1926 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Stadthagen. 11ö36055] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei dem Unter lfd. Nr. 5 eingetragenen „Konsum⸗ verein Stadthagen“, eingetragene Ge⸗ ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht 85 Stadthagen, eingetragen: 1. daß in der Generalversammlung vom 18. April 1926 ein neues Statut be⸗ schlossen worden ist. Die Firma lautet tzt: Konsumverein Stadthagen und Um, gegend, eingetragene Genossenschaft mit 8 eschränkter Haftpflicht. Sitz Stadthagen. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 meinschaftliche Beschaffung von Bedarfs⸗ gütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Be⸗ rfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden. Die Genossen⸗ 8 shast beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder: . 2. daß durch Vertrag vom 29. April 1926 und Zustimmung der beiderseitigen Generalversammlungen vom 14. März 1926 und 18. April 1926 der Haushalts⸗ perein Groß⸗Nenndorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großnenn dorf mit Wirkung vom 17 März 1926 mit dem Konsumverein Stadthagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadthagen, verschmolzen ist. Der Haushaltsverein Groß⸗Nenndorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß⸗ nenndorf, geht in den Konsumverein Stadthagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadt⸗ heagcen, auf. dthagen, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht. III.

W en, Sieg. [36059]

In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem Lahndwirtschaftlichen

Consumverein eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in Selbach

¹ Pssgs eingetragen: Die Vollmacht der Licuidatoren ist erloschen.

Wissen, Sieg, den 18. Juni 1926.

Amtsgericht.

Zeitz. [36050]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein zu Zeitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeitz, seute folgendes eingetragen: Es ist ein neues Statut vom 1. April 1926 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die gemeinschaftliche Beschaffung sowie Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben im großen und Absatz im kleinen gegen Bar⸗ zahlung, ferner Annahme von Spar⸗ einlagen, Herstellung von Wohnungen, Vermittlung von Sachversicherungen und Abschluß von Rabattverträgen mit Ge⸗ werbetreibenden für die Genossen.

Die Rechte der Genossen werden jetzt

urch eine Vertreterversammlung aus⸗ geübt, deren Befugnisse sich auch auf Be⸗ schlußfassung über Statutenänderungen, Gegenstand des Unternehmens, Erhöhung der Geschäftsanteile, Haftsumme und Auf⸗ lösung der Genossenschaft erstreckt.

Zeit, den 17. Juni 1926.

Amtsgericht.

Zeitz. 36051] In unser Genossenschaftsregister ist heute die Wohnungsbaugenossenschaft zur Behebung und Linderung der Wohnungsnot, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Zeitz, eingetragen. Statut om 2. Juni 1926. Zweck der Genossen⸗ chaft ist Beseitigung des Wohnungs⸗ mangels durch: a) Erbauung und Her⸗ stellung von Wohnungen zum Vermieten und zum Verkauf hergestellter Häuser an Genossen und Nichtgenossen gegen Deckun der Unkosten, b) Entgegennahme un Ausführung von Bauaufträgen. 8 Zeitz, den 17 Juni 1926. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

üren, Rheinl. [36794]

In das Musterregister ist am 18. Juni 1926 eingetragen worden bei Nr. 315 Hermann Kaufmann in Düren hat für das unter Nr. 315 eingetragene Schrift⸗ muster für Schreibmaschine die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗

gemeldet. Amtsgericht, 6, Düren.

8 Freiberg, Sachsen. [36795]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 135. Clausnitzer, Ernst Feodor, Kaufmann in Lößnitz Nr. 1b bei Frei⸗ berg, 2 Unterlegplatten tu Keilform aus Holz in verschiedenen Größen, um das Wackeln der Möbel zu verhindern, offen, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1926, nachm. 4 ½ Uhr.

Amtsgericht Freiberg, am 19. Juni 1926.

Seligenstadt, HNessen. [36796] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 38. Jakob Gallus in Seligenstadt, 9 Muster in Lackleder mit Pressung und farbiger Einsatzimitafion und 3 Muster Saffianleder mit Pressung und farbiger Auflage, alles zur Herstellung für Damen⸗ taschen, Fahriknummern 501 bis 507, 507 d bis 511, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist für drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr. Seligenstadt, den 18. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.

8

7. Konkurse und 900 9

Geschäftsaufsicht. Adelsheim. [36643]

Ueber das Vermögen des Anton Merl, Müller in Schlierstadt, wird heunte, am 21. Juni 1926. nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Genannte seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Karl Trefz in Adelsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurstorderungen sind bis zum 12. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 20. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtgericht Adelsheim. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1926 Anzeige zu machen.

Adelsheim, den 21. Juni 1926.

Bad Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.

Berlin. [36644] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Adolf Meyer in Berlin, Schönhauser Allee 139 und Katzbach⸗ straße 3, ist heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bergwerksdirektor a. D. H. Henhigenn in Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Straße 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 1926. Erste am 14. 7. 1926, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. 9. 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. 7. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 280/26 a, sden 19. 6. 1926.

[36645] offenen Firma

Getränke

5 Beuthen, O. S.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der „Elrika Fabrik alkoholfreier und Bierverlag Kromer 8& Hanke“ in Beuthen, O. S., Breite Str. 23, ist am 19. Juni 1926, nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S. Anmel⸗ dungsfrist bis zum 17. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1926, vormittags 8 ¼6 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 29. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, im Zivilgerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1926.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Brake, Oldenb. [36646]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Syassen in Golzwarden ist heute, am 19. Juni 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Tegtmeyer zu Brake. Anmelde⸗ frist: 1. August 1926. Wahltermin: 7. Juli 1926, vorm. 10 % Uhr. Prü⸗ fungstermin: 25. August 1926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 1. August 1926.

Brake, den 19. Juni 1926.

Amtsgericht. Abt. II.

Braunschweig. [36647]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Braun, Inhaber Friedrich Hoff⸗ mann, hierselbst, Göttingstraße 6, ist heute, am 19. Juni 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 22, zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 1. August 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Feriege hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer

r. 6. Braunschweig, den 19. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

1

Bremen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hermann Friedrich Schünemann, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Schünemann, Bremen, Obernstraße Nr. 41/43, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Bulling in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1926 einschließlich. n⸗ meldefrist bis zum 15. August 1926 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. Juli 1926, vormittags 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin 28. September 1926, vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗ hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 21. Juni 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1““

Breslau. Ueber das Vermogen der Firma Watter Suberstaedter, Inh. Walter Sälber⸗ staedter, Beeslau, Ring 2, wird am 19. Juni 1926, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Str. 38/40. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 29. Juli 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Juli 1926 vor⸗ mittags 8 % Uhr, und Prüfungstermin am 7. August 1926, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1926 ein⸗ schließlich. (42. N. 307/26.) Breslau, den 19. Juni 1925. Amtsgericht.

Büdingen. [36650] Ueber das Vermögen der Firma J. H. Kratz in Büdingen (Oberhessen), In⸗ haberin Frau Emilie Kratz Witwe in Bü⸗ dingen, wird heute, am 19. ni 1926, nachmittags 1,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Frit Koch in Büdingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden Erster Prüfungstermin am 20. Juli 1926. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelderist bis 8. Juli 4926. 8 Hessisches Amtsgericht Büdingen.

Dahn, 136651] Das Amtsgericht Dahn hat am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Bäckers und Kolonial⸗ warenhändlers Arthur Kraft in Busen⸗ berg den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtskosulent Alfons Luckhaupt in Dahn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten vagen und allgemeiner Prüfungstermin: amstag, 17. Juli 1926 vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Dahn. . Dahn, den 21. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Düsseldorf. [36652] des Friedrich

Ueber das Vermögen des Wilhelm Dienst, Inh. der Firma Fried⸗ rich Wilh. Dienst. Papiergroßhandlung in Düsseldorf Perkstraße 62, wird heute, am 19. Juni 1926, nachmittags 12,20 Uhr, das FZ eröffnet. Der Dr. jur,. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Klever Straße 80, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch. den 14. Juli 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 28. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 231, II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Gemünd, Eifel. 1 [36653] Ueber das Nachlaßvermögen der am 17. Mai 1926 verstorbenen Ehefrau Christian Fischer, Eva geb. Gerhards, in Mechernich, Heerstr. 70, Inhaberin eines Lebensmittel⸗ und Kurzwarengeschäfts, ist am 9. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schotte in Gemünd, Eifel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. Gemünd, Eifel, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hamburg. [36654] Ueber das Vermögen der aufgelösten EEE“ in Firma Deutsche Bugsier⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, wird heute, nachmittags 12,03 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck Hamburg, Speersort 17. Offoner Arreft mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. August d. J. einschließlich, Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, S. d. J., vorm. 10 Uhr 15 Min. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. Sept. d. J., vorm 10 Uhr. Hamburg, den 21. Juni 19225. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. [36655] Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ ändlers Hans 7 August Harken⸗ ee. Hamburg⸗Großborstel, Lokstedter amm 31, ist heute, nachmittags 1,57 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Georg Bergmenn, Hamburg, Lilien⸗ siss 36. ffener Arrest mit Anzeige⸗

bö6

rist bis zum 19. Juli d. J. einschließlich. Unmeldefrist bis zum 21. August d. J. einschließli Erfte Gläubigerversamm⸗ lung: fge. 21. Juli d. J., vorm. 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Sept. d. J., vorm. 109; är, den 21. Juni 1926

mburg, den 21. Juni 8

Das Amtsgericht.

Harburg, Elbe. [36656] Ueber das Vermögen; 1. der Firma inrich Meyer, offene Handelsgesellschaft olierscheibenfabrik) in Harburg, 2. des

sellschafters Heinrich Meyer in Har⸗

18 11“]

[36649]

S

burg, Ernststraße 24, 3. des Gesellschafters Kaufmanns Alfred Meyer in Hamburg, Billhorner Deich 59, wird heute., am 19. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der beeidigte Büͤcherrevisor Walter Schwarting, Har⸗ burg, Brückenstraße 8, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1926. Termin zur Prüfung der Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Bleicherweg 1, . 11. Amtsgericht, VII, Harburg, E., den 19. Juni 1926.

„Schles. [36657] ermögen des Gärtnerei⸗ Rogge in Jannowitz i. R. wird heute, am 21. Juni 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Stadtrat Cassel von hier ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1926. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 28. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1926, vormittags 9 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 10. 2 N 692/26. b Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.

[36658] of hat über das ngenieurs Adam 20, b) des München,

Hirschbe Ueber das bestherns Wilhelm

Hof.

Das Amtsgericht Vermögen: a) des Thierauf in Hof, Vorstadt Ingenieurs Hans Kießling in Lindwurmftr. 124, beide Gesellschafter der Füeng Thierauf & Kießling, Maschinen⸗ auanstalt und Reparaturwerkstätte in Hof, am 21. Juni 1926, vorm. 9 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Johann Zull in pof Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ n 7. August 1926. ermin zur ahl eines anderen Verwalters und Be⸗ tellung eines etwaigen Gläubigeraus⸗ chusses am 6. Juli 1926, allgemeiner rüfungstermin am 6. September 1926, e nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Zivil⸗ seeun ssaal, Zimmer Nr. 3.

8 den 22. Juni 1926.

richtsschreiberei des Amtsgerichts.

Iserlohn. [36659]

Ueber das Vermögen der Witwe Ger⸗ bem Süsselbeck, alleinigen Inhaberin der

irma Gerhard Süsselbeck, hh und in Iserlohn, Wasserstraße 4, ist heute, 12 ½ Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Fritz Stader in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Juli 1926. Anmelde⸗ 88 bis zum 24. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1926, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin am 4. August 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. Has Geschäftsaufsichtsverfahren ist Fügecoben.

Iserlohn, den 12. Juni 1926. Das Amtsgericht.

redic 11 Uhr,

Köln. [36660]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Fiheer Bloeming & Guillegume in Köln, Filzengraben 26, Ingenieurbüro, ist am 18. Juni 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Theodor Arenz in Köln, Hansaring 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4 August 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Köln, den 18. Juni 1926.

Amtsgericht. Abteilung 78.

Königsberg, Pr. [36662]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaet Franz Berger Nachf. Gebr. Wittke, hier, Steindamm 48. (Lederhandlung), ist am 17. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hassenstein, hier, Hoverbeckstraße 19, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 19. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juli 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 28. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener mit Anzeigepflicht bis 10. Juli Amtsgericht Königsberg, Pr., 17. 6. 1926.

HFin beng. Pr. [36661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Lissitzky in Königsberg, Pr., Steindamm 149 (Korbwaren), ist am 19. Juni 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Wittus, hier, Hufenallee 10/12, ist zum b

Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis D. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 30. Juli 1926, veem. 10 Abr., Hentg. ring. eener Ar mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 19. 6. 1926. Königsberg, Pr. [36663]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schöneck aus Königsberg, Pr., Alter Garten 2 (Wein⸗ und Soirltuofen⸗

in Leipzig, Thomasgasse 5.

Großhandlung), ist am 19. Juni 1926, vorm. 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Werning, hier, Beethovenstraße 33, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anneldefrist für Konkursforderungen bis 20. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung den 17. Juli 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 30. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener S mit Anzeigepflicht bis 10. Juli

1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 19. 6. 1926. Kötzschenbroda.

Ueber das Vermögen der Firma Car Franke⸗Bertram, akad. Architekt, und Arthur Hanns, Baumeister, Architekten⸗ büro, Unternehmung für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kötzschenbroda, wird heute, am 19. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Herrnsdorf in Kötzschenbroda. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1926. Wahltermin am 12. Juli 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1926.

Amtsgericht Kötzschenbroda, dden 19. Juni 1926.

Leipzig. [36665] dcher das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Gebr. Otto“, Schuhwarenvertrieb und ⸗reparatur in Leipzig⸗Mockau, Mockauer Str. 39, wird heute, am 18. Juni 1926, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller Anmeldefrist bis 22. Juli 1926. Wahltermin am 19. Juli 1928, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am August 1926, vor⸗ mitbags 9 Uhr. zeigepflicht bis zum 2. Juli 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, den 18. Juni 1926.

8

[36666]

ig.

Ueber bas Vermögen des Kaufmanns Feshr Carl Rausch sen. in Leipzig⸗ ohlis, Lenaustr. 13, all. Inhabers eines ebenda betriebenen Texti E1 unter der 1“] nicht ein getragenen Firma „Carl. Rausch sen.“, wird heute, am 21. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arndt in Leipzig Grimmaischer Stein⸗ weg 16. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1926. Wahltermin am 21. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1926. 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 21. Juni 1926.

Lobberich. 1836667] Ueber das Vermögen der Firma Nieder⸗ rheinische Nähfadenfabrik Math. Ger⸗ hards, G. m. b. H. in Breyell (Rhld.), ist am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Fritz Reinhold Kühner in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Lobberich, 21. Juni 1926. Amtsgericht.

S

Lüben, Schles. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hermann Schuster, alleinigen Inhabers der Firma , Flektro⸗Induftrie Schuster & Co. in Lüben“, ist 88 am 18. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Urbach in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1926. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli

1926 bei dem Gericht, anzumelden.

Amtsgericht Lüben, Schles., 18. Juni 1926.

üss estgtanseesatemnbhe. Magdeburg. 136669] Ueber das Vermögen des Bankiers Fritz von Below, Magdeburg, Pionier⸗ straße 16, ist am 22. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Schwib⸗ bogen 7. nmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 22. Juni 1926.

Das Amtsgericht. A. Abt. W.

München. [36670]

Ueber das Vermögen der Firma Deutsch⸗ Amerikanisches Schuhwarenhaus G. m. 3 in München, Kaufingerstr. 28, wurde am 21. Juni 1926, vormittags 10 % Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Geh. Justiz⸗ rat Rod. Mayr I., München, Karls⸗ platz 5. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 19. Fuli 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 28. Juli 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, den 19. Juli 1926, vormittags 9 Uhr,

Offener Arrest mit An⸗

zum

1836668]

Stadtilm.

5

Tilsit.

Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Au 1926, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 722/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. Neumünster. [36671]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schnoor in Neu⸗ münster, Am Brunnenkamp 4, am 19. Juni 1926, nachmittags 1 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heyland, Neumünster, Brachenfelder Straße 10. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist am 28. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung: 21. Juli 1926, vorm. 10 Uͤbr⸗ Prüfungs⸗ termin: 11. August 1926, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Neumünster.

Osterode, Harz. [36672]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Fahlbusch jun. in Osterode a. Harz und deren Inhaber: 1. Witwe Henriette Fahl⸗ busch, geb. Zufall, in Osterode a. H., 2. Faßfabrikant Eduard Fahlbusch in Osterode a. H., ist heute, am 16. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Jahns in Osterode a. H. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 16. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. September 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. August 1926. Amtsgericht Osterode a. H.

Stassfurt. [36673]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Splittstößer in Staßfurt ist am 16. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Rudolf Herz in Staßfurt, Steinstr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 14. Juli 1926, vormittags 10 Uhr.

Staßfurt, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.

[36674] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rolefs in Dörnfeld a. J. wird heute, am 19. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Karl Eichinger in Arnstadt wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 3. Juli 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Juli 1926. Stadtilm, den 19. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

[36675]

lleber das Vermögen der Tilsiter Maschinen ⸗Aktiengesellschaft (früher F. Grubert) in Tilsit in Liquidation, vertreten durch den Liquidator Direktor Hermann Bohn in Tilsit, ist heute, vor⸗ mitrags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juli 1926, vor⸗ mittags 11½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. September 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau I, Obergeschoß Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 81. August 1926.

Tilfit, den 19. Juni 1928.

Amtsgericht.

8 ees

Tost. [36676]

Ueber das Vermögen des Drogisten Geong Hildebrandt in Langendorf wird heute, am 19. Juni 1926, nachmittags 4,15 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet.

der Kaufmann Fritz Rosenthal aus Tost wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juli 1926 Anzeige zu machen.

Tost, den 19. Juni 1926.

Amtsgericht.

Weiden. 136677] Das Amtsgericht Weiden, Opf., hat über das Vermögen des Wagenbaugeschäfts⸗ inhabers Heinrich Beyer in Weiden, Opf. Albrecht⸗Dürer⸗Str. 93 ⁄½8, am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, den onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linsmeier in Weiden. fener Arrest ist erlassen. Frist zur Unmeldung der Konkursforderungen bis ittwoch, den 21. Juli 1926. Termin pür Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses

den 10. Juli 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 7. August 1926, vormittags 9 Uhr, bei dem Amts⸗ gericht Weiden, Opf.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

am Samst

Abensberg. [36678]

Das unterm 6. November 1925 über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Georg Banholzer in Rohr eröffnete Konkursverfahren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Abensberg, den 15. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin-Schöneberg. [36679] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pfandleihers und Pelz⸗ warenhändlers Josef Wegner, Ber⸗ lin W., Potsdamer Str. 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 17. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. [36680]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Hans Kuchem, Aktiengesellschaft in Bonn,. wird zur Weiterverhandlung über den unter dem 19. Mai d. J., mitgeteilten Zwangsvergleich und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, den 23. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bonn, Zimmer Nr. 98.

Bonn, den 17 Juni 1926.

Abt. 18.

6 88 8

Braunschweig. 18 [36681]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Monos Aktiengesellschaft Fabrik für Rechenmaschinen, hierselbst, is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, anberaumt.

Braunschweig, den 19. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Breslar., 8 [36758] In der Konkurssache über das Ver⸗

mögen des Baumschulenbesitzers Walter

Schendel in Wilhelmsruh bei Breslau,

Wotanstraße, wird das mangels

einer die Kosten des Verfahrens deckenden

Masse eingestellt. (42 N. 284/26.) Breslau, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht.

Charlottenburg. [36683] Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß der am 24. Januar 1920 verstorbenen

Witwe Hedwig Gottschalk, geb. Welzel,

zuletzt in Charlottenburg, Guerickestr, 3,

wohnhaft ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg den 15. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Charlottenburg. [36684] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Händlers Max Hescheles in

Charlottenburg, Kantstr. 118 (Kurzwaren,

Strümpfe), ist nach Schlußtermin auf⸗

gehoben. Charlottenburg, den 15. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Charlottenburg. [36685] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gezal Abrahamo⸗ wicz, alleinigen Inhabers der eingetragenen irma Gezal Abrahamowicz in Char⸗ ottenburg. Kantstr. 123, und Berlin, 29, ist nach Schlußtermin aufgehoben. 1 Charlottenburg, den 15. Juni 1926. Der Gee mtsgerichts.

Charlottenburg. [36682]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Karosserie Rudolf u. Co. Nachf., Aktiengesellschaft, in Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 154/155, ist mangels Masse eingestellt.

Charlottenburg, den 16. Juni 1926. Der C“ mtsgerichts.

Ebeleben. 1B36686] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Helmbold in Holzthaleben wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ebeleben, den, 16. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

g. [36687] 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Israelski, Inhaber der Firma „Schuhwarenhaus Adolf Israelski“ in Elbing, Brückstr. 16, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. April 1926 bestäf

Elbin Das

igt und nach Abhaltung des Schlußtermins die lußrechnung vollzogen ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.

Erfurt. [36688]

Der Konkurs über das Vermögen des Elektrotechnikers Walter Steger Erfurt, Poststraße 92, wird eingestellt gemäß § 204 K.⸗O,. da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Erfurt, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 16.

[36689] 3 sverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Firma ugesellschaft Otto Nau mit beschränkter ftung, Essen Werrastr. 44 54, Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ bauausführungen wird mangels Masse ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Essen, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht. 1. Frankfurt, Main. [36690] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft (Liquidatiosgesellschaft), die unter der in⸗ zwischen gelöschten Firma E. & J. Wer⸗ ner, Mitteldeutsche Wäschefabrik in Frank⸗ furt a. M., Zeil 9. betrieben wurde wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Frankfurt a M. den 18. Juni 1926 Amtsgericht. Abteilung 17. Freiberg, Sachsen. [36692] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Alfred Kauffmann in Freiberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 19. Juni 1926.

Gleiwitz. [36693] Konkurs Richard Kloß, Gleiwitz: Das Geschäft befindet sich nicht Welczekstr. 6, sondern Friedrichstr. 21. 6 N. 69/26 —. Amtsgericht Gleiwitz, 19. Juni 1926.

Hagen, Westf. [36694] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Witten⸗ stein, alleinigen Inhabers der Firma Lenneper Tuchlager Gebrüder Witten⸗ stein zu Hagen (Westf.), ist mangels Masse eingestellt. Hagen (Westf.), den 10. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Hameln. [36695] Das Konkuksverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Kiene vorm. Rannenberg & Co., hier, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Hameln, am 22. Juni 1926.

Hannover. [36696] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wetzstein (Großhandel mit Automobilzubehör⸗ teilen) in Hannover, Hagenstraße 16, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 18. 6. 1926.

Husum. [36697] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Johannes Jensen in Husum, Bahnhofstraße, ist eingestellt

gem. § 202 K.⸗O. Husum, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

““

IImenau. [36698] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Thüringer Kohlenbergbau Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin“ ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zum Beschlußfassen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zum Anhören der Gläubiger über das Erstatten der Auslagen und das Gewähren einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Thür.

Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ilmenau, den 21. Juni 1926.

Justizobersekretär des Thür. Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. [36699] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Neu⸗ reuther, Lederhandlung in Karlsruhe, Hebelstraße 15, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gemäß § 142 K.⸗O. besonderer Prü⸗ fungstermin bestimmt auf: Dienstag, den 20. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, Akademiestr. 6, I. Stock, Zimmer 40. Karlsruhe, den 15. Juni 1926. Gerichts⸗ schreiberei Bad Amtsgerichts. A 7.

Kiel. [36700]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Vorck, Kurz⸗ und Wollwaren in Kiel, Weber⸗ straße 5, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 30/25 31. Kiel, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Königsberg, Pr. [36702]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Prill, hier, Königstraße 69 (Kolonialwaren), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs a aufgehoben.

Amtsgericht Königs rg, Pr., den 14. Juni 1926.

Königsberg, Pr. [36703]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Pfeiffer, hier, Sackheim 84 (Delikatessen), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht H gc egg. Pr., den 16. Juni 1926.

Konstanz. [36701]

Nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma

Otto Löhle vorm. M. Grabs Witwe

5

in Konstanz und deren Inh. Gärtner

Otto Löhle in Wangen aufgehoben. den 19. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. II.

Lauban. [3670⁴] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Baumschulenbesitzers Fritz

Reinhold in Lauban wird Termin zur

(Gläubigerversammlung zwecks Verhand⸗

lung über den Vergleichsvorschlag auf den 20. Juli 1926, vormittags 9 h r, vor dem unterzeichneten Gericht. immer Nr. 4, bestimmt. Lauban, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Medebach. [36705] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Gamm in Hallenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch eehterchäigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Medebach, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht. Memmingen. [36706] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Koch, hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Memmingen, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

München. [36708] Das unterm 15. 9. 1925 über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Max Pfaller in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Konkursgericht.

Amtsgericht München. München. [36707] Das unterm 17. Juni 1925 über das Vermögen des Friedrich Kaspar, Allein⸗ inhaber der Fa. Südd. Puderquasten⸗ manufaktur Friedrich Kaspar in München eröffnete Konkursverfahren wird als dur Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. M.-Gladbach. [36691] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 3. 2. 1924 verstorbenen Rentners Leopold Bach wird hierdurch nach Zustimmung der be⸗ kannten Konkursgläubiger auf Antrag der Alleinerbin des Genannten, der minderjährigen Henriette Gerson, ver⸗ treten durch ihren Vater Ludwig Gerson in M.⸗Gladbach, eingestellt. M.⸗Gladbach, den 17. Juni 1926. Emtsgericht.

Naumburg, Saale. [36709]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Waldemar Telle, früher in Apolda, demnächst in Bad Kösen, wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Naumburg a. S., den 19. Juni 1926.

Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Händlers und Fuhrwerks⸗ besitzers Heinrich Pape in Cadenberge⸗ Langenstraße ist Termin über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsver⸗ gleich und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 16. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Neuhaus (Oste), 19. 6. 1926.

Nürnberg. [36711] Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren üder das Vermögen des Kolonialwarengeschäftsinhabers Hermann Nierhaus in Nürnberg, Volprecht⸗ straße 12, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oels, Schles. [36712]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurt Wolff, Inh. Elfriede Wolff in Oels, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Amtsgericht Oels, den 18. Juni 1926.

Osterode, Ostpr. [36713] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmuth Widwald in Osterode wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Osterode, Ostpr., den 12. Juni 1926. Amtsgericht.

Rudolstadt. [36747] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Egon Dreßler in Rudolstadt wird nach Abhal⸗ tug des Schlußtermins aufgehoben. zudolstadt, den 16. Juni 1926. Thür. Amtsgericht.

[36710]

Schleswig. [36714]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schleswiger Reit⸗ und Fahrschule e. G. m. b. 8. in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.

Schleswig, den 16. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

111““ Sr n

Stargard, Pomm.

Privatvermögen . offenen Handelsgesellschaft Mühlenwerke Streitz & Co., Rauschmühle bei Freien⸗ walde i. 2 besitzers Alfred Streitz Ritter geb. Prüfung der Forderungen Termin 1926. vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

Steinach, Thür.

Steinau, Oder.

Tettnang.

Tilsit.

mögen der 8 Schiemann, in Tilsit, Deutsche Str. 58, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Ueberlingen. In dem 1 Vermögen des Schlossermeisters Bechinger in Konstanz, gewerbliche Nieder⸗ lassung in Oberuhldingen, soll eine Ab⸗

Der 5302,86 RM.

18367151 dem Konkursverfahren über das

In der Gesellschafter der

nämlich des Mühlen⸗ 1 des Dr. phil. und seiner efrau, Margaret

in Rauschmühle, ist zur nachträglich angemeldeten auf 1. Juli

mm.,

Streitz,

in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 5, anberaumt. Pommern, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht Stargard in

[367161 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Technikers Max Leonhardt in Steinach ist zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über 82 Verfahrens wegen Mangels an Masse au mittags 11 Uhr, Termin vor dem Thür. Amtsgericht, beraumt.

die Einstellung

Montag, den 12. Juli 1926, vor⸗

Abt. I, in Steinach,

Steinach, Thür. Wald, 21. Juni 1926 Thüring. Amtsgericht.

an⸗

[36717]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Rittergutsbesitzers Casimir Jonas in des Konkursverwalters Gläubigerversammlung zwecks Entgegen⸗ nahme eines Berichts über den augenblicklichen Stand des Ver⸗ fahrens auf den 3. Juli d. J., vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer

Dammitsch wird auf Antrag eine allgemeine

des Verwalters

2, einberufen. Amtsgericht Steinau (Oder), den 19. Juni 1926.

[36718] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Karl Friedrich Köbele, Kauf⸗ manns in 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug aufgehoben. 1 Amtsgericht Tettnang, den 16. Juni 1926.

genargen, wird nach er⸗

der Schlußverteilung hiermit

[36719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frau Helene Jeschke, geb.

Tilsit, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

veverlingen. 1367 nbu

1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Andreas Atrian Ehefrau, Elsa geb. Luppy, in Ueberlingen, ist nach voll⸗ zogener Schlußverteilung und Abhaltung E.““ hiermit aufgehoben worden.

Ueberlingen, den 18. Juni 1926. Bad. Amtsgericht.

[36732] onkursverfahren über das Fritz

schlagsverteilung erfolgen. Nach dem

auf dem hiesigen Amtsgericht ausliegenden Verzeichnis sind 2786,58 RM bevor⸗ rechtigte und 20 610,944 RM nicht bevor⸗

rechtigte Forderungen zu berücksichtigen, verfügbare Massebestand beträgt

Ueberlingen, den 22. Junr 1926. Der Konkursverwalter: 8 Albert Ehinger.

Waldmohr. [367211

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Voskuhl. Pächters der Grube Breitenbach mit dem Betriebssitz in Breitenbach, in Bingen wohnhaft, wurde heute als durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben.

Waldmohr, den 19. Juni 1926.

Amltsgerichtsschreiberei.

WMeissenfels. [367231 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Klara Pietsch in Weißen⸗

fels Friedrichstraße Nr. 8, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht, Abt. 3, Weißenfels.

Weissenfels. 8 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Hermann Gutsche in Weißenfels, Schillerstr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Fenhee Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht⸗ nahme niedergelegt. Das Amtsgericht, Abt. 3, Weißenfels.

Wesermünde-Lehe. [367251 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bodenverbesserungsgenossen⸗ Ratersee in Meckelstedt ist zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderung der Kreiswirtschaftsgenossenschaft Lehe, e. G. m. b. H., neuer Termin auf den 6. Juli 1926, khitte 12 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Wesermünde⸗Lehe, Nordstr. 10, Fimner N .9, anberaumt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 16.6.1926.