—
Hes eauntRg⸗A. †8 6. Zlr. 1 ²cnwverscreivannen induftrielter Elektr.Liefer. 1914 115.2.3 fr68, fss, Miag, Mühlenb. 21 103/8 II. “
II11“; na DPeutschen Relchsanzelger us Preubischen Staatsanzeiger
Anl (Esag) 22 unk. 27/102/5]1.1. Motorenf. Deutz22 103˙5 Kullmann u. Co. *1034
Kur⸗ sa8 Rgg.* I. Deutsche. Elektrochem. Wke. do. do. 20 unk. 25 1034 9 8 in. Frei b 1926 hefüehebieteza83 111 — Nr. 157. Verlin, Freitag, den 9. Juli
Landsbg. a. W. Rgg.*s⸗ 1920 gek. 1. 7. 24 102 Nat. Automobil 222 do. Röhrenfabrik100 5 — —
2.8
Landschftl. Centr.-*A. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Emsch.⸗Lippe G. 22 102 do. do. 19 unk.29 1004 ½
do Rona.⸗P1d.„10 31.410,9 8956 nalen Körperschaften sichergestellte. Engeld Brauer 21 102 1025 Leipz. Hyp. Bank⸗ *9* 8 Die mit † versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ Eschweiler Bergw. 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 4 z Gld. Kom. Em. 1 5 3,1 4.10 2, mark umgestellt. do. do. 1919 100 do. do. 1920 10274 ½ Lippe. Land.⸗ Rogg.⸗ Ohne Zinsberechnung. .14 100 do. do. 1921 10284 ½ Anw. rz. 1.11.27% ft. Altm. Ueberldztr. 10274 9 1.4.10% —,— o. 20 unk. 26 103 —,— Oberschl. Eisbed. 19 102,42 Manns. Feslenmw. Bad. Landeselettr. 1025] 1.2.8 . Felt. u. Guill. 22/102 0,28 G do. Eisen⸗Ind. 19 10404 9¼ . “ 3 B do. 22 1. Ag. A-K/102z5 1.4.10% —,— do. do. 08 „Osram“ Gesellsch 102 “ v-; gn Wes do. 22 2. Ag. L.- P1028 1.4.10 —,— 2„ lückz. 40 b f71,5b G do. 22 unk. 32 125 ö 5 ff. Z11. 8 1 Emschergenvss.A.3 ISman Fren ;. a —,— 8 782 25 102 Roggenw.⸗Anl. 1 1. “ R. Frifterèlft.⸗Ge. 102, SSö 2. dor22 eZu Echegs ”0— 28 IIl u 1 8.8 Zversch 6, 6,52 b du. Telt. 1.4.10 89 Ausgabe II102 8 —,— b. Brauerei 103 keining. Hyp.⸗Bk. Landlieferungs⸗ 8 Gasanst. Betriebs⸗ do. S. 1 u. 2 103 8 “ — Mecklb.⸗Schwerin. 1 1 1 ⸗
“ “ ee Amt Rostock El. II“ ; f. el. Unt. 1920 10374 8 —,— Rüauagerftan⸗ dnddgem * 8 5 ff. Z11.4.10 2, ¹ Neckar⸗Aktienges. 5 1.2.8 o, 1“ 398 do. d.vn. “ —8 102 Roggenanweisg. 2 Ostpreußenwerke2 5 ½ 1.2.88 —— — 8 1. 8 8 5v 88 18 rück.1.427 150 kg 29,5 5 ““ bo. e 22 uns. 29,102 aaena Cegen-nh,28 108 Oldo. staatl. Krd. A. Seee e Se, ., 1110 — Th. Goldschmidt22 102 do. 19 gek. 1.10.25 103
Roggenw.⸗Anl.- srB.4.10 8. Cb bo. do. 29 unt.22,1032 do. 29 gek 1,9,28,103 e Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 157 A, 1573 und 157 C ausgegeben.
1 Geschäfts „g. . 1 g. - 988 8 1 jahr: Kalenderjahr. 6. Wk. Kohle ise f. Z11.2. 11,95 b G Ueberlandz. Birnb 100 4 verfch. eSs Görlitz. Waggon.¹9 102]4 ½ 8 C“ 102 8 b „Noch nicht umgest.
“ 5 312. 11,82G “ eSse C.P. G k. . . 1 n u“ “ Rev. 1980 uf.22 ,10 Nachen⸗Münchener Feuer ... 0ad ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Pomm. Landschaftl. 8 Großkraft Mannh. 10271 do. do. Metallwar. 20 103 Aachener hes Persigecuns.. .
—
[En2g
Rybnik Steink. 2051004 8 1.3. . Trerneeten a 10cse dench Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem dandels, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Seavxxenass
Ung. Lokalb. S. 111054 versch. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Titel r ⸗Noch nicht umgest. besonderen Blatt unter dem Ti gg
1I SZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
D.D
2
¶ ☛ 9 ☚ ϑ̈ . vrreüsrres- SegEEebbsn 2ö5—-ö-2BSöäööS;ͤS
— E D
— —
EbEhEEbe’nEEsPEE o 9
2VO VS S=Sg ,20᷑ù2ööSSöernneööSSneöego;
☛
9SES Aæ.
—.
Ostafr. Eea. o. zin 8 *11 b 2.—,— G Der B 8 88g Siaren ,. men. “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
1 3 8 8 Wilhelm⸗ reis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. 111u1XAX“*“ 1 W -eHr “ g8- ö1161A4“*“ . r. für E einer 5 gespaltenen Einheits szeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
— — ——
1114“ D
bsnegEeEeeEnS.’
—'—V—
SüSbᷣSPSSPEPESAS;nen 20-SSgFSS2AggÖg —
0-=S2 =
Engasgen
S.bo
— — — — — — — —————— — —
—5 —S
Arugsn. vöPrüress S=F2S2EvIS
92 —
Roggen⸗Pfdbr. *10f. Z11.4. 1 9,49 b G b o. 22 1029
Preuß. Bodenkredit b) sonstige. Grube Auguste. 1028 do. Stahlwerke 19 100 Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. ZI1.4. 2 2,13 b G Mit Zinsberechnung. Hdlsges. f Grund⸗ Riebeck Montanw. 102. Preuß. Centr. Boden 30. Cont. Caoutchoue besitz 08 rz. 32 do. do. 1921 102 Roggenpfdb. *7e 7,65 G Reichsm.⸗A.⸗ 9 1.4. I Harp. Bergbau kv. 100 RositzerBraunk. 21 103 do. Rogg. Komm. *f⸗ 7 b 6,69 6 Leopoldgr. eichs⸗ Henckel⸗Beuth. 13/7103 Rütgerswerke1919 100 Preuß. Land. Pfdbr. mark⸗A. 26, unk.327 s 1.1.7 94,5b G do. 1919 unk. 30 102 do. 1920 unk. 286 100 Anst. Feingld. R. 1 ² —,— —,— . 8 4 Hennigsd. St. u. W 102 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. Reihe 15 2 — —— Ohne Zinsberechnung. do. do. 22 unk. 32 102 do. do. 22 unk. 28 103 do. do. R. 11-14. 162 2,12 b G 2,1b G hs. El.⸗G. Ser. 9 100]/4 ¼ 1.1.7] 1,02 G 3 Hibernia 1887 kv. 100 Sächs. El. Lief. 21 105
do. do. Gd.⸗K. R. 1 . —,— do. 1890 S. 1 4 1.4.10†74 G Hohenfels Gwksch. 103 do. 1910 rückz. 32 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 5,8 b G 5,8 b G 8 do. 96 S. 2u. 3 4 1.4.107†³72 G Here 1920. 102 G. Sauerbrey, M. 100 do. Roggenw.⸗A. * 7,25 G 7,25 G do. do. 1900 S. 4 4 1.1.7 f69 G 1 Hörder Bergwerk103. Schles. El. u. Gas 100 Prov. Säͤchs. Ldschft. do. do. 1905 — 13 4 ¼ versch. f68e b G 67, Humb. Masch 20. 102 do. Kohlen 1920 102. Roggen⸗Pfdbr. *s5 ff. Z1.1.7] 7,2 b G 7,1 b G Ser. 5 — 8 u4 do. do. 21 unk. 26/102 Schuckert & Co. 99 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30. Aschaff. Z. u. Pap. 10375 —,— Humboldtmühle . 102 do. 19 gk. 1.10. 25 102 Rogg. Komm. *5 ff. Z31.12] 6,85 G 6,85 G Augsb⸗Nürnb. Mf10275 —.— Hüttenbetr. Duisb [100 Schulth.⸗Patzenh. 102 Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 102/4 ½ —,— Hüttenw. Nieder⸗ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Berlin, R. 1 — 11 * 6,72 b G 6,64b G Bachm. & Ladew. 21 10315] 1.1.7 —,— schönew., gkl. 8. 26 102 do. 1920 unk. 26 103 do. do. R. 12 — 18 *75 ff.⸗ 6,6 b G 6,55 e b G MBad. Anil. u. Soda Max Jüdel u. Co. 102 Schwaneb. Prtl. II1102. Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. C, 19 uk. 26/102/4 ½ —,— . Fühagag 1. Fr. Seiff. u. Co. 20 /103
2
6VSV SSESESSSVSSS
Allianz.... 123 b ö Ullanz Sebens Bant.. ... i816 0 R; „§ 14 Ider Aufsichtsrats⸗ bau Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Kaufmann Wilhelm Kirschbaum in Becner GasgeNhehtr,J.. 8,8 8 8 1. Handelsregister do99 Renide aigsen 89 ea sen 1an h 1n 870 Fe Pech schluß der Ge henas 8 v 8 e. “ vseacfmme
F “ 8 den §§ 4, 10, 17 ab⸗ Aktiengesellschaft für sanitären Be⸗ 7. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. brockhoff ir 8 nere Berlin⸗Hambg. dend. u. Was.. —.— schaftsvertrag in 8 ist: inri um uidator ist bestellt: Kaufmann Dr, Franz Kleinebrockhoff, daselbst, sind Hekxitseisce Fene wol-; S8 Aalen. “ 1 [42455] geändert worden. bar. 1“.“ Eöö1 Pedato⸗ “ Nr. 31 959 zu Liguidatoren bestellt. Berlinische 228, 9 gegins. v' Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 558 Nh der g, g dnweeht, ne Er⸗ 8. inschaftlich Sn 8 m Vorstanbs Schönhauser Allee 101 Grund⸗ Bottrop, den 24. Juni 1926.
i Vers. K 1q etragen: 1 voll e „meinsch 9 1 em 2 1 USeene t. NM. Das 2 zge ht.
.“ 1 1 N b 5 Figeetenenreägge bei den Firmen: höhung des Grundkapitals ist zerfolgt durch mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ stücks Aktiengesellschaft: Walter Kroß Das Amtsgerich 8
Zeutscher düeame; gür 400 —ℳ) 1. Karl Rätz. Bierbrauerei zum Rad, Zeichnung von 2000 Inhaberaktien zu kuristen die Gesellschaft. — Nr. 18 533 ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand
— 1 D.8S
SüEgSEss
S= 8
IAechRReRCoe er D
2
280--S=SS2AgUAÖöÖÄSSIöSASgSöS
2 ☛
S SüPSerüeseöesee——
22 22
2 -—
D
=VS=S= —2ögAögAn 2825nSA.
38. m. 8 . e 59] 5 fabri s Kichard Dowaldt, Kaufmann, Brandenburg, Havel. (42409 Dres e 8 Allen: Firma infolge Geschäftsaufgabe er⸗ 20 RM. zum Kurse von 100 98 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K ist bestellt 9 1 h st ü ö“ b 3 loschen. gi folg G Im übrigen wird auf die hierüber zu Co. Aetiengesellschaft: Durch Be⸗ Berlin. In das Handelsregister B
4 2 26. 5 41 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 5 . len: Dem den Registerakten überreichten Urkunden schluß der Generalversammlung vom Berlin, den 29. Juni 192 heute unter Nr. 8 be. Wilhe m Stuzmann, Aalen: 1 g — 8 zener 0.,3eb Gladhacher Feuer⸗ vercer.9 Willy jung, Kaufmann in Bezug genommen. 12. Juni 1926 ist
2-ö-22-2I2ZgöÖ2ögge =
—=SIS”ZZS= EEEEIö“
D.D
bei der Firma der § 24 (Aktien⸗ Amtsgericht Berlin⸗ Mirte. Abteilung 89 c. „Brandenburger Schuhwarenfabrik
— 1 9 b 1181“] 99 117 “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Aal sen, ist Prokura erteilt. Awolda, den 30. 8 2v 1I hinterlegung) geändert. q Nr 9e Ber nburg [40985] tung“ in Liauidation in Brandenburg Fr F 146 Kölni ge deg 72* Versocranoc G 3. Preß⸗ und Hammerwerk Carl Thüringisches mtsgeri Scharfenbergkupplung Aktiengesell⸗ 8 Hn lsregister ist eingetragen: (Havel) eingetragen: Die Veriretungs⸗
Ausg. 1, 2 †s S Bergmann Elektr. 103/4 ¼ —,— Kahlbaum 21 uk. 27[102 Siemens Glas⸗ Kölni Rückversicherung.. Schneider jr. Aalen: Die Firma 9 er⸗ ———— schaft: Die Prokuren Alfred Schroetter In as Ho e egister is e 1 82 bö.
9 1 8 do. 1923 Ausg. 3 % do. do. 20 Ag. 2/103/4 8 —,— do. 22 i. Zus. Sch. 3 hütte 02 rz. 1932 2 cr72b Lekzästet Feuer⸗ Versicherung,⸗ —,— 30 1 ; Fe z Am 11. 6. 1926 bei der Kommandit⸗ drons des Liquidators ist do. 1023 Ausg. 4 %% Verl.⸗Anh. M. 20 10342 do. 1920 unk. 26/103 Siemens u. Halske 1004 8 do. Ser. B loschen. Sämtliche Aktiven und Passiven Baden-Baden. e und Elsa Glueck sind erloschen. — Nr. gesellschaft in Firma „Zenker & Co. Firma ist erloschen.
Sächs. Staat Rogg.*5 s. 6,75 G do. Kindl 21 uk. 271025 do. do. 1920 10048 0,725 G 8 do. Ser. 0⁄—,— ind von der Firma Gesenkschmiede und Handels lsregist ereintrag Abt. B Bd. II 27 432 Osthandel“ Aktiengesell⸗ 9 2 84 906 i 1926. Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. 102,4 9 Siemens⸗Schuckt. Magde burger Feuer (f. 60 ℳ) N se von ber Gefellschaff 88 e ööeeeeeeGdes und Kuhlwerte schaft: Nee. Beschluß der Generalver⸗ Kom manditgeseuschaf in Bern⸗ Brandenburg (Havel), 29. 1
Gld. Em. 1 2 “ 1 do. 1920 unk. 27 1025 1920 Ausg. 1 100 0,6e b B Magd 50 % Einz.) 8 78 ‚bur bt. A Nr. 1139: Es ist ein Kom⸗ Amtsgericht. Abt. echte, 2behnsm. 12 6,76 b Vochum Gußfi. 19 100 „ do. do. 20 89.2 2 100 1 e nner asg, desz,gmh 76 Haftung Aalen, Württ., in Aalen über⸗ Baden⸗Baden, 1“ mi be sammlung vom 19. Mai 1926 ist das burg, Abt. A Nr. 113 itemn he.
8 8 5 195 manditist ausgeschieden. eg heägs Schlesw.⸗ Holstein. Gbr. Böhler 1920 102,4 ½ Gebr. Simon V. T. 103 1 Magdeburger Leb.⸗ Vers.Ges. N mommen. schränkter Haftung in Baden⸗Baden . Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ 8 4 81 e⸗ ü. 18 ig [42471] Ldsch⸗Krdv. Rogg.: 6,96 Vorna‚raunk 9.25 10274 9 Gebr. Stollwerc. 108 e- eo“ 6 4. Maluba, “ Ludwig Die Prokurg des Brauereidirektors Fritz gestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ Am 12.6.1926 bei deroffenen Handels, Braunschweig.
8 nha. 8 is I 8 d Luregs“ He zregister ist am 29. Juni do. Prov.⸗Rogg.“ Buderus Eisenw.. 102]5 Teleph. J. Berlin. 102. 28 82 8 888 d8. 800) Bauer, Abtsgmünd: Das G. eschäft mit Gaiser in Baden⸗Baden ist erlo chen. neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ gesells chaft in Firma “ Lue as Im andelsregiste st 1 — 7 7
e 802
— — — -—8B8 2 D ——
E0ööböSSS”n
.
80 d0 825-
D.
— —
Irerer — — ho ho po *
D
1eeee 55 —ö2 ã☛ d0 —
2 —,— Karl⸗Alex. Gw. 21 102 —,— Keula Eisenh. 21/ 102
— Köln. Gas u. Elkt. 103. —,— König Wilh. 92 kv. 102 0 —,— Königsberg. Elektr 102. —,— Kontin. Wasserw. 103. Gbr. Körting 1903,
09, 14 rz. 1932 Kraftwerk Thür. 105 W. Krefft 20 unk. 26 103. Fried. Krupp 1921 [102 KulmizSteinkohle 100 do. do. Lit. B 21 100 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 103. Leipz. Landkraft 13 100. do. do. 20 unk. 25/100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 103. do. Rieb.⸗Brau 20/[100
S.S.SD
e — — —5* 2 ,— — —
vöPPPeeeresesese— 2
— 2-SögSaLg;
=q —
— 2—
S
—
Z=
— —2 22 — — 1— —2 2
2 98 S. S
vSüEPeEeseEees
Thüring. ev. Kirche Busch Waggon 19 1034 ½ Thür. El. Lief. 21 103 n 1 — Ziers 1 bt. 328: Die 1926 ber der Firma Henry Litolff's Ver⸗ L.Roggenw. ⸗Anl. *6 f. Z1.4.10 Chentechernen 1035 8 8 1915 103⁄41 Mannzeimer Werft er⸗Bes. Firma ist auf d Ludwig Bauer, jung, Foßs⸗ Baden⸗L edee den hs hien 1926 nderung. Als nicht CW“ egfrch 8 bisherige lag, hier, eingetragen: Der Frau Hanna rier Braunkohlen⸗ oncordia Braunk 100]74 ½ o. o. 1920 103 „National“ Stettin —, 2 Die ber richtsschreiber 1 eröffentlicht: Das C ita 2 1““ g ;, 9 3 wert Anleihe †. f. Z11.5.11]1, do. Spinnerei 19/102 4 b do. Elektr. u. Gas 105 2 kant in Abtsgmünd, übergegangen. [noch veröffentlicht: as Grundkapite Gesellschafter Hans Lucas führt das Ge⸗ Litolff, geb. Pfotenhauer, hier, ist Einze Wenceslaus Grb. K. †5 ff. Z 1.3.9 Dannenbaum 1034 Treuh. f. Verk. u. J. Fgo⸗ 8. 1 . schäft unter unveränderter Firma als H8ns erteilt. Die Gesamtprokuris en Niehhern, fangporaerf g beeeee wreang eh 14242] 300 Reichsmart. —Ar. 20 564 Planet Einzelkaufmann fort Schultze⸗Biesant. Henkel und Koenig Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z1.4.10 o. 92, gek. 1. 7.23 1054 8 nion“⸗Fbr.chem 1024 ½ ordstern, Transport⸗Vers. 2 esellschaftsfirmenregister bei der ad Kreuznach. Bij 2 ie ellschaft: Dr. jur. * 4“ A Weise v Westfäl. Lds. Prov. Be⸗xRieh.Lelegr toc Ver. Fränk⸗Schuhf 10274 Prebelcge “ Fi “ Eenschaftohr Gabel. und Werk⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 188 “ skree “ Sn 86. 6. e . eSe. 111“ rovidentia, Frankfurt a. M.. b Hos⸗ . T ö1“ ssor in gesellschaft in Firma „S daß 5 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. zeugfabrik „Gesellschaft mit beschräng kter ist bei der Firma 1 erke Theo & glied. Kaufmann Benno Leiser in Fensch⸗ 8 Eopolvahalt Abr“ . Amtkgericht Braunschveige Sächsische Versicherunka —— Haftung, Aalen: Durch Beschluß der Ge⸗ Geo Seitz, offene Handelsgesellschaft in Berlin, Kaufmann Georg Wensky in (F⸗ Fr —
Kohle 23 †5 ff. Z1.4.10 Dt. Gasgesellsch.. 10074 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. do. Rogg. 23 *†6 ff. 1 do. Kabelw. 1913 102s7 do. Kohlen .103 „ 1 kr. 92: Der Diplomingenieur Erich 1547 . f. Feuer⸗Verf. (f. 40 ℳ) F 9 p K 8 olgendes eingetra en worden: Boarf; S; Vorstands⸗ Nr. 92: Der Dip 9 8 8 [42470 Vogel, Telegr. Dr. 102 “ Fellsch⸗ afier vom 20. April 1926 ist der Kreuz 1 l Berlin⸗Steglitz sind zu Vorstands Michelsohn in Minden i. W. und F Fräulein Braunschweig. [12470]
41. . 1eee Gese nkse miede Den Ingenie Luren Georg Seitz jun. v 1 30 046 Handel ster ist 1 30. Juni Vulkan⸗Wk. Ham⸗ gesrnas Allgem., Bremen N 8 Worklaut der Firma in „ 5 8 mitgliedern bestellt. — Nr. 30 046 pfß 8 2 ⸗ Im Handelsregister ist I.“ burg 09, 12 kz.2 s1. Thuringia, Eezurr. 11““ und Hammerwerk Gesellschaft mit be⸗ und Paul Seitz sowie dem Kaufmann Textilgrosthandel Aktiengesellschaft ö Müicellohn 82 Ler 2 1926 eingetr ragen die Firma B. Ries, Wese. —— 102 Ureona üleasches “ schränkter Haftung Aalen, Württ.“, ge. Ernst Liegel CEöö“ (Texag): Die von der Generalver⸗ e lsäesteau geshieden Geselischof unter Geselschafe mit beschränkter Hafbung. Westeregeln 102 1 nion, 2 gem. Bersi “ b 8 5 b kag): T 8 el C 3 8 3 8 8 8 Unton, Hagel⸗Zersth, Weimar —, 1 kndert. Gegenstand des Unternehmens ist Weise Gesamtprokura erteilt, baß zur fammlung vom 21. Juni 1926 be⸗ 8 visherigen Firma fort. Die Ver⸗ Sitz: Brauns oEE1131““
2
—,— 8' 8 ℳ) N 8 — 198 . : . ; Nordstern, ah Mes herch g. Prokura des Ludwig Bauer, jung, in des Bad. Amtsgericht (zerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu
‿ S SS 2AöEELöSSe D.S
8
2-Sö=SöSISgöÖSöISSS
½
rückz. 31. 12. 29 do. do. 1900 103 do. Ldsch. Roggen *s5 ff. Z 1.1. 8 8 do. do 19 gk. 1.7.24 103 Zwickau Steink. 23 †5 ff. Z71.1. do. Maschinen 21 102 — do. Solvay⸗W. 09 102 Leonhard, Bruk. 103 do. Teleph. u. Kab103 do. Serie III 103 Dtsch. Werft, Ham⸗ eüborgehde 102 burg 20 unk. 26/100. 1919 102 Donnersmarckh00 100 8 1920 102 do. 19 unk. 25 100/4. 9 Linden. Brauereis102 DrahtloserUebers. ⸗Hofmann 102 sländische. Verk. 1921 10071 o. 1921 unk. 27 102 9 Auslän dische do. do. 1922 100 do. Lauchh. 1922 103 Danztg Gld.23 A. 1 5 ff. 31.4.10 84,5 G 84,5 G Eintracht Braunk. 100 Ludw. Löwe Co. 19/103 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. do. 20 unk.25 102 42 Löwenbr. Berlin. 108 Pfbr. S. K, A. 1,228 1.. 9 6,2 b G 6.15 G do. do. 1921 102741 C. Lorenz 1920 102 do. Ser. C, Ag. 1 M *s5 sf. Z11. 1.7 6,75 6 [6,56 Eisenb. Verkehrsm 102 „ Magdeb. Bau⸗ u. † ℳ für 1 Tonne. * ℳ für! 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. Eisenwerk Kraft14 102 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 103 1 ℳ für 50 kg. 2 ℳ f. 1 g. 2 in z. 4 ℳ f. 1 Einh. Elektra Dresd. 22 10576 Magirus 20 uk. 26 [10274 8 f. 15 kg. * ℳͤ f. 1 St. zu 17, 185 1 ℳ f. 1 St. zu do. do. 20 unk. 25 100 Mannesmannr. 1054 ½ 8 ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 8 do. do. 21 unk. 27 [1028 do. 1913 100 Elektr. Liefer. 1900 Meguin 21 uk. 26 102 do. do. 08, 10, 12 Dr. Paul Meyer 21 [10375
V. St.Zip. u. Wiss. 102 do⸗ 1908 102%
A
SüPPerefeezePEEbekeehs
22ööSö
güöPPEPeesüüeessesseseeses— D
S=SSSSSIEIS
D.D
orsFePeFfFFFEeeEebebenEPEnngS
zPrüürrreereererrereseüsress-seees
* —
9 ng - 1 S
do. do. 19 unk. 25 102 4 ½ Soß d Zeich der Firm ie 1. 192 d d Westf.Eis. u. Draht 100 Vaterl. Rhenania, Elberfeld 300,55b nunmehr die Herstellung von Schmiede⸗ Vertretung und Zeichnung der Firma die ssenen Satzungsänderungen, betr. 3 5 . „ 22 Mäarz 1920 egenstand des Unter⸗ Wilhelminenhof Viktoria Allgem. Versicherung 1420 G stücken, Preß⸗ und Stanzteilen aus Stahl Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich .” 89 Aufsichtsrats. 81 “ 1892 ““ nehmens ist die Uebernahme und die Fort⸗ mKabel20 unt. 271005 1.1. E .“ und Eisen für alle Industriezweige, ins⸗ ist. Die Prokura des Eugen Thoma ist 30 657 „Londexpoco“ Heinrich Scheel Erich N ge1038 e August führung der in Braunschweig, Friedrich⸗ EA114““ -1““ 8 besondere die Herstellung von Gesenk⸗ erloschen. Aktiengesellschaft: Die Firma lautet Am 26.6. 1926 bei der Firma „sns à Wilhelm⸗Straße Nr. 1, befinglichen, bis⸗ ittener 2 4. 0¹ W 11“ : D - Stre eitzer Masch. 20 103/4 15.5. Bezugsrechte. — schmiedestücken aus Kon struktionsmaterial Bad Kreuznach, den 1. Juli 1926. EE Expori⸗ h . e“ “ .“ dem Ges lischafter Fwan Ries 1rlas n1sun. 28 102e9 132 Steatit Magnefia 1256 6, gestern 1258 II für 18. anaanhsdih, und, ssang “ pori⸗Aktiengesellschaft: Gegenstund dvln 28 6 192, beir ur Züete Rien⸗ kE1“ Se “ ““ zeugebau. Zu Geschäftsführern sind beste es ernehmens: der Export⸗ und burger 2 „ maschinen⸗ und rradhan 2 c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 1 Karl, Schneider, sen., Fabrikant in Bad Orb. [42463] des Unt rneh “ der Expo d Ko⸗ burger Mühlenwerke Carl . Reparaturwerkstätte und Kleinverkauf Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 9289 6256, “ G Nalena * er Sch neider jr. Fabrikant In unser B 11“““ ühnlichen 85 d. . 1““ e, gE “ “ sin ARc Walter B aghaus, In⸗ ist bei der Firma ektrizitätswerk loni⸗ 1““ 1 rol des Faulmangs Iwan Ries, Braunschweig. Stamm⸗ werk 8 n alen, 3 alter Brüninghe 8 1 Artike ene und fremde Rech⸗ Fedn Sch rg mann Zwan Ries, Braunschweig. Stam ects Ste mhedke.. 7 1 1.1.7 1105,75b 104,5b 8 genieur in Aalen. 4. Hans Albert Seifriz, Kinzigtal G. m. b. H. in Wirtheim Artikeln für “ H K.; Friedrich Anton Schmidt in Nienburg kapital: 10 500 Reichsmark. Als nicht nung, die Betätigung auf ähnlichen ist erloschen beratender Volkswirt in Aalen. Die Ge⸗ folgendes eingetragen worden ter chieel. auc⸗h. die 1“ 8 wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschaft wird entweder von allen Ge⸗ Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ 1““ 1ö1“ auch die — Am 28. 6. 1926 bei der Gesellschaft 1111—55— sellschaft wirn G -2e. Vermi id die Durchführung vo 1 änkter Haf in Fir 2 88 schäftsführern zusammen oder von dem versammlung vom 15. 3. 1926 ist der Vermittlung und die Durchführung mit beschränkter Haftung in Firma sellschaft die von ihm unter der Firma
Fortlaufende Notierun gen. Geschäftsführer Seifgis. gehen insam mit Gegenstand des Unternehmens erweitert EE1““ 88s ereeasch. EEEE B. Ries in Braunschmeig beiricbene Nläh⸗
“ einem der üdrigen Ge⸗ häftsführer ver⸗ worden. 1 8 I1“ 926 vers ändert: § 1 min Os glebe Abt. B maschinen⸗ und Fahrrad andlung mit allen
. 2 ves Ge⸗ Die Prokura des Betriebsleiters Josef 22. Juni 1926 sind geändert: § 1tung“ in marsleben, b “ 8
Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kura Vporiger Kurs treten. Die 8 1, 3, 11 1 — 4 885 D 19e Prokunn des, ist durch 2 e gal (Firma), § 2 (Gegenstand). Heinrich Nr. 122: Durch Beschluß der Gesell⸗ Aktiven, ere Luch ö S 8— eSdlcheengrShh) 948 11X“ G Ses. Fns. 8. 48,73 à 46eb G 4 46,25 G fellschoftsvertrags sind geändert bezw. neu Dressing i h 15. 3. Scheel ist nicht mehr Vorstand. Zum schaftsversammlung vom 17. Juni 1926 schäftsutensilien, den Warenvorräten 1
8 10hee C0ne gic) 9482880758 8638988 0:3 8982,9930189 Aeccumulat.⸗Fabr. 130 à 131b 6 127,78 b Vogel,Telegr.⸗Dr. 88.75 à 8674 88 H3845 à 84,5 à835 54,5à 84,25 B gefaßt. Auf die bei Gericht eingereichte der Gesellschafterversammlung vom 15. 3. Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Alex⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ den ausstehenden Forderungen nach dem
32et de. ac 3. 189 1,82,808 o““ E“ E1116“ — notarielle Urkunde vom 20. 4. 1926 wird 1926 wi iderrufen. orstand ist be⸗ —: 1. Kauf ⸗ist die Gesellschaf gelos 3 Stande des für den 31. Dezember 1925
¹ acsen Geser Schiff —,— —,— 2 8 der Kogan in Hamburg, 2. Kauf⸗ mann David Bojarski in Berlin⸗ d 8 — 15 % do. „K- v. 1923 0.21 a 0,25 B 4 0,23550,242b — à 0,2 b B Anglo⸗Contin. G. —,— „ “ 85,5 à 88 b Weser Schiffbau. —, 1 Bez ’ Bad Orb, den 23. Juni 1926 ander 2 3 1 Inventars dergestalt ein, 59 19cntig che Reichsankeihe 0,4875 à 0,4825 n 0,495 B à 0,450 eb B a0, 445b G à0,455b]/ ꝙAschaffenb. Zellst. 112,5 à 112 ⅛ à 111 8 —,— R. Wollf —.,— 51 à 50,25 à 51 b 22 2 “ ö535 li 1926 Das 1a8 ericht. mann Hermann Thalberg in London. Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. 2 8 ge 1920 1 8 Augsb.⸗ 5 92,5 à 92 G 94,5 à 90,25 92b b ellstoff⸗Waldhof 159 à 188 G à 159 à 157,5 5 150 à 154 b Amtsgericht Aalen, den 2. Juli 1926. as sgerich ee 3 . 2 3 r. daß das geschäft vom Januar 6 8811b 8* “ F 75 à 724 à 74,78 à 74,5— 702b G à 71b Zemnesr e aehe, 228,808 b32eb B à 31⅛ 32,28 G — Nr. 34 635 Ostbank für Haudel Am 28. 6. 1926 in Abteilung B unter ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ 3 ½1 1 do. do. 0,44 à 0,45 8 25445 b, ETE1.“ 11 1 “ 8 X“ 8 be: Die Prokura des Hans Nr. 178 die Gesellschaft mit beschränkter 9. 8 5 l. Verger Tiefb. 173,25 170b 181,5 à 166b 8 . 9 1 und Gewerbe: Die a des He r. 178 die schaf 3 31n 88. 5525 8 “ Ferireagtte Vü. 85 à 85,5 5 86,5 à 84,75 à 85,5b 79,28 à 81,75b G 1 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. Altenburg. Thür. [12457Bambe 1““ Grube ist erloschen. Dr. Curt Böhm Haftung unter der Firma „Anhaltische führt angesehen wird. 1. 1ss cersa 8 8EnEETöüööuöe-5 ö1116“ W“ 1111“ In 8 “ giüter 8 88 ist E“ Akti ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Asbest⸗ und Packungswerke Gesell⸗ don der 1“ 883 Pässiben Biele⸗ 2 b 9 —,— eee 8 1 † i 2 2 9 2 lele⸗ 28is do. (Hibernia) —.— ses en “ 882 à b7 5 88,8b G à 56,15— 880-G à 54,26 d. Skontrob.: 16. Einr. d. Differenzskontros: 17.7. — Liefer. u. Differenzz.: 19. 1. 1 bente Mefdors f be deeihne2 achf. e Seechen Nr. 35 631 Versicherungsanstalt ost⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit felder Nähmaschinenfabris Baer Rempel 2 8 unsahe 8⸗ 0,485: 10,45b 0,4028 à 0,41b 8 Caschsthnnent 7305 5785 708 71— WEETE1ö1öG““ Allg. Dt. Eisenb 75,5 à 73 à 73,25 b 69 à 72b 8 8 b 8 F arikank Fmil FFfen chaf, sie Feen⸗ deutscher Handwerkskammern: 88 dem 92 ses vv vEegsn G“ in Bielefeld die Schulden he ö b do. do -. . 04428àb46 8 à04828b .402830,40880,402830,1 b], Calmon Asbest-, 42 43 8 1 isch⸗Austr.⸗B. 1411 — à 135 à 137 b 8 b „ Füse ee; “ Forchhein. Firma lautet jetzt: VOH K Ver⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ An * 1hn 5 8 ö 0,49 b 8 0,47 eb G Tffm. dan .398 aes - 89 B à 88eb G à 88 %b g. ee 1“ denlceusge. 188R 138,81 149,5 b 188 147 à 144,5 à 151b Seh dase 18 1u““ orden. “ “ 1.2 r. ven Pe; znle eher Hand⸗ stellnng und der Vertrieb von Dichtungs⸗ deebenwen 8 Innecfeeranchi dhecher 8 à 0,4 — à 0,41 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. à 67, 2 1 1 3 1 8 à 125,5 à 127,75 à 127 Altenburg, den 2. Juli 1926. 8 926. 8 8 . 7 en vE;a ze sp sfePr 7e erz 1g ’ tl vbe 24491084 G à048b Bülcische gabeght. 58208 1270 858589 b0— 1n2 Fanes Dandesh. 138 1072184289.. 1481 189 20782 8 Thüring. Mantsgericht 1“ Registergericht. EEEVVECENNeeeehen. Abbestlabritaten und Bom chulden Her Gesomtwert dieser 4 ⁄ Hamb.amort. Staatig B]0,0638 6 a 0,0608 G 0,0603 b Beuisce E.u“*“* 8185,8898 8 KosmosDtdampf. 141 à136b 128 11585b 62 ““] “ auf Gegenseitigkeit b zu 1S ö“ Ae; h e Einlage ist auf 300 Reichsmark fe staesett. e b 8 Norddeutsch. Lloyd 180,28 à 144,5 à 146 b 142,75 à 141,25 à 8 1“ 8 424651] Gegenstand des ernehmens: die An⸗ Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer- irtlace 1. TEIEDE 85. Deutsche Wollenw. 48 à 48,5b G 1 46b S. 11078 à 108 2 109,78b 102,55 103 8 102,5 à 103,78b mber [42458] Bamberg. [42465]] Gegenstand des Unterneh s EE1“ bestellt. Die Gesellschafterin I Näh Deutscher Eisenh. 59,75 a 58,5 à 88 ⅞b 55 à 57,5 —b . — nPerg. b 3 ; ; stalt bezweckt auf gemeinnütziger Max Deventer in München ste vFe p. B Rempel in Biele⸗ 5 % ee;. 889 gekgab 52dns2g dà 52,4 à 52,25 b Sisenb⸗Verkmitt. 79,25 à 778 6 à 78 b 74,75 à 76,28 à 765e b bbbb “ SSn LEE“ Thonwarenfahrik Schwandorf. S v. bnn 2 6 p Grundlage nach dem Grundsatz der Dem Direktor Wilhelm Fabian in 2 “ 88 ihr 8ees B. Ries 5 1 L1646“ zi 1132 . 127 à128,5 à 1274126,25 à 129,5b v, K. 170,52 8 Schwandorf Weiteres Vorstandsmitglie Ivo et. Raulino & Comp., 1 1 s 3 Hepvolds⸗ eaes fe . 904 —,— Elektrizit.⸗Liefer. 134 4 132,5 b mst. u. Nat. Bk. 177 5 172,5b G à 174b 170,5 à 171 ⅛ à 169,5 à 1725b Schwandorf Weiteres Vorstand glis 8 F. eae⸗ Fe Angehörigen des Leopoldshall ist Prokura erteilt. Das ¹ be de 1904 abg. 34 ½ 82,5b 34,87à 349 à 34,35 34,86 Flfner 8 “ 8239,88,6”52184⸗ .“ Zenne Vant.- . 188,b 182,36 6, 51849 SiE ist: Rudolf Niedrig, Fabrikdirektor in Sitz “ 8 Hendelegefesschaft serchästtg e teworblichen Mttetstandes Snnemnecpital Gesellschaft beträgt “ Ferderung, 8 Feirgang 8 dett Staatsschatzsch. 141 — à 17,5 5b 11“ Fah. eig. “ —2 192 14,5G Diskonto⸗Komm.. 146 4 146,25 à 143,75 à1486b 141,5 à 142 à 141b G à 142 ün Schwandorf. amt 1. Januar 1926 aufgelöst. Gesell⸗ 2 3 berufsständischen 5000 Reichsmark, Der Gesellschaftsver⸗ on 900 Reig a De 8 e. Fmgeene nl Sn CEEEE1I1ö1“ gr vohshnade 98,5 à 98 8 99 ½ à 96,5 b 94,25 à 93 à 94,56b Dresdner Bank., 1232 à 180,28 à 130,78 6b ara Sa 1A1“* Amberg, den 3. Juli 1926 schafter Dr. Richard Freiherr von Michel⸗ die Möglichkeiten einer be 525 ten, in trag ist am 12. April 1926 festgestellt. dieser Einlage ist auf 10 000 Reichsmar — 19,5 —,— . b 1“ 8 ⸗ 1211 ¹ 11 2 Lerg, 8239. l 8 . 1 — 91 1 fos 2 B II1“ 1,8 à 1,7 à 1,8 b Görl. Waggonfabr 35 75 8 38,25 à 38,5 8 355b 32 ⅛1à 3319 b Vettegz. 2488 219 à 216,8 à 20, 8 2168 210,75 à 212,5 à 210 à 214 à 213 b Amtsgericht Registergericht. Raulino hat die Firma fortgeführt. Ab Porhe deref Lerantenwenscherug (Ab⸗ Amtsgericht Bernburg, 28. 6. 1926. dFftgesetzt. 8 85 C11 4 konv. do. J. J. 1½ à2,25 b 1,75 Gothaer Waggon. 68 8 64,55 E* Allg. Elektr.⸗Ges. 142 ⅛ à 142.25 à 142.75 à 137,5 à 136 à 136,75 à 138,25 4 137,5 à 137 ““ 8 16. Mai 1926 offene Handelsgesellschaft. Form der 8 be e. un “¹“ esellschaft erfolgen durch den Deutse 4 konv. do. M. N. — à G —,— “ Hackethal Draht. 8 ze 5 . 5 Elektr. 124 à 121,25 à 121,755 1139,25b 116,5 à 117,75 à 117,5 5b 1 “ [42460] Gesellschafter: Lilly Stromeyer, Fa⸗ teilung I), 2. Lebens⸗, Sterbegeld⸗ leicherode. [42474. Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig. 4 %3 % do. Silber⸗ Fene. 6 à 5,75 à 5‧b 85 8. b. Hammerfen 85*8 18,0 5 b G 19,78 à 19,28 à 19,75 b G ö 1375 ‧38,25,à 13à 188 b 8 sn’ 8 delsregister B ist unter brikantensgattin, Marie Renz Ritt⸗ Kinderversicherung Fisentung nach In das Handelsregister B ist am D 1“ [42472] 2 ⁄¼ % do. Papier⸗Rente. —,— S121 28 à 65,251 68,5 à 64 8 66 b 0 aebgn . In unser Handelsreg d. Maßgabe der für die benannten Ver⸗ . 2 5 remen. . inist⸗ 8 à 14 12 % à 12 ⅜ à 12,75 b Hansa Lloyd. 64,25 à 65,25 b „5 derus Eisenwk. 95,75 à 92 b 83 4 89 4 88,5 à 91 b 2 mei sters und abrikantensgattin, un Naßgabe 1 3 Juli 1926 unter Nr. 22 folgendes ein⸗ 2. ; E I” à 29 8 27 26,8827259b rs⸗Elem gune It1 8 — ö“ Bndekugenhsggasf 1078108,52107,25à103,8 G à104,25b 98,28 4 99,5 8 98,5 à 102,5b Nr. 97 bei Sne Ap 5 “ “ von Michel⸗Raulino, sicherungsz weige aufgestellten Tarife 8 r. 47.) In das Handelsregister ist 16 do. don Ser.2.; 206à1514207585209,28 16,34198 818785198 . een EE1“ 828299958280 3 “ 1“ E“ “ 88 Kand⸗⸗ Ing. alle in Bamberg. Letzterer und Allgemeinen Ve ersicherungsbedin- Bleicheröder Stein⸗ und Bildhauerei, 1“ 29. Juni 1926 if.” —,— —,— e . . 2 8 Daimler Motoren 92,5 à 90 G à 90,5. Apolde ingetragen worden: qü 4 : 4 mm⸗ 8 Am 29. Juni 26: ¹h da un sinteihevr’8 „8 511b1328 126½ /298 1288 89he 978,. *795 5 Meb b1708b 292832,1,,8 170 Zejsauer Gas;., 1345 29,54 1819 en in nncgdcge fageche Generalversamm⸗ ist zur Vertretung nicht berechtigt. Die gungen. 89 van der 1923 Feschtäsenen Gesellschäft mit beschräntier Haftung in Altkunst und Innendekoration BEIö bee atisgen e 1. 18,2b 1278 o à 14b Loüip hetzment 8928 4 88 5869 1 4 84,5 82 882,83 8225 5 98 Ziilch gen ech hn. 188 11888 &182213e J“ lung vom 12. April 1926 ist der Gesell⸗ des “ Natohe Zhmmner 8 venünd nd .aera; Nr. 35 743 . di Fgecllam Ure. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 % do. Zon⸗Obligationen 18,1 à 15,5 B à 18. 6 à1¹4, n. 1 à 63,25 R 62b enilehe Frhcs Fe 9 8 3 7. 8ö“ bleibt b. este en m Bu er Satzungsände v nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 1 1 Idt Masch. 65 6 à 65,25 4 656b 62,75 à 63,23 à 6 3 6,5 à 97 b 92 à 946b chaf tr Art. 5 und 31 geändert. mann bleibt bestehen. — 8⸗ tung i. Liquid., Bremen: Die Firma Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 22,75 à 23,75 à 23,25 b 23 b . Husr 8 ve Deutsche Masch. . 98 à 99 à 9 1 s haftsver rag in Art. 51 gec⸗ e sn 1 . k Vereinigte Bauunternehmung Bre De kmäle d B ti kel ’ g i. „ e 3 1 Junghans. —.— à 119,5b „Heimich Förtsch in Bamberg ist Prokura Vereinig kauf von nkmälern un auartikeln 8 8 Ung. Staatsrente 1915 18 ¼ à 18,25 b ar H. à 17.5 b Ge r. Junghans 8 142,8 à 43 G Dynamit A. Nobel 125,5 à 120, 25 à 122b 116 à 120 8 Die Aendexungen betreffen die Zu⸗ Hein - 8 llschaft Zweignieder⸗ ist erloschen. 6 2b Karlsruher Masch. 48 à 43,25 b 3 1 8 Kr. 140,5 à 141% 5 1405b 135,25 4 138 b .. e lau Aktiengesellf haf eglicher Art. tammkapital beträgt ZIEII . do⸗ 1978 120,28 19786 18⁷ 809 Fatzowizercergb. . 13,5 à 13,75 b .136à 18,28 à12,75 à 13,4 Fleggr Hüct nias. deas, Sdnedae 25à246 b Eee lässigkeit der “ Fe Heindl, Sit Bamberg: Ab lastung Berlin, Iweidniederl assung 180” Reichenark. gg- ““ fich xvebier , eene⸗ 60 b 18,8 à 19 1⁸ 18,4 à 18 % b C. W. Kempp... ⸗ e elt. VGuilleaume 131,5 à 128,75 à 130 b 123,75 à 126,5 anteilen in In haberanteile It. 5 . “ . 5 nigte Bau⸗ 2 ranspor HBes 2 1 ˖ 9. 1u“ 1,3à7,86 18I5 185b EEEb 1“ ees Fentent urtowerk 132,8 1968126 1 202,8 18289153,28151,191156215,755, die Vorauss setzungen der Teilnahme an 16. Mai 1926 offene Saadelse sellschaft der unter der Firma Vereinigte in diesem Betrage enthalt en und vom
1 — schränkter Haftung (Batavier 81 1 Co., Lok. . 5à 180,5 à 1502 b 148 %à 154,5 à 154b ter der Firma Bamberger Tagblatt unternehmung Breslau, Aktien⸗ Gesellschafter Maurer Wilhelm Müller s nt 4 ¼ Lissabon Stadtsch. I. II. 14,5 G à 14⁄ 13,9 à 14 b G Krauß & Co. 3 118,5b Ges. f. ektr. Untern. 157 G à 157, à 8 Fo Aus unter der Fi 1 1 1 enSs⸗ b 2— 8 ½ “ S v. 2 v be “ „ ns. Fahmeen Co.. ETE 8 IE 8-. HarpenerBergbau 147 à 146 b G à 147 4 141,25 à 143,5b] 135,75 à 136,75 à 138,5 à 142 b der Generalversammlung und der s 8& M. Reindl. Gesellschafter: Lilly gesellschaft in Breslau bestehe nden in Steina a. Harz peingebracht. a) ein Shipping gency & 4 ½ 0 o. a 5 B à 41, . 3 ö1] 8 2
8 ,5 b bn E 125 à 123,5 à 128 à 125,5b 1 Art. 31 J. indl. ;e. c⸗ bvort-Co. Ltd.), Bremen: Gegenstand
Süldösterr. (Lomb.) 22 28 — —,— C. Lorenz 103,5 à 102,5 5b 101 à 102,25 à 102 à 102,5b b“ 1380 ½ 1199, 52 18850 à 136 G 132, 5133b üönnn des e1 anagas - 8-. Stromeyer, öö t.Marie eag; en nd bE Iehes 8 8 8 Unternehmens 8 die und
19 18- 3 Paul Meyer. —. — Seshhe A. F. K ¹ 142 5b 138 à 139 à 138 b Fpüringi N Rittmeisters⸗ und Fabrikantens⸗ lassung ist aufgehoben nd die eichsmar as zum Betri Sf. NR r; 8 do. do. neue. —.— . ae d6s; 5; à 67,5b 1 C. A. F. Kahlbaum 148,55 1815b Thürin Am 1.11. enz, Rittn 8 F ortführung des Betriebes und der
Clettrische Hochbahn ..... IEEö “ Nrerenüoccnnnt 72382 126 .2e. 2n,”“ LL öö’e 28b 155975785 102 78 51088 “ h. aeee gattin, und Alfred Freiherr 24 gelöscht. den 28. Juni 1926. 8 8 forberliche e an. Gee chäfte der hiesigen Filiale
Schantung⸗Eisenbahn. — à 3,75 .5à8, 82 65 ½à 68 b 63,25 à 62,75 à 63, 75 b öcVkner⸗Werke.⸗ à 597]* Kand.⸗Ing., alle in Bamberg Berlin, den uni Werte von 500 Reichsmark, c au⸗ b 3 EII1116“
3 . - 8 6 , „75 à 63. * B 132,78b 126 à 127à 124 à 128,25 b [42459] Raulino, Kan g., „ der Firma Wm. H. Müller & Co. G. m. Hesterr.⸗Ung. Staatsb.... 16,75 à 17 515b 8 18b “ 89,5 à 87,s8b 8 88,25 à 86,5 à 88 6 Köln⸗MeuessiBgw. 136 8 135 4 135,5à131,5 17à 120,5 119,78 5b Apolda. Vertretung nicht be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89c. material, fertige und halbfertige Denk⸗ 1 “ 1 8 u Baltimore⸗Ohio ae⸗ 8 —,— .“ Polpphonwerke .. 2 87,38 88 78 b 50˙23 à 51,3 b Köln⸗Rottweil . 126 à 121 à 122 G 1 1 31288 78, 9 8 8 0 à 24 In unser Han delsregister 2 47 ist heute Letzterer ist zur. rtretung 1 g' 9 me 9 -- b. H., Hamburg, per 1. Juli 1926 für
da⸗Paciflc vbi. ⸗Sch. * Kathgeber, Wagg. 52,5à 2 Linke⸗H.⸗Lauchh.. 78 a 77,78 à 78,75 à 77,5 à 77,75b 73,5 à 73, ; 9 W „Prokurist Schrödter⸗ Emil. Ver⸗ 1“ mäler und sonsti 2 Sets t heiter im5: r- 2 8 Unsilüehe Eisenb. Set- 1 20,25 621,8821 à21,25b 1925419819,7 b enania V. Ch 84,78 8,82,5 b; 80eb G à 81785 Man. La 11 b1¹ 725 à 107,758 106,5 4 109,286b bdaft in Awolda, eingetragen 8 li 1926. 1 Handelsregister B des unter- Gescha tsführer ist Bildhauer⸗ . Schiffahrts⸗ und 2 do. Ser. 2 18 ½ 2 1875 178 à 16 ⅛ à 17,25 b Rhenania B.Ch. Z. 8478 à 82, 8 2 89,75 b Manzfelder Bergb 114½ à 111112,859b „ 1S S 1 Sb Gesamtprokura a) des Betriebs⸗ 5. Juli In etrage b ic. ung aller mit dem Schiffahrts⸗ und müsets J. D. Redel.... 94a 96 à 94,75 b 82 b E L 88 Nationale Autom. 89,75 à 88,78 3 89,75 à 87 ¾¶b 83,5 8 84,75 5b “ Die 8 8 Registergericht. schneten Gerichts ü heute eingetragen meister Wilhelm Spillner in Bleicherode 5 *mM
Luxemburg. P Bgrinz Heinrich „ Ruckforth Nchfl. 8 IImn“]“ “ Nationale A . 2 . „ „ * 2 lei 2 Alf 8 Bi öl ne Apolda, b) des Amtsge richt — Kegis erg zeic net 2 1 2 8, . editionsbetriebe zusammenhängenden
—,2 6 * . Oberschl. Eisenbb. 72 8 705b G à 70,5 6b 68 à 70 b eiters red Böhme in a8ez Nr. 767 Württembergische Der G aftsvertrag ist am 3. Ok⸗ Spedi⸗ r. sfö mgesenan, gsengog.-. 2Sz2gaz2285 Sachsenwer! e““ Ssnen SöschscEisecharz 77,29999,89785b „,8 73 à 74,28 à 74b “ Kaufmanns Dr. Willy Schultze⸗Rhonhof worden: Bei Nr. Der Gesellschaftsvertrag ie Arbeiten und Geschäfte, Ausführung von
2
—S2ö-öÖ-22ö
222V2SSAg - .
—228
8 -=SS 2-sqö2A
—8 18g
-
— 20 ☛ ☚.
üESno
5
1— -
Eeezbeteesbessn
— -=Sq=Sé=SSAgÖ=
v=vö=géögSEgEÖSgöh D
2 —2 8 OSS -=SS
gPerereersses
S1.EEEgESn nSüEPEEge=Ö Ar α¶ 28- 2—-Z
1
8 28
3 Die Prokura 925 I 2 8— Sarottt ... 147 2 145 à 146,5 b 135 à 138 5b Prchl. Korzwke,, 8— 8 b zurs Berlin. [42466] Metallwaarenfabrik: a tober 1925 festgestellt. bemäahme don Tehüantepec Nat... Rx.-Ja. ““ H. Scheidemandel 38 ½ 4 38 b G 38,7 b 36 à 37 à 36,5 à 37,25 à 37 1b 98 99 ½¼ à 95,5 à 96 5 b 91,25 b 92 à 91,25 à 941bb in Markranstädt und c) des Ingenieurs In das Handelsregister B des unter⸗ des Adolf Breitschwerdt ist erloschen. — Amtsgericht Bleicherode. Herdekpeschef ften und Ueb ermmahme vo 38½ 8 vr Scleseninnceenr 3058 145b 9 99 s. ssensa “ 1X1X“ 88 ä “ 3 88 Gerichts ist heute eingetragen Nr. 25 133 Wiener kunstgewerbliche —.— w Verteef lirec aes 8 88 v Frera Siet IC. 1 E Schles Texiilw... 495 B 4 48B 8 . Östwere 169 à 164 à 1655 1 157 à 184 8 164,5 Apolda, den 30. Juni 192 1 3e 8—, 1 8 lschaft: Ar Sttrop [42475] H. Müller & Co. den Haag verpflichte “ “ Noch nicht umgest. „Noch nicht umgeh. 1AI1A““ 8 180,89180G a180,sb Phönix Bergbau. 114 ⅛à 110 b 112 à 110,78 5b 108 à 108, 84 878b10788 vs” 8 Thüringisches Amtsgericht II worden: Bei Nr. 2246 Optische Austalt ean uusn “ b Agkürchn „Handelsregister Abt. B ist bei sich, ihre in Bremen und in den Weser⸗ Stettiner Dampfer 29b 306à Seogen⸗Laecgu 1728 49978 à 46,78 G 44 8 45 3 44,5 à 45,36 S e. T Fn. à 33,25 à1336 b eenebaass Reaazehs C. P. Goerz vö eisser. 15 ist 26 489 hReichskanzler⸗ 4 36 Lggegacenen Firma bösen zu erledigenden Geschäfte durch die E11““ 107 à 109,28 à 108,78 101,5 à 100b G à 101,5 à Stettiner Bulkan. 465,5 à 46,75 4 45,25b F Riebeck Montan. 1448 à 140 b G à 1aib 135 à 138 à 135 à 140 138,5 b Agrlag. [42456]] Prokurist: Hermann Persun 8 chaftlich e. Grundstücks⸗ Aktiengesell⸗ Franz Kleine Brockhoff G m. b. H. in Batavier Schiffahrts Agentur K Trans⸗ BVant für Brauindustrie.. 184,3 5 183(b hea⸗ Frosfs zesemnms Seee 8 1224 12,59 35% 18 2282258I8,a, 28%2 80893 95 à102 101 25 b In unser Handelsregister B ist heute 11gr. berendam oich bn Ge⸗ schaft: Ernst Krenzke und Luise Elsen⸗ Osterfeld am 24. Juni 1926 folgendes e m. b. H. in zu Vaver. Hyp.⸗ u. Wechselb. 124:8 à 1248 7322 134 Telph. J. Berliner 83à 81 b 81b G 2 80,25 b tgerswerle.. 107,5 à1 5 ,5 à 16 8,5 5 unter Nr. 68 bei der Firma Spar⸗ und mit einem Vorstands schaft: & ich ö 1 hmeen worhen; üblichen Sätzen für die nächsten drer J. “ 8 h Kalt 1675 170 à 166 6b [104,5b] 163,5 4 161,5 à 16 er 3 2 Carl Lindström heimer sind nicht mehr orstands⸗ ei gen FPayer Ver.⸗Bl. Munch.⸗Nb. 1366 “ Thörb's Ver. Oelf. 77,5 à 76.28 à 77 à 76,5 à 77b 71,5 à 7089 G à 71,55b Salzdetfurt b à 119,5 b Aktiengesellschaft in Bad sellschaft. — Nr. 5419 Carl Lin Sr 2, As. hne. Gesellschafterbeschluß vom Jahre besorgen zu lassen, ferner ihre 1 „Anstalt.. 107,28 à 107 eb G 1070b G à 1075 hör er. Oelf. 3 . Schuckert & Co.. 124 à 120b 11⁵ ½ Creditbank, Aktiengese 8 1 1 9 er Dr. Siegfried Benjamin, urch ese s af es⸗ 1 C Beseoteegregit. 8 1“ .ee. Fn vennaies9j. 1r n n⸗ I“ öööe““ Sulza. eingetrg⸗ 84 dikiiengesenschaft E11 hütgleeder. alt, Berlin, g zum Vorstand 20 Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Iehene sation und Uäceltten der — 3 ö Generalversammlun 90 5. 8 5 n e 8 Verf d28 find ge 88 80 (Antienhinter⸗Ibestellt. — Nr. 29 179, Wba Karosserie⸗ gelöst. Die ehemaligen Geschäftsführer G. m. d. H. zur Verfügng zu ftellen.
bG à 158 b Türk. Tabakregie —,— * ietz.. 90,75 à 90 à 91 à 90,25 b [à 163 b b 8 1161616“ Union⸗Gießerei. à 47,5 B 46 b R à 45G à 45%b Ekestserne nühan 72¼4 197 28 n181 à 181,5 b 149,5 à 147,5 b In der Generalversammlung vom
8 1“ Otavi Min. u. Esb. 348 à 33½8 33838 335à 338 pbb 36. Oktober 1925 ist die Erhöhung des! 1926 sind geändert:
1