rnannk. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1 mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Juli 1926. Amtsgericht Hannover.
kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit kursverwalter e
Anzeigepflicht bis zum 2. Juli Erste Gläubigerversammlung am 3. 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ bäude, Zimmer Nr. 50 II. von Konkursforderungen uli 1926. Allgemeiner P ungstermin am 14. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, ebenda. — 7 N. 26/26. den 16. Juni Amtsgericht.
Welnheim.
Musterregister O.⸗ Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel, in Weinheim, ein offenes ket mit 9 Mustern für Packu hekorationen
35, Firma Erste 1926, vor⸗
1017 — 1025,
chäftsnummern angemeldet
Schutzfrist 3 Jahre, 11. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr. Weinheim, den 11. Juni 19265.
Amtsgericht. I. —
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Alfeld, Leine.
Ueber das Vermögen der Elektra Ge⸗ sellschaft mit Lamspringe 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ die Firma nachgewiesen
Brandenbur 1926. Hannover. . Ueber den Nachlaß der Witwe Hennies, geb. Schmedes aus Harenberg wird heute, am 15. Juni mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schleis⸗ ner in Hannover⸗Linden, Deister Str. 1, um Konkursverwalter ernannt. An⸗ rist bis zum 6. Juli 1926. Gläubigerversammlung und termin am 14. Juli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, choß. Offener Arrest is zum 6. Juli 1926.
Düeen ha 1ge s 8 as rmögen
tlitz in Darmstadt, Elisabethenstr. 39, haberin des Weinrestaurants Corso,
inuten, das Kon⸗ worden. Der offmann in zursverwalter Offener Arrest mit Anzeige⸗ Forderungsanmeldefrist bis zum 12. Juli 1926 bestimmt, erste Gläubigerversammlung auf den gleichen Tag, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 202, und all⸗ gemeiner Prüfungskermin auf Montag, den 26. Juli 1926, Zimmer 219.
1926, vor⸗
mittags 5 Uhr 45 kursverfahren Rechtsanwalt Dr
beschränkter Zimmer 32, Erdg mit Anzeigepflicht
Zahlungsunfähigkeit Der Rechtsanwalt Schulze, Alfeld, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1t forderungen sind bis zum 17. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des . oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, der Sache und von
Hannover.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meier, alleiniger Firma Meier & Abel in Hannover, Celler Straße 109, wird heut 1926, nachmittags 1 ½ U.
Dr. Friedberg, Hannover, Heiligerstr. 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1926, vormittags 9 4¼ Uhr; Prüfungstermin am 28. Juli 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, hier⸗ elbst, Am Justizgebäude 1, oß. Offener Arrest m is zum 14. Juli 1926. Amtsgericht Hannover.
vormittags 9 Uhr,
Darmstadt, den 14. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht I.
e, am 16. J hr, das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns handlung der Gummi⸗ und Verbands⸗ toffindustrie in Dresden, Holbeinpl. 4, Ziegelstr. 41 I, wird heute, am 16. Juni 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Rechtsanwalt 3 Fischer in Dresden, Bankstr. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Juli 1926. Wahltermin: vormithags 10 Uhr. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. Juli 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Zimmer 32, it Anzeige⸗
Hannover. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reelfs, alleinigen Inhabers der Firma Reelfs & D. Bahnhofstraße 8, wird heute, am 16. Juni 1926, nachmittags 1 Uh. Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Heineke, Hannover, Laves⸗ straße 80, wird zum Konkursverwalter
Anmeldefrist bis zum 18. Juli Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1926, nachmittags 12 % Uhr; Prüfungstermin am 28. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1925 tsgericht Hannover.
Prüfungstermin: den Forderungen, Prüfungstermin 1 sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Jult 6 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Alfeld, Leine,
16. Juni 1926.
Essen, Ruhr. Der Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dingel zu Essen, Limbecker Str. 89, alleiniger Inhaber Firma Kaufhaus selbst — Textilwaren —, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1926. Ammeldefrist bis um 9. Juli 1926. Erste Gläubigerver⸗ li 1926, vormittags Prüfungstermin den 22. J 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Amtsgericht, hier, Zimmer 30. Essen, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.
nicht eingetra⸗ Altenkirchen, Westerwald. Hansa obenda
Ueber das Vermögen der Firma August Auen in Hamm a. d. Sieg und deren Inhaberin Witwe August Auen, Em geb. Luyken, in Hamm a. heute, am 15. Juni 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt . in Altenkirchen.
1926, vormittags
Offener Arrest mmlung den 8. Juf
t bis zum 12. Juli 192 der Anmelde Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. vormittags 10 Uhr, Gerichtsstelle, Zimmer N.
Altenkirchen, den 15. Juni 1926.
Heilbronn, Neckar. 7 Konkurseröffnung über das Vermögen Fritz Beck, Gesellschaft mit be⸗ Stockfabrik in Heil⸗ 11. Juni 1926, Konkursverwalter: in Heilbronn, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 4. 1926, Gläubigerversammlung und . fungstermin am Samstag, den 10. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Saal 5. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Höchst, Main. 1
Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Heinrich Becker in H M Taunusstraße 7 a, ist am 2. 1 nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Oberrentmeister a. D. Rechnungsrat Hobbach in Höchst a. M., Jahnstraße. Anmeldefrist big zum 30. Juni 1926. Anmeldung in zweifacher Ausferti⸗ gung dringend erwünscht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 9. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni
Höchst a. M., de 1 Aortsgericht. 4.
Hohenstein-Ernstthal. [34728]
Wächtler & Hellberg, Gesellschaft mit be⸗ in Hohenstein⸗Ernst⸗ heute, am 16. Juni 1926, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Walther, hier. Anmeldefrist bis zum li 1926 Wahltermin am 14. mittags 10 ⁄½% Uhr. 1 25. August 1926, vormittags 9 ⁄¼ 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1926. b cht Hohenstein⸗Ernstthal, 17. Juni 1926.
und Anzeigefri
mittags 6 Uhr.
Frankenthal, Pfalz. Bezirksnotar Lauxmann
Das Amtsgericht Frankenthal (Pfal
11 Uhr, über das Vermögen des Spenglermeister Frankenthal, Foltzring Nr. 74, den Kon⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. R. Blum in Franken⸗ Offener Arrest ist erlassen. zeigefrist bis 5. Juli 1926. 1 Anmeldung der Konkursforderungen bis Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am nachm. 4 Uhr.
Bamberg. Das Amtsgericht Bamberg hat über Vermögen der Händlerseheleute Georg und Anna Ruß in Bischberg am 16. Juni 26, nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. Bamberg, Herzog⸗Max⸗Straße. lrrest ist erlassen. 18 Konkursforderungen 26. Termin zur Wahl eines anderen rwalters und Bestellung eines Gläu⸗ jerausschusses am 8.
Franz Krauß in 10. Juli 1926. Fnn 1926, Frist zur Anmeldung
Juli 1926, bis 20. Julk Ir
Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. August 1926, vorm. 9 Uhr, beide Termine jeweils im Zimmer N des Amtsgerichts Frankenthal. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Juli 1926, vor⸗ 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 8. 1926, vormittags 9. Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 82/0 des Zentraljustizgebäudes. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
FrankFfurt Ueber den verstorbenen
kachlaß der am 27. April Witwe Elise Grahl, geb. Pönicke, zuletzt in Frankfurt a. Main, Kaulbachstraße 1 (Nachlaßpfleger: Verwaltungsoberinspektor Hans Thömes, Frankfurt a. Main, Saal⸗ gasse 33), ist heute, am 14. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. in Frankfurt a. zum Konkurs⸗ Arrest mit
Bernburg, „Juni 1926.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Ritter in Baalberge wird heute, am 15. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juli Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Juli 1926 vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 39. Bernburg, den 15. Juni 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Prokurist Otto
Fürstinstr. 5. schränkter Haftung
Ernst Krug Friedensstraße 7 I, ernannt worden. Anzeigefrist bis 13. Juli 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 26. J. 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, all⸗ Prüfungstermin: b 1926, vormittags 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer 22.
Frankfurt a. Main, den 14. Jumni 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
vormittags 10 ¾¼
Juli 1926, vor⸗ Prüfungstermin am
10. August Bischofswerda, Sachse
das Vermögen —
andelsgesellschaft Alexander Schmidt &
do., Glasschleiferei u. Glashandlung in
Bischofswerda, wird heute, am 15.
8 9 Uhr, das Kon
Oscar Wagner in Bischofswerda ist zum Konkursverwalter ernannt worden.
Wahltermin am 13. Juli 17. August 1 10. Juli 1926.
erda, am 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des früheren Guts⸗ besitzers Albert Alt, Kreis Jauer, ist heute, nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Schigiol in Jauer, Ring. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. Juli 1926. Gläubigerversammlung den 23. Juli 1926, Präfungstermin den 6. August 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, hierselbst. Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Jauer, den
1926, vormitta Friesoythe. in Profen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Holleneymoor bei Ramsloh ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eeiet. da 88 “ 8 1 ükd' ei zungsunfä⸗ in⸗ Prüfungstermin am “ Le e eenehes e klic
vorm. 10 Uhr. Offener geräumt hat.
nator Stuke in Friesoythe. mit Anmeldefrist bis 8. und Anzeigefrist bis 13. August 1926. Gläubigerversammlung Prüfungstermin:
1926, vormittags 9 Uhr. — N. 7/26. riesoythe, Abt. II,
fener Arrest vormittags 10 Uhr.
ugust 1926
26. Juni 1926. 14. Juni 1926.
Königsberg. Pr.
das Vermögen händlers Paul städtische Hospitalstraße Nr. 19, ist am 1 vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Albrecht, hier, Steindamm Nr. 15, ist zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist forderungen bis 18. Juli 1926. Erste
denburg, Havel. das Vermögen Vereins der Lebensmiktelbranche (Elebra) Brandenburg (Havel) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit Brandenburg
Sieberstraße 10, wird heut vormittags 11 ¼ U kursverfahren eröffnet
Amtsgericht 8 des Einkaufs⸗ 14. des Leder⸗ Hannover. den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Bohle, Inhabers der Firma Fritz Bohle & Sohn 1— straße 30, wird heute, am 15. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Holste Hannover, Georgstraße 37, wird zum Kon⸗
aftpflicht in
Der Kaufmann in Brandenburg (Havel), Münzenstraße 12, wird zum
—
E1“ den 14. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Eenes Prüfungstermin den 26. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 124, Hansa⸗ ring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 15. 6. 1926.
Kronach. [34731] Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Frau Maria v. Westernhagen, Gardinen⸗ und Weiß⸗ warengeschäftsinhaberin, in Kronach am 16. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: August Schlosser, Bücherrevisor in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 30. Juni 1926. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 13. Juli 1926, Se-h 3 Uhr, Nr. 10 des mtsgerichts ronach.
Kronach, den 16. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ludwigsburg. [34732] Ueber das Vermögen der Firma Luithardt & Eisele, Herrenkonfektion in Ludwigsburg, Hoferstr. 19, Inhaber 1. Fritz uithardt, Kaufmann in Stammheim, . A. Ludwigsburg, 2. Karl Eisele, Kaufmann in Heutings⸗ heim, wird auf Antrag der Gläubigerin Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Filiale Schwäb. Hall, heute, vormittags 9 .¼½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, nachdem die Antrag⸗ tellerin ihre Forderung und die Zah⸗ 1g.a ee. der Hhen glaubhaft gemacht und für die Kosten des Konkursverfahrens Sicherheit ge⸗ leistet hat. Zum Konkursverwalter wird bestellt Bezirksnotar Steinmüller in Ludwigsburg. Anmeldefrist bis 6. Juli 1926. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Juli 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. Juli 1926, nachmittags 3 ¼ Uhr. 1 Ludwigsburg, den 15. Juni 1926. Amtsgericht.
Magdeburg. 134733] Ueber das Vermögen der Firma Car Friedr. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magdeburg, Prä⸗ latenstraße 21, ist am 16. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Carl Kaiser in Magde⸗ burg, Goethestraße 47. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1926. Erste eivet, etyhersammaäung am 13. Juli 1926, vormittags 11 ¾¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. [34734] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brandt, Magdeburg, Kleine Steinernetisch⸗Straße 17, ist am 16. Juni 1926, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Karl 818 in Magdeburg, Goethestraße 47. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Magdeburg, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
München. 8 [34735] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kahn in München, Allein⸗
Werkzeugmaschinenfabrik in München, Kanalstr. 34, b) J. Neuhöfer, Werk⸗ zeugmaschinengesellschaft in Berlin N. 24, Johannisstr. 18, 9 J. Neu⸗ höfer, Werkzeugmaschinenge in Köln⸗Ehrenfeld, Christiansstr. 82, Woh⸗ nung: München, Prinz⸗Regenten⸗Str. Nr. 18/III, wurde am 16. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt M. Wertheimer in München, Karlsplatz 6. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1926 ist erlassen. Frigh zur Anmeldung der Konkursforderungen im 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, is 31. Juli 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134, 187 bezeic. neten Angelegenheiten: Mittwoch, 14. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 11. August 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 724/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Neid [34736]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schoenfeldt zu Jedwabno wird heute, am 12. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Stark zu Jed⸗ wabno wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1926.
Amtsgericht in Neidenburg.
8
Neuenbürg. Konkurseröffnun des Karl Geiger,
Frieda verw. Porst, geb. Schreiber, ist habe ausgeschieden. Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. sind der Detektiv hannes Porst und der Kriminalbeamte a. D. Wilhelm Bachmann, Gesellschaft 15. April 1926 begonnen. Fe ist erloschen.
Detektiv⸗Institut „Argus“ Porst & Bachmann. Am 11. Juni 1926:
7. auf Blatt 8284, betr. die Firma Oscar Fischer Gesellschaft mit be⸗ räncgere ftsfüh
eschäftsführer Fischer ist ausgeschieden. auf Blatt 8
28 Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1926 ist die Satzung in § 19 (Hinterlegung
Aquila Aktiengesellschaft Industrieunter⸗ nungen: Der Kaufmann Edmund Josef Klein in Frankfurt a. Main ist zum Vorstandsmitglied Iit. Die Prokura des Edmund Josef Klein ist erloschen.
B 2257. Liga Gummiwerke Aktien⸗ ese Friedrich Peter und Karl Weinbruch sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Die Prokura des Karl Heinrich schuster und des Ludwig Weidner ist er⸗
Zinngießermeister esko und Porzellanmaler Bernha Röhrig in Kronach. Die Fa. Friedrich
Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32 524 Brandenburgische Rundfunk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Werner er und Alfred Traeger sind nicht iquidatoren. Bücherrevisor Karl Dusseck in Berlin⸗Tempelhof ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 35 021 Bild und Buch Verlag Gesellschaft it beschränkter Wilhelm Goltz in Berlin⸗Lichtenrade⸗ West ist Prokura derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ einem Prokuristen ur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ igt ist. Die Prokura des Albert Engel⸗ brecher ist erloschen. — Bei Nr. 35 410 aereke & Co. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: sbeth Borchert in Berlin⸗Li ist Prokura derart erteilt Vertretung der Gesellscha⸗ Geschäftsführer berechtigt ist. „Belcolor“ mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 20. April 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag nennung und Abberufung der Geschäfts⸗
„Deutscher Hausfleiß“ Gesellschaft beschränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Niemann in Gilden⸗ ppin 8 zum Geschäfts⸗
Julius Scheppach ist als Inhaber aus⸗ geschieden (gestorben am 6. Mai 1926). Der Kaufmann Franz Joseph Walter Langnickel in Chemnitz ist Inhaber.
7. auf Blatt 7934, betr. die Strauß & Co. in Chemnitz: Die abe des Geschäfts erloschen. 7944, betr. die Monopol Hotelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liqui⸗ uidator ist bestellt ilhelm Hoffmann in au b hemnitz. Das Amt des Geschäftsführers Jeromin ist erlos . Blatt 9067, betr. die Max Rieger in Chemni
ara Elisabeth Charlotte vhl. Rieger, geb. Engelmann, in Chemnitz ist J . Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen nicht die im orderungen auf sie über. 10, auf Blatt 9222, Versicherungs⸗Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: en Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Wilhelm Schliephake in
11. auf Blatt 9378, betr. die Firma Verkaufsgesellschaft Wirkwarenfabriken mit beschränkter Haftung in Chemnitz bung): Die Gesellschaft ist aufgelöst. findet Liquidation statt. ist bestellt der vereidigte Bücherrevisor Friedrich Vogler in Hamburg. Das Amt der Geschäftsführer Toll und Schreiber ist erledigt.
12. auf Blatt 9550, betr. die Firma Vertriebsgesell⸗
über das Vermögen Liquidation: ffetier in Birkenfeld, 2 Jum 1926, mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Dapffel kenfeld. Offener Arrest mit An⸗ igepflicht bis 5. Juli 1926. Ablauf Anmeldefrist am 5. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6, vormittags 9 Uhr. 8
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Gesellschafter: T
Inhaberin
Kaufmann Friedrich Schedel in Kronach. (Kolonialwarengroßhandel.) Bei der Fa. Elektrizitätsgesellschaft Oberfranken m. b. H. in Kronach: Aufgelöst seit 23. 5. Christoph Klein, Bamberg, Bei der Fa. Fränkisch Thü⸗ ringische Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗ fabrik, vormals Adolf Raab & Co. Akt. Ges. Sitz Burgkundstadt: Auf⸗ gelöst durch Beschluß der Gen.⸗Verslg. vom 17. 5. 1926. Der Bücherrevisor Karl Ehemann in Bamberg wurde zum Liqui⸗
ist durch Auf Bayerische
8. auf B , für Handel⸗ Die Prokura nehmungen: Die Firma ist ge⸗ Chemnitzer
und Auskunftei
Montag, 12. Juli stellvertretenden
Nordhausen. der Bücherrev Ueber das Vermögen des Schuhmacher 8 ordhausen, Vor dem Vogel Nr. 18, ist am 14. Juni 1926, vor⸗ mitkags 10 Uhr 40 Minuten, das K kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ D. Wilhelm Scharfe in
Nordhausen, Osterstraße 1, Anmeldefrist August 1926, erste Gläubigerver⸗ Juli 1926, vormittags Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13 Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten imm Nr. 23, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1926 Nordhausen, den
chäftsführer Kurt Hoffmann in gesellschaft:
Brückner in Lichtenfels: haber der Buchhändler Karl Lichtenfels. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht.
Lederwerke Aktiengesellschaft: Kaufmann Moritz Baum und Kaufmann Johann Deutsch sind nicht mehr Vor⸗ tandsmitglieder. Isringhausen in Frankfurt a. Main ist zum Vorstand bestellt worden. Industrie⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Curt Wittkowsky ist erloschen. B 3542. Carl Saacke Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. April 1926 ist die Satzung in § 1 (Firma) abgeändert. Franz Erna Silberstein sind Kaufmann Wil⸗ Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Firma lautet jetzt: Fränkischer Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. Café Milani Gesellschaft beschränkter Beschluß der
vorsteher a. 8 betr. die Firma Höppner & Uhlig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Liquidation ist durchgeführt und beendet; die Firma erloschen.
auf Blatt 8453, betr. die Firma Einsiedler Brauhaus Zweignieder⸗ lassung der bierbrauerei
daß sie zur Niedernhausen
t mit einem in Chemnitz: sammlung am 14. nhabers, es
Nr. 35 525 Zetrieb be⸗
Gesellschaft 1
In das Handelsregister Abteilung B der Firma Columbus Dauner Sprudel, G. m. b. H. zu Daun (Nr. 2 des Registers), am 27. Mai 1926 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Baptist Kauth ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Rechts⸗ anwalt Justizrat Au⸗ als Geschäftsführer
Daun, den 27. Mai 1926.
Amtsgericht.
etr. die Firma — Radeberger . Aktiengesellschaft Einsiedel (Sitz in Radeberg): Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag 4 (Gewinnverteilung), rung) und 32 (Ge⸗ orzugsaktien) abge⸗ Es lauten nunmehr: § 4 Absatz 4 Satz 1: Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jeder⸗ eit ganz oder teilweise nach mindestens echsmonatiger Kündigung mit ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Vorzu 10 % laufender § 4 Absatz 4 vorletzter Satz: Ferner erhalten sie 10 %˖ Stückzinsen Beginn des Geschäftsjahres, Liquidation worden ist, sowie die etwa aus früheren rückständigen Vorzug anteile. § 28 Abs. 5: In de versammlung gewährt jede ordnungs⸗ mäßig hinterlegte Stammaktie und jede ordnungsmäßig aktie je eine Stimme. sodann wird unter Berück Ziffer 7 der Gewinnanteil auf die V nachgezahlt, iese in früheren Jahren weniger als 10 % Gewinnanteil für das Jahr auf geleisteten Einzahlungen verteilt Ziffer 5: Weiter erhalten tigung von Ziffer 7 die Vorzugsaktien 10 % Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäftsjahr auf die geleisteten Einzahlungen.
10. auf Blatt 8598, betr. die Firma Strumpffabrikation en gros & Export in Chemnitz: Die 9 Aufgabe des Geschäfts
11. auf Blatt 9011, betr. die Firma Huenges & Viertel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist am 30. April 1926 Es findet Liquidation Der Geschäftsführer Paul Vierte zum Liquidator bestellt. auf Blatt 9297, betr. die Firma Röhrenhandel schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Sitz in Leipzig): kura Erdtels ist erloschen. erteilt dem Kaufmann in Leipzig.
14. Juni 1926. Zum stellver⸗
Das Amtsgericht.
Nürnberg. 8 1 Das Amtsgericht Nürnberg hat über des Blechspielwaren⸗ fabrikanten Josef Neuhierl in Nürnberg, raße 9)III, lokal: Voltastraße 53, am 15. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs erö Konkursverwalter: Bamberger straße 45/II.
28 (Stimmengewä uft Maper . winnanteile der ändert worden.
hall Post Neuru SSe bestellt. — Gesundbrunnen, mit beschränkter Haftung:
(Sitz in Ham⸗ mehr Geschäftsführer. Unger ist zum
Bläckerei Zum Liquidator — 1 2 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Vulkan⸗Kohlensäure⸗Werke, Pützborn / Daun, G. Nr. 5 des Registers), folgendes eingetragen worden: „Baptist Kauth ist als Geschäft abberufen und an seiner Stelle anwalt Justizrat Mayer in Trier als Geschäftsführer bestellt. daun, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.
schäftsführer. Kaufmann Felix Konzack „Berlin⸗Wilmersdorf schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 557 Herbert Daust Schuhfabrik Gesell⸗ chaf beschräukter Haftung: Ernst Eckart ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Witwe Else Eckart, geb. Mostar, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost weiteren Geschästsführer bestellt. Berlin, den 10. Juni 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
b Offener Arrest erlassen ewinnanteile am 27. Mai 1926
mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1926. ur Anmeldung der Konkursforderungen is 12. Juli 1926. Zur Beschlußfa hbahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines G bigerausschusses und über die §H 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 8. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22, Juli 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Justizgebäudes an der
Gesellschafterversammlung vom 23. Januar 1926 ist das Stamm⸗ 12 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 22 000 Reichs⸗
„Mons“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schluß der Gesellschafterversammlung vom . Juni 1926 erhielt
schaftsführer bestellt selben berechtigt, die
Sprechmaschinen schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist au Es findet Liqguidation statt. dator ist bestellt der Prokurist Gustav aupe in Rußdorf bei Oberfrohna. chäftsführer Preßler
13. auf Blatt 9562, betr. die offene Handelsgesellsche (Zweigniederlassung) in Chemnitz (Sitz in 2 der Zweignieder⸗ lassung ist geändert in: Max Pommer Zweigniederlassung Chemnitz.
14. auf Blatt 9704 die Firma Oswald Schneider in Chemnitz und als In⸗
Schneider daselbst (Fabrikation und Groß⸗ handel in Strumpfwaren seit 7. Mai 1921, Logen b Am 12. Juni 1926:
15. auf Blatt 6098, betr. die Firma Neukirchen⸗ Lugauer Aktiengesellschaft in Neukirchen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1926 ist dem § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags ei satz — Vertretungsbefugnis — hinzu⸗ G „Herr Paul Felix Lorenz in Neukirchen ist, so lange er Mitglied des Vorstands ist, berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Ziegeleidirektor Karl Max Lorenz in Niederwürschnitz.
16. auf Blatt 7703, betr. Bernh. Paul Schubert in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen.
17. auf Blatt 8504, betr. die Firma Otto Stumpf Aktiengesellschaft in Prokura Schuberts ist
kapital um
Das Amt der Ge⸗ und Neuhaus ist erle Dessau. 8
Bei Nr. 93 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Fritz Ramthun, schaft mit beschränkter Haftung in eessanr eführ eingetragen: Martin Dietz ist als Geschäftsführer ab⸗ b Der Ingenieur Adolf Richter in Dessau ist zum Geschäftsführer bestellt mit dem Recht, die Firma allein zu ver⸗ Die Geschäftsführerin Fräulein Emmy Ramthun ist mit dem Ingenieur Adolf Richter verheiratet.
sau, den 21. Mai 1926. Ankhaltisches Amtsgericht.
öblingen. 8 der Satzung
Handelsregistereintrag 1926 bei der Firma Robert Schrägle, igarrenfabrik in Böblingen: Robert Schrägle, Fabrikanten in Böblingen, ist das Geschäft mit der Firma auf dessen 1. die Witwe Rosine Schrägle, geb. Kipp, 2. den Sohn Otto Schrägle, Kaufmann, 3. die Tochter Emilie Schrägle,
Schrägle, geb. 9. März 1912, sämtli Böblingen, welche die bestehende E gemeinschaft fortsetzen, übergegangen. Zur Zeichnung der Firma ist neben dem Otto Schrägle, dessen Prokura aufrechterhalten bleibt, nur die Witwe Rosine Schrägle, geb. Kipp, berechtigt. Amtsgericht Böblingen.
ist jeder der⸗
§ 32 Ziffer 4: sellschaft allein zu
Nr. 452/0 des sichtigung von
Fürther Straße zu Nürnberg.
¶—— 5n Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Die Firma
B Südwestdeutsche gemein⸗ nützige Wohnungsbau⸗Aktiengesell⸗ Diplomkaufmann Alfred Tiedemann in Frankfurt a. M.
Müller in Oberursel i ra er derart, daß sie berechtigt sind, die Firma mit je einem anderen Prokuristen zu
B 4048. Gesellschaft für Wärme⸗ Öund Kälte⸗Isolierungen schränkter Firma ist heute eine
Nürnberg. 8 1- Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Musikinstrumentenhändlers Carl Hofmann in Nürnberg, Wohnung Gibitzenhofstr. Gibitzenhofstr. 8, am 16. 1 vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: in Nürnberg,
Prokura erteilt
38, Laden:
Rechtsanwalt Rathausgasse 1, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung der Lerfarssorerung 8 12. Juli 1926. ur Beschlußfassung über die anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläub über die in den §§. Konkursordnung bezeichneten heiten Termin am 8. J. 6 mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. . tsschreiberei des Amtsgerichts.
Düren, Rheinl.
1 das Handelsregister 15. Juni 1926 bei der Firma J. Beckers & Cie. in Düren eingetragen: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Klandt, Kaufmann in Düren, ist erloschen.
Amtsgericht, 6, Düren.
Ziegelwerke
bis 5. Juli 1926.
8 schaft mit be⸗ r Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. eingetragen worden. sellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Isoliermaterialien für Wärnite⸗ und Kälteschutz⸗ und bautechni sche Isolierungen sowie die Ausführung kom⸗ pletter Isolierungsarbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer ist Kaufmann Willi Vöge, Frankfurt a. Main.
Firma ist dur
igerausschusses und gefügt worden.
88 182. 194, 137 der Eraunschweig.
Im Handelsregister ist am 12. Juni die Firma Wilhelm Freimann. Sitz: Braunschweig. Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Freimann, hier. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: servenfabrik.
in Chemnitz: Eibenstock. Im Handelsregister
Juli 1926, vor⸗ eingetragen
8 134090] n ist heute au Blatt 381 für den Stadtbezirk, die Firma 8 Schönfelder, Gesells schränkter Haftung in Eibenstock etragen worden: Die Firma ist erloschen.
Geschäftsräume: bleiche 8. Amtsgericht Braunschweig.
Amtsgericht Eibenstock, 11. Juni 1926.
Licht⸗Propa⸗ ganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma bis⸗ her in dem Handelsregister in Wiesbaden etragene Gesellschaft mit beschränkter Sitz von Wiesbaden
Prokura ist riedrich Ambos Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Prokuristen zu vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Bongers ist ausgeschieden. Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Adolf Kohlstruck in Berlin.
13. auf Blatt 9449, betr. die Firma Auto⸗Reifen⸗Vertrieb Voigt & Drechsler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; es findet Liquidation Der Geschäftsführer Drechsler ist zum Liquidator bestellt. auf Blatt 9465, betr. die Firma Zigarettenfabrik schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Pellnitz ist ausgeschieden.
15. auf Blatt 9699 die Firma Hein⸗ rich Kreyßel in Chemnitz und als In⸗ haber der Generalvertreter Ernst Hein⸗ (Generalver⸗ Zigarettenfabrik
Mai 1920; Lohstr. 11.)
16. auf Blatt 9700 die Firma Willy Fröbel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Johannes Willy Fröbel,
beinrich⸗Beck⸗ Straße 6; seit 23. 8. 1924.) Prokura ist erteilt dem Kaufmann Edmund Lemmel
Platt 9701 die Firma Paul und als Inhaber Paul Ewald Keller, und Tiefbau⸗
Oldenburg, Oldenburg. [32818] Nachlaß des am 31. März 1926 verstorbenen Schlachtermeisters Hans Janßen in Rastedersüdende wird heute, am 10. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr Konkursverfahren er walter ist der Auktionator J. Degen in Rastede ernannt Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, und Prüfu 19. Juli. 1926, vorm. 10 ½ Uhr. L Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1926.
Oldenburg. den 10. Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 2396 unseres Han⸗
Ins Handelsregister B 160 ist heute zur b eingetragenen
Tattersall⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle Die Firma ist geändert in Lister Groß⸗Garage Gesellschaft mit be⸗
Der Sitz ist nach Der Gegenstand des eändert, da
delsregisters „Bekleidungshaus Neumann eingetragen: Die
Ueber den2 Haftung hat ihren nach Frankfurt a. M. verlegt. ellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 lt. Nach verschiedenen Aende⸗ rungen ist er durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Juni 1925 8 Der abgeänderte Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vember 1925 wiederum in den §§ 5, 8 und 10 abgeändert worden. des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Ausnutzung, Einrichtung und der Betrieb d Reklameanlagen aller Art, insbe⸗ sondere Lichtreklamen, sowie die Durch⸗ führung aller Maßnahmen, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks notwendig und Börsengeschäfte
Reichsmark
eingetragen: 9 Firma ist erloschen.
Erfurt, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Menasche Margulies in Chemnitz und
hränkter Haftung“. als Inhaber der
annover verlegt. nternehmens ist dahin Grundstück Liebigstraße 31/3 Hannover nicht mehr ein Reit⸗ und Fahr⸗ institut wie bisher betrieben wird, dern der Ausbau dieses Instituts zu einer Großgarage für Kraftfahrzeuge aller Art und der Betrieb dieser Garage sowie d Betrieb einer Reparaturanstalt für Kraft⸗
Man (Fabrikation Strickwaren und Handel mit Textilwaren seit 11. 1. 1921, Oststr. 10).
19. auf Blatt 9706 die Firma Otto Zschieschaug in Chemnitz und als In⸗ haber der Blumengroßhändler Emil Otto ang daselbst
Stand 107/109). Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str.
In unser Handelsregister A Nr. 2421 ven festgestellt.
ist heute die Firma „ Elektro⸗Bedarf“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Werner e Erfurt eingetragen. Erfurt, den 14. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
stermin am Werner Auerbach,
hr. Offener
Auerbach in Gegenstand
inhaber der Firmen: a) J. Neuhöfer, Forst, Lausitz.
das Handelsregister getragen: Nr. 1245, Wanderer & Co. und Tuchfabrikant Die Nieder⸗
Ses Wrsnehad S Bs ged Sachse Amtsgericht Celle, 14. Juni 1926.
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ ändlers Rudolf Siegert Markersbach, als Allein⸗ inhaber der eingetragenen Firma Rudolf Siegert, daselbst, wird heute, am 11. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ortsrichter
Chemnitz.
Handelsregister i getragen worden:
Am 9. Juni 1926: auf Blatt 9693 die Firma Otto und als Inhaber
Chemnitz. 1 1u1““ In das Handelsregister ist eingetragen
Am 5. Juni 1926: 3 1. auf Blatt 9685 die Firma Textil⸗ Fleischmann Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Aron Leih Fleischmann daselbst (Textil⸗ eit 29. 6. 1920, Küch⸗
2, auf Blatt 9687 die Firma Irma Thomas in Chemnitz und als Inhaberin Wäschegeschäftsinhaberin Clara Irma Thomas dasebst (Wäsche⸗ eschöaft seit 10. raße 35, Eg.)
und Strickwar
Mittweida⸗ ausgeschlossen.
Stammkapital von 10 000 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 1925 um eichsmark erhöht worden und be⸗ 30 000 Reichsmark. schaͤftsführer sind Heinrich Matthiesen und Fritz Motekat, beide Kaufleute in
und Motekat
Richard Franke in Forst. lassung ist von Cotthus nach Forst verlegt. 1 Amtsgericht Forst (Lausitz),
Beier in Chemnitz den 5. Jani 1926
der Kaufmann Otto Willy Beier, da⸗ (Trikotagenfabrik seit 1. 1. 1925;
2. auf Blatt 9695 die Firma Albert und als In⸗ haber der Kaufmann Albert Richard (Vertretung Spielwaren amerikanische Firmen seit 1. 1. 1924; Bretgasse 6.)
3. auf Blatt 9697 die Firma Kurt Fietz in Chemnitz und als Inhaber der Lebensmittelgroßhändler (Lebensmittelgroßhand⸗ ung seit Januar 1920; Mühlenstr. 39.)
Am 10. Juni 1926:
Handelsgesellschaft Werke Böhme & Lorenz in Chem⸗ Der Gesellschafter Lorenz ist aus⸗ gestorben am eine Stelle ist Frau Emma verw. Lorenz, geb. Kühn, in Eger als ersönlich haftende Gesellschafterin as Handelsgeschäft ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
5. auf Blatt 7323, betr. die Firma Emil Freudenberger Die Prokura Lorenz' ist erloschen.
6. auf Blatt 7541, betr. die Firma Erstes Chemnitzer Detektiv⸗Institut und Auskunftei in Chemnitz:
Konkursverwalter: Dresden seit
Otto. Ulbrich, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1926. am 6. Juli 1 Prüfungstermin am nachmittags 4 Uhr. Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Schwarzenberg.
Frankfurt, Mai andelsregister.
Ernst Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft ist auf schäftsführerin Liquidatorin bestellt. dation ist beendet.
warenfabrikation
Wahltermin waldring 27).
Frankfurt a. schäftsführer Matthiesen vertreten die Gesellschaft mit der Maß⸗ gabe, daß ein jeder von ihnen mit dem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Die bisherigen führer Richard Prost und Paul Sakrzewskit Bekanntmachungen er⸗ olgen nur durch den Reichsanzeiger.
B 2637. Gustav Colshorn Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 31. § 14 Absatz I der Satzung einen Zusatz
ankfurt a. Main, den 14. Juni 1926 Preuß. Amtsgericht.
in Chemnitz (Fabrikation Unterwäsche; Die bisherige Ge⸗ Henriette Stein ist Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
Frankfurter Localbahn⸗ Durch Generalver⸗ chluß vom 4. Mai 1926 ist zesellschaftsvertrags (Hinter⸗ legung der Aktien) abgeändert worden.
. Evangelisches Vereins⸗ haus Wittenberger Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 14 500 Reichsmark ermäßigt worden. D. ist durchgeführt.
zum 29. Juni 1926 Kurz⸗ und
1899, Wiesen⸗ in Chemni g.).
tt 9689 die Firma Albrecht Peters in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Albrecht Oswald Peters daselbst (Strumpfgroßhandlung seit 1. 1. 1921, Zschopauer Str. 16).
4. auf Blatt 9691 die Firma Richard Mörtzsch in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Georg Richard Mörtzsch daselbst (Vertretung in Möbelstoffen seit 1. 1. 1922, Kyffhät
Am 10. Juni 5. auf Blatt 4755, betr. die offene andelsgesellschaft Bernhard Reichel
Reichenbrand: Die Gesellschaft ist auf⸗
t. Der Gesellschafter Pfüller ist am 18. Mai 1926 ausgeschieden. D sellschafter Weickert führt das Handels⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und assiven als Alleininhaber fork.
6. auf Blatt 4436, betr. die Joh. Scheppach in Chemnitz:
Waldenburg, Schles. rechtigt ist.
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Paul Ramin & Sohn 1 1 les., Hermann⸗ Stehr⸗Straße 6, ist am 11. Juni 1926, nachmittags 1,40 Minuten, 2. der ver⸗
Waldenburg Hermann⸗Stehr⸗Straße 11,45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ net worden. Konkursverwalter: Finanz⸗ amtmann a. D. Albert Sachse in Walden⸗ burg i. Schles., Albertistraße 4. 1 kursforderungen sind bis zum 14. Juli 1926 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ Gläubigerversammlung am 10. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis 14. Juli 1926. Schles., 14.
Keller in Chemni
1 B der Bauin Aktiengesellschaft: ind abberufen. sammlungsb unternehmung Gellertstr. 18.) 18. auf Blatt 9702 die Firma Oskar Heinitz in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Oskar Otto Heinitz, da⸗ (Kleinverkauf von Spitzen und
Posamenten seit August 1911;
19. auf Blatt 9703 die Firma Kurt Jupe in Chemnitz und als Inhaber der Generalagent selbst. (Versicherungsgeneralagentur seit 1923; Zietenstr. 82.)
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.
ai 1926 hat
28. August Abteilung 16. Durch Be⸗
Ermäßigun terversammlung vom
schluß der Gesellscha 18. Mai 1926 ist die Satzung der U llung entsprechend abgeändert worden. g ’ robst ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Pfarrer Wilhelm Herbrecht in Frankfurt a. Main ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
1058. Metallbank tallurgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ Der Diplomingenieur Heinrich zum stellvertretenden
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Am 3. 6 .1926 bei der in Abt. B unter Nr. 175 eingetragenen Firma Arthur Heine Gesellschaft mit beschr. Haf⸗
Stammkapital beschluß vom 5. 3. 1926 au mark umgestellt.
eingetreten. Emil Kurt
Ur it Arrest mi und Me⸗
Coburg.
Einträge im Handelsregister: Die Fa. Toesko & Röhrig, Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1910.
Juni 1926. 3. Der bisherige Liqui⸗
Seiffert in Köln i dator Oskar Rüttler ist abberufen, zum
Vorstandsmitglied
„Argus“,