1926 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11 4* 8 135807] 1858111 Bekanntmachung. . 1400251 Bekanntmachung. 1 [38383] 1“ 8 1 ECG Die Fi tzentrale, e. G. m. Die Bauhütte Dortmund, soziale Die,Silva“, landwirtschaftliche Handelsg⸗ Norddeutsche Papierwerkstätten 6. rwerbs⸗ b. 8. 8 beeestenszen 8 §F. ist auf: Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Aktiengesellschaft, Berlin. und Wirtschafts⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft tung in Dortmund, Schäferstraße 37, Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger det

v.ei Hee bele dert, sich bei derselben mit ihren Zweigniederlasfungen in Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 3 schaft ist Herr Reinhard Rube ausgeschieden. etbech ert, sich s van a“ 3 zum Deutschen

Reugewählt wurden: Herr Bruno Straube ss sch ft Möhringen a. F. (Württ.), den gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt Berlin, den 29. Juni 1926. und Herr Reinhard Freiherr von Godin. geno en 89 en. 17-Sen. 1086. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. „Silva“ landwirtschaftliche Handels⸗

8 2 1 uster. [36909] Fild 8⁸ krautzentrale Dortmund, den 18. Juni 1926. gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr 8 1 5 1 2 Berliner Börse vom 1 4 Fuli 1 92 6 E 2

8 4 ““ e. G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren der Banhütte in Liquidation. F9533] büensaeht n.he. .Sä Haux. Kern. Harm. Dortmund, soz. Bangesellschaft Martin Exiner als Liquidator. Aktien⸗Gesellschaft für Bergban, Blei⸗ Zilanz per 31. Dezember 1925. F.nben: öG“ . (37321] 1 12 und bETEö und Alktiva. Grundstückkto. RM 3000,—, 88 8eg. 1“ daner 1 Amtlich „. in Westfalen in Aachen. (Gebäudekto. IRM 58 000,—, Abschrei⸗ . Ziegeleien G. m. b. H. zu Paderborn 8 8 Preußische Rentenbriefe. Verlin 1922 Ausg. 274

Bilanz am 31. Dezember 1925. bung 9 S ga.. 56 ocr⸗ 9. Bankausweif [85812) .e ee Bezirk sst 485 ““ 18 Feu patihn f eft estellte Kurse eee. e. gne 88889 bekto. M ,—, 8 Die 31r 8 ch b * verloste und unverlost e. Vermögen. RMN „₰ Hnderte = R 21 000,—, Maschinen⸗ [40692] Stand der Bpochum, soziale Baugesellschaft mit dns fordere die Gläubiger der Gesellschaft g G“ S 10 G 8 1904, 19288 1. Immobilien.. 100 000 u. Gerätekto. NM 24 000,—, Abschr. RM. Wiüj ttembergi seschränkter Haftung in Bochum, auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. 1 Franc. 1 Ltra, 1 Lu, 1 Pesetc = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 4.,28 do. später ausgegeben —— VF70 do. Groß Verb. 1519 4 178 weründigte und ungeründigte ctüce do de. 1508 129 2. Mobilien . 1— 4000, = NM 20 000,—, Geschirrkto. ürttembergischen Otoostr. 71 §, ist aufgelöst. Die Glän⸗ Pavervorn, den 22. Juni 196. Eq . ZIZTT vosg gegenberg.are ger D. -enü-n 8 o. L

Sotsnon 400‧% z 8 988: S . 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W.] 4,3½ 3. Staatspapiere 1+ R 2000,—, Abschr. RMN 500,— = RM. Notenbank, Stuttgart biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Der Lignidator: F. Niederwipper, Ler nng. ”de gschechn hs 119 8. 1 Malr Banc 1,3 Lrandenburg. auszest d ĩ1908, 12, gek. 1.7.24 4 F (gek. 1. 10. 23, 1. 4.24) —,— . * * „3 ½ 1 Kur⸗ u. Neumärk neue —— 1.1. g.8

Beteiligungen.. 7 850 511 500,— M 7748,40, Debitoren⸗ dert, sich bei ihr zu melden. beeidigter Bücherrevisor. = 1,50 . 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 stand. 31. 12. 17,10,8 b B 10,4b G do. do. 1899.1904,05 a9 Materialien .. 986 702 1onc; N.g serte,1en., Ta9,h RM am 23. Juni 1926. Bochum, den 18. Juni 1926. 2 3 ”2 4 Frnne 1aas h. 1stabes L“ 1 enen ngeen 19 06. Brebkan dac N⸗ - öW do Bgb. E.-A. 1 Erze und Metalle. . . 1174 371168 18 525,24, Verlust N— 940,02, Gesamt⸗ Alctiva. csmark Die Liquidatoren der Bauhütte für (8952628 Bã. of. Nierhoff, G 1 es 1a hragen 7.210,8 Beesona. = 190 ℳ. 18 en ha pitesgnsgereben —e hke, ün 11821 89 düsnar-n ic heeurasnes. zn do Ser; öeöe8 35 996 91 summe NM 278 530,01 Goldbestand (Barrengold dsdden Bezirk Bochum, soz. Baugesell. Die Firma Jos. Nierhoff. G. m. 1 Pfund Sterling = 20,47 2. 1 Shanghat⸗ Tüet 4,—h omm. ausgesth.3112.17) 6,8x9 9.1b9 Cbarlottenburg 98,12 4,39.8 Kur⸗n. Neum Kom.⸗Pbl. —— do. tons. A. 1890 . Schuldner 110 148 304¼ 5 üenhee M je änd b in Liquidation: b. H. für Handel und Grundbesitz, = 2,50 ℳ. inar = 3,40 . 1 PYen = 4,3 8 9 do. später ausgegeben —,— —,— II. Abt. 194 * Ses ber. Segs do. uf. 1908, 06 91 er Pas si va Mit lieder uthabenkto RM sowie in⸗ und ausländische schaft m. b. H. q 8 8 1 . 1 Dinar 3,40 ℳ. 1 Yen 2,10 ℳ. ] 4, sp geg 8n 4, 3 ½⅛, 3 % landschaftl. Zentral 8 b E 9 ztalkede 8 ü 1 8 3 Schmiedin Stoltenberg Dortmund, veröffentlicht hiermit folgende 1 Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. 4,38 Posensche, agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1. 24 398 m. Beckungsbesch. bis 31.12.17 Türken Anl. 1905 295 888 Fetali hff Goldmün e das hfnd E 8 Bilanzen für 1. 1. 25 u. 1. 1. 26: Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V be⸗ 4˙3 p do. e - Nr. 1—484 620 14.2568 S. r1188 indlichkei M. 65 155,66 reditorenkto. R 8be 7 5* gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,3 Preusische Ost⸗ u. West⸗ .68 4. 3%½ 85 landschaftl. Zentral. —,— v- nee Verbindlichkeiten. 104 736,81, Rückft 8 514 1,75 137816] gc h. ausgest. b. 31.12.17] 6,5 b G Coburg 1902 4 ½ *4,8½, 3 8 Ostpreußische Y, aus⸗ do. 400 Fr.⸗Lose 56318 81, Rückstellungskto. RM 2000,—, rechnet) .5124 041, . ; 5 18. 8 eferbar sind. 1 1. b 8 e y, aus⸗ 9 . 8 b . r vird „3 do. spät sgegeben —.— 8 Cottbus 1909 N 1913/4 E Aktienkapital: Baufondskto. RM 137,54, Reservekto. 1 Golddepot bei Zentral⸗ nüieurs e29 8h Feslhmg. ver Alktiva. Das hinter einem Werthapier besindliche geichen” 1, 36 rh een aneeee 1028— Darmstadt. .. . 1920 49 h-“ Stammaktien 11 279 200 R2N 10 000,—Reservekto. 1IRN 2500,—, notenbanken (undelastet) 3 000 000,- Walter Betcke Gesellschaft mit be⸗ BarkapitltBy 2 500 bedeutet, daß eine amtliche Preisseststelung gegen⸗ 4,3⁄3% do. später ausgegeben —,— . do. 1913, 1919, 204 1 Faeor kandschafte, Schubbv. —— do. Goldr. in fl.⸗ Vorzugsaktien 800 000 [12 079 200—- Gesamtsumme N. 278 530,01. *— 8 schränkterHaftung, Königsbergi Pr., Noch nicht eingezahlt 200 wärtig nicht stattfindet. 4,8 Sächsische, agst. b. 31.12.17 10 b Dessau 1896, gk. 1. 7.23 4 9 2 ³¶ x Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 1910, ˖— b esamtj R. 01. 8 124 041,75 bekanntgegeben. Zum Liquidator ist der Das hinter einem Wertpapier bedeutet für 4,38 do. später ausgegeben —,— Deutsch⸗Eylau 1907 3 gestellt bis 31. 12. 17....s 17 do. Kron⸗Rente! Rücklage I. . 1 207 920 4,% 3 Pommersche.... .. —, do. St⸗R. 97 inK. *4, 3½, 8 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d.

4, 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. äbi js 8 Be 5 000 1 Million. 4,8 8Schlefische, agst. b. 31.12.17110 5b Dresden 1905 38 Deckungsfähige Devisen 4 550,000,— Kaufmann Walter Betcke in Charlotten⸗ EEö 1“ 8 V de u,e; 1 8ig e z8—esen. ane⸗ent ,06 do. do, beruer⸗

Gläubiger . 6 248 783779 ¶Soll. Abschr. a. Gebäudekto. I Re Wechselbestand. ... . 31 830 281,24 burg, Schillerstraße 10, bestellt worden. Passiva. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4 Seeee . 11“ 4, 3 %, 3 Pomm. Reul. für do.Grdentl⸗Ob.*

Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger K 1 Kurs Kurs

Heutiger! Voriger Kurs urs

ea s Deutsche Pfandbriefe. e-J as (Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach, do. 1886 in

den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in cgae⸗ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 i.

—— 0

8S.2.2

crEeerrgeᷣ

SüESöeAgEEeE

2-öAöö=Sg

srrüerer EEEEEEgee 228 d bo do d

ö 2—82

AnEE

q7

V2E —2

8ꝙ

EAEE gFürrüürreei 22 0bo0oSZAbo⸗.

co co co 00 neeeneeee ——-E8gEEAnn

8 2

—½ 2

2 8 0—2-2⸗—82 28Sö

90

SSb PSb EFEgE;SGAFCSSHS

gEerer 2-ö0ᷣ2o‚

/(q,(88

An 5

SEezgssEEEZSTTT“ 8.

2Ss veeeeeee 22222228.ö282ö2

- 17

en. 5 RM 4000,— ie C palte beigefügten den letzt Ausschüttung ge⸗ Gere d Verl 13289. 888149 Beischintn⸗ Nn sörtektsin fratto RoaD; . . 2 507 150,— hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ vommenen Geuimnantelt. Ihnrur esh Gewienn⸗ 8 890,,9s38 ewinn⸗ und Verlustrechnung 117 684,91, Frachtenkto. RM 87 357,73, Fp f. . ; Geschäftsjahrs. 31. D₰ 925 neegi. ere I ½ Effekteen . 8 703 652,79 Walter Betcke, Liquidator Gewinn⸗ und Verlustrechnung saͤbr Dresdner Grund⸗ o. G. 1891 kv. 3 bis 81, 12. 17 11,25b 9 1 8 E“ A 8— Gewinn⸗ und Verlustkto. RM. 19 914,23, Sonstige Aktiraau 39 064 760,83 für 1925 und 1926. ☛—. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ renten⸗Anst Pfdbr., Süsseldorf1900,08.11 1 4, 8⁄ Rächsce See 8 fr. Zins] —, 4 ½

2

.12

Gewinn .. .-22 924,70 2000,—, Gebäuderto. I Nem 609,—, Deulsche Scheidemünzen 11 294,58 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gesellschaftskapital .. .. . 5 000 e1bbe do. 1913 4 7 326 800,— schaft, z. H. des Liquidators, zu melden. 5 000— ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorlezten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Düren H 1899,J 1901 41 si d9 Süchic; e. e Ausländische Stadtanleihen. . do sie - = Gesamtsumme RM 231 956,87. ahlung sowie für Ausländische Banknoten Ser. 1, 2, 5, 7 10 ii 88 24½ Sächs. landsch. Kreditverb. —, do. 1895 in

13288 14 b G 45,25 b G

1 2

1. 11

F 37813] 8 = ü fe b be⸗ 7 1

Soll. RM 8 M 231 016,85, Passiva. 1 2 4 E 3 28 . efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. do. S. 3, 4, 6 X 0. 4 „4, 358 8 Schles. Altlandschaftl. do. 1898 in . Abschreibungen . ... 752 692 54 Sehee egen ee seaene RM Grundkapital 7 000 000,— Febene.. üebs Heee. Aktiva. —,— Passiva. —,— ctwaige Druckfehler in den heutigen do Grundrentenbr. 8e „ohne Talon) . 15,1b G Budapest 14 m.T. 48 „Es erhalten Aufsichtsrat 231 956,87. 5 Reservefonds 1 750 000,— ransithande esellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist 1925 und 1 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Lipp. Landesbk. 1— 9, 4 1.1. . —,— do. 1903, ger 1. 2. 24 Eebeee do. 1Kr. gk. 1.3.25

4 4 4 1 6 474 A UC D s bi 7 14,67 b sti 5 und Beamte ... 47 185,55 Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ Umlaufende Noten.. 24 010 216,70 schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ nicht in Tätigkeit getreten und wird diese tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ vrLivb Fandesspu. EmdenosI,2, g11.5.24/4 „O, D, ausgest. bis 21. 6. 17 14, Christiania 1903

1 Malmegos 7 äubi . s 1 8 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do⸗ 81 5 8 4,38,3 5 Schles. landsch. A,0,5 —.— Colmar(Elsaß) 07 Zur Verfügung der Aktio- beschluß vom 7. 3. 1926. Täglich fällige Verbindlich⸗ gelöft. Die Glänbiger der Gesellschaft voraussichtlich Mitte 1926 aufnehmen. lich richtiggestente Notierungen werden Scenbo Fancs dran *4, 3 , 3 Schleswig⸗Holstein Danzig 14Ng 19 näre stehen.... 112 799,15 Der Geschäftsanteil beträgt RM 2000, „keiten.. . 88

....-9143 277,12 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1“ möglichst bald am Schluß des Kurszettels 1 b 88 1858 )1891 —. Landeskred. NY,ausg.b.31.12.17] 6,45b Vnesen 1501. 07 152277 24 die Haftsumme beträgt R 2000. ungeftist, ge⸗ 49 477 804,66 Die Liquidatoren der Futtermittel⸗ Bilanz am 31. Dezember 1925.

4 3 4 4 3

8

2

FEPPEPPPSBE n8S*gFSgÖS —0go;SIöNS

½ 222

Berlin, den 19. Juni 1926. als „Berichtigung“ mitgeteilt. 31 4, 29 35Schlesw.⸗Holst.L. Kred. 1 1901 exHaft EEE1e [39391] 9 g do. gek. 1. 10. 29 88 **, 38. 3 8 Wesislicche, aus⸗ Coizens.30 8.à Mitgliederstand am 1. 1. und Getreide⸗Transithandel Gesell⸗

o. 3 ½

S Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 1 Eschwege 1911/4 zestellt bis 81. 12. 17 -s Haben. ausgeschieden freiwillig 1, durch Tod 1, Darlehen bei der Renten⸗ schaft mit beschränkter Haftung in N) Perlin 6 7 (Combard e). 8 de. 22. . 52G 111I16“” 6 4, 38, 8 8 Westfälische... ... Graudenz 1500*

Gewinnvortrag aus 1924 4 928 09 zus. 2, bleiben 46. Neu hinzugetreten 1, bank... . 6 300 000,— Liquidation: e 2 Amsterdam 3 ¼ Brüssel 7. Helsingfors 2. Italten 7. do.⸗Gotha Landkred.

2

FSL H. 580

-

2

111 1¹1 1111

2

5,2 G do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 Fopenhagen 5. London 5. Madrid 56. Oslo 5 ¼., do. do. 92, 03, 05 31

Flensburg. 1912 N, Ser. II m. Deckungsbesch. do 1902

2. Betriebsüberschuß au Ee f 2 Sonstige Passiva 4 436 682,71 2, 9 6 t 28 EE1“ bis 31. 12. 17... 3 bT1.X“

ö isch .11507749 15 Mtanes. 47. vftige Pas erbindlichkeiten aus weiler⸗ Leo Davidsohn. Herbert Bobreker. Grundstücke: Paris 6. Praas. Schweiz sx Stockholm 48. Wien ꝛN. do. eereen Prantt . . 28 9 &80 15 Pesör. Rüierschast. Hohensalzc 8

1512 677 21 Otto Heinz. Rudolf Heimann. pegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: [23958] a) Hamm 2 300 000 Deutsche Staatsanleihen 0. 181874 „1ss. *4, 38, 3 ⅞. Westpr. Reuland-⸗ As.esnen

eS 9. 3 Ern st F is ch er 8u Reichsmark 4 566 450,24. Zinsvergütung Die Firma Ernst Kreißig Gesell⸗ b) orsten . 2 010 000 4 310 000 mit Zinsberechnung. 1 9 8 ae. F. schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 1910-11 in.

Die Aktionäre erhalten für das Ge⸗ Für den Aufsichtsrat: für Bardepositen: 3 ½ % p. a. schaft mit beschränkter Haftung Zeche Radbod. 11“ do. ⸗Sondersh Land⸗ . do. 0. 1849, ger 3) F111“ 8 1888 4

b ö1 16 8 Sta 1“ Glashütter Präzisions⸗Maschinen Schachtanlagen 1/II, III, IV.-. EETö“ Feenghun D.11ud⸗: 8g z 89410181909G0

auf die Stammaktien und 1 in. Schacht⸗ und Grubenb 8 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, rankfurt H. 14 ukv. 25 4 Be Zen WWeltten 2 Lissab 85 S.1, 2*“*

9 ö“ u. Werkzeugfabrik, ist gemäß Ein⸗ acht⸗ und Grubenbau 8 .250. 7. 88, 2 do. 1919 1.u. 2. Aug. 4 ö“ Lissab. 86 S. 1, 2**

4 % auf die Vorzugsaktien tragung auf Blatt 197 des Handels⸗ 1 5 500 000 6z or WertbestAnl23 Kn zu 8, 8 Fraustadt .. . 1898,38 CCCC1“*X

Felber vom . dnn ehen [39390] 10 Verschiedene registers beim Amtsgericht Lauenstein für Gebäude u. An⸗ 1“ 1 97,25 G do. Kreditbr. b. S. 22, . Br. 181940 osk. abg. S. 25, F Hung 88 3; 8 1 2 lein 8 8 do. 10— b .9. ver. ¹ rh 8 . 11923/1 Rmn b 2 Hevüsnanten ah⸗ Bilanz per 31. Dezember 1925 2 nichtig erklärt worden. Als Liquidator lagen . 1 135 000 2 Di. Reichssch. „K⸗ d0. do. bis .28, 59, 127. —. 1 do. 1520 üis. 1928 4

Nor. 7 6 0

5. ½ 858½ ö Se 8,9,600 Rbr. 3% 2 8 o. 1000 -100 . 1 . 5 9 8 ¹ sgestellt bis 31. 12. 1917..11,6 b G Mosk. abg. S. 30 der Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft ist der Kaufmann Wilhelm Priebs in Maschinen und (Boldm.) bis 30.11.26 . 190195 88,8 2 ertra 8 8 Be Iim 6 A 00 ‧† Pausl f. 100 G N 1.12. Brandenb. Komm. 23 Funn 2 K pitalertr 1“ Groß⸗Berlin e. G. m. b. H. kann achungen. Glashütte, Sa., bestellt. Die Gläubiger Kessel 1 907 000 JE Eg. eedsbe haan ez.27 62 12. G“ Filliale Aachen, bei der Drezdner Bank der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ Inventar und rückz. 1.4,290 1. do. do. 19,20, g8. 15.24 4 versch. do. * 15058 f RMN 140298] fordert, ihre Rechte beim Liquidator geltend Grubengeräte 41 000 6 Dt. Reichspost Seee he. 4. Gotha 11923 10 0

2SZ. g

ScSA ;8N¶ 0”S 8,.

C0 œ2ne᷑eennoee 2 82e 2 s

1

9

—8S8g

*

8⁴

E

PEere. SPio;

-eene 2825228ù2 8.2 28 1

EI“ sůcccmmmcaammmmmamh.

e;

4 98

—,— 9

1.1.7 1.1.7 —,—”* 289 —,—

2 8

S=SS2ööSe 2.2. ——

4, 3 ½8, 3 % Berliner neeie —,— bis 33, 5000 Rbl. 0. do. 1922, rz. 28/4 Hagen 1919 N 4 ½

*4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000-100 R. J Aac 9 8((2; 2 5n75 8 1 : * . 0. 30 in Aachen und bei dem A. Schaaff Kasse . 8 1 2777 12 „Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu machen. Verbindlichkeiten gegen die Kokereianlage 1 075 000 EIö“] 8 Hannov. Fommm. 1928,1

8SSöV—V—

82£2

Hasteiegsstnce) 9,25 b do. S. 34, 35, 88, 5Hess. Dollaranl. R. B Halberstadt 1912, 19

4 do. do. (Nachkriegsstücke))( —,— 39, 5000 Rbl.

Deutsche Pfandbrief⸗ zou⸗1e 06. V

Hnfes Bankverein A.⸗G. Filiale Poftscheg .“ 5588 hier, ist der Antrag ge⸗ .e 1 8g hn erfüllen. Zeche Baldur. 88* Pb. 185,2 1n. 1 d4. da 19225 1.. Hamhe .1c03, de. 10 Anst. Posen Ser. 1 07, 18 V, 1914 14 9 Köln bei sche Fil; ontokorrentkonto 156 959 den, 1 lashütte, Sa., am 6. Mai 1926. Schachtanlagen III. mmerse g S n günr E“ Guthaben bei Banken und V RM1266 600 Stammaktien (Wieder⸗ Ernst Kreißig, G. m. b. H., Glas⸗ Schacht⸗ und Grubenhau bz Retang hatgs, e Fencg. 8 18 Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Behörden .192 606 70 zulassung gemäß der 6. D.⸗V. zur hütter Präzisions⸗Maschinen und 3 115 000 rückz. 1. 3. 29 1.3 100,1 b Kur⸗ Neum Schuldvs 1.1.7 —,— Heidelbg. 07,gk.1.11.23

= 8. 8—2—2

920 42

15.6.12 —,— 15.65.12 —,— —,—

15.3.9 p y—,— —.,—

4 bis 5 unk. 80 344 1.1. - Posen 1900,05,08 4 tr Hiuf —,— 0. Bau Treptow I. 1b

Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1903 3 1 scafts Pfandbriefe gomg Etaht, s 85] 1, 2b- 2 ö 9 8 2 2 2 2 2 . * 8* Bankverein A.⸗G., bei den Herren 2 388 952 38 G.⸗B.⸗V.) Nr. 1 30 000 zu je Werkzeugfabrik i. Liquidation. Gebäude u. An⸗ F .„.“ 1015b *) Zinsf. 7— 15 ½ Zinsf. 5—15 ½. I Sal. Oppenheim jr. & Co., bei Bau Steglitz.. usk. Se

82⸗ s

Sörerrrrüreesen

S..S. 28

do. 9 1. 1880 in 8 . - do. do. R. 1, 4, 11 4 ½ 1.4. do. 1885 in 88 7111 95 RM 20, Nr. 43 331— 46 663 zu je riebs. lagen 7539 000 1.ernsLab⸗ E1“ do. 1887 mnE 1 653 RM 200 und RM 1 066 400 neue Maschinen und 32 Würnbh, Cäasso G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Herford 90, nc wect. Pfandösiesana—b Straßb. t. E. 1909 er Bau Wilmersdorf 8 4 676— Stammaktien Nr. 46 664 50 662 zu [31389]2 1 Kessel 1 196 000 schat Gr.1, fäll. 1.8.297† 1.3. 98,6b G 96,86 G Bergisch⸗Märk. Ser. 373 ½ 1.1.†) —,— [—.— do. 1912 Abt. 3 1

n schen Fank Filiale ergisch üete. Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 001 82 je RM 20 (von denen die Nummern Blschaft mit beschränkter Haftung in— S“ 24 000] 5 074 000 f die Ber⸗ he 8 Fgenchare Friedr.. 8 unt. 30 sche 58 822 Deutschen r E-,en 23 331 43 330 zu je 5 in einer Braunschweig ist aufgelöst. Wir fordern W TEEEEEEEEA16“] Otsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn. g Konstanz 02, gek. 1.9.23 vC von der I397Z— Aktienurkunde zusammengefaßt sind) unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forde⸗ ohn briken 82 000 b. ⁵Doll. fäll. 2.9.25 f. B. in d Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 —— refeld. . 1301, 1809 in Verlin bei der Heutschen Bank, bei Pasfiva. der Zuckerraffinerie Genähin rungen bet uns anzumelden. Natersalienhestärnde 679 992 80 del. Diütescs har2 8, b” 1979,89,89,88,8128 1119 —= NJNWawo. 1919,901 9,9,24

1Serzien ber der Beteschen Vank, bei Geschafisghebabett. . . . ... 90,. A.⸗G. in Genthin Rothe A& Koch Nachf., G. m. b. H., i. L., Frodutkenhestände. V larxanl. R (nicht konvert.) 3 8

n den Herren Mendelssohn & Co., bei 3 8 v. 635 645 83 Hess. Dollaranl. R. A do. (nicht konvert.) 3 ¼ 1.4. —— I“

Weor ige I“ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Braunschweig. 19 rückz. 1.10. 26 w Wismar⸗Carow ◻3 1.1. 5 Langensalza 1903 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Benegliezsteuerbopolber zuzulassen. Hille. Krug. 8 Konsumanstalten. 104 814 56

2 de Lichtenberg (Bln) 1913 schaft und bei der Commerz⸗ und I. 1““ Berlin, den 29. Juni 1926. 8 Beteiligungen..

II 8

1.4.10 .

1.410] —,— —,—

fr. Zins. —,— —,— do⸗ -

2 —,— ZB

f. Hausgrundstücke. (u. Ausg. 1911)

do. 1913 1 1900,06,09 0

. 1895 1 ZürichStadtsg iF 32 1.6.12 ]5 —,— 1I1” * i. K. 1. 10. 20, ** S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 f. K. 1. 7. 17

dem Bankhaus J. H. Stein und bei Bau Treptow II..

t11

2-ögSSSUðSggSüSögSöSNSA

D2.2 1.1.

SerEeEtseEzssseebEees; 82

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —.Kp. St Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ¹ Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 .3. 1 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4. Sonstige ausländische Anleihen. Orenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2. . Budap. HptstSpar ö becget enne hrhe zh Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 84 6 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

rückzahlb. 110

8 j nleihen c. Inselst.

Ausländische Staatsanleihen. seaseeern Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. o.

Seit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19. ² 1. 6.19. 1. 7. 19.] Jütländ.Bdk. gar. ; 1. 8. 19. ¹ 1. 9. 19. ‧²1,. 10. 19. *15. 10. 19.] do. Kr.⸗Ver. S.5 * 1. 11. 19. ¹⁷ 1. 12. 19. 1¹¹ 1. 1. 20. ¹1 1. 2. 20.] do. do. S. 5 ¹3 1. 8. 20. ¹¹¼ʃ 1. 6. 23. 8 922 12 8 Füͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Uer Vem Lint

notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen db. à101 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. [—,— Norweg. Hyp. 87

Æ ⁸½

S.FPEEESZ

[n.

8 gEgEg 2

—g

2 8 82=S22“ 8

ausl. 23 bis 1. 7. 32 4 ¼8 1.1.7] 0,395 b 0,3775 b Mit Zinsberechnung. Magdeburg 1913, 20 288 42 do. VI-IX.Agio ausl 4 ½ 1.1.7] 0,3955 0,38 5b Sachs. Pr. Reichsmark 1.— 4. Abt. ukv. 81 4 070 40 do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 8 1.4.10] 0,3925b G 0,375 5b unk. 33 8 1.2.8 96 G bee do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1

654 827 45 Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ D rovinzialanleihen. Ludwigshafen 1906 Privat⸗Bank. ““ Kontokorrentkonto Zulassungsstelle an der Börse [35180] Feoihchen 8 9 141 75 Schatzanweis. 1916, eutsche P 5 leih do. 1890, 94, 1900, 02

Die Generalversammlung hat beschlossen: 8 8 zu Berlin. In der Gesellschafterversammlung vom assenbestände.

1. Herrn Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Gelpcke. 727. März 1925 ist die Auflösung und Wechsel.. 40 do. Reshsschcad le8 Mainz 1922 Lit. 0 Karl Reinhardt in Dortmund auf die ö118“* sdie Liquidation der „Heitfeld Reinartz Effekten 33 168 47 23, Ausg 1u. 1127† 1.8.9 0.21b G 0,205 G Ohne Zinsberechnung. do. 1922 Lit. B eseegsra ses eücr öö“ des neFe 143e9l asssenngeresae vrjc 8 Söhne G. m. b. H.“ in München⸗ Debitoren: bo. 24, Ausg. 1u. IIf.28 1.3.9 0,16b G —,— Brandenb Prov. 08-11 8 19 Si..N,n 29 A. 3 vahlen, Soll. MNM ie Süddeutsche Vertriebsgesellschaft 1 B

„B. gar.

EEx

. om

———

8 1

2 92

E

—x S2H2*

Gladbach beschlossen worden. Gemäß a) Bankguthaben 241 318,77 für 1 Milliarde Reihe 13— 28, 1912

. ; 8 8 28† 2 2 2 Sͤgelel 82 2 2 Ses. .Z. Zinsf. 8— 88 Mannheim 1922

8.2. die Herren Geheimen Bergrat Dr.⸗ Handlungsunkosten . . . . . 14 138,59 m. b. H. in Frantfurt a. Main ist auf⸗ §,65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ b) Sonstige . 2 510 358,70 47 elche heihkenans 06256 0,44b 6 Reihe 21 —88,.,1.a. 1.410 1,9560 do. 1914, gek. 1.1, 24

Fng. ench, Dr. med. h. c., Dr. jur. Zinsen und Diskont... 95 50 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft schaften mit beschränkter Haftung, werden Avale RM 50 000,— do. do. do. 0.4325b 0,415 5 do. 1555 8 1.410 —,— 1828 8

Bibtor Weidtman in Aachen und Bankier Inventar .. . . . . . .. 50 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. die Gläubiger der Gesellschaft hiermit Industriebelastungtilgungs⸗ 1um ET—.“ do. 19 -Aig.,gl.1.9.24

Richard Cdel in Köln auf die satzungs⸗ Bilanz: Verlustvortrag 1924. 2 727773 Frankfurt a. M., den 30. Juni 1926. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. konto RM 4 606 900, —0 do. Schützgebtet⸗Anl. 4 1.1.7 5,255b G 5.156b . 85 .r 8 do. 19 ILN.,11225

hgfige Dauer als Mitglieder des Auf⸗ Fon Der Liquidator der Süddeutschen Die Geschäftsstelle befindet sich M.⸗Glad⸗ Verlustvortrag .1 200 372/95 do Spar⸗Präm-⸗Anl.] fr. Zinf. 0,28e b B 0,2475 8 1 Ser. 2774 1.3.9 —, 8 1380 4.

si b neu zu bestellen, —2 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter bach, Alsstraße 40. 8 ; 1-ce egbSs eha u“ Ser. 294 13.3 V1 8a. 1887,1,gr11,31 Besnn Efb. 14 n, b Bernec. n. 56 .die aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Haben. Haftung in Liquidation. M.⸗Gladbach, den 17. Juni 1926. 1bö. 29 Pre Smatssch. 1.1.5.2,5] 1.2.8 0,1458b 0,1ad Zannoverschegandes⸗ 1 do. 1904, 1905, gek. do. Invest. 14 416 685 Pest..K B., S. 2,3 4

Herren Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h 3 jqui : 3 5 1 Mersebur 1901 8* do. Land. 98 i. K.“ 4.4 3,45b Poln. Pf. 3000 R. 8 1,gs- 2 8“ ervefonddsdsd. 3 010 3 Der Liquidator: Peter Reinartz. 8 do. do. fäll. 31.12. 34 kredit, L. X/gek. 1.7.24,4 1.1. erseburg 6 3

0,44 G 5 nK d Bankdi —V ammkapital .. . 3 000 000 —- (Hibernia) 4 ¼ 1.1.7 0.47b do. Prov. S.9, gk.1.5,24 3 1919 VI do. do. 95 in K.” 34b Pofen. Provinzial Kurt Sobernheim in Berlin mit Wirkung [39902] er b 8 do. do. 14 aats1. 1.4.,3074 1.4.10 0,3875b 0,35b Oberhessische Provinz 1 82 5,2Pnb. 56 1 . P in 2 ¹ wyyn 5 8 etrieb⸗ 251 8 Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888, 92, 95, vom 4. Mai 1925 ab und den weiter 1 17 011/82 Fe. „„ „Die Frotto Massage⸗Apparate Ge⸗ 25 500 000 Preus. konsoi.Ani.--. 04276 b 0,4075 b 1920 unk. 25 .49 EEE .ehee d zurückgetretenen Herrn Bankdirektor Oskar Haftsumme. Die Lederwerke G. m. b. H. in Bitter⸗ sellschaft m. b. H., Berlin W. 66,

1 —. 1 500 000— . [0,4225b 0,405eb G do. do. 1913, 1914,74 e, 3 . 8 sse. iaair E do do. (0 46 b 0,47b 1 do. 1914 bis 246560 do. 1895 Schlitter in Berlin mit Wirkung vom Haftsumme am 31. Dezember 1924 RM feld ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Leipziger Str. 121, ist aufgelöst. For⸗ Grrnssche 569 850 Ostpreußische Provinz EEECEqTEEö Fn gener 148887 Ranb⸗Gr. P. A.

——— en

2--95; 93. HEeEgab. geeezzeezhe

2 0 d 28Sg

S 22ÖSvöSSSSS 2₰ 111 111!

8 28Q

So A

süSöeeeee —2

5 1 8

8S— „885Sèn ie

=

1 4 1 1 1- 9 1- —¹ 8 1- 8 8 —. 4

7 12

* 1aee. n7SPSP SgFéS

2

8— 8* - 2.SZ2 -

. 11

—VV B—g—

EEö UiIüIüIlm i

—2öZ2 I.eeen EE

Anhalt. Staat 1919.. 4.10] 0,9 G 0,9 G Ausg. 12 .4 b 3 8. 9 Eun 3 Se 2 18. 669 München 1921 bis 136560 do. Anrechtsch. Tage der Eintragung der heute be⸗ 30 800,— versammlung vom 3. Juni 1926 aufgelöst. derungen sind beim Unterzeichneten anzu⸗ Obligationenzinsen. d 19

2 aH 2.86 8 2 o C 0

SüöPrereüreess- 8

-CGSao0᷑ggSAAE 80

b0M—S

2222ö2 D &

1

LEGäEäE;EeAESehegeöng

grFree

Beocoene 8

2.

8

S

A☛ ——

0 80

b 11 376 do. 08/09, 11/12,13,14 0,41 9g (0.372 0. Ausgabe 16..†“ heehee b egi 6 zungsmäßige ä 500 123 1. David Strauß in Bitterfeld 5 8 8 unk. 36 do. 78 kündb. in

register ab auf die satzungsmäßige Dauer Geschäftsanteile auf RM 500 123 200, 1 Otto Hupfert, Liquidator, E1““ 92,92,00,09,04,078 versch. 0339 0,876 bo. do. 15.,....:2 Den scgengr2s n 8 13„t ain, straf Noch nicht abrechnun fähi * Nordhausen 1908 do. do. 02 u. 04

Der Aufsichtsrat besteht alsdann aus getretenen Genossen 149 000,— Jeder der beiden Liquidatoren ist einzeln [36911] gsfahig do. Ausg. 14. do. 2500, 500 Fr. do. 1903 1885, 86, 87 in K.

Geheimen Bergrat Dr.⸗Ing. e. h., konv. neue Stü do kleine 6 Griech. 4 ½ Mon Piorzheim 01, 07, 10, do. 56 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.

1922, 1923 . do. do. Ausg. 9 †7 Pirmasens 99, 30.4.24

1 mlun⸗ 8 lden 1 691 401 95 Baden 190010 4 1 Pommersche Prov. †* 3 19 do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, schlossenen Kapitalerhöhung ins Handels⸗ Haftzugang durch Erhöhung der Zu Liauidatoren sind bestellt die Herren: melden. 1““ 443 924 33 de e 178 79.11115 *11.7 25888 68876 do. Knsgan. Eer. 1 1⸗ M⸗Gladhach 1011 9 16 . 5 1 2 0. w. v. 18725,78,79,80, EEEEE“ 1 5ee e 8 ¹. 3 8 e. ; 3 8 1 2 248 Münster 08, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 als Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ v bis 2. Feachtssmemaan r dug Hrimtich hi Berlin SW. 68, Ritterstr. 68. Kreditoren 1189300 12 en do. do. 14, Ser. 3 4 do. 887,zer.1108 bapbtischege⸗ do. Städt.⸗Pf. 82 . . hinzu⸗ qa. ³ . 58 r 1 115 g⸗ . aer. 0. priv. i. Frs. zuwählen. zember neu hinzu u 8 . vaF⸗ do. nc anate 1e7, öö“ 89.39090,128089r e; 4 1 ir 1 Verpflichtungen. . 39 137/7 Eisenb.⸗Obl. 8 1b G 6 o. 1920 unk. ockh. Pfd. folgenden Herren: 1 zur Vertretung und Zeichnung der Gesell- Die Firma Hans Berger & Co. . 2 Rheinprovinz 22, 23 6 Elh⸗Lothr. Rente 18 H e Haftsumme am 31. Dezbr. 1925 303 000,— schaft in Liquidation berechtigt. G. m. b. H., Offenbach / Main ist auf⸗ eee. b 8 do. Wsk. EI 88 do. 1000000 u. 500000 †,6 Ofzenbach a. M. 1920 Sgen St.⸗Eisb. do. d9. 1894 ing Dr. med. h. c., Dr. jur. Viktor Mitgliederbewegung. „Die Gläubiger der Gesellschaft werden gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft bbhhüe Bremen 1919 unk. 3074 8 1.4. Sächstsche Provinzial Oppeln 02 N, gk. 31.1.24 griec. n Mo Ug. Tm.⸗Bg. i. K.] 4 Weidtman, Aachen, Vorsitzender, Am 31. Dezember 19242 hiermit aufgefordert, ihre Forderungen werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8t⸗ 18 . 2 ee, g. Ausg. 8 7 1912, 1920 do. 5 ½ Pir.⸗Lar. 90 do. do. i. Kr. 3 ½ Dr. Dr. h. c. Paul Silverberg, Köln, 308 Mitgl. mit 308 Anteilen, unverzüglich bei den Liquidatoren anzu⸗ Köln⸗Lindenthal, den 20. Juni 1926. 35 705 000ʃ10 do. 08,09,11,g.31.12.2314 versch. do. do. Ausg. 5 7¹4 do. 95, 05, gek.1. 11.23 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1. stellv. Vorsitzender, Zugang bis zum 31. Dezember 1925 melden. Friedr.⸗Schmidt⸗Straße 10. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. do. Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 Plauen 0s, get 30.624 4 124- .96, 02. .31.12.223 4.10 1 . .5. d 1903

geseeergerssger EPEeezeebssebee

2EöESSAgPEgEggSASnn

do. 4 Gold⸗R. 89 do. Spk.⸗Ztr. 1. 2] 4

Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, 4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

in Lire 4 1 Mexik. Anl. 99 5 %ff. Z.ji. K. 1.7. e. 5 abg. do. si.K. 8 8g as 1 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. 94 in 2 deutsch. Hypoth.⸗Bk. find gemäß Bekanntm. v. 26.3. 26 do. 1888 in £ ohne e“ Erneuerungsschein (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld-⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Oest. St.⸗Schatz 14 ir rn. Handelsbank Pfdbr.

Bankdirektor Fritz Herbst, Köln 298 Mitgl. mit 298 Anteilen, Frankfurt a. M., den 28. Juni 1926. Der Liquidator der Firma —— usg. 12 †*1.5 8 2. stellv. Vorsitzender, 1. 605 Mitgl. mit 600 Anteilen. Lederwerke G. m. b. H. Bitterfeld in Liaquidation: Niko Wischet. Soll. RMN S, Z111I I— Poisdamaov g172- .Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Karl Es scheiden aus am 31. Dezbr. 1925 I 8x“ erlustvortrag . . . 650 957 15 . 98, eg. —. 1. ¹ do. Ausg. 8 49 111 Reeangbnrns 1808, 6 4 1

G 85 Dr. P . 1 Regensburg 1908, 09 Grosse, Köln, 224 Mitgl. mit 224 Anteilen Dr. Pitz. eschäftsunkosten 50 861,81 do. 10 000 bis . do. 1907 09 4 1.4.10 v. 1“ Xꝙ 8 2 2₰½ gl. 2 2. 4 2 22 100 000 2 o. 97 N, 01 03, 05 Bergassessor Dr. jur. Paul Heimann, ¹ Die Gläubiger der aufgelösten und ¹ ho. Ausg. 8 u. 7 1.1. 1889

8 g— 33860] 1 ünnr Steuern. 873 429,95 924 291 76 bo. do. 509 000 ℳ,43 1.1. do. 98, 62, c8., . Berlin, Bestand am 31. Dezember 1925 [3386009 8 3 in Liquidation getretenen Östseebäder⸗ , if Kire nc- do. do. St.⸗Anl, 1900, 4 1.1. NEEIö 1 Remscheid 00, g2.2.1.28 Bankdirektor Robert Pferdmenges 382 Mitgl. mit 382 Anteilen. Die Gesellschafter der Firma Ludwigs⸗ verkehrs G. m. b. H. werden hiermit Abschreibungen 11 549 039,74 do. 07,08,09 Ser. 1,2, 1 Zadeat h.82 2“ v nüeee 1.J 1899 L Köln, 8,Berlin, 31. Dezbr. 1925/15. April 1926. bad, I. salin. Moorbad Bayerns, aufgefordert, ihre Ansprüche beim unter⸗ 3121 288 65 11 18 r;. 68, 14 8. 64 . 11M“ 129 1.4.10 —— ——

8 do. 1891

. 8 S 8 Kuranstalt und Badehäuser Bad Aib⸗ zeichneten Liquidator bis zum 15. Juni do. 1887,91,93,99,04 3 ½ do. 0. 111“¹“n“ Remmzardir he ö“ ling, Besitzer Oskar Fath, Gesell⸗ 1926 ———. 8 5 Haben. Fegen 1028 Relhchce” 2 1 d, 81,30,08, g11.724 1000 Guld. Gd.: Generalbitektor 3 Ulbert Schiffers, Der Aufsichtsrat. Schweikert. schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Schüsselbuden 2 esetsbaaterschel 323 914 da Sin 82168 Kreisanleihen. do. 1899, get.1.7243 1. Bn. 10. 200 1, Aachen, Der Vorstand. RNöhl. Wolter. Bad Aibling, haben die Auflösung der Der Liquidator; erlustvortrag 1 200 372 8 do. 1913,R.8,un.21 ¼ 19 9. Feen Schwerin t. N. 1897, do. kv. R. in . n

Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,

7, 8, 13-18, 21-22, kv. S. 5,6,19,20

u. abgestemp.“*

do. do. Ser. 23, 24

1.

8 2 IUrSeu : EBSEOETETAEEE“

8

08

EEPI †. 1I11111781 [me

= 8

—₰ S!

1. - xEgFEgF

82

q;8 -SSS

1 cau

2nö—-ö2In*nö

1 -222232ö=ö“ 8. 11

auslosb. i. 11 do. am. Eb.⸗A.”* do. Goldrente

gr. 2, 16 (3 ½ ), S. 4 6 4 %* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ %)*

* Saarbrücken 14 8. Ag. 1 ,F er, rr. A16 3 Gesells schlossen. Di äubi gebius ES Flensburg. Kreis 0174 1.1.7 —,— I * Bankdirektor Oskar Schlitter, Berlin, Vorstehende Inventur und Gewinn⸗ Be chästsdesc . dfse enen hc ““ 3 124 28865 db do. 1e.0 191976 11.7 as Spandau Gb V, L.10.29 do. Silb. in fl⸗

1 2

4 4

T Kurt Sobernheim, * Veflastherecha g bash ich an Hand bei derselben zu melden Lünehen0, v Invs E 1144 8 8 erlin, der ordnungsgemäß geführten Bücher Berli . 1 äubi . 1b eckl. Landesanl. 14 Lebus Kreis 1910. 4. 1.4.109—,— 1 1“ g 3J8g

;. 8 1 I 3 , 6 erlin⸗Zehlendorf, Alsenstr. 99-109 Gläubigeraufforderung! do. Staats⸗ dn zm do. 1903, gek. 1. 4. 24 Rumänen 1908

. Justizrat Karl Tewaag, Uberzinstimnmend befunden und stehe für den 9. 1 Die Firma Fraufford Koglen⸗ & Bergwerksgesellschaft Trier do. Che⸗Scun 19199 Sffenbach Kreis 1515749 1.1.7 —⸗ Stettin k, 8 un2s do. 1919 ugb.23 U 0 5 7 9 . 4 †& 3 7 4 ’1 4 5.

2. Verghaupimann a. D He Sen brig 88 Ffinz gahie 5 Der Liquidator. Dr. Paul Schmid. Briket⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ b 8 8901,88 b Deutsche Stadtanleihen. Stolp omm. .† do. 1890 in Bonn, 4“ sind Ibere nsti 85 d 888 8 edns 8— schränkter Haftung zu Ludwigshafen m. b. H. Oldenburg 1909, 12- Aachen 22 A. 28 u. 2478] 1.6.12⁄ —,— Stuttgart 19,06, Xö9.19 do. do. m. Talonf f. Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, zur Sekan de eehte dacen Verlused 16eS7een inpfälzische Möbelindustri h 11“ Andre. Hoeppe. 1 8 1919, ger. 1. 1. 82 Z1414““ ETEET“ 0 1821 1n 4

ew eckung mn. en S8Die Rheinpfälzische Möbelindustrie ihr Stammkapital auf 100 000 NMNM. Vorsteh Phih. 1903, gek. 1. 1. 24 3.

„Bankier Richard Edel, Köln. RM 25 pro Geschäftsanteil in Anrech⸗ G. m. b. H. mit dem Sitz zu Saar⸗ herabgesetzt. b 1— 8 e stebende Felchus nebst Vewtan. vnd 8 2878

82 —,—

do. 5 [32919] 18; (Westf.), den 31. Dezember Lben 1069 97 198 %

SS 9ᷣ 2 9 90 be

bdSESZA 8α”qZZN

80 Z EEEEE —,— ürWähü ...

gPüöPgPeeenesn 8282222

889Q

do. do. Ser. 25

do. do. Ser. 26

do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2*

do. do. Ser. 3 181 do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 2 25*

do. do. do. Ser. 26 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24* do. do. do. Ser. 25 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3* do. do. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5

—BVöx-q- n FS 00ĩ —-—-B8A SEE

—.*

vgSgSéSg; EEEEe 2828ö222e 8 —22,—2 2

8 4

1923ʃ9 Hee sen neeit; 2 8 1.X.

- b o. 1911, 1914/4 versch. 8 904, gk.2.1.24 . m. 7 3

Von der Betriebsvertretung gewählt: nung gebracht rüü ist in Liquidati e ege⸗; 1 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 190174 1.6.12 Weimar 1888 gr.11.24 81 do. 1896 in

etung.; 18 55 a. Büchen, 8eer 85 8 länigen der Gesellschaft werden den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ dReichsschuld).-... 3. Barmen 07, . 11,404 123 8 89,m. Talon 3

16. 2 vF. inrich 8⸗ 9 82 ½, erlin, den . ril 6. 1. biger der d jese scha werden auf⸗ aufgefordert, sich zu melden. büchern übereinstimmend gefunden. 0. St.⸗Rente... 2 do. 1904,05, ge :1.3.24 3 ½ versch. EEE1X“ 8 A. Ie L. , Sts Aachen. OttoSchroeder, beeid. Bücherrevisor. gefordert, sich bei 2bb 8 melden. .“ 1988”58,5 en a. Rhein, den 12. Juni Hamm (Westf.), b2b 8 Juni 1920. Sechnes eg n35 Berne 18 8 n2 1“ . 8 Honhers. g5.7 k Le er Liquidator: 26. e eschäftsführer: A st . 9 s d 4 9 k. 30 1.3.9 o. 18 Ag. 19 L. u. II., o. 1905 in

Der Vorstand. ö11A“ ilo 8 8 ugust Brandes, „,u. 31— 35 rsch. o. 1919 un 3.9 Lan h. LI1““

.“ Dr. Phi 1 Peusch. Haferkamp. Kneher. beeidigter Bücherrevisor. do. Rethe 38—12 .0. 8 1 14.10 1 1— EEWEIW1“

21 2 22 2 2 2½2 2 0218

2 0 + . EE1öö 2 8 2

ℳMℳ₰n;gn