1926 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Wocheuübersicht [442255 der 8 8 2 Segeexager: ven und 1 e uflösung unserer Bayerischen Notenbank Gesellschaft beschlossen worden. Die vom 7. Juli 1926. Gläubiger unserer Gesellschaft werden Goldmark 5 000 000 = 1792,10 kg 8.— Aktiva. RM hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Feingolh 10 % Teilschuldverschrei⸗ Goldbestad .228 559 000,— zumelden. ungen (Serie II) des Kommunalen Bestand an⸗: bce he Den 2. Juli 1926. Elektrizitätswerks Mark Aktien. Rieß à Osenberg, Schmelz⸗ und deckungsfähigen * sen. 6 030 000,— Chemisches Werk Ludwigslust Gesellschaft in Hagen in West⸗ Gufrwerk Gesellschaft mit beschränkter sonstigen Wechseln und 54 614 000, G. m. b. H. in Liqu. falen Haftung in Liquidation. eschecs e cenzazer 4½½99 Der Liguidator: zum Borsenhandel an der hiesigen Börse J. Rieß. 1 788 000,— 709 000,—

David öö1 NW. 7, zuzulassen. Noten anderer Banken . [42747] Lombardforderungen.. E Bers. d. . Jalt 1926. Terrain⸗Gesellschaft Hennigsdorf 10 735 000, 10 062 000,

[4393 91

Von der Reichs⸗Kredit⸗ Gesenf chaft Aktien⸗ esellschaft und der Firma J. Dreyfus & Co., ier, ist der Antrag gestellt worden:

[143761] Osenb Die Firma Nieß & Osenberg Schmelz⸗ 1“ 1e 1“

und Gußwerk, geßad mit be Erhnelh⸗ ͤ1 8 8 8 b 8 1“

Haftung, Berlin⸗Neukölln, ist aufgelöst. 8

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Berlin⸗Neukölln, den 8. Juli 1926.

144265] 8 11 [144412]

Hierdurch 8 die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW. 7, Georgenstr. 21/22, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrecdnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Beschlusfossuns über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. S I gemäß § 240 des Handels⸗

Fegsec

. schlußfaff sung über die Herabsetzung des Grundkapitals. Aenderungen der Statuten, soweit sie durch die Beschlüsse zu 5 und 6

1

lin 1922 g. Schwed. St.⸗Anl.] 1880 gn- 1886 1890 in do. St.⸗R.04 t. Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i. —,— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 2* Calenberg. Kred. Ser D, -n Eidg. 12 F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— 8. do. gur⸗ u. Neumäürk. neue do. Eisenb.⸗R. 90 I 3 ⅛, 3 8⅞ Kur⸗ u. Neumärk. Türk. Adm.⸗Anl. Lomm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. 2. Bgd. E.⸗A. 1 Fis 31. 12. 1917..—..... 22 0. do. Ser. 2 2 3 aftl. . F. Frazzths bis 31.12. 17 8b. ieseh r. 1 484 80 8 landschaftlI. Zentmai. —,— *— e 3 % Ostpreußische N, aus⸗ 00 —2 e bis 31. 92 228. St 3 Ostpreußis⸗ e 8* Sftpr. landschaftl. Schuldd. 3 4, 3 ½, 3 ½ Pommersche, aus⸗ pestellt big 31. 12. 17..,.. ente; 4. 38, 3 Pommerschea... .“ ing. 1³% 3 ½ Pomm. Neuk. sä: o.

Kleingrundbesitz, ausge 1.1.7 24 bis 81. 12. exhgca naar do. do. zerx u. ler: 1.1.7 4 b do. Grdentl.⸗Ob. ² 1.5.11 —,— —,—

8.½△ 3 Pomm. Neul. für es es slc.. zuneg Aüsländische Stadtanleiben Bromberg 1895] —,—

4, 3 ½, 3 hfif be ö—,— .esch naelsch gedirers. —. 5 7288 *4, 3 ½ 5 Schles. Uktlaaschafu. 8 do. 1898 in 1675 b

Budapest 14 m. T. 45,25 b 4 inscafi 1a e. 11a25 4 D, ausgest. bis 24. 8. 8 Christiania 1908 8 2

4,3 ½, 3 ½ Schles. landsch. A, 0, D Colmar (Elsaß) 07 4. 3 ½, 3 ⅛½ Schleswig⸗Holftcin Danzig 4 Ag. 19 Landeskred. V, ausg. b. 31.12.17] 5, Gnesen 1901, 07 4,3 ½⅛, 38 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —. 88 1901 4, 3 ½, 3 ½ We stfä lische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A vkent bi farch ““ 9, do 1906 4, 3 ½, 3 estfälische.. 1 Graudenz 1900“* *4. 8 Westpr. Ritterschafti Helnsfors 1900 1902 9

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stüce, . 2 Aes (Die dur gelennzeichneten Pfandbriefe sind na⸗

verloste und unverloste Stüce. 1898 8 en Hwes den von * Landschaften gemachten

dannam. ausgst.b.31. 12.177 —,— 1904, S. 1/ 3 8 1.4. —,— als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. später Groß Berk. 1519 46 —,— „agst. b e 8 de 8 ster ausge rl. synode 99, 4, 8 2 Brandenburg,, ausgest. b. 1908, 12, gek. 1. 7.24 42 —,— 31. 12. 17 [10,15 b B do. do. 1899,1904,05 3 ½ —9% do. später ausgegeben —,— Bonn 1914 F, 1919

8 aue

Z““ Zulaffungsstelle an der Börse am Groß⸗ Schiffahrisweg Vertin. Deutsche Pfandbriefe.

sonstigen Aktiven eIrn Gesellschafterversammlung vom 9 vrr. Stettin. 9 Passiva. . Dr. Gelpcke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger

8* 8 8* * 8 werden aufgefordert sich zu melden 4. dkapi Gesellscha eschlossen worden. e 8 2 = vL“ Der Liauidator, S Fischer PEen cber dge8 . ds . f h fäsbeis d

Gläubiger unserer Gesellschaft werden 1“ 1 1 Er Gld. holl. B2.— rt Geseglicher Reservefonds hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Berlin W. 50, Rankestraße 5. F82n 8ess —2 140ℳ Fer 4. Umstellungsreserve .. . 1 1

3 vncpen h, Jah 1996 1nn Sonstige Rücklagen.. den 2. Juli 1926. 4 Pure Oil Company G. m. b. H. ner dolder esv (Go 5 1 Betrag der umlaufenden Chemische Fabrik Nassovia Durch Gesellschafterbeschluß ist das 4 1—2 1 Sar een 24 —— me. vass 1906 F 11131““ G. m. b. H. in Liqu. Stammkapital von RM 1 800 000 auf 87. Sinat.—9 1. Jer —210 42. öö Charlo 03,12 Sonstige täglich fällige Der Liquidator: RM 20 000 herabgesetzt worden. Die otn, 1 Danziger Gulden = 0,80 28 do. später EAg 138 Verbindlich ““ David B ojarski, Berlin NW. 7, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ e einem 2 1 ——, X be⸗ Lng posensche an.. 31.12.17 —,— FE gek. 88-

notwendig werden. An eine Kündigungsfrist Mittelstr. 2—4. gefordert, sich bei derselben zu melden. A1A .

Verschiedenes. gebundene ö“

1eae een ee e Hamburg, den 2. Juli 1922b6. Cre e.b-Zrde1 1 1ℳ06G “]

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ keiten .. de Gruyter. ter Fhles daß eine amtliche Preisjestft B— üe Kaettns 1555 5 1918: versch. lung ist jeder Aktionär berechtigt, der Sonstige Passiven 6900 icht Rattfindet. g 0,1 b9 9980 1“ spätestens am Dienstag, den 27. Juli 1925, Darlehen bei der Deutschen eben bei der Kasse der Gesellschaft oder Rentenbank 12 302 000,—

be hinter einem Wertpapier bedeutet * kür sische agst. b. 31.12.17 1025 b9 9,8 b9 Oessau 1896, gk. 1. 7.28 bei der Bank für Landwirtschaft A. G., Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

ie Deutsche Gaszünder⸗Fabrik ilion. a 1 5 1 8e den Arktien in der zweiten Spalte enee 4 eaenae ahienzes 171 10. 10,7b8 10,28 8 iler bezeichnen den vorletzten, die in der 82 später ausgegeben —.— —— Berlin, Dessauer Straße 26, oder im Inlande zahlbaren Wechseln 9,52 G bei F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, RM 1 456 000.

G. m. b. bA ist iüchaae 188 Die Gläubiger werden hierdurch ersucht volte beigefügten den letten zür Aus schütern ge⸗ Scht⸗u g . 20 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 88* esr- ——ꝑ —,— —. 2 1885, 1889]¾ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, oder

sägss ihr 5 melden. li 1926. ngegeben. o ifer bassenkne des vorletzten v lberfeld, den 8. Juli ergebnis, ben. es dasj 8 1 ve Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. *b. 382 ,2 Lipp. Landesbk. 1 —974 1.1.7) —,— 1 —.— ei Gebrüder Röchling, Berlin W. 8, ip 8 . do. Mohrenstr. 62,

Die Liquidatoren: eR

Ew. T hi ielen h a u 8. luag Fncerung ün Fehe : 9 G 1891 kv.

Paul Thielenhaus. beünden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“ E18 8 1“ 11

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ [40429] EegEEEu“ -h a h her. 24

mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der Bilanz am 31. Dezember 192 5. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. 8 KSg-s 2 v1 2

zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht, —— kegen Sach ⸗Altenb. Landb. 8 do. 1903; gek 1. 2. 24

b) seine Aktien bei einer dieser Stellen möglichst bald am Schluß des 2 dn. 22. .2 S8 I Endenos 239

hinterlegt oder die darüber lautenden als „Berichtigung“ mitgeteilt. do.⸗Gotha Landkred. 4 Larsu varcs 10.23 ,4 Hinterlegungsscheine der Reichsbank vorlegt. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar und Einreichung des von diesem

ausgestellten Hinterlegungsscheins bei einer

Bankdiskont. bo. do. 92, 08, 0578 do. 1883 N, 1901 V, Hinterlegungsstelle genügt werden.

Berlin 6 (Lomb bard 7). do. ⸗Mein. Ldtrd. „gek. 4 gek. 1. 10. 23 3/ 8 1.4.10 Lübz i. Mecklenburg, den 9. Juli 1926.

Danzig 6 (Lombard . do. do. konv., gek. 38 Eschwege. 1911 4 14.10 cc „Fortschritt

5— 3 ½. Brüssel 7. Helsingfors ½ Italien 7. Schwa „Rudolst. Lopenhage 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. dwonfg.. Laüdolh., F 8 , Landmaschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ehlert.

feleftellie Kurse. [43940] G 1 gnne. 2 Sben, 1 Lön, 1 Peseta = 0,80 c. 1 österr.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

900 000 RMN neue Stammaktien Nr. 103 761 106 760 zu je RM 300 der Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft, zu Scholwin bei Stettin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juli 1926.

15 000 000,— 10 000 000,— 2 963 000,— 1 350 000,— 67 735 000,—

1 946 000,—

—.— 2 8 2

—,.—

EW11“ 1’1

- 1

[44227] Das zmter einem Wertpapier besindli 8*

8. der Sesgeeesisnn— Juni 1 ist die Auflösung unserer 1 an der Bör Gesellschaft beschlossen worden. Die be e“e- 8 8 Gläubiger unserer Gesellschaft werden SDr. Gelpcke. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Den 2. Juli 1926.

Chemische Fabrik Osmarsleben

G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2— 4.

eichen ° 321 000,— [44238]

1 g

1.1.7

[439411 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 4800 000 neue Stamm-⸗: aktien Nr. 31 001 40 600 zu je RM 500 der Badischen Bauk zu Mannheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juli 1926.

Cco, 90922 A9AöA,A,Anne coe go C⸗ 99, 90) & &ẽenge

[44734]

Stand der Badischen Bank

vom 7. Juli 1926. RM

Aktiva. Goldbestand ..... 8 125 599,40 Deckungsfähige Devisen . 4 324 999,— Sonstige Wechsel u. Schecks 30 630 021 45 Deutsche Scheidemünzen. 7 373,67 Noten anderer Banken. 4 163 064,— Lombardforderungen.. 669 500,— Wertpapier 8 ˙793 261,62 Sonstige Aktiva 26 536 315,11 Passiva. 1 Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen ... —. 2100 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 24 936 150, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 19 423 317,65 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten. Nentenbankdarlehen K 5 550 000,— Sonstige Passiva 3 464 158,03 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 445 703,32.

EEE— G.EE

85 & 2

—.—

Egggg

[44228]

In der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Zulassungsstelle an der Gesellschaft beschlossen worden. Die zu Berlin. Gläubiger unserer Gesellschaft werden Dr. Gelpceke. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ v11 zumelden.

Den 2. Juli 1926. Gesellschaft für chemische Industrie

Aken m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 4.

2 —,— 2 7 —— 7 0 9 —.— 2 2 2 7 * —.—

*

Vermögen. Kasse, Zinsscheine, eviltk . *“* Guthaben bei Abrechnunge- banken ... 34 012 42 Forderungen in laufender Rechnung ... . 300 496 29 Avaldebitoren 11 806, 90 8 Beteiligungen.. 30375 Mobilien.. 9 900— Ses 407 852 08 62Dt. Wertbest. Anl.23 Schulden 8 1n-ese Stammkapikal .. .. 20 900 vs sen Reserven ... 700,— 2 ⁄ust. Kf. 100 R Schulden in laufender IBryer. Staatsschaß Rechnung... 205 040,10 ne. .0,28 Avalkreditoren 11 806,90 18 n. 1. 10 Spareinlagen. 170 413 dlaran.R. B Voraus erhobene Wechsel⸗ Sbb. 1. 10. 25 zinsfen.8 1 049 Reingewimn nn

—.— —,—

A SSDEw .

352

Börse —,— —,—

444LE üümmmmmmm

V 9 81540 53 324 22

- -

„—

nEEEnN;

7

0Go

[43942] Von der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 20 000 000 7 % Goldhypo⸗ vom Jahre 1926 (1 GM = 1/2 220 kg Feing old) Serie VI der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juli 1926.

Paris 6. 6. Schweiz 3x Stockholm 4 ½. Wien 7 ¾. do. do. 3 ¼ Flensburg.. 1oi2 J. Dentsche Staatsanleihen do.⸗Sondersh. Land⸗ gek. 2. 1. 24 4 mit eelstereaßerdng. kredit, gek. 1. 4. 24 3 ½ —,— Frankfurt a. M. 23 8 Dresdner Grund⸗ do. 1910, 11, gel. 4

renten⸗Anst. Pfdbr., do. 1913/4 Ser. 1, Hee do. 19 (1.—3. Ausg.)

S; Ser. 1— II m. Bectungsbesch - bis 31, 12. 17. 2. 9 2 5 4, 8* 3 G Westpr. Ri tterschaftl. 1

versch. —; 7 Ser. —1

15.6,12 24, 3 %, 3 ¼ Wesibr. Renland. Kopenhag. 92 in do. do. S. 3, 4, 6 1920 (1. Ausg.), gek. 4 versch. schaftl. mit Deckungsbesch. his do. 1910-11 in.

. 5 81. 12. 17.. 8 do. Grundrentenbr. do. 2850, gek. 1.2.636 ——„ do. 1886 in geͤ— do. 1901 N 38 1.38.9 4. 3%, 3 ½ Wesipr. Reuland⸗ do. 1895 in

Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Frankfurt O. 14 ukv. 25 4 1.6.12 scha k.... JCrotosch. 1900 S. 1 26, 27/4 versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. 8 1 Ber. . Lissab. 86 S. 1, 2** bn. 1 29 d. Fraustadt .1898 3 8 4 ½ 3 ½ % Berliner alte, do 495 8 8 Fre 1'r 1919 4 1. ansgefiem is 31. 12. 1977. 205b zt abg. C 219, g5b do. Kreditbr. b. S. 22, i. Br. 1919/4 Mosk. abg. S. 26 33 do. Fürth . 1923/10 do. do.

88,2 G bis S. 25,3 8 1.1.7 do. 12. niv. 1925,4 Brandenb. Komm. 23. S 8978 8

78b (Giroverb.) gk.1724 83 1.1.7 vʒeßeivõ do JI do. do. 19,20, gk. 1.5.24,/4 versch. 1 1905

0.

Sb 8., 0

eeeeee

H ohensfaza 1897 fr. Inowrazlaw

₰.

ö———

Healiger Voriger Küurs

11. 7. 9. 7. 78 97 b

98,75 b 96 G

SES 3 PgEs9s G

gEE x——

2

222280=8

[44229]

2 In der ge seseaste ne sanamnung ber Juni ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Inlassungsstelle an der Börse Gläubiger unserer Gesellschaft werden zu Berlin.

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Dr. Gelpceke.

Jult 1926. 8 Uaas 8 ie armstädter und ationalban Chemische Feee⸗ Se G.m. b. H. Kommanditgese llschaft auf Aktien, Filiale Der Li München, und das Bankhaus Merck, Finck

David Boj 1, s Veriin NW. 7, & Co., München, haben beantragt, 8g 1 1 nom. M 1 000 000 auf den In⸗

19 476 508,57

&02

5I; Hbpß⸗ H

5, 4⅛ 4. 38½ z Berliner alte. —,— 0 4098 ½ Berliner neue. Eeesast eeeas Mosk. abg. S. 30 4. 3 ½, 3 Berliner nee —, ee .Brandenb. Stadtschaftsbrief (Vorkriegsstücke 9,5 g

4 8 do. do. (Nachkriegsstücke —,— S. 34, 35, 38,

56,

ust. Posen Ser. 2

bis 5 unk. 30 344 vasen 180,,88

Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894 1903 schafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt....

R. 3, 6— 10, 12, 13 2 Stockh. (E. 83-84)

11b G

828

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[41964]

6 ½ 8 Sch

97 5 2Hess

,— 22 ——

39, 5000 Rbl. do. 1000-100 Mülhaus. i. E. 06,

5 1 19 Deutsche Kont Kred. 20 4 ¼ 1.4.10 8.⸗₰ . .1923 10

ee Hagen 1919 N e, 1.1.7 Halb 1912, 194 1.1.7 Hal e. 1900. 05, 10¼4 8s 191974 19003

909 2 (Cb 2 ₰.

do. 1922, rz. 28/4 ½ Hannov. Komin. 1923 10

crög. Schwer. do. Ssch., rz. 1.4.29 y1.1. 96,75 b euß. Staatssch. do. do. 1922 5 rückz. 1. 3. 29s 1.3. 99.75 b ie do. do. 1919ʃ4 rz. 1.10.30 100,25 b 100,25 b Pommersche Komm. achs. Staats schat⸗ Ser. 1 u. 21*) 1.4.10

nw. R. 1, fll. 1.7.29 Kur⸗ u. NReum Schuldvs †s 1.17 —,—

2 2. *

1.4.10 fr. Zins.

n8

&ꝙ

99 . b.

1

Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ 1““ vom 30. Juni d. J. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Volkswirtschaftsbank e. G. m. b. H.

Berlin W. 57, Bülowstr. 101.

Die Liquidatoren.. Fuchs. Rabe. Fritsche.

9. Vankausweise.

[44411] Wochenübersicht der

Reichsbank vom 7. Juli 1926. Aktiva.

1. Noch nicht begebene NRM

8 177 212 000

2. Goldbestand (Barrengold)

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet .. .1 492 269 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1231 834 000. Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken . RWM 260 435 8 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen . 4. Bestand an sonstigen Wechseln und Slhecs 5. Bestand an deutschen Scheidemünzen ... 6. Bestand an Noten anderer V11““ 7. Bestand an Lombard⸗ eenngen 8. Bestand an Effekten.. 9. Bestand an sonstigen Aktiven 6. Passiva. 1. Grundkapital: A 122 788 000 b) noch nicht begeben 177 212 000

2. Reservefonds:

a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlug..

·oh) fonstige Rücklagen.

3. Betrag der

Noten.. . 892 749 000

4. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.. 579 477 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich. keiten .. 1““ 6. Sonstige Passiva 1 116 233 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Berlin, den 10. Juli 1926. Reichsbankdirektorium. Kauffmann. Budcezies.

344 415 000

1 273 111 000 105 748 000 15 538 000

7 672 000 89 494 000

620 285 000

43 133 000 160 000 000

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[434863 Bekanntmachung.

Die Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft ver⸗ triebener Elsaß⸗Lothringer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 6. Juli 1926.

Der Liquidator der Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft vertriebener Elsaß⸗ Lothringer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Erwin Gadomsfki.

144221] Ser

In der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Den 2. Juli 1926. Creditbeschaffungsstelle G. m. b. H. in Liqu.

Der Liquidator: David Bojarsky, 7, Mittelstr. 1

[44222] 1.

In der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Di Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Den 2. Juli 1926. Handelsgesellschaft für Teerprodukte m. b. H. in Liqu.

Der Liquidator: David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—4.

[44223]

In der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin, den 2. Juli 1926. Chemische Fabrik Geseke G. m. b. H.

in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW. 7, Mittelstr⸗ 2— 4.

144224]

In der Gesellschafterversammlung vom 4. 81 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Den 2. Juli 1926.

Chemische Fabrik Hindenburg

G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator:

Mittelstr. 2 2-4. f.

(44230]

In der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Den 2. Juli 1926.

Gesellschaft für chemische Industrie Volpriehausen m. b. H. in Liqu. Der Liquidator:

David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 4.

[44231]

In der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Den 2. Juli 1926.

Nord⸗Ost⸗Werk Seerappen G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—- 4.

[44232]

In der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Den 2. Juli 1926.

„Gevia“ Ges. zur Verwertung industrieller Anlagen m. b. H. in Liqu. Der Liquidator:

David Bojarsky, Berlin NW. 7 Mittelstr. 2— 4.

[44233]

In der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Den 2. Juli 1926.

Oberschlesische Wasserglasfabrik

G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2/4.

[44234]

In der Gesellschafterversamm ung vom 11. Mai 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Den 2. JFuli 1926.

Gesellschaft für Grubenbetrieb

m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2/4.

[39945]

Am 29. 4. 26 ist die Herabsetzung des Stammkapitals auf 1600 beschlossen. Etwaig⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

lautende Aktien (50 000 Stück

über je RM 20, Nrn. 1 50 000)

der Vereinigten Werkstätten für

Kunst im Handwerk Aktien⸗ gesellschaft, bee.

He Handel und zur Notiz

Münchener Börse zuzulassen.

München, den 8. Juli 1926. Die Zulassun ssteile für Wertpapiere

an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. 88482 Syndikus: : Dr. [43708]

Die Internationale Pantomimen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. Juli 1926.

Der Liquidator der Internationalen

Pantomimen⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L.: Schröter.

an der

[38751]

Gläubiger der Galvano G. m. b. H. Stuttgart, Tübinger Str. 6, fordere ich hiermit auf, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: Oskar Hagner, Stuttgart, Reinsburgstr. 80.

[41712]

Firma Agrar⸗Verlag G. m. b. H., Berlin SW. 68, Lindenstraße 16, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

Carsten Nielsen. Elsbeth Weyer.

[41417] Lüthgen & Seler, G. m. b. H.,

Durch Beschluß 22 Hesellscafter vom 2. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Wesel, den 3. Juli 1926.

Lüthgen & Schüler, G. m. b. H.

in Liqu.

Der Liquidator: Fritz Kühne.

[36910]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Velberter veeh. und Getreidehandel G. m. b. H. in Velbert. Der Liquidator: Richard Rosenthal, De Anchana. und Notar.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1925 5.

7

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibuüngen Reingerwimn

53 8973 10 648 71

64 546 04 Haben.

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ einschl. Vortrag aus 4 8

64 546,04 64 546,04 Ländliche Centralkasse Heiligenstadt

G. m. b. 2 Quabeck. Cordes.

[40430] 8— Bilanz am 31. 1925.

Herahoen.

Kasse, Zinsscheine, Meten und Devisen.. Wechsel.. 19 832 2) Guthaben bei brechniungs 1 banken. 16 942 23

Forderungen in laufender b Rechnung.. 88 385 869 60 Avaldebitoren 11 500 8 Beteiligungen 2W 7000—

Mobilien...

4776 97

Schulden. Stammkapital... S. 1I1““”

Schulden in laufender Rechnung .. 8 Avaltreditoten 11 500 Spareinlagen.. Voraus erhobene Wechsel⸗ zinienrn öe“]

2 30 000 —- 1 200 —-

45 513,26

41683

16 122,17 434 724 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern u. Abschreibungen. Reingewinn “]

36 101 39 16 122‚17 52 223 56

. Haben.

Chih. aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus 3 E“ 52 223 56

52 223 56

Ländliche Centralkasse Herford * m. b. H. Quabeck. Cordes.

Generalvertrieb. 98 spottbillig cun a

82 von 88 Zwickauer Kohlenk

Bernhard. Seiffert. Friedrich. Fuchs.

David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—4.

Tiemann G. m. b. H., Hamburg.

Reine Steinkohlenschlacken zu Wegebauten von unchaussierten Straßen und Banzwecken

Zwickau i. Sa.

Generalvertrieb.

llerbilligsten Frachttarif 2

stliegendem Werk ab

ontor G. m. b. H., eed

12. s 4 G 7 % do. R. 2, fäll. 1.7.30% 1.7. 97,4b 7,4 G 7 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. a5 1. 3.30 1.3.9. 89,5 b

Württbög. Staats⸗

3.291 1.8. ,6 b 6 G

Bei nachfolgenden Wertpapieren

allt die Berechnung der Stückzinfen fort. Sn. Wertbest. Anl. 5 Doll., fäll. f. Z. in

Heff Dollarschatzanw. fäll. 18. 10. 26 do.

Hess. Dollaranl. R. 2 rücz. 1. 10. 25† dbo.

Dtsch. IV V. Reichs⸗ Schatzanweif. 1916, au1. 23 bis 1.7.32, 4 ¼ 1.17 do. VI-IX. Agio qus1 48 1.1.7 do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 ½ 1.4.10 do. Reichsschatz „K“* 22, Ausg. Iu. I1I. 27† f bo. 24, Ausg. Iu. II f. 28 †⁸ für 1 Milliarde f. Z. Zinsf. 8 15 ½8 g. tsche n-ins 8. 0,5175 b B do. do. 0,485 b do 1 0,4775 b do. do. do. Schutzgebiet⸗Anl. 1 do. Spvar⸗Präm.⸗Anl.] fr. 0,265 b G 7-15 9¶PreußSt.⸗Schatz auslosb. ab Okt. 28f. 8 —, 1ee hens Pr. Staatssch., f. 1.5.25 do. do. füll. 31.12. 34 (Hibernia) do. do. 14 ausl. 1.4.30 Preus. ionsol. Ani... do. do. do. do. Anhalt. Staat 1919.. Baden 19099 do. 08/09, 11/12,18,14 do. 191¹9 do. kv. v. 1875,78,79,80, 92, 94,00,02 04,97 do. 1896 Bayern bo.. . 3 2 Eisenb. Shi. o. 2dsk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke 8Se 1919 unk. 30 do. 1920 do. 1922, 1923 do. 03,09,11,gk. 31.12.23 do. 97-99,05,g7 B1.12.23 * do. 96. 02, get. 31.12.23 Hambg Senac.⸗Rteme do. amort. St.⸗A. 19 A o;. do. 1919 B kleine do. do 10 000 bis 1090 000 ℳ4 do. do. 500 000 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07,08, 09 Ser. 1,2, 11.13 rz. 53, 14 rz. 54 do. 1887, 91, 93, 99,04 3 do. 19886, 97,. 1902] He ess en 1928 Reihess * Zinsf. 8— 16 ½ do. 99, 19098, 08, 09, 12 do. 1919, R. 16, ul. 24 do. do. 1596, 1903-1505 Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 do. kons. 1986 3 ½ do. 1890, 94, 1901, 95 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. 1. 32 . 1903, gef. 1. 1. 242

1896ʃ8

8& hsen St.⸗A. 1919 Reichsschuld)..

do St.⸗Mente.. B

Säch-. Mk⸗A. 23, uk. 26/8

Mür S. 6-20

31 35ʃ4

——

Gr. 1, fäll. 1

0,455 b 0,455 b

0.235eb B 0,17 b

1.8.9 1.3.9

do. 1920 unk. 314

*) Zinsf. 7—15 ¼˖ Zinsf. 5 15 ¼

Anleihen verstaatlächter L Eisenbahnen. Bergisch⸗Märk. 82 1.1.7

Magdebg.⸗Witten 1.1. . —,— Mecklenburg. Fri⸗

Franzbahn 3 ½ Pfälzische Eisenbahn,

Ludwig Max Nordb. 2 do. 1881 . —,— do. 1879, 80, 83, 85,95/3 ¼ 1. —,— do. (nicht konvert.) 4.10 —,— Wismar⸗Carow ù◻IL3 4—,—

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. bse

Pr Rehlakade 1a8 se

Ohne Zins gag NAAs

Brandenk Prov. 08-11 Reihe 13—26, 1912 Reihe 27 33, 1914 Reihe 34—52. 8

do. 1895

3 ½ Casseler Landeskredit

Ser. 22 25/4 do. Ser. 28/4 do. Ser. 27/4 do. Ser. 28/4 do. Ser. 29 unk. 30⁄4

Han scheLandes⸗ kredit, L. A, gek. 1.7.24/4 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 3 ½ Sbec. Provinz 1920 unk. 22 44 ½ do. do. 1918, 1914 4 Ostpreußische Provinz Nuub Prov. * do. Ausgabe 16. †*“ do. Ausg. 14, Ser. 4 15 bo. d0. 13 . 8 do. do. 6— 1414 4 do. do. 14, Ser. 3/ 4 do. A. 1894,1897,1900 3 8 do. Ausg. 14. 3 ½ Rheinprovinz 22, 23 6 do. 1000000 u. 500000 6

do. kleine 6 Sächsische

1neg usg. 8 do. do. Ausg. 9 do, do. Ausg. 5— 7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. do. do. do. do. nnsa 6 u. 7 do. do. 98, 02, 05, gef. 1. 10. 23˙3 do. Lanpezni Rtbr. 4 do. do. is

*) Ziusf. 8 20

Inreig

gEüEEE 2

a 2.8 8 2 ., 0 8 8 28 8

PEEEHEFh

Kreisanleihen.

Anklam. Krets 1901. [4] 1.4.10 vn. Kreis 014] 1.1.7 1919]4 1.1.7 Hadersleb. Kreis 10 N/4 1.4.1 Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.1 Lebus Kreis 1910 4 1.4. Offenbach Kreis 191914 ¼ 1.1.

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 24/8] 1.6.1 bdo. 17, 21 Ausg. 22]4 1.5.11 Altona 1923[9 1.1.7 do. 1911, 1914]4 versch. Aschaffenburg. 1901 1 1.6.12

1 g

Barmen 07, rz. 41,/40]4] 1.2.8 do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 9 versch. Berlin 1923 †]* 1.1.7 * Zinsf. 8— 18 ¼

do. 1919 unk. 80⁄4

F 1144—

1.3.9 1.4.10 1.4.10.

do. 1922 Ausg. 14

Heidelbg. 07, gl. 1. 11.2374 do. 1903, gek. 1. 10. 2838 Heilbronn. 1897 N4 Herford 1910, rückz. 39 4

do. 1912 Abt. 814 do. 1919 unk. 29

Konstanz 02, gek. 1.9.23 Krefeld. 1901, 1909 do. 06,07, gek. 30. 6.24

d0. 88,01,03, gr. 30.5.24,3 Langensalza 1903

Ludwigshafen ü1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdebne 1913,

bt. utv. 31 88 Südküefbbe en Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. U, V, u.29 do. 20 Ltt. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24/4 do. 1901, 1906, 1907

do. 19 „gk. 1.9.24 do. 19 vgk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11.25 do. 1888, gek. 1. 1.24 do. 1892,98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1905, gek. Mersebu 1901ʃ4 Mühlhausen i. Thür. 1919 VI Mülheim [Ruhr) 1909 Em. 11, 13, uk. 31,35 do. 1914 do. 1919 unk. 30 München 1921 do. 1919 M.⸗Gladhach 1911 N unk. 36 Münster 08, gk. 1.10.23 do. 1897, gek. 1.10.23 Nordhausen ö.wos Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 30 do. 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 02 N, gk. 31.1.24 Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 1920

do. 95, 05, gek. 1.11.23 Pirmasens 99, 30.4.24 here 03, gek. 30.6.24 1903 ereerein 24 Quedlinburg 1903 N Regensburg 1908, 09 8 927 F., 01 03, 05 1889 EEEw nn 1899 Ser. 4 1918 N

—₰ 1891 Rostock.

do. 1895, gek. 1. 7.24/3 Schwerin i. M. 1897,

Stendal 01, gek. 1.1.2474

Stettin pn .1928 *) Zinsf. 8 15 †. Stolp i. Pomm. 1 Stuttgart 19,06, Ag. 19/4 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25/4 do. 1919 unk. 30/4 Viersen 1904, gk. 2.1.24 Weimar 1888, gk. 1.1.24 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1.10.24 do. 18 Ag. 19 I. u. I., gek. 1. 7. 24 Wilmersd. (Bln.) 1913

Köln. 1928 unk. 38s

do. 1920 unk. 30/4 do. 1922ʃ4

do. 1913, gek. 30. 6. 244¼

Lichten erg Binj 1913

1908, 12, gek. 1. 1. 24 4 1

EESEET

1919, 1920/4 do. 81,54,08, gk. 1.7.24 3 1.1.

Saarbrücken 14 8. Ag. 4

gef. 1. 5. 24/8 ½ Spandau 09 X, 1.10.2374

do. 1908, gek. 1. 4.²4⁴ 4 do. 1903, gek. 1. 4. 24 58

28

4

4 7

4 4 3 ½

4 4 8 7 4 4 5.

4 4 4 3 1147 3 ½ 1.5.11

3 ½ versch.

1.4.10 4 1.4.10

4 1.4.10 4 12.8 4] 1.17 1.4.10 4 1.4.10

4 1.4.1 4 1.

13 1.17 4] 1.17 4 1.5.12 4 1.3.9 3 1.1.7 1.5.11

8

*

n

6

BzeBhEEeSEhh; S.2.2.

a- 4] gn

—— b

443934.4 11

222 29 .

4 4— 1I]

ääääüäaäüäöüöamm

22

do.

Bra

1

42 2A. 1.

do.

do. do.

do.

Grie

do. Oest S

do.

do.

do. do. do.

do. do.

do.

do. do. d

do. do. do.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14

do. Land. 98 i K.“ 4 ½

Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561

do. Fer Nr. 121561 do. 2er Nr. 61551

ler Nr. 1-200005 Dänische St.⸗A. 97 3 Egyp

do. 25000,12500 Fr 2 do. 2500, 500 Fr. 4 Finnl. St.⸗Eisb. .

do. 5 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89 1 Ital.Rent. in Lire 88 do. amort. S. 3, 4

Merit Ant. 99 28“¹ do. abg. * do. 1904 do. do. 1904 4

Norw. St. 94 in 2 9

auslosb. do. am. Eb.⸗A.“ 4 do. Goldrente 1000 Guld. Gd.

do. Kronenr. ¹0,1 do. F. R. in K. n do. do. do. Papierr. in fl ¹²

Portug. 3. Spez. f. 89 Rumänen 1903 ¹⁴

do. do. m. Talonff. Z.

do. do. m. Talonff. Z. 4 do. do. m. Talon ff. 8.

do. konvert. in. 4

do. do. Reihe 14- 16 do. do. R. 1, 4, e do. Reihe 2, 5/4 Westf. Venbhüiesann h, f. Hausgrundstücke.

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗L.

unschw. 20 Tlr.⸗L.

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. .Ep. St —.—

Ansländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Seit 1. 4. 19. * 1. 5. 19. 2. 1n

8. 19. 11. 19.

3. 20. * 1. 8.

Invest. 14 15

do. 02 in K.“ 4 ½

do. 95 in K.“ 4 bis 2465606 bis 138560 6 bis 85650,

882

priv. Frs.

othr. Rente 3

.. 4 % Mon. 1881-84

in Lire

abg. do.

82,3;5 8 1 4

do. 200

in K.* Silb. in fl⸗ 4 ½ 1

5 1913 ukv. 24 4 ½ 1889 in 4 1890 in 4 1891 in 4 1894 in 4

1896 in

1898 in o. m. Talonff. 23.

1905 in 4 190s in ℳ/ 4

p.St —,— .p. St —,— 1.3.

1.2. —,—

2 4. 20. 1.

23.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Nusfsischen Staatsautleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung bo.

nicht statt.

1.1.7 †—,— 1.4.10 41 b G

1.4.10 25 b 1.4.10

1.1.7 88 1.2.8 9,5 b

1.1.7

8

88285 52S=S=gZS

grerrereseees

kBgeezegpsebhE 2-q22Agöeöäö

= b0

1.1.7 ji. K. 1.7.14 i. K. Nr. 7 i. K. 1.6.14° iK1. 12.24 15.4.10 1.2.8

v.

„ᷣ 2⁷7 —8

16,5 b 10 G

8 ⅛b 7,5 b 6,5 b 8,25 b

K1. 11.18 28 1.5.11

iK1. 11.1 1.4.10 1.4.10 1.4.10

1910 in 4

1.3.9 7,5b

* 21. . .b. . E1. .

do.

do.

eg. .2.. 15. 10. 19.] do.

12 1. 2. 20. 28

839,5 b F G

28* G

do. do. do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. do.

do. do. Straßb. t. E. 1909 (u. Ausg. 1911)

1880 in 1885 in

1887

1913

1900,06,09

1895

ürland Bor. gar.

Kr.⸗Ver. S. 5 do. S. 5 do. S. 5

Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 ½ gesamtkdb. à10 1 fr. Z. si. K. 1.5.14 4 ½ % abg. fr.Z. iKl. 11.24 8 Nrd. Pf. Wib. S1 2 8 Norweg. Hyp. 87 1 b Oest. Krd.⸗L. v. 58 e8

Pest. U. K. B., S. 2,3 8

Poln. Pf. 3000 R.] 4 ½ 1000-100 R. 4 ½ Posen. Provinzial 4

1888, 92, 95,

do.

do.

do. do. do.

do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2*

do. do. do.

do.

do. Komm.⸗Obl. v. 1923 a. e Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24*

8 do. do.

98, 01] 3 ½ do. 18995 Raab⸗Gr. P.⸗A. *2 Anrechtsch. fr. Schwed. Hyp. 78, unkv. br 78 kündb. in.5 o. abg. da Senben do. 02 u. 04

j. 8

1906

Stockh. Intgs.Pfd. 1885, 86, 87 in . do. do. 1894 ing. Ug. Tm.⸗Bg. 1K.; do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.

do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spl.⸗

tr. 1, 2

Pfandbriefe

Züric Stadtsg 15. *, e. 1 1 20,

Sonstige Budap. HptstSpar 4 Chil. H p. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 bing. * 1¹0

do. Insencd. gar.

do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. dw. B. 87

Aufwertungsberechtigte

15.86.12 15.6.12 15.3.9

8*α— ——— *

1.4.10 1.4.10 fr. Zins.

do. 1.6.12

** S. 1 i. K. 1.1.17, E. 2 1. K. 1. 7. 17

ausländische Anleihen.

1.5.11 15.2.8

& 4—

2583 bbehb

aeehne- werchte⸗

do bo b0

58 —— PPefrerrHsre

2-AögSöSSSb2SASS

* 80 9 üLSSSEg

1.4.10

117

+ % p. St. 1.2.8 11. 1.1.7

fr. Zins.

3 do. 15.4.10 +ℳ p. St.

84 8

2

7

7

2 —.—

2

7

9,25b

und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

lieferbar.

ausgegeben anzusehen.)

do. do.

do. do. do.

do.

do.

Komm.⸗Obi. S. 1-3*

do. do.

Bayerische Handelsbank Pfdbr. Ser. 2,16 (8 ½ ), S. 4 6 (4 %* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr.

verlosb. u. unverlosb. N (3 %)*

Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 144,

7. 8. 13-18. 21-22, kv. S. 3,6,19,20

u. abgestemp.“*

do. Ser. 23, 24

Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 2 25*

Ser. 25 Ser. 26

Ser. 3 Ser. 4 Ser. 5

Ser. 26

Ser. 25

Ser. 4 Ser. 5

Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3. 26 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

7,5b 115, 08 b

11,75 b