eilage
Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Freitag, den 9. Fuli 1926
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 226 870 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,08 Reichsmetrt.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 446 969 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
zum Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 157.
1. Untersuchung ssachen. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Henee6 Verdingungen ꝛc. 1 pieren. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpa Attiengesellchaften
[43324] Brauerei W. Isenbeck & Co. A. G., Hamm, Westf.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Georg Herrmann, Elberseld, durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
[41943] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 40 800 62 000 17 300 38 700
1
[37328]
Wir machen hierdurch bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder bezw. neu gewählt worden sind:
1 Dr.⸗Ing. Richard Levetzow, Char⸗
lottenburg,
2. Direktor Leopold Trier, Zehlendorf,
Herthastraße 3, 3. Kaufmann Ernst Bickel, Luzern. Berlin, den 21. Juni 1926. „Administratio“ Vermögens⸗Verwaltungs A. G. Der Vorstand.
II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. RM
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem
Ueberschusse des Vorjahres II. Vermögenserträge:
Zinseneinnahme einschl. Mietserträge .. ..
ab die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten 8 FI“ 8 82 Vermögenserträge . .
die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗
schaft Frankfurt a. M. hat das Vermögen III. “ te Wertvapl des Farbwerks Mühlheim vorm. A. Leon⸗ 8 auf rea nderäh ertpapiere hardt & Co. Aktiengesellschaft in Mühl⸗ ) auf fremde Währung.. heim am Main 1 Ganzes im Sr IV. “
r Fusion unter Ausschluß der Liqui⸗ Lebenrü⸗ 1 u .„ sclas 8 2. Unfallhaftpflichtrückversicherung
Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Aktiengesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. in Mühlheim am Main werden hiermit gemäß §§ 306, 297, 301 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der J. G Farbenindustrie Aktiengesellschaft Frank⸗ furt a. M., Feuerbachstraße 50, anzumelden.
Frankfurt a. M., den 4. Juli 1926.
Z. G. Farbeninduftrie Aktiengefellschaft. [41388]
Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg in Hamburg. Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
RM RM
Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto. Kraftanlagekonto Arbeitsmaschinenkonto.
üroeinrichtungskonto.. “ 52 945 Kassakonto 8“ 131 Materialkonto. 25 84]
237 719 87
93³⁰ 704 849 24 528 953 27
175 895
. 1—5 65656
. 1 304 80
41 968 32 43 273
171 056,07.
11. Privatanzeigen. 55 814 Rerfasdssceahee s
[43334] Schlottmann & Co. A.⸗G.
Zu der unter dem 3. Juli d. J. er⸗ folgten Einberufung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 27. Juli d. J., vormittags 10 Uhr, wird abändernd mitgeteilt:
Die Generalversammlung findet nicht in den Geschäftsräumen der Gesellschaft sondern in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin W. 8, zu der angegebenen Zeit statt. 1“ Liegnitz, den 7. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.
Passiva. ktienkapitalkonto Keservefondskonto 16 000 Kreditoren 61 719
237 719 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
16 883 02
16 88302
160 000
B. Ausgaben. I. Steuern.. . .„ 24 270⸗ II. Verwaltungskosten: 1. Allgemeine Verwaltungskosten. 2. Vergütung an den Aufsichtsrat ..
III. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibung Wertpapiere in Gemäßheit § 261 H.⸗G.⸗B.
IV. Verlust aus der Sachrückversicherung
V. Gewinn ..
66 538
[43143] Herr Carl von der Herberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. “ den 1. Juli Kupferwerke Deutschland. Weber. Loewe.
[42022] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Beteiligungskonto..
Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.
Bekanntmachung über Ausgabe von 5 Millionen Goldmark (1 Goldmark = 1¼½% kg Feingold) 8 % iger Goldpfandbriefe Emission III Lit. N Nr. 005001 — 006000 = 1000 Stück zu GM 100 = GM Lit. O Nr. 013601 — 015400 1800 Stück zu GM 500 = Lit. P Nr. 008701 — 011200 = 2500 Stück zu GM 1000 Lit. Q Nr. 002001 — 002750 = 750 Stück zu GM 2000 GM 1 500 000
6050 Stück GM 5 000 000 zur Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zugelassenen Emission III.
Die Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmit⸗ glieder sowie die Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vor⸗ schriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Sie sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen für 4 ½ Jahre, Unkostenkonto deren erster am 1. Oktober 1926 fällig wird, und mit Erneuerungsschein versehen. Gewinnkonto... Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweils für den vorhergehenden
— 1 9887 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise.
1 Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Bank zahlt ö“ sie nach vorgängiger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens Gewinnvortrag 19244 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der C* dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 1930 ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Mindestens einmal jährlich findet die Ver⸗ öffentlichung der Restanten statt. Die gekündigten Stücke —8 vor der Einlösung mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. —
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ Peec ee Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[36731] 1
136 001
Soll.
Abschreibungen.. 550 209
550 209
9 921 38 771 195 735
446 969
100 000 GM 900 000 GM 2 500 000
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Kontokorrentkonto . . Gewinn und Verlust.
[37330] 1 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu ammlung ist die Gesellschaft aufgelöst gewählt worden sind: worden und in Liquidation getreten. 1. Dr.⸗Ing. Richard Levetzow, Char⸗ Die Gläubiger werden gemäß H.⸗G.⸗B. lottenburg, § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche an den 2. Direktor Leopold Trier, Zehlendorf,
unterzeichneten Liquidator, Rechtsbeistand Herthastraße 3,
Nennstiel in Weilar (Rhön), anzumelden. 3. Kaufmann Ernst Bickel, Luzern. Diedorf, Rhön, den 19. Juni 1926. Berlin, den 22. Juni 1926. „Rhön“ Bruydre Pfeifenfabrik „Haus Monbijon“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Verwaltungs⸗ u. Verwertungs A. G.
Nennstiel. Der Vorstand.
Haben. Ueberschuß abzüglich aller Untosten
300 000— 31 500,—f 211 718 53 6 990 65
550 209,18
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
III. Bilanz.
16 883,03 16 883,03
23 895
2 800 000 175 000
7 249 293 67 600 352 387 4 079 289 10 035 789 4 423 680 2 466 272 98 937
31772 144
Aktiva.
I. Barr iebestand . . . . .... II. Grundbesitz ““ . III. Hypotheken (vgl. Pos. VI. Passiva) 8 .Wertpapiere.. 1“ .Wechsel . e
Berlin, den 30. Juni 1926. Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft.
Dr. Hilscher.
A. Lebenrückversicherung. A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre (fremde Währungen umgerechnet zum Kurs vom 31. 12. 1925): 1. Prämienreserven und Prämienüberträge eigene Rechnung. 1 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzüglich
III. Vermögenserträge
Debet.
[41940]
F. C. Eckardt Aktiengefellschaft.
Jahresbilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. RMN ₰
“ 1 5 133 84 8* 3 158 05 .. 605 421 33
„Guthaben bei Bankhäusernrrn .
I. Guthaben bei Versicherungsunternehmungen Prämienreserven in Händen der Zedenten.. Prämienüberträge in Händen der Zedenten.. . In früher feindlichen Ländern beschlagnahmte Werte Spustige Akticva.. 1
für 8 308 179
37 232
15SSSSSIISIIEE!
8 345 412008 Bilanzkonto.
3 347 700,82 455 810 96 (2148 923 86
[40920]
Ristorni⸗ 11“
12
Kasse Wechsel Schuldner.. Bankguthaben.. SI“
Grundstück und Gebäude. Geschäftseinrichtung... 87 418 —
Maschinen mE
ue“ 470 757 I 75780 .2 295 000 .6 697 15 2 371 697/15 Abschreibung 1925 1“ 71 697 12 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1925 [186 000— 1uu“ 1111“ 8 191 405/6
Vermögen. Grundstückkonto Abschreibung 1925
Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1925 Zugang in 1925 1
3 Passiva. . Aktienkapital, volleingezahlt. 8 „Reservefonds (§ 262 1 H.⸗G.⸗B.) . „Garantiekapital, voll eingezahlt 8 79 200 „Garantiekapitalreservefonds 2 45 800. .Grundbesitzentwertungsrücklagaea.. .Aufwertungsrücklage..
Prämienreserven und
Rechnung:
1 440 000 25 000 1 615 680 . 934 320 1 100 000 175 000
Berlin, den 22. Mai 1926.
Odin Grundstücksverwertungs Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Zedler.
25 016,02 659 474 — 329 115660
69 48803
“ B. Ausgaben. Bö I. Retrozessionsprämien N 603 72670 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 585 180 33
III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . 145 035 65
IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 53 256,67
25
iIII
2 300 000
[42002]
8
Bankkredit Gläubiger Delkredere
Passiva. Aktienkapital..
1 100 000[—-7
225 Le 327 817/49 39 479/84
eigene Rechnung“ V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre.. VI. Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung
1147 016,74 9 443 651 70
1. Lebenrückversicherung ... 2. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicheruug . 3. Sachrückversicherung 3 4. Transportversicherung...
9 443 651 533 563 3 016 149 337 675
13 331 040 8:
Abschreibung 1925
111313“
Konto der elektr. Anlagen für Kraftübertragung leuchtung: Bestand am 1. Januar 1925.
1 377 405/65 137 405 65] 1 240 000 und Be⸗
20272˙ 1
Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer
Aktiengefellschaft. Rechnungsabschluß 30. September 1925.
Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrags maßgebend ist.
Die Zinsscheine sowie die gekündigten Stücke werden in Frankfurt am Main
an der Kasse der Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Aktien⸗Bank kostenfrei eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen
Zugang in 1925 75 177
75 178
1 15 035/60 60 142
60 141%
171 056/07
„Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 12 148 923 86 .
eigene Rechnung: 85 11“ 1. Pekeneüegversicherung . . . 53 256 2. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. M570 985 3. Sachrückversicherung 1 201 563 4. Transportversicherug... 500 000 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen „Guthaben der Retrozessionäre: a) für einbehaltene Prämienreseven b) für einbehaltene Prämienüberträge und Depots .Sonstige Passiva: 1. Diverse Kreditoren... 2öEEI
XII. Gewinn und dessen Verwendung:
38 ) an den Reservefornes . . an die e. treserbe (vgl. § 7 der Statuten) £ b 8 Verzinsung des Garantiekapitals von 79 200
mit 4 %½ = 3 316ñ . an die Aktionäre 5 % Dividende auf RM 1 440 000 0 2 90 20 2 . . 2. 0 90 . 2 9 Tantiemen. .
Vortrag auf neue Rechnuug
11 822 28 VII. Gewiinn 48 213 09 20 000 — 11 892 67
1 784 225/37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰
432 675 20 692 69375 456 850— . . 37 085,40 . . 63 149 47 .116 67891
11 892,67
1 811 025/40
kostenfrei ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung werden in Frankfurt am Main und in Berlin Stellen eingerichtet und bekanntgegeben, bei denen die Konvertierung kostenfrei erfolgt.
„Allke diese Goldpfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Ee sowie in je einer in Frankfurt am Main und in Berlin erscheinenden
ageszeitung.
Durch Anordnung des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 30. Juni 1926 (J.⸗Nr. II b. 6835) sind wir von der Einreichung eines Prospektes vor Einführung dieser Goldpfandbriefe an den Börsen zu Frankfurt am Main und Berlin befreit. Gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (Reichsgesetzbl. 1908 S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung dieser Goldpfandbriefe zum Börsenhandel an den Börsen in Frankfurt am Main und Berlin als erfolgt.
Maschinen 15 357 265,— 1 Frankfurt a. M., den 7. Juli 1926. 43321] Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. .“
—.—
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.
Akzeptation.. Transitorische Posten. Gesetzl. Reservefonds. Gewinn
Vermögen.
Grundstücke
14 600 000,— 1 337 128,17
15 957 128,17 128,17
dd” D00,— 2 864 048,96 S6088,9 334 048,96
Abschreibung 1925
„ 2 522 70
B. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämienüberträge eigene Rechnung .. ““ 2. Reserven für schwebende älle für eigene Rechnung “
2 325 805,72 Extraabschreibung 19225 950 032 92 Formen⸗, Utensilien⸗ und Einrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1925. Zugang in 1925 X“
7 188 357 27
Zugang
Abschr. Gebäude Zugang
Abschr.
für
143 191 37
171 290 65 22'
103 975 95
1 383 675 115 102 268 572 268 571 1—
6 344 60 19 871 058,92 4136 6 625,60 Abschr. 1 471 058,2 easeh, 136 8 70 Wereieuge, Herate, Mo⸗
ö— ellle, Zeichnungen u. 1ö1“ 3 338 461,10 Rahesenne 11 „ Anlage Ehrenfriedersdorf .. .. . . Halbftrlige eg. “ „ Grundbesitz und Wohnhäuser... Waren 33 024 943 Beteiligungen. ;... Versicherungen .. .. 28 951 Sese Wechser und Bankguthaben bF5“
-e“ — Wertpapiere und Be⸗ aren 36 143 349 1 347 560
teiligungen
Hypotheken 153 698 314
992 883
8b 6 195 473
Allgemeine Unkosten . .. Löhne und Krankengelder. Gehälter... Reisekosten. Reklamekosten. Abschreibungen Reingewinn.. .
Abschreibung 1925.
2 466 272 24 899
———
25 000 16 320 64 627]1 72 000
15 348 2 440
„ 222 868S6b6
abzüglich Portefeuilleprämie für stornierte
Portefeuilles 8
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: a) übertragsfreie.
b) übertragspflichtige
III. Vermögensertragage
210 506 2 491 171,89 Extraabschreibung 1925
877 971 57
4 609 095 06 Kassakonto. 1
Postscheck⸗ und Reichsbankgirokonto. Wechselkonto 8 4*4*² 8. Kontokorrentkonto: Debitoren ..... . Auswärtiges Lagerkonto: Auswärtige und Auslandsläger “ Rohmaterialien, fertige u. halbfertige
Waren
5 487 06663 5 81445
,5703 387 15
2. 1650 000 170 000
260 000
Aktiva. An Anlage Chemnitz ...
Haben. Bruttoüberschuß.
1“““
B. Ausgaben.
I. Retrozessionsprämien “ — 2 812 312
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich 4
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung 431 774 21
III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1
eigene Rechnung .. 1 1“ 570 985 79 IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗
züglich der Anteile der Retrozessionäre 1 298 8888. Prämi ämienüʒ 8 ne
V. Prämienreserven und Prämienüberträge für eige 533 583 79
55 814,45
5203 387 15
1811 025,40 1 811 025 40
Stuttgart⸗Cannstatt, 28. Juni 1926. Der Vorstand.
2 398 785 35
5 200 130 80 15 096 567 15
2 080 000 767 850 —
11
11“
195 735 8
8 31 772 144 8 18 Aktienkapitalkonto 88 .
Reservefondskonto ““
Kontokorrentkonto: Kreditoren und Akzeptverpflichtungen] 7 893 465 75
Transitorische Buchungen .. 495 973 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1 8 *
247 494 52 22 000
3 404 017 2 147 065
[41978] A. & W. Willmann Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher.
Abschluß am 31. Dezember 1925. Alktiva
6 000 000— 600 000
8 389 439 ,10 107 128,05 15 096 567115
5 820 57695 2
[41385]
—
RM ₰ Abschreibung.
Passiva. M Per Aktienkapital: 8 “ 88 . Staͤmmaktien.. . 3 000 000(—- Vorzugsaktien. 5 000,— Gesetzliche Rücklage. 3500 500— Sonderrücklage 8 25 000— Unterstützungs⸗ und Pensionsrücklage. Stenbig . . Aufgewertete Hypothekenn.. Gewinn: 8 % Dividende auf ℳ 3 000 000 Stammaktien 8 % Dividende auf ℳ 5000 Vorzugsaktien... Statutengemäße Vergütung an den Aufsichtsrat. Gewinnvortrag... “
Rechnug VI. Gewinn ..
Verpflichtungen. Arttentk itt ... Gesetzliche Reitage Teilschuldverschreibungen Wohlfahrtseinrichtungen
355 657,10 0 Ruhegehalts⸗ einrichtung 1 152 104,21 —
Spar⸗ u. Dar⸗ 2 371,84 1 510 133/15 55 926 518/20
lehnskasse 9 804 723/21 NA668 426 95
Gläubiger ... Anzahlungen und 496,068 30 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Haben.
schüsse. ee 110 580 ,31 (An Abschreibungen auf Anlage „ 194 001 — Per Vortrag aus 153 698 314, 45 Abschreibungen auf Beteili⸗ 1 11“ 10 144— 165 000 [—- 1
Uebergangskonten (Löhne ꝛc.) 8 zerI5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 und Abgaben 347 513 52] Jahreserlös.. 76 74923 V
Gewinn.. 30. September 1925. 8 Soziale Lasten.. “ V
RMN 3* — — 157 9228 1 046 861 17 b 8 1 046 861/ 17 1 Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der Generalversammlung vom gaben. “ 3 051 022/45 12. Juni 1926 aus den Herren Juͤstizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Gedege aem⸗ Gesetzliche und freiwillige 6 merzienrat A. Bauer, Niederlößnitz, Kaufmann Hugo Heyder, Geringswalde, Bank⸗ Wohlffahrtslasten .. 1 976 106 47 direktor Alfred Krause, Chemnitz, Bankdirektor Erich Olbrich, Chemnitz, Bankdirektor — 1— 8 8. 1 8 SIb sür. W“ von Wisdenehg, — ee reibungen.. 2 adtra Schulz, opau eneralkonsu eheimer Kommerzienrat Gewinn 110 580/˙31 O. u“ Hresden, 1 02762 a em Beschluß der Generalversammlung wird der Gewinnanteilschein 1222d Nr. 41 und Nr. 13 der Aktien à ℳ 60 von 1889, 1913, 1919, 1920, 1921, 1922 ö“ 1923 nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit ℳ 4,32, der Gewinnanteilschein 10 276 275, 73 Nr. 3 der Aktien à ℳ 300 von 1923 mit ℳ 21,60 von jetzt ab bei den folgenden 10 276 27573 Füenün CEb eee .,8see Credit⸗Anstalt, Fil. 1 1“”“ 1- 4 Chemnitz, Commerz⸗ un rivat⸗Ban ⸗G., Fil. Chemnitz, Deutsche 11““ Heernrancsathe dch Bank Fil. Chemnitz, Dresdner Bank Fil. Chemnitz, Direction der. Dis⸗ SHern e ist in der vrden lich Go conto⸗Gesellschaft Fil. Chemnitz, unsere eigene Kasse. Leipzig: Allgemeine 8 “ z 1956 e⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Leipzig, 6 Fhe g Fer in Se . Dresdner Bank. Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtlg. abschluß für den 30. 9. 1925 aa geesen⸗ E11“ Hng- Fr. . Dresdner Bank. Berlin: Gewinn von Ran 110580,31. wird auf evatanchesensweft verodner Jane“ eutsche Bank, Direction der Dis⸗ neue Rechnung vorgetragen; eine Gewinn⸗ ä S-ee ee 12. Funi 19202 3 ““ verteilung findet nicht statt. 8 2 5 Berlin, im Juni 1926.
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Der Vorstand. Der Vorstand. H. Anhegger 11u“ 1u 88
Aktiva. “ Grundstücke.. Wasserkrafft. w““ Maschinen .““ Elektrische Anlage. Ienlen. eeeeee
300 000,— 12 000,—
1200000,— 97 107,98 1277107,98 860 000,— 242 542,62 I7 572,2
70 000 000 12 000 000 2 661 102
Grundstückskon Zugang Zugang
Betriebstechnische Anlagenkonto ZgZugang
23 000
. Sachrückversichernng. 312 000 242 000 04 A. Einnahmen. 8 333 954 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
189 862 27 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung
1 1 934 062,49 ar ügli ortefeuilleprämie für 1 116 Portefevilles 2 21 681,58 257 611,94 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 7 274/74 eigene Rechnunng. . 29 345 75 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: a) übertragsfreiie. 4 653 40 b) übertragspflichtige .Vermögenserträge..
2 100/75 1 400 682 83 .Verlust .
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
An Gewinn 11“ ab Abschreibungen auf Grundstükck... . L 152 542 950 000 8 Maschtnen .. 1 ꝛiü Kraftüͤbert — 99 650 5 V „ elektrische Anlagen für Kraftübertragung
ene und Beleuchtung . . 15 035,60 extra auf elektrische Anlagen für Kraftüber⸗
tragung und Beleuchtung . . .. . 60 141,40
auf Formen, Utensilien und Einrichtungen 115 102,65 extra auf Formen, Utensilien u. Einrichtungen 268 571,90
RNeingewinn. ..
ℳ 3₰ 775 840/,20
375 500 50 000
4 974 329
ℳ 16P66“ ℳ S8 .F7 892 137 405,65
4 943 579 53
000
47 107798
1 842 380%
240 000— 400—
16 688,42 6 509 — 2863 597,42
ö Außenstände... 8 I Wertpapiere und
gungen. Versicherung
0 0909090 ; 90 0 0 5bb⸗ 0 9 65589 0b860
“
PTöö S ebitorenkonto.. Effektenkonto..
768 763 75
2 611 144 66
Vor⸗
b 11“
Beteili⸗ ö“
„ 5 95 956 9b8b8
. 3 371 752 68 V . 13 848 2750817 218 027 76
45 771 76 Kassakonto. : 8 8 38 771 83 Aufwertungsausgleichskonto
19 913 7160b0o0
1“*“
668 712/15
“ 6778 880
8
775 840 20
—
99 181 05
Passiva. Artienkapital. . Umstellungsrücklage.. Hypothekenaufwertung...
Passiva. Aktienkapitalkontoe.. 8 Reservefondskonto. . 1 Obligationsanleihekonto⸗ Hypothekenkontio zuzüglich Neuaufwertung Kreditorenkontoo. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ Vortrag von 19224 Gemwirn 1925 . ... . Verteilung: Vortrag auf neue Rechnung
HKaben. Per Gewinnvortrag aus 1924 Fabrikationskonto: Ueberschuß nach Abzug der Generalunkosten, Rückstellungen, satzungsgemäßen Reparaturen, Verluste
1“ B. Ausgaben. I. Retrozessionsprämiennn .. II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Verbindlichkeiten.. 326 148 57 Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung Akzepte.. . 257 19676 ßIII. N gür schwebende Versicherungsfälle für ne Dividenden.. 518 40 eigene Rechuung “ 11“ 8 “ 47 539 35 . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen, ab⸗ Reingewinn einschl. Vortrag 1 861 57 züglich der Anteile der Retrozessioäre.. 72 100 68283 Prämienüberträge für eigene Rechuunng. 200
Gewinn, und Verlustrechnung 18 — 3 am 31. Dezember 1925. D. Transportversicherung. 1 A. Einnahmen.
Soll. Ueberträge F. dem 1 Rech Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung ... 8 8r. 8 f 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Abschreibungen eigene Rechnung Gewinn einschl. Vortrag. .Prämieneinnahme abzüglich Ristorni
8 . Vermögenserträggge.
600 000 —- 161 603,— 5 815/18
6 314 070 87 5 904 818 g 1 201 563 26
3 477 317 01 3 016 149 86
19 913 716 01
3 600 000/—- 8 500 000/ — 3 49 164— ⸗ 184 796 — 8 8 s
226 461 95 411 257 95 . 1.“ 1992 059,09 auf Außenstände .. ..
47 024 64 1 179 374 61
8 Soll. Versicherungen. Steuern u. öffentliche Ab⸗
“
76 659 15
1 775 840,20 C den 31. Hebech et 1929 S 226 399 25 HOannoversche Gummiwerke „Excelsior“ engesellschaft. 2 Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre. 180 000 /— In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ 46 399 25 sellschaft wurde eine Neuwahl zum Aufsichtsrat vorgenommen und besteht derselbe 226 309 25 6778 880,29 aus den Herren Justizrat Dr. A. Stehmann, Hannover, Vorsitzender, Bankdirektor 8 L. Haensch, Hannover, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor a. D. G. Bartl, Potsdam, Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Kredit. Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinr. Schmidt, Hannover, Kaufmann Alfred Fischer, — — q “ N 3 IEIIII“ Generaldirektor Willy Tischbein, Hannover, Generalkonsul Dr. Julius 496 821 18—1 Vortrag von 1924 47 024 64 aspar, Hannover, Bankdirektor A. Kues, Hannover. 199 650/ 60] Betriebsüberschuß . 75 846 39 Sowie auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat entsandten Ferhs Obermeister Carl Bicker, Hannover⸗Limmer, Arbeiter August Velbinger, 226 399 25 annover⸗Linden. 922 871[03]
Hannover⸗Limmer, den 30. Juni 1926. Dividendenscheins mit dem Aufdruck 1924/25 unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗
Aktiengesell t steuer bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, der g' s schaf .
8 1 Der Vorstand. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und der Dr. Stockhar 1 t. 9 Hsterwald. Gesellschaftskasse, ehi ab Montag, den 5. Juli d. J. zahlbar.
180 587 64 w
b Haben. 378 315002 538 902/66 Rohgewinn — —5 134 098 16
21 556,10 5694 556 92
8 2—9 22 2 0
GFeree 11““ Abschreibungen Gewinnvortrag v. 1924 47 024,64
Gewinn 1925. 179 374,61
2997 v Rohertrag 591 518/49 Gewinnvortrag aus 1924. 15 711 48 607 229 97 Die ordentliche⸗ Generalversammlung vom 12. Juni 1926 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, den Ueberschuß
auf neue Rechnung vorzutragen. Luthrötha, den 14. Juni 1926. Der Vorstand. C. an Haack.
6072 8 . 272 „ . .
5 B. Ausgaben. .Rückversicherungsprämien: .. . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung. „Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechunuung . . ö1u6“ .Verwaltungskosten einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Rückversicherer ““ . Prämienüberträge für eigene Rechnung
3 445 720 80 922 871 03 1 013 611 01 500 000 —
397 549 64 337 675,47
5 694 556 92
Buhre.
Ad. Davides. 3 er Aufsichtsrat. Berlin, den 2. Juli 1926. fsich
Justizrat Dr. Steh n, Vorsitzender. Fritz Werner Aktiengesellschaft. arat Dr. Stehmaun, Vorstzend