Münster, Westf. [35835]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Hoffmanns zu Münster, Jüdefelder Straße 36, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Franz Becker, hier,
ppenberger Straße Nr. 14 ernannt.
Münster, den 17. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Das Amtsgericht.
Nordenham. 35836 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Levy in Nordenham, Vinnenstraße, Inhaber Kaufmann Erwin Leyy, daselbst, wird heute, am 17. Juni 1926, vormit⸗ tags 11 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht 5 Zur Aufsichtsperson wird der Auktionator ehlschläger in Nordenham bestellt. Der Schuldner sowie jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen 3 Wochen die Bestellung einer anderen Aufsichtsperson anzuregen. — M. 399/26. Nordenham, den 17. Juni 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Plauen, Vogtl. [35837]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen der Emma Hilma verw. Du⸗ roldt, geb. Beyer, alleinigen Inhaberin der Firma Arno Duroldt, Engros⸗Versand⸗ haus von Papier⸗, Schreib⸗ und Kurz⸗ waren ꝛc. in Plauen, Unterer Steinweg 5, angeordnet worden. Aufsichtspersonen die Kaufleute Alfred Weller in Plauen, Dittes⸗ straße 44, und Richard Schneider in Plauen, Fürstenstraße 52. — G.⸗A. 30/26. Amtsgericht Plauen, am 18. Juni 1926.
Remscheid. [35838]
Ueber das Vermögen der Firma Gustab Kummer und ihrer alleinigen Inhaberin Witwe Gustav Kummer, beide in Remscheid, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Korff, daselbst, als Aufsichtsperson bestellt.
Remscheid, den 19. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Schweidnitz. [35839]
Auf den am 1. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, eingegangenen Antrag wird über das Vermögen des Papierwarenhändlers Karl Wosnitzka i. Firma Erich Forch⸗ mann Nachf. in Schweidnitz heute, am 16. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, das Geschaͤftsaufsichtsverfahren angeordnet. Der Kaufmann Arthur Jensch in Schweid⸗ nitz, Freiburger Straße 18, wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Schweidnitz, den 16. Juni 1926. Steinheim, Westf. [35840]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Lange in Steinheim, Inhaber der Firma P. A. Lange Söhne, Steinheim, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Otto Schönbeck aus Geseke bestellt.
Steinheim, den 19. Juni 19226.
Das Amtsgericht.
Worms. [35841]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Forchheimer, Trikotagen und Woll⸗ waren, in Worms a. Rh., Römerstraße 59, wird gemäß § 1 der Geschäftsaussichts⸗ verordnung die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann Alfred Weber in Worms, Martinsgasse, bestellt.
Worms, den 16. Juni 1926.
Hessisches Amtsgericht. 8
Zittau. [35842] Ueber den Kaufmann Richard Haupt⸗ mann in Zittau, Goethestr. 28, als Allein⸗ inhaber der Firma Richard Hauptmann Mechanische Weberei Seitendorf in Zittau und Seitendorf b. Ostritz, wird heute, am 15. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langner in Zittau wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Amtsgericht Zittau, den 15. Juni 1926.
Zwönitz. [35843]
Ueber das Vermögen 1. der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Otto Kron & Co. in Thalheim i. E., Pappen⸗ u. Papier⸗ fabrik, Papierspinnerei, Färberei u. Mer⸗ zerisieranstalt, und 2. des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters dieser Firma, des Ingenieurs Julius Otto Kron in Thal⸗ heim i. E., wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, am 17. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 ÜUhr, die Geschäftsaufsicht er⸗ öffnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Thal⸗ heim i. E. bestellt.
Amtsgericht Zwönitz, den 17. Juni 1926.
Auerbach, Vogtl. [35844] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Georg Gustav Trognitz, alleiniger Inhaber der Phe ger „ Damen⸗ und Herren⸗ in Auerbach i. V. ist beendet, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts Auerbach vom 1. Juni 1926, durch welchen der Zwangsvergleich worden ist, rechtskräftig geworden ist. Amtsgeri ht Auerbach.
Barmen. 1 35845
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das vnmögen des Kaufmanns Arthur Boecker in Barmen, Krebsstraße 18, des Alleininhabers der Firma Arthur Boecker Werke, Hartpappenwaren⸗ und Blech⸗ emballagen⸗Fabrik, in Barmen, Hecking⸗ hauser Straße 102/106, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31, Maj 1926 angenommene Zwangsvergleich durch
“ “
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Bergen, Kr. Hananu. 135846]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Schraubenfabrik Fechenheim, Curt Nagengast 8* echenheim, ist beendet, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat.
7 Bergen, Kr. Hanau, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. 135847] Die Geschäftsaufsicht über das Ber⸗ mögen der Firma Hugo Braun, Sehuamof und Wollwaren, zu Fechenheim ist auf⸗ gehoben, nachdem der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat. Bergen, Kr. Hanau, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. [35848] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der A. W. G., Allgemeine Werkzeugmaschinen Gesellchaft A. Gefe in Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mai 1926 angenommene en 8⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 16. 6. 26.
Breslau. 8 [35849] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schultz & Strehl in Breslau, Neue Graupenstraße 2, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 14 Mai 1926 beendigt. Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. (42 Nn. 60/26.)
Breslau. [35851] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ wögen der Firma Hugo Lüdcke in Breslau, Bi Fofstre e 9/10 (Alleininhaber: Ritter⸗ gutsbesitzer Wilhelm Lüdcke in Breslau), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden 81ö. vom 12. Mai 1926 beendigt. (42 Nn. 27/26.) Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.
Breslau. 1 1 [35852]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Bartnitzki in Firma N. Steinitz jun. in Breslau, Albrechtstraße 57, ist nach eingetretener Rechis c des den Vergleich bestätigen⸗ den Beschlusses vom 11. Mai 1926 be⸗ endigt. (41 Nn. 427/25.)
Breslau, den 16. Juni 1926.
Amtsgericht.
“
Breslau. [35850]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schulz & Liebich in Breslau, Schuhbrücke 8 (alleiniger In⸗ haber Kaufmann Paul Liebich in Breslau), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Pergseic bestätigenden Beschlusses vom 20, Mai 1926 beendigt. (42 Nn. 203/26.) Breslau, den 17, Juni 1926.
Amtsgericht.
Büren, Westf. b [35853]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Durst in Büren ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. “
Büren, den 16. Juni 1922bb9.
Das Ametsgericht.
Charlottenburg. [35854]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Hugo Kornfeld, Alleininhabers der Firma „Hugo Kornfeld, Ingenieur, Spezialbaugeschäft“, Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 91, ist beendigt, da der Beschluß, durch welchen der Zwangs⸗ vescgleic, bestätigt wurde, 3 worden ist. Aktenzeichen: 40. Nn. 22 86. Charlottenburg, den 16. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dessau. [35855] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Fren mhaltische Vertriebs⸗ zenkrale, Inhaber Karl Ascher⸗ mann in Dessau, ist beendet, nachdem der Zwangsvergleich (Beschluß vom 31. Mai 1926) rechtskräftig geworden ist. ssau, den 16. Juni 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Donaueschingen. [35856] Die Geschäftsaufsicht über die Firma
Alfred Keiflin in Donaueschingen⸗All⸗
mendshofen ist aufgehoben. Donaueschingen, den 16. Juni 1926.
Dortmund. 1635857] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Gleitsmann in Dortmund, Hohe Str. 25, ist durch den rechtsbräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 19. i 1926 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [35858] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers August Horstmann in Dortmund, Sonnenstraße 20, ist durch den rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 12. Mai 1926 aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [35859] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen der Firma Herz & Manns⸗ bach zu 8 I, nöechee 93, ist
8
B
vergleich vom 14. Mai 1926 aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Duderstadt. [35860] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ süöhen des Kaufmanns Franz J 8 Nolte, Inhabers der Firma Franz Jose Nolte in Duderstadt, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, beendigt. Amtsgericht Duderstadt, 17. Juni 1926.
Freiberg, Sachsen. [35861] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ferdinand r in Firma Hermann Kornetzky Nachf. R. F. Weber in Freiberg, Buch⸗ straße 3, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Freiberg, am 18. Juni 1926.
Goldberg, Mecklb. [35862] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Gädert in Goldberg ist, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 27. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Goldberg, den 14. Juni 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Goldberg, Mecklb. [35863] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schlie⸗ mann in Goldberg ist, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 27. Mai 1926 angenommene 8g. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Goldberg, den 14. Juni 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Guben. 8 [35864] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren der Filzhutfabriken G. m. b. H. in Guben ist der den in dem Vergleichstermin am 27. Mai 1926 angenommene Zwangs⸗ Herer caerchle vom 24. April 1926 bestätigende Beschluß des Amtsgerichts Guben vom 27. Mai 1926 rechtskräftig geworden. Die Geschäftsaufsicht ist mit Rechtskraft des Beschlusses am 27. Mai 1926 beendet. Guben, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Hagen, Westrf. [35867]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers und Landwirts Albert zu Vor⸗ halle ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.
Hagen, Westf., 7. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [35865] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Wind⸗ müller, aglleinigen Inhabers Fer ee Ernst Windmüller zu Hagen i. W., is bnsen Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ endet. Hagen (Westf.), den 11. Juni 1926. 8 Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [35866] Die Geschäftsaufsicht liber das Ver⸗ mögen der Firma Rheinisch⸗Westfälisches Eisenkonkor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Zwangs⸗ ver leich rechtskraftig beendet. Hogen (Weste), ben 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Jastrow. [35868] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Koeller in Jastrow wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 14. Mai 1926 aufgehoben. Jastroww, den 14. Juni 1926. Amtsgericht.
Kiel. [35869] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen des Kaufmanns 85
Jürdens in Kiel⸗Wellingdorf, Gabels⸗
bergerstvaße 28, Inh. der Fa. Hans
C. Jürdens ist durch rechtskräftigen
Vergleich vom 15. Mai 1926 beendet. Kiel, den 16. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Köln. [35870] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Papler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karosserie⸗ und Wagenfabrik in Köln, Neußer Straße 27, wird auf Antrag der Aufsichtsschuldnerin wegen außer⸗ gerichtlichen Vergleichs aufgehoben. Köln, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 80.
Kreuzburg, O. S. [35871] Die angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Hans Adamek Inh. Anna Adamek in Kreuz⸗ burg, O. S. ist durch die rechtskräftige Bestätigung des am 17. Mai 1926 ge⸗ schlossenen Vergleichs beendet. Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., den 16. Juni 1626.
Langenschwalbach. [35872] In dem Verfahren, betr. die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Mechanikers Adolf Lotz in Michelbach wird die bisherige Aufsichtsperson Bürgermeister a. D. Harbach entlassen und an seiner Stelle Syndikus Otto Rosenthal, Wiesbaden, Bahnhofstr. 10, ernannt. Langenschwalba,ch den 16. Juni 1926.
durch den betesiglen Zwangs⸗
Liegnitz. [35873] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Wiener in Liegnitz, Goldberger Straße 28, wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 31. Mai, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, die Rechts⸗ kraft erlangt hat. Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1926.
Liegnitz. [35874] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Günther Bürgel in Liegnitz wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 31. Mai 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1926.
Lüdenscheid. [35875]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schiffer & Budde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 31. Mai 1926 beendet.
Lüdenscheid, den 18. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Lübeck. [35876]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Schwedt, alleinigen Inhabers der Firma Franz Schwedt in Lübeck, Große Burgstraße Nr. 29, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 21. Mai 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist.
Lübeck, den 11. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mannheim. 135877]
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Reform⸗Schuhhaus Franz Grzonkowski in Mannheim, G 3. 10, ist beendigt, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Mannheim, den 12. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 10.
Montabaur. 1 [35878] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Eisenwerk Montabaur Taphorn⸗Olig u. Co. in Montabaur, G. m. b. H., ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. Januar 1926 durch das Landgericht in Neuwied rechtskräftig beendigt. Montabaur, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Nabburg. 1 8 [35879] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Tonwarenfabrikanten Anton Vollath in Unterköblitz b. Wernberg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Nabburg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht Nabburg.
Neustadt, Orla. .12³⁷ Die Geschäftsaufsicht über die Firma einrich Krause, hier, und ihren alleinigen nhaber Kaufmann Paul Otto Krause,
18 süheh 8 Fehoben, weig 8 Zwangs⸗
vergleich re äftig ist. § 69. Reustadt an der Orlg, den 16. 6. 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Norden. 8 [35882]
In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Car Schnarre in Schott, ist die 1vS. aufsicht beendet, da der Beschluß vom 18. Mai 1926, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt wird, Rechtskraft er⸗
langt hat. ö den 16. 6. 1926. Amtsgericht.
Northeim, Hann. [35883] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma C. Bruno Fritz in Northeim ist, nachdem der vom Schuldner emachte Vergleichsvorschlag vom 20. März 1926 rechtskräftig bestätigt ist, beendet. Northeim, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Osterode, Harz. [35884] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. eee. in Osterode a. 5 (Inhaber Witwe Henriette Fahlbusch und FFaßfabrikant Eduard Fahlbusch) wird aufgehoben. Osterode. Harz, der 15. 6. 1926. Amtsgericht. Patschkau. [35885] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Josef Schubert in Patschkau ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 20. Mai 1926 eendigt. 1 Amtsgericht Patschkau, den 15. Juni 1926. Pforzheim. 35886 Durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1926 wurde die unterm 6. März 1926 an geordnete Geschäftsaussicht über das Vermögen der Erna Schneider, geb. Heinemann, in Pfoxjbeim, Oestliche 75, gemäß § 66 Abs. 3 Nr. 2 aufgehoben. Pforzheim, den 17. Juni 1926. Der Amtsgerichts.
Pritzwalk. [35887]
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Karl Garlin in Pritzwalk, der Firma Gebr. Garlin, ist beendigt, da der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß des Gerichts vom 25. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist. 8
Pritzwalk, den 14. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Reutlingen. Die Geschäftsaufsicht über
mögen des
Friedrich
einer Schuhfabrik in Reutlingen, ist be⸗ endigt, nachdem ein Zwangsvergleich gb⸗ geschlossen und dieser rechtskräftig be⸗ täͤtigt isst. 88 Den 19. Juni 1926. Amtsgericht Reutlingen.
Saalfeld, Ostpr. [35889] Die 8E über das Ver⸗
Peen der Firma S. Silbermann Nchfl.
F. h. Kaufmann Siegfried Lehmann in aalfeld, Ostpr., ist durch b
bestätigten Zwangsvergleich vom 2. Jun
1926 beendet. Saalfeld, Ostpr., den 17. Juni 1926.
Amtsgericht.
Schlüchtern, Bz. Cassel. [35891) In der Geschäftsaufsichtssache über da rivatvermögen des Viehhändlers
Abraham Adler II. in Schlüchtern wird
das Verfahren aufgehoben, weil der
Spocgner nicht ⸗ ltig — 8
auf Eröffnung rgleichsverfahren
een hat, 8 die
Fen und weil sich — Voraussetzungen die Anordnung nachträglich weg⸗
für der ehatgenßi gefallen sind.
Schlüchtern, den 10. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Schlüchtern, Hz. Cassel. [35890] In der Geschäftsaufsichtssache über das Prwatvermögen des Viehhändlers Bern⸗ hard Adler in Schlüchtern wird das Ver⸗ fahren aufgehoben, weil der Schuldner nicht rechtzeitig einen Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens gege t und weil sich ergeben hab, daß die r⸗ — Tefür cie ecrdnug 238 Er. dftsaufsi nachträglich we allen sin Schlüchtern, den 15. eshcn. Das Amtsgericht.
Starnberg. [35892] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Hotelbesitzerin Frieda Fleisch⸗ mann in Steinebach ist beendigt, da der schluß vom 7. 5. 1926, durch den der 1“ bestätigt wurde, rechts⸗ räftig ist. Starnberg, den 2. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Stolp, Pomm. [35893] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Ostdeutsche Oel⸗ und Fettfabrik, Inhaber Kurt Birr in Stolp, ist beendet infolge rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Vergleichs 28. Mai 1926. Stolp, den 15. Juni 1926. Amtsgericht. “ [35894] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Aktienbrauerei Union, vorm. C. Ueberle und E. Charlier in Trier, wird auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ gehoben. Trier, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 12.
Villingen, Baden. [35895] Nachdem der Beschluß vom 25, Mak 1926, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt wurde, Rechtskraft erlangt hat, ist die Geschaftsufficht über die Firma Fer⸗ dinand Bachmann, Eisenhandlung z. Nagelschmiede, Colonjalwaren in St. Georgen, Schw., beendigt; das Verfahren
wurde aufgehoben. 3 Villingen, den 15. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. II.
1 Villingen, Baden. 135896] Die Geschäftsaufsicht über die Firma rg Bechinger, Tapisseriewarengroß⸗ handlung, alleiniger Inhaber Kaufmann Georg Bechinger in Villingen (Baden), ist nach Rechtskvaäft des Einstellungs⸗ und Aufhebungsbeschlusses beendigt. Villingen, den 17. Juni 1. Amtsgericht.
Weiler, Allgän. Das Anmtsgericht hat mit chluß 8 14. Juni 1926 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Otto Bauer & Co., G. m. b. H., Manufakturwarengeschäft in Lindenberg, auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. eige 8. Alg, “ 85 1829., Gerichtsschreiberei des Bayer. Amtsgerichts Weiler⸗Lindenberg.
Weiler⸗Lindenberg
Wiesbaden. [35898] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Witwe Salo Rosenblum, Gertrud geb. Binner, in Wiesbaden Bismarckring 1/Wagemannstr. 14, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 15. 4./14. 5. 1926 beendigt. Wiesbaden, den 11. Juni 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.
Wilhelmshaven.
„Imn Sachen betr. die
Hee. ee sgen re ehehneen, org in lhelm n wird
die Geschäftsaufsicht aufgehoben. Die
Kosten ran trägt der
er. Wilhelmshaven, den 7. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Wittenburg, Mecklb. (35900] In Sachen betr. das Verfahren der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des immermeisters Heinr. Prüß in Witten⸗ urg wird die am 28. November 1. angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben, nachdem die in § 66 Abs. 2 Z. 2 und 3 der Gesch.⸗Aufs.⸗VO. genannten Fristen vrren sind gr. 8r “ de ittenburg i. M., den 9. Juni ’1
r. Amtsgericht.
“
Zeitabschnit
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung über
Anzeige, betreffend die Ausgabe Neichsgesetzblatts Teil I.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im
Mai 1926.
Inlands⸗ und Auslandsverkehr mit Zucker im Mai 1926. Anleihe der Staatlichen
Bekanntmachung, betreffend eine Kreditanstalt in Oldenburg. Preußen.
Bekanntgabe der vom 18. Mai bis
zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe
von Gegenständen.
6 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗
1872 lasse, Urkunden usw.
der Nummer 35 des
ordnun
Tages, der einer vorausgeht.
Berlin, den 22. Juni 1926.
12. Juni zu Wohlfahrts⸗
Gleimius.
beständige Hypotheken vom 29. (RNSBl. 1 S. 482.)
Der Londoner Goldpreis beträgt ““
für eine Unze Feingod .84 sh 10 ¼ für ein Gramm Feingold demnach 32.7375 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗
machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW.. 48, Wilhelmstraße Nr. 92.
Deutsches Reich.
Betasns
über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ uni 1923. 8
“
ppa. Bloch.
Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält die nachstehend au geführten Gesetze:
Bekanntmachung der Verordnung zur Abänderung der Be⸗ stimmungen über die Vergnügungssteuer in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 7. Juli 1923 (RGBl. I S. 583) und der Ab⸗ änderungsverordnung vom 10. April 1924 (-RGBl. I S. 411), vom 12. Juni 1926, . b
Bekanntmachung des Textes der Bestimmungen über die Ver⸗ gnügungssteuer, vom 12. Juni 1926,
Verordnung über die Abfindungen für Unfallrenten, 14. Juni 1926, 1
Verordnung über Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes in der Unfallversicherung, vom 14. Juni 1926, 1
Verordung über Kleinbetriebe der Fischerei in der See⸗Unfall⸗ versicherung, vom 14. Juni 1926,
Verordnung zur Durchführung der Unfallversicherung, 14. Juni 1926, b 8
Bekanntmachung über die Ausprägung von Reichssilbermünzen im Nennbetrage von 3 Reichsmark, vom 15. Juni 1926.
Umfang 1 ¾ Bogen. Verkaufspreis 20 Reichspfennig.
Beerlin, den 22. Juni 1926. Gesetzsammlungsamt.
vom
vom
J. V.: Alleckna.
*
Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mai 1926.
A. Zuckerfabriken.
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
t zucker
Zuckerabläufe
Verbrauchszucker
Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade
Hiervon wurden
entzuckert mittels Rohzucker aller
Art
im ganzen
des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tian⸗ dung verfahrens
der
granulierter Zucker
Stangen⸗ und
Platten⸗,
Würfelzucker
Krümelzucker
Stücken⸗ und
von
ersirups
nade zuck
gemahlene Raffi⸗
gemahlener Melis
flüssige Raffinade
einschl. des Invert⸗
zusammen
2
148 702 2 341 272
2 489 974
Im Mai 1926 t)] In d. Vormonaten [102481697 Vom 1. Sept. 1925 1)
b. 31. Mai 1926 [102481697 Vom 1. Sept. 1924 b. 31. Mai 1925
97 959 520] 2 588 279
836 114 6 986 116
7 822 230
Im Mai 1926 Ind Vormonaten Vom l. Sept 1925
b. 31. Mai 1926 Vom l. Sept. 1924
b. 31. Mai 1925 7 678 318
984 816 9 327 388
10 312 204
1926 ¹)]
Im Mai 102481697 1
In d. Vormonaten Vom lJ. Sept. 1925 b. 31. Mai 1926 Vom l. Sept. 1924 b. 31. Mai 1925
) 102481697
97 959 520]10 266 597
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert Bei dieser Berechnung sind die unter
1925: 15 629 696 dz.
d 1. Zuckerfabriken mit Rüb
92 2065 — 3 432 249 317 347
3 524 447 317 347 3 641 878] 375 795
5 496 11 595 586
11 601 082
9 250 65 023
74 273
9 250 65 023
74 273
8 019 15 178
23 197
18 109
18 109 — 11 480 919
2. Raffinerien uüu 97 47 092 — 423 800
97 470 892
19 859
113 896 1 317 407
1 431 303
268 210 1 719 596
1 987 806
5 247 85 165
90 412
47 189 423 800
470 989
109
452 482 1 450]1 625 163 1 832 983
I 47 092 5 496 423 800]11 595 695
470 892711 601 191
115 165] 452 482
iken
113 896 1 634 754
1 748 650 2 208 778
rfabr
360 416 5 151 837
5 512 253
56 439 488 823
545 262
9 347 65 023
74 370
13 266 100 343
113 609
135 024] 470 591[18 1090% 452 4821er⸗482 369]5 267 041
B. Stärkezuckerfabriken.
83 097 91 475
herechnet im Mai 1926: 22 520 dz, vom 1. Se
401
8 378
3 747 3 747 3 398
7 455 79 939
87 394 81 187
ha u p
7 455 83 686
91 141 84 585
619 082
t (1 und 2). 109 383 988.374
1 097 757
916 889
ptember 1925 bis 31. Mai 1926: 15 872 035 dz, dagegen 1 angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
5 3 s an
261 3 157
3 418
31 062 205 558
236 620 161 302
31 323 208 715 240 038 166 621
enverarbeitung.
15 791 362 538
378 329 297 807 nd Melasseentzuckerung 93 592 625 836
719 428
66 627 2 580 065
2 646 692
144 140% y197 5 950 371]4 152
6 094 511][4 350
28 53 383
53 411 57 087
18 065 897 459
915 524
17 789 880 499
898 288 890 285
10 670 10 670
19 823 262 6 095 2321 196 53 461] 2 316 446
stalte
102 551 977 831
1 080 382
n.
75 477 679 208 754 685
759 776
438 4 128
4 566 8 062
770 782⁄3 370 6 373 059/19311
7 143 841[22681
144 834 1 345 740
1 490 574
804 18 055
18 859 18 941
1 039 608 1 534 159 7 012 3241t7229
438] 142 104 14 798 3 259 273
15 236 3 401 377
914 922]⁄3 567 12 323 430 23464
13 238 352 27031
120 616] 162 623 1 875 290/ 2 226 239
1 995 906 2 388 862
83³² 71 438
72 270 76 028
13 107 556 17425] 61 523 3 076 222 vom 1. September 1924 bis 31. Mai
1 862 870]ʃ2 424 444
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
EEEEn
I. Es sind verarbeitet worden ²) “
II. Es sind gewonnen worden:
Ver⸗
arbeitet Gewonnen
in den Betrieben erzeugte
.“ feuchte trockene
Kartoffelstärke
Maisstärke Stärkezucker
angekaufte feuchte trockene
g Sirup
feuchte trockene
Stärke⸗
zucker
in fester
Form
Stärke⸗ zuckersirup (flüssiger
tärke⸗ zucker)
Zucker⸗ farbe
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von 70 bis 95 vH
Zucker⸗ abläufe (Hydrol)
Rohe
Zeitabschnitt Rüben
von weniger als 70 vH
von mehr als 95 vH
“
2 dz
dz
v 1
12 235 3) 143 041
2) 155 276
Im Mai 1926... In den Vormonaten Vom 1. Sept. 1925 bis 31. Mai 1926 Vom 1. Sept. 1924 bis 31. Mai 1925] 145 940
1) Berichtigt infolge nachträgl
Jahlreichen Berlin, den 22. Juni 1926.
20 277 11 493 146 718 114 682
166 995 126 175
—
133
170 884 1 697 168 600
icher Angaben zweier Fabriken: (+ 14 500 dz — 20 000 dz
9 016
Statistisches Reichsam v
nachträglich von den Fabriken vorgenommenen Berichtigungen. ³) Im Februar 1926 wurden außerden
t
7 707 30 641
38 348
36 145
31 549 281 113
312 662
324 347
— 5500 dz rohe Rüben). 1 30 dz Glucose verarbeitet.
Wohlmanstetter.
1 921 9 736
11 657 11 815
2) Die Neubearbeitung dieses Abschnitts
20² 202 60
Im Mai 1926.. In den Vormonaten Vom 1. Sept. 1925 bis 31. Mai 1926 Vom 1. Sept. 1924 bis 31. Mai 1925
114 251 361
114 251
583 053 583 053 326 480
5 624 5 624
60 745 1 229
ist notwendig geworden infolge von