1926 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nürnberg. [42694]

1 Musterregistereinträge.

In das Musterregister wurden einge⸗ tragen unter:

Nr. 5051. Bayerische Celluloid⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker Aktiengesellschaft in Nürnberg,

3 Muster von elluloidspielsachen:

1 Frosch auf Blatt Nr. 9135, 1 Grön⸗

länderboot mit Ruderer⸗Stehauf Nr. 6628,

1 italienische Gondel mit Gondelier⸗Steh⸗ auf Nr. 6629, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 12. Juni 1926, vormittags

9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5052. L. Chr. Lauer in Nürnberg. 1 Muster eines Feuerwehrabzeichens, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1926, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5053. Bagyerische Celluloid⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker Aktiengesellschaft in Nürnberg, 9 Muster von Zelluloidspielwaren, Kinder⸗ rassel Nr. 9136 und 9137, ein Bandmaß in Lautsprecherform mit Nadelkissen Nr. 8945, vier fliegende Uhrwerkspielzeuge Nr. 9450/2, 9455, 9456, 9457, zwei fliegende Uhrwerkspielzeuge Nr. 9452, 9453, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5054. Gustav Astruck in Nürn⸗ berg, 1 Muster von 1. Taschenkamm in Flaschenform, Fabr.⸗Nr. 601, samt zuge⸗ höriger bügelartiger Einstecktasche mit Frucht⸗ und Blattmotiven, Fabr.⸗Nr. 602, 2. Taschenkamm in Zigarrenform, Fabr.⸗ Nr. 603, samt zugehöriger bügelförmiger Einstecktasche mit Zigarrenkistenmotiv, Fabr.⸗Nr. 604, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1926, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5055. Thomas Lämmermann, Fabrikant in Nürnberg, 1 Muster eines Bildnisses von Oberbürgermeister Luppe, aus Metall geprägt, mit Silberlegierung bespritzt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1926, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5056. Bayerische Cellnloid⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker Aktiengesellschaft in Nürnberg, 1 Muster eines Zelluloidspielzeuges mit an⸗ reibbarem Schwungradtriebwerk Nr. 9428, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5057. Gebrüder Meier Metall⸗ kapselfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, 6 Muster von verschiedenen Reklameartikeln, Fabr.⸗Nrn. 203, 204, 240, 247, 249, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 5058. Bayerische Celluloid⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker Aktiengesellschaft in Nürnberg, 7 Muster, 1 Stück Zelluloid⸗Tisch⸗Tennis Serie Nr. 9551, 4 Stück Zelluloidspiel⸗ zeuge mit anreibbarem Schwungradtrieb⸗ werk, Nrn. 9449, 9447, Serie Nrn. 9437 und 9438, 1 Stück Zelluloid⸗Frosch⸗Band⸗ maß Nr. 8947 und 1 Stück Zelluloid⸗ Nr. 5555, versiegelt,

uster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni

1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5059. Bayerische Celluloid⸗ warenfabrik vorm. Albert Wacker Aktiengesellschaft in Nürnberg, 5 Muster von charakteristischen Spiel⸗ zeugfiguren aus Zelluloid, Nrn. 9210 bis 9214, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1926, vormittags 8 Uhr. G

Nürnberg, den 2. Juli 1926. 1

Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Main. [43164]

Musterregistereinträge.

Nr. 5101. Firma Christian Gg. Schwarz in Offenbach, Päckchen, enthaltend Zeich⸗ nung von Damentaschenbügel, Gesch.⸗ Nrn. 1699, 1700, persiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: 2. Juni 19258, nachmittags 5,10 Uhr.

Nr. 5102. Firma Illert & Ewald G. m. b. H. in Groß Steinheim, Um⸗ schlag, enthaltend Schokoladenumschläge, Gesch.⸗Nrn. 586 bis 591, 596 bis 606, 609, 610, 1249, Früchteetiketten, Gesch.⸗ Nrn. 21327, 21583, 21612, 21620 bis 21635, 21642, 21644, 21658, Gemüse⸗ etiketten, Gesch.⸗Nra. 21514, 21614, Ananasetiketten, Gesch.⸗Nrn. 21605, 21671, 21682, 21683, Konfitüretikette, Gesch.⸗ Nr. 21613, Apfelkrautetikette, Gesch.⸗ Nr. 21674, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: 9. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. 8

Nr. 5103. Firma Gustav Mößmer in Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend Modell, darstellend eine als „Spielkarten⸗ block ausgebildete Trinkflasche“, Gesch.⸗ Nr. 525, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: 16. Juni 1926, vormittags 10,20 Uhr.

Nr. 5104. Firma Eduard Posen & Co. in Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend Modell, darstellend:⸗ Trinkflasche in Gestalt eines pyrophoren Feuerzeugs“, Gesch.⸗Nr. 15194, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet: 21. Juni

1926, vormittags 11,15 Uhr.

Nr. 4952. Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., drei Muster aus Seife, Nr. S. F. 21 weibliche Figur „Roth⸗ käppchen“, Nr. S. F. 24 weibliche Figur „Badenixe“, Nr. S. F. 19 ein Kästchen mit drei Stücken Seife, wobei der Deckel so durchbrochen, daß die auf den Seifen⸗ stücken reliefartig erhöhten Köpfe in die

Ausschnitte des Deckels passen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfristver⸗ längerung um drei Jahre, angemeldet: 28. Juni 1926, vormittags 9,10 Uhr. Nr. 4949. Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., zwei Muster aus Seife, Nr. S. F. 22 und 23, je eine ägyptische Figur, an ein Postament gelehnt dar⸗ stellend, beide sind mit Gold bemalt, die Rückseite des Postaments trägt ägyptische Schriftzeichen, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfristverlängerung um drei Jahre, angemeldet: 2. Juni 1926, nach⸗ mittags 5,10 Uhr. ““ Amtsgericht Offenbach a. M.

Zwickau, Sachsen. [42695] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 287. Schädlich, Louis Hermann, Ingenieur in Zwickau, 1 Muster, Briefbogen mit farbiger Mauer⸗ ziegelmusterung betr., Geschäftsnummer 1926, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Zwickau, den 3. Juli 1926.

7. Konkurfe und Geschäftsaufsich

Amberg. [43045] Mit Hseh des Amtsgerichts Am⸗ berg vom 5. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Homberg in Amberg, Alleininhabers der Firma Adolf Homberg, Weiß⸗, Woll⸗ und Modewaren in Amberg, Geschäfts⸗ lokal; Georgenstraße B 64, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höcht in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigeswist in dieser Richtung bis zum 2. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 9. August 1926, nachm. 3 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: 16. August 1926. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin; Montag, den 23. August 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg 34/I. Amberg, den 5. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ans Hampe in Barmen, Meckelstr. 74, Ulleininhabers der Firma Hans Hampe,

Fabrikation von mmiwebwaren in

armen, Meckelstr. 74, ist am 30. Juni

1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Verwalter is

err Leonhard Bonsels in Barmen,

Rödigerstn 78. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 24. Juli 1926. Ab⸗

lauf der Anmeldefrist an demselben Tage.

Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli

1926, vormittags 10 ½¼ Uhr, und all⸗

gemeiner Prüfungstermin am 14. August

1926, vormittags 9 ¼ Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15.

Amtsgericht Barmen.

Bautzen. [43047]

Ueber das des Kaufmanns Theodor Oswald Zschuppe, alleinigen In⸗ habers eines Weinhandels⸗ und Agentur⸗ geschäfts in Firma Oswald Zschuppe in Bautzen, wird heute, am 6. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Gustav Christoph, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 4. August 1926. Wahl⸗ termin am 4. August 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Fane Sp bis zum 4. August 1926. mtsgericht Bautzen, den 6. Juli 1926.

Berlin. [43049] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grunewald, Inhabers der Firma Hern Grunewald (Schuhwaren), rlin O. 112, Boxhagener Str. 103, ist heute, nachmittags 1 Uhr 30 Min., von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stämmler, Berlin W. 15, Uhlandstr. 40/41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Sep⸗ tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 322. 26 a, den 5. 7. 1926.

Derlin. [43048] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gutwillig, Berlin, Warschauer Straße 63, Inhabers eines Herren⸗ und Knabenkonfektionsgeschäfts daselbst, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amts⸗ sericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ üe: eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmunds⸗ hof 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 6. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit An⸗ Feigefrist bis 3. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 345. 26 a, den 6. 7. 1926.

Berlin. [43050] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann W. Albers in Berlin, Panorama⸗ V

straße 2, heute, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 1. September 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. August 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 152/153. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 340. 26,

den 6. Juli 1926.

Berlin. [43051] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Jahn, Firma: Rudolf Jahn in Berlin, Leipziger Str. 110/111 (Zi⸗ garrengroßhandlung), Wohnung: Char⸗ lottenburg, Königsweg 26/27, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dam⸗ mann in Berlin, Stralauer Str. 36/37. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. 8. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. 8. 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. 9. 1926, vormittags 10 ½¼ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 8. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. 84. N. 305, 26, den 6. Juli 1926.

Braunschweig. [43052] Ueber das Vermögen des Papiergroß⸗ händlers Wilhelm Holzkamp, hier, ist heute, am 6. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Diplom⸗Bücherrevisor Albrecht Müller, hier, Leonhardstraße 3/I, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1926. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1926 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung findet am 3. August 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 8. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, statt. Braunschweig, den 6. Juli 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Breslau. [43053] Ueber den Nachlaß des am 10. März 1926 tot aufgefundenen früheren Malermeisters Arthur Draber aus Breslau, Lessingstraße 10, wird am 1. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hetmann Neumann in Breslau, Sternschanze 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1926, vormittags 10 % Uhr, und Prüfungstermin am 27. August 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1926 einschließlich. (41. N. 286/26.) Breslau, den 1. Juli 1926. Amtsgericht.

Elberfeld. [43054] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Dierking, Inhaber der Firma Lenneper Tuchlager Hans Dierking in Elberfeld, Hofkamp 50, ist am 1. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Bruno Koepchen in Elberfeld, Neue Gerstenstr. 23. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 21. August 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. September 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [43055]

Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Strumpf⸗ und Sockenhalter Industrie G. m. b. H. in Elberfeld, Uellendahler Str. 7, ist am 2. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Wille in Elberfeld, Ewaldstraße 16. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 21. August 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 123. September 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1926.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18.

Iberfeld. 1 [43056]

Ueber das Vermögen der Firma M. Harf & Co., Pelzwarenfabrik und Rauchwaren in Elberfeld, Kolk 27, ist am 2. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm List in Elberfeld, Marienstr. 117. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 21. August 1926 bei dem unterzeichneten Gericht, Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. August 1926, vor⸗ mittags 10 ⁄¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. September 1926 an hiesiger Gerichtsstelle Eiland 4, Zimmer Nr. 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1926

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Grünberg, Schles. Ürsha6

Forst, Lausftz. f Ueber das Vermögen des ur kanten Theodor Dubian in Forst i. L. ist heute, am 6. Juli 1926, vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

walter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forft (Lausitz). —,

is zum 10. August 1 anzum

Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli

1926, vormitkags 9 ½¼⁄¼% Uhr, und allge⸗

meiner Prüfungstermin am 28. August

1926, vormitttgs 9¾¼ Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Juli 1926.

Forst (Lausitz), den 6. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Gera. [43058]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗

händlers August Ahrens in Gera, Korn⸗ markt 3, ist am 6. Juli 1926, vormittags 11 ½ Uhr, das 3 onkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Körner in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 27. Juli 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 6. August 1926, vormittags 10 % Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Gera, den 6. Juli 19238. Das Thüringische Amtsgericht.

Giessen. [43059]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Gustav Gutenstein in Gießen, Plock⸗ straße 12, ist heute, am 6. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Althoff in Gießen, Wall⸗ torstraße 16. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. August 1926, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, Zimmer 106, des unter⸗ Gerichts. Offener Arrest und

nzeigepflicht bis 24. Juli 1926. Gießen, den 6. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers baul Hoffmann in Lawaldau, Kreis Brünberg, Schl., ist heute, am 30. Juni

1926 8 nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, 25 1A“ I“ aufmann ranz in Grünberg i. Schl. Termin zur 8b nes ande Verwalters sowie .-. Beschlußfassung über Wahl eines Gläu Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 17. Juli 1926.

ahl eines anderen

igerausschusses und zur

Amtsgericht Grünberg i. Schl.

Hannover. 43061]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Alfred Baier in Hannover, Ernst⸗August⸗ Platz 6 und Hohenzollernstraße 36, wird

eute, am 6. Juli 1926, vormittags

11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Kleine in Hannover, Bahnhofstraße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. August 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juli 1926, mittags 12 Uhr; Prüfungstermin am 18. August 1926, vormittags 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1926.

Amtsgericht Hannover, 6. 7. 1926.

Kaiserslautern. [43062]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat

über das Vermögen des Kaufmanns Emil Christmann in Kaiserslautern, alleiniger Inhaber eines daselbst, Eisenbahnstr. 11, betriebenen Manufakturwarengeschäfts am 6. Juli 1926, vormittags 11,10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtskonsulent Jakob Brenckolt in Kaiserslautern bestellt. Offener Arrest

ist erlassen. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 27. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Samstag, den 7. August

1926, allgemeiner Prüfungstermin am den 11. September 1926; beide Termine jeweils vormittags 9 Uhr im Zimmer 28 des Amtsgerichts Kaisers⸗ lautern. Amtsgerichtsschreiberei.

Kappeln, Schlei. [43063] feber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers und Kätners Wilhelm Friedrich Asmussen, Ahneby⸗Mühle, wird heute, am 2. Juli 1926, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Grube in Kappeln. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 19. August 1926 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 29. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anz igefrist bis zum 10. August 1926. Amtsgericht in Kappeln. Abt. 2.

Kirchhain, N. L. [43064]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Dammenhayn in Kirchhain N. L. wird heute, am 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Julius Nitzsche in Kirchhain, N. L., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. August 1926

1926. Frist zur

Leipzig. 4 Ueber das Vermögen des Ka nns Chaim Josef Weinberger in omasiusstr. 24, all. Inhabers eines ebenda unter der handelsgerichtlich nicht 1 eingetragenen Firma „J. Weinberger“ be⸗ SS. -. E83 8 geschäfts, wird heute, am 5. Juli 1926, nachmittags 12¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 23. Anmelde⸗ frist bis zum 6. August 1926. Wahl⸗ termin am 6. August 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1926.

bei dem Gericht anzumelden. Es wird

43057]zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Angust 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem untere. zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache

Kirchhain, N. L., den 5. Juli 1926

Amtsgericht in Kirchhain, N. L.

Kitzingen. [430652 Das Amtsgericht Kitzingen hat heute, den 3. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Weinhändlers Fried- rich Nierbauer in Kitzingen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt eer anhn 88 erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Juli en. der Konkurses forderungen bis 31. Juli 1925. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl e anderen Verwalters sowie über die B-. stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten aumm 24. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. meiner Prüfungstermin am Montag, den 16. August 1926, vormittags 9 Uhr. Die Termine finden je im Sitzungssaale des Amtsgerichts statt. 3

Kitzingen, den 5. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3066)

Amtsgericht Leeg. Abt. II1A1, den 5. Juli 1926.

Opladen. [43068]

Ueber das Vermögen des Hugo Pulver⸗

macher zu Burscheid, Inhaber der Firma Rheinische Schuhwerke Forst & Pulver⸗ macher zu Burscheid und Helenabrunn, wird heute, am 5. Juli 1926, nachmittags 5,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hirsch, Opladen, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. August 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 16. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aulfgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Opladen.

osterholz-Scharmbeck. (43069]

Ueber das Vermögen der Rauchtabak⸗

fabrik „Bremer Ruf“ Akt.⸗Ges. in Oster⸗

holz⸗Scharmbeck, wird heute, am 2. Juli 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Firma bbrr Zahlunme⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Benecke in Osterholz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

15. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Osterholz

2. Juli 1926.

in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1926 Anzeige zu machen.

Offener Arrest ist

ines

Allge.

ipzig,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen R

Nr. 157.

eichsanzeiger ind Preußis

Berlin, Freitag, den 9. Fuli

chen Staatsanze

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

nggn—— .

äftsstelle eingegangen sein.

7 Konkurse und Geschäftsaufsicht.

oberwelssbach. 1430671 Ueber das Vermögen der Frau Elsa Eichhorn, geb. Köhler, Inhaberin eines Manufakturwarengeschäfts in Oberweiß⸗ 8. Juli 1 vor⸗ mitiags 11 Uhr, das Konkursverfohren eröffnet. Konkursverwalter: der Spar⸗ L kassenverwalter a. D. Karl Wilhelm in Oberweißbach. Konkursforderungen sind bis um 10. Auqust 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Freitag, den 20. August 1926, vormittags 10 ⁄2½ Uhr. Offener Arrest und Anmeldepflicht bis zum 10. August 1926.

bach, wird heute, am

Thüri 3 Amtsgericht in rweißbach.

Pforzheim, [43070]

Ueber das Vermögei des Landwirts Wilhelm Schäfer in Königsbach wurde heute, nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottlob Spohn in Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1926. Anmelde⸗ frist: 24. Juli 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 19.

Pforzheim, den 2. Juli 1926 Amtsgericht. A IV.

Radeberg. [43071]

Ueber den Nachlaß des Fuhrwerks⸗ besitzers Franz Hugo Schwipps in Rade⸗ berg wird heute, am 2. 1926, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Müller in Pgg Anmeldefrist bis

um 7. August 1926. Wahltermin am . August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16, August 1926,

vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 7. Auguft 1926 Radeberg, den 2. Juli 1926.

Rosenheim. [43072] Das Amtsgericht Rosenheim hat über den Nachlaß des am 25. Juni 1926 zu Altötting verstorbenen Kaufmanns Josef Horstmann von Rosenheim, Angerweg 8 am 6. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vor⸗ läufiger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Rosenheim. S Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ urgen bis 27. Juli 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, zur Beschlußfassung über die in 8 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände owie allgemeiner Prüfungstermin wird bestimmt auf Donnerstag, 82. 5. August 1926, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts. Rosenheim, den 6. Juli 1925. 2 Gerichtsschreiberi

des Bayer. Amtsgerichts Rosenheim.

Sorau, N. L. [43073] Ueber das Vermögen der Deutschen Bastfaser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau, N. L. ist am 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau, N. L. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August 1926. Erste Gläuhigerversammlung am 29. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ aeten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August

1926. Sorau, N. L., den 5. Juli 1926. 8 Das Amtsgericht.

Wesei. [43074] Ueber das Vermögen der Firma Lüthgen und Schüler G. m. b. H. in Liquidation in Wesel ist am 6. Juli 1926, vormittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Fritz Kühne in Wesel. Offener Arrest mit-Anzeige⸗ bb bis zum 16. August 1926. Ablauf r. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 10. Wesel, den 6. Juli 1926. Amtsgericht. 5 Ueber das Vermögen des Wilhelm Wailand, Zigarrenhändlers in Worms, ist am 3. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, zas Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Weber in Worms. Konkurs⸗ eewgn sind bis 4. August 1926 bei sem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 132 K.⸗O.: Donnerstag, den 22. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, Saal 16. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 20. August 1926,

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Max Jagdberg in Buer wird eingestellt, ]J weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. (N 13/26.)

Cottbus. [43085]

mögen des 8 Rudolf Knoblauch in Kolkwitz wir des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

und Anmeldefrist bis 4. August 1926. Worms, den 3. Juli 1926. Hess. Amtsgericht.

Augsburg. Konkursverfahren über

verwertbare

Erdgeschoß rechts, Justizgebäude⸗Neubau, Eingang Eechts, Fusti und diesen

vom 11. Juni 1926 zu ersehen ist. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [43077] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Wechsler

in Berlin, Hoher Steinweg 13, Firma Martin Wechsler, Wohnung: Charlotten⸗ burg, Hölderlinstr. 11, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 6. 1926.

mögen des Kaufmanns Werner Noel in

burger Str. 41/42, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 1. 7. 1926.

Berlin. [43078]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Rosenthal, in Fa. L. Rosenthal & Co., rlin, Klosterstr. 92, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 5. 7. 1926. Bremen. [43080] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Heaugdelsgeselschaft Johannes Baer & Co. in Bremen, Alsen⸗ Fbase Nr. 26, ist der Rechtsanwalt üdemann, hierselbst, an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtsanwalts Dr. Kottmeier zum Konkursverwalter bestellt.

Bremen, den 3. Juli 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. [43082] Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1925 verstorbenen Kaufmanns Johannes Stephan, zuletzt in Breslau, Neue Gasse Nr. 18 wohnhaft gewesen, wird das Ver⸗ fahren mangels Masse eingestellt, die Ge⸗ bühren des Konkursverwalters von Alten⸗ Bockum werden auf 150 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 25,13 Reichsmark festgesetzt. (42 N 123/25.) Breslau, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

Bresiau. [43081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlesischen Silberfuchsfarm G. m. b. H. in Breslau, Geschäftsfüͤhrer Major a. D. Otto Ludwig in Breslau, Rhedigerstraße 36, wird mangels Masse eingestellt. (12 N 299/26.) Breslau, den 2. Juli 1926. Amtsgericht. Breslau. [43083] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Klara Werft und ihrer minderjährigen Kinder Alfred und Liese⸗ lotte Werft in Breslau, Teichstraße 9, Erben des Tischlermeisters Richard Werft in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung

(42. N 306/24.)

Breslau, den 2. Juli 1922b9. Amtscericht. 8

Buer, Westf. [43084]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns und Schuhmachers

Buer i. W., den 1. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung Cottbus, den 5, Juli 1926.

vormittags 11 Uhr, Saal 16, vor dem

5 Uhr, 1 m Cottbus. ee. Gericht. Offener Arrest

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ een des Kaufmanns Richard Leh Firma Wi raße 67, wird

[43086] / Hannover.

nhaber der idrowski, Cottbus nach erfolgter Abhaltu termins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 5. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Dessau.

In dem Konkursverfahren über das lögen der Firma Emil Vogler, Kom⸗ manditgesellschaft in Dessau. Zwangsvergleichstermin auf Montag, den uli 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 7

Dessau, den 5. Juli 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

Diepholz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Wilhelm Knochen⸗ hauer in Diepholz wird wegen Mangels an einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Diepholz, 1. 7. 1926.

Dresden. Das Konkurs mögen der Gesellse

1

Das Amtsgericht 91 hat in dem 8 s Vermögen der Anna Pfister, Inhaberin einer Kolonial⸗ warenhandlung in Augsburg, Hinterer Lech 606, Wohnung: Kirchberg⸗ straße 14/III, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über nicht Vermögensstücke und einen

etwa verbleibenden Masserest Termin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 27. Juli 1926, vormittags 9 ⁄½ Uhr, im Sitzungssaal IV,

urg, Elbe.

1 . Konkursverfahren über den 30. Juni 1926.

das Vermögen des Schuhwarenhändlers

Schössow in Wilhelmsburg, E., Lippstadt. 4 [43111]

Schlußtermin auf den 20. Juli Das Konkursverfahren über das Ver⸗

1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ mögen des Kaufmanns 1222 Kamp zu Bleicherweg 1, Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung

Vermögen der

Zimmer 11, bestimmt. Schlußter le Harburg, E., den 3. Juli 1926. Lippstadt, den 28. Juni 1926. Amtsgericht. VII.

Harburg, Elbe. Ir. 8 f 8 2 2 In dem Konkursverfahren über den Vermögen des Kaufmanns Mar Peysack

Termin zugleich bestimmt zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Die rgütung des Konkursverwalters wurde festgesetzt, wie aus dem Beschluß

Straße 64, wird

ahren über das Ver⸗ 1b ft Neustädter Möbel⸗ und Warencredithaus Leitner & Co., Ge⸗ sellschaeft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗Neustadt, O nach Abhaltung des durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, . Juli 1926.

Harburg, Elbe. In dem Konkursverfahren über das hiermit aufgehoben. Vermögen des Uhren⸗ und Goldwaren⸗ Mühlhausen i. Th., den 21. Juni 1926. händlers Josef Fiedler in Harburg, E., I. Wilstorfer Straße 42, wird Schluß⸗ termin sowie Termin zur Prüfung der München. [43114 ten Forderungen Das unterm 10. Juli 1924 über auf den 29. Juli 1926, vorm. 11 ½⁄¼½ Uhr, Vermögen der Firma Wichera & Co., unterzeichneten Bleicherweg 1, Zimmer 11, anberaumt. Konkursverfahren wird als durch Schluß⸗ 2 8 Harburg, E., den 3. Juli 1926 8 Amtsgericht. VII.

raben 2 I, wird

Dresden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metallware mar Schwendler,

nachträglich angem kanten Wolde⸗

nen Firma Schwendler & Urban „Dresden⸗Albertstadt gelände —, Wohnung Borsbergstr. 301, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 6. Juli 1926.

Dresden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Fell, in Firma Schuhwarenvertrieb 2 Ammonstraße 47 Dürerstraße 15), wird hier⸗ aufgehoben, nachdem vom 26. Mai 1926 an⸗ non wangsvergleich dur kräftigen Beschluß vom gleichen stätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, . Juli 1926.

Berlin. [43079] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin, Linienstr. 139/140, Fa. W. Noel ee & Co., Wohnung: Berlin W. 15, Lietzen⸗ Harburg, Elbe. In dem Konkursverfahren

Straße 31, ist rechnung des von Einwendungen gegen das Schluß⸗ heo 1— b bei der Verteilung zu hier, Ludgeriplatz 3 a (Tel. 3175),

verzeichnis der 4 Forderungen

berücksichtigenden u Beschlußfassung der Gläubiger über di nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie der Gläubiger über die Er⸗ Neidenburg. 3 [43116] tattung der Auslagen und die Gewährung In dem Verfahren über das Vermögen einer Vergütung an die Mitglieder des der Firma Berliner Kaufhaus, Inhaber Schlußtermin J. Munter zu Neidenburg, wird be⸗ u“

r im Ver⸗ 5 gleichstermin ur Anhörun Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts —8. 2 Gläubigerausschusses ßterm sowie Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Forderungen Drossen.

Amtsgericht, VII, Harburg, E., den 3. Juli 1926.

f den Herford. Das Kontürvfefehren a8 mögen der Gesellschaft mit beschränkter 2 8 Haftung Gedrüder Halemeier, Handelsgesellschaft in Firma H. 255 und 11“ 82 hausen, wird nach erfolgter haltung Ihee n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Moestergn Herford, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

anberaumt.

Düsseldorf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ugu Lres Düsseldorf, Herford.

alleinige Inhaberin der Firma Fritz ki n t das Ve G b

Lehmann, ö“ 8 mögen der Firma Gebrüder Schröder in verfahren über das Vermögen des Kauf⸗

Düsseldorf, Birkenstraße 10, wird nach Bustedt wird nach erfolgter Abhaltung manns Heinrich Dappert, Schokoladen⸗

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u. Zuckerwaren in Nürnberg. Wohnung: Herford, den 1. J 26

Amtsgericht.

erfolgter Abhaltung

hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 3. Juli 1926. Amtsgericht.

des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Stickan Regen,. Be [43119] wird eingestellt, da eine den Kosten des Das Amtsgericht Regen hat in dem

Konkursmasse

Düsseldorf. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurt Mehyer & Co., G. m. b. H. in Düsseldorf, Oststr. 110, wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 3. Juli 1926. Amtsgericht.

entsprechende nicht vorhanden ist.

Hörde, den 3. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Abhaltung

rlsruhe, Baden. Edelbranntwein⸗A. G. g2 3 Karlsruhe wurde mangels Masse ein⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗

Karlsruhe, den 29. Juni 1926. möogensstücke, Bekanntgabe der dem Kon⸗ Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 3. kursverwalter angewiesenen Vergütung be⸗

Eisenach. In dem Konkursverfahren über das Eheleute Giesecke Eisenach wird der auf den 25.

anberaumte 24. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, zurück⸗

ch, den 5. Juli 1926. Thür. Amtsgericht. I.

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ Vermögen des lem 1 Schröder in Ribnitz. [43120] Köslin, wird besonderer Prüfungstermin,/ —BIn dem Konkursverfahren, über das ee. 1926, vor⸗ Vermögen des Bootswerftbesitzers Mar Amtsgericht Koöslin, den 3. Juli 1926. dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

Lage, Li

Klempnermeisters

hren, Thür. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glaswarenfabrikanten Her⸗ in Möhrenbach⸗Thür. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gehren, den 30. Juni 1926.

Thür. Amtsgericht.

mann Orttmann wird nach

mögen des Kinobesitzers Walter Spicker⸗ gericht bestimmt. Der Vergleichsvor nagel in Lage ist gemäß § 204 K.⸗O. gericht def 8 . V1

Lage, 5 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Clemens Oster⸗ üechh tag in Greiz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juni Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Greiz, den 2. Juli 1926.

Lauterbach, Hessen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sniagöcvshs mögen des Karl Rieker von Angersbach Steinau, Oder. [43121] wird eingestellt, weil eine den Kosten des In dem Konkursverfahren über das Konkursmasse Vermögen des Kürschners Karl Wardein

angenommene

Verfahrens sp nicht vorhanden ist. Lauterbach, den 30. Juni 1926.

entsprechende

Das Amtsgericht.

Thüringisches Amtsgericht. Hessisches An

[43098]] Leipzig. [43110]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Rudolf mögen der Deutschen Import⸗ und Export⸗ Bachrach in Hannover, Ihmebrückstr. 8, Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Hain⸗ wird mangels einer die Kosten des straße 3, wird gemäß § 204 4,8 Verfahrens deckenden Masse eingestellt. gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

Amtsgericht Hannover, 30. 6. 1926. fahrens entsprechende Masse nicht vo

ein⸗

handen ist. . [43099] Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht.

1 143112] [43100]/ ꝑuIn dem Konkursverfahren über das

LdeL

Nachlaß des Drogisten Ludwig Lang⸗ in Lyck ist Termin zur Prüfung nach⸗ —E. I. Wilstorfer träglich angemeldeter Forderungen auf den Schlußtermin sowie 22. Juli 19

Termin zur Prüfung der nachträglich Lyck, den 29. Juni 1926. angemeldeten Forderungen 28. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bleicherweg 1, Mühlhausen, Thür. [43113] Zimmer 11, anberaumt. 8 j Harburg, E., den 3. Juli 1926. mögen des Rittergutspächters Emil Amtsgericht. VII. d

26, vorm. 10 Uhr, anberaumt.

auf den Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Hendrich in Klosterzella jetzt in Langen⸗ salza wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [43101] termins und Vollzug der Schlußverteilung

Preußisches Amtsgericht.

Gericht, Papier⸗Akt.⸗Ges. in München eröffnete

sperteilung beendet aufgehoben. A‚Anmtsgericht München. Konkursgericht.

[43102) Münster, Westf. [43115]

über das In der Konkurssache über das Ver⸗

Schuhmachermeisters mögen des Steinkohlenbergwerks Clemens

Arnold Dohrmann, Harburg, E. Neue Franz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Abnahme der Schluß⸗ tung zu Münster i. W., ist an Stelle des

alters, zur Erhebung Konkursverwalters Middel⸗ hauvbe der

Kaufmann Heinrich

und sür Münster, den 1. Juli 1926. die Das Amtsgericht.

1““

r Prüfungstermin auf den 21. Juli

auf den 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 28. Juli 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor zeichneten Gericht, Zimmer 4, angesetzt.

8 [43092] dem Amtsgericht, hierselbst, Bleicherweg 1, Neidenburg, den 2. Juli 1926.

In dem Konkursverfahren über das Zimmer 11, bestimmt. Vermögen der Witwe Margarete Ulrich in Drossen ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung au mittags 12 Uhr, Amtsgericht in Drossen, Zimmer Nr. 2, anberaut Zweck: Genehmigung des freihändigen Verkaufs der Grundstücke. Das Amtsgericht Drossen.

Amtsgericht. 5

Nürnverg. [43118 8 Das Amtsgericht Nürnberg hat mis (43105] Beschlus vom 1. Juli 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der ofhenen

Zillig & Co., Zuckerwarengroßhandlung in Nürnberg, Wolgemutstraße 7, mangels estellt. 1 reiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 1 [43117] [43104 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

Schoko⸗

idden⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß vom 3. Juli 1926 das Konkurs⸗

NM

Osianderstraße 7, Geschäftslokal: Breike Gasse 35, als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben.

[43103] % Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Konkursverfahren uber das Vermögen des Schreibmaterialienhändlers Hugo Hesse von Regen am 2. 7. 1926 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das [43106] Schlußverzeichnis, Festsetzung der Aus⸗

über das Ver⸗ lagen, Vergütung der Mitglieder des

G. in Gläubigerausschusses sowie zur Beschluß⸗

stimmt auf Mittwoch, den 28. Juli 1926 [43107] vorm. 8 ⁄½ ÜUhr, Zimmer 13. Gerichtsschreiberei Regen.

Scherz in Ribnitz ist infolge eines von

sschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ [43108] gleichstermin auf den 22. Juli 1926,

rsverfahren über das Ver⸗ vorm. 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗

mt. chlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der hiesigen Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten 8 ni Ferxwelegh M t

Ribnitz i. M., den 22. Juni 1926. [43109] Meckl. Amtsgericht.

in Steinau (Oder) ü8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen da

8