8 ,4 3 kanntmachung. [43692]/ Bergwerksgesaollschaft [41417] “ v11“““ . vͥ1u1u1“] 11“ v“ 1 8 1“ ur v 143329] e chnche nt lieder Leeaerhehegicgen m. b. H. Lüthgen & Schüler, G. m. b. H., Von der Deutschen Bircenrege —2 — “ Börsen 2 Beilage r be. Ge zeralversammlun unserer Kaufmann Max Dieterich in Gotha, An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ Wesel. Deutschen Kommunalbank —, hier, ist de “ eI1A“ 328 schaften Siegfried⸗Giesen und Siegfried⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Antrag gestellt worden, 9„
1A1AA“ Giesen II1 2. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelst Nan 10 000 000, 7 % Goldbyvo⸗ 8 2 . sclossen worden, das Grundkapital unserer abgerusan. Hierdurch erlasdese whe ung, Sie zu der Worpen und in Binidalion getreten. Die thefenplandbriefe des Westfältscheg zum Deutsch anzeiger und Preußischen Staatsa
d a R; 750 D f Fro in Mann⸗ den w 28 — 8 Gesellscheft von RN 675,000 um EEI“ am Dienstag, den 27. Juli 1926, Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Pfandbriefamtes für Haus⸗
RM 150 000 auf RM 825 000 durch 8 je Gefellschaft dseüc⸗ 1920 Reibe 1 2. h “ — Stü 3 1 8 vormittags 9 Uhr, in Hannover, Hotel § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften grundstücke von „Reihe “ 1 1 — 1“ glied W Gotha EFrnst⸗August, vorm. Bristol, stattfindenden mit beschränkter Haftung, aufgefordert, mündelsicher —, Nr 157. 8— 8 5 192 6 berechtigten Aktien zu je RM 300 unter Aktiengesellschaft. 8EE111e6““ mit 881* v “ an der hiesigen Börse * 8 — 8 8 1 — - 8 6 Aufsichtsrat. nachfolgender Tagesordnung: esel, den 3. Juli 1926. zulassen. 3 g — . ssschlus E Bezugsrechts der “ riir⸗ Vorsitzender. 1. über den Stand der Unter⸗ Lüthgen & 1-—2 G. m. b. H. röe-e 82 Böese m b Beanger] Woriger nectiseg] Wortger neutiger] Voriger Rentiper Woriges Die Aktien sind von einem Kon⸗ nehmungen, 8 Bügen. 1 A 1 ch 8 Die neuen si 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember Der Liquidator: Fritz Kühne. zu Berlin. Preußische Rentenbriefe ,,··— “] üeszh geere o.
rtium unter der Leitung der Dresdner — 88 8 dö fli 923 er Entlastun Dr. Gelpeke. — ten! — Köln mit der Verpflichtung 1 und Erteilung der Entlastung, -— — feftgeftellte ur e . Gekündigte und ungekündigte Stücke, do 8 410 —, —,— (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1888 n 4
zank in verloste und unverloste Stücke. do. 1898 3. . den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ
0 —— co —
„Beschlußfassung wegen Zahlung einer — übernommen worden, sie den alten Aktiov-⸗ 3. B t 1 G 4 er 2 Ausbeute, [41941] Rechnungsabschlußz. 1 1 Franc, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 4,3 8 Hannov. ausgst. 5.31.12.17710,2 G —,— do 1904, S. 1138 1.4.10 —,— als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R.04 4. ℳ
la Bezuge anzubieten, da nären derart zum Bezuge anz daß 4. Wahlen zum Aufsichtsrat, I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 . 4.,3 8 2 do. später ausgegeben —.,— —, do. Groß Verb. 191814 1.1.7 —.— ürn Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 i ℳ do⸗ do. 1920]4 —,— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888
f je d 700 alte Aktien 2 neue 8 8 . 2 2 5 — 6 — Arlien 15 8,29gn 300 ke Kurse von d Wirt afts⸗ ergebenst einzuladen. zn, cnli für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 81. Dezember 1925 18 1hn. eeeee.-419.. 1. M. a enas n; , Schweiz. Eidg. 12 110 % nebst 5 % Stückzinfen ab 1. Juli un Hannover, Schlägerstr.55, im Jnli 1926. es “ “ g-e. ger. — 10,F. 1Schtlmmg bsterr.W.= 10000 gr. 1 stand. 4, 334 Brandenburg⸗ augsest k..— 1908, 12, gel. 1.7.2474, 1.1. —““ a. * 1926 und zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ Mit hochachtungsvollem Glückauf! A. Einnahme. ℳ Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,15 ℳ. 81. 12. 17 106 9b do. do. 1899.1904,05 3 1. —= JNZe Lur, u Meumärk neue⸗ —— do. Eisenb.⸗R.90 b und zusge Bergwerksgesellschaft 1 ag aus dem Vorjah 1 434 walter Goldrubel ⸗= 3,20 c. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ.) 4,8 ⁄9 do. später ausgegeben —,O— —,— (ABonn 1914 P, 1919 . ——= P25 ½ — ö Türk. Adm⸗Anl. k ergwerksg 1. Vortrag a “““] 8 4 4, 3 ½, 3 ⅛ Kur⸗ u. Neumärk. zogen werden können. * 25⸗-Gi b Pÿ 8 8 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 4 % Lauenburger,agst. b. 31.12.17 —,— G —,— G Breslau 1906 N, 1909 8 —,— 8 „Obl.m. Deckungsb do. Bgd. E.⸗A. 1 Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ Siegfried⸗Giesen m. b. H. 8 2. Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre: 1 “ u 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael 4 do. später ausgegeben —,— —,— do. 1 1891 8⅔ —,.,— 12 g-2 ngsbesch. do. do. Ser. 2 sammlung vom 24. April 1926 sowie die ([32530] Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämiens-⸗ = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. 4,3 2 Pomm. ausgest. b. 31.12.17 Charlottenburg 08, 12 4, 3,3 2Kur⸗n Neum Kom.⸗Fbl. do. kons. A. 1890 gmmlung . 8 f 5 äubi der Molkerei⸗G n⸗ H ann Gumpel. überträge): “ 8 1 Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. 4,3 ⁄ do. später ausgegeben II. Abt. 19 1 —,— EE1“ eirses. do. uf. 1903, 06 durchgeführte Kapitalerhöhung in das Die Gläubiger der Molkerei⸗Genosse erm überträge): „ ve ee a 8. 3.2 landsgasc Zenten. . Handelsregister eingetragen sind, fordern schaft Naensen e. G. m. b. H. in Naensen, — *) Feuerversicherrng x 8 sagt, daß nur befimmie Nummern ober Serien 4,825, do. später ausgegehen Cobleng..r.⸗. 19194 11. — 111“ do. 1908 wir unsere Aktiensre auf, das Bezugs⸗ die sich in Liquidation hefindet, werden [436900 8 8 8) Einbruchdiebstahlversicherung.. 889 4 lieferbar sind. 4,3 Preußische Ost⸗ u. West⸗ bo. 1920 —- EE1 Rgolc6r1129 recht unter den nachstehenden Bedingungen aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Läqui⸗ Bergwerksgesellschaft Friedrichroda Glasversicherug 57 63 ab Das hinter einem Werthapier befindliche Zeichen ⸗, 9 do. sese rsser den, 8en exee *+EEEEöE8IE Sn. 2.RM. 28 auszuüben: neg Ben datoren anzumelden. m. b. H. ) Wasserleitungsschädenversicherung. 82 — bedentet, daß eine amtliche Preissfeststellung gegen⸗] 4,38Rhe Westfragstb.12,n Darmstadt... .1920,49 —,— EEEö b bo9. 1914⸗ 1 Gel des Bezugs. Naensen, den 10. 6. 1926. An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ b) Schadenrücklage: 8 würtig nicht stattsindet. 3 8 do. später ausgegeben do. 1913, 1919, 20 4 —— Efde wandfchar. Schuüd. do. Goldr. in fl.⸗ 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ 7 ö. I und III 3 I Das † hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für Sächsische, agst. b. 31.12.17 Dessau 1896, gk. 1. 7. 23 4 9 EZEEE“ 8 do. St.⸗R. 1910* — 8 skerei⸗Genossenscha aensen. aften Friedrichro 1 2a) FeuerversicherunngV .. ininnr 8S zagst. b. — „ 2 8 4, 3½¼ ,3 ¾ Pommersche, aus⸗ V St.⸗R. 19 rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses o i⸗Genosse t R schaften Friedrichroda ⸗* cherung 1 Million. 8 de. späten ausgegeben —, Deutsch⸗Eylau 1907 3 —,— 4 4 † ersch do. Kron.⸗Rente in der Zeit vom 12. bis 26. Juli Die Liquidatoren. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der 8) Einbruchdiebstahlversicherung.. 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4,3 ½ Schlesische, agst. b. 31.12.17 Dresden . .. 908 3 ½ — gestellt bis 31. 12. 17. eAee 1926 einschließlich 8 1 [40700] am Dienstag, den 88. Inli ve 9 Glasversicherug . - öö den ““ 1 1“ *% do. später ausgegeben —, — Zutsburg .... .1921 48 — . vormittags 9 Uhr, in Hannover, Hote 8 8 Aus g. ge⸗ Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 o. 1899, 07, 09/4 do
—8V8Vg8VSVqq — io zo 0 ½
— 7
— σ
FEELb;SbHS,bgS
SüvöeeeS 2 0‿ 2 1ö2
8
—₰½
28
—2 ꝓ8 80 — 80
00
—— 2-—-öS0ᷣ2bo0
4
24,5 b 24,5 b
S 4, 3 ½, 8 ⅛ Pommersche. 1 8 9 Sxe *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d. ; in Kö versicherung. gre 3 - 25 Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.⸗ bei der Dresdner Bank in Köln oder ärkif .b. H. n8 3 ) Wasserleitungsf äden kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ — No. spä gaegeb 8 1913˙4 leing b, ausgeste do. d 2 bei dem Bankhause B. Simons & Co., K.r.⸗ e. . 5 Ernn. e W“ Prämieneinnahme, abzüglich der Rückrechnungen Nereneh 1 degebnis angeneben, o is es dasjenige der vorlezten . vI“ 8 1888, 1889739 1 ZC1111.“ do ezsernesce⸗ —X5 ea 2 deeseah 5 — en en 2 a ch e 726 85 “ jahrs. Kreditanstalten öff tlich Kõ sch ft 2 1896, 02 N 3 ¼ 1A2 “
b Düsseldorf, — or a) Feuerversicherung 88 1 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do Kleingrundbesitkt 18
8 8 achf : b 2gg 8 8 ☛⸗ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗0. 8 Düren H 1899, J 1901/4 3 „. S 2 Aus zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern c111“ 423 86 nachfolgender Tagesorduung Unt b) Einbruchdiebstahlversicheruung. . 12 319 ahlung sowie mu Augländt FSzare. Lipp. Landesbk. 1—9/4 9 1.1.7† —,— —.,— do. G. 1891 kv. 3 8 . 86 EE. ausge 12,4b G usländisch die Aktien — nach der Nummernfolge Banken⸗ und Postkonto . 3 975 44 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ —) Glasversicherung. „ 5 04889 efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“] v.Lipp-Landesmuxx..,.8 —— Düsserdorf 1900,08,11 4., ½%½ 8 Sächsische .Z.... ,n .“ ½ geordnet — ohne Dividendenscheinbogen Wechselkonto 13 149 10 nehmungen, 1 b ) Wasserleitungsschädenversicherug. . 852 .l. Etwaige Druckfehler in den heutigen Olbenbg. staatl. Kred. 4 I“ 89 1009, er. E5: 748 Sichf landsch. Krediiverd. —.— 1 do. 1898 in 4 4 Schalter während der üblichen Ge⸗ Det 11“ 823,08 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember benleist der Versicherungsnehmer Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unk. 3174 ng,e eeen Echin den. G. 11821 4, 38 8 Schles. Altlandschaftl. da. 1898 in *ℳ 4
gm. alter wahrend der ublich SBe⸗ Debitorenn .6 873 . l der Entlastun Nebenleistungen der Versicherungsneh 8 8 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗] do. do. EE E IG 984ꝙ (ohne Talon) 15,3 G Budavest ch — 1925 und Erteilung der Entlastung, 63 469 1 3 — . 5 do. 1913, gei. 1. 7. 24 . Budapest 14 m. T. 47 schäftsssunden eingereicht werden. Soweit 7 3 A tsrat a) Versicherungssteurerr richtigt werden. Irrkümliche, später amt⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb. 35 do. —,— —,— do. 1903, gek. 1. 2. 24 4, 8 ½, 3 ⅛ Schles. landschaftl. do. 1.Kr. gk. 1.3.25] 4 jes nicht geschieht, sondern die Bezugs⸗ 129 421]48 3. Wahlen zum ufsichtsrat, b rsicherungsscheingebühren: lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. 9. u. 10. R. 4 do. —,— —,— Emdenos.—, gF1. 5.24 , O, D, ausgest. bis 24. 6. 17114,6b G Christianka 1908 3 jelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Geschäftsanteilkonto... 9828 75 ergebenst ö rftr. 55, jm Juli 926 a) Feuerverficheruug.. 45 082 8 Ie. Codg Landrbfe, 190 — bA= serfurr 1898, 61,7, 06 ö“ Colmar Elsaß) 07]/4 Hannover, Schlägerstr. 5, im Juli1926. 649 EII11““ I1“ 1915,14, gek. 1.10.237 Landeskred. Y,ausg.5.31.12.17] 6,15b EEN d 5 8
—22
— E —
9ο 9
adtanleihen
88V8V88Bq— Peeeeeeeee 222222öö2
— 8
— 8 S.
—— 2&ꝙ
1 2
8 —-—
—
1 8
vüöPrEeen ESüPEEPES’ —222gäö
4 3 4 4 3 4
—² 88P8VVVq 7
EERE☛ðqI —Z 8˙8 S6
8 8205 80 8. 80
zeziehenden beauftragt wird, wird die Reservefondskonto.. 2 000 — 8 8) Einbruchdiebstahlversicherung . 88 do. do. 02. 08, 02 3 1.410, —,— Sen 114,9 8 andes 5.31.1 — servefondsk Mit hochachtungsvollem Glückauf! 148 Bankdiskont. 80. Memm Kredee.. 1,442 —— Fee,as do. . 1 PSab 8 1.2½ ½ v“ — 1901
᷑ — 7
s
8ö8—
2
☛ ¶%mꝙoœ
9.8
—
2 8
— —6B9g
bess
828*9*
PEsehbsn œE S 00 0 2 2½ 1 fe
-,ö-SAöS2ö22en 28 1
3 liche Provision berechnen. Gewinn einschl. Vortra 1 219 35 )Wasserleitungsschädenver Amsterdam 8 ⅞. Brüssel 7. Helsingfors 78⅞. Itali 8d 2 8 8 6 8 Mr3 . Z. Nrcekes ann m. b. H. S; 2 . 9 37 Ams ssel 7. Helsingfor 7 ½. Italien 7. Schwarzbg.⸗Rudolst. Essen 1922 7 1.1. 1 do. 1906 4 822 Deutsche Staatsanleihen do. Sondersh. Land⸗-*— gel. 2. 1. 24 4 do. 1902 4 b ₰ 4 5 i . 1. 4. 24 32 1 8 * vs b bis 31. 12. 17 3,17 G s 1*“ osge 2 h. [43691] 7. Sonstige Einnahmen. 290 268 % mit Zinsberechnung. E 1 Frankfurta. M. 28 † 8 1.2. 4, ½ 8 ⅞ Bestpr. Riterschaftl. Ia no . asten der Bezieher schluß waren 26 Genossen vorhanden de b “ — — de. Si men. . 8533ö33538383 ehttempen Feft m Kesen der ees.der schn „ Bergwerksgesellfchaft Königshalll Gesamteinnahmen.. 2.616 866 neutigegeoriger] Ser-, 2, b, 7ei’ . do. 19 .Se Auss)- „sgafgr n vefaratesch der 11asn it, die Verw . ufzukommen haben. Die Ge⸗ — “ do. 1910⸗11in ℳ He, dne OeFwertun den den B summe nibeben vermehrten sich um RM An die Herren Gewerken der Sesvers 1. Rückpersich . “ ³ 6* Dt WertbestAnx.23 8 Serie 1—8,4 do. 1901 NFG38 3 ½. 1 M 2500. schaften Königshall und Hindenburg! Rückversicherungsprämien: 21 968 .“ 19100one,d288 1a8. 829 a8 Sächs.1dw. Pf v. S.28, Frankfurt O. 14 ukv. 2574 1.6.12 —, ESuül grotosch.1900 S. 1 . 1 “ 1 Lissab. 86 S. 1,2 Am 26. Juli 1926 vormittags 10 Uhr 2 b 8 b) Einbruchdiebst 1. „ 4 1 . ahlversicherung hsse dan ½ ¹ 8 v. 1 3 8 am Dienstag, den 27. Inli 1926, ) Linbruchdie sich 3 (Goldm.), bis 30.11.26 . * Nrn ausgestellt bis 31. 12. 1917.20 b Mosk. abg. S 4. Bei der Einzahlung werden von der findet im Geschäftlokal Berlig, Kur⸗ vormittags 9 Uhr, in Hannover, Hotel c) Glasversicherung 2 294 . do. Kreditbr. b. S. 22, Freiburg 1. Br. 1919,4 5, 4, 385 Berliner alte... —,— Druck händigt statt do. 1901 3 ⁄ E13 Mosk. abg. S. 30 er n 98 r e u ehän j att: . 4 Shese. 2 2 8 - 1“ 4. . 8 1 „ 3 ½. 3 ¼ in ue —,— bis 33, 5000 Rbl. 28 Fertafte age Vegncbftelle ss Fenchtiah b Jahresrechnungslegung für 1925. nachfolgender Tagesordnung: einschl. der aus den Vorjahren erneFacefen 8In -1. 10,29 1410. 100b 6 100bG (Sfrnderb. 11.123 88 Gießen 1907,09,12,144 8 . 2 / 7 . 1 d D M. . . 3 „g81. 1.5. 0 3 ½ tu der V üf teil d über die dem Vorstand nehmungen 2) 8 . 2 1929 29 EEE 89, 5000 Rbl. 4 versch. ör orzeiger der Huittungen S.; “ 85 erstaß 2 sabl bis 31. Dezer ber Fj iebstahlv ch 1 821 Staatssch., rz. 1.4.29 97 G 96,9 b Hannov. Komm. 1923/10. 8 do. 1000-100. do. 2. b 1 sgn; bts teilende „Rechnungsablage Dezem b) Einbruchdiebstahlversicheruuln)n z “ 8 Kvnere. 1. — 8 . LEö“ Halberstadt 1912, 19 4 Arienheller⸗Rheinbrohl, im Juli und dem Aufsichtsrat zu er eilen 1925 und Erteilung der Enklastung, 0) Glasbersicherung .... 897 Tö“ 6*7 Preuß. Staatssch. do. ba. 1922 5 11. dale. „uo0, os, 10
G 9 8 2 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritte I. Sh 8E4“ Hermann Gumpel. Kapitalertääae LE2 88 Helsingfors 1900 2 2. 22 34 Dresdner Grund⸗ do. 1910, 11, gek. 4 sch. eSan Hohensalza 1897 ien. Di le ist welche zusammen für RM 13 000 Haft⸗ — HIAtelsier⸗ 3 der jungen Aktien. Die Bezugsstelle ist welche zus f 9 Hindenburg m. b. H — un do. do. S. 3, 4, 6 N 821 8 1920 (1. Ausg.), gei. 4 G d . ... do. 1886 in ℳ 3. Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗ 1 528,75, die Haftsumme um 6 % do. 10— 1000 D. †.35 96 1 1 schaft 2 ausl. ℳ f. 100 GN 1.12. seöb ; Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen fürstendamm 65 die ordentliche General⸗ 8 26— 38 . Fürth t. B8. . 1923,10 4. 3 %. 8 % Verliner neue, d0 1090-100 . * Bericht über den Stand der Unt ich des Anteils der Rückversicherer Crandenb. Stabtschaftabriefe Mosk.1000-100 R. 8 ber nicht verpflichtet, die Legitimation Beschlußfassung über die Gewinnver⸗, 1 Bericht über den Stand der Unter⸗ Schäden abzüglich des Anteils der 1491 515 ldb. 1. 10. 280 1.7. 5 Deutsche Kom. Kred. 20/48 1.4. 11 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, 26 332 stung. un 1. 1 E 490 900 rückz. 1. 3. 29 .3. 99.755 99,6 b do. do. 1919,4 b 1926. “ Entlastugg 3. Beschlußfassung wegen Zahlung einer d) Wasserleitungsschädenversicherulgg 1 492 922 8
SS.5AEEnEnen
gtPeeeeess- 2* 2 ꝗb
ezugsstelle für ihre Mühewaltung die Krediteoren. 17116 373 38 Fgesellf hen 1 GHlasversicherung.. . 8 8 1 esellschaft Friedrichroda Verlin 6 (Lombard 7). Danzig 6 ½ (Lombard 7 . LEE k 82 88* n Bergwerksgesellsch ft F ch 8 sicherung 22 9 6 ½ ( -.] do. do. konv., gek. 3 ¼ 1.1. . 8 Eschwege. 1911/4 1.4. ¹ stent bis 81 12. 17.⸗⸗. 9,42 Gothenb. 90 S. A 27 233 Paris 6. Prag 6. Schweiz 3 ⅛. Stockholm 4 ½ Wien 7 ½⅞. do. do. —,— —,— Flensburg. 1912 N, 8 „ zur⸗ 6 o⸗ t . 9 8 828 S Ser. —II m. Deckungsbesch. von 110 % nebst 5 % Stückzinsen ab Im Jahre 1925 traten 7 Genossen ein Gewinn aus Kapitalanlagen. renten⸗Anst. Pfdbr., fr. Inowrazlaw I1 Grundrentenbr. o. 1899, gek. 38 1.2. 4, 3 ⅛, 3 ⅞ Wesipr. Reuland⸗ E11““ Hier een wir uns, Sie zu der a) Feuerversicherung . . . 2 9. 5 8G do. 1919 1. u. 2. Ausg. sch. 8 x. ae wert zu erlegen. Hierdurch erlaub „Sie; . 5 794 2 ⅞ 8t. Reichssch. „K⸗ bit &. 28,89 598 Frnmagt . .2. s49 19 1 1c2 vF“ do. 490 ℳ 2 2 2„ 2 ns 3 8 0 - 7 &ᷣ2 2 F 8 4 3 u n nach versammlung mit folgender Tagesordnung Ernst⸗August, vorm. Bristol, 2 — — 1 rüc;. 1.4,29]/ 1.4. 98,2b 6 06,26G 0. do. bis S. 25 39 1.1.2 —. . . 1925 deren Rückgabe die neuen Aktie ch s- 9 folg g g ordentlichen Vollversammlung mit 2. Schäden, einschl. der Schadenermittlungskosten und 6 ½ % Dt. Reichspost Bründenb. Komm. 28 Fulda 190 8 Feuerversicherung. w..... 6 ½ % Mecklbg.⸗Schwer. do. do. 1922, rz. 28 ,4 ¼ 1.4.10 Hagen 1919 48 e“ Anst. Posen Ser. 1 07, 13 Y, 1914 1.4.10 8 0 1919,4 bis 5 unk. 30 — 34,4 1.1.7 Posen 1900,05,08 fr. Zins. Preuß. Zentralstadt⸗ EEI11““ ., Be— - do. 1894, 1903 31 do. schafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt... 1.5.1) R. 3, 6-—10,12,12 † 19 versch. Stockh. (E. 88-84) do. do. Reihe 14-16 † 10 1.1.7 1880 in ℳ 4 15.6.12 do. do. R. 1, 4, 11 4 1.4.10 do. 1885 in ℳ 4. 15.6.12 do. do. Reihe 2, 574 11.7 do. 1887 3 ⅛ 15.3.9 TEö Straßb. 1. E. 19097* f. ausgrundstücke. 48 1.1.7 — 3 (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 8 1913 4 11 10 . orn 1900,06,09 4 r. Zins. Deutsche Lospapiere. 9. 1 1 3 ½ do. ZürichStadts9 iF 3 ½ 1.6.12 ⁄ —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — .p. St —,— 2 98 Braunschw. 20 -. — * . K. 1. 10. 20, ** S. 1 1. K. 1.1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 17
2
Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3] 1.3. —,—
Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¾ 1.4.10% —,— S SIndi Sienburg. 10 Pfr 8.8 184 9% Sonstige ausländische Anleihen.
6 ½ do. rz. 1. 10.30 .10. 100,4 b 100,4b Pommersche Komm. do. 1892 38
C. Müller. Der Vorstand. ¹ 8 6 EEöö 8
Der Vorstanb. C. Mi b 8 u“ Anfsichtsrat 8 Ueberträge (Rücklagen) auf das naͤchste Geschäfts8s. v ASac Stmatsschaf. 9949 8,4b 6 Furun ees Faßoen rrr 1 1900 88 Wahlen zum Aufst ra r. icht verdient rämien (Prämien⸗ b 7% do. R 2. fäll. 7. . Kur⸗ u. Neum. Schuldv 1.71/ —,— eidelbg. 07,gk. 1.11.23/4 jahr: für noch nicht verdiente P en (P b 8 do. R. 2, fäll. 1.7.30% ꝙ1.7. 97,4 6 9745 6 *) Zimst. 7—18 ½ f Zinsf. 5- 18 9. do. 1908, gel. 1.10.28 3
[43488] ergebenst einzuladen. überträge): 7 % Thür. Staatsanl. 8 98 U erträge): 8. ese- Heilbronn 1897 N4 467 046 v. 1926 ausl. ab 1.3.307 1.3.9. 89,8 —b 89,5 b G Herford 1910, rückz. 394
5— 2 8 2 1 8 . 2 84 26 Am Sounntag, den 18. Juli 1926, finden im Lokal Gebrüder Stein zwei Hannover, Schlägerstr. 55, im Juli 1926. a) Feuerversicheruugg 6 x8 Württbg. Staats⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 qgußterordentliche Generalversammlungen unserer Genossenschaft statt, und Mit hochachtungsvollem Flfafrft, b) Einbruchdiebstahlversicherung.. 1 31 hngrrtbsa nats, 1.8. 98,5 6 g96,5 G Bergisch⸗Märk. 1 1““ zwar ist die 1. Versammlung auf mittags 3 Uhr und die zweite Versammlung auf Bergwerksgesellschaft Königshall⸗ c) Glasversicherug 048 90 8 E Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1.1. —— eds do. 1919 unk. 29/4 nachmittags 5 Uhr festgesetzt. Hindenburg m. b. H. d) Wasserleitungsschädenversicherung. 852 485 267 füme d. 8 ge * 4 ppapieren Mecklenburg. Friedr. do. 1920 unk. 30¼ 8 LTagesordnung: 3 DSDer Vorsthe n eraten Abschreibungen G 17 063 Dtsche W 1 See.e “ eanaeagieezasn. ö Aa r “ 4. r CEö65 8 Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 ¼ Liquidation der Genossenschaft. 8 G“ Julius Gumpel. .Verlust aus Kapitalanlggen S2 Dec.al.2,958 f. Z. in Sudwig Max Rordb⸗ 1.4.10 2 6 1
Friesack, den 8. Juli 1926. 8 G. b. H Frief ck [43256] Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils . el. Dengr da 1679, 90,88,66,8ℳ89 1419 — e hn 5 ZWE661X“ 8.8,19 88 Seebebage er, . F1 esac. R 22 Versicherten⸗ versicherer: Ses Ns Hess. Dollaranl. R. A do. dnicht konvert.) 3 ¾ 1.4. 2p Saweaa — d0.88,01,03, g7.30.6.24 38
Der orstand. inze. . . 11“ Feristherunäa— 4 8 8 rückz. 1.10. 26 3 Wismar⸗Carow 3 ¼ 1.1.7¼ —,— —,— Langensalza 1903 3 8 Sachs⸗Mal 2 I“ Budap. Spa “ heinischer a) Feuerversicherung . 4 98982 Lcgen erzainj 19232 Sachf.⸗Mein. 7ld.⸗L. —.ℳp. St —; vndeg.shtfcpar I 5-e
3 b) Einbruchdiebstahlversicherung. — 8 esge 8 ] Ch 4
————— Verband e. V., Köln. 5) Eö1“ — 8 “] 1 82 8 IZV Deutsche Provinzialanleihen. EE vän dan. 8.e 1 8 u der am Samstag, den 24. Juli d) Wasserleitungsschädenversicherung. 237 56 ausl. 23 bis 1. 7. 32 49 1.1. 0,39 b Mit Zinsberechnung. Magdeburg 1913, EE 8 b
7 [37812]3 Bekanntmachung. d —8 vormittags 11 Uhr, in un⸗ 2 Süen “ 89 F, 48 1.1.7 0,4375 b 0,3875b Sachs. Pr. Reichsmark V V n. 1.—4. Abt; ukv. 81 1 Ausländische Staatsanleihen. do Inselst.⸗B. gar. .
9 ankauswei e. Die Landwirtschaftliche Maschinen seren Geschäftsräumen Köln, Unter Sachsen⸗ Steuern und öffentliche Abgaben.. — 111“ unk. 3318 1.2.8 96 G 6 rSe * Anleihen voce Kr⸗Ver 8.
. 2. 2 2 82 1 7 36 ; 590 . 8 8 „ 1 ) 9 . 2
dee. Stand d Fesvelss fencafe i⸗ vene⸗ hausen 6, stattfindenden ordentlichen raeg zu “ Zwecken, . 22 111 EE“ 8. 5 “ Ohne Zinsberechnung. 4 zesd 1. B werben mit Hinfen gehandelk b G“ 8
9 Stand der H j 1 oõ 2 8 as Feuerlöschw . o·. 24, Ausg. Iu. IIf. 28 .9 0, 16e 8 o. 19 Lit. U, V, uk. 29 8 9 20. .
88 br Laftung in Bremen ist aufgelöst. Generalversammlung laden wir unsere ür 5 9 63 469 S angse Leegn erog. rnz do. 20 Lit. vh unk. 30 „1 Seit 1. 8 19, 11. 5,19. 21,8.19. „1.9. 19. Jüilind Zöt gar.
8 8 D% (lIFubi Isch er . 1 Sonstige Ausgabenn „ 2 & Die Gläubiger der Gesellschaft werden Mitglieder hierdurch ein. Sonstige Ausgabe Ff. Z. Zinsf. 8 — 15 48 Mannheim 1522 ürttembergischen aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mitglied BE1 Zuweisung an besondere Stöcke: 20 000 vʒ Peuische Reichsant. 5 040 5b 0,445 b Reite “ do. 12 gek. 1. 1.24 25 u. 9. 291. 12, 10. 1“ 8 do. Notenbank Stuttgart Bremen, den 19. Juni 1926. 1. Vorlage des Jahres⸗ und Rechen⸗ a) an den Räücklagesck.. 5½ 1 8 4, do. 045b 0415 do. 1555 83 do. 1901, 1908, 1907 8 11u““ G Kopenh. Hausbes. 4 9 92 Fo⸗t 2 . orlage Jahtres⸗ B t 8 haltsstock 25 000 do. 3 ½ . 0,45 b 0,405 b Casseler Landeskredit 1908, 12, gek. 1. 1.24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ Mer. Bew. Anl. 4 am 30. Juni 1926. Der Liquidator der landwirtschaft⸗ schaftsberichts. b) an den Beamtenrubegehaltsstock. . 25 000 70 000 Eö1ö8 8] do. 0,82 2 09 53eb 9 ulfeler mnder eene do. 19 1.Ag., gr. 1.5.24 notiz zugelasfenen Rufstschen Staatsankeiben Mer Ben dnr, 59e g Aktiv Reichsmark lichen Maschinen Hanbelsgesellschaft 2. Erteilung der Entlastung an den AA“ 2 Schutzgebtet⸗Anl. 4 1.1.7 5,5b 5,875 b do. Ser. 26 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. 4 ½ z abg. fr.3. 1K. iva. eichs mit beschränkter Haftung: Vorstand. “ Gesamtausgaben. 2 616 866 o/. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. 0,26eb G do. Ser. 27 do. 1920, gek. 1. 11.25
SE S.
-20U2öüöÖ-Ö2S
1
SüöSöSöSSSSSESVSgV
SUSe5[sAnn 2.5F5öEPEgöEESSSEgS
2
4.10%—,— —.,— Krefeld. 1901, 1909/4
2
—832ö*
SEE 2
—V—B'— A —
—2
2-ö.ö-qSÄSS”USISSZS
mꝙo —£ —
82352
2 cC2Avvùg —
——
—B — gePPeresseee
58952ꝓ-55gge
. — —— 1. = &£. 8 2 8 0Q
— — — 2.2
— 8
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3
7-15 ⁄˖PreußSt.⸗Schatz do. Ser. 28 do. 1888, gek. 1. 1.24 Nrd. Pf. Wib. Sl, g Bosn. Esb. 14
Goldbestand (Barrengolld 8 1b 1 8 — Norweg. Hyp. 67 3 Goldmünzen, das Pfund 1“ 40300 hin, den 6. Jult = Phhes .“ 1n do. do. fäll. 31.12.34 8 Merseburz 1901 88.h; “ Z fein zu RI 1392 ge⸗ 8 b Bie guddentsche Theaterbetriebs⸗ Rheinischer Versicherten⸗ Verband A. Vermögen. L1. 6 do. do,12,Säbernia 0,48 vE Mühkhausen t. Thür. d8.der 2ng. 8 8 EEE1I1I . 5 130 500,29 gesellschaft G. m. b. H., Frankfurt D 5 8 d 8 Forderunen . “ g 18 P.n 1a9 er Ki .”: veen 0220 “ Mülheim enes onn eesn.; 4 s12.8 65 6 z vosen Provinzeer .
er Vorstand. Kassenbestand. 8 2 8 E1 6 do⸗ do. 8904525 G ““ Em. 11, 13, uk. 31,35 28er Nr. 241561 v“ 8 ½
bE LHHHobo ke — -q2S2 Lbo o o0 d0 o 8
—
—6BVV —82 —
wüngeees * EEEö1E112—
892göS;e 8. Z.
8
—x== — S*
— — 5
7ESSEIE=EEP; go⸗gEShPFESEE
1. 1. 1. 1. 1. 1
4. 4.1 4.1 1.7 2.8
rechnet) . .
——
5 ‚=
2.2
u 4
P EEE EEPoh . =
2
8˙ 2 8nEg 1
—02g2 111 1171
— A. 585[q**
— -S2=E — —
A 20
bo SSgS -
S8SVSSSESYSS E8811P1n
EEPeEegesösgnEPE
2222--2 gerrn **89 —2 —
11 II
44—
9AS
S2 2*
8* 58 8.
222325
— geseesernesgsn
Ceeshssbbeg 2—I2I2göäAö 225
D do
5SESEgg 3898S
Sonstige Verpflichtungen.. 1““ 8 2748 Gewinnanteilsitck . 8 588
2 2
828bSS Aα 1
Beeens M S
EEBür üübA S2£2 8 & —ö2 2
Sebeees
*
* . 9. Aene
EE
8 2 2 8 N.
92SEnFSbo
2.2
—2 E
22ꝗ
— DX S
EEETEIE1II
vüöüeöeeeeee —-
vgPFEEPErePie S22228g 8
†
.—VV— — —
☛l☛ —. -2
— — 22
859
. 2* 2 22ö=
Golddepot bei Fentrch a. M., ist in Liquidation getreten. Der 8 — S;ö 1 1 Kapitalanlagen . . . . . — do. do. „ 0,405b Ostpreußische Provinz ERö“ bis 246560 ,6] 1.1.1 do. 1895, 3 2 8 8 ihre F en bei ihm 1— k 1 ’ .. . Ausg. 5 1 Frer. F. 8 130 500,29 b auf, ihre Forder ungen bei ih Die Bauhütte Dortmund, sozia le 5. S 116“ * . “ Hn den 1801 7—;153: 52 Pommersce Prov. †2 1 8 20 18 180680 6 1.1.7 do. Anrechtsch. fr. Z † Deckungsfähige Devisen 47⸗550 000,— Albert Isenberg Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ —öE d .11919,4 1.1.7 0,3 80. —— 9G 8 M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, ehhe 8* Wechselbestand ‚. 31 664 561,80 3 tung in Dortmund, Schäferstraße 37, 1e 1 92, 94, 00,02,04,07 8 v. de üü-1 4 Ea1““ Sen sset.2n 8 do. Hyp. abg. 78 9 9 ½ ] — — — 2;3 8 5 8 9 8 . . 1,0 .19. ischegar. z. Städt.⸗Pf. 82 Noten anderer Banken. 1135 168,— (38494] Hörde und Lünen a. d. Lippe ist auf⸗ Ueberträge auf das nächste Jahr (Prämienüberträage,08 Vavern . .. ...1.1 do. A.1894,1597,1900 38 Nordhausen 1908,4 e.prde Lombardforderungen 8 456 Als Liguidator der Grundstücks⸗Er⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft und Schadenrücklage): 6. Fifens⸗För 1r do. Ausg. 14. 358 do. —1929 unk. 304 F-eeS p d0 5. Effekten 8 706 9 werbs⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ werden aufgefordeit, sich bei ihr zu melden. a) Feuerversicherung .. . . . . c0so “ Rheinprovinz 22, 23;0 8 19533 —. 2eeg. 9e,e8 Sas erge ns. Sonstige Aktiva. 7 228 077,63 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Dortmund, den 18. Juni 1926. b) Einbruchdiebstahlversicherung.. 8 12 428 50 Bre 1onb. neue Stückess do. kleine † 6 Offenbach a. M. 1920 49 inf. St.⸗E do. do. 1854 insd. Passiva. Haftung zu Breslau mache ich be⸗ Die Liquidatoren der Bauhütte c] Glasversicherung. .. 5 131 40%0 Zremen 1919 unt 30 Sächstsche Provinzial EEEbEP1 3 8 Cee Iöe 88 ¹ 5 Grundkapitl 7 000 000,— kannt, daß die Gesellschaft aufgelöst. Dortmund, soz. Baugesellschaft c) Wasserleitungsschädenversicherung 753 312 do. 1922, 1923 19 — 1912, 1920 do. 5 Pir.⸗Lar.90 1,60 EE1“ — 8 do. do. Ausg. 5 — 74 1 2.89 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 8 2 4 1 2 do. 87-99,05, 188 S 8 8 8 P „30.4. Ital.? (in Lire Umlaufende Noten 25 004 850,— Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Stoltenberg. Weise. Ieee. Schlesw.⸗ vif. Hrnn.. EEEb1 Täglich fällige Verbindlich,. Breslau, im Mai 1926. . +— — Hambg. Staats⸗Rente 3 t 111. do. in Lire 1.1..7 —,— keiter. .6 579 548,40 Vincenz Adler, Nikolaistr. 71. [[358122 Bekanntmachung. do. Ausg. 9 † 6. 1.1.7 —,— Potsdam 19 g1.1.7.24 ge⸗ . b8 16g do. do. Ausg. 8/49 1.1.7 —,— 6. 8 3 4 abg. do. 1.H. Nr. 95128G deutscher Hypothekenbanken gssri) 8 [40699 1 3s. . do. i 9 SE Regensburg 1908, 09 o. 1904 4 ½ in ℳ do. si. K. 1.6.14 —,— „ bundene Verbindlichkeiten 48 830 196,52 [40699] sellschafter Bochum, soziale Baugesellschaft mit Beamtenruhegehaltsstock 8 2 dee 8 Hes e vrdr-os, 05 3 ½ do. 1904 4 abg. do. 1K. 1.6.24,33,75b Aufwerturgsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Darlehen bei der Renten⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beschränkter Haftung in Bochum, do. do. 500 000 ℳ do do. 98, 52, 08, do. 1889,8 in 8 3 Hy 6 300 000,— sammlung vom 30. September 1925 ist Ottostr. 71 d, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Blitzableiterprüfungs ock . 30 000 do. do. St.⸗Anl. 1900 gek. 1. 10. 23/ 3 ¼ 1.4.10% —,— . Remscheid 00, gk. 2.1.233 ½ do. 1888 in 3 1. —.— ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein Sonstige Passiva 4 409 366,20 die Liquidation beschlossen worden. „biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Sonderschadenreserve. 1“ 8 5 70 000 11,13 rz. 53, 14 rz. 54 4 do 39 Hisaars o. 1913 N4 9esig;8 a s 17,3 G e1“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter, Zum Liquidator ist der Direktor Fritz dert, sich bei ihr zu melden. Zuweisung an besondere Stöce... 1 8 do. 1887,91,93,99,04 38 do. 1. “ 5 do. 1891 3 5.11 45 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Tenbruck, Hannobver, Friedrichstreße 2, Bochum, den 18. Juni 1926. . do. 1896, 97, 1902 38 do. ) Zinsf. 9— 20 ⁄ *% 9— 18 5¾ † 6— 15 %. Rostock. 1919, 1920 48 1b Se Uessöchten b t . 1. Januar 1918 „ —₰ 1 1 .Gd. ,25 e ausgegeben anzusehen.) Kreisanleihen. do. 1896, gek. 1. 7. 24 3 do. do. 200 3„ 19,25 b 6 1 giüten: Etwaige Gläubiger werden aufgefordert 1 Baugesell 2 „ s Scarbrücken 14 8.dLg.¹ do. Kronenr.10,0 8 iree für Bardepositen: 3 ½8 % p. a. 1 8 . den Bezirk Bochum, soz. Baugesell⸗ . 8⸗ d Antlam. Kreis 1901.4] 1.4.10% —,— 111A“ Fronenr. n 2 5b Ser. 2, 16 (3½ , S. 4—6(4 ½¼*—,— 8 ihre Ansprüche geltend zu machen. Liquidation: H nover che Feuer⸗ er erun c. 1919, R. 16, uk. 24,4 1.4. . Flensburg. Kreis 0114 1.1.7 —,— Schwerin i. M. 1897, do. kv. R. in K. n do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr.].. schaft m. b. H. in L q 8 Concordia, an 9 do. 36 363 . , . 83 * 19¹19 4 “ gek. 1.5. 24 3 ½ 1.1.7 do. do. in K.* verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ %)*15 b 0 2 8 0 7, 8, 13-18, 21-22, kv. S. 5,6,19,20 Der Liquidator: Tenbruck. [38751] Der Vorstand. Lüdemann. Meckl. Landesanl. 14/ 4 1.1. . 1 Lebus Kreis 1910...4 n do. 1908, gek. 1.4. 24 4] 1.4.10 Portug. 3. Spez. f. Z. u. abgestemp.*11,95b G ee z9; 1 8 BIsj s abereinsti do. Staats⸗Anl. 1919 4] 1.1. 3 10106 * 9 do. 1903, gek. 1. 4. 24,3 ¼ 1.4.10 Rumänen 1903 11 8 Ae 10. Verschiedene Gläübiger der Galvano G. m. b. H. Geprüft und mit den Buͤchern der Gesellschaft uͤbereinstimmend befunden EE Offenbach Kreis 1015141 1.1.7)—, eea Fie 28 v. 1— G ““ do. dao. Ser, 23, 24 insf. 8— do. 1889 in ℳ 4 do. do. Ser. 26 Die Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft ver⸗ hiermit auf, sich bei mir zu melden. Die Revisoren: do. 1890, 94, 1901,05,39 1.4. . . 8 Bekanntmachungen. weenstsbbehteneneetgeraee, Ferdesaidiihenn Besnengenner⸗ Mever, Geb. Justiugk., Bslerhagen, Landesweferett. „ Ee C I1“ E“ “ [36910] mit beschränkter Haftung in Berlin, ist Stuttgart, Reinsburgstr. 80. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung do. 1908, gek 1. 1. 24 39 111. Altona .... 1023 9 1.1.7 —— do. 1919 unk. 30]4 1.4. do. 1894 in ℳ 4 2 — ö . e hen Fers gLsis 1 do⸗ do. 1911, 1914]4 versch. —,— küeaehacee 8t F. 3 ¼ 1.1. - do. m. S f. Z.i. K. 1.1. Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Ple * 8 2 ; . 5 d —.,— eimar „gk. 1.1. 9₰ 1.1. o. 1896 in 1 .5. Pfbr. Ser. 2 — 25* Gläubiger derselben werden aufgefordert, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Hannover, den 26. Juni 1926. 8 3 891— vldnn n. 2. 319204 12. 28 sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Juli 1926. Firma Llgrar⸗Verlag G. m. b. G, Concordia, Hannoversche Feuer⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft do. do. 190,09,8. 129 09 —— 8 gabe, rückz. 19374 1. . do. 1898 in ℳ 4] w1.3.11 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1929 † 8 fgel ft Gläub d f f dert 4 do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Z. iK1. 11.18, Zisch. Hyp⸗Be Pfdbr. S. 4-24* 1 2 S G 8 z Gläubi er — 4. o. do. d 1 G. m. b. H. in Velbert. kaufsgesellschaft vertriebener Elsaß⸗ aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Der Aufsichtsrat. 5 ITI 8 8 . 1“ Der Liquidator: Lothringer Gesellschaft mit be⸗ sich zu melden. 3 H. W. Meyer⸗Riemsloh, Hofbesitzer. A. Siemens, Geh. Justizrat. vgg s 2 e. gek, 1. 7. 2774 a.. . 8. 1898 4: 11 8 2 “ 8* 2,8 G Dr. Richard Rosenthal, schränkter Haftung in Liquidation: ie Liquidatoren: g b 8 do 8 1 10,452 0,4 b bo. 1922 Ausg. 174 % 8 Wilmersd. Bln. 1918/4 1I1 do. 1910 in 4 4 13.3 [728 b do. da. b Se
notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— Ligui forde ie Gläubiger der „ 8 8 n ( quidator fordert die Gläubiger d [358110 Bekanntmachung. Grundbesitz... . 105 800 Anhalt. Staat 1919..4 1.4.10 0,9 G6 E-en t. 80 do. 5er Nr. 121561 Ranb⸗Gr. P.⸗A.“ 2 Gesamtbetrag... 930 3867 dor .1875 78,79,80 unk. 36,4 Nr. 1-20000 1 „, 5 8 ’. nkf Tn fettinastraße 37. ing b 3 8 ewb. do. do. 55 8 8 ler Nr. 1-20000 6 do. 78 kündb. in. ℳ Deutsche Scheidemünzen. 2 481,10 Frankfurt a. M., Bettinastraß mit ihren Zweigniederlassungen in B. Verpflichtungen. 8 4S 1 bo. do. 6-1437.. . .. do. . . 3 4 ½ do. priv. i. Frs. 3 ½ 2 Nürnberg 1914 4 do. do. 1906 . 7734 900/06 do. Ldsk.⸗Rentens 9. do. 1000000 u. 500000† 6 Füüene Er. Ent. 38 Oppeln 02 N, gk. 31.1.24 Ug. Tm.⸗Bg. i. K.; 8 1 3 8 eee SE. do. do. Ausg. 9 eservefonnds 1 750 000,— i twaige Gläubiger der m. b. H. in Liquidation: 1 do. 08,09,11,g .31.12.23 do. 98, 08, gek.1.11.23 3 do. 4½ Gold⸗R. 89 1,30 Reservef — ist, und fordere etwaig 8 2. Hypotheken und Grundschulden.. do. Spk.⸗Ztr. 1, 21 4 n- do. do. Ausg. 10 u. 11 1903 1 2 M t 1. t do. amort. St.⸗A. 19 4 d 1 Mexik. Anl. 99 5 ½ f. Z..K. 1.7.14 Pfandbriefe und Schuldverschreib, An Kündigungsfrist ge⸗ E“ Die Bauhütte für den Bezirk 8 4 3 Momfaff⸗ 1 000 100 000 ℳ - AX“ (Domizlaff 1 500 Norw. St. 94 in 3 ½ 15.4.10 —,— deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3.26 6665. do. 07,08, 09 Ser. 1,2, do. Landeskli. Rtbr. 4 11 3 FSes 1899 Ser. 448 6 5 . eaFer. do⸗ do. am. Eb.⸗A.“ 4 ½b verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften e esamtbetrag.. Hessen 1923 Reihess⸗†“ do. 81,84,08 1— 4 416 243,80. Zinsvergütung ernannt. e Liquidatoren der Bauhütte für 257 Mal 1926 2* Zinsf. 8— Feeichsmark 3 g g Di q. Hannover, den 27. Mai 1926. bo. . 4 — indener Schiffswerft G. m. b. H., & sedi Stoltenbe :4 3½ d — 1. 6 8 1 müng——V Li Schmieding. Stoltenberg. o. 1896, 1903-1905 3 5 — Spandau 09 X, 1.10.23/4 versch. do. Silb. in fl⸗ Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 10 “ Hannover. 22 Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit in Hannover. Lübeck 1928 unk. 28,9 1.3. SH, Stendal o1, ger,1.241 112 do⸗Papierr in stu 41“ ee. dne-er. eng,Sgd28 es 8† xüx. b 4 ; .“ do. do. Ser. 25 [43486) Bekanntmachung. Stuttgart, Tübinger Str. 6, fordere ich over, den 27. Mai 1926. do. kons. 1886 ) 1.1. 8 o. 0. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 141712) genehmigt. 8 Sachsen St.-A. Asschaffenburg. *v.L901 — 9 eseaa „ Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonf. Z. iKl. 11. do. do. do. Ser. 26 Ne 8 Zetrei . igui r Ein⸗ und Ver⸗ Berlin SW. 68, Lindenstraße 16, ist A 8 810S6,822 1 Berlin 928 471— 8 Velberter Mehl⸗ und Getreidehandel Der Liquidator de 7 auf Gegenseitigkeit in H — Zinsf. 5—18 9½ 84 21 2. Ag., gek. 1.10.24 1— do. konvert. in. ℳ 4 0 Ser. 25 D Rechtsanwalt und Notar. Erwin Gadomski. Carsten Nielsen. Elsbeth Weyer.
“
1“ “
1“