Remscheig. [41547] Suhl. 41554]] kapikals im eingelnen Falle bedarf er der) Wolgast. [415671/ Berlin. ö“ Verein e Genossen Kurt Fritz Köppe ist nicht mehr Mit⸗] Zeichnu für die Genossenschaft unter har⸗ und In unser Handelsregister ist einge⸗ 8 Hendelzwgister Abveiltns A Genehmigun s Aufsichtsrats. m/ Die unter Nr. 16 des ndels. In unser Genossenschaftsregifte 9 8 nüe, Besezn fe Haftpflicht“ 2 Meeft glied 8 88 Eisenhändler Vährend ter Liquidation enes . 2. — — vn E“ ister ist ein trragen: ist heute unter Nr. 399 die Firma Süd⸗ übrigen wird auf die eingereichten Ur⸗ registers B ei agene Gesellse mit heute unter Nr. 1586 die durch Statut hach vom 3. Februar 1926 eingetragen. und Kaufmann Max Moritz Lindner in verbindlich durch 3 Liquidatoren. nosfenschaft mit unbezchräukter Haft⸗ worden: eregifte 1. am 18. Juni 1926 bei der Firma deutsche Oelwerke Franz Keiner mit kunden Bezug genommen, ie Ver 8 wänkter ing Dreiadlerverlag in vom 6 Januar / 27. März /4. Mai 1 t b ½ „Limbach ist Mitglied des Vorstands. Schkeuditz, den 25. Juni 192b. n ae ere 8 2 1. e— G „*† ¹ — kler 2 n 6. J 1 13 gi 1925 Gegenstand des Unternehmens ist die Limbach ist Mitg 2 8 1 . pflicht in Wengern, Ruhr, mit dem Sitz Nr. 6035. Holzwarenfabrik J. G üan ns 1 ö — 8 Ffeslabansen, der Gefellschoft efolgen JI. errichtete Frauhangstelte der Berliner schaffung der m Darlehen und Krediten Amtsgericht Limbach, den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht. liin Wengern eingetvagen worden Leistner A. G. in Chemnitz vnver⸗ 4A —: . 5 einer . t 8 Wolgast, Juni 8* rarbe m. ie Mitgli forderli uu““ S ist kuni 192 „sschlossen ü⸗ Photo⸗ Fittigen ürteils des Landgericts in Bisi eherses Amttgerscht Baibingen a. Cu —oss. Bas haneclh 5 8. Peeehcetegen vaefer geh Sem. is an888 Ehässene beseresögne gmneen 1te⸗en, ae sen tgregäser 01Sehtame, vgnmn. arnoe, gegelt. veegeritnd ds Aünbensgafes slfttne nhe bemechrere Pbetegangier om 13. Januar 1923 ist da mtsgericht Suhl, Juli “ 11 v“ Gegenstand des Unternehmens ist sleber. b ur Förderung der wirtschaftlichen Lage der In das nossenschaftsregister ist am ist der Betrieb einer 8. d' D n“] . 7. Wort „Adlerwerk“ im Firmennamen ge⸗ Q·— Waiblingen [41054] Zeitz [41058] me und Ausführung von Treuhand Haseri 8 1 — age der heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ 889 zregit st der 8 eb einer Spar⸗ un ar⸗ belag, verzinnten Bügeln und Gummi⸗ „ . t “ . 8 . 3 der, insbesondere 1. der gemein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 15. Juni 1926 bei der ländlichen Spar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und üb Fabrik 7260 K, ein B löscht worden. Tharandt [41555) „Eintrag im Handelsregister für Gesell⸗ Im Handelsregi 8 G Wi ing uühan 8 itglie . 2 schaftlicher Spar⸗ u arlehnskassen - 8 1 leg 6. d überzug, Fabriknummer 72 „ein Bade⸗ 1 1 4 4 1 gister Zeitz Abteilung A aufträgen, Wirtschafts⸗ und Steuer⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ b folgende t und Darlehnskasse e. G. m. in Kreditverkehrs sowie zur Förderung des si t Korkbel t Messi wam 22. Juni 1926 bei der Firma Auf Blatt 262 des Handelsregisters, schaftsfirmen vom 28 i 1926: unter Nr. 481 der Firma Oscar ber insbesondere Aufträ 1. b verein Orlowen folgendes eingetragen Wend. Tychow ei Sparsinns hea Se wannenstz mit Korkbelag. mit Merfing 1 Auf 8 11 Nr. beratung, gen zur nissen, 2. die Herstellung und der Absatz 2 Wend. Tychow eingetragen worden, daß Sparsinns der Gen b elten B Fran⸗ N““ de Fune Albert Sengewald & Co., — I. De. ee. en baft Franke ist heute folgendes eingetragen Feststel ng und Begutachtung der Ren der greiessfe des lancwirtscheftlichen 8 Ludwig Brink und Rektor die durch Beschluß der “ unter der T1““ „Juli 1018 durch Tod aus der Gesell⸗ 1“ geit nfn Drioben 1925. Flsessellschef “ “ I“ *₰ 1“ feßeen 9 des vrnbüchen — Franz Purwin sind aus dem Vorstand 9. 1-en Feelsht st Fürme Vereinsvorsteher si mit Korkbelag für Einbauwannen und chaft ausgschieden. Gleichzeiti secs getragen worden: „ „ 8 1. Jakob Kaufmann, Viehhändler in Nachf. Persönlich Jastende Gesellschafter Sehee n 8. nde leißes auf gemein iche Rechnung, ausgeschieden. An j Stelle find der Eno . * 2üt aufgelöst . dder dessen Stellvertreter und min⸗ Korkbelag unter den beiden seitlichen Auf⸗ 9 agen worden: . 28 B „ 9 1 Indust r Begutachtung der die Beschaffung von Maschinen un — ihe iquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ destens einem Beisitzer, Westf. 8 uffe 8Sn —2 Die Liquidation ist beendet und die B. 2 19, 4 9n8 find der Kaufmann Martin Schlegel Vermögenslage und der Geschäftsgebarung sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ise. “ he entee enhn eZedeign standsmitglieder Rentmeister Fischer und Fen figene Heisther, Meanfte Sena E11 manns und Gerhard Pillmanns, alle in Nirma 55 . al —re, 3 arog Thalbei angsbat, und der Kaufmann Leo Wichmann, solcher Unternehmungen, zur Rationali⸗ meinschaftliche Rechnung jur mietweisen Pietraschen getreten Statut ist Hauptlehrer Witt in Wend. Tychow. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm 7322, ein Badeschemel viereckig, Ecken Remscheid, in die Gesellschaft ls per⸗ mtsgericht Tharandt, den öD. Juni 1926. Baülsa. in Ernasset Mhalhesmer, teh⸗ beide in Zeikz. sterung eines Betriebes sowie zur Aus⸗ ü“ dahin geändert, daß der Geschäftsanteil Amtsgericht Schlawe. Diepschlag, Landwirt, Wengern, Gustav abgerundet, mit Korksit, Fabrilknummer getreten. In das andelsregister Abt. B Nr Die Gesellschaft hat am 20 Feni - 8 Wee — dhüsEhh⸗ - 8 5 000 RT oll. 3 Stoter, Gastwirt, Bommerholz. Willens⸗ Fabriknummer 7310 K, eine Badebank mit 8 eeeen . . 2 1 genommenen Kredits oder einer Beterli⸗ — 8 L sSchwarzenberg, Sachsen. 8 8 Bei der gleichen Firma; Frau Ww. ist dei er Ferdeler⸗ sbert „Katholischs Waldehut, 181561] 1029 bebosensch-ft 5 I“ Pm. Ieec Baten. Amisgerich exeirenverg, Lomm. (41727] Cöbzen, den 1. JFun 1926 Auf Blatt 3 des hiesigen, Gengssen⸗ Suneh vgerestnes 5. ET11— .— mmanm Lillmanms, Luise geborene Vereinshaus Trevlris in Trier am — Handelsvegistereintrag B O.⸗Z. 39 zur Der Uebergang der in dem Betrieb Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 29. Juni 1926. In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 — 8 schaftsregisters, die Firma Konsum⸗Spar⸗ gliede 3 “] ae * L 8 2 23. Juni 1926 eingetragen worden: Die “ „Oberrheinische Bankanstalt A.⸗G. des Geschäftst “ Verbindlich⸗ — Ländliche Spar⸗ und Darlehens⸗ Lötzen [41737] und Produktivgenossenschaft ee 8 hö.“ 8 Sec⸗ ein Se.g ers esanlec arh Tickmannz sind am 81. Dezember durch Beschluß der Generalversammlung Konstan). Filiale Waldshut: Nach dem keiten i schl 41719 kasse, Fier, eingetragene Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ist berg und, Umgegend, eingetragene (e. „eiee Zeicchnung geschieht, indem die Fabriknummer Snein Badetritt mit 923 aus der Gesellschaft ausgeschieden. vom 20 ril 1926 beschlossene u” Beschluß der Generalversammlung vom eiten ist ausgeschlossen. Bottrop. 8 141719] beschrä ““ nn aft 2 iz tüts fenschaf ß gege 8 v ee⸗ Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Korkauflage, Fabriknummer 7330 K, FFirh 3 . 1 mg eitz, den 26. Juni 1926. 8 n unser Genosse tsregister ist mit beschränkter Haftpflicht — ist heute heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter ftpflicht — . . 1 8 8 “ 5 Cersanncange Stark, fetzung des Grundkapitals von 425 000 7. Oktober 1925 wurde die Einteilung Zeitz, d Arann ce 1 v Juni 1926 fcefteregisger 8 eingetragen worden, daß an Stelle der bis⸗ m. b. H. in Pietzonken folgendes einge⸗ in Schwarzenberg betr. ist am 22. Juni shaft “ glecanewenenthte öö 3 e Sepelfcheft als persnach, dschende dee eichsmark auf 1ö. g 88 1 Ie sanee.gähnc “ eingetragenen Lebensmittel⸗Einkauf Ge⸗ 1ö EE. Gerrfen chaft ist d h Beschteß he erager, wanden. ftig: Konf Weiter, Ruhr, den 28. Juni 1923. 11 ½ Upr. 3“n 1926, vormittags — I 298. —seinen Betrag von eeichsmark ist . fensch m. b. H. in Bott März 1926 tritt un genstand des Die Genossen ist durch Beschlu ie Firma lautet künftig: Konsum⸗ 1.“ icht. Sha büs sellschafterin eingetreten. e durchgeführt, desglei die Erhöhung solchen höheren Nennwerts nach Maßzgabe Erbeg. die Fi itz Gr 611060. v 88 *2 H Bottrah Unternehmens auch der Absatz landwirt⸗ der Generalversammlung vom 6. Fe⸗ verein für Schwarzenberg und Umgegend, “ “ Nr. 6036. Hugo Wilisch, Firma in J. am 28. Juni 1926 bei der Firma des herabgesetzten undkapitals um eingereichten Niederschrift geändert. —Betrifft die Firma ’. Gescha Durch neralversammlungsbeschluß schaftlicher Erzeugmisse ist. bruar 1926 aufgelöst. Die bisherigen eingetragene. Genossenschaft mit be⸗ Wieslocl 41752] Ebemnitz, Gͤ versiegelte Umschläge 1 bis VI, e. Ze Nr. 224 der höchstens 100000 Reichsmark für den Be⸗ Das Grundkapital von 1 Mi on Reichs⸗ “ “ vom 10. 3. 1926 ist der § 2 (Heftsumme) Greifenber i vomm. 28. Juni 1926. Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ schränkter Haftpflich! mir dem Sitz in Genossenschaftsregister Band 8 Fehehen EoEEeE“ irmennamen dee atzent ö trag von 60 000 Reichsmark. Das 5 Itjebt ein hüül n 929 Fher n Kaufmann Hermann Schleusner in geändert. Die Haftsumme evrhöht sich Amtsgericht. datoren. 8 b Schwar nberg. 8 Nr. 17, Firma Konsumverein für G frist 3 Jahre, ee Dorfmülker⸗ ahne egeschafna gehren 1““ Bese v den en 1t hgeeen, Die Fatzng Zere hccht, Zermant Echleurnen, ee 10,,1198 18,vvsch ta 1h h w82 Se i ensee wrenister 29. “ luns vfm n. Mai 1926 ist das Statut b. H. in Wiesloch: Die Gensssenschaft er g0eni 1e 2. Eperens gernnr. — g8e ee usgabe von 600 Namensaktien in Höhe wl ; 5 1b 8 SS88. 5*3 ⸗ so daß an diesem Tage di aftsumme In unser Genossenschaftsregister ist aum ... ö1“ „ neu aufgestellt worden. 8 5 ö“ 8 “ 1“ .
8 8 Els⸗ betra isgeg wurden. 8— Se . ; 8 . 8 EE114“ Beamtenban umbinnen, e. G. m. b. H. ; 8 fs 6 ö. iche8 f von Bedarfs⸗ eeee 8 üur Mobel⸗ und G 8 gesellschaft, begonnen am 21. Juni 1926, vhian erichrn Aer * Waldshut, den 28. Juni 1926. I1Iu“ * Hermann ottrop, 8 “ 1 in Gumbinnen, eingetragen: Der Regie ist Figee ae inkanfsgengssensa I gütern eebö Fehs. “ 9 e E“ zwecke, Fabriknummern 2689, 2720, 2718, ünter unveränderter Firma fortgeführt. Seeeae18eSelt as Bad. Amtsgericht. Schleusner ist ausgeschlossen. 8— rungsobersekretär Richard Reuter in Gum⸗ tandiger, Bäcker und Konditoren im gegen Barzahlung. Zeschäß Fngehilfe Adolf Peter und 2723, 2717, 2722, 2712 und 2729, Fläͤchen⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Tübingen [41557] — 11500 Amtsgericht Zerbst, den 1. Juli 1926. i Fckchess Khrürht 11720] binnen und der Stuͤdienrat Dr. Johannes “ e. G. m. b. H. folgendes Es können auch Bedarfsgüter in eigenen eenrarer. 11“ fill erzeugnifte, Schutzsrift 3 Jahre, angemeldet
d 5 ü 2 F 7 ;7. p . . 4 . 5 111ö3““ 8 8 5 4 9 in 8 ubinn sin 8 9 22 ½ NM . 1 9† 9 9 S 6 Wies 22 3. re 829 & S 926, q* 2 hr. Eegäfts begründeten Forderungen und Im Handelsregister für Einzelfirmen zur veecs In unser Genossenschaftsregister ist S 9 Gumbinnen sind aus dem Die Haftsumme ist durch Beschluß der Betrieben hergestellt und bearbeitet, par vertretungsberechtigt, 6 Eö
erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist - gis trag Zwenkau. [41061] . orstand ausgeschieden und an ihrer Stelle 111“ 1 8 26 einlagen angenommen, Wohnungen her⸗ 8;08 A““ 16 ogel, Firma ausgeschlossen. Die Protura des Kaus⸗ wurde am 1. Juli 1926 das Erlöschen der Gleichauf und Süßle A.⸗G. elektro⸗ Zwen 248 des delsregisters heute zu Nr. 27, betr. den Konsumverein der Bankleiter Franz Francke und der Generalversammlung vom 8. April 1926 u“ Wiesloch, den 29. Juni 1926. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Sg ossen. 1 9 zura 9 f⸗ Firma Moritz Reichmann Na folger „ isch brik i. L. Stühlz Auf Blatt? es Han elsregister Brilon und Umgegend Genossenschaft Ban 8 4. 1“ 2½ —* 1 e auf einhundert Reichsmark herabgesetzt geste t und Sachversi verungen vermittelt Bad. Amtsgericht 8 — 84½11814 5 ezage⸗ 3 Famns Adolf Groß ist Rubens zur Forelle in Tübingen ein⸗ Fagrik. 1955 Thrn deeeerhöbn⸗ ist heute die Firma Zwenkauer Automo⸗ 8es chränkter Haftpflicht. Brilon Megen henspektor “ eteet und sind die §§ 3 und 37 des Statuts werden. Auch können für die Genossen haltend 33 beETTT“ b 2m⸗ T. . 2 r die Erh il⸗ graͤn llicht, 8 be innen, i 7 Vorstand ge⸗ , er 8 8 Rabattverträg 8 ewerbetreibenden „ 88 75311n 2 38, ächen⸗ 4. am 24. Juni 1926 bei der Firma vUö [41558] gelo den 29. Juni 1926 beschränkter Haftung in Zwenkau und 2 Hluß 1926 ist uer Sgbe leeme Haml ““ 41729 “ Preuß Amtsgericht. verkehr ist auf den Kreis der Mitglieder Firma b“ — 1Ieee. Uhr. — . W9ld. . 20. 8 4 . . 8 L 2 2 . v„Jy. irma Ir⸗ he. 2 8 5 I ö In unser Handelsregister A ist heute Bad. Amdsgericht, EWE wochan; Eisenbahnsekretärs Feldpausch der Ober⸗ 11 G ossenc 29. “ 30. 6. 1926. Kleinsteinhausen, eingetr. Gen. mit un⸗ g Feri⸗ Junt1926 Kaufmanns Gustav üreeag jun, ist unter Nr. 15 bei der Firma „C. Mentzel — E“ Gegenftand landjäger Carl Neumann und an Stelle register am 3. Juli 1926 Baugenossen⸗ NZensserhaeftracgenenr; [41738] “ Arzenberg, 30. 6. 1926. beschr. Haftpflicht. Sitz: Kleinstein⸗ ereeeezemi⸗ 141916] . 7 FAE 46 235 8 ter⸗ gilt. . 8 1 2 8 5 8 Sr gr 1 D 8 “ 8 80 ener 1 8 * „ Me d. b 1 [41055] des Schneidermeisters Röder der Winter schaft der Post⸗Beamtinnen, ein⸗ Gesgasts eewag m (Straubing. [41747 e. “ In das Musterregister ist eingetragen Se wös ves. worden bei Nr. 15: Firma Th. Heinsius
b & Co.“ in Torgelow folgendes eingetragen gFei b in eine Gesamtprokura umgewandelt & Co. in Torge vlg nig Weiden. — iv des Unternehmens ist die Herstellung Flins I“ I darl G worden: Durch einstweilige Verfügu 8 1 delsregis “ sschuldirektor Schweitzer Brilon in e Zenossens „„Flinsbacher Dreschgenossenschaft, ein⸗ so ööö“ orden. Der Ehefrau Karl Saltmann, Amtsgerichts 8 Nige Verfüg “ en 88— EE“ Reparatur und der Verkauf von 8- Vorstand veabt worden FFracbener 82unf saeichaf entt 4. getragene Genossenschaft mit beschränkter F 8 nossenschafts register. schmelzung der Genossenschaften Spar⸗! “ 4,” ldele geb. Kummer, in Remscheid ist 23 April 1926 (H. 10,26) ist dem Kauf. Ponnath', Seitz Kenmalh. Lorenz mobilen sowie Hahrrädern und die rigon, den 27. hen. 16098. 11““ schef Haftpflicht“ in Flinsbach, wurde durch „„„Elektrizitätsgenossenschaft BEschlkam, sahn Darlehenskasse und Landwirtschaft⸗ in, Grabow hat für die unter Nr. 15 ein⸗ 1 — : entsprechenden ö 8 Flt zufgelbst worden. Der 702 Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene enschaft mit be⸗ icher Konsumvevein Kleinsteinhausen getragenen Tapetenleisten die Verlänge⸗
Gesamtprokura erteilt. 5 1 1 1 3 Unterhaltun einer a 1 den. De ö 3 Bei der Firma Theodor Althoff In⸗ mann Marx Kintzel in Torgelow, jetzt Ponnath als Gesellschafter ausgeschieden. Vaterh dnh Fachschule. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. schreiber des Amtsgerichts in Hamburg. 20. April 1926 aufgelöst. schränkter Haftpflicht“, Sitz Eschlkam; er⸗ mit Wirkung vom 1. Februar 1926 ab rung der Schutzfrist auf 4 Jahre ange⸗
- aber Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ unbekannten Aufenthalts, die Vertretung Max Josef Ponnath als Li ldator 8. kapital beträgt 5000 RM. Zum Ge⸗ 1111““ 721 Abteilung für das Handelsregister. Neckarbischo 8l ein de 25. ni 1926 richtet durch Statut vom 24. Mai 1926. AI meldet. säuf Zweignisderlassung Remscheid — der,offenen Handelsgesellschaft entzogen. löscht. Nun Gesellschafter: Mar sej ist bestellt der Direktor Paaden. [41721] — schofoh ae. ent —GEGegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ der Generalversamm⸗ Grabow (Meckl.), 19. Juni 1926.
Ueckermünde, 28. Juni 1926. Amtsgericht. ath d Alois P th ier⸗ schäftsführer unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ Hung 41730 2* 11.“ 89* ög . ¹7. 137 der Abt. B —: 1 . . onnath und ois Ponnath, . we b 8 ungen. 52 1741730] richtung eines Wasserkraft, und Strom⸗„ I 50 Amts dersambergebefcaß e Feneral. 8 Kemnath. se Fort⸗ Dswald S 8 p 88 “ 2S eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde [41739] * 8 Frzengun von lung vom 24. Januar 1926 erfolgte Pmcegericht. ·8 b 1059 CA1“ “ Beserfchafter han Webes Kralapp bel 8 8b “ Se. Nr. 32 heute bei der G u. Harlehenskasfe Neustadt a. Eübenberge.“ selektrischer Energie für Licht und Kraft⸗ “ 186“ 8g “ 1 1dgtsl ie 3 sch ertr Weiden i. Opf., den 1. Juli 1926. I. — . 1 irma Herdorfer Obst⸗ un eingetragene Genossenschaft mit “ Fbv ftsreai werk V inde Statuts — Gegenstand des Unter⸗ „2 r Käaseschmelzwer e⸗ 1 mit beschränkter ung Ravensberger v“ drtt, Haftpflicht in Herdorf: Die Firma ist ge⸗ Vohnbach, eingetragen: 8 3 :H. in W f Energie. „ 8 9. der. Abt. A die Firma WVestdeutsche zu Unna eingetragen Weimar. [41562] 2 600 NM in die Gesell⸗ dorfe Großhandel, e. G. m. b. H. in Wunstorf 1 d Kr. in⸗ [1 Modell für die Form rindenlofer Käse, Eö1ö1“ worden. In unser Handelsregister Abt. A samtwerte von v. baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Die Genossenschaft ist mit der „Edeka“ Amtsgericht. “ 8 ö Schutzfrist 3 Jah ldet in Remscheid. Inhaber ist der Fabri⸗ 8 nj 1 . N 1 — cdu der Gesellschaft erfolgen . 81 und Gegenständen des landwirtschaft⸗ utzfri ahre, angemeldet am 8 3*ne “ gbrikation von Motorrädern und Karl Wüstneck in Weimar eingekragen machungen der Gesellschaft. . .“ Hungen, den 9. Juni 1926. senschaft mit heschus toflicht Tost. 1 ch kant August Löher in Remscheid. Maschinen und ihren Einzelteilen sowie worden: Inhaberin der Firma ist jetzt: nur im Deutschen ZZ“ b) am 29. Juni 1926 unter Nr. 7 bei Hess. Amtsgerich 6 bbeeöö“ In unser Genossenschaftsregister Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.ü Kempten, den 12. Juni 1926.
1926 ist der § 8 (keine Einziehung von I Handelsregister Abteilun “ adi 8 3 Di Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des in Kempten, 1 versiegeltes Paket mit 5. am 25, Juni 1926 unter Nr. 1837 Meiortadcerte Werkzeuge sowie Lehrmittel im Ge⸗ ndert in „Herdorfer Obst⸗ und Garten⸗ Nach Beendigung der Liquidation ist die unter Nr. 54 folgendes eingetragen: Straubing, den 1. Juli 1926. Geld⸗ und Kreditverkehrs, 2. gemein⸗ Gesch⸗Nr. 1026, Fomme rindenlo. 5 “ 288 8 ’1 b B b G 8 .Nr. 6, astische rzeugnis, räzisions⸗Werkzeugfabrik August Löher en ¹ ; ; 1 2*£* ; schaft eingebracht hat. Die Bekannt⸗ 888 Haftpflich 1 b Gegenstand des Unternehmens ist die Bd. III Nr. 73 ist heute bei der Firma schaft einge schaft mit beschränkter Haftpflicht in erloschen. 1 e1 S “ 4 — . f Bd Nr. 73 ist heute bei der F orf“ Großhandel Hannover, eingetragene Ge⸗ [41749] lichen Betriebs, 3. gemeinschaftlicher 11. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr. Unter Nr. 1838 der Abt. A die Firma verwandter Artikel und der Handel mit Frau verw. Selma Anna Pauline Amtsgericht Zwenkau, 29 der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Genossenschaft), verschmolzen gemäß den wurde heute eingetragen: Das Statut Die Firma des landwirtschaftlichen Amtsgericht. (Registergericht)
riedrich Wilh. Kuchheuser in Rem⸗ d 3 8r. 1.“ t Genossenschaft mit beschränkter n 4 18g schaft 8 E“ orgenannten Gegenständen. Wüstneck, geb. Ebert, in Weimar. Dem getragene Genossenschaft mit beschränkt Hungen. 8 14141731] Beschlü 2 vom 1. Februar 1926 der Kreis⸗ Konsumvereins Kleinsteinhausen ist er⸗ Köln. 41918 heid. Pnhaber, ist Friedrich Wilhelm chag Gesellschastskepital beträgt 10 000 Kaufmann Hans Wüstneck in Weimar ist Haftpflicht zu Daaden: Die Firma ist ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde 8 TE1113123 Genossenschaft des eesles ehen loschen. In das Musterregister wurde im 1h1908.
G zkuchheuser, Kaufmann in Remscheid. Reichsmark schäftsführer sind: Kauf⸗ Prokura erteilt ändert in „Daadener Bank eingetragene heute bei der Molkereigenossenschaft z 28 Bauernvereins, eingetragene Genossen⸗ Zweibrücken, den 23. Juni 1926 Juni 1926 Tnesberrhe in ersc; sUmam Ferrzean Klen 1a Rracbere Kauf. B Ebesnent n120, Aprir 1898. 3. Vereinsregister. ng ceäncien Haftnicht Bengen e.G. ut b. H. fetgesder esten ane 1eih uga dane ; Fehruor,1129, Fesst wie besgränder Hafthücht, ae Auntsgericht. Sair. 2827,apeie eagetrngeszaufmgnn ö11“ mann Karl Hardt zu Neheim, Kaufmann ür. Amtsgericht. * zu Daaden“ Gegenste 8 Unter⸗ vollzogen: G 1 “ „ O. S. Gegenftand des Unter⸗ in C “ eeregs. Feh 1n Fritz Rein zu Nehelm⸗. Der Gesellschafts⸗ ““ 8 — 42280] nehmens: Betrieb von BBankgeschäften “ des durch Tod aus dem Neustadt, 0. S [41740) nchmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Zwingenberg. Hessen. [41754] fae File Feachn de am 5. v “ Casten vertrag ist am 11. Juni 1926 errichtet. Welzheim. 141056] Ieve Nr. ¹ “ ur Föerer eh des, Ergera un Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Karl- Im Genossenschaftsregister ist heute Uencvwertscafähschen Bedarfsartikeln und In unser Genossenschaftsregi ter ist aus aufblasbarem Gummi in “ chwedt (Ober), eingetragen ““ Die Gesellschaft ist auf 20 Jahre abge⸗ „Im Handelsregister, Abt, für Einzel⸗ 2 as Viehhesgvlervelein der Kreise 8 1 vig. 1 ede biehckige Stein in Hungen wurde der Landwirt unter Nr. 103 die Waren⸗Ein⸗ und Erzeugnissen. Die von der Genossen⸗ heute bei dem unter Nr. 10 ein⸗ von Flugzeugen und Flugtieren, verstegelt 8 Firma ist erlosch 5 schlossen. Das Geschäftsjahr ist das firmen, wurde heute bei der Firma Ernst eingetragen: 5 üen 8 E1“ schäftsantei 8 * 8 Fee Richard Schäfer von Hungen in den Vor⸗ Verkaufsgenossenschaft „Timoria“ ein⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, getragenen „Landwirtschaftlichen Kon⸗ im Briefum schlag, Geschäftsnummern 51 88 nv. 3 89 vn. 1926 glenderjahr. Zur Vertretung der Ge⸗ Holzwarth, Landesproduktenhandlung in Kirchhain, Marburg und Frankenberg in Statut ist 22198. lun 8 n(g b stand gewählt. getragene Genossenschaft mit beschränkter machungen sind unter der Firma der sumverein, eingetragene Genossenschaft bis einschließlich 86 plastische Erzeugnisse, schwedt, üee. sellschaft sind je zwei Geschäftsführer ge⸗ Rudersberg, eingetragen: 8 (en Cassel), den 30. Junz 5 ersech ( 18 u 9* 1 Hungen, den 9. Juni 1926 Laͤftpflicht mit dem Sitze in Neustadt, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ mit unbeschräncter Haftpflicht in Scubseis 3 Jahre. 1 meinschaftlich berechtigt. 1926 Das Handelsgeschäft ist von der Ehe⸗ 188” hain ( Tnaffacht . versemn 8,o . ö1“] Hess. Amtsgericht O. S., eingetragen worden. Gegenstand e 88 „Oberschlesischen “ worden: Nr. 2628. Firma Siegel & Co. in 8 3 141549] Unna, den 2. Muni 26. frau Lydia Ho zwarth, geb. ö . . 26). Amtsgericht D - b 8 41738 des Unternehmens ist die Förderung des Lan . atibor ö““ 8. n 28 S ie 89 ] versamm⸗ Köln⸗Braunsfeld, angemeldet am 10. Juni Sinsheim, Elsengz. Das Amtsgericht. Rudersberg erworben worden. Die Ge⸗ 141722] Kempten, Allgäu. [41733] Erwerbs und der irtschaft der Mit⸗ Die Willenserklärungen un Zeichnung lung vom 16. Juli 1922 wurde an 1926 folgende Muster: Viereckige, in 1. für die Genossenschaft müsgen durch zwei Stelle des durch den Tod abgegangenen mehreren Farben bedruckte Blechtafel,
Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 10, — schäftsverbindlichkeiten und die im Be⸗ Darmstadt. “ Genossenschaftsregistereintrag: lieder, insbe cch de in⸗ In unser Genossenschaftsregister Bd. Iv Edeka⸗Großhandel Lindenberg u. sgasaichen C ar neh echnae der zum Vorstandsmitglieber ersolgen. Die Vorstandsmitglieds Philipp esing deren innere farbige Scheibe, mene anee⸗
8 Co., eelh haft Sn Unna. ö“ triebe begelndeten Fordermngen sind auf 1“ nEber 1 8 6 8. EETö“ Frihs Gies 1 ung, i irchardt: sregister eilun in nicht über⸗ 1 .„ 22 wurzn 2 dast mgebung, eingetragene Geno Betri C 8 feichnung geschieht, indem die Zeich⸗ Zweiter der Johannes Volk von Rodau „9e 288 Flchröggere hassse Lugnis —28 Liqui⸗ “ ser Henheler7ge die Gesellschaft die, Grwerberin nisht ee ehgs. 4. Genossenschaf 8⸗ Selbsthilfe eingetragene Genoffens t mit mit beschrünkter sHaffoftächt ossee Faft “ 5 5 Genossenschaft und der wenden 8 88 Firma der Genossenschaf in den Vorstond gewählt. In der Ge⸗ gestangt, als Deckel zu einer Bohnerwachs⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ mit beschränkter Haftung Kettenfabrik produktenhändler in 9 zwuͤdersberg 8 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in berg, nun in Liquidation zufolge Auf⸗. inzelmitglieder notwendigen Waren, ihre Namensunterschrift beifügen. Der neralversammlung vom 22 April 1925 packung dient, die die Marke „Fridola loschen. 29. Juni 1926 Amtsgericht Unna, Dröge 8. Co. zu Unna eingetragen 8 üt richs Welzhei 28. Juni 1926 regifter ösgbän⸗ heute eingetragen: In der löͤsun⸗ beschlusses v 21. Juni 1926 Materialien und Einrichtungen. Amts⸗ Vorstand besteht aus Fran⸗ Scholtyfer schied Heinrich Rothermel aus dem trägt, offen Briefumschlag, Geschäfts⸗ Eöb ür 8 ““ getvagen Amtsgericht Welzheim, den 28. Juni 1926. * Generalversammlung vom 14. Mai 1926 Anlszericht Kenpien 28 n 1756., gericht Neustadt, O. S., den 28. 6. 26. Vorstand 1 I11“ 5 Sbc — s nummer 54, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Sinsheim⸗Elsenz. worden. — 417151 1 die vüuflösang beschlofsen. Zn Amtsgericht Kempten, 28. Juni 1926. —“ in Pegowit, Paul “ b 28 Fens ““ “ 15 Jahre. —V Ansbach. “ wurde die n. 2 — Opladen. 41741) Landwirt in ber Sersno, Telesphor Vorstandsmitglieder: 1. Karl Schweickert, 59989 ; 1 Sonnenburg, N. M. 141550] Herstellung und der Vertrieb von Ketten Im hiesigen Handelsregister B Nr. 55 Genossenschaftsregistereintrag: Liquidatoren sind Ludwig Berk und Georg Kempten, Allgäu. [41732] n das Genossenschaftsregister 2 89- Swoboda, Landwirt in Tost, Johann 2. Philipp Knies, beide von Rodau. IG1I“ Geflfmnaft Feesomerfenm. In unser Handelsregister Abteilung A und Gesenkschmiedeteilen jeder Art. Das ist bei der dort eingetragenen Ferdinand Bei der Firma „Brunster Darlehns⸗ Diehm zu Roßdorf bestellt. Genossenschaftsregistereinträge: ist bei dem Bauverein Monhelm Baum⸗ Piecha, Landwirt in Kottlischowitz, und Die Firma der Genossenschaf lautet Haftung, Köln d 5 . S. ter tbei der Nr. 88 eingetragenen Firma Gesellschaftskapital beträgt 5000 RM. Karnatzki Aktiengesellschaft in Wernige⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft Darmstadt, den 28. 8 4189 8 5 Neueinträge: 1 berg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Johann Kowollik, Geschäftsführer in sjetzt: Landwirtschaftliche Kredit⸗Bezugs⸗ 1926 g, Geschmacmfter füͤr Tapet unber & Worm, Kriescht, heute fol- BGeschäftsführer sind: Fabrikant Ewald rode heute eingetragen: mit unbeschränkter Bpf cbt., Sitz Hess. Amtsgerich ““ Sennereigenossenschaft Buching, schränkter Haftpflicht in Monheim am Tost. Die Haftsumme beträgt für jeden und Absatzgenossenschaft mit un⸗ verschiedenen Farbenausführungen, ver⸗ „Vers. v. 8. 6. 26 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 30. Juni 1926 eingetragen: Durch Be⸗ Geschäftsanteil 1000 Goldmark. Die beschränkter Haftpflicht. siegelt, Fabriknummern 7601, 7603, 7605 7 7 7 7
ndes eingetragen: Dröge zu Unna und Kaufmann Friedrich Durch Beschluß des Aufsichtsrats Brunst: In der Gen . 1 Geno 1b Ge in — 8 1 — G eeDer Gesellschaft ist aufgelöst. Die Jasper vom 1. 6. 1926 ist Fabrikdirektor Robert wurde die Firma geändert in: „Brunster Dierdorf. ist heute Se. EGränkter Haftpflicht. Sitz. Buching. schluß der Generalversammlung vom Höchstbeteiligung ist 500 Geschäfts⸗ Zwingenberg, den 29) Juni 1926 7605, 7608, 7609, 7610, 7611, 7612 . 7 5 7 7 7 7 7
irma ist erloschen. er Gesellschaftsvertrag ist am 1. April Bachmann zum weiteren Vorstandsmit⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ In unser Gen.⸗Reg. — Das Statut ist vom 11. Juni 1926. 19. Mai 1926 sind die §§ 18 und 33 des anteile. 8 686“ Hessisches Amtsgericht. 8 19 14“ Nm., den 25. Juni 1925. 1926 errichtet. Das Geschäftsjahr ist whch bestell⸗ worden. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ „Fondmirzschafiliche HSen. r. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ Statuts geändert. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 7815, 18l6, Flichenergenogisse Behnssh Amtsgericht. das Kalenderjahr. “ Wernigerode, den 22. Juni 1026. schränkter Haftpflicht“”. Absatzgenossenschaft e. G. m. 2 8 8 bauung, Einrichtung und Betrieb einer Amtsgericht Opladen. während der Dienststunden des Gerichts ““ zeugnisse, Bffri 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind Preuß. Amtsgericht. Abt. 8. Ansbach, den 2. Juli 1926. Dierdorf eingetragen ee 1 1 Be. Sennerei. 8 1 1 ·˖˖˖˖——ʒ jedem gestattet. 8 2 7 Nr. 2630 Eduard Max Gilles, J Stadtilm. [41551] beide Geschäftsführer berechtigt. — — Bayer. Amtsgericht, Registergericht. seschluß er, Eenee 8’ ng, 8 Waldgenossenschaft Bidingen, ein, Pfullendorf. 9141742) ꝑLost, den 25, Juni 1926. 5. Musterregifter. genieur, Köln, angemeldet 8* 12. Juni Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Wertheim. [41563] T“ 16. 3. 1924 . f Geschaftsanteil getragene Genossenschaft mit beschränkter. In das Genossenschaftsregister Band II Amtsgericht. 8 1 1926 folgendes Muster: Zeichendarsteun lung A Nr,. 166 ist bei der Firma erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hand.Reg.⸗Eintrag Abt, à O.Z. 127, Baden-Baden EFu. “ geegh 8 Heftf aftpflicht. Sitz: Bidingen: Das Statut wurde heute unter 8 28 eingetragen: C“ [41913] für Drucksachen, verschlossen hen Brief⸗ Thüringer Glasbearbeitungswerk Otto anzeiger. Firma Heinrich Beck in Werthelim: Die Bac Teneee Gs egiitereimrag auf 100,— 1 8 . 88. mend An ist vom 17. Juni 1926. Gegenstand des Molkereigenossenschaft Ruschweiler e. Tost. 1 . 141748] Musterregistereintrag vom 2. Juli 1926: umschlag Geschäftsnummer 10 Flächen⸗ Schupp & Co. in Dörnfeld a. J. heute Unna, den 28. Juni 1926. öSeas ist erloschen. Bd 1.s 8 Vereinsbank Baden⸗ Goldmark festgese “ Dtl Runkel nternehmens ist der Erwerb und die G. m. b. H. mit dem Sitz in Rusch- In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 139. Willy Fauser, Buchdrucker erzeugnis⸗ Schutzfrist 3 Jahre ¹ 8 eingetragen worden: Das Amtsgericht. Wertheim, 81 1926. Amtsgericht. Baden e Fö “ Beuehe 8 “ Lencin aftliche Bewirtschaftung eines e Feübat 128 28 Mai u ” vr. 18 S in Segets sti. “ 1 Nr. 2631 Firma ö enfabrik Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ — es⸗ Beevfl:c 1 88 8 ch 89 38 Valdbesitzes. “ egenstand des nternehmens ist die trizitäts⸗Genossenscha 186 . sein versiegelter inschlag, enthaltend ( jan b SHen 3 herige Föllchate n Kür Schupp ist ee; delsregister für Ges 10589. Hessen. 41568. “ I Heft en 81 8. 8 E1“ sgericht Kempten, 30. Juni 1926. E gemeinschaftliche fölg i raß 1 8 eenna für 1Anbrei6. Frlc, Fetthan Fadolna, hgehehet en alleiniger Inhaber der Firma. m Handelsregister für Gesellschafts⸗ In das Handelsregister des unter⸗ der Genossenschaft vom 24. September Dierdorf, den 18. Juni 192b. Köin 1“ [417341] Pfulleüldur 8 faan ist erloschen. ahrbläne in. Blockform, Plastischeg rettenschachtel, versiegelt im Briefun Stadtil zuni 19 1 i 1926 „ — t ü offenicha 1 2 , ““ * . 18 Pfullendor 1““ Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. ab . gelt im Briefumschlag, Stadtilm, den 24. Juni 1926. irmen wurde am 1. Juli 1926 bei der 8 hneten Gerichts wurde heute bei der 1923 und in der Generalversammlung Das Amtsgericht. 8 In das Genossenschaftsregister wurde Pf ö“ 8 Amtsgericht En tif 9 E1“ In 18 CCC1“ 3 8 — b1ö1“ 908. ürg,
—
— Gegenstand des Unternehmens ist die Wernigerode. [41057]
Thüringisches Amtsgericht. S G. & A. Leuze, m. b. H. in Firma Franz Spang in Gaubickelheim E“ en 26. Suni 1930 ehare eh 3
bi SAntt helceg lrach, eingetragen: Durch Beschluß der folgendes eingetragen: “ 1923 wuihe e. [41724 am 6. Juzri “ “ . , vormittags 11 Uhr. aegeff 8 8n Gesell 5 il 192 8 perrege. „in Oos vom 15. August 1923 wurde die Düben. 8 Nr. 3 bei der Genossenschaft: Köln⸗ Res. [41743] waldenburg, Schles. (41750] 1 zb1 8 offene Handelsgesellschaft, Köln, angemeldet eben. Hendelsrecdten J Feshe lemn agen Reit iig ant bick lbe Feang Fe fiafe Verschmelzung des Kreditvereins Oos Am 1. Juli 1926 ist in unser Genossen Longericher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist. BIn unser BerSz. cneesaster Inr 68 Amtsgericht Böblingen. am 21. Juni 1926 zwei Muster eines
t 4 R. 1n23n Nieder⸗ Fabrikant in Urach, als Geschäftsführer Wöllstein den 28 Jumi 1926 mit der Vereinsbank Baden⸗Baden be⸗ schaftsregister unter Nr. 17. SSngetbhs Verein eingetragene Genossenschaft mit heute bei dem Spar⸗ und Kreditverein ist am 10. Juni 1926 die Genossenschaft Bremen. [42281] Aschbechers aus braunroter Majolika, ver⸗ schlefisch 5 Kart ffellockenfabrik und abberufen Amtgericht Urach. g Hesstsches Ardtsgericht. schlossen. Der Verschmelzungsvertrag „der landwirtschaftliche Bezugs⸗ und I unbeschränkter Haftpflicht in Köln⸗ e. G. m. u. H. Haffen⸗Mehr zu Mehr in Firma Mittelständische Spar⸗ und In das Muüsterregister ist eingetragen sehen mit einem geschützten Warenzeichen
Lüchl 5 1 Gesellsch ft lt beschränkter Se — ..“ 3 wurde am 29. Mai 1926/ 1. Juni 1926 satzverein Düben und Umgegend, Longerich: Durch eeschluß der General⸗ folgendes eingetragen: Darlehnsbank eingetragene Genossenschaft woͤrden: in Reliefprägung, versiegelt im Briefum⸗ Hafn de ie deh des ist 8 ein Sns Vaihingen, Enz [41053] wöllstein, Hessen [41564] abgeschlossen. In Oos ist eine Filiale getragene Genossenschaft mit “ versammlung vom 6. Juni 1926 ist das An Stelle des verstorbenen Vereins⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Unter Nr. 1161: Die Firma Han⸗ schlag, Geschäftsnummern I und II, geean Der 1.1e- Nnh 88 Reintsch Im Handelsregister fir Gesellschafts⸗ 8 das en des unter⸗ errichtet unter der Firma: „Vereinsbank 8 aftpflicht mit dem Sitz in Düben a. d. Statut abgeändert und neu gefaßt, ins⸗ vorstehers Kleineberg ist der Landwirt in Waldenburg mit b vweigniederlassung in he Silberwarenfabrik Brinckmann, plastisches Erzeugnis, Schu frist 3 Jahre. ist als Geschäftsführer ab⸗ firmen wurde am 30. Juni 1926 ein⸗ “ Gerichts Abtellung A Nr. 216 Baden⸗Baden eingetragene Genossenschaft ulde auf Grund des besondere bezüglich der Firma und des Theodor Baumann zu Lohrward zum Liebau in Sehczen eingetragen. ange & Co. in Bremen: Ein versiegeltes Nr. 2633. Firma Carl Hochherz, Köln, Fe an seiner Stelle der Kauf⸗ getragen die Firma Gebrüder Conradt e a.⸗ folgendes eingetragen: mit beschränkter Haftpflicht, Filiale Oos. 8. Juni 1926, “ 8 2 Gegenstands des Unternehmens. Gegen⸗ Vereinsvorsteher gewählt. Das Statut ist am 29. Mai 1926 fest⸗ Haket. enthaltend 14 Bogen mit 341 Ab⸗ angemeldet am 26. Juni 1926, 6 Muster mann Bruno Ullrich in Glogau zum Ge⸗ & Krauth, Gesellschaft mit beschränkter Firma Karl Theodor Schne Sprend Bd. 1 O.⸗Z. 11 — Kreditverein Oos, nehmens ist die Förderung den üe- stand des Unternehmens ist nunmehr: Rees, den 30. Juni 1926. gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ bildungen von süehem Löffeln, Torten⸗ von Ausstellschalen aus Korbgeflecht zur schäftsführer bestellt Haftung, keramisches Werk, Sitz in Inhaber: Karl Theodor zell, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und der Wirtschaft der Mitglier e Zetrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und hebern, Konfektgabeln, Kompottlöoffeln, Dekoration von Kaffee Kolonialwaren usw., Amts ericht Steinau (Oder) Enzweshin en. Der Gesellschaftsvertra Se in Sprendlingen Mhein⸗ schränkter Haftpflicht in Oos —: In gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. um Frece der Beschaffung der in der 8e11ͤ1 21 Darlehnsbank zur Pflege des Geld⸗ und Zuckerstreuern, Salzlöffeln und Mokka⸗ versiegelt 1n Fabritnummem 7456,
gas8 17. Juni 1926 1 ist am 8. Oktober 1922 errichtet. Durch dessenh⸗ . der Generalversammlung der Genossen⸗ Düben, den 1. „Nuli 1926. Zirtschaft und im berbe der Mit⸗ sSchkeuditz. 141744] Kreditverkehrs sowie zur Frderung des löffeln sowie Zuckerzangen, Muster für 7472, 7475, 7479, 7 92, 7474, plastische Beschluß der Gesellschafter vom 31. März E“ Erwerbszweig: Manu⸗ schaft vom 15. August 1923 und in der Das Amtsgericht. ““ licher notwendigen Geldmittel sowie zur In das Genossenschaftsregister ist Sparsinns des Mittelstandes und der plastische Erzeugnisse S ußfrift Jahre, Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre.
Steinau, Oder [41553] 1923, vom 14. Mai 1925 und vom fakiun Neigwaren und Herrenkonfektion Generalversammlung der Vereinsbank 1“ 141725] örderung des Sparsinns. Die reens 1' heute unter Nr. 11 bei der Gemüse⸗ und Arbeiterschaft. . angemeldet am Juni 1926, vor⸗ 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Bei der in unserem Handelsregister K 29. Mai 1926 hat derselbe eine neue Wöllstein, den 30. Juni 1926 Beaden⸗Baden e. G. m. b. H. in Baden⸗ Eichstätt. “ ändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Obstverwertungsgenossenschaft Reide⸗ Die Haftsumme beträgt 100 RM, zu⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Leisnig. [41919] unter Nr. 12 eingetragenen Firma F. R. Fassung erhalten. Gegenstand des Unter⸗ Hessisches Amtsgericht. Baden vom 24. September 1923 wurde In der “ Aaflöfun 8. öln⸗Longerich, eingetragene Genossen⸗ burg⸗Schkeuditz⸗Schenkenberg e. G. m. lässig sind 20 Geschäftsanteile. Unter Nr. 1162: Die Firma Bremer In das Musterregister ist eingetragen Beyl zu Raudten ist heute als deren nehmens ist die Herstellung und der 8b“ die Verschmelzung des Kreditvereins Oos 13. Juni 1926 nehnr Sb. fenh 8 8 G schaft mit unbeschränkter Haftpflicht b. H. zu Schkeuditz folgendes einge⸗ Die Eintragung der Zweigniederlassung Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft in worden:
Fächter der Kaufmann Erich Zaske in ndel mit keramischen Waren aller Art. Wolgast. 1418902 mit 823 “ L. Mol kreignosheseaff. ee Faftant. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. stegeh 88 . b5 ge. 88 en 9,8 8 1929 . Finnversiegelter Friefumschla9, 2* 8 8 Helmut, Teigwaren⸗ F z 1b Nede 88 S ital der fellschaft be⸗ Die unter Nr. 12 des andels⸗ schlossen. 12 erschme ag m. u. H., b 8341, . — neralversammlung vom 13. Novem ber Genossenschaftsregister mtsgerich enthaltend bildlich veranschaulichte Besteck⸗ fabrikan in Leisnig, o en, vier Stück Kaudten eingetragen worden. Ferner ist 8 St. ö. H 25. Juni 1926. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. [41735] 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst Liebau i. Schles. erfolgt. muster, Nr. 7800 und 18 7900, Muster Muster für u
r
gete 1 zebe 8 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ registers B eingetragene Gesellschaft mit wurde am 29. 5. 26/1. 6. 26 geschlossen. die 1 hle 1 1 e
F1n egee gen geehene Eehelehee. füüctr ist Hans Krauth, Kaufmann in beschränkter Haftung Vineta Kunftwerk⸗ Die Firma „Kreditverein Oos einge⸗ 8 “ [41726] Auf Blatt 29 des Reichsgenossenschafts⸗ worden. Liquidatoren sind Richard Bor⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. 5 lastische Erzeugnisse, ist Fabriknummern 1, 2, 3, 4, Muster für
Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Enzweihingen. Zum Erwerb, zur Ver⸗ stätten in Zinnowitz ist heute gelöscht tragene Genossenschaft mit beschränkter Gotha. tsregister wurde registers, die Gewerbebank zu Limbach, mann, Gemüsegärtner in Schenkenberg, 1 8 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1926 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
Geschäfts durch Erich Zaske ausgeschlossen. äußerung, zur Belastung von Grund⸗ worden. Haftpflicht in Dos“ ist erloschen. — In das Henossenschatteee nschaft in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Walter Zorn, Gärtnereibesitzer in Wetter, Ruhr. 4141751] vormittags 8 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 30. Juni 1926 mittags Amtsgericht Steinau (Oder), stücken und zur Aufnahme von Krediten] Wolgast, den 28. Juni 1926. Baden, den 22. Juni 1926. heute das Statut der v lehn schränkter Haftpflicht in Limb eetr. Schkeuditz, Ernst Luther in Leipzig⸗ In unser Genossenschaftsregister it b Amtsgericht Bremen. 12 Uhr. —
den 19. Juni 1926 in Höhe von über ein Drittel des Stamm⸗ Das Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. IT. Firma „Metebacher Spar⸗ und Darleh 88 ist heute eingetragen worden: Reudnitz. Die Willenserklärung und heute unter Nr. 18 die Genossenschaft — Amtsgericht Leisnig, den 30 Juni 1926