1926 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Biuidator ist der Kaufmann Kurt und ist lngekeilt in 116000 Stüch Stamm⸗- Gumbinnen. 8 so. 1926 ist der 8 eWerlreranossehcorin bas Otte, Hrafrewle zu H d n d E IS r E g f st e r 2 B eila g 82 ist ein⸗ nde Fongit 8

Draber in Berlin ⸗Charlottenburg inhaberaktien zu ig 20 RM, 2000 des. In unser Handelsregister A des Gesellschaftsvertrags 1;.

fdeig e wen drere Femt Penth 810611037 88 hgehg.ei gns Föacenhen hee echeee mee eeeäeeaeeeeee Izum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger du

h 102 eingetragenen Firma Frank⸗ inhaberaktien zu . RM. Jede der Firma org Schneidereit, Gum⸗ schränkung in der Geschäftsführung) folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

rter Drahtflechterei Gesellschaft Stammaktie zu 20 ährt eine binnen; inzugefügt worden. Sind mehrere 8 d 8 mit beschr. Haftung in Frankfurt Stimme, zu 200 RM 22 Unter Nr, 284 bei der Firma Hans bestellt, so 88 die Dietrich I. Ten. 2⸗ Gesellae. Nr. 140. Berlin, Sonnabend, den 19. Funi . e. 9n 1 8 8. Sehmund. Egeb enee Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ee 8 MMässsa2

m 29. 1. e Gese auf⸗ zugse 2 ie Firma ist erloschen. führer einschaftli der d ie Firma i 8 7 gels, Ziauidaw! viß. der dl. 8 Furth, den 11. Juni 1928. 2. Am 2o 5. 107 vnter Ne. 140 bein kinen Ceschaftl tüstee ne enencdechchin nähse cher Gesellchaßt Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. schreg. ,N— Willi Kossowsky in Amtsgericht Registergericht. Vr glnbe 91 Füh —2 mit einem Prokuristen vertreten. mit beschränkter Haftung chas. 1

rankfurt a. 8. 1 in Gumbinnen: Dem Kaufmann Friedri Wettstädt & Co. mit beschränk⸗ mburg. Alexander Prentzel, Ge- 1 ; zuhz ; 8 88 b 8. 3 4

Am 5. 6. 1926 bei in Abt. B unter Gladbeck. 8 [34071]) Finkenstein in Gumbinnen ist Prokura 8 b ö1“] u. a. eine Gläubigerversammlung einbe⸗ straße 8, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Lobenstein, Thür. „[34773]]/ wieck a. H. wird eine Gläubigerver⸗ Nr. 140 E In unser B Nr. Finfraf Ih eeea, Fäfas n .erncn b Fejereng eer 7. Konku e und ufen auf den 23. Juni le2c, hacmäbage termins hierdurch aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen der 8 zur Vornahme einer Frsaz⸗ schaft Eigenheim, Gesellschaft mit ist 58 der Firma „J. Ritter & Co. 3. Am 14. Mai 1926 unter Nr. 290 Behtn Fesre n2⸗ luß vom 5. Juni] führer bestellt ee-X. 1“ 2„ 12 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Amtsgericht Dresden, Abt. II, Margarete Korn in Heinrichshöhe wird wahl für ein Mitglied des Gläubiger⸗

eschr. Haftung in Frankfurt a. Oder: Geselscheft mit be⸗ den tter Heftung in bei der Firma Gebr. Tamschick in Gum⸗ 1926 ist der § 5, Vertretungsbefugnis) Werkkunst, Gesellschaft mit be Geschäftsaufsicht. S“ 81 W den 16. Juni 1926. kingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ausschusses auf den 29. Juni 1926, een des Hans Wachsmuth ist Lae de Deb nte fnbe⸗ scgen vagen Seeg. 426 fffne, . Ucaft Fehr des Gesellschaftsvertrags geändert schränkter Haftung. Durch 688. Bochum, b 4 Nene 19ge. ““ [34763] 11“ Konkursmasse nicht . aasühr, auf 8 des erloschen. . 9 am ist aufgelöst. 3 1t äftsfi is 8 Werl, 8 8 4744 hr. 8 8 . 1 lst. 3 mtsgerichts, hier, einberufen.

Am 8. 6. 1926 bei der in Abt. A Gladbeck, 12. Juni. 1 8 wird unter Firma von dem eeee 1 2-. eh dlhea strn, 51 Firma 1 ugnn. 8 Aencerg der laenn. Darch Sehchtuf des Amtsgerichts vom Lobenstein, den 9. Juni 1926. Osterwieck a. H., den 12. Juni 1926. unter Nr. 1158 eingetragenen offenen früheren Besenhschafaen Ernst Tamschick in A. J. M. Hansen, Werkstätten für worden. Die Firma der Gesellsche F. Goebel & Co. Eisengießerei und Braunschweig. [34754] 8 ist das 2 Thür. Amtsgericht. Das Amtsgericht. eeeai „Union In⸗ Gladbeck- [34070] Gumbinnen fortgesetzt. Pelzbekleidung, Gesellschaft mit lautet nunmehr: Tiemann Gesell⸗ 1 E Werkstatt in Wickede, Ruhr, ist. In dem Konkursverfahren über das über das Vermögen des Schuhwaren⸗ arsten.

genieurbüro ür Elektrotechnik b b 4. Am 14. 4. z 8 8 G Z händlers Reinhard Bakker in Emden 1““ 2 hart n In gse Fensssaezineg abt, n unte gitans Kait Pake Hnlassnen, 406 18 desehesnrtercdef'rnss Jurg ge; e chaft nit beschenahter Hafinng, hen egorkuagersheg naeharepnntalser ier Werner Csenhe h t Lernden nunn sac, Rrfolgtes Asbaftung des Schu⸗ Tatzeg. S“

Oberholzer & Cv. in Frankfurt Ne⸗7 ist bei; ; jegeleiindustrie Firma Karl Patzies⸗Brakupönen und als sellschafterbeschluß vom 8. Juni 1926 D. Heydemann & Co., Transport⸗ ier, B - a. Oder: Der Kaufmann He cheen al- Gesellschaft H.5 fhra. Zegeeiinduftri⸗ deren Inhaber der Fleischermeister Karl ss shaf 6 w“ des Seesn mit beschränkter WBaf. . s. ber Rechtsanwalt Dr. Fackeldey zu her luß eines Zwangsvergleichs auf den 1 8. 1 1926 Das ““ 5. 8,25 Vermögen des Schuhmachermeisters pern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gladheck folgendes eingetragen worden: Patzies in Brakupönen.. Gesellschaftsvertrags geändert worden. tung. Claus Hinrich Böge, Kausf. rl. e Arrest mit Anzeig llcht 29. Juni 1926, 10 Uhr vormittags, vor Der Ger üeng Amtsgerichts. Helte Crne ninderhriccg hwif 9. Paul Lange in Nowawes ist der Schluß⸗ Am 8. 6. 1926: Die in Abt. ½ unter Die Firma spenenge ein Amtsgericht Gumbinnen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,, mann, zu Hamburg, ist zum weiterrn bis zum 13. August 1926. Anmel Ffrist dem hiesigen Amtsgericht. Wilhelm⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 g. und Hense. 1ee Hacler. termin auch zur Prüfung nachträglich Nr. 242 eingetragene Firma Wilhelm Gladbeck, den 11. Juni 1925 ——— so sind je zwei Geschaftsführer ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Durch bis zum 13. August 1926. rste straß⸗ 53, Zimmer 5, anbergumt. Ver⸗ n,, anc Pben 5 er, en vies angemeldeter Forderungen auf den Liersch in Lebus ist erloschen. Das Amtsgericht.. Guttstadt. [34081]] meinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ sellschafterbeschluß vom 31. März 8 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 8 hsvorsch und Erklärung des Freiberg, Sachsen. [34764] er I venese⸗ in Sten wirß 12. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem shrt. n 1. hcgn, cg, eegütte Gtsehaschase Cre g ee gfe giga das eficee ehat den Lens eene ea, es vechesa, geghesh gaesegiheen Nr. 87 - 7 2. Gleiwitz. r. : ; R. . r, im hiesige mtsgericht, Zimmer 2 elle e iesigen Amtsgeri G 1 Uhr 8 3 58% im 8 besti ist heutz eingetragen: Fiema Krokuristen zur Vertretung der Ge. 10000 emt guf 30 000 RM erhöhk Nr. 7 85 .“ 1 Betalligten aus. Mehnert in Freiberg wird nach Abhaltung Lötzen, den 12. Juni 1926. Säzasdoen de 140Junn Uüsbimnmt. 1

olzer in Frankfurt a. Oder ist er⸗ In unser Handelsregister B Nr. 94 ist Jofeph Kauer in Guttstadt und als In⸗ ellschaft berechtigt. Wilhelm M word Durch Beschluß vom 6. No- zur Einsi een

becher - heute bei der Firma Seben lesisches haber Lederhändler Joseph Kauer in hüschass S venchee 1925 za descl b89 8 (eberr. Amtsgericht Werl, den 15. Juni 1926. Braunschweig, den 15. Juni 1926 des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 8.

Frankfurt a. Oder, den 10. Juni 1926. Elektrizitätsbüro, Gesellschaft mit Gutt tadt. Amtsgericht Guttstadt, den ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ tragung und Ve lump von Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. Amtsgericht Freiberg, den 15. Juni 1926. 11“ [32230] s ünebu [3223

Amtsgericht. bechränkter Haftung“, Gleiwitz, ein⸗ 15. 1926 8 ö““ —— rg. ftung tz, ein uni 3 stellt worden. anteilen), 15 Abs. (Berufung von [34745] Fech Fulda. [34765] / ꝙIn dem Fenkurse über das Vermögen Quedlinburg. [34842]

„wagi Hetragen worden: Die Gesellschaft ist ee enratznhas henn Deutsche Seefischhandels⸗Aktien⸗ Gesellschafterversammlung) und 17 1 Angerburg. Breslau. 1 2 8 1 Fa. 8 Frgankbeturt, Oderft, he(88006] durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ꝛralle, Saalg. 184083] —geffchschast hweiameeverkessung Ae, Shat 1 1Beschlasfeh W In dem Konkursverfahren, über das Das Konkurzverfahren über das Privat⸗ Fr den Cnaneverfazren 11““ In 88 h gister i lung vom 9. Dezember 1925 aufgelöst. Eintragungen in das Handelsregister Hamburg. Durch Generalversamm⸗ Gesellschafterversammlung) und dur Vermögen des Kaufmanns Emil Sem⸗ vermögen des Kaufmanns Benno Marcus m er it Bo e * 8 Ferni n Ln Sren ge F un Ab chtagbverkeil in Ullrich, Quedlinb t8. soll die Schluß⸗ gethag Eoe —e bei Nr. 130, belr. di Zum Liquidator ist der Ingenieur Martin des Amtsgericht Halle a. & lungsbeschluß vom 10. Dezember 1925 Beschluß vom 31. März 1926 der § . britzki in Angerburg ist zur Prüfung der in Breslau, Viktoriastraße 92,wird mangels 7 8 ist info eeings Fn v⸗ emein⸗ küe⸗ urg, 5. in 5 ö A“ erfot 8 e es 2 ArFtlengesellschaft J. H. Suth Co. Ulco in Gleiwitz. Bitterstraße 1, bestellt Am 12. Juni 1926: ist der § 18 Abs. 3 (Tantieme für den (Stammkapital und Stommeinlagen nachträglich angemeldeten Forderungen Masse hiermit eingestellt, (42 N. 5/25.) Uvangsverglaich Be e fünbar Zu berlcsichtie sind Reichs. Vefriedigang der absomeruneaaberra ig Feaspfget a 8*. 5 Vorstands. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Juni 1926. a) Die Firma August Mentges, Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags des Gesellschaftsvertrags geändert auf 81 . Juli. 1926, reslau, den 15, Juni 1922. 10 VHarr 1996 Sene. d9 Uhr vor n;. 1015,55 und Reichs⸗ tigten und bevorrechtigten milglied Gustav Hoffmann ist durch Tod Gleiwitz 34074] Halle a. S., und als deren Inhaber der geändert worden. worden. 8 G ¹or hr, vor 88 hüttgericht in Anger⸗ Amtsgericht. dem Nratg⸗er⸗ cht 88 Fulde Abt. 5 Zim⸗ mark 9002,22 n. cht zchokrechtigte Forde⸗ für die gewöhalichen Ronkürsgläubine Snee ee 2 1 - In Handeleregister A Nr. 290 aufmann August Mentges, Ammen⸗ Hugo Blessmann. Inhaber ist jetzt „Hammonia“ Ewerführerei⸗ und urg, 88 8 89 1“ 1 Pöt. Fehrreht te Fä“ 28 ge 1 In Abt. K bei der unter Nr 1020 ein⸗ ist heute bei der Firma „Schuhhaus dorf. A 3824. Kurt Meller, Kaufmann, zu Olden⸗ Rollfuhrbetriebs⸗Gesellschaft mit u“ Un tsge sHernt Burgdorf, Hann. [34756] vorschlag und die Erklärung de Glau⸗ sichligenden orderungen kann auf der zu berücksichtigenden Forderungen der elragenen offenen Handelsgesellschaft Moritz Kallmann.“ Gleiwitz ües b) Bei der Firma Faft Franspoft⸗ burg i. O. Die im Geschäftsbetrieb beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ 1 mtsgericht. Sr ee vweechren 16 56] ef rrausschuse P. Zer bin. Uütgenden Ford des Nmis erichts hier⸗ gewöhnlichen Konkursgläubi ieck & Co. in Frankfurt a. O.: Dem getragen worden: Das Geschäft it durch Gesellschaft Schill m. beschr. Fiüh alle begründeten Verbindlichkeiten und schaft ist aufgelöst worden. Liquidater Vermögen der Ehefrau Elise Lindenbaum schreiberei des Konkurs erichts zur Ein⸗ selbst eingesehen werden nebar den 409 959,97 Der Fusfall in diesem Kaufmann Walter Rummert in Frankfurt Erbgang auf die Wihwve Ida Kallmann, 3⸗ Se. Durch Gesellschafterbescmhluß vom Forderungen des früheren Inhabers ist Willy Wagener, Kaufmann, zu Apolda. * [34746] geb. Schlesinger, in Sehnde, Inhaberin sicht der Beteiligten X““ 8 10 Juüni 1926 Der 1““ Konkurse wird je zur Hälfte auf 8—* ist Prokur erteilt geb Bresler in Gleiwitz als ite Vor⸗ 29. Mai 1926 t die esell Hast aufgälöst sind nicht übernommen worden. amburg. Die Firma ist jetzt erloschen. n. dem 1“ über das der Flrma Ffrar Lindenbaum. daselbst cht der den 11g Juni 19 6 g n Meyer 5 Konkurs des vöas. Rudolf Ullrich Fedeffäit . ver 11. Juni 1926 788 hlafses i or⸗ worden. Der bisherige 9 äftsführer Willink & Co. Prokura ist erteilt an Leopold Löwensberg Aktiengesella)8 Vermögen der Firma Karl Hammer, wich Termin zur NS Sehslät. Amüs ericht A6t llung 5 E11“ e. Snees 5. 8 Amisgericht. Moritz Kallmann L“ Rach. Schill ist Newitatos. 1i 128 8 Ferabens Ens⸗ vene, 88 vn E. F. A sa vhnna Heneralger enmlunge, Agolgg, E“ 8 rechnung auf den 16. Juli 1926, vorm. v Marienberg, Sachsen. 1[347751] Hermann Ullrich übernommen. Das 1““ den sineh⸗ I.Seeee 8 Am 14. Juni ranz J. Skowronski. Die an E. F. A. 2- ler. Forderungen au 1 1 66]² DOas K. 3 e ü S b ichnis li . . 35 esi 2 fe end. b 9 rich 8 : 4 8 8 1 2— 8 28 g 6 2 . ¹ 8 8 8 9 8 3 -—— 5 O 8 8 8 si 8 ili 18 Fee Psbon. Lrgselh. ingen bndu WB“ Liebig, geborene Hilbrecht, ga a. S. F. V. Bieber und M. C. S. Törring sellschaft lauiet nunmehr: Nord⸗ Awolda, den 14, Juni 1926. alkchen F 8 1“ cht Wagenlehner in Lauterbach b. Marien⸗ g- aus. 100

Rächf Gustav Schmidt in TPretzschenborf Fem Dersh eer . Z. Oie⸗ Liebig ist Gerte lten .Jn sind seoscha. 1 8nt- 8 W“ Aktien⸗ Thüringisches Amtsgericht. —dn Fesellschaft Mittelbach & Machalett 5 bernS Fird gemäh * 8. 52 en Ernst Minttaff Kon 19e 9 . L 1 8 Sve. 2 3 z. 3. 2 rokura er eilt. 74. 8 Gebr. ohr 8 ie offene n 8 ese aft. 1 . 1 Iön em Kon . en a⸗ K 9 b 8 1 vn 8 „de E 9 Pe 11““ worden: Die 88e Handelsregister A R g28 8 Die offene Handelsgesellschaft esellschaft ist aufgelöst worden. Die Propeller Verwertungsgesellschaft Apolda. 8 8 [34747] Vermögen des 1 Ernst Foneviegen, firttenah vsolpter⸗ 28 Kosten des Verfahrens entsprechende ericht Frauenftein ist heute die Fivma „Salo Schück“, Elektrotechnische Fabrik Albrecht u. Co., irma ist erloschen. mit beschränkter Haftung. Die 1 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlewing in Lehrte, Poststr Nr. 12, wird e rdurch auf⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. qQuedlinburg. [34840] Jon 1996 Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Halle a. S. und als deren Inhaber Fischer & Hagelstein. Die Firma ist Firma ist erloschen. 1. mögen der Füema Karl Hammer in Apolda C““ zur Prüfung von g Hehren den 14. Funt 1926 16“ G. 7/26. Nr. de In dem Konkurs über das Vermögen den 14. Juni 1926. ECEGI1 SG L111“ Flbrecht 3 Cetrausf, erloschen. 8 I. Chafbanae. ist 88 8 8b zur gaeer 8 nachtläglich angem Feien. Fer . eon, denads 8 1192. I Amtsgericht Marienberg, 15. Juni 1926. de3 Kaufmanns üilrich,

s 3 etrager den. Amtsgericht Gleiwitz, und Kaufmann Bruno ilsdorf, e W. Pels. Prokura ist erteilt an n⸗ etzt die rau e Nußbaum, geb. ußabrechnung des Verwalters, zur Er⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung auf der 1“ QAuedlinburg, soll die ußverteilu Friedeberg, N. M. [34068] getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, 58 P P s . e⸗ L von egen das 21. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, anbergumt. Sr [34767] München. 8 (38778- I Se Befriedigun

belsseeeveien be 2. den rn n a. S. Dem Fräulein Mathilde iger, ard Jacobson. eymann, zu Hamburg. Die im 1. ( b b 1 11“ 32 e“ ““ Halle a. S., ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ Fönrd aes Luge. Die Firma ist er⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung Amtsgericht Burgdorf, 15. 6. 1926. Des Kerhereerzahren über das Ber⸗ Das über den Nachlaß nia der absonderungsberechtigten und bevor⸗ schränkter Haftung“ zu Altkarbe: Kauf⸗ Goldberg, Schles [34075] ellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen. loschen. keiten und Forderungen des früheren der gFänbs gen über die nicht verwertbaren —“ a Kaufmanng 88EEA11ö“ Ugroczy, Ingenieurswitwe, zuletzt hier, rechtigten Forderungen für die gewöhn⸗ mann Adolf Ullmann zu Altkarbe ist ahs In unser Handelsregister Abteilung B. Zur Vertretung der Gesells * ist nur Arthur Krüger. Inhaber ist jetzt ie Inhabers sind nicht übernommen Vermögensstücke auf Freitag, den 9. Juli Im maniin. [34758] dorff in Genthin Mühkenstraße wird am 31. 8. 1925 eröffnete Konkursver⸗ lichen Konkursgläubiger 27 920,73 Mk. Geschäftsführer abberufen Kaufmann ist heute unter Nummer 13 die „Ge⸗ öe“ l[brecht er⸗ öö 92b Hosden Hie ürh Nußbaum erteilte 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, Die Konkursverfahren über das Ver⸗) eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 1 acf, nnatrac Fesen 58n. Höhe 81 zu Fri aspe Altkarbe ist unt meinnützi Siel und Baugesell⸗ mächtigt. . rtel, zu Hamburg. Die im Geschaf rokura ist erloschen. 8 8 8 ögen: 1. der bisherigen Zigarrengeschäfts⸗ . 8b ge.- e⸗ Anhörung Konk⸗ genden Forderungen der gewöhnlichen heschäftsführer bestellt Haftung, Sitz Goldberg, Schles.“ ein Hamborn. [34084] und Forderungen des früheren Inhabers Carsten Sophus Törring, Kaufmann Thüringisches Amtsgevicht. Nestler, und 2. des Trikotagen⸗ und Genthin, den 14. Juni 1926. Amtsgericht München. Konkursgericht. forderungen aus dem Konkurs der Firma Friedeberg N M., den 14. Juni 1926. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister B 131 ist am sind nicht übernommen worden. g28 vanibneg. & C 1 1“ 34748] Strumpfwarenfabrikanten Georg Kat, Amtsgericht. 1 Gebrüder Ullrich beträgt 200 997, I 8 Das Amtsgericht. nehmens ist der Erwerb und die Er⸗ 10. Juni 1926 bei der Firma „Hama“ Henry Hoppe. Inhaber: Max Henry Federico Meyer & Co. Die offene Hehnang. b 134748] all. Inh. d. Fa. Georg Katz u. d. nicht⸗ reemae Namslaun. 2 134777] Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtung von Wohn⸗ und Heimstätten. Lack⸗ und Farbwerke, Gesellschaft mit be-⸗ Hoppe, Kaufmann, zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. In der Konkurssache über das Ver⸗ eingekr. Fa. Ulbricht & Kern Nachf, sämt⸗ Gollnow. 1634768] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Fürth, Bayern. [34069) Das Stammkbapital beträgt 5000 RM. schränkter Haftung in Hamborn, ein⸗ Heinrich Bolzmann. Die Firma ist er⸗ Fanchabgs ist der EA11111““ mögen des Adolf Inh. der lich in Chemnitz, werden nach altung In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Emil Thortz in Einsicht der Beteiligten aus. Auf den Handelsregt tereintrage. Srsehkeeathner sind Steueusyndikus Gott⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und loschen. 3 1 Fritz Wilhelm Julius Meyer. 9 irma Gebr. Gampper, 2 gagen⸗ & der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Josef Lerch in Namslau wird nach erfolgter Abhaltung Ausfall in diesem Konkurs ist ein 1. Jos. Hesse Gesellschaft mit be⸗ hard Schneider zu Goldberg, Schles., die Firma erloschen. Robert Maaß. Einzelprokura ist erteilt Walter Jungnickel. Inhaberin ist 1 Vengfabrir in Murrhardt, ist Termin Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Gollnoww, Breite Str. 28, ist zur Fercha des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleichsvorsc=hlag in Höhe von schränkter Haftung, Sitz Fürth, Geb⸗ Wilhelm Weidling zu Breslau, Schleier⸗ Amtsgericht Hamborn der amtprokuristin jetzt die Ehefrau Marie August har rüfung der nachträglich angemeldeten den 14. Juni 1926. der angemeldeten Forderungen Termin 8 Amtsgericht Namslau, den 12. Juni 1926. 30 % angeboten. b hardtstraße 9: Ernst Freudenreich und macherstraße 19. Der Gesellschaftsvertrag —ynEEAIGertrud Auguste Ella yde. Die an Frieda Martha Jungnickel geb. Meyer, sorgiengen sowie Vergleichstermin be⸗ —sden 12. Juli 1926, mittags 12 Uhr, vor ö“ Quedlinburg, den 16. Juni 1926. Carl Hesse sind als Geschäftsführer aus⸗ ist am 12. Mai 1926 abgeschlossen. Zu Mamburg. 1340851 / . A. Frobeen erteilte Prokura ist er- zu Hamburg. Hie im Geschaftsbetriebe timmt auf Dienstag, den 6. Juli 1926, Crivitz. [32847] dem Amtsgericht in Gollnow anberaumt. [34778]]/ Ernst Mintzlaff, Konkursverwalter geschieden und an ihre Stelle Karl Keitel, Willenserklärungen bedarf es der Mit⸗ Eintragungen in das Handelsregister. loschen. 2 egründeten Verbindlichkeiten und 1 vafah. däetgheichsvecschag und Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Collnow, den 12. Juni 192206. Neubrandenburg, Mecklb. v“ Kaufmann, und Fanny Fritz, Dispo⸗ wirkung von zwei Geschäftsführern oder, 12. Juni 1926. Carl Möller & Cov. Nachf. Aus der Forderungen des früheren Inhabers Erklärung des Gläubigerausg dir. sind mögen des Kaufmanns Paul Reinke in Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Quedlinburg. [34841] nentin, beide in Fürth, zu Geschäfts⸗ falls Prokuristen vorhanden sind, eines Ernst Lindewirth &. Co. Gesell⸗ Kommanditgesellschaft ist die Kom⸗ sinnd nicht übernommen worden. P der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Demen wird nach erfolgter Abhaltung des mögen der Witwe Caroline Witt, geb. In dem Konkurs über das Vermögen führern gewählt. Die Prokura der Geschaftsführers und eines Prokuristen. schaft mit beschränkter Haftung. manditistin durch Fod, ausgeschis tn Emil Fick. Die Firma ist erloschen. niedergelegt. . 190g Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Hamburg. [33129] Ulrich, wird nach. erfolgter Abhaltung des des Kaufmanns Rudolf Ullrich, Qued⸗ Fanny Fritz ist erloschen. In der Ge⸗ Goldberg, Schles., 28. Mai 1926. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen gleichzeitig sind zwei Kommanditiste⸗ O. Hümmeler Söhne. Inhaberin ist b Amtsgericht Backnang, 16. Juni 1926. rivitz, den 5. Juni 1926. Im Konkurse über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. linburg, soll die Schlußverteilung er⸗ fellschafterversammlung vom 28. Mai Amtsgericht. Gesamtprokuristin Ehefrau Wilhel⸗ eingetreten. 3 Gesell jetzt die Ehefrau Käthe Friederike 8 Amtsgericht. Kaufmanns Hans Robert Friedrich Zilgas, Neubrandenburg, den 4. Juni 1926. folgen. Dazu sind nach Befriedigung der 1926 Urk. des Not. Fürth I. mine Christine Maria Bialas, geb. Amexima Ein, und Ausfuhr Gesell⸗ Hermine Hümmeler, geb. Langhann, 2 S. 134749] glleinigen Inhabers der Firma Hamburger Amtsgericht. absonderungsberechtigeen und bevor⸗ G.⸗R.⸗Nr. 810 wurde die Umstellung Gröningen. [34076) Saussen. Die an F. W. Meinechke Faft mit beschränkter Haftung. Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe ℳ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dessau. 1[34759] Feinkost⸗Vertrieb Hans Zilgas, soll die frechtigten Forderungen für die 98eg, der Gesellschaft auf Reichsmark und Im Handelsregister A ist bei der unter „erteilte Prokura ist erloschen. Im 14. Dezember 1895 ist des h. begründeten Verbindlichkeiten und 3 mögen der Landwirtschaftlichen In dem Konkursverfahren über das Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Neustadt, Aisch. [34779] lichen Konkarsgläubiger 4502,19 Mk. eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Nr. 33 eingetragenen offenen Handels⸗ Egon Braun Aktiengesellschaft. stellung der Gesellschaft besch ossen Forderungen des früheren Inhabers Psellschaft G. 1079. H. in Farmen, Vermögen, der Firma Emil PVogler, ehva 1900 verfügbar. Nach dem auf Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch verfügbax. Die Höhe der zu berücksichti⸗ trags beschlossen. Das Stammkapital gesellschaft Wiersdorff, Hecker & Cie. i Die an C. Blödorn erteilte Prokura worden. Die Ermäßigung des sind nicht übernommen worden. lingelhollstraße es mangels einer Kommanditgesellschaft in Dessau, ist in⸗ der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, hat mit Beschluß vom 11. Juni 1926 genden Forderungen der gewöhnlichen beträgt nun: 100 000 RMN ein⸗ Gröningen, heute eingetragen: Die Erben ist erloschen. Gesamtprokura ist er⸗ kapitals ist erfolgt. Durch 85 hluß Barends & Untermann. Die offene die Kosten des Verfa hrens dectenden Bfasge folge eines von dem Gemein chuldner ge⸗ Ziviljustizgebäude, Zimmer 260, nieder⸗ das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursgläubiger zuzüglich der Ausfall⸗ hunderttausend Reichsmark. des am 15. Febmar 1925 verstorbenen teilt an Dr. Otto Herbert Bauer. vom gleichen ist ee. v Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ngestsche Die Vergütungen „machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gelegten Verzeichnis sind 712,15 be⸗ mögen des Pinselfabrikanten Heinrich forderungen aus dem Konkurs der Firma 2. Bayerische Waggon⸗ u. Flugzeug⸗ Gesellschafters Ernst qecker in Prieborn: Durch Generalversammlungsbeschluß vertrag des Stammkapital⸗ Inhaber ist der bisherige Gesellschafter sich F baren Ausla en P Mitglieder vergleich Vergleichstermin und Prüfungs⸗ vorrechtigte und 18 799,443 nicht Gesell in Neustadt a. Aisch nach Ab⸗ Gebrüder Ullrich beträgt 161 208,37 Mk. werke Zweigniederlassung der Gothaer seine Witwe Frau Marie Luise Hecker, vom 26. Mai 1926 ist der § 3 GBe⸗ ““ S. dagasssaät ahs⸗ ritz Emil Heinrich Untermann. Die 8 ““ sind burch He⸗ kermin für nachträglich angemeldete S9. bevorrechtigte Konkursforderungen zu be⸗ haltung des lußtermins und b. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Gotha, geb. Jung, und seine Tochter Gecer kanntmachung) des Gesellschafts⸗ Bank Filial b an H. G. W. Sanitz und M. O. En chluß vom 12. 6. 1926 lestgesetzt. 5 derungen auf Montag, den 5. Juli 1926, rücksichtigen. führung der Schlußverteilung auf⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Sitz Fürth. Fritz Wendt ist aus dem 98 beide in Prieborn, sind aus der vertrags geändert worden. deutsche Ban iliale Hamn urc. erteilten Prokuren sind erloschen. eschluß liegt auf der hiesigen richts, vormittags 9 Uhr, vor dem mtsgericht. Ham urg, den 11. Juni 1926. 8e sen. - aus zur Einsicht der Beteiligten. Auf Hoehne für die J. Deutschmann & Co. Die an schreiberei, Zimmer 37, den dc Dessau Zimmer Nr. 72 an. Der Konkursverwalter: Hans Pohl⸗ eustadt a. Aisch, 15. Juni 1926. den Ausfall in diesem Konkurs ist ein

Vorstand ausgeschieden. Gesellschaft ausgeschieden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Die an O, C. W. Hoehne er, Bim 1 2 3. Bugra Werkstätten für Buch⸗ Gröningen, am 14. Juni 1926. Bekanntmachungen der Gesellschaft Ie rißniederlassung erteilte Prokura ist. H. Neumann erteilte Prokura ist er⸗ I“ Einsicht offen. Juni 1926 beraumt. Der ehe bsherschlag ist auf mann, Hamburg, Rambachstr. 2. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ewb schsas in Höhe vo gewerbe und Graphik, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ „Portugiesische Dampf⸗ loschen. Prokurg ist erteilt an Josef BAarmen, den 17 Fenerh 11926. der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ —— *% angeboten. 1 beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Geb⸗ Meassberd anzeiger. neseelzchear4.7c 8 eeh⸗ Mathias Michgel Romer. 1 Das Amtsgericht. sgerichts zur Einsicht der Beteiligten Mannover. 8 [34769] Neuwarp. [347280)] Quedlinburg, den 16. Juni 19265. hardtstraße 9: Gesellschaft durch Be⸗ Gross Gerau. [34077] ööö1 85 1923 1e 88.rns 8 8 Nktionäre E. X. es2br Prokura ist er⸗ 8 1ee. ¶[34750] 8 da Das Konkursverfahren über das bha. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ernst Mintlaff, Konkursverwalter. zers⸗ s 2 J mse 8p. jster p 9 2 s s 1. H. Har 3 . 889 . . 8 . ( Fr. 1 ilhe V 4 g. „„ 8 2₰ 8 1 - 2 0 in 1 ¹ dos f - erj 8 8 öI11X14“ scheuß der Versammlung der Gesell In unser Handelsregister Abt. B wurde Aktiengesellschaft. H Hartmann 7 ee is d Erhehung des AnöraatIriedrich, Uhelm, Boeh, . Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ Dessau, den 11. Juni 1 mögen der Haideland ⸗Holzindustrie mögen des Kaufmanns Fritz Jung in

1 20. 5. 1926 aufgelöst. Li⸗ heute ei agen: aus dem Vorstand der Gesell - nhalti t. Abt. 8. ge 1 aannover wird, weil Rieth i ird. 1 8 chafter vom 20. 5. 1926 aufgelöst. Li⸗ heute eingetragen: ist aus dem Lorstand der Gesellschaft Grundkapitals um 1 200 000 Rel auf niederlassung)) Die an C mögen: 1. des uerstoffwerkg 8 C“ ö nagcen wird 8 188 vhe xlenchstkrirhn em, dexm nn über 81

ie Zirndorf. Wand⸗Werk J. Volz, Gesellscha b ammlungsbeschluß vom 31. Mai 1926 1 ’1 0 : D. . 5 h 8 S0l esellschaft mit s 19 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Thies K Stege, Zweigniederla ung frau Friedrich Esser in Bielstein wird In dem Konkursverfahren über das geste t. durch rechtskrä tigen Besch vom e eheurg it nach erfolgter Abhal⸗

4. Fränkische Tabakfabrik Franck beschränkter Haftung Gustavsburg in sind die §§ 2 (Gegenstand), 88 E e, Zweig last Aktiengesellschaft, Sitz Voxdorf: Die Gustavsburg. Gegenstand gern Unter. (Deckung), 4 (Garantiefonds), 10 8 69 Re beschlossen worden. DVe Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ nach erfolgter Mehsleag des Schlüß⸗ Vermögen des Schuhmachermeisters Peter] Amtsgericht Hannover, 5. 5. 1926. 12. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch tung des Schlußtermins und Vollzu Nichtigkeit der Gesellschaft wurde von nehmens ist die Herstellung, der Verkrieb (Zusammensetzung des Vorstands) Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ lassung ist aufgehoben worden . termins hierdurch Fa e.. Josef Staudt III. in Dieburg, Inhabers Rerss ger aufgehoben. Amtsgericht Neuwarp der Schlußverteilung am 14. Juni 19 Amts wegen E-erhna EuA“ Aufstellung von Gipe Schankil⸗ 11 Vertretung) und 27 (Aenderung folgt.J Durch Generalversammlungs⸗ Carl Ph. Grieffenhagen. Inhaber: Bensberg, den 29. Mai 1926. der Firma Konrad Fröhner Nachfolger in Kamenz, sachsen. TPö“ ee

5. W. Müller, Sitz Zirndorf: Jo⸗ Platten Wentden Wac Stammkapikal be⸗ der Fassung des Gesellschaftsvertrags) eschluß vom gleichen Lage ist der 8* Carl Wilhelm Otto Philipp Grieffen⸗ Das Amtsgericht. Dieburg, ist zur Abhaltung der Schluß⸗ Das Konzersverfahren über das Ver⸗ - 34781] Amtsgericht Navensburg. Konrad gen. Hans Mülker, trägt 15 000 RM. Der Gesellschafts⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert Frandksditan und Einteilung) 8. Jhagen, Kaufmann, zu Hamburg. 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung mögen des Woll⸗ und Baumwollwaren⸗ FSAe über dä. Ver. . aufmann in Zirndorf, rner,meüler, vertrag ist am 14. April 1926 sestgestellt worden. Die Aufgabe der Bank ist, g; W“ en. W. Gaedertz. (Zweigniederlassung.) Bergheim, Erft. „134751] von Einwendungen gegen das Schluß⸗ geschäftsinhabers Friedrich Karl Thie⸗ Da des Viehhs dlers Siegfried Saalfeld, Ost [34786] 8 6. Dampfziegelei Leichendorf Würker Geschäftsführer sind der Bauführer JFo⸗ im Anschluß an den von der Ham⸗ rund apital. 9 200 000 8 100 RaHe. Die an K. F. A. Weller erteilte Pro⸗ In dem Konkursverfahren über das verzeichnis der bei 18 Verteilung zu mann in Kamenz wird nach Rechtskraft Weünb e; Ries 3ee. d. W Nried Ien⸗ Konzursverfahren über das Ver⸗ & Cie., Sitz Leichendorf: Offene Handels⸗ hannes Volz in Gustavsburg b. Mainz burgischen Bank von 1914 erstrebten 1. 80 A. Sr. kura ist erloschen. Die an Leopold Vermögen des Kaufmanns Bruno Sender, berucksichtigenden Forderungen und zur des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung Wein ergh 8- Aevaltun 8 des Schluß⸗ 8 de9 Uhrmachers Willy Dotzek in gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. und Privatier J. M. A. Matthieu in Zweck, die für die Aufrechterhaltung n. Aktien zu * c. M. Die Emil Waldemar von Fischer erteilte 8 Köln, Thieboldsgasse 134, wird zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die des lutermüns hierdurch aufgehoben. nac eossgtt⸗ 88 8e 1 Sob Gaglfeld Ostpr, wird nach erfolgten 8 7. Max Federlein, Sitz Scheinfeld: Wiesbaden, Sonneberger Straße. Jeder des hamburgischen Wirtschaftslebens 1“ Die Fesse gertsss 8 nn 8 Gesamt⸗ hrhfung cher⸗ bom 1 Bemae⸗ Kön⸗ 88 189 Ien Amtsgericht Kamenz, den 10. Juni 1926. ternzmmadgeris Man 88 (öeser) Fenrhehd,, 85 Bcbd rnch vrfargich

2 5, b 888 zf gfiõ 1 8 ; 88 ; F 3 d b . proku gewa w 1 q nachträgli * Schl rmi . Juli. Sesssn 1 ; 8 schafterin Rosa Federlein ist aus der rechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen verkehr zu erleichtern. Die Bank ist 2 ausgege 2 niederlassung.) Die an K. F. A. Weller rüfungstermin guf den 30. Juni 1926, Hessischen Amtsgericht Dieburng. Zimmer In dem Konkursverfahren über das 8 dceces⸗ Das Amtsgericht Gesellschaft ausgeschieden. durch den Deutschen Reichsanzeigert Die auch zum Betrieb von Bank⸗ und Neg. de h. e gtch⸗ Weclicherunses Pe Heaktrans erloschen. Die an V e6“ 888 bestimmt.. Wüimösen des, Einsekaufmenns Zeß .. 8

8. Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗ Dauer der Gesellschaft beträgt 15 Jahre. Finanzgeschäften jeder Art berechtigt. Ascan Hugo Brandt ist berechtigt, die Leeeen⸗ Emi 11“ ban, See b . iff ssenict. Juni 8 Dieburg, Len. 18, ha 426. Blaß 8 18 b Irsverfahren üben ag. 8 lesg. enchrn ens an

quidator: Adolf Höger, Kaufmann von Die Firma Gyps⸗Schenkel⸗Platten⸗ ausgeschieden. Durch Generalver⸗ Nntaceg . C. F. H. Esser 1 8 is er 2 el⸗Platten 3 600 000 NM durch Ausgabe von 6000 ꝑGrimm erteilte Prokura ist erl en. G. m. b. H. in Irrmeeaef 2, der he Dieburg. [34760] Fhrehente Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ 1926 angenommene Zwangsvergleich mögen der Paula Sproll, Modistin in

˖——

gesellschaft, Sitz Erlangen: Dem Kauf⸗ Groß Gerau, den 25. Mai 1926. Sie darf auch den Ausgleich im Gesellschaft allein zu vertret ““ 8 Orlob) i mann Otto Dehne in Erlangen ist Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Effektenverkehr und Warenhandel Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ samtprokura umgewandelt worden. b 17910 Femeldeten Forderuüngen. bestimmt, auf und Künstgewen 8 (Fofef 20, inn laß der Händlerin Anna Fredrika ges⸗ famtprokura für die Hauptniederlassung E“ übernehmen. Falls mehrere Vor⸗ schaft. Das Vorstands nar de gei . Der Gerichtsschreiber Berlin. 8 4 [347,52] Dresden. 8 [34761]] Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags Oberhausen, Rhld., reitestr. 20, wir Fcter geb. Evenston, in Schleis ast na erteilt worden. Derselbe ist berechtigt, Gross Gerau. 1 dsmitglieder vorhand ind, be⸗ 3 ; des Amtsgerichts Hamburg, Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, Zimmer 252. Karlsruhe, den Termin zur Abstimmung über einen I „in L b

die Gesellschaft in Teb est cef. i9, F LI“ ister L 88 895 SBa rich Wilhelm Adolf Bornhuse ist be⸗ Abteilung für das Handelsregfster moögen des Kaufmanns Hans Wiechmann mögen der aufgelösten Gesellschaft in 9. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des von dem Gemeinschuldner gemachten Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben einem Vorstandsmitglied oder einem wurde heute bezüglich der 98 Christien tretung auch durch ein Vorstandsmit⸗ 5 1AX“ eiee Derhin. Lüsenstr. 87. al 80 In⸗ hüems Hans Gutherz, G. m. b. H. in Bad. Amtsgerichts. Al. Vergleichsvorschlag bestimmt anf dyn Vwegene⸗ den 15. Juni 1926. stellvertretenden Vorstandsmitglied zu Hummel in Rüsselsheim folgender Ein⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ von Somnitz & Otte Gesellschaft mit übers der Fir be 1- iscmeen. siauid, die in Dresden, Fabrikstr. 5, 74 8 8 1. I““ 88 Uh Thür. Amtsgericht.

vertreten. krag vollzogen:: Die Firma ist erloschen kuristen erfolgen kann beschränkter Haftung c b Eescheversand Epgr6. De taül ist ö einen Großhandel mit Nutzholz betrieben Konkursverfah 184772 88 Begfleich worschee 1s.

9. ndnftrie⸗ vpess 1— 18 b 95 as es vshe 6 er K . Sitz: Ham⸗ 1 zerle: vertei a altun e vird i 1 1 rfahren übe ie Erklärung de äubiger 1G ,RKẽR!R11“ auf Reichsmark durch Ermäßigung des In unser Handelsregister Abt. A wurde Tappeser &. t 8 82 „wie beispielsweise Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. ˖— am 15. Juni 1926. der streitigen Forderungen sowie über das Oberhausen, den 15. Juni 1926. huhwarenhändlers Friedri amer it

4 und - nefnn e.. der heuͤte ““ . 87- Ues⸗anber ee eeegsesn E“ 1089) Verlag der GeichaftgenedMen gering) Bochun. neh luß. Sch (81908. ö“ 11“ 134762] Aussczeiden e vdes⸗ . ha 1 ‚hlcsernin munde aicha baltm 8 8 tien sowie eine Neufassung des Ge⸗ H. Geiß zu Mörfelden. Inhaber der⸗ niederlassung Hamburg Die Firma mehrer Geschäftsfüh bestellt, ird in Berlin. In der Konkurssache des uhmacher⸗ resden. 8 b meinschuldne der e 8 8 b 1“ Hrschaftsvertrags beschlosen. Das sesczen ist Kaufmann Georg Heimich ist erloschen daees eahebrer beehlt. so mirß Preußi . reisters Franz Reuter in Bochum, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. Juli 1926, vormittags 10⁄36 Uhr, vor Osterwieck, Harz. 34783] verteilung heute aufgehoben. .“ rundkapital beträgt man: 3 944 000 Geiß in Mörfelden. 8 „Date“ Laboratoriums⸗ und Indu⸗ Gr Gesellschaft durch mindestens zwei Druck der Preußischen Druckerei⸗ 8 rstener Str. Nr. 35, wird zur Prüfung mögen der Glas⸗ & Keramik Handels⸗ dem Amtsgericht in Leck anberaumt. In dem Konkursverfahren über die Sinsheim, den 14. Juni 1926. e eoierundvierzigtausend Reichsmard, Hessiisches Amtsgericht. tung. Durch Beschluß vom 5. Juni! treten. Geschäftsführer: Werner von 8

S