1926 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

öh Ferner sind die

6, 11, 14 bis 24, 26 und 27 der

Satzungen geändert bezw. ergänzt, und

die §§ 12 und 13 sind in Fortfall ge⸗

kommen. Der Sitz der Gesellschaft ist

nach Hannover verlegt. Die Firma ist dadurch hier erloschen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 19. Juni 1926.

1 in die Kommandit⸗ gesellschaft eingetreten. In Abteilung B:

Bei Nr. 209, Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Düren (Rhein⸗ land): Die Peneeönieberkafrang in Düren ist aufgehoben.

Bei Nr. 221, Firma H. & M. Müller, Lebensmittelgroßhandlung, Alktiengesell⸗ schaft, Köln, Zweigniederlassung in Düren i. L.: Die Liquidation ist beendet und die

Fipma erloschen.

Bei Nr. 229, Firma Peill & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nörvenich: Die Prokura des Wilhelm Trauthig ist erloschen.

Bei Nr. 257, Firma Aachen⸗Dürener Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren: Alfred Kamphausen ist als Geschäftsführer abberufen und Doktor rer. pol. Carl Nahl in Düren ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 271, Firma „Chape“ Ein⸗ heits⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Zweigniederlassung Düren: Der Kaufmann Erich Eliel in

August Ehlers Gesellschaft mit beschränkter Haftung

1 Zweigstelle Bremen, Bremen: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Gemeinnützige Aktiengesellschaft ür Urbarmachung und Siedlung, remen: Die in der eeneexas.sxnecens vom 30. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals auf 6000 RM. ist durchgeführt und der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß abgeändert. „Meyer⸗Pgyeken & Bahns Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, remen: Eberhard Bahns ist als 9* fäicftsfüthrer ausgeschieden. in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. April 1926 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß [10] dahin geändert, daß die Firma 8 „Meyer⸗Payeken & Cvo. Ge⸗ G mit beschränkter Haftung“ autet. Roland⸗Bank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft für Industrie⸗ und Werftbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hambura nach Bremen zurückverlegt. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Heinrich Brau⸗ in Hamburg. In der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [46] abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Sapiol Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrieb mit * technischen Artikeln sowie Herstellung und der Vertrieb von Futterpräparaten und Handel mit technischen Oelen und Fetten aller Art, insbesondere der Vertrieb des unter dem Namen „Sapiol“ bekannten Futterpräparates. Franziusstr. 44. Bremen⸗Amerika⸗Bank Aktien⸗ schaft, Bremen: Die Gesellschaft kann auch durch zwei Prokuristen vertreten 8 werden. In der Generalversammlung vom 8. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [98] abgeändert. Die an Karl Borgschulze erteilte Prokura ist erloschen. b Bremer Strumpfhaus Lisbeth Zumsande, Bremen: Das Geschäft ist mit den Aktiven unter Ausschluß der aus⸗ stehenden Forderungen und der Verbind⸗ lichkeiten von Frau Hermann Cramer, Gesing geb. Rüsch, in Osterholz⸗Scharm⸗ beck übernommen. Diese führt es seit em 1. Juni 1926 unter der Firma Bremer Strumpfhaus Frau Gesine Cramer fort, F. H. Bröder, Bremen: Die Firma ist am 14. Juni 1926 erloschen. Joh. Brinkmann & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1925 aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Johann Peter Brinkmann das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Lehrer a. D. Johannes E. Fischer, Imkerei und Honigversand, Oberneu⸗ land b. Bremen. Inhaber ist der Lehrer g. D. Johannes Engelhard Fischer in Oberneul Auf der Heide

uland b. Bremen. senr., Bremen:

Nr. 23/25.

Gerhard Jansen Die Firma ist in Jansen & Wollens vorm. Gerhard Jansen senr. ab⸗

geändert. Die Firma

Köß & Nölke, Bremen: ist erloschen.

Morstadt, Neise & Co., Bremen: Die Gesells. aft ist am 15. Juni 1926 aufgelöst eiquidatoren sind: Dr. jur. et rer. pol. Carl Koch und Kaufmann Adolph Wilhelm Anft, beide in Bremen. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Nößzler & Meyer, Bremen: Die Firma ist am 1. Januar 1925 erloschen. Amtsgericht Bremen.

B 1097. Heinrich Lönholdt 42 Co⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Mai 1925 ist § 17 der Satzung hinsichtlich des Stimmrechtz durch Schaffung von Vorzugsgeschäfts. anteilen abgeändert worden.

B 2380. Frankfurter Metall⸗ schmelzwerk Aktiengesellschaft: Paul Speier und Karl Michel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. B 3245. Georg Schäfer & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Hassenbach ist nicht mehr Geüschaftsführer.

3 Schuhhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Best kura der Else Walter ist erloschen.

B 3715. Peetz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Brscef ist Der seitherige stellt Geschäftsführer Hermann Gutoehrle ist

Am 14. Juni 1926; lausgeschieden. Geschäftsführer Otto Haag

Unter A Nr. 1178 bei der Firma Duis⸗ ist zum Liquidator besteltt. Die Liqui⸗ bur er Zwiebackfabrik Hrm. Böllert Wwe. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ en 1 Filoschen 8 loschen.

Düren: nter 28 ie Firma Pau B 1865. Industriebedarfsgesell⸗ Dfr., nfolge Aufüs 7 Köln ist zum weiteren Geschäftsfüährer Besch Landesprodukten⸗Großhandlung in schaft mit echrnneer Vaszasel Ifr.: Infolge Auflösung am 3. 5. bestellt. Amtsgericht, 6, Düren. ö mit Zweigniederlassung in Duisburg Breker, Loeffler & Co. Gefellschaft 1924 ohne Liquidation erloschen. Bei und als deren Inhaber der Kaufmann der Fa. Elektro⸗ u. Metall⸗Industrie 111““ Pes Besch in Essen: Dem Gerhard

Krautheim & Co., Komdt.⸗Ges., Duisburg. [37503] Trettin in Essen ist Prokura erteilt. Sitz Licht, els: Der persönlich haf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Am 17. Juni 1926: tende Gesellschafter Gustav Krautheim Unter B Nr. 578 am 21, 5. 1926 bei Unter A Nr. 1950 bei der Firma und ein Kommanditist sind aus der Ge⸗ der Firma Linden⸗Verwaltung, Gesell⸗ Julius Tillmanns in Duisburg: Die sellschaft ausgeschieden. Geschäft mit schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Firma ist erloschen. mhirma wird von dem übrigen Gesell⸗ If Durch die Beschlüsse hen Gesell] Unter A Nr. 3885 die Firma Walter chafter und einem Kommanditisten schafterversammlungen vom 10. Dezember Heipartz in Duisburg⸗Meiderich und als weitergeführt. Bei der Fa. Gutgesell 1925 und 18. März 1926 ist der Gesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Walter & Steiner, Cgeraccjabrit, Se schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Heipartz in Duisburg⸗Meiderich Schney, Ofr.: Gesellschaft aufgelöst Die Firma lautet fortan: Eduard Michels, Amtsgericht Duisburg. und ohne Liquidation erloschen. Coburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 22. Juni 1926. Amtsgericht. Re⸗ Nach diesen Beschlüssen ist die Fort⸗ gistergericht. ührung des unter der Firma Eduard 85 zu Frankfurt a. M. betriebenen Kohlenhandelsgeschäfts Gegenstand des Unternehmens. Der Kaufmann Josef Litterscheid in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. as Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark

umgestellt.

Ferner am 8. 6. 1926: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. Dezember 1925 ist Ziffer I des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Frankfurt am Main verlegt.

Am 8. Juni 1926: Unter B Nr. 1269 bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Duisburg: In der Generalversammlung vom 26. ril 1926 ist die Aenderung des § 5 bhr I des Gesellschaftsvertrags und die Erhöhun c8 Grundkapitals um

schaft Elberfeld Abtl. Rheinhütte, Zweig⸗ niederlassung Duisburg⸗Ruhrort“: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort ist aufgehoben. Unter B Nr. 1435 bei der Firma Otto Denkhaus Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häftung in Duisburg: Gerd Denkhaus ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Otto Denk⸗ haus jr. und Ehefrau Emma Denkhaus, geb. Berger, beide in Duisburg⸗Meiderich, zu Geschäftsführern bestellt. Unter B Nr. 1477 die Firma „Zur Plantage“ Kaffee, Tee, Kakao, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kaffee, Tee, Kakao und ähnlichen Produkten. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Gast in Duis⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1926 festgestellt.

lender Gesellschafler 1

zum Deutsch Nr. 147.

9☛ ʒ ꝙBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

1. Handelsregister.

olbernhau. 8 [37562] Auf Blatt 388 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma E. H. Kunze in Deutscheinsiedel und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hugo Kunze in Deutscheinsiedel eingetragen worden. B Amtsgericht Olbernhau, 22. Juni 1926.

Osthofen. [37564]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen bei der Firma Johann Kaltenborn I., Abenheim: Die Firma ist erloschen.

Osthofen, den 21. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht. Perleberg. 1 [37565]

In unser Fevelsreafher A Nr. 212 ist als Inhaber der Firma Wilhelm Dopp, Perleberg: 122 Hedwig Dopp, geb. Spill, in Perleberg eingetragen.

Perleberg, den 12. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Berlin, Montag, den 28. Zuni

Celle. [37494]

Ins Handelsregister A 511 ist zur Firma H. Fr. Krumwiede, Stuhlfabrik und Dampfsägewerk, in Celle einge⸗ tragen: Der Kaufmann Felix Krum⸗ wiede in Celle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Celle, 21. Juni 1926.

Coburg. [37495]

Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Neue Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschaft, Sitz Tettau, Ofr.: Kaufmann Richard Friemel aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt der Kaufmann Karl Preißler in Tettau. Bei der Fa. Neubauer & Co., Sitz Vogtendorff,

Durch Gesellschafterbe vom 12. Juni/ Wegberg. b 13 1926 ist die Gesells aufgelöst. Die In unser Handelgregister Abt. A Nr. 7 Kaufleute Paul Kabel und Ulrich ist bei der Firma Baumwoll⸗ in ttin sind zu Liquidatoren bestellt. spinnerei & rei, Ackermann &r Stupp Amktsgericht Stettin, 14. Juni 1926. in Wegberg, heute folgendes eingetragen

worden: 375811 Der Kaaufmann Heinrich Ackermann aus Wegberg ist aus der sellschaft aus⸗

den 21. Juni 1926 2 rg, 1. Juni s Amtsgericht.

Schlüchtern, Bz. Cassel. [37573] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Eduard Neuland, Schlüchtern, folgender Ein⸗

trag bewirkt worden: Die Firma ist 2 desselben ist durch Ge⸗ erloschen.

f

er § 1 vüsoh 1 ffellschafterbesch 38 vom 18. März 1926 Schlüchtern, den 15. Juni 1926. Sa der Eesenh cft eändert. Jeder Ge⸗ Amtsgericht. sschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Seheles berechtigt. Zum Geschaftsführer sind bestellt die Kaufleute und Fabrikanten: 1. Theodor Brand, 2. Adolf Brand, 3. Sn Brand, sämt⸗ lich in Wald. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen 6 1 Solingen, den uni 1926. Amtsgericht.

Steele. [37579] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 247, betr. die Firma Simons & Böhmer, Tiefbauunternehmungen in Steele, folgendes eingetragen: ie Ge⸗ samtprokura des Küper und der Buscher ist erloschen, dem Bauführer Küper in Essen und der Ehefrau Wilhelm Böhmer in Steele ist Einzelprokura er⸗ teilt. Steele, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.

äfte. Das Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsver⸗

gösae und aller einschlägigen Ge⸗ 1 trag ist am 7. Dezember 1925 festgestellt.

Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 844 (Firma „Paul Brötzmann Stettin —7 der Medizinisches Waarenhaus Actien⸗ Gesellschaft Verlin“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Prokura des Max Janisch in Stettin ist erloschen. b V Amtsgericht Stettin, 14. Juni 1926.

Schönebeck, Elbe. 37575] In das Handelsregister B 9 ist heute bei der „Hermania Aktiengesellschaft vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik“ in Schönebeck eingetvagen, daß dem Franz Dümling in Schönebeck, Elbe, Prokura erteilt ist. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt. Schönebeck a. E., den 18. Juni 1926. Amtsgericht.

Weimar. 1 [37599]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 53 ist heute bei der Firma Thü⸗ ringische Landes⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft in Weimar eingetragen worden: Dem Referendar Hellmuth Walther in Weimar ist Prokura erteilt worden.

Weimar, den 19. Juni 1926.

Thür. Amtsgericht.

Tecklenburg. [37591] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 die Firma Kraftstoff⸗ lagerung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lotte, Kreis Tecklenburg, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einrichtung und Unter⸗ haltung von Lager⸗ und Umschlag⸗ möglichkeiten sowie von Fastagen und dergleichen für Betriebsstoffe, Mineral⸗ öle und andere Stoffe und deren Spe⸗ dition. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Rudolf Gustav Wulff in Lotte, Ehefrau Hermine Wulff, geborene Willigmann, in Lotte. Geschäftsführer sind: Ehefrau Hermine Wulff, geborene Willigmann, in Lotte, Kaufmann Fritz Henschen in Osnabrück. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Mai 1926 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft bestellt höchstens zwei Geschäftsführer, welche die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten können. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Die Zeichnung erfolgt für die Firma in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 88 Tecklenburg, den 21. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

mit beschränkter Haftung: Die Firma . Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Juni 1926 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen) geändert worden.

B 3962. Kronthaler Brunnen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. ver. pol. Ludwig Winkler in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura

58. „Hadepe“ Kaufhaus der Einheitspreise mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Juni 1926 ist die Satzung in § 1 (Firma) ab⸗ geändert worden. Die Firma lantet jetzt: „Hadepe“ Haus der Einheits⸗ preise mit beschränkter Haftung.

B 4060. Deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft 1 1 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz städter und Nationalbank Kommandit⸗ in Frankfurt a. Main eingetragen gesellschaft auf Aktien. Zweignieder⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist lassung Preetz, Preetz, ist heute ein⸗ am 22. April 1926 festgestellt worden. getragen; Die Zweigniederlassung in Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ Preetz ist aufgehoben. trieb eines Architekturbüros, Vertrieb Preetz, den 8. Juni 1926. von Bauplänen, Ausführung von Das Amtsgericht. Bauten sowie Erledigung aller damit in Zusammenhang stehenden Arbeiten und Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ Hräg 5000 .“ Der Gesell⸗ schafter Roth hat Sacheinlagen in 89 einer Büroeinrichtung, eines Motorrades und Bauplänen ein⸗ gebracht, die ihm mit 2500 Reichsmark auf seine Stammeinlage angerechnet wurden. Gesche sind: vrch ten Emil Kaiser, elnhausen, Architekt Fritz Knaur, Gelnhausen, Kaufmann hdermann Dilcher u Marxheim m Taunus. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Die Geschäftsführer Kaiser und Knaur können, solange Herr Dilcher Geschäfts⸗ führer ist, nur gemeinsam mit Herrn Dilcher die Gesellschaft vertreten. Falls ein Prokurist oder Handlungsbevoll⸗ mächtigter bestellt ist, vertritt und zeichnet ein jeder von diesen die Firma nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 4061. Raudnitz & Schlenk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juni 1926 festgestellt worden. Gegenstand des Unterneh⸗

Wernigerode. 37600] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 628 die offene ndelsgesellschaft in Firma Meyer 6c laus mit dem Sitz in Wernigerode ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Max Meyer und Johannes Klaus, beide in Wer⸗ nigerode. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. 1 Wernigerode, den 21. Juni 1926 Preußisches Amtsgericht.

Schwedt. . [37576]

In unser Handelsregister A Nr. 210

ist bei der Firma Friedrich Handke,

Schwedt, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Schwedt, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.

[sSsteinbach-Hallenberg. [37580] In das Handelsregister A ist unter Nr. 163 folgendes eingetragen:

Firma Olga Holland Merten in Stein⸗ bach⸗Hallenberg. Inhaber: Olga Holland⸗ Merten, Ehefrau des Kaufmanns Hugo Holland⸗Merten in Steinbach⸗Hallenberg. Steinbach⸗Hallenberg, den 4. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Perleberg. [37566]

In unser Handelsregister B Nr. 23 ist bei der Firma Baugemeinschaft Perle⸗ berg G. m. b. H., Perleberg, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1926 ist das Stammkapital auf 860 Goldmark um⸗ gestellt.

Perleberg, den 19. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Seelow. [37577] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12, betreffend Firma A. Hauschner in Neuhardenberg, ist folgendes ein⸗ getragen worden: Firma lautet jetzt A. Hauschner, In⸗ haber Adolf Schwarz. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Schwarz in Neu⸗ hardenberg. Seelow, den 5. Juni 1926. Amtsgericht.

EIIrich. [37505] Im Handelsregister A Nr. 179 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sachsawerke Ostermann & Co. Zweig⸗ niederlassung Abteilung Sachsa einge⸗ tragen, daß die Zweigniederlassung in

Bad Sachsa aufgehoben ist. Ellrich, den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.

enick. [37497] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 18 eingetragenen Firma Richard Ehekircher, Friedrichshagen, ist heute ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Richard Ehe⸗ kircher und Hans Chekircher, beide in Friedrichshagen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Prokura des Richard Ehekircher ist erloschen.

Cöpenick, den 31. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Wernigerode. 137602] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 178 bei der offenen Handelsgesellschaeft in Firma J. G. Hering & Co. in Wernigerode eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Fabrikbesitzer Heinrich Richard Hering in Goslar fortgeführt. Wernigerode, den 22. Juni 1926. Preußisches Amtsgericht.

Stettin. . 137590] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 669 (Firma „Norddeutsche Salz⸗ handelsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1926.

Stettin. 8 137589] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 807 (Firma - 8 Schmidt & Co. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dr. Alfred Rheinländer in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Frau Else Stahl, geb. Fleischmann, ist nicht mehr Geschäftsführer. . 1 Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1926.

Stettin. 8. [37588] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 618 (Firma „Stettiner Stein⸗ industrie Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1926 ist der § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend Frist für die Berufung der Generalversammlung, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1926.

Stettin. 137586] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 750 (Firma „Hovad⸗Stettin“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ in eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1926.

Stettin. b 137587] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 913 Girma „Chemisches La⸗ boratorium „Odertal“ G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Verbands⸗ drogist Erich Sander in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Christian Reich ist nicht mehr Geschäftsführer.

Ellrich. [37504] Im Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei der Firma „Südharzer Möbeltrans⸗ portgesellschaft m. b. H.“ in Bad Sachsa eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Spediteurs Heinrich Koch in Sachsa der Kaufmann Erich Sippel in Nordhausen getreten und daß die Firma erloschen ist. Ellrich, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Preetz. [37567] In das Handelsregister B Nr. 8, Darm⸗

Solingen. [37578] Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A Nr. 728, Firma Heinrich Kauf⸗ mann & Söhne, India⸗Werk in Solin⸗ gen: Dem Kaufmann Heinrich Karl Loh⸗ mann ist anstatt der ihm am 25. Oktober 1921 erteilten Gesamtprokura heute Sinzelprokura ertetlt. 6 Abt. A Nr. 1168, Firma Franz König in Solingen: Der Ehefrau Franz König, Emilie geb. Schleyer, in Solingen ist Prokura erteilt. B Abt. A Nr. 1526, Firma Gebr. Zander & Cie. in Solingen: Der Fabrikank Paul Zander in Höhscheid ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. bt. A Nr. 1896, Firma Burk & Ramers in Solingen: Die Gesellschaft ist auf helöst, die Firma ist erloschen.

bt. A Nr. 1982 die Firma Friebrich Ockenfels in Solingen. Alleininhaber ist der Kaufmann Friedrich Ockenfels in Solingen. 1““ Abt. A Nr. 1983 die Firma Otto Gottlieb Solinger Stahlwaren in Solin⸗ gen. Alleininhaber ist der Fabrikant Ewald Spitzer in Solingen. Der Sitz der ;1,8 ist von Ohligs nach Solingen verlegt. pgr. B Nr. 2, Firma Siegen⸗Solinger⸗ Gußstahl⸗Aktien⸗Verein in Solingen: Die Satzung ist durch Generalversammlungs⸗ 8 luß vom 29. Mai 1926 in den Ar⸗ tikeln 8, 9, 10 geändert. Auf die bei den Akten befindlichen Urkunden wird Bezug genommen.

Abt. B Nr. 26, Firma Westdeutsche Großdruckerei, Gesellschaft mit be⸗

Wernigerode. 37501] In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 617 ist heute bei der Firma „Fürst Stolberg Hütte Ilsenburg“ in Ilsenburg eingetragen worden: Die dem Betriebsleiter Alfred Veit in Ilsenburg erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Wernigerode, den 22. Juni 1926 Preußisches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. [37569]

In unser Handelsregister A ist unter dem 15. Juni 1926 folgendes eingetragen worden: .

1. bei der unter Nr. 153 eingetragenen Firma F. G. Alter in Nieder Peters⸗ waldau: Die beiden Gesellschafter Erich und Friedrich Wilhelm Alter letzterer geboren am 22. 9. 1892 sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft jeder für sich allein befugt. b

2. bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma Hesneich Franf in Reichenbach i. Schl.: Die Firma ist erloschen.

3. bei der unter Nr. 260 eingetragenen ee;. D. Wachsner vorm. G. Baum in Reichenbach i. Schl.: Die Firma lautet jetzt: D. Wachsner vorm. G. Baum Inh. 8 Pohl in Reichenbach i. Schl. In⸗ haber ist der Kaufmann Willy Pohl in Reichenbach i. Schl.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reichenbach, Schles. 37568] In unser Handelsregister B ist am 16. Juni 1926 bei der unter Nr. 27 ein⸗ etragenen Firma Deutsche Bank, Seer fell Reichenbach i. Schl., Aktiengesell⸗ chaft, folgendes eingetragen worden: Die rokura des Paul Berger ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reodenberg. [37570]

Cöpenichk. [37499] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 385 Firma Theodor 8 1 Tharandt. 592 Auf Blatt 291 des Handelsregisters ist heute die Firma Aluminium⸗ Ko⸗ killen⸗ u. Metallguß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Tharandt, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1926 abgeschlossen worden. 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Wernigerode. 1[37604] Betrieb einer Aluminium⸗ und Metall⸗ In unser Handelsregister Abteilung A gießerei und der Handel mit deren Er⸗ ist heute unter Nummer 627 die offene zeugnissen. Das Stammkapital beträgt Handelsgesellschaft in Firma Hugo fünftausend Reichsmark. Sommer & Co. mit dem Sitz in Wer⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt bver nigerode eingetragen worden. Persönlich Kaufmann Kurt Guido Schmidt in Gesellschafter sind die Witwe Hainsberg. Gesamtprokura ist erteilt: Friederike Habbel, geb. Kamann, und der a) dem Kaufmann Curt Hertel in Coß⸗ Kaufmann Hugo Sommer, beide in mannsdorf und b) dem Betriebstechniker Wernigerode. Die Gesellschaft hat am Paul Zimmermann in Nieder Colmnitz. 1. Juni 1926 begonnen. Zur Vertretung Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ derselben sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer meinschaftlich ermächtigt. vertreten und für sie zeichnen. Wernigerode, den 22. Juni 1926. Amtsgericht Tharandt, 22. Juni 1926. Preußisches Amtsgericht.

Tilsit. [37593] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma „Bank der Ostpr. Landschaft in Königsberg, Pr., Zweigniederlassung Tilsit, einge⸗ tragen worden: Den Vorstandsmitgliedern Paul Reiß

14 400 000 Reichsmark auf 18 000 000 Reichsmark besch worden. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die 72 000 neuen auf Namen lautenden Aktien zu je 200 Reichsmark sind zum Nenn⸗ wert 1 worden. m 9. Juni 1926:

Unter B Nr. 265 bei der Firma Brumby & Frütel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge E lung vom 27. Mai 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Prokurist Freng Krum in Duisburg ist zum Liquidator bestellt.

Unter B Nr. 1197 bei der Firma Duis⸗ burger Sackverleih⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Mai 1926 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Fhezserh Das Stammkapital ist auf 6 000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 1476 die Firma Karl Stocks Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in jisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kies⸗ und Sandbaggerei sowie die Herltehan von Betonmaterialien und der Vertrier dieser Produkte. Das Stammkapital be⸗

Ellrich. [37506] Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei den Filialen der Schwarzburgischen Laüesbank zu Sondershausen in Ellrich un achsa eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassungen in Ellrich und Sachsa aufgehoben sind. Ellrich, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Elsfleth. [37507] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die Ehefrau des Kaufmanns Arthur Vagt, Johanne Dorthee Marie Wilhelmine heb. Lippels, in Berne als alleinige Inhaberin der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Fr. Dencker in Berne eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Arthur Vagt in Berne ist Pro⸗ kura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Vagt ausgeschlossen.

Elsfleth, 18. Juni 1926. Amtsgericht.

Felsberg, Bz. Cassel. [37508] Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gebrüder

Gulich in Hessenwinkel ist heute ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Cöpenick, den 2. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpeniclv. [37498] In das Handelsregister A ist heute vüber V s die Fken Herefgheben „Alauda“ Flugzeugbaugesellschaft Hirschel &&ꝗ Co., Berlin⸗Johannisthal, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Hirschel, Berlin, und Friedrich Albert Schwencke⸗Fresenburg, Berlin⸗ Johann isthal. Cöpenick, den 2. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick. [37496] Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 72 eingetragenen Firma Albatros⸗ werke G. m. b. H. in Johannisthal ist heute eingetragen: Cahen und Hahn sind nicht mehr Liquidatoren. Ingenieur Otto Wiener zu München und Prokurist Erich Walther Herbell zu Dresden sind zu Liquidatoren bestellt.

Cöpenick, den 9. Juni 1926.

Wernigerode. 376031] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nummer 629 dir offene Handelsgesellschaft in Firma Rockstedt & Co. mit dem Sitz in Wernigerode ein⸗ ttragen worden: Persönlich haftende Ge⸗ fellschafter sind der Kaufmann Paul

Brieg, Bz. Breslau. [37491]

Im Handelsregister A Nr. 434 ist die Firma Otto Nicolaus in Brieg und als Inhaber der Kaufmann Otto

Nicolaus eingetragen. Der Geschäfts⸗ dd. Die Löschung

8

zweig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ geschäft. Amtsgericht Brieg, 10. 6. 1926.

Brieg, Bz. Breslau. [37490] Im Handelsregister A Nr. 435 ist die Firma verwitwete Frau Bertha Berthold in Brieg und als Inhaberin Fra 1“ Berthold, geb. old, eingetragen. Amtsgeri II. 6. 19986. G Buchen. 137492] Handelsregistereintrag B Bd. 1 O.⸗Z. Nr. 10 bei der Firma Odenwälder Holz⸗ verwertung G. m. b. H. in Rippberg: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Buchen, den 21. Juni 1926. Bad. Amtsgericht.

Burgdorf, Hann.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist heute bei der Firma Cupa Aktiengesellschaft in Dollbergen fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1926 ist der § 1 der Satzungen dahin geändert, daß die Firma künftig lautet: Norddeutsche Mineralöl⸗öAktiengesellschaft (Nordöl A. G.) mit dem Sitz in Hannover.

Der § 2 der Satzung lautet künftig wie folgt:

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausbeutung von Oelfeldern zur Gewinnung von Erdöl, 2. die Errich⸗ tung und der Betrieb einer Mineral⸗

[37493]

22

0.

in Lendersdorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

in Weisweiler:

Amtsgericht. Abt. 5. Cöpenick. 3 37500] Bei der im Handelsregister B Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cöpenick, zu Cöpenick, Zweigniederlassung der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwandlung von Namensanteilen in Inhaberanteile 8 5) und die Voraussetzungen der beilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts (Art. 31). Cöpenick, den 11. Juni 1925. Amtsgericht.

Corbach. [37501] Im Handelsregister A ist zu Nr. 109 Firma Heinrich Bauch, Calzitwerk in Corbach heute eingetragen: Heinrich Bauch, Calzitwerk, Corbach. Die Fivma schreibt Calzitwerk mit C und ni mit K. 8 Corbach, den 17. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl.

In das ndelsregister Juni 1926 eingetragen:

In Abteilung A: Bei Nr. 316, Firma Labroier & Co.

[37502] wurde am

Bei Nr. 565, Firma Röhsler & Co.

ie Kommanditeinlagen

M.

e Friedrich Dach in Duisburg: ie

Alfred Urbscheit, Duisburg⸗Hochfeld

trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer s der Kaufmann Karl Stocks und Ehe⸗ rau, Johanna geb. Nellen, beide in Duis⸗ burg. Der Gesensches tsvertrag ist am 19. Mai 1926 festgestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Kündigung der Gesellschaft darf nicht vor dem 31. De⸗ zember 1930 erfolgen. Von da ab steht jedem der Gesell⸗ hafter das Kündigungs⸗ recht fůr den Schluß eines Kalenderjahrs mit sechsmonatiger öö zu. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesell⸗ chafter Karl Stocks bringt zur Deckung einer Stammeinlage die Ausbeute seines in Duisburg, Wanbfimeronk belegenen Baggereigrundstücks ein, die mit 2500 Reichsmark bewertet ist.

Am 10. Juni 1926: Unter B Nr. 1376 bei der Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaeft mit be⸗ schraänkter Haftung in Duisburg: Paul Koch ist als Geschäftsführer abberufen und die Kaufleute Karl Eberhardt in Essen zum ordentlichen Geschäftsführer seihi⸗ Ernst Reinert in Duisburg zum tellvertretenden Geschäftsführer be⸗ lellt.

Am 11. Juni 1926: Unter A Nr. 712 bei der Firma Stromeyer, Lagerhausgesellschaft, Zweigniederlassung Duisburg: Fünf Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden, ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Unter A Nr. 958 bei der Firma Hotel

irma ist erloschen.

Unter A Nr. 1193 bei der Firma

Zweigniederlassung in ie weignieder⸗

Holzapfel getragen: Der Maschine

Felsberg, den

Flatow, Wes

unter Nr. 185

Im Handelsr unter Nr. 167 Karl Gottlieb

Fabrikant Karl Erben in ungetei

borene Scholz,

stein.

Gesellschaft mi

in Gensungen heute

ist aus der Firma ausgeschieden. Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗ sellschaftern fortgeführt.

Amtsgericht, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die „Karl Meißner“ in Wonzow erloschen ist. Flatow, den 20. Juni 1926. Preußisches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles.

heute eingetragen worden: ist durch Erbgang übergegangen auf die

nämlich: 1. die Witwe Luise Erbe, ge⸗

Erbe, 3. Fräulein Marie Erbe, 4. Kauf⸗ mann Erich Erbe, sämtlich zu Franken⸗

Amtsgericht Frankenstein i. Schl., 14. Juni 1926.

Frankfurt, Main. Handelsregister. B 1476. Frankfurter Kunsthandels⸗

ein⸗

nbauer Karl Holzapfel Die

16. Juni 1926.

tpr. ’1 7509]

eingetragene Firma

[37510] egister A ist bei der eingetragenen Firma Erbe in Frankenstein Die Firma Gottlieb Erbe’schen lter Erbengemeinschaft,

2. Fräulein Gertrud

[38049]

t beschränkter Haf⸗

mens ist: die Weiterführung des bisher unter der Firma Jac. Raudnitz & Co. Kommanditgesellschaft zu Frankfurt am Main von Herrn Jacob Raudnitz, Frau Stephanie Stelter, Herrn Otto Braunschweig und Herrn Frank Brandeis betriebenen Unternehmens unter Ausschluß der Aktiven und der Passiven und nur unter Uebernahme der am 15. Juni 1926 durch Lieferung noch nicht erledigten Geschäfte, ferner die Uebernahme und Weiterführung des bisher von Herrn Friedrich Schlenk ge⸗ führten geschäftlichen Unternehmens, gleichfalls unter Ausschluß der Aktiven und Passiven und nur unter Ueber⸗ nahme der am 15. Juni 1926 durch Lieferung nicht erledigten Ge⸗ schäfte sowie ferner der Vertrieb der von Herrn Friedrich Schlenk bisher ver⸗ triebenen Automobilteile und ähnlicher Artikel mit Ausnahme der Zentral⸗ e. für Kraftwagengestelle Uni⸗ puls. as Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Gescs ührer sind: Ingenieur Schlenk zu Cron⸗ berg im Taunus, Frau Stephanie Stelter zu Frankfurt a. M., Fabrikant Otto raunschweig, daselbst, und Fenr Frank Brandeis, daselbst. iese Geschäftsführer sind mit der Maßgabe bestellt, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. B 4062. Chefa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Herstellung und Vertrieb chemischer Erzeugnisse. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗

In das Handelsregister A Nr. 72 ist bei der Firma Eduard Stünkel, Sachsen⸗ hagen, folgendes eingetragen worden:

Dem Bankbeamten Fritz Stünkel in h- rds Clausewitzstr. 12, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rodenberg, 15. Juni 1926.

Rüstringen. [37571] In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma Indu⸗ striewerke Aktiengesellschaft in Rüst⸗ ringen eingetragen: Oberingenieur Heinrich Ernst Friedrich Heuer in Rüstringen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1926 ist der § 10 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin abgeändert worden, daß der Vorstand je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen besteht. Rüstringen, den 10. Juni 1926. 1 Amtsgericht. X“ 1 [37572]

8 Sagan.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 386 bei der Firma Erich Nicolai in Sagan heute folgendes ein⸗ Die Firma ist een en

getragen worden: loschen. Amtsgericht 21. Juni 1926.

Sagan,

schlüchtern, Bz. Cassel. [37574]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Noßbaum und Sohn in Schlüchtern, folgendes ein⸗

getragen worden:

ränkter Haftung, in 8 irma ist von Amts wegen erfolgt. Abt. B Nr. 81, Firma Ritterwerk Ernst Pack & Söhne mit beschränkter Haftung, Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Carl Betz ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Lindemeier in Wald ist Ge⸗ samtprokura erteilt mit der Maßgabe daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

ftt berechtigt ist. b bt eB . irma eenh

s

„B Nr. 120, b che

Schmirgel⸗ und Schleifmittelfabrik 8 4 ald,

chaft mit beschränkter Haftung zu saft; Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Bretz in Wald ist .

Abt. B Nr. 187, Firma Wichelhaus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Mai 1926 ist die e.s aufgelöst. Die Gesell⸗ scheft wird durch einen Liquidator ver⸗ reten. Der Geschäftsführer Kaufmann Walter Wichelhaus ist Liquidator.

Abt. B Nr. 258, Firma Minerva⸗Werk Stahlwaren und Werkzeug Aktiengesell⸗ chaft in Solingen: Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 10. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung der Namensaktien und Zusammen⸗ legung der Aktien geändert worden. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗

noAte Nr. 338, gifaar,bag. Ep ellscheft mit be⸗

eitspreis⸗Handelsge

scitspreis Haftung in Köln, Flae Solingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Mai 1926 ist der Kaufmann Erich Eliel zu Köln

e

Stettin) eingetragen. ie Ermäßigung des Grundkapitals bei der unter Nr. 45 eingetragenen

und die auf 160 000 RM ist erfolgt.

Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1926.

Stettin. 1 8 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 928 (Firma „Reederei Aktien⸗ gesellschaft vormals Julius Krüm⸗ ling“ Zweigniederlassung in Stettin) An den Kaufmann Ernst Teute in Stettin ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ist. Amtsgericht Stettin, 10 Juni 1926.

ingetragen:

stettin. ““

In das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 587 (Firma „Ostsee⸗Druck und Gesenschaft⸗

ie

Verlag Aktien⸗

[37585]

137583]

und Emil Weber ist die Titelbezeichnung Direktor beigelegt worden. Amtsgericht Tilsit,

Tilsit. 8 [37592

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Elektrizitätswerk & Straßen⸗ bahn Tilsit folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1926 ist § 26 der Satzungen, Hinterlegung von Aktien, geändert.

Tilfit, den 15. Juni 1926.

mstellun

Amtsgericht Stettin, 11. Juni 1926.

Stettin.

und

Umstellungsbeschluß der

vom 8. Juni 1

auf 2000 Reichsmark ermäß mäßigung ist erfolgt. Durch

des

geändert.

mehr Ge sführer.

[37584]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 767 (Firma „Union, Speditions⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafter 926 ist das Stammkapital igt. Die Er⸗ Geselschafter. beschluß vom 8. Juni 1926 ist der § 3 Gesellschaftsvertrags Stammkapital und Stammanteile,

Johannes Fischer schaß

betreffend ab⸗ nicht

ist

Amtsgericht S'ettin. 11. Juni 1926.

in

m.

Amtsgericht.

Tilsit. [37595]

g In unser Handelsregister Abt. A ist

Pürma Böhm und Grützmacher am 15. Juni 1926 vermerkt worden: Fräu⸗ lein Marie beöd. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. 8 Amtsgericht Tilsit.

Ueckermünde. 137596] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 bei der Firma „Max Wels Wwe.“ in Torgelow eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 1. Juni 1926. Amtsgericht.

Ueckermünde. [37597]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 bei der Firma „Otto Klingbeil“ in Ueckermünde folgendes

Rockstedt und die Kaufmannsfrau Emma Rockstedt, geb. Hartmann, beide in Wernigerode. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1926 begonnen. 8 Wernigerode, den 22. Juni 1926. Preußisches Amtsgericht.

Wesel. E In unser Handelsregister ist bei der unter r. 16 eingetragenen Firma C. Welsch in Wesel eingetragen:

„Die Gesamtprokura des Willy Ziegeler

ist erloschen. Wesel, den 14. Juni 1926. Amtsgericht.

Wesel. 6 [376061

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 29 ist bei der Firma Tonindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schermbeck eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden

Wesel, den 17. Juni 1926. 8

Amtsgericht.

8 88 b [37607] Wiechi, Kr. Gummersbach.

In unser Handelsregister Nr. 48 ist bei der Firma August Noß in Mühlen a. d. Bech vermerkt: Die Prokura des Wilhelm Burbach ist erloschen, dem Kaufmann Albert Soest zu Mühlen ist Prokura erteilt. August Noß sr. ist

ölraffinerie in Dollbergen, 3. der Handel mit Erdöl und verwandten Produkten eigener und fremder Herstellung, 4. der Erwerb von Grundstücken und Gerecht⸗

tung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

64. Aktiengesellschaft rank⸗ furter Rückversicherungs⸗Gesell⸗

zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Abt. B Nr. 339 die Aug. Brand, Gesellschaft mit beschräntker Haftung, Gegenstand des Unter⸗

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

loschen. Neckermünde, den 9. Juni 1928.

Der Kaufmann Hermann Noßbaum

in Schlüchtern ist aus der Gesellschaft [37582]

Sttin. heevn. Handersregister B ist heute bei

In das Nr. 572

sind auf Reichsmark umgestellt. Der Fa⸗ brikant Hubert Röhsler in Weisweiler ist als persönlich haftender Gesellschafter aus

sellschaft mit beschränkter Haftung in

lassung in Duisburg 8 aufgehoben. das Handelsregister eingetragen worden,

Unter A Nr. 3620 bei der Firma Her⸗ mann Dehnen in Duisburg: Die Firma ist

ausgeschieden. lrich Bretzke,

samen, welche dem Zwecke der Gesell⸗ schaft dienen. Der § 4 der ist dahin geändert, daß das Grundkapital

der manditist seine

esellschaft ausgetreten und als Kom⸗ in dieselbe eingetreten. An telle ist der Kaufmann Karl

erlo

schen. Am 12. Juni 1926:

schaft:

von 120 000 RM um 380 000 RM auf

1““ 1u“

Robsse

in Weisweiler als persönlich haf

Unter B Nr. 1394 bei der Firma Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesell⸗

Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1926 ist die Satzung in § 2 (Sitz) abgeändert worden. Der Sitz ist na

die ihren Sitz von Mannheim nach urt a. Main verlegt hat. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: die Fabri⸗ kation und die Verwertung misch⸗

erlin verlegt.

8 8

e pharmazeutischer und dernuncg, chancg⸗

den 10. Juni 1926

Schlüchtern, Amtsgericht.

Wald, v G ist der Betrieb einer

Firn⸗ &n 42 e

tin) eingeiragen:

Amtsgericht.