1926 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 Versicherungs 2 Aktiengesellschaft Helios Druck⸗ u. Cartonnagen⸗ Bürohaus⸗Gesellschaft Mitte [42844 8 [40491]

2 e⸗ 8 [41381) Aktiengesellschaft, [40373] ktiengesellschaft. Die ktionüre unserer Ges llsch ftw Di V 1 1 ““ 3 208 1 deutscher Hotelbetriebe, Köln. Berlin w. 24, Linienstr. 139 140. Bilanz ver 31. Dezeꝛnber 1925. zu der orvenilichen Genlernlorenwenden gereie veChignhtere veferschafhe fnan Börsen 2 Beilage

E,Seleinn⸗ und a eenne Bilanz per 31. Dezember 1925. Ureitze r vegesdens die Freitag⸗ den sich bei ihr zu melden. 11“ 8 8 4 11“ . 426 5. . 8 6. August 1926, nachmittags 4 uhr, F. Imgrund & Co. G. m. b. H. 8 8 5 Aktiva. RM (z Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ in den Räumen der August Stauch G. m. Liquidator: 1 m Deutschen Reichsanzeiger und P 7 sch St 1S 3 g

Einnahmen. Kassakonto... . 239 03 wert zuzügl. Erwerbsst. 156 134180 b. H., Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, Franz Imgrund, Ingenieur, s

Feuerversicherung. Postscheckkonto... 10 Aufwertungsausgleichskonto 28 800 stattfinden wird. ipziger Str. 36. 8 . . 2„

I. Ueherträge aus d. Vorzahre⸗ Hlitteld. Crediihank... 11 10 R. Kahn G. m. b. H... 2574,1 Zer Keitnahme sind alle Aktionäre be⸗aga⸗a. nüger Zir 83. Nr. 156. Berliner Börse vom 7 li 19 Prämienüberträge für esgene Kontokorrentkonto. 11 258 187 508 ,99 rechtigt, die mindestens zwei Werktage vor [39881] 5 4 4. 3 IJuli 2 6 Rechnunng . . .. 7 51399 Grundstückskontöo 2909 358 . 8 der Generalversammlung in das Aktienbuch Die Zinglers Kabinett für Kunst⸗ und = *

2. Prämieneinnahme abzüglich Gewinn⸗ und Verlustkonto 25 237 8 Passiva. der Gesellschaft eingetragen worden sind. Bücherfreunde G. m. b. H. in Frankfurt 2 Heutiger! Voriger Heutiger] Vori Heutl 1ö“ 246 114 38 Aktienkapitalkonto 100 000 Tagesordnung: am Main ist in Liguidation getreten. Amtlich Kurs lr1L.e n *2n0-, Bortder Seeüber Sorznes

3. Vermögenserträge: Zinsein⸗ 3 ypothekenkonto. 72 000 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich 1“ 8 n.n 1

nahmwen . 1 223 . Passiva. eservefondskonto 1 811 Geschäftsiahr 1925. bei uns zu Händen des unterzeichneten K Preußische Rentenbriefe. Verlin 1022 Autg. 21117, —8 [S Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl,

Gesamteinnahme [†60 016 eee . 80 8 3 Steuerschulden. 7 287 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Liquidators (Frankfurt am Main, Westl. e tge tellte u . I1“ · 185 39 1.4190 ,2—X —ee Ste durch *getennzeichneten Pfandbriefe sind nach, da. 15889 2

1 Hypo Vekenkonto.. 148 395,35 Bankschulden 6 226 winn⸗ und Verlustrechnung für das Fürstenberger Straße 233) zu melden. 1 ZFEb awe erloste e. 1 1898 ¹ II. n a Ee. g den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in Ausgaben. Kontokorrentkonto. 7 719,03 Gewinn.. 183 Geschäftsjahr 1925. Frankfurt am Main, den 26. Juni Gulden (God) —200 ℳ. 1 Gld. bsterr. 29.=1,70 4.

8285 —ö' d0 S

2

7

io zo 0 8 EEʒoʒ HAS*; 12 o do do

C0 & ð 2 epees

[A

. Zahlung. aus Versicherungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5. Vergütung an den Aufsichtsrat. Bücherfreunde G. m. b. H. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 31. 12. 17 95b do. do. 1899.1904,05 ,38 bböb. Sö. 8 do. gisenbe-R.90 ; 8 * 5 8 3 ½ ur⸗ u. Neum neue —,— w ge

8 4 88 Hannov. ausgst. b. 31.12.17† —,— 10,1eb G 1904, S. 1 88 1.4,10% —,— —,— als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. 04 i. euerversicherung. Deckungskonto... 8 10 000 3. Entlastung des Vorstand 1926 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 4,3 ¾ dass

187 508 b g des Vorstands. . 1,0 ℳ. 1 8 von. 28.= 170:2. 1 Malt ancs 1,3987 bes.⸗ Nasf agstb.21.1811 —,— n8 g do. do. 1920 4 1.4.10—-,— —.— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888

600 ℳ. „holl. W. = 1,70. 7. 3 8 ½ do. aen 1 8 3 1

* . 38% o. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99, allenberg. Kred. Ser D, b-ens 28; 12

e 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bper 31. Dezember 1925. 6. Verschiedenes. in Liquidation. 1-Se.n. Peso Geld) 400 7 4,8 / 1 do. später ausgegeben —,— Bonn 1914 P, 19194 129, 24 2.2 1 Türk. Adm.⸗Anl

regulierungskosten für 8 eso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 % Lauenburger, agst. b. 31.12.17 88 1906 N 8,ne. 4, 3 ½%, 3 ur⸗ u. Neumärk. 8e 9 2

rger, ags Breslau 1909 w d . . Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. do. Bgd. E.⸗A. 1

do. später ausgegeben —,— Groß Verb. 1919 1. 3 —,— Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i. .Retrozessionsprämien. 46 151 En eng 8 rr 8 1 246 114 Entlastung des Aufsichtsrats. Zinglers Kabinett für Kunst, und 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 skand. 4,3 2 Brandenburg., ausgest. bh 1908, 12, gek. 1. 7.24 41.7 —,— —,— bö-I T 88— Brackwede, den 6. Juli 1926 Zingler. 1t 8 1 den .1926. 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 S i⸗Tael 8 —,— 3 ½ 11“ Bilanzk 3 192 ““ Debet. Asta⸗Werke, A.⸗G. Chemische Fabrik, ö““ 1 2 89 ℳ. 1 Psnar 840 ⁄. 1 Fer 1,15 2, 418, 88 üoaösner 8.ℳ bis 31. 12. 1917 3,2 5 do. do. Ser. 2 Stee 111333 ilanzkonto: Vortrag aus 1924] 28 32. Verlust 192242 539 Brackwede i. W [40701] 1 Zloty, 1 Danziger e. 3 „ausgest. b. 31.12.1 harlottenburg 08, 12 EEeekeeee do. lons. A. 1890 .Verwaltungskosten einschl. Unkostenkonto.. 25 462 ausunkosten.. 4 676 Der Vorfanr eg. Ki pper Bayer. Lotterie⸗Gesellschasft Die einem Papief betgefgte verereänung be“ 2,38 vofensce dgn k geenn do 1008, ner 601. 2059 119 ),—X Jee J*¹ 9. 18 landscaft Zente 1.-.. Provisionen abzüglich der s es n h hto . 1. Sten Ke.. . .. 9 299 3 8 m 1 ag. egenarebefimmnte Nummern oder Serien 4, 8 Coßlens. . 1519/4 m. Deckungsbesch. bis 51.12.17 Fürten Anl. 1908 ; N. . 22 5 .7 ; b. erbar sin ,3 ½ u u. West⸗, 920 ee der Retrozessionäre. 6 066 Iesen ktög 7 8 8 Allgemeine Unkosten 3 873 8 8 28 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen renßlsalesgest. 1.12,17 6.,70 Cohurg... . .1992,4 .Prämienüberträge für eigene eckungskonto.. Gewinn. V 183 Bilanz per 31. Dezember 1925. Sene 3—h, do. später ausgegeben 1 4 4 4 3

1 bedeutet, daß eine amtli is festst gen⸗] 4,3 88 heas .na be Cottbus 1909 N 1913

88 3 880 65 719 18571 6 wärtig nicht hneltfenden 1I16e“ ö 8vvNbb Gewi 3 2 250 wer 8 iva. 8 8 3 3 ½ do. später ausgegeben —,— o. 1913, 1919, 20 Gewinn 5 Er 2 Kass lktiva * 1 Sggisn inter einem Wertpapier bedeutet * für 4,3½ Sächsische, agst.b. 31.1217% 8. 677155 Dessau 1896,gk. 1. 1.28

18, 1 0 8 .388% do. später ausgegeben⸗ —,— —,— Deutsch⸗Eylau 1907

1.A“ Gewinne. 8 Kredit Gesamtausgabe 60 016154 G. jch⸗ . 2 Die den Aktien in d 8

rundstücksertragskonto .40 482 Mietseinnahmen 18 571 d W isch fts Effekten 2 240— en Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Schlesische, agst. b. 31.12.17⁄ —, 0 —— Dresden 90

; 2 3 8 . . 2 ffekten. 2 iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten S ag 12512q, sn esden 1905

Bilanz am 31. Dezember 1925. Bilanzkonto: Verlust. . 25 237 18571 un 11* 0' Mobilien 1 1 800— palte beigefüigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗] 4 hengec es Kegegenn 9.38b a. EE

Bankguthaben .. 30 927 64 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 1 do. I eesesn IeEee⸗ 80 .J1918

3 4 1 Aktiva. 1 65 719169 Bürohaus⸗Gesellschaft Mitte enofsenschaften Sonstige Debitoren 42 951 01 ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten 1 . 8 4 ; 1 ; 4 8 88 Geschäftsjahrs. 3 8 o. 1885, 1889 8

8 E an die Aktionäre [41383] Aktiengesellschaft. g Trefferkonto... 9 600 bas: Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. dten H 19’-JrA. 8 8 3

ür noch nicht eingezahltes f; Der Vorstand. Gräff. Vater. 32530 Verinst.... 57 sahlung sowie für Auslä Lipp. Landesbk. 1—9140 1.1.7† —.— Aktienkapital 37 500 Südbeutsche Wasserwerke 907 Die dGlzubiger der Molkerei⸗Genossen⸗ 1 56 Bescen sc organtendune dene⸗ vnsewerber 8 nanderdwe eg Düseworf1900,09,1 [40020] 26 b.& Etwai d do. unk. 26/4 1.1.7 —,— gek. 1. 5.24 4

.Guthaben bei Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurta. M. Ls schaft N G. m. b. H. in N. V ge Pruckfehler in d 8

V . 1 1— M. Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N. schaft Naensen e. G. m. b. H. in Naensen 8 er in den heutigen Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —— ehmungen. 19 630 26 Bilanz per 31. Dezember 1925. Hauptbilanz am 87. Henns29 , eg. die sich in Liquidation befindet, werden Passiva. Haass nagben werden am naächsten Börsen⸗ do. do. unk. 8174] do. —ZX NLNLA. 09, 18.2829 57130 26 aufgefordert, sü⸗ Ansprüche bei den Liqui⸗ Fehtt bA1A4X“ . 8 ti Hup do. ea.e do. 1913, gek. 1. 7. 24 4 tivg. RM Aktiva. RM datoren anzumelden. ee“ 1 richtiggestelte Notierungen werden do. do. 9. u. 10. R.4 do. —,— 1 I1 8 Betrieb Frankfurt a. Main: Gebzude und Grandstücke. 292847,590 Naensen, den 10. 6. 1926. Rückstellngg 3 000 n80, S. Gsee a28 neh dencerszettels do. Coögeandehru 1,0 —,Z JHAreaeo a.er. * 1.,88 Schle 8,5 Aktienkapital v“ 50 000 Kagbwa 740/80 Maschinen und Geräte .. 213 556 90 Molkerei⸗Genossenschaft Naensen. Uebergangskonto.. . 22 33 . 8 8* Landkred./4 versch. F. 1910,14, gek. 1.10.2374 . 8ös Felseen 6,97 6 ZE11 . Vermögensrücklage (8 2621 Postscheckgguthaben... 496 86 Vorrätea 699 609 29 Die Liquidatoren. V 56 Bankdiskont. .Nd0. Mein. Aöted. ger Sian 1 4,9,38SchleöwecbonstL⸗Kred. kü- 2n 8 E11I“ H.⸗G.⸗B.).. 1 000 Waren⸗ und Gießerei⸗ Wertpapiere... 10 838 [38752] 141052] . erlin 6 (Lombard 7). Danzig 6 (Lombard 2 %. do. do. konv., gek. 1. Eschwege! 1I1II16“ *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A

Prämienüberträge für eigene ““ 78 123,90 Kassa Pofisches⸗ ““ 8 3 3 1 1 3 guthaben, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5

ven dess. Verwendung: 3 880 1““ 66 78093 Wechsel und Bankkonto. 15 61770 lung vom 15. März 1926 wurde die Liqui⸗ Stuttgarter Lebensversicherungs . ö8“ 111. LA Flensburg. . 1922 v. Bn gestvr bäitierschafir

Natt. e eesweneerh; Effektenkonto... Schuldner .. 214 731 34 dation der Einkaufsgenossenschaft selbst⸗ hank g. G (Alte Stuttgarter). v“ i. F Haasense v e tt 111““ 8 h 88 !cgascoes Pccse2 —8 E 4, % 3 Westpr. Ritterschaftl. .

An die Vermögensrücklage Maschinen⸗ u. Werkzeu 8 . [99 159292 258: Se. 8 2. 8 Je- g Verlust 1925 123 158,33 ständiger Friseure im Handwerkskammer⸗ Seö EI 88 IX. . devegfäss iinn

262 1 H.⸗G.⸗B.) 8 1 000 konto ; ; 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnun G d S ab Gewinn⸗ bezirk Trier e. G. m. b. H. in Trier be⸗ v 28 8 1 renten⸗Anst⸗Pfdbr. o. 1918 /4 15.6. Bestpr. N 8 für das Jahr 1925. 11ö164“ . 1. do. 19 (1.— 38. Ausg.) 1 *4, 8. 3 Westpr. Reuland⸗ Kopenhag. 92 in

8A11A“ gagaenge. . vortrag a. 1924 13 695,54,—C 109 462,79 schlossen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: vSeg.1,2, 5. 1h-

agsae“ 1 250 Fe⸗ . 1 89 n HF s-em 3 453,40 . 1. Nikolaus Aubertin, vereidigter Bücher⸗ 8 27. 6. 7. 8

57 130/26 20 % Abschr. 693,40 1 556 663 revisor in Trier, Christophstr. 26, A.: Einnahmen. RMN 4 gieeeee 8 970 8 do. 1679, 80788 . scheftl. do. 1895 in Köln, den 1. Juni 1926. Mahtlieng. Passiva. 6 2. der Friseurmeister Eduard Matheis Ueberträge aus dem Vor⸗ 6 c do. 10 10000. 35% ꝑ1.9. 896,25 6 (96,75 6 Sächs. 1dw. Pf. b. S. 29, Frankfurt O. 14 ulb. 25,4 8 1 Krotosch.1900 S.1 Genehmigt in der ordentlich t. Nodelle e Aktienkapital: in Trier, Lorenz⸗Kellner⸗Str. 4 jahrle: .3 848 700 2 ¾ Dt. Reichssch. „Ke 88, 27 . *5, % 4, 3 Verliner alte, G gt in der ordentlichen Haupt⸗ M. . . . 1 859 11“ 35 859 ¾ (Goldm.), bis 30.11.26 do. bis S. 25 8 ½ Fraustadt .1898 9 ½ ausgestellt bis 31.12. 1917..20 G 20b G ee a D 38 Die Gläubiger der Genossenschaft werden 8 2 ausl. f. 1000 N 1.12. eöb 84b do. Kreditbr. b. S. 22, Freiburg †. Br. 1919,4] 24, 38 8 Mosr; abg. S. 89,

Bg— S280 o0 oUᷣLZ

2

Nr. 1 484 630 14,1b 2

—,— been een 4, 3, 3 % land 8 do. Zollobl. 11 S. 1 4 andschaftl. Zentral. —, do. 400 Ir⸗Lose

9 A“ 1

2

14,75 B 235 6 17,3b 198 19,25 18,4b 1,75 G 4,75 b B 235b 23 /15b

ische Stadtanleihen.

fr. Zins ..12

9

5

8

8 esn . 3 9% Ostpreußische N, aus⸗ ge 8 8— 8 . N189 1““ 5 4, 3 ½, 3 preußische . 8 e-e ehan 4 Ostpr. landschaftl. Schuldv. —,— 5 en ü sc ige 224 SSgg 24, 3 ½, 3 ½ Pommersche, aus⸗ d A. Et⸗ Tee; 1 gestentt bis 31. 12. 17... 16,b b 88 baü-s de zs 4,³ 3 % Pommersche. —.— LEEö“ De n Na r 4, 8 ½, 3 ½ Pomm. Neul. für o. Gold⸗A. . 4 gan vn bs s Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. 4 bis 31. 12. 11. 16,46b G do. d0. se * I 4, 38½, 3 Pomm. Reul. für do. Grdentl.⸗Ob. aa. 8 Kleingrundbesikz , 8 8

.22 n8 Sächsische, Sse. n⸗ Ausländ 7 Ln e 81. 12. 11 Bromberg 1895 4. 3 ½¼, 3 % Sächsische.. —.,— Bukar. 1888 in aee 28 4 ⅛½ Stc landsch. Kreditverb. —,— do. 1895 in hen gas *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 1898 in (ohne Talon).. 15,8 G Budapest 14 m. T *4, 3 3 % Schles. landschaftl. do. 1 Kr. g8.1.3.25 A, O, U, ausgest. bis 24. 6. 17 14,55 Christianta 1903 4,3½, 3 Schles. b 4,0,D5 —,— 8 Colmar(Elsaß) 07

—έ½

r

—— 5 8 2 8

9 ¶△ 3 H 02SS

mamameEmaüEREePePePPPPEEEE

1 2

80

Leseegsgessngegn;

—2 2 2S

güPPeee

8 *

x gakk

grrürresesss

G 1891 kv.

richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb. do. —,— do. 1903, gek. 1. 2. 24 3

D₰

SüPEEss PPEEPeeesse

0=SSASZ

2₰ 2 8 eee en Sühocoos Seonesnee

8 æ b0

7 —,— S8S

,—

anris 28 . 2 8. 8 8 . 8 —.— 5 Ves Feeee ( aris 6. Prag 6. Schweiz 3 . Stockholm 4 ¼. Wien 7 4. biherehit. *..-s⸗ 1 do. 16.Ag. 19 (ag. 20) b *., 39, 3 Westpr.Ritier TJSee

A

2—V—önSSAnAAe Aeneeeer 8

5,-—q—

2 g*e 8 2 2 —.

5

schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 1910-11 in. do. 1886 in

2* AA . üPFeolggSSeAg

——* —.

beAne —22ö2,ö2 2 ½

5, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— 2 abl. *4, 3 ½ 3 % Berliner neue, ö. EööG ausgestellt bis 31. 12. 1917.. 11,55 11,5 eb G Mosk. abg. S. 30 4. 8½, 3 % Berliner neue 8 bis 38, 5000 Rbl. 1.1.7 4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000-100 R. 1.1.7 (Vorkriegsstücke) 9,25 G do. S. 34, 35, 38, 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— 39, 5000 Rbl. versch. do. 1000-100. do. „Deutsche Pfandbrief⸗ zon,. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 1.4.10 bis 5 unk. 30 34 81, Posen 1900,05, 08 fr. Zins. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1903 do. e Sofia Stadt 1.5.11 .3, 6—10, 12, 13 10 . Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16 10 1.1. 1880 in 15.6.12 do. do. R. 1, 4, 114 1.4. . do. 1885 in 15.8.12 do. do. Reihe 2, 5 .1. do. 1887 15,3.9 Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ¼1 1.1. (u. Ausg. 1911) 1.4.10 do. 1913 1.4.10 Thorn 1900,06,09 fr. Zins. do. 1895 3 ½ do. ZürichStadts? i 3 ¾ 1.6.12 E9819

* 0 8 σ £ 88.

92 2

2

222F'=SN.”

2₰ —.5

S.82 2.2

sgsöEregeetes:

82S2=ö=gvö22Agng *

SᷓAvbe greeeesss Sög

——

Eeirercerrserenn sgekkes

S5öSqAgSSgn

2öS.= 1 141

-SöE=ZLSASUSAgEögöEöÖSSASö“

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Gulbd.⸗L./ ℳp. St —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— ö1“ 1... —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼⁄½ 1.4.10% —,— S üändi be

ETe Sonstige ausländische Anleihen.

s.⸗Mei 5.— St —, Budap. Hptst Spar] 4 .5. —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. St —⸗ Chit Ppe Ge Pf,n⸗ . 81 8

Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 110 0

1Se;Sä; sländi S 8 j do. Inselst.⸗B. gar. Ausländische Staatsanleihen. ve Fealeltssga9

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. o.

1 Seit 1. 4. 19. ²2 1. 5. 19. ³ 1. 6.19. 41. 7. 19.] Jüttländ.Bdk. gar. 2 5 1. 8. 19. 1. 9. 19. ‧1,. 10. 19. * 15. 10. 19. do. Kr.⸗Ver. S.5

1. 11. 19. ¹ 1. 12. 19. ¹¹ 1. 1. 20. ¹⁴ 1. 2. 20. do. do. S. 5 1. 8. 80. 1. 0. 89. do. do. S. 5

2.2 1. 8 11

bersammlu t 8 Zugänge.. 278,60 Stammaktien 750 000,— versammlung vom 30. Juni 1926 Zugäng 8,6 188 beäteg e Br. 1218 D . , 2 5 4 5 unterzeich 9 jaui 128 8 b . 1 1 rückz. 1. 4. 29 . 98,2 G 98,2 b Herr Direktor Schumacher, früher Köln, Abschreibung. 278,60 Rücklage ... 75 000 1““ Gewinn aus Vermögens⸗ G % Dt. Reichspost hüaah vecsdend Fomm. 2 :901001 39 110. roverb.), gk. 1.7.24 —,— enes .ee. I Köln, den 2. Juli 1926. 8 1 manlc ““ b gdess dataanchc E b * Der Vorsitzende des Vorstands: B egensburg: 88. Sg Glaedndner, 99 909 selbstständiger Friseure des Hand⸗ ee der Rückver⸗ 442 25 E v“ 2 0 80 42 4 2 0 . . . . 2 ½ M. .⸗z Sch . 8 8 9 8 . 8 uchwert. 258 000, werkskammerbezirks Trier e. G. m. 16 382 Staatssch. rg.1,429] 1.1. 98,9 9b 1,1b gannov. Komim. 192 —,—= [—Z= JHagen 1n0 113. 15* G“ 1097061 63 .— rückg. 1. 8.29] 1.3. 99,8b 100,1b do. do. 1919 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aubertin. Ed. Matheis. Gesamtbinnahmen 4 097 061 q114*“ 8 199, 2 . 22 G o 1 2 rungs „Aktiengesellschaft, Köln. bei Roth a. Sand 1,— 1 8.979— Zahlungen für Versiche⸗ 7. 899 ½ +G Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †] 1.1.7 1 —,— Heidelbg. 07,gk. 1.11.23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 405 884 Betriebs n inschl d 1 ng 7. 97, 6 *) ginsf. 7— 15 ½, f Zinsf. 5— 15 ½. do. 1903, gek. 1.10.23 3 [41420] für 1925. Betriebsausgaben einschl. 10 B de Kückvorsicherunasbeiträ 605 v.192g ausl. ab 13.86] 1.8.9. 88,5b 8 89 6G 897 3 Zeuern Finfen und Mb⸗ 8 e e ne Rückversic 8 1c se e ge . üra Stnats Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ersord 230, 1ücz,- 9 schatz Gr.1, fäll. .3.29† ꝑ1.3. (96,5 6 96,5 G Bergisch⸗Märk. Ser. 3/9 /9 1.1.7†¼ —,— —,— do. 1912 Abt. 3 7 1 .Ueberträge aus dem Vor⸗ Kreditorenkonto.. 71 065 88 ser. g einrichtung und Material Otsche Wertbest. Anl. Pfülzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.238

1 5 . 8 5. 5 rtra inse 1 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist 2500 Vorzugsaktien 5 000, 755 000 hiermit aufgefordert, ihre Anspruͤche bei den 114“ Sinsen 181 17459 78 Vayer. Staatsschatz C“ I1I““ do ö jetzt Barcelona. Wasserwerk Bahnhof Rückstellung für zweifelhafte Einkaufsgenossenschaft anlagen.. 14 001 [96 Schat rz. 1. 10. 30 100,1b Fieben 1907,09, 12,14/4 Robert Gerling. bezirks Trier e. Sonstige Einnahmen. 4 Abschreibung 10 000,— 248 000 1 556 663/ 22 b. H. in Trier in Liquidation. onstige Einnah 1x Preuß. Staatssch. do. do. 1922 —— Halle. 1900, 05 5* ά— 2 7 222 7 ; ; Immobilien: do. 4 Deutsche Gasinduftrie⸗Versiche⸗ bei Regensburg 8 978,— am 31. Dezember 1925. B. Ausgaben. 8 Sachs. Staatsschatz⸗ Ser. 1 u. 2 *1.4.10 —,— —— 8 1 3 [—v RMN rungsverpflichtungen.. 52 223 19 1 ½ Thür. Staatsanl. v Attienkapseaslikts. .. 8 Einnahmen. ienkapitalkonto. 280 000 reibungen. 857 554 86 Bek ch kosten 101 783 88 r. 4 2 8 C“ 1 1 8 8 M gdeb⸗ ⸗Wittenb e. .1. do. 1919 unk. 29 euerversicherung. Reservekonto 18 000 anntma ungen. Abschreibung auf Geschäfts⸗ fämt der Behega . 7) Seilehicfen n. C“ vI11““ T6“;

= 98 8= 1

Haben. Delkrederekonto.. Gewi . 4 [40300] 1 8 E1““ 12 895 vorrat 10 000 b. 5 Doll., fäll. 2.9.385 f. Z. in 100,1b Ludwig Max Horob. 4.10) —,— —,— Krefeld. 1901, 1909

jahre: Prämienüberträge Heltt 8 innvortra 24 Die Sü⸗ 5 ; für eigene Rechnung. . 14 909,09 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsüberschißs 7734 396/,53 ie Süddeutsche Theaterbetriebs⸗ ige Rüͤ ¹Dol 1 2. ““ Vortrag aus dem Vorjahre Verlust. . . 109 462 79 gesellschaft G. m. b. H., Frankfurt Segstige Rücklagen, Er⸗ 8 Dectrschatang, bo. 1879,80, 88, 8,99,28 4.810 —— de. 1918, a.9,421 lich Ristorni .. .. 218 061 1 8 581,02 857 554 86 a. M., ist in Liquidation getreten. Der * aͤnzung der schweiz Hess. Dollaranl. R. A do. (nicht konvert.) 38 1.4.10 —.,— do. 88,01,03, gk.30.6.24 8. Vermögenserträge: Zins⸗ Reingewinn aus G Liquidator fordert die Gläubiger der Fenese Verpftichtungen 8 rückz. 1.10.26-¼ do. Wismar⸗Carow 88 1.1.7† —,— —.— ITöö FAnnahmen 3 894 1925 19 738,09 28 319 Heilbronn, im Juni 1926. Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei ihm ausländischer Währe⸗ Diich IV. V. Reichs- D Ludwigshcfem ,1908 Der Vorstand. r. Loeffler. anzumelden. inausländischer Wahrung, Schatzanweis. 1916, eutsche Provinzialanleihen. do. 1890, 94,1900, 02

Albert Isenberg, Pensionsverpflichtungen 3 769 648 ausl. 29 bis 1. 7. 33/4 1.1.7 0,895b Mit Zinsberechnung. Magdeburg 1913,

Gesamteinnahme —e864 405 884149 39888) g 1 —— 4 8 8 8 4„ . itrã 2 d VI-I 8 3 9 89 7 4. 2 8 8 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bilanz per 31. Dezember 1925. Frankfurtsa. M. Bettinastraße 37. 8 1s Sen cht d91,13-2 94 usn 23 10,10] ‧387b —. ööööö do. Sttderüfdor de Feuerversicherung. Per 31. Dezember 1925. [40313] 1 Absindune 8 aus an G 18. Meth schet .n. Wents 8 S 1. Retrozessionsprämien 196 255 88 Soll RM Aktiva. 7 Fritz Kilian, Maschinenfabrik, 3 die Schwet Eidgegossen⸗ 8eseer 3.,9 0,16eb G Brandenb P v“ E11“ 2. Zahlungen aus Versiche⸗ Geschäfts E1I1““ Barbeständeu. Bankguthaben 3 017 66 Berlin⸗Lichtenberg. 1““ 54 668 c ir 1 Müliac Keite 19—28, 1012 do. 20 Lit. W unk. 80 rungsfällen einschließlich t hüten uin etriebs⸗ 142 251 Debitoren und Kautionen. 51 978,42 Der bisherige Prokurist meiner Firma, 2. Bezahlte Pensionen .. 102 371 rheh eihs ebn⸗ 5 0,446b de Schadenregulierungs⸗ Agscosen en. 1“ Warenbestände.. 59 488,96 Herr Bruno Jungnickel, verläßt am 1. Juli 3. Rückzahlung vorausge⸗ do. do. ¼ do. Calb 8 1855 do. 1901, 4908, 1501 1 Lopenh. Hausbes. kosten f. eigene Rechnung 2 296 Betrieb Frankfurta. Main 8 Fuhrpark. uc . 107 000 1926 mein Unternehmen und bitte ich zahlter Beiträge ... 2 258 -8 [“ Casseler Landeskredit d 0h .,genesn29 1G Fai sämeniche zum Handfn che e Szmatgamken er Rer. eerne, ne 6 1 983 82 Immobilien: hiermit die Prokura als erloschen zu be⸗ S etae - 3 deee; do. 19 LL .,11.223 finden gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung, doesambag ancn

Steuertt .. do. Schutgebt 1 I . . Schutzgebiet⸗Anl. 1.1.7 5,375 b 6 . gk. 1.2.25 99 1

V Tharandter Str. 161 290 . trachten. Fritz Kilian. Gesamtausgaben [4 097 061 do. Spür gectet⸗Anl. fr. Zins. 0.23756 - do. 1920, gei. 1.11.25 nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4

8 do. 1888, gek. 1. 1. 24 32 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 Norweg. Hyp. 87

Verwaltungskosten ein⸗ W Wasserwerk ů 1 466 000 j 1-15 ⁄PMreußSt.⸗S r. es Schlüterstr. [38494] Vermögensübersicht 4 Ger. 28 do. 1897,98, gk. 1.1.24,3. Bosn. Esb. 142 1.4.110 38,2 37,16 b Oest. Krd.⸗L. v. 58

schließlich Provisionen 8 R. 8 5,5;* 8 egensburg 10 000,— 10 972 8 5 25 auslosb. ab Okt. 28 f. 1.4.10% —,— —,— 5

abzüglich der Anteile der—— 5 Potschappler Als Liquidator der Grundstücks⸗Er⸗ für den 31. Dezember 1925. thr Shrasge 22 1430 Hae2 1..HS,v 28 G do. 1904, 1905, gek. 3. do. Invest. 14* 5. 14.10 3 5b Pestu K.B. S.2,3, 4

8 8 1s Merseburg 1901 „do. Land. 98 i. K. 8 1.4.10 48B Poln. 3000 R.

4 ½ 1.

4 28

5

1' -

8

—2 =2ö—2 444 11

S=8— 8 Z

D. 2

E szbgLEk.

72 . b

-

022—— 2

EÄqEgE'SE 82* 8. gEEEerssess Lsssseteee

—.—

2—n

1

—Vℳ— do do do

se 27 33, 1914 e 34—523.

Sg=Aö=AS‚SgAöSIIöögZ —9

88

32

2885 SOdo

2Aα—

8 FEESAEgEEg

vüPee : 2 S

ü22 -gb —2 =8 8&.

fr. Zins.

8— Retrozessionäre I1““ 7 872 12 Delkredere b1“” 5 000 Straße 29 935 1 657 225 werbs⸗Verwaltun s⸗ und Verwer⸗ do. do. fäll. 31.12834 kredit, 2 1. 1.7.24

.Prämienübertrüge für 1 Bilanzkonto: Inventar und Maschinen. 264 950 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter A. Werte. RMN I tc vfa. e do Pröd. S9,91.1.5.24 59 Eehgchaitfen t. tc 8 zec Ser. 1c 099 . 6. Wewinn . . ..... 3 717,38 Reingewinn 1925 19738,09] 28 319 Verlusst 6568 186 Fandt⸗ I Gesellschaft aufgelöst Febftöeten 16“ 83 866 8 8 29 do. 04b1. do. do. 1919, 1514 deh.11,18. Mr. S1,89 e 8 8, 01 8*

8 Gesamtausgabe 236 864 70 A, 4 Za. „und fordere etwaige Gläubiger der Wertpapiere und Darlehen Palt. Etooct 58 Ostpreußische Provinz dc. Zer r. 18103 Raab⸗Gr. P. A.⸗ 2 ae sg. 1 1 186 515 Sa. 2 711 846 Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. an öffentlich⸗rechtl. Körper⸗ Föbalt Snet dhhn., 1180 h 1usg,18.313:. †³ 1. d.zerRtr 21591 seas-gr ved⸗” ½ Bilaunz 31. Dezember 1925. 1 afttva. ““ 85 Mai 1eg sttr. 7 Ehelten . fg. sich 8 205 996 * 8 0a/0n, K8,g⸗ versch. Salbos do. Ausgabe 16..“ EE“ de. BefieZ1 1 Schwed. dvp. 18, Akti 3 Vortrag aus dem Vorjahre 8 581 ienkapital incenz Adler., Mikolaistr. 71. EEEEEEEe 1w v. 8 do. Ausg. 14, Ger. 415 ö ler Nr.--20000 do.78 kündb. in. Aktiva. 1 8 Vorjah b.PöööqqPö1111ö1ö155 [40301] Guthaben bei Banken und 8 vr-ae, N1ah a veris. 0,4 G 23 85 Muünsteros, r.1.1929 DänifcheSt.97 -. gpe 1891 78 Forderungen an die Ak.. G 8 Laufende Akzepte q2069 184 Die Land inenb 8 anderen Versicherungs⸗ do. 718968 1.2.8 —, . do. do. 14, Ser. 3 4 do. 1897, gek. 1.10.23 39 Egvptischegari.L do. Städt.⸗Pf. 82 tionäre für noch nicht 8 Betrieb Frankfurta. Main] 144 928— Hvpothek d Restkauf ie Landmaschinenbau Elektro⸗ unternehmungen 304 509 Lahern.. 2ev.. 4. 1.5.11 . s0,10 9 Nordhausen. 1908,4 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 2 . : 8 9 2 82 1 * 222 . 6 8 7 7 8 MRür 0 25 ) 9906 eingezahltesAktienkapital 37 500 Wasserwerk Bahnhof Hypotheken und Restkauf⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter nlerner 88 118888281 1 . B. Nürnberg 1914˙4 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 1 Verst d Regensbur 33 036,43 gelder: Haftung zu Cammin i. Pomm. ist Rückständige Zinsen und bo. Eisenb.⸗Dbl. 8 1.2.3 Rheinprovinz 29, 28 ,5 do. 1920 unk. 30 1 do. 2500, 500 Fr. Stocch Intgs. Pfd. Guthaben bei Versiche⸗ 1 Reg 422] FTharandter Str. 52 850,17 fgelöst. Die Gläubiger der Gesellf⸗ Mieten .. 15 499 do. Ldsk.Rentensch. de.8ebdorasehs do. 1903 8 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 88, 87 in K. rungsunternehmungen. 67 548 186 54545 Schlüterstr. 60 700,— nn hierdurch E schaft Barer Kassenbesta konv. neue Stücke 37 1.6.1 9 lleine 6 vee. do. do. 1894 inK.

9 O 2 N. gk. 31.1.24

/q2

—— 5

—— —5 * 22. 22

825 *8**gg *gFh -8ö89ö SS 5 2 2 2=2

D

SVVgVgV

‧2 [—

PöEPEEeEgESsEPngPE S

SöS02 1 S' 2—

—ve boe

D —8 S2- b0 to S = gÖ=S

2bæ

göPrüreees- ZLebsseseee

212222ö.= --S;

SüöSöESgESEg

D.—

5 ““ Sa. e Offenbach a. M. 1920/4 ½ Finnl. St.⸗Eisb. 2 8 Bremen 1919 unk. 30 äc S 1. d Sächsische Provinzial Pforzheim 01, 07, 10,

. 8 Griech. 4 ½ Mon. 105 048 16 Die Uebereinstimmung vorstehender Potschappler ihre Ansprüche bis zum 15. August 1926 Beteiligung bei einer anderen o. 1920 usg. 8 do. 5 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustauf⸗ Straße 24 886,85 138 437 0: anzumelden. Versicherungsunterneh⸗ öö do. do. Ausg. 9 e. ö do. do. i. Kr.

. 2

VöV8SVSnn’s

SLCeeszsgssbtsee 2 2-qSZSgFögögg;

2 2

—ö— D do0

oͦb ob

—8 D Æ‿

58 2 2.9

do. 5 Pir.⸗Lar. 90 Passiva. d.; 1 b do. 4 % Gold⸗R. 89 do. do. Reg.⸗Pfbr. stellung mit den ordnungsmäßig geführten Avale 3 000,— nmin i. Pomm. 2 1192 mung d9.87. v girmasens 99, 30.4.24 do. Spk⸗Fire 18 b Car P „den 29. Juni 1926. Geschäftseinrichtung und 9.87-99,05,g7 31.12.28 Schlesw.⸗Holst. Prov. een. d

ö ““ 89909 Büchern und deren Unterlagen bestätigt Hermann Schlüt Liquidat 9 96, 02, dek. 31.12.28 8g. 12 8 rüe Vermögensrücklage 3 ; Sa.]2 711 846 1 8 dic-A.HB.14.XJ grzsrbass ö ambg. Staats⸗Ren er, r. 2 1908 CEIII11 1 88 2 § 262 1 H.⸗G.⸗B.).. 1 000 Frankfurt . p. 58 un 1926. Gersinn. und Me .. [39887] Vaterialhorne 8 des Auf⸗ demncs.assene 0,46b Am Potsdam-ony gk.1.724 Mexik Anl, 99 5 9 f. 8. 1K.l.7.; 1 Pfandbriefe und Schuldverschre Prämienüberträge für er Vorstand. g Durch Beschluß der Gesellschafter der wertungsstocks.. .s65 160 915 % do. do. 1919 B kleine 0,14eb G 0,14 G do. do. Ausg. b EE

4 1 w Fri ich S der 31. Dezember 1925. b 1 8 eigene Rechnung ... 24 739 58 *₰ Sauer. . mit dem Sitz zu Elberfeld⸗Hahnerberg 00808 0,0818b dbo. do. Auegn⸗ do. 27 J, 81—08,08

Sonstige Passiva: Gut⸗ 1 bestehenden Gesellschaft in Firma „Ber⸗ 68 937 060¾ do. do. 500 000 0,0605 G 0,0615b do. haben Verschiedener.. 25 591 Ludwig Clauer, Vorsitzender. Verlust. f F 2. do. do. St.⸗Anl. 1900 1,16 G6 1,18 G 8 h 118.29 3 ½ 8. Remscheid 00, gk. 2.1.28

Gewi 8 gische Holzwaren⸗ und Werkzeug. B. Verpflichtungen. 1. 1 1 111““ lnseidb Ahscsegonsen. .. .. . 199 58999 S RAftedamnien Für dgensn. a116.8,Fekr812. verch. 19288 19e de. Landent bübrs8 12. ee ung: 8 W b 1 eschr r vom zeris do. 1887,91,98,99,04, 3 9 do. 1,025 G 1,07 eb B 4 1 . 9 c. g üddeutsche Wafferwerke Hypothekenaufwertung .. I.844,47 28. Juni 2en ist odestan hfen zung der schweizerischen da. 1e4 ,99, 108 de1, ) Zinsf. 8— 20 4. Nofias . ne 29

An die Vermögensrück.. 1 —. lage 262 1 H.⸗G.⸗B.) 2 000 Aktiengesell chaft, Frankfurt a. M. 1 Sa. 1 012 404,63 worden: Das Stammkapital der Gesell⸗ auben, Herpfüichbengen 850g iis Reihoe 2 0,019b B 0,0185 G Kreisanleihen. 8 88 8 86 1.4.10 aarbrücken 14 8. Ag.

10 % Dividende an die In der Generalversammlung vom ; schaft wird um 56 000 Reichsmark, also 8 b 348-³ do. 99, 1906,08, 09,12 4 versch —,— bome 90. ; 3 Gewinn. 8. 8 Pensionsverpflichtungen. 3 769 648 :. '9, 1999, 08, 09,1 een Anklam. Kreis 1901. 2 Aktionäre ... 1 250 Juni 1926 wurden in den Aufsichts Vortrag aus alter Rechnung 3 354 51 von 70 000 Reichsmark auf 14 000 Reichs⸗ Guthaben anderer Versiche⸗ do 21919, R. 16, ui. 24¹ Fe. 2— 1n— sienskurg. Kreis 0⸗ 77—, chwerin 9 1897

4 2 4 Vortrag auf neue Rech⸗ rat gewählt: 9 mark, herabgesetzt. Die Herabsetzung des 33 EEE8 d0”“]0.36 b G 4 e.gr. Spandau 09 N, 1.10.23 1““ 467 /38 8 Ludwig Clauer, Frankfurt a. M., Stammkapitals foll derartig durchgeführt A funcgeuntenehmunge, G Lübed 0sg unt 2cs 1a9 Ser TEEee Stendal 01, gek. 1.1.24 ..S.829, EE11“ Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Bart⸗ gewiun b 59 werden, daß der der Frau Ww. Paul 8 EE“ q15 Meckl. Landesanl. 14 0.41b Lebus Kreis 1910...4 :10 do. 1908, gek. 1. 4. 24 Portug. 3. Spez. 8 105 048716 mann, Frankfurt a. M., Verlust.. .L 258 186 22 Koch hehörkge Geschäftsanteil im Nenn⸗ der Werte) .. . . . 65 160 915 % do. Staats⸗Anl. 1919 0,270 Offenbach Kreis 1515744 1.1,7) —,— 11ö1““ E1161 8 öünb Köln, den 1. Juni 1926. welcher nunmehr aus den Herren: Sa. 1012 404,63 von 88 000 Reichsmark eingezogen Fer ¹ 8 52 8e ld 1830 82 —— 2, Binas ⸗cis 9. da. 1889 in ℳℳ L. becseneolnigt enn 6, eneeshet Haupt. Luwi laner, Frankfart . M, Sachsenbrot Aktiengesellschaft, vird in der Wzlt, daß ihr as Ggegen. Verzinsung siebenge.l 10. 0,1e, 991,1,2 40 Fn⸗ e“ 88IEu“ ö. Ausgeschicden aus dem Aüscchsrat ist. Ernst Wercheimber, Frankfurt a. M Dresden Feentn es. nnt, Durchfüguna bevi he e; 2. Iggenes eeden dentrzg.] 3782 vie, ür bn. e. CCCI EE b 8EEE““ U . . 2 etzung reiwerdende amm apita in 2. Vorausgezahlte Beiträ e 3 502 3 1909, gek. 1. 1.24 aaa,ra F.vi S in ¹ verich. hche Viersen 1904, gk.2.1.24 % do. do. m. Talon f. Grunschm Danmnon. Om.⸗Bn. 4 4 38

een; 11111171111115 1171 11111111 —4 —¹

2

—2

VSVSSVSgV -S2SS2SSS8ÖSS

SS=SSöZ=SS 2

eee

EEEEEE— deutscher Hypothekenbanken.

do. 1904 4 9% abg.] do. si. K. 1.6.24 Aufwertüungsberechtigte Pfandbr. Schuldverscht.

Norw. St. 94 in deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. nv. 25. K. 26

do. 1888 in £ ohne Zinsscheinbogen und ohme Ernenerungksche S lieferbar. 8

heet q (Die durch“ gekennzeichneten Pfanddrieie und Schuld⸗

do. am. Eb.⸗A. * verschreibungen sind nach den don den Feselschaften

do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1820

1000 Guld. Gd.⸗ 4. ausgegeben anzuseden.

do. do. 200 4. Bayerische Handelsbank Vfddr.

do. Kronenr. 10,15 sch. Ser. 2,16 88 P. S. 4— 64 9:⸗ —.

do. kv. R. in K. 1 . do. Hyp. u. Wechselbl. Pfsddr.

do. do. in K.* .5. verlosb. u. unverlosb. N 8 ½ *14,85 8

do. Silb. in fl⸗ n g Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbdr. Ser. 14,

do. Papierr. in fl ¹2 2. 8 8 1. 8. 15-18, 21-22, kn. S. 5,5.18.209

£ œ

sareeeess.

SüPVEPVSgV r—Z5

;

έ

EEE5 2522ö2 S

EÜEEEEE

—*

☛ns.

—.

S.D8

—— ☚έ

g

Véyü2=2qIö= vEgereersss— 1.5 SeEEEEheEih üEEEEEEp

D

greürsess Eedk

X.—

.8.9

1

,q— -öö.A 8282

seskgnh Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm. do. 1890 in da Kom a.⸗Obl.

——'—— ◻☛̈

22SSNs Z8 S =

5

128SE=öSSSS

EzEEEzEeEss:

SgSöPeges:

gcggsͤxg

—,—= FS6A —2 -S2S2=Sg=Sg=Sg=gÖ

dao. do. Komm Om. n. 1989 Dtsch. Hrp.M. Vidkr S.1, 4 .n do. do. Komm⸗Dbn S8.2—

doa. ) da Srp. 4

EE1 ““

v EEgEESZG

Herr Oberbürgermeister a. D. Mitzlaff stellv. Vorsitzender, Spatz. Han 3 1 1 1 Uv. . emann. öhe von 56 000 Reichsmark als Forderun ich. o. 1896 9 vm 11.1.24 ³

Berlin. 1 Moritz Neufeld, Frankfurt a. M., Der Aufsichtsrat besteht nunmehr 15 die Gesellschaft schännagl 8 89... e uft 2 243 Eachsen 12 19177, 1,9,9 0.97 ve.; 8e.. 2023 1 a Wkestat. 16981dns. 8 19ge Laisn da da. da. Zugewählt wurde Herr Präsident Dr. Rechtsanwalt Dr. Peter Bartmann, aus den Herren Geor Wolfsohn, Berlin, Zugleich werden in Gemäßheit des ““ Retca gha ersch. 0. ,ge versch/ —, gabe, rückz. 1987 do. 1608 in 44

—2 —;—B—

5

1

St.⸗ 1 -. 1904,05, .3. do. St.⸗Rente... versch 24 do. 1904,05, gek. 1.3.24 e1eeenm do. 16920 1. Ausg., d. vmn Tar

Mulert beim Deutschen Städtetag, Berlin Frankfurt a. M. als Vorsitze 1 I8. b 8 937 06 1 A. 28, ul 4 Verli 86n ü . .M., nder, Julius Gerson, Berlin⸗ § 58 Ziffer 1 des Gesetzes, betreffend die 68 937 060 Sasgi. ner-. 28,uL2e 1.1 —. rd 8.288 21 2 Ag. ger. 1. 10,24 do. konvert; in.& 1 Lee he 8, 8 bzabs; besteht. 1 Dahlem, Fritz Heß, Berlin⸗Dahlem, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Stuttgart, den 16. Juni 1925. Wütliemberg G. 6090 „, 0 , de Binas, 5-i8, 5 , 1, b21,1g. gencn⸗ 8 tiasefae2 F Frankfurt a. M,, den 1. Juli 1925. Walter Loeb, Frankfurt a. M Willi die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Der Vorstand. Dörr. vo. Reihe 55 4]so. 7 60 l IEö 1— Re. 8e8. 1608 in 4

Robert Getling 1 Der Vorstand. Paul Heßemer. [Haußner, Coswig. llsich bei der Gesellschaft zu melden. 0 SöD

7 992 1

PEren 228 0.

8