—
v14““ — n Senn eine “ 8 „Gof. i ür die Wertrelation zwischen Gulden und Pfund Sterling gelten, soweit Danziger Hypothekenbank Akt. Ges. in Danzig. nichts anderes bestimmt ist, die Vorschriften der Danziger Mn gese Fens bzw. die 3₰ 8 . Prospekt hierfür festgelegte Wertrelation: G 25,— = 1.—.—. 70 8 über Danziger Gulden 1 000 000.— = £ 40 000.—. —²— Bezüglich der Angaben über die Bedingungen für die Gewährung von Hypo⸗ . . 8 8 % ige Hypothekenpfandbriefe Serie IX, 8 8ö.n8 . 1“ 878 Zusammensetzung eingeteilt ilihl . es Vorstands und Aufsichtsrats, Generalversammlungen, Geschäftsjahr und Gewinn⸗ 100 Stück über je G 250.— = 8 10.—.— Lit. B Nr. 1 — 100 = G 25 000.— verteilung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925, ferner 450 „ „G 500.— = 8 20.—.— Lit. C Nr. 1 — 450 = G 225 000.— die aus der Danziger Währungsgesetzgebung resultierenden Verpflichtungen der Bank .600 . „ „ G 1250.— = 8 50.—.— Lit. D Nr. 1 — 600 = G 750 000.—, von Danzig wird auf den Prospekt über Danziger Gulden 3 000 000 8 % ige Hypo⸗ rückzahlbar durch jährliche Auslosung zu Pari oder durch freihändigen Rückkauf ab thekenpfandbriefe Serien I, II und III vom September 1925 verwiesen, der im 2. Januar 1928 bis spätestens 1. Juli 1965, verstärkte Auslosung oder Gesamt⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 212 vom 10. September 1925, kündigung frühestens zulässig zum 1. Juli 1932, und im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 530 vom 11. November 1925 und in der Danziger über Danziger Gulden 5 000 000.— = 200 000.—.— Zeitung Nr. 315 vom 13. November 1925 veröffentlicht worden ist, sowie auf die S % ige Hypothekenpfandbriefe Serien X, XI, XII, XIII und XIV, hierzu erlassene Nachtragsbekanntmachung vom Januar 1926, veröffentlicht im jede Serie im Betrage von je G 1 000 000.— = 2 40 000.—.— ist eingeteilt in Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1926, im 100 Stück über je G 250.— = 10.—.— Lit. A Nr. 1 — 100 = G 25 000.— Berliner Börsen⸗Courier Nr. 7 vom 6. Januar 1926 und in der Danziger Föitung 450 „ 8 G 500.— = 20.—.— Lit. B Nr. 1 — 450 = G 225 000. — Nr. 9 vom 9. Januar 1926, und den Prospekt über Danziger Gulden 5 000 8 % ige Hypothekenpfandbriefe Serien IV bis einschließlich VIII vom März 1926, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 68 vom 22. März 1926, im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 134 vom 20. März 1926 und in der Danziger Zeitung Nr. 81 vom 22. März 1926. „Beim amtlichen Handel an der Börse zu Berlin erfolgt die Umrechnung des Danziger Guldens zum Kurse von Reichsmark 80 für Danziger Gulden 100. Danzig, im Juni 1926. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind “ Danziger Gulden 1 000 000.— = 40 000.—.— 8 % ige Hypo⸗ thekenpfandbriefe der Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Gef in Danzig (eingeteilt in 100 Stück über je G 250.— = ₰½ 10.—.— Lit. B Nr. 1 — 100 = G 25 000.— G 500.— = 2½ 20.—.— Lit. C Nr. 1 — 450 = G 225 000.— „ G 1250.— = 50.—.— Lit. D Nr. 1 — 600 = G 750 000.—), rückzahlbar durch jährliche Apstofumg zu pari oder durch freihändigen Rückkauf ab 2. Janua x.928 bis spätestens 1. Juli 1965, verstärkte Auslosung oder G kündigung frühestens zulässig zum 1. Juli 1932, und 8 1 Tagesordnung: Danziger Gulden 5 000 000.— = 8 200 000.—.— S8 %ige Hypo⸗ 1. Vorlage des Berichts des Vorstands “ thekenpfandbriefe Serien X, XI, XII, XIII und XIV der üund Auüfsichtsrats nebst Bilanz sowie Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in Danzig (jede Serie im Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das g. Betrage von je G 1 000 000.— = * 40 000.—.—, eingeteilt in Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung 100 Stück über je G 250.— = * 10.—.— Lit. A Nr. 1 — 100 = G 25 000.— über die Genehmigung dieser Bilanz 450 „ 1 G 500.— = & 20.—.— Lit. B Nr. 1 — 450 = G 225 000.— sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G 1250.— = 8 50.—.— Lit. C Nr. 1 — 600 = G 750 000.—), 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
1 8
8 Wierte Beilage Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Mittwoch, den 7. Fuli
Offentlicher Anzeiger. Anzejgenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
[40930] [423701
Bilanzkonto am 30. April 1926.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Fabrikkonto) 296 464 Maschinenkonto.. 273 866 Utensilienkonto öö 6 523 Trocknungsanlagekonto.. 66 033 Mobilienkonto 941 Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 576 Beleuchtungsanlagekonto 10 026 Invenkunbestände . ... 2686 900 Meckl. Genoss.⸗Bank .. 11 430 Kontokorrentkonto, Debit. 119 701 Aufwertungskonto. 34 697
1 088 202
RM
8 n Deutschen Nr. 155.—
n Sta
2
20 45 40 80 90 93 11 32 65 46
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen. —————
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen⸗ ꝛc. . v ertpapieren 8 Perlosung . gülchaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Peutsche Kolonialgesellschaften.
— —
——
2☛⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
Passiva. Aktienkaptkalkonto... Akzeptenkonto.. Deutsche Zuckerbank.. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. Kontokorrentkonto, Kredit.B
600 „ „G. 1250.— = 2 50.—.— Lit. C Nr. 1 — 600 = G 750 000.—, rückzahlbar durch jährliche Auslosung zu Pari oder durch freihändigen Rückkauf ab 1. Juli 1928 bis spätestens 1. Januar 1966, verstärkte Auslosung oder Gesamt⸗ kündigung frühestens zulässig zum 1. Januar 1931.
196 597 ,30 Die Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. mit dem Sitz in Danzig wurde — — am 2. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen und erhielt unter dem 1 088 202146 6. März 1925 vom Senat der Freien Stadt Danzig die Konzession für das Gebiet — der Freien Stadt Danzig, und zwar unter Ausschluß jeder Konzession für ein anderes Debet. RMN ₰ Hypotheken⸗ oder Landschaftsinstitut für die Dauer von fünf Jahren. Sie hat im
Rübenkonto 464 124 96 April 1925 mittels Fusion die Danziger Roggenrentenbank A.⸗G. übernommen. Abgabenkonto.. 71 413 60 5 Gegenstand des Unternehmens ist, auf Grundstücke innerhalb des Gebiets Zinsenkonto.. 54 754,33 der Freien Stadt Danzig hypothekarische Darlehen in Geld oder in Hypotheken⸗ Lohn⸗, Gehaltkonto 163 177,82 pfandbriefen der Bank zum Nennwert zu gewähren und auf Grund der erworbenen Amortisationskonto 24 625 25 Hypotheken Hypothekenpfandbriefe auszugeben, und zwar entsprechend den geltenden Unkostenkonto . . . 141 972 05 gesetzlichen Vorschriften bis zum Zwanzigfachen des eingezahlten Aktienkapitals zuzüg⸗
— 1 -— lich der zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger 920 068,701 bestimmten Reserven. Zweck ist weiter Erwerb, Veräußerung und Beleihung von Hypotheken sowie Uebernahme, Fortführung und Abwicklung gleichartiger oder ähn⸗ licher Unternehmungen. —Das Grundkapital beträgt G 1 000 000, war ursprünglich mit 25 % und ist seit Ende April 1926 voll eingezahlt; es ist eingeteilt in 5000 Inhaberaktien über je G 200.
Auf Grund der Aufsichtsratsbeschlüsse vom 29. April 1925, 3., 20. und 27. Februar 1926 sind 8 % ige Hypothekenpfandbriefe Serien I bis einschl. VIII im Betrage von je G 1 000 000 = £ 40 000.—.— zur Ausgabe gelangt, die an der Berliner und Danziger Börse bereits amtlich notiert werden.
Am 31. März 1926 befanden sich G 6 166 250 = 2 246 650.—.— 8. % ige
608 000 61 036 127 383 27 95 000/ — 185⁰04
[40935] 3 Calcium A. G., Chem, Fabrik Ulm. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Besitz. ℳ ₰ ₰ Mlücsige Ee““; 833 23
uchforderungen u. Waren. 22 4179 Einrichtnnug 11 940 Kapitalentwertungskonto 10 000.— 35 191 20
[40915] 2
Bilanz per 31. Dezember 1925 der
„Poststraße 10/11“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
RM . 660 000 . 46
660 046
[ĩ40957] 8 Georg Benda A.⸗G., Nürnberg.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.
RM 368 070
98 068 . 43 500 . 18 350
526 222
80 600 % 585 858
1 720 671
82 [40891]
Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim A.⸗G., Weimar.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM Maschinenkonto.. 266 742 Fuhrparkkonto. 13 658 Gebäudekonto. 76 020 Mobilien, Utensilien und 3
Werkzeuge 45 551 Kassenbestad.. Postscheckbestand... Wechselbestand Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Debitoren... Vorräte.
5. Kommanditgesell⸗- chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Aktiva. Grundstüch.. Kassenbestand..
Vermögen. Gebäude und Grundstücke. Maschinen.. Wasserkraft. . uhrpark.. inrichtung.. Vorräte.. Barbestände und Ba AHah Außenstände..
—
₰ 27 1 65 06
81 55 30 50 168 252 65 483 576 ,45
1 423 203 24
2 34
Aktienkapitl Grundschuuulldl .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn a. 1925 37 964,09 Verlust a. 1924 37 917,75
20 000 14 828
362 35 1911
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1925.
ℳ 3 740 362
[42391] Einladung. u“
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 29. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, in unseren Büroräumen, Char⸗ lottenburg 2, Hardenbergstraße 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Aktienkapital u. Schulden. Aktienkapitlt Verbindlichkeiien Gewinnvortrag 1924 153,24 Gewinn 1925. 2209,23
29 000 640 000
— 2II18L.-
73
46 34 660 81582 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvottrg. . 37 91775 “ . 40 204 57
mntostcn. ...8 . 2 383 40 Kapitalentwertungskonto 1679 Gewinnsaldo am 31.12. 1925 ½ 46,34
80 568
AH[
Kredit. V “ Zucker⸗ und Melassekonto.] 920 068001
Zuckerfabrik Güftrow, Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. E. A. Brödermann. E. Troll. W. Bosselmann. Der Aufsichtsrat.
Verbindlichkeiten. Aktienkapittll Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger Gewinnvortrag 1924.. Reingewinn 19225
2 2—2 —090829 22
1 040 000 104 000 397 509
27 109 152 052
1720 671 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
39 63 05
o
Aufwand. ₰
Unkosten, Reparaturen u. Ab⸗
schreibung . Gewinnvortrag 1924 153,24 Gewinn 1925 209,23
Passiva. Aktienkapital. 900 000 Reservefonds.. 6 000 Kreditoren. 428 904 Akzeptkonto. . 76 922 Gewinn:
27 62
G. Hegeler, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Haupt⸗ büchern der Zuckerfabrik Güstrow, Aktien⸗ gesellschaft, übereinstimmend gefunden.
Richard Blume, gerichtlicher und von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und
Hypothekenpfandbriefe im Umlauf, gegen die ½ 246 836.—.— in das Hypotheken⸗ register eingetragene Hypotheken valedierten. Die Gesellschaft ist verpflichtet, drei⸗ monatliche Aufstellungen ihres Pfandbriefumlaufs dem Berliner Börsenvorstand zwecks Veröffentlichung im Amtlichen Kursblatt einzureichen.
Die Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. ist nunmehr durch Aufsichtsrats⸗ beschlüsse vom 12. März und 13. April 1926 ermächtigt worden, weitere eigene 80 %ige Hypothekenpfandbriefe Serien IX, X, XI, XII, XIII und XIY wiederum im Betrage von je G 1 000 000,— = £ 40 000.—.—, also im Gesamtbetrage von G 6 000 000.— = &½ 240 000.—.—, zu emittieren.
600 „
rückzahlbar durch jährliche Auslosung zu pari oder durch freihändigen Rückkauf ab 1. Juli 1928 bis spätestens 1. Januar 1966, verstärkte
nuar 1931,
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Juni 1926.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Akti⸗ n.
Dresdner Bank.
E. L. Friedmann & Co.
Auslosung oder Gesamtkündigung frühestens zulässig zum 1. Ja⸗
sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 14 unserer
Satzungen. Handels⸗Aktiengesellschaft „Transgea“. Der Vorstand. Dr. Tietz.
Vortrag aus 1924 Gewinn aus 1925
2 174
26
9 202
09
1 423 203 ,24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
PEEEEEö1“ „ Gewinn
2⁴ —2 . 2 2 2⁴
RM 484 811 11 376
₰ 79 35
496 188
Soll. Abschreibungen.. Unkosten u. Steuern Bilanzüberschiuißü .
Haben. Gewinnvortrag 19224..
₰ 10 93 68 21
27 109/63
S
Haben,
Vergleichskonto..
85
41 243 39 325
80 568
60
85
Berlin, den 1. Juni 19265. . „Poststraße 10/11“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
4 103 2.
Ertrag. Weberschuß.. .. 24 ℳ 4 103 24 Das Mitglied des Aufsichtsrats Her Dipl.⸗Ing. Hans Zorn, Augsburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Ulm, im Juni 1926.
4 103/˙24
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Roßmann. Eduard Merkle.
1⁴ 608 115 08
635 224 71
Dr. I1l tz er Aufsichtsrat. F. Willibald Kober. Der Vorstand.
[40902] 1 192 per 31. Dezember 1925 hlasn. 31. ber 1925. ilan⸗ 98 * Bilanz per Dezem der „Am Halensee“ Grundstücks⸗
Aktiva. RMN ₰. Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft. Grundstück..
132 000 — vFü Kassenbestand.. RM
Rohgewinn..
*%
beeidigter Bücherrevisor. Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Juni 1926. Vorstand: Wiedergewählt: E. Troll, Kl. Grabow, neugewählt: W. Bosselmann,
Braunsberg. Aufsichtsrat: Wiedergewählt: G. Hüniken, Vogelsang, neugewählt: E.
Lehmitz, Bülow.
Die neuen Serien sind wie folgt eingeteilt: 100 Srtenn 8 G 250 § 10 Lit B Nr. “
Stück über je C — = —.— Lit. 1 Abrechnung der „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hambur 11““ „ „ G 500.— = 2 20.—.— Lit. C Nr. per E“ 1925. kensche 8 3 600 „ „ G 1250.— = 2 50.—.— Lit. D Nr. —
Serien X, XI, XII, XIII und XIV in je 100 Stück über je G 250.— = ½ 10.—.— Lit. A Nr. 450 1 500.— = 2½ 20.—.— Lit. B Nr. 1 — 450 = G 225 000.— 600 „ „ G 1250.— = 2 50.—.— Lit. C Nr. 1 — 600 = G 750 000.— Sämtliche Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, die durch faksimilierte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister sowie die Handzeichnung eines Kontrollbeamten und den Eintrag der Folie des Pfandbriefregisters.
Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und am 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungsscheinen versehen; der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1926 fällig.
Für die Deckung der Hypothekenpfandbriefe gelten die gegenwärtig in vollem Umfang den Bestimmungen des reichsdeutschen Hypothekenban kgesetzes entsprechenden gesetzlichen Danziger Vorschriften. Neben den Sicherheiten in Form von Hypotheken von mindestens gleichem Werte und gleichem Betrage, für die ein Register geführt 54 886,87 wird (bzw. von vorhandenen Roggenwertrenten), haftet das gesamte Vermögen der
Bank. Die Eintragung der zur Deckung der Pfandbriefe dienenden Hypotheken erfolgt glgemäß der der Hypothekenbank am 9. Dezember 1924 erteilten generellen Genehmigung 8 in englischer Währung, und zwar derart, daß die Danziger Hypothekenbank berechtigt
ist, nach ihrer Wahl Zahlung in Pfund Sterling oder in Danziger Gulden Maßgabe des jeweiligen F⸗Kurses am Zahlungstage zu verlangen. Ist das Darlehen in Pfandbriefen ausgezahlt, so kann die Rückzahlung nach Wahl des Schuldners auch in ungekündigten und unverlosten Pfandbriefen der gleichen Gattung und Zinsart wie die bei der Darlehnsaufnahme empfangenen, und zwar unter Verrechnung zum Nennwert, erfolgen. Soweit die Darlehen in Pfand⸗ briefen gewährt werden, ist das Recht ihrer Verwertung der Hypothekenbank vor⸗
494 013 88
2 174 26 496 188 14 Herr Friedrich Bühring, Köln⸗Linden⸗ 131544 50 tbal, ist in der ordentlichen Hauptver⸗ 1 939 — sammlung vom 28. 6. 1926 als Mitglied 4 854,15 des Aussichtsrats wiedergewählt worden. Weimar, den 1. Juli 1926. 40 087 — Der Vorstand. 2213—
6 118 — b In der Generalversammlung der Hohen⸗ 830 398 83 zollerischen Landesbahn A. G. vom 53 199 65 22. Juni 1926 ist die Vermögens⸗ und 77 497 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie unten angegeben genehmigt worden. Ein Gewinn 5 515 58 wird nicht verteilt. Die satzungsgemäß 744 83 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren 20 Direktor Andreä, Köln a. Rh., und 10 588,56 Bergrat Weishan, Lauchertal, wurden 164 702 59 wiedergewählt. An Stelle der aus⸗ 1 1- 3 bs —— scheidenden Herren Regierungspräsident i. R. Dr. Belzer und Reichsbahn⸗ 02 339, 08 oberräte Drescher und Lieser wurden neu 39 395,33 in den Aufsichtsrat gewählt die Herren 5 649, 31 Regierungspräsident Scherer in Sig⸗ maringen, Direktor b. d. R. Gustav 33 77942 Meyer und Reichsbahnoberrat Großpietsch 978 52 in Frankfurt a. M. Vermögensrechnung auf 31. Dezember 1925.
ö.“ Rhein & Mosel Per Fabrikationsüberschuß Ullgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ ⸗ Gewinnvortrag aus Gesellschaft in Berlin. 1922l Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
[40900] Bilanz per 31. Dezember 1925.
RMN ₰ Grundstücke u. Gebäude 838 000 — Fabrikeinrichtung . 57 000 — E“ 14 841 77 Wechsel.. 17 929 63 Vortäte8 775 140/ 59 Debitoren. 552 090 25
ES’
₰
Einnahme.
1 I. Transportversicherung.
1. Ueberträge aus 1924: a) für noch nicht verdiente Prämien.. b) für schwebende Schäden. Prämienneinnahme in 1922555 ... abzüglich Courtage und Agenturprovision. . „ Ziuhmn
Aktiva.
1 — 100 = G 25 000.—
Prämienübertrag: Feuer 8 Einbruch. Transport Schadenreserve: Feuer 3 Einbruch. Transport Prämien: Feuer.. Einbruch. Transport Gebühren: Feuer 1 Einbruch. Transport
Zinsen
462 45 Grundst “
— Grundstüktk 1322 462 45 Kassenbestand. . . Kapitalentwertungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust a. 1924 11 201,65 Gewinn a. 1925 4 064,06
RM 1 632,— 1¹“] RM 870 915,14 150 878,07 720 037 20 2 2 2 8 „ .⁴ 4 986
. 50 836 33
1034 79 92078 03
157
37
07 78
49 84
[40898] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchft⸗Königftein.
Vermögensabschluß am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM ₰ Bahnanlage 6768860 Bürgschaftswertpapiere .. 1 Wertpapiere und Oberbau⸗
stoffe der Erneuerungs⸗ rückkage ... Wertpapiere der Spezial⸗ rüachaige— Betriebs⸗ und Werkstatts⸗ matertalten. J 1“
Passiva. Aktienkapital Reservefonds GrundschlldPD. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn a. 1925 3 949,08 Verlust a. 1924 2 347,63
10 200 — 861— 120 000, —-
[39537]
II. Feuerrückversicherung. “ in 1925 abzüglich Provision u1u1e“
insen . .. III. Sonstiges. Gewinnvortrag aus 1924 .. Kursgewinn auf Devisenkonti
7¹37 59 220 000 —
8 ——V——V—V—PPü —
10 000 210 000
220 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 11 201
36 963
50 331
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds. Kreditoren.. Delkredere. Gewinnvortrag Reingewinn 1925
1 200 000 — 345 138 94 590 422 72
29 000 — 6 550,13 83 890 /45
2 255 002 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM
70 705 15 000 286 278 103 972 90 440 eLi.
—
1 601 45 132 462 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlustvortrag 2 347 63 —
Hausaufwand. 1 17 345 97 Unkosten. . 1 894 05
Falen S““ 3 708— GBewinn am 31. 1 601 45
V 25 897 15
Hausertrag ö“
Aktienkapital öu1“ Grundschuld
9 9 2 2 0☚ 0⸗
Ausgabe. 8 I. Transportversicherung. . Rückversicherungsprämien abzüglich “ . Bezahlte Schäden abzüglich Anteile der Ueberträge: a) für noch nicht verdiente Prämien.. b) für schwebende Schäͤdden..
II. Feuerrückversicherung
601 091 42
27 520001
Räückpersicherungsprämien
1 8 Feuer 11““
75 190 72 Einbruch .
’ Transport
Retrozessionsprämie abzüglich Provisio . 34 654 74 Schäden Vorjahr:
Bezahlte Schäden abzüglich Retrozessionn. 3 748,81 gezahlt Feuer.. III. Sonstiges. Einbruch...
behalten. Verwaltungskosten abzüglich Anteile der Rückversicherer 46 022 19 Transport ..
Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Ihre Rückzahlung er⸗ 3. Steuern 2 21712 urüͤckgestellt Feuer. folgt durch Auslosung, freihändigen Rückkauf oder Gesamtkündigung für die Serie IX 8. Gewinn 26 112 36 Eindruch ..
Soll. Verlustvortrag.. Hausaufwand . Unkosten..
ückversicherer “
22 557,22 52 633,50
V Soll. 402 339 08 Abschreibungen a. Anlage⸗
ZZbbö“ Delkrebere. .. . Handlungs⸗ u. Verwaltungs⸗
unkosten ... Stuern Reingewimn..
11 759 134 510 1 903 528
53 35 75
12. 1925.
1 Haben. Hauserttag....
Vergleichskonto. Verlust am 31. 12. 1925.
Haben. 26 897 10
26 897 10
32 895 10 298 7 137
50 331
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Spezialrücklage ..
1 529 500 152 950,— 110 331/01
745 97
Berlin, den 1. Juni 192265. „Wohnhaus Nürnbergerstraße 49“ Grundstücksverwaltungs⸗
„ böö.s]
Transport Berlin, den 1. Juni 1926.
6 617 52 31 440 80
Tilgungsrücklage.. Gläubiger. Vortrag
spätestens bis zum 1. Juli 1965, für die Serien X, XI, XII, XIII und XIV spätestens bis zum 1. Januar 1966. Die Rückzahlung im Wege der planmäßigen Tilgung beginnt für die Serie IX am 2. Januar 1928, für die Serien X, XI, XII,
Bilanz der „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
816 557
37
in Hamburg
Schäden Geschäftsjahr: gezahlt Feuer 158 824
Vermögen. Bahnanlage einschl. Be⸗ triebsmittel ... .
RM 2₰
Haben.
6 528 113,14
Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsgewuimn.
6 550 559 846
Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt.
Krumhoff.
„Am Halensee“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt. Krumhoff.
86bPbö595ö6
2¹ 30062 Der Aufsichtsrat. 1903 528 75 Willibald Kober.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
RM ₰ 18 879,73 39 272 — 359 72
2 316,15 71 943,45
per 31. Dezember 1925. Aktiva.
Verfügbare Grundstücke. Büroausstattung des Vor⸗ stands 1“ Wertpapiere Bankguthaben ... Betriebsstoffevorrat Schuldner 8
Gewinn 566 396
Berlin, den 28. Juni 1926. Bernhard Joseph A.⸗G. Der Vorstand.
XIII und XIY am 1. Juli 1928. Für die Serie IX darf bis zum 1. Juli 1932 1 die Serien 88 ee. XII, und XIV bis — 1 Fanuar “ eine Auslosung nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche auf Deckungshypotheken 1. Ei fli Aktiona
durch Tilgungsbeiträge oder außerordentliche Rückzahlungen bei der Danziger Hypo⸗ 2. 1“ eö thekenbank Akt.⸗Ges. eingegangen sind. Für die Serie IX ist vom 1. Juli 1932 ab, Aü;SUNX11“
für die Serien X, XI, XII, XIII und XIV, vom 1. Januar 1931 ab verstärkte 8) auf Postscheckkonto.. ..
RM
Einbrucha 4 950 Transport .— 8 59 417 zurückgestellt Feuer. 26 490 Einbruch 1 118 Transport 3 234 Prämienüberträge: 8 8 Feuer 132 933 22 8 Einbruch. 4 831 122 042 77 pr Transport 5 8 199 902 90 Pyrovisionen “ 2 322 1 672 19 E Verwaltungskosten 183 810 Steuern 2 2 79566 Löschkostenbeiträge . 8 626/70 Kursverlust
9 408—
656/40 668,— 262 120 66 80 478 09 18 463 10 6 899 907 309
Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.
[40914] Bilanz per 31. Dezember 1925 der „Hardenbergstraße 9 a“ Gruudstücks⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. RMN ₰ Grundstück .... 450 000 Kassenbestaond. 300[55 Kapitalentwertungskonto. 852 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: .
Verlust a. 1924 27 531,31
300 000
[40901] Bilanz per 31. Dezember 1925 der „Im Lützowviertel“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
RM
289900,2 412
—
59 428 03 35 408 93 25 980 —
[40901] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RMN ₰ Saseee“ 218 000,—- Kassenbestad.. 836 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust a. 1924 12 231,59
Ausgaben. Unkosten und Steuern .. Erneuerungsrücklage, Zu⸗
11“ Spezialrücklage, Tilgungsrücklage, Zuweisung Gewinn
Auslosung oder Gesamtkündigung zulässig. Die Kündigung von Pfandbriefen kann 6,
nur zu einem Zinszahlungstermin erfolgen. Auslosungen finden spätestens drei F. bei anderen Vers.⸗Unternehmungen.. Monate vor dem Rückzahlungstermin durch einen Notar statt. Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gekündigten Stücke erfolgt nach Wahl der Inhaber kostenfrei in Danzig und Berlin in Danziger Gulden oder in Pfund Sterling zum gesetzlichen Kurs von G 25,— = 2£ 1 8 außerdem in Berlin nach Wahl der Inhaber in Reichsmark, umgerechnet zu dem an
Aktiva. Grundstück Kassenbestad. . Zusicherungskonto 30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust a. 1924 35 279,66 Gewinn a. 1925 22 748,71
d) auf Depontkonto im Auslande...
3. Außenstände bei Agenten und sonstigen Debitoren. 4. Kassenbestand 1 5. Kapitalanlagen:
Fösebtten:
3½ Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1
Erneuerungsrücklage
6 372 100 275 521 6 218
92 776
20 88
Gesetzliche Rücklage 1 435 12 530
132 771 05
CEinnahmen. V 642 83 6 675 98 Betriebsrechnung, schuß 125 452 24 132 77105 Die auf die Aktien Lit. A entfallende Dividende von 5 ¾ % ist mit RM 40,25 (vierzig Reichsmark und 25 ₰) pro Stück, die auf die Aktien Lit. B entfallende Divi⸗ dende von 2 ½ % ist mit RM 17,50 (siebzehn Reichsmark und 50 ) pro Stück egen Auslieferung der Dividendenscheine füe 1925 sofort an den nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen zahlbar: in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Baß & Herz, der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co., dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Köln
der Berliner Börse vor der Präsentation zuletzt notierten amtlichen Geldkurs des Danziger Guldens bzw. des Pfund Sterling; ferner in London in Pfund Sterling. Zahlstellen sind für die fälligen Zinsscheine und die zur Rückzahlung ge⸗ langenden Stücke in Danzig: die Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. und die Dresdner Bank in Danzig, in Berlin: die Dresdner Bank, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und das Bankhaus E. L. Friedmann & Co., in Hamburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: das Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in London: die „The British Overseas Bank, Limited“, ferner sämtliche deutschen Niederlassungen der Dresdner Bank und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bei den gleichen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und eine etwaige Konvertierung.
Sämtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Staatsanzeiger für die Freie Stadt Danzig und im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich für die Dauer des Umlaufs ihrer Hypothekenpfand⸗ briefe, ihre Jahresbilanz sowie ihre Gewinn⸗ und Verlustrechnung und spätestens zwei Monate vor jedem Rückzahlungstermin auch die gekündigten Nummern bzw. einen freihändig erfolgten Rückkauf bzw. eine Gesamtkündigung außer in den beiden obengenannten Organen noch in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) bekanntzugeben; im Anschluß an mindestens eine dieser Veröffentlichungen sübrlich werden auch die Nummern derjenigen Stücke publiziert, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind.
Auf die Verjährung und Kraftloserklärung finden die Bestimmungen des auch
a)
62 153,— 6 000,—
Weitere Aufwertug. . Neu geschlossen in 1925
b) Wertpapiere
estand laut Eröffnungsbilanz I. 1. 1. 1924 . abz. Ablösung in 1925
21776097
8““
Passiva. 1. Aktienkapital
2. Kapitalrücklage
3. Sicherheitsfonds
6. Unbezahlte Dividenden... 7. Ueberträge auf neue Rechnung: a) für noch nicht verd. Prämien.. b) für schwebende Schäden..
8. Umstellungsrücklage.. 9. Gewinn
ooo 6565
2⁴
4. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 5. Guthaben von Agenten und sonstigen Kreditoren
58 539 05 —
’
56 153,— 111 407 94
47 200—
273 299 99
ien
400 000 — 1 000 —
1 000 — 171 723 12 52 359 46 1 862 20
75 190/72 167 670 99 26 112 36
896 918 85
Wertpapiere .. .
Ueberschuß
Bilanz zum 31. Dezer
6 .“
1 164 70259 nber 1925.
Verpflichtung der Aktionäre Guthaben bei Generalagent. Guthaben bei Banken Guthaben bei Vers.⸗Untern. Kassenbestand 866b5
2 2747˙
Inventar.
6ä 8ͤö912128
—
750 000
Sonderrücklgage. .
Baukostenausgleich. Gewinn
für 1925.
152 000 1 291
6 899 907
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 39
169 322 81 308
16 000
—
1 281 709 *
Passiva. Aktienkapital K c dce. Prämienüberträge.. Schadenreservre “ Guthaben and. Vers.⸗Untern. d. Generalagent.
1 000 000 142 074 36 371 73 984
253 6110 4 56981 6 8977
29 279 8 1 281 709128 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗
Soll. Betriebsausgaben Zahlungen in die
Erneuerungsrücklage 366 200,— Sonderrücklage 1 820,70 Gesetzliche Rück⸗ EEE.“ Baurücklage
Abschreibung Gewinn
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebseinnahmen..
RM 664 161
22
1 075 556
6 198 1 068 270 1 087
70
2 90
31 32
73 11
Gewinn a. 1925 10 795,90
Passiva. Aktienkapitall J. Reservefonddds Grundschuull.. .
220 271 — -—
10 000 271 210 000 220 271
Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— —
Soll. Verlustvortrag.. Hausaufwand. . Unkosten..
Haben. Hausertrag.. Vergleichskonto.. Verlust am 31.
12. 1925.
Berlin, den 1. Juni 1926. „Wohnhaus Carmerstraße 2“
38 681]*9
RM 12 231 24 499 1 950 ¹
30 549 6 697 1 435
38 681
P
Kreditoren
Aktienkapital Grundschuld
assiva.
Zusicherungskonto 30 000
660 943 7
20 000 1 630 000 — 10 943 72
660 943
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvort
Unkosten. Zinsen..
Verlust am
Hausaufwand. .
Soll.
rag
Haben.
Hauserttag ... 31. 12.1925.
RM 35 279 42 835
2 569 600
81 284
68 753 12 530
81 284
Berlin, den 1. Juni 1926.
Aktienkapital..
Gewinn a. 1925 23 684,15
3 847 16
Passiva.
272 ”
Grundschuld
455 000—
15 000/ —
440 000 —
455 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RMN ₰ 27 531 8 36 971 39 2 241 25 14 8757
81 619 70
Soll. Verlustvortrag.. Hausaufwand Unkosten..
Hrereertrag rundschuldnachlaßkonto... Verlust am 31. 12. 1925 .
47 772 54 30 000— 3 847,16
81 619770
Berlin, den 1. Juni 1926.
echnung sowie die Bilanz wurden in der Generalversawmlung vom 16. Juni 1926 enehmigt. Berlin, den 16. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien, Vorsitender.
Zinsen, Miete, Pachte. 48
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dessen Niederlassungen in Bonn und Düsseldorf, in Dresden bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Nürnberg bei dem Bankhaufe Anton Kohn. üt. a. M., . Juni 1926.
in Danzig geltenden Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs Anwendung.
Durch Beschluß des Senats der Freien Stadt Danzig vom 9. De⸗
zember 1924 sind die Pfandbriefe der Danziger Hypothekenbank im
Gebiet der Freien Stadt Danzig als mündelsicher erklärt worden.
Zum Zwecke der Einführung von Pfandbriefen der Danziger Hypothekenbank
enecher Börse ist die Einreichung und Veröffentlichung eines Prospekts rlich.
In der am 24. Juni 1926 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die Vorlagen genehmigt und die Dividende auf 10 % festgesetzt. Die Dividende soll verrechnet werden auf die Einzahlungen für die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals.
Herr Dr. Harald Poelchau und bezw. stellvertretenden Vorsitzenden des 8 H h Juni 1926.
1.“
„Im Lützowviertel“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt. Krumhoff. W“ Der Aufsichtsrat. Willibald Kober.
Hardenbergstraße 9 a Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt. Krumhoff. Der Aufsichtsrat. 888 Willibald Kober.
Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt. Krumhoff. Der Aufsichtsrat. Willibald Kaber.
1 075 556ʃ32
Sigmaringen, den 15. April 1926. Hohenzollerische Landesbahn A. G. Der Vorstand. Dr. Retti
r Paul Barckhan wurden ufsichtsrats wiedergewählt.
an der zum Vorsitzenden 8
“ “ 11“ 1 stan