[35317] 8 „Neo“ Aktiengesellschaft für chemische und technische Produkte,
Berlin N. 39, Torfstr. 18. „Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰
Kasse⸗ und Bankguthaben 7 919 21 Maschinen u. Inventar. 6 401[01 Grundstücke und Gebäude 89 189/60 Wechselkonto 7 002 33 Debitoren 4 895/81 V“ 1 605,— Gewinn⸗ u. Verlu 1 504 55 51
118 517
[36474] 8 Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ ₰ 15 000⁄—- 2 297 05 292 93 18 557 13 71
468 82
[37855] Abschluß am 31.
Besitz.
7 Dampfer 8 Kontoreinrichtung Turbine 8 Kasse 1u“ Bankguthaben. . Beteiligungen.. ypotheken.
chuldner 8
n
[325151 Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. E Effekten ... Geschäftsanteile Waren. Gbände Maschinen und Geräte Mobilien Verlust 1925
[37840] Dezember 1925. Bilanz am 31. RM 4 620 000 4 400 1 6 041 183 139 50 923 27 000 294 374 12 991 87 634
[5286,506
—
1925. 8 — 20G 1 630
6 942 19 680 4 201 477 22 742
54 694
26 500 28 194 54 694 8⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1925. 8
Dezember 1925. ℳ ₰
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage G n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Montag, den 28. Funi 8
chungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, ftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Aktiva. An Anlagen: Grundstück und Fabrik öe“ Grundstück und Papierfabrik Grießbach 1 1— Grundstück u. Holzschleiferei Grießbach 18 olzschleiferei
Kapitalkont San⸗ apitalkonto nicht eingezahlt Bankguthaben .. gezah 2 Postscheckkonto..
Kontokorrentschuldner Kassakonto... Kapitalko
zum Deutsch Tr. 147.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä besonderen Blatt unter dem Titel “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez u 9 8⸗ preis zchens b Hangezerim 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
165 601 1 027 003 86 900
134 000 1 413 504
8
15
. 9 8 8 8
8 — — EI1“
36 615
20 000 477 9 769
818 5 551
36 615 Leer, den 31. Dezember 1925.
„Amifia“ Versicherungs⸗
Aktien⸗Gefellschaft.
Roelofs. Boehhoff. Das nach § 8 des Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fritz Oberste Steinhorst, Dortmund, wurde wieder⸗
gewählt. Leer, den 19. Juni 1926. Der Vorstand.
vg. EEIIEETT111“
fikonto
Grundstück u. H Scharfenstein ...
Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗
checkguthaben, Wechsel und Effekten 1“ Debitoren Waren „ Hypothek.
Dampferauerüstu g Verlust
nto.. Reservervefonds Kontokorrentgläubiger.
Prämienübertrag für noch n verdiente Prämien Gewinn.
9 9 990 ; 090 90 0 0290
22 06 05 49 82
. .„ „ 22 2
assiva. Attienkaviton . sht 8
Kreditoren.
— 9 ο 9 0
icht
⸗
Schulden. Aktienkapital Reservefonds Anleihe. Gläubiger
54 552 316 707 446 490
315
2 231 568
* Passiv Aktienkapital . Reservefonds Kreditoren. Darlehnkonto. Hypothekenkonto
25 000 11 387 16 446 17 183 48 500
118 517
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925. ℳ
Unkosten einschl. Abschrei⸗ bungen und Steuern.. 29 678 —
21 231 6 941 1 504 [55
29 678 23 Vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sind in der Generalver⸗ sammlung vom 27. Mai 1926 genehmigt
worden. Der Vorstand.
. „ 8 . 272
4 340 000 9 832 695 230 241 443
5 286 506
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust. RM Vortrag von 1924. 136 931 Phen 221 697 Kursverlust. 83 279 Liegekonten. 20 031 Unkosten 153 324 Steuern.. 23 541 Abschreibungen: 5 % auf Dampfer 244 631,55
25 % a. Kontor⸗
einrichtung 1 506,35
. . 2 20
71 37 43
51
— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür gensShor die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.
Passiva.
—— —
Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 147A und 147B ausgegeben.
2
S Generalunkosten.. Steuern und Abgaben. Abschreibungen.
Per a Aktienkapital. Reservefonds. Delkrederefonds Akzepte.. Kreditoren. Dypotheken.. B ransitorische Verbindlich⸗ ö1X“ Saldo: Gewinn.
1 200 000 120 000 10 000 179 337 555 355 43 750
51 583 121 542 57 2 231 568
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
An Soll. 6
Jahresspesen.. 476 588 Abschreibungen. 133 143 Saldo: Gewinn. 71 542
681 274
87 61
— ketie.,
98 70
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. [37471] Im da eethe A Nr. 213 ist heute
Haben. Bruttoeinnahmen „ Verlust
Beuthen, 0. S. 8 [37483] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 202 ist heute bei der Gesellschaft in Firma Spete Spezialtechnik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Fesess fldre Alfred Pollack und Frit Oppenheimer sind abberufen. Fabrik⸗ esitzer Richard Schlimme in Beuthen,
.S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14, Juni 1926 hat § 6 des Gese — folgenden Zusatz erhalten: Werden nur ein Geschäftsführer und Prokuristen bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch den Sdee allein und durch zwei Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Beuthen, O. 18. Juni 1926.
Beuthen, 0.S. 37482] In das Handelsregister Abt. B 8g 30 ist bei der Oberschlesischen Zeitung zu Beuthen O. S., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Franz Thusek in Beuthen, O. S., als - äftsführer abberufen und Dr. olonius ebenda zum Geschäftsführer be⸗ tellt worden ist. Amtsgericht Beuthen, S., 21. Juni 1926.
Liebenwerda, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Kienast in Bad Lieben⸗ werda Prokura erteilt ist. “ Bad Liebenwerda, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht. [36084]
Barmen. 1 In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: 8 Am 8. Juni 1926:
A 685 bei der Fasn Molineus & Co. in Barmen: Die Prokura des Otto Ersin ist erloschen. m Kaufmann Kar Stock und Otto Westermann in Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder dieser beiden berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen zu vertreten und ihre
irma zu zeichnen.
5 A bei der Firma Wuppertaler Waagenfabrik Neebe & Consbruch in Barmen: Dem Kaufmann Otto Kesting in Barmen ist Prokura erteilt.
Am 9. Juni 1926: 2 A 3776 bei der Firma „Bürgerwacht Gesellschaft für Eigentumsschutz Blu⸗ menau & Co. in Barmen: Die Firma ist
aändert in 2121, Industrie⸗ u. einfehateeseh aft
mund, Kaufmann, Augsburg. Knöpfe⸗ und Besatzartikel en gros — Export.
5. bei „Baumwollspinnerei am Stadt⸗ bach“, Sitz: Augsburg: Die Gen.⸗Ver⸗ sammlg. vom 4. 3. 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 4 208 400 Reichsmark zu ermäßigen auf 4 200 000. Reichsmark. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 4200 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM. “ 6. bei „Max Ginsberger & Co.“, Sitz: Augsburg: Gesellschafter Siegmund Herrmanns ausgeschieden. 7. bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Sitz: Augsburg: An Oberingenieur Ludwig Hofer in Augs⸗ burg ist Gesamtprokurg mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen erteilt. Prokuren Ludwig Hans und Heinrich Gruber erloschen.
8. bei „Paul Rhe“, Sitz: Aichach: Firma erloschen. 1
9. bei „Werk & Schneider mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator der bisherige Geschäftsführer. 10. bei „A. Maurer & Sohn“, Sitz: Schwabmünchen: Firma und Prokura Pleickhardt erloschen. 5 11. Firma „Georg Kneule“, Sitz: Augsburg, erloschen. 8 13. Firma „Wiedemann & Herbst“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Juni 1926. Kolo⸗ nialwarengroßhandel und Kaffeegroß⸗ rösterei. Gesellschafter Herbst, Fried⸗ rich, und Wiedemann, Wilhelm, Kauf⸗ leute, Augsburg. B
14. bei „Brüder Dallmayr Augsburger Immobilien⸗Verkehrs⸗Institut“, Sitz:
64 0¹
“ Grundstückverwaltung.. Bilanzkonto (Verlust)..
[34404] Laut Besc,euß der Generalversammlung vom 5. Juni 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rheinische Viehhandelsbank Aktiengesellschaft in Lignun. „Die Liquidatoren: “ Hirschhahn. Hirschfeld.
[34405] Liquidationsbilanz vom 31. Dezember 1925.
3 Aktiva. Kassenbestand
Wechselkonto
Wertpapierkonto orten. 8 . Reichsbankgirokonto Postscheckkonto.. . Guthaben bei Banken
Guthaben in lauf. Rechnung Einrichtung . .... Verlust “
Reichelsheim, 10. Mai 1926.
Gebrüder Böhringer Odenwälder Obstverwertungs A. G. Der Vorstand.
die Firma Habekost & Co., Lamspringe, offene Handelsgesellschaft, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Säge⸗ werksbesitzer: Arnold Habekost, Frans Habekost, beide in Lamspringe, Bankiers: Paul Hornburg, Gustav Sundermeier, beide in Hildesheim. Die Gesellschaft hat am 15. April 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Paul Hornburg und Gustav Sundermeier ermächtigt, und zwar jeder [von ihnen allein. Amtsgericht Alfeld, 21. 6. 1926.
Allenstein. [37472] In unser Handelsregister B trugen wir bei der „Ostpr. Heimstätte“ Fpeign eder. lassung Allenstein (Nr. 86 d. Reg.), heute foegs ein: urch den Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1924 ist § 3 der Satzung 8 Stammkapital und dessen Einteilung) ab⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 1 500 000 RM erhöht worden. Allenstein, den 21. Juni 1926. Amtsgericht.
85
246 137 884 944
[37853] Bilanzkonto per 31. Dezember 1925., —
An Aktiva. RM Grundstücke.. 717000 4 Gebäude: Bestand am 1. 1. 1925 1355 871,23 Zugang in 1925 2 182,74
1358 053,
2 % Abschr. 27 161,08 Hellinganlageg. — Maschinelle Einrichtungen: Bestand am 1. 1. 1925 788 811,26 Zugang in 1925 16 243,23 S5 057,10 10 % Abschr. 80 505,45
Werkzeuge: Bestand am 1925 1
₰ 48 52 57
57
Betriebsergebnise.. Verlust
797 310 87 634 884 944 Seereederei „Frigga“
Aktiengesellschaft.
ü 8 Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. 8 A. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.
G n der ordentlichen Generalversammlun vom 6. Mai 1926 sind von den mäßig ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren Direktor A. Janus, 1 Generaldirektor Dr. Fahrenhorst, Bergassessor Burgers, Direktor Diederichs, Direktor O. Godeffroy, Geheimrat Graßmann, Direktor Georg Lübsen, Regierungsrat Skalweit, Beroacager Wenzel wiedergewählt worden. An Stelle des ausscheidenden Herrn Direktors E. Trowe vom Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch, Dort⸗ mund, wurde Herr Generaldirektor Dr.
137899] J. Rung & Co., A.⸗G. für Papier⸗ verarbeitung u. Buchdruck,
1 Göppingen⸗Wttbg. „ Bilanz auf 31. Dezember 1925.
ℳ ₰ 705
32
2 825 3 855 317 85 181 73 175 20 630 26 236 7 217 1 120 68 138
289 402
——.—
Per Haben. Bruttogewinn..
681 274 57
681 27457
Das statutengemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Direktor Diezmann ist wiedergewählt worden.
. W. Strobel Aktien S P. Müller. Sch ge sellschaft
[37397] Bilanz für den 31. Dezember 1925.
Aktiva RM Anlagen:
Grundiuüb 18 144 A“ 25 390 ““ 36 775
1 221
Brunnen⸗ u. Pumphalle Anschlußgleis. 1 Hauptbetrieb 1 290 355 1 371 886 197 412
3 158 27 307
249 283 25 000
2 169 15 031 2 713 78
473
—
—— —
Aktiva.
1 330 89
Kasse 8
oftscheck.
25290980 0b
öE uchbinderei Buchdruckerei Schriftsetzerei
obilien.. Gebäude
haft Blumenau & Co. rtur Wieland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
X 3911 bei der Firma een Peter Radermacher Zweigniederlassung Barmen in Barmen: Die Prokura des Karl Willems ist erloschen.
Am 10. Juni 1926: B 725 bei der Firma Carl Nusch Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die bisherige Geschäftsführerin Clara Heim ist abberufen und an ihrer Stelle Ferdinand Neuhoff zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Helene Atland in Barmen ist Prokura erteilt. Am 11. Juni 1926:
217 193 Zugang in 1925 22 203,24 1 22P7,22 Abschreibung. 22 203,24 Mobilien: Bestand am
1.1 186“ Zugang in 1925 1 536,34
1537,37 Abschreibung 1 536,34 Modelle: Bestand am 1. 1. 1925 . 1,—
. 336,78 337,78
Passiva. Noch im Umlauf befindliches tttemkewitaata. Schulden bei Banken .. Schulden in lauf. Rechnung Schulden auf Depositenkto. Abschreibungen
*
☛ — —
Boizenburg, EIlbe. 8369881] Zum hiesigen Handelsregister ist heute ur Firma Boizenburger Plattenfabrik .2G. in Boizenburg a. E. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1926 die Aufhebung des Liquidationsbeschlusses vom 22. De⸗ eember 1925 und die Pörtsetun der Ge⸗ ellschaft gemäß § 307 H⸗G. B. be⸗ schlossen ist.
Boizenburg a. E., den 21. Juni 1926.
69 370 38 418 22 671 72 414 14 318
217 193
Altona, Elbe. [37473] Nr 18. Eintragungen ins Handelsregister. 14. Juni 1926.
A 2587. Arthur Ascher, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Spencer
ist erloschen.
B 253. Eidelstedter Extraktions⸗ und Fischmehlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidel⸗
stedt: Laut Beschluß der Gesellschaft
Passiva. Kreditoren 8
Bank. Ss 1 G 8 Schuldverrechnun Delkredere Reserve .. Aktienkapital .... Verlust und Gewinn: Vortr. 1924 9 124,48
39 347 23 000 40 074 7 449/6
6 062 12 500 150 000
Vorräte. ttel. Effekten und Devisen. Bankguthaben und Au stände
gswerte
““
Köln, den 5. Juni 1926. Rheinische Viehhandelsbank Aktiengesellschaft in Liqu. Hirschhahn. Hirschfeld.
ßen⸗
hang stehen. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Arnold Hansen, Kaufmann, Heschu..
B 768. nion⸗Kühlhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Neumühlen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Puni 1926 geschlossen. Die Gesellschaft wird, falls mehr als ein Feschshigfübrer bestellt ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. egenstand des Unternehmens ist die Pachtung des in Altona⸗Neumühlen von der Lancashire General Investment. Co. errichteten Kühlhauses, der Betrieb des Lagerungs⸗ geschäfts in diesem Kühlhaus, der Betrieb eines Transportgeschäfts zu Wasge und zu Lande sowie der Betrieb aller sonstigen mit dem Kühlhaus zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital, beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Herbert Robinson, Kaufmann in Hamburg.
Nicht eingetragen; Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
18. Juni 1926.
B 2. Aktiengesellschaft „Holsten⸗ Brauerei“, Altona: Dem Kaufmann Joachim Ernst Johannes Blunck, Neu⸗ münster, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt sein soll, dieselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen rechtsgültig zu vertreten.
21. Juni 1926.
4 874. Johann Pauer, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Pauer, Altona, hat das Geschäft nebst Firma und Aktiven unter Ausschluß der Passiven von den bisherigen Gesell⸗ schaftern übernommen.
Zugang in 1925
Reingewinn 1 844,21 10 968 69 289 402/83
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1926 wurde die Divi⸗
Köln, den 5. Juni 1926. Willi Koll.
Ernst Herz.
Die Bilanz wurde von uns im Auf⸗ 1 Aufsichtsrats geprüft und richtig ‚befunden.
Fritz Springorum zum Mitglied . rats bestellt. zum Mitglied des Auf
Seereederei „Frigga“ Aktiengesellschaft, Hamburg.
dende für das Geschäftsjahr 1925 auf 4 % festgesetzt. Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine erfolgt bei dem Bankhaus Gebr.
[37441] Bilanz vom 31. Dezember 192
[37398]
Martin, Göppingen. Göppingen, 24. Juni 1926. Der Vorstand.
Grundstücke, Gebäude, Ma⸗
schinen, Motor⸗, Licht⸗, Kessel⸗ u. Heizungsanlage
5.
Bilauzkonto am 31. Dezember 1925.
RM 768 000 8
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.
Transitorische Aktiven.. Avaldebitoren RM 15 000
1874 0478 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 800 000,—
Vorzugsaktien 6 000,— Gesetzliche Reserve. Grunderwerbsteuerreserve Delkrederereserrve... Hypotheken...
806 000] 60 636 % 1 998
3 550 300 000—
Wechsel
Per
Abschreibung.
Anschluß Warenbe 8 Kassenbestände...
Avalverpflicht. RM 92 3 Debitoren..
Aktienkapstal
2 8
336,78
his tände
4 . . *
51
1
2 375 146 28 697 533 147
975 490
6 714 929
assiva.
3 900 000
Kaufmann
vom 6. Mai 1926 wird die Gesellschaft ver⸗ treten entweder durch zwei schäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Dem Walther Erich Klaus in Altona und dem Chemiker Dr. phil. Edgar Theodor Bergner in Altona⸗ Bahrenfeld ist derart Prokura erteilt, daß jeder Prokurist berechtigt ist, die Firma mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen gemeinsam zu ver⸗
B 517, Altona⸗Ottensener Feilen⸗ fabrik Ewald & Schleizer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Ottensen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 21. Ok tober 1925 ist die Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung ihres Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. April 1926 ist der § 5 des Feslelschsn nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert.
beschränkter (Hauptniederlassung Oberlangenbielau):
Augsburg: Gesellschafter Otto Dall⸗ mahr ausgeschieden.
15. bei „Christian Dierig Zweignieder⸗ lassung am Mühlbach Gesellschaft mit Haftung“ in Augsburg
Prokuren Dr. Karl Uelentrup und Dr. Georg Horn erloschen. 16. bei „H. Brutscher“, Sitz: Schwab⸗ münchen: Prokura Heinrich Brutscher erloschen. An Wilhelm Brutscher, Kauf⸗ mann, Schwabmünchen, ist Prokura
B 716 bei der Firma Rolfsmeyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. November 1925 ist das Stammkapital um 28 000 auf 48 000 Reichsmark erhöht worden. In Anrechnung auf die von ihm über⸗ nommene neue Stammeinlage von 28 000 Reichsmark hat der Gesellschafter Emil Mechlowitz in Barmen als Sacheinlage Möbel im angenommenen Wert von
n
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Brake, Oldenb. . [37484] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen Braker Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brake eingetragen worden: 8
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. “ Die Gesellschaft wird durch zwei Liqui⸗
chwarz. Rung Fabrik⸗u. Färbereieinrichtung Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. 170 000 — Kreditoren, Bankschulden u. Gesetzlicher Reserve 390 000 treten. Abt. 6. serteilt. 28 000 Reichsmark in die Gesellschaft
Altona. datoren vertreten.
[37439] Reunnsteig⸗Licht⸗ u. Kraftwerke zu Schmiedefeld, Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 176 707 7 926 17 822
4 153 206 609
Aktiva. Gasanstaltskonto.... arenfabrikatekonto.. orderungenkonto assa, Bank, Posts Ee“]
01 10 34 41
checkkonto⸗
Passiva. Aktienkapitalkontöo.. Obligations⸗I⸗ u. II⸗ Konto Schuldenrückstellungenkonto Reservefondskonto 8 Gewinn in 1925.
165 000 7 500,— 21 535/30 425 65
12 148 46
206 609,71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1925.
L111“ b Zar⸗ u. Postscheckguthaben Eff “ 8 888 Waren, Materialien und
Schuldner
Aktienkapital Rückstellung Hypothek.. Bankschulden.. Akzepte und Gläubiger. Gewinnvortrag 1924
Gewinn 1925
ekten .
Farbstoffe
„ 0 70 7270
596,05 21 272,34
Utensilienkonto
teiligungen ... Kassa⸗, Reichsbank⸗,
Wechselkonto „ Debitorenkonto Warenkonto
„ 0 9 ⸗0
Aktienkapitalkonto. Reservefonds. Unterstützungskonto Kreditorenkonto.
39
Hartung. am 31
748 847 Münchenbernsdorf, am 20. April 1926. Naundorf & Poser Aktiengesell für Teppichfabrikation.
88. 8 G
8 8*
Gewinn⸗ und Verlustkonto
24 Vortrag 1924
atent⸗ u. Warenzeichenkto. P. und dauernde Be⸗ Post⸗ scheck⸗, Scheckkonto Föt
Gewinn⸗ und Verlustkonto 72 296,19 1 776,17
1 8
18 374
28 030 13 744 680 576 326 759
2 005 487 7
1 260 000 126 000 13 000 532 415
74 072
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 005 487
Debet.
Soll. Kohlenunkosten Abschreibungen,
öö“ Gewinn in 1925..
RM 105 645 24
16 139 67 12 148/46 134 246/64
Räͤckstel⸗
Skonto, Abzüge, Betriebs⸗, Färberei⸗ u. Handlungs⸗ unkosten, Provisionen u. Reisespesen, Delkredere. Steuer und Zinsen
Abschreibungen
Dezember 1925.
488 926 123 834 28 418
Abschreibungen.. Handlungsunkostenkonto
Wohlfahrtskonto.
einschl. Zinsen, Versiche⸗ rungskosten, Steuern und Gehälter, Fabrikunkosten
74 072
RM ₰ 60 173
453 266 42 496
21 90 36
667 46699
34 396 ,31 1 874 047 ,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1925.
RM ₰ 808 445 40 223 912 10 105 931 25 34 396 31
1 172 685 06
“ Avalkreditoren RM 15 000 Gewinn 1925,. . ..
Soll. Betriebskosten. 8 Allgemeine Unkosten und Steuern „ Abschreibungen Gewinn 1925
S
Haben. Rohertrag
1 172 685 06
1 172 685/06 Nachdem die Aktienmehrheit in den Besitz der Portlandzementwerke Heidel⸗ berg⸗Mannheim⸗Stuttgart A.⸗G. über⸗ gegangen ist, haben sämtliche dem bis⸗ herigen Aufsichtsrat angehörenden Herren ihre Mandate zur Verfügung gestellt.
In der am 19. Juni 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat auf ein Jahr neu⸗ gewählt. Er setzt sich nun wie folgt zu⸗
Vortrag
Hypotheken T... Hypotheken II Avalverbindlichkeiten
RM 92 351
Kreditoren einschl. Reichs⸗ mark 1 856 297,24 Kunden⸗ anzahlungen Uebergangsposten
fonds
.„ „ „ „
auf neue Rechnung
37 500 12 489
2 272 263 92 132 10 544
1925.
6 714 929
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
An Unkosten
Abschreibungen auf: Gebäude. Maschinen. Werkzeuge 22 203,24 Mobilien Modelle .
Gewinn: 1924
Per Vortrag Zinsen.
Gewinn des nungsjahrs
Debet. der Verwaltung.
RM
. . 27 161,08
. 80 505,45
1 536,34 336,78
Vortrag aus
. 9 970,83
Rech⸗ 573,57
126 544
131 742
40
268 831
———————
9 970 36 387
Kredit. aus 1924
8 83 86
B 590. E. Pfeiffer, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Ultona: Durch Beschluß der Gesell⸗ eheeme eng vom 2. Juni. 1926 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ führn. ist beendigt. Zum Liquidator ist er Kontorist Werner Lühr in Altona bestellt.
B 736. Handelsgesellschaft Hol⸗ satia mit beschränkter Hastung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Aenderung betrifft den Sitz der Gesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft wird von Altona nach Wandsbek verlegt.
16. Juni 1926.
A 2632. Friedrich Hans Reimann, Lokstedt. Firmeninhaber ist Ferdinand FeFre⸗ Ciegfried Hans Reimann,
aufmann. Lokstedt.
Juni 1926.
A 821. J. D. Trennert & Sohn, Altona: Dem Kaufmann Carl Friedrich Ioöhann Lange. Altona. ist Prokura er⸗
teilt.
A 2633. Norddeutscher Terxtil⸗ Vertrieb Inh. Anna Fraaß, Altona. Firmeninhaberin ist Ehefrau Anna Fraab
b. Harz, Altona. Dem Kaufmann
☛ J
Das Amtsgericht.
Alverdissen. 137474] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Erxtertalbahn ⸗Aktiengesellschaft Barntrup eingetragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1926 ist das Grundkapital um 2 520 000 RM (von 180 000 RM auf 2 700 000 RM) erhöht und die beschlossene Erhöhung durchgeführt worden. Durch den gleichen neral⸗ versammlungsbeschluß find die §§ 1— 24 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Erböhung des Aktien⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien zum Nenn⸗ betrag von 1000 RM. Alverdissen, den 22. Juni 1926. Lippisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 37475] Auf Blatt 726 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Süß in Cran⸗ zahl betr., ist eingetragen worden: Die Prokurg des Julien Ernst Eternach in Cranzahl ist erloschen. Die bisherige Beschränkung der Prokura des Curt Escher als Gesamtprokura fällt weg. Amtsgericht Annaberg, 22. Juni 1926.
17. bei „Blaugas⸗Patent⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet. Firma erloschen. 18. bei „Teigwarenfabrikation Haun⸗ stetten Ruopp & Müller“, Sitz: Haun⸗ stetten: Gesellschaft hat sich ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Firma erloschen. 19. Firma „Thanner & Hirschmann“, Sitz: Augsburg, und Prokura Rau er⸗ loschen. 1 8 20. Firma „Fr. Hauer“, Sitz: Augs⸗ burg, erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 22. Juni 19268.
Angustusburg, Erzgeb. [37477]
Auf Blatt 95 des hiesigen andels⸗
registers, die Firma Siegel & Haase in
Grünhainichen betreffend, ist heute das
Ausscheiden eines Kommanditisten ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Augustusburg,
am 22. Juni 1926.
Bad Essen. [37478]
In das Handelsregister B Nr. 12 ist zu der Firma Hannoversche Kolonisations⸗ & Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft heute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1926 soll das Grundka ital um
eingebracht. B 821 bei der Firma Kabel⸗Union Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in Barmen: August Werner und Fritz Piw⸗ kowski haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt, ihre Vertretungs⸗ befugnis ist somit erloschen. Am 12. Juni 1926: A 940 bei der Firma Gustav Krenzler in Barmen: Die Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist hierdurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Juli 1921 begonnen hat. A 976 bei der Firma Montanus & Ehrenstein in Barmen: Dem Kaufmann Karl Lünenschloß in Barmen ist Einzel⸗ H erteilt. Die Prokura des Paul vontanus ist erloschen. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Paul Pferdehirt in Barmen ist in eine Gesamtprokura umgewandelt in der Weise, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl Lünenschloß berechtigt ist. A 3764 bei der Firma Bücherei Mon⸗ tanus Paul Montanus in Barmen: Die Firma ist erloschen. B 168 bei der Firma Koch & Hiby Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Albert Eisele
Liquidatoren sind der Regierungs⸗ inspektor Pflug in Brake und der Ge⸗ meindevorsteher Brörken in Rodenkirchen. Brake, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.
11.“ 8 8 Braunsberg, Ostpr. 137485] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 168. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 193. August Blank, Sägewerk Holz⸗ und Maschinenhandel. in Becaunsberg. Inhaber: Sägewerksbesitzer August Blank
in raunsberg, 16. Juni 1926.
Amtsgericht Braunschweig. [37486] Im Handelsregister ist am 21. Juni 1926 bei der Firma Mumme⸗Haus Carl Feb in Oelper eingetragen: Der rauereibesitzer Otto Pohl ist am 21. Ja⸗ nuar 1926 gestorben. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter in Leipzig ist zum Nachlaßverwalter bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [37487] Im Harsdeltesifter ist am 21. Juni 1926 bei der Firma Otto Pohl zu Oelper eingetragen: Der Brauereibesitzer Otto ohl ist am 21. Januar 1926 gestorben. er Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter in
1 8 C es Fraaß, Altona, ist Prokura erteilt.
516. A. Jacobs & Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 10. Mai 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 11 000 Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesellschaftsvertrages ist nach Maß⸗
in Barmen ist Gesamtprokura erteilt und die bisherige Einzelprokura des Kauf⸗ manns Fritz Bahrenberg in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt. Beide Prokuristen vertreten die Gesellschaft und zeichnen die Firma nur gemeinschaftlich. Am 14. Juni 1926: A 3910 bei der 1 Felder & Co.
sammen: Betriebsüberschuß.. 1. Geheimrat Dr. burg, Vorsitzender,
2. Geheimrat Dr. F. Schott, Heidel⸗ berg, stellv. Vorsitzender,
3 Fabritdirektor Fritz Brans, Heidelberg, 4. Bankier Heinrich Grützner, München, 5. Rechtsanwalt Dr. Seb. Heckelmann,
222 472 268 831 Lübeck, den 31. Dezember 1925.
Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft.
. S * 1
98½ 64
Bilanzkonto:
Gewinnvortrag v. 192134 Gewinn 1925
900 000 RM auf 300 000 RM herab⸗
etzt werden. gegast wersen Bad Essen, 21. 6. 1926. 8 [37479]
Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 412, Lorey & Co., Kommandit⸗
Leipzig ist zum Nachlaßverwalter bestellt.
Haben. Amtsgericht Braunschweig.
Vortrag aus 1924 .. Gasanstaltsbetriebskonto
630 00870
1Asyo- Georg Heim, Regens⸗ 1 [37476]
132 758/72 134 246/ 64 Schmiedefeld, den 17. Februar 1926. Die Generalversammlung vom 30. April
Augsburg. Handelsregistereinträge. 1. Firma „Dom⸗Verlag M. Seitz u. Co. Augsburg“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 4. 1926. Vertrieb und Herstellung von Verlags⸗
Vortrag 1922 Warenkonto
596,05 21 272,34
1 776
628 232 5³ 630 008 70 tsjahr 1925 auf
82 Braunschweig. [37488]
Im Henstelꝛdesier ist am 21. Juni 1926 bei der Firma Bierbrauerei Franz Steger in lper eingetragen: Der Brauereibesitzer Otto Pohl ist am 21. Ja⸗
21 868 663 048
596 662 452
39 88 05
Gewinnvortra
g von 1924 Warenkonto
Die für das Geschäf
1926 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G Die Dividende wurde auf 6 % festgesetzt, zahblbar bei der Gesellschaftskasse in
Naun
dorf & Po für Tepp 1s Hartung.
663 048 Münchenbernsdorf, am 20. April 1926. ser Aktiengesellschaft ichfabrikation.
33 5 %
für jede Aktie über RM 120 fest⸗
38
Schmiedefeld gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 18. 8 Zum Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ 8 6 8 sie Herr Gemeindevorsteher Paul Fleisch in Schmiedefeld, 2. Herr Generaldirektor Karl Florin in e. Fesheehnen miedefeld, den 23. Juni 1926. Der 88 Aufsichtsrats:
[37444] In der Generalversammlung am 12. 5. für den ausscheidenden Herrn Herr Kaufmann den Aufsichts⸗
gesellschaft
1926 wurde Georg Dan Paul Quehl, Gera, neu in rat gewählt.
Naundorf & Poser Aktien
z, Berlin,
für Teppichfabrika Hartung.
8
tion.
gesetzte Dividende abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer ist sofort zahlbar bei der Bank⸗ firma Carsch &. Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, Mohrenstraße 65.
Berlin, den 22. Juni 1926.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Kommerzienrat Fritz Snagsn ef, Bankdirektor Dr. F. W. Kramm, uttgart, Rentier N. H. Witt, Wannsee. 8 8
Berliner Wäschefabrik Aktien⸗
gesellschaft vorm. Gebr. Ritter. Der Vorstand.
11. Bankier Hans Weinschenk (i.
6 veancpen. 1
. Konsul Albert Heilmann, Münche
7. Dr. Martin Oels, Bernburg, ber
8. Fabrikdirektor Karl Schindler, Wei⸗
senau b. Mainz,
9. Dr. Graf Hans zu Toerring⸗Jetten⸗ hach. München,
10. Fabrikdirekteor Dr. Carl Vogel,
Heidelberg,
— Fa.
Baß & Herz), Frankfurt a. Main⸗
Kiefersfelden, den 19. Juni 1926.
Bayerisches Portlandzementwerk
Kiefersfelden Aktiengesellschaft.
Ludwig Marx. Martin Pinn.
Der Vorstand.
A. Orenstein, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Prausnitz. Dr. Fischer. Runt
Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ un
Verlustkonto geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
geschieden.
Berlin, ist in den Au
K. R. Lieberich. A. Lude⸗ 1“
Rahardt.
Geh. Kommerzienrat Benno ist durch T.
Berlin, den 7. Mai 1926. Treuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. ppa. Labitzky.
Direktor
renstein od aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Max Schwersenz, fsichtsrat eingetreten.
gabe des notariellen Protokolls in § 3 geändert.
B 713. Altonager Oel⸗ und Mar⸗ garine⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Johann Hinrich Mohr ist erloschen.
B 767. Eiskremfabrik Altona Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1926 mit Abänderung vom 11. Juni 1926 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Eiscreme nach amerikanischer Art und ähnlichen Erzeugnissen sowie der
werken. Gesellschafter: Seitz, Marie, Buchhändlerswitwe, Seitz Josef, Buch⸗ händler, beide in Augsburg.
2. bei „Max Schreiber Nachf.“, Sitz: Augsburg: Die bisherige Allein⸗ inhaberin Ida Demuth betreibt das Ge⸗ schäft mit ihrem Sohn Alfred Demuth, Kaufmann, Augsburg, seit 1. 5. 1926 in offener Handelsgesellschaft unverändert fort. Einzelfirma und Prokura Alfred Demuth erlosen.
3. Fa. „Philipp Reiter“, Sitz: Augs⸗ burg. Inhaber: Reiter, Philipp, Metzgermeister, Augsburg. Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik.
4. Fa. „Siegmund Herrmanns“, Sitz:
gesellschaft, Bad Homburg v. d. Höhe: Die ’-vb ist “ r ist infolge Uebergan auf die Firm Lorey u. Co. G. m. b. H. in Bad Hom⸗ burg v. d. H. erloschen. Wegen des Uebergangs der Aktiven und Passiven wird auf die Bekanntmachung bezüglich der Firma Lorey u. Co. G. m. b. H. Be⸗ ug genommen. . Bed Homburg v. d. H. den 22. Juni 1926 Amtsgericht Abt. 4.
Bad Liebenwerda. [37480]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 19 bei der Firma Lieben⸗ werdaer Zeichen⸗ und Meßgeräte⸗Fabrik
in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Bentheim.
lung A Nr. 194 ist heute zur Firm Kersken u. Co., Amsterdam, Zwei
George Michael Verbrügge und ausgeschieden. Alleiniger Inhaber Firma ist der Derk Kersken in Bussum.
[37481] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
niederlassung Bentheim in Bentheim e. gendes eingetragen worden: Die Kaufleute rederik Jacobus Köler sind aus der Ge e er bisherige Gesellschafter Die Gesell.⸗
nuar 1926 gestorben. Der Rechtsanwalt
Dr. Alfred Richter in Leipzig ist zum
E bestellt. mtsgericht
Braunschweig.
Bremen. [37489] (Nr. 44.) In das Handelsregister ist
eingetragen:
Am 18. Juni 1926.
Bremer Druckerei Aktiengesell⸗ schaft i. Liquid., Bremen: Die in der Generalversammlung vom 18. September 1924 beschlossene Umstellung auf 60 000 Reichsmark ist durchgeführt und der § 5
a
schaft ist auf gelöst.
Abschluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder ittelbar hiermit im Zusammen⸗
g. Inhaber: Herrmanns, Sieg⸗
8
Gebrüder Schneider, G. m. b. H. in Bad
“ 8
Amtsgericht Bentheim, 18.
6. 1926.
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert.