ammer des Anhalt. Landgerichts in [39739] Oeffentliche Zustellung. [39451] Oeffentliche Zustellung. Prozeßtinsen zu verurteilen, das ergehende Achterwann sei durch die Bemühungen — “ 8 w et t E B e i I 8 g 1u“ “ “ Dessau auf den 6. 1. . n 8828 LI“ vüen, S. Sechen d EEe “ EE1““ der & die Ho“ EI b 8 8 8 vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Bertha Marie Henriette geb. Lührs, in n Sachen des minderj. Günther Gorny, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ der Firma Staats in oslar verkauft, Beinen bei dem gedachten Ge⸗ Hamburg, Glashüttenstr. 110, Prozeß⸗ geb. 19. II. 1925, Klägers, vertreten durch handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ die verdiente ovision vom Beklagten D ut 3⁄ anz ꝗ d uB n dq anz g
rsene 12 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. das Bezirksjugendamt Prenzlauer Berg gericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 79, aber nicht e r 8 ist kostenvflichtige zum e e el “ el er un re ric e et er
enen Anwalt zu bestellen. b.; 8 1b Dessau, Juni 1926. Nutzhorn in Delmenhorst, klagt gegen — Amtsvormundschaft —, weiter vertreten auf den 20. August 1926, vorm. Verurteilung des Beklagten beantragt zu 3 8 † D d si Nr. 150. Beriin, Donnerstag, den 1. Zulit
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ihren Ehemann, zuletzt wohnhaft in durch den Stadtvormund Johannes Schulz 9 ¼ Uhr geladen. Zwecks öffentlicher 882 RM tsumme nebst 12 % Zinsen er richtsschreiber des andgerich üde, zurzeit vncbelansten Aufenthalts, in Berlin NO. 55, Danziger Str. 64, gegen Zustellung wird dieser Auszug der Klage seit dem 1 lunmn 8½ ste-
8 8
auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., mit den Arbeiter Willy Mandelkow, zuletzt und Ladung bekanntgemacht. Bremen, kosten aus einem gegen den Beklagten in — — — —— — — — — rau dem Antrage auf Ehescheidung. Die in Berlin, Schönhauser Allee 163 a, jetzt den 23. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber obiger Sache gewesenen Anest⸗ 1. Untersuchungssachen. 8 . 8 9 2 —2 La — w „, Aeuß. Marien burgf Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wird des Amtsgerichts. soerfahren nebst 12 % Zinsen seit Zu⸗ 2., Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. T. Füidfrlasung ne vnn glecce Perh Damm 20, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits der Beklagte zur Beweisaufnahme und — stellung der Klage, und vorläufige Voll⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Veüe . 22dc. cherung mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Liptau in vor die dritte Zwilkammer des Land⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [39447] Oeffentliche Zustellung. sstreckbarkeit des Urteils. Termin zum 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 8. ] . Ban 8 egen ihren Ehemann, den gerichts in Oldenburg auf den 1. Ok⸗ auf den 11. August 1926, vormittags Die Frau Ella Clausen, alleinige In.⸗ Güteversuch evtl. zur Streitverhandlun 1 b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Vers iedene Bekanntmachungen. Fegust Maruhn, unbekannten. tober 1926, vormittags 10 Uhr, 11 ¼ Uhr, vor das Amtsgericht Berlin⸗ haberin der Firma Ella Clausen, Hamburg, ist vor dem Amtsgericht Walkenried . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. 1 1““ 92 8ag;5 reass mit 18 e 8 B2 Mitte in Berlin, Abt. 183, Neue neih 12 vertreten durch Rechts⸗ den 1. Oktober 1926, morgens elmedss Ke mmmn ger gn — gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Friedrichstr. 15, II. Stockwe 1 anwälte Dr. Stoye und Dimer, klagt gegen . . rge. 1t s be- — 8 8b ss 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Rr. 162/164, geladen. e den Ludwig Kersting, Schilksee . Kel “ e wird ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se ☛ Beklagten vor die I. ö lichen Zustellung wird dieser Auszug Berlin, den 21. Juni 1926. danach wohnhaft gewesen in Kiel, z “ 8 88 hiesigen Landgerichts auf den — 88 der Klage bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber Düppelstraße 89, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Herspisvezreiger Ee tember 1926, vorm. 9 Uhr, mit der Oldenburg, den 12. Juni 1926. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. halts, wegen Duldung, mit dem Antrage, j ““ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, — . ₰ 54 5958zh Bekra Die Umrech sche Reichswä Hericht zugelassenen Feec als 130748] Oeffentliche Zustellung. wegen der durch Urteil des Landgerichts 8 . 2 die Jahre 1925 und 1926. Beträgt der E1 8 deutsche “ Er. nach “ ngsve ung um. n ufgen Zensen Prozeßbevollmã tigten vertreten zu⸗ assen. [39740] Oeffentliche Zustellung Die Witwe Leonhard Zimmermanns Hamburg vom 19. August 1925 — Z. V. . von We apieren. Nennbetrag einer Schuldverschreibung Berliner Börse für das; Pfund Sterling (Auszah ung London) für die am vom 29. November la⸗⸗ ällige v Elbing, den 21. Juni 19265. iehe —n Aktenzeichen: in Scherpenseel, Prozeßbevollmächtigter: Nr. 773/1925 — festgestellten Forderung 8 b rto weniger als RM 20,—, so werden wir 10. Novemver und 10. Mai bewirkte amtliche Notierung. Werden an diesen Tagen auf unsere 4 ½ % Anleibe vom Jahre 18 G 1 Cen vegfhe nb Erhaichen⸗ kreisinenene Berharchen 3 8 von 2472,30 RM, die identisch ist mit 4. Verlosung x. 1397 die Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erst amtliche Notierungen bewirkt, so gelten die vor diesen Tagen zuletzt vorher⸗ in b n 82 2002 —oeß 8 2 85 — 1 888 5 da 1 „ baS 5 1 „ . ‿t/ . a. 4 . “ 39750 8 1 bei Fälligkeit des Kapitals zahlen. gegangenen Preise und otierungen. Jahr 1¹ 25, 0 ür as Jahr 1 2 ür 39742] effentliche Zustellung. geb. Witt, in Stolzenhagen, Stein⸗ gegen den Bergmann Leonard Jansen, der dem Arrestbefehl, des Landgerichts “ 8 Landesbank der Rheinprovinz. 8““ C dangenen Preise und Rbtierungen., Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats. die auf bA“ Die am 5, Februar 1926 in Oldenburg straße 50, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ früher in Scherpenseel, jetzt ohne be⸗ amburg vom 16. März 1925 — Z. V. von er pieren. 1.“ 8 re Zno dieser Art aber im Gesamtnenn⸗ d im Hannoverschen Kurier vor dem jeweiligen Fälligkeitstermin durch die verschreibungen und 1 ½ % für den am geborene Ilse Fuge, gesetzlich vertreten anwalt Dr. Pagel in Stettin, gegen ihren kannten Aufenthalt, unter der Behaup⸗ Nr. 273/1925 — zugrunde liegenden Forde⸗ 8 Die am 1. Juli 1926 fälligen Zins⸗ - über veh 20,— beflzen bnnen Derekte 8 kan tgegeben 1 hi 1. Juli 1926 zur Auszahlung gelangenren urch das Jugendamt — Amtsvormund⸗ Ehemann, den Arbeiter Otto Schmiege, tung, daß der Beklagte der Vater ihrer rung, nebst Zinsen und Kosten die Zwangs⸗ 397511 . cheine der 8 % Goldpfandbriefe der betrag uder afender Zinsen abzügli grertieg bermmanegeven. ö“ 6 — des Spogenbetrag werden gegen Trennung des chaft — Bremen, Bahnhofstr. 12 (Merkur⸗ früher in Hohenselchow bei Casekow beim Kinder sei, mit dem Antrag auf Er⸗ vollstreckung in das Grundstück, eingetragen 1899511 8 8 sgesellschaft Landesbank der Rheinprovinz werden 8 Fahlung “ . Gabzüglich 8b Soe veer Uhliche esche esgen ee kostenfrei an der Kasse des Fpisentenehtr,i für gege ee ee 17 of), Prozeßbevollmächtigter: Auktionator Landwirt Marti K geint unde⸗ de indungs⸗ Sochs⸗ im Grundbuch von Schil see Band 3 ie offene Handelsgesellscha mit dem aufgedruckten Goldmarkwert Kapitalertrag euer verlangen, wenn und Bremenschen ritter chaftlichen Kreditvereins in Stade. Zinsscheins Nr. 1926 mit RM 1,17 Fhr. Schröder, Elsfleth, klagt gegen den E11““ lent2unbh. E.rbindungr enha. Ja⸗ Blatt 67, 81e Süh gee, Hanaden A. Friedr. Flender & Coe. in unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer solange ihre Schuldverschrethungen Vermögensübersicht des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins abzüglich Kapitalertragsteuer HeFrlen ienstenecht Johannes Blessen, geb. am Frau Frieda Post, geb. Scheel, in Bahn mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung TPüffe Hert 88 8 “ dpe eic wack eingelöste also die Zine⸗ gtenkane Zünhchbu⸗g (Dilkrels), hireer. in Eth. ac ven L“ 0. “ h“ 2. September 1888 i Kreis um. Große Kirchenstraß sireitn wird der 1 8 Am bes R 8 vricht in, Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, 8 eine ül sitenkasse Dillenburg (Dillkreis), 2 ² Bestand in alter Re Iübnn. ausgezahlt; 88 2 11“ 8 N. obe⸗,, grna Pro Parrng achtiche Firchenftrab. 22 sericht ; dech denszghen⸗ “ 11A“A“ 8 ansgericch ihr die Baraflsjun E““ be 4 Goldmark mit Reichsmark 3,60 legen. Zinsen e e 1n — 81211 lne : in “ 8 eirder lrestisn der Dis⸗ em Landwirt Adolf Siems, mit dem An. Holtz in S tti gen Fhe 18. 926, s8 gebäude, Sievekingplatz), Zi 317 bungen Nr. 405 bis 408, 295 bis 312, 8 6 28 7,2 wenn die Urkunden zur Abstempelung a) Vermögen. GM conto⸗Gesellschaf ,H . 1 b H n Stettin, gegen ihren Ehemann, 18. August 1926, vormittags 9 . gplatz), Zimmer 317, auf 3198 big Z21 ihre 8 8 die b Gesell “ 8 j 1 ei 7 16: 5 . 8 . 34 D 52 1-ce 88 21 ihrer 5 Anleihe vom 20 1 8 — und die Zinsscheine zum Umtausch bei [1. e swien g 3 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, rag auf Verurteilung zur Zahlung eines den Arbeiter Willi Post, früher in 9 Uhr, geladen. den 13. Oktober 1926, vormittags 1 September 1915 unter Einhaltung 40 6 8 36,— den auf den alten Zinsbogen bezeichneten 3 E“ 1111“ “ Sder Lr he vün Bantzat —. Bleichräder, t 1 ei dem Bankhaus Jacquier &
rlichen Unterhalts von 360 RM für Mari Kreis Greifenha jetzt un ei en 25 Juni 1926. 9 ¼ uh it der Aufforderung, einen bei . Icht si
— Marienthal, Kreis Greifenhagen, jetzt un- Geilenkirchen, den 25. Juni 1926 t Uhr, mit der Aufforderung, einen bei * ündꝛ fri Zahlstellen eingereicht sind
1 799' 2—Sen⸗, 1 . Geri 5 einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu 80 72,— Zahlstellen eingereicht sind.
b dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ 6 ge 3 1 b) Schulden. Securius,
Bestimmungen am 1. Juli 1926 erst⸗ des vorhergehenden Jahres und bei den am 1. Juli fälligen Beträgen für den [40307] Bekanntmachung. 4 Verlosung K malig Zinsen zu zahlen, und zwar für 10. Mai des laufenden Jahres bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Die nach Art. 38 Abs. 1 der Durch⸗ 8 8 · B ach dem Mittelkurs der führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz
Zeit vom 5. Februar 1926 bis 4. Fe⸗ bekannten Aufenthalts, 3. 4 K 361/26 die Amtsgerich j . 2 2 b EEI““ b. Amtsgericht. 1 35 estatten und über den Wert des Bezugs⸗ v“ inlös. t dur — walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 9 statte rt des Bezugs Die Einlösung erfolgt durch die 5 1. Ausgegebene Paviermarkobligationen, die noch im Umlauf sind, = in Leipzig: bei der Allgemeinen
bruar 1942, vierteljährlich im voraus F Elfriede Wojci ski, geb. Berg 5 teljahrlich Frau Elfriede Wojciechowski, geb. Berge⸗ 8 1 echts der Altbesitzer, deren Barablosun⸗ ““ re. E“ “ 1 9 Zur en Ver ; ; 18 - ; . 6 s rechts der Altbesitzer, deren Barabloösung 1 ndesbank der Rheinprovinz in Düf eldorf [39876 Bekanntmachun — 1 1 “ neenmgn Gehtts⸗ G Shns⸗ 2 Oeffentliche Onstellung. ZA “ beabsichtigt ist, 8 befinden. — — Fülkalen in Efü Kon nach Artikel 56 der Zurchführungs⸗ 68 789 GG aeeeeeeeee--5. 11 082 814 Deutschen Credit⸗Anstalt, as Amtsgericht in Elsfleth auf Donners⸗ ber Zearcmalt Ar “ Walker ““ 1“ Hamburg, den 25. Juni 1926 Düsseldorf, den 24. Juni 1926. und Trier sowie durch die rheinischen verordnung zum Aufwertungsgesetz. Bemerkung: Die vorstehend unter b 1 genannten Schulden sind nach dem in Hamburg: bei der Norddeutschen 2. September 1926, vor⸗ gegen eihren Chemann, den Oekononi “ bormund, Dischler Hein⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 1Grarkassen; sie kann außerdem — insbe⸗ ve. Nte Rud. Sack Kommandit⸗ .“ ausschließlich aus dem oben zu al bezeichneten Aktivvermögen. K., 8 Fen. thaus Sal gs 9 ½ Uhr, geladen. um Kellner) Leo Wojeiechowski, früher in rich⸗ .““ Ewert. sondere an den Börsenplätzen Berlin, gesellschaft in Leipzig⸗Plagwitz hat zu begleichen. 8 1 8 in Köln: bei dem DBankhaus SGal⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung Znn . v“ S klagt gegen den — ’ [39748] r Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und bei der unterzeichneten Spruchstelle be⸗ 2. Bestand in neuer Reichswährung. Oppenheim jr. & Ciec. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ne b Aufeirihalts, 4 4 R 8689,26 der M 2. 5 FgnsG Mitter, früzer in [39737] 5 b Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ Esfen — bei allen größeren Banken vor⸗ antragt, ihr gemäß Artikel 37 der Durch= eee — Borna, Bez. Leipzig, im Juni 1926. Elsfleth, den 21. Juni 1926. I ,98 Merseburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ Kaufmann Walther Furthmann in - eeh, Fü Sweries gexes ven 78. genommen werden führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ a) Vermögen. RM ₰ 8 Zfleth, den 21. Juni 1926. Arbeiter Friedrich Knoblauch in Geesow halts, mit dem Antrag, Beklagten kosten⸗ Villi 1“ 8 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom ͤ Sg “ g zuxe . z raunkohlenwerke orna Behrens, Justizobersekretär, bei Tantow, Kreis Randow, beim Besitzer flichti ve. g. mgrec een⸗ Villingen, Kläg., vertrekten durch den 29. November 1925 am 1. Juli 1926 Düsseldorf, den 28. Juni 1926. gesetz die Barablösung ihrer im Oktober Ausgeliehene Darlehen (Roggen) 20 346 Ztr. à 8,— 6 —2. 162 768 e 2s h swch Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schünemann, Prozeßbevollmächtigter: See 88 “ Sas ö fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr Landesbank der Rheinprovinz. Bvg vis geene be .Ausgeliehene Darlehen (S 1 nkk dit stalt und “ Aktiengesellschaft. 18 —— Fo⸗ “ “ 8 7 3 88* den jetzt an unbekanntem Orte nnserer 5 hig ilschuld⸗ .“ liche d bis 1956 rückzahlbaren An⸗ Ausgeliehene Kredite der Deutschen Rentenbankkreditanstalt un — — “ 8 8 1 L22 F- .8 84 9 1926 unserer 5 Pigen Teilschuld en ö Falboben Asg . . F“ Zustellung. 8 Klauß, a sFtarh bis gur Vollendung 8 16. Lebens⸗ sich aufhaltenden, früher zu Villingen Lersch eangen 8 1912 “ P] leihe von 8 Millionen Mark für den kurztristig ausgeliehene Darlehen =2. “ “ 824 100 [40390] entschei der Eöbhlielte b „Der Arbeiter Paul Sichert in Borsig⸗ gegen hefrau, Auguste oblauch jahres monatlich 20 Goldmark zu zahlen. wohnhaften Chemiker Alfred Stern, en Einreichung der Zinsscheine Nr. 29 8 Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein [1. Oktober 1926 unter Einhaltung einer Reservefonds nom. 304 000 Papiermark (Aufwertungsbetrag noch goant Cntsche dang der edea he;/88) Fuüung der Imnsich⸗ 8 1 B “ ammerg hts Ber 2 .I G. B.
„Friedhofstr. 10, Prozeßbevollmäch⸗ geb. Dittmann, früher in Fahrenholz bei Der Kläger ladet den Beklagten zur Bekl., unter der Behauptung, daß der gege 8— Sg . . 6 H., Stei i drein ige ündigungsfrist z . d bee
igter: Rechtsanwalt Woschek in Gleiwitz, Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklägte zufolge des Darlehns⸗ und bom 1. September * 8 5 “ “ veeü egafungspktrag 88 1“] öö cöcööööö+̈‿— st als Ausgabetag der 5 %igen Anleihe 2. der Schausteller Nikodem Piontek in 5 4 R 422,25 der Klempner Friedrich streits vor das Amtsgericht in Merse⸗ Sicherungsübereignungsvertrags vom Le s eee 88 mit RM nnss Aichung im Deutschen Reichsanzeiger 8,78 RM (= 85,22 % des Aufwertungs⸗ 1 200 868.— der Thüringer Uhrenfabrik Edmund g itz Neudorfer Straße, Prozeß⸗ 5s “ Oberwiet ö burg auf den 17. August 1926, vor⸗ 6. Juli 1925 an den Kläger aus Dar⸗ PD e und mt. 35 übe⸗ vom 25. Febrnar 1926 geben wer hier⸗ betrags von 10,30 RM) für jede Teil⸗ b) Schulden. Herrmann Aetiengesellschaft in Berlin⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat “ 8 8 Hexh Justizrat mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der lehn in der Zeit vom 2. “ e. “ “ üglich 10 99 mit bekandt, daß 100 PM Nennbetrag schuldverschreibung von 1000 ℳ aus⸗ 1. Ausgegebene Obligationen (Roggen) 20 346 Ztr. à 8,— ℳ = 18062 768 Schöneberg, Feurigstraße 54, 3. Zt. in Schwartz in Gleiwitz, 3. die Arbeiterfrau Serlain. 1 techtsanwalt Max Lurse vvn öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 1925 restlich 2159 ℳ 83 ₰ nebst 8 % Kapitalert⸗ “ “ Zahl⸗ unserer 5 % Teilschuldverschreibungen schließlich der für 1925,26 zu zahlenden 2. Ausgegebene Obligationen (8 % Feingold) —2 . . . 214 000 — Lquidation, über 4 000 000 ℳ vom Marie Diga, geborene Pollok, in Bisku⸗ tektin, geqen seine Grefcas Jewdokva zug der Klage vekanntgemacht. Zinsen schulde, das Darlehn sei auf 87 AAA““ vuhe 61 und 1000 P Nennbetrag gesetzlichen Zinsen zu bestimmen. Als 3. Darlehen von Deutscher Rentenbankkreditanstalt und kurzfristige Jahre 1921 der 26. April 1921 prtz, Brojastr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Jewsejewna Merz, geb. Dschernischoff, Merseburg, den 20. Juni 1926. 17. Oktober 1925 gekündigt, mit dem An⸗ stellen: ersche Bank, Filiale der Der R 66,10 entsprechen. Bei 15 % Auf⸗ Ausgabetag hat die Schuldnerin den Darlehen -. 8 o““ 824 100 — festgestellt.
Rechtsanwalt Dr. Koppenhagen in Glei⸗ verwitwete Wrublewska, früber in Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. trage auf kostenfällige, eventl. gegen “ wertung entfallen hiernach auf 1000 P-N 5. Oktober 1920 bestimmt und diese Be⸗ Reservefonds nom. 304 000 Papiermark (Aufwertungsbetrag noch Cle ch eg 1 die Anleihe
TC11“ 8 b zum 1. Oktober .
—
witz, 4. die Arbeiterfrau Dora August Aschabad⸗Poltoratzk, Sowjet⸗Rußland, — Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ 1 9 gere . Rennbetrac 8 2, di iß sti m 25. Februar 2 d⸗ übe =— — Elise Reimers, “ Loose, in Walbes⸗ Transkaspisches Gebiet, jetzt unbekannten [39745] Oeffentliche Zustellung. bare vernreilttung des neg geen zur Direction der Disconto⸗Gesellschaft. E“ heneemöhis n EEbö e.“ ö11A1A1AXA“ Einlösungsstellen sind: ruh, Post Fahrenkrug in Schleswig⸗Hol⸗ “ 6. 4 R 557/25 die Frau Käte Die verehel. Arbeiterin Berta West⸗ Zahlung von 2159 ℳ 83 ₰ nebst 8 9% Filiale Hannover, “ auf RM 10 — abrunden. 11“ eiger dekanntgemacht. “ ö 1 200 868 Hardy & Co., Berlin, ““ stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt S Fröder, geb. Emmerich, in Stettin, kämper, geb. Berg, zu Arnstedt b. Hett⸗ Zinsen vom 1. Januar 1926. Der Kläger Gebr. Dammann Bank, Hannover,. Eine Rückzahlung der Teilschuldver⸗ Dresden, den 22. Juni 1926. Stade, den 24. April 1926. g⸗ J N. E. Wassermann, Bamberg, Justizrat Brieger in Gleiwitz, klagen zu Torneyer traße 2, bei Emmerich, stedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ladet den Beklagten, zur mündlichen Gebr. Stern, Dortmund, schreibungen kann vorerst nicht statt⸗ Oberlandesgericht. Die Direktion des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins. Westbank A. G., Frantfurt a. M., ĩ gegen seine Ehefrau Marie Sichert, Rechtsanwalt Dr. anwalt Dr. Stengel, Plauen, klagt Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. H. Gumpel, Hannover, . finden, dagegen sind nach den gesetzlichen Spruchstelle für Goldbilanzen. J. V.: Schmoldt. Gebr. Goldschmidt, Hofbankhaus, Gotha. geborene Senftleben, früher in Gleiwitz, 1 ießel in Stettin, gegen ihren EChemann, gegen den Arbeiter Willy Westkämper Zwilkammer des Landgerichts Konstanz Ephraim Meyer & Sohn, Hannober, 16“ . 1 b 8 1 1 Berlin, 1. Juli 1926. Markgrafenstr. 1, zu 2 gegen seine Ehe⸗ den Kaufmann Alfred Hanz Schröder, in Plauen, Oelsnitzer Str. 94 b. Zens⸗ auf Freitag, den 22. Oktober 1926, gezahlt. “ 8 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind obengenannte 8 % Feingoldschuld⸗ Thüringer Uhrenfabrik frau Martha Piontek, geborene Schneider, früher in Stettin, Grünstraße 4, jetzt un⸗ ler, zurzeit unbekannten Aufenthalts, vorm. 9 % Ühr, mit der Aufforderung, Soweit Obligationen mit Bogen züm [39878] Prospekt verschreibungen des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins zu Stade im aus⸗ Edmund Herrmann A. G. in Ligu. früher in Gleiwitz, Neudorfer Straße, bekannten Aufenthalts, 7. 4 R 377/26 die unter der Behauptung, daß der Beklagte sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Zweck des Nachweises des Altbesitzes über Socige Feingoldschuldverschreibungen des machenden Betrage von GM 2 000 000,— zur Notiz und zum Handel an der Möllhusen. zu 3 gegen ihren Chemann, den Arbeiter Ueen Emilie Witt, geb. Rieske, in Hof verpflichtet ist, für die Dauer seines gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ interlegt sind, steht der Gegenwert der 18,g ; . ; ; Börse zu Hannover zugelassen. Foharm Diga, zuletzt wohnhaft in Bisku. Menzendorf bei Schoönberg i. Mecklög, Getrenntlebens an die Klägerin gemäß bevollmächtigten vertreten zu lassen. betreffenden Zinsscheine bei der Ein⸗ Dremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins in Stade Hannover, im Juni 1926. “ 8 Coblenzer Straßenbahn⸗ pitz, zu 4 gegen ihren Ehemann, den Prozeßbevollmächtigter: „Rechtsanwalt § 760 B. G.⸗B. eine vierteljährliche Konstanz am Bodensee, 23. Juni reichungsstelle zur Verfügung.. Z im Betrage von GM 2 000 000, eingeteilt in: Ephraim Meyer & Sohn. Direction der Disconto⸗Gesellschaft — Arbeiter Otto Reimers, früher in Engeg in Stettin, gegen ihren Ehemann, im voraus zahlbare Rente von 150 RM 1926. Der Gerichtsschreiber Gleichzeitig fordern wir die Besitzer Nr. 1 — 1550 zu GM 1000 = 358,420 g Feingold = 1 550 000 GM Filiale Hannover. Gesellschaft. [400020 Gieiwin, Raadener Strabe, päter in den,Arbfiter. Heinrich Mitt. früher in (einhundertfünfzig Reichsmark) zu des Badischen Landgerichts. von Keilschuldverschreibungen. die als Nr. 1 — 800 zu GMN 500 = 179,210 „ = 400 000 GM. ————— See . 1026 fall gen Zinsen von Brigittenhof bei Spremberg, Mittelstr. 32, Nassenheide i. Pomm., jetzt unbekannten zahlen, mit dem Antrag, den Beklagten 8 — 8 Neubesitz gelten, auf, die Mäntel nebst . Nr. 1 — 500 GMN 100 ⸗ 35,842 . = 50 000 GM. 44“ g 3 % für das Jahr 1926 unserer sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts Aufenthalts, mit dem Antrage zu 1, 3 zu verurteilen, an die Klägerin für die [38857] Oeffentliche Zustellung. Zinsscheinvogen mit einem arithmetisch Der Bremensche ritterschaftliche Kreditverein in Stade ist durch hannnoversches 5. K dit Ul [39979] 4 Pigen Anleihe von 1896, 1903/05 und mit dem Antrag auf Scheidung bzw. bis 7 auf Chescheidung, zu 2 auf Her⸗ Dauer seines Getrenntlebens eine Der Kaufmann Wilhelm Busch in geordneten Nummernverzeichnis zwecks Gesetz vom 17. Januar 1826 als öffentliches Realkreditinstitut für den Bezirk der Komman itgese 2 Helfabrit Groß⸗Gerau⸗Bremen 4 % Gigen Anleihe von 1900/08 Anfechtung der Ehe aus den §§ 1565 stellung der häuslichen Gemeinschaft. Die wabehahrstche im voraus zahlbare Ersdorf, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ Abstempelung auf den neuen Nennbetrag Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln gegründet worden und schaften auf Aktien Aktien⸗ 2 werden gegen Aushändigung des Zins⸗ 1567 Abs. 2, 1333, 1334, 1339 B. G.⸗B. ö die Beklagten zur münd⸗ Rente von 150 NM (einhundertfünfzig anwalt Justizrat Schneider, Rheinbach, bei uns einzureichen⸗ Uersleb 1 sieht unter Aufsicht der Staatsregierung. Er beleiht auf Grund seiner Satzung nur 8 — in Bremen. scheins Nr. 1 per 1. 7. 1926 mit Reichs⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Reichsmark) ab 1. Mai 1926, und zwar klagt gegen den geschäftslosen Clemens Ehmen bei Fallersleben, den land⸗ und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke und nur an erster Stelle. gesellschaften und Deutsche Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ mark 4,50 bezw. 2,25 bei den unten auf⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom geführten Zahlstellen ausgezahlt.
Die Kläger und die Klägerinnen laden 8 „ ꝑZivilk . 1 . ves- 1 8 1“ z f die Zivilkammer des Landgerichts in ; ; G d, früher in Wormersdorf, mit 26. Juni 1926. Dere. 9 1“ 81 b“ die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Stottin 2 ,g 98 an jedem 1. Mai, 1. Augu 1. 2 No⸗ erhar „ früher in Wormersdorf, mi. . . ,, e . Die Beleihung erfolgt nur bis zum 10 fachen Betrage des Grundsteuer⸗ . bo⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ b Werech ftraß⸗ 8 23, und 1. Februar venge. Jahres, dem Antrage auf Zahlung von 100,70, Gewerkschaft Einigkeit J. reinertrags oder auf Grund einer Abschätzung unter Zugrundelegung der vor dem Kolonialgesellschaften. 29. November 1925 am 1. Juli 1926 äl. Gleichzeitig gelangen die Gewinnanteile kammer des Landgerichts in Gleiwitz auf mlttags 9 Uhr 888 Sae. zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ S 1— u“ e 1“ “ 1. August 1914 maßgebenden Ertragswerte bis zu 27 % des Taxwerts, jedoch nicht Die Bekanntmachungen über den fgn Zinsen von 8* *8 das ee zu obicen Anleihen für das Jahr 1925 den 28. Oktober 1926, vormittags sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ streits zu tragen. Dieses Urteil ist vor⸗ un reesh, zngs a [39877] Bekauntmachung. mehr als 25 vom Hundert des Wehrbeitragswerts von 1913. Verlust von Wertpapieren befin⸗ va 2. Ci nleihe Erg; 3 die Althescher gegen Einreichung des 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch lassenen Rechtsanwalt als Prozeß Soll⸗ läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird Fir en .““ 88 wegen Dem Provinzialverbande der Provinz Die Feingoldschuldverschreibungen sind auf den Inhaber gestellt und werden den sich ausschließlich in Unter⸗ perden gegen, Pnrfichng Coupons Gewinnanteilscheins Nr. 1 zur Aus⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen lngehtigten “ füe zeßber zur mündlichen Verhandlung des Restkaufpreises auf 8g- am 3. Septem er Hannover ist durch Genehmigungsurkunde mit 8 %, verzinst. Für die in den Feingoldschuldverschreibungen verbriefte Schuld abteilung 2A2. 2. 2 Per. be. zahlung, und zwar mit “ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Stectin, den 24. Juni 1956 Rechtsstreits vor das Amtsgericht 1925 vom Kläger käuflich Farbene des Ministers des Innern und des haften die ausschließlich auf land⸗ oder forstwirtschaftlich genutzten Grund⸗ S ᷣ̊ gveS C . vn 11 gegen Lin. ℳ 4,— zu den Genußrechtsurkunden vertreten zu lassen. Der auf den 8. Juli De Gerichtsschreiber des Landgerichts Plauen, Amtsberg 6, 1. Stock, Zimmer Nähmaschine. Zur mündlichen Verhand⸗ Finanzministers vom 16. 6. 1926 — stücken an erster Stelle eingetragenen Feingoldhypotheken, welche in (40012] ichung des Ceavene ke. 2 ver 8 über RM 1
1926 bestimmt gewesene Verhandlungs⸗ Der ichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 108, auf den 6. August 1926, lung des Rechtsstreits wird der Berlagee I d. J. IVa III 4080, Fin.⸗Min. gleicher Höhe bestehen müssen, wie die umlaufenden Feingoldschuld⸗ Deut 6G n 182 ni 1 für, di veb ℳ 2,— zu den nußrechtsurkunden termin ist durch Beschluß des Land⸗ vormittags 10 Uhr, geladen. vor das Amtsgericht in Rheinbach, 1. E. 6479 c — das Recht verliehen verschreibungen, außerdem der Kreditverein mit seinem Vermögen. en sche asgese schaft, 8 er ven100”ng ber -oh⸗ ür . über RM 50,—. . gerichts vom 21. Juni 1926 aufgehoben [39741] Oeffeutliche Zustellung. Plauen, den 29. Juni 1926. Zimmer 13, auf den 10. August 1926, worden, zur Beschaffung von Betriebs⸗ Diese Feingoldschuldverschreibungen. sind in Preußen in Gemäßheit des Aktien esellschaft Berlin ie Absce vütg,nü er PM — bei 8 10 % Kapitalertragssteuer kommen in worden. Der Arbeiter Karl Schleicher in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vormittags 9 Uhr, geladen. K mitteln für die Landesbank der Pro⸗ Preußischen Ausführungsgesetzes zum B. G.⸗B. Artikel 74 mündelsicher. Ibre Is.. “ g . S. 589 e vbüN. onalbank K. a. A Abzuß,
Gleiwitz, den 25. Juni 1926. Hochst a. M.⸗Unterliederbach, Prozeß⸗ Rheinbach, den 22. Juni 1926. vinz Hannover eine Anleihe von gabe beruht auf den vom Preußischen Staatsministerium unterm 24. Juni 1925 Der Aufwertungsbetrag unserer Obli⸗ um mter und Nationalbank K. a. A. Zahlstellen sind außer unserer Gesell⸗ Der Geritchtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat [394492 Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht. 5 Millionen Reichsmark aufzunehmen. genehmigten 2. Nachtrag zur Satzung des Bremenschen ritterschaftlichen Kredit⸗ gationsanleihe von 1919 beträgt laut Be⸗ FüeSechr58 Gsat N a ü. Whsnnn sö 28 1 19394. eee se e Schreiber in Höchst a. M., klagt gegen Die offene Handelsgesellschaft in Firma (39746] Oeffentliche Zustellunt Die Anleihe ist in der Form von bereins vom 27. März 1901. Die Ausgabe erfolgt nur nach Bedarf und jeweilig kanntmachun vom 24. Februar 1926 ab ⸗Takich K. dekeriragste .g. A., vüne en, Ban haus Leop. Seligmann, Feen. . EA1“ 1“ seine Ehefrau Lydia Sclencder. geb. Bluhm & Schipke in Berlin, Rosenthaler . Klage Schuldverschreibungen auf den Inhaber nu Höhe B “ ö“ 8 1“ zu 46,65 RX pro „, Blich Bifalertrage 5 Feder zum D undeß .4.““ Die Ehefrau Mathilde Sophie ü öchst a. I je . S Hrozeßbev schti . b 1 1 r. 8 8 im Inlande le B 9 ver⸗ 8 u“ oldmark = 37 imnaoidd. “ Innerhalb der gesetzlichen Frist ist Ein⸗ Soweit —. lon 3 in rankfurt a. M.,
8 ouise Muc frihe in Höchst a. M., jetzt un⸗ Straße Nr. 40, Prozeßbevollmächtigter: Die Firma Zigarrenhaus Büche, In⸗ im Inlande aufzulegen, mit 8 % zu ver g “ peich Flt . 4.2 Zwecke des Nachweises des Altkbesitzes Darmrst dier und RNationalbank Berlin.
Sturm, eb. Mevyer, G amb „ b . 8 8 F R 8 vin⸗B † j 2 7. . . — 2. zinse 1 i zügli de 8 8 500 82 179,2100 9 2 3 8 ge Hamburg, Neust annten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Rechtsanwalt Dr. Lewin⸗Bauer in Berlin zaber Ernst Büche in Säckingen, klagt zinsen und mit 1 % zuzüglich der durch 1u1“ 1 — 358,4200 8 Gemöh Art. 38 der Durchführungs⸗ hinterlegt sind, steht der Gegenwert der Koblenz, den 28. Juni 1926. betreffenden Coupons den Einreichern bei Der Vorstand.
Neuerweg 611 bei Schmittmeister, ver⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ N. 24, Friedrichstraße 121, klagt gegen: v 2 die fortschreitende Tilgun sparte treten durch Rechtsanwalt Dr. Israel, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1. den ee sv.v. . 2. 38 Fhuf⸗ gegen den Adolf Schmid, Kantinen erser nüc⸗ Ankauf oder Auslosung zu Bis jetzt sind ausgegeben: G verordnung zum Aufwertungsgeset vom den Cinrei tell h ambung, klagt gegen ihren Ebemann, den die 2, Zivilkammer des Landgerichts in mann Hans Nawra, früher in Berlin verwalter, früher in Rheinfelden ilgen - Nr. 1 — 230 zu 100 Goldmark = 23 000 Goldmark 29. 11. 1925 gelangen die Zinsen für Lee 302Inmi he veno. [39916-0 Natrosen Wilbelm Otto Sturm, z. Zt. Wiesbaden auf den 3. November Fehrbelliner Straße 79, zu 2 jetzt unbe⸗ (Baden), jett unbekannt wo, Berlegten, ie aufkommenden Anleihemittel sind 1—=2. 9590 1 112 000 1925 mit 2 gegen Einreichung des 1ꝗ r N.Nö. Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co 1 Aufe 3 1568 ittaus 9 ¾½ 1 ee a ö unter der Vehauptung, daß der Beklagte 8-vne TTTTI“ 100 6 Con Nr. 12 per 1. Oktober 1925 Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen b 3 b unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, mit der kannten Aufenthalts, als Inhaber der aus Warenliefer Ar zur Gewährung langkristiger Darlehen . 1 - 167 1000 167 000 EEEöö“ 2 in Bremen Aktiengesellschaft. B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung Aufforderung, sich durch einen bei diesem nicht eingetragenen Firma Laube & Co., sue Warenlieferung, Arrest⸗ und Voll⸗ hestimmt. 8 — Es gelangen zur Ausgabe: 1s abzügl. 10 F Kapitalertragssteuer, und — Kündigung der 4 ½ % Obligationen der Ehe. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als unter der Behauptung, daß die Beklagten hesexngesgsgep. .“ Hannover, den 29. Juni 1925. Nr. 1 — 1550 zu GM 1000 = GM 1 550 000 . 8 netto 4 i [40017] von 1908. klagten zur mündlichen Verhandlung des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. der Klägerin an Diskontspesen für Wechsel vorlä ge vollftreckb⸗ I ö. Das Landesdirektorium. 6F „ .55 RM 0,42 für Kit. & über 500 M Bank für Bauten Dresden Die zuständige Spruchstelle hat den Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ Wiesbaden, den 24. Juni 1926. 482,65 RM schulden mit dem Antrage orlaufig vollstre * Verurtei ung Hartma nin . . 8 „ 1 — 500 „ 8 100 8 50 000 RM 0,84 für Lit. B über 1000 PM 8 2 „ 8 * Ablösungs trag für unsere m 30 Juni brng, Foittammer 8 (Zwillustizgebäude, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten als Gesamtschuldner mit öe Fahlnng. 68 8 G = GM 2 000 000. 5 1 8 Ft. 8 —5 . . S 8 b2“ 1926 gekündigten 4 ½ 3 Obligationen von Sievekingplatz), auf den 27. Ok — 8 its eeemnianrie -9. FT“ . 247 1 1,—2 1 RM 4220 für Lit. ⸗ 1— RM 125 ür j 1926, vormittags 9˙ Uhr, K. [39450] Oeffentliche Zustell dem bereits 1ech e vom Reichsmark bisherige Kosten und zur [99747212 SDie Feingoldschuldverschreibungen, die in jeder Gattung für sich mit fort, und für 1928 mit 3 † gegen Einreichung 29. November 1925 am e. Jule 108 1905 auf 9h,0, ie nom. ra9 Aufforderu . veswv . beffentlic ung. 2. Januar 1926 verurteilten Beklagten Kostentragung. Zur Streitverhandlung Steinkohlenwertanleihe laufenden aufgedruckten Nummern versehen sind, tragen neben dem Siegel des Kredit⸗ des Coupons Nr. 14 per 1. Oktober 1926 fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr Mark 500,— 8 vef. eeree 1 ng, einen bei dem genannten Die minderjährige Helene Sill in Karl Laube kostenpflichtig zu verurteilen - B 8 der Stadt Zwickau. ie ei ändige Unterschrift zweier Mitgli irekti ie ei 1ü Kapi tragss. r ark 500,— festgesetzt. Diese Beträge Gerichte zugelassenen Anwalt bestell 8 A 8 32 FFe. rebs elen, wird der Beklagte vor das Bad. Amts⸗ der 8 3 v“ vereins die eigenhändige Unterschrift zweier Mitglieder der Direktion und die eigen⸗ abzügl. 10 % Kapikalertragssteuer, und 1926 unserer 4 ¼ % Anleihe vom gelan ägli 9 g. . FSe n Anwalt zu estellen. Breege a. Rg., vertreten durch das Kreis⸗ an Klägerin 482,65 RM nebst 15 % gericht Säckingen — Zimmer Nr. 22 — Der zuständige Ausschuß hat den der händige Unterschiift des Kassierers über die Eintragung in das Feingoldschuld⸗ zwar mit netto Jahre 1899 werden gegen Einreichun gelangen zuzüg ich 3 % Zinsen für das Hentzuchean 1. ne. n sarncem ds Seses he gaveher, dücerep enngien heeaena zelebetrdene ne 8,103” 9-9, Feerisantathe,vvgende a desnc vehcrecanx grclen,, e M % 1A1AXAX“ 88 agt gegen den Schlosser Paul Schrader, zahlen und das Urteil für vor äufig voll⸗ vormittags 9 Uhr, geladen. Januar/ Juni 1926 zugrunde zu legenden Die Stücke sind mit Zinsscheinen, fällig am 2. Januar und 1. Juli j. J. RM 1,26 für Lit. B über 1000 P M mit RM 4,50 für die Abschnitte über EI““ I 89788-9 1 83 u, vesgh e keeh -en L. “ öts 1 Süctngen, .b 1926. Mittelpreis für eine Tonne Steintohle ausgestattet. 88 R 2,52 für Lit. C über 2000 P . Papiermark 1000,—, 11s 998 nicht ghoßen. 152 2 g nseg 09 F üsto 29 8p )-0 „ ] z 2 d ’ 8 † 9 ₰ * 4 . 4 . 7 8 4 4 8 f. 8 8 5 ib 8 8 7 42 . 8 ; 8 2 ; 86 „ 19 = NMoo 3,— FMw. 1 , . Emma Fuguste Wever, geb. 5 iht aneeen eüre Fürer ser 85 Feen S. ben 8 ne cge Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgericht. EE1“ Se Die Feingoldschuldverschreibungen sind 8 der Febaber unkündbar, werden RM 6,30 für Lit. D über 5000 PM. mit RM 2,25 für die Abschnitte über abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei den her, in Leipzig⸗Eutritzsch, Magda⸗ dem Antrage 3 .2. eree n is. 5 uf den am 30. Juni älligen Zins⸗ aber seitens des Kreditvereins jährlich mit ½; % unter Zuwachs der ersparten Zinsen Die Coupons Nr. 1 bis 11 und Nr. 13 „Papiermark 500,— “ nachstehenden Zahlstellen vom 1. Jult lenenstraße 27, Prozeßbevollmächtigter: dem Antrage, denselben kostenpflichtig und Berlin⸗Mitte, Abt. 50, in Berlin, Neue [38859] schein entfallen demnach nach Abzug durch Auslosung oder durch Hingabe sonstwie verfügbarer Anleihestücke getilgt; ver⸗ d tlos bzüglich Kapitalertragssteuer 8 FSra Rechtsanwalt Dr. A. Richter in Leipzäg, nen89. vollstreckbar zu verurtesten, ihr Friedrichstraße 15, Situngsaal n- 173, auf Die Firma A. Gottsleben in Nord⸗ von 10 vH Rapitalertragssteuer bei stärkte Pülgung vorbebalten. Pllaungsbeginn am 2. Januar 1927. ge;s. sud wegflng⸗ tellen sind; 88 Bregden: “ ö“ E“ gegen e. Seöxxö 16 EE dn 1926, vormittags Le, “ L einem Anleigestäc gber . über Die Bekanntmachung über die Auslosung erfolgt im Deutschen Reichs⸗ und Dresdner anf. Berlin, 1 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden bei der Fühs Bank, Berlin, 8 eeeen 78 89 H 4 er, Frans 11““ 1II1u“*“ 48* eh; Juni 1926 He en ngs t, vertheüene 8 5 omne 26, über 3 Tonne 52, Staatsanzeiger und im Hannoverschen Kurier unter Bezeichnung der Commerz⸗ & Privatbank, Verlin, oder 1 bei der Dresdner Bank. Dresden, “ beclen un Ge 88 VZZ“ be hü ng. 1— in, E 2n hs. Nunch 12 ech 5. b ers aselbst, 8 ge 8 3 Tonnen 156, über Tonnen 260 un ummern und der Nennbeträge der ausgelosten Stücke. 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz, und Privat⸗Bank bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ Fea, an beegninag , ie 58 9 EZ“ , rück des Amls vicht ** Meirtie. Abt. 50 2 her H wohnha 2. über 10 Tonnen 520 Reichspfennige. 16“ In dieser Bekanntmachung werden auch die Nummern und Nennbeträge der Berlin. A.⸗G., Filiale Dresden, oder berg, Nürnberg, sowie h“ e aus Le Lul⸗ ständigen Beträ b Ir Fti e üucts 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 50. 8 otelbesitzer Julius Smolka, jetzt unbe⸗- Für den Teil der Anleihe mit dem Aus-. früher gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke aufgeführt. Eine Bekanntmachung wegen Abstempe⸗ bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold bei den übrigen Niederlassungen der Felsgedin lader 89 Pegju Sden “ 52 8a 88 ort, d ünftig fällig d 11 annten Aufenthalts in Amerika, mit der stellungetage „14. August 1923“ laufen Die Einlösung der Feingoldschuldverschreibungen und der Zinsscheine erfolgt lung der Mäntel auf Rei smark, Aus⸗ gezahlt. Dresdner Bank. fhaäg, “ 888582 zur münd⸗ ö en eines eden “ 1988871, Srhee Zustellung. Begründung, der Beklagte habe als Ende Juni 1926 die Zinsscheine ab. Neue kostenfrei in deutscher Reichswährung an der Kasse des Bremenschen ritterschaftlichen gabe neuer, auf Reichsmark lautender Soweit Obligationen mit Borin zum Der Nennwert der Genußrechte wird AA“ b“ 4. Zivil⸗ 85 Fhlabreh. Zu 8 18, andlung Der Kaufmann Carl Feise Ir, Bremen, früherer Besitzer des Hotels „Zum Sessfure besorgen gegen Rückgabe der Kreditvereins oder den Zahlstellen, nämlich 8 Zinsscheinbogen sowie Aushändigung der Zweck des Nachweises des Altbesitzes mit RM 100,— bzw RM 50,— eben⸗ arkortst aße 88 13 Irip ig,de 5 r s 8 er Be agte vor Steffensweg 144, Anwälte Dres. Papen⸗ Achtermann“ in Braunlage dem Prokuristen Zinsleiste die auf der Rückseite dieser Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn und Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Genußrechtsurkunden folgt später. hinterlegt sind, steht der Gegenwert der falls vom 1. Juli 1926 ab an die Be⸗ 926, e 8 Uhr ktober Fen 8ö 8 1ag „Mitte, Neue dieck, Lemfe, Heymann und Schotte in der Klägerin, Max Gottsleben, den Auf⸗ Leiste angegebenen Stellen. 8 1 sschaft, Filiale Hannover, in Hannover, 1 Berlin, den 27, Juni 1926. betreffenden Coupons den Einreichern bei rechtigten ausgezahlt. Aufforderun e ber mor. nes der Sven 9 2/15 eh er⸗ 162/164, Bremen, klagt gegen den Schneidermeister trag zum Verkauf dieses Hotels für zuerst ür die am 2. Januar 1927 vorzu⸗ 8 Die Einlösung erfolgt nach dem amtlich festgestellten Preis für Feingold. Deutsche Gasgesellschaft, der Einreichungsstelle zur Verfügung. Berlin, den 28. Juni 1926. ugelassenen 1a6 g. 10 88 . ugust 926, vormittags Ch. Lipiuski, zuletzt in Bremen, Nord⸗ 17 000, dann 29 400 GM erteilt und der nehmende Tilgung von 5 vH der Anleihe Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der von der durch die Reichs—8 Aktiengesellschaft. Dresden, im Juni 1926. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. ⸗ 8 benaficag mit seiner 8 hr, geladen. “ straße 358 wohnhaft, jetzt unbekannten Firma Gottsleben bei erfolgreicher Tätig⸗ sind Anleihestücke freihändig zurückgekauft tegierung hierfür bestimmten Stelle im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Heck. Landsberg. . Bank für Bauten. 1 Aktiengesellschaft. 8.. erlin, den 16. Juni 1926. Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem keit 3 % der Verkaufssumme als Provision worden. nzeiger, und zwar bei den am 2. Januar fälligen Beträgen für den 10. November , Felix Wienrich. Dr. Ph. Rosenthal. Simon. Der Ferechtsschreiber ners Lc iüd ichts A Gerichtsschreiber Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur zugesichert, zahlbar bei Ahschluß des Stadtrat Zwickau, am 28. Juni 1926. fs 8 8 8 .“ t 8 Landgerichts. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Zahlung von 262,93 R nebst 5 % notariellen Kaufvertrages. Das Hotel! Holz, Oberbü 6 “ 8