ittlingen. [376891]/ Laupheim. [37744]1 Barmen. 8 [37756]/ Gera. [377671 Ortelsburg. [37783] b “ 1u1“ In dem Konkursverfahren über das Durch Beschluß vom 19. Juni 1926 Das Geschaftsaufsictsverfahren über Die Geschäftsaufsicht über die Firma Die Geschäftsaufsicht über das Vere⸗ . 1 Vermögen der Firma Maber & Hermle, ist über das Vermögen des Kaufmanns das Vermösen des Kaufmanns Hugo Carl Schimof in Gera — Großhandel mögen 88 ööö Emil Meyer, ene delsregister Abt “ 11“ P-S “ [37090] FAem; — 18370981]] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗] sind die §8 12, 15, 18 und 34 der off. H⸗G., Lederwaren in Tuttlingen, Ludwig Sießegger in Laupheim, In⸗ Dar, des Alleininhabers der Firma Dax mit Weinen und Koloniglwaren — ist als Inhabers einer, Maschinenschlosserei⸗ Ut dr e R “ “ See Eigaretten⸗Versand Florida Auna schränkter Haftoflicht. Statuten geändert. Gengenbach, den wird zur Prüͤfung der nachträglich an⸗ habers der Firma Ludwig Sießegger, & Einsel, Gummibandweberei, in Barmen, beendigt anzusehen, nachdem der die Be⸗ verbunden mit Maschinenhandel und visch 8 na vr; 88 er Firma In das hiesige Handelsregister ist ein- Eichter, Sitz Würzburg: Firma er. 3. Landsberger Siedelungsgenossen⸗ 19. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des meldeten Forderungen und zur Abnahme Tuch⸗, Manufaktur⸗ und Aussteuer⸗ Heckinghauser Straße 70, wird, nachdem stätigung des een eeragziche aus⸗ Elektroinstallation, in Ortelsburg wird, be 82 8. “ getragen: Am 14 loschen. 3 schaft eingetragene Genossenschaft mit Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur geschäft in Laupheim, die Geschäfts⸗ der in dem Vergleichstermin vom 5. Juni sprechende Gerichksbeschluß die Rechts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin . 8 88 s au, folgendes ein⸗ 1 d m 14. 6. 1920: Würzburg, 7. Juni 1926. 8 beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Lands⸗ Erhebung von Einwendungen Fenrdas angeordnet. Fustchtshersot ist 12 ““ 8 g. erlangt vom 17. Mai 1926 angenommene . fellscha Beschluß 8 Chu F Amtsgericht Würzburg — Registergericht. 8 a. is .“ . ISenn enschaftotediß 1ee Schlußverzeichnis der bei der Verteilun aufmann Heinri⸗ arpf in Laup⸗ rechtskräftigen Beschluß vom eichen Tage era, den 21. Juni 1926. Zwangsverglei echtskräfti eword 1 .. 3 inbe⸗S 1“ Mai errichtet. egenstand des n das Genossenschaftsregister Nr. . flußvereichnig der bei . Heinrich Schaupf p- bestät 8 3 9 Iüm⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden Gesellscha svertrag hinsichtlich der H.. A 33): Der bisherige Gesell⸗- Würzpurg. [37100] Unternehmens: Ansiedlung auf in Erb⸗ ist zu der Eistaufsgenossenschaft der zeschlußfastung der Gläubiger über die EEE“ . Barmen, den 22. Juni 1925. Sag. Aüsaa. crs 8— Ortelsburg, den 17. Juni 1926. Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ after Henry Furnell ist alleiniger In- Reinhold Pfeiffer, Buchdruckerei pacht übernommenen oder erworbenen Maler und Lackierer für Hameln und aeht Bentbaren. Vermögensstücke Lippstadt 137745] Das Amtsgericht. Gera. [37769] Amtsgericht nehmens geändert. Die Firma ist ge⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ und graphische Kunstanstalt, Gesell⸗ Grundstücken und Errichtung von Klein⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft Termin auf Donnerstag, den 15. Juli Ueber das Vermögen der Firma Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 8 8 ändert in: Spandauer Kornbrennerei, gelöst. 3 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz wohnungen in eigens erbauten Häusern. mit beschränkter Haftpflicht in Hameln, 6, nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ Pieper &. Loos zu Lippstadt wird heute, Berlin;. [37757] mögen des Kaufmanns Adolf Lange in örtelsburg. [37782] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2, zu der Firma Hermann Krone in Würzburg: Die Vertretungsbefugnis 4. bei „Schwäbischer Jungborn einge⸗ am 10. 6. 1926 eingetragen, daß Gegen⸗ zeichneten Gericht bestimmt. am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Gera — Mannfakturwarengeschäft — ist Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Spandau. Gegenstand des Unter⸗ Wesermünde⸗Geestemünde (H.⸗R. A 505): des Geschäftsführers Reinhold Pfeiffer ist tragene Genossenschaft mit beschränkter stand des Unternehmens der Einkauf Luttlingen, den 22. Juni 1926 5 8 eordn Der das Vermögen der Stock Motorpflug als beendigt anzusehen, nachdem der die mögen des 8 Br nehmens ist die Herstellung und der Der Kaufmann Alfred Johann Rieckers in beendigt. Dur Ges.⸗Vers.⸗Beschl. vom Haftpflicht“. Sitz: Augsburg: Die Ge⸗ von Materialien für das Maler⸗ und 1 S die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der . ög pflug als bes 9 w i gen des Kaufmanns Bruno Behrendt 8. s. Besch Haftpflich tz: Augsburg f ⸗ u Amtsgericht. Bücherrevisor A. Kluthausen zu Lipp⸗ Aktiengesellschaft in Berlin SW. 11, 8 Zwangsvergleichs aus⸗ in Ortelsburg ist nach Rechtskraft des “ CCF“ e — 5. Juni 1926 wurde der Gef.⸗Vertrag neralversammlg. vom 9. 65 1926 hat Lackierergewerbe auf gemeinschaftliche e1““ stadt wird als Aufsichtsperson ernannt. Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8, ist, nachdem der spre hende Gerichtsbeschluß rechtskräftig Zwangsvergleichs vom 17. Mai 1926 pandau, den 20. Mai 1926. önlich haften vels senr chaste einge nach näherer Maßgabe des eingereichten Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Rechnung und Verkauf an Mitglieder Walkenried 18376 ' Amtsgericht in Lippstadt. in dem Vergleichstermin vom 5. Juni gemorden ist.⸗ 11“ beendigt. Das Amtsgericht. Abt. 7. fege.: üee. esellscha eit Al des Protokolls geändert. Die Firma lautet Amtsgericht Augsburg, 22. Juni 1926. und Nichtmitglieder ist. nee ofurcverfahren über das Ver⸗ 18 1111“ durc Se. veege t Bah “ 5 rtelsburg, den 18. 1926. 11“ 137083] Iohann Rieckers wEö wnmehe. 6ü eveches “ 1“ 18792] Amtsgericht Hameln. Es errbes Erend, ges 8 4 rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1926 Das Th sche Amtsgericht. Amtsgericht. 2. 8 8 * EEER111“ aft m. eschränkter Haf⸗ Bamberg. . 7952 Waöll⸗ 88 1— “ F heses das Vermögen des eheee bestätigt ist, beendet. Gera. 11“ [37770] — In Süer a-ehies B ist 188 1 E1“ lachen Zm⸗. Ineg. 1 Genoffenschaftsregistereintrag. Harburg, Elbe. [37457] Hohegeiß (alleiniger Inhaber ist der meisters Anton Aschl in Passau wurde Berlin, den 21. Juni 1926. „—Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Pritzwalk. 1937784] 1S., g kter ie Gesellschaft mit be⸗ 28 22” ünd t 8 ö“ d ürzburg, 8. Juni 1926. Eschenauer Spar⸗ und Darle enskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. Fecfgeag Karl Kornhardt daselbst), ist auf Antrag vom 5. Juni 1926 am Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200. mögen des Schuhwarenhändlers August „Die 8SstG über den 8-388s — Lrng 1“ Fcerlassa 8 kestemün sich 88 Peahe. Amtsgericht Würzbürg — Registergericht. Verein, eingetragene Genalenschaft mit 83 — Schweinemästerei⸗Genossenschaft nach erfolgter Abhalt des Schluß⸗ 14. Juni 1926 di Geschäftsaufsicht ur Ahrens in Gera ist auf den Antrag des Schlossermeister und Kaufmann Kark wan o. Gefellschaft mit mederzahun FEiinxt 1A“ „lunbeschränkter Haftpflicht, Sitz Eschenau: bediensteter Eisenbehner von Harbur nach erfolgter haltung des Schluß⸗ 14. Juni 1926 die Geschäfts ff Bonndorf, Schwarzw. 137758] e in Gera ist auf den ntrag des Wilke in Pritzwalk ist beendigt nach⸗ beschränkter Haftung, Spandau, Offene Han elsgesellschaft seit 20. 828 Würzburg. [37102] Mit Beschluß der itgliederversammlung nj F. 8 8 lergin, ausgeh 8en., 3 1928. Nbhendans eegiicenüdsragssehungen, e de gessenss e besen Weüht Shaldners mäcerausgehehen warden. dem der den Zwangzsvergleich bestön Finhereher worhen. dheofsgand des 1at. 1ne ahln abaübch ahansgecne Balhne b ch Kickingem. vom 30. Rat 1926 aufgelgs. ghc. ge a. gees Pee een e 8 We rried, 22. ¹ T“ achde g 1 5 8 d Alexe 8 8 21. 1 8 nternehmen ist, ie ebernahme sind: I. itwe awine aaßen, geb. Inhaber: Arth ch d, dauf⸗ 8 1926. 2 8 8602 8 u“ “ 1“ 1.““ a. D. Josef Wagner shetn bestätigten Zwangsvergleichs be⸗- Holzminden [37771] ist e. 3 . 1 8 EEE“ u ieelichen Flaaßen 8 4 ö1“ Weig. und “ 1 137953] bEbEE“ vom 2. Juni 1926 E5 8 86 ves Preberei endet. g üftaaufsicht z 8 Pritzwalk, den 14. Juni 1926. I gung Geichen hyuli . ““ . e ürzburg, 8. Juni Berlin. 5 1G öst. Die bisherigen D. Uee⸗ Fonzursgerfahren ün. bes)fr. des kaübezesa Bonndorf, den 20. Juni 1926. ö b Das Amtsgericht. 8 USeencgg Nhe eesach gn⸗ tjafts. “ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. In unser Genosenschaftsregister 1 vefsisser sind vhaese ss ae 8 8 22 8 ö. 8- 8 9 8 vj 8 8 2 . 6 8 g9 smark. A e S 2 9. . 9 — ˖O—— 1 2 ; . in Hamburg, leinigen Inhabers der 8 1 Bad. Amtsgericht. 8 Dampfsägewerksbesitzers Otto Mundt, Riesa. [37785] führvern sind bestellt: Der beaieees borg Aktien Lhlsca iffswerft und würzburg. k 137101] N. . dier durcne henn Amtsgericht, IX, 8. 1“ Co. 88 großhand⸗ Pirna. 1 (37747] Breslan. 137759] Holsminden, ist beset den **Das Zeschäftsaufsichtsverfahren über Uchre Echrödter, Berlin, der Kaufmann Maschinenfabrik zu Bremerhaven, Zmeig. Schnellpressenfabrik Koenig Sacr Fichtete Märkische Sparerschutzbank “ Aung), ndsbek, wird eingestellt weil eine] Ueber das Vermögen des Wäsche: Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ im Termine am 18. Mai 1926 ange⸗ den Schneidermeister aul Richard arry Petruschky, Charlottenburg. Der niederlassung Wesermünde⸗ Geestemünde Bauer Aktiengesellschaft Sitz (Sparerbund), e. G. m. b. H. ein⸗ “ b I schluß ute ist die Ge behee. 1 bestät ch P - 18 * 0 8 gesellschaft, tz (Sp ), 8 z05 den Kosten des Verfahren entsprechende geschäftsinhabers Albin Theodor Maaz schäftsaufsicht über das Vermögen der Beschluß Smqsvergleic Hesfä 1 Schmidt in Strehla (Elbe), Linden⸗ 1““ ist am 2. 6. 1926 (H.⸗R. B 9): In der Generalversammlung Würzburg: Durch Gen.Vers.⸗Beschl. getragen worden. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Hirschberg, Saale. [37957] Konkursmasse nicht vorhanden ist. in Pirna, Schmiedestraße 23, Inhabers offenen Handelsgesellschaft Gotthilf & vom 19 8 1n Fen .eraft 5 straße, Inhabers eines Herrig, “ Die Gesellschaft hat einen Wn 1926 ift die Aenderung des vom 2. Juni 1926 wurde die Satzung stand des Unternehmens ist Ausführung 82 bee“ ist 3 9. 5, 192 htskre oder mehrere Geschäftsführer. Auch bei § 22 der Satzung beschlossen. nach näherer Maßgabe des eingereichten von Geld. und Kreditverkehr zum Zwecke heute der Pottigaer Spar⸗ un r⸗
berücksichtigenden Forderungen und zur heim. Amtsgericht Laupheim. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Thüringische Amtsgericht. ist, hierdurch aufgehoben.
dobek, den 15. Juni 1926. der Firma Theodor Maaz in Pirna, ist Jacobsohn in Breslau, Antonienstraße 10 1 und Damenbekleidungsgeschäfts dasel Z“ laer S Das Amtsgericht. 6. Fis die A Fhtaftszufüicht IW Textilwaren), infolge des bücsgähgen n Gö den 12. Juni 1926 (Zweiggeschäft in Elbe), i üm 1“ lshe. he b Aktieägeseds Fitrma. .. Serhe. Protokolls geändert. der Beschaffung von “ e För. 1“ Haft⸗ — worden. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ 8 L exx“ 2 raf äti führer ist jeder derselben igt, di eng 8 de⸗ 8 irzb. i 1926 F ’ 1 1- p ntrags der Schuldnerin aufgehoben Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts. lahe Rechtskraft des Hegtätigang ’ erechtigt, die Würzburg, 9. Juni 1926. derung des Erwerbs und der Wirtschaf elctschasb eiga, eingetvagen worden,
88
weissenfels. 37692] mann und Bücherrevisor Ernst Fernbach in - 5. Mai 1926 vechts⸗ Gesellschaft allein vertreten, münde (H.⸗R. B 59): In der Generalver⸗ Amtsgerr ürzburg — Regi icht. itglieder insbesondere ihrer Das Konkursverfahren über Pirna, Lange Straße 9. 8 “ 1,1212Jee-192g. “ 37772 beschlustese dern BXu 8 bei 8 Befteliung durch dier Gesell⸗ sammlung vom 27. Mai 1926 ist die mtsgericht Würgburg — Registergericht Pem velcgre 88 Unsbssondchefülchen Die Satzung ist vom 29. Januar el. [37772] i 1926, schaftsversammlung nichts anderes be⸗ Peracsebüng des Grundkapitals von Wwürzburg. [37094] Geschäftsbetrieb. Amtsgericht Berlin⸗ 28. April 1926. Gegenstand des Unter⸗
ögen des Schuhfabrikanten Max E Amtsgericht Pirna, den 22. Juni 1926. Nrn jsaer 8E1 7721 Füftsgericht Ries 11v 88 8g. chuhfabrskanten Marx Engert z lmtsgericht. Daz Geschäftsaufsichtsverfahren über imtsgericht Riesa, den 19. Ju säümmmt wird. Dse Geschäftsführer be 450 000 Reichsmark auf 225 000 Reichs⸗Karl Lochert, Sitz Würzburg. Mitte, Abt. 88, den 19. Juni 1926. nehmens ist: die Beschaffung der zu dürfen der Gesellschaft gegenüber der mark und ferner die Aenderung der §8 1, Inhaber: Karl Lochert, Kaufmann in 3 eKesas⸗ Darlehen und Krediten an die Mit⸗
m sin Weißenfels, Novalisstr. 9, wird, nach⸗ — das Vermü dem der in dem Vergleichstermin vom Rastatt. [377481/ Chemnitz. 37760] as Vermögen des Kaufmannz Johannes Sagan. 377 19. Mai 1926 angenommene Zwangs⸗ Ueber die Firma Huckschlag A.⸗G. Die am 3. April 1926 über 5 1,. Hibener in S 1e. hedlerace 22 5 n Sachen, betreffend die gcgcsts. Genehmigung der Gesellschaft; 1. zum 3 und 21 der Saßungg beschtg sen. Würzburg. Geschäftszweig: Getreide⸗ Corbach. ¶137454] glieder erforderlichen Geldmittel und vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Stanz⸗&. Emaillierwerke in Kuppenheim mögen der offenen Handelsgesellschaft in kragh 8 en da dns hecfahren, 889 7 aufsicht über das Vermögen der Firma Erwerb, 85 Verkauf, zur Belastung 6. zu der Firma E. & 829 Bollmann handlung und Mühlenagentur. Geschäfts⸗ Im Genossenschaftsregister ist zu die Schaffung weiterer Einrichtungen vom 26. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch wurde am 18. Juni 1926 die Gefchafts⸗ “ Ludwig Kunze Nachf. — Groß⸗ 7 v. Vergleich beendet ist. 22. N. N. Adolf Kolbe in Sagan, wird der Kauf; von Grundstücken, 2. zur Bestellung von Aktiengesellschaft, Filiale Geestemünde in räume: Domstraße 24. Nr. 38 — Creditberein e. G. m. b. H. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage aufgehoben. aufsicht zur Abwendung des Konkurses handel mit Schokoladen und Zucker 2 Sde 17. Juni 1926 mmann Wilhelm Fechner in Sagan auf Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten Wesermünde⸗Geestemünde B 101): Würzburg, 14. Juni 1926. zu Corbach — heute eingetragen: der Mitglieder, insbesondere: 1. d
b iel, den 17. Juni 1926. s Antrag seines Amtes als Au oder anderen Bevollmächtigten, 3. zu Die in der Generalversammlung vom Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Kürschnermeister Fritz Ockel in “ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts
Weißenfels, den 17. Juni 1926. angeordnet. Zur Geschaftsaufsichtsperson waren — in Chemnitz, aul⸗Arnold⸗ 8 Das Amtsgericht. Abteilung 3. “ Dr. Marx Homburger in Straße 1, angeordnete 5g. chäftsaufsicht Das Amtsgericht. Abt. 2. ichtsperson entlassen. Als neue Auf⸗ Geschäften, die der Gesellschaft ein Risiko 19. Juli 1924 besch asjege esetchene Der Kaufmann Karl Brand in Corba bedürfnissen; 2. die Herstellung und de Karlsruhe bestellt. ist beendet, nachdem der Beschluß vom Kötzschenbroda [377723] ichtsperkon wird der Rechtsanwalk von mehr als 1000 Reichsmark verur⸗ E1“ 2999% Rei Würzburg. [37095] ist als Liquidator wieder ausgeschieden Absatz der Erzeugnisse des landn 8 üjhäce — 28 cs Hehgpie sah Betge nt eääüch 89 “ N desiche egngarden g. Jun⸗ Phen, 8 8 Akzeptierung von Wechseln. ö 89 Mär 19bs ist die Erhoh 8 Paul Gertler, Sitz Würzburg. und an seiner Stelle der Kürschner⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Brakel, Kr. Höxter. [37737 Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge 8 es Beschlusses, Amtsgericht Sagan, den 18. Juni 1926, ie Gesellschaft ist an eine bestimmte lung vom 30. Marz ist die Erhöhung Inhaber: Paul Gertler, Kaufmann in meister Fritz Ockel in Corbach wieder Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche 8 8 ö182S2 85. Vermögen der Firma iess gHgeworden ist. -“ hüic öG ister dencgechcgtachf ch 8 Zeit 88 gebunden. 8 Grundkehstals um 80 000 Reichsmgit Pöbater: Paut Heillee Keufmann menteeütior beselt. der Fereerlese;, gie ged sbaigs “ I“ Scelow. 8 [37749 hmtsgeficht Eheri, g A. 18, über die Firma Sächsische Gummi⸗ und sehngns KatrPaicahrals Uon x1 “ den geedchte 1 7 Erhöhung ist durchgeführt, 8 des We⸗ ℳn Vergr⸗lung. 5 Geschäfts⸗ Corbach, den 1. Funß g Vinen tin “ schäftsaufsicht zur Ubwendun g des Kon⸗ Ueber das Vermögen der Frsu Edete en 22. Juni 1926. Asbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ das Vermögen des Heinric 1141““ sellschaftsvertrags s geänderk. bet 8. Straße 10. as Amtsgeri sbrzen euf gemeacesiche 8 3 ns sägeaagede aaattde 1 “ dFethaedr Dglatagenh. 137761] 5 “ Gummikabrik) in Rade- Lube in S hönau a. K. wird nach rechts⸗ stadtroda. 37084] — Am 15. 6. 1926.3. c Amtsgericht Fürzbukg — Registergericht. Delbrück, Westf Mitglieder. sicht besteht, daß der Konkurs durch ein derg, wird hiermit auf ihren Antrag die Das Verfahren, betreffend Geschäfts⸗ Autehericht Kötzschenbroda, 22. 6. 1926 kräftiger Bestätigung des wangsver⸗ In das “ ister Abt. A il heute fa Su der “ 8ö Fleis Hamnsn. 8¹ rueghb. Neser,s erei”es “ bgewendet werden wird. &lls Aufsichts⸗ Konkurset, auf Grund der Verordnungen Lndg e ceah . 7, ist durch rochts⸗ 1 r me. 37774] aufgehoben. . Hermsde getrag H.R. K 88 s Röbricht, . Würz⸗ worden: “ Vrker 1— Rechtsanwalt Sierp in über das Geschäftsaufsichtsverfahren, deren Delitzsch, Mühlstr. 7, ist durch rechts⸗ Dn üch Beschluß vom 23. 1“ “ “ “ Juni 1925. üi. lebt dig hesrnn Rret hes dtge. Ir 8nS. Handelsgesellschaft am Sp. 11 2. “ 8 K u““ “ 8 8 [37458] “ Voraussetzungen vorliegen, angeordnet. kräftigen Zwangsvergleich beendet. 1926 über das Vermögen des Kaufmanns 9 8 8 ‚„den 10. Juni b ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1. Eegergrg 88 gn 926. ““ Clektruztätg⸗-Gengssenschah “ “ 88 Farc 1 Ostenkand, e. G. m. b. H. in Ostenland. gene Ge
Brakel, den 22. Juni 1926. 5 Bücherr ar Vits in Seelow Delitzsch, den 23. Juni 1926. 8* - F“ 1 Fhüringisches Amtsgericht. b d Der Bücherrevisor Max Vits in Seelo — Karl Ferdinand Minners in Leipzig, Strehlen, Schles. [37788] — “ Fücte beründeten “ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. H Sp. 4: Die Haftsumme ist durch Gene⸗ Haftpftiht. Hächst 3 e- Lüehein 8 ¹ ralbersammunoebeschlu vom 1. 4. 1926] Dur eschlu er Generalversamm⸗
“ 1“ Seelow, den 21, Juni 19225. Möbelhandlung unter der handelsgericht⸗ -cb — V 82g. Bres 8 Amtsgericht 8 Dessau. 37762] F.r, . ee . 8 „das Vermögen des Kaufmanns M. Die offene Handelsgesell chaft „Ge⸗ 8 Würzburg. [37093] s lung vom 29. Mai 1926 ist die Genossen⸗ eese. H,ß vom 22. Juni 192829 säntsgetiche Die Geschäftsaufsicht über 84 892] lich eina tragenen. Frd. Heer, . Kunte in Strehlen wird, nachdem der 88 rüder Schüller“ mit dem Sitz in Stol⸗ Fäülchlossen. 8 “ Fwhann N. Fromm, Gesellschaft mit be⸗ 8 1“ seltgesett durch General⸗ schaft aufgelöft. Albert Stahl, zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ Stettin “ [37750] I. 85 Shrme Prigotfabris Ges⸗ äftsaufsicht n beendet, nachdem der dem “ ees “ v1g⸗ ist aufgelöst und die Firma öhricht in Am 19,6 11966: rängtoer EEE versammlungsbeschluß vom 1. 4. 1926 ge⸗ “ Süe⸗ — Snecn. Halls⸗ chäftsaufsicht über das Vermö üar' vi n Hedmig Chlosta, geb. Brin . ulze, Inhaber Kaufmann asveralei vrond. Gerichts⸗ angenommene angsverglei⸗ hen. B Cö“ „8 (S ; ie Prokura des Leonhard Knoll ist er⸗aä : d 14 Ziff. 1 wie spengler, eide in Höchst a. M.⸗Zeils schäftsaufsicht über das Vermögen der Ueber die Frau Hedwig Chlosta, geb. 2b den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts rechtskräftigen Beschluß vom 8. P 8 Stolberg, Rhld., 17. Juni 1926. 1. die Firma Knackstedt I1“ bichen. Den Kaufleuten Alfred Fromm üdet * 8 8 8 ne heim, sind S
Firma Paul Voß G. m. b. H. in Bres⸗ Kücken, in Stettin, Bollwe Suh⸗ Willy Brinck in Dessau, wird aufgehoben, beschl Fr a a4s,; tigen 1— 11“ 4 . A 1 P G. m. b. H. in Bres⸗ Kücken, in Stettin, Bollwerk 17 (Schuh⸗ da die Schuldnerin nicht in der Lage sit⸗ beschla rectzirastis aeniden 5 1 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht. Beseich esnte, Gesüserh ben und Paul Grebner in Kitingen ist Ge“ dadurch daß 88- Geschäftsanteil auf, Höchst c. M.⸗ eges u “ af gese Amtsgericht. 2.
lau V, Gartenstraße 16, 1 (Spezialhaus h st die Gescha si — . Lage t für eEbe1““ bis zum Ablauf der gesetzten Frist einen den 22. Juni 1926 Amtsgericht Strehlen, 19. Juni 1926. 8 u Karl Knackstedt in samtprokura erteilt. 30 Rolk fes t ist. worden. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ Aufsichtsperson ist der Buͤcherrevisor den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 des Sar, vs uecd ö“ 1— Tübingen. —. 176370861 Wfermun eegeste nüsnbe ie der Fm⸗ Würzburg, 15. Juni 1926.. Delbrück, den 8 Pni 1926. 8 mann Johannes Kitschke Breslau E naenc Zander in Stettin, Klosterhof 1 Geschäftsaufsichtsgesetzes genügenden Ver⸗ Lünebhurg. [37775]] Teter9w... [3778230) Im Handelsregister für Einzelfirmen mersrelster Heinrich Siemers in Weser⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Das Amtsgericht. olzminden. 137958] Hirschstraße 8. (42 Nn. 293/26.) Stettin, dden 22. Juni 1923. “ Cie s borschlas ein ichen. “ Die Geschäfbsaufsicht über das Ver⸗ Geschäftsaufsicht Freiherr b. d. Setteis “ “ G i he ge temünde. Offene andelsgesell⸗ würz 4 37092 — In das Genossenschaftsregister — Breslau, den 22. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. nILau der 5 Apris⸗ eicht. Abt. 8 mögen der Firma Hermann Reinhard, busg anigendorf nach Zwangsverglei 16“ EE“ Envin chaft seit dem 12, März 1926. Gegen⸗ e. Hotel 437⁷ 2] Dortmund. 136902] Gn.⸗R. 28 — ist bei der Firma „Edeka “ ͤ &KRRRAKK “ Ider eesselsagessesöt assarnet. aahrsten, tgesem 8 Fiüuttgere⸗ 137751]9 resden [37763] tafae Mühebun 111““ 1“ Erwin Dieterich, Kaufmann in Stuttgart. eines Baugeschäfts für Hoch⸗ und Tiefbau. haber: Anna Wolz, geb. Hasselbach, Kauf⸗ e si. ert Emnkracht. t mit beschränkter Haftpflicht, am reslau. k137739]Ueber das persönliche Vermögen des Die L“ 2137763] folge Aufhebung beendet. “ 1“ 21. Juni feme (H⸗R. A 827.) ; „Kauf. „Eigenheim Genossenschaft. „Eintracht“ 30. April 1926 folgendes eingetragen .ge 88 8 3 1 e den Kaufmann Abraham Ar F Lanebur Tilsit. [37790] am 1. Juni 1926 bei der Firma . S., mannsehefrau in Darm tadt, und Maria 2 4 aft mit be⸗ 4 bb,xö poder der unten c eühinkenfschteftez üge 8. Iah. dase Atrns 1heen Lüneburg. [37776] E der “ Handelegesechac b Füägdert L“ schränkter Beun in Wesermünde⸗Geeste⸗ 65g; “ LE1u““ 11. Juni 1926 folgendes eingetragen der Generalbersammlung vom 14. Fe⸗ Waxr Fahn⸗ „ Siegfrie S ipinas oß⸗ Tenenbaum, Lebensmittelgroßhandlung“⸗ — Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Schoene & Schierwagen in Tilsit ist be⸗ und Strumpfhaus Tübingen. 8 2 35 1. nann rzburg, 16. Juni z desr Durch Beschluß der General⸗ 1 vom 14. 8 bes Kasbenirehe h onge vhna worgen. sene in Faant. 11114“4“*“ 8 “ Ee estslafsefters Karl Tödter endet infolge rechtskräftiger Bestätigung Amtsgericht Tübingen. Raaeß .ae Poch Prmärdens Heste- Amtsgericht Würzburg — Registergericht verfammlung 8, 2ehear, 1926 ist das ersoigt veacghasgeahe aen Lörztandar Uussiezisherson tn 8 Sieg⸗ zöehr de Geschaftsaufsich zur nbweg⸗ 28 G SFeschessr ns Lünebe ist durch rechtskräftig 8 5n g . “X““ V VIotho [37087] münde ist Prokura erteilt. Der Kaufmann würzburg. 187097] Statut geändert. u“ 8 jest der mitglieder Adolf Sea e2 und Kark 9 ws. 8 — 9 5 7 8 1 8” 1 annt z 8 1 1 N zai Zwan er 8. 8 Ab 88 8 2 8 b 3 2 8 7 8 8 9 8 12 8 8 8 aft, dj 8 89 1b 8 fried Michalek in Breslau, Goethe⸗ dung des Konkurses angeordnet. Als .;S oben. § 66 G.⸗A.⸗V siigten Fbans “ vüsst den 18. Juni 1926. In das Handelsregister Abteilung A ist hüagen “ Seühen Hsasse e⸗ gSi Brasienene genesemehe ig lein Llegiomimden den 30. April 1926 nterfranken iengese aft, Si ; .. ichteten „ 30. Ap gerichtete Wohnungen in eigens Ficst Das Amtsgericht.
straße 71. (42 Nn 319/26.) Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt:: Amtsgericht Dresden Abt. II Fmtsgeri 8 “ bei der Firma Saatmann & Bödecke i 6 — ; ht D .II, Amtsgericht Lüneburg. Amtsgericht. I ann & Bodecke in 8 De Se . ggericht Lüneburg 6 Vlotho (Nr. 64 des Registers) am 88,Aüa degn Fanie aft 8 “ öF 1 8— . aescgesah oder angekauften Häusern zu billigen Farsasean 8 fass — e 8he wurden die Satzungen Preisen zu beschaffen Idstein. ¶[36905]
Das Amtsgericht. wird zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht. Goetl Inhabers 1 . 8ves hestraße 1, all. Inhabers einer Das Geschäftsaufsichtsverf . “ Das ffahren über stolberg, Rheinl. [37085] bmbll⸗ sesee 1G “ durch die 8h Röhricht aus⸗ s -
Breslau, den 22. Juni 1926. . Bankdirektor 6 k 8 Paul Vogel, den 23. Juni 1926. 1 1 Amtsgericht. Zimmermannstr. 11. e.ee⸗ Xck. 37777] Tri 8 (37791] 14. Juni 1926 folgendes eingetragen se mi Amtsgericht Stuttgart I. Elber 3 1377667] In der Geschäftsaufsichtssache über das Gv. zeisaufsicht ü 2. worden: weigniederlassung ermünde; Geeste⸗ 1 Crivitz. [37740] — 1 Wer Gelbarktsanfsict über e. Vermögen 8 Firma ehta Kaulbarg 1 Geschäftssufsicht, üher hatz öiese De Prokura des Kaufmanns riedrich ö u“ Gene 1“ Eireenkichten Amtsgericht “ 8 8 Cereslen e se. ist b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stuttgart. 6 1 [37752] mögen der Firma N. Meyer 8 in Elber. Fegis Herglegässfeaer 88 den 1Se Tabakwarenhandlung, Trier, Neustr. 2, sogg; in Braunschweig, Liebigstraße 7, die des § 18 der Satzung be⸗ von⸗ 7005 000 RM — sieben Millionen Dresden. [37455] 82 “ “ e Carl Serrin in Crivitz, Inhaber der Ueber das Vermögen des Karl Wied, n Ho 5 53 a, und deren Gesellschafter 1e nn. n1 hr. 8 Kb sst beendigt, nachdem der Beschluß, durch st er de. 8 schlossen. — fünftausend Reichsmark — ist nunmehr“ Auf Blatt 218 des Genossenschafts⸗ getragen mesben. Stele Firma Crivitzer Kaufhaus, Inh. Carl Kaufmanns, Inhabers der nicht ein⸗ Mever und Ernst Mevyer, beide ö“ nd e. gesg e 8e dos lön⸗ den der Zwangsverglei bestätigt Amtsgericht Vlotho. 4. zu der Firma „Weser“ Import & eingeteilt in 3000 nhaberstammaktien registers, betreffend die Genossenschaft geschiedenen Georg Fischer V. ist der Serrin, wird die Geschäftsaufsicht zur getragenen Firma Karl Wied, Zigarren⸗ SHee in. Elberfeld, ist gemäß § 69 bi Lraugschusses ff II“u““ G Gläu⸗ worden ist, Rechtskraft erlangt hat. 116“ „aocl]— Handel, Aktien esellschaft in Wesermünde⸗ à 1000 RM, 2 200 ebensolche Sächsische Heimstätten⸗Genossenschaft Schreiner Johann Iüsta t in den Vor⸗ Abwendung des Konkurses angeordnet. aus in Stuttgart, Tübinger Str. 27, Beschäf ecuhie s h enang beendet, nach⸗ fere beree sü . fichin HG Trier, den 18. Juni 19265. Waiplingen. [37088] Geestemünde (H.⸗R. B 109): Die infolge à 100 RM, 18 000 desgl. à 20 M. Dresden, eingetragene Genossen⸗ stand ewädlt — Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der wurde am 22. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, dem der Beschluß vom 28. Mai 1926, r Einsicht der eiligten Amtsgericht. Abt. 12 “ „Einträge im 1“ Nichtigkeitserklärung der Gesellschaft ein⸗ 84 Inhabervorzugsaktien à 5000 NM schaft mit beschränkter Haftpflicht in Id 88 ö“ Rechtsberstand Jenssen in Crivitz bestellt. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ niedergelegt. „ . 1925 8 1“ Für Einzelfirmen vom 19. Mai 1926: getretene Liquidation ist beendet und die und 1 Namensvorzugsaktie zu 5000 RM. Dresden, ist heute unter 99888 stein, den 16. Juni 1926 rivitz, den 23. Juni 1926. Konkurses angeordnek. Als Geschäfts⸗ stätigt, worden ist, am⸗ 12. Juni 1926 Lvyck, den 16 11926. swaldenburg, Sachsen. [37792] Bei der Flem Mar Knörzer in Fell⸗ Firma erloschen Würzburg, 9. Juni 1926. . getragen worden: Die Genossenschaft ist Amtsgerscht. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. aufsichtsperson wurde bestellt: Hermann rechtskräftig geworden ist. mtsgericht. 8 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ b Die Firma ist erloschen, 5. zu der Firma Geestemünder Garten⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. durch Beschluß der Hauptversammlung ei sebchevt vkes Kereegeng⸗ Direktor in Stuttgart, Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Soeabeege Ses e 37778] mögen der Alma verw. Werner, geb, 88 euen nn 8 11“ sabe augesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ ——— l710s “ Eiberfeld. 37741]] Kronenstr. 41. . u“ — b t öber da 8,2.] Thiele, alleinige Inhaberin der Firma grenfabrikation u. Baustoffhandlung in tung (Gegaba) in esermünde⸗Geeste. Zielenzgig. 8 b Amtsgericht Dresden, Abt. III, regi ereintreige. Ueber das Vermögen der Thesa Amtsgericht Stuttgart 1. Ewereldee fiicht über d 18e Geschaftzaufsicht über da deg Ernst Vogel in Waldenburg, Sa.,, ist E“ Karl Bürkle, Bau⸗ münde 8-R. B 116): An Stelle des In 8 vheneaega te Abt. B ist en 22. Juni 1926. 8 8 und Vorschußverein Teutsch⸗ Teschemacher⸗Bredow in Elberfeld, „ mas 6 Geschü 8s. g Jos sr Göcd 5 er⸗ München, Frauenstr. 6b, ist seit aufgehoben worden, da die nach § 66 Meitgr in hmi 188 19 1926: au eschiedenen Geschäftsführers R. Witte r Belan 8 U- bei der F — 1b E“ Genossenschaft Laurenckusstr. . 98 89 111 Juni 1688 Teenn “ - Ebgereh Grchenstr. - 65 8 mäß eg (2 10. Juni 1926 durch Zwangsvergleich Biff V. Geichst van tchts eet 40 ge⸗ Bei Se Filtahirantwoirt) 9.ätn⸗ Ein⸗ 18 er JL1 J HeFerenfi Vettas. ver “ ein Frankfurt, Oder. [37456] b11“ “ abrscrh b vo 3 „di äftsaufsi eschäftsaufsicht zwe lbwendung des lenberse, Ee. 4. 8 sr AmttAaern. Ee- ve hehe. rei ige Frist v ichen un 8 8 in⸗ ünde⸗C mü um äfts⸗ öSe d 8 . ; b
ber 1925 3 g Karlsruhe, Baden. 1737960) vom 5. November 1925 aufgelöst worden. Benosteafh 4 1
angeordnet worden. Aufsichtsperson: Konkurses ist angeordnet am 22. Juni d der Beschluß v 29 Mai 19 Eee Me3 li : G R dem das Konku ü
Herr Dr. jur. Paschke in Elberfeld, Er⸗ 1926 über das Vermögen des Schneider⸗ bürch e 8 Iehngaee. N a2 bigern nicht erzielt worden ist. lingen: Gustav Rosoly ist aus dem Vor⸗ sammlung vom 17. Mai 1926 ist die Na 8 onkursverfahren über Gen⸗ K ge⸗ Valentin Sittig in Tübi 1 n der Zwangsvergleich be⸗ Neustadt, Saale. [37779] 3 zgericht Walt — tand ausgeschieden. Zum alleinigen Vor⸗ S die das Vermögen der Gesellschaft mangels tragenen enossenschaft Konsumverein Spar⸗ &. Vorschuß⸗V 1
v 17. meisters Valentin Sittig in Tübingen. stätigt worden ist, recgtserbftig ge⸗ Die Ges 81tS über das Ver⸗ Sächs. ’ “ standautaisch ist beg Auguste Spohn, Aendefung heg⸗. 88 v bung 8 Masse eingestellt ss, l ich ne e⸗ für Frankfurt a. Oder nnt. n. Featne ene ha Srean Linigerr gaft⸗
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Aufsichtsperson ist Ger⸗Notar Schühle worden sst mögen der Aktiengesellschaft „Brauhauz K 1 131“1“ 88S. d einget G 8 8 1 G 1 aufmann, hier. zersrüi 1 sellschaft in Liquidation. Der bisherige gegend eingetragene Genof pflicht. 18. 6. 1926. F schäftsführer vertreten, die nuf Femeinsän Geschäftsführer Alexander Gaidus in mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗J 2. Badische Beamten⸗Genossenschafts⸗
— 9 üb Elberfeld, den 16. Juni 1926. Neustadt“ in Neustadt a. Saale ist bnrch Bei der Firma Gustavy Kögel & Co. 1 b“ 137742] Amtsgericht Tübingen. Amtsgericht. Abt. 13. rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei i. L. in Frnesn gu⸗ Durch Beschluß find V sten den. Ge salischeft berechtig Hammer ist Liauidator. furt a. Oder folgendes eingekragen bank, eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit wolrenbüttek. “ — sbeendet. 8 T jf⸗ d des Amtsgerichts Walblingen vom W EEEE eenzic, den 19. un 190b6b6. Genossenschaft hat durch beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe: Heschluß vom 23. Juni 1926 über die 89 EIMerelg s ufs t 1be de179e0h Amtsgericht Neustadt a. Saale. 4. qrx 2 un n4. April19- Juni 1926 wurde gemäß b esermünde⸗Geestemünde. 8 8 zig, Dan Anmnögericht, . Z vom 4.6. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ irma Fleischma Bloedel Nachf. ever vs 128 4 ½ 82* chaftsaufsicht, r das Ver⸗ 8 1 b G⸗ 1 ein neues atut angenommen. 3 ; B I. Berling 2 ; n Kt Hedens zach Erich Müller, alleinigen Inhabers des mögen der Firma ard, Kindel in Oels, Schles., [37780] 0 r 2 Hüelts 8 Gensdecs 8 8” Stel⸗ 8 ri . 887091] Gegenstand des Unternehmens ist die üg vee Len April. 1926 ist die Firma sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ Möbelhauses Erich Müller in Wolfen⸗ Elberfeld, Eiland 8, ist gemäß § 69 Ge⸗ In der Geschäftsaufsichtssache über ls natse Fenidat hüstsh 8 he S“ 1 1“ emeinschaftliche Beschaffung von Be⸗ Beeneisie 88 F. Beamtenbank, geordnet und als Aufsichtsperson den büttel, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ schäftsaufsichtsverordnung beendet, nachdem das Vermögen des Ingenieurs Otto 81 bal de Ssut 8 torSälte b; straß c15g. Imn hiesigen 8 Kind Farfsgütern im großen und Ablaß im enae Segere enossenschaft mit be⸗ 8 wendung des Konkurses angeordnet. Zur der Beschluß vom 2. Juni 1926, durch Köhler in Oels ist Termin zwecks An⸗ mag. ungen er 8. Amtsgericht Walblingen. u““ Pha⸗ 1888 u ders Ffelschaft 8 4. Genossenschafts⸗ kleinen gegen Barzahlung. Es können laeenchnehit aenmehergererdes üins üli auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben von Bank und sonsti .55 8 ⸗ gen Geschäften zum
Direktor der Süddeutschen Treuhand⸗ Geschä — 5 ; zis z6 Ffellschaft Dr. Otto Ro Geschäftsaufsichtsperson ist der Buchhalter welchen der Zwangsvergleich bestätigt nahme und Bestätigung eines Ver- “ 1 2 Seeöe Königstr. 3, 8e eh.en 8 ET“ für Handel worden ist, am 17. Juni 1926 rechts⸗ gleich svorschlags des Schuldners auf den Eisenbahnen Weissenfels. 137089] sst 8 Gese dtra “ Au . register 8 hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen Zwecke der geldwirtschaftlichen und Amtsgericht Fürth i. B. ungs Ffenbüt! hiee, 1r18. S 1926 CEE“ 88 8 18 Ss uli 1926, vormittags 9 Uhr, an- 8 In das Handelsregister B Nr. 14 bei seiner Geschäftsführun ausgetreten. Unter 88 angenommen, Wohnungen hergestellt sozialen Förderang ihrer Meitglieder auf Gerichtsschreiberei⸗ Der Verichtsschr 1 des vnn tsge ichts Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. “ 9 1“ . — der Firma van Waveren & Herzog, seines Gesche tsanteils ist Augsburg. 8 un Sachversicherungen vermittelt Grund des Reichsgesetzes, betreffend die 8 ö““ 11“ 137768] mtsgericht Oels, den 22. Juni 1926. d “ Juli — veee zwischen Aktiengesellschaft in Weißenfels, ist am Fritz Haas, Kaufmann zu Drespe, in die VA“ xäge. werden. Auch können für Genossen Ra⸗ Erwerbs⸗ und Wirtscha isgenossenschaf⸗ Halberstadt. 137743] urt,chäftsaufsichtsverfahren übet Oxtelsburg. .. . 37781) arthaus rechts er Fahns cheher nmd 2. März 1998 eingetragen worden: em Gögh czaft eingetreten. Bie Füma Rt 1ieütchvermerivngsgenesenichast venettajan wand E“ Kübiches Ime Ueber das Vermögen der Firma Ballenstedt [37755]] das V. Fej 8 auffcFer Exen sber Orrelswarbh. ücht über 137781] Karthaus re EEEI1A“ Buchhalter Fritz Ritscher, dem Ober⸗ nicht geändert. Fritz Haas ist als Ge⸗ Wollishausen eingetragene Genossen⸗ abgeschlossen werden. Die Genossenschaft Karlsruhe . Auguste Sobbe, Inh. Dora Tesch i ZllegeeLetg. 1u1““ 51 das Vermögen: 1. der Firma Heinz Hen. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Saarbrücken gelegene Bahnhof Trier Süd, gärtner Gustav Schramm und dem Kauf⸗ schäftsführer allein zeichnun öberechtigt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beschränkt den Geschäftsverkehr auf den 1 8 dalberstadt, — traße Nr. 1, 1 achen -. 12 — 13, 2. der Zweigniederle riedrichshof, 2 erin Frl. Margarete und Expreßgutverkehr diente, a e ; 6 : 8 4 b ( i 11 rri 1 1 n ; “ erbffnet. 18 Auf⸗ Scharfe in Gernrode, Harz, ist beendet, derselben in Waltershausen, Arnstadt und Daniel, wird, Inhaber der in 81 Abfertigunge von 82 und Frachtstückgut 1 ist Nrakurs 8 p- Irreis hagen, 89* geen Amtsgericht 82 I t. ghagee Whe⸗ Franttürt 4. es eree 18. Juni 1926. Genossenschaftsregister Band II1 O.⸗Z. E“ öö Demme nachdem der den Zwangsvergleich be. Eisenach, 3. ihres Inhabers Bruno Heinz gleichstermin vom 1. Mai 1926 ange⸗ im Einzeigewicht bis 500 kg eröffnet. baß eee 8eS eißen afttli 8 Ver⸗ iehl, den 15. 6. ech. Jzae ung des Mitch Ländlicher Kreditrerein einge⸗ Halberstadt, den 22. Juni 1926 3 sätigende “ SH Erhet mit 1 88 FeFgher feich, rfchserst9 588 en wea-h; Trier Süd keiungk befn 1 dad. e bis 81 von den Würzburg [37099] 2. bei „Langenneufnacher Darlehens⸗ Gengenbach 37955] eacene Fsnen asan 1:. E“ “ Iöq Penacn gle 6 1ne gewanden. ne 88- ü Leigeheser. “ aufgenommen. rren Ritscher und Schramm mit dem Karl Aug. Feuchtenberger Nachf., kassenverein eingetragene Genossenschaft Fenosenschafizregite Band I1 O.⸗Z. 8, ist geändert in: Sga. u. Kreditkasse 16“ 8 Das Amtsgericht. Amtsgeri Abt. 16. Amisgericht. 8 Reichsbahndirektion. errn Frank van Waveren ausgeübte Sitz Aub: Firma erloschen. mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Ländlicher Creditverein Ohlsbach e. G. m eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ b samtprokura ist erloschen. Würzburg, 7. Juni 1926. Langenneufnach: Firma heißt nun: u. H. in lsbach: Durch Beschluß der schränkter Haftpflicht in Willstätt. Kehl, 8 Amtsgericht Weißenfels. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. „Darlehenskassenverein Langenneufnach! Generalversammlung vom 28. März 1926] den 18. Juni 10926. Bad. nnane. gce.
in Tübingen.