1926 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ verzeichneten Grundstück zu dulden, 2. den [407041% Bekanntmachung. [401831 Bekanntmachung. [40691] 40326 [40293] noch nicht fälligen Zinsscheinen zu erfolgen.] [40327] 8— 1“ [40459] 8G forderung, sich durch einen bei diesem Beklagten zu 1 zu verurteilen, wegen der Das Amtsgericht in Hörde, Aufwertungs⸗ 10 Pige Goldschuldverschreibungen Unter Bezugnahme auf die 1 10Se Art. 38 der Durchführungs⸗ eis-U Die eine Ausfertigung des Nummernber⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt. Die Inhaber unserer à Teil- zezugnah uf die Bekannt⸗ Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Kreis⸗Altenaer Eisenbahn A. G. Dee eine ¹8 Famn Haustunss machung in Nr. 94 des Deutschen Reichs. schuldverschreibungen werden hier⸗

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Forderung von 52 GM die Zwangsvoll⸗ stelle, hat am 21. Junt 1926 auf den der Hannoverschen Landeskredit⸗ machung im Deutschen Reichsanzei 2 3 vom ichnisses wi it ei . L. 8 8 Lanzeiger rdnung zum Aufwertungsgesetz N 4 5 zeichnisses wird mit einem emn. 8 2 88G x PX. segic Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ vermerk über den Empfang der Teilschuld⸗ anzeigers vom 23 April 1926 teilen wir mit aufgefordert, ihre Teilschuldver⸗

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. streckung in das eingebrachte Gut seiner Antrag der Gewerkschaft Admiral, anstalt. Nr. 136 vom 15. Juni 1 Fr. 25 26 . Aktenzeichen: 8. O. 411. 26. Frau zu dulden. Zur mündlichen Ver⸗ die Aufwertung ihrer Obligationen von Die Zinsscheine für 1. Juli 1926 weiterungsausgabe 2 1 gfase 1925 z 5 uli 498 verordnung zum Aufwertungsgesetz ückgegeb mit, daß wir an die Spruchstelle beim schreibungen nebst Zinsbogen bzw. Er⸗ b 1 3 8 4 8 2 5 2 8 4 g8 5 . älligen Zinsen von ür das Jahr 1. Juli d fäll Zinse An⸗ verschreibuncen zuruckgegeben. 8 al. 8 e Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, bandlung des Rechtsstreits werden die 15 % auf 5 % herabzusetzen, folgenden werden eingelöst in Reichsmark mit pfandbriefe v. J. 1924 der Preußi⸗ 1926 unserer ehemals 4 ½ % Anleihe 1. Juli d. J fälligen Zinsen unmnserer An⸗ Die abgestempelten Teilschuldverschrei⸗ Kammergericht nunmehr den Antrag ge⸗ neuerungsschein mit einem der Nummer den 21. Juni 1926. Beklagten vor das Amtsgericht in Wies⸗ Beschlußt erlassen: 8 z den auf ihnen vermerkten Goldmark⸗ [schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ von 1896 gelangen vom Fälligkeits⸗ leihen von 1893, 1902 2 1903 für das bungsmäntel werden gegen Rückgabe der richtet haben, festzustellen, daß eine am nach geordneten Verzeichnis zwecks Ab⸗ Der 1““ 8 Landgerichts III ee E“ 1A“ -Kgw. Gewerkschaft Admiral, beträgen. Gekürzt werden 10 vH gesellschaft im Werte von 10 500 000,— tage ab gegen Einreichung des Zins⸗ Jace⸗ EEI des von den Stellen ausgestellten Empfangs⸗ 1. September 1926 an die Altbesitzer der stempelung der S uldverschreibungs⸗ in Berlin. vorm. hr, Zimmer 92, vertreten dur en Grubenvorstand, in Kapitalertragssteuer. e Goldmark gleich 3763,41 kg Feingold scheines Nr. 20 per 1. April 1926 ab⸗ 8 Mitt weutschen bescheinigungen baldmöglichst zurückge⸗ Obligationen der früheren Schlesischen Mäntel auf den Aufwertungsbetrag [40165] Oeffentliche Zustellung. geladen. 1u Hörde, Antragstellerin, Prozeßbevollmäch. Hannover, den 30. Juni 1926. nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni züglich 10 25 Kapitalertragsteuer mnc teditbank en 8 st. 94 chen geben. Die eingereichten Zinsscheinbogen Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und und Auslieferung der neuen Zinsschein⸗ Der Filmschauspieler W. Gaidaroff in Bebabes. den 1.. en 1926. 8 tigter: „Rechtsanwalt Göers in Hörde, Die Direktion der Hannoverschen 1909, machen wir bekannt, daß durch Er⸗ außer an unserer Gesellschaftskasse 1eeö; 2. Burg 8 ;d den Stücken über PM 1000,— der Malzfabrikation, Landeshut i. Schlesien, bogen sowie der Genußrechisurkunden Berlin⸗Halensee, Prozeßbevollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, gegen die Treuhand⸗Vereinigung A. G. in 8 Landeskreditanstalt. laß des Herrn Ministers für Handel’ bei der Deutschen Bank oder in Dis to 8 llsch * Filt 1 Mei I. und II. Ausgabe werden einbehalten und sowie der früheren Actien⸗Dampfbrauerei für Altbesitzer bei der Dürener Bank in Rechtsanwalt Wedell, Berlin W. 8, Berlin W. 8, Behrenstr. 14 16, ver⸗ Tr. Drechsler. und Gewerbe vom 18. Juni 19261 bei dem Bankhause Richard Schreib ellschaft, Filiale 8 neue Zinsscheinbogen nicht ausgehändigt. zum Feldschlößchen. Srgerbee ses zu Euskirchen einzureichen. 1 Mcohrenstraße 19, klagt gegen den Im⸗ kreten n den Vorstand, Antraggegnerin, 159 8 8 (J.⸗N. II b 6370) angeordnet ist, daß es6 in Berlin 8 Lüdenscheid von unserer Gesell⸗ Fg die Stücke über PM 2000,— und ahlende Entschädigung dn Höhe von Satzvey, den 30. Juni 1926. 8 presario Dr. Peter Sirota, unbekannten stecerin FL 8 eee Fürstlich vor der Einführung obiger Zentralgold⸗ vur Auszahlung. schaftskasse. 8 PM 5000,— (Nr. 50,001 53 500) der M 8 für jede. ““ von Arktiengesellschaft Alphons C üstodig. Aufenthalts, früher in Berlin, Düssel⸗ b Jahre 18 ausgegebenen 2 ¾ %, Fürstlich ürsten ergische pfandbriefe an der Börse zu Frankfurt Soweit Obligationen mit Bogen zum Die Jahlung erfolgt mit 2,25 NM für II. Ausgabe werden neue Zinsscheinbogen PMN 1000,— zur Ablösung des C. anß 110880 dorfer Straße 14, auf Grund einer 4. Verlofung K. Teilschuldverjchreibungen, welche durch die Teilschuldverschreibungen von 1913. a. Main eines Prospekts nicht bedarf. Zwecke des Nachweises des Altbesitzes ber Finoscheen de galich Si scgleic mit den abgestempelten Teil⸗ rechts hinter seinem Werte nicht zurück⸗ e keennt das Wechselforderung und voraufgegangener 2 im eSren von Hörde Bd. 10 Die nach Art. 88 der Durchführungs⸗ Damit gilt gemäß § 40 des Börsengesetzes interlegt sind, steht der Gegenwert des skener o111A“*“ chuldverschreibungsmänteln ausgereicht. bleibt. die den Altbesitzern zustehenden Genuß⸗ v11“ von We apieren. vI. I2 m Adt. 1—l vnegt. id. Fr. 8. ein⸗ ennm zusn ekweriuns vom die Zulassung zum Börsenhandel betreffenden Coupons den Einreschern bei Lüdenscheid, den 29. Juni 1926 Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, Beeltn, den 30 Juni 8.,& rechtsurkunden mit den dazugehörigen v I1“ getragene Hypothek gesichert sind, ist be⸗ 29. November 1925 am 1. Juli 1926 Börse zu Frankfurt a. Main als erfolgt. der Einreichungsstelle zur Verfügung. L ed. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Engelhardt⸗Brauerei A.⸗G. EEETöbbö verfahren 46. Q. 91/25 und 46. Q. 15/26 6 1 schlossen: fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr Berlin, im Juni 1926. Beerlin, im Juni 1926. e 8 Vorzeigers der Empfangsbescheinigung u Nacher. inee. Zinsscheinbogen zu unseren [40182] Bekanntmachung. 1. Der Anspruch der Gläubiger aus den 1926 unserer 4 ½ % Anleihe von 1913 Preußische Central⸗Bodenkredit 9 Frister & Roßmann prüfen. [40294] 4 8 %9 Teilschuldverschreibungen

der beim Landgericht III in Berlin er⸗ 1 3 3. 40323 8 Die am 13. Mai 1925 zum Handel an bezeichneten Teilschuldverschreibungen werden, wiederum gegen Abstempelung Aktien s Aktiengesellschaf 1I1 p zeschi ie Einreich Tei 8 lung gesellschaft. Aktiengesellschaft. Snl, G. & 8 Geschieht die Einreichung der Teil⸗ ’. 5. deren Nennbetr Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir schuldverschreibungen an den Schaliern der Land⸗ und Seekabelwerke ve Anegserrc. Pennbe rag

wirkten Arrestbefehle aufzuerlegen. Der 2 Kla - der Berliner Börse zugelassenen 8 % igen ist auf 5 (fünf) H t des des Er sscheins, mit RM 4,50 S Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ; Toig u ünf) vom Hundert des d. rneuerungsscheins, mit RM 4,50 Schwartz. Lindemann LEEE’ He E lichen Verhandlung d F ch its vor Goldpfandbriefe Reihe 6 der Preußischen Goldmarkbetrages autfgewertet. für nom. PM 1000,— Teilschuldver⸗ 8 8 [40289] hierdurch bekannt, daß die Herren Stadt⸗ genannten Banken, so wird eine Provision 8 entsp em 48 . g des Rechtsstreits vor 1— ge 2 für - 2— P F 8 g . d tiengese aft ie PM 500,— beträgt die 2. Ferienkammer für Handelssachen Zentrallandschaft 2. Die Kosten dieses Beschlusses trägt schreibungen bei unseren Zahlstellen ab⸗ [40318] Actien⸗Brauverein zu Plauen rgt EEö11““ Dr. Ing. nicht berechnet, andernfalls wird die üb⸗ 8 g. Ss. eI 525 träge, sG vn des Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ Nr. 5 001 10 000 zu 28 die Antragstellerin Admiral. züglich 10 % Steuerabzug vom Kapital⸗ Stettiner Odermerke Aktiengesell⸗ D8 A 38 de 88 BFereen 5 Edmund Stinnes, 6 kül kühr, 8* liche Püassen in Anrechnung gebracht. Unsere um 1. Juli d. . gekündigten best as rde v. vir Panreit 2 ottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den Goldmark 100 =— GM 500 000/ ꝑHörde, den 21. Juni 1926. ertrage gezahlt. schaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, A eaat ö“ Eö“ dulgkrekior der A Rie. Nach Ablauf der oben genannten Frist 4939, 26 „eilschaldverschmäbungen b gn. E1“ Fre Mäntel Körn. die 27. Angust 1926, vormittags 10 Uhr Nr. 15 001 20 000 zu Amtsgericht, Aufwertungsstelle Soweit Obligationen mit Bogen zum 8 Stettin. veheesns zum 8 ufwer ungsge etz 1928 8 Hoffmann, S 1“ tor der A. Rie⸗ kann die Abstempelung der Obligationen Jahre 1920 werden Lemäß 2 eschluß er g äubiger au 8 8 c e bdnn 8 Saal 104, mit der Aufforderung, sich Goldmark 200 =⸗ 1000 000 Gerlich, A.⸗G.⸗R. Zwecke des Nachweises des Altbesitzes Hierdurch fordern wir die Inhaber 29. November 1925 pe 1. Julk 8 r beckschen Montan⸗Werke A.⸗G. in Halle und die Erhebung der neuen Zinsschein⸗ Spruchstelle beim Oberlandesgericht, in dazugehövigen 0 deateur a en 898 durch einen bei diesem Gericht Nr. 24 001 32 000 zu hinterlegt sind, stehen die Zinsen den unserer noch umlaufenden 4 ½ % Teil⸗ eee Zinsen von 3 % für das Jahr a. S. aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ bogen nur noch bei der Deutschen Bank in Köln vom 26. Mai 1926 mit RM. 9,50 ee; 72 184e Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Goldmark 500 = 400000- Gesellschaft für Teer⸗ Linreicher ““ e “” 1 Cggsaerggaehe vom Jahre 1893 schg en. Lene 1925 stattgefun Berlin vorgenommen werden. Finschliglich 89 felschataress n enkeienseselschaßt vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗ 1111“ zur ügung. 8 auf, ihre Schuldverschreibungen in der 2. 4 % 32 Inleik, vom Tahrz 1903 8 1“ Uüslan., Weiterhin geben wir hiermit bekannt, vere sur se e roe, eenmeereg FE“ - , . 1ASA.— wendungen und ““ 1. sind durch die verwertung m. b. H. Alle an den Erneuerungsscheinen haf⸗ Zeit bis zum 30. Juli 1926 einschließl. 11 v1u6“ u 1“ 8. n e 8 daß bei den als Altbesit;z anerkannten gelöft. iler C Abbr dSdnn eo⸗ Sen dn eeche Lehte hagsg 71926. ..38401 43900 z8 Goldmart 1000 dierdurch fordern wir die Inhaber ““ Deasichen Lerch Nug 1 gegen Einreichung des Zinsscheins scheidenden. Auffichtsratmätgliedern dee EEEEbbbööö1—“— 1. Aus. Teilschuldverschreibungen ist durch den Ve, erfolgt die Zinsenzahlung für das Jahr 8 . I11“ 11““ unserer noch umlaufenden Für Max Egon i der Darmlädter und Natt Nr. 8 der 4. Reihe per 31. Dezember 1926, Herren Erzellenz Wirklicher Geheimer Hielmohr Bhf 8— (Seeecht ir den schluß derselben Spruchstelle vom 30. Juni 1926 gegen Einlösung des Zinsscheines Der Gerichtsschreiber er 5 1 Anleibebedi 14 8 ; Für den Fürsten Max Egon zu bei der Darmstädter und National⸗ 9 AEZ8E FEr. 8 11““ Wemmer vielmehr wird das Genußrecht in der wyluß derselben Spruch I111“ EE.“ b 88s Se 88 29 Be 1 ersetzt Peeeah 6 vneaeerdbeagen⸗ S Teilschuldvers reibungen von Fürstenberg und für die Fürstl. bank Kommanditgesellschaft auf zu 2 gegen Abstempelung. des Er⸗ Rat Otto Just, Berlin, Dr. phil. Paul Ohligation selbst verbrieft. Das Genuß⸗ 1926 mit RM. 5,25 als den Zeitwert Nr. 1, abzüglich Kapitalertragssteuer 1 X“ die für die Reibe 6 im Deutschen Reichs⸗ 7. 1912 und 1919 und Standesherrschaft Fürstenbe Aktien; neuerungsscheins vom 30. Mai 1913 mit von Schwabach, Berlin, Dr. jur. Arthur recht betraat für P 1000,— Leilschuld⸗ nicht unterschreitend anerkannt worden. mit NM 2,— pro Stück. [40157] Preußischen Staatsanzeiger Nr. 101/ y5 2% Teilschuld ib 192 16.“ ft Fürstenberg 8 RM 4,50 für die Abschnitte über Papier⸗ Salomonsohn, Berli jur, Dr.⸗Ing. recht beträgt für PN 1000,— Teilschuld⸗ Beid., Beträge s Fulr 1926 8s sf b 920 8 140157] und Preußischen C anzeig 2 Teilschuldverschreibungen von 1922 Fürstlich Fürstenbergische Kammer in Stettin: 2. 1,50 für die Abschnitts, über Hapicr⸗ Salomonsohn, Berlin, Dr. jur. Dr.⸗Ing. verschreibungen RN 6,12. Demzufolge Beide Beträge sind am 1. Juli 1926/ Dresden, den 30. Juni 1926. Oeffentliche Zustellung und Ladung. vom 1. Mai 1925 sowie in Nr. 90 der auf, ihre Schuldverschreibungen, soweit sie 8 8 1 8 bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, mark 1000,— „Pit RM 2,25 für die Ab⸗ e. h., Dr. phil. h. c. Paul Silverberg, werden die Obligationen e Altbesstzer fällig. 8 Dresdener Zum Amtsgericht Kaiserslautern als Berliner Börsen⸗Zeitung vom 3. 2. 1925 nicht bereits zwecks Geltendmachung des [40181] bei der Darmstädter und National⸗ schnitte über Pe 500,— und mit Reichs⸗ Köln⸗Rhein, Hermann Witscher, Frank⸗ nachdem sie auf den Aufwertungsbetrag Die Teilschuldverschreibungen sind mit 8 8 b brozeßgericht erhob Heinrich Dauther⸗ veröffentlicht worden sind, sind für die neu Altbesitzes hinterlegt sind, bis zum 3 ¼ 0 9 12eXg 1 mark 0,90 für die Abschnitte über Papier⸗ furt, M., wiedergewählt. Foeme lle 8- zungsvekrag Erneuerungsschein und sämtlichen Zins⸗ N wirn⸗Fabrik rozeßgeri erhob Heinrich Dauther⸗ Per. ze. ““ 15. 2 ar ee 3 ½ % Gothenburger Stadt⸗Anleihe bank Kommanditgesellschaft auf 9 8 hlste 6 1“ v els von RM 9,— abgestempelt sind, außer⸗ LSsch) 1 eh . ahma inenz 6 . Kläger, d dechtsanwalt 2 I nomhen Wehre 1 er der 1 . 1 sfüh schri 8 zuͤglich Kapitalertragsteuer gezahlt. ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Altbesitzbetr oder der Deutschen Bank Filiale Köln £ n1-1 s be N-s nas N 8 g 5 durch 8” vnmaht 1 in Berlin, den 28. Juni 1926. bei der Deutschen Bank, Berlin, 8 Zur Ausführung der vorgeschriebenen Dresden: Soweit Obligationen mit Bogen bzw. Heren Fregattenkapitan a. D. August macht und auf den Altbesitzbetrag von oder beim Bathaus öö ehenbeim als Prozefcbevollmächtigten Preußische Zentralstadtschaft bei der Darmstädter und National⸗ Amortisation der von der Commerz⸗ bei der Deutschen Bank Filiale mit Erneuerungsscheinen zum Zweck des 8 Rer 8 zst. Ne.sr RMN 6,— noch abgestempelt. Der der veim, 9 1ene 1 vertreten, Klage gegen Anton Lagerin, 8 6 5 Ihane K di 1I und Privat.Bauk Aktiengesellschaft, Dresden gises d we- eebee find Lassen, Berlin, der auf seine Wiederwahl Spitzenbetrag von 12 6 g. wird in bar bei der Hauptkasse unseres Werkes ein. Die nach Art. 38 der Durchf.⸗Verordn. Dr. Papst. Heinze. uk Kommanditgesellschaft auf Hamburg, im Jahre 1902 übernomme⸗ zum Zwecke der Abstempelung auf RM 30 Nachweiles dis efibes higter n verzichtet hat, wurde in der General⸗ ausgezahlt. zureichen. Die Auszahlung der Beträge zum Aufw.⸗G. vom 29. November 1925 8 für PM 200 und RM 75 für PM 500 618 d. en bei der Einreichungs' persammlung am 18. Juni 1926 neu in Gemäß der Durchführungsverordnung abzüglich 0,05 Kapitalertragssteuer er, am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 9% für ö 8* stelle zur Verfügung.. sden Aufsichtsrat gewählt. Herr Dr. Nn⸗ I11111“ folgt ab 1. Juli 1926 durch die oben das IJahr 956 rrer 4 % Obligations während der üblichen Geschäftsstunden Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ 1 8 r. zum Aufwertungsgesetz ruht die Zins⸗ 5 das Jahr 1926 unserer 42 g 8 Aue Bins hHerem Fallig⸗ Eduard Freiherr von der Heydt, Bankier zahlung bis zum 1. Januar 1932 für die genannten Stellen. anleihe von 1895 werden nach Tausch

ändler aus Alsenborn, z. Zt. unbekannten Akti 8 8 8 8 ktien, Berlin 8 fentha 5 L 88 egg: 8 - 9] 9 5 SKjäg 20 R. n die Herren Gewerken der Gesellschaft, Berlin, 3 8 000 einzureiche A. 1 1 nnn 8 g bei der Dresdner Bank, Berlin, 3 8 B83 8888 hat unter Beifügun keitsdatum sind 1926 in Berlin. 8 Obligationen der I. Ausgabe und sür die Ab 1. Juli 1926 hört die Verzinsung der Erneuerungsscheine in neue Zine 8 Plauen, den 30. Juni 1926. Berlin⸗Schöneberg, 30. Juni 1926. der II. Ausgabe, soweit fie über Papier⸗ auch für die nicht eingereichten Stücke auf scheinbogen gegen dseaie des Snng.

geschuldet als Rest für einen im Juni Gewerkschaft Thüringen. 1 . b A 1925 zum Preise von 460 RM geliefert Da gegen die Beschlüsse der Gewerken⸗ owie dei den Zweigstellen dieser Ser. St. = Kr. 62 der Talons ines enei zs. Nübb⸗ zum P c dM gelieferten Ser. C 39 St. à Kr. 1600 = Kr. 62 400 der Talons und eines der Nummern Actien⸗Brauverein zu Plauen. Nordstern Allgemeine mark 1000,— (abgestempelt auf Reichs⸗ Köln⸗Nippes, den 30. Juni 1926. scheines Nr. 1 per 1. Juli 1926, mit

g L. 88 1 1. wai d. S nken in Duisburg, Düsseldorf 2 8 ü-wry vehe⸗ L

ö 1b ech. ebb1“ 1” 8 ““ Ser. D 94 St. à Kr. 800 e 299 öö“ Spaeth. Carl Otto. Wersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. mark 10 4 lauten. Für die Obligationen I und S eeeee⸗ RM 2,25 für je nom. M. 500 ahqüglich

8 G 4 1 8 Feag⸗ ANg . SS-AK-Ne Der Vorstand. I h Aktiengese aft. nd a.ee heon, Neg . --— Aöö1“ ; 11u““ 2 lhr. j und Köln Teil der Anleibe zur Tilgung verwandt 3e es wird mit einem Quittungs⸗ Die Spruchstelle des Kammergerichts N irektor. wäa⸗ vI1111A1“X“ S ; gamd gesellschaft in Verli

8 GG n siu erklären. 8 vühre im bei dem. Bankhaus Sal. Oppen⸗ Kr. 65 200. Es findet desbalb eine Aus⸗ vermerk über den Empfang der Teil⸗ hat uns durch Beschluß vom 29. 6. 192255 ——— Steffen, Direkton Lb1 werden die Zinsen für 18 Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., EAEö“ m au onnerstag, den 2 g8g j heim jr. & Cie., Köln, losung nicht statt. schuldverschreibungen zurückgegeben. die Barablösung unserer Anleihen von [40334] Ieeschein ng 10e pes. 1en. Duisburg wehft Ver Umtausch der Erneuerunge

—₰ zg 9 g. e O 2„ 5 4 8 1 7 27 9

26. August 1926, v 8 leben in Roßleben a. U. stattfinden soll. . enn⸗ u 1“ evaree. 8 b uu gust S ormittags ß zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Gothenburg, den 7. Juni 1926. Soweit anläßlich der Geltendmachung 1901, 1908, 1911 und 1919 zum 1. 7. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, gationen über PM 9=— und mir 5 % Anleihe von 1921. scheine in neue Ziagsegfinsede⸗ wird bei G den vorgenannten Stellen vorgenommen.

8 Uhr, im Sitzungssaale Nr. II des Die Herren Gewerken werden hierzu mit 99&. 8 9 Di 8 3 des Altbesitzes nur die Mäntel der Teil iermi Ablö . Uür., zung . 82 8 D 8 ; betr. 14¼ 8 5 A! T 2 be 3 Ab⸗ ngsbetra⸗ 8 2 8 8 1 8 . . , Amtsgerichts Kaiserslautern zur münd⸗ nachstehender Tagesordnung eingeladen: Teshalpenffcerhmngsbetrag, 81907 n ““ shulbveeffheeibuunen hinterlegt sind, 1901ncgetrag Aktiengesellschaft, Berlin. RMo 1,— für die Obligationen über Die Feststellung des im Deutschen 8844 . ¼½ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 6öö Beschlußfassung über den Abbruch 1912 beträgt 15 % des Papiermark⸗ müssen die dazugehörigen Takons der 1911 auf 125,40 RM., für die Anleihe jerdurch fordern wir die Inhaber PM .5000,— unter Vornahme des Reichsanzeiger vom 26. Februar 1926 Soweit Obligationen mit Bogen zum stimmten Termine wird hiermit der Be⸗ und die Verwertung der Betriebs⸗ nennwerts. Die Mäntel über je nom betreffenden Stelle nachgeliefert werden von 1919 auf 23,58 RM für jede Schuld⸗ II“ umlaufenden 4 9 Teilschuld⸗ 0 % igen Steuerabzuges vom Kapital⸗ veröffentlichten Ausgabetages für unsere Fvecte des Norszweises e 5. Kommanditgefell⸗ Geschieht die Einreichung der Teil⸗ verschreibung im Nennwerte von 1000 verschreibungen vom Jahre 1920 I. und beteg. arag zass Hasen ät 1926 dehter valeihts, 88 8 bur füh Pntenigäte slch des Ehrreichungestelle zur

klagte Anton Lagerin geladen. Der Be⸗ 1“ NF teb ec. der PM 1000,— werden mithin auf nom Sch 0 he 9 zde 2⸗ .* 8b 8 8 sch 7 vi 9 5 p 9 3 ypothekaranleihe aus dem Jahre schuldverschreibungen zur Abstempelung festgesetzt. II. Ausgabe auf, ihre Zuldverschrei⸗ Nr. 1 der neuen Zinsscheinbogen, und verordnung zum Aufwertungsgesetz nun⸗ Verfügung

klagte wird aufgefordert, etwaige Ein⸗ 2 7e 150,— abgestempelt wendungen und Beweismittel unverzüglt 2. Ermächtigung des Grubenvorstands d 84 öö 9 j jon⸗ den Schaltern de S F ee; C11“ ber 3 **⁴ 8 dem Gericht mitzuteilen, im Termin ch zur Einziehung einer Zubuße. veNeenhaer sse ih. Fon⸗ üe. schaften anf Aktien, Aktien so eEE1212* E111“ 28 licht, bereite zwfcn⸗ zwar mit 60 Pfg. für die Obligationen mehr rechtskräftig geworden. Der Auf⸗ Die Zinsenzahlung bezüglich unserer erscheinen oder einen schriftlich bevoll⸗ Westeregeln, den 1. Juli 1926. trägt RM 42,90 pro nom PeM 1000,— gefellschaften und Deutsche andernfalls wird die übliche Provision hiermit bekannt daß der Ablösungsbetrag sind 8 ve. Zeit 1. Juli 1926 8g über PM 2000,— und mit RM 1,50 für wertungsbetrag stelk sich somit auf 5 % Anleihe von 1919 erfolgt gemäß mächtigten volljährigen Vertreter zu ent⸗ Gewerkschaft Thüringen Die Mäntel über je nom. M 1000,— 8 K 1 1 Ulf in Anrechnung gebracht. zuzüglich der Zinsen für 1925 (soweit noch zum 31 Junt 1926 einschließlich 8 die Obligationen über PMN 5000,— unter RM 10,98 pro. nom. PM 1000,—. Wir Art. 39. der Durchf.⸗Verordn. bei Fällig⸗ senden, da sonst Versäumnisareil gegen T1“ ““ Nolonialgese schaften. voboZbZInEnee“ ncns gezaPli) und 1928 und aboüglich der 8 b Vornahme des 10 †igen Steuerabzuges erhöhen den Aufwertungsbetrag auf keit des Kpitalz. ihn ergehen kann. Die Ladungsfrist ist Der Grubenvorstand. Cbeling. Die Spitze von M 2,90 zuzüglich der werden gegen Wiedereinlieferung der Kapitalertragsteuer in Höhe von 132,15] bei der Deutschen Bank, vom Kapitalbetrage. Ro 11,— pro nom. PaN 1000,— und Chemmitz, den 30. Juni. 1926. auf 8 Tage festgesetzt. Die Sache ist als ö“ Zinsen hierauf für das Jahr 1926 wird [40287] - von den Stellen ausgestellten Emp⸗ Reichsmark für die Schuldverschreibungen bet der Darmstädter und Nationalbank Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, fordern die Inhaber unserer noch im Um⸗ Sondermann & Stier Feriensache bezeichnet. Sie wurde am (40312] gleichzeitig mit RM 3,— bar ausgezahlt. Hierdurch fordern wir die Inhaber fangsbescheinigungen baldmöglichst zu⸗ der Anleihen von 1901, 1908 und 1911. esellschaft auf Aktien Aktiengesellschaft. lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen Aktiengesellschaft. Se geshil. unserer 4 ¼ Gigen Teilschuldver⸗ rückgegeben. Gleichzeitig mit ihnen und 24,84 RM für die Schuldverschrei⸗ bei der 1 der Disconto⸗Gesell⸗ EEear. C B 18697. WM, ziz einschließlich 9 8 7.

21. Junt cr. in obige Sitzung vertagt Die Mecklenburgische Gewerk⸗ Der Aufwertungsbetrag der 5 % Tei 919 6 - agt. Hes. 124 Sra⸗ 8 90 il. chreibungen vom J 8 auf 8 A 779,26. schaft Friedrich Franz in Ligqui⸗ schuldverschreibungen von 1922 beträgt s ibungen vom Jahre 1908 auf, werden neue Zinsscheinbogen, deren bungen der Anleihe von 1919 unseren schaft; [40333] Bekanntmachung in Berli em

Kaiserstautern, den 25. Juni 1926. dation in Lübtheen hat am 29. März RM 2,06 pro nom. PM 1000,—. Es ihre Schuldverschreibungen, soweit sie erster Zinsschein am 1. Juli d. J. fälli Gläubigern ab 2. Juli 1926 gegen Aus⸗ in Dresden: ; genn Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 1926 die Herabsetzung der Aufwertung werden die Männal nicht zwecks Geltendmachung des Alt⸗ ist, Die IHEEE händigung der Stücke (Mäntel und bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Die am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen] bei der Deutschen Bank, 6“ Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei [40155] Oeffentliche Zustellu ihrer 4 ½ % Obligationen vom Jahre nom. PMN 1 000,— auf nom. RM 2,— besitzes hinterlegt sind, bis zum 20. Juli stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Bogen) außer bei unserer Gesellschafts⸗ bei der Allgemeinen Den Fen Credit⸗ 8* 89 für das Fahr 1926 unserer in Elberfeld zu Schlost⸗Chemnitz.

Die Sie ehet amss 1905 auf 10 ꝛ% beantragt. nom. .N 5 000,— auf nom. ReN 10,— einschließlich zur Abstempelung kei dem pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ kasse in Berlin W. 9 Potsdamer Str. 14, Anstalt Abteilung Dresden, elaite von 1900 werden gegen] bei, der Bergisch⸗ Märkbischen Bank Die unterzeichnete Gesellschaft fordert Pro⸗ Chben Anächte ee an Aecht aegens Lübtheen, den 25. Juni 1926. nom. PM 10 000,— auf nom. RM 20,— Bankhaus Zeit L. Homburger, zeigers der Empfangsbescheinigung zu bei den Kassen der folgenden Banken zur: bei der Darmstädter und Nationalbank Einreichung des Zinsschelnes Nr. 53, Filiale der Deutschen Bank, hiermit die Inhaber der Teilschuld⸗ Jufin S 6 (Sch t tec te Aufwertungsstelle. abgestempelt. Die Spitzen von RM 0,06 Karlsruhe, einzureichen. sprüfen. Verfügung steht: Kommanditgesellschaft auf Aktien E“ 1926, mit, 1 bei, dem Bankhaus J. Wichelhaus verschreibungen ihrer 4 % ’igen 8 8e. 8 e“ bzw. RM 0,30 bzw. RM 0,60 werden Die Obligationen werden gemäß Auf⸗ Nach Ablauf der obengenannten Frist Deutsche Bank, Berlin, Filiale Dresden, 8 S.- Abschnitte über P. Sohn, 88 Anleihe vom Jahre 1912 auf, ihre Weiß 8 üher in Hil benbach 8 rer [401962 8 ksjuzüglich 3 % Zinsen hierauf für 1926 wertungsgesetz auf 15 % des Papier⸗ kann die Abstempelung der Obligationen Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ vgß sgroparke. 1 d Ar . 1 se Essen „KEceilschuldverschreibungen zum Zweck der bekannte u g. Hildenbach, sest un⸗ Der Mozart⸗Verein e. V. in insgesamt mit NM 0,07 bzw. RM 0,31 marknennwerts abgestempelt. und die Erhebung der neuen Zinsschein⸗ Bankhaus S. Bleichröder Berlin. schaft Filiale Dresden; o. 2.25 für die Abschnitte über] bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale Abstempelung, und zwar Maͤntel und 8 en Aufenthalts, auf Grund der Darmstadt hat die unterzeichnete Spruch⸗ bzw. RM 0,62 gleichzeitig in bar aus⸗ Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir bogen nur noch bei der Deutschen Bank Berlin, den 30. Juni 1926. in Frankfurt a. M.: 8 Papiermark 500,— der Deutschen Bank, Bogen mit Erneuerungsscheinen und Zins⸗ Behauptung, daß ihr der Beklagte stelle mit dem Antrag angerufen, ihm gezahlt. zu unseren Teilschuldverschreibungen keine in Berlin vorgenommen werden Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ abzüglich Kapitalertragsteuer bei den be⸗ in Köln “““ scheinen per 1 April 1926, mit einem 5 g Ser Actiengesellschaft. furt a. M kannten Zahlstellen und an der Kasse bei der Deutschen Bank Filiale Köln, arithmetisch geordneten Nummernver

1954,99 RM nebst 11 % Zinsen seit dem Ei e dreimonati Die Einrei ifü euen Couponsb sgeben ben w mäß § 44 des N unter Einhaltung einer dreimonatigen Die Einreichung hat unter Beifügun neuen Couponsbogen ausg be 8 sondern Ferner gebe ir gemäß 4 e 5 9. 8 . 1 1 t c g ne. Der Vorstand. Dr. Büren. bei der Darmstädter und Nationalbank unsgzer Gesellschaft 8I. I11““ schen Bank Fücn , a. enee, Eef serf aung, bis H burg, 90. 926. e ⸗G., zum 14. August 1926 bei

10. Juni 1925 schulde, mit dem Antrage, Kündigungsfrist die Barablösung seiner der Zinsscheinb it sämtli daß die noch vorhandenen Coupons ent⸗ den Beklagt 8 3 K digu g8f. die Barablosung. er Zinsschein ogen mit sämtlichen no l 2 FBa. 8 I Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir b d

18 11““ Barw Aufwertungsb neuerungsschein sowie einem der Num⸗ prfonst 3 . 4848 8 Genußrechte besonder den Teil⸗ . Filiale Frankfurt a. M., Der s 8 11X1“ wanar; er Gesellschaftskasse, 8 bestimmen; auch zu entscheiden, daß sein mernfolge nach geordneten Verzeichnis in EC“ bei der oben genannten T1ö121312152 Oberstein⸗Idarer Eiektrizitäts⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Der Vorstand. EEEE“ der üblichen’ der Dresdner Bank, Dresden,

8 4 / ¹ 9 Sve2 529. 88* 8 e : öö 1. 9 Ste i mro 1 L 8 ;1: . 8 9 8 659. che sst 0 9 Liche 8 8 . 8 . 10. Junt 1925 zu zablen und das Urteil Vecebct. an üirsb 85 *8 582 Fbte eine veee Lucfertigung —n ⸗. Die B unsere Schuldverschrei⸗ scheine ausgeben. Diese Genußrechts⸗ A.⸗G., Idar (Nahe). 8 E“ G“ [40328] Emser höfgsturden eins ure I Beifügung 5 dner Bant, Fige Chenni. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. werts hee Benußechte zu gewähren, dem negchann des Altbesstes meshe bungen vom Jahre 1920 sind erst bei urkunden, die auf die als Altbesitz an⸗ Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ bei der Hannoverschen Bank Filiale der Elektrizitätswerk & Malbergbahn der Zinsscheinhogen mit sämtlichen noch zLanstalt, Filiale Cbemnit. Chemnit Die Klägerin ladet den Beklagten zur Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Mäntel hinterlegt wurden sind Fälligkeit des Kapitals zuzüglich Zinses⸗ erkannten Stücke obigen Anleihe verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Deutschen Bank Aktien⸗Gesellschaft, Bad Ems. nicht fälligen Zinsscheinen und eines der- der Allgemeinen Deutschen Credik⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (Gewährung entspricht. 1. E. R. 68,26 1. auch die vollständigen Zinsscheinbogen insen zu zahlen. (Artikel 38 der Durch⸗ nr. e ee bei u1“ 5 29. November 1925 fälligen Zinsen von bei der Darmstädter und Nationalbank Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ Nümnenetnsolge nach geordneten Ver⸗ anstalt, Leipzig vor die Kammer für Handelssachen bei Frankfurt a. Main, 26. Junt 1926. einzureichen 3 at zum Aufwertungs⸗ bei der die Obligationen zum Zwecke 3 % auf unsere Obligationen für die Kommanditgesellschaft auf Aktien verordnung vom 29. November 1925 zum zeichnisses in doppelter Ausfertigung zu während der üblichen Geschäftsstunden dem Amtegericht in Siegen, Unteres Srpeuchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten Die abgestempelten Mäntel werden gesetz.) b Felten althesches Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1926 Filiale Hannover, Au wertungegeseb am 1. Juli 1926 erfolgen. Die eine Ausfertigung des ö Schloß, Zimmer Nr. 18, auf den bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.) gegen Rückgabe der von den Stellen aus⸗ Durlach, den 28. Juni 1926. hinterlegt sind, nebst Dividendenschein⸗ werden bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ fälligen Zinsen von 3 % für das Nummernverzeichnisses wird mit einem ie Teilschuldverschreibungen werden 27. August 1926, vormittags 9 Uhr, e““ seestellten Empfangsbescheinigungen tun. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ bogen gegen besondere Quittung er⸗ a) auf Vorkriegsobligationen schaft Filiale Hannover; Jahr 1926 aguf den Aufwertungsbetrag Quittungsvermerk über den Empfang der auf RM 150 für je PMN 1000,— und mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ [40184] lichst bald zurückgegeben; die Abstempe⸗ gießerei vormals G. Sebold und boben werden. I erfolgt die mit RM 4,50 auf je PM 1000,— in Köln: unserer Teilschuldverschreibungs⸗ Teilschuldverschreibungen zurückgegeben. auf RM 75,— für je PN 500,— ab⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu K 8 Möll 6 8 b lungsstellen find eeen nz48 nicht Sebold & Reff. gs. ihren mit RM 2,25 auf je PM 500,— bei der Deutschen Bank Filiale Köln, anleihen aus den Jahren 1887 und Die abgestempelten Teeilschuldver⸗ estempelt. Geschieht die Einreichung der bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen K. & Th. Möller, G. m. b. H., pffschlet, Wie dderechigt, a9 Vorzeigers Schaber. ppa. Bonacker. b1115153 mit Na 90,90 auf je P., 2007— bei der Darmstädter und Nationalbank 190 ausgegeben von unserer Gesell⸗ schreibungsmäntel werden gegen Wieder⸗ Peilschuldberschreibungen. zwecks Ab⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Brackwede der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. [40454] 8 ten Obligationenmäntel und die b) auf Nachkriegsobligationen Kommanditgesellschft auf Aktien schaft unter ihrer damaligen Firmierung einlieferung der von den Stellen aus⸗ stempelung an den Schaltern der vor⸗ betanntgemacht. Wi 1 8 8 Gleichzeitig werden für die Teilschuld. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ 8 .Se. ee. 1 Anleihe 1919 Filiale Köln, „Malbergbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“ gefertigten Enwfangsbescheinigung bald, genannten Stellen, so wird eine Pro⸗

Siegen, den 26. Juni 1926. Wir geben hierdurch bekannt, daß die verschreibungen von 1907, 1912 und 1919 machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Zinss Süaese . 2 b mit RM 1,40 auf je PM 1000,— bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ werden für die Anleihe aus 1887 gegen möglichst ausgehändigt. Die eingereichten vision nicht berechnet; andernfalls wird die Der Gerichtsschreiber der Kammer für Spruchstelle beim Oberlandesgericht Hamm sowie für die auf RM 20,— abzust schen Staatsanzeiger sowie im Pir Nach dem 31. Dezember 1926 können mit RM 0,70 auf je PMN 500,— verein A.⸗G.: Einreichung des Zinsscheins Nr. 19 per Zinsscheinbogen werden den Obligatio⸗ übliche Provision in Anrechnung gebracht

Handelssachen bei dem Amtsgericht. durch Beschluß vom 19. 6. 26 den Ab⸗ pelnden Z Anzeiger veras 208 April 1926 Nr. ngfr die Genußrechte nur noch in Form der u““ Anleihe 1920 in München: 1. Oktober 1926 und für ugge Anleihe nären nicht zurückgegeben und neue Bogen. Die abgestempelten Mäntel werden kösungsbetrag unserer nachstehenden An⸗ 1922 meue sasscherrschrei dam nv. 5 % Teil- Genußscheine ausgeübt werden. mit RM 2,30 auf je PM 5000,— bei der Deutschen Bank Filiale aus dem Jahre 1903 gegen Abstempelung nicht ausgegeben, da der Nennbetrag einer gegen Rückgabe der von den vorbezeich⸗ 5 8 Soweit den Inhabern von Obliga⸗ mit RM 0,90 auf je PM 2000,— München, der Erneuerungsscheine, die mit einem Teilschuldverschreibung weniger als neten Stellen ausgefertigten Empfangs⸗

82

[40154] Oeffentliche Zustellung. leihen wie fol staesetz 2 Die Wi ihen wie folgt festgesetzt hat: deren erster Zinsschein am 1. Juli 1926 schuldverschreibungen vom Jahre Fols „n 1 b F 5 9. gedieis, Eech 8 I 8 Feireih Für die 4 ½ %, Anleihe vom Jahre fällig wird. Die 4 inszahlung auf die auf 1922 zum 1. Angust 1926 Nühes tionen unserer Anleihe von 1908, welche abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei] bei der Darmstädter und Nationalbank arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ RM 20,— beträgt, und somit die Zinsen bescheinigungen möglichst bald zurück⸗

ed Schreiber, Maria geb Lindner, 1920 auf RM 7,63 für je Papier⸗ RM 2,— bzw RM 10, abzustempel e 8* bek . „Altbesitz angemeldet haben, bislang ein der Allgem. Elsässischen Bankgesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien nis in doppelter Ausfertigung vorzulegen gemäß Artikel 39 der Durchführungsver⸗ gegeben zu Sonnenberg, Wiesbadener Straße 30, mark 1000,— Teilschuldverschreibung 8 mistempe 5 2 nuchst ür ete 8 Vnce daß ichr gegenteiliger Bescheid noch nicht zuge⸗ Filiale Idar, in folgender Weise gezahlt: Filiale wicgesgen 1 sind, bei den nachgenannten Zahlstellen orduung zum Aufwertungsgesetz zu 8 Hie Auszahlung der am 1 Juli 1926 E“ g für die 5 Anleihe vom Jahre 1921 gemäß Artikel 39 82 feherfolg Barablösung iene eenhe gangen ist, ist der Altbesitz von uns an⸗ 1. 4 % Anleihe von 1901: egen Ab⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ wie folgt ausgezahlt: . zahlen sind. . fälligen Zinsen —- 3 % wird nuͤt Reiche . 285 K. ub, vrsh. 88 Bielen⸗ auf RM 2,32 für je PM 1000,— verordnung zum Aufwertungsgesetz. 880 gestattet wurde und der Ablösungsbetrag f erkannt worden. stempelung des Coupons Nr. 34 per schaft Filiale München 8 für Teilschuldverschreihungen über Geschieht die Einreichung der Teil⸗ mark 4,50 sen je PM 1000,— und mit erg und Dr. Kröger zu Blankenese, klagt einschließlich der gesetzlichen Zinsen für Geschieht die Einrei 1 s für eine Keils 8 Stettin, im Juni 1926. 1. 7. 1926 zum Zwecke der Abstempelung auf ihren PM 1000,— mit RM 4,50. schuldverschreibungen zur Abstempelung RM 2,25 für j M 500 bzügl Gruioff. den essen Gbene I un ve6 bbis 30. 9. 26). Genuß vr n0 sanverschre hang eftse s Sesfe Lir Leescenseen⸗ 8 Einiges Anleihe von 1908: gegen gesetzlichen Au werkungsbeirag einzureschen, für Keilschuldverschreibungen über am Schalter der genannten Banken, so 10 P Kapitalertrags teuer g. cg e H - 2. bessen Ehefraut geb. Der Ablösungsbetrag für die Genuß⸗ Ae8 998 5 sschaft für Schiff⸗ un aschinenbau. inreichung des Coupons Nr. 34 Wie in der Bekannt 22. Fe⸗ PM 500,— mit RM 2,25, wird eine rovisio icht berechnet 8 Zinsschei 29 für d Spino, früher beice in Wiesbaden, jetzt rechte der 4 ½ Pigen Obligationen von S so wird keine gesetzt wurde, 1. Büsing. Preuß. per 1. 7. 1926 uer 18 tangimachangc Fe. für Teilschuldverschreibungen über andernfalls wes bis lbliche rovifion in 1e Binescheins ö““ unbetannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1920 ist auf RM 3,98 festgesetzt worden. 88 Uüöliche Feahüft, dneeöels wird 0,07 betragen die Zinien vom 1. Ja⸗ vonoj .5 Pige Anleihe von 1914: gegen die Obligatlonen von 1920 I. Ausgabe au PM 200,— mit RM 0,90. Anrechnung gebracht 8h .“ geb; di terzeichnete Gesell⸗ hauptung, daß die Betlagten als Gesamt. Wir kündigen, hiermit zum 1. Oktober bracht.* ision in Anrechnung ge. nuar 1925 Hekec. Se28 Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ Abstempelung des Erneuerungs⸗ RM 9,20 und die der II. Ausgabe 5 Die Auszahlung der Zinsen erfolgt Gleichzeitig fordern wir die Inhaber schaft bekannt doß 8 ichnets 24 u 1 1926 obige Anleihen einschließlich Genuß⸗ Nach Ablauf der obengenannten 8 88 8.e W“ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ V b RM 10,— Fis Pen 1000,— auf unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ der Obligationen der Märkischen Ma⸗ Spruchstelle beim berlandesgerich; der im Grundbuch von Wiesbaden⸗Innen ee. eu ghese 8 8 G6“ fest⸗ Frist kann die Abstempelung der Obli⸗ ℛS80 sellschaft vom 17. Aprfl 1926 ist an Stelle ee- Z Me 95 1Se. 8 .n eohg Zahlstellen: HEigenbrwanstalt e 21. En. Band 291. Blatr 4307 Abt. 111 Nr. b —heg Aufvertungebeträgen „G„HH, gtionen und die Erhebung der neuen fär jere Ceilschulperichreibung gegen Ein⸗ des aus dem Außsichtsrat ausgeschiedenen per 1. 10.1926. ͤ—— hvpothekarisch eingetragenen Darlehns⸗ der Mäntel nebst Bogen 8 —— der Deutschen reichung der Stücke und Zinsbogen ab 8Gö E“ 3 5. Wige Anleihe von 1920: gegen e aeechxx h Leh. 3 sellschaft, Iclhinenfa z Mäntel 8 Ee von 10 000 ℳ, die nach dem scheinen und Coupons per 2. 1. 26 ff. An die Altbesitzer aus Teilschuldver⸗ ve. 589 zur Auszahlung gelangt. Serber h, und en ene ves Seere ln Einrfichung des Coupons Nr. 12 gationen der II. Ausgabe werden ab⸗ bei der Nassauischen Landesbankstelle, Teilschuldverschreibungen, soweit dies noch gewähren ist, auf RMN 70,.— für je rtungsgesetz auf 2000 aufgewertet vom 1. Juli d. J. ab beim schreibungen der Anleihen von 1907 1912 ie Kapitalertragssteuer wird von der Heiko Schulze⸗Janssen, Berlin⸗Dahlem, it A per * 10. 9 gestempelt 8 in Köln g. h.: bei dem Bankhause nicht geschehen ist, zur Abstempelung auf PM 1000,— und auf RMN 35,— für ze 8 1 um.: Die Zinsen für die Stücke über nr Stücke über PM 1000,— auf Sal. Oppenheim jr. & Co., den Aufwertungsbetrag von RM 150,— 500,— festgesetzt worden ist. Die u

sind, schuldeten, und zwar: vom 1. 1. bis Barmer Bank⸗Verein Hinsber 3 Gesellschaft aus direkt entrichtet 1 1 b u ank⸗ g, und 1919 ück⸗ . 1 Frikbesi 1 in? 8 3 werden zugleich mit der Rück Die Rückzahlung erfolgt durch die, All⸗ Herr Fabrikbesitzer Dr. Hartogs in Arnhem nom. PM 100,— unserer Anleihe von szahlung dieser Beträge erfolgt bei den⸗

bei dem Bankhause B. Stern jr. pro nom. PM 1000,— sowie die alten

1. 7. 25 = 12 GM, vom 1. 7. bis Fischer & Co Kommandit 1 . 4. . ⸗gabe der Teilschuldverschreibunge Deuts it⸗L 8 ählt worden. iner sowie diejeni ü V it Zi s ngen Genuß⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abtl. Holland) gewählt worden. Von einer 1914 Lit. J sowie diejenigen für unsere die Stücke über PM 2000,— auf Soweit Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen mit sämtlichen noch nicht jenigen Stellen, bei denen die Teilschuld⸗

.„¶M. . 1. bi gesellschaft auf Aktien, Biele⸗ rechtsurkunden ausgereicht, bei d b Auf. 3. 1 GM, Sa. 52 GM, mit feld in Bielefeld. Anleihe nach Maßgabe Dresden in Dresden, Allgemeine Deutsche Fehnratt Auss 16 denh den 1920 Lit. O und F werden RM 290,—, Binsscheinbogen haow. Erneuerungsscheinen fälligen Zinsscheinen zur Erhebung neuer verschreibungen zur Feststellung des Alt. 188. 8 55 15 die Beklagten zu 1 u. 2 Die Verzinsung der obigen Anleihen machung vom 1. Juni 1926. Credit⸗Anstalt Zweigstelle in Pirna, Joseph, Berlin, ist Abstand genommen Färor 39 der Durchführungs⸗ die Stücke über PMN 5000,— auf zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes deren erster Zinsschein besitzes eingereicht worden sind 89 Gq mn Tb verurteilen wegen hört mit dem 1. Oktober 1926 auf. Duisburg⸗Meiderich, den 30. Juni Dresdner Bank, Dresden, und durch eschba 1 Kiglich Zinscaamn Aufwertungsgesetz zu⸗ R —. hinterlegt sind, steht der fällige Zinsbetrag am 1. Juli d. J. fällig ist, bei unserer/ Chemnitz, den 30. Juni 1926 ontilch fesgegellen Prelied, dse Jaese. 9. .2h. .k... ansege Genelscaftstasse Pirng. Ber ,Dahlem, den 20. Juni 1926. bes Fapitals gezadnt erst dei Fülligken. De Gigteichung dat unter Beiägung den Finseschen dei der inteichunassteie Gefüschasistase eingnreshen,,

geelten Preisee, oie Zwangs. K. & Th. Möller G. m. b. H. 8 ft „den 30. Juni 1926. E kiengesenl 2 eines en zur Verfügung. uisburg, i i 1926. ß⸗ itz.

vollstreckung in das im Grundbuch von Gräbner. 1öö eee ersazan Gebr. Schrey Aktiengesellschaft. Müens. IIb den 5 Juli 1926. ““ Augferkigung 8 Bad m8, im Juni 1926. 8 Demtsche Maschinenfabrik A.DHh.. 1“ and. O. Trippensee. [sowie der Zinsscheinbogen mit sämtlichen Der Vorstand. Rheineck. Reuter.

Wiesbaden⸗Innen Band 291 Blatt 4307) be 8 SHe A: Spilker 9 olf. Bieligtk. 8 P. Minck. Dr. Paschke.