fenbach, Main.
Ueber das Vermögen der i, Schneiderin zu Offenbach athildenstraße 2, wird heute, 926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren angeordnet. hursverwalter: j g. Main, Str. d. Republ. 30. Anmelde⸗ st bis zum 10. August 1926. Erste läubigerversammlung: Mittwoch,
vormittags 9
Allgemeiner Prüfung och, den 25. August 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 125. Offener Anzeigepflicht
„Main, den 14. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.
Pollnow. Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Wilhelm Surmann auf Datzow Pollnow, Kreis Schlawe, ist heute eröff Offener Arrest Anmeldefrist bis 31. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlun termin am 28. Augr 1 Verwalter: Landwirt Georg Schulz in Schlawe. Amtsgericht Pollnow, den 17. Juni 1926.
Karl Polkin,
jermin: Mittw
gugust 1926. Offenbach a. M.
ust 1926, vormittags
Ragnit.
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Powisteitzki in Bud⸗ wethen ist aufgehoben und es ist über das Vermögen des Benannten 17. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. revisor Max Vorreau in Tilsit ist zum Konkursverwalter 1 forderungen sind bis zum 13. Juli 1926 Gläubigerversamm⸗
Der Bücher⸗
anzumelden.
Prüfungstermin am 30. Juli
1 vormittags 10 ½¼ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli
Amtsgericht in Ragnit.
Rastatt. s Ueber den Nachlaß des Gastwirts Emil Dotzauer in Rastatt wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter i anwalt Dr. Vogel in Rastatt. Prüfungs⸗ am 14. Juli 1926, vormittags ihr. Offener Arrest, Anmelde⸗ und AMnzeigefrist: 6. Juli 192 Rastatt, den 18. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rathenow.
andelsgesellschaft athenow, Gr. Hagenstr. 37, wird heute, am 17. Juni 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren re Zahlungseinstellung nfähigkeit sowie Ueberschuldung und Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantra revisor Lohmann, Rathenow, Mittelstraße, Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. 8 ersten Gläubigerversammlung wird Termin
10 ½ Uhr, und zur Prüfung der gemeldeten Forderungen auf den 11. August vormittags 10 ½ Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5. Juli 1926.
Zahlungsu
anberaumt. pflicht bis Nähere siehe Konkursakten den 17. Juni 1926 Amtsgericht.
Rathenow,
Ueber das Vermögen der Firma Seith, G. m. b. H. in Siegen, ist heute, 6 ¼4 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dösseler in Siegen. Anzeigepflicht Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ametsgericht, Nr. 18
r. 18. Siegen, den 17. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— Offener Arrest mit bis zum 10. Juli 1926.
Wittenberg, Bz. Halle. [35649] Ueber das Vermögen 8 andelsregister eingetragenen Kaufmanns fried Nebeling in Wittenberg, Bz. Halle, Collegienstraße 63, ist am 12. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Verbandsrevisor Robert W. Mühlpfordt Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. August 1926. Glanbigerversammlung am 9. Juli 1906, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15, und allgemeiner Prüfungstermin am tember 1926, Zimmer Nr. 29, vor dem Amtsgericht in Wittenberg, Bz. Halle. Wittenberg, den 14. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
in Wittenberg.
Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ groß⸗ und Textilwarenkleinhändlers Os⸗ wald Willy Fischer in Olbersdorf Nr. 275 am 17. Juni 1926, mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursver Konkursverwalter: eters in Zittau. 7. Juli 1926. 1 2. Juli 1926, vormittags 9 Uhr.
fungstermin am 17. August 1926, vor⸗
mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 17. Juli 1926.
Zittau, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.
wird heute,
Anmeldefrist bis Wahltermin am
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgese
Handelsgeschäft für Haus⸗ und Küche räte in Zittau, Rathausplatz 3, wird heute, am 18. Juni 1926, vorm. 9 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Kurt Weigel in Zittau, Bautzner ; 9. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1926. Wahltermin am 5. Juli 1926, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 82 vornn. 1] 82 mit nzeigepflicht bis zum 9. Juli 1926. Iethas den 18. Jun 15 PW. Amtsgericht.
Apolda. [35715] In dem Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Tischler & Scherf in Apolda wird Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf Dienstag, den 29. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Apolda, den 16. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. V.
Apolda. [35716]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Behnsch in Apolda wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur es fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke auf Diens⸗ tag, den 13. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Apolda, den 17. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. Altötting. [35717]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradgeschäftsinhabers Hans Brunnhuber in Neuötting am Inn wird, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.
Altötting, den 19. Juli 1926.
Amtsgericht.
Bad Aibling. [35718]
Das Amtsgericht Aibling hat mit Be⸗ schluß vom 19. Juni 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Kauf⸗ mannseheleute Dionys u. Therese Luibl von Feilnbach nach Abhaltung des Schlußtermins als beendet aufgehoben. (Dividende 30 %.) Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters so⸗ wie das Honorar und die Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder wurden im Schlußtermin vom 14. Juni 1926 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt.
Bad Aibling, den 19. Juni 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. [35719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heffner, Inhaber der gleichnamigen Firma, Damenkonfektion, Berlin N., Brunnen⸗ straße 78, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 15. 6. 1926. Berlin-Schöneberg. [35720] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Aron i. Fa. Lehnert u. Aron, Berlin W. 30, Münchener Straße 49/50, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 14. Juni 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Beuthen, O. S. 1 [35721] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kulgs in Mikultschütz, Laurentiusstraße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Forderuͤngen und zur Beschlußfassun der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf den 5. Juli 1926, vormittags 8 ¾. Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23 im Zivilgerichts⸗ gebäude bestimmt. Anmtsgericht Beuthen, O. S., den 15. Juni 1926.
8 ——N——
Bonn. 1 s 22. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Marcus Moses, Inhaber des unter der Bezeichnung Rheinisches Kredithaus in Bonn, Martin⸗ straße 7, betriebenen Geschäfts wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, den 15. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Bonn. . [35723] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Erich Katzky, Johanna geb. Lövy, Inhaberin des bisher unter der Bezeichnung „Be⸗ kleidungszentrale“ in Bonn, Hunds⸗ asse 38, betriebenen Geschäfts wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, den 15. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 183 8
Buer, Westf. 8 [35724]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 88 Jagd⸗ berg in Buer i. W. wird zur Anhörung über die Einstelcung des Konkkursver⸗ fahrens mangels Masse eine Gläubiger⸗ versammlung guf den 1. Juli 1926, mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 14, einberufen.
Buer i. W., den 16. Juni 1925.
¹ 2 v
Das Amtsgericht. 11“
1
ner, Westf. 1 [35725]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Ehe⸗ 8— Erna tan in Buer, Sedan⸗ beeße 44, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden ist
Buer i. W., den 16. Juni 1926.
Das Amtsgericht
Deutsch Eylau. 135727]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Gustav Beckmann in Gr. Peterwitz ist das Ver⸗ fahren mangels hinreichender Masse ein⸗
gestellt. Amtsgericht Dt. Eylau, 16. Juni 1926.
Dinslaken. [35728] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Ignatz Drechsler zu Walsum wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. gi angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Mai 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dinslaken, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.
Dortmund. [35729] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Feisel, Textkilwarenhandlung, Dortmund, Mal⸗ linckrodtstr. Nr. 60, ist, na der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1926 angenommene sangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [35730] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Karl Haase zu Marten, Lessingstr. 7, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [35731]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kotzur & Engel, Allein⸗ inhaber Kaufmann Kurt Kotzur in Dort⸗ st mangels Masse eingestellt. mtsgericht Dortmund.
[35734] In Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hugo Knospe in Drossen ist zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Drossen, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Drossen, den 12. Juni 1926.
Das Amksgericht.
Duisburg. [35732] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hugo Quit⸗ mann, Inhaber der Firma Quitmann & Co., Metallwarenfabrik zu Duisburg, Hochfeldstraße 4244, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 7. i 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Duisburg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht.
Duisburg. [35733]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kolonialwarenhändlers Ernst
umacher Duisburg, Neudorfer
Straße 108, wird mangels einer die
Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
wwisburg, den 15. Juni 1926.
Amtsgericht.
Edenkoben. 8 [35735] In dem Konkursverfahren über das Vevmögen des Philipp Leonhard Steigel⸗ mann, Weinhändler in Rhodt, als Allein⸗ inhaber der Firma Ph. L. Steigelmann daselbst, ist zur Beratung und Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleichsvor⸗ schlag des Gemeinschuldners sowie zur wüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 2. Juli 1926, nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal dahier anberaumt. Zwangsver⸗ leichsvorschlag und Belege sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗
steiligten niedergelegt.
Edenhoben, den 19. Juni 1926. Amtsgerichtsschreiberei. Emmendingen. [35736] Das Konkursverfahren übey das Ver⸗ mögen des Gustav Held in Emmendingen wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Emmendingen, den 17. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Emmendingen.
Essen, Ruhr. [35737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Kaufmann Ferdinand Brüning, Mathilde geb. Isert, in Essen, alleinige Inhaberin der Firma Ferdinand Brüning zu Essen, Reginenstr. 17, wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 13. April 1926 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Essen, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Gifhorn. [35738]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Hinze in Abbesbüttel wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursver⸗ fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden
6“
Konkursmasse auf den 1. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Amtsgericht Gifhorn, den 10. Juni 1926.
Gleiwitz. [35739]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Glaß in Gleiwitz, Pfarrstr. 6, Inhaber der Firma Georg Leschziner in Glei⸗ witz, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 7. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 251, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei (Abt. 6) des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. Juni 1926. Gleiwitz. [35740]
Konkurs Be Ha Te⸗Beton⸗Hoch⸗Tief⸗ bau⸗Akt. Ges., Gleiwitz. Neue Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 251. Tages⸗ ordnung: dieselbe wie in der 1. Gläu⸗ bigerversammlung vom 18. Juni 1926; außerdem: Anhörung der Gläubiger über Einstellung wegen Mangels an Masse.
Amtsgericht Gleiwitz, 18. Juni 1926.
Grünberg, Hessen. [35741]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Landwirts Heinrich Sehrt II. zu Grünberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Grünberg, den 17. Juni 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Gummersbach. [35742]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kuhl in Ründeroth ist Gläubigerversamm⸗ lungs⸗ und Schlußtermin auf den 15. Juli 1926, nachm. 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt worden. Schlußverzeichnis und Schluß⸗ rechnung sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Tagesordnung: Rechnungs⸗ legung des Konkursverwalters und Er⸗ örterung seines Antrags auf Ver⸗ teilung der Masse.
Gummersbach, den 17. Juni 1926.
Amtsgericht.
Hamm, Westf. [35743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Zeruhn zu Hamm wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Hamm, den 16. Juni 1926 Das Amtsgericht.
Hannover. 8 [35744] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Deutscher Stahl⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover, Schillerstraße 28, wird Schlußtermin gemäß § 162. Kon⸗ kursordnung und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hannover, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß, anberaumt. 1 Amtsgericht Hannover, 15. 6. 1926.
annover. [35745] 8g.Se. Konkursverfahren über das Ge⸗ sellschaftsvermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Adolf Kiepert &. Co. in Han⸗ nover, Fernroder Straße 4 a, wird auf⸗ gehoben, weil der Eröffnungsbeschluß durch das Beschwerdegericht aufgehoben ist. Amtsgericht Hannover, 19. 6. 1926.
Hirschberg, Schles. [35746] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Otto Ander in Berthelsdorf wird das Konkursver⸗ fahren aufgehoben, weil der Zwangs⸗ bergleich vom 27. Mai 1926 rechtskräftig eworden ist. 8 Hirschberg i. Schl., den 16. Juni 1926. Amtsgericht.
Hirschberg, Schles- [357 48] In der Konkurssache über das Ver⸗ möͤgen des Kaufmanns Martig Beer in Eere i. Schl.⸗Cunnersdorf wird der Vergleichsvorschlag zue elassen und das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Termin zum Abschluß des Zwangsvergleichs wird der 5. Juli 1926, 10 Uhr vorm.I, bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 16. Juni 1926. Amtsgericht.
irschberg, Schles. [35747] eg der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Jung in Hirschberg i. Schl. ist zur Beschluß⸗ fassung über die käufliche Ueberlassung der Restwarenbestände an die Ehefrau des Gemeinschuldners eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 10. Juli 1926, vormittags 9 % Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Bergstraße, Neubau, Zimmer 10, part., anberaumt.
Hirschberg i. Schl., den 17. Juni 1926.
Amtsgericht.
Hof. „135749]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Benker, Kraftfahrzeughandlung mit Reparatur⸗ werkstätte in Oberkotzau, steht neuer Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich auf Mittwoch, 7. Juli
I”“ 1
1926, nachm. 3 ¼ Uhr, im hiesigen Zivil⸗
sitzungssaal Nr. 3 an. Hof, den 16. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [35750
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinhold Andree, In⸗ haber Walter Demand, Waffen⸗ und Munitionshändler, hier, wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe bestimmt auf Dienstag, den 20. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, Akademie⸗ straße 6, 1. Stock, Zimmer 40. Karls⸗ ruhe, den 16. Juni 1926. Gerichts⸗ schreiber des Bad. Amtsgerichts.
Kastellaun. ,135726] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kahn in Kastellaun ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen egen⸗ das Schlußvergeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem mtsgericht —e bestimmt. Kastellaun, den 16. Juni 1926. Amtsgericht
Kiel. (35751]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Christian Vosgerau in Friedrichsruh bei Holtenau wird der Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung auf den 2. August 1926, vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf den 16. August 1926, vormittags 11 Uhr, verlegt. Die Termine finden vor dem Seee Amtsgericht, Ringstraße 19, gimmer 4, statk. b
Kiel, den 14. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Kleve. 1 [35753] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Ramrath im Kleve wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfaffuna der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögens⸗ stücke bestimmt auf Mittwoch den 30. Juni 1926, vormittags 11 hr, vor dem Amtsgericht in Kleve, Zimmer 36 Kleve, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.
Kleve. [35752]
In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen 1. der Frau Heinrich Josephs zu Kleve Regenbogen 2, 2. der Frau Heinrich Josephs zu Kleve in ihrer Eigenschaft als alleinige Fnhaberig der Firma Josef Mattern u. Co. zu Kleve, wird Zwangsvergleichstermin anberaumt auf ttwoch, den 7. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. 8
Kleve, den 15, Juni 1926.
Amtsgericht.
Köln. 15”Sn; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Pinkas Bienstoch zu Köln, Thieboldsgasse. 11, Inhabers eines Textil⸗ und Konfektionsgeschäftes zu Köln, Thieboldsgasse 11, mit Zweig⸗ eschäften zu Düuͤsseldorf⸗Eller, Deutzer Slraße 168, und Brühl, Wallstr. 2, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 15. Juni 1926. 6 Amtsgericht. Abt. 78. 8 Köln. 8 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hermann Paniczek, Inhaber eines Herrenmaß⸗ geschafts in Köln, Krummer Büchel 3, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. 1998 ang ö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 8 888 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Köln, den 16. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 80. “
Köln. ,135757]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Eugen Rimek in Köln⸗Klettenberg, Asberg⸗ platz 10, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 8. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am eichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. .
Köln, den 16. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. 8 [35755]
8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Zigarrenhändlers Leopold
Eigens, dens Cöln, Hche Straße 48, ist
mangels Masse eingestellt worden.
Köln, den 18. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 81.
Reinartz. 8
Kolberg. 8 [35758] Das Kaskursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Gauerke, Schuh⸗ fabrik in Kolberg, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. Mai 1926 an⸗ genommene wwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Kolberg. [35759]
In Sen Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Manthey in Kosberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
Vergkeichstermin
einem Zwangsvergleich 6, vorm. 10 Uhr,
auf den 17. Juli 1 vor dem Amtsgericht Kolberg (Schöffen⸗ saal) anberaumt. Der Vergleichsvor
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Im selben Termin rüfung der nachträglich an⸗ orderungen statt.
Kolberg, den 17. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O. S. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Sylla in Kreuzburg, O. S., ist zur fung der nachträglich angemeldeten derungen besonderer Prüfungstermin guf den 26. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kreuzburg, O. anberaumt.
Amtsgericht Lreuh,hcg, 9. S.
Landeshut, Schles.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fridolin Kunze in Landeshut wird nach eingetretener Rechts⸗ kraft des Zwangsvergleichs vom 2. Juni 1926 hierdurch
aufgehoben. Schl., den 17. Juni 1926.
Das Amts⸗
Landshut. 1 Das Amtsgericht Landshut hat mit Be⸗ schluß von heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Landshut, nach termins als dur endet aufgehoben. Landshut, 15. 6. 1926. Gerichtsschreiberei.
Lingen. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleipächters Hubert früher in Hummeldorf,
Dorsten, findet der Termin zur 2 der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis am 10. Juli 1926, vormittags 1G Zimmer Nr. 44 des unter⸗ zeichneten Gerichts statt. Die Vergüt des Konkursverwalters ist auf 320 R.
Amtsgericht Lingen, 12, 6. 1926.
bhaltung des Schluß⸗ ch Schlußverteilung be⸗
9 Uhr, au
Lingen. In dem Konkursverfahren über das IEE ö en inand, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Winand in Lingen, findet am 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, auf 4 unterzeichneten Gerichts eine Gläubigerversammlung statt in welcher ein Beschluß über den Ve des dem Gemeinschuldner Grundbesitzes gefaßt werden soll. Amtsgericht Lingen, 16. 6. 1926.
Lötzen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsinhaberin Rhaese aus Lötzen wird nach erfolgter chlußtermins hierdurch
Lötzen, den 14. Juni. 1926. Amtsgericht.
Abhaltung des S aufgehoben.
Luckenwalde.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stahldrahtmatratzenfabri⸗ kanten Alexander Jähning in Luckenwalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins
uckenwalde, 14. Juni 1926.
Ludwigshafen, Rhein.
In dem Konkurs über das Vermögen des Karl Kief, Parfümeriegroßhändler in Rh., Bismarckstr. 7, ist zur Verhandlung und Abstimmung über Zwangsvergleichsvorschlag des Ge⸗ meinschuldners sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter
3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh., im Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer N Ludwigshafen a. Rh., Amtsgericht.
hierdurch auf Amtsgericht
Ludwigshafen a. orderungen Termin
17. Juni 1926.
Lüneburg.
In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Gebr. Wolter in Lüneburg soll eine Abschlagsverteilung von 6 % auf die nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von RM 47 210,36 stattfinden. Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen kann auf der Gerichtsschreiberei Amtsgerichts Lüneburg
Lüneburg, den 18. Juni 1926. Der Konkursverwalter: Paul Schnabel.
Marienberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das V. Dachdeckermeisters Stengel in Marienberg, Sachsen, straße, weird hierdurch aufgehoben, nach⸗ w Vergleichstermine angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1926 bestätigt worden ist Amtsgericht Marienberg, 14. Juni 1926.
Mergentheim. In der Konkurssache des Tapeziermeisters in Mergent⸗
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der die nicht verwertba Vermögensstücke Schlußtermin anberaumt den 15. Juli
Gläubiger über
Donnerstag, vorm. 11 ¾¼ Uhr. b richt Mergentheim.
8
Mergentheim, 1235771]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Farbenfabrik Tauber⸗ werke, A.⸗G. in Weikersheim, wurde nach Vollzug der Schlußverteilung am 18. Juni 1926 aufgehoben.
Amtsgericht Mergentheim.
München. [35772]
Das unterm 4. Januar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Egger, Inhaber eines Weiß⸗, Woll⸗ und Frushaftartökeigfigcn in München, Plinganserstr. 116, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
München. [35776]
Das unterm 8. Janugr 1926 über das Vermögen der Firma Kremer & Müller G. m. b. H. & Co., off. Handelsgesell⸗ schaft in München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗
gestellt. Amtsgericht München. Konkursgericht. München. [35775] Das unterm 18, Januar 1926 über das Vermögen des Schirmfabrikbesitzers Clau⸗ dius Reiter, München, Metzstr. 130 (nicht eingetr.). eröffnete Konkursverfahren wird als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. München. [35774] Das unterm 9. Februar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gruber, Inhaber der Firma Konrad Borsch, Büroartikelgeschäff in München, eröffnete 1“ wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkkursgericht. München. [35773] Am 17. Juni 1926 wurde das unterm 11. Mai 1925 über das Vermögen des Schreinermeisters Andreas Ehrlich in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. Nordenham. [35777] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Hermann Fried⸗ rich Wilhelm Bocatius in Nordenham wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. — N. 14/25. Nordenham, den 14. Juni 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Oederan. [35778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikbesitzerin Elisabeth verw. Künzel, geb. Flach, in Oederan, alleinige Inhaberin der Firma „Marx Künzel“, Chenilleweberei, daselbst, ist aufgehoben worden. Amtsgericht Oederan, am 19. 6. 1926. oOhligs. [35779] In der Konkurssache des Kaufmanns Ernst Hartkopf in Godesberg wird Rechts⸗ anwalt Ohliger als Konkursverwalter antragsgemäß ermächtigt, auf die gemäß § 61 Nr. 1 K.⸗O. bevorrechtigten fest⸗ gestellten Forderungen Zahlungen bis zu zwei Drittel ihres Nennwertes zu leisten. Ohligs, den 14. Juni 1926. Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. [35780] Schlußtermin in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eugen Winkler zu Rotenburg a. F. steht an am 27. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die baren Auslagen des Konkursverwalters werden auf 177,20 ℳ, sein Honorar auf 115 ℳ zu⸗ züglich des die veranschlagten Gerichts⸗ und Bekanntmachungskosten über⸗ steigenden Betrags festgesetzt. Das Amtsgericht in Rotenburg a. Fulda. Schenklengsfeld. [35781] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Erna Bücking, geborene Penzlin, in Schenklengsfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schenklengsfeld, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Schönlanke. [35782]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt in Schönlanke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ und besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schön⸗ lanke, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die zustimmende Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Schönlanke, den 4. Juni 1926. Das Amtsgericht. sSebnitz, Sachsen. [35785] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Alexander Hub in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Hub & Co. in Sebnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. — Amksgericht Sebnitz, den 17. Juni 1926. Sebnitz, Sachsen. [35786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Morgenstern & Co. G. m. b. H. in Liquidation in Amts⸗ inersdorf wird nach Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sebnitz, den 17. Juni 1926.
Sebnitz, Sachsen. 1835783]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Alfred Erich Nitsche in Lohsdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht Sebnitz bestimmt worden. Amtsgericht Sebnitz, den 18. Juni 1926.
Sebnitz, Sachsen. [35784] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erich & Erhard Nitsche, Holzsäge⸗ und Hobelwerk und Holzhandlung in Lohsdorf ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags 11 1½ Uhr, vor dem Amtsgericht Sebnitz bestimmt worden. Amtsgericht Sebnitz, den 18. Juni 1926.
Siegburg. [35787]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Ohle in Troisdorf wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 14. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegburg, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Siegburg, den 11. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Stassfurt. [35788] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Wilhelm Keßner in Atzendorf wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. ““ Staßfurt, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht. 18
Stettin. 1 [35789] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Teco⸗Werke, G. m. b. H., in Stettin, Altdammer Str. 40 c — Motor⸗ radbau — ist gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Küsprechenes Eg nicht vorhanden und der geforderte orschuß nicht geleistet ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 25. Juni 1926, vormittags 10 Uhr,
Zimmer 60, anberaumtmt.
Stettin, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
““
——
striegau. 8 [35790] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Christiane Höher, eb. Raupach, in Striegau wird nach er⸗ vigter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Striegau, den 15. Juni 1926. Tangermünde. 8 [35791] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Tangermünder Holzumschlag⸗ Aktiengesellschaft in Tangermünde wird das Konkursverfahren eingestellt nachdem im wesentlichen die beteiligten Gläubiger 888 Zustimmungen zur Aufhebung erteilt haben. Tangermünde, den 16. Juni 1926. 8 Anmtsgericht.
Trie 135792] In der Konkurssache Peter Görtz, Conz, wird besonderer Prüfungstermin bestimmt auf den 28. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer 14. 6 Trier, den 17. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 12.
Ulm, Donau. „(35793]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Hedwig Sjjegling Inhaberin eines Putzgeschäfts in Ulm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Ferischtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst,
bestimmt. Amtsgericht Ulm.
Ulm, Donau. 8 [35794]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elise Rohrhirsch, geb. Bölke, Inhaberin der Firma Ulmer Puppenfabrik in Ulm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Eö Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags 8 ½¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.
Amtsgericht Ulm.
Villingen, Baden. [35795] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Winzler in Villingen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf Dienstag den 6. Juli 1926 vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerich Villingen, Zimmer Nr. 9. Villingen, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.
Wissen, Sieg. 1635796] In dem Kon kursverfahren über das Vermögen des Händlers Ernst Hombach in Gebhardshain wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 7. Juli 1926, nachm. 4 Uhr, bestimmt. 8 Wissen, den 16. Juni 1926. . Amtsgericht. 8 Worms. [35797] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Siegfriedwerke, Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Worms, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Worms, den 9. Juni 1926. „Hessisches Amtsgericht.
Zwenkau. [35798] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bruno Göckeritz in Zwenkau, alleinigen Inhabers der Firma Paul Zimmermann in Zwenkau, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 6. Juli 1926, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anberaumt worden. Der Ver⸗ F sserseha und die Erklärung des Gläubigerausschusses dazu sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgericht (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Zwenkau, den 15. Juni 1926.
Aachen. [35817] Ueber das Vermögen der Eheleute Josef Quaden, Inhaber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Alsdorf, Broicher Straße Nr. 30 b wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. 8 Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Hans Doering in Aachen, Alfonsstraße 29, bestellt. Aachen, den 18. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
Berlin. [35822] Auf Antrag des Kaufmanns Fritz Behrndt, Inhabers der Firma Groß⸗detail⸗ Schuh⸗Lokal Fritz Behrndt, Berlin C. 25, Münzstraße 25, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Dammann, Berlin, Stralauer Straße 36/37, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 15. Juni 1926.
Berlin. [35818]
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ernst Pollak & Co., Berlin, Ritter⸗ straße 73/74, ist heute, am 16. Juni 1926, zur Abwendung des Konkursverfahrens
eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗
führung angeordnet und Herr Kausfmann
Baudach, Oberschöneweide, Helmholtz⸗
straße 18, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 16. 6. 1926. — 84 Nn 245. 26.
Berlin. [35819] Auf Antrag des Kaufmanns Paul
Schmidt, Inhabers der Firma W. Foerster,
Berlin W. 8, Taubenstr. 47, Waffen⸗
handlung, wird heute zur Abwendung des
Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung
seiner Geschäftsführung angeordnet und err H. Zettelmeyer, Berlin SW. 11, allesche Str. 23, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154,
Nn. 339. 26, den 18. 6. 1926.
Berlin. [35820] Auf Antrag der Frau Jenny Wasbutzty, geb. Meyer, Berlin, Münzstr. 2, Firma Louis Meyer jr. (Schuhwaren detail), ist heute, am 18. 6. 1926, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 84, den 18. 6. 1926. — 84 Nn. 236. 26.
Berlin. [35821] Auf Antrag der Firma Paul War⸗ schawski & Co., Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 37, ist heute, am 18. 6. 1926, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und Herr H. Honig⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Straße 10, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 18. 6. 1926.
Braunschweig. 1834278] AUeber das Vermögen der Firma Oskar Stantze, Buchhandlung in Braunschweig, Bohlweg 28, Alleininhaber Oskar Stantze, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur ist der Kaufmann Paul Welge von der Treuhag A. G, hier, Güldenstraße 76, bestellt. Braunschweig, den 14. Juni 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5. Brieg, Bz. Breslau. [35823] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Mleezkowski in Brieg, Lange Straße 61/62, wird auf seinen Antrag heute, am 17. Juni 1926, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Faecke in Brieg bestellt. — 2 N. 13/26.
Amtsgericht Brieg, den 17. Juni 1926.
Bütow, Bz. Köslin. [35824]
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Waldemar Post auf Reddies wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: “ von Puttkamer auf Zettin. Amtsgericht Bütow, den 18. Juni 1926.
— Hꝗ—
Cassel. ö Ueber das Vermögen des Malermeister Gustav Ludewig in Cassel, Philosophen⸗ weg Nr. 26, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Wilhelm Franke in Cassel, Lutherplatz Nr. 1, bestellt. 3 1 Cassel, den 18. Juni 1926. “ Das Amtsgericht. Abt. 7.
Dresden. [35826] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Josef Stern in Dresden, Dürer⸗ straße 121, der daselbst unter der Firma Gebr. Stern die Fabrikation von Seiden⸗ trikotwäsche betreibt, ist am 16. Juni 1926, 2 ¼ Uhr nachmittags, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kaufmann Joh. Ludewig in Dresden, Dürerstr. 13. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. Juni 1926. 1“ Dresden. [35827] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Samuel Schärf in Dresden, der unter der Firma Samuel Schärf in Dresden⸗A., Christianstraße 36, den Handel mit Textilwaren betreibt, ist am 16. Juni 1926, 2 Uhr nachmittags, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt
Dr. Fischer in Dresden, Bankstraße 1.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. Juni 1926.
Elberfeld. [35828]1 Ueber das Vermögen der Firma Röttge & Co. in Elberfeld, Hofaue 85, ist am 14. Juni 1926, Vormittags 12 Uhr, di Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Au sichtsperson: Rechtsanwalt Strauß in Elberfeld. 8 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Freiburg, Breisgau. [33789 Auf den am 22. Mai 1926, vormittag 10,45 Uhr gestellten Antrag wurde heut über das Vermögen der Firma Wilheln Damm, Inhaber Frau Wilhelm Dam Witwe, Marie, geb. Schafbuch, in Frei burg, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht eröffnet. Als Aufsichts⸗ personen wird Herr Edwin Heres, Kauf⸗ mann in Freiburg, Bayernstr. 14/IV bestellt. Freiburg, den 12. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3
Heidelberg. [35829 Für die Firma Michael Rabe, Strick garne⸗, Strumpfwaren⸗ und Trikotagen handlung in Heidelberg, Heupt aße 24, Inhaber Kaufmann Michael Rabe in Heidelberg, Hauptstraße 24 wurde an 18. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht ange ordnet. Aufsichtsperson ist Kaufmann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Römer⸗ straße 74. Heidelberg, den 18. Juni 1925. Bad. Amtsgericht. I. 1
Karlsruhe, Baden. [35830] Ueber das Vermögen der Firma Ber
& Strauß, Eisen⸗ und Metallgroß handlung in Karlsruhe, Steinstr. 25,
des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wurde Bücherrevisor Paul Glässer, Karlsruhe, Karlstr. 13, ernannt. Karls⸗ ruhe, den 17. Juni 1926. Der Gerichts⸗ schreiber Bad. Amtsgerichts. A I.
Köln. [35831]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Linz in Köln, Alleininhaber der Ficma Linz & Co., Fabrik für Beleuch⸗ tungskörper und Beleuchtungs⸗Installa⸗ tionsmaterial in Köln, Schaafenstraße 25, ist am 15. Juni 1926 die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Hugo Cahn VII. in Köln, Breite Straße 159.
Köln, Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. [35832]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Knott in Köln ist am 15. 6. 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Klefisch I. in Köln.
Köln, den 15. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. 79. Kronach. [35833] Angeordnet wurde die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft irma Kronacher Porzellanfabrik, Stock⸗ ardt & Schmidt⸗Eckert in Kronach und über das Vermögen der Gesellschafter Viktor Stockhardt, Kaufmann in Kronach, und Johann Schmidt⸗Eckert, Ingenieur in Kronach. Aufsichtspersonen: Felix Strauß, Kaufmann in Kronach, und Direktor Benkert in München, Schleiß⸗
heimer Straße 408. 8 Kronach, den 18. Juni 1926. Amtsgericht Kronach.
Limburg, Lahn. [35834]
Ueber das Vermögen der Witwe Jenny Goldschmidt, geb. Hecht, in Limburg a. L., Obere Grabenstraße 6, Inhaberin der Firma E. Walter, Putz⸗ und Modewaren, dortselbst, sowie auch zugleich über das Vermögen dieser Firma ist auf den am 27. Mai 1926 bei Gericht eingegangenen Antrag des Schuldners am 15. Juni 1926, nachmittags 6 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rentner Josef Flügel in Limburg a. L., Werner⸗
Senger⸗Straße. Limburg, den 15. Juni 1926. Das Amtsgerictt.
8*,peet
1““
wurde die Geschäftsaufsicht zur Abwendung