8 8 gi 8 8 Centralheizgswk. N Amerikanische Eisenbahnbo Industrieaktien. 1“
v 8 88E1“ 9 † 13 ½ f. 1000 ℳ Dollars — Siesige Brauereien. Charlottenhütte... Noch nicht umgest. Chem Fab.Buckau v
— E —
Frankf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14*111,4 b G Braunschweiger...
Frankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische.
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr. Casseler Strb.
Ser. 43, 44, 46 — 52*112,9 b G do. Vorz.⸗Akt.
do. do. do. Ser. 58 † —.— — Hochbahn N
Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-20*10,95 b G
do. Abt. 21 —.— u. Ueberlandwerke
do. Abt. 22 0,62b G Hildesh.⸗PeineL. A
do. Abt. 23 —,— KrefelderStraßenb.
do. Abt. 23 a † —,— Magdeburger Strb.
do. Komm.⸗Obl. Em. 1 —,— Marienb.⸗Beendf..ü
.. ss. v. 1928 7† —,— . Rostocker Straßenb.
Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb.
Ser. 141-690 (4 †), Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt.
Ser. 301 — 330 (3 ½ 9* 9,65 b G 9,83 b G Strausberg⸗Herzf. , [Zsi.K. 1.
o. do. do. Ser. 691 — 730 0,75 G 0,75 G Südd. Eisenbahn.. —, — G do. † rz. 1926 8 KN so. do. do. Ser. 781 — 2430 0,24 G 0,24 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. 20,5 G . do. 4 8½ 87 rz. 26 8 8
r.
Bodkr⸗Bk Pfb. Ser 1-16⸗21,76 G 21.75 6 8 ann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser do. 5 6 Bonds u. Zert
8SęS8SVVSPV 9s
8 5 85
zum Deutschen Rei
Nr. 140. Berlin, Sonnabend, den 19. Juni 1. Untersuchungssachen. 228 1] 6. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl 5 A 8 Niederlassun R wäl
8. Aufg g ꝛc. von Rechtsanwälten.
E Setii dean mehhenoöne ꝙbDDOffentlicher Anzeiger. Ze⸗Raltreseans.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften i 8 ; 32 -n tsche Kokonialgeselschaften 8 Anzeigenpreis für den . ö Einheitszeile (Petit) “
Denver Rio Grande “ “
annov. Straßenb. u. Ref. rückz. 1955 f†Zsi. K. 1.2.22 Bergschloßbr. Neuk.)10 [12 % 1.101177 b G 1177 b G do. Grünau N. Ferroca rril. rz. 1957 fZsi. K. 1.1.15 2 Berliner Kindl.⸗Br. 9 18 1.10 256 6 256 G do. von Heyden. do. 4 ½% % rz. 1957 f 17 7 do. 4 ½ % abg. rz. 57 f.Zsi. K. 1.7. Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951 3 38
4
do. St.⸗Pr 10 20 1.10256 b G 253,5b G do. Milch Y Bolle Weißbier. N 3. 5 [1.109°0 —,— 92 G do. Ind. Gelsenk.. Engelhardt Brauer. 24 10 1.10 134b G 134,5 b do. Werke Albert. Landré Weißbier Nh 8 8 [1.1086 b G —,— B do. Wke. Brockhues Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner
Böhm. Brauhauss10 12 [1.108169b B 169b G do. do. Lubszynski Schulth.⸗Patzenh. J10 [10 [1.9 199 5b G 199,25 b G do. Schuster u. Wilh. Sbis F 8 1 hillingworth. N. Auswärtige Brauereien. Christoph u. Anm
Rssheheezehersst⸗ 12 [1.101122,5 6 123,5 Chromo Najork...
b G vo. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* —,— ändi S 8 b Augsb. Br. 110106,5 b G [106,5 b 6 Concordia chem Fbr
Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm d.Treuh.⸗G. 13.27 f8sic1.11.14 “ ge E““ do. Spinnerei. . Ser. 7, 8, 9, 10, 11, 16, E, F1 10,53 b G und Prioritätsaktien. St. Louis S.⸗West Bohrisch⸗Conrad N.1.3H10 1.1094b G 93 b G Cont. Caoutch. G. N
bEE1 Fen 17 4 II. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7 h. Nürnberg Xs1 Ns12 1.101389 b 8 139,25 b G Corona Fahrrad.. 52 Czalath.⸗Agram Brauh. Nürnberg *) g, Eröllwitz. Papierf.ü
. do. do. Ser. 18 † 8 in Gold⸗Gulden 1.1 19,255 19,25 b Dortmunder Akt.. 7 10 1.10143 b G s143 5 G Mecklb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. Oest.⸗U. Staatsb. .* 1.1118,25 B s18,25 G b do. Ritterbrauereisto 15 1.10183 b G 183,25b 6 Cuxhav. Hochseef..
lte u. Ser. 1—8- 5,8 G 1 212b.⸗„ Cena. do. Union...... 1 1164b 6 1625 G 8 alte u. Ser. 1 9 80 000 Kr., ℳ. v. Stüc vehant R.⸗002 gsrgn. Dafngios.:.i 2n12 1.11180 88 14828 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Haltimore⸗Ohio öee v 88. SISeh 88.
Mecklb.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 8 bestimmten Stell öffentlicht ü 2 4. Verlosung x. von Wertpapieren. eAeamten Frelhe vesöfentlhten Hreise sta Feingan, an der dandener 134858 gezfegiset, Een sey e I
—Sög2ögSgeee
D
—,— do. Louisv. rz. 1953 60 eb G Long IslRlr. rz 1949 —,— Manitoba rz. 1933/4 ½
Feeeges Nat. R. of M. rz. 1926
LXTSIIFS vIIIIimI
₰ SSSSbchASSbohchhSSSSSSSSSS + S
☛α
do — — 2
SOogohgcsncUcho SSS vöPPüreeesss- mamöEEEEREEE
S22PSSSS
= „
8
2S2ö-öögügüügögönögg Ae 0 0 &
85
vgrPPürürrrreürrrreegeeee—
—
SSSS ! bo
Ser. 1—4 1 13,95 B 1 St. = 100 Von. . do. 20⸗ . Frankf. Henninger ei Hyp.⸗ Pfdbr. 1 Canada Abl.⸗Sch. . 5 % abg. 5000 1.7. mpff Stern N “ Daimler Motor. N Meminger Hyy.⸗Hank Pfobr 8,726 b 8 o. Div⸗Bez.⸗Sch 1.7 . * abg. 1004 80,5 b Geigemnpff Stern vaun19 180118,8e 118 88 Deimenhorst Limol⸗ “ Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse Produkt leukranz in Salzwedel amtlich notierten Mittelkurse für das englische Pfund (Auszahlung London). Für Beschlußfassung dahin beantragt, daß [34689] Prospekt des die Einlösung der Zinsscheine ist die gleiche Notierung im vorletzten Kasendermonat von ihr für die ““ ihren
1 St. = 100 Doll. 2046 8. — 30,5 b Glückauf Gelsenk.’. 5 211.1081b 86 80,8b 6 Gebrüder Demmer arabfindung
bo. räm.⸗Pfdbr.⸗ 82,onn Pennsylvania.. 1.1 Hanau Hofbrauh.. 9 xaSn Dessauer Gas. N. 1 ein vor dem Fälligkeitstage maßgebend. Anleihe von 1920 gebotene Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) zu Berlin Bisher sind insgesamt 3584,2 kg Feingold = 10 000 000 Goldmark 10 % ige von 6 (sechs) Reichsmark für eine Schuld⸗
0 e88 aw 0 88 83 8 0,62 G 1 St. = 50 Dollar do. 4 ⅛ habg. Z . Henninger Reifbr. 5 [1. 69,75 b 9 b G Dtsch.⸗Atl. Teleg. N 0 do. do. Em. 20 üüshha 4 . 98 Hess. und Herkules 7 [1.10/97,5 b G 97,25 G 8 E1“ 0 do. do. Em. 6 0,41 eb o. Genußsch. i. L. ℳ p. St.] 1. “ 8 olstenbrauerei. 6 12 1.107151,5 G 151,5 G Deutsche Asphalt ⸗. 0 über Sprozentige Berliner Goldstadtschafisbriefe Goldstadtschaftsbriefe, und zwar im September 1924 und 1925, zum Handel an der verschreibung von 1000 Mark Nennwert im Betrage von 5 000 000,— Goldmark = 1792,1 kg Feingold Berliner Börse zugelassen. Außer 4 267 200 ℳ der Aufwertung gemäß dem Auf⸗ den derzeitigen Wert der Genußrechte 8 1 mit Garantie der Stadt Berlin. 1 — wertungsgesetz vom 16. Juli 1925 unterliegenden 4 ¼ und 4 ½ % igen Pfandbriefen, nicht unterschreite (§ 43 Nr. 2 des Auf⸗ Buchst. F Nr. 1 — 5000 = 5000 Stück zu je 100,— GM = je 35,8420 g Feingold welche der Berlin⸗Schöneberger und Charlottenburger Hypothekenbankverein aus⸗ wertungsgesetzes) „ G „ 1-— 2000 = 2000 „„ 500,— „ . 179,2100 vöö gegeben haben und die durch entsprechende Hypotheken bezw. fetungsmäͤßige Ersatz. Naumburg a. S., den 14. Juni 1926. H „ 1 — 2000 = 200u0 ¶pD „ 1000,— 8 „ 358,4200 „ „ deckung belegt sind, sind bis Ende Dezember 1925 zusammen 6 027 000 GM 10 % ige Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. J „ 1— 300 = 300 .5000,— „ .1792,1000 ‧„ 8 Goldstadtschaftsbriefe ausgegeben, denen ein Goldhypothekenbestand in gleicher Hobe [34927]
zusammen: 9300 Stück über 5 000 000 GN = 1792,1 kg Feingold. und mit gleichem Feherrs gegenüberstannndnd. 8 . 2 2 8 ingol 8 chamü Die Stadtschaft ist verpflichtet, vierteljährlich eine Uebersicht über die im Umlauf 2 Die Berechnung auf Gramm Feingold erfolgt auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom befiudlichen Goldstabtschaftsbriese zweas Verosfenlichung im Amtlichen Kursblatt bem Actien⸗Bierbrauerei
1. 1909. 1 ’ 8 1 GM = Fanhs g Feingold. Börsenvorstand einzureichen. zu Reisewitz, Dresden.
Der Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft) ist mit Genehmigun Die Goldstadtschaftsbriefe sind mündelsicher in Preußen gemäß Artikel 74 Nr. 3 Dji nach Arti der Durchf.⸗V.⸗ des Preußischen Staatsministeriums vom 14. 1eg 1923 als Körperschaft und Artikel 73 § 1 Abs. 5 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum B. G.⸗B. vom 8 ba.nach gen⸗ ““ ¶vurch. des öffentlichen Rechts mit den Rechten einer juristischen Person, und zwar als 20. September 1899 (Gesetzjammlung Seite 220/221). am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 % gemeinnütziges Unternehmen, errichtet worden. Die auf Grund staatlicher Verleihung Berlin, im Mai 1926. 3 1““ 8 für das Jahr 1926 unserer 4 ½¼ % An⸗ zur Eres “ Hundkredite ““ Vereine, nämlich Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft). 1 leihe vom Jahre 1909 werden gegen Ein⸗
er „Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein“ und der „Charlottenburger Hypo⸗ . . 11“ 1 E“ u“ Coupons Nr. ür 1. Ok⸗ thekenbankverein“, wurden gleichzeitig aufgelöst und deren . Auf Grund vorstehenden Prospekts sind die darin bezeichneten 50000 00 Gold⸗ ien Zes euemh. “ r. Ganzes auf die neugegründete Stadtschaft übertragen. Die Stadtschaft hat ihren mark = 1792,1 kg Feingold 8 %ige Berliner Goldstadtschaftsbriefe schnitte über PM. 1000,— und mit Sitz in Berlin. des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) mit Garantie der Stadt RM 2,25 für die Abschnitte über Papier⸗ Die Stadtschaft hat den Zweck, nachstellige Hypothekendarlehen Berlin zum Handel und. zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. mark 500,— bereits von heute ab bei bis zu 80 % des Grundstückswertes hinter ersten Hypotheken auf Groß⸗ Berlin, im Mai 1926. G 88 8 der Dresdner Bank in Dresden ab⸗ Berliner Grundstücke zu gewähren. Berliner Stadtschafts⸗Bank, Aktiengesellschaft. züglich der Kapitalertragssteuer gezahlt.
Die Stadtschaft steht unter Aufsicht eines vom Oberbürgermeister der Stadt — Scweit Obligationen mit Bogen zum Berlin ernannten Magistratskommissars, außerdem unter Oberaufsicht des Staates. Zwecke des Nacheveises des Altbesitzes AEö“ 2 11“ 8 ge. (34919] 1Se. ön. 8 11. der egenen, zur staatlichen Gebäudesteuer veranlagten bebauten Grundstücks kann Mit⸗ j Di 8 1 zbetreffenden Coupons den Einreichern glied der Stadtschaft werden. Sämtliche Mitglieder haften der Stadtschaft solidarisch 5. Kommanditgesell⸗ Die den Altbesitzern unserer Anleihe aus ebenfalls bei der Dresdner Bank in
9 Sa itg 1 . 2 ; 1920 zustehenden Genußrechte beabsichtigen Deo üae für alle Verbindlichkeiten und Hypothekenausfälle bis zu 10 % der auf ihrem Grund⸗ e 55 Gin Dresden zur Verfügung. 70 f ih B schaften auf Aktien, Aktien wir gemäß § 43 Abs. 3 des A.⸗W.⸗G. in Alle Zinsscheine mit einem früheren
stück oder Erbbaurecht eingetragenen Stadtschaftsdarlehen. lgr 8 An. 3 Ieahe taa⸗ “ 1 bar abzulösen. Die Spruchstelle ist mit Falli keitsdat 4 1 Okt 1925 Die Wertermittlung erfolgt auf Grund einer amtlichen Schäbung. Nach den gesellschaften und Deutsche dem Antrage angerufen, worden, den Ab⸗ süliskeit 11“ ra h.
Grundsätzen einer staatlich genehmigten Schätzungsordnung wird der Realwert 8 R b T.we 8 (Boden und Bauwert) und der Ertragswerk 8 Grundstückg festgestellt und dann Kolonialgesellschaften. sungqzmer 3 9 EET“ 1. April 1926 find wertlos. “ das Mittel beider Werte als Beleihungswert angenommen. Nach der Satzung kann Die Bekanntmachungen über den f. Zt. bekanntgegeben Sve 2 Dresden, den 16. Juni 1928. eine Beleihung bis zu 80 % dieses Beleihungswerts erfolgen. Verlust von Wertpapieren besin. Warburg i. Westf., 16. Juni 1926. B
1 Die Hauptversammlung der Stadtschaft besteht aus 24 von den Mit⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ Zuckerfabrik Warburg. Bec. gliedern der Stadtschaft aus ihrer Mitte auf 6 Jahre gewählten Mitgliedern. Von abteilung BM. 1 — — [34921] der Hauptversammlung werden aus den Mitgliedern der Stadtschaft für 6 Jahre [34920] 8 2 ““ 8 Mitglieder und 8 Stellvertreter für den Verwaltungsrat gewählt. Dieser hat [34969] 8* * Mechanische Weberei die Genußrechte unserer 422 ien An⸗ jährlich Geschäftsbericht und Jahresrechnung entgegenzunehmen und Ent⸗ Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale am Fichtelbach in Augsburg leihe vom Jahre 1912 bar ablösen werden. V estan — 88”8. sowie Fäise Zufchemnans zu den von der Direktion fest⸗ Aktien⸗Gesellschaft, München. Wir ochern ierzeit de Iehatbe Den Termin geben wir noch bekannt. . 1 9 zufh ee 8ng. “ und zur Festsetzung der zur Ausgabe bestimmten Gegen die im Deutschen Reichsanzeiger Teilsa nigerscher nngen dom Jahre Die Abstempelung unserer Obligationen “ V Sses htsse seses sect aus 4 Mitgliedern. Vorsitzender ist der Dlreltor des Nr. 42 vom 1. Februar 1926 veröffent⸗ 18994 Lit. A und Hund MVvurd in aller Kürze beendet sein. Soweit 11858 Berliner Hfanobrser⸗ Amies nd in vel Le rac hs. 8. dir 8 J 1 8 die lichten Aufwertungsbeträge unserer ch. geils haldverschreibnnaen vom Jahre, sie noch nicht zur Abstempelung eingereicht 139,25 b bbbbb1u—* 8 1 g. der Syndikus desselben; die kriegsschuldverschreibungen sind innerhalb 1895 Lit. C und D ffimeh Ghnss a“ 2e9 2gb. Z. ZE1312 118 auf Vorschlag des Verwaltungs⸗ der gesetzlichen Frist Anträge auf Aende⸗ auf bei der Bayerischen Vereinsbank aus, dich 5 IE 308 om rnannt. 1 3 j EWET“ eIhnga dis noch nachzuholen. Die alten Couponsbogen 8 Die von der Stadtschaft ausgegebenen Stadtschaftsbriefe dürfen insgesamt den ftenc ETöö 1e-n Nelchgeln verhsens 8⸗ 5 die⸗ sind mit einzureichen; gegen sie werden 30,8 G 8 Betrag von 35 000 000 Reichsmark nicht übersteigen; die Ausgabe von Stadt⸗ öffentlichten Aufwertungsbeträgen mit . nicht bereits ben a neue Bogen ausgehändigt.
q—
do. do. Komm.⸗Obl. (4 Amsterd.⸗Rotterd. . 18 6 ugger, Posen. N 109 —,— —,—
do. do. do. (8 — 16 %⅛) in Gld. holl. W. ESchhiffahrtsaktien. 5 1998 gkoss 3 do. Babcock u. W. 20 M
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. . 8 1 “ Isenbeck u. Co. NO 4 [1.10 606 G 1 G do. Eb.⸗Signalw..
Ser. 1—4, 6, 7* 1 St. = 500 Fr. Fr. Deutsch⸗Austral.⸗D. 116,5 b Kieler Schloß⸗ do. Erdöl.
„Je. do.⸗ Grundrent. S. 2 u. 3“ ““ n. . Hembeem. en 2- 140 b B Schiffererbrauereis 0 0 1.101125 G 125 G .8 Ferehe. 8
orddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire 1 8 Seeea öni b.⸗R. ;10% —,— —,— Glas⸗u. Spiege
8 gen eJg⸗ * 113 Ltre. Hambg.⸗Südam Dp 119.758 Logr üernane 12 119100,2be 100,25be. do. Gußstahltug N
8 8 Ser. 20 Deutsche Hene Denxffcig⸗ 137,5 b G ens cer ne er. g 1i e 8 mutese mner 2
do. do. Ser. 29 —. Brölthal. Eisenb. 1890]4 ⁄ 1.4.10% —,— —,— Neptun Dampfsch.. Oppelner. .n M10 1.9 96,5 b 9 97 6 do. Linol.⸗W. Hansa
. do. Komm.⸗Obl. (4 9 do. do. 1900 4 ¼ 1.4.10 Norddeutsch. Lloyd N Ponarth, Königsbg. 10 12 1.10120 8 12005 G do. Maschinenfabr.
do. do. do. Em. 2 Halberst.⸗Blkög. Eb. 20 4 ¼ 1.1.7 98g Dampf. Co. Radeberg Export. 10 * 1.10129,25 b 0 129,58b G do. Niles Werke..
Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Köln⸗Bonn, gk. 1.10.264. 1.4.10 Stettin Dampfer N „15 ℳ auf 140 ℳ do. Post⸗ u. Eb.⸗V.
ausgest. bis 31. 12. 1896* Krefelder Essentuhn. 3 ¼ 1.4.10 Ver. Elbeschiffahrt. Reichelbräu 16 M 20 194,25 G 195eb B do. Schachtbau . N
Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ¾ 1.4.10 Rost. Mahn u. Ohl. 0. 0 105,5b 1072b G do. Spiegelglas..
Ser. 38— 29* Teutoburger Wald⸗ Schlegel Scharpenf. 10 M 10 121,25 G do. Steinzeug.
Ser. 30 Eisenbahn.. .. 4 ¼ 1.4.10 1“ Schöfferh. Bg. Bürg. 9 20 195,75 b do. Teleph. u. Kabel
Ser. 31 a u. b 5 M 8 Schönbusch Br. N. 10 do. Ton⸗ u. Steinz.
12 e Ser. g. „ Mit 1 Schuldverschreibungen 8 Peg.. nn2 8 Ferhmzsst— . bo. er. 33 Elektr. Hochbahn uk. 26/10] 1.4.107111 b 1,8 b b . v. Tuchersche Vs1U M12 . ’.
Komm.⸗Obl. Ser. 1 5 88 1 Sẽfach. von Schiffahrtsgesellschaften. Wicküler Küpper 0 12 do. Wollenwar.. N
do. Ser. 2 Aktlendiv., mind. 10 1 Donau⸗Dampfschiff 8 A
do. 1882 rg. 1004] 1.5.11 —2,— —.,— acene Zeber. aee
do. er. 41 1 F. Dippe, Maschinfb. Fentral-Bodentraeban Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ FFrss gh,Fasr. Dittm⸗Reuh. u. Gab
Pfdbr. v. 1886, 89, 90 schuldverschreibungen. 8 1 Dommitzsch Ton.. 94 er u. nh.. smarckh.. 94, 96, 99, 1901, 03, Allgem. Loral⸗ u. 8 Ugler g. pgns. Donnersmarckh. N
04, 06, 07, * 1 8 Doornkaaa. d “ Straßenb. nrs1ocsc. 1.1.7 Brankaktien. Adlerwerke N
). do. do. v. 1922 8 ““ Oskar Dörffler. v do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, 8 .“ 100 4 % 1.1.7 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. seenamafh. Döring u. Lehrm..
96, 98 ” 1 8 Dresdener Bauges. dac, d1.0'9z82⸗ vertin chartdg Muübnahng Bans Srau Znne eriinen Hentverem da gazpensg. do⸗ Chroms n.9. do. v. 1923 78 Straßenbahn 100 4. b 8 8 do. f. Verkehrsw. do. Gardinen.. do. v. 297,10—90 7* do. do. 10284 1.1. *Noch nicht umgest. Alexanderwerk.... do.⸗Leipz. Schnell⸗ b. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Deutsche Eisenb.⸗ 8 Asow⸗Don⸗Kom. N 1 —,———0 Alfeld⸗Delligsen N pressen... 1904, 05, 07, 09, 1911, 12 Betrieb Ausg. 38102 Badische Bank. N 10 138,5 G 185,25b Alfeld⸗Gronau.... do. Nähmasch.⸗Zwf. abgest., Ser. 1 111,1b G 11,905b G Gr. Berl. Strßb. 103 — Banca Gen. Rom.... Lün Allg. B. Omn.⸗G.. Dürener Metallw.. do. do. do. v. 1920 —,— do. do. 1911 10 4 1.1. Bank Elektr. Werte. 91b G 00,5 b G do. Boden⸗Ges... Dürkoppwerke.... do. do. Komm.⸗Obl. v. 1908 Gr. Cass. Straßb. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. Elektr.⸗G.. N do. Vorz.⸗Akt. N 1909, 19114 4,016b G 1921 unk. 27 1027% 1.1.7 —, 5 do. do. Lit. B 84eb G 876 do. Vorz⸗Akt. Düsstd. Eis. Weyer do. b. 1920 büshs⸗ do. 1920,g1. 1.10.26 10245 . ⸗ 7 do. do. Vorz.⸗Akt. —,— do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Eisenhütte .N. 8188 v. 1922 —, Große Leipziger Bank für Brau⸗Ind. 147,5 b do. Häuserbau... do. Kammgarn... Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. 1 Straßenb. S. 1,2 100 8 Bank von Danzig... 102b Alsen Portl.⸗Zem.ü do. Maschinenbau Ser. 17 — 33* 9,85 b G Koblenz. Straßenb Bank für Thüringen. 105 G Amme, Giesecke u. Dyckerh. u. Widm. N do. do. Ser. 94 0,42 G 20 Ser.j unk. 28/108 1. B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 91 b6 Konegen.. Dynamit A. Nobelx . do. Kleinbahn⸗Obl.“ 775 G do. do. S. 1, 2 10949 144. Barmer Bankverein v 95 ⅞ 96,25 b Ammendorf. Pap.. . do. Komm.⸗O. Em. 1-12*3. 3,6 b G do. Ser. Zunk. 28,10274½ 1.4. do. Kreditbank 52,25 b G 52,25 b Andree⸗Hausch WX do. do. (Em. 14 — büeos. Stettin.Straßenb. 10814 1.1. Bayer. H. &Wechslb. N 116,5b 6 117,25b Anglo Cont. Guano do. Em. 15 eene Westliche Berliner do. Ver.⸗Br. München 124,75b 124,5b Anhalt. Kohlenw.⸗. 1 . do. do. Em. 16 ieseam. Vorort:t 103 4.10 3 Berg. Märk. Ind... 54 8 b 54 G do. Vorz.⸗A. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Berlin. Bankverein N ,—,— —,— Ankerwerke
Ser. 50, 66 — 85, 119 — 131 *10,25 b G [10,15 b G Ausländi in⸗ do. Handelsges. 164 b 163 5b Annaburg. Steing. 5 9—13 lusländische Klein⸗ und ds. Hop is e 188 26 b 141 25b Annaw., Scham. .
1 111““ —,— Stra senbahnschu Idverschreibungen. do. Kassenverein.. 101 b G 100 b Annener Gußstahl. 1 1 8 V Braunschw. Bk. u. Krd. 85,75b 86 G Aplerbeck Bergbau⸗
⁸½,°⸗ꝙ
—öxöögüöünönönöennn
80888 Seo8S8S8 1ö1“
— SUo=SS
rPürüeeesn ——y-üööööÖ-öSN
—
zergeesereseseöeöeöüeb B=
₰½ 5822SESSSSSS2AS
—6892* & 02ꝙ AANRNFRISIkbeee EEEEEEIööööö- SSSS
28 EEEIEE“““ -SeSöSSASSgöH.
— SSGoSSSSGeo chcoo-0SS — 2
— 2SGl S, l G ..
S
Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. ½ Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N
— SSSSüUSSSSSSCSSSSSSSSU
2 2SS
Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Danzig. el. Strßb. ergho 8 Beseebn.. 9,1eb G 9,05b G 1919, gek. 31.12.25 L —,— —,— do. Hann. Hypbk. 114 G 114 b G Aschaffenb. Hellstoff
). do. do. Ser. 14 —,— SSsFeang. 5 % Lothring. Eisb. 102fZK1.5.22⁄ —,— —,— Commerz⸗ u. Privat⸗ Askaniawerke... 28. N. ö do. do. Ser. 15 —,— — Schles. Klnb. S. 1,2 108 4 versch. —.— — 110,75b 111b Filss. zet⸗ 1n ET11“ . ⸗ —,— Danziger Privatbank Augsb.⸗Nürnb. Mf. 2 o. L. Meyer j. Co.
do Koma. Obl. Ser. 1 ziger Privatba Elektra, Dresden N
. do. 2—— ändif in Danzig. Gulden e0b 80G Ausländische Darmst. u. Nat.⸗Bank 148 b G 148,25 b G Elektriz. Lieferung.
2 b0 bo 8. Ser. 5 Eisenbahnschuldverschreibungen. Zenkaxwüighf gvdesg 70,25b 11,5 do. WerkeLiegnitz Sächs. Bodenkredit⸗Anst. Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsch⸗ fialssche2 8 do. do. Schlesien. 1 Cer. 18 9 45 b G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: in Shanghai⸗Taels .56,5 b G [*57—b Bachm. u. Ladew. Elekt. Licht u. Kraft do. do. do. Ser. 12 —,— 1Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 21. 9. 19. 41.10. 19. Deut 9 Ansiedl.⸗Bk. —, 1785b Bad. Zucker Wagh. Elitewerke... do. do. do. Ser. 13 —,— 5 1. 11. 19. 5 1. 12. 19. * 1. 1. 20. 1. 8. 20. Deut 68 Bank. N 137,25 b G 138 5 G Baer und Stein.. Elsäss. Bad. Wollf. do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— —, * 1. 7. 20. ¹⁰‧ 1. 4. 28. u 1. 7. 23. ö. 9. 25. Deut e Effekten⸗ u. Bahnbedatk. J. Elsbach u. Co. 10 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 19 1. 10. 25. Wechselbant N “ Balcke, Maschtn. F Sei. ee 2 „ 48, 3½ % Ser. 1—5 7,96b G rreichi Deutsche Hyy.⸗Bant 115* o da. er da Ser 30 8⸗ 1. Oesterreichische und Ungarische. 8“ “ warzburg. Hip.⸗Bank Pfdbr. lbrech ....sg 4.5. —,— o. Ueberseeische Br. Erfurt mech. Schuß E 10288 Bnm 99 ane:;:..-t 151% 2 —— HSistonto⸗Kommiandit E11“““ Sürddtsch. Vodenkr.⸗Bank Pfobr⸗ do. 8 8 AZrezd grnene hani Ernent nnhne. 1s8 GSer. 44 8 81,gr ver oth. Grundkr.⸗Ba rnemann⸗Wle. 2 bis Ser. 43 (4 %), b. S. 50 (3 ½ 9) 10,98 b do. poln. abg.. 3,75 b Herm. u. A. Escher 3 0 0 0 8
v2Snnggg 2-—ö-ö‚qögSSAgEöSSgögegngn
—
eannSSSSSSSSSEbn* Z
—
76b G .“ schaftsbriefen darüber hinaus bedarf der Zustimmung der städtischen Körperschaften Rt 46,65 für je P.N 1000 der An⸗ Altbesitz eingeliefert haben, bis zum Ferner erfolgt die Zinszahlung 57,5 G “ von Berlin. 3 1 8 leihe von 1919 31. Juli 1926 mit den Zinsschein⸗ auf die Obligationen für das Jahr 1926 Die Mitglieder der Stadtschaft erhalten die Stadtschaftsbriese als Gegenwert ReMN 10,20 für je P 1000 der An⸗ .S.n 8 Zinsscheine Ne. 1) vom am 1. Juli 1926, und zwar werden die
für nachstellige Darlehnshypotheken auf Groß⸗Berliner Grundstücke. Der Gesamt⸗ . 5 e 14ꝙ ½ Coupons Nr. 1 zu den bisher über nom. leihe von 1920, 1. 6. 1926 ff. und den Erneuerungsschein P 1000,— lautenden Obligationen ab⸗
betrag der im Umlauf befindlichen Stadtschaftsbriefe muß jederzeit durch Hypotheken RM 9,59 fü 1 8 1 1 , 8 — 1 ege. 1 b — M 9, ür je PM 1000 der An⸗ enthalten müssen, mit arithmetisch ge⸗ se 0,— lautenden Oblige⸗ 1 und öffentlich betanntgemacht, Den Inhabern der Seadischafisbriese haftet fär NM. 0,50 för je Pa 1000 der An⸗ doppelter Ausfertigung zur Umstellung Pan 5000—Laüenen Bbseganen an⸗ alle aus dies Schuldo isch jbungen entspii de Ford — Is Gesamt leihe vom Dezember 1921. auf den neuen Reichsmarkbetrag von üaiich di le ee. S 889 echs 1 S 8 ese ¹ ; 3 85 E 28 8 8 2 ge. 54* t Sen 89280 hastet für die infolgedessen geleisteten Zahlungen nebst den Zinsen, deren jeweilige bia 175 1 15 LE“ “ von nom ℳ 1000,— Einreichungs⸗ und Zahlstellen sind: 90,8 G Joh. Faber Bleist., 6 1 78 Höhe der Magistrat bestimmt, das gesamte Vermögen der Stadtschaft einschl. aller um Aufw.⸗Ges. Einrei d v. . h.e e unsere esellsschaftskasse in Mellrichstadt, 809G Fafnirwerke ..⸗. 0 8 2 Deckungsmittel und Ersatzansprüche. Bimnsscheins Hes12gegen, ee89. 8 nom⸗ 75,— für 11“ der⸗ die Direction der Disconto⸗Gesellschaft 145 98 44 Faltenigig gegncn Vor Ablauf von 5 Jahren ist die Rückzahlung der in Stadtschaftsbriefen [925 nns „er. 12, fe g ge dadktugen 1vg ö Filialen Dresden und Meiningen, 1 neeaa8, gewährten Darlehen nur mit Zustimmung der Direktion zulässig. Ueber die Ge⸗ “ “ das Bankhaus Gebr Arnhold in 136e b 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 2 1 . et; 8 8 2 % Jahreszinsen für das Jahr 1925 Soweit die Mäntel bei der Anmeldung Srn Seaus J. G. Farbenind A G 8 nehmigung und ihre Bedingungen beschließt die Direktion von Fall zu Fall. RM 0,933 als Altbesitz an die unterzeichnete Direktion Dresden. e“ 19ebe “ Satzungsgemäß erfolgt die Rückzahlung grundsätzlich nur in nicht ausgelosten Stadt⸗ — Steuer v. Kapitalertrag 0,093 bereits ein eliefert sind “ die se die Mellrichstadt, den 15. Juni 1926. 8 790 bepbnühle-Faher 6 schoste t vPeigen üce ee 1 E gegeben 18 mit F 58 5 Mäntel . Aöstemwpelungsstelle e. Ab⸗ Malzfabrik Mellrichstadt 1578b elten u. Guill.. 6 131 1eb G is in am Jahresschluß erzielter Ueberschuß ist, soweit er nicht auf neue 8 1 V 1 F-g; C1.““ 8 1 ie Sicherheitsnne 8b gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 14, stempelung und Rückgabe an die Einreiche- Vogel. H. Ruby. Völler. 8 Rechnung vorgetragen wird, an die Sicherheitsmasse abzuführen, die zur Deckung von salia amn 1. Dröber sensla sleten Die Zinsscheinbogen mit Zins⸗ 0 0 6
Bamag⸗Méguin.. 110 b G Bamberger Kalikof. 94 ⅞b 1 ½ Bamberg. Mälzerei 133,5b G Zankf. Bgb. u. Ind. 117 8 b t Banning, Maschin. 123, 75 b Baroper Walzwke. N 107,75 b G Bartz u. Co., Lagerh. 114 b G 114, Vasalt, Akt.⸗Ges... 108 b G Bast Aktienges.... —,— —, Baug.f. Mittelw. i. L. 66 b G Bauland Gr. Bln. N —,— *—, BautznerTuchfabrik 103,25 b Bauv. Weißens. i. L. 84,75 b B b Bayer. Celluloid.. 70 G do. Elektr.⸗Lief.. 7,4b do. Elektr. Werke. 112 G do. Granit⸗A.⸗G.. 108 b G 107,25 b do. Hartstein⸗J... 107,5 b G [107,5 b G do. Motoren.. 120 G 120 b G do. Spiegel⸗u. Spglf 110 b G 110 b G Baza ... Bedburg Wollind..ü 2*3,75 G *3,75 G J. P. Bemberg. N 110,25 b G 110 b G Bendix, Holzb... 70 b G 70 b G C. Berg, Eveking N 113,5 b G s114 G Jul. Berger Tiefb. N 102 b 102 eb G Bergmann Elekt... 109 b Berl. Borsigw. Met. 71,25 b G do. Dampfmühlen 89b do. Glas⸗u. Spiegel
5 8 8 —ö=VSSIggSgESSShhSgSgSö’egSüSüSeünüöeöneüünöö’eneneögönöeSoö
D
2) 5 5
2 9 — q — S G G S2 cU-⸗. ĩ½ —
— SSoœ S82S
— —
Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Böhm. Nordb. Gold; 7,5 b G Hallescher Bk.⸗Ver. N. 8 Ser. 1— 10* 9,12 b G 192 do. 1903 in ℳ! Eschweiler Bergw.. do. do. do. Ser. 12 —,— Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. do. Ser. 13. —,— do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. Ser. 14 † —,— do. do. do. 90 in Guld. do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 † —,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ do. do. do. (49⅛) — . Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. o. do. abßg. 1 een. —i ⸗ 7,35 b Kais. Id.⸗Nrdb. 1887; do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. 1887 gar.
do. do. „Obl. S. 1 — 16⸗ 35 Kronpr. Rudolfsb. ¹0 eh 8 do. (Salzk.) in ℳ ¹2 do. Dep.⸗ u. Wechsel
ö —2 Nagykikinda⸗Arad.”* do. Hyp.⸗ u. Wechselb. . Ser 88 Oesterreich. Lokalbahn Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk.
S 5 7 Meining. Hyp.⸗Bk. N do. Ser. 39 — 42 oh Mittelde Bobentrep.
Disch Schiffskred.⸗vr. Pfdb. NI2 —, 8 Lit. A —0 X do. Schistpfandbr⸗Bt. Pfdbr. do. Fenee do. Kreditbank... N
8 Ausg. 1 do. do. 08 L. Xin K.* Niederlausitzer Bank. do. do. do. Ausg. 2 5 do. Lit. B (Elbetal)⸗ Nordd. Grundkr.⸗Bk. N do. do. do. Ausg. 3 do. Nordw. kv. in K.⸗ Oldenb. Landesbank. Mit Zinsberechnung. do. do. 03 in K.⸗ do. Spar⸗ u. Leihb. N
Dansg. dup⸗Blchföbr. do. Gold 74 in ℳ⸗ Seganfhen 162“*“ 8 1 S Oesterreich. Kredit⸗A. 7.2eb 6 do. ““ Dentsche Eisenbahn⸗ Stamm. und Hef⸗üuß, Sib a. Peeasbg. Biete.r9s.9 ——. Ja SweereGefelhch Stamm⸗Prioritätsaktien. E“ do. Internat.ü 8 ; EFigs 8 8
8 8 änzungsnetz Plauener Bank ,5 e r. Dtsch. Waffen
85 T 8 Peeneenags. Preußische Boden⸗ do. Maschin.⸗Bau N
Weren ,— Pilsen⸗Priesen 1 kreditbank N 110 b G do. NeuroderKunst
8,75 G 675 G Reichbg. Pard. Silb. do. entral⸗Boden 120 b G do. Sped.⸗Verein 8,75 8 b
E —V——sqöSgAUüüög=IügÖöS
Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bank.
Königsberger Bank., Leipziger Kred.⸗Anst. Lübeckerkomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank
A☛α
—OVVBBVöVVqVPBBVBVVq— —8 8 2
do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. 8-Se 8 1 Excelsior Fahrrad.
9828* 8. 0ꝗ — Sm2 .
EEE
Sü[A55Sgn
5
— 80
2522E2An 2
S e. — 20 290 & C0
⁸₰½ 22. ———
— Z SSS A A 2
½S.= 2½
2 ———=y== — —
2ÖSgÖS2
— —
— œ O SoœS Schch SSSSSSS93G
üüeeerpreiesn —VR—öq——Vℳ;'4—
—
—,— —,— C. T. Wiskott .. 65,5 G 64,5 G Flender Brückenb.. —,— B ¼—,— B Flensburg. Schiffb. 152 b B 152 B Carl Flohr. 51 b G 50 b G Flöther “ 8 94,25 G 92,5b G Frankent. Zucker..
,—
119 b 116,25 b C. Flemming u.
—,— B Mor 9 32 4 4 3 ₰ „ 48 8
15e5 G 15,25b Verlusten und Ausfällen bestimmt ist. Sobald diese Sicherheitsmasse 15 % des mg 1 8 8 ; 5 7195 ff ur⸗ 134970 33ℳ b 34,75 G Umlaufs der Stadtschaftsbriefe übersteigt, ist ein am Jahresschluß sich ergebender 3 1% Jahreszinsen für das Jahr 1926 “ “ “ Franken Aktien⸗ 1 8. Ueberschuß der Tilgungsmasse zuzuführen. Die Tilgungsmasse, in die auch die seitens —S Kapi RM 8 des Alkbesitzes eingereichten Teilschulde gesellschaft Mrurnberg 8725b 4 87269 88 E u eee fließen, dient zur Einlösung — Steuer v. “ verschreibungen sind,ebenfalls bis 31. Juli Nachdem unsere im Deutschen Reichs⸗
Frankfurt. Chaussee 55 B — 9 oder zum Ankauf von Stadtschaftsbriefen. 1“ mi 26 2 ö 1 EEF 3 2 örr b,d 2298 JFanttnettr vase⸗ ““ Auf Grund des Satzungenachtrags vom 9. Mai lg2t und der vom Preußischen für je pan 1000 der Schulrverschrei. ztelnzonnn, de de Beersches enes. ehertlgte Senen de heenee 672 b S6 ⁄b G Pokorny u. Wittet. 25b 42 28 G Staatsministerium unterm 31. Mai 1924 erteilten Genehmigung sollen mit Zu⸗ bungen von heute ab bei folgenden Zahl⸗ hank Filiale ehnechurh enge eegee tages der 4 ½ 9% Feilschudverschreibungen Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach unserer Gesellschaft vom Jahre
—
— — S SSSSSSSSSSS=SCGU=S
—
—B—''—B—O— grrrürPürrrrürrrrrrrrrrrerrsse S SU8
geezeeeernssssesgg ““] —
98S-gSSo 8 8 8 5. 5 51 5 Hn 89 80 80 — —
öTTT —öqö0gSö2S2gÖS
vüürrerne
— —2 — —₰½
Allgem. Dt. Eisb. F Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb.
Lit. A— C u. E
α
.1 42, 1 1 - 5 4 FSe 258 6202b stimmung des Verwaltungsrats 8 %ige Goldstadtschaftsbriefe in obigen Beträgen stellen zur Auszahlung: 41,75b 43 b; Freund Maschinen. 7 85 b ,— und in den angegebenen “ Sie t die faksim! 8 8 1 Se. nean Hypotheken⸗ Abstempelung der Stücke auf Reichsmark rechtskräftig geworden ist, fordern wir die 51b 6 68,5eb 6 Friedrichshall. Kali 8 Die Goldstadtschaftsbriefe lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimi⸗ und Wechsel⸗Bank, unter Beifügung der neuen Zinsschein⸗ Inhaber dieser Teilschuldverschreibungen 79,G jetzt Kaliw. Neu⸗ lierten Unterschriften von zwei Direktionsmitgliedern sowie die eingedruckte Seite und Bayerische Staatsbank, b 8 Rückgabe der Qui süre St 89 4878 Eiazse, Jriedrh 84b G n. . 5 1 r 1b b 82 8 ogen gegen Rückgabe der Quittung. auf, ihre Obligationen nebst Zinsschein Staßf.⸗Friedrh. 8 Nummer des Pfandbriefbuchs und die handschriftliche Unterschrift des Kontroll⸗ Bankhaus Merck, Finck & Co., ie Abstempekungsstelle ist Has - ; „ 40, 75 b Friedrichshütte .. 7 1116 2 e.e. ;. 1199 1 4 1 Die Abstempelungsstelle ist berechtigt, bogen oweit sie nicht bereits anläß⸗ 1145b R. Frister, A.⸗G. N 1 46 G beamten. Die Zinsscheine find halbjährlich am 1. April und 1. Oktober zahlbar und in Berlin: Bankhaus E. L. Fried⸗ aber nicht verpflichtet, die Legitimation lich der Anmeldung des Altbesitzes ein⸗ 32,5 G Froebeln Zuckers. N 9 679 1 werden kostenfrei eingelöst bei: 888 mann & Co., 3 — der Einreicher zu prüfen 1 gereicht sid — bis spätestens 1. Sep⸗ 8. Fee. Geeb 11“ 8 der Kasse des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) zu Berlix) Beankhaus Jacquier K Gleichzeitig mit der Rückgabe der ab⸗ tember 1926 11898 u““ 16 der Ferlne onssthats Bank, Aktiengesellschaft, ebenda 8 8 Bremen: 11“ “ erfolgt iie, In. A8811A“ . 1 1 dischafts⸗ 3 G aft, ebenda, b GZ“ ahlu s für 1926 fälligen Zinsscheins erg, 122 b oder bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. . Für die Anleihen von 1920 und zah Berage 1 “ bei 8 Bayerischen Vereinsbank in 405b „ 8 Zö“ 1. e. 8. ö 89,hen. Fetellen 8 die EE“ zur 1921 omamt 44₰ Zins Rh 4,50 bzw. RM 2,25 für die München und Nürnberg. 936 b G aggenauer Eisen . 45, 6 ückzahlung gelangender Schuldverschreibungen, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen mit Zinseszins er ei Fälligkeit des Abschnitte von RM 150,— bzw. bei dem Bankhause Anion Kohn in 68 38. Ger, anie Pren. 64,5b G 54.25 b G und eine etwaige Konvertierung. Kapitals zur Auszahlung, sofern nicht ehc 1 Nürnberg e 149eb B Gebhard u. Co.... 72,5eb G 71 %eb G „ Die Goldstadtschaftsbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie können Schuldverschreibungen in Höhe von minde⸗ abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und zur Abstempelung auf den Aufwertungs⸗ 64,56 Gebhardt u. Koenig 888 * seitens der Stadtschaft nur behufs satzungsmäßiger Tilgung nach vorausgegangener stens RM 20 bei uns hinterlegt werden. die Zahlung des Ablösungsbetrags des nennbetrag von RM 14,50 nebst einem LW1““ EIRR. Auslosung zum 1. April oder 1. Oktober zur Einlösung zum Nennwert gekündigt. Die Anleihe vom Dezember 1921 Genußrechts für die als Altbesitz an⸗ zahlenmäßzig geordneten Nummernver⸗ 88. veiling d. 8o. 49,75 b 48 ,56 G Es EE zuläfsig. Die eee Eerfehpcug, vs 88 Febennr erkannten Schuldverschreibungen mit zeichnis einzureichen. Heisweider Eisen. 7 b2 1e ag und Kündigung ist mindestens? onate vor dem Einlösungstermin im Deutschen 1926 auf den . Mai 1926 gekündig RM 60,— für die Schuldverschrei⸗ Die Abstempelung erfolgt am Schalter Pelfene en, h 1299G Üla Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie im Berliner Börsen⸗Courier bekannt⸗ und von diesem Tage ab außer Ver⸗ bungen RM Ihlnr 88 der EEE.“ hlat n ec so⸗ G. Genschow u. Co. 51,25 b zumachen. Die Nummern der zur Einlösung gekündigten Stadtschaftsbriefe sind zinsung. Die gekündigten Schuldverschrei⸗ RM 30,— für die Schuldverschrei⸗ weit sie sich jedoch im KerrePondfnnnee “ . Genthiner Zucker N S85 innerhalb von 14 Tagen nach der Ziehung, die Restanten alljährlich einmal in den bungen gelangen zuzüglich Zinseszinsen bungen von RM 75,— vollzieht, 8 die übliche Provision in Deutsche Klein⸗ “ Sohpe r e⸗-En ke ö (Butke u. Co., Met. Vrra dergh⸗enne —,Z 8 ¹beiden genannten gleichen Blättern zu veröffentlichen. Alle sonstigen Bekannt⸗ vom 1. Januar 1925 ab bei den oben⸗ gemäß unserer Ausschreibung vom Anrechnung gebracht. 8 — —o Byk⸗Guldenwke... 109 5 B machungen der Stadtschaft werden außerdem in der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ genannten Zahlstellen mit RM —,55 für 25. März 1926. Die abgestempelten Mäntel werden an 4 h veröffentlicht. Die näheren Bestimmungen über Betrag, Zeitpunkt und sonstige ije PM 1000 zur Einlösung. Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ die Einreicher zurückgegeben, während die 79 25b G Bedingungen der einzelnen Auslosungen trifft der Verwaltungsrat. Die Bestimmungen Bezüglich der Abstempelung der um⸗ weit die Einreichung am Schalter erfolgt; Zinsscheinbogen mit Rücksicht darauf, da b bedürfen der Zustimmung des Magistratskommissars. Ueber die Auslosung ist ein gewerteten Obligationen und über die in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ die Zahlung der Zinsen gemäß Artikel 3
„
—
OSSSS2SSSSSS — S
2 B. 3 do. yp.⸗Akt.⸗Bank 129 b G Berthold Mess.⸗Lin. ö v Leihh. konv... Enn Berzelius Metall N/ do. Pfandbriefbank 142 5b G Bet.⸗ u. Monierb. N Reichsbank 154 b G Bielef. Mech. Web. Rheinische Hyp.⸗Bk. N 110,5 b G Bing⸗Were.. do. Kredit⸗Bk. N Rich. Blumenfeld.. Rhein.⸗Westf. Boden Bochum. Gußstahl N Riga Komrz. S. 1—4. — Bodeng. Schönh. All. o D. Rostocker Bank. Gebr. Böhler u. Co. 4 ℳ Russ. B. f. ausw. H.. —* Borna Braunk. N. 5 —.— B Sächsische Bank.... o ts , Bösperde Walzw.. 0 14,75 b B do. Bodenkreditanst. Braunk. u. Briket.. 25 M E Schles. Bod.⸗Kredit N - Braunschw. Kohle 10 ee n. ⸗ Schlebwig⸗Holstein. . do. Juteindustrie 74,5 b B 1, Sibirische Hdlbk... 8. do. Masch.⸗Bau⸗A. 68 1 Stck. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z.
7,5 G Vorarlberger 1884 ¹²
68, 75 b 8 585b G Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 100,75 b G 100 8 b G dor in 78 b 18 b es e. 1 aschau⸗Oderbg. 89, 91 50,25b 60,75 b Zecehree Fer e ⸗ 2 Halle⸗Hettstedt .. 50,25 b b do. do. steuerpfl. 2 Königsbrg.⸗Cranz 815 8 b Oesterr.⸗Ungar Stb. Liegnitz⸗Rawits⸗ S. 1,2 in Gold⸗Guld.
Vorz. Lit. s 37b 87b Raab⸗Oedenb. G. 1883 do. do. St. Lit. B en -N⸗ Sdöstr. Bahn (Lomb.)un Lübeck⸗Büchen... 113 b G 113 b G do. do⸗ neue ¹ Mecklb. do. Obligationen u do. St.⸗A. Lit. A 695b,G
— œ SSeœSSS= — —2 œ,&☛ S0S 0 *
8 S
—VJVVVO——— —ö—8ööö -S' hoggÄvöSAS
S —
— B
2
— ¶᷑ SSl . n S*. —”====—V—=V===S=S=SIIZ==ZVZI====
558qg
28g —— — ,—
—B— — 38 8 —
S
8
do to , œ 8g”g 2—2ä
SSUüœSSSoU
—
ans 2. Russische. - Südddeutsche Boden⸗ Brem⸗Besigh Oelfv Nordh.⸗Wernig. y] 4 ½ 48,5b Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ d8 8 des. N 8 “ 3 Prignitzer Pr.⸗A. —,— notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Sn Dis fü 8. es.. LEE1 Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. EEEöö 8n Wollkämmeren
benwalde L. AN4* 8 1 * i 3 Vereinsb. Hamburg. Brown⸗Bow. i. Fr. N ninl Sadth M — 3. Verschiedene. Westdisch. Vodenkr. N Brüxer Kohlenw. N do. Lit. B 40 H 1 4 Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ/4 1.4.10716,6 B 16,5b Wiener Bankverein. Buderus Eisenw. N
Schantung. v do. do. 2040 ,4 1.4.1016,6 8 16,5b 1 Sick. = 3000 Kr.f Sch Bürstenf. Kränzl. N 8 “ 2 ; do. do. 408 „ 4 ¼ 1.4.10 16,6 B 18,5 b do. Unionbank. Emil Busch, opt. J. 1.4.10 15,45 8 1 Stck. = 4000 Kr. F.W. Busch, Lüdschy
Zschipk.⸗Finsterw.] † 8 do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ r 37, ℳ a. 1000 PM. “ do. do. 408„ 15,4 b 5 † ℳ per Stück. 9 8 Busch Wagg. V.⸗A.
Niederlausitzer N
bdo SSS SS
— b80 U
—x—Vq——'— —
02 öSßöSüööögögöSgSSSgAön
— —
S
—
SSSSSSS 2= gerPrüreeserrrerrrrrrrererrersrreresr
—Bö=qöönööge 98 2”bS SSSSSSS
—
SAEE -göSn
500000802SSSSSSSSSSSSSA; S
08SSS
—
;—
8 1 21,8b 29 ⅞ r Gecresh. Glash..F AECG Schnellb. L. Bsi. L. 3 . —,— do. kleine 2i, 8 Schuldverschreibungen von Ba 8 Gefreshcerentern. do. Vorz. Nsi. L. . . . Portugss(Bei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest... 8 Gildemeister u. C. N Allg. Lokalbahn u. 1 Stck. = 400 ℳ —,— Reihe 1-3, gk. 1.7.26 /5 versch. —,— Capito u. Klein. N. Joh. Girmes u. C. N —,— Eeeee ne, Braunk.. Gochum⸗Gelsenk...]6 8 . Wilb. Luxemb. Sg. 1. F. —— 8* =— dar eeiga an ne lasfab. Brockwitz N gezahlt sein müssen, ist nicht festgesetzt. 1 ßöffentlichung demnächst folgen. bunden. Kapitals, unbeschadet der Bestimmung in v1“ “ 1t E11“ 8“ 1 v111“ “ Die Einlösung der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe sowie der Zinsscheine München, den 15. Juni 1926. Augsburg, den 17. Juni 1926. Artikel 39 s. 2, erfolgt, einbehalten 6“ erfolgt in deutscher Reichswährung. Der zu zahlende Betrag richtet sich hinsichtlich Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale Mechanische Weberei werden.
und Straßenbahnaktien. (GCotthardbahn 94 1. Fr. 0 GermanlaPortl.⸗Z. twerke... 11 148 8 1 „2, —— do. 27, gk. 1. 7.26 2— Altw... Glad Textil. f 1 5 b — 8 1 igati 8 ů 1 1 . 2 ü 8 as werte .. 19 12 88,5 G 8e. itaseate o. Reihe 4-7, gk.1.7.267⸗5] do Carlshütte Altw Vla ö notarielles Protokoll aufzunehmen. Ein Endtermin, an dem die Obligationen Regelung der Genußrechte für den von vision in Anrechnung gebracht. Verspätete 2b 1 der Durchführungsverordnung zum der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe nach dem le⸗ zten in dem dem Monat des Aktien⸗Gesellschaft. am Fichtelbach in Angsburg. den 17. Juni 1926. Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat vom zuständigen Reichsminister oder der! Der Vorstand. Bergold. er Vorstand.
AachenKleinbahn 4] 6 ¼ 1.1 67 b G 67,5 G Maced. Gold 3 „3 große o. EREEENERENVVB. en. EEE de. dgee. A. der vorliegenden Emission der Goldstadtschaftsbriefe spätestens zurück⸗ uns anerkannten Altbesitz lassen wir Ver⸗ Einreichung ist mit erhöhten Kosten ver⸗ Au erst bei Fälligkeit des . 3 G n 8