8
ähnlichen Unternehmungen beteiligen] Verkretung der Gesellschaft durch zwei §§ 1 (Firma), 6 (Organe der Gesell⸗ I
heffle, Kaufmann in Geislingen. Für Halberstadt. eo] 8 ige Vertretung ) 8 Fall der Bestellung weiterer Ge. Ins Handelsregister unter Nr. 1328 oder solche erwerben. Stammkapital: Geschäftsführer gemeinschaftlich oder schaft) und 7 (Geschäftsführer) geändert.
jeder derselben zur Ver⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft 10 000 RM. Jeder Geschäftsführer is 1
1uppp“ wei ntral⸗Handels ister⸗Beilage
sceftsführer it sere sie icle er- it heute, do, Uentin, Fabrikation von allein verirekungsberechti oDTTEEö11“ 11nI1 “ 8 eite Ze tr 8 elsreg isch eilage eee eee Llein eFgeig. Berussflecbung. 8 dem Eiß in Halber⸗ schäftsführer: Jakob Koppel, Kauf⸗ fern 8 c. A. Beccholdt Geschäfts schräntter Haffn99,1dre heshere⸗ zum E tschen R — 1 hS 3 1g und P ßis e 8 8
—
(Bekanntmachungsblatt: 3 de 1 - 3 E. — s 1 (Bek stadt eingetragen. Die Gesellschaft hat mann, zu Mannheim, Gustav Paerli, füh ist, ist er berechtigt, die Gesell⸗ des Wilhelm Schröder und Georg
Württ. Amtsgericht Geislingen. am 1. Mai 1926 begonnen. Persönlich Direktor, zu Laufanne, und Christoph chaft allein zu vertreten. Geschäfts⸗ Turner sind erloschen. 8 1 8 8 8 8 n 8 haftende Gesellschafter sind Fräulein Friedrich Strauss, Kaufmann, zu führer: Johannes Emil BAugust Unter Nr. Bec⸗ die Firma „Heuve- Nr 154 “ 8 8 Berlin, Dienstag, den 6. JZuli 9 X“ “ Göttingen [41006] Hedwig Mellentin und Kaufmann Albert Hamburg. Bertholdt, Kaufmann, zu Hamburg. phar“ Laboratorium chemisch⸗phar-⸗: 4 4 * „ . 8 . 8 .Znncser Handelsregister ist einge⸗ Mellentin, beide in Halberstadt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Femer wird bekanntgemacht: Die mazeutischer und kosmetischer Prä- — — . meFnA — negdednaeehe — gragen: Halberstadt, den 22. Juni 1926. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter ☛‿ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ tragen: ,22 Abt. A am 30. Juni Das Amtsgericht. Abt. 6. Ffolgen im Deutschen Reichsanzeiger. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Haftung mit Sitz in Hannover, 1926 zur Firma Georg Bartels, Werk⸗ Karl Havcus Gesellschaft mit be⸗ Limeyba⸗Gesellschaft für otor⸗ landstraße 7 A. Gegenstand des Unter⸗ 1] 8 ens 8— 1 1 8 dütte vfür Präzisionsmechanik in Göt⸗ Hamburg. (41012) schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Treibstoffe mit beschräukter Haf⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver. 2 1. Nr. 5795 bei der Firma „Total Ver⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Neuhof, Kr. Fulda. [41030]] land“ Gesellschaft zur Erleichterung der —2 offene Handelsgesellschaft: Der Eintragungen in das Handelsregister. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni tung. Sitz: Hamburg. Fhelgaffs⸗ trieb von chemischen, pharmazeutischen 1 Handelsre ext. kaufsgesellschaft mit beschränkter schäftsführer bestellt so kann die Gesell- In das Handelsregister B Nr. 1 ist Urbarmachung und Bewirtschaftung von Mechanikermeister Otto Cordes ist aus 29. Juni 1926. 1926. genstand des Unternehmens vertrag vom 28. Juni 1926. gen⸗ und kosmetischen Präparaten jeder Art. 2 Haftung“, Köln: Dr. C. Albert Baum schafterversammlung jeden Geschäftsführer heute bei der Firma Gewerkschaft Ellers Odland im Regierungsbezirk Osnabrück der Gesellschaft ausgeschieden. Die Schacht & Westerich. Inhaber ist jetzt ist der Handel mit Schlachthaus⸗ tand des Unternehmens ist der Bau und Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ EKaltennordheim. [41020] hat sein Amt als Geschäftsführer ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ folgendes eingekragen worden: Ism. b. H.; Westdeutsche Industriegesell⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Feisbrich Otio GEduzrd Westerich, produkten, insbesondere Gefrierfleisch, r Vertrieb von Geräten zur Er⸗ mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Unter Nr. 4 Abteilung B Ee Carl Baum, Kaufmann, treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Die Gewerkenversammlung hat die schaft m. b. H.; Torfwerk Borchmeyer & Alleiniger Inhaber ist der Mechaniker⸗ ufmann, zu Hamburg: seine Prokura] Frischfleisch und lebendem Vieh sowie zeugung von Motortreibstoffen, die Kaufmann Carl Weßberge in Han- Handelsreglsters, betr. die Firma „Rhön“ Stuttgart, ist zum Geschäftsführer die Kaufleute Friedrich Ludwig Links und neu⸗ Satzung vom 17. Dezember 1925 Co. G. m. b. S Haster Fahrzeughaus meister Karl Reichert in Göttingen. ist erloschen. M Srtiten, Süamanarahncs⸗ Ss. Pefentfn, owie 23 nover. Der Gesellschaftsvertrag ist aum Brunghe 8 e Ieeergefelssheft 1 5 ö e 8n . bechlofsen 9 C hen G. 2 Serd 86 Hlce Feercng zuni E. C. Jones & Co. üglich des M. er Fäftsführer ist rie on elsgescha eder 30. April/24. i 192 Di in sedorf (Rhön) in Thüringen, i r. ei der Firma „Taylorix Je von ihnen is rechtigt, die Ge⸗ verkse und rubengorstand und Maschinen Handelsgesells m. b. H.; 8 Bezüg April24. Juni 1926 beschlossen Die - — 8 Gesellschaft mit beschränkter sellschaft allein zu verkreten. Keiter wird werden durch den Vorsitzenden oder einen Bertram & Cie., G 87,⁷. 8 “ H.; Osnabrücker
Bei Nr. 360 Abt. A am 30. Juni E — . b. Han
1926 zur Firma Albert Rüppell in Gesellschafters E. O. C. Jones ist durch allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Art, die damit im Zusammenhang Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Köln, allein — we Vo 6 der ein 8 stehen. schluß der Generalversammlung vom Haftung“, Köln: Otto Kind ist als Ge⸗ noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Stellvertreter und ein zweites Mitglied Rottwinkel, G. m.
Julius Paul machungen der Gesellschaft erfolgen nur des Grubenvorstands emeinschaftlich Marmorwerk, G. m. b. H.; Reiners &⸗
im Deutschen Reichsanzeiger. vertreten und aus allen Willenserklarun⸗ Co. m. b. H. Emil W. L. Rumpelt,
Göttingen: Dem Bankbeamten Hans einen Vermerk auf eine Eintragung in chäftsführer: Ehefrau Auguste Wil⸗ Stammkapital: 5000 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ l leb. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, anzeiger. 1 7. Juni 1926 ist die Aktiengesellschaft schäftsführer abberufen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, gen berechtigt und verpflichtet, die von G. m. b. H.; Städtisches Konservatorium den 30. Juni 1926. diesen beiden gemeinschaftlich namens der der Musik m. b. H.; Devisenhandelsstelle
Herbert Rüppell in Göttingen ist Pro⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen velmne Karoline Havcus, g 1 va frbeilt. abt. 8 d. Sün. 8 Runge, und Harry Robert Karl so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Unter Nr. 2713 die Firma Philipps aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ Stiegler, Kaufmann, Stuttgart, ist zum i Nr. 5 . am 30. JunisKurt Knudsen & Co. Die offene ar- vanr 1 1 f Ferner wird bekanntgemacht: Die führer und einen Prokuristen vertreten. schränkter ftung mit dem Sitz ili nannt. Nr. 6122 bei der Firma „West⸗ beider der? n. andelsst Gewerkschaft oder des Grubenvorstands Sanders Wiecking G. m. b. H.; Eisen⸗
kura erteilt. worden. — — wird b wei C j Havcus, Schlachter, beide zu Hamburg. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kaugummi Gesellschaft mit be: mann Heinrich Nennstiel in Weilar er⸗ Geschäftsführer bestellt. 1926 zur Firma Gustav Neumann u. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. mtac und 1 8 b W Söhne in Göttingen: Das Geschäft ist Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer: Dr. Max Hermang Hannover, Ihmebrückstraße 2 A. Gegen⸗ Kaltennordheim, den 25. Juni 1928. deutsche Motorenbetriebsstoff⸗ und — Gewerl! 8 C
ur Fortsetzung unter unveränderter Verlag der „Sport⸗Chronik“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Anton Basedow, Rechtsanwalt, und stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Thüringisches Amtsgericht. Oel⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft“, Leipzig. [41024] schriftlich oder mündlich abgegeben bahn, und Tiesbau G. m. b. H.; Nieder⸗ Firxms auf den Kaufmann Gustav Nen⸗ Richter & Jahr. Die offene Handels⸗ 123 90. Iungit. 8 Wilhelm Meyer, Ingenieur, beide zu kation von chemischen Produkten und Ss “ „9. Köln: Peter Braun hat sein Amt als Auf Blatt 24 441 des Handelsregisters werden. Der Grubenvorstand kann be⸗ sächsische Industrie Gesellschaft m. b. H.; mann in Göttingen übergegangen. Die gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Adolf Cornelssen. Die Firma ist er⸗ Hamburg. . Handel mit solchen, insbesondere Her⸗ - 1 441016! Vorstand niedergelegt. ist heute die Firma Immink & Co., stimmte Geschäfte einzelnen Personen Mitteldeutsche Holzhandelsgesellschaft m. in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter loschen. 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die hnden und Vertrieb von Kaugummi, I Handelsregister B ist heute Nr. 6236. „Verlag Emil Hansen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ übertragen. . . 1bB. H., sämtlich in Osnabrüͤck; Kalkwerk gründeten Forderungen und Verbind⸗ Walther Richter. Die Firma ist ge⸗ J. M. Stavenhagen. Die an E. H. J. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Kaubonbons und Fruchtdrops und Fort⸗ bei der unter Nr. 21 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Plauensche Str. 13) ein⸗ Bergwerksdirektor Ernst Hagemeier in Sandfort, G. m. b. H. zu Vortrup; lichkeiten sind bei dem Erwerbe des Ge⸗ andert worden in Verlag der Winterfeldt erteilte Prokura ist er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗ betrieb der von dem Kaufmann Wilhelm —. Rodh „Warbehener Dampfziegelei tung“, Köln, Gereonshaus. Gegen⸗ getragen und tweiter folgendes verlaut⸗ Cassel ist aus dem Grubenvorstande aus⸗ Sünsbecker Stein⸗ und Kalkwerk m. b. H⸗ schäft⸗ durch Gustav Neumann ausge⸗ „Sport⸗Chronik“ Walter Richter. Sloschen. 6 Fess blatt. r F Philipps in Hannover unter der nicht B. Roding u. Cie., G. m. b. H. in War⸗ stand des Unternehmens: Annoncen⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist geschieden. zu Holte⸗Sünsbeck. b
1 16 11926 H., Liese. Die Firma ist erloschen. Julius vun Söhne Kom⸗ Zweeka⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ eingetragenen Firma „Wilhelm Philipps“ beyen“, folgendes eingetragen: verlag. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ am 17. Juni 1926 abgeschlossen worden. Neuhof, den 25. Jun 1925 Amtsgericht, VI, Osnabrück. „Bei Nr. 1e.det ee 2 Ernst Heidtmann & Co. Die offene EEöI168“ auf Aktien. Die wasserstoff⸗Geräte mit beschränkter betriebenen Kaugummifabrik, und gwar 72 000 “ ist umgestellt auf mark. Geschäftsführer: Emil Hansen, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Amtsgericht.
zur Firma Schuhfabrik W. Fuchfort, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Firxg 1“ .(Saftung. Sitz Hamburg. Gesell, letzteres mit Wirkung vom 3. Juni 1926 11.“ Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld, Heinz trieb eines Speditions⸗ und Kommissions⸗ Neuwied Gesellschaft mit beschränkter Haftung in: —Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Th. Schumacher & Co. Aus der chaftsvertrag vom 17. Juni 1926 mit ab. Das Stammkapital beträgt 10 000 eve, den 1 Juni 1922. Gpoertz und Adolf Helbig, Kaufleute, geschäfts im In⸗ und Auslande im Ver⸗ Handelsregistereintragungen Göttingen: Die Firma Fnter jetzt: Johann Emil Amandus Ernst Heidt⸗ Kommanditgesellschaft ist der Kom⸗ Aenderung vom 28. Juni 1926. Gegen⸗ Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht. Köln⸗Lindenthal. Gesellschaftsvertrag kehr zu Lande, zu Wasser und in der In das Handelsregister AN-: G 152 ½ 1 Gallus Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Baan. manditist ausgeschieden und die Gefell⸗ stand des Unterehmens ist der Bau und am 9. Juni 1926 geschlossen. Beim Vor⸗- . ““ [41017] vom 14. Mai 1926. Sind mehrere Ge⸗ Luft. Das Unternehmen ist befugt, alle 1. am 5. Juni 1928 unter Nr. 649 die Hofmann in Scharmbeck heute folgendes Frantbh 68 Getngens. Der David Dominicus & Co. Filiale schaft ist als 8 Handelegesenschaft der Vertrieb von Kohlenwasserstoff⸗ handensein von zwei Geschäftsführern ist “ Handelsregister ist heute zer schäftsführer vorhanden, so wird die Arten Speditions⸗, Fracht⸗, Lager⸗ sowie Firma Treuhand⸗ und Revisions⸗Büro eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1 Juli 1926 schäftsführer! gerichts Remscheid vom 24. ruar, je 48 f i1” 14b ., he. . häften der Gesellschaft befugt. Beim Vorhanden; Georg Lipr Fo. Eleve“ folgendes vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: zuschließen, Vorschüsse auf Waren zu er⸗ gesellschaft in Neuwied. Persönlich haf⸗ Amtsgericht Osterholz, 26. Juni 1926. 8 acg sam Keschsftesahefr 1926 ist dem Vrennckeche üen die .. 8 89S. serer A .⸗. Zusammenhang sein von mehr als zwei Geschäftsführern “ folgendes Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft keilen und sich allen sonstigen Handels⸗ 2u2 Gefelschafter sind 68 Rücf af Rastatt. [410361 heste i., Jöeeschtig 85 Geralschuft 18 nicus die Vertretungsmacht entzogen Di helmige eener. Z. enbeie She- mehannggaptel. 5000 Nene wird durch mindestens Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ecgen nur durch den Deutschen . bn vüme. Snegrier⸗ Karl Hondrich in Niederbieber und Peter Handelsregistereintrag B Bd, II O.⸗Z. 43 ertrete worden. eee eee ite, in 4 1 % s. “ bestellt, zwei Geschäftsführern gemeinsam ode zeorg Lipp in Kleve ist inzoer In⸗ Reichsanzeiger. lassungen können errichtet und Be⸗ Klaile in Neuwied. Jeder von ihnen ist zur Firma „Krowa“ Fabrikati 8 verege e . a. Göttingen. A. Gluchowski. Die an K. S. Karlsen Ferbigdlichiziten, und Hine0⸗ scz wicde die durch Cres Ge⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Sn ““ vd ist glegiger.: In. Nr. 6237. „Herz & Daniels, Ge⸗ teiligungen an anderen Unternehmen ein⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ E“ 1 83 abeikation von
ha . u“ erteilte Prokura ist erloschen EEEe chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Georg sellschaft mit beschränkter Haftung“, gepongen werden. Das Stammkapital rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Bäckermeister Josef Walter ist nicht mehr 41007] Ernst Dello & Co. Gesamtprokura ist 1ee ö nen be⸗ heeer bnc einen Prokuxisten vertre en. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ Lipp und Sitz nach Köfn verkent Köln, Agrippina⸗Ufer 8. Gegenstand bekrägt⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Zum 1926 begonnen. Geschaftsführet. 29 Juni 1926. Amts⸗ Guben. 4 erteilt an Hans⸗Heinrich Friedrich ist nicht 8 Veing. Fünne Afled Fescha “.“ helm Philipps und Willy Meinrath in Kleve, den 24. Juni 1926 —8 des Unternehmens: Handel und die Geschäftegäher 88 der 12n Bern⸗ 2. am 9. Juni 1926 bei der Firma gericht Rastatt. Ab⸗ 1. 8. 1 eh 8 r. Alfrer An Basedow, chtsan 3 5 er. der Kea ilhelm 8 Mang Vermit vor schäf it F „ hard Immink in Leipzig bestellt. Weiter Johann Peter Radermacher in Aach ö Wilhelm Otto Creutzfeldt. Je zwei Lewie, Kaufmann, zu Hamburg, ist. Wilhelm Meyer, Ingenieur, beide zu Pöiklops 8e. un defnehe ,ein Amtsgericht. rmittlung von Geschäften mit Futter ““ pzig bes Johann Peter Radermacher in Aachen,
Osterholz-scharmbeck. [41035] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Meta
In unser Handelsregister 1 5 Sets aller amtprokuristen sind zusammen z0 ztteführer s⸗0 d J1““ mitteln aller Art. Stammkapital: 20 000 wird noch dekanntgegeben: Der Bese Swesenzederhossena Feuwied (Nr. 648 Keutlemgen. Rargters s nbes 48 V“ düs 1. sal 82 “ ““ v ird bek⸗ „ das von ihm unter der nicht eingetragenen Kleve. [41018] Reichsmark. Geschäftsführer: Otto Herz, schafter Bernhard Immink, Kaufmann des Reg.): Die Prokura des Karl 1““ Registers folgendes eingetragen worden: Poock erteilte Prokura ist I orden. 8 i Ferner wird anntgemacht: Die Firma Wilhelm Philipps in Hannover In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann, Köln, Isidor genannt Isy in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Willems aus Essen ist erloschen. vom 28. 6. 1926: Alleiniger Inhaber ist jetzt Frau lapp & Ehrli A .. AZIJulius Sichel & Co. Gesellschaft. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Hetriebe ebrikations Handels bei der unter Nr. 83 eingetra Deni⸗ f Wonn. Gesellschafts. Stammeinl das bisher im hiesige — ba9. ““ vöhbe⸗ t Winsch in Gäben. Kaatweat vwonen. öchenegilaafttze, dnsrt Fagt Herne⸗ Liqui⸗ folgen durch das H den. Setriebene Febribetione unsh Handelg. ei der unter Nr. 53 eingetragenen Daniel, Kaufmann, Vonn. Gesellschafts. Stammeinlage das bisher im hosigen 3. am 22. Juni 1926 unter Nr. 37 Einzelfirmenregister: Clara Güldner, geb. Winsch, in Guben. aufgelöst worden Gemeinschaftliche 8 er ung. iqui⸗ olgen durch das Hamburger Fremden⸗ geschäft, und zwar mit denjenigen Ma⸗ Firma „Niederrheinische Handelsgesell⸗ vertrag vom 3. Mai und 15. Juni 1926. Handelsregister unter der Firma Cohrs bei der offenen Handelsgesellschaft Karl! Zur Firma Alexander Keim, Haupt⸗ “ iguid Emil Au⸗ zaftliche dator: August Kerkermeier, Kauf⸗ blatt. baft, und zwar; 9 C““ v;ee 1 3 ee Liquidatoren: Emil August Heinrich N;⸗ ö“ 1 schinen und Inventar, welche auf der An⸗ schaft m. b. H. in Kleve“ folgendes ein⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer ist für Immé Nachfolger Zweigniederlassung Wagner, Niederbieber⸗Segendorf: Die niederlassung hier; Die Prokura des 8 Klaxp, Ingenieut, vnnctar h Klaus Bruhn . Sgor de he segschaft mit b-ee eeeee lage des Gesellschaftsvertrags verzeichnet getragen worden: sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Leipzig in Leipzig eingetragene, als Chefrau Michgel Krings und der Josef Willy Benz, Musiker, hier, ist erloschen. “ 8 Adolf Ehrlich, Kaufmann, beide zu beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Haftun SE Hums esch eself⸗ sind, sowie einschließlich des gesamten Die Prokura des Hubert Beuys in wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Zweigniederlassung betriebene Spedi⸗ Krings sind als versönlich Haftende GCe. Zur Firma Imanuel Doering, Kronen⸗ Hagen, Westf. [41008]/ Hamburg ve 91 g. Die Gesell 8 g. Sitz: Hamburg. esell⸗ Lagers an Fertigfabrikaten, halbfertigen Kleve ist erloschen. Der kaufmännischen kanntmachungen erfolen durch den tionsgeschäft, das er unter Ausschluß der sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. drogerie, Hauptniederlassung Ffullingen: In' unser Handelsregister Abt. A ist Norddeutsche Steppdeckenfabrik schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: schaftsvertrag vom 1. März w1926. Fabrikaten und Rohmaterialien sowie Angestellten Franziska Gerlings in Deutschen Reichsanzeiger Haftung für Verbindlichkeiten und unter 4. am 23. Jrni 1926 unter Nr. 414 Die Firma ist erloschen eingetragen: Se eee Frrxich Adolph Friedrich Bruhn, zu “ 85 Ungernehmene, ist kinschtiehe sämtlicher Verpackungsmate⸗ Klebe ist Prokura erteilt. Nr. 6238 „Schnichels & Bertram Ausschluß der ausstehenden Foserungen bei der Firma Preil & Krismann in g.S. 1g gng Fioliergeschäft Reutlingen 15 5 PSoe; 9 2 2 2 8. 2 8 55 SIpe8 IIr 7 8. 8 Jene 08 ᷣ 2 1 8 36 g. 9 r 8 6 1 bej er Firm ₰ 8 prism G a 1 Am 12. 6. 1926 bei Nr. 1802, Kom⸗ gesellschaft. Aus der, Kommandit⸗ H. A. Mayer & Co. Gesellschaft u““ Wernfletang bee rialien und Drucksachen, und zwar oin Kleve, den 26. Juni 1926. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ krnorben et, 9 säömtlichem : r. ar Neuwied: Die Firma ist erloschen. Albert Handel, Hauplniederlassung hier: manditgesellscaft Karl Schiwhers . f⸗ Ulschaf t d rsönlich haftend ä F ; dem Umfange, wie sie am 3. Juni 1926 Amtsgericht tung“, Köln, Magnusstraße 11. Gegen⸗n te ellschaft ein,. Diese Sacheinlage In das Handelsregister B: In das Geschäft wurde Wilhelm Goller , cu tzgseoll 8. sellschaft ist der persönlich haftende mit beschränkter Haftung. An Wohnungen insbesondere Klein⸗ vorhande 88 Sit vie . . ꝙ⸗&ℳ „Pagnusser ße n wird auf 9000 RM festgesetzt. Die Be⸗ Funi 19 h Uhter “ EE“ 1 zu Hagen: Die Kommanditgesellschaft ist Gesellschafter H. Lucas ausgeschieden; S8 9 1 — scofrs ;53 vorhanden waren und seit diesem Tage 8 LT1“ stand des Unternehmens: Herstellung rd auf 900 M se etzt. ie Be Tram 1. Juni 1026 unter Nr. 40 bei Kaufmann in Pfullingen als Gesell⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ leichzeitig ist Fulie Adele Lucas eb. Stelle von A. H. Mayer ist Kurt] wohnungen und Geschäftslokalitäten so⸗ neu eingegangen sind. Ferner seine sämt⸗ Köin. [41019] und der Vertrieb von Wäsche und alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Firma Rheinische Chamotte⸗ und schafter aufgenommen Das selbe wird 8“ Söäculs gleichzeitig ist Julie e Lucas, geb. Herbert Wriede, Kaufmann, zu Eidel wie deren Veräußerung und die Be⸗ lichen Rezepte Hoerte 0 In das Handelsregister wurd 1ö1ö1“ Füzite nur im Deutschen Reichsanzeiger v-..8·85·.,— Zö1.A“ gewandelt, die am 1. 6. 1926 begonnen Pauli, zu Hamburg, als persönlich haf. stedt, zum Geschäftsführer bestellt teiligung an ähnlichen Unterneh se, lichen Rezepte zur Herstellung von Kau⸗ 282 Nun 10296 ct am damit zusammenhängenden Geschäfte. nur im Deutschen, Kei hsanzeiger. Dhnaswerke in Mehlem, Zweignieder⸗ unter der Hisherigen Firma als offene hat. Perlönlich haftende Tfl Fese tende Gesellschafterin eingetreten Ein schäf r ““ tanag. 2 1 Binr ee gummi und Kaubonbons. Er verpflichtet Juni 8 1 (Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ e. vbt II B. lalang in Bendorf. 8 Ga ee ghe⸗Gs. vnre der ec ehent feraiaüda. 8 8 8 di üths v 1 is it 8 IW. . 8 ü ) ih 2 2 ilun 8 Freaernee,gneee. Jhor S 8 3 d 8 26. ellschaftsvertrags ₰ neralver⸗ 2* C, Xa8; 8 zstor- shc die Fehatenten Heüio wand. Walier! Fommanditst dit cusaescien und ein Wiathins Pels A. Go. Die Firma ist. fanite 8000 Re. Je swsr ger Ge⸗ 1“ he 1008 bei ger bffenen Hondels. el enterm. Nürttne üin. de — sälschstznehesgas, Uenndurch Aera 1gs Die Feesan Sfültereicet Feentlrngen 2 . . 1 1 8 . 8 3 . — äftsfü si 1 S 9 8 9* 8 8 2 — 8 88 r. 8 7 8 2 ammlm. godbe 8 A 92 ) 4 tling Am 17. 6. 1925 unter Nr. 1845 die “ 2 haft ein 1ö 18 Hnte.. feichast ö ee e ich zur artiger oder öhnlicher Herst⸗ sowie ekva esellscaaft „Traine & Hellmers“, sellschaftsvertrag vom 22. Juni 1926. Luckenwalde. 41025] geändert. DULc-e. Seef In “ Firma Erna Müller zu gen i. W.: Fritz Willy Ludwig. Inhaber ist jetzt Handels engese g- ft. 8 retung der Gesells hHaft berechtigt. von ihm herausgefundene Verbesserungen öln: Dem bisherigen Gesamtproku⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, In unser Handelsregister B ist heute 2. am 8. Juni 1926 unter Nr. 63 bei Handelsgesellschaft seit 1. 6. 1926. Ge⸗ 1 Aor Prokura ist erteilt an Carl Henry Geschäftsführer: Johannes Schwartau, op g AS anif efr. . . d risten Emil Meienhofer ist Einzelpro⸗ 8as — darn unter Nr. 1 bezüglich der hiesigen Zweig⸗ der Firma Joseph Raab & Cie. C s FAb S. a.. 0 ohne eine besondere Entschädigung der d inzelpro⸗ so erfolgt die Vertretung durch jeden e ff. g er. h Zweig⸗ der Firma Joseph Raab & Cie. G. m. sellschafter: Albert Handel, Kaufmann, “ der Deutschen Continental⸗ b. H., Neuwied: Dem Betriebsführer hier, Wilhelm Goller, Kaufmann in
Dem Kaufmann Arthur rthmann zu—Erich Heinrich Carl Appuhn, Kauf. Friedrich Lür Aröbi : Jebsss 8 1 Hagen ist Prokura erteilt. I1.““ „Appuhn, Feml“ Friedrich, Lüring. B Architekt, Emil’ Wilhelm Anton Gesellschaft zur dauernden ausschließliche kura erteilt worden. Feschäftsführer. Di sellschaft dauert Vag 1 mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗, 8 2 b w zur dauernden ausschließlichen [8ZIA11“ 8 GSFeschäftsführer. Die Gesellschaft dauer r.n 1 — b g. Hapenit’ Lack⸗ und Farbeufabrik Prignib, Zimmermeister, und Werner Benutzung zu überlassen. Der Uebergang Nr. 6567 bei der Firma „Ludwig zunächst bis 31. Dezember 1930. Wird Gasgesellschaft n. Heffeh ecngetrn3e, Aeneld ö der Berg⸗ Pfulingen. C Werhet n B. e assessor a. D. Hans Hubach, beide in Zur Firma Chr. Wandel, Sitz hier:
Am 22. 6. 1926 unter Nr. 1846 die petriebe begrü Perbindlichkeiten 1 1
E⸗ 8 8 ) gründeten Verbindlichkeiten Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Heinri Car ro Haus 1 8 8 G W. 8 1e5 V 2 vrhücs 3 -
Zweign ederlassung der Firma Fohann und Forderungen des früheren Inhabers 85 schefremet gehh ist an dibh Feünris zu d1. c th, Hausmakler, der sonstigen Aktiven und sämtlicher Wallach“, Köln: Die Firma ist er⸗ der Gesellschaftsverkrag nicht spätestens reeilte Gesamtprokurg ist erloschen Neuwied, ist derart Gesamtprokurg er de Ei b der acht K itist 4 hen. euwied, vera BGese 1 „ Die Einlagen r a ommanditisten
Spieß G. m. b. H. in Gießen: Wilhelm sind nicht übernommen worden 55,8, eren9. . lces, 1“ „ Passiven des eingebrachten Geschäfts ist loschen. 2. 5 Monate vor Ablauf der Gesellschafts⸗ ve — Marx Schirmfabrik mit beschränkter W. Schult ¶⅞r Die Firma ist er⸗ worden. Liquidator: 8 Ludwig 8 Ferner wird bekanntgemacht: Soe ausgeschlossen. D 8eh Nr. 7251 bei der offenen Handels⸗ “ von einem duf Zergle schrift⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 30. Juni 1926. keilt, daß sie zur Vertretung der Gesell- wurden auf Reichsmark umgestellt. ““ 2 S Pein, Kaufmann, zu Hamburg. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Mp⸗; b 2 8 efellschaft „H. Fachi & Co.“, 2* 208 Fele. 8 schaft nur gemeinschaftlich berechtigt sind FP 1 gestelt. Haftung in Hagen. loschen. Verkaufs i ötti I 1 Deufsch⸗ „*r“ Philipps gemachten Sacheinlagen wird geselschaft „D. hinger & v.“, lich gekündigt, so läuft er mit der ve sshhredesex Be schaft nur gemeinschaftlich berechtigt sind. Die Firma „Hansa“ Mechanische Trikot, Das Amtsgericht Hagen (Westf.) erkaufsvereinigung Göttinger folgen durch den Deutschen Reichs⸗ auf 5000 Reich es b Köln: Die Firma ist erloschen, des⸗ glei ündigunsfrist j rvei Lxel [41026] 3. am 22. Juni 1926 unter Nr. 179 Wäschefabri s ö11“ 88 Werkstätten Heimerdinger Gesell⸗ Werkstätten für inmechanik, anzeiger euf Reichsmark festgesetzt, womit pöln: Die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen Kündigunsfrist jedesmal ei e. ; 6]2 3. am 22. Juni 1926 unter Nr. 179 waren⸗ & Wäschefabrik Gesellschaft mit g schaft mit beschränkter Haftung. Optik u. Elektrotechnik Gesell⸗ Leo Blanke. Inhaber ist jetzt Heinrich seine Stammeinlage geleistet N. Die 1. die Prokura der Frau Gertrud Jahre weiter. Ferner wird bekannt⸗ In das E116 B r. 20) ist die Firma „Veralith“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Zweig⸗ MHagen, Westf. [41009] Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag schaft mit beschränkter Haftung zu Amandus Friedrich 8 Kaufmann Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ B 81565 bei de „eeI. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen bei der i. . Kasurische Fischver⸗ 1eees Haftung in Niederbieber. niederlassung hier. Gesellschaft mit be⸗ I& ser Handelsregister Abt. B ist om 10 Juni 1926. Gegenstand des Götti Searrrne. ge. 8 28F nr Kaufmann, folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 8155 bei der Kommanditgesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ wertung, Ges. m. b. H. in Liquidation, Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ee andelsreg 5 88 85 — Pe in Amtsgericht Hannover, 29. Juni 1926 schaft „Stahlwerk Mark“, Köln;: Die anzeiger Lyck“ am 19. Juni 192 ehngetengen. Die stellung von Knöpfen und Waren aus vom 4. 4. 1922 mit Abänderungen vomt *aes ehh c G ; nha büu der Handel mit † urg. Die hiesige Zweignieder⸗ zunde Verbindlichkeiten und “ “ S Prokura des Willy Becker ist erloschen Sö s Zumnz 1923 ein⸗ Vertretungsbefugnis des Richard Klein Veralith, Galalith und anderem Kunst, 10. 5 1922 92 5. Am 12. 6. 1926 unter Nr. 618 die Möbeln, Stoffen und Gegenständen lassung ist aufgehoben worden Forderungen des früheren Inhabers — — 2 . cker ist erloschen. Ferner wurde am 25. Juni 1923 ein⸗ —. gsbefug . 1 2 ith und der 5. 1922, 10. 5., 10. 12. 1924, 12. 5. Firma Tartricidgesellschaft eg be⸗ moderner Kleinkunst, ferner die Ein⸗ Helfer & Kahn, Zweigniederlassung ind nicht übernommen worden. Jüterbog. [41014] gejellschaft 22 ver shnen Festeh 2 1 . Köl ns . , cehshant “ Bein sosie, Wertrieh dieler hgecn Se..ee echne. vIIEEI1 Feenkter 3aa.ee.ae en⸗ sücteng vom. Ssee iepee eee. His SSeeegcehas Der aüse des Amtsgerichts Eintragung vom 29. 6. 1926 im Han⸗ & Cv.“, Köln: Die Gesellschaft ist Effett eSe der, Fengejellscha ste⸗ 88 Amtsgericht Lyck Zum Geschäftsführer ist Dr Heinrich des Texti Ses nd, Her Ar Zur Er Straße 80. se trag sowie die Ausführung aller hiermit im assung ist aufgehoben worden. Hamburg. delsregister Abteilung A Nr. 110 bei faelöti Die Ffirma ist erloschen Effekte 8 ge- - 111 Krinas in Oberbieber bestellt. Der Ge⸗ reichung di “ 4 10. und 18. 5. 1926. Gegenstand: Her⸗ Zusammenhang stehenden Handels⸗ Rammin, Necker & Co. Die offene Abteilung für das Handelsregi er Fi August Falti 3 48 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Köln: Durch Beschluß der Generalber- — Krings. berbieber ellt. Der Ge⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft b ; dsseiten Zusammenhane Handels⸗ . 8 sregister. der Firma August Faltin, Altes Lager: Nr. 9214 bei der F. 88 6 . ellschaftsvertrag ist am 2. März 1926 ge⸗ b. 1 5S. stellung und Vertrieb von Kesselstein⸗- geschäfte. Stammkapital: 10000 RM. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. I11“ Die Firma ist erloschen. 8 eer „Zöln: 8* “ 8 “ 89 2 1 elareaifte d 2 lsefts e Geeelischas dauent bis zum b.. ““ Fhenan. 1 . Beehea natiten dahnedscen ahe. u““ Eesheüftsfürer bestellt, 8 1u.ee 8. Hannover. [410131¹ ) Amtsgericht Jüterbog. 58 mandilgesellschaft die am 1 Juni 1926 .eerreeee den 8— Wett. mineebbee Handelsregister wurde heute 31. Dezember 1928. Die Dauer ver⸗ zu u oder ö perfahren neb. azugehorigen so sind je zwei Geschäftsführer gemein⸗ artin Gan achf. die offene In das Handelsregister ist heute ein ²¹⁷ bEö .. begonne zz ist ein Ke ditif “ 4 11“ — längert sich jeweils um 1 Jahr, wenn u 1G aer. 296 raten und Anlagen sowie den Abschluß schaftlich oder ein Geschäftsführer in BHandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. getragen: 8 “ egonnen hat. Es ist ein Kommanditist Firma und Sitz, § 8, betr. Grundkapital a) Zu folgenden Firmen: E1““ Sä übernehmen. Stammkapital: 20 von anderweitigen Geschäften, welche Fertlichchon⸗ mit ftahh allein Inchaber ist dbagt se aufogesengarter “ In Abteilung B: Kaiserslautern. 41015] vorhanden. Die Firma ist geändert in der Gesellschaft. Das Grundkapital soll! —1. „Kohlenkonkor, Weyhenmeyer & Richtz sechs Morate vor Ablauf ein Ge⸗ ises . s- Geschäftsführer: Hermann
““
na Fescasben. emeinschaft m G chc In Abteilung B-. rslauter 41015] Aussem & Co.“ 8 ö11“ 2 theim: Ein Kommanditif enmann, Kaufmann, in Berl - Ftbsbar, fdei, gennstece aüsmanen. Lrckanan en Pegehh eemen bekeris Bee, Ohzlenvorff. Gefamt. Sne iena gSfeneses icüch⸗ aerztetreffn Kiterngeseifechesen Sr Flehotk des der Nemg „w. Bloch vne Behszung a becesehet, das sieaacgescnzencn⸗Claas ennes Ren⸗ öö1A“ L1“ ee Swangten. 8900 zn. Ef. esbäiczädeer Aane Rode Meazis.- piaturg üt, et er Senenneen 1e s beherdeenns,Sebüise gererlsubeanacvn⸗hvonescus dn “ verkbelan een Fvec Oökar Halbach 8 lena) Heimerdinger, geb. Cappus, Mirbach. Je zwei aller Gesamtproku⸗ der Gesellschafterversammlung vom Ee vom 16. Juni Frau Selma Tuch, geb. Fuchs. Das gä pe öö gtien sell: Zweigniederlassung Sitz: Ludwigshafen Kahn ist abberufen. Zum Geschäftsführer vor Ablauf, so läuft der Vertrag weiter Faufmang Friß Hagenbruch, beide fn Se Kle 9 E. “ ö Too eb eneSnon hsdal 18, Pegne 800000 ürschsmdare 8 eieitt Geschäft ist unter Ausschluß der Haf⸗ schafte⸗ Verni der Gesellschaft ist d8. Rh.: Die Zweigniederlafsung Mann⸗ lt 8b e Mayerfeld in fünf Jahre. Bekanntmachungsblatt: Ke — s . — g- ara Strau 8, üm ich zu b gt. 1 8 925 11 a8s L amm a dita um 1 G ¹ Aei Sm 2 ej „ eing tei „ . . 2 232 1t 2FE 2 5 8½ K; 2 . Irh.. T— 8 8 Fran fur . 4 bestellt. . R 8 7 8 . . 9 . Fa. veereh ee an der Eesenh Hamburg. Dähling & Co. Die Firma ist er⸗ Reichsmark erhöht und beträgt jetzt m ee er a d h veeeeeüeee dung ür, aes scbe nan eZgennbläsgseste 11.““ -22 24, Köl 8 iß ahfbehobed ann⸗ in Mann⸗ Neuwied, den 23. Juni 192b5. 1“ Reutlingen 1 ersolgen durch den Ferner wird bekanntgemacht: Die loschen. 1 499 g19 Reichsmark. ““ auf die Firma „Bettenhaus Colonia ö“ beim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Seteiiht . 1
8 1 Rosenberg, O. S. [37070]
Reichsanzeiger. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft ver. [L. Friedrich Bull. Prokura ist erteilt. Zu Nr. 1856, Firma „Gabal⸗Spiri⸗ ist entsprechend geändert veg scrö Ftr“ 8 5 Am 17. 6. 1926 bei Nr. 556, Bilstein- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. an Johann Harro Kolster. tuosenwerke’”“ Artiengesellschaft⸗ II. Betreff: Firma „Zschocke Werke Feenele 25 ö“ neherehe Lger, Ostfriesl. IKlHee Birms F erisschen. Firmen: Ohrdruf. b (41032]/% In unser Handelsregister Abt. A Walzeisen Aktiengesellschaft au . Deutsch⸗Holländis Kaffee⸗ und Heinrich M. Fritzsche. Die Firma ist Nach dem durchgeführten Beschluß der Kaiserslautern Aktiengesellschaft“, Sitz vnr, 1e9n ven Firma „Wilsin „In das Handelsregister Abteilung à 4 Merke 8g virmen: Bilg 1“ In das Handelsregister Abt. B Nr. 32. Nr. 174 ist-⸗ b g. 8 73 5 i. W.: Die Firma ist durch Beschluß der Tee⸗Import Gesellschaft mit be⸗ erloschen. Generalversammlung vom 3. Juni 1926 Kaiserslautern: Durch Beschluß der Ge⸗ 2*½ E „¹, Köl 28 8 17 . g ist heute unter Nr. 545 eingetragen die .„ „Merkur⸗Drogerie Wilhelmine ist bei der Firma Gebr. Hartrodt, Ma⸗ worden. De 1u Fegen — Fagetragen Generalversammlung vom 14. Mai 1926 schränkter Haftung. Sitz: Hamb Alfred Steinberg. Die an C. E. ist das Grundkapital d Finziehung neralversammlung vom 28 i 1926 E1“ Firma ist erloschen. Firma Bruno Loets mit dem Nieder⸗ Keller in Mannheim⸗Sandhofen. In⸗ schinenfabrik, Aktiengesellschaft in worden: Die Firma Dominik Sachta ist eändert Bilst Werkshandels Akt ükrer Ha⸗ g. Sitz: Hamburg. . rg nL 1 2 rundkapita urch inziehung * g Z. Juni Nr. 11 272 bei der Firma Radio ceg her haber ist D st Karl Keller Witwe 8 8 2 erloschen — geändert in Bilstein rkshandels Aktien⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni 1926. Steinberg erteilte Prokura ist er⸗ der Vorzugsaktien von insgesamt 1800 wurde gemäß dem Sanierungsbeschluß Be - b Elekt Joh 16 lif“ assungsort Leer und als deren Inhaber Bil fist rogi 1“ 5 8 M (Georgenthal bei Gotha, heute ein⸗ Amtsgericht Rosenb O. S besellschaft 6. 1926 8 9 di Gegenstand des Unternehmens ist die loschen. Reichsmark auf 99 000 Reichsmark her⸗ vom 11. September 1925 das Grund⸗ “ miü hAn 88 8 d 8. . der Kaufmann Bruno Loets. Das Ge⸗ hein belmine gge orene Kriegbann, Mann⸗Igetragen worden: Die Liquidation ist be⸗ 9 bg8. 6 Sles 166. “ 8 L11“ . untet. Rr. 61 ie Einfuhr von Kaffee und Tee nach Hamburger Allgemeine Versiche⸗ abgesetzt worden, welches in 30 Inhaber⸗ kapital der Gesellschaft auf 450 000 86 ibi Ie e Plen 2edorf Ro: schäft ist eine Kolonialwarengroßhandlung. dehn-Sne eeheen.fab ik August Ridinger“ endet. Die Firma ist erloschen. en 6. Juni 1926. Firma Huger ge wefün sells gf Deutschland und Holland sowie der rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von stammaktien zu je 3300 Reichsmark zer⸗ Reichsmark herabgesetzt und eingeteilt b lien“ EE1 Firma ist: Fert hena 8 ’be 8 8 . “ z ist AAgust A“ 1926. Rostock NMecklib. [41039] feilscheltzwertrag veers 98 ezem er. 1925 .S. Handel mit Kaffee und Tee “ Jeder der vorhandenen Pro⸗ fällt. Durch Beschluß der Generalver⸗ in Se zu . Reichsmark und Adolf Rosellen, eegcnn. Füln. Die1— 1vb’e Ridinger Techniker Sünas en. Müring. Amtsgericht. 1. In das Handelsregister ist beute zur Gegenstand: Ausführung von Repara⸗ Th. e de eelas. 8 ö“ EgS 1. 3. Srn e28 ist, der x⸗ des etengecn burg “ e⸗ Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ Lger, 084friesl. 141021] Mannheim. sortelsburg. [41033) Firma Ramcke & Klingelhöfer in Warne⸗ 9” an fnes 1 Rspee. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fugten Vorstandsmitglied vertretungs⸗ tember 1925, soweit er die Schaffung der sellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ Urchkent ö Fas „In das Handelsregister Abteilung A 88 „L nals dh vrie Peund ele In unser Handelsregister Abt. A ist bei minde enges en Johan s Ramcke 3 lbehörtelle geee ven er eo00 Reene so wird die Gesellschaft durch je zwei berechtigt. Vorzugsaktien und die sich auf diese be⸗ ändert. im Betrieb g ün 8 4 * as, e — szolich hafe 87 Geselfsch. 88 üist ber⸗Firma Walter Czygan Ortelsburger Rostock den 28 n 1926. xreerbi⸗ Feschäftsführer: ö Hugo Feld⸗ üeitsführer einen Ge⸗ Bertholdt & Co. Gesellschaft mit licgens. ; des Gesellschafts⸗ eie 5 I ö“ des e. 583 Fra Henmders antect hehrens n Edmund Kalser Dro ist Asch sten zeim b Reunde 1““ Amtsgericht. 1u“ - 2 Haftsführer gemeinschaftlich mit einem beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ vertrags (§ 4) betrifft, aufgehoben und der S1 aiserslautern, ist erloschen. Ne⸗ — , uf Die Kommanditgesellschaft he Eahs wü .“ eSeIiget; nZsa ea2 geae. ebesw ascgnnet Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: burg. Gesellschaftsvertrag vom t Ben⸗ Gesellschaftsvertrag im §4 (Grundkapital) IVY. Die Firma „Karl Schuck Kom⸗ ebgeihE. B: 8 deren Jehe den 5 nnn, Hen. Be Jene gego nsenschahm bet einen 800 fosgenas Finceiragen worden: „Die ostock. Mocklp. [41038] machungen der Gesellshan⸗ erfolgen nur eZö Wil⸗ 192. Eegenstand * Ugenemnene 8 im 8115 öö“ E Sitz Kaiserslautern, Nr. 2592 bei der Firnin Jac. Zieg⸗ ivrvrn Feschaft führt Manufaktur und “ Figee stne . Juni 1926 In das ““ 1bS. durch den D iger. delm Pabel, Kaufleute, zu Hamburg. ind: a) der Betrieb von Kaffeestuben immrecht) geändert worden. Das Vor⸗ist erloschen. b ; it beschränkter ( 2 en 23. Juni 1“ . Fen — jirma Draht⸗Bre Inh. Carl Breme he es e ac ce 88 Eeftf.) Ferner wird bekanntgemacht: Die und Erfrischungshallen sowie allgemein standsmitglied Josef Siein ist gestorben — V. Die Firma „Jakob Hartenbach“, veuneff nschast Wilg Eesthrahnf 1““ Leer (Ostfriesland) E“ 8 88 Pee eee Süeeen ngehe.” “ baha 88 Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ der Betrieb von Restaurationsgeschäften und die Vorstandsmitglieder Dr. Eber⸗ Sitz Kirchheimbolanden, ist erloschen. Schmitz und Heinrich Mundorf sind als “ Hanni doge,e . — r0 .i gescasg 410341 Dem Kaufmann Hermann Delbrück in Halberstadt [41010] folgen im Hamburger Fremdenblatt. aller Art, b) die Fabrikation und der hard Heimann und Josef Friedländer sind Kaiserslautern, 30. Juni 1925. Geschäftsführer ausgeschieden. Walter 3 8 Münsterberg, schles. [41029] Sra. [41034] Rostock ist Prokura erteilt. Ins Handelsregister A unter Nr. 1327 Frumentum, Gesellschaft mit be⸗ Vertrieb aller damit im Zusammen⸗ abberufen. Zu Vorstandsmitgliedern sind Amtsgericht — Registergericht. Vater, Kaufmann, Hagen i. W., ist zum Leipzi [41023] 8 Serelsregister Abteilung B be vgcsstehendes ö sind g Rostock, den 29. Juni 1928. S2 Fe 2 9 schränkter Haftung. Zweignieder⸗ hang stehenden Waren, Materialien und bestellt der Direktor Josef Böck in Han⸗ “ Getarzfiefübrer vetent.. . p⸗2s. 241 140 des Handelsr eehe2 N. 8 unser Handelsreg 8. Abtei- unserem Handelsregister am 19. 6. 3 Amtögericht 1S. rphir, Zigen⸗ en⸗ lassung der gleichlautenden Firma, zu Utensilien, e) der Abschluß von Handels⸗ nover und der Direktor Witold Schnabel eschäftsführer bestellt. 2 Auf Blatt 24 andelsregisters Nr. 3 ist bei der Firma b“ Bau⸗ von Amts wegen gelöscht worden: e 2 dn Tabakwaren⸗Großvertrieb Mannheim. Gesellschaftsvertrag vom geschäften aller Art, d) der Betrieb in Charlottenburg b 88 „Nr. 3806 bei der Firma „Küölnische ist heute die Firma Gebrüder Links, geschäft, G. m. b. H., Münsterberg, Kalkwerk Osterledde G. m. b. H.; Schlitz. 8 [410⁴0] Helene Schrader in Halberstadt, mit der 25. April 1922 mit Aenderungen vom aller Geschäfte, die den zu a bis c ge⸗ Zu Nr. 2452, Firma Turuer & Verantwortlicher Schriftleiter Hausbesitz⸗Aktiengesellschaft“, Köln: pezialfabrit für Celluloidwaren heute folgendes eingetragen worden: Osnabrücker Kunsthonigfabrik G. m. b. H. Die Firma Konrad Römer, Schlitz ist 188 ee. A. geb. Ebert, in 13. Juni 1922 und 6. Juni 1924. nannten Zwecken zu enen geeignet sind Müller Gesellscha mit beschränkter I. Vn Weber in Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital ist auf 10 000 Osnabrücker Möbelhaus, G. m. b. H.: nach dem Tode des bisherigen S. 5 FvS8⸗ i1 2 persönlich haftende In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Verantwortlich für den Anzeigenteil lung vom 4. Juni 1926 ist der Gesell⸗ tung in Leipzig (Humboldtstr. 16) ein⸗ Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß Osnabrücker Handelsgesellschaft m. b. H.; Kaufmanns Heinrich Robert Roͤm L1A““ Dem Kaufmann Betrieb von Kommissions⸗ und Agen⸗ Gesellschaft befugt, gleichartige und ähn⸗ Hans Schröder ist abberufen. Zu Ge⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. schaftsvertrag in § 10 abeändert getragen und weiter folgendes verlautbart vom 16. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ Niedersächsische Kalkwerke, G. m. b. H.: dessen Witwe, Karoline ged. Paeh. in Afre . zn in Halberstadt ist Pro⸗ turgeschäften in allen Se und liche Unternehmungen zu erwerben, sich schäftsführern sind die Kaufleute Georg Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 8 honch en; vetr eschtt 9 ] 1g befgags ven 8.ee Sags Pe .eee. s che f Freqweern. M. 1 Futterartikeln sowie in ähnlichen Pro⸗ an solchen F. Noer. 8 e ; in. ach d. e lver⸗ 11. Juni abgeschlossen worden. beschlu ichen e geändert, Genußmittel An⸗ & Verkaufsgesellschaft unter der alten Firma weiterführt, Fin⸗ vax eh 2.Inng. dukten. Die I“ kann ß 11 b bv Purner und ehen ech Zeen, ge der Druck de Preniche Druckerei⸗ sammlung vom 4. Juni 1926 soll das Gegenstand des Unternehmens ist der Münsterberg, Schles, den 23. Juni m. b. H.; Marmorlit⸗Werke, Aktiengesell, tragung im Handelsregister st erdigt.— Das Amtsgericht. Abt. 6 Geschäfte für eigene Rechnung ab⸗ kapitaf: 5900 RMN. Sind mehrere Herelcert eler alan vom 21 Juaf und Verle .Akiien rfellschaft Berlin Grundkapital um 100 000 Reichsmark Handel und die Herstellung von Zelluloid⸗ 926 Amtsgericht. schaft. Gossels & Nußbaum, G. m. b. H.: Schlitz, den 30. Juni 1928 — schließen und sich an gleichen Säg Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in den Wilhelmlbrahe 32 . herabgesetzt werden. waren. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ — IF. Wilhelm Eggert, G. m. b. H.; „Ems⸗’-’ Hessisches Amtsgericht. “ 1 1 11““ mad inun r b. krate, Be sasn r. nsg. .“ 16“ “ “ 8 8 8 “ “ .7. 8 81 1A“”“ 8 8 1ö16“; “