1926 / 156 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Z“ t.⸗Reg. Dr. Richter Hilchenbach. [42145] [Liquidation ist beendet; die Firma ist Marggrabowa. [42180) 8 8 8 ' 1 d I 1 Hencelgesfifte r B Nr. 1-d meeanret eertehee In unser Handelsregister Abt. B ist erloschen. 24. 6. 1926. 3 In 1 Handelsregister B Nr. 4 1 1 1 we te entra 2 an E sreg er⸗ eilage 1 ist heute bei der Firma „Stahl und gbg der Fmnberten Setung, heute 8 der Fee 8 en daen öu ö. 81 n 1 Veeyrsesgeen. 9 5 2 1 8 g. lgendes veröffentlicht: 3 rrund⸗ genen Firma Eisenwer ohe Gesell⸗ schränkter ng, karlsruhe: Die Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung imn 8 5. f N 8 1 —— 2 1 E“ focen⸗ wird eingeteilt in 19 Stück über schaft mit beschränkter Haftung in Dahl⸗ Liquidation ist beendet; die Firma ist Marggrabowa, ist heute folgendes ein zum eu schen eich an E er und reu 1 en aa anze ger worden: Direktor Ernst Jochem in Glei⸗ go 52 weee . ee. b-. 12 maseben. . 8 grd926., lichaft Badische getgacen: Direktor Mar Schroeder in I11“ 11111“ schäfisfü stellt. eeichsmark, ück über je urch den Beschluß der Gese er⸗ „Gastag“ Aktiengesellscha r ber Direktor Max Schroeder i N 1u16“ b 1 8 1 ü K1 besten. e 10 Stück über je 2000 versammlung vom 16. Juni d. J. sind Gastwirte, Karlsruhe. Arthur Rau ist Königsberg i. Pr. 88 zum ersten Vor Rewae r. 156. 1 8 8 Verlin, Donnerstag, den 8. Fuli ““ 4 1926

Amtsgeri iwi 681 , 753 8 ;r: z bn669o G“ 8 bg 5 je e ’— 1. g Schä⸗ Vorstand ausgeschieden. 25. 6. 86 1o-ve. 6 2 zGörli 42 eichsmark lauten ien. Die Aktien fer in Kredenbach, 2. ringenieur 8 Johan bermann ist aus dem 1 1 .“] Abt. 2 1ll Aber 20 Reichemark lauten auf den Fritz Klein in Lohe b. Dahlbruch, 5. Sicherheits⸗Schloß, Gesellschaft mit Vörstand ausgeschieden. 8 22☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. gm 24. Juni 1926 folgendes eingetragen Namen, die übrigen Aktien auf den In⸗ 3. Metalldreher Wilhelm Irle in beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Marggrabowa, den 10. Juni 1926. worden: haber. Die 2, : der neuen Aktien Kredenbach abberufen. Liquidation ist beendet; die Firma ist Amtsgericht. bei der Fa. Prsss. Pank. Zweigstelle/ Sinzig. [42206]] Traunstein [42217] in Wiesbaden is deg Zier Sleamne, maan Hehac aameana ier Steaen e7s hnchegirgsn⸗ „142181] 1. Handelsregister. Pe grengshen, e nnn 8e8 Pe FeJm Pensflerepäter A Nh. 188 ist sar, Prnelrgiser, Fieng. a. T. Stun, schaftssührer bestel, Der Geselschoster 1— üͤner 1 3 2 . 2 nig ist erloschen. irma Josef midt zu Rem ein⸗ beck“, Si Prokura d Feli jer. Vart ist in das Geschäft als persönlich Von den eingereichten Schriftstücken kann bestellt, und zwar in der Weise, daß er schaft mit beschräntter Haftung, Karls. Im Handelsregister B Nr. 35 ist ee Noeustadt, 0. S. . 142190] Amtsgericht Ravensburg. getragen: Die Firma ist erloschen. 82 121. Pnbragde⸗; 2 ö 88 1n 885 haftender Gesellschafter aingetreten. Die bei dem untergeichneten Gericht Einsicht selbständig zur Vertretung der Firma fuhe; Durch Hesellschafterheschluß vom der Firma Allgemeine Deutsche Credit. Die in unserem Handelsregister Abt. A ekszaeh⸗ Sinzig, den 25. Juni 1926. serlloschen. Neuer Gesamtprokurist: Franz näher bezeichneten drei dens unbsthe so gebildete offene Dandelsgesellschaft hat nommen wagden., , 1. Juki 1928. efugtist var 1. Mürk, 182s Gitt der, 8, 999es Zesell amstalt Filiae Merseöurg in Mewschug r. 118 mehseregene irna, mar Megengvang. . 181 Amtsgerichht. Fwer Stumöeck gemeinschafälich mit dem in die Geselsschaft eingebracht, deren am 1. Juli 1921 begonnen. Amtsgericht Guhrau, den 1. Juli .(SHilchenbach, den 1. Jul: 1925. sschaf ee en . 5 Er⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns 8 2 4* leicher, In 8 sregister wurde heute 1, Gesamtprokuristen Josel Kwttenhaufer. Wert mit 18750 Reichsmark aaf seine Die Gesellschaft April 1926 et kägehäth h 42 Das Amtsgericht. sböhung des Stammkapitals, als ge⸗ Nicolei in Merseburg ist für die hiesige Neustadt, O. S., *e. Johann be a h. sSpandau. 42207] Traunstein, den I0. Juni 1926. Stammeinlage angerechnet ist aufgelöst worden. r bisherige Gesell⸗ Hannover. 142142] AAAlndert. Das Stammkapital wurde um Zweigniederlassung erloschen. Merseburg, Schleicher für diese Firma erteilte 85 I. i der Firma „Danubia In unser Handelsregister B ist heute Registergericht. Vom 24. Juni 1926: haber der Firma. : 8 aschinen⸗ un rmaturenfabri. 0 26. 6. 1926. 8 adt, O. S., ZS. 6. . in n Regensburg: Dr. ed nützige mstättengese aft mit 4 Röri C 5 8 ah. x Bei Nr. 1728, Firma Paul Hörkner In Abteilung A: vorm. H. Breu Co., Höchst a. M.: 7. Badische Pferdeversicherungs⸗An⸗ .. 21841 1, Scheller und Oskar Schaarschmidt sind beschränkter tun enni Waldheim. 42218] Nörig & Comp.“" Wiesbaden: Die in Görlitz: vas efaße 9n den Zu Nr. 1748 Firma Ewald Stein⸗ veen. Zzure hes 1“ Otto stalt auf Gegenseitigkeit zu Karlsruhe: 1 2g2 Handelsregister gt.213 Ober Ingelheim. [42191] aus dem Vorstand 1-.en Anb. Iraünne blchale 8* enen; In das Handelsregister ist EE sind: Kaufmann Kaufmann Rudolf Fiedler in Görlitz metz & Cv.: Die Firma ist auf die im Rietz ist erloschen. Dem Oberingenieur Die Liguidation ist beendet; die Firma 128 unter Nr. 17 bei der Firma Peter In das delsregister A wurde bei deren Stelle wurden die Direktoren Klifken ist nicht mehr Geschöstsführer worden: be 1“ ver ees e v-s übergegangen. Die im Betriebe des Handelsregister B des hiesigen Amts⸗ Kurt Reimer in Höchst a. M. ist Ge⸗ ist 188. 26. 6.1926. Botz in Mörs folgendes eingetragen der Firma „Saba“ Chem. Fabrik und Richard Ecknigk, dieser bisher Prokurist, pandau, den 26. Juni 1926. . 1. Am 30. Juni 1926. Auf Blatt 460, Fesn. geö,ntlich im Se. and, geb. Hende— Foferungen ven L“ etgagee samtprokura merang Fibunt daß er be⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe. worden: Die Firma ist erloschen. Hemhelegesenscoft ne Nieder Ingelheim II1“ 116 in 8G 2 Das Amtsgericht. Abt. 7. Eetsr he Fiman 8. heh ebefaes ch Emil Rörig ist ae. .a. un eerbindlichkeiten wer nicht mit⸗ 20 lei. „Gesell⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam E. feFectheseL L2aegsza Mörs, den 11. Mai 1926. 8 vagen: . 3 smitgliedern bestellt. 11““ Schönberg: ma nach 8 en . * eaexheene dn er besei eeen ge Bühcsßrer dnten hehen ütnasehcstentisnggennee geee de 8 8J. as Leacen eei ees cnch t ecae. . = wa enes ge geeh Süt Feten üeeeee audolf Fi gS G 2 8 einem weiten Preokurt In unser Handelsregister A ist am 8 H.⸗G.⸗B. 4. . w Z8u ndelsregister .276 4462, rung ausgeschloss - Rudolf Fiedler. Abteilung B: 2 X. 5 8 G.⸗B, am 4. Juni 1926. II. Bei der Firma „Naab⸗ Kalk⸗ & betr. die Firma Albert Elsing Nachf. in g ausgeschlossen. 8 1g 2398, offene Handelsgesel⸗ Zu Nr. da, Firma Hunnovers zu 27 den 8. Jun 1089 10. Juni 1926 unter Nr. 92 die Firma Möors. 1 8 [42182]2 Ober Ingelheim, den 29. Juni 1926. S 1 e ee. efelf chaft k. n ist beute ur Firma waren ndels⸗ Waldheim: Die Prokura 88 ] A Nr. 2401 bei der Firma „Carl schaft Stolarezuk &. Co. in Görlitz: Portland⸗Cementfabrik Aktiengesell⸗ 6s Amtsgericht E Fln ene⸗ venbahen 8 g vnfe G be. Hef. Amtsgericht. Regensburg: Durch Beschl der Gene⸗ Eknst Richand Lehmamn in Schönberg ist Fiehner vass gedene 8 :rens 8 82 8 8 . 5 7 : G 5 7 dsmitali . .41. Rin 2 3 8 bei der arma S G. 11 8 üeennercele Heüemtaccäde Keer Ear. mb. . . 8 .2 e Firma i na 88 fur 1 v egt. 11141414““] eQ K⁴₰ * . 36 Fff 6 w 5 . 8 2 tr 8- - 2 un er . b G 8 de 8 8 2 . * 1 2 1 1 1. 1. 1 8 2 8 2 8 1 2„ ) , te f 8 4 8 2 82 schaft e. - n L In unser Handelsregister B ist heute Der Geschäftsbetrieb bezweckt den worden: 1 s dn Hen Ferdifter, der vgrin ce 2 1.S.S e. Reichsmark er⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1 4 in Hartha. 3 hränkter ““ 9. 8.s Christian Kuhlemann und Ernst Grosse bei, der &. 1dgesngfchecgenen Handel mit Forstpflanzen und jungen. Der Direktor Wilhelm Schwiering ist Metallwarenfabrik Paul Knäpper in ch elchateoranaa deürcgeaöürr, erloschen. Amtsgericht Stade, 2. 7. 1926. in Hartha ist Inthabenrt 1gn.en bisherige Geschäftsführer Hugo Stern Gotha. 142137] ist erloschen. 8 Fergra iter ha nric⸗ 4“ fol⸗ 8 Amtsgevicht Kirchhundem. dnsch, Fod aus dem Vorstand ause Inn. am 30. Sen 88 ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Staufen. 112209!]¹ chäftszweig: Schuhwarengroßhand⸗ H ist Hede def eerenütge det. elhhee Ktapfsabeis, Gonverd, &. Reainsens 1111“ b ve⸗Rörs, den 24. Juni 1906. I.roens Za enht Sosehee Pas chrunanapftasp efnaa Sunmehr 2r2h Zübritgen elrgrichen üü Nadhrcitt Makczeim, 5n. Jun 108. 1aden gumn Gesst ührer besenennn ü⸗ 8* 22 s : oschen. 15 . 215 4 Amtsgericht. 1 4 % 99 8 Zährin 1 hterei un G 8 ar 8 ;r in Firma „Meyer & Steinberg in e JF-3. Hörde, den 1. Juli 1926. KE e S de Heelse⸗ enn. Preuß. Amtsgericht. 58b“ 421931 5000 RM und ist eingeteilt in 250 Stück Wolf güinh Staufen: Die offene EEEE“ Segteomnͤehir Leborz 8 Gegaschaft 8. Kaeeeelber eheen. Hersieseabeenn 7.n.x. s die Firma F. Imgrund &. Co., Gesell⸗ mar⸗ 1“ 42183 9Fn das Handelgregister A I. 369 Jf vehn Inhaber lautende Actien im Handelsgesellschaft ist aufgelösst. Das Werden, Ruhr. 12219] Haftung“, Wiesbaden: Die Lihuidation Slg⸗ 1 d Me Tsnter le ahceseber gestent schaft mit beschränkter Haftung in Mörs. ister B 1 2 wurde am 30. Juni 1 bei der Firmag I. Bc schäft wind unter der geänderten Firma] In ugser Handelsregister Abt. B ist ist beendet. Die Firma ist erloschen E Nr. 1633, Firma Fr. Stehr Ge⸗ eseveeeen dels her 8 Kötzschenbroda betr., ist heute ein⸗ dderefer, Hehbelan ister h ise tuft Feib Kotthauz in Burscheid eingetragen: Gefrügen Iedha 6zucee⸗ veelc ee ge geagef Henhban ein 8 8. x ö L1111“X“ ma. . E11u6“ 2. Fr. 1 3 ndelsregister ist bei : Die Gesellschaft ist Fir hauser Fährge ft ie gi ist erlosche . . Jagdhunde 1 * und Färberei in Staufen i. Br., von dem eingetragenen Firma C. Wiemann & Co. 4 N 1.ved 3Beckardk Gotha, den 19. Juni 1926. sellschaft mit beschräukter Haftung: des Firma Fürstenberger Porzellan⸗ getragen worden; Die Gese m. b. H. in Hochemmerich folgendes ein⸗ ie Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung bisherigen Gesellschafter Adolf Zähringer Gesellschaft mit beschränkt 1“ Thüring. Amtsgericht. Dem Kaufmann Adolf Bartels in Han⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Fürstenberg aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt geiragen worden: Amtsgericht Opladen. in Liquid.“ in Regensburg: Die Ver⸗ als Alleininhaber fortgeführt 689 . Kettwig 2 eb Haftung mit Kaufmann & Co.“, Wiesbaden: Die 1 .* J , nj bg; 3 Spei —— EEE1““ er fortgeführt. Ee⸗ n Kettwig folgendes eingetr t 85 mher zst veh erilte , van Aln. a. Weser eingetragen, daß die Prokura 11“ Der Betrichsdirektor Cdmund Scheitner Piauen, vori d421951 getungsbefugnis des Liquidators Anton sellschafter Josef Kaiser ist ausgeschieden. worden: w .“ 1—1“.“ Gotha. . [421361 ꝙ¶selschaft Lothri 8 sdes Kassierers Arthur Metz zu Fürsten⸗ Amts gericht Kötzschenbroda, 1. Juli 1926 ist durch Generalversamm ungsbeschluß TA1X1X“ echer ist beendet und die Firma er⸗ Staufen, den 1. Juli 1926. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22.6. Sudrvig . 9 In das Handelsvegister Abt. A wurde berenica Ne Hürenson: eee d- berg gelöscht und der Prokurist Her⸗ BA1AA“ 2 8 Geschäfts äbres 85 getex T“ 885 Di H Amtsgericht. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum 2 Iun Herereemee lRaffauher heute bei der Firma „G. A. Wey“ in 1 genstock 1 8 mann Carl berechtigt ist, die Firma ge⸗ 8 berufen und an seine Stelle der Land⸗ etragen. 1“ 6 . ie offene Handelsgesellschaft ehecrieheeah Liquidator ist bestellt Josef Friedrich Seg 1 vers afte Gotha eingetragen; Offene Handelsgesell⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied, Direktor meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Lahr, Baden. [42156] vat van Endert in Mörs als Geschäfts⸗ 8491 att 4218 die Firma „Georg „Ebert & Liebl Textilien⸗ u. Stolp, Pomm. 42211]] Kroll, Kaufm Esse Gesellschafter eingetreten. 1 ve tschel & Cie. Gesellschaft mit Schuhwaren⸗ s 2 Hand.⸗Reg.⸗Ei 47 8 1 fmann zu Essen. A Nr. 2552 bei der Firma „Karosserie Schuhwaren⸗Vertrieb offene Han Reg.⸗Eintr. B 47 v. 19. 5 1926, Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Herrmann & Co., Kommanditgesell⸗

I Ho Dr. Hermann Klaproth in Berlin zum Handelsregistereintrag Lahr B 104 führer bestellt. „— Le 1b. e 2. gh Fef ge es ih Hohhs ig stelcertretenden Vorftandsmitglies er⸗ kuristen, oder einem Hanbdlungebevollk, Zecna. Iigarnep. ee Rauchtabakfabrit! Biörs⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz delsgesellschaft“ in Regensburg ist „Sfr Fahrzeug. und Fn⸗ schaft“, Wiesbaden: Die Liquidation ist ; aden: 1

Bei Nr. 323, Firma Adolph Falke erfolgt zum Nen . . . in Görlitz: Der Füsthand Willy Kühn mark gewähren das Recht einer Stimme. mann Heinrich Gaumann in Siegen 6. Milchzentrale Karlsruhe, Gesell⸗ mersevurg

Gotha ist in das Geschäft als pers ächtigt ichn d zu vertreten G 1 v - in1nmn 1 . nannt. mächtigten zu zeichnen und zu ve I d beschränkte erich. * in Plauen i. V. und weiter folgendes: durch B. 5 . 8 „98 Fafkender Ge vveeg; Henene n83. 68 Zu Nr. 2028 Firma Niederdeutsche Sets gce Helsn 8 ee eeschnae des 8 1 ist an 1— Funi vdench. elaß. der vLV Gö. Basäriere Z 8 ““ [42221] beendet. Die Firma ist erloschen. Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft: Das . Unternehmens ist die Herstellung von Neuruppin. [42186] her 28 88 vgenf 88. sellschafter Liebl, Kauf⸗ lung vom 5. 1925 soll das bei der Heren * 72 EWEö 8 8 7 82 1

gonnen. e. I 428 8 Vorstandsmitglied Arnold Schütze ist aus Zigarre sonsti Tabakfabrikaten graazster 10 es Un 3 ann i 8 8 1 Gethh . ien . [42149] Fioreres und sonstigen Tabakfabrikaten In unser Handelsregister, . Nr. 184 Vertrieb von Textilwaren aller Art so⸗ „Ebere 8-ere meer, ne me öbündteital nWi Coo, Neichömart e. Schuhwaren in Wetzlar, eingetragen schränkter Haftung“, Wiesbaden: Dig

Thüring. Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden. Hoya.. 6 owie der Handel, mit solchen. Die Ge⸗ ist heute bei der Firma Märkische Oel⸗ S Textilien. u. höhn a. bg. e 4““ Gotha. [42135] schräukter Haftung mit Sitz in Han⸗ Eisenbahn Gesellschaft zu Hoya fol⸗] autigen . . Zuftin zrne in Neuruppin, folgendes eingetragen: Der sammenhängen. Das Stammkapital be⸗— i der Kir eichsmark. Amtsgeri Amtsgericht. des Wilhelm Fischer ist beendet. Es ist In das Handelsregister Abt. A wurde nover thest 9. tand mdes eingetragen worden: Sp. 5:] u. envechen. „Mit Zustimmung sämt⸗ Kaufmang Arthur Wolff ist infolge Todes trägt fünftausend Reichsmark. Zum Ge⸗ Ieeeeee.m. Des 1S6Am ihm von nun a Kollektivprokura in der heute bei der Firma „Hugo Frenzel Joh. eer. Pee gb n. . 8 Farl Böttger in Foyn. licher Gesellschafter köoͤnnen andere Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ schaftsführer ist bestellt der aufmann 1. Eöö’e 11“ 2 Wetzlar 142220 Meas bor ein worden, baß er verechtigh Wilh. Graf' 2 Gor 3 1 v ste ger in P schäftszweige aufgenommen oder überhaupt zeitig ist die Witwe Minna Wolff, ge⸗ 1 1. Mai 1925 bis 1, November 1925 der Stolp, Pomm [42210] ar. [42220] Weise erteil . gk Wilh. Graf's Nachf.“ in Gotha als neuer Betrieb des von dem Fabrikanten Oskar Sp. 7: An Stelle des ausgeschiedenen pollständi d Geschäftszwei nh . 8 —2 wolff, g Georg Hentschel in Auerbach i. V. Kaufmann Oskar Eser in Mintraching; Han „Neg ⸗Einer 4 In das Handelsregister B Nr. 49 ist ist, mit einem Geschäftsführer oder Alleininhaber, der Kaufmann Willy Lüders in Hannover unter der Firma Konrektors Wilhelm Büsching in Hoya 8 S 68 n t ö“ münct orene Braunsdorf, in Neuruppin, durch Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ seit 1 1925 it e Ofi“ Pncrag B 9- 8s 2. bei der Firma Hensoldt Handelsgesell⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft zu Sena⸗ in Gotha sowie außerhem ein. Ewald Steinmet &. Co. geführten Han⸗ ist der Oberrentmeister Carl Böttger in 88 a. Sis vgabiget; 29 500 NM Cebermm in bie Seselcheft aü⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Karl Sommer in Wn Fuftri Altiengesellschaf S r Ka n. sschaft mit beschränkter Haftung in Weblar vertreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ 8E1 Fürma ist . vve delsgewerbes sowie der Bekrieb aller Ge⸗ Hoya zum Vorstandsmitgliede bestellt. Geschäftsführer ist Wilbelm Noll, Fa⸗ 22 beitendese Cefenschefier, eiggitreen, leg it durch wa Skutiben 2585 traching. Die Firma wurde geändert in; mann Fritz Messerschmidt in Eiot nf. eingetragen worden: Die Liguidation ist schafterversammlung vom 8. April 1926 Prokura der Frau Emmo Frenzel ist er⸗ schöfig, die nnt der Ark dieses Hantels, Amtsgericht Hoha, 1. 6. 1826. britant in Hugsweier. Der Gesellschafts. Farbindustrie, Arthur Wolff &. Sohm stafget, indet sich arolastrass 1910. Trarl. Sommer vorm. Theodor aus dem Porstand ausgeschieden. Amts⸗ bezetjrdie girne itne esöhn hners ne ddrs gene Ugeschastsfüheer loschen. Etammkapitan beträgt 90 Reichsmark. Idenbü [42150] Fertzag, isten 18. 8 88 Neuruppin, geändert und unter Nr. 312 b) auf dem Blatt der Firma Landes⸗ Eser. Bei der Firma „Joha S 18 Amtscericht 8 bestellt, so können von diesen nur zwei Gotha, den 28. Juni 1926²636 Geschäftsführer sind Kaufmann August In das Hiesige Handelsre ister Abt. B 8 h. Geschäft Fütr vertk 8 8 & d8Perss ebee.eahens uei eege chen⸗ bank Westfachsen Aktiengesellschaft Poschenrieder“ in Bruckdor⸗ Ge⸗ 1“““ 4d.erra.A ar Geschäftsführer zusammen oder ein Thüring. Amtsgericht. Spennemann, Fabvikant Oskaxr Lüders, ist heute ben * een⸗ Rr mehrere e srer . 2 8 8 Persens Se GePlishafter, sünd. in Plauen, Zweigniederlassung der in meinde Sinzig: I t nt mone⸗ Warke Straubing. Handelsregister. 142212] wetzlar 1142222] Geschäftsführer und ein Prokurist die Kaufmann Oskar Geißler und Kaufmann getragenen Firma Kösters Glashütten⸗ olal die Beeaa durch zwei berfelben. 8 22 we R —— Volcfe. .Wolff Auerbach i. V. unter Firma Poschenrieder, Hirche & Glas, Bau von Kleinkälte⸗ In das Handelsregister B Nr. 91 ist Firma zeichnen. Dr. Egon von Ritter S register is v2372 —— in. Sen. G. m. b. H. zu Ibbenbüren fol⸗ Deentliche Fegs. Feeeh, n der Ge⸗ Die Gesellschafl Pöstezenden Heuötnisderlassüng r. bes witwe in Bruckdorf. Dem Geschäfts⸗ Eeschigen.. Sir anhinff. Havern. deüi bei der Firma Artiengeselschaft für Dotik ist zum 1“ Geschäftsführer Fr. J Sregi e die nover. Der e ertrag ist am 1 mootr⸗ . o 2 SPfff 5 ; . chs. 88 . 3 8 e Be⸗ - Lur. fij 2. . * ; F 1 ¹ b zanik vor F;;r . 6 ist tigt, i smei 1 schaftsv g . 1 eingetragen: Die Vertretungs sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hat am 1. Mai 1922 begonnen. mann in Plauen ist Probura erteilt. führer kaver Poschenrieder in Bruckdorf rechtskräftiges Urteil des Landgerichts und Mechanik vormals Christian Kremp ist beech 11Lö Haft

Firma Internationale Seifen⸗Com⸗ 25. Juni 1926 geschlossen. Die ell⸗ eͥugnis des Liquidators Adolf Goedtler anze : 2 2☛ wurde Prokura erteilt Srauk zt. in Wetzle ingetre rden: Di pagnie, Wesellschaft mit Heschbs Ker baft muß minbatens zwei Geschaft fugnis des Liqui f anzeiger. Neuruppin, den 21. Mai 1926. c) auf Blatt 1615: Die Firma Hein⸗ Re Atüg den 2. Juli 1926. E’“ 8”ea 8 88 Firma ster aüigcett gen, Herdene Ds risten die Gesellschaft zu vertreten.

5,S12 8 8 9 u Ibbenbüren ist beendet. Zum neuen Lahr, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht. t⸗ 28 8 69 1 G F 1 8 Featn Bete 18. 2 8 1.“ b.12 Chen. Sie 5 düna u Eduard Wolff in Bad. Amtsgericht. —V—X rich cnee 8e e 1— antsgersch Registergericht. er und Hans Rirc 88 Be 8 TMchonse 1.“ veeeeKrchees een ellschaftsvertrag ist am 4. i äftsfü in Gemei b 1 EEg-ErgNFraas 8 8 42187 rich Oefler in Plauen ist erloschen. Sprengler in Straubing. 88 EeEeaae Durch äs de ralver⸗ san chafushe vaeg l,nchaft 1 r Fhestoführer Der Gereüin er Iobbenbüren. g 26. 8 1926. Landau, Pfalz. (42157] 1. belgreojster B Sa2 89 e) auf dem Bkatt der Firma Kariel 8782321. Schles. 42200] Straubing, den 1. Juli 1926. 89 Fem 19. Mai sol das Grund. 1iZ drch er gh a na88 r mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Heinrich Rosemeyer leistet seine Stamm⸗ Dad dunäshervich. 1. Neu eingetragen wurde die Firma ist heute bei der Firma Otto CEylert, Co. in Plauen, Nr. 4357: Die Ge. In unser Handelsregister B ist hei der Amtsgericht Registergericht b 500 erf 000 Reichsmark Abs. 3 89 Satzung (Erleichterung der durch zwei Geschäftsführer oder durch einlage in der We daß er in die Ge⸗ 42151] Johann Siring, Handlung mit Rauch⸗ Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ unter Nr. 60 eingetragenen Firma Mittel⸗ g werden eichsmark —herabgesetzt Hinterlegungsbestimmungen) geändert. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ sellschaft seine Rechte aus dem von ihm Kaiserslantern. d. 512 und Süßwaren in QOueichheim. Inhaber: Haftung, Neuruppin, folgendes ein⸗ loschen. schlesische⸗ Volksfreund, Gesellschaft mit Stranbing. Handelsregister. [42213] Wetzlar den 30. Iuni 19 1=t. Nr. 523 bei der Firma „Anda“ kuristen vertreten. Gegenstand des 22. September 1925 mit dem . Fegg. Egewosger Sih Siring, Kaufmann in Qreich⸗ Febragen: Der Geschtscrer ei⸗ 4 n0 -uß, dem Blott E Ferdi⸗ EA“ Sel. GeAl enen nag. Fergere 8. 8 b vmtsZericht, 8 Ex⸗ und Import⸗Handelsgesellschaft mil Unt ist di Fabrikanten Oskar vagen: g 3 b heim. 1 ö 1 besitzer Otto Eylert ist gestorben. d 8 rne) in a. . Juni 1926 agen Gese ni änkter ng“, Fschränkter vn S. Untermehmens, is ie Herssenung und Fasfigknten Oghiar Liders 31 Hahmober Fatferglanteen. Jihaber: Eha Focha⸗ bohn Gessscht wutze die Firma Wihelm serr t, Ner. 8eeib,ec.. . Fleasn, Ir, 4696 e Ge glschahg 1 wocden. Die Siauizater Schwener ist Sih Sülnubimee Ber Geseligafsber w⸗ -e senden se beunhe; 1as5 gente e wie sonstiger chemischer Produkte, welche Registers 1925 des Rotars Philippi in rina Droste, 22₰ jedelbauch. Ehef au Kuhn, Impfingen. Das Amtsgericht, Se..e aufgelöst; Karl Alfred Strobel und Paul ausgeschieden. 1 trag ist am 25. Juni 1926 abgeschlossen. Wiesbaden. 1742223] erloschen , für den Vetrieb geeignet erscheinen, für Hannover cbtritt, insbesondere auch von Gustav Droste in Kaiserslautern, 3.’ Firma „Linoleumfabrik Marxi⸗ Walter Strobel sind ausgeschieden. Der Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ Handelsregistereintragungen. Nr. 720 bei der slirma erti 8 8 . 9 Fruchthallstr. 15. Hotel. miliansau“ in Maximiliansau: Durch (42188] Kaufmann Kurt Ferdinand Rudert in -— handel und die Kommission von Landes⸗ Vom 21. Juni 1926: 8 8 eöschöft 85 Perzeenet⸗ 849

eigene Rechnung als auch für Rechnung die Außenstände, die ihm in Erfüllung Die Fi 2 imilig Neusalza-spremberg. 1 T 1 2668. Firmig: Dritter. Das Stammkapital beträgt dieses Vertrags Herr Lüders bisher ab⸗ A6““ „Beschluß der außerordentlichen General⸗ Aug⸗ Vkant Pr s Herpelsre isters⸗ Plauen führt das Handelsgeschäft unter Rennerod. [42201] produkten, Lebens⸗ und Futtermitteln, —— 8* tung“, Mainz, mit einer Zweignieder⸗

8 Rei 1 getreten hat. sprüch VI1“ versammlung vom 23. Juni 1926 wurde Eo1.0 e, Dhoer a. u⸗ der abgeänderten Firma Ferdinand In unser Handelsregister A ist bei Oel, Benzin und Benzol. Die Gesell⸗ 2 1 EEb“ vonba esenae ege euschashe Rosemeer bS III. Betreff: Firma „Carl Krafft, der Gesellschaftsvertras nach Maßgabe 2. See. Seh I1“ Rudert allein fort. der Firma Salomon Strauß in Wester⸗ schaft ist berechtigt, andere gleichartige Klschaftes sind 1. Kaufmann Nuchim sassung ge. 1 Siammeinsagen zu Wisten: mit mit 30 000 Reichsmark bewertet und Fr. Rothgeb Nachf., Sitz Kaisers⸗ des eingereichten Protokolls, insbes. im x8. haft 89 in 8 8 g) auf dem Blatt der Firma burg unter Nr. 95 folgendes eingetragen ähnliche Uierxnehmeigen zu erwerben oder Breyner in Wiesbaden, 2. Kaufmann ist been 8 6 oschen. 811. Die Internationale Zeep Com⸗ mit diesem Wert von der Gesellschaft lautern, Marktstr. 20: Das unter dieser § 2 (Gegenstand des Unternehmens), ge⸗ i. iqu. betr. ist beute eingetragen worden,⸗ H. Engelhardt in Plauen, Nr. 1192: worden: Die Firma ist erloschen. zu betreiben oder sich an solchen zu be⸗ Samuel Sckstein in Wiesbaden. Die EETE““ nie für Umen Preis von 10 900 1 bernommen. Damit ist die Stammein⸗ Firma von, Amalie Katharina Krafft, zndert. Die Gesellschaft ist bercchtigt, daß die Firma erloschen ist Die Gesellschaft ist aufgelöst, Carl Her⸗ Rennerod, den 1. Juli 1926. keiligen, Zweigniederlassungen zu errichten Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ . Nr. 557 bei der Firma „Gebrüder e a Re Fre 188 ans Uiert lage des Herrn Rosemeyer geleistet. Die geb. Heyl, in Kaiserslautern betriebene Interessengemeinschaften und ahnliche Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg. mann Gotthard Reichel ist ausges 8 Das Amtsgericht. und alle einschlägigen Geschäfte zu be⸗ gesellschaft und hat am 1. Juni 1926 Erkel, Inh. Ferd. Seelig“, Wiesbaden: See u. ler⸗ e9 Fech 88 In. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Handelsgeschäft Rauchwaren⸗, Turn⸗ Verträge abzuschließen, Betriebe u ddeen 1. Juli 1926. Der Kaufmann Hermann Emil hheden ———— treiben, die geeignet sind, das Unternehmen begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Inhaberin ist nunmehr die Witwe des stallation 88 Breise von 12 000 Re machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ und Frtarta⸗efs heen 5 ist an hüeg⸗ pachten und zu verpachten. . B 14218] Engelhardt in Plauen führt das Handels⸗ Schneidemühl [42202] u börbern⸗ Das öö“ Feieg schaftnhe⸗ 1““ s Kenmeanns Seeaea, trenhe F ei Pene Hande geseltschattz begernnen . handau, Pfalz, 2. Juli 1925. Neuss. Hane eschäft unter der bisherigen Firma s sregi 5000 fünftausend Reichsmark. Die schaftlich ermächtigPt. veeee ezg. Se- Ude der bisber TETETT1öA“ sches dfescehaede 2, 7. 19265. (15, April 1926, übergegangen, die das⸗ Pfa . hch. IFIn unser Kandelsregister wurde ein⸗ gülehafforg 8 8 8 hedie Ta S8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ CEEEEEEö’ 8 111““ 2, Herr Dr. Ernst Froelich 500 Rebh. drhcheunger dne, berhahih G⸗selkchafter⸗ Be gigenhung Nr. 16 am 24. Juni 1926 Amisgericht Plauen, den 5. Jwli 1926. geiragemen Firma „Lentvar⸗Bertehrz. Zlgengderce, eih Strtb inofe oghlatt, ünn erbed, Weingraßzandenng G. 8.. Vom 28. Junz 1928: Geschäftsführer ist der Chemiker Dr. Harburg, Elbe. [42143] Alercn n. IEee di 4 Mas noch Landshut. [42158] fr. 28 nd 12 arine 42 üro⸗Expreß Georg Wodtke Schneide⸗ chst Feeftafü 8 bs: eg Chr. Beckel“, Wi Fbenhe . Li 9 tor 8 A Nr. 437 bei der Firma „E. Neu Ernst. Froelich in Kapellen. Bekannt⸗ In unser Handelsregister A Nr. 923 vEI1Iq eens EEEöE eanes Werke, Gesellschaft mit Leae af⸗ eeeeen Handelsregister A i 818 2 8 Fere worden, daß die 8 n Kirsch. Sit zer Kaufmamn A“ Halten⸗ mann“, Sonnenberg: Der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen ist heute bei der Firma Heimfelder treten durch seinen Vormund Artur rische Elektricitäts⸗Werke. Zweignieder⸗ tung“ 19 Neuß: Die Prokura des Ru olf 8 els! 4 8 irma erloschen ist. 8 ,e . 888 w L Fritz Bechardt ist in das Geschäft als . 8 AEETe te shut: Di . iß: unter Nr. 293 die Firma Alfred Eigner, S ü Straubing: Die Firma ist erloschen. heim a. Rh. UIrt Sir durch den Reichsangeiger Kohlenhof Paul Walther in Harburg Heyl, Stadkamtmann in Ludwigshafen Hassung eh; 23 Er e Matissek ist erloschen. Kraupischken und als deren Inhaber der 1e Straubing, den 2. Juli 122. B Nr. 109 bei der Firma „Biebrich⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ““ eüns ragen: dcn . ne Senah Soff 8. S n 8 binsichtlich §8§ 4, 20 des Gesellschaftater. hxeae B I. 29 üie 30. Fur 853 Kaufmann Alfred Eigner in Kraupischken Amtsgericht Registergericht. ee He Zet chese lchash Aen 8 2 . . in Kaiserslautern. - ertretung der 8 &m& i der Firma Norfer Sauerkrautfabrik, einget Betrieben wird eine Ma⸗ 18 esellschaft mit beschränkter Haftung“, Han⸗ C I Prokura erteilt. Gesellschaft und Firmenzeichnung er⸗ 29 L. de Hevsopsbung deß k-2s⸗ Gesellschaft mit beschränkter sun Faseestene ve. Repneahavwertstätte. Schönau, Wiesental. 42203] Strelitz, Alt. [42214] iesbaden: Fritz Stuber und Frau 1926 begonnen. Grünberg, Schles. [42140] Amtsgericht, IX, Harburg, folgt gemeinschaftkch. b 92 8 mmal bet äat f 7000000 NM Norf, Cappel & Cie.: Durch chlu Amtsgericht Ragnit, den 26. Juni 1926. A O.⸗Z. 44: Handelsregistereintragun: Bei der Cöster sind als Liquidatoren aus⸗ Vom 290. Juni 1926: In unser Handelsregister Abteilung A 30. Juni 1926. IV. Im Firmenregister wurde ein⸗ vneeett 1 Fag een Amtsgericht. der Gesellschafterversammlung vom 1 W1ö“ Hermann Brugger, Zell Firma Technikum Strelitz, Gesellschaft geschieden, und an deren Stelle sind A Nr. 1869 bei der Firma „Hote ist bei Nr. 108 Firma Fritz Brieger, 8 11“ tragen: Firma „Karl Champouillon“, andshut, I. 7. 8 misgeri 27. Mai 1926 ist der Kaufmann Heinrich Rastatt. [42197] i. Se ist erlof . 1 t 192 m. b. H., hier, ist an Stelle des aus⸗ Dr. Friedrich Marx, Landgerichts⸗ Berg, Robert n „Wiesbaden: Grünberg, Schl. heute eingetragen Heilbronn, Neckar. [42144] Fi Wolfstein. Inhaber: Karl Cham⸗ 42178] Sand in Neuß als Geschäftsführer ab⸗ Ha Seeee aAà Sb. i chönau . . 8 926. eschiedenen Wiegrefe direktor in Bremen, und Dr. Ludwig Dem Studenten der echtswissenschaft eeertn Dis dene ecefntesnen Herbec⸗ 3“ vom 30. Juni 55 5 e EE aifder b 9 8 5 bernfcn 8 dderg, Fnüfmaan Hahert O.3. 69 zur Firma vner Edelschicd in Z sge 3 Pern Bihmar usch zum Geschäftsführer 28 Bad Kreuznach, zu 11“ in Wiesbaden ist Einzel 5 ¹ esien, sanen⸗ u geltevertrieb. 1 2 egl b det E . eschafts⸗ ffatt: Die Firma j 8 8111“ eellt. 1 biquidatoren bestellt. ; 8 1 81 Prokura ist erloschen. Obenland & Tabler, Klavierfabrik, Kaiserslautern, 2. Juli 1926. der Ostbank für Handel und Gewerbe am führer bestellt worden. des en slefben Juli Seelow. 142204]]% Strelitz, den 18. Juni 1926. B Nr. 743 bei der Firma „Klepper B Nr. 231 bei der Firma „Julius Prüörber. 8n. 88 878”r 1926. hier: Der Gesellschafter Adolf Oben⸗ Amtsgericht Registergericht. 15 ai E“ eingetragen: für 5 8 e 1. Ju 1928 8.n unser Hess e e 18 unter Das Amtsgericht. und Maaß, Gesellschaft mit beschränkter vit beschrvüm. Das Amtsgericht. land ist aus der Gesellschaft aus⸗ ˖Q˖—V ie unter der Firma tbank für bei der Firma eusser Papier⸗ un ave r. 150 am 8. Juni olgendes ein⸗- —.— 8 Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist Haf ung“, Wiesba en: Dem Fritz Li geschieden. Das Geschäft wird unter Kappeln, Schlei. 42155] Handel und Gewerbe MPeürbene gamentpapier⸗Fabrik Aktiengesellschaft, - wurhe vin üearne getragen worden; Teterow. [42215] geändert in „Immobilien⸗Verwaltung mann und Paul Kühnscherf in Wie Guhran, Bz. Breslau. [42138] der seitherigen Firma vom Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute Marggrabowa bestehende Zweignieder⸗ 88* Karl Rauhaus jr. ist aus dem a) Abt. f. E.⸗F. am 2. Juli 1926 bie „Inhaber jetzt daufmann Georg Lange Handelsregistereintragung vom 3. 7. Albert Erbs, Gesellschaft mit beschränkter baden ist Kollektivprokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. B ist schafter Hermann Krumm fortgeführt. unter Nr. 237 eingetragen worden: lassung in Marggrabowa ist aufgehoben. Vorstand ausgeschieden und an seiner Fa. Wendelin ner, hier. Inh. Frau in Zechin. Die Prokura des Georg 1926: Erlöschen der Firma Ernst Lenz, Haftung Wiesbaden“, Wiesbaden. B Nr. 407 bei der Firma „Bauhütte heunte bei Nr. 9, „Landhaus Guhrau, Eintrag im Einzelfirmenregister ist e⸗ Südangler Butter⸗Versandhaus in Marggrabowag, den 21. Mai 1926. Stelle Thomas Irlen zum Vorstands⸗ Maria Wagner, Witwe, hier. roß⸗ Lampe ist erloschen. hier. Amtsgericht Teterow. egenstand des Unternehmens ist fort⸗ für Hessen⸗Nassau, soziale Baugesell⸗ Aktiengesellschaft in Guhrau“, eingetragen folgt. 28 Steinfeld (Schleswig). Inhaber: Kauf⸗ Amtsgericht. mitglied bestellt. . und Kleinhandel in Kinderwagen und Seelow, den 23. Juni 1926 P —’9 an die Verwaltung von Immobilien. schaft mit beschränkter Haftung“⸗ ee. worden: Nach dem Beschluß der Fe. Fü. See 1“ mann August Petersen jun. in Steinfeld. Q- —⸗—⅞ʒ 85 8b Amtsgericht Neuß. 1 8 Korbwagen. S. Ges.⸗F. b) Abt. 83 Amtsgericht. t Torgau. 8 [42216] Alle mit Immobilien zusammenhän⸗ bübener .* . versammlung vom 29. März 1924 v. 9, 1eee Die Um⸗ Kappeln, den 30. Juni 1926. MHMHMarggrabowa. 42179] 11 hesege2l Ges.⸗F. am 25. Juni 1926 die⸗ Fa. w In unser Handelsregister Abt. B unter genden Geschäfte sind nicht aus⸗ ssh das Stammkapital g8. 18000 Reichs⸗ Not.⸗Reg. 120,24 Dr. Richter sollte stellung des Grundkapitals ist jetzt Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B heute Stegmann & Co., hier. Offene els- Sinsheim, Elsenz. [42205] Nr. 41 1”S bei der Torgauer Glashütten geschlossen. Nach dem Beschluß der Ge⸗i 9 29190 Naichamart erhöht das Grundkapital um 550 000 Goldmark durchgeführt. —— . bei der Firma Arthur Bodschwinna Verantwortlicher Schriftleiter ges. seit 10. Juni 1926. Gesellschafter: Handelsregister A Bd, I: 1, O.⸗Z. 89, Aktien Gesellschaft in Torgau folgendes sellschafterversammlung vom 2. Juni mar leichen B luß 84 erhöht werden. Diese Erhöhung ist in Wilhelm Volz, hier: Das Geschäft Karlsruhe, Baden. 2] G. m. b. H. unter Nr. 16 folgendes ein⸗ J. V: Weber in Berlin. Rudolf Stegmann, Kaufmann, hier, und E. Schick, Sinsheim; Die Gefellschaft ist ein ktrgen, nnen, 2 d8 Gelelfscha 88 ist 2 988 8 Zartl Zettgverfrags esc an se ma 1 8 e ts⸗ Reichsmark um 19 500 Reichsmark auf Gesellschaftsvertr.

öhe von 140 680 Reichsmark erfolgt. mit Firma nebst den Geschäftsgrund⸗ Handelsregistereinträ e. getragen: 8 5 - ; Kurt Wasserroth, Kaufmann, hier; am aufgelöst. Der bisherige ellschafter 8 G 1 ich

öee““ Beseban⸗Zeselschan uthn RReena 9 Anzeigegteit 2. Juli 2 th. 8. Fa. Wendelin Oskar bchs ist dügcfg. S 28 vertrags ist der Direktor Georg Seederer 20 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Stammkapitals und § 18 bezüglich der

Reichsmark. dem Spirituskontingent, jedoch unter beschränkter Haftung, Karlsruhe: Carl und Erich Welskopf sind ausgeschieden. 4* 442 % gn Wagner, hier: Gesellschaft hat sich auf⸗ Firma, 2. O.⸗Z. 169, Heinri üten in Torgau, Bahnhofstr. 8, zum Vor⸗ den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Beteiligung am Stammkapital ge⸗ §§ 5 und 17 der —— sind Ausschluß der im Betriebe begründeten Feuchtmann, Kaufmann, Karlsruhe, ist- Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr Verlag der Geschäftsstelle Mengering) gelöst; Geschäft und Firma hat auf den ac Die Firma ist erloschen. standsmitglied gewählt. schaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des ändert. 1b 4

der Kaufmann Ernst Bodschwinna. in lin. Gesellsch. Frau Maria Wagner, Witwe, 2. Juli 1926. Amtsgericht ekalcschen⸗ Amtsgericht Torgau, den 28. Juni 1926. Gegenstandes und des Stammkapitals Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

Elsenz. It nesn 98 geändert. Der Kaufmann Albect Erbs ““ *

2

Die 8 durch Beschluß der Generalversammlung Verbindlichkeiten, ist auf Emil Assen⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. vom 29. März 1924 Not.⸗Reg. 120/24 heimer, Kaufmann, hier, übergegangen. 19. 6. 1926. Marggrabowa, den 10. Juni 1926. Druck der Preußischen Druckerei⸗ hier, übergegangen; am 5. Februar 1926

Dr. Richter und dem Beschluß des Die Prokura der Martha Ulmer ist er⸗ 2. Holzverwertungs⸗Gesellschaft mit Anmetsgericht. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Aufsichtsrats vom 30. Juni lloschen. Amtsgericht Heilbronn. beschränkter Haftung, Karlsruhe: D. ——- v“ Wilhelmstraße 32. .