v14“ * 5 31. Dezember 1925. — — △—
Stand am 31. 12. 1925 nach den Abschreibungen
[37903]
Zu der am Samstag, den 24. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf, Stefanien⸗ straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
4 Tagesordnung:
Bericht des 8. . Vorlage der Bilanz ne ewinn⸗ 8 eese Weiss ve Eeen. und Verlustrechnung für das Jahr 1925. schaft, Leipzig, betreffend a. o. General⸗ Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ versammlung wird berichtigt:
winn⸗ und Verlustrechnung. 8 2 2 1. Die Versammlung findet Vormittags Entlastung des Vorstands und Auf 11 Uhr statt.
sichtsrats. 1 Beschlußfassung über etwaige sonstige 8 9 8 . üb 2. 8 Erch, rechtzeitig angekuüͤndigte Verhandlungs⸗ Leipzig, Bosestraße 1, sind, erübrigt
gegenstände. sich die geforderte Hinterlegung, und
6. Verschiedenes. 8 es hat sein Bewenden bei dem Nach⸗ „ Diejenigen Aktionäre, welche in der weis durch das Aktienbach.
Generalversammlung s ihr “ in; 8 b ausüben wollen, müssen spätestens am Heie i8. dm 1.8. . g dritten Werktage vor der Versammlung er Aufsichtsrat. 8 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen [35452 Notar ihre Aktien hinterlegen. Bilanz per 31. Dezember 1924. ℳ
E“
nd [37869] — Bilauz per 31. Dezember 1925.
RM
50 190 48 477
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheint A.⸗G., Neuß a. Rh. 8
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.
1883311 Gotthard Allweiler
Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an emer
am Freitag, den 23. Juli 1926,
nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer unserer Gesellschaft zu Radolf⸗ zell stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
I. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 10 Streichung des Wortes „ordentlich“. 8
b) § 11 Zusatz zu Absatz III: „Dies ilt nicht für Personen, welche an olchen Unternehmungen beteiligt sind, die in Interessengemeinschaft oder sonstiger vertraglicher Vereinigung mit der Gesellschaft stehen.“
II. Zuwahl und Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat und zu den Bevoll⸗ mächtigten der Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
3. Tage vor der Generalversammlung bei
der Direktion der Gesellschaft oder bei der
Rhein. Kreditbank in Mannheim oder
deren Filiale in Konstanz oder bei der
Südd. Diskonto⸗Gesellschaft, Filiale
Konstanz, oder bei dem Schweizerischen
Bankverein in Schaffhausen oder
einem Notar gegen Bescheinigung hinter⸗
legt haben (§§ 20 und 21 G.⸗V.).
Ravolfzell, den 23. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat und der Vorstand.
[38330] Staßfurter Blechwarenwerke Aktiengesellschaft zu Staßfurt.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der siebenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 19. Juli 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Staßfurt er⸗ gebenst ein.
[37825) Elektrizitätswerk Schlesien A.⸗G. Herr Duektor Dr.⸗Ing. e. h. Georg Schwidtal, Waldenburg i. Schles., ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 24. Juni 1926.
Der Vorstand.
[37943] Fräntische Licht⸗ & Kraftversorgung A. G., Bamberg.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schasft wurde gewählt Konsul Karl von Frenckell, Diplomingenieur in Diesden. Bamberg, den 24. Juni 1926.
Der Vorstand. Meyver.
[38334) Bekanntmachung.
Die Auszahlung der Zinsen für 1926
erfolgt in Höhe von 3 % des Aufwertungs⸗
betrags für die
4 % ige Anleihe von 1906 gegen Ein⸗ reichung der Zinsscheine Nr. 40, fällig am 1. Juli 1926, lautend über
PMN 10 = RM 2,20 avbzüglich
Kapitalertragssteuer, 8 5 % ige Anleihe von 1913 gegen Vor⸗
legung und Abstempelung der Er⸗
neuerungsscheine, und zwar: mit RM 4,50 für je PM 1000, mit RM 2,25 für je PM 500 abzüglich Kapitalertragssteuer. Zahlstellen sind in: Halle: Bankhaus H. F. Lehmann, Hauptkasse der Gesellschaft, Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Gebrüder Schickler,
Dresdner Bank,
Bankhaus Hugo J. Herzfeld oder einer in Halle oder Leipzig bestehenden Zweigniederlassung vorstehender Firmen.
Soweit Teilschuldverschreibungen mit
Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle noch nicht eingereichten Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind zwecks Abstempelung an unsere Hauptverwaltung einzu⸗ reichen.
Halle, Saale, im Juni 1926.
Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. [38148
[37942] Holzindustrie Ernst Hildebraudt Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. Berichtigung.
Die Hinterlegungsfrist für die Aktien zu der am 9. Juli d. J. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung endet nicht mit dem 25. Juni d. J., sondern mit dem 5. Juli d. J.
Königsberg, Pr., den 23. Juni 1926. Der des Aufsichtsrats:
arx.
1372430
Stand
2 Ab⸗ 31. 12. 1925
Aktiva. schreibungen
Grundstüccke Gebäude “ Anschlußgleise. “ Maschinen und Apparate An Bergwerksgerechtsamekto. Ee fnss88,ng 1““ „ Grundstückekonto. erkzeuge und Geräte 1 4 Kessel⸗ und Stationegüter⸗ SaSchütbtanlage: 85
I“ Gebäudekonto. ..
Smmnae “ ase 1 Bestand an Betriebsmate⸗ “ —
rialien und Reserveteilen I. ; Inventarienkonto. Bestand an fertiger Koblen⸗
säure.. 4 1 Gebäudekonto.. . . “ 1““ Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Schuldner konto wv. .. Bankguthaben..... Inventarienkonto 8 Kasse u Postscheckguthaben „Saline: Gebäudekonto...
1500 b Bürgschaft RM Maschinen⸗ u. Apparate⸗
oo88““ Inventarienkonto.
Hilfswerke: Wohngebäude⸗ u. Ver⸗ waltungsgebäudekonto. Anschlußgleiskonto... Wasserversorgungs⸗ anlagekonto Endlaugenleitungskonto Inventarienkonto..
Sonstiges: Materialien⸗ u. Säcke⸗ konto 1““ Fabrikationsbeständekto. Beteiligungskonto.. . Stammeinlagenkonto eeee““ Effektenkonto... Laufende Rechnung: Ver⸗ schiedene Schuldner. Avalekonto 1 380 000,— Sicherungs⸗ hypotheken⸗ konto . Kautionen⸗ konta ..
[36960]
A. Aktiva. ℳ . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 114“ 2. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten b) Guthaben bei Banken 8 c) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen d) Kontokorrentschuldner..
3. Kassenbestand ö1“ 4. Kapitalanlagen: a) ypotheken und Grundschulden.. 8 b) Wertpapiere Tb1“ u““ c) Schuldoerschreibungen . 5. Grundbesitz: Abschreibung aus früheren Jahren. Ahbschreibung aus dem Rechnungsjahre 6. Inventaranschaffung — 1 Abschreibung aus früheren Jahren. 1,— Abschreibung aus dem Rechnungsjahre 4 242,—
“ Gesamtbetrag. B. Passiva. a“ 2. Kapitalreserre 3. Sicherheitsrücklaagge . 4. Reserve aus Aufwertung ... b. Ueberträge für das nächste Jahr, t Anteils der Rückversicherer: Prämienüberträge für Feuur. Prämienüberträge für Glas . 2 ..“ Prämienüberträge für Aufruhr und Einbruch Prämienüberträge für Wasser 8 I. Prämienüberträge für Unfall .
₰ 2₰
697 347 310 777
₰ 55 45
ℳ 13 946 6 215
₰ 95 55
—23252 683 400 304 561
ℳ
435 332 144 734 23 191 94 809
38362 24 7 67 68
846 897 268 713
241 226 78 688
40] 34 22 84
87 67 62 76
42 344 13 435
24 122 15 737
804 55275 255 277
217 103/6 62 951
[37355]
Wir machen hierdurch bekannt daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder bezw. neu gewählt worden sind:
I. Dr.⸗Ing. Richard Levetzow, Char⸗
lottenburg,
2. Direklor Leopold Trier, Zehlendorf,
Herthastraße 3.
3. Kaufmann Ernst Bickel, Luzern.
Berlin⸗Dessau, den 22. Juni 1926. „Ago“ Aktiengesellschaft für Gas⸗
und Oelchemie. Der Vorstand.
1 339 884 501 225 39 795 70 099
295 347—
29 000. 23772—
4 243
84 651
8 2 887 611 120 h
5 824 973 122 39 973 6 946
633 012
526 892 11 979
60 31 650
52 689 2 396
63¹1 ß601 361
474 203 9 583
10 000,—
10 000,— 475 347
267 219
71 673 537
13 360 253 858
64 506 430
1 143 682
19 529 4 076 371
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .
1“ Rückstellungen für Frachten, Steuern ꝛc. 3 .
Bürgschaft RM 1500 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1924
85 349,18
11 511,59
Segall, Abenheimer & Co. A. G. Der Vorstand. Julius Segall. H. Abenheimer.
[38131] “
Die Aktionäre der König⸗Friedrich⸗
August⸗Mühlenwerke Aktiengesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Freitag,
den 16. Juli 1926, nachmittags
3 Uhr, in dem Sitzungssaale der Dresdner
Bank, Dresden, Johannstraße 3, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats dazu sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925.
III. Aufsichtsratswahl.
IV. Statutenänderung, betr. § 21, Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbedin⸗ gungen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
998 000 3 622 30 198
[37329] Reinhardt, Cramer & Fraenkel A. G., Frankfurt a. M.
Die für den 26. Juni 1926, vormittags 12,30 Uhr, anberaumte Generalver⸗ sammlung wird mit der gleichen Tages⸗ ordnung auf den 17. Juli 1926, 12,30 Uhr vorm., verlegt.
Auf Antrag eines Aktionärs wird der Tagesoronung folgender Punkt beigefügt:
6. Beschlußfassung über eine Zusammen⸗
legung des Aktienkapitals.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1926.
Der Vorstand.
Aktiva.
Kassenbestand Debitoren. 10 188852
Warenbestand. 10 800
21 046 Passiva. Aktienkapital..
Kreditoren.. Gewinn .„
3 000 000 57165 516 9 818
227 900
515 232 59 942
50 070 44 243 13 345
489 470 56 945
47 566 42 031 10 676
14
51 2 18 12
zu a-m nach Abzug
646 690
. 5 000 . 15 847 . 199 21 046
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ 81181“ 1 784
Gewinn.. 199 1 983
Gewinn 1925.
pro 04
06
98 775 170 414 12 804 293 23 343
6 662 20 006
1 707 702
1 143 682 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
An Soll. RM ₰ Abschreibungen.. 160 795 Unkosten “ 168 200 Konto Dubio.. 528 6 Gewinn: Vortrag aus 1924
85 349,18
11 511,59
II Prämienreserve für Unfall Prämienüberträge für Haftpflicht Schadenreserve für Feuer ... h) Schadenreserve für Glas . . . . . .. i¹) Schadenreserve für Aufruhr und Einbruch k) Schadenreserve für Wasser. „ 1) Schadenreserve für Unfall 1“ an) Schadenreserve für Haftpflicht.. 6. Sonstige Passiva: 8 a) Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten. b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen --11a44“ 7. Gewinmnn“ ““
346 890
[38332] 1 Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke
Aktiengeellschaft, Leipzig (früher Wilhelm Morell Aktien⸗ gesellschaft).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. Juli 1926, 1 Uhr nachmittags, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordent⸗
₰ 83 04 82
. „ „
222 526
Haben. Rohgewinn “ 1 983 87
Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ ₰ 925
133 616,25 151 408,70
96 860 426 384
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗
Gewinn pro 1925.
256 122 12 597
13 17
259 318
Aktiva. Kassenbestand
Gesamtbetrag.
Neuß, den 21. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat.
gewählt
worden. geschieden.
Der
Vorstand.
1 Wilhelm Thywissen, Vorsitzender. Herr Rechtsanwalt Carl Custodis in Köln ist als Aufsichtsratsmitglied wieder⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. L. Dicken ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
4 076 371/25
[36943]
Berlin⸗Hamburger Land⸗ u. Wasser⸗Transport⸗
Per Haben. 1 Vortrag aus 192414l. Bruttogewin..
85 349 341 035
18 20
Berlin SW. 11, den 6. Gothaische Kohlensän
Bergmann. Sch
In der
(Sondra⸗Werke) Akttengesellschaft. Der Vorstand.
Generalversammlung
426 384 Mai 1926. re⸗Werke
38
warz. vom
Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaktien
Anleihekonto....
Beamtenpensionsfondskonto 8
Akzeptekonto .. .
Obligationszinsenkonto. 8 Laufende Rechnung: Verschiedene Gläu
Avalekonto. . . .
Vorzugsaktien Reservefondskonto.
.
14 440 000 22 000,—
1 1 446 584 8 54 144 8 200 000 . 67 655 1 1 065
Uiger 1 516 054
lichen Generalversammlung ein. 8 Tagesordnung:
. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 mit den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats; Be⸗ schlußtassung hierzu.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Stammakttienkapitals im
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Juli 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Marcus Nelken & Sohn in Berlin W. 8, Taubenstr. 34, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
1.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1925
Bankguthaben. ““ Waren u. Betriebsmaterialien Gewinnvortrag. ℳ 199,04 —+ Verlust 1925 „ 295,12
11 579
1 146/53 7 205 37 50
96 08
Passiva. Aktienkapital Kreditoren:
20 036
23
5 000
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Dresden, oder beim Dresdner Kassenverein A. G., Dresden (nur für Mitglieder), oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle hierü ber
jahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ gemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor
80 000,— 133 616,25 . 151 408,70
Banken ℳ 9 147,45 Sonstige 5 889,28
Verhältnis 2:1 von nom. RM. 1 200 000 auf nom. RM 600 000. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nom. RM 600 000 mit 8 % iger nachzahlungspflichtiger Vorzugsdividende ausgestattete Vor⸗ zugsaktien Lit. B auf insgesamt nom. NM 1 206 000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Satzungsänderungen:
a) § 4 Abs. 1, 5 und 6: Aende⸗ rungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung und Gleichstellung der alten Vorzugs⸗ aktien mit den neuen Vorzugsaktien Lit. B hinsichtlich des Dividenden⸗ anspruchs und der Rückzahlbarkeit.
b) § 14 Abs. 1: Aenderungen ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung; Gleichstellung der neuen Vorzugsaktien Lit. B mit den Stammaktien hinsichtlich des Stimm⸗ rechts. § 14 Abs. 2: Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen.
c) § 19: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die alten Vorzugsaktien im Falle der Liquidation; Gleich⸗ stellung der neuen Vorzugsaktien Lit. B mit den alten Vorzugsaktien im Liquidationsfalle.
6. Aufsichteratswahl.
Zu Punkt 3, 4 und 5 der Tagesordnung finden neben gemeinsamen Abstimmungen sämtlicher Aktionäre getrennte Abstim⸗ mungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung
bei der Gesellschaftskasse, Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ . Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Veriustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
demienigen der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden 1 bei der Gesellschaft in Staßfurt oder bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Magdeburg, den 25. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walther Adam.
nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Bilanz, und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Eventl. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Anteilscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köln oder dem Banthaus Marcus Nelken & Sohn in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 34, bis zum 19. Juli 1926 zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Köln, den 24. Juni 1926.
Carl Kalisch, Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Kalisch.
157396]
Der Kommende Tag
Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte in Stuttgart. Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der VI. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 23. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, nach Stuttgart, Landhausstraße 70, einzuladen. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjiahr 1920. 1 Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 1. Die Firma soll geändert werden in „Der Kommende Tag Aktiengesellschaft“. § 3. „Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken, insbesondere solcher, die der Förderung geistiger Werte dienen. § 5. Je zwei Vorzugsaktien à RM 10 werden in auf den Inhaber lautende Stammaktien à RM 20 umgewandelt. Absatz 3, 5 und 6 werden gestrichen. § 6, § 15 letzter Absatz und § 18 Absatz 1'b werden gestrichen. Ueber diese Aenderungen haben die Generalversammlung, die Inhaber der Vorzugsaktien und die Inhaber der Stammaktien je besonders zu be⸗ schließen. 6. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
24. Juni 1926 wurde vorstehende Bilanz
ausgestellte Bescheinigung in der General⸗ genehmigt.
versammlung vorzulegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Dölzschen, im Junt 1926.
König⸗Friedrich⸗August⸗
Mühlenwerke Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.
15 036
20 036
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. ℳ Handlungsunkosten 2 058 Zinsen v Abschreibung auf dubiose Forde⸗
“] 600 — 4 010[09
Sicherungshypothekenkonto⸗ 8 .
Kautionenkonto. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vportrag aus 192 .
Gewinn in 192252.
Bhf. Teutschenthal, den 5. Mai 1926. Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. K. Hepke.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗
führten, von mir geprüften Geschäftsbüchern des Kaliwerks Krügershall, Aktiengesell⸗
schaft, Halle (Saale), bescheinige ich hierdurch.
Bhf. Teutschenthal, den 21. April 1926.
Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle (Saale) öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. 1
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Haben. ℳ ℳ.
346 306 14 986 342 268 259 318
2. Gewinn⸗ 3.
4.
Einnahmen. I. Gewinnvortrag aus 1924. II. Ueberträge aus dem Vorjahre III. Prämieneinnahmen: Transportversicherung 11“ 1 612 539 Feuerrückversicherung ꝛc. 8 16“ 521 493 Policegebühren — Transportversicherung. . 1 076 IvV. Vermögenserträge: Zinsen — Transportversicherung abzüglich Feuerrückversicherung ꝛc.. . V. Kursgewinne: Feuerrückversicherung ꝛc. ö“ abzüglich Kursverluste — Transportversicherung II Verrunu”nun
14 986 1 447 189
[37402] Z. Banning A.⸗G., Hamm (Westf.).
Bilanz pro 31. Dezember 1925.
An Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto: Buchwert per 1. 1. 25 338 719,— Zugang. 0e⸗. 321719,— Abschreibung 7 363.— Gleisanlagekonto: Buchwert per 1. 1. 25 ‧. 10 800,— Abschreibung 1 200,— Maschinenkonto: Buchwert per 1. 1. 25.426 169,— Zugang.. 1 550,— 427 719,— Abschreibung 51 045,— Werkzeug⸗ u. Inventarkonto Buchwert per 1. 1. 25 48 300,— Zugang.. 9 683,—
57 983,— Abschreibung 4 975,— Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren. 1““ Warenkonto: Vorräte laut Inbentur Kassakonto, Bestand Effektenkonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 1. 1. 25
8 458,10 Abschreibungen per 1925 64 583,— Verlust per 1925
12 02
12 291
305 840 1 462 175
19 209 680
14 35
2 135 109
ℳ 16 061 135 000
2 216
13 845 136398]
Bilanz für den 31. Dezember 1925. Aktiva. RM [33 Anlagen:
Grundstücke u. Steinbrüche 684 318 Immobilien 16 173 725 Lokomotiven, Maschinen u. rollendes Material. 104 661 Bahnenoberbau . . . . . 97 548 — Mobilien, Werkzeuge und Requisiten 26 666 Schotterwerre . 19 923 Pachtbrüche .... 3,372 102'3 2 630
Kassenbestand Wertpapiere und Beteili⸗
1“ 17 978 274 783
Haben. Gewinnvortrag aus 19242.. Bruttogewin.. Dö
04 97 08
09
199 3 714 96
4 010
6 077 1 005
5 072 7 010 2 479 170
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Einlösung von Zinsscheinen unserer
V Vorkriegsanleihen.
334 356
An General⸗ -“ Steuern und Abgaben.. Abschreibungen .... Gewinnvortrag aus 1924 ℳ 14 986,12 Gewinn in 1925 1 447 189,02
und Handlungs⸗ Per Vortrag aus 8 1924 8
„ Ueberschuß aus Verkäufen und sonstige Ein⸗ nahmen..
Berlin, im Mai 1926. Solnhofener Stein⸗Industrie Aktiengefellschaft. 8 Michael Kohn. [35453] Bilanz per 31. Dezember 1925.
22 000 —
58 100
Ausgaben. 9 600
vII11“ Rückversicherungsprämien: versichenungng Feuerrückversicherungd... 8es II. Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer: Fransportversicherning Feuerrhetverticherung . 8 III. Provisionen: Transportversicherug f 8 . 186 667 Feuerrückversicherung ce.. . 46 290 8 IV. Unkosten: Tranzpuantpersicherunnt. . . .. ..... Feuerrückversicherunglecdedl V. Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen: Transportversicherung. .. . 41 334 Feuerrückversicherung ꝛc.. . .. 8 3 529 . VI. Reserven: Transportversicherug Feuerrückversicherungꝛc.
73 05
1 914 371 380 170
9 9 35
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Anfwertungsgesetz vom 29. Nov. 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr 1926 kommen vom Fälligkeitstage an ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer auf den Zinsschein Nr. 1 zur Aus⸗ zahlung, und zwar:
Lit. A mit RM 4,50, Lit. B mit RM 2,25.
Zahlstellen für die ehemals 4 ½6 % II. Anleihe von 1901 und die ehemals 4 ½ % III. Anleihe von 1906 sind
in Hamburg: Norddeutsche Bank in
Hamburg, in Berlin: Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
Zahlstellen für die ehemals 4 ½ % IV. Anleihe von 1908 sind:
in Hamburg:
Norddeutsche Bank in Hamburg,
Herren L. Behrens & Söhne,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗
Ges. a. A., Filiale Hamburg,
Deutsche Bank, Filiale Hamburg,
Dresdner Bank in Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg,
Herren M. M. Warburg & Co.,
in Berlin;:
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗
Ges. a. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69,
Herren Delbrück, Schickler & Co.,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.:
Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗
Ges. a. A., Filiale Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in Köln a. Rh.: 8 A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Bayerische Granit⸗ Aktiengefellschaft. Hamburg, den 26. Juni 1926.
Gotthold Levy. Der Vorstand. Aktiengesellschaft.
5 v““ ““ 816 11“ b11““
.„ 2
1 294 541
1““
2 395 082
1 462 175 14
2 410 068 63 Bhf. Teutschenthal, den 10. April 1926.
Kaliwerke Krügershall Aktiengesellschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern des Kaliwerks Krügershall, Aktiengesellschaft, Halle (Saale), bescheinige ich hierdurch.
Halle (Saale), den 21. April 1926. Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle (Saale) öffentlich
angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Den Geschäftsbericht des Vorstands sowie die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.
Bhf. Teutschenthal, den 5. Mai 1926. “ Der Aufsichtsrat des Kaliwerks Krügershall Aktiengesellschaft.
Dr. Gerhard Korte, Vorsitzender. [37432] Kaliwerk Krügershall Aktiengesell⸗ schaft, Bahnhof Teutschenthal. Bekanntmachung. „
Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Generaldirektor Berkemeyer, Berlin.
In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Juni 1926 ist zum Aufsichtsrat
Herr Staatsrat Dr. Maruhn, Karlsruhe, hinzugewählt.
Bhf. Teutschenthal, den 23. Juni 1926. Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
369 831
376 674 144 249 : 8
14 080 220 068
Aktiva. Grundstück.. Gebäude..
Abschreibung.
Maschinen und
Abschreibung. Inventar.. Zugang..
232 958
59 300,— 1 200,— Apparate
gungen. EEE11“; Vorräte:
Steine 394 173,31
Materialien. 26 372,60 Bürgschaften 69 300,—
94 004 36 195 65
53 008
130 200/ 28
5 50
103 086 1 150 420 545/91
229 706 1 157 81
44 863 94 182618089
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 152 000,— Vorzugsaktien 6 400,— Gesetzliche Rücklage. Noch nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheine .. . Noch nicht eingelöste Schuld⸗
verschreibungen.. . Kreditoren und Bankschulden Bürgschaften 69 300,— Reingewinn:
Vortragaus 1924 6 247,27 1 Gewinn 1925 103 392,766 109 6
197 123
65 401 Abgang..
Abschreibung. 1— 1
Kassenbestand.. 356 Debitoren . ... 2 290 Verlustvortrag 1. Januar 1925
1 465,58 Verlust in 1925 1 425,—
262 524
2 479 170 Passiva.
72 25
1 158 400 231 680
1 598%
300 324 531
1925.
Aktiva.
[37431]
Kaliwerk Krügershall Aktiengesell⸗
schaft, Bahnhof Teutschenthal. Bekanntmachung.
„In der heute stattgefundenen ordent⸗
lichen Generalversammlung wurde die
Dividende für das Geschäftsjahr 1925 auf
10 % = RM 8 pro Aktie zu je RM 80
ftg. Die Auszahlung erfolgt vom
21. d. M. ab gegen Einreichung des Divi⸗
dendenscheins Nr. 21 für das Jahr 1925
bei den Bankhäusern:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren Filialen,
Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Darm⸗ stadt, Berlin, Bremen und deren Filialen,
Bankhaus Ernst Wilhelm Engels &
Co., Düsseldorf,
Bankhaus Gebr. Hammerstein, Essen
und Berlin, und bei der
Gesellschaft in Bhf. Teutschen⸗
hal.
Bhf. Teutschenthal, den 18. Juni 1926.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
750 000 — 12 253 75 294 213 4
Aktienkapital . . . . .. Reservefonds . 10 000,— Zuführung aus Hypotheken⸗ aufwertung
Reserven: Transportrersicherung 197 12
Forderungenan die Aktionäre 1 000 000 Effekten “ Bankguthaben.. Scheckbestand . Postscheckguthaben Kassenbestand .. .. Setee Kaution b. I. V.
. Rö5 .
88 318
1 330 987 2 890
86 789 ¾
lassungen, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg oder deren Nieder⸗ lassungen, bei der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Beerlin, hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die bis zur Beendigung der General⸗ versjammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am zweiten Tage vor der General⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche versammlung bei dem Vorstand einzu⸗ ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ reichen. kpoertrags spätestens am 3. Tage vor der Leipzig, den 25. Juni 1926. (Eeneralversammlung bei der Gesellschafts⸗ 1 Der Aufsichtsrat der feasse oder bei einem deutschen Notar Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke, hinterlegt haben. Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 26. Juni 1926. Paul Etzold, Vorsitzender. Der Vorstand. Leinhas.
Per Passiva Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 100 000 Vorzugsaktien 5 000 72 882 . „ Feuerrückver⸗ “ Kredi sicherung ꝛc. 65 401,72] 262 524 72 Arbeiterlohnkonto . . . . Depots anderer Versiche⸗ rungsgesellschaften: Feuerrückversicherung ꝛc.. Kreditoren: Transportversicherung 462 703,90
Feuerrückver⸗ sicherung 2ꝛc. 247 613,05
Kreditorenavalkonto *) 8. 22 730,40
li1ies Passiva. Aktienkapitltl.
Reservefonds ..
80 000 6 789] 86 789 ¾ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
105 000 840
1 826 150
20 000 2 000 45 900
vae“ Hypotheken . . . . . . Depots bei anderen Ver⸗ sicherungsgesellschaften: Feuerrückversicherung ꝛc. Debitoren. Transportversicherung 595 327,93 Feuerrückver⸗
sicherung ꝛc. 214 121,68
Debitorenavalkonto *) 1 22 730,40 Verlust 8 b
216 360 9 627
1 330 987
Gewinn⸗ und Verlustkonto
pro 31. Dezember 1925.
Debet. ℳ Vortrag per 1. 1. 1925. 8 458 Lohnkonto “ 310 430 Allgemeine Unkosten. 433 264 Abschreibungen.. 64 583 816 735
08 38 46
1. Januar bis 31. Dezember 1925
Soll. RM Abschreibungen.. 76 929 96 Generalunkosten. y201 312 Reingewinn:
Vortrag aus 1924 6 247,27 Gewinn 1925 .103 392,76
Soll.
153 044 — Verlustvortrag per 1. Januar 1925
96 719
ä b55u 6 —-2*
Abschreibungen v111““
[37938]
Die außerordentliche Generalverfamm⸗ der Keramischen Elektro⸗Osmose Akt.⸗ Ges., Berlin, vom 4. Mai 1926 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Nachdem der Beschluß am 26. Mai 1926 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an Herrn Bankvorstand Max Kiessig, Mügeln, Bez. Oschatz, Sachsen, anzu⸗ melden. 1
Berlin SW. 48, Friedrichstraße 13.
Keramische Elektro⸗Osmose
Akt.⸗Ges. in Liquidation.
₰ 10 13 50
809 449
710 316 109 640
387 8826⁷
Haben. Verlust. 1“ 2 890 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Max Sokolowoki, Rechtsanwalt Fritz Goldschmidt, Rechts⸗ anwalt Dr. Harry Cohn, sämtlich in Berlin. Berlin, den 16. April 1926.
Chemische Fabrik Pfungstadt
7 010/9⸗ 2 097 561 *) Gegen Sicherheitsleistung übernommene Bürgschaft in einem Transportschaden. . Besascha Der Aufsichtsrat.
Dr. von Badewit, Vorsitzender. G. Wiehem. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist geprüft und mit
i ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden.
Wenzel, Bücherrevisor.
Haben. Gewinnvortrag 1924 Fabrikationsertrag H .
27 40
67
6 247 381 635
387 882 Regensburg, 26. Juni 1926.
2 097 561 55
Per Kredit. Prozeß wegen
Warenkonto.. Bilanzkonto.
728 417 88 318,19 816 735,73
Herr Dr. E. Teckener, Elberfeld, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
54