1, 16), Oels 5, 9 (1, 2), Ohlau 12, 23 (—, 14), Reichenbach 5, 9 Stadt 1, 1 (1, 1), Koblenz 1, 1, Neuwied 10, 16 (1, 12), Wetzlar Camburg 10, 29 (4, 17). 58: Bensheim 28, 318 (7, 175), Darn 1 8 “ X . — 8 9 1 2. . 8 2 B p. 5 8 8 39 els 9eis 1I. 29 Se 2., 23115143 9 WCI1“ 19, 12, Korn, 2 267nie Jo, 8, ’ 12), Wrbler amburg,19, 39 12, h.1 88 10lehein 221 Tehich 17297,2. 1). CC111 E“ I“ SelbaersPre bunge E“ 4,4 (4, 4) Waldenburg 1, 1, Wohlau 2, 2. 13: Bolkenhain 1, 1] Binslaken 7, 18 (—, 7), Düsseldorf Stadt 1, 1 (1, 1), Düsseldorf Groß Gerau 18, 286 (3, 84), Heppenheim 12, 83 (—, 45), Offen⸗ Der Landwirt Karl Behrendt in Vietz mann in Ahlen, hat das Amtsgericht v1614141“ “” ZZ“ (I, 1), Bunzlau 2, 2, Freystadt 2, 2, Glogau 6, 6 (— 2), Görlitz 10, 11 (4, 4, Elberfels Stadt 1, 3, Essen Stadt 1, 5 (—, 2), bach 7, 18 (4, 10). 59: Alsseld 1, 1 (1, 1), Büdingen 4, 13 (3, 8 2 d. Iegrea. vertregen durch den Reckts. Tölen durch den vA1A““ 125,80 EeEeeee——111 22, 76 , 17),Goldberg⸗Havnau 10, 22 2, 9), Grünberg 2, 2 (1, 1) Effen 3, 4 (1, 1), Geldern 7, 25 (—, 13), Grevenbroich 21, 37 Friedberg 9, 40 (1, 24), Giezen 11, 42˙ (2*, 20), Lauterbach 1, 9⸗ CCCͤsQ1..— heeeeen.“ irschberg 1, 1, Jauer 8, 17 (—, 1), Landeshut 1, 1, Lauban 1, 1 (5, 16), Kempen i. Rh. 9, 26 (2, 13), Lennep 1, 3 (—, 1), Mett⸗ Schotten 6, 21 ch 12). 60: Alzey 5, 19“ (2, 12), Bingen 1, 2 Aufgebot des vermißten Hypocheken, gegangene Hypothetenörief vom 3.,2. Der Berichesecsreitor d Aneüen ee“*“ Jahre 1923 Rrschbee, 1⸗,Iasee. 8, 3, Laaelhers e hutn,g, Läbbr 1,1. bama 9, Kers 25 w12 (4 89), Walbein d. Heahe Sbhht 1—t. (1c9tte os, 21, 8, 170 3380: Alfen 8, 19, (, 1 (s—; J. 61: Qq Schönau 2, 3 (1, 1), Sprottau 9,13 (3, 6). 14: Beuthen i. O. S. M.⸗Gladbach 2, 2, Neuß Stadt 1, 2, Neuß 12, 30 (—, 4), Geestlande 3, 3 (1, 1), Marschlande 3, 14 (—, 4), Bergedorf 3, 10. des Grundstücks von Hammer⸗Sandkrug d “ d Möbelschrei Fran [41792] Oeffentliche Zustell EeE“ der Entscheid 8 be Die Nummern der von der Auslosun Stadt 1, 1, Falkenberg. 4, 6 (1, 3) Grottkau 14, 55 (4, 15). Rees 17, 198 (—, 69), Solingen 4, 6 63, 5). 32: Bergheim 62: Grepesmühlen 27, 55 (7, 19), Gültrow 11. ,64 (6, 41 CZEEETe Reisse 7, 32 (s—, 8), Oppeln 7, 35 (3, 21). 15: Aschersleben 10, 13 (5, 6), Bonn 2, 8 (— 1), Cuskirchen 6, 10 (3,4), Gummers⸗ Hagenow 25, 59 (3, 16), Ludwigsluft 1 9, Malchin 19, 26 (10, 15)7 beeeeeieeahaeh engeanaen⸗h,n. Ganediseschesen eüdt en ie Püeder, e Ta.a1,2 'ehee- c, eoch, nnter beteoffenee, ecanscfe eg, vnen ,8 Stadt 1, 1, Burg Stadt 1, 1 (1, 1), Calbe 7, 8 (1, 1), Halberstadt, bach 23, 78 (5, 19), Köln Stadt 1, 4, Köln 12, 14 (6, 8), Mül⸗ Parchim 6,14 (1, 3), Rostock 52, 128 (15, 34), Schwerin 4, 4 (2, 2) (Polen) eingetragenen Hypotheken in Höhe 5 56 vom 11“ see eschäfer Wilh. Rau als Pfleger Zugrundelegung eines Zwischenzinssatzes F an 8 ⸗ Iin. 88 P1-1, 1), Jerthow 1 2. 6 (1, 5), Jerichow Ik 7. 9. (—, 2, heim a. Rö. 5, 18 (—, 1), Rheinbach 12, 56 (4, 29), Giegkreis Waren 2, 31 (1, 36) Wismar 11, 81 (3, 9). 63: Oldenburg von 1050 ℳ beantragt. Der Inhaber ““ rich nebe egrigem Vondwig Giser. nct. 10s 88 statt h⸗. 8d im 1697162) te sümtlichen ee en Stadf euhaldensleben 1, 1 (1, 1), Oschersleben 3, 4 (—, 1), Osterbu) 6, 40 (1, 12), Waldbröl 2, 19 (—, 8), Wipperfürth 6, 18 (1, 8). Stadt 1, 7 (—, 4), Oldenburg 6, 32 (1, 22), Westerssede 3 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Alhlen, den 2. Juni 1926 tic u“ Prozeß evollmäch⸗ Wiir fordern die Inhaber der noch im Sparkassenstellen, bei 8 Dresdner 1, 1971, 1), Wanzleben 7, 13 (—, 1), Wernigerode 1, 1, Wolmir-: 33: Daun 1, 1 (1, 1) 94: Aachen Stadt 1, 1) Aachen b, 15 (— *), Harel 7 101 herhurg. Etodt 111 52 1JJvJbö1 in dem auf den 9. Dezember 1926, en, 8 2 84 br 5 Dr. Kablitz, Frank⸗ Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ ge- Seaj 2 enr fen⸗ 2 ber den Cich. stedt 1, 2. Se. Bitterfeld 3 (1, 3), Delitzsch 5, 5 (2, 2), 8 5), Erkelenz 12, 20 (4, 7), Geilenkirchen 12, 32 (6, 9), Heins⸗ (3, 13), Butjadingen 5, 24 (—, 16), Brake 8, 68 (1, 28), Elsflet vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1“ 3 I1114151“*“ g lösungsstellen für bie Finsscheine Eckartsberga 12, 18 (2, 2), Halle a. S. Stadt 1, 1, Liebenwerda berg 2, 3 (1, 2, Jülich 14, 31 (6, 15), Schleiden 1, 1 81, 1). 10, 166 (—, 63), S24 Lorht 6, 44 (1, 15), Bechta 14, 1483 vichneten Gericht,. Zimmer 1, vnbe.. 920—2 114A4A“ 1116““ 88 10, 15 (6, 11), Mansfelder Gebirgskreis 2, 3 (1, 2), Mansfelder 36: Aibling 14, 168 (—, 43), Aichach 7, 15 (1, 4), Dachau 3, 13 (1, 57), Cloppenburg 7, 146 (2, 100), Friesoythe 1, 1. 64: Landes⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte [41770] Aufgebot. I.“ e 5 8. kene I““ e leDie Kapitalbeträge der ausgelosten Seekreis 1, 1 (1, 1), Merseburg 5, 11 (—, 5), Naumburg 1, 5 (—, 4, Ebersberg 6, 21 (1, 8), Erding 11, 49 (4, 25), Freising 3, 3, teil Lübeck 8, 37 (3, 22). 65: Landesteil Birkenfeld 2, 5 (—, 3). anzumelden und die ö S eee vom E“ EEI111“ Saabicheine werden b076 E1. JNana (1, 5), Saalkreis 5, 5 (2, 3), Sangerhausen 8, 20 (—, 1), Schweinitz Friedberg 1, 5 (—, 1), Ingolstadt Stadt 1, 2 (—, 97 Landsberg 66: Braunschweig 10, 31 (1, 17), Wolfenbüttel 12, 16 (5, 9 widrigenfalls die “ 16. se e bibcc heken gs dbuch von viertelj. 60 RM ab 1. 2 wee s Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt. 1927 an nebst den dis dahds fällig d, 5 (1, 1), Torgau 9, 28 9 16), Weißenfels 2, 2 (—, 1), Witten⸗ 1, 15 (—, 7), Laufen 1, 1 (1, 1), Miesbach 1, 1, Mühldorf 2, 5 Helmstedt 3, 6 (—, 3), Gandersheim 14, 58 (3, 27), Holzmindes n Juni 1926. 3 G utt B Ier es n. Abt vnj Eö1186“ Lebensjahres F5 — werdenden Iinsen gegen Rüegabe do. berg 1, 1, Feiß 5, 7, (1, 2). 17: Erfurt 4, 15 . 3), Grafsch. (1, 3), München Stadt 1, 9 (—, 7), München 8, 23 (4, 14), Pfaffen⸗ 15, 28 (5, 5), Blankenburg 1, 15. 67: Dessau 4, 8 (2, 6), Cötbei ee. von Fh en1 d2 din; Ida Grü Fr mündlichen Verhanblume des 1417591. b 8 Schuldscheine samt Fissleisten und gin⸗ Hohenstein 3, 6 (—, 1), Langensalza 8, 59 (—, 5), llhauser 1, 1, hofen 2, 2, Rosenheim 14, 41 (4, 23), Schongau 3, 5 4, 5 (3, 3), Zerbst 1, 1 8G 1), Bernburg 2, 5 (—, 1). 682 I s Amtsgericht. unter Nr. 112 für die ö“ Ur. K chtsstreits 5 der Bellagte vor das ZDie Zinszahlung für das Jahr 1926 scheinen bei unserer Stadthauptkasse † fcheusingg *30 8 1nJ79” PFensch 709) (Eaenaerü9 619 68 1), Weanhecrg 1, 1, El 188 05 a2 eesg des 8¹ 82 Bressc 8 nobgehtt a9, 6 22 h9h. ö“ 8 8 17412811 Aufgebot. 8 gih inaneeßshe Aechn Thieß 8 Amlsgericht in Tranitnet a. Feann auf rnkben Anleihe vom Jahre Effektenabteilung — sowie bei den auf ( : Bordesholm 5 1 b ernförde 17). eilheim 1, olfratshausen . (-—, 5), Detmo b „8), Schötmar 7, —, 4), 4 ““ . 3 “ 5 1 b 4. — inlö 4+ (16, 9)), Flensburg Stadt 1, 3, Flensburg 9) 212, (21 78), Sernxt. 91 Bonen den -1, 1),” Grllbbash 9 21 (1, 5), Neltein“4 Sue 1, 3 (1, 3), Brake C 2 cchumer Blcabe g- Sthyt vegg Der Eigentümer Emil qeeeeee e e e nenchenen. hees en, e eeeh Lauenburg 25, 85 (6, 29), Husum 21, 451 (5, 250), Kiel Stadt 18,7), Landsbut Stadt 1, 4 (i, 4), Landshut 1,7 (1, 4) pasten (e. 2, Schmalenberg 1, 3 (—, 1). Blomberg 4, 238 ( Velsf⸗ V“ 6de 2 genNens ee 30⸗ Juni 1928. mft. ℳ. 4,0 für Stäcke 8 ℳ 1000 198; an nicht mehr verzinst. 1 1, 11 (—, 3), Neumünster Stadt 1, 1 (1, 1), Norderdithmarschen 3, 6 (I1, 1), Pfarrkirchen 1, 1 (1, 1), Rottenburg 1, 1 (1, 1), 70: Lübeck 1, 2 (1, 2). 71: Neubrandenburg 4, 21 (—, 3), Sch n. zustizrat R. und tta B8 1 6ö vwes Amtsgerichts Abt. 5. „Lit. B. ; Nicht erhoben sind ie Kapitalbeträge 13¼, 155 (—, 76), Oldenßurg 58, 123 (15, 39), Pinneberg 68, 248. Straubing 3, 11 (1. 7), Vilsbiburg 1, 1 (1. 1), Vilzhofen 3, 1, berg 6. 10 (2, 4), Woldegt 1, 1. 2: Kreis des Cisenbelgs 4, 11 . 1b v„ CE199 Pnnehe raßgfbener un der der in den Jahren 1924 und 1925 95. 6. 71), Plön 38, 110 (9, 38), Rendsburg 103, 528 K. 165), Wegscheid 1,1. 38: Dürkheim 6, 29 (—, 8), Frankenthal 4, 5 (—, 4). 73: Bückeburg 5, 5,(3, 3), Stadthagen 8, 12 (2, 4). bot 11 u 17931 Oeffentliche Zustellu Hasle unserer Gesellschaft, Rerdingen, zofjen Schuldscheine: Ss h d1, 1 Gt. 1ch;, Srr ,, 95 665 Stantub ei2 rieheig, 91 21 19 Kalerehet 8, h,übeer weivesenche und Schwemmeden, Frete deg düchäehen ifß Fäee N. TmihnecF. tleg shena che 8ene ane., Zie eafahe enen Zeöhne See. igh Tügnlaiei0 genance moaaen 77, 522 (—, 123), Stormarn 49, „55), Süderdithmarschen bolanden 2, : 3), Kuse „ Landau 1, 3), Ludwigs⸗ (Septicaemia suum et pestis suum.) 8e nndeieh vehn. [41772] . tr. 76, 2. op Suerir Schuldverschren mit Zins⸗ Nr. 99. 8 ö 2n . — 3 att 2 77 Köln⸗Chrenfeld, Leostr. 78, 2. Karl Kopp, Soweit S reibungen mit Zins⸗ Nr. 99Ö. 19, 324 (—, 184), Südtondern 35, 151 (7, 75), Wandsbek Stadt 5b a. Rh. 5, 6 (1, 6), Neustadt a. H. 4, 31 (—, 11), Ffemasche 1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gelesft (davon neu: 1 Gegeinde 1 198 VfeheNer demvemm Durch Ausschlußurteil vom 30. Juni Kaufmann in Köln, als Pfleger der eee e des venfs Sfns⸗ Lit. B über je 5 Zentner Roggen d 4
1, 1. 19: Diepholz 20, 110 (—, 22), Hameln 6, 12 (—, 1), 3, 9 (—, 6), Rockenhausen 1, 4 (—, 3), Speyer 1, 6 (— 1 Gehöft), Fischhausen 1, 1, Gerdauen 1, 1 (1, 1), Heiligenbeil 1 aufmann 9 1b F. er. S8 1“ 4 1 34 .1. 5 5 5S 38507. „ 3 1, 1 „1), 3 Lupo⸗ tr 1926 ist der am 29. Januar 1926 in minderjährigen Kinder Anton, Marie und 8 Nr. 530 542 1086 1491 1576 1643. EIS G I i Escenhach 2, 40H.s Reegensburg s1, 1, Heerg 1,1, Labiau 1, Mabrungen 1, 1, Fiig VJZ“ E““ Fenetgseht) os Vaasl zareselt an Herwin Thum in Kömn. Fren den Armen. EEE11 Eö e“ Nienburg 21, 70 (2, 22), Pyrmont 2, 3, Springe 7, 8 (1, 2), (2, 21), Bamberg II 1, 1, Bayreuth 1, 1 (1, 1), Berneck 3, 3 Ragnit 1, 1 (1, 1). 3: Lötzen 1, 1 derhrrsRser- 2. 2 c. 15. insen seit dem 10. Februar 1872 be⸗ 29. April 11 8 nnover fällige und recht gegen den Betriebsleiter Peter den Einreichern bei der Einreichungsstelle 2683 855 2849 2872 2842 29425 3051 Stolzenau 22, 50 (4, 21), Sulingen 26, 137 (1, 33), Syke 56, 423 ECoburg 12, 29 (8, 23), Ebermannstadt 1, 2 (1, 9) Forchheim 8. 3, 289 Kreistierarztbezirk “ EEE. antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ dortselbst bei der Dresdner Bank zahlbare Thum, fr. in Köln, zul. wohnhaft in zur Verfügung. 723 2785 2 872 2942 2 3051 . 5 1 ꝗrr 99 „ 1 1 - 29 bh . ; 5. ztbezirk 1, 1 (—, 1), 7. Krbez. 1 Gehöft. 6: Anger⸗ gelhh Wechsel über 537,30 RM, der am bron lienstr. 46, z. Zt. mit un⸗ 1 b allia- 3262 3295 3498 3508 3685 4019 4169 2, 88 “ 8, 50 (—, 17), Duderstadt 1, 1, Einbeck 2, 4 Höchstadt a. A. 7, 42 (—, 21), Hof 1, 1 (1, 1), Kronach 3, 6 (2, 5), münde 1, 1 (1, 1), Pes, 1. 1 Croen 1,1, Niederbarnim 4, 6 (2, 4), 8 EEEE1““ “ Diedrich Raih 13 diche⸗ G 88 884 auf eine pit früherem Fällig⸗ 4393 4418 4133 4570 4857 46860 4782 6 2 68 14 (—, 5), Göttingen FFrel (—, 8), Gronau Kulmbach 1, 1 (1, 1), Lichtenfels 4, 19 (—, 9), Pegnitz 3, 5 (3, 5), Teltow 1, 1, Templin 3, 3 (2, 2), Westhavelland 3, 4 (2, 3), West⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, angenommen hat, für kraftlos erklärt. Unterhalt, mit dem Antrag, den Be⸗ Uerdingen (NRiederrhein), den 4850 5191 5228 5309 5454 5488 5492 “ 8 Ilfeld 3, 96 (2, 54), arienburg i. Hann. Rodach Stadt 1, 28, (—, 24), Stadtsteinach 1, 8 (1, 8), Staffelstein prignitz 1, 1 (1, 1). 7: Cottbus 1, 1 (1, 1), Lebus 1, 1. 8: Greifen⸗ immer Nr. 53, anberaumten Aufgebots⸗ annover, den 1. Juli 1926. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, den 1. Juli 1996. . 5721 5745 5763 5838 6021 6028 6128 “ 6 ) Osterode a. H., 5, 45 (—, 2), Peine 2, 2, 2, 2 (1, 1), Tauschnitz 2, 2 (2, 2). 41: Ansbach 2, 2 (2, 2), Dinkels⸗ berg 1, 1, Greifenhagen 3, 4 (1, 1), Randow 5, 5 (1, 1) ermin ihre Rechte anzumelden und die Amtsgericht. 27. Kllaͤgern vom Zustellungstage dieser Klage] . Wedekind & Co. G. m. b. H. 6133 6136 10200 10250 1022. üles 42, 9), 21: Bleckede 2, 16 (—, 10), Bur dorf bühl 1, 1 (1, 1), Eichstätt 2, 2, Fürth 1, 1 (1, 1), Neustadt a. A. Ueckermünde 5, 5 (l1, 1), Usedom⸗Wollin 1, 4 (1, 4). 9: Kol⸗ sere en. Hormelegen. woriheenen 1bs “¹“ E EE . . ehe- hb Die Verzinsung der Kapitalbeträge 1,tc- 1 299 9 85 (3, 7), Dannenberg 1, 1 (Il, 1), Falling⸗ 1, 2 —+, 1), Nürnberg Stadt 1, 2 (—, 1), Scheinfeld 4, 9 (2, 5) berg⸗Körlin 1, 1 (1, 1), Neustettin 1, 1 (i, 1), Sto Ausschließung mit lihren Rechten er⸗ [41773] Im Namen des Volkes. monatliche Unterhaltsrente von zus. [41761] der vorbezeichneten, in den Jahren 1924 86 38 . 9 Gifhorn 78 (1, 3), Harburg 14, 21 (7, 7), 42: Alzenau 5, 44 (1, 28), Aschaffenburg Stadt 1, 6 —, 3), 1, 2. 10: Franzburg 1, 1 1, 1), Grimmen 2, 2. 11 olgen wird. — 1 In der Aufgebotssache der Firma 100 RM zu bezahlen, ferner das Urteil Gewerkschaft Carl Friedrich und 1925 gelosten Schuldscheine hat Winsen 10, 24 98, ½ He 1,18. (2-, 213s Uelten 25, 42 (6, 12), Aschaffenburg 5, 75 (— 29) Ebern 2 6 (1, 3), ‚Gemünden fur Deutsch Krone 3, 5 (2, 2), Fraustadt 1, 1, Meseritz 1, 1, Stolp, den 29. Juni 1926. „Glückauf“ Oberschlesische Industriegesell⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1 8 2) aufgehört. 1 8 ihfen 8 8 25, 85 (1, 25), Blumenthal Gerolzhofen 11, 22 (4, 13), Hammelburg 7, 64 (—, 8), Haßfurt Schwerin a. W. 1, 1 (1, 1). 12: Breslau 1, 1 (1, 1), Glatz 4, 4 Amtsgericht. chaft m. b. H. in Hindenburg, Bagehof⸗ “ zur mündlichen Verhandlung vor Anthragitgrube im Wurmrevier. Die Inhaber dieser Schuldscheine werden 16 1 N. v 62 8 (2, 19), Geestemünde 12, 58 9, 18 (3, 10), Hofheim 4, 23 (2, 21), Karlstadt 2, 3 (1, 1), (3, 3), Groß Wartenberg 2, 2, Habelschwerdt 1, 1 (1, 1), Neurode “ traße 8, hat das Amtsgericht in Hinden⸗ dem Amtsgeicht Heilbronn a. N. ist be⸗- Durch Bekanntmachung vom 23. März wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge ), 9 88 8 88 83 2 Jork 18, 71 (6, 16), Lehe Stadt Kissingen 8, 33 (2, 11), Kitzingen 4, 19 e Königshofen 5, 15 1, 1 (1, 1), Nimptsch 2, 2 (2, 2), Schweidnitz 2, 2, Strehlen 1, 1, 41788. . kurg im Termin am 28. Jam 1926 durch stuönmt on, Moblah, den 20. Sevp. 1926 baben wir unsere iümtlichen noch in zurermeidung fernerer Zinsverluste 8 Phʒ Ff 27 34 (3, 15), Neuhaus a. Oste 12, 37 (2, 19), (3, 6), Marktheidenfeld 2, 5 (—, 3), Melrichstadt 2, 17 (1, 13), Waldenburg 2, 2 (2, 2). 13: Bunzlau 1, 1, Görlitz Stadt 1, 1, Es sind verschollen: 1. der am den Amtsgerichtsrat Bergmann für Recht tember 1926, vormittags 9 Uhr, Umlauf befindlichen 5 % Teilschuldver⸗ in Empfang zu nehmen. 2 1188 7, ü1 (a 9. Rhtiethösg 32, 109 (5, 25), Stade Miltenberg 2, 7 (—, 2), Neustadt a. S. 1, 1 (1, 1), Obernburg E“ 18, 22 (11, 14), Jauer 1, 1, Lauban 1, 1, Liegnitz 2. April 1862 in Dresden geborene erkannt: Der von der Firma „Glückauf“ Saal 5. Der Beklagte wird hierzu ge⸗ schreibungen aus dem Jahre 1920 zur Dresden, am 17. Juni 1926. 23: A. ( ;8 , 2 9. eng „ 1g- L1“ 25, 84 (6, 19). 6. 47 (2, 29), Ochsenfurt 1, 1, Schweinfurt Stadt ” (—, 2), Stadt 1, 1 (1, 1), Lüben 1, 1. 14: Falkenberg 1, 1 (1, 1), und zuletzt in Dresden wohnhaft ge⸗ Oberschlesische. Industriegesellscheft m. laden. (Aktenzeichen C. 1891/25.) Rückzahlung zum 1. Juli 1926 gekündigt. Der Rat zu Dresden. Finanzamt. Peashe⸗ 5 “ . 93 rück 6 (10, 158), Grafsch. Schweinfurt 13, 51. (4, 26), Würzburg 4, 13 (1, 3). 43: Augsburg BGrottkau 1, 1, Leobschütz 1, 1, Neustadt i. O. S. 1, 1, Ratibor vesene Schneider Ernst Felix Boch⸗ b. H. in Hindenburg ausgestellte, auf Heilbronn, den 30. Juni 1926. Auf unseren Antrag hat nunmehr die Köppen. Hen “ 8 ““ ,2 [1. . Iehrg 4, 9 (—, 1), Lingen 2, 5 (1, 2), Fässen 2, 3 (2, 3), Illertissen 2, 17 (—, 6), 1, 1 (1, 1). 15: Aschersleben Stadt 1, 1 —, 1), Jerichow II nann, 2. der am 23. Februar 1866 in Robert Niemand in Beuthen, O. S., Amtsgericht. Spruchstelle beim Oberlandesgericht Köln -T·s— 92 1 6 9 I le 19, 38 (4, 16), Meppen 4, 29, (2, 17), Kempten Stadt 1, 1 (1, 1), Kempten 3, 3, Krumbach 1, 2, 1, 1, Osterburg 1, 1 (1, 1), Wanzleben 1, 1. 16: Eckartsberga⸗ Putzlitz in Böhmen geborene und zuletzt gezogene Wechsel per 20. 10. 1925 über — hierzu nachstehenden Beschluß erlassen: [41760) Bekanntmachung. 1 esie9⸗ 3 9, , Wittlage, (3, 3). 24: Leer 5, 29 Lindau 2, 3 (1, 2), Memmingen 6 20 (2, 11), Mindelheim 7, 27 1, 1, Mansfelder Seekreis 1, 1. 17: Mühlhausen 1, 1, Ziegenrück n Dresden⸗Cotta, Gärtnerstr. 18 b, III, 200 — zweihundert — Reichsmark wird [41788] Oeffentliche Zustellung. Der Schuldnerin wird die Barablösung. Der Landeskreditkasse zu Cassel ist von CG“ 19) 8 Fünt 12 92 13). 25: Ahaus 6, 28 (I, 23), Nördlingen 1, 1, Schwabmünchen 1 2, (—, 1), Sont⸗ 2, 2 (1, 1). 18: Herzogt. Lauenburg 1, 1, Oldenburg 1, I, Pinne⸗ vwohnhaft gewesene Handarbeiter Wen⸗ für kraftlos erklärt. Die verwitwete Frau Amalie Hilfreich, der Anleihe unter Einhaltung einer den preuß. Ministerien des Innern und ge ve Beckum n 1” Bocholt Stadt 1, 1. 15 1), Borken hofen 3, 8 4). 44: Bautzen 27, 61 (3, 14), Kamenz 4, 15 berg 5, 6, Segeberg 1, 1 (1, 1). 19: Hannober Stadt 2, 2 (1, 1), el Liska, 3. der am 13. Januar 1855 Amtsgericht Hindenburg, O. S., Berlin W. 35, Lützowstr. 58, Prozeß⸗ Zmonatigen Kündigungsfrist gestattet der Finanzen unterm 8. Juni d. J. die Mi 2,0 54¹), . 11, 119 (1, 55), Lüdinghausen 1 ,59 (2, 12)), (—, 5) Löbau 9, 26 (4, 6), Zittau 5, 6 (2, 2), 45: Anna- Neustadt a. Rbge. 1, 1 (1, 1), Stolzenau 1, 1 (1, 1), Syke 4, 4. n Kaimberg bei Gera geborene und zu⸗ den 23. 6. 1926. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat zum 1. Juli 1926. Der Ablösungs⸗ Genehmigung zur Ausgabe einer ersten 2 ä 2,299 ( 1519), Recklinghausen 3, 3 (1, 3), Steinfurt 7, 45 berg 3, 5 (1, 3), Chemnitz 1, 1, Flöha 2, 3 (1, 2), Glauchau 20: Einbeck 1, 1 (1, 1), Gogslar 1, 1, Hildesheim 1, 2 (1, 2). etzt in Dresden wohnhaft gewesene Bergmann. Feilchenfeld I., Berlin W. 35, Lützow⸗ betrag einschließlich der seit 1. Januar Reihe von Goldkommunalschuldverschrei⸗ 32), 8 urg 6, 22 (I, 10), Warendorf 11, 30 (1, 7). 5, 8 (—, 2), Marienberg 2, 3, Stollberg 5, 9 (1, 5)]. 46: Dippol⸗ 21: Uelzen 1, 1 (1, 1), Winsen 1, 1 (1, 1). 22: Hlumenthal Franz Louis Hessel. Auf Antrag zu 1, — — straße 58, klagt gegen den Kaufmann 1926 aufgelaufenen Zinsen wird auf bungen, die auf den Inhaber lauten und 1“¹ Bielefeld 5, 6, Büren 4, 6 (2, 6), Halle j. W. 14, 27 71, 6), diswalde 1, 1, Dresden 8, 29 (3, 15), Großenhain 37, 122 (6, 43), 3, 3 (2, 2), Geestemünde 1, 1, Lehe 1, 1, Verden 1, 1 (1, 1), es Abwesenheitspflegers, des Stadt⸗ [41774] — Wilhelm Haupt, früher in Charlotten⸗ 8,80 Reichsmark für je 1000 Papier⸗ durch Feingolddarlehen an Kommunen und 1 G““ 8, 13 (7, 13), Hörter 28, 98 (4, 51), Lübbecke 9 37 (6, 12„% Meißen 31, 88 (1, 26), Pirna 3, 4 (2, 2), Riesa Stadt 1, 2 (—, 1). Zeven 1, 1 (1, 1). 25: Bocholt Stadt 1, 1 (1, 1), Recklinghausen ats Bruno Kirchhof in Dresden, Stern⸗ Folgende Wechsel sind durch Ausschluß⸗ burg, Kurfürstenstraße 126, auf Grund mark bestimmt. andere Körperschaften gemäß § 4 Abs. 2, 3 8 18 (1, 6) Paderborn 4, 25 (2, 18), Warburg 16, 337 47: Borna 4, 4 (2, 2), Döbeln 8, 10 (1, 1), Grimma 17, 34 Stadt 1, 1 (1, 1), Tecklenburg 1, 1. 26: Bielefeld 3, 3 (3, 3), gatz 5, II, zu 2, der Ehefrau Pauline urteil des Amtsgerichts Leipzig vom der Behauptung, daß der Beklagte ihr für Zu diesem Ablösungsbetrage bon 8,80 NM der Satzung der Landeskreditkasse gedeckt Bochum Stadt 1, 2, Bochum 1, 1 (1, 1), Brilon 4, 6 (2, 2), Dort⸗ (4, 10), Rochlitz 11, 30 (1, 8). 48: Auerbach 2, 3 (1, 2), Oelsnitz Schaumburg 1, 1. 29: Usingen 3, 3. 30: Meisenheim 4, 6 (2, 2). 31: Briesnitz, Hammerberg 6, zu 3, des Ab⸗ worden: 1. über 3000 RM, datiert Betrag von 192 ℳ schuldet, mit dem 1925 mit 0,21 RM 10 000 000 Reichsmark unter den nach mund 6, 11,(1, 4), Hagen Stadt 1, 1, Hagen 6, 9 (2, 3)) Hamm 2, 2 (1, 1), Plauen Stadt 1, 1 (1, 1), Plauen 5, 16 (3, 14), Duisburg Stadt 1. 1, Essen Stadt 1, 1, Neuß Stadt 1, 2, Neu vesenheitspflegers, des Ratsangestellten Leipzig, den 5. August 1925, blanko⸗ Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Sa. .5 oh stehenden Bedingungen erteilt worden: 12, 26 (3, 11), Hattingen 3, 3, Hörde 2, 2, Iserlohn 6, 10 (1, 2), Schwarzenberg 3, 6 (2, 5), Werdau 5, 6 (2, 2), Zwickau 6, 8 (1, 3). 1, 1. 33: St. Wendel⸗Baumholder 1, 2 (1, 2). 36: Iieneu jedrich Max Langfeld in Döbeln, akzeptiert von der Firma Köhler & in die Auszahlung des Betrages von abzüglich 10 % Favpktalertmge. 2 Die Schuldverschreibungen dürfen nur Lippstadt 2, 2 (1, 1), Meschede 4, 27 (I, 21), Olpe 9, 43 (5, 13), 49: Backnang 1, 6 (—, 3), Brackenheim 1, 7ö—— 5), Eßlingen 1, 1, München Stadt 1, 1, (1, 1). 37: Bogen 5, 6 (5, 6), pziger Str. 11, werden die Ver⸗ Volkmar A.⸗G. & Co., in Leipzig, fällig 129,90 ℳ nebst Hinterlegungszinsen an steuer pro 1925 6 im Inlande begeben werden. Schwelm 2, 2 (1, 1), Siegen 13, 57 (1, 10), Soest 9, 21 (1, 9), 1, 1, Heilbronn 2, 26 (1, 26), Leonberg 1, 3, Ludwigsburg 1, 2, Mainburg 1, 1, Passau 1, 1, Viechtach 2, 2 (2, 2), Vilshofen 1, 1. chollenen unter Erklärung der Sachen am. 5. November 1925, zahlbar v ider die Klägerin zu willigen, der zum Akten⸗ Sa. †.95 .h., Der Erlös ist bestimmt zur Gewährung . Uber Cl. O, 8
Wanne⸗Cickel 1, 1 (1, 1). 28: Cassel d, 17 (2, 8) Eschwege 3, 8. Neckarsulm 2, 20 (—, 18), Stuttgart 1, 3 (—, 2), Vaihingen 2, 4 38: Zweibrücken 2, 2. 39: Amberg 1, 1, (1, 1). 40: Forchheim Feea. fgefordert, sich Reichsbankhauptstelle in Leipzi zeichen 40 H. L. 788, 25 Hinterlegungs- . Ie.von Darlehen an den Bezirksverband „8), 3 „ 2), 3 3 1“ : Forchh Feriensache aufgefordert, sich Firma Ss. A Bd. 88 Seite 8752 Annahme⸗ gleich abgerundet 9,00 RM des Regierungsbezirks Cassel sowie an
(1, 2), Frankenberg 3, 21 (—, 7), Fritzlar 14, 43 (4, 11), Fulda B(2, 4), Waiblingen 1, 13 (—, 3). 50: Tübingen 1, 5. 51: Aajen 2, 3 (—., 3 öchstadt a. A. 1, 1. 41: — Neu⸗ sitestens im Mute 169 RM, blankoakzeptiert von er gerund 1 d 3 4), g „3 (—, 3), Höchstadt a. A. 1, 1. : Feuchtwangen 1, 1, Neu pätestens im Aufgebotstermin am Schönstein & Cylar in Großdenben, buch A Ne. eco der der Gerichtskasfe Soweit Zinsen pro 1925 bereits gezanlt b “
„ 9 (1, 2), Gelnhausen 11, 69 (4, 42), Grafsch. Schaumburg 27, 62] 1, 1, (1, 1), Heidenheim 2, 5, (2, 5), Mergentheim 1, 1, Oehringen stadt a. A. 1, 2 (—, 1), Nürnberg 1, 2 (—, 1). 43: Krumba 7. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, vor j d in2 68, “ (1, 1), Herrsch. Schmalkalden 2, 20 (I, 19), 1, 3 (i, 6). 58: Z 3. (1, 1), Ulm 1, 25 (—, 23). 1, 1, Markt Oberdorf 3, 11. 45 8 Ghrauchan⸗ 1) Marienberg 1, 5 den Seeeiager 19. August 1925, 8 bei Berlin⸗Schöneberg am 20, August 1925 e der vergütete Betrag in Abzug Körperschaften, des öffentlichen Rechts in . via. 2 292, 9 Homherg 1, 3 (1 3) Hünfeld 1, 1 (, 1), Kirch⸗ 53: Villingen 1, 1 (1, 1), Waldshut 1, 20 (—, 4). 54; Kehl] 46: Dippoldiswalde 1, 1, Freiberg 2, 3 (—, 1), Meißen 2, 2 (2, 2), raße 1, 1, Zimmer 106, zu melden, A-G 1 ö . hinterlegt ist, und dieses Urteil für vor⸗ g Ge, e Dbilationen zum Nach⸗ Regierungsbezirk Cassel. 1 h2 E“ urg 5, 13 (4, 12), Melsungen 8, 14 (3, 4), Roten⸗ 3, 10 (—, 2), Lörrach ,3, 3. 55: Bruchsal 8, 86 (2, 69 2, 2 (1, 1). 47: Grimma 1, 1, Oschatz 1, 1. 53: Walds⸗ idrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ ftrabe n Feiphig, e vrprin. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ weife des Altbesitze bei uns binterlest Der jährliche Zinsfuß beträgt 8 vom H. 15 (2, 5), Schllichtern2,7 (1, 3) Witzenhausen 6, 18 (3, 8), Bühl 8, 35 (2, 21), Ettlingen 2, 3 (—, 1), Karlsruhe 8, 22 (1, 5), hut 1, 1 (1, 1). 54: Freiburg 1, 3. 55: Bretten 3, 3 (3, 9 folgen wird. Alle, die über das Leben un dh6. März 1924 v 8 zausgestellt lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird sind, erfolgt die Vergütung des Ablösungs⸗ Hundert. Die Zinsen werden am 1. März Wolfhagen 1, 12 (—, 3). 29: Biedenkopf 3, 67 (1, 53), Dillkreis Pforzheim 6, 45 (—, 8), Rastatt 4, 7 (2, 6). 56: Heidelberg forzheim 1, 1. 56: Mannheim 5, 11 (l1, 5), Sinsheim 1, 1, (1, 1 oder den Tod der Verschollenen Aus⸗ Frei in Legs. a; 8 8 Firga, ax der Beklagte vor das Amtsgericht in Peraas derch Gesellschaftskasse in und 1. September j. Is. fällig. Die 10, 104 (1, 59), Frankfurt a. M. Stadt 1, 1, (1, 1), Höchst 2, 2 6, 49 (2, 17), Mannheim 10, 124 (3, 86), Mosbach 4, 35 (2, 12), auberbischofsheim 4, 4 (3, 3). 57: Eisenach 1, 1. 58: Gro kunft zu erteilen vermögen, werden 5 8 Feipsig, dbheptier “ korn⸗ Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den Richterich 8 Schuldverschreibungen sind nur seitens der 1 2), Köͤnigstein 2, 7 (1, 6), Limburg 5, 22 (1, 14), Oberlahnkreis Sinsheim 1, 1, Weinheim 5, 106 (—, 55), Wiesloch 7, 53 (—, 23). Gerau 1, 1 (1, 1). 59: Lauterbach 1, 1. 60: Oppenheim 1, 1, aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Hans X“ Heln “ 8 lirma 25. August 1926, vormittags Im “ sindet die Einlösung auch Landeskreditkasse mit dreimonatiger Frist, 3, 22 (—, 4), Oberwesterwaldkreis 4, 24 (—, 1), Rheingaukreis 2, 9% )57: Jena⸗Roda 7, 12 (3, 7), Weimar 17, 32 (15, 30), Eisenach 3, 4 (I1, 1), Worms 5, 23 (5, 23). 62: Güstrow 6, 9 (2, 2), Ludwigs⸗ termin dem Gericht Anzeige zu erstatten. und 8 Gewerb be 8 5e Uhcbr rct⸗ fälic 10 Uhr, Zimmer 133, geladen, mit dem stadt bei . g frühestens zum 1. September 1931, künd⸗ (, 2 St. Goarshausen 10, 54 (1, 18), Unterlahnkreis 5, 38 (2, 12), (1, 2), Hildburghausen 9, 82 (2, 57), Sonneberg 2, 2 (1, 1), Schleiz] lust 1, 1, (1, 1), Malchin 1, 3, Parchim 1, 1, Waren 1, 1. 68; Das Amtsgericht Dresdeu, Abt. I b, am 10. Mai 1924. 1 ü 8 130*8 3 8 Bemerken, daß die Sache zur Feriensache Barmer Creditbank in Barmen und bar. Spätestens zum 1. September 1945 Untertaunuskreis 1, 2, Unterwesterwaldkreis 7, 8 (4, 8), Usingen 1, 2 4, 22 (1, 14), Greiz 5, 21 (1, 13), Altenburg 35, 73 (9, 30), Gera Delmenhorst Stadt 1, 1. 65: 1, 1. 66: Wolfenbüttel 3, 3. (1, 2). den 24. Juni 1926. gestellt am 13 Gr 1825 Sg Firm 1 erklärt ist. 8 1“ 5. muß die Kündigung der ganzen Reihe er⸗ i Westerburg 3, 4, Wiesbaden 6, 17 (2, 11). 30: Adenau 18, 57 (4, 20), Saalfeld 2, 2, Rudolstadt 4, 18 (2, 7), Ärnstadt 67: Zerbst 2, 3 (1, 3). 68: Bremisches Landgebiet 1, 1. 69: ˖— reFriedrich Runsch 8. don er Ph 8 Charlottenburg, den 17. Juni 1926. Ge et., enn wir daß folgt sein. Nach Ablauf von 5 Jahren 2, 6 (—, 2), Ahrweiler 4, 10 (2, 2), Altenkirchen 1, 1, Koblenz 1 5, 5 (1, 1), Gotha 6, 43 (—, 10), Sondershausen 5, 13 (1, 1), 1 Detmold 2, 2 (2, 2). 71: Neubrandenburg 1, 1, Woldegk 2, 2 (2, 2). 18hb hat eptiert von Erich Loesche 8 Eeblis, (L. Wichtsschnee sch hngsgerihts wir bei en chuer aten Altbesitzstücken ö 18 1. “ 1 — = — — Der Notar Kohler in Stuttgart a. indossiert von der Firma ö & Süe eaasseanek.nn s e gear 8 unserer obigen Anleihe das Genußrecht 2vom Hunder es Anleihekapitals. n 1 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 “ Stroever in Bremen, fällig am 5. Sep⸗ [412271 Oeffentliche Zustellung. durch entsprechenden Stempelaufdruck auf Iö“ Stücke erfolgt zu 100 % 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl 7. R. 85 h 1 8 Eugen Hägele, geboren am 3. Juni tember 1925; 5. über 500 RM, ausgestelt Der Kaufmann Max Wuttke in Werden den Mäuteln zum Ausdruck bringen. Den ε¶Decenärverrs. 3. Velkäufe Verpachtunaen Verrin gen u. dergl. 6 Niederlassung zc. von Rechtsanwälten. 1881 zu Heilbronn, und zuletzt dort in Friedrichsdorf am 22, Juli 1925 von a. Ruhr, Bornstr. 9/13, Prozeßbevoll⸗ in der Bekanntmachung vom 23. 3. 1926 „,Der Geldwert des Kapitals und der 8. Vertufe, “ ꝛc. 4 8 E““ ꝛc. Versicherung. 1 vohnbhsft in den 1 er ee nach der Firma Theodor Haller, G 89. b H mäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Da lheim, erwähnken Antrag an die Spruchstelle Fenlen, 88 vac en 1 1. . ꝛc. vo. 1. 8 8 1““ nkaꝛ 8 Amerika ausgewandert, für tot zu er⸗; G e 1 8 Fenot HReichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen 5. Kn 90 806.. auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. lären. e Frsebgnga- Verschollene “ e. Sthephert 8 E Cö“ dere Geheneslsest def Wennßrechte ge⸗ Londoner Goldpreis ermittelt und in ge- unh E ““ “ j 1,05 Reichsmark. 111. Privatanzeigen. 11“ wird aufgefordert, sich spätestens in dem der Firma Theodor Haller, G. m. b. H., kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ festzustellen, haben wir zurückgezogen. setzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. — “ 8 8 b 96“ 8 “ der Dresdner Bank Filiale Frankfurt hauptung, daß I“ mit seiner Klage Richterich b. Aachen, den 30. Juni 1926 dde Aefchaldate eüeeeeeee Pe-d 8n 1 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ — vnerzeichesern Wer ““ 8 und Filiale Leipzig, fällig am Adam ⸗ 88. 8 d. “ Der Grubenvorstand. inw xg Feingold zu tahlen. Die Um⸗ 8 8 F1han E111 vntaggericht Leipzig, Abt. I 48 “ äin afpeseg auf [41829) Bekanntmachung ehrnung vöEö “ Dolziger Str. 43, 88 unb. 7 ; ; 5 1 alls die Todeserklärung erfolgen wird. en 22. Juni 1926. 8 8b, 2 8 ms. kittelkurs für Auszahlung London, un b 2 . Aufgebote, Ver⸗ bäch 8 Legesaeis Seeid . üaen 11“ düsc; cternebmungen r Berlin e JJLEETPE“ Eean 8 2 1111“ 1 “ 41782 — 8 EEE1““ naf SS’ene eneg g, d⸗ “ 9 e süe⸗ d Sa⸗ lust⸗und Fundsachen, te zer cim iteras 17 fe eh her Gälhs eit, dit ahtetde, Fiertene ähin e si weezheges ecnhn C11“ 8 . 8 8 . .9 1 72 2 „ 8 ’ du⸗ age 3ehlena b A bots ; jchs ; 1 8 S. 2 7 „ 8 1 - ) 1 G be⸗ Juni a88 Fr 2 eggnat 8 et gern Neue Friedrichstr. 18/15, III. Stockwerk, den 12. Oktober 1926, vormittags vpothek von 2000 ℳ verlei Föen⸗ Vetishens bhg⸗ EE“ dem sichts “ 1“ C11““ des L“ vom findlichen Teilschuldverschreibungen obiger des ni un ee nässeapi Fbe ereees uftellungen u de 1. bö 86 ozenfeld und osze Zimmer her. 1194490, versteigert werden 10 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, thekenbriefes beantragt. Der Inhaber der SFeilbronn, den 1. Juli 192b. eschied Nr d g 8 v; ther, 29. 11. 8 mi 28 Zin Anleibe zum 1. August d. J. zur Rück⸗ Monats in Geung Gemresene Colupmi —. Ig Fersche⸗ ol berg in Lublin) eingetragene das in Berlin, Niederbarnimstr. 5, be⸗ Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in I Amtsgericht. . 8 b r 1868 ün B gerasd ale cbte o⸗ gleichen Tage ab, zu 3 89 auch das zahlung gekündigt. Die Spruchstelle hat maßgebend. 141764] Zwangsverstei Grundstück: Vordereckwohngebäude mit legene, im Grundbuch von Bln.⸗Lichten⸗ Zimmer 154, anberaumten Aufgebotstermin dem auf den 26. Oktober 19260, “ “ Restaur ae helk ochter des Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er, uns die Genehmigung zur Barablösung Cassel, den 17. Juni 1926. 1 34]) Zwangsversteigerung. Hof und Stall quer, Gemarkung Berlin, berg Band 15 Blatt 415 (eingetragener seine Rechte anzumelden und die Urkunden mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ [41770. Bekanntmachung. d aurateurs Wilhelm Wechenberger und klären. Zur mündlichen Verhandlung des erteilt und als Barablösungsbetrag Die Direktion L und seiner Ehefrau, Anna geb. Lies, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das RM 1,91 für PM 1000 Nennwert fest⸗ 8 8 der Landeskreditkasse.
2 ne
—
Im Wege der Zwangsvollstreckung Kartenblatt 146 Parzelle 16, 7 a 76 qm Eigentümer am 26. Mai 1926, dem Tage vorzulegen, widrigenf im t 1 K S 3 - . 26, . genfalls die Kraftlos⸗ neten Gericht, Zimmer 38, anberaumten 2 5 1 2 1 4 8 1 vor⸗ groß, Grundsteuermutterrrolle Art. 599, der Eintragung des Versteigerungsver⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. neten Etegichta 3 seine Rechte . zunn sh g nes. 8 i. im Jahre 1913 in Breslau Amtsgericht, Abt. 14, in Hannover, auf sött Es gelangen somit für nom. “ d 88 Nutzungswert 14 100 ℳ, Gebäudesteuer⸗ merks: Kaufmann Leizor Kalmus in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, melden und die Urkunde vorzulegen, Hypothekenpfandbriefe . Hypothekenbank woha i⸗. am 12. September 1els e. den 15. November 1926, vormittags P 1000 „. RMr 1,91 ii ö1öee“; benberg engenrgene Grundsdc⸗ F. 3757. 26, den 28. 6. 1926. widrigenfalls die Kraftloserklärung der in Hamburg Ser. 277 Nr. 103 944 Lit. D verschollen, fir lt erllnet 1oree s wde hhe, eues. Justizgebäude, Zimmer vhnanch Lerhe Ten ahetnan 1ac 1qaa 8 4 5 8437 eigert wer Berlin, den 30. Juni 1 orderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ zunde erf ird. üibe 8 b ½α U „lur tot ertlart w. . A. r. „ ge 3 1 abzü 10 % Steuerabzug vom 8 das in Berlin, Elisabethstr. 12b, be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. flügel, Quergebäude mit löhtem Seiten⸗ ne“ “ über 300 ℳ, Sex. 287 Nr. 106 928 Lit. FE Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember Hannover, den 28. Juni 1926. Kapikalertrage 88 RM 0,09 i legene, im Grundbuch von der König⸗ —süigel und Hofraum, Gemarkung (cdse Zitwe Naüfgene Meper⸗Mulle Amisgericht. Abt. 2ã. dier 278,7 .9 9 und die Sthalde 192enechis 12 Ühbr, festestelt. (54 4Ö. Der Gerichäschreiber des Amtsgerichts N 5. Kommanditgesell⸗ stadt * 9 82 (ei 2 ; 2 1 8 8 2 M 18es b Lit. über je? ℳ un „ [F. 3 Sn . “ Sen 8 dee gssgene [41766] Zwangsversteigerung. Lichtenberg, Kartenblatt 2, Parzelle in Mülhausen (Elsaß), Rue Zurich 6, wi der 4 ½ % Hamburgischen v den 1. Juli 1926 zur Auszahlung, und zwar bereits vom schaften auf Aktien, Aktien⸗ Tage der Eintragung des Versteige⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung g- 2,92 En groß⸗ Brund⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. “ Staatsanleihe von 1919 Ser. B Nummer Amtsgericht — 15. d. M. ab . efellschaften und Deutsche iegabeecX“ “ bb Adolf Kraetzer in Berlin NW. 7, Unter [41779] Aufgebobt. 74 277/82 über je 1000 ℳ für kraftlos henshaecheene aess D e. g B 1 Spicge unß deshn biefhu, Zruhr mitans n6 uhr, 2n der Herrhesens, Uat, 1rc9 9. 1e ziteseierrohe Be. ta alten Z28, da daa Ausgntger 1 Cer andrirdüghuns veg,hr s qAEqEEAEAEAAIAIAIAI 88 1 eue Friedri 8 5, 3 — 1 3„1; IEI 1 isers h. Dui 2 8 . . 26. nderjahri⸗ n rw 7 Hathesöchgeteazene Grundsäch. Jerder. Bimemer 1iss80, beregerte werdeng Werirende Lerhen hünnr. ub. w. Ien Baun e0 zer, BeussckAszatt, gessceg e an deurend theser his, Ber Gericläscetter des Amisgerchte. Gräbtr in regtes, demeten dhrh bhn von Wertpapieren. e, Beeita C” He8”g Co. 14lg8 wohnhaus mit rechtem und linkem An⸗ das in Berlin, Niederbarnimstr. 4, be⸗ 8 ’ 72 E“ 8. lautend über 1000 ℳ, eingetragen seit mevers fötimatk elsne Amtsvormund Rat zu Dresden, Jugend⸗ on e 0. G 8 ankhaus Hardy Co. Die Spruchstelle im Oberlandesgericht
8 Q 2 „ i ⸗Li ⸗ — 2 ; te f 6 bue 41775 ächti 9 O 2 8 2 EEE686 8 9“ 82 8 8 8 J111414A4A6*“ Urkunden wird aufgeforderk, spätestens den 2 September 1014 im Grundönch b 88 jirma Gebr. Welger, Wolfen⸗ untncbrcseckerenaghgte berver. Die Bekauntmachungen über den in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt vemn IcFleattstg Vls 5 9 om Jahre I. 2
ebäude mit rechtem und linkem Vor⸗ berg (Berlin) Band 15 Blatt 414 (ein⸗ 3 Julz von Angermund⸗Rahm Band IV Ar⸗ „Der Firyn r, d in Dresden, a Der auf den 27. Juli 1926 anberaumte in dem auf den 19. Januar 1927, gern büttel, ist die Zulassungsbescheinigung und klagt gegen den zuletzt in Dresden, 8 el⸗ Verlust von Wertpapieren befin Filiale der Deutschen Bank, 3“
flügel, Gemarkung Berlin, Kartenblatt getragene Eigentümer am 26. Mai 5 age. 1 in 1 8 8 1C gae, gelha 11870118, 8 24 1926,0 dem Tboe der Eintragung des E1 8“ vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ br. 8t., 8n 8— 88 Nr. 5 g. Steuerkarte zum Kraftwagen B 674 vom straße 55, I, bei Frau Lehmann wohnhaft den sich 2 2 Seee 88q Deutschen Bank digungsfrist zu kündigen zwecks Bar⸗ Grundsteuermutterrolle Art. 12 306, Versteigerungsvermerks: Kaufmann Lei⸗ Seidel und seiner Ehefrau Hedwig Seidel, EEeb Mithaft für den Rentner Christian ic. April 1926 üh 1 5 gewesenen Glasmacher er cker L. Sig ö G. F. Grohs⸗ ablösung. Fis Figs wer 14 97. r Eö Süümms L “ leb. Ludwig, in Goldba eingetragene Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden von. .“ vE“ E 1S5. Fhauffeus Rehert Sefiebe⸗ ei gersechen . Geäͤhrugg Hön 8 Ueerhal. 1“ 11782” Segarnnach ng⸗ HLlenchem Fe . F. b 8 8 rmit Uühndigen wir be noch um⸗ bbbbö5.2. Brundstuck: Vorderwohnhaus mit linkem Grundstück Reinerz Blatt 231 wird idrigen⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, — 8 hing . : 5 % ige Obligations⸗ inrei der Mä aufenden Stücke dieser Anleihe gemäß 1 6 5 . Abt. 85. 1g 8 m, 3.⸗V.⸗G. nicht gewahrt ist. 8 erfolgen wird. r aA. — 18 ge⸗ 8 9 1925 ab bis ei ijeßlich unsere 5 ½ % ige Obligationsanleihe scheinen, denen ein nach der Nummern⸗ Ide ghe1. .C28. 8 1 8“ 10ca ehe rch görtepelatt 8 E““ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, eat 8 secach sn seaehlen Papiere werden daher für 29. — 197 zum tincanh G vom Jahre 1912, gekündigt zur folge geordnetes Nummernverzeichnis in en b. endgültig feststehenden 141765] Zwangsversteigerung. st 5 8 voll A. t Pn 8eohe 88g2 Amtsgericht. F. 3618. 26, den 28. 6. 1926. ““ bgi rrunde kraftlos erklärt. Jahresrente von 360 Reichsmark, und Rückzahlung am 1. Juli 1926. doppelter Ausfertigung beizufügen ist. 8 1r.; ag geben wir vor Ablauf Im Wege der Zwangsvollstreckung weneraanenae Gebäudestener uung C“ 1 eee eaaclh ah seine Rechte 7 und. de 4. 1e e Wolfenbüttel, 2. Juli 1926 war die rückständige sofort, die künftig Die Gpruchstele beim Oberlandesgericht Brambauer, Kreis Dortmund, den derfün igungsfrist noch bekannt.
otaag 18 uptt on de erchtssue 11 h. . . rshal zc⸗ Her gpotbeker heht.,, G.Sg in 1. Die Chefrau Hermann Wülfing. erharung der Urkunde Ffolgengwird. ö 30. 11., 28, 2., 30. 5. und 30. 8. jeden ergangenen Beschluß, betreffend obige Gewerkschaft Aktien⸗Bierbrauerei Neue Friedrichstr. 13/15, III. Stockwerk, enlin, d6, s. ct v utting am Ammersee (Bayern) hat das Klara Mathilde geb. Frowein, zu Voh⸗ Se.N111728. 1 41769) Bekanntmachung. AIahres fälligen Vorauszahlungen, zu ge⸗ Anleihen, gemäß Verordnung vom 18. Juni z, Seri9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Aufgebot der angeblich abhanden gekom⸗ winkel, 2. die Ehefrau Emil Weyerbusch, Das Amtsgericht. 38 In 8 Aufgeb Lsaac deg. b Der Beklagte wird zur münd⸗ 1926 dahin geändert, daß der Ablösungs⸗ Minifter Achenbach. in Effen an der Ruhr. 8
18 Ecke Q·¶¶¶CC menen Aktien der Gesellschaft für elek⸗] Emilie Juliane geb. Frowein, zu Elber⸗ — H Sendenhorst! lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor betrag für die am 1. Juli 1926 einzu⸗ Faokmenn Der Vorf 8 8. n 1“ “ 1.“ . 88 “ 2 1A1XAXX“ “ 8 “ 1“ 8 1
“ “