1926 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

verschreibungen der 5 %igen Anleihen des/ 2000 Oberkellner Ma 1 Boßn ℳG arsa aunstein, 200, seur Mak Meneel, Guben) ;1 bach); 65 E“ g. . b den des 20 T Boßmann,] 500 (Frl. Maria May t . 1 Nr. 16438 1 Deutschen Reichs (Kriegsanleihen): 1. Nr. Cöthen, Hotel Schwarzer Bär); 19. Nr. 5). N es es e 1eh es92abenn neeh Meeh, Snbenh⸗ bach); 65. Nr. 16438,39 und 487 über j 4502766 über 100 (Martha Stern); 846043 über 10000 ℳ, 2892895 über 1000 (Näherin Therese Vallet, Aachen, Settmacher geb. Seidel⸗ a 10 000 (Wwe. Sophie Jöhnk, geb. Rywaldt 82zt 2. Nr. 529102 über 200 (Anneliese 5000 ℳ, 2807574/78 ü je 2 2. . 99). 92. Nr. 2469867 über. EEE . Seidel, Guben); Hammerich, Scharnhagen. Kr. Eckern Die Schuldverschreibungen der 3 ½] gigen Fli - 6, 1 ber je 2000 Ottostr. 92); 92. Nr. 2469867 über 500 15. Nr. 7277115 und 9675514/15 über je förde); 66 . a PS. 888 b . irtf e. im C 1 b eeeen Sern) Böerai eeehna. Lhenaen n⸗ te 2chossen. ns 8934196 über 19 08, (ere Lusse 1000 (Wilbeim Schu 88 über je körde); „66. Nr. 2926436/38 über je Reichsanleihe von 1888: 1. Nr. 29315 2000 ℳ, den 4 igen landwirtschaft⸗ die im Grundbuch von Holzminden und Band 4 Blatt 87 in Abteilung 3 unter geborene ledige Säger Johann Leiten⸗ über 100 (Frieda Stern, zu 1—3 ge⸗ schatt e. G. m. u. H. Burgdorf, Hannover); Jährmann, geb. Dauer, Nebra a. M., 16. Nr. 4245878 über 2000 ö 2000 ℳ, 2168692, 4668352, 1007784 über 2000 (Frau Schmidt wie I3); lichen Kreditbrief des Landwirtschaftlichen Altendorf Bd. IV. 4½. 8. 99/100 unter Nr. 3 am 1. Oktober 1895 eingetragene, stern, zuletzt in Litzldorf, A.⸗G. Aibling, setzlich vertreten durch Klempnermeister 50. Nr. 7775817/18 über je 1000 ℳ, Oberteich 1); 93. Nr. 6612549 über vorsteher 1“ (Bant. und 16924319,22 über je 1000 ℳ, 2. Nr. 16516 und 82833 über je 500 Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 31 Nr. 6 für ihren verstorbenen Ehemann zu 4 ½ vom Hundert verzinsliche Hypo⸗ wohnhaft der im Juli 1914 ag einer 59, Pr. 7 bs- is, iber e, ne0 e, dohrah enüese Seee, e . ir 8ö11“ 1384936, 6415803 und 11241607/10 über (Oekonomierat O. Welde, Oberhäßlich b. Lit. 5 Nr. 346 über 500 ℳ, den Ludwig Jacob zu Holzminden eingetragene thek von 1800 beantragt. Der In⸗ Pilgerreife nach Jerufalem teilgenommen Straße 5); 4. Nr. 2624850, 11694031, 100 (Wwe. Luise Witte, geb. Brehe, Bischmisheim b. Saarbrücken, Im Eck 4). 12241565 67, 13649304 und 15 e7t, ie. 500 ℳ, 1365801 über 100 (Firma Dippoldiswalde). III. Die auslosbaren 3 ½ % igen Pfandbrie! des Landwirtschaft⸗ Kaufgeldhypothek in Hoöhe von 24 000 haber der Urkunde wird aufgefordert, hat, ist seit dieser Zeit verschollen. Auf S. 6e1 1009 ℳ. 14“ 18“ 5452658 Berg & Scharrenberg, Ohligs, Rhld.) % igen Reichsschatzanweisungen: I. lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, beantragt. Der Inhaber des Hypotheken⸗ spätestens in dem auf-den 15. Oktober Antrag des für ihn aufgestellten E1“ 9 88 661, 8580614, 67. Nr. 5035749 über 500 ℳ, 7593119 Nr. 448216 über 500 ℳ, 314255/56 über Serie 25 Lit C Nr. 263 über 500 ℳ, briefes wird aufgefordert, spätestens in 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Pflegers des Bauern Balthasar Höfer in c. Vaonalts gfeflnsorhg Sfi. 1198915 32S n übes. 2064, 10357996 1882 Nr. 7623 ike vogc alchmon ö“ sier 200 über 200 und 5318355 übe je 200 und 392242 über 100 (Dr. Antragsteller: Nagelschmied Emil Teich⸗ dem auf den 21. September 1926, unterzeichneten Gericht anberaumten Derndorf, vom 26. Mai Ifd. Js. soll er Fabie Agert, Pfagadas Beron 11A4“ 85 8 ür Ude Ftcesel erlhe 100 (Tagelöhner Christof Linden Redeker wie 1/41); 2. Nr. 636375, mann in Werdau i. Sa., Reichen⸗ vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ für tot erklärt werden. Es ergeht hier⸗ 8 Pongar, Pfaffindort 6. Nr 5309000 1e0,g”7 7504,9726305 und 15626175 2, 9 vorm, 4 %, vgeri“982 .e 9990 über je 8 n8 öö 9657/58 mayer, Sontheim a. Br. b. Heidenheim); 911940/44 und 1003688/89 über je 1000. ℳ, bacher Straße 73, (34) SR 464/26 —, gericht Holzminden anberaumten Auf⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, mit die Aufforderung: a) an den Johann von Honsart Pfasfgaden.), G.zer 5408090 194002, 10977. (Sberlanvstaer Zar ZEE111““ I1“] Sn 8 z über je 68. Nr. 15275464 über 1000 ℳ, 6819343 311962 über 500 (Technischer An⸗ 8. die 4 %igen landwirtschaftlichen Kredit⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und widrigenfalls die Kraftloserklärung der Leitenstern, sich spätestens im Auf⸗ 1“ Grabenstraße 34); 7. Nr. Momberg, Braunschweig, Rosenstr. 13); über 500 (Richard Franze, wie I1 29); (Schatmeister Morit Cis- 200 über 500 ℳ, 8938976 über 200 und estellter Ludwig Winkler, Fürth, Nurn⸗ briefe des Landwirtschaftlichen Kreditver⸗ den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigen⸗ Urkunde erfolgen wird. ebotstermin, Dienstag, den 8. Fe⸗ üb 437,38 über je 500 ℳ, 2615645/49 52. Nr. 2430345 über 5000 (Nikolaus 3. 3 ½ % von 1887 Nr. 53957 über 500 schow⸗Darschkow, Kr. Laue e t, Pugger.⸗ 7101323 über 100 (Frau Martha erger Straße 111 ¼); 3. Nr. 366341/42 eins Sachsen in Dresden, Serie 20 Lit. A falls die Kraftloserklärung des Hypo⸗ Witten, den 23. Juni 1926. bbruar 1927, vormittags 9 Uhr, im Arbelt 200 ℳ, 2767276,89 über je 100 Köll, Riedling) 53. Nr. 7143356/57 über (Wwe. Pauline Geisler, geb. Beer, 19. Nr. 442267 r. 7000 . Pomm.); Kettnitz, geb. Herfurtb, Halle a., S. nbere je 5000 ℳ, 547148/49 über se Nr. 689 über 2000 ℳ, Serie 20 Lit. A thekenbriefes erfolgen wird. Das Amtsgericht. immer Nr. 411 des Amtsgerichts Aib⸗ Köln⸗Kalk, Eydt. 1e 500 (Frau Hedwig Flizikowski, Michelsdorf i. R.). III. Die Schuld⸗ 1110490, 2164333, 3977739, ö1“ Nr. 8127875/76 8000 und 1246818,27 über je 1000 Nr. 830 über 2000 ℳ, Serie 20 Lit. A Holzminden, den 22. Juni 1926. 39711] ling zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ raße 95); 8. Nr. 8532736/37 über je Breslau); 54. Nr. 2562881 über 2000 verschreibungen der dreiprozenti Reichs⸗ 7795461 2925 77739, 4606141, über je 200 (Ackerbürger Joser Gerick (Berg Scharrenberg wie 1/66); 4. Nr. 866 über 2000 ℳ, Serie 20 Lit. A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ““ Juli 1 erklärung erfolgen wird; b) an alle, 500 ℳ, 593242/46 über je 100 (Schuh⸗ (Wwe. Friederike Albrecht, geb. Peters, anleihe: 1. Nr. 107098 über 8000 .. 8713491 über je 1000 ℳ, Rössel, Ostpr.); 70. Nr. 10490710 über Nr. 1842528 über 1000 (Zollinspektor Nr. 924 über 2000 ℳ, Antragsteller: —o-C Der auf Freitag, den 16. Juli 1926, welche Auskunft über Leben oder Tod macher Stekan Schönstetter, Waldberg Cöthen, Bergerstr. 49); 55. Nr. 3559336 448029/31 und 534331/32 über se 200 798050 über 500 (Erben des Kauf⸗ 500 (Pfarrer Peter Pechmann, Schnaid Sr.Walter. Hirschberg, Schk., Greiffen. Alwin Caspari in Zschochau bei Ostrau [39718] vorm. 10 Uhr. anberaumte Versteige, des Verschollenen zu erteilen vermöhen Pacher Steian Schänläete. Wesohegg e Hergerstr 49) r. 18029,/31 und 5. 1331/32 über je 200 manns Josef Kriner, vertreten durch Josef Post Hirschaid, Oberfr.); 71 Nr. 697341 . H. Walter, Him. erg, Schl ffen. Aly 1 choch ei Ostrar Das Amtsgerich ungstermin der im Grundbuch von des Verscho enen zu erteilen ve g bber 2000 89, 18190387 gbe . 9962 über 1000 ℳ, 4280371, 7291794 und (Franze, wie 1 29); 2. Nr. 8112 über Glatzel Passau K er e 226. 1 r aid, Ober r.; . Nr. 86 7341/4 berger Straße 76); 5. Nr. 1290151 und si. Sa., (34) SR 449/26 —, 9. den vom 8 mtsgericht Holzminden hat Diesten Band II Blatt 54 inge⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 6658837 8560852, 89 über 1000 ℳ, 10228220⁄21l über je 200 ℳ, sowie 500 (Erben des Ziegeleibesitzers Her⸗ Nr. 1113646 übe 5000 een );-20. über je 2000 und 7448949 über 500 157,60 über je 1000 (Privatmann Amtsgericht Dresden, Abt. VII, ausge⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Der u“ 8. 1“ 8 keiage. richt Anzeige zu machen. 904188 über je 200 ℳ, 9994778 über 100 (Frau Emma Rhein⸗ mann Köchling, vertr d. R.⸗A. Köchling Blönri (Kapellenpflege (Direktor Fritz Enders, Mainz, Löhr Heinrich Urban, Bischofswerda, Sa., stellten Grundschuldbrief über die 25 000 Schlosser August Heveker in Holzminden S Eigentümer: Abbauer Karl’—Bad Aibling, den 30. Mai 1926. 8421569 über 100 (Privatmann länder, Besedau b. Alsleben, Saale); in Hamborn) 95 verer. d. er n. Köchling 2 önried, O.⸗A. Saulgau);21. Nr. 1843822 straße 69) 72. Nr. 10924412 über 500 Herrmannstraße 3). 1V. Die Anleihe⸗ Reichsmark die auf dem Grundstücke des hat das Aufgebot des vernichteten Hypo⸗ Kohrs im Gutsbezirk Hünenburg) ein⸗ Amtsgericht Aibling. Helneich Aber. ö 1 8 18 9 868 1 en, Saa ;in 4 a r 8 3. Nr. 27557 und 290067 über 1000 ℳ, 680291 über 200 und ind 7618837 8452 a 8 80 bZ1I1I1 48 v 28 z;6;9 8*⁸ 2 . 9 ndstucke 28 thek brief 8 übe di Fzr 1 b getragenen Grundstücke wird auf An⸗ 85 8g cht Noling. Heirrich Müller, Hosgeism 8 Nr. 56. Nr. 669 und 11409705/06 über über je 200 (Wwe. Mathilde See⸗ 842224 über 100 (Frl. M. r. 55 18837, 52108 über ije 200 scheine der Deutschen Spar⸗Prämienanleihe Grundbuchs für das vormalige Königliche 2. enbriefes über die im Grundbuch von Ranse er eaa gle.⸗ 2

1002 38 1 L. a9r159cl 1ber 509 ℳ, (Brenner Carl, Lehmann; kamyf, geb. Rhinow, Berle 0 (Frl. Meta Brink⸗ (Wwe. Friederike Wendmann, geb. Wieland, von 1919: 1. Reihe D Nr. 240 Gr. Stadtgericht Dresden Blatt 3100 in der Holzminden, Abt. III, auf dem Haus⸗ trag der äubigerin verlegt auf Frei⸗ [39728] Aufgebot. 8 1 0 8. med. vruc Jeldan ote Zerniaom d. Fäschermah; 5 M. Söcernne . 88) hi p, 1“ boff u“ Alfelder Straße 14); 22. Heilbronn, Stauffenberger Straße 47) 8853/57 (Landwirt Johann Ostenried, III. Abt unter Nr. 61 für die Banque grundstück No. ass. 583, hierselbst, Hein⸗ tag, den 8. 1926, vorm. 10 S Der Anbauer Hinrich Aldag in Bremer 98 . 8 3072 5; 8 „ar 5 8 . . slosbare 8 7 ßo z9] 72 251G85“* 328 3 8 * 89 —2* Dlle 2 8 Nr. 8 1 . 8 1 8 tSc rj C. 25 X 1926 h⸗ gor. . 88 8 seiemad) 11. votböe75 über 1600 ℳ, über deee 2 Mlar Baeha Ane Etzned, .a e er NReebsschesenwesungen: 8 8* 8 LOo1en 289 44878041 über je 73. Nr. 8516539, 10404235 über je 500 ℳ, dieden b. Pforzen, Allgäu); 2. Reihe A de Bruxelles, Société Anonyme in rich No. ord. 9, zugunsten des An⸗ Amtsgericht Bergen b. C., 25. Juni 1926. vörde hat weiter beantragt, seinen Bruder Jorda 9 8 (Frl. Gertrud Schneeberger Str. 21); 58. Nr. 2891443/47 1481839, 1482225/2 Id mber nb (Sengee Schwarz, Pegnitz b. 6093186, 6676748, 9048684 und 10316622 V rr. 245 Gr. 1050 (Paul Seufert, Brüssel eingetragen sind, Antragsteller: tragstellers eingetragenen Hypothek in [39716] den verschollenen Hermann Hinrich Aldag Jordan vsgeismar); 12. Kr. 1185271 sber je 200 und 3270866/67 über je 1000 (Landesoberrentmei eer je Nürn 89) z0 3. Nr. 2431547 über 1000 über je 200 ℳ, 2762632, 6851167, Braunsbach); 3. Reihe A Nr. 245 Banque de Bruxelles, Société Anomyme Dohe von 5400 beantragt. Der In. Das Amtsgericht Holzminden hat fol⸗ geboren am 3. September 1873 in Hönau endalf Aoshaa e. über je 100 100 (Schulfondsverwaltung Sandbach Hceennesoherdengneicter,o üon, 8 über 500 (Frau Emma 8841316 und 14397969 über je 100 Gr. 1044 (Friedrich Wäst, Künzelsau); in Brässel, 2 Rue de la Regence, vertreten haber des Hypothekenbriefes wird aufge⸗ gendes Aufgebot erlassen:; Der Ge⸗ Guletzt angeblich wohnhaft in New Yor 8 b n, geles ich vertreten durch b. Passau); 59. Nr. 2103198/99 über 5000 (Gutsbesitzer Wilhelm Schmi 8 2 Hamburg, 8 Eckernförder (Frau Lina Schmidt, geb. Hellwig, Char⸗ 4. Reihe A Nr. 245 Gr. 1020 durch den Rechtsanwalt Dr. Franz Konen in fordert, spätestens in dem auf den meindevorsteher der Gemeinde Bevern, für lot zu erklären. Der bezeichnete Ver andesoberrentmeister Adolf Jordan, Hof⸗ 2000 ℳ, 3922191/200 über j heln midt, Straße 12a); 24. Nr. 578983 über 1000 lottenb Sybelstraße 55); 74. N. (Emnm denßeraer. Fünzelban) z1n⸗NPi 21. September 1928 Heinrich Fisch 8 s ir fgefordert, sich späteste geismar); 13. Nr. 2130501 über 2000 2⸗2922191/209 über * 1000 %ℳ Wereanö6“ 11103350 über 500 (Frl. El 111“ 55); 74. Nr. (Emma Lindenberger, Künzelsau); 5. Köln⸗Nippes, Neußer Straße 17, (34, SR 10 Uhr. ; 1926, vormittags Heinrich Fischer aus Bevern, hat das schallene wird aufgefordert, sich spatesten (Josephine Faber, geb 8 1““ 4234342 über 200 (Pedell Otto leibescheine der Deutschen Sparprämien⸗ Kurz, Würzburg Ulrichstraße J-eonge S 8 üiber 1. 509 g— (Frau Martha Reibe C Nr. 98 Gr. 2035/38 und 741/26 —, 10. den von der Firma Wilh. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aufgebot zwecks Ausschließung des in dem auf den 14. März 1927, vor 8 Buttlarstraße 5); 114 9 7aao nde Uhntet hhes als Testamentsvollstrecker des anleihe von 1919: 1. Reihe B Nr. 353 Nr. 173600 über 2000 (Regier 25. Märker, geb. Freist, Piethen b. Cöthen, 2042/44 (Kaufmann Otto Bauer, Hagen Stern & Co. G. m. b. H. in Fürth unter aberaumten Aufgebotstermin seine Rechte unbekannten Gläubigers der im wittags 9 Ühr. vor dem unterkeichnete 1000 E11“ ist 1 über Carl Henning Bünning, Hamburg, Looge⸗ Gruppe 141 (Postamtmann Robert GEöe. wie ester Robett Kur⸗ G Anhalt) ; 75. Nr. 627602 über. 1000 W., Nordstraße 21); 6. Reihe Nr. dem 3. Dezember 1925 ausgestellten, auf 8 ud deß Hypothekenbrief vor⸗ Grundbuch von Bevern Bd. II Bl. 159 Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu Ebelt, Sprotta b. Gustavystieg 7); 60. Nr. 3456231 und 9664144 mann, Düsseldorf, Helmholtzstraße 53); 26. Nr 4308599 über 200 snabrück); und 306707 über 500 (Büchsenschäften 200 Gr. 479 (Freigärtner Julius Martin, Edmund Lerch in Eppendorh i. Sa. zulegen, widrigenfalls die Kraftlos. S. 684 in Abt. III, Spalte 1 unter Nr. 1 melden, widrigenfalls die Todeserklänung 69238 über 5000 Eilenburg); 15. Nr. über je 500 ℳ, 4990487, 6322102 und 2. Reihe D. Nr. 39 Gr. 429 und r. 16 Erwin Kurz, Alfenz); 27 BE Leopold Leipold, Suhl, Thür.,RNöderfeldl3); Ober Schüttlau, Gr. Guhrau); 7. Reihe gezogenen, am 15. Januar 1926 bei der erklarung des Hypothekenbriefes erfolgen für den Verwalter Ahrens zu Forst aus ersolgen wird. An alle, welche Fistan e Alpmann Upsprung⸗ 5 C. Bernhardine 187, 7355210, 7816041 und 235, 8830438, Gr. 612 (Dr. med. Hermann Braun, 9710798 über je 500 ½ b“ 8 Nr. 1711537,88 uͤber je 2000 (Frau 1 Nr. 244 Gr. 434 (Walter wie III/4). Girozentrale Sachsen in Dresden zahl⸗ e11XA4“ der Obligation vom 17. 10. 1780 und über Leben oder Nr. 5672807 ü⸗ unge b. Salzkotten); 16. 11456489/90 über je 200 ℳ, 1519518, Winnenden)z; 3. Reihe A Nr. 158 Bischof, Grafertshofen b ö“ Margarethe Schönfeld, Limbach i. Sa., V. Die Schuldverschreibungen folgender baren Primawechsel über 559,25 RM, L11“1“ 24. Juni 1926. Eintragung vom 29. 11. 1801 einge⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 5014136 üb über 1000 ℳ, 2205293/94, 12241442 und 16813952 über je 100 Gr. 1271/72 (Landwirt Johann Nessel, 28. Nr. 1“ Feldstraße 35); 77. Nr. 11129386 über vorm. Preuß. kons. Staatsanleihen: 1. der von der Ausstellerin an die Papier⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tragenen Hypothek in Höhe von 200 spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗

über je 200— 2 89e ggs 217888 (Eisenwarenlademeister Friedrich Carl, Ramsach b. Landsberg g. L.); 4. Reihe A (Wernstedt Bismark, Prob b“ 89 Pge -gh %, von 1885⸗Ntr. 18942 über 3900⸗4, fabrik Albbruch giriert worden ist. An⸗ (39721 Calern Cor. Mänze beanragt. Her itszerscheremeren Iben e, 109 89o, wee9h9, 198882219, Maso gand 1e0509 1e6e 1 9b0 . en berg Geraee Enaße n. Nan hNeg,. Vergsteitz), Seeh cat, Leah. Sazfer); dalenentner 2838⸗sn aictr. oscs v111öe4“““ v11ö-1u1. C“ G E1P17. 516, 6202813 und 102 über je 200 un S vDie Schuld⸗ Bartels. Bac x600 (Anton b. Säckingen a. Rh.); 78. Nr. 8911473 90: Nr. 297527/29 über je 1000 ℳ, in Albbruck, Bevollmächtigter: Rechts⸗ Der Kaufmann Jens Peter Soe⸗ fordert, spätestens in dem auf de LT“ ö1“ gi.. en. e. .eh; x Lina Röder, Schnee⸗ von 1883: Nr. 271362 über 200 ℳ, von anwalt Dr. A. Binterwantel in Sörchts. rensen in Stralsund, Hainholzstraße 12, Pr. Segiember 1926, vormiktags (397291 Aufgebvt. - vn geb. Hertel, Jena); helm Weise, Grünfier⸗Abbau, Netzekreis); kons. Staatsanleihen: 1. 3 ½ % Nr 580,95 5 (Frau Friedericke berg⸗Neustädtel, Erzgeb., Drechllergasse); 1884: 623888 über 500 ℳ, von 1885: —, (34) SR 878/26. Unter Erklärung und 2. der Obersteuersekretär Max 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Holz⸗ Der Abwesenheitspfleger Theodor Klut⸗ über 2000 1 5000 ℳ, 318827 62. Nr. 1082393 über 10 000 ℳ, über 300 und 201574 Fber 200 Hun nene b ngen b. Pforzheim); 31. 79. Nr. 8840471/77, über je 1000 ℳ, Nr. 16980 und 22005, von 1886: Nr. der Sachen zur Feriensache werden die Rautenderg, ebenda, vertreten durch den minden anberaumten Aufgebotstermin mann in Köln⸗Lindenthal, Robert⸗Blum⸗ 1000 ℳ, 8505722 0974, 9096729 über je 2783045 über 5000 ℳ, 2973257 über (Photograph Eugen Hofbauer, Suhl, Thü⸗ 1050 55 2619918 dh 10453304 über je 5916976 über 500 (Wwe. Elise Blume, 70786 und 75332 über je 500 ℳ, von Inhaber der vorstehend bezeichneten Wert⸗ Rechtsanwalt Dr. Ahlsen in Stralsund, seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Straße 7, hat beantragt, die verschollene , 8505722 über 500 (Landwirt 2000 und 2844179/80 über je 200 Plan 14); 2. 3 eS. EE“ über 200 (Gustav geb. Finke, Barmen, Dörnerbrücken 1887/88: Nr. 182224 über 300 ℳ, von papiere aufgeforder spätestens im Auf haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes er mit seinem Recht ausgeschlossen geschiedene Ehefrau August Hermann E114“ Polen); 18. Nr. (Wwe. Anna Kreß, geb. Schoch, Tübingen, 177790, 302854 467586 Iö“ N.⸗L.; 32. Nr. 2566663 straße 33); 80. Nr. 4965842 über 2000 ℳ, 3 1889: Nr. 235002 über 500 (Antrag⸗ gebotstermine, der auf den 20. Jannar üiber die im Grundbuch von Stralsund werden wird. Bgesch offen Doeuicie, Therese Auguste geb. Kraemer, 22a8 28 sber de 1005 (Tive Mar. Frondsbergsir. 19); 63. Nr. 181banegng 17S180 u08 16799,1 5 7 Ke⸗ vSs sber 6“ (Anna Broll, Skadow, 10137181/82, über je 1000 ℳ, 11072882 stellerin wie 1/3); 2. 3 ½ (vorm. 4) %: 1927, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Band, XXVI Blatt Nr. 53 bzw. 150 in Holzminden, den 22. Juni 1926. zuletzt wohnhaft in Köln, für tot zu er⸗ 3 19 Nr. 999886 9 geb. Heint, Pforzheim); über je 1000 (Fleischermeister Albert über je 300. ℳͤ (Friebeichsw. d rsch - 1““ 146767/68 über über 500 und 7854105 über 100 Nr. 312183 über 5000 ℳ, Nr. 387684, unterzeichneten Amtsgericht, Lothringer eg III- Nr. 13 bzw. 2 eingetragene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. klären. Die bezeichnete Verschollene wird 9. Nr. 899886 über 500 ℳ, 9265580 übet Schumann, Walterbhausen i⸗ Thür.); 64 1. erdersche je 2000 (Schwester Karoline Brandt, (Schreinermeister Lorenz Schorer, Schwab⸗ 586377, 604921 und 926, 653691 über je Str 211, 1. Obergeschoß, Zimmer 106 Hypothek von fünfzigtausend Papiermark . aufgefordert, sich spätestens in dem auf S H-7a enh. über 100 9. M“ Rr. 433429 über 10 000 Nℳ. ü g;. Kirchengemeinde, Herln, denre sg,2 , 34. ““ München); 81. Nr. 12651653/54 über je 500 ℳ, Nr. 107737, 188311/12 und 322 bestimmt bbs Rechte ber Gericht beantragt. Inhaber der Urkunde wird [39719] Aufgebot den 29. Januar 1927, vormittags 8, g, warzmaar, Post Heimerz⸗ 5225047/48 und 8309972 über je 10 LEI“ N, u (Wwe. Anna Maria Link, 1000 und 11083624 über 500 ‧v 268883, 277425, 310636, 348372 391811 anzumeld d di chte bei Gericht aufgefordert, spätestens in dem auf den 1928, ; 8. 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge heim); 20. Nr. 8620113, 10680864 ü 4*“* 000 ℳ, 525788 über 500 ℳ, 75651, 292258, Steinheim b. Memmingen i A). 3577 1““ 11“] vb1A“ anzumelden und die bezeichneten Wert 16. Mä⸗ 927 Der Kätner Johann Grzegorzewski aus ri 11“ - 864 über 365220, 2691484, 2693207 und 5365585 260 1, 258, Steinheim b. Memmingen i. B.); 35. (Landwirt Franz Haider, Erkhausen b. und 403832 über je 300 (Nachlaß des papi e dernfalls n rs h ee cheenn Sees. Sewarden 5. Io. nekreben⸗ -11““ je 500 (Landwirt Gottlob Schäfer, über, je 2693207 und 5365589 260/61 und 334925 über je 200 Nr. 8632448/49 über, 1“ 2 Fa ssir (Nachlaß des vapiere vorzulegen, andernfalls deren 10 Uhr, vor dem unterzei Hergt, Sawadden b. Jucha, verireten durch Justizgebäud berarmtend Nufgebots⸗ 8 8 chäfer, über je 500 ℳ, 11410727 über 200 ℳ, (Witwe Magdelena? ast Nr. 8632448/49 über ie 1000 und Schwab⸗München); 82. Nr. 3204795 über Salo Cassirer, vertreten durch den Kraftloserklä erfolgen wird unterzeichneten Gericht, Rechtsanwalt Dr. Zimmermann i 7. Fastaebändet, andefonmtenle Surgeobes, daürc 189o dignenren 0entr 2S2219 6817170, 1168858 und 16427183 üͤber 11“” Pn8948ee O Rittergutspächter Wilhelm ö1“ Endtannch Meor nr Aüntsgencht Presden, Abt.10 1“ T111“ Bomintzu mester, wihlgerfalls Cie kodas ETö“ 240002/704 und 006, je 100 (Gastwirt Karl F Neid. Nr. 392 s 4. 3 ½ vorm. 4 % Götz, Stein⸗Nürnberg, eutenbacher Rendte, Heroldshof b. Ranis, Thür.); Fassirer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ den 24. J 1““ eine Rechte anzumelden und die Urkunde Grundstück e Sm Bhurdcgcc. ein ertsärung fisbloen, wird, An l, mülce 12826936 über je 100 (Arbeiter 9. (Gastwirt Karl Freche, Neid⸗ Nr. 39305 und 94607 über je 150 Straße 53); 36. Nr. 4112908 über 20, S E Ranis, Thür.); ., HVerlin⸗Welmers vor!, Kat den 24. Juni 1926. 1ö1“ kunde Grundstücks Sawadden Nr. 200 ir . lüber he Sdd der 1 6 (Arbeiter Ludwig berg, Post Friedersdorf, Kr. Lat IJNA111““ 6EE18I ze 53); 36. Nr. 4112908 über 2000 83. Nr. 7270437 und 10256508 über je allee 182/83); 3. 3 ½ %: Nr. 364001⁄02 7 JJX“ ii Rr, Lseingeiraagnen⸗ waeeßt 11““ Lahr, Wendelsbeim bei Alzev): 22. Nr, Nr. 2135787 ers20948 1 892 ö 1 g9” 5. 3 % Nr. 227025 (Ingenieur Carl Malinowski, Duisburg⸗ 500 (Töpfermeister Paul Hestatan 8 und 592532 über We 1000 (Wwe [39713] Aufgebot. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Abt. III Nr. 1 eingetragenen väterlichen schollenen zu erteilen vermögen, er eht die Bh,o2 iber 500 ℳ, 7219907 über 100 und 7676893 üler 1000 8 le Landwirt 982 8“ III 2); Ruhrort, Milchstraße 15); 37. Nr. 398156/58 Rogasen): 84. Nr. 7780728 über 1000 8 Margarete Stallmann, geb. Schoedler, 8 Der Schmied Ludwig Müller aus Stralsund, den 23. Juni 1926. ö““ WE11““ 6 Pfg. Aufforderung spätestens 888 Ausgebote⸗ Dbe 8 : * 8 6 85 m. 7 84 88 9 9 z 2— 2 5 2 2 . 1 S 8. t 28 4 8 8 Ior Ie W din 9 Ir 75 8 8 8 es 90 5 Ia 9 G 8 ¹ i G ch Deerposilcactger Adglpg Franke, Siehniz, sranz dahs eneode. Kr. Heiligen⸗ 300 und 23001 über EEEEEö18 und 1294939/40 über je 512495 Züber 500. und 5066990 über200,6 Berlin, Bernburger Straße 27) :—4. 34 0: ö““ ö“ hh 28 Thlr. 2. Sübegen ginbe bea tndeden ehcch cnlegc en ben 5); 23. Nr. 2315715 über 2000 ℳ, stadt, Eichsfeld); 66. Nr. 1289920, bahnspark⸗. 8 b. (Eisen⸗ (Tischler Alwin Seifert, Berlin, (Ausgedinger Karl Behnisch i. Groß Drehne - Nr. 398239 über 1000 (Lehrer Johannes gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ 8 1“ r. 22 Silbergr. sg.. per Köln, den 22. Juni 1926 8201073 1i8ss1e und 125,13169067 ö“ 1“ bahn H., Mainz); 7. 3 ½ Grünauer Straße 31); 38. Nr. 1998916 85. Nr. 3624987 über 1000 53100617 Schaefer, Cassel, Leipziger Straße 367: thekenbriefes vom 9. Mai 1902 über die [39722] Aufgebot. Marie Lotte Wʒͤko nebst 5 vH Zinsen Amtsgericht. Abteilung 71. 15215962 und 966 über je 1000 ℳ, und 16960674/75 über je 1000 (Benn und 696758 I 72836, 147736, 319451 über 5000 und 5066983 über 1000. 3180359 und 15407009 über je 100 5. 4 %: Nr. 1023779,80 über je 1000, im Grundbuch von Wulferdingsen in Das Fräulein Erika Bendel⸗Kothes und 5 Thlr. Ausstattung der letzteren 1taht gecr, 599 ℳ,988 nier lsger, Zegggtten n 111111414144“ Ummerstadt Ldi eenne. 102271li), üler ealae ie Abteisung Il1 änter No, d fürn en ahs ctreaehns Wweinbetgst’nhe 9, ear Pmäß 8 1170 B. G. beentr ge, tens 1397800. Aufgebot 1b er x ler, Bydgoszcz, ul. 12 a); 5 üͤbe itscher Her⸗ Württbg. .39. Nr. 1525601 und 636 über b AEP1A“ 88 Schuldverschreibungen: ; 0% Bergkirchener Spar⸗ und Darlehns⸗ glleinige Erbin der am 5. 3. 95 ver. Glaubig werden aufgejordert, bätestens 11A1AAX“ 1 ,882 über Filscger, 0ngolschur. ete 22z manmn Bieleke, Hoppenarten, Foffftraheh. 1e 500., % C(Frr. Lulse bn Heebong. Sher.) e 2c; über Sb 1. kassenverein zu Bergkirchen storbenen Wihve Elise 52 edl 88 in dem auf den 19. Oktober 1926, Hcder ““ Schlichting in gen, u L“ iee e ee ahes dene wit lähAich 4 7 seit dem Bendel; Has, äe e Neihrtsne⸗ b1-1—121—— enlenen Hets ch echtichelng, geborsn gegangenen Hypothekenbriefes vom 15. Juli] 0p 8 vberaumten Auf⸗sam 24. April 1872, zuletzt wohnhaft in

2

pow Grundziadz. Polen). wirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in] berger Str. 7, hat das Aufgebok des ver⸗ Friedrich Stratmann senior in West⸗[39727 Aufgebot. 1 Dresden, Serie 24 Lit. A Nr. 2957 über loren gegangenen Hypothekenbriefes über herbede im Grundbuch von Bommern Der am 11. Februar 1851 in Weidach

1

100 (Frl. Auguste Peschke, Roben); über 200 856966 i 7II. Di Tei 24. Nr. 369128 über 2000, weans E Z“ . vrIe Paath Teilschuldverschreibungen Württbg.); 40. Nr. 12052523 über 1000 200 (Wwe. Hedwig Weber, geb 1 b 3 gvril insli Harms, geb. Vollstedt, Phalbude); 25. Nr. b. Bautzen); 68 dert, 99,98 188 680 rka der Gese aft für Elektrische Hoch⸗ und (Frau Esther Müller, geb. Engels, Dort⸗ Thomas, Breslau Ge 9): 87 1000 ℳ, 88957/58 über je 400 und 30. April 1902 verzinsliche Darlehns⸗ 8 782957 über 500 ℳ, 6823320 210196305 (Wwe vena. 2 3 über 5 00 Untergrundbahnen in Berlin, Ausgabe mund, Wißstraße 14/16); 41. Nr. 460013 888 Yir 1394822,28 vreseüss. 8 ; 155975/77 über je 200 (Frau Schmidt forderung von 300 beantragt. Der 1908 über die auf dem Grundbuchblatte gebotstermin aühre Rechte anzumelden, Algier 98 32 18 82”o er 390 6624820, 1019930, (Wio Argn Sei manm, geb. Rosa⸗ 1899 Nr. 9129 und Ausabe 1919 770739 üler e. 2000 5 (Apotheker Ir u“ H fe. 10, . 1. 8 te 1/3); 2. die Anleibeschebie G“ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, des Grundstücks Nr. 1—3 Strausberg widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ ö für, tote zu erklären. „Der be⸗ weig, B „oyrenzlauer Allee 191): 69. Nr. 9933 über je 1000 (Frau Lucie William August Redecker, ö“ Elmar) 88. vnn, hehe⸗ e Schöneberg von 1909: Lit. A Nr. 1797,08 spätestens in dem auf Freitag, den Band 36 Blatt 267 Abteilung III Nr. 1 geschlossen werden. 1 sech netgtestens . vusgesadec 1 über je 5000 (Konrektorin Luise Ritter, 8. Oktober 1926, vormittags für die Witwe Glise Langheld, geb. 28- bruar 1927, vormidings 2 uhr, endel, eingetragene, zu 4 % vom 1. 1. b vor dem unlerzeichneten Gericht an⸗

(Frau Anna Peters, geb. Martens tr. 3962544 über k 1 Frau Anna „geb. Martens, Epen⸗ Nr. 3962544 über 500 ℳ, 1832329 über Stei öbrden): 26 Nr. 95 „,2l 6 500 ℳ, 1832329 über Steinbrecht, .Barte nnove temen, mhofstr. 15); 42. Nr. 7 5, wehrden); 26, Nr. 1118129 und 416 üer 390 und 1639765 über 100 (Fri Sien ee 9ink. Se a 11e3““ 799018 1 und 8 9 1 üb 868 über 500 ℳ, 12075911% Marie Kennemann, Ratzebuhr, Danziger unbekannten Inhaber Per pe esteh d 95 Se. über ie 1000 (Hof⸗ 10586972 über je 200 (Stellenbesitzer Charlottenburg, Wiͤndscheidstraße 3a). Die 11 88n E111“1““ b A. ”- 1 Ratz 1 D 9 Inh 39 ho⸗ esitzer Re a5 S. S N 8 2 A. 88 18 m eNa“ Tnhg Bo Ee. FA 4. 8 Roer Pr. 2 Sa 3 9 25 „* 3 t e Pnch. 11““ 1 b . 3. 8 88 8 8S. SaFettarh Köhle (85 22); 89. 5 über 500 ℳℳ zeichneten Urkunden vecren dufs ererdern v11“ Bruno Baumgart, Cunzendorf, Kr. vorbezeichneten ö CC“ 88 S JEE113232 [39720] Aufgebot bbeeraumten Aufgebotstermin zu melden 7 EE1““ 54381 über 2 Schreinermeister Mattheus Manger 8 b 8 I“ 00 (Stadtpfarr⸗ Löwenberg, Schl.); P6 38622,2: iden werden aufgefordert, spätestens Augevots ermin seine Rechte ( 1 eeA. eer. 2 Papierma⸗ Lantragt. 12 S. 1 11“ widri falls die Todeserklärvung erfol en (Wwe. Anna Jargstorf, geb. Wieben Ge bei S 8 . Manger, spätestens in dem auf den 25. Januar amt S. Moriz, Rottenburg, Neckar); übe 8 8 35 1 dem auf den 31* “““ 1927, melden, und die Urkunde vorzulegen, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Der Besitzer Ludwig Krzewitzki aus ie.eös dle 11“ W“ Bolel. bei. Norkorf in Holst); 28. Nr. 71. Nr. 4797889 Fevem gih, 5&ꝙꝗJ0. 1- uhr. In Cge⸗41. Nr. 7265574 über 1000 :ℳ. (Hermant (Wwe. Cha vorm. 11 Uhr, im erichtsgebaude, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gefordert, spätestens in dem auf den Sawasden b. Juchn, vertteten dünch esen oder Nad des Pr halsenf EEE114“ 2; 84 sr. 71. Nr. er 5 (Frau richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 16/17,]Rössel, Chemnitz); 45. SeJHe Wwe. Charlotte Weil, geb. Bernheimer, vXA“ Berichtsgebaude, Urkunde erfolgen wird 20. Sktober 1926 8 Rechtsanwalt Dr S1. in Lyvck Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Sf 8 (Schulze Hermine Schwettmann 2b. Hehns, III ; G 117, [Rössel, Chemnitz); 45. Nr. 5627417 über Gailingen); 90. Nr. 1194735 über 1000 82 Neue Friedrichttraße 16/17, 111. Stock, EET“ dh g vormttags Fatidas Auzebot der in, Gendbne dei gectens ine garaehitctetmndem 11“ Sg 1 G ann, geb. Hehns⸗ Stock, 1ö1111“ Lailingen); 90. Nr. 1194 3 er 9. 3 1 29 1“ 889 Bad Oeynhausen, 23. Juni 1926 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerie hat das Aufgebot der im Grundb⸗ TETTE1ö3“ Cogen, ergeht die Aufforderung, eüller, ) ; n. Wahnbeck bei Ohmste SArbJ. 75 N 888g 8 6 Kurt Köhler, Chemnitz); 46. (Frau Margare G M Zimmer 154, anberaumten Aufgebots⸗ 9 sen, 23. Juni 1926. t vor dem unterzeichneten Gericht, b. s8 Aufgebot d. in Grundbuche des späteste Aufgebotstermin der fadt, Eichefeld) WFfehin vh sc veag; 1 ihe Neumnstede Arden s mn⸗ veie ihre Rechte anzumelden Nr. 178521/25 über je 200 9* (Ge. 113“ termine ihre Rechte anzumelden Amtsgericht. 8 Zimmer 2, anberaumten Ahnecen Gerce Grundstücks Sawadden bei Jucha Blatt E11““ dem Ge⸗ über je 900 (Oberpostsekretär Richard mann, wie I 71); 73. Nr. 16050765 über falls dies für n vtl vorzulegen, andern⸗ schwister Hedwig und Helene Heidenheimer, Bremen); 91. Nr. 326397/98 über je Urkunden vorzulegen, an dernfalls diese für „3971. Feashe ds. egs seine Rechte anzumelden und die Urfunde Arft 920 veüt. J02 Nr. 3 Llngetragenen Neuhof, den 25. Juni 1926 Franze, Leipyig, Hauptzollamtstr. 5); 30, 1900 (Frau Anna Dentsch geb. Wal⸗ f 88 vüdss erklärt werden. Halberstadt); 47. Nr. 11077975 über 2000 ℳ, 2585781/82 und 11162565/66 kraftlos erklärt werden. [39715] Aufgebot. 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Posten von je 23 Thlr. 22 Silbergr. 6 Pfg. Amtsgericht 868 Nr. 6448735/36 über je 500 (Heinrich ther, Altenburg, Beim Goldenen Flu 8 v“ 1 200 (Frau Paula Schneidhuber, geb.“ über je 1000 ℳ, 264534 2029449 3 b Berlin, den 23. Juni 1926. Es haben 1. die Maschinenfa en erklarung Rv. Urkunde erfolgen wird. väterliches, Erbteil des Gottlieb Idzko 88 Hoffmann, Berncastel⸗Cues, Hinterstr. 57); 74. Nr. 505743 und 7247375 über je Amts zcht Berlid⸗ii I. SHermann, München, Bayerstraße 77a); 2121410 8194785, 8507043 über je Aantsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, RRichard, Henenirblg 1111 Uhaeattnnrsaitafsese sgrit” ts 1 Shere r. Nrr. 1414102; 27 ber 1e 1000 76 200 . (Loun Meüllen, hos s, X“ ℳ, 2015464 und 2106223 üler le verechelsche Bobritesteet Fehmge eashrgan⸗ agshattang d Höhe eentet, gie1953 zad sa eüaller arklärtsn. 8 Roonstr. 19): 32. Nr. 14656161 über Brehm, höcotens eürdensraß 1h; 6e eEA“ Hrpach t. Sa. Lindenberg 19),49. Clara Hirth h88 E Aufgebot. Tkare Eltz,, geb. Scobel, und die Witwe (390231w8 Aufgebot. Glzub Fe werden aufgejordert, späͤtestens Teilschuldverschreibungen der Mannes⸗ 1000 (Freiwillige Sanitätskolonne, Nr. 2315612 über 2000. 9,o 15210880 Urka gende angeblich abhandengekommenen Nr. 4161349/50 über je 2000 (Frl. Ziegenrück, Thür.); 92. Nr. 7994523 über Bei dem unterzeichneten Gericht ist be⸗ Berta Scobel, sämtlich in Forst, und ver⸗ Ferr Kaufmann Franz Brambor und vormi an de. 19. Sfevser 1RerG, tactsed aeh UeEe .beg. 1909, . Sreiwilige Sanitägkelonne, Nr. a918612 0C * 15210880 Urkunden werden auf Antras der dabei Anna Löber, Niedermarsberg i. Westf.); 1000 Thür.);⸗ Nr. 7994523 über antragt worden, die nachfolgenden, i treten durch Rechtsanwalt Noack in Forst, dessen Ehefrau, Luise, geb. Stucke, in vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗] 1913, über je 1000 ℳ, Nr. 12 408, 142 je 1000 2034990/91 üb ie 200 7 . e50 ℳ, 7144475, 11281533 über Bezeichneten aufgeboten: I. Die Schuld⸗ 50. Nr. 527099 über 2000 93 59 188 s8 Tb. Sene benh n Verlust geratenen Bertpapiere ürt ftlos E1113“ Mdere s Brssennen en s Eüeaegat degtelöseni ete 190 (Wwe. Anna Neith, Grcßühernti leben 1e80. ge ncg ags ggfstüe⸗ 200 verschreibungen der 5 % igen Reichs. 8087859 über, je 1000,ℳ, EEEE 1A““ vabenrigen Fredü. Forst, Verliner Straße, dul edunch gegangenen Hypothekenbriefes vom28. Juni gebotstermin ihre Rochte anzumeiden, am 9. Oktcher, 1929, sällig eöö Kr. Neuhaldensleben); 34. Nr. 3153801/02, Breslau); 77. Nr. 1888879 89. 2969 4. rte *w 1. Nr. 15311629,32 1 500 (Erben des Ackergehilfen Johann über 100 Eb Ka JEI“ brief des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky und Zitscher 1922 über die für den Spar, und Vor⸗ widrigenfalls ihre Ausschliehung mit deni Wechsel über 500 Reichsmark, Aussteller: Fhszain üecaehh 1nr 18s801 0e, Seeslaus 1 Flessss2 übe 2099 %, n er se d 4 Wie. Daniel Elemens, Bornträͤger, Katk. Rober w. 8 . . 2 Far er, ges⸗ Sachsen in Dresden, Serie 17 Lit. A 1 in Forst, 3. die verehelichte Fabrikbesitzer schußverein zu Vorsfelde e. G. m. u. H. Rechte erfolgen wird. Firma W. Baur in Düsseldorf, Getreide⸗ ⁊b500 ℳ, 8747931 über 200 (Ober⸗ über 500 (Frau 8 88* geb. Lommel, Horterhof); 2. Nr. 3357614 Bornträger, letztere vertreten durch den Gießen Gohthest⸗ ; 1 1 Karcher, Nr. 437 über 5000 ℳ, Antragsteller: Martha Schenka, geb. Heinze, in Forst, in Vorsfelde im Grundbuche von Vors⸗ CLyck, den 25 Jun 1926. haus, Atzepiant: Heinrich Straßburger in zestercnebauschetr edwig Frev, Net. Uenensvurg; 7s EETTbö IE161“ 8 1000 Vormund Adam Brehler, Bad Salzschlirf); 86258397 10 veg s. 8 . r. Rittergutsbesitzer Otto. Kirchner in Hahnhofstraße 22, E die Fabrikhesitzer 88 n. IV Blatt 426 in Ab⸗ Amtsgericht. Düsseldorf, Worringer Straße 112 he b 5 S 8Ge. 8 BSr 8332 n e⸗ 9s 2 22199 über 5090 F 3 5 9 5 8 8 8. b SFopülzi j (Fr 8 3 23 8G Ue Spo Herme Schenka i eilung ater- ei d 39726 1 icht in Düsseld i 1 d- Ee1“ Nr. an 23829, 6” I über ie 200 Rahm, geb⸗ dceeae he 1“ Sonc 8“ v wie 1/93); 95. Nr. 2378561 .“ L““ 2 8g Forst Beahnhofftraße 22. ee ““ Hvpother 24 vntec Ceahe beengetndeden 139726] de 8 8 Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. 699619/16 üb 5000 (Hermann (Frl. Anna Bauer, Ebermannsdorf); 79. 2647303 übe gh. 1“ 11111A14A“ au, Schl.); 7299955 und 9417563 über je 1000 ℳ, 1,25 —, 2. den 4 prozentigen Kredit⸗ neten 11e55 e EEENeee Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. er⸗ [39732 Wimmer, Kappelrodeck i. Ba.); 36. Nr. Nr. 1907779 ü nsdorf); 79. 2647303 über 100 (Frau Rosa Schmidt, 52. Nr. 7552263 übe EIT1“ r lje ℳ, brief des Landwi rozentigen Kredir⸗ freten durch Justizrat Schorn in Forst Inhaber der Urkunde wird gefordert, ließ b 8680 mmer, 8 „Ba.); 36. Nr. Nr. 1907779 über 2000 und 3994829 5 8 Mosa Schmidt, 52. Nr. 7552263 über 1000 (Frl. 857749 über 500 (Kassenb 8 brief des Landwirtschaftlichen Kreditvereins das 3 825b. 5 B FveZ11“ rkunde wird aufgefordert, ließ heute folgendes Aufgebot: Auf D. Aunzschlußurfeil des I 5207257 über 500 (Frl C1““ über 2000 und 3994829 geb. Schenk, Lunzen); 4. Nr. 7643833 Paula Pfeiffer, Karlsruhe); 2 Iöö1“ assenbote Robert Sachsen in Dresden, Serie 34 Li 9 das Aufgebot folgender Hypotheken bezw. spätestens in dem auf den 27. Jann Ant 1 1““ 2 . 2 (Frl. Friederike über 500 (Geschwister Adolf und Do d 12577940 überj 3 888- 833 Paula Pfei er, arlsruhe); 53. Nr. Ley, Hall); 96. Nr. 6831800 über 500 ℳ, Sachsen in Dresden, Serie ETETTEqe. ET11.““ n dem auf den 27. Januar Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ Görlitz v 1 Juni 192 er Adolf Dora und 12577 über je 1000 ℳ, 1209909/12, 11886427 über 1000 (Oberlandes r. Nal er 500. über 5000 ℳ, Antragstellerin: F 2 Grundschulden beantragt: zu 1 der für 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem staats Braunschweig i 8 I z vom 1. Juni 1926 (3. F. 39,25) engerich, Westf., Hoh Bre örder): 0. Nr. 13771938 über 41592 5₰ 98708 8 698 2 1““ (Oberlandes⸗ 4956156 über 200 und 6436131 über 1 An⸗ ragste erin: Frau Anna v1ö1““ 11“ . Se E 1e ⸗* „vor dem staats Braunschweig in Braunschwei ist der vp 1““ J. L 84 57 Ir Fegehich v 1 ) ren gr. rder); 80 kr. 8 über 15 243, 7001987/88, 8700978 und 999 chtsr t E 1““ £αι4 M.. b 8 n 36 über 8 Seln ; di Witw Berta Scobel, geb. Hacken⸗ unterzeichn ten Gericht nbe on N . 2 9 g Iljt der von der Firma Zieler u. Co. in v C129eh, 18 9 11“ . 59243, 788, 5978 gerichtsrat Eugen Hezel, Stuttgart, Reins⸗ 100 (Frl Kathari Mi⸗ 8 1 Selma verw. Heinig, geb. Vogel, in ☚,; 1e1e „geb. Mcten rzeichneten Gericht ang raumten Auf⸗ vom 12. Mai 1926 werden, nachdem amkur Fe 8Zöu“ 10428180 über je 500 1315728 ö“ 1 - er (Wwe. 10668521/24 und 541, 11273795 über jeb 35 B); 54. Nr. 320 Frl. Katharine Müller, Ingel⸗ Mittelfrohna Nr. 81, (34) 23 SR 2004/ schmidt, in Forst im Grundbuch von Forst⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und is 1A“ bbö 3 88 18 5 über Katharine Lang, Unteroh Ob 500 % 5890680 7034447 95 über je burgstr. 35 ); 54. Nr. 3294986/87 über fingen); 97. Nr. 5036461 ü⸗ 5 8 Mittelfrohna Nr. 81, (34) 23 SR 2004/25 S öSZe 11I“ Rechte anzumelden und zwischen dem Landesforstamt Braun⸗ gestell TAZA11q“ 19229 Pr, 300 ℳ. 1315725 über Latbe Lang, vobrern, erami 200 ℳ, 5990680, 7034447 und 8197696/97 je 500 3188622,23 1 86/8 lingen); 97. 318 8 5 über 500 ℳ, 3ZöI f ; Stadtbezirk Band III Blatt Nr. 154 in die Urkunde vorzulegen, widr Uls die schwei ; 18 Feen88 au gestellte, auf Richard Sachse in Görlitz 1 Wwe. Berth 8 Oehringen i. Württ.); 81. Nr. 4239558 ü⸗ 1I1¹“ 82 97 [i ℳ, 3188622,23 über je 200 6436182 über 100 (Theresia Voge⸗ —==.,3. die 4 prozentigen Pfandbriefe der Abteilun A“ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die schweig einerseits sowie dem Gastwirt gezoge dies ngen . Gr. Se Maittelfir 82gr Fg1 Zabel, . ehringen i VLür 9S 81. Nr. 9558 über je 100 (Bür ermeister P 1 d 3360895 28g4095 5 8 Theresia Vog 1 Säaͤchsischen Bodenere 8 82 Abteilung III unter Nr. 5 eingetragenen Kraftloserklärun d Urkunde r G5 N 8 8 gezogene, von diesem angenommene und t 262e.T 919 a09h aber 2090 ℳ, 1353622, 1578848.7 28 1 1 germeister aul un 0895 und 7664992 über je 100 lehner, Braunsb —. 98. Nr. 72990 8 achsischen Bodencreditanstalt in Dresden 8 b * II 8 Wbe rllarung er unde er⸗ Gustav Wohlt zu Astfeld andererseits d 30 1 1925 fälli s und 695 über je 1000 (Schneider⸗W 11“ 27, 1578848, 7697317, Knötzsch, Kaufbach, Post Wilsdruff); 5. (Frl. Dina Diehl, Bad K Se „Braunsbach); 98. Nr. 7299977 Serie VII L nstalt in Dresden, 20 000 ℳ, zu 2 der für den Tischlermeister folgen wird Ablös wletzte T 8 5 1 er⸗Werk⸗ 8693875 und 10606103/4 über je 100 8 8700970 Post Wilsdruff); 5. (Frl. Dina Diehl, Bad Kreuznach, Kaiser⸗ über 1000 (W Kathari 8 ESerie Lit. OC Nr. 5187, 5253, P EEöö“ I“ Ablösung der letzteren wegen seines Ge⸗ über 250 Reichsmark für kraftlos erklärt und Rohstoffgenossenschaft e. G 5. 73 S⸗ 23/4 über je 1000 ℳ, Nr. 8700979 und 11273796 über je 200. ℳ, Wilhelm⸗S . 55 Pr. 31375 8 (Wwe. Katharine Völfe 6375 über j a* „(Paul Woye in Forst im Grundbuch von Vorsfelde, den 24. Juni 1926 öftes Br si 81 CCC“ ichsmeark für kraftlos eeklärt. 8 vhncider⸗Wert. 3608805 und 109,0,1ben edgg „Nr. 82008 1 13 ber je 200. ℳ, Wi elm⸗Straße 14); 55. Nr. 3137553 Kupferzell); 99. N. 11223749 übe 6375 über je 1000 und Lit. D* öäö S. 1923 „den 24. Juni 19 höftes Brandversicherungsnummer 52 zu Frankfurt g. O., Junkerstr. 16); 39. Nr. 6094533 über ie 297, 5050082 und 8197694 über 100 (Frl. Marie Knötzsch, über 500 (Lehrerin Adele Oker, Köln, 1000 (Bäckerm sser Karl Wüst, v11ö1e.“““ Aii Fars kkan en iic nbetentnen 11““ a 2198563 über 565 (Vo ; 39. Nr. 6094533 über se 500 sowie 1574871 Kaufbach); 6. Nr. 5693626/27, 8700977 Luxe 61385,ᷓ er, Köln, 1000 (Bäckermeister Karl Wüst, S1181“ ragstellerin: Abteilung III unter Nr. 10 eingetragenen . SG zustehenden Berechtigung zum [39733] . kan. 10i; 9. J. 67848 3 db2 1. 900 2S 5 ch); v 227,· 870097½ Loxemburger Straße 75); 56. Nr. 10851981 Künzelsau); 100. Nr. 27 92 Wüf Steinsetzmeisterswitwe Amalie verw. 8/₰ 1 getragenen —. Bezuge einer Brennholzrente aus d. D. AnsiS. „19; 8 Johann Sobania, Carlowitz bei Bres . (Wwe. Barbara Brehm, und 11273794 über je 200 ℳ, 8197695 über 100 The 8 2 Künzelsau); Nr. 2701735, 10526060 Säuberlic 54 3 zznf 6000 Grundschuld, zu 3 der für Frau [39724] Anfgebot Braunschweigise Staͤatsf 88 urt, Ausschlußarteit vom 11. Füne 1 1 ei Breslau, Gerolzhofen); 82. Nr. 4328758 über über 10 l über je 200 ℳ, 8197695 über 1000 (Theresia Schmutz, Ehren⸗ über je 200 und 7960250 übe T1141. fabri kartha S 8 der Gemeindevorsteher 111“ Zahegselde⸗ Cniae Ee Feclt be Ffslag, ;. 82. r. 4328758 über über 100 (Oswin Knötzsch, Kaufbach); stein, O.⸗/ 18 uütz, Eh rber je und 7 50 über 100 v16“ ch, Tuchfabrikant Martha Schenka, geb. Der Gemeindevorsteher Aloysius Ku⸗ 89 b 8 1 sind die Hypothekenbriefe über die ar bei Läeslau, Geerolehefen,w 8. Nr. 4828 übet üͤber 100 8 Kau ach); stein, O.⸗A. Ulm a. D., gesetzlich ver⸗ (Schmied . Hartwig, in Dresden, Palmstraße 29 II 8 ZE 5 Gemeindevorsteher Aloysius Ku⸗ vormaligen Kommunionharzes mittels Grund Sis Ae; über 2000 (Regierung ; nde rüheim, Kreis 7. Nr. 8700980 und 11273797 über je stre F5 S demeister Johann Ungerer, Ober Bevollmächtigter: dei se 29 I1, Heintze, in Forst im Grundbuch von Forst⸗ charczewski aus Salbken hat als Vormun sses Nr. 235 ies mittelz ar Etandbuch, vhn Föizen Banze Fea .ot i0. Re 218817 Shcc r 88 hfeeiagea s h . 8700980 und 29alter ; neien darch das Bezirkenohlfahrtsamt bo); 101,. Nr. 3217445, 3789295,96 Bevollmächtigter: Reinhold Rönsch, Stadibezirk Forf ewski aus Salbken hat als Vormund Rezesses Nr. 23 584 vom 11. März’ Blatt 8 , sber 206 Fan eg nagermt en 83. Nr. 979 tzermn, ,re, 200. L. 7034446 über 100 * (Frans n 8* Bezirk ahrtsamt hof); . Nr. 3217445, 3783295/96 1““ 8 „Stadtbezirk Band V Blatt Nr. 184 in des Besitzers Aug drs Morig. vr SHeemesn . März/ Blatt 3 unter Nr. 1 und 3 der Ab⸗ 28 „Westf.); 41. Nr. (Albrecht Ihl⸗ Michelb a-. S G (Frau Alma Ulm); 57. Nr. 983853/55 und 7037998 und 4366646/47 ü ebenda, (34) SR 231/26 —, 4. die Aktien Sb in des Besitzers August Krämer aus Warten⸗ 8. April 1926, bestätigt am 5. Mai 1926, tei sten der Kreisf ss 14018512 über 1000 ℳ“ (Fleischer 8. 9 hle, eichelbach a. W.); Kühnel, geb. Knötzsch, Kaufbach); 8. Nr. über je 20 8* 8 6646/47 über je 2000 ℳ, der Dresdner Bank - . Abteilung III unter Nr. 31 eingetragenen burg, Ostpr., das Aufgebot des über die 1““ tteilung III zugunsten der Kreissparkasse . 8* . eischer 84. Nr. 7697404 über 1000 (Ww 8SS ); 8. Nr. über je 200 ℳ, 985755 und 9695287 1525466, 5234370, 8621192 219954 der Dresdner Bank in Dresden, Nummer . E 5 Sg. Ilchr.. das gchor ben über die gegen eine Kapitalentschädigung von zu. Bebe ingetragenen Hypot 1 Wilhelm Köhler, Mül 6 (Fleischer 8. 04 über (Wwe. 14925988 über 1000 (Frl. M. F p 8 1192, 9319354 38 204 ü „Nummer 30 000 ℳ, zu 4 der für die in Darmstadt auf Wartenburg Bl. in Ab⸗ 1932 RM. ei digung nzu, Bevensen eingetragenen Hypotheken in nal 50 1, Eleiscer 84. Nr. zedit 1 FrlI. Marze Ebert. über ie 100 (Kaufmönnischer Verein üb 8 138 192, 9319 8 204 über 600 ℳ, Nr. 266 559 AE 2 1 Darmstadt auf Wartenburg att 399 in Ab⸗ 1932 RM, eintausendneunhundertzwei⸗ Höh⸗ 2 1 th 8 Perg. Sn.); 12. NM. 16gn s;5geren 85 a Hertlein, geb. Stellwarg, Untern⸗ Egloshein⸗Ludwigsburg, Hirschbergstr. 40);; E. V nanniii fber ö. ℳ, 1452595 über 266 560, 268 05 C, Nr. 266 559, domizilierende Aktiengesellschaft in Firma teilung III Nr. 10 für die Rentie E mhundertzwei⸗ Höhe von 6500 und 4500 für kraft⸗ Hushier, Melhlanh . Samnter. Herbang Henleh g. Steliveig Unter 8 uwigeburg, Hirschbergstr. 40) E. V⸗ 10 gsbgdo) 58. Ne. 5115799 500 (Herman Wal über 266 560, 268 051, 268 132, 268 133, 2 6 ellschaft in Firme g 8 ür die Rentier unddreißig Reichsmark, nebst 4 % jähr⸗ los erklärt worde 1000 %¾, 2718389/90 und 450, 3580555,56 1000 8—. 111 über je 9. Nr. 4453730/31 über je 500 ℳ, über 500 8 Fus Herman Walter, Kupferzell; 303 078, 370 322, 436 257 bis 436 266, Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ Anton und Anns Fahl⸗K sschen Ehe⸗ licher Zi J h22 an Amtogericht Medi 8 19 gber iehh 85. Nr 981061, 11810111 à Nr. 4453730 je B' uber 500 (Klempner Gustav. Mothes, 102. Nr. 23878978 über 1000 ℳ, 2701712, 22, 436 257 bis 436 266, 1 ““ ie 2 LS114“ 2. Januar 1926 an Amtsgericht Medin 92 Nunz 192 1906.,9, 27¹8889 99 950, 398063,86 8600, ℳ. Zehacl 4155 und 120027,8 9726246 1n 8179718 üler Bernsbach. Se.; 99. Nr. 2887674 -, Io er 1000 ℳ, 2701712, 1442 377 bis 442 380 3 789 6, lassung Forst (Lausitz) in Forst im Grund⸗ leute in Allenstein gebildeten Hypotheken⸗ c SJö a. Amtsgericht Medingen, 12. Juni 1926. über je 200 0(. Gustav 80123: t ö“ 26246 8 ach, Sa.); 59. Nr. 578 06, 9977887 über je 200 ℳ, 285616 2 380, 443 789 über je buch vo eanbJirk 2 ies ö sber de 200 e Heleithn a9 - 5 über se 500 ℳ, 5639801 über ie 200 ℳ, 11305746 über 100 (. tr er 57 887 über je 2856167 1000 ℳ, N 96: 1, je buch von Forst⸗Stadtbezirk Band V. briefes beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ dri Beteilz n Ilt, Bens 100 (Frau 8 (Fnvajide Wübelm Wolter, und 14027860 über je 100 (Frl. Marie 1 „Nr. 187 963, 195 853 über je 8 S beantragt., Der Inhaber der Ür⸗ dritten Beteiligten, welche auf diese Ent⸗ [39734] 43. Nr 14464818/22 über j ; E 58 über je 100 Margarethe Wagner, geb. Schecker, Frank⸗ Nipperwiest FTiodi 2 er, und über je (Frl. Marie 1200 ℳ, Nr. 68 29/ 62 32 je Blatt Nr. 184 in Abteilung III unter kunde wird aufgefordert, spätestens in d schädi Ansprü Dure schluß 2 Ffütien 11); 300,,see unda ala 8. 1 Lagner, Schecker, Frank⸗ Nipperwiese, b. Fiddichow) 60. Nr. Rüßle, Ingel -103. N.5. 2572947 .“ „Nr. 650 012, 650 013 über je 32 ci 1 1 Lefo spätestens in dem schädigung Ansprüche zu haben ver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 2 Iun⸗ (Altsitzer Rudolf Rosi Sropli 88sge. n Max Hoffmann, furt a. M., Offenbacher Landstraße 19); 909972/77 ü 7 S- Ingelfingen); 3. Nr. 257294 3000 ℳ, An 1 k Nr. 32 eingetragenen 50 000 ℳ. Die In⸗ auf den 29. September 1926, vor⸗ der 1 ; lußurleil vam 21. sans dü6 hcsber ze 160 * Mgnitalammanmg. —. off Sßenbacher Landstraße 19): 909972,77 vüber ie 5000 2% (Landwirt über 1000 ( Weiß Kapjer⸗ ℳ, Antragstellerin: Firma Ham⸗ gr Vnr Tden 26, vor⸗ meinen, aufgefordert, solche bei dem 1926 ist der verschollene Kriegsfreiwellige Rummelsburg, Pomm.); 44. Nr. 144573 9 e, Tulpenstr. 32); 86. 10. Nr. 1267030/32 und 4356840 über je Friedrich jerki (Hermann Weiß, Kupferzell); burger Bankverei etj Ham⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, mittags 9 Uhr, vor de terzeichneten zeichneten Gerig ätes .I“ 1 „8 .); 44. Nr. 1445727 Nr. 9162330 und 10465499 überj E 4 356840 über je Friedrich Bähre, Pod Wegierki, pow. 104. Nr. 10257302 über 500 ( 2 zurger Bankverein, Aktiengesellschaft in spa 1 25 „vor dem unterzeichneten unterzeichneten Gericht spätestens in Johann Wengoborski aus Lrck, gebore⸗ über 1000 (Zusttzi ꝓe. A 1 35499 über je 200 ℳ, 500 ℳ, 1316098 und 7675370 über je Wrzesinski, P . Aachh,e .Nr. 10257302 über (Pauline Hamb 8 8. 9 pätestens in dem auf den 25. August Gericht anberaumten Aufgebotstevmin de cw demselbe f 1 am 7 1 19ge daselbst für di erklärt, 1 Justizinsp. W. Jesse, 2955961, 5759841 und 9846802 über je: . 0 über je Wrzesinski, Polen); 61. Nr. 2069287, Weiß, Kupferzell); 105. Nr. 167147 Hamburg, Brandstwiete 2 4. (34) SR. 26 3 ; 9 8 ufgebotsteymin dem vor demselben auf den 17. August am Mai 1895 daselbst, für tot erkle Wismar, Meckl. Dafttz. 6. Jesse, 8 41 und 9846802 über je 200 ℳ, 12043637 und 13111653 über je 230816 58332,75855 1 Weiß, Lupferzell); 100. Nr. 16714773 372726 8 8 3 8 1926, mittags 12 Uhr, vor dem seine Rechte anzumelde d die U do ¹ 1926 ; 3 G d 7. Mai 1895 daselbst, fur tot erklärt. 89 113“ 52 üb 12 53 über je 2308166 und 7588225/26 über je 1000 üb 1500 (FPrivati 8 E“ 372/26 —, 5. die Aktien der Geor 1 . A ch nzumelden und die rkunde 1926, vormittags 10 % Uhr Lyck, den 21. Juni 1926 Nr. 207815 über 20 000 16 * hard Proband, Zeitz, Vater⸗ 100 (Wwe. Emma Dziob 935696 über 50 I ℳ, über (Privatier Carl Heyn, A. Jasmatzi Atti eorg unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, an⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Zi er 1 b8 ö.“ en 9000 (Landwirt Jahn⸗Str. 44); 87. Nr. 5398506 ü⸗ 5 Dzioba, geb. 4935656 über 500 ℳ, (Böttchermeister Künzelsau); 106. Nr. 8608649 über A. Jasmatzi Aktiengesellschaft zu Dresden 5.4 zulegen, widrigenfa ie Kraftlos⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten, gleich⸗ Amtsgerie Martin Wiese, Gr. Schwar 8 . 44); 87. Nr. 5398506 über Böhmfeldt, Jastrow); 11. Nr. 1242595, Heinrich Schmidt, Wismar,⸗ 95 Künzelsau); . Nr. 8608649 über Nr. 5204, 520⸗ 1“ n, beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte erklärung der Urkunde erfolgen wi zeitig zur Aus; 21Ablösungs Füwehn b 82 se GFerdweht Reen-Sr. e.. „Jastrow); 11. Nr. 1242595, Heinrich Schmidt, Wismar); 62. Nr. 1000 (Landwirt Mich Sch r. 5204, 5205, 5206, 5156 und 5157 rung rkunde erfolgen wird. zeitig zur Auszahlung des Ablösungs⸗ burg, Pomm.); 46. Nr. 2134822 1 „Nℳ, 3 über und 1662419 über je 5000 ℳ, 4612024/25 3178894 über 2000 ..62. Nr. 1000 (Landwir ichael Schwab, über je 7, eeTIgn 5157 anzumelden und die ÜUrkunden vorzulegen, Wartenburg, den 22. Juni 1926 itals bestimm ufgebotstermine 5 t burg, Pomm.); 46. Nr. 2134822 über 3211277 über 200 (Gemeinde Heßlin⸗ über je: 00 ℳ, 4612024/25 94 über 2000 ℳ, 11005741 über Haselbach); 107. Nr. 14933626 über über je 1000 ℳ, Antragstellerin: Valerie widrigenfalls die Kraftloserklär eg, den 22. Juni 1926. lapitals bestimmten Aufgebotstermin an⸗ [39445]1 Oeffentliche Iustellung. 3990 , und 720144, ice 80 dßß gen, Ar. Gher ecen) 88. e S dget e inc hnadee rueie & Se 5064571 über 100 (Wwe. 1000 (Wwe. Anna Probst, Möhringen Christine Heinrich in Meihen, hidefcen erfolgen der Amtsgericht. ö widrigenfalls sie mit ihren Die verehelichte Agatbe Moectesfindt, ged. 47. Nr. 98090/7, 8782ü68, N10onh süer 8099 8 Nündh Richter, geb. Pothmannstraße 10); 12. Nr. 11946099 Slise ufer Et. Pb. 68 enoEen s 5.F.); 6. die rehelce 67 28 ön. 302n. I. Amtsgericht Forft (Lausitz) ege; Aufgebot. Ue boiehans er elragag des deh nnces⸗ hechee wänie Sch enhegen cheg 8e 11208318 1b 88 72 82468, 9400530, Mexyer, Berns vHach, its z. Schwarzen⸗ uüͤber 1000 Be(Erbe. Nr. 1 8 . 8gg tr. 1074882/83 füber je 2 ℳ, 2 9742 über 200 Dresd h e. Dresdner 2 an ein den 25. Juni 1926 Die Ehefrau des K 5 8 ö“ 1 b Landeés⸗ 2 88 Lanwalte S⸗ bröter und Dr. Schif in je 1000 L e 3280341 ü̃ber 100 (Altwaren⸗ ““ Strafmann Manrfmanns, Feeanch dorstamtg nn EEb14““ Ferbst, klagt gegen idren Chemand den Mb200 (Antiedler Tohann Brennenstubl, ssene Rhesündegen CFn Ahhnc Emit Schinke. Porschrorf b. Piena. Sa.); Nr. 1814679 1818017718 uber 25S0 49 eeses geee Bülera Rei sh h 3 Antrogstellerin düng ehas69. 1hn n 8e A etin Westherbede, Faugistr. 10, vertreten enfeeesaentde h derenodluszackung an Herisnczeht unde v. ebnae 8 1 ennenstuyl, Tisen, Wiesbadener Straße 229 Nr’. 13. Nr. 1868336/387 über se 1000 und 162 7 1 d ) Frankensteiner Straße 60); 109. Nr. 224675 hantragtellerin: Frau Bertha Minnag Das Amtsgericht Holzminden hat durch di sanwaͤ 2 rrechtigte er deren gerichtli Aüst, bet .en , 8 Jas w 8 nzm. . 4170148 über! 11 00 und 3697 üb 110 Nr über je 1000 ℳ, und 18 über ö (Wwe. Mar⸗ über 5000 und 884890/91 veen W166“ geb. Wetzig, in Möbertitz, folgendes Aufgebot sbe⸗ Die Witwe Ihn, te, fcs Petealt a Unß. Dr⸗ versreche emn mher öu“ der 88,180 8 N uu“X“ 88 11“ 8 1 1 . 8 1 8 104) 23 SR 1994 9 91 2 59 9 (Sy⸗ 9 2vH 8 9 92 3. 8 I* dS 2 e ꝓP erlec- eintritt. em? 1 Lauf Ebe dung. Deer 8 1 geb. L nis, Weiler 1000 (W Emilie Dombrowsk b 88 7. den 38 9igen des e ugs Wesrbeälers nene 8 ö“ vom 16. April’ Lutter 7- Bbge., den 8. Juni 1926 1X“.“X“ m 1 1 148 die für den Holghändler Das Aüstsgerich handlung des Rechtsstreits vor die ⁸.

ö“