1. Handelsregi ter. .S 292g. Mnhenschaflen er n. vnd s 8.. verli. r selischaft mit 2 r Ann Sen nit ö 8 2 3Z W E 1 t 82 Z8 E nt r a I 2 H qa n d E IS r E g 1 st E 12 2 E i la g E —
Günther Goerlitz, beide Berlin. — Nr. Vertrieb von Tabakfabrikaten, Ber⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ vorm. Richard Renz: Die Gesellschaft
8 hrweiler. 36971) 70 231 „Avra“ Anzeigen⸗Vermitt⸗ lin. Inhaber: Hans Georg Hauschild, nehmens: Die Verwertung von Verfahren, ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ d en n Staatsan E“ Handelsregister 3 62 lung Rudolf Andritzki, Berlin. In⸗ Kaufmann, Berlin. — r. 70 239. die der Gesellschaft von der Mitsubisht herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 461 zum eu E et anzeiger un r 1 2 el er Se J“ 11““
Nr. 122 eingetragenen Firma Peter A. haber: Rudolf Füdrt Areva Anzeigen und Reklame Goshi Kaisha übergeben werden. Die Mitteldeutsche Fahrradwerke Gesell⸗ 1 Zei
wurde eute besitzer, Berlin. — r. 1761 Walther Tobien, Berlin. Inhaber: Verwertung kann erfolgen durch Verkauf schaft mit beschränkter Haftun 1 * 8 eüeh. ——— 8 b M. Arnheim, Berlin: Inhaber jetzt: Walther Tobien, Kaufmann, Berlin⸗ von Schutzrechten, Abgabe von Lizenzen Zweigniederlassung Berlin der 1n Nr. 146. 88 Berlin, Sonnabend, den 26. ZFuni .“ 8— 4 “ 1926 ie Prokura es Kaufmanns Jakob en Eg-,Sgen 88. 8. b. eneven 8 8 810 gSn vrch figene Feeecbche e Sangerhausen 1 8 ——— — — — — in Neuenahr ist erloschen. r. Katz Straußfedernfabrik, möbelfabrik⸗Lager d ebro , ie Gesellschaft ist au erechtigt, die niederlassung: aufmann Adalbert en n.
Bqerena 8 nabgst 192 K Berlin: Der Gesells Eugen Berlin. Inhaber. Molf Zebrowski, Verwertung anderer als der in Absatz 1 Lehner in Verlin ist zum weiteren Ge⸗ ☛ ABekristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang se ᷣ᷑
Amtsgericht. Blumenreich ist aus der Ge ellschaft aus⸗ Kaufmann, Eichwalde, Kreis Teltow. — genannten Verfahren zu übernehmen wenn schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, .— Etsdeg⸗ — Nr. 2 760 Robert Asch, Nr. 70 241. Gebrüder Klockhaus, die Gesellschafter damit einverstanden sind. die Gesellschaft allein zu vertreten. — „ Gotha. [37020]1 und Kabelwerke Aktiengesellschaft in Isenhbagen. 1370301 Kiel. 1 [37037] Charlottenburg: Kommanditgesellschaft Berlin, wohin der Sitz von Köln ver⸗ Die Gesellschaft ist auch berechtigt Ge Bei Nr. 21 348 Veltener Porzellan⸗ 1. Handelsregister. In das Handelzregister Abt. B wurde Hannover sowie aller —n “ 8 g5 r. Ab ,ö1 4*¾ 9
heute bei der „Alfred Rosenkranz, Leder⸗ Materialien, Maschinen und etalle tei 1 un r. ie ni 1 irmen:
Alte Westf. 36972] C. 1 . 6 ber⸗ —
88 88 Juni 5 18 1 1. Prsa; EEE eo. .Sehe Nenae aesgrccaft 86 6 Süehe e als gie in 8 VWE“ mit ö 2 — Uebernah V Emil Fröhlich und Co., Hankens 18. 1, Friedrich Sperling, Ednard unser ndelsregister bei A Nr. 193 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1. Augr. . Gesellschafter sind die und 2 genannten zu te „wenn. aftung, Zweigniederlassung Ber⸗ 1. 5 37008 lung, Gesell mit beschränkter jeglicher Art, die Uebernahme von Ver⸗ Firma Emil Ffröhlich u o., Hankens⸗ Nr. 401, Friedri erling, Ebd . hsen n Nietenfabrik Trappe & Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufleute u“ Max und Gustav Gesellschafter hiermit einverstanden sind. lin der unter gleicher Firma in Velten neeegwecbichee 4 9 —— hanlung in 781 9 ö Vtios kretungen sowie die Vornahme aller — Maschinenbau⸗ und Re Fatur⸗ Bautz Nfl., Kiel: Die Firma ist . ohage, Mühlenrahmede): Der persönlich esellschaft ist ausgeschlossen Ein Kom⸗ Klockhaus, sämtlich Köln. — Nr. 70 242. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ (Mark) domizilierenden Gesellschaft: bei der Firma Johannes ler in Rosenkranz ist nicht mehr Geschäfts⸗ hiermit in Verbindung stehenden und anstalt, offene Handelsgesellschaft, ein⸗ändert 893ö3 Sperling. Nr. 1771, haftende Gesellschafter Robert Fohage ist manditist ist in die Gesellschaft ein⸗ Theodor Hermstein und Co., Ber⸗ reichung ihres Zweckes erforderlichen Ge⸗ Die Zweianiederlassung ist erloschen. — Zülpich eingetragen worden: Der Jo⸗ führer. sonstigen Geschäfte. Das Stammkapital getragen worden. Die Firma hat am Hans Christian Nieper, Kiel: Die durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ getreien. — Nr. 4 066 Colonta. Ba⸗ 1in. Offene Handelsgesellschaft seit schäfte mn ütiaen, jmsbesonderne ale danit Bei Ar. 20198 „Wiatura Treu⸗ Bülpich ngetlggen Schuöschritant in Goiha, den 15. Juni 19 t96.. sbeträͤgt 8000 Reichsmark Der Gesell. 15. Mai 1926 begonnen. Frma ist erloschen. Nr. 1, Th. Thöl, geschieden, Die Witwe Robert Hohage, cuum⸗Fenster Parkettboden & 1. März 1926. Gesellschafter sind: in irgendwelchem Zusammenhang stehen⸗- händerische Betriebs⸗ und Verwal⸗ Zülpich, ist ans der Gesellschaft ausge⸗ Thüring Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 31. März 1925 fest⸗ Das Amtsgericht Isenhagen, 10. 6. 1926. Kiel: Kaufmann Theo Thöl in Kiel ist una geb. Berg, zu Altena ist in die Teppichreinigungs⸗Anstalt, Werner Kaufmann und Major a. D. Theodor den Handelsgeschäfte aller Art abzu⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter hieden, die Gesellschaft aufgelöst. Der “ gestellt. Gꝛemäß Beschluß der Gesell⸗ zena [37032]in die Gesellschaft als persönlich -2 — Gesellschaßt als persönlich haftende Ge⸗ Wenzeler, Berlin: Die Firma lautet Hermstein und verehel. Kauffrau schließen. Stammkagpital: 10 000 Reichs⸗ Haftung: Paul Grüttefien ist nicht isherig Heifes he zusge Höhlig, Gotha. [37015] schafterversammlung vom 4. Januar Im 8 Handelsregister Akt. A wurde Gesellschafter eingetreten Abt. 4—3 8 Scafte s “ 5 r 18 1i9 EETE1 e“ 1 geb. Gra. eaes war⸗ vhiro Feat ibhh 5 eeeen hest WE 5 Schuhfabrikant in Zülpich, führt das Ge“. In das Handelsregister Abt. A wurde 1926 ist § 4 des E“ heite die Firma Frit Berihold, Jena⸗ EI 5 Was. Hammerwerk Haarmann, Gesellschaft mit 8 38 Se s e 1“ . 2S.; utogen⸗ Fyol 889 S8. — ohloff in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ F. irma Alfred Röhlig als ; 6 ;E. jal⸗ (Sitz) geändert. ur eschlu 8 — b nit er „ Kiel:. (Famnmenme Haftung, Altena): Der S gungs⸗Anstalt Werner Wenzeler Apparate Johann Reising, Berlin. Kaufmang Kurt Fellner in, urt schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 055 Fäst nnter der re 8 g 8 1““ àn. - vom gleichen 3e⸗ e. 8. der “ Lüth ist als Heschäftsfürer F Plettenberg veriegt. “ ühlic⸗ 827 111““ h⸗ ve. 8 t mit beschränkter Haftung: icht. 1“ 8 Liquidator ist der Kaufmann ingetr. 3 3 2 5
Anlsgericht Altena, Westf. Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Brühlich, Inh. C. Gengelbach, Berlin: Der 10. März 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ schaf Beschluß 8 20. Mai 1926 ist 8r “ . 2 ecsx Höltzce g. — bestellt. Die Ge⸗ “ 16. i 1926. Nr. 190, Lotgesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung in Kiel⸗Neu⸗
Hutmacher, Spandau Der Uebergang der bisherige Gesellschafter Franz Schlosser sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Gesellschaftsvertrag bzal. der Vertretung IIhives bn (37009 . 1 1 Nr. 8 2n 16. 9 8 8 . 8 t 8. 1926. 1 sellschaft war bisher unter Nr. B pir t 9 2 abbgeändert. Bothe ist nicht mehr Ge⸗ In unser W“ A ist heute 29 Etde. Ln 8. Mmitaneözt. 1.“ H.⸗R. B IX 1376 beim Amtsgericht Thüringisches Amtsgerich mühlen⸗Dietrichsdorf (Holstein) in
Dad Oeynhausen. [36973] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ gemeinschaftlich vertreten. Als nicht ein⸗ In unser Handelsregiste ztei ½ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 4299. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche vevn] 8 8 1 8 j 1 . E eRre 461 Pteilung 2 durch Ernst Brühlich ausgeschlossen. — Bernstein & Nayer, Cöln, mit Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ schästsfäcrer, Aüufmenregesceisfcürer e.Sne Fter zus 11““ 8 “ 19. Juni 1926. “ B wurde heute Möller Gesellschaft mit beschränkter C be Vogelsang in Bad 2 88 223 . 18 89. Feg; EC11““ Kin folgen nur 1. öö 865 bestellt unter Befreiung von den Vor⸗ ereeebcis girme ist erloschen. v EEöö — “ eingetragen: Hefnnns. enge⸗, 8e andlung, Berlin: Die Prokuren des Die Prokura des Jose hahn ist er⸗ anzeiger. — Nr. 8 ZZxö dess. b 8 8 ist h ein⸗ 8 und Nr. 402, 3 8 8 3 8 Zeren Zlchcben, der Kurt Schenidt und des Ma Wallach sind loschen. — Nr. 5732. Brühl & Tiefbauunternehmmng Gesellschaft schriften des 8 481 B. G. W. Pei Esen Juni 1926 1 “ Haspe. ““ [37023]1 1. bei der Firma eö schaft mit beschränkter Haftung, “ erloschen. — Nr. 56 652 Eduard Wel⸗ Norden, Berlin: 2 Handels⸗ mit beschränkter Haftung. itz: 8 F65 Sege 88 Amtsgericht. 1“ 1 In Abteilung A: Handelsregistereinkragungen. Felencht nüt gethdüe Gese h 88 Kiel, in Liquidation: Die Vertretungs Bad emnhausen, den 9. Juni 1926. 8s an 1ö16u6“ 1 gesellschaft. E 19 8 * Fauf. “ füse ef it de ne ge Peean⸗ schräntter Haftung: üftto⸗ Pakschwer Friedland, Bz. Hres1g. 1e7o1-) g. Nr. L-g Firma 1 ““ s dersammlung vom 17. Mai 1926 ist § 4 Fee “ ist beendet. Die — — vr. 88 928 Sen. 88 Fheschäft als 1113“ hauten jeder o Heinchch in Berlin ist zum wei⸗ umde r 104 bei der Firma Bruno Manufaktur Seidel & Nödler: Die vöanpen E11ö1“ Fandert An Stelle des ausgeschiedenen Amtsgericht Kiel. aü heen w laspeg Schehfache⸗ C sEr venber — Verlin: Kasser chr irh Garag :eich ard Hus 98 ve n. Tempesho. Ge⸗ teren Geschäftsführer bestellt. — Bei Zenker Z“ gb‚dbes Hens Schwarf is eehss. Boele ist Prokura erteilt in der Weise, Georg Pfeuffer ist der Kaufmann Kurt Königsberg, Pr [37038] i di de Feline Behderdegnaseg 1, g Schiffahrt g. erce Geeselfcafter Aleres Gehl, Chartvtenburg: Die Firma elschaft mit beschrankier Haftung. Der b“ e,1“ elgendes einn LEEEöööeö“ Firmma daß sie r Gefelschaft Fahn in Jena zum Geschäftsführer 80 eegeegister des Amtsgerichts 8 “ . ¹ ndit. 8 8 ; . 8 Handelsge m eschränkter etragen worden: Die Firma ist, cht zel, 3 1 t mit einem anderen . is e. 8 8 : xu- — ommantꝛ d lautet tan: i — dri 1 6. 1926 Handelsgesellschaft ter getragen word 8 nur in Gemeinsche 1 1 8 1 g. Königsberg i. Pr. vI H 8 1“ r. 4. des E“ Garage fortan sda Erh Frebegicg Gesolhchgftsvergaigs 1hx wird Haftung: Adolf Wiebcke, Gustav Spier⸗ registerpflichtig, gelö cht. 1 ist ö 1 Lerche £ Co.: Prokuristen sind. (H⸗R. B 62) 2. bei der 2— Urania, Verlags⸗Ge⸗ n Pii Nen brikant jedri en. — Nr. 644 at 1926. D. Geor der llschaf l “. Sfahrer. Ghöe. b ist erlosche . Heebaum o. in Haspe: Die 5b — Fse x Jacobi —: Die Gesellschaft ist auf⸗ “ 1“ GFrisgeichhre 85 esgs nacentnn, Doe beeslhaft hah Gehk, der Landwirt Ragfrranche l, die Fescerteht 8 ““ 1 [37012] ist ealsschen. . Firma Willy F. P. Frme ist 32 8 “ Breufter ist gef Ffrfataer vienS cbi. bicberige Ehejchehte. Erich berufen. gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ . Kauffrau Maria Thiel, geb. Nr. 38 368. Wollgesell⸗ s 8 — ster 16, Firma Fehling: Dem Kaufmann Emil Rei⸗ (Am 21. Juni 1926 bei der Fürm 3. bei der Firma Thüringer Verlags⸗ Brasch ist alleiniger Inhaber der Firma.
“ “ . I59 8 1 — ä „Olex“ Deutsche etroleum⸗Ver⸗ Handelsregister B. O.⸗Z. b t g 1t 1b 8 1ss Als Geschäftsführer ist die Buchhalterin löscht: Nr. 9404 Oscar Jonas. — Nr. Gehl, der Elektrotechniker Paul Gehl, schaft mit W“ S Pause⸗ Gesellf vlch T. beschränkter Malzfabrik Gengenbach, Rtbengese schaft chardt in Hannover ist Gesamtprokura Harke & Henmer in Haspe: Der Buch⸗ anstalt und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ e 1
Hilde Elisabeth Marje Möller in Stein⸗ 8 C1““ ver nhsmaren Frigr sathlh gehh säm⸗ 1“ arbeitung und Haftung: Dem Wilhelm Friedrich, dem in Gengenbach: Durch Beschluß der erteilt derart, daß er berechtigt ist, die bindermeister Wilhelm Hemmer ist aus schränkter Haftung, Jena: Durch Be⸗ ear ehr Ließnämm —2. Die Gesell⸗ g beit hesgafele bistelgi - 1926 Beys. — Nr. 63 121 Hermann Beyer, lich in Berlin, haben das geshas im Weiterverkauf von Rohstoffen fin die Gustav Galepp, dem Dr. Franach von e111“— der Sen. -.ne ö1 Zie ier Selenschett Fösgel heücs 82 Buch⸗ S e efelficfterversangarung, ae. schaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ 9 z8 8 — I“ en Zeltz ar 1 für jlinduftri ü b - „der Tann, dem Hermann Fleischhauer, richtung von Zweigni in erg ander okuristen ctreten. Die druckereibesitzer Julius Harke ist alleiniger 17. Ma 26 ; lschafts⸗ 1 “ 8 Nnr ben He gsen n Meitte Abteilun 90 .“ EE“ ie E1.he. sämtlich in Berlin⸗Schöneberg, ist Pro⸗ und 8.31 dghin geändert worden, daß das Prokura des Fräulein Hermine Haber⸗ Inhaber der Firma. Die Firma ist in vertrags Veräußerung von Geschäfts⸗ 1n 2 17. Juni 1926 bei Nr. 494 — 11“ ; G bes ng d. unter gleicher, den Erbfolgezusatz ent⸗ Rechnung fremder Firmen als deren Ver⸗ kura erteilt derart, daß ein jeder be⸗ Geschäftsjahr ab 1. Juli 1926 jeweils mit land ist erloschen. . Zulius Harke in Haspe dert. anteilen) geändert. An Stelle 1““ Iesum. degregister Abt. B 67T erun. 86983]) halierder irma sort, Fur Perttetung treterin Die Gesellschaft ist berechtigt, rechtigt ist 4“ 88 . Zgi kee ns gr nit “ bbo“ E1““ dlhxnen Sepae erffer it Pefäehin. Frne de Fetsekenbesiber Königs. z,keeee elgregi der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter an anderen Orten weitere gleichartige mit einem Geschäftsführer oder mit d Jum vegens. 1 1 hec wais . 8 1 sberg i. PFr. . j t heute bei der Firma Johann Kunst, Iinulser Handelsrebiffer, notfgag n n sanh kärmächtigt, — Nr. 80 (66. Unternehmungen zu errichten oder be⸗einem anderen Prokuristen zu vertreten. Gengengsche scen h .“ 8 .“ Firma an den “ — * 8 “ mEe 88 8bvb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1026. ahn 8e11 377 Deutsche Südsee⸗ Hufeland Apotheke Ludwig Pabst, stehende zu erwerben oder an be⸗ Kaufmann Kurt May in Berlin⸗Schöne⸗ ...ZHadisches Amtsgericht. Theodor Melz in Hannover. S Hildburghausen. [37024] d ei 4 Bemne. Hrtthnin Zena: 11. Juni 1926 bei Nr. 573 — Alxbert Wehr1nn Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Berlin: Inhaber jetzt: a) Auguste stehenden sch beteiligen und sämtliche berg ist zum weiteren Geschäftsführer 1 137013] Der Uebergang der im Betrieb des 65 Im Handelsregister Abt. B wurde unter 8 eS ape * eaeees⸗ Zene: Ziener A.G. —: Erwin Pieper ist als M niie GWethorh Heinzich graphie Aktiengesellschaft: Die Firma Pabst, geb. Pohn. verwitwete Apo⸗ einschlägigen Geschafte zu betreiben, die bestellt. Glnmnenan, ür di Alfred schäfts begründeten Forderungen und Nr. 17 bei der Firma Max Roesler, I 2 . Fasge ie 88 8 — “ fennnt Georg Mohrmann ist als Ge⸗ st ch Beendi ge 1hei aa „thekenbesitzer, Berlin, b) Urfula Pabst, geeignet ‚ind, die Gesellschaft zu fördern. Berlin, den 16. Juni 1926. Auf dem für 2 e Verbindlichkeiten ist bei dem Ercherc 75 Feinsteingutfabrik Aktiengesellschaft, Ab⸗ feuffer 1 4 “ L1g dnto . Snn —1926. Nr. 1088. Geüfteführer usgeschiehen und en seiner joschen. — ⸗) Am, 16 iquidation 72. ges. am 8. Huli 1916, Verlin, ) Cer⸗ Stammkaptkal; 20 000 Reichsmark, Ge⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mlitte. Abt. 192. 11313151535 ““ Hüburesen. Sena, sen 17 ö“ Creditoren⸗Schutzgesellschaft mit be⸗ Sle Heinrich Kun zum eschäfts⸗ 82 ;er. An 5 . b bets hicb e 8; Wich. he 2 — Melz ausge en. Der 1 Zweigniederlassung er Firma Ma⸗ a, den 17. 1 26. 8 8 e mit b führer, bestegt 2 8 b P. 131“ LE hann Pabst⸗ g8. 8 shn 5 5 “ WI Sreüee — 136980] Iegetrgen. G “ “ 1 85 Pro⸗ Roesler, Füneeeenr “ Thüringisches Amtsgericht. schändieg, hs 11““ Amtsge Juni 1926. woir 8 ilter 8 v 8 ; Ifred Rudo iche 5 lbert Kü erloschen. ft in Rode 1 agen: J 8 1. Pr. — “ sgeri um, Juni ist Ferzaffen. erteilt. — Nr. 4881 geteilter Erbengemeinschaft. — Nr. Dietrich in Leipzig. Gesellschaft mit be⸗ 8 das Hedbelsregüster B des unter⸗ eschieden. Der Kaufmann Gustav Emil 1 8 2 98 Rorddeutf ches 18 Pehach beig⸗ 1A1““ (37031] 1926 und 9. Juni 1926. Gegenstand des
(37033] Liquidation, Nr. 307 ohannes H.
““ G pckerhoff & Widmann Artien⸗ 44 259. Alfred Fuld⸗Traumann, schränkter Haftung. Der. Gesellschafts⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetrage—& Thurm in Meerane ist Ianhaber. Er G iwar 8 Josef Teppich & 5 Im Handelsregister A wurde heute bei Unternehmens: der Schutz der Gläubiger HRergeachhn IT. “ 836976] gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Offene “ seit vertrag ist am 5. und 9. Juni 1926 ab⸗ worden: Nr. 38 370. Auskunft für baftet nicht r h n Nhecern. des E111 “ Ma 1726 mn e 8. agdes der Firma Max Beyper, Jena, ein⸗ gegen ihre Schuldner, die Vertretung der gungen 1 18* as Handelsregister 1 ten: Fugen G Pal en nüee⸗ fr. 8 8. 8 88 mann Kurs füchesgeen8 11“ Seschäfts. * Hissschathel en Ge⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten mann Josef Teppich in Hannover ist Protokolls Bl. 65 geändert. 1 “ H.e “ Bläabiser. *
Mascht au⸗ aft: Zden, zuli 1 EEETET „rosr, n 8 ellschaft mit beschränkter Haftung, des bisherigen Inhabers. Die in dem EEE“ Firma. Die üildburghausen, den 21. Juni 1926 na, den 19. Juni 1926.. allen Richtungen, insbesondere bei ein⸗
Maschinenbaun⸗Aktiengesellschaft: ves euet Fükt indnngr 88 nit sesde persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ durch zwei chäftsführer oder durch Berlin. Gegenstand des Unternehmens bisherigen. alleiniger Inhaber der Firma. D Hildburghausen, den 21. Juni 1 Tbüringisches Amtsgericht v e.es hesieredeten Cer Die Vertretungsbefugnis des bisherigen ““ ler in Brieden iit ur Ne. zeretan. . 122 8 Scheftel einen Geschäftsfüh de Proku11u6“*“ Betriebe begründeten Forderungen gehen offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Thür. Amtsgericht. gericht. retenden Zahlungsschwier ode - n. G gniederlassung Berlin derart Pro⸗ 2 einen Geschäftsführer und einen ist die Auskunftserteilung auf allen Ge⸗ h ni eibn über. lautet 8 8 2 — 5 ahlungseinstellungen der Schuldner, An⸗ Frstahde enaf vefücnagn i8 “ she erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Bermer, Sperrhor 5 Pesnr Tcrcs risten vertreten. Als nicht eingetragen bieten des Steuer, und Wirtschaftsrechts. Fictacen Arebe Nudolp Machflg. zo eimls * Poen Süneec, nbene Höchst, Odenwald. b0263 T27088 Bähcrn und Herbeiführung von außer⸗ Peeg n e 8 ist bestellt der Kaufmann Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ; Die Prokura des E. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ vünüger Gust. Thurm. ö E“ A“ f. Beireff. Firma ⸗—e nb Weibinger, Beühhtlihen Bebgleicher, eoreiorien und 85 b“ 1141343“ EC111“ Berlin: “ Uhü schoteffärer8 Feöelein Gertrub Peschke Amtsgericht Glauchau, den 19. Juni 19265. Unter Nr. 8819 die Firma Erich 30. Juli 1925 die offene Handelsgesell⸗ E“ — * 11“ en ergfta ⸗
8 Fer S 4 schiff⸗ —l Nr. 88 ct engesell. aft Fn 6 4 . 1 8 1 89 — in er in. die hese raft i eine Ge⸗ “ 3 8 ; ; 8 ; 88 Stahlb 8 tav⸗* in 1 1 Nc 5 8 2. 82 en⸗ berechtigt, andere glei⸗ rtige oder ähnlie fabrirgeehenfchaft ECCö“ ee. st 65 mefüng 88 n öee 9 n. 5 1 EETö“ Hrsscheft nn⸗ ö“ Haftung. S Gotha [37017] ülfer nüst des ee eHauise 7e. be “ G6“ Srsegn. — ei 1 l. i Tn phaber A“ zr. merhen 2* d. be⸗
eye Fönlich haf ierungen; Prokuristen: Erich Maseberg zetriebe zits bearü aft m ‚eeschränkter ftung. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 192 . Soar ister Abt. A 8 as Ie. A Erich mit dem Sitz in König i. Odw. ein⸗ ee eingetragen: a 1 r, treiben oder sich an solchen zu beteiligen Meyer: Die perfönlich haftende Gesell⸗ ; der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sitz: 88 . Urter. 8en 1 8 In das Handelsregister Abt, A wuroe und als Inhaber Kaufmann Erich mit dem Sitz in König i E b . eforj 8 in Berlin, Max Rohloff in Berlin. Jeder - 1; en Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ — 8 1 . dees geb. Priester, Witwe von Jako ei⸗ sowie alle anderen einschlägigen Geschäfte geafterin Perihag 82 Algerg, des 5 rant vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Ferherünen, aeg Berdalbch egtezn. nehmens: Die. Fabrikation und der führer bestellt, so erfolgt die Vertretun Ferie drercha, eeegee Ulere. 5 “ “*“ e ge Geegscha ter: Karl Zentner, Kauf⸗ dinger, in Kaiserslautern, Pariser Str. 15. zu betreiben. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ 85 18 1921*¹ 2be 8 Am standsmitglied oder einem Prokuristen. Wilhelm Sonech 2d zfschästen Handel von Cöu“ 1588 112 durch zwei Geschäftsführer oder. durch A selfiin und als deren Inhaber der Springmann mit Niederlassung in mann in Prschefign. Heinrich Link Ww., 1““ Weiß⸗, mark. Geschäftsführer: Paul Gronowski
. Die Prokura für Paul Grüttefien und Nr. 53 810. Collin & Eisenhardt, konfektion. Stammkapital: eichs⸗ einen Geschäftsfüöhrer in Gemeinschaft Mülkereibesitzer Hans Lange in Apfelstädt Hannoder, Alte Döhrener Straße 4 B, Cva geb. Carnier, daselbst. oll⸗ oloniglwa Pilbeln und Max Gronowski, beide in Königs⸗
selben. Tage ist die Witwe des Carl 1 1 G äftsführer: üifent L2s. MeSeh 1 “ fongir nc König — Sophie Hans⸗ tto, ist gloschen rhirn oesöll Charlottenburg: Der bisherige Ge⸗ mark Geschäftsführer: 1. Haufmaun mit einem Prokuristen, soweit nicht die eingetragen. und als Inhaber Fuhrunternehmer Dem Ludwig Karl Buchold in König e“ Fried⸗ “ “ Adehs
Jowachim Hinri Marie Sophie Concordia, Handels⸗Aktiengesell⸗ Aler Pinkus, Charlottenburg, 2. Kauf⸗ Gesellschaft ei der einzelnen 1 1
8 ;„ 3884 28 1, 88 . 8 Fn 3 5 1 s g, 2. 6 haft einem oder einzelnen von den Fotbh. 1926 1u““ “ ku teilt. h 1
A.⁊Xaͤͤ111n1 Gotte, g n. ümzaeacht Heinrich Sbeinzmanm in Hannaver. 1 Ze ibssesschaßt drf cn 9⸗ dull 1925 1ühnbfe e enenhämees behe derohn ak enedaes-nh hnessrer
ff 8 b ß der Generalversammlung vom der. 1 gft mi ränkter „Der Ge⸗ ellschaf in ; Frete 6 ; 1 B: 2 53 n en, als Firme . .8 96 ber NMr. 1
offene Handelsgesellschaft ist von dem 38. Aber 1926 negelh 8 Bun UFatboser gelöst. — Nr. 56 924. Conrad & sciost mit beschr ist am 7/14. Juni 1926 Fese ö 8 d. -es fetlfchaft . ˖-⁊;·CC( Zu Nr. 435, Firma Hannoversche begonnen. Ein schriftlicher Gesensgoftt. löscht. Als Fr. ais, Füre u1.“ 88 Fen 199. bei er, euphaft ist
srser Hrnd eans Chttterh Fasen 1144“ Betscate Na veis Rüchets heschsce 1164“] Snma⸗ Handelsregister Abt, Bie n agschangg “ schaßss 1 ea Zechnun un Vertretung getragen: Friedrich Wilhelm Reckten⸗ m. b. H. —: Es ist 1. dem Kaufmann
schafter Heinrich Franz Christoph Harden, 8 ogrli FGesellschafter Max Cohn n. bestellt ist jeder berechtigt, die g 8 “ A wurd W wald junior, Kaufmann in Kaiserslautern, .b. 2e Si. erserstorbeiszh16 d Schi aufgelöst. — Nr. 63 820. 8 Kich, einget wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Gebiete industri erti⸗ d di Gotha eingetragen: „Fama“ Ge “ acs missionsgeschäft. Die Prokura des vor⸗ in 8 eise erteilt, daß sie ermächti nämlich: 4 der unverehelichten Elise eee4““ Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Wil⸗ kah Be ee C“ Gefellschaft er⸗ Gehihls, “ Uern 8 loschen. “ ier Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ . Unaeaseag. vug gengm ten FFriedrich Ic. in der Weise erteilt, daß sie ermächtigt Maria Catharina Meyer, p) der unver⸗ Generalversammlung am 28. Mai 1926 mersdorf: Vier Kommanditisten sind folgen nur durch den Deutschen, Reichs⸗ im industriellen. Betriebe, Zu diesem Gotha, den 7. Juni 122. seellschafterversammlung vom 15. Juni Vade⸗ und Kurbetrieb und zum Wahser⸗ wald jumior ist erloschen. thelichten Sophie Mathilde Catharine beschlossenen Satzungsänderungen, aus der Gesellschaft 8 anzeiger. — Bei Nr. 5590 Mauer⸗ Zweck kann sich die Gesellschaft auch mit Thüring. Amtsgericht. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag im versance t O. den 9. Juni 1926 III. Die Firma „Salzvertrieb Salbinia Nlecer e e nir Trag “ Meher, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 892. geichgritig ge ichaßtne “ brafl 9 Sesshstseeessacecsüeze⸗ der Gründung industrieller Unternehmug⸗ Goth u““ [37019] öö. “ Rethener 3 Heifisches Amtsgericht. “ e bescheanthee Haftung“,] Hufen⸗Hardershof m. b. H. —: Maurer⸗ 1 2 Ver, — — 3 1 . 1 besellschaft mit be hränkte a ug: ; 8 ili olch (40O a. 1 tr. 9, 7 Si aiserslautern, i erloschen. . -öarö: 6 1 8 e) Franz Heinrich Adolph Mever, In Handelsregister Abteilung B lottenburg: Die EI1“ ist 86 schäftsführer. Kaufmann Max Rohloff dere solchen finanzieller Art befassen, die heute die „Chape Einheitspreis⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hof. Handelsregister. 4 28 misgericht — Registergericht sFals Liauddaloren ausgeschieden. 9 31 Fouise Bertha geb. Meyer, ist heute eingetragen worden: Nr. 4326 Mildenberg (Amtsgerichtsbezirk 3 l-⸗ in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ geeignet sind, der Amwendung der von ihr schaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha Die Firma ist geändert in: Rethener „C. F. Weiß“ m Helm rnch . “ Jals Kian hagken a196 cnedenn 716 — bes Sgh 11““ Ganftar „Wessar Held & Frande Aktiengesellschaft: stestenhe ansgah 8 Ses führer bestellt. — Bei Nr. 8228 Mag⸗ erforschten Fertigungsmethoden in der kingetragen, e — 888⸗ veen Erfeg. n 82 Fesorch ofuea b cen Bitn aufleute 8 b 8887Das Biehhandel bee we⸗ Ostens G. m 8 9) Franz Heinrich Willy ist. Willp 2 1 ten s F dalena Grundstücksverwertungsge⸗ di und die Ergebnisse ihr nehmens ist der An⸗ und Verkauf von ränkter Haftung. Der Sitz Strobel 8 : unser Handelsregister Abt. 2 5 —, Die F ind ü6 8 181 Meyer, zu a-f in Bergedorf, zu g in Prokurist: Willy Below in Berlin. Er erloschen: Nr. 61 534. Gebrüder Uschaft mit beschränkter Haftung: Pes 5g ienen und die Ergebnisse ihrer Textilwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Hannover verlegt. Durch Beschluß der Amtsgericht Hof, 22. 6. 1926. ist am 19. Mai 1926 bei der Firma 5. 9. 8 Die Firma wird gemaß 8 Hamburg, als persönlich haftende Gesell⸗ vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Brafman. — Nr. 64 823. Günter e chluß 1eeJgruni 1026 sst S9 wissenschaftlichen Arbeit kaufmännisch zu ee GFlanterie⸗ und pielwaren Gesellschafterversammlung vom 2 Juni I““ Elektrodraht Aktiengesellschaft“ in Kalk⸗ F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht. schafter unter Uebernahme der Aktiven hangemnsiglied oder mit Linem andeten von Below *& Co. —. Gelöscht: Gesfell 8 l t 9 bezü lich der Ver⸗ bermftten. he.g el; 111“ u Finheitspreisen Das Stammkapital 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Hof. Handelsregister. [37027] berge folgendes eingetragen worden: 3öö 118“ 1.*eene und Passien und unter umperänderter Prakunsten ee,e rs 1h2h: g1l. Nr. 49 401. Bernhard alpelbaum. eg sons Hesteger as 8,8eis e Bet. dar.e, eheh e e anheg1cgpe te smark. Ceschäfts, ünderk. in dem § 1. (Sit und Firma). „„Carl Staffort’ in Haf: Tapezier. Walter ztget in els Wocstanbümetgied Gesellscheft p. rch. enezaer nan⸗ Firma forigesett worden. Nach dem Ge⸗ udusirie Attiengesellschaft, Pig. Nr. ö0 749, „Freger, Werkstätte für teanvenea, Lines Geschättsführers ists vcereon de errnha en Pelimn. 1 führer snd die Kaufleute Sälh Ischäfft. anderts inr den gaflssihrer Oo Goti meisterswitwe Marg. Stafsorl, geb, Got, ausgescieten. dem Kaufmann Otio Lansbeschinß vom 30. Märg 1786 ist der ellschaftsvertrag sind zur Zeichnung der kurist; Emil Bernhardt in Cassel. Er Modekunst. Elsbeth Grapentin. — handenstin ines 88 Ge ell. Spenlenr Dit Veaahefi, nit. enlin⸗ nde Dagohert Friedlaender, beide in ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist die mit ihren beiden Kiadern die Güter⸗ Hörnicke in Kalkberge ist Prokura erteilt uu“ Saßung, EETE“ ena nn Wertrezunan ger e eelhhcf Fertbitt sanienn scheftcc sihaßt. Ver. W. 1. üinas. 82* 8. weft een ne “ Ehentehters Se Die ocselischaft ist ene Gotha. Der efsalsgaftenag ie d der Ingenieur Karl 1 82 Han⸗ e h.nn führt seit dem am mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit n E1““ Franz Christoph Harden, ath Heinrich 32 112 A. Gustav L. Guggenheimer Nr. 56 889. „Kasa“ Cigaretten⸗ u. mehrerer Geschäftsführer wird vie Ge⸗ Der l j 19. Mai 1926 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ nover bestellt. Dem Diplomkaufmann . 192
ilhelm Reckten⸗ sind, die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 221 — Bodengesellschaft
ten Ableben ihres Ehe⸗ inem Vorstandsmitglied oder Prokuri — — 1 vha aashse hiassen. Zah dfign 1t 1— schä f glied oder Prokuristen/ Pau i sgeschieden. Direktor inrich Wilrn Me Ham⸗ lassun erlin: rJS — 4 0“ „ meinsam vertreten. Kaufmann il⸗ schäftsführern 1 de — 1 . G 1 8 1 . de. 8 m .rv. C cder Lolttieh Hatden, Fiam Henflch 1ehmens daßin geänten, dat er ncht meßt aal — N. a9g10, T d. Ehr⸗ geefu Buchhorz Gesellschaft stellung weiterer Geschäftsführer ist zu- Q anzeiger mit beschränkter Haftung: Zum Schmidt ausgeschieden. der Vorstond aus mehreren Vorstands⸗ Walters Betcke. Ge m. h. „. . „1g Willy Meyer und Franz Heinrich Adolph nehmens dahin geändert, daß er nicht mehr stein. — Nr. 69 919. J. &. Chr. Parkheim Buchholz Gesellschaft mit lässig. Je zwei Geschäftsführer sind be. 8 10 i 1926 Gegenstand des Unt ns gehört „Elektrotechnische Porzellanfabrik mitglied so sind zwei derselben oder Beschluß vom 8. Juni 1928 ist die Ge⸗ be e der Herstellung, sond ur noch im 6 „ beschränkter Haftung: Der Gegen⸗ rechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und Gotha, den 10. Juni 19206 Gegenstand des Unternehmens g 4* . Off. mitgliedern, so sind zwei derselben o llschaft aufgelöst, Kaufmann Walter Fieher erteilten Einzelprokuren sind er ö 1 gs. sonde duf see n elektr. Haushaltungs stand des Unternehmens lautet jetzt: vererbvalt 8 1 ö“ Pro Thüring. Amtsgericht. jetzt u. a. die Ser. rnng der von 88 een e ee 5 — “ ““ zinem sellschef it gües san ene neneöelisc Das Amtsgericht in Bergedorf. und verwandter Artikel besteht. — Nr. Amisgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 90. Die Schaffung von Erholungsstätten für furisten für die Gesellschaft bestellt — Firma Bentherwerk Industrie⸗ und Helsges, ans2n Doon temtburricht Kalkberge (Hkari). Sesellschaft wird durch den Liquidator Das ts⸗ gedo 655 231 Gebrüder Majanz Textil⸗ 2 das Personal der Firma R. Fueß in kann die Gesellschaft durch einen Ge Gotha. — 1 [37014] Handelsgesellschaft mit befsan 2 Feerlescben Hef, 2. 6. 1926. as Amtsgericht Kalkberge (Mark). Gesellsche Berlin. [36986] waren⸗ Aktiengesellschaft: Zalmann Berlin [36981] Berlin⸗Steglitz, Düntherstraße 8, und schäftsführer und einen Prokuristen oder In das Handelsregister Abt. B wurde Haftung betriebenen Handelsgeschäfte. Jgg G 5 8 Sess Rüsss In das Handelsregister Abteilung A 9 Mafans Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ In unfer Handelsregister B ist heute die landwirtschaftliche und gärtnerische auch durch zwei Prokuristen vertreten bei 18. „ehthaer sseuerwersichg enge. Hunee de chabde h I u eheaa tn Ggv en E 111”n Pen 7 pwwg
762 — 1 In unser Handelsregister A Nr. 68 is Nr. 70 226 Krawatten⸗Chrap Sieg⸗ Nr. 37 426 Industr bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
iti . elle & Co. Gesellschaft kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung etragen; Dem Oberinspektor Friedrich sellschaftsbertrag geändert in den 88 4 und fried Chraplewsty, Berlin. Inhaber: Garantie Aktiengesellschaft: Zum n Machen hune. 8 sEan. gestellt. Laut Beschluß vom 18. Februar Beschaft Cese besch des “ piehs in Gotha ist für bie Hauptnieder⸗ (Sitz der Gesellschaft), 2 öö1“ hene 886 de. -- hen esneesensce “ c8. bes 18 Siegfried Chraplewsty, Kaufmann, Ber⸗ 1 E“ Püt .“ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 8 8. 88 17980 8 9 1eseebee e⸗; ist die der ee und Ver. lassung,; EE 8 (Ei ez aing Üaees worden: Die Gesellschafl ist auf⸗ Aquilin Thensalnh erhfüns⸗ eervis “ lin. — Nr. 70 227 Dr. Hasenfus & Kaufmann Rens Perret in Paris. Der Großhandel mit Seidenwaren aller vertrag bezügli es Gegenstan es trieb sowie die kaufmännische und gewerb⸗ 1 befugt st 5 — ie bisheri Geschäfts⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Torfgewinnung vchmoos, Ge⸗ „ 8 8 Co., Berlin. Hec 9 Berlin, den 16. Juni 1926. † ; ü Rechnung. Unternehmens, des Stammkapitals und liche Verwertung von Anstrichstoffen aller glied zur Vertretun “ neu gefaßt Die bi herigen Geschäfts⸗ gelöst. 8 8 lassung aufgehoben ist. seit 1. Jannar Mene Fecfehafsen fal Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 896. Efennufrahsta npohir senadange Ge der a6 cha Fieber⸗ exiene G⸗ selt Art, Unceeondere 812 ffeffänt de Tönrdn⸗ Naeeacht 1“ Säs⸗ n a Sebe C.ghlsaes.e öaaseg Srcbene I11“ Frenaage Kaufmann David Diplom⸗ -—·é' schäftsführer: Kaufmann Günther Macken⸗ Nr. 13 968 Meder & iele Gesell⸗ Hycolit, und allen Erzeugnissen für . . Srots 8 1 ee g ve⸗ 8¼ . ingenieur Devia Hesenfus 10. Welin. Berlin. [36979] scaft de; Frinz Woeckel, schaft mit beschränkter Haftung: Malerei und Baugewerbe und ihrer eptl. — 4 direktor Theodor Feise A.h 92— 8 32029] 8 Une Stelle nee. enes H1“ 6387010] F i. o—s 988½ I1“ 1 andelsregiter P ge . Feipng 1“ süüte. Hesceanees Zen⸗ Hefiasch “ Ki Nerbesserungeng E“ 50 000 Se. Handelsregiste Abt Geseriftef e⸗ LSv 88 Egn des Fhefth Seeeea t A Wiegandt. Direktor in Ulm a. D In unser Handelsregister Abteilung ** 7. o Unger, Berlin. aber: ist am 8 un 3 eingetragen Haftung. gaftsvertrag ist Zehlendorf i rokura ertei erart, Reichsmark. e fführer: Kaufmann in da dels. r .4 8 5 6 P 8 12 B 8 82 Franz Otto Se 1121 erbehe Nr. 70 236. Dr. Jalter Heflurg 1926 Ceesensbetn Die Ge⸗ daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ Georg von Dreyse zu Charlottenburg, beute bei der Firma „Hermann Pröscholdt“ Unter Nr e e eec e ist 88. 8 Kete Reingetncden ö“ I16““ 8 Ie “ Phlbe ce asc — Nr. 70 229 Georg Fraenkel Klei⸗ Groß, Bücherstube, Berlin. In⸗ schäftsführer Günther Mackenthun und meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ Direktor Willy Ewers im Haag in Goebg eingetvagen Die Nisdessieen Srdee ZI 16“ 1 8. e Firma r 25 1 ena er cee, schee Pa⸗ in eer0 eis Phe aen. eia ades doe der, Blusen, Berlin. Inhaber: Fegen Dr. Walter Groß, Buchhändler, Franz Woeckel vertreten jeder die Gesell⸗ prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. (Holland). Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ist nach Wallendorf (Thür, Wald) “ E“ i Pes Amtsgericht Ihesbecen ** . Hadeeviean fscheg. zman smetragen „Die Firma ist erlovschen⸗
erlin. — Nr. 70 237. Keller & Co., schaft allein. Als nicht eingetragen wird 27 210 Sußmann &£ Wiesenthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Heftuny Der Gotha, den 14. Juni 1926. sse a. npien. Fiema erisschen Uageenderee den 17. Jum 1928.
raenkel, Kaufmann, Berlin. — * 8 1 Mai und Thüring. Amtsgericht sstand des H Bent — Amtsgericht Das Amtsgericht.
0 230 Gesrllschaft für Verbren⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaftsvertrag ist am 29.2 nungsmotoren Mühlbauer & Co., 15. April 1926. Gesellschafter sind die machunegn der Gesellschaft erfolgen nur Bruno Halberstädter ist verstorben und 15. Juni 1926 abgeschlossen. Zur Ver⸗ ö“ Erzeugniss Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Kaufleute Otto Keller, Halle a. S., durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. tretung der Gesellschaft sollen nur beide 68
dackethal⸗Draht⸗ —