1926 / 143 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mach weiteren retarreen des Abg. Dr Hertz (Soz.) betonte Vorsitzender Abg. von Lindeiner⸗Wildau, daß es Auf⸗ abe des Ausschusses sei, festzustellen, ob durch doloses Verhalten s Ruhrbergbaues oder durch leichtfertige Abschlüff⸗ der Regierun eine Schädigung der Reichsfinanzen er 121 sei oder nicht. Selbst nach dem weitergehenden Gutachten des Sachverständigen Löffler ergebe sich da nur eine Differenz von 3 bis 4 Millionen, so daß man im allgemeinen sagen könne, daß Ueberzahlungen und Minder⸗ ahlungen pari ergeben. Sachverständiger Bergrat Dr. Herbig bonie daß der Ruhrbergbau C vertraglichen Recht aus dem Kohlenfinanzvertrag mit der Regierung rund ein Drittel ge⸗ opfert habe. Das ergebe eine Minderzahlung von 37 bzw. minde⸗ 8 30 Millionen Mark. Die weitere Erörterung wendet sich der erechnung der dem Ruhrbergbau für die Bezahlung der Micum⸗ lieferungen gewährten Zinssätze zu. Der Vorsitzende stellte hier als Ergebnis fest, daß auch hier von einer Ueberzahlung nicht gesprochen werden könne. Damit ist die Vernehmung der Sachver⸗ tändigen beendet. Auf eine Vereidigung der Sachverständigen wird

werden soll. Auf der Tagesordnung der am 29. d. M. stattfindenden Generalversammlung steht u. a. Beschlußtassung über Amortifation von nom. 100 000 RM eigenen Verwertungsaktien.

Nach dem Geschäftsbericht des Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft, Berlin⸗Hennigs⸗ dorf, für das Geschäftsjahr 1924/25 mußte die Lokomotivradsatz⸗ fabrik, für die die Aufträge der Reichsbahn rehlten, stillgelegt werden. Das Feinblechwalzwerk, das sich noch im Antaufsstadium befindet, konnte noch nicht voll in Betrieb genommen weiden. Nur die Stahl⸗ gießerei ist bei ausreichenden Preisen während der Berichtsperiode mit der vollen Leistung betrieben worden, Der Ban des Feinblechwalz⸗ werks und des Blockwalzwerks wurde im wesentlichen beendet. Der Robgewinn beträgt 2 556 195 RM; nach Absetzung der Handlungs⸗ kosten, Zinsen, Steuern, sozialen Lasften und Abschreibungen letztere in Höhe von 1 297 869 RM bleibt ein Fehlbetrag von 342 289 RM. Auf der Tagesordnung der am 10. Juli d. J. statt⸗ findenden Generalversammlung steht u. a. Beschlußtassung über die Herabsetzung des Grundtavpitals von 6 000 000 „M auf 2 000 000 RM.

Würfel 35,50 bis 37,00 ℳ, Kunsthonig 33,00 bis 34,00 Zucker⸗ sirup. hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88,00 bis 107,00 ℳ,. Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ. Pflaumen

mus in Eimern 37,50 bis 47,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 3,40 Steinsalz in Packungen 4,00 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedejalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 93,50 bis 96,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 93,50 bis 97,00 ℳ, Purelard in Tierces 94,00 bis 97,75 ℳ, Purelard in Kisten 94,50 bis 98,25 ℳ, Speifetalg, gepackt 50,00 bis 80,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine. Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 178,00 bis 188,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Packungen 185,00 bis 195,00 Molkerei⸗ butter I1 2 in Fässern 162,00 bis 175,00 ℳ, Molkereibutter II a in Packungen 169,00 bis 182,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 bis 200,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 200,00 bis 207,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 52,00 bis 53,00 ℳ, ausl. Speck,

zum Deutschen Reichs

Berlin, Mittwoch, den 23. Funi

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

Nr. 143.

1. ee.ede; 2. Aufgebote, V

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Ra

Bffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und

Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

einmütig verzichtet. Der vertagte dann die Verhandlungen geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour

auf Sonnabend mit der Tagesordnung: Abschließende Feststellungen und Erklärung der Reichsregierung über die objektive Verletzung 11444a“*“

zwecks Deckung des Verlustes und zu Abschreibungen durch Zusammen⸗ SEö1“ 8 8 Allg Meen S 75,00 bis 85,00 ℳ, Allgäuer Stangen 62,00 bis 65,00 ℳ, Tilsite 28☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

legung von je drei Aktien über je 20 RM in eine Aktie über 20 NM, 2 b 5 Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von 2000 000 NMN auf Käse, vollfett 100,00 bis 110,00 ℳ, echter Edamer 40 % 95,00 bis 1“ H8000 000 N.De durch Ausaabe von 60 000 Stück auf den Inbaber 8 8e1ee g ebenehches e 16“ 8 lautenden Aktien über je 100 RM mit Gewinnanteilberechtigung ab Kondensmig b11X“ 7 gesz. ; [36447] [35326] „Neptun“ e-.1S W. Greisetl e 5. Kommanditgesell⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sauerstoff⸗Aktiengesellschaft, Rostock.

1. 10. 1926 8 n Barzahlung zuzüglich 5 % A Kostenbeitrag und Einbringung von je 50 RM der 1925 ausgegebenen li n⸗ hiermit zu der am 17. Juli d. J., nach⸗ Als weiteren Punkt zur Tagesordnung 2 schaften auf Aktien, ktie mittags 5 Uhr, zu Berlin⸗Grunewald, unserer am 30. d. M. stattfindenden vorm. Ma Brandenburg. Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗

Teilschuldverschreibungen auf jede neue Aktie, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ationäre, Ermächtigung der Verwaltung zur Be⸗ gesellschaften und Deutsche Siemensstr. 30, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung machen wir hiermit Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin. gebung der neuen Aktien. 1 K loni s llsch aften lichen Generalversammlung eingeladen. bekannt: Mitteilung des Vorstands gemäß schaft ist Herr Bankier Dr. jur. Casimir Bekanntmachung. 8 olonialgese . Iö“ Abf. 1 H.⸗G.⸗B. über das Grund⸗ Bett, Berlin, ausgeschieden. 8 Wir venhe 85 I daß in 7 1—“ .Genehmigung der Bilanz für -. feapital. 36467 . orden en eneralversammlung [22410] 8 1 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ H. Bunte. 8 de geben hiermit bekannt, daß die Verteilung einer Dividende von 10 % a e1“”“ NH38461 Herren Bantditenior, Georg Michaelig, das finoesachte nthe ggpfsan sne den 03 Die Generalversammlung vom 17. April Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Deutsche Werke Aktiengesellschaft err . ne ve drerg. Hgridnefeale Die Divwidende kann sofort mit 2,50 n 1e. b Aktienkapitals sammlung hat die Hinterlegung der Aktten i. Liquidation. Gesellschaft ausgeschieden sind. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer pro da. 248, 1 1naer is9 asaser, bd umn 1e. den hJiebafuns 5 üz, ae Herez vnneaact unser Ggel;, dFel chantene het. .ie egeneeccaga hh, e u ve E11“ Aktie über 20 N.r b) bei einem deutschen Notar 38Jo s2877] 11“ 1— entfällt. ie Aktionäre werden auf⸗ 6 27 der S olgen. . * g. imS 8 1 ; des Dividendenscheins Nr. gefordert, ihre Aktien zur Durchführung 1 E“ 1 saal der Vereinigte Industrie⸗Unterneh⸗ Ziegelwerk Aktiengesellschaft der Umstellung bis spätestens 31. August Mitteldeutsche Bergbau⸗

1 Fa2 mungen Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Aktien 8 b3 88 29 8 1926 bei der Gesellschaft in Stuttgart, Aktiengesellschaft. Französische Straße 53 /36, 2 Treppen, Hamburg. 1 8 Charlottenstr. 21 B, einzureichen. Die Ge⸗ Der Vorstand. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

1 8 bei unserer Hauptkasse stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ d sellschaft ist bereit, den Verkauf von Spitzen ralversammlung eingeladen. zu unserer vierten ordentlichen Gene. dem Banchauseg e, Bleichröder, zu vermitteln. Für Spitzenbeträge von [36421]

4 der Deutschen Bank, Einziger Punkt der Tagesordnung: ralversammlung am Freitag, den der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ürich 136,60, Marknoten 167,75, Lirenoten —,—, Jugoflawische in RM llschei Vorlage der Liquidationsbilanz und 9. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, im ““ 1 Lira it. = RM 0,156 657 S 12,46, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,87 , Podeach . De genen de.nterlscheine Die Aktionäre der Nordischen Bank Genehmigung der Liquidationsbilanz Restaurant Johann Cölln, Hamburg, Bank A. G. 1 69,40, Dollarnoten 703,50, Ungarische Noten 98,85, Schwedisch 31. Augus 6 einasre für Handel und Industrie, Aktien⸗ durch die Generalversammlung. Brodschrangen 1— 5, ein. 1 .

vom 8. Juni 1926: 140, Dollarnoten 50, Ungarische Noten 98,ͤ85, wedische . August 1926 eingereicht werden, gesellschaft zu Berlin, werden hiermit Di Aktionz 1 d ebess hwah Berlin, im Juni 1926.

21 RM 4,201 681 Noten , 3 3 8 werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ zu der ordentlichen Generalversamm⸗ G 8 8 Ce we che wol er 1 Vorle un 5 Geschästsberichts Ge Allba⸗Nordstern Lebensversiche⸗

1 £ = RM 20,444 118 Prag, 22. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. mungen für kraftlos erklärt. sung des Vefen chati in deri en dtat nehmen wollen, 1. blanz nebst rungs⸗Aktiengesellschaft.

= RM 20, 1 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,60 ½, Berlin 8,06 ½, 3288 B 8 Berlin W. 56 Fägerstraße 55 haben ihre Aktien oder Interimsscheine nehmigung der Jahresbilanz nebst Rise. 1““

1 = RM. 0,126 090 Zürich 6,55 ¼, Oslo 748,00, Kopenhagen 897,00, London 164,725, 889 anc mrich, den 14. Jali 1926, demäß 8 17 unseres Gesellschaftsvertrags Gewinn, und Verlustrechnung, Er⸗ (eneraldirektor. Direktor.

zre = RM 0,128 992 Madrid 546,50, Mailand 122,05, New York 33,85, Paris 95,25, eederei Kayser Aktien⸗Gesellschaft. am Mittwoch, den 14. Juli spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ 1 Lira, it. = RM 0,155 882 Stockholm 9,08 ½, Wien 4,78 ⅜, Marknoten 8,05 Poln. Noten 3,15. Einladung zur außerordentlichen nachmittags 5 Uhr, eingeladen. sammlung den Tag der Hinterlegung rat und Vorstand. vom 9. Juni 1926: London 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 173,12., Generalversammlung am Sonn⸗ 1. Vorl Sgee ichts, der und den Versammlungstag nicht mit⸗ 2. Wahlen zum Aufsichtsrat und Vor⸗ [36465] 88 1 = RaM 4201 681 New Yort 4,86,62, Deutschland 20,44 ¼ Belgien 171,93, Spanien 29.96 8. ie. den 111 L ““ uX“ Wer gerechnet zu hinterlegen. 8 ssand. Bing Werke vorm. Gebrüder = NeMh. 4, 1 Holland 12.11,37. Italien 135,00 Schwen 25.13 ½, Wien 34.46. hr. in den Geschäftsräumen, Ham⸗ z r d 2 Die Hinterlegung kann in den üblichen 3. Allgemeines. Bi A. 6 Nürnb

RM. 176 Paris 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland burg, Alsterdamm 26. lustrechnung für das Geschäftsjahr Geschäftsstunden erfolgen: Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ Ving A. G., fürnberg.

1 Pfre 8 RM 0,126 050 847,00, Bukarest 15,35, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 35,64, Tagesordnung: 8 1926. 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft in versammlung teilzunehmen wünschen, wollen Abstempelung von Obligationen und ““ 88 Belgien 100,72 ½, England 173.10, Holland 1428,00, Italien 128,10 Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗⸗ Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 35/36, gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines Gewährung von Genußrechten. h““ Schweiz 699,50, Spanien 575,15, Warschau —,—. Kopenhagen —,—, rats über die Vermögenslage der Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, geordneten Nummernverzeichnisses bei der Wir fordern die Inhaber unserer Teil⸗

vom 10. Juni 1926: 8. Oslo —,—, Stockholm —,—. 8 sellschaft. b 3. Entlastung des Vorstands und des Berlin, Gesellschaft, Kontor: Neuhäuserdamm, in schuldverschreibungen von 1909, 1919 und

9 0.2380 1 9 8 8 Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle „Beschlußfassung über die Auflösung Aussichtsrats. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ der Zeit von 9—12 Uhr vormittags, oder 1920 auf, diese mit Mänteln und Bogen

,2380 = RM 4,201 681 Notierungen.) London 12,11 %⁄6. Berlin 0,59,271 fl. für 1 RM der Gesellschaft. 4. Wahlen zum Aussichtsrat gesellschaft, Berlin, bei einem Hamburger Notar ihre Stimm⸗ unter Beifügung eines nach Nummern

Pfre 1 . 597 Paris 6,99 Brüssel 7,04, Schweiz 48,20, Wien 0,35,20 für .Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, und Einlaßkarten in Empfang nehmen. geordneten Verzeichnisses bis spätesteng

9 n8 ees 2 S ks he v 8b I Schilling, Kopenhagen 66,05. Stockholm 66,85., Oslo 55,10. 3 Bejaslüe pnag über Aenderung des e.. 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Hamburg, den 22. Juni 1926. 15. Juli 1926 bei einer der folgenden

Helsingfors . 100 finnl. 10,555 10,595 10,56 10,60 GM 20,423 1 Fra RM 0*153 361 (Inoffizielle Notierungen.) New York 248 ⅞, Madrid 40,35, Italien 5 Satzungen, betr. Wahl von g b8 hlichen⸗ Geschäftet de schaft, Berlin, Der Vorstand. Friedrich Matthies. Stellen einzureichen: 8 b

Ftalien . 100 Lire 18,17, 15,21 I.,11 15,15 .“ 1“ G 8,98 Prag 7,37 ½, Helsingfors 6,26, Budapest 0,00,35 Bukarest Atriontde vir an der Generalversamm⸗ Geselschafteteösfe. Rmnden bet der, hei der Drezöner Hunk, Berlin 18e99 Doesner 1ʒBang, shgrgftaeZere,

Jugoflawien. . 100 Dinar 7,435 7,455 7,435 7,455 vom 11. Juni 1926: 11,07 ½, Warschau 0,25. (. X. B.) Se n 1 G ftsk bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Deutsche Last⸗Automobilfabrik Nationalbank, Deutsche Bank, Berlin,

3 8 8. üri 92 lung teilnehmen wollen, haben die Mäntel a) ein Nummernverzeichnis der zur Berli ür Mitgliel Nürnberg, München u. Frankfurt a. Mr,

agen .. 100 24 . Z9) 2380 FEqps 8 ürich, 22. Juni. Devisenkurse. e len, Mäͤl 1 V erlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ 8 ürnberg, München u. Frankfurta. 6

Gbecen.; e 111,31 111,59 111,29 111,57 8 810,231 8 8 ke. 85 9e 5,168 Se 22298 Peris 14.57†, Brüssel biegku. a 8 18,57 %, ihrer Aktien oder einen Depotschein eines Teilnahme bestimmten Aktien oder Inter⸗ effektendepots), Aktien⸗Gefellschaft, Ratingen. Bayerische Staatsbank, Nürnberg uns G b 1— ReN; C 1b Durch Generalversammlungsbeschluß

Oporto . 100 Escudo n21,375 21,425 21,375 21,425 1 GMN = Bfre 8,103 1 Pfre = NM 0,122 269 Madrid 84,10, Holland 207,50, Stockholm 138,60, Oslo 114,15, ebbbbbh dee ne checns ehinteichen nnd bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ München, om . ai 2 1 . rundkapita

1b 1 2 b 8 8 . z. 1 9 7 Generalversammlung erfolgte Hinterlegung b) ihre Aktien oder Interimsscheine Elli Frankfurt / M idingsfelder & C ankfurt a. M Oeslo 100 Kr. 92,73 92,97 92,78 93,02 GM RM 1,000 909 1 Bfre = RM 0,123 529 Kopenhagen 137,00, Prag 15,31, Berlin 1,22,95, Wien 72,97 ½, 2 1 4 8 8 88 issen, rankfurt / M. seidingsselder & So., 5 ntfurt a. M, 1 100 Fres. 11,94 11,98 11,71. 11,75 E = GM 20,423 1 Liras ir. = Nen. 0,152 521 Budapest 0,00,72,30, Belgrad 9,13 ¼, Sofia 3,70, Butarest 2,22 %, derselben spätestens bis Mittwoch, den oder die darüber lautenden Hinterlegungs. Statt der Aktien können auch von der der Gesellschaft von 2,333 000 Goldmark bes E. Wertheimber, Frankfurt a. M.

6u“ . b 14. Juli 1926 Aushändi ine d ic n,r. 1t 1 26 . 1 6 2,75 4 . Juli 1926, gegen Aushändigung einer scheine der Reichsbank oder eines Notars Reichsbank oder einem deut t 500 Soweit bei der Altbesitzanmeldung nut 1n-, : 99e. btt, 1843, iat, 143 dom 12. Zuni 1g Ssfütntate defeter Gefältzatknu. taitctsien wns dcs ven Salieder Ge nnesecle Sate ummochengscte essziegene eebfeee vece i, e ie Nheslte, der Shsrascrehae (58 hweiz v.. 100 Fres. 1,205 81,405 31,21 81,41 GM 1 § = RM 4,199 916 Kopenha en 22 Junt (W T B.) Devise kurse London reichen. neralversammlung da elbst belassen. Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ durch Zusammenle ung der Aktien im ohne Zinsbogen eingereicht wurden, 5.

. 18 6 68 GM fre 8,130 1 ,8 = RM. 20,438 411 18,34, New Vork 3,78, Berlin 89,85, Paris 10 85 Antwerpen Hamburg, den 15. Juni 1926. Nordische Bank für Handel und legungsfrist endet mit dem letzten Verhältnis von Sa 1 und durch Um⸗ nunmehr die Zinsbogen bei den Stelle

Stockholm und . 8 1880 488 1 Pfre = Ra’ 0,123 058 10,95, Zürich 73,15, Rom 13,80, Amsterdam 151,80, Stockholm Der Vorstand. B. Steingröver. Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. legungstage, 3 Uhr nachmittagg. stellung der Goldmark in Reichsmark. bei denen die Anmeldung bewirkt word

2 8 = X - 90 8 7 7 7 7 8 =

1G 8 98 9 g 1 Bfre = RM 0,125 157 101,35. Oslo 83,50 Helsingfors 9,52 9 Wi Der Vorstand. Berlin, den 22. Juni 1926. Di 1 w ist, nachzureichen. Die Teilschuldver⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,59 112,87 112,61 112,89 86 Pen 8 35. 0 83, Helsingfors 9,52 Prag 11,19 Wien 0,53,40. ie Zusammenlegung geschieht zum ist, 8 ildpet Mien bendarg. 109 Seg Ling 59,35 59,49 59,33 59,47 GI. 20,428 1 Lrra, it. = Rah 0,152 457 Stockhholm, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Praunkohlenwerke Born Der Aufsichtsrat. Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz schreibungen werden wie folgt auf Reichs⸗

udapest .. 100 000 Kr. 5,87 5,89 5,87 5,89 8 1 18,14, Berlin 0,88,75 Paris 10,70, Brüssel 10,75, Schweiz. Plätze [36375] Dr. Lenzmann, Versttzender. und zu Abschreibungen und wird in der mark abgestempelt: 1““ 1 1 v 1“ vdeeeböbec, Amsterdam 149,79, Kopenhagen 89,90. Oslo 82,80, Wasbingten Westfälisches Verbands⸗Elektri⸗ 36309 Weise durchgeführt, daß je zwei alte Aktien 1. 4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ für die oche, endend am 12. Juni 92 1 —,—, Helsingfors 9,41, Rom 13,50, Prag 11,10 Wien 0,52,85. Aktiengesellschaft. zu einer Aktie zusammgelegt werden. bungen vom Jahre 1909: § 0,238 033 E11 Rhe 4,201 0992 Dslo, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,08, 4 ½ % Anlethe von 1919. zitätswerk A.⸗G., Dortmund. Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Auf Grund dessen fordert die unter⸗ Lit. A 2000 auf 300 RM, 1 £ = RM 20,440 695 e 108,20, Paris 13,00, New York 453,50, Amsterdam 182,30, 1. Das auf Grund des § 43 Ziffer 3. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Al ; G Il zeichnete Verwaltung die Aktionäre der Lit. B 1000 auf 150 RM, 1 Pfre = RM 0,124 702 ürich 88,00, Helsingfors 11,43, Antwerpen 13,10, Stockholm 121,75, des Aufwertungsgesetzes auf den anerkannten hiermit zu einer ordentlichen General⸗ tien⸗ ese schaft. Gesellschaft auf, ihre Aktien mit den zu. Lit. C 500 auf 75 RM; 1 Bfrc = RM 0,126 803 Kopenhagen 120,40, Rom 16,50, Prag 13,55, Wien 0,64,35. Altbesitz der Anleihe von 1919 entfallende versammlung auf Mittwoch, den Bekanntmachung. gehörigen Gewinnanteilscheinen und einem 2. 4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ Genußrecht gelangt bei den unten genannten 14. Juli 1926, nachmittags 6 ¼ uhr, Die Teilschuldverschreibungen der nach⸗ doppelten Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ stehend bezeichneten Anleihen unserer Ge⸗ sellschaft bis zum 1. Oktober 1926 einzu⸗

1 Lira, it. = R 0,154 390 At'ungen vom Jahee 1918: Sis 1 1 8 Stellen durch Zahlung des Nennbetrags in das Kasino zu Dortmund, Eingang it. A* auf 31,20 RM, 2 2 & 5 8 2

e Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für geefera a Zcag, 22. Juni. (W. T. B.) Silber 30 ⁄10 ꝑSilber auf = R 16,60 für nom. 1000 zur Olpe (obere Säle), ergebenst eingeladen. sellschaft und deren Rechtsvorgängerinnen reichen. Das erste Nummernverzeichnis Lit. B 1000 auf 15,60 RM.,

deutsche Elektrolytkupfernotiz slellte sich laut Berliner Meldung des 88 Auszahlung. Tagesordnung: werden nach den Bestimmungen des Auf⸗ wird quittiert zurückgegeben. Von je zwei Lit. 8 500 auf 7,80 RM;

„W. T. B.“ am 22. Juni auf 132,50 (am 21. Juni auf 132,50 ℳ) 2. Der nach unserer Bekanntmachung 1. Erstattung des Berichts des Vorstands wertungsgesetzes auf 15 % ihres Nenn⸗ eingereichten Aktien wird eine Aktie ver⸗ 3. 5 % ige Teilschuldverschrei⸗

für 100 kg. Oesterreichische vom 27. Februar 1926 im Deutschen und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ wertes aufgewertet: nichtet und die andere mit einem ent⸗ bungen vom Jatzre 1920:

Reichsanzeiger bekanntgegebene Aufwer⸗ hältnisse der Gesellschaft und über 1. 4 % Anleihe der früheren Aktien⸗ sprechenden Aufdruck als gültig geblieben Lit. A 2000 auf 19,96 RM,

tungsbetrag stellt sich auf RM 24,90. die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ esellschaft Schalker Gruben⸗ und zurückgegeben. Diese Aufforderung zur Lit. B 1000 auf 9,98 RM. Der Reichsmarknennbetrag der Teilschuld⸗ schäftsiahres. ütten⸗Verein aus 1895, Einreichung der Aktien geschieht unter der Mit den abgestempelten Mänteln wer

verschreibungen beträgt nunmehr RM 20, 2. Feststellung der Bilanz und der 2. 4 % Anleihe der früheren Aktien⸗ Androhung, daß diejenigen Aktien, welche für die Schuldverschreibungen von 1 während der verbleivende Spitzenbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das gesellschaft Schalker Gruben⸗ und in der genannten Frist nicht bei der Ge⸗ sowie für die Teilschuldverschreibungen in Höhe von RM. 4,90 für nom. 1000 verflossene Geschäftsjahr. Hütten⸗Verein aus 1898, sellschaft eingereicht werden oder welche Lit. A über 2000 von 1919 neue Zins bei den unten genannten Stellen gleichfalls 3. Entlastung der Mitglieder des

a . 3. 4 % Anleihe der früheren Aktien⸗ die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ bögen ausgegeben. Lübeck⸗Büchen 113 00, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗Austral. 128,00, zur Auszahlung gelangt. Vorstands und des Aufsichtsrats. gesellschaft Schalker Gruben⸗ und liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ ür die Lit. B und C unserer Tei⸗ Hambg.⸗Amerika Paketf. 145,50, Hamburg⸗Südamerika 115,50, Nordd. 3. Wir fordern hiermit die Besitzer 4. Festsetzung der Vergütung für den Hütten⸗Verein aus 1899, schaft nicht zur Verwertung für Rechnung schuldverschreibungen von 1919 sowie für gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original-⸗ Lloyd 159,75, Verein. Elbschiffahrt 52,00, Calmon Asbest 33,25, von Teilschuldverschreibungen auf, die Aufsichtsrat. 1 4. 4 % Anleihe der früheren Aktien⸗ des Aktionärs zur Verfügung gestellt die sämtlichen Teilschuldverschreibungen e b 88 8. 5 8 packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete 52 Harburg⸗Wiener Gummi 66.00, Ottensen Eisen 24 B, Alsen Zement Näntel mit einem arithmetisch geordneten 5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ esellschaft Schalker Gruben⸗ und werden, für kraftlos erklärt werden sollen. von 1920 erübrigt sich die Ausgabe von anziger.. 100 Gulden 1G9r 81,] 80,72 81,12 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 179,50 Anglo Guano 75,50, Merck Guano 62 B, Dynamit Nobel ummernverzeichnis bis zum 15. Juli verteilung. ütten⸗Verein aus 1903, Die an Stelle der für kraftlos erklärten neuen insscheinen, da die Zinsen innische.. 100 finnl. 10,52 10,58 10,52 10,58 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22,00 ℳ, Gersten⸗ 115,00, Holstenbrauerei 150,00, Neu Gutinea 497,50, Otavi Minen 1926 bei einer der unten genannten 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. 4 % Anleihe unserer Gesellschaft Aktien auszugebenden neuen Aktien sind diese Schuldverschreibungen gemäß Art. vnaee-. 1 8 12,22 12,28 grütze, lose 18,25 bis 19,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,50 bis —,—. Freiverkehr. Sloman Salpeter 60 RM. für Banken zwecks Abstempelung auf den Um in der Generalversammlung stimmen aus 1905, für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ der Durchf.⸗VO. zum Aufw.⸗G. erst bei ö 100 Gulden 168,18 »02 168,08 168,92 22,75 ℳ, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 das Stück. neuen Nennbetrag einzureichen. Nach oder Anträge stellen zu können, müssen die 6. 4 % Anleihe unserer Gesellschaft liche Versteigerung zu verkaufen. Der Fälligkeit des Kapitals zu zahlen sind. 100 L 16,06 16,14 15,76 15,25 bis 16,25 ℳ, Weizengrieß 25,25 bis 26,00 ℳ, Hartgrieß 25,50 Wien, 22. Juni. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ diesem Datum erfolgt die Abstempelung Aktionäre ihre zur Teilnahme bestimmten aus 1911, Erlös ist den Beteiligten auszuhändigen. —Auf die als Altbesitz anerkannten 3 5 an i 100 8 7,405 7 44⸗ 7,49 1 bis 26,75 ℳ, 70 % Weizenmehl 21,25 bis 22,75 ℳ, Weizenauszug⸗ bundanleihe 74,50 Mairente 5,3 Februarrente 7,6. Oesterreichische nur noch bei der Direction der Disconto⸗ Aktien unter Beifügung eines doppelt 7. 4 ½ % Anleihe der früheren Düssel. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß durch Schuldverschreibungen von 1909 und 1919 199 vunch 8 100 92,62 93,08 92,67 899s mehl 24,75 bis 30,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 24,00 bis 28,00 ℳ, Goldrente 93,25, Oesterreichische Kronenrente 5,15, Türkenlose 475,0, Gesellschaft. Bei Einreichung der Teil⸗ ausgefertigten, arithmetisch geordneten dorfer Röhrenindustrie aus 1909. denselben Cö“ eschluß werden Genußrechte gewährt. Ueber die ee r. 1 1 2, Speiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 12,75 Wiener Bankverein 92,5, Bodenkreditanstalt 140,0, Oesterreichische schuldverschreibungen am Schalter der Nummernverzeichnisses spätestens am Zur Durchführung der Aufwertung das auf 1 166 500 RM herabgesetzte Grund⸗ zu den Teilschuldverschreibungen von 1909 85 bis 13,75 ℳ, Langbohnen, handverlesen 18,75 bis 25,00 ℳ, Linsen, Kreditanstalt 120,0 Ungarische Kreditbank 238,0, Effektentreuhandges. Banken erfolgt die Abstempelung ge⸗ Sonnabend, den 10. Juli 1926, sollen die Stücke gemäß Artikel 33/34 der kapital auf 3 000 000 RM wieder erhöht gehörigen Genußrechte werden besondere 821 89 1 1,81 1.86 181 1,85 kleine 16,00 bis 20,50 ℳ, Linsen, mittel 26,50 bis 34,00 ℳ, Linsen, (Anglobank) 97,5, Niederösterreichische Eskompteges. 260,0, Lander⸗ bührenfrei; bei Uebersendung durch die bis 3 Uhr nachmittags Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ wird durch Ausgabe von 1800 Aktien zu Urkunden mit Gewinnanteilscheinen aus⸗ neue 500 Lei Lei - - 3 große 34,00 bis 44,00 ℳ, Kartoffelmehl 17,50 bis 19,75 ℳ, bank 124,0 Oesterreichische Nationalbank 1970,0, Wiener Unionbank unter 500 Lei 100 Lei 1,80 1,84 1 3 8

b Post wird seitens der Stellen die übliche bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ tungsgesetz vom 29. November 1925 durch je 1000 RM und 335 Aktien zu je gegeben. 1“] Sch 100 K 112/˙27 112˙83 Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 62,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00] 100,3, Staatsbahn 284,1, Südbahn 94,1, Alpine Montan 225,0, Gebühr berechnet. mund oder Abstempelung auf den neuen Reichsmark⸗ 100 RM, die vom 1. Januar 1926 ab Bei den Obligationen von 1919 wird 8. 116 EB11“ 8 88 98 .g 1OB-ge Ween nbesta S. Rima⸗Muranyer ferner b Besitzer 1i kes Berliner Handelsgesellschaft in 1en8,g werden. bs nnhena ee in 8 einzuzahlen vFeag durch aede 1,818 eizer. . 31, 31,71 4 i ,00 ℳ, Rangoon Reis 20, 8 21,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ 1, odawerke 1332,0, Waffenfabrik 59,0, Trifailer 429,0, L . geilschuldverschreibungen auf, gegen Ein⸗ erlin ir fordern hiermit die Inhaber von sind, und daß diese neuen Aktien unter auf der nteln zum Ausdruck gebracht. Soansche...100 Pefeien] e /8 6823 ꝑäszis 6862 e8 21799 bis 3890 ℳ, Paselzit, Jana 33,60 bis 49,00 ℳ, DJosefsthal 124,5. G 1““ 1 e hnn 8 . 100 Kr. 12,40 12,46 12,429 12,489 6 % Niederländische

is lieferung des Erneuerungsscheins mit hinterlegen und bis zur Beendigung der Teilschuldverschreibungen der oben bezeich⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Die Abstempelung der Mäntel und 2000 Fer Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B.) 1 12,4355 12,495 12,399 12,459

. ffel, at 0 bi laufenden Zinsscheinen die neuen Zins⸗ Generalversammlung dort belassen; statt neten Anleihen unserer Gesellschaft auf, Aktionäre an die Gebrüder Stumm, Ausreichung der Genußrechte ist provisions⸗ 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Ga 11 39,00 getr. Pflaumen 90/100 in Staatsanleihe 1922 A u. B 10615⁄16, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ G 1 frei, sofern die Einreichung am Schalter . U. U . . 8 7 0 4 g 3 8„2 4 ¹ 4 8 8 2 S Oesterreichische 100 Schilling 59,50 59,80 59,45 59,75 äcken 34,75 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,752, 3 % Niederländische Staats⸗

[34362]

8 [36387] Seeess., een. Allba⸗Nordstern

Verkehrswesen.

Vom 21. Juni an sind auch Luftpostpakete nach Bulgarien, Jugoslawien, Rumänien, Ungarn, Griechenland, Italien und der Türkei (europäischer und asiatischer Teil) zugelassen. Die Pakete werden bis Wien oder Zürich im Flugzeug, von diesen Orten ab mit

den gewöhnlichen Verkehrsmitteln befördert.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Weradieneeeede“

Devisen.

Danzig, 22 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 51,19 G., 51.31 B. Berlin 100 Reichsmark 123,171 G. 123,479 B. Schecks: London 2520 G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlung 50,69 G., 50,81 B., London telegraphische Auszahlung 25,20 G., —,— B., Amsterdam telegrapische Auszahlung 207,69 G., 208,21 B., Zürich telegraphische Auszahlung 100,12 G., 100,38 B., New York telegraphische Auszahlung 5,17,15 G., 5,18,45 B., Stock⸗ holm telegraphische Auszahlung 138,776 G. 139,124 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137,149 G., 137,491 B., Oslo telegraphische Auszahlung 114,257 G., 114,543 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123,121 G., 123,429 B. 1

Wien, 22. Junij. (W T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,60, Berlin 168,05, Budapest 98,80, Kopenhagen 187,20, London 34,35 ¼, New York 705,75, Paris 19,86,

London 22. Juni. (W T. B.) Die Bank von England kaufte zur Stärkung ihres Goldschatzes Barrengold im Werte von 128 000 Pfund Sterling. Demgegenüber gelangten 40 000 Pfund Münzgold nach Spanien zum Export.

Berichtigung. In dem in Nr. 141 des „R. u. St.⸗A.“ veröffentlichten Ausweis der Polnischen Bank muß es richtig heißen: vom 10. Juni (statt 19. Junt) und vom 31. Mai (statt 10. Juni).

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗

und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhofe in Leipzig, der

Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche von den

Schlachtviehmärkten in Köln und Essen sowie vom Viehmarkt in Frankfurt a. M. am 21. Juni amtlich gemeldet worden.

Kurse der Federal Reserve Bank, New York, vom 7. Juni 1926:

1 = RM 4,199 916

1 £ = RM 20,436 791

1 Pfrc = RM 0,126 417

1 Bfre = RM 0,128 517

1 GM § 0,2381 GM = Pfre 7,914 GM = Bfre 7,785 GM = NM 1,000 488 †£ = GM 20,427

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 23. Juni 1926. Telegraphische Auszahlung.

GM = 8 0,2380 23. Juni GM = Pfre 7,941 Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,389 1,693 1,694 1,698 1 & = Geh 20,426 Canada kanad. 5 4,20 4,21 4,199 4,209 1“ S ..... 1,966 1,970 1,963 1,967 Konstantinopel ürf. 2,24 2,25 2,237 2,247 GM = ½ 0,2380 London t 20,413 20,465 20,414 20,466 GM = Pfrc 7,941 New YVork 1 4,195 4,205 4,195 4,205 GM Bfre 7,785 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,664 0,666 0,664 0,666 GM RM 1,000 909 VLMruguay 1 Goldpeso 4,225 4,235 4,225 4,235 = GM 20,423

Amsterdam⸗ RMieotterdam 100 Gulden 168,48 168,90 168,48 168,90 Athen 100 Drachm. 5.29 5,31 5,19 5,21 GM Brüssel u. Ant⸗ GM werpen 100 Frcs. 11,96 12,00 11,77 11,81 GM

Danzig... 100 Gulden 80,99 81,19 80,96 81,16 GM £ ä=ä

1Il-

1üUUI'

IIUl-

§ 0,2381

IUU.

Ausländische Geldsort d Banknoten. 1 Gele u ändische 88 sorten und Banknoten G. = Pfr. 8,025 GM Bfre 7,832

———— ——

23. Juni 22. Juni 8) M 1/000 76 3 8 Geld Brief Geld Brief 8— S b Sovereigns .. 1 20,00 20,60 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. 1 4,23 4,25 4,23 4,25 Amerikanische: 3 1000 5 Doll. 4,184 4,204 4,184 4,204 2 und 1 Doll. 4,17 4,19 4,17 4,19 Argentinische. 1,665 1,685 1,67 1,69 Brasilianische. 0,652 0,672 0,648 0,668 Canadische... 4,177 4,197 4,177 4,197

Englische:

große 20,389 20,489 20,382 20,482 1 fu. darunter 20,365 20,465 20,37 20,47 Türkische.. 1 türk. Pfd. Belgische . 100 Frcs. 11,99 12,05 11,97 12,03

Bulgarische 100 Leva L is ar 128 Dänische.. 100 Kr. 111,02 111,58 111,02 111,58

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 22. Juni. (W. T. B.) Kreditanstalt 7,00, Adlerwerke 79,75, Aschaffenburger Zellstoff 97,00, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 147,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 46.00, Hilpert Maschinen

2,00, Phil. Holzmann 72,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 58,50, Wayß u. Freytag 101,00, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 73,50.

Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗

bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 116,87, Vereinsbank 100,25,

ö111M“ Koks und Briketts am 22. Juni 1926: Ruhrrevier: Gestellt 28 322 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt —.

Berlin, 22. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin

scheinbogen für die Zeit vom 1. Juli 1926 der Einreichung und Hinterlegung der die Mäntel bei den in den Anleihe⸗ G. m. b. H., in Neunkirchen⸗Saar zu be⸗ ab zu erheben. Aktien selbst genügt auch die Einreichung bedingungen aufgeführten Zahlstellen zwecks geben sind mit der Auflage, daß von den erfolgt. Falls sie im Wege des Brief⸗ Abstempelungs⸗, Zahl⸗ und Bogenaus⸗ der Hinterlegungsscheine der Reichsbank Anbringung des Umstellungsstempels vor⸗ alten Aktionären auf je 2 alte nach der wechsels erfolgt, wird die übliche Provision gabestellen sindde: soder der Bank, des Berliner Kassen⸗ zulegen. Kapitalherabsetzung verbleibende Aktien in Anrechnung gebracht. 1 in Berlin: die Direction der Dis⸗ Vereins über die dort erfolgte Hinter⸗ Die Umstellung der Obligationen erfolgt 3 neue Aktien zu je 100 RMN zum Kurse Nach dem 15. Juli 1926 können conto⸗Gesellschaft,— legung der Aktien. bei Einreichung am Schalter unserer von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer Schuldverschreibungen nur noch bei der die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Zahlstellen provisionsfrei; findet die Ein⸗ bezogen werden konnen. Im Auftrage der Dresdner Bank Filiale Nürnberg ein⸗ das Banthaus S. Bleichröder, Verlustrechuung sowie der Bericht des reichung im Wege des Briefwechsels statt, Firma Gebrüder Stumm, G. m. b. H., gereicht werden. 1 das Bankhaus Jacquier & Securius, Vorstands mit den Bemerkungen des so wird die übliche Gebühr in Anrechnung machen wir den Aktionären diese Bezugs. Ferner geben wir bekannt, daß gleich⸗ in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Aufsichtsrats liegen vom 26. Juni 1926 gebracht. anbietung und fordern die Aktionäre auf, zeitig mit der Ausgabe der neuen Zins⸗ „CECredit⸗Anstalt, bis zum 10. Juli 1926 in den Geschäfts. Gleichzeitig bitten wir unsere Obliga⸗ bei der Einreichung der Aktien gleichzeitig scheinbogen für unsere Schuldverschrei⸗ in Hamburg: die Norddeutsche Bank räumen der Direktion in Dortmund, tionäre, die alten Zinsscheinbogen und, mitzuteilen, ob sie von dem Bezugsrecht bungen von 1909 sowie für Lit. A der in Hamburg, Silberstraße 29, zur Einsicht der Aktio⸗ sosern diese nicht vorhanden sind, die Gebrauch machen wollen oder nicht. Er⸗ Emission 1919 die für das Jahr 1926 in Köln: das Bankhaus Sal. Oppen⸗ näre aus. 8 Mäntel ab Ende dieses Monats zur folgt binnen 3 Monaten vom Tage dieser fälligen Zinsen von 3 % sowie die no heim jr. & Cie. Dortmund, den 21. Juni 1926. Ausreichung der neuen Bogen bei den Veröffentlichung an keine Zustimmung, nicht erhobenen Zinsen von 2 % für 192 Borna, Bez. Leipeig, den 19. Juni Westfälisches Verbands⸗ gleichen Zahlstellen einzureichen. so gilt das Bezugsrecht als abgelehnt. zur Auszahlung gelangen. v 26 Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft. Gelsenkirchen, im Juni 1926. Ratingen, den 21. Juni 1926. Nürnberg, im Juni 1926. Braunkohlenwerke Borna Der Vorstand. Dr. Fischer. Gelsenkirchener Der Aufsichtsrat. Verlohr. Der Vorstand. Aktiengesellschaft. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Berge. Baudisch.

kisten und Packungen 55,00 bis 56,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 anleihe von 1896/1905 75,50, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu in Originalkisten 61,00 bis 62,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 1000 fl. 101,75, 7 % Deutsche Reichsanleihe 88 Uhet ane gel 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 70,00 bis 100,00 ℳ, Attien 152,50, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 146,00, Jurgens Korinthen choice 44,00 bis 51,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 200,00 Margarine 177 Philips Glueilampen 354,00, Geconsol. Holl. bis 230,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 250,00 ℳ, Zimt Petroleum —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 400,00, Amsterdam (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 34,00 bis 35,00 ℳ, BRubber 328,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47,50, Nederl. Scheep⸗ schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,00 ℳ, vhehn Pfeffer vart Unie 165,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 158,75, Handels⸗ Singapore 225,00 bis 245,00 ℳ, Rohtaffee Brasil 195,00 vereeniging Amsterdam 683,00. Deli Maatschappij 421,25, Senembah bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 ℳ, Maatschappij 387,00. Röstkaffee Brasil 240,00 bis 290,00 ℳ, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 285,00 bis 415,00 ℳ, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,75 8 b 8. e 8. bis 90,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 80,06 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

s 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, Bradford, 21. Juni. (W. T. B.) Die Grundstimmung indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 29,75 des Wollmarktes war zwar weiter fest, das Geschäft blieb aber bis 31,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 31,00 bis 33,00 ℳ, Zucker,] weiter eng begrenzt.

ngarische. 100 000 Kr. 5,83 5,87 5,83 5,87

Nach dem Geschäftsbericht der Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof, für das Jahr 1925 litten die für die Fabrikate der Gesellschaft in Betracht kommenden Industrien unter Absatzschwierigkeiten und Geldmangel und beschränkten ihre Neuanschaffungen auf die allernotwendigsten Ersatzteile. Der Wettbewerd um die Deckung des geringen Bedarfs war ein außerordentlich scharfer; die Preisforderungen der Konkurrenz lagen häufig unter den Herstellungskosten. In der Abteilung „Motorenbau“ war die Beschäftigung günstiger. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto weist unter Hinzuziehung des Vortrags aus 1924 einen Saldo von 4 613,08 RM auf, der auf neue Rechnung vorgetragen

Sus 88

. 8 .2— 2 . *. . —„» nuuuuzz 2 2v 5 . 8

.— 2 12 2 8 1 . 27. 7 E 2——

2

, 828 .,„ 2„. . . 5 . ..