1926 / 158 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 129900] e, rehriehdes Krwen eseis ch.t, 10. Verschiedene Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Chemnitz. lung vom 29. 5. 1926 ist unsere Gesell⸗

Aktiengesellschaft, Kiel. EETEbEbböbö“ des Bank⸗ Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Bekanntmachungen. EE1“ 8 8 8 8 Börsen 2 Beilag

Einladung zur ordentlichen General⸗ s jr. nditgesell⸗ Dresden hat auf unseren Antrag die Bar⸗ ge 2 ʒ bauses Kroch jr., Kommanditgese . stimmungen unsere Gläubiger hierdurch

versammlung am Sonnabend, den schaft auf Aktien zu Leipzig, ablöfung der im Jahre 1920 ausgegebenen 43742] „Hilfreich“ 1 1 1“ 1— 1— 31. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, Carl 1 Degenhardt, Präsident der 5 % igen Anleihe über P.M 6 000 000 Verein für bürgerliche Erdbestattung, auf, sich bei uns u melden. 2 2 9 in der Handelskammer zu Kiel. Sächsischen Staatsbank, Dresden, zum 15. Juli u.⸗ gestattet. Ht Berlin 0. 112 EEE“ el zeiger und reu 1 en dnung: 3 8 sbetrag in öhe von 1 2 itali 2 2 1 8 6

Tagesordnung Dr. Curt Kroch. Rechtsanwalt und Der Ablösungsbetrag Die ordentliche Mitgliederver Zwinglistr. mit beschränkter Haftung. 8

Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ Notar in Leiprig, 15 % ist von der Spruchstelle auf Reiche⸗ sammlung findet am Sonnabend, den listr 1 28 1 05 und Verjustrechnung für das 1. Dr. Teichmann Rechtsanwalt in Leipzig, mark 7,80 für jede Teilschuldverschreibung 17. Juti 1926. abends 8 Uhr, im Der Liquidator: Moritz Mever. Berliner Börse vom 9 Fuli

88 ö uf⸗ Dr. Wilbelm Sehaea I 7 8. 180, FI. e E Restaurant „Knorr Klause“, Ssehö. [29953] 8 8 8

sichtsrats und des e. b der Sächsischen Staatsbank zu Leipzig. gesetzli en Zinsen seit 1. Januar 1925. (aFe Knorr⸗Promenade, in Lichtenberg veE luß der Gesellschafterversamm 1“ .Beschlußfassung Leipzig, den 7. Juli 1926. Die Einlölung ertolgt ab 15. Juli d. J. statt. Beitragsbuch mit der gezahlten dn 8 Tx-e. Gesell⸗ 8 8 1— [neunoen Wortger 8 8 [n. Vortger Heutiger! Vortger

gung ilanz ne ewinn⸗ Hamburg Leipzig Lebens⸗ gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins⸗ Julirate ist vorzuzeigen. sschaft in Liquidation getreten und fordern .“ Amtlich 8 Kurs Kurs Kurs

vns Fernechang.. versicherungsbank Aktiengesellschaft. und Erneuerungsscheinen Der Vorstand. ir in Gemähheit der gesetlichen Ber 1 1 8

Beschlußfassung über die Entlastung Prof. Dr. Berliner. in Chemnitz bei der Kasse der Gesell⸗ Werdermann. Siebold. stim n en unsere Gläubiger hierdurch Preußische Rentenbriefe. et 1922 ü 1. Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl.

dea l ntana ma des Aufshierats. qr. r. Hasselmann. scan 8— festgeftellte Kurse. pra aerence (en wts Gereened. Prannsiceran vewr acnne nen d. 865 52

3 2 8 . 1 8 S - v t ahl zum Aufsichtsra bei der Dresdner Bank Filliale [43487] Bekanntmachung. Berlin, den 5. Juni 1926. 1 Frane 1Lta, L8n. Peshin —089 ℳ. österr. sch dannod ausgs.he1 123 9&„à S 8 8808 3914 1“ b e1899,n 4

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ [42449] Chemnitz, Von der Frankfurter Hypothekenbank 5 1 8* 8 Se Se 8 2444 3 4 3 1 liu bramowsky G. m. b. H. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4.,3 do. später ausgegeben —,— —,— do. Groß Verb. 1919 1. kündt . do. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Bilanz per 31. Dezember 1925. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „Ihe 28 8 Se ee CFaeemee 12Feeenlhüter ansgegeben ö be eee at. EHece 8 E.“ die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, GM 10 000 000 8 % Goldhypotheken⸗ 5 —= 12,00 1 Gld. holl. W. NS. 9 4 389 do. später ausgegeben —.— . Berl. Stadtsynode 99, .3 ½ % Calenberg. Kred. Ser D Schweiz. Eidg. 12 22211 8 * 4 c 8. 88 8, . *† 2, 8 31. . 17 99.1904.05 2 . 2. . 2 5 8 R. Notars spätestens drei Tage vor der Ge⸗ Kasse, fremde Geldsorten Dresdner Bank und der Allgemeinen kündbar auf 1. Oktober 1927 —, Gläubiger der Galvano G. m. b. H. ¹alter Goldrubel = 8,20 75. Peso (Gold) = ,0 . 1,978 da. später ausgegeben en. Bonn 1914 4, 1919 .298, Kur. u. Neumärk. neue —— Lürd deen.⸗nd 8 1 Dollar = 420 ℳ. —— e Breslau 190 N 1909, do⸗ 82. 1L-Fur. . Keumäm. do. Bgd. E⸗A. 1

neralversjammlung (Hinterlegungs⸗ und s Credit⸗Anstalt. 8 0 „8 51 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 4 Lauenburger. agst. b. 31.12.17 g und Coupons .“ 191 769 62 Deutschen Cre⸗ GM 8 000 000 8 % Goldhypotheken Stuttgart, Tübinger Str. 6, fordere ich 1 Flon⸗ Sterling = 20,40 . 1 Shanghat⸗Tael 8 rpaätes ausgegeben do 1891 ³ ecrcsgesa WE 12. 1911 do. tons. A. 1890

Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei Guthaben bei Banken ..1612 030830] ꝑChemnitz, den 10. Juli 1926. pfandbriefen Serie II erstmals hiermit auf, sich bei mir zu melden. —2,50 4. 1 Dinar = 3.40 4., 1 Pen = 210 *ℳ 4,S omm. ausgest b.g1fg17 1ve Charlottenhurg 08. 12 4,3 ½ 8 Kur⸗n. Neum Kom.Pöl 3 II. Abt. 19 2 a do. uf. 1908, 06

der Gesellschafskasse oder der Kieler Spar⸗ 641672 535, 10 Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. ündbar auf 1. Oktober 1929 der Der Liquidator: Oskar Hagner, 1 Zlotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 Z18*

2 d 1 echse . ündbar g . g 3 do. sp geg 8 *4, 3 ½, 3 landschaftl. Zentral

und Leihkasse, Kiel, hinterlegen. Wertpapiere . .... 27 215— Goetz. Witthauer. Württembergischen Hypotheken⸗ Stuttgart, Reins burgstr. 80. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ 4,38 Posensche agst. b. 31.12.17%—,— 8 do. 1902, gek. 2. 1. 24 2 m. Heckungsbesch. bis 87.12,17 Türken Anl. 1905

Kiel 9. Juli 1926. 8 3. 8 lagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,38 % do. später ausgegeben —.— . Coblenz 11919 do. 1908 el, den 9. Juli Debitoren in laufender [43934 bank in Stuttgart 111“ Fese n ische Of 9. 17494626 .— 18,8b

934] . [38494] b jeferbar sind 4,8 „Preußische Ost⸗ u. West⸗ 89 1920 4, 3†, 3 landschafti. Zentral. —,— do. Zollohr.11 S.1

ausgest. b. 31.12.17 6,9 G 6,78eb G Coburg 1902 *4, 38½, 3⁄ Ostpreußische v, aus⸗ do. 400 Fr⸗Lose

Der Aufsichtsrat. Rechnun .5021 5637738 Gemäß §§ 8 und 10 des Statuts un⸗] Serie 1: 2000 Skücke zu G 50 A, 8 . e 5,89 Nr. 1 2000, 5000 Stücke zu Gold⸗ Als Liquidator der Grundstücks⸗Er⸗ E elche ge esendüche hetchen⸗ 4,3 ½h, do. später ausgegeben 8 Cottbus 1905 z,1013 gegeben bis 31. 12. 17 .. . 16,056b G Ung. St.⸗R. 13

8e

7 —— d8o

nn 5

c g go Co l

Peüereeöe

EEehehh

5 H o zo ze 4

Füe᷑2SN o bo o

—nnönöneee FPg’e PESSH bC-9S

vAùAn

—₰½

8 80 .

A. Redelsdorff, Vorsitzender. A 1 I“ 1 E8 valdebitoren 654 100 rer Gesellschaft laden wir die Herren bedeutet, daß eine amtl 8 häter a b 8 b 1e8 Peehcha mark 100 B, Nr. 1 5000, 2000 Stücke werbs⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ Cö“ v „Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17 9.,9b G 97G Darmsiadt;. S1920 8 do 1914

4,

Der Vorstand. Mobilien „.. 32 983 A* der am reitag, den 21 348 t 1 schogaf a. 8 1 zu GM 500 C, Nr. 1— 2000, 4000 tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Das hinter einem Wertpapter bedeutet ℳ£ für 8 de päter ausgegeben -

4, 3⅞, 3 ⅛½ Ostpreußische... —,— 4 Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— do. Goldr. in fl. *4, 3 ½⅛, 3 ⅛½ Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19109 gestellt bis 31. 12. 17 17,25 G do. ron.⸗Rente; 4. 4, 3⅜, 3 Pommersche. —— do. St⸗R. 97 inK.“ 3 ½ *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d.

Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. 4 38 bi 91. 1 111640 do. do. öer u. 1er¹ 3 4, 3 ½, 38 % Pomm. Neul. für do. Grdentl.⸗Ob. 2 4

Kleingrundbesitz . —,— W“ n2 38 Sächsische, ausge⸗ 8 Ausländische ellt bis 81. 12. 11 B . 1. % Sächsische... Betar :9g e 2 .4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— do. 1895 in 24, 3 ½ Schles. Altlandschaftl. do. 1898 in (ohne Talon) 15,9 G Budapest 14 m. T.

Poppe. Fleischmann. B“ 1 ri u ddo. gegeben —.— 5

8 7 558 097 30. Juli 1926, vormittags hr, che ich de⸗ wein 32 Sächsische agst. b. 31.12.17 9,8 b G —,— 0 Dessau 1896,g8. 1.7.23/49 f39481 3 6 B jale M 1000 D, Nr. 1 4000, Haftung zu Breslau mache ich b 1 Million. E—“ öö Vhah ver 31. Dezember 1925. Passiva. 6“ dr ne tshns dene, ea Slürtese1n g9n 2088 E, Nr. 1 fannt, daß die Gesellschaft aufgelöst e. 1 de en 5 4,5 Schlesische, agst. b. 81.12.1710,25 G 10,5 b9 Dresden .. .. 1905 3 9 Aktienkapital... 1 000 000 ö Generalversammlung bis 2200, ist, und fordere etwaige Gläubiger der 1 1dLg. beee. Ausschnttung ge⸗] 4.8 xEbbööööö

Aktiva. Kreditoren 6 436 362 hiermit ei Serie II: 3000 Stücke zu GM 100 B, Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4,3½7% do. später ausgegeben —,. hüsgssc do. 1913/4 Foebz 8. hiermit ein. 8 . 4 Breslau, im Mai 1926 eLErgebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten . 8* 1888. 1889,39 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 960 500 Rückstellungskonto .. . 40 000 Tagesordnung: Nr. 1 3000, 1600 Stücke zu Gold⸗ 1 2 Ritolaistr. 71. Seehänts ange Fredikanstalten gftentlicher Körperschaften. n e. e8n Mobilientonto. 123 500 Avalverpflichtungen 654 100 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der mark 500 C, Nr. 1—1600, 3100 11“ .rnne gete nnoeg un Telsgravgische uns., oup vandn fernnhüe E“ : 85 8 2 8 8 4 8 5 5 2 n f Släü 8 5 22 —9 4 2*. Seees Pyxx g O. 1 v. Betriebskonto. 8 108 025 Nei 81 734 Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und zu GM 1000 D, Nr. 1 3100, 8 bechven evie üe Auständische Vanknoten EEEEb rewan201 S

Kassakonto.. . 1 792 = nung für das Geschäfts⸗ 1000 Stücke zu GM 2000 E, Nr. 1 do. do. unt. 264 1.1.7 —,— . 21 122 ¾ 7 558 097 ““ g 3 Etwaige Drackfehler in den heutigen Oldenbg. staatl. Kred. eihes do. 1900, gen 1. 8 8 4

2 1 Beschlußfassung über bis 1000, 360 Stücke zu GM 5000 F, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Effektenkonto .. .. 487 Gewinn⸗ und Verlustrechnung deren Genehmigung und Verwendung Nr. 1 360, Vor K do. CEEIIII1I1I . Elbing 03, 09, gt. 1.2.24 6 EC hs⸗ 6 1 chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachz.⸗Altenb. Landb. 31 —, 2 rw er do

8 8

258 2-08; 8 20-

EEFEg —2—2

22223988=-8

Q

tadtanleihen.

VSVSVYVYöVYSVYY—

90

E do 1

1725b 16.75 b 48,5 b G

——

BEI“ 1419

5gSEnns

14

-S288q

—,——— —ö‚ASSn —²

8 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do do⸗ —,— B 86; . Dezember 1925. 5665 1 1 C686 bo. 1818, gek. 1. 7. 24 *4, 3 ¼˖ 8⅞ Schles. landj Warenkonto 1 2 71 663 per 31. Dez des Reingewinns. zum Handel und zur Notierung an der . lich richtiggestellte Notierungen werden do. 9. u. 10. R. —,— r Leet gezet hectenst zss

F 2—2OVSOVOVSSVVℳ;é*

8 0 ö0

Aufwertungsau Verkust..

““

D..8.—

E

do. 1903, gek. 1. 2. 24 31 8 4 3 3 1 8 F. A, O,. D, ausgest. bis 24. 6. 17/14,4b G sgleich . 47 000 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. hiesigen Börse eingereicht worden. möglichst bald am Schluß des Kurszettels ¹ . Emdenoe11-h,61821 4,38¼, 3 Schles landsch. A, 0, 5 —n Christiania 1903 . 43 857 Soll. 686 Satzungsänderungen: Frankfurt a. M., den 6. Juli 1926. 2 als „Berichtigung“ mitgeteilt. dn n isüheden e. r. e Se es EEq1 Colmar Elsaß) 07 Handlungsunkosten.. 9 812 Beschlußfassung über die Aenderung Zulassungsstelle und Wirtschafts⸗ Bankdiskont. ha) 8,wazss 1 .1.10. HardeZcen N.anba5 de eern e Banzigt n1s, 11 5¹0. 1 1 85 1 „gek. 1.7 —,— gek. 1. 10. 23 3 ½ 1.4. 24,2 9 g Westsalt * 8 Passiva. Reingewimn. . 81 734 Hinterlegungsbestimmungen.) J. A.: Dr. Klein. Amsterdam 8 ⅞. Brüssel 7. Helsingfors 7 ½ Italien 7. Schwarzbg.⸗Rudolst. Eschwege.. 1911 gestellt bis 31 9,25 b Gothend. 90 E. A geno en 0 M openhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ¼ Landkredit. 4 8e-18 . 18 28) 8 do. 1906 ionã 8 8 1 3 8 uhber. . 198 *4, 3 ⅛, 8 % Westpr. Ritterschaftl. Sedes eehe 1r Reservefondskonto. 8 6 000 lung sind alle Aktionäre berechtigt, die [434860 Bekanntmachung. 3 8 8 8⸗ 4, 3 ½, 8 Wes Helsingfors 1900 spätestens am 3. Werktag vor der General Die Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft ver⸗ Einladung zu der am [43930 Zentsche Eeaazsanteihen LCEE“ 1 E“ bis 31, 12. 17 5 d 8 Baudarlehnkonto. 8 400 Uischa Freitag, den 16. Juli 1926, 1ig b „M. 28 †8 1.2.8 4, ¾ 3 5 Bestvr. Rittershafir Benestizs 133 8 1 1 541 550 B mit beschränkter Haftung in Berlin, ist nachmittags 4 Uhr, Heutiger Vörsger r renten⸗Anst⸗Pfdbr., 8 1915 4 15.8. EEEEEö 8 Wechselkonto. 256 889 91 schiedene Einnahmen. 1 in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 1 8 EE“ 287]. Kopenhag. 92 inℳ . FIIFder 541 5506 Leipzig in Leipzig, bei der Sächsischen werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Deutsche Kunst“ e. Gen. m. b. H., 65 Dt. Wertbest.Anl.28 .. ddo. Grundrentenbr. 3 do⸗ 1899, get. 38 1.2.8 4 29,83 Wesipr. Reuland⸗ in 4 ³* 0. 1901 N [3 24221 8 8 o. 1895 in 3 Bad Oeynhausen, den 30. Januar 1926. Kommunalbank Aktiengesellschaft Notar hinterlegt haben und dies durch Der Liquidator der Ein⸗ und Ver⸗ Generalversammlung. 6⁰ do. e caseh een 19. 886 8 do. 1919 1.u. 2. Ausg./4 versch , Lissab. 86 S.1,2*41 Hohenzollern⸗Hof A.⸗G. in Bochum. Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ ET Tagesordnung: Jhebn 18 0h. 10 do. bts E. 29 8 8 asrrcn wnasstenen, hc berlhne. —ne 20, 1“ Gese aft mi 2 e⸗ 8 * 3 2 ½nusl f. 100 G M .12. 95b 985 b o. Kreditbr. b. S. 22, reiburg i. Br. 1919/4] 1.3. 5, 4 ¼ 4, % Verliner n ggew Mosk. abg. S. 25, Bad Oeynhaufen. 8 8 8 v d. hhinterlegten Aktien angeben, erweisen. schränkter Haftung in Liquidation. 1. Prüfung und Genehmigung der A Vayer. Staatsschap 1““ Z . *, 4. 383 Berliner alte-. —, 8 27. 29,2000 Rbl. 1 Wilh. Menkthoff. Carl Mever..-4 t Leipzig, den 3. Juli 1926. Erwin Gadomsfki. Jahresrechnung. z. D8. 9-15 ,23 14 B428 892ve vdo⸗ do-— bis S. 25 (65 Eöö 5 ö ausgestellt bis 81. 12. 191711256 888, 1298,9 5. vS ˖— . 8 8. Reichspost 99, 75 23 Eö“ 4, 3 ½, 3 Berliner neauae.. —.,— bis 38 Sehodrt 8 1” 8 ; 5; Schatz rz. 1. 10. 30 1.10. e9, 100 b G (Giroverb.),gk. 1.7.24 ieß 8 42Brandenb. Stadtschaftsbriefe* ö“ Gemäß §§ 36, 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes kündigen wir hiermit unter Kummer. H. Retzmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 ö im Aufsichtsrat. 5 ½ ess. Dollarank. R.B do. do. 19,20,g8.1.5.24 4 versch. Gießen 1907, 09, 12,14/4 1.1. 4 Botschaftszrie 9,8b he 008-10 4 Verzicht auf Abzug des Zwischenzinses unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen [43724] Gläubiger derselben werden aufgefordert, 4. Verschiedenes. 1“ ex Mecklbg.⸗Schwer. 8 do. do. 1922, rz. 28,4 1.410 —— 10 C. München, den 6. Juli 1926. Staatssch., rz. 1.4.29 1.1. 976 97 G Hannov. Komm. 1923 afgn. 1919 X... 4 1.1. „Deutsche Pfandbrief⸗ ic- 8 *† . sliefe d üj 55 1 1 1 1 8 . t. E. 06, 1““ . 1927 gegen Auslieferung der Stücke nebst Er deutscher Manufakturisten A.⸗G., Velberter Mehl⸗ und Getreidehande! Deut s ch e Run st u dich,1 8. 25 agne. a9ne- 8 9 1919(42 1107 dafte.c. 1500. 08, 10 * 5 Ee1“ dcen hkcs 2 n 410 neuerungs⸗ und Zinsscheinen. 1 1“ 95 . rz. 1. 10.30 b 1 100,4b Pommersche Komm. 8 8 Preuß. Zentralstadt⸗ 119 18 Die Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 Einladung zur Generalversfammlung. Der Liquidator: ““ 8 189238 1. schafts Psandteante 1804. 1b65 8 19, 1 En Mo⸗4*„ ; 3 3 d 88 . . 3 2 1 3 8 8 anw. M. 1, fäll. 1.7. 773 8 1 Kür⸗ .N Sch b FEiiSa 8 1 eee .5. Geringfügigkeit der Beträge mit der Barablösung, die wir zum gesetz Die Aktionäre der Einkaufsvereinigung Dr. Richard Rosenthal, 4“*“ oh do. Re Käll 17,30]0 1 ⁄. 9948 9948 8 u Nenm Saalddl f. 1.1.7] Heidelbg.07,gt. 11.23 E“ 8e b : A s ih Zinsf. 155ä Zinsf. 5 15 %. o. 1903, gek. 1. 10. 23 3 ¼ do do. R. 1 Fa. 8 1880 8 4 4 15.6.12 Rückz ekündigte Betrag stellt sich bei den einzelnen Anleihen a iensta v. 1926 ausI. ab 1.3.30]† 1.8.9. 896 89,8 8 8 . do. Reihe? gE an⸗. 1“ .“ zur Rückzahlung g gte Betrag f ch erg es . .2 2 uhr, [41712] [41064] hEeis. et.⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. SeEe n10,,, Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 W“ 2 8 7 3. 8 8 eraisch⸗Möärd S 8 .192 . 1. L stlücke 8G. 1. 4 % Anleihe von 1894 Serie I Aufwertungsbetrag je PM 500 im Geschaͤftslokal der Gesellschaft, 1 G 3 Lift versammlungsbeschluß vom 30. Juni d. F. . 8 Bergisch⸗Märk. Ser. 373 8 1.1.7 —,— 8 do. 1912 Abt. 5 2 f Hausgrundstücke. 4 1.1. 1—— (u. Ausg. 1911) . 1.4.10 1 1 =RM 75,— Berlin C 2., Brüderstr. 5/6 stattfindenden Berlin SW. 68, Lindenstraße 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ ne h Hachfolgenden Wertpapieren Mecklenburg. Friebr⸗ EEEE1“ 1 —s: 1Z8ZE11“ 28 2.02 NM. 77,02 sich zu melden Wernt antsene ““ Fennzeag do 1922]⁄1.4. Deutsche Lospapiere. do. 11893 8 bo. V —, 2 8 2N⁴ 2 hiermit eingeladen. ich zu en. 8 . 4 Volkswirtschaftsbank e. G. m. b. H. b. 5 Doll., ll. 2.9,39 f. 1 8 ees Kon ZürichStadtsg iF 3 ½ 1.6.12 betrag je PM 100 Tagesordnung: Die Liquidatoren : Berlin W. 57, Bülowstr. 101. Hefj. Dollärschaanw, Z. in ½ 8edeg Kag Morob⸗. 4 1.4. Krefeld. 1901, 1909/4 818 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp St * i. K. 1. 10. 20, * S. 1 i. K. 1. 1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 92

Erfurt 1893, 01 N, 08, 14, 3 ½, 3 ½ Schleswig⸗Holstein Danzig 4 Ag.19 3 1 376 947 18G 1 1— 3 do. 1893 P, 1901 P, e. 3 8 e 7 Rückstellung auf Debitoren 40 000 des § 10 Abs. 1 (Erleichterung der an der Börse zu Frankfurt a. M. Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 64 (Lombard 7ö. do⸗ do. tonv., gek. 3 4,3% 35 Schlesw.⸗Holst.L.⸗Kred. —, do. 1901 do. 9. 8 Essen 1922 I. Aktienkapitalkonto. 880 000 541 550 Zur Teilnahme an der Generalversamm aris 6 Praa 6 Schweiz 8 Siockholm 4 ⅛. Wien ꝛ3¾.] da do Flensburg. 1912 N 8 1.9e, . Westärtsche Graudenz 1900* Hvpothekenkonto. . 90 000 Haben. 1 do. 1902 100%— Ueberschuß aus Zinsen, versammlung Aktien bei der Gesellschafts⸗ triebener Elzaß⸗Lothringer, Gesellschaft Dresdner Grund⸗ do. 1910. 11. gek. 1 7 . Kreditorenkonto.. . 135 65754 Provisionen sowie ver⸗ kasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank iac d.,1 Ur senschaft 8 di5 er I=II. fr. Inowrazlaw no Kurs Ser. 1, 2, 5, 7— 10 Ausg. 8” in den Räumen 4 1 1 b ur 8 9 schaftl. mit Deckungsbesch.bis do. 1910-11 in. * 4 ipzig oder bei einem in, den 6. Juli 1926. München, Winzererstr. 68, stattfindenden 21000 Do s 1g⸗ 8 Serie 1— 8 1 5 8. Staatsbank in Leipzig Berlin, J . 10-1000 Doll,†. 1.12.32 97 97 G Franktun D. 12 29,297 ¹2. L14“ 8 Arotosch 1900 61 2 U.e de N. 8 do. bis S. 25 Fraustadt 1898 3 400 4 legungsscheine, welche die Nummern der Lothringer 8.22 8 26 33 Fürth i. B. 1923 10]1.1. *4, 3 ⅛, 3 % Verliner neue. f43663] Heine & Co., Aktiengesellschaft. (36910] 2. Entlastung des Vorstands. Fulda.. 1907 N;8 8 0 1db. 1. 10. 25 7. Deutsche Kom. Kred. 20/4 1.4.10% —,— Gotha .I 3 ½ exr-. 4 do. do. (Nachkriegsstücke) —.,— 89.5500 Rb. . versch. Teilschuldverschreitungen unserer nachstehenden Anleihen zur Rückzahlung des Auf⸗ Einkaufsvereinigung bi⸗ han Staatss 8 8- sich bei ihr zu melden 68 % Preuß. Staatssch. do. do. 1922 11. 8 berstadt 1912, 19 Anst. Posen Ser. 1 vT““ Berlin und Rheydt. G. m. b. H. in Velbert. b a 75 Sachs. Staatsschatz⸗ Ser. 1 u. 21 *1.4.10 —,— 28 I11“ Gen. m. b. H. 5 1900 3 8 1 1 R. 3, 6 10, 12, 13 h. . Stockh. (E. 83-84) Aufwertungsbetrage vornehmen, auszahlen. deutscher Manufakturisten A.⸗G. Berlin⸗ Rechtsanwalt und Notar. ““ 1“ 7 % Thür. Staatsanl. Heilbronn. 1897 . do. do. Reihe 2, 5 F1. do. 1887] 38 ½ 15.3.9 Firma Agrar⸗Verlag G. m. b. H., Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ schap Gr.1, ül.1.3.29 8 Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. . 3 do. 1919 unk. 29 1. 3 0 19134 1.4.10 5 3 6 6 z t en Generalversammlung aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, 8 s ordentlich san ; fordert, sich zu melden. Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 0z, gek. 1.9.23/3/ Kapitalertragsteuer 1 9, Augsburg. 7 Guld.⸗L./ ℳp. St —,— 1881/[32 4. 8 do. 06, 97,gek. 30.6.24 4 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8] 173. —,—

5 41 Seri Aufw igs 3 1 2. 4 Anleihe von 1911 Serie III Aufwertung =RM 150, 11. Vorlegung der Bilanz und der Carsten Nielsen. Elsbeth Weyer. Die Liquidatoren. füll. 18. 19. 26 do. do. 1879, 80,88,85,95 38 14. do. 1913, gek. 30.6.2474 do. 1 as- 8 2 Hess. Dollaranl. R. A do. (nicht konvert.) 3 1.4. do. 88,01,03, gk.30.6.24 Löln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 1410 —,— Sonstige ausländische Anleih

8 + 2 % 3Zs. für 1925 gegen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie [41417] Fuchs. Rabe. Fritsche. rückz. 1. 10. 26⁄ ho. Wismar⸗Carow .. 39 1.1. S. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 38 1.2. —— ETG Anleihen. dhen Nar. 78. 5chen 8 8 des Berichts des Vorstandes und des Lüthgen & Schüler, G. m. b. H., —V 1 e gee. Lichtenberg Bin 191384] 14. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳv. S —— . Lnap sgtstevar T rhe 18 RM 3,— 8 Aufsichterats über das verflossene Wesel. [43743] Deutsche Provinzialanleihen. Ludwigshafen 1906 4 1.1. Dnr Fne 82* 8 nchn ¹- 81 8 89 1 Geschäftsjahr. v Durch Beschluß der Gesellschafter vom Bilanz am 31. Dezember u ang12 nea, 1018,,1. 0,466b 0.44b Mit Zinsberechnung. X“X 8 rüczahlb. 110 4

* Kapitalertrag 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 2. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst! Aktiva: Kassenbestand 2754,82 RM, do..IX Algio auss1 11.7 04675b 04878b Sachs. Pr. Reichsmarl 1 1.—4. Abt. ukv. 91 Ausländi Staatsanlei dde selsöo gar. 29

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. worden und in Liquidation getreten. Die Guthaben bei Banken und Postscheckamt do. Reichs⸗Schab 124 47 1.4.10 045255 0.,43258 unk. 3318 1.2.8 becG bec do. Stadt⸗Pfdbr. R.,1 Ausländische Staatsanleihen.

. Reichsscha Mainz 1922 Lit. C Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Finni. Hyp.⸗V. t7 4

4 ———.—— 4 % Zs. für 1926 ge 1 8 42 8 us laufender 2 88 G 8 1111 3 % Zs. für 1926 gegen 3. Beschlußfassung über die Entlastung Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Fe Ferderungen Wechseisorde⸗ 23, Ausg. Iu. H21 3.9 0,2355 0.235 —b Ohne Zinsberechnung. do. 1922 Lit. 8 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ do do 3 ½ 3 4 ½

Coupon Nr. 30. soweit der Mitglieder des Vorstandes und 65 esetzes, betr. die Gesellschaften do. 24, Ausg. Ju. Li f.28 0,166b 0,775b 2 3 5 2 1 noch nicht erhoben = RM 4,50 6 des Aussichtsrats. 2 ö aufgefordert, rungen 2997,01 RM, Eigene Wertpapiere 8. 88 1 EE“ do. 20 Lu. unt 80 1 1 Sett 1. 4 , 1. * 17 *9 8B Kapitalertrag⸗ 75 RM 156,75 4. Neuwahl von 1 Mitglied des Auf⸗ ihre Ansprüche anzumelden. 1,— NM, Eigene Beteiligungen Peutjche Rreihsank⸗ Reihe 27 33, 1914 Fannhei·m 1922 1144“4“ steuer. 1“ —45 —6,75 RM . sichtsrats laut § 17 des Gesellschafts⸗ Wesel, den 3. Juli 1926. 3100,— RM, Ge Fasrtzeinr ricng 8 do 8 o;. 1914, gek. 1. 1. 24 2 5 osten o. o. 8% do. 0,46 G 0,45 b TCaß 7 .1. 1. 2⸗ 1500, RM, Transitorische do. do. 1 do. 0,5675b 0,525b Fasseler Landestredit da 192

. 4 ½ % Anleihe von 1920 Aufwertungsbetrag je PrN 1000 vertrages. V1 Lüthgen & Schüler, G. m. b. H. I 8 2 3. 4 ½ % 9 F5. Beratung und Beschlußfassung über 2 in Liqu. 264,20 RM, Konto für Verschiedene do. Schutgebter⸗Anl. ?] 19 959 588, bn 22a. 12 EH g.8s82 ,26 e 3; do. 1920, gek. 1.11.25/4

u 1 v 1 8 Sitzes der Gesellschaft itz Küh 5813,64 RM, Summa 93 001,56 RM. do. Spar⸗Präm ⸗Anl.] fr. Zins. 0.265b G + 2 % Zs. für 1925 gegen Verlegung des 8 1 Der Liquidator: Fritz Kühne. Wu.“ F1sggreuben Seng, fr. Zinf, 0. bo Ser. 2774 133. 1 8 von Berlin nach Rheydt bezw. + Passiva: Geschäfts guth 8aheen es brat. h“ ö“ 294 13. EE 8*

Coupon Nr. Zusammenlegung beider Betriebe. [43708] .

¹2 1. g. 20. ¹* 1. 6. 23. do. do. S. 5

4 3 ½ 3 4

versch. 0,5b 6 0,495 Reihe 34—52... d

.5 4 do. 0,46 b 0,45 b 1899 . do. 1901, 1906, 1907 Kopenh. Hausbes 3

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ - notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen E fr.g findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung 88 4 ½ abg fr.Z. - nicht statt. Nrd.Pf. Wib. S1, 29 4 8 Norweg. Hyp. 87 3. 212 40,75 b Beseche. v. 58 fr. Z. . est. B., S. 2,3 4 do. Land. 98 tK. 7 b G Perc. 3000 R.) 4 ½ 8 do. do. 02 in K.; 6,5 b G do. 1000-100 R.] 4 ½ 1.1.7 do. do. 95 in K. .2.8 7,5 b G Posen. Provinzials 4 ffr. Zins. Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888, 92, 95, 25er Nr. 241561 98, 01 3 ½ do. bis 246560 —,— do. 1895 3 do.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 do. Invest. 14

161 1117477

3 . 1 1.4.1 EEA““ 1 1 verbleib. Mitglieder 15 832,50 RM, der eStaatssch. f. 1.5.25, 5] 1.2.è —,— 3 s 38 81 11“ gegen b 6. Nerschiedenes. Die Internationale Pantomimen⸗ ausgeschied. Mitglieder 8232,35 RM, Re⸗ v e 51,12,339 6 1“ 1 de.c⸗ .Anträge für die Tagesordnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung servekonto A 4663,79 RM, Reservekonto B (Hibernia) 4 9 1.1.7 —.— 0,43 b do. Prov. S.9,gf.1,5.24 3x 1 3. * Mühlhausen t. Thür. b Betr g - Gesell 8 bo. do. 14 ausl. 1.4.30/74 1.4.10 0,45b 0,37b 1 * Fapitalertrag⸗ 45 RM. 10,38 der Generalversammlung und Teilnahme ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geseli⸗ 1538,37 RM, Bankenkonto 5527,55 RM, Preuß. fonsol Ani...B. 4 versch. 0465b 0.g6 Cbee Mürheim (Ru1 1991“ steier ... an der Generalversammlung verweisen schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu Guthaben der Mitglieder in lfd. Rechnung 8 do. LIIT11. .ee;, ;;; *11810 G Emr 11, 19, 11 31,387 4. 5 % Anleihe von 1921 Aufwertungsbetrag je PN 1000 wir auf §§ 24, 25 und 26 unseres melden. 1 1926 18 557,35 RM, Devositenguthaben der EE11““ 0,382 b JOsipreußische Provinz 1 5 19144 RM 8,32 Gesellschaftsvertrags. eeBerlin, den 10. Juli ationalen Mitglieder 29 298,74 RM, Spargut⸗ 1116“*“ w ghe ce 55. 5, * München 1, e920,29 122 A Fagrg X 20 % Zs. für 1925 gegen . Berlin, den 10. Juli 1926. Der Liquidator der Kee. aN. Br 1e haben 2153,24 RM, Inkassowechselkonto do 08,09,1112,19,112 versch 0486 —— d0. Russage 19..†.. do. -.S. 1919 4 1.4,10 . do.2crRrr81899 do. Anrechtsch.fr. Z. p. St. Coupon Nr. 8 RM —,18 J“ Der Aufsichtsrat. Pantomimen, Gesellschaft m. b.H.i.L.: 1420,51 RM, Reingewinn 5787,16 Nel. do. w . 978,,18,00*117 0,368 0458 Aza Ausgans, Eer 11⸗ M⸗Gladbach 1911 XC bis 88680, 3 % Zs. für 1926 gegen 1 Herm. Levens, Vorsitzender. Schröter. Summa 93,001,56 RM. Mitgliederzu⸗ 22, 94,00,02,54 97 39 verch 0448 EE“ Münsteroe, 8.1n,28, 11 danaf gre⸗100 8 o Coupon Nr. 10 —.à27 RM —,45 1b Der Vorstand: B. Mosenthal. [43761] gang im Geschäftsjahr 29, Mitglieder⸗ H 1.2.8 —,— E. do. 1897, gek. 1.10.23,3 Egyptischegar.i. H] 3 bo Lohedg, 18 Lapi Die Firma Rieß & Osenberg Schmelz⸗ abgang im Geschäftsjahr 181, Mitglieder⸗ e ECI1“ A. 1894,1897,1900 ,38 Nordhausen 1908 4 do. priv. i. Frs. 3 9 ZEEEE * Kavpitalertrag⸗ 8 9 ie Firma Rieß 1 äfte 214 88 1,5Ss *9 495b do. Ausg. 14,3½ Nürnberg 19144 do.25000,12500 Fr 40 RMN 922 Schlusse des Geschäftsjahres 214. 9. 1435b do. d. 9 steuer I 2 lb . ʒk..4 und Gußwerk, Gesellschaft mit beschränkter zahl am Schlusse des Geschä hatt do . Eisenb.⸗Obl. 3 0,95 5 Rheinprovinz 22. 29 6 do. 10920 unk. 30 4 do. 2500, 500 Fr. 4 Cta Fntas g Haftung, Berlin⸗Neukölln, ist aufgelöst. Am Schlusse des Geschäftsjahres hatten . Ldst⸗Reniensch. 8 do.1000000 82 9897 b 8eeee rs9s

8 1 .eeeeeee do. 19033 Els.⸗Lothr. Rente ; . P 1 4 e 8 5 58 1 s.⸗Lothr. Re 3 885, 86, 87 in K. 5. 5 % Anleihe von 1922 Aufwertungsbetrag je ö 9 Bank 8 eif Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bEö11“ 128 400,— RM Vremen iola unk 38 kleine 6 88,6, 3 2 au w e. Ha n 0 1920 4

2

nne

1

S.bgnEE =2g=éö2S 8

1.

1149 11 144

S 58SgP

282288-B

82 to S S

88 EEE

25öggAögSöSnn

2588SV SSVg

11 1411

1-

LESsEEsn9bnn’n

82-qB8 D bo

2 -—

J9. 111

42. 119

K & 892 2 b

3. . 1

EgE 1- 1

I1 11

1

1

18

17,5 b —,— 6

do. kv. N. in K. 8 1 2,3 b B 2 b do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. do. do. in K. 5. —,— G verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ “115,08 b do. Silb. in fl⸗ 4.10 5,8 G Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,

do. Papierr.in fl 12 41 .2.8 2,75 b 7. 8, 13-18, 21-22, kv. S. 5,6, 19,20 Portug. 3. Spez. 9 .St.] 8,15b G u. abgestemp.*[11,75 b Rumänen 1903 14†9 5 11 b G . do. do. Ser. 23, 24/ do. 1913 ukv. 24 4 .4.10 17,4b do. do. Ser. 25 do. 1889 in 4 .1.7 [10⅛8b do. do. Ser. 26

8 c. 1. Offenbach a. M. 1920 4 ½ Finnl. St.⸗Eisb. 3 ½ . bei ihr zu melden e n Sächstsche Frovinziaf Hec 8 ö 38 eie 4 5 Mon. 82 1oc. G —2 8 8 * 8 : 5 6 0 9 8 2 usg. 8 7 4.10 orzheim 7 2„ o. 5 8 1881-84 1,60 d .B ins N. + 2 % Zs. für 1925 gegen 28 88 n 8. Juli 1926. Berlin, den 14. Juni 1926. do. 1922, 1928 e do. do. Ausg. 9 + 2 1912, 1920 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 , 1,6 EEEI1“ Coupon Nr. 7 RNMNM qLg 2 ((43929]) Wochenübersicht 1 n v und Deutsche Westbank, eingetragene 8eeez sesgis 188 do. do. Au29.— vrs⸗ 1e VZ do. 95, 05, gek-1. 11.23 do.4 vasbege 89 130 henge⸗ese 3 % Z1. für 1926 gegen sder Sächsischen Bank zu Dresden Gußwerk Gesellschaft mit beschränkter]; Genossenschaft mit beschränkter d0 96. 02. dek 31.12.23 15986 [—. T1 Fhesaee eesZen. 811 do. Spk.⸗Zir. 1., 2 Coupon Nr. 9 .06 RM —,10 v1“ vom 7. Juli 1926. in Lianidation 88 Haftpflicht, 1 Hambg. Staats⸗Rente 2.8 1,03 5b 1,15b do. do. Aus e do 1903 ³ 8 in Lit 8. 88 Aktiva. RM Haftung in Liqu . M H 5 do. amort. St.⸗A. 19 A 4.10%0.37G 0,37G FSn Vots 0„ 98 .e. 2. 8 —— Kavpitalertrag⸗ .“ Aktiva. J. Rieß 1 Marks. Hoöhpner do. do. 1919 B Fn⸗ 73 1 do. do. Ausg. 9 †6 1.1. Potsdam 19 %, gk. 1.7.24 Mextk. Anl. 99 5 9ff. Z.1 K. 1.7. —,— Pfandbriefe und Schuldverschreib

. Goldbestand . . 21 008 484,— 8 8 do. do 10 000 bis 1.7 0,13 b 6 0,14e b 6 do. do.⸗ Ausg. 948 85 Quedlinburg 1903 N do. * 5 % abg. do. si 61,25 g 1 9 schreib.

. Deckungsfähige Devisen 12 163 682,— 199000 1 0,0485 b 8 2. 1907 9 4 1.4. . 888 d0 1904 14 n n da. 1g.1.3 dentschen Hotzachekenbanken.

; 8 1 d 888*. g.s . do. Ausg. 6 u. 7 1 o. 97 N, 01 03, 05731 do. 1— 1 igte Pfandb S EAEEEE1ö11““ 100 gieichzeitig mit dem Gegenwert der Teil⸗ Deutsche 86 241 681,29 Liquidationseröffnungsbilanz. do 07,08.09 Ser. 122 h . seee Seeae 88 82 eteecen 9 1 —— ohne ““ Erneuerungssch. wir das Genußr 9. Noten anderer Banken.. 594,— reee;ns 1 13 rz. 53,14 1z. 54 ¼4 versch. 0.99 5b 1 ee“ 8 12p st. St.⸗S ar.

1 Ziffer 3 des Aufwertungs⸗ . gee Gewinn⸗ und do. 8 8 . do. 3 ½ . —, o. 1913 N4 auslosb. i. 1 28 17,3 b G (Die durch“ gekennzeichneten? ndbri dS schuldverschreibungen voll durch Barzahlung gemäß § 43 Ziff Lenf 8 Lombardforderungen 800 890,— 1 Inventur. Verlustkonto. 83 189, 1,18,98,02,8 3 0,995b —20 x 4— 158. do. 1891,3 do. am. Eb.⸗A.“ 4 ½ 1.5. 45b verschreibungen sind nach 81. ss eass Feheetga gesetzes ablösen. 1 8 b 1. Januar 1927 Wertpapiere .. .. 3 963 326,98 u 2 8 8 Debet. Kredit. Hessen 1928 Reihegs *1 0.0205b 38. Fostoc 5. ,1919, 1920728 do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Tanunt l

Die Anleihestücke werden mit den vorgenannten Beträgen ab 1. Janua Sonstige Aktiva .8 780 642,06 Aktiva. Passiva. . 8 * Zinsf. 8 16 % Kreisanleihen bo —— 1000culd.Gd. 4.10 %⁰ —,— 19,25b G ausgegeben anzusehen.) 1 . . 2 2 99, 19 8 8 8 E1 3 g . 20 4. bees 3 in Berlin eingelöst Passiva. Gb“ . 104 15 552 20. 191299,08,09,1272 venc, —,- G.—, Antlam. Krets 1901./4] 1.4.10% —,— [—,— Saarbrücken 14 8. dög.⸗ do. Kronenr.109 2. 1,eb- Bapertsche Fonssgbent wd bei der Deutschen Bank, s GrundkapitalV .c15 000 000,— Genossenschaftskonto . 1 EqEEE1161“ 0.,245 b 04 Flensburg. Kreis 01 4] 1.1.7 esxicss Schwerin 1. M. 1897, 5 8 er. 2, 16 (3 ½ 9), S. 4 6 (4 9% bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Rücklagen 3 500 000,— Utensilienkonto 9 100 1a88 89 do. 1606. 1555-1525529 vbrsc. v do. 8 de 6 19104 1.17 epandan h 1 85 88 ; Aktjgf ““ 842 8 übeck 193 8 Hadersleb. Kreis 10 N 4. —,— Spandau 09 N, 1.10.: ersch. bei der Commern⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Betrag der umlaufenden Handlungsunkostenkonto. Fhner s 1“ beee 8 eer Stendal 01, gek. 1.1.2474] 1.1.

8 3 61 118 050,—8 nd Bezugsch.⸗Konto 1 Fb. Stgee 1 Pen Lebus Kreis 1910..4 144. do. 1908, gek. 1. 4. 24⁄4 1.4.10 Noten , Ausweis⸗ und Bezugsch 128 12 1. 0285 b 0 0270b G Sssenbazn reis ozie deus do. 1908, gek- 1.4.24,59 14.10

1 8 1 8 nstig 1 I d c. KAs. 5 8 Stettin 1923]*)1.4.10 ben 8. Ban aahe EE“ A beglichgetten frist 6089 829,27 Efenentonto. cq 181 93 d0 187009. 1901,69,19 121 E“ Deutsche Stadtanleihen. to dnae Im.⸗ 8 16 1.2.8 ei dem Bankhau F. J. Meyer. 8 9 ine Kündigungs rist ge⸗ Verlust 1375858 * Oldenbur⸗ 1909, 12/4 verf 2 b 8 Stolp i. Pomm... 2. do. 1890 in 4 6 do. Komm.⸗Obl * ““ ; der Nummern⸗ An e gungsfrist . 2 8 . burg ö.1274 0,435 G 0,48 G Aachen 22 A. 23 u. 24[8] 1.6.12⁄ —,— Stuttgart 19,06, Äg. 19¾2 sversch. T 5 8 m.⸗Obl. S. 1, 2 Die Stücke und Zinsscheinbogen sind unter Beifügung eines bundene Verbindlichkeiten 4 277 253,94 680 088 680 08 8 1919, ger. 1. 1. 32⁄4 1.1.7 —., —,— do. 17, 21 Ausg. 22/4 1.5.11% —,— Trier 4-1.102,R, 1929': 18g 5 L 1.3. Hre c. 1903 gek. 1. 1. 24 ,un] 1.1. Altona do 1919 unk. 30 :10 do. 1. 6 11- 8 ee.

1 seee. Ausfertigung einzureichen. Die dn 8n folde nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Aus 8 Darlehen bei der Renten⸗ qqq 1928/9 1.1.7 —,— 1 1894 in 2 b . Verzinfung der nicht zur Rückzahlung eingereichten Schuldverschreibungen endet am bank .. . 47 464 100 Berlin, den 30. Juni 1926. 8 8 e do. do. m. Talon f. Z. 1K. 1.1.17] 85b Vraunschw. Hannop. ocevot

Ib; 1111““

bei der Dresdner Bank, 8 G bei der Mitteldeutschen Creditbank, Sonstige täglich fällige Ver⸗ eööö

1

4 1.4 ü b do 18968 1. —,— —,— do 1911, 1914/4 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 3 ¼ 1.1. Die Liquidatoren: (Reichsschuld) 4 1.3.9 —. 1. do. 1896 in 4 1.5.11 —,— Pfbr. Ser. 2 25

- 1 8 Aschaffenburg. „1901 4 [1.6.126 —,— Weimar 1888, gk. 1.1.24 3 ½

1. Januar 1927. Sonstige Passiva 3 220 442,17 . Barmen 07, rz. 41,40 3 88,g1. .1.24 378 b ; ). IJnli 1928 1“ Eööö ; Schneewei 1 St.⸗R. 15. 41,407⁄4 1.2.8 —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonsf. Z. iKz. 11. Se

Berlin, den 10. Juli 1926. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1“ 8 Morgenstern. ch b. 88 Fhahabeeacfh 8 a 8. „iK1.11.180 755 do. do. Ser. 29 9,25 5b

3 versch. 0,44 G 0,73 b do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 versch. —,— gabe, rückz. 19374] 1.2.8 3 j

2 . ; 8 ; 1.1 —, Kens Berli . 1923 * 5 lus 8 do. 1898 in 4 1.5.11 856b do. Komm.⸗Obl. v. 1923 % —,— Schultheiß⸗Patzenhoser Brauerei⸗Aktiengesellschaft.Ö. n Inlande zahlbaren Wechseir Reichs⸗ 8 8 Würtiemöerg S. 6.20 2. ehr. 5- 17 7r17— d21 2Ie ges vnege. d” de m Talonst 8,1e1.11.19 2285 Vijc Foete fsb S. e⸗01 112 Dr W. Sob bei mark 721,60. 8 .““ 8 11. 31 35 versch. 0144 0,44b do. 1919 unk 80] 1.38. do. 18 Ag. 19 1. u. II E111“ be. Ser. 22 —— r. W. Sobe 8 eim. 8 EE 86 ö1“ 2 Reihe 36 42½ do. do. 1920 unk. 31]4 144. 3 gek. 1. 7. 2474 do 1908 2 * 4 4. b 8 —a, de Komm⸗Obr.S. 1-5: 8 8 8 do . . 39 do 0,5b8b do. 1922 Ausg. 174 141) —, Wilmersd. Bln.) 1918/4] 12. 1 d0 1910 in 2: 14.½ ⁄¾ 848 b dae de Ser.; 2850