[40444]
Bilanz 3 für
Brandenburger Versicherungs⸗A.⸗G.
1925.
— .— —
1. Forderungen an die Aktionäre für 808 nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapit
2. Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei Generalagenten bezw.
4. Attiva.
al
b) Guthaben bei Banken
c) Guthaben nehmungen .
d) rückständige bmwotbekenuinse 8
3. Kassenbestand 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und
b) Wertpapiere..
5. Grundbesitz 6. Inventar
Hoo16]
bei
Versicher
anderen
Grundschulden..
Gesam
B. Passiva.
1. Aktienkapital.
2, Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach
Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a) für noch nicht
überträge):
Feuerversicherung. v. .461 273,14 8 Einbruchdiebstahlversicherung
verdiente Prämien
Wasserleitungsschädenversicherung
Transvortversicherung u. Nebenzweige 118 852, 81 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
b) tur Schäden (Schade euerversicherung.
inbruchdiebs stablversicherung ““
noch nicht
aber nreserve):
. 145 296,91 17 626,33
Jasserleitungsschädenversicherung.
W“ herung u. Nebenzweige 147 048,85
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
3. Hype Nr. 5 der Aktiva 4. Sonstige Passiva:
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Organisationsfonds . “ 8 Grundstücksentwertungsfonds.. d) Beamtenpensionsfonds ..
5. Reservefonds (gesetzliche Flge 6
6. Gewinn (Ueberschuß)
In den Aufsichtsrat wurden
Marx Wessig, Berlin, versicherungs⸗A.⸗G., Berl
Agenten
557 769,06
642 43 39
489 468 02
14 30533
253 278 96 705 650
1
ungsunter⸗
9ö5 ⸗.
243 44874 9 830 22
S. 2 663 910
4 000 000 (Prämien⸗ 38 271,21
2 965,25
662 643/57 II
1 802,—
15 257,24 327 030 93 989 674 50
heken und Grundschulden den .“
Gesamtbetrag.
“ neu gewählt die “ Geh. Regierungsrat Direktor der Brandenburger Lebens⸗
und C. Wilms,
in.
0 22
31 500/ —
296 9331: 80 000 ö1“
20 000 — 605 733
9 531 27 471
5 663 91076
21 45 60
Der Vorstand.
[40881]
Actien⸗Gesellschaft „Wefer““.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
1. Grundstücke
* 8. 2³. . 90
Gebäude und Anlagen „
Zuwachs
Abschreibung und Abgang
Mas und Appa
Abschreibung u
rate ..
nd Abgang
.Schwimmdocks I und II. .—.
Abschreibung .Schwimmdock III.
RM
RM
5 760 000 28 388
5 788 388 20 (8588 388 20 4 800 000 —- 35 048,43
4 835 048/43 1 235 048 43
5 200 000
3 600 000—
- 200000—
1 690 67547
[400277 Bilanz am 31. Dezember 1925.
4 292 696 33 938 626— 4 689 795
9 721 82
Vermögen. Beteiligungen . Wertpavpiere Schuldner
er.h Aktienkapital Reservefonds Gläubiger
5 287 100 1 3 126/8
4 430 891 5 9 721 118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192
RM 41 240
Soll. Ausgaben
Haben. Einnahmen Cassel, im Juni 1926. Aktiengesellschaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke. Der Aufsichtsrat. Rosterg, Vors. Der Vorstand. Beil. Bachmann. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und
41 240
nungsmäßig geführten, von uns geprüften
Büchern überein. Carl Riep, Ernst Ebenfeld,
beeidigte Bücherrevisoren.
Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗
Baumwollweberei Mittweida, Mittweida.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 601 — 1000 sind fertig⸗ gestellt und können gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine
bei dem Bankhaus Meyer & Co., Leip⸗ zig, Thomaskirchhof 20, [40834] in Empfang genommen werden.
Mittweida, den 1. Juli 1926.
Baumwollweberei Mittweida.
[40843] Bekanntmachung der
Zeva⸗Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Niederzwehren b. Cassel. Am Samstag, 1926, vormittags um 10 Uhr, wird in den Geschäftsraumen des Notars Dr. ens Schneider in Cassel, Untere Königs⸗ straße 54,2 die Generalversammlung stattfinden. Zur Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Vorstandsbericht. 2. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
den 14. August
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
[40951]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dir. Michael Gabriel aus Wien ausgeschieden.
Bayerische Motoren Werke A.⸗G. Der Vorstand.
[40835]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Generalversammlung ein, welche am 27. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei des Notariuts V, Mün⸗ chen, Karlsplatz 10/1, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und es Aufsichtsrats vom Jahre 1925 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen oder abstimmen wollen, müssen sich über ihren Aktien⸗ hesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand oder beim Notariat V, München, Karlsplatz 10/1, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Garmisch, den 1. Juli 1926. Bayerische Auto⸗Garagen A.⸗G
Sitz München.
[40028]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode / Untereichsfeld.
Vermögen.
—
Stand am 31. Dez. 1925 vor den Ab⸗ schreibungen
RM
Stand am 1. Januar 1925 RM 2.
+ Zugang — Abgang
RM
₰
Stand am 31. Dez. 1925 nach den Abschreibungen
einzeln RM
Ab⸗ schreibungen
RM ₰
zusammen
RM ₰
Bergwerksgerechtsamen..
5 797 000— 5 797 000 —
203 000 -8]5 594 000 5 594 000
Grundbesitz. .
52 000 4 374
29 005 —
8
486 626—
5525 S8080—
Bergwerksanlagen: 1““ Schacht⸗ und Grubenbaue.
Betriebsgebäuude . Maschinen, Apparate und Inventar
27 066 96 89 994— 6 023 83
8 81070 285 441 16 191 525 65
2 690 072 641 213 1 338 9158
2 753 000 — 644 000 — 1 245 200
V V '
318 531 [95 290 330/35
4 642 000
[8 “
T1070201 00
2 549 123 8 621 623 1 191 6221¾
140 949 19 590 147 293
JI7 852 52852 300 28
Fabrikanlagen: “ Betricbsgebäude „ „ 60 97656657676566 655242242—⸗
Maschinen, Apparate und Inventar
58*
87 116 9 488 55 270 254/21 30 498 83
14]⁄ 1 268 627 59
860 755
1 191 000 621 000
39 140 88] 1 229 486 95 142 765 6132
357 370 35 39 987,38
1 812 000 2 129 382
L1““
134 282 1 995 100
Hügenlagen Anschlußbahndhen 2“,
Drahtseilbahndhen ⸗ Kraft⸗ und Lichtanlagen
Be⸗ und Entwässerungsanlagen
31 874/49 2 028 — 196— 597 236 75 307 28286 15 299 83 1 5280!
322 846
38 804 1 104 953
44 771
293 000—
39 000 — 815 000— 31 000 —
IIIII
18 091 304 754
3 466 35 337]8 93 359 1 011 5948
2 444 2 327 4s
481 080
Schacht III:
Nr. 152.
Vierte Beilage
z Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 3. Fuli
1926
b;8 Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u 3. Verpachtungen, ’’ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapier
b. Kee 1 ften 8 Artten, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
.Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ꝛc.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
—-—
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschafts tgenosenschaften * Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 2
tsanwälten.
29 - Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
[40029]
Vermögen.
Stand am 1. Januar 1925
RM
+ Zugang — Abgang
RM
Stand am 31. vor den Ab⸗ schreibungen
RM
Dez. 1925 schreibungen
₰
Ab⸗
NRMN ₰
—
Stand am 31. Dez. 1925 nach den Abschreibungen
einzeln RM
A₰
zusammen RM [₰
Bergwerksgerechtsarmem .
1 933 000
1 933 000 —
67 000—
1 866 000—
Grundbesitz.
11“““
64 800
21 504
86 304
504 96
S85—
Werksanlagen bei Samswegen. Schacht I: Schacht⸗ und Grubenbaue Belriebsgebäude “ Maschinen, Apparate und Inventar
1 692 19 690 11 736
1 4 891 8 756
1 4 891 8 756
1 866
33 118
13 648
IIE
Fabrik I: 8 Betriebsgebäude 11161“”“ Maschinen, Apparate und Inventar
11 000 2 313
11 000
11 000
13 313
11 000
11 000
Hilfsanlagen: W11414*“ Kraft⸗ und Lichtanlagen Be⸗ und Entwässerungsanlagen Platz⸗ und Wegebau. Sonstige Anlagen
4 950 25 590 10 474
1 500 — 11 829
4 950 22 790 10 474
1 500
9 310
4 950 22 790 10 474
1 500
9 310
54 343
49 024
49 024
Werksanlagen bei Bischofferode. Schacht II: Schacht⸗ und Grubenbaabe... Betriebsgebäude . . . “ und Inventar
286 400 263 400 361 300
5 301 4g
132 980
43 432
268 701 450 848
286 400—
15 100— 8 401 62 348 15
49
271 300 260 300 388 500
911 100
ꝓs
138 281 43 432
1 005 949/6
558257
I
00
Schacht⸗ und Grubenbaue Betriebsgebände
355 700 163 100 213 600
95 482 213 175 4
82
80
258 582
355 700,— 426 770˙‧2
V 18 700 — 7 982 82 39 970 20
337 000 250 600 386 800
732 400
[
308 637 4
80
1 041 053
66 653 02
77255—
Fabrik II: Betriebsgebäude Maschinen, Anparaie 18 Zav⸗ niar⸗
405 600 461 300
90 595 174 984
42 65
496 195 636 243
15 295 12 76 743 30
480 900
559 500
[40962] Infolge des Aktionäre der Oesterreichischen Credit⸗ bezw. S 4,— pro Aktie à Nom. coupons Nr. 20 in Wien: bei der E o.f.“ in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Breslau: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Breslau, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, in Dresden: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
vom 14. Juli d. J. ab zur Auszahlung.
von S 20 000 000,— ausweist, 8 Wien, 30. Juni 1926.
Hesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
Kundmachung. Beschlusses der heute abgehaltenen Generalversammlung der Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die für das Jahr 1925 festgesetzte ö“ — 80 pro Aktie à Nom. K 3200,—
gegen Einziehung des Aktien⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt,
in Hamburg: Bankhause M. M. Warburg
Bank
bei dem
& Co., bei der Norddeutschen Hamburg, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., in Leipzig: bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, in München: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. 8
in
Deutschen
Die Coupons, auf deren Rückseite der Name des Einreichers ersichtlich z machen ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen.
Die Generalversammlung hat weiters die vorgelegte Golderöffnungsbilanz per 1. Jänner 1925, welche ein Aktienkapital von S 50 000 000,— und offene Reserven enehmigt und beschloß demgemäß, 5 à Nom. K 3200,— in 1 neue Aktie à Nom. S 40,— zusammenzulegen.
5 alte Aktien
Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
Nachstehend die Golderöffnungsbilanz per 1. Jänner 1925 sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1925.
35 8 Aktiva. Wolderöffnungsbilanz per 1. Jänner 1925. 1a 5
1 132 438/72 92 038 72]11 040 400. 8 v S sg 8 g 8 Kassenbestände.. 6 665 146 91 Rückständige Dividenden für 8
See “ 25 114 669 05 die Jahre 1914 bis 1923 350 034 25 Eöu““ 35 682 369 03]% Akzepte und Anweisungen. 1 565 338ʃ11 Konsortialein⸗ Verzinsliche Einlagen 19 621 573 zahlungen leinschl. Krediternen . . . .. 380 875 231 50 000 000
2 000 419 659]2
163 28 087:
2 000—- 396 000 ,—0 V
41
265 580 07 41 35
Platz⸗ und Wegebau .
535 000— “ Nugges. 856
Abschreibung “ Mobilien “ 1—
Zuwachs. ]
35 0⁰0 — 80 000 —-0f 1 0121 I252 8 570 005 — Abschreibung 81 01157 8 8 1“ 8 .Geräte und Handwerkszeuge. . 1 000 000 88 Abschreibung 500 000 . Material⸗ und Warenlager .. In Arbeit hefaitlich Gegenftände
Debitoren—“
. Wertpapiere
58 973/02 35 313 80 703 384/09 346 348 67 40 291 28 24 363 36
1 471 577 67 705 403/76
866 900
1933 035 155572 290 1 787 422 %
Hilfsanlagen: Anschlußbahn 6ö6ö66 6 6 556 Krö t⸗ und Licht etorn uG“
261 800 943 400
130 500 28 800
13 467 91 97 372 07
6 848 54 1 554 04 20 804 54
275 267 9]! 1 040 772 07
137 348 54 30 354 04 234 009 54
254 900— 700 300—-
32 600,— 292 600/ —-
. 2
bneesenn
784 830 341 605 59. 1 133 52 104 748 54 16 654 04 51 439/84 11¹0 030 30 534 815 92
111 163 82
796 927 [2097 782830—
20 367 39
dauernder Beteili⸗ Eigenvermögen:
gungen an Banken) 26 344 16353] Grundkapital (Aktienkapital) Vorschüsse auf Kapitalsrücklage:
Effekten 77 387 89 a) Allgemeiner Reserve⸗ Debitoren 370 128 440/64 fonds 10 000 000 Realitäten b) weitere
1
&
Be⸗ und Entwässerungsanlagen Platz⸗ und Wegebau. Sonstige Anlagen .„ 0522542227—6⸗
— 500 000 15 004 802 2 2 073 676 /74 6 981 614 01 3 909 738 26 46 689/65
808 371 6415 004 802
577000 — (5813 17391
822 523 3 835 076 ¾ 4 986˙9
Bestände an Betriebsstoffen. Rohsalz und Fabrikatebestände deeeeee“¹“
I55 177752 5 1 577 705
FFmN
2 ¼ . 6 1 . 0
mVv7 v
3. Beteiligung (Weserheizungswerk n m. b. H.)
30 000/ —
.Kasse
41 099/61
Beteiligungen.. Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen
11 394 107 66
108 975
Wohnhäuser:
V
1116e“ “ 900 000
Inventar.
Kapitals⸗
rücklage . 10 000 900 ——20 000 000 —
1 420 — 53 200 1—52 701 .9
5. Gewinn⸗ und Verlustkonto F1““
. Passiva. .Aktienkapital: Stammaktienn Vorzugsaktien „ . .Reserpefonds .Anleihe 15 % iege rist)
(nicht eingel. Schuldscheine⸗ ℳ 42 000 mit
„Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf in Arbeit
befindliche Gegenstände... 5. Anleihezinsen
585636
. 2* .* 2 9 * 2* 2*
8b1 186
13 080 000
11 000
6 852 465,44
30 141 68571
13 091 000 1 263 000
6 300 15 781 269
116 55
71
30 141 685
WW“ Hypotheken c-J.nꝙ .....“ Bürgschaften RM 85 000,—
1u“
1 8 *
Aktienkapital. Reservefonds. Teilschuldverschreibungen.
Val utaverbindlichkeiten aus dem ypotheken läubiger..
„- 665
8E“”— 0 090̃ù9 90 9 ⸗ % 2 70 ⸗ „⸗
09 90 05ᷓ ⸗2 0„ ã 9 00 „ %% ο%° 0 5 2 9 % 99 0b90-⸗* 5 5 5öäö
Bank für Industrie⸗ Obligationen RM 1 900 000— 8
. Verpflichtungen.
760 386 10 457 176/8
000090 9 9 905 ; 5 8 20 050 2„ 9 à0 5 ⸗ 0 * 0 9 0 2. 0522 b5 505 2 5b 9 6;6 95 56 5 5 9 20 2.£ 0 0 2 . 2 0 90 0 90 20⁴ b 0 o 2 95 0 ⸗2
„5 „ 5
39 389 45490
14 400 000 1 733 974 1 746 225 9 330 000
110 100 12 069 155
Werksanlagen bei Samswegen.
Bischofferod
anlagen b
339 500
500,—
43 697 77
96 60
V
3 120 36
383
1
392 700
43 698 577
96 60
435 “
27251—
95777
74
1 312 539
182 321
47 67
7 425 991 80
5 905 778 —
Bestände an Betriebsstofken . Rohsalz⸗ und Fabrikatebestände... Kassenbestände . 8 Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen WI öööööö
1
427 401 6 965 478
483 559 644 314 3 394 24 100 — 335
Aktiva.
472 412 177
Bilanz per 31. Dezember 1925.
1 aAb 05
472 412 177,[05 Passiva.
K
Kassenbestände
ortefeuille. ekten onsortialein⸗
zahlungen (einschl. dauernder Beteili⸗
gungen an Banken) Debitoren Realitäten..
24 211 7935
484 019 388 7 366 500 946 600
8776 386/85
g
98
Aktienkapital: 1 250 000 Stück à S.40 Kapitalsrücklage: a) Allgemeiner Reserve⸗ fonds .. 10 000 000 b) weitere Kapitals⸗
Aktien
“*
S g
50 000 000
20 000 000—
896 621 IFnveitar .. ...
21 Rückständige Dividenden für 9 017 803
die Jahre 1914 bis 1924 Akzepte und Anweisungen. Verzinsliche Einlagen Kreditoren ö Gewinn per Saldo „
Bürgschaften RM 85 000,— Verthigeticte Induftrteobligationen Rohe 1 900 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Deze
Debet.
H Miete an den Staat, Gehälter an Beamte, Steuern, Feuerversicherung, Unterhaltung der Maschinen und Apparate, der Geräte und Handwerkszeuge, der Gebäude, der Mobilien, Betrieb der Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebs⸗ material, Beleuchtung, Zinsen, Anleihezinfen 6 963 197 1 Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliden⸗, Angestelltenversicherung und Erwerbs⸗ losenbeiträge. “ 380 026 15 Abschreibung und Abgang auf Gebäude ... E““ 388, 20
5) und Abgang auf Maschinen u. Apparate 1 235 048, 43 auf Schwimmdocks I und II. „ 10 000, — S 35 000,— auf Mobilien .. 8 8 8 81 011 152 auf Geräte und Handwerkszeuge 86860 000,—
er 1925. 2929 00 92 835 820 0 2 090 72
992 850 5*
45 843 593 12
484 358 168 58
6 567 300 07
608 067 795 35 Erträgnisse.
86
RM. 39 389 454 90
3 icht . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925 , 8 Haben. Aktienkapital.... e 8 —— ——--——-ℳ h““ u“ v1161646“ NNMNM ₰ RMMNR 3 “ . 4 670 387[08 5 958 809 90 5 % ige hypothekari sch sichergestellte Teilschuldverschreibungen aus dem 224 320 38 5 % ige hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen aus dem
255 730/80 Gläubiger.. 808 37164
5 958 809,90
.Generalunkosten: 5 000 000 —7
524 015*¹ 86 625,— 159 568 08 3 247 594 64
9 017 803 01 Haben. ——
“ .„ 5 752 . „
Soll.
.
Jahre 1909. Jahre 1920
608 067 795ʃ35 Wewinn⸗
1“ Geschäftstosten und Abgaben
Stillegungsentschädigungen. 1 Zinsen und Anleihedienst.. 8 Abschreibungen 3 8
Rohüberschuß. .
Lasten. und Verlustkonto.
S g 16 433 299 19
1“
.„ „ 277222—2
Gewinn an Effekten und Konsortial⸗ geschäften...
Zinsen.. 1
Provisionen b
Gewinn an Devisen
Gehalte 3Spelen. für Miete, Büroerfordernisse, Drucksorten, Porti, Stempel⸗ gebühren, Anwesenheitsmarken ꝛc. 2 465 923 89 Abschreibungen von den Realitäten 146 377 7— Abschreibungen vom Inventar.. 154 130 29 Steuern und Gebühren 86889 100 05 Pensionen und Pensionszulagen . 1 670 338,41 Gewinn per Saldo .6 567 300/ 07
31 426 468 88 Der Reingewinn von S 6 567 300,07 wird wie folgt verwendet: Dividende S 0,80 auf St. 6 250 000 alte Aktien oder . S 5 000 000,—
1 250 000 neue Aktien.. Dotierung des Eu Reservefonds .. h 8 400 000,— Zuweisung an den Fonds für Versorgungszwecke von Angestellten der Credit⸗Anstalt (tantiemefrei) . 500 000,— Zuweisung an den Fürsorgefonds für Angesiellte der Credit⸗ Anstalt “ Berivaltungsrats. 481 384,— v1.“ 135 916,07
(tantiemefrei). 8 % Tantieme des L“ für das Jahr 1925 2 6 567 300,07 8 8 1113““
5 958 809 95
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und BVerlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften
Verlustrechnung am 31. Dezember RM 3 6 G
1 581 508 12
34 035 55
8 436 99
460 513 80
2087 194 76 8 Bischofferode (Kreis Worbis), im Juni 1926. — Aktiengefellschaft Bismarckshall. 8 Der Vorstand. Effertz. Nierhoff. Römer. Rost. Rudolph. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge Büchern überein.
Gewinn⸗ und
2 031 361 14 12 220 610 30 14 743 207/14
2 431 290/ 30
Cassel, im Juni 1926. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Büchern überein. Schlitter, Vorsitzender. Beil. Bachmann. Carl Riep, Ernst Ebenfeld, beeidigte Bücherrevisoren. Auf Grund des zwischen der Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft, Cassel, und uns bestehenden Interesiengemeinschaftepertzag werden auf den Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1925 9,6 % Dividende = RM 19,20 10 % Kapitalertragssteuer . ““ 1,90
neito. RM 17,30
Geschäftskosten und Abgaben Rohüberschuß . Zinsen und Anleihedienst.. Wohlfahrtsaufwendungen.. Abschreibungen...
“
2 449 448 9 792 671
222722
5 6 5b9
Kredit. Ge aldo. 6 . e .ga. e16“ 6 . Verlustsaldo: aae 1925 8 v . 6 897 127,59 b) Gewinnvortrag aus 1924 . “ 44 662,15
44 662 2 895 543
WLJL
ab 1. Juli dieses Jahres außer bei den Kassen der Gesellschaft ““ bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen b Sal. Oppenheim jr. & Cie, und Cassel, dõ Rh., 8 Dresdner Bank, Berlin, Hannover und Cassel, Bankhaus Ernst Wilhelm Engels & G. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Düsseldorf, Essen und Münster i. W., Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf und Köln, Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Bankhaus Albert Hornthal, Hildesheim “ Cassel, Bankhaus Hagen & Co., Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, Hannover und Cassel, Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, dem 1 Laupenmühlen & Co., Berlin und a “ Cassel, er zollernstr. Westfalenbank A.⸗G., Bochum und Hannober, 1
6 852 465 9 792 671 41 Mit den Büchern verglichen und richtig
befunden. ““ Bremen, den 31. Mai 1926. Der Aufsichtsrat der beeidigter Bücherrevisor Gesellschaft „Weser“.
NMo Bremen, den 31. Mai 1926. “ “
Der Vorstand der Aectien⸗ “ t „W 1u“ 8 F. Stapelfeldt. Kschaft, 3
F. Strecker, beeidigter Bücherrevisor. Auf Grund des zwischen der Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft, Cassel, und uns bestehenden
vertrags werden auf den Dividendenschein für das Geschäftsjahr⸗ 1925 “ 6 12 % Dividende = 8 RM 18— abzüglich 10 % K Kapitalertragssteuer
2 Netto. .RM 108,— ab 1. Juli dieses Jahres außer bei der Kasse der Geselschasi bei der Kali⸗Bank Aktiengese Kschaft, straße 139, gezahlt. “
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 31. Mai 1926. Christoph Frese, 8
. 2— 2. . 2 2 . *. 90 20 20 2 2. 2 Hohen⸗ Gewinnvortrag pro 1 “
Cassel, Hohenzollern⸗
er“.
““
gezahlt.