Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
. 8* — — am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 Nr. 159. Berlin, Montag, den 12. Juül 1926
8 8 f
esnsnga. s ff. Schurdverschreibungen indnstrieller Elektr. Liefer. 1914. 2. mMtiag. Mhrenb 21 1085 KöherFertzee 9 Uimternehmungen. 7ga ge naao. 20. Heregen Ben es 83 bangsohe — 8 a) vom Reich, von Ländern oder bumm⸗ Emsch.⸗Lippe G. 22 do. do. 19 unl. 29 8 8eceg- „Pfd. 1 Sean nalen Körperschaften sichergestellte. E1.“ . 11“ Lenz. — Bank H49— Die mit † versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ Eschweiler Bergw. 1. Oberb. Ueberl.⸗Z.
Gld. Kom. Em. 1 8 ff. 81.4.10 mark umgestellt. do. do. 1919 2— do. do. 1920 Lippe. Land.⸗Rogg. Ohne Zinsberechnung. Feldmühle Pap. 14 4.10 1 do. do. 1921 nw., rz. 1.11.27 .8 Altm. Ueberlbztr./1021⁄4 % 1.4. do. 20 unk. 26 4. Oberschl. Eisbed. 19
8 6. Mann . 8 Felt. u. Guill. 22 8 do. Eisen⸗Ind. 19 Snchg⸗ 23 †. f. Z11.11. vö 2 do. do. 1906, 08 „Osram“Gesellsch besonderen Blatt unter dem Titel
Meckl. Ritterscha 8 do. 22 2. Ag. L-Ps1 E rückz. 40 3 do. 22 Unk. 32 4. B ns,Eengerdte ga⸗ Crscevatsnägsies i: ensn Sacssenncs 1 2., 2e enh gen tt 8 nBas wanae-ae FZentral⸗ Hande Sregi er für das Deu 82 ei ecklenb.⸗ wer rank., Beierf. 4. stwer! unk. 27 102 8 * 4 8 ge en An. 9+ h.⸗ 1AöX. R. Frifterlt.⸗Geff do. 221Zus. Sches b vrans ragrge. sts ven 1 5
IIu. II S. 1-5⸗ In Telt. 1 do. Ausgabe II — Patzenh. Brauerei amer E.⸗G.⸗A. 28.
. 4. 2 5 8 1 D tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ meining. Hyp.⸗Bk Landlieferungs⸗ Gasanst. Betriebs⸗ do. S. 1 u. 2 10870 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ani te 14 ‧12 8b Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentra N kosten 0,15 Reichsmark. „00. Se. I. . .n42* verband Sachsen 1 1. ges. 1912, vz. 82 1. Weuk Henban. 809187 1. Stavi Minen u. Eb. 1⁄ 1.4 28.25 6 G as Zentral⸗ 8 d Staats ers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kof ißeKohlenw.⸗A.†5F. B1.1.7 —— 1 Gelsenk. Gußstahl 4. do. 1919/105,47 1. 8 tabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ un aatsanzeig 7 ile (Petit) 1,05 Reichsmark. Reihe L.Svhbn Mena Rene Er . 1 Ges. s. el. Unt. 1920 . . “ n üe hmns 8 rem 1-e werden Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) ch
Gold⸗Kom. Em. 1 8 ff.Z Neckar⸗Akrienges. 10 2 2. 28 J. Teerverw. 22 1 do. 1920 unk. 26 8 88 1 1111AX“;
22 2
—
—— ——
terereres;
CS2öae 2
, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem ’eeʒcexsseven lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. der —— 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
9
.
2
2
eEkb
—82 .b 8
Oldb. staatl. Krd. A Sß re.⸗ do. 1919 2 Prestowerke 1919. 1 3 8* 2 8 8 — — — n⸗ Roggenanweisg. E Rettedenee Glockenstahlw. 20 3. Rhein. Elektriz. 21 Bersicherungsaktien.
rücz. 1. 4.,27 150 kg ff. 8. Schleswig⸗Hols do. 22 unk. 28 3 . do. 22 gek. 1.7. 28 (102 3 “ ℳ p. Stück. . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 159 A und 159B ausgegeben.
Oldb. staatl. Krd. A 11 4. Th. Goldschmidt22 8 do. 19 gek. 1.10.25 . Seschüätsahre Kalenderza Roggenw. ⸗Anl. n . Z 1. ““ üaae. — . bo. do. 20 unk 28 1. do. 20 gek. 1.5.26 5. —
EEII1qmM“ “ Ee c. n eron0 108 14. . T.r.11c125 — bagen-xnancgener ;euer — ☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Pomm. n — Rngen! se l1.1. 1 Großkraft Mannh. 8. Rev. 1920 uk. 25 Aachener Rückverficherung.... 8278” eFeeae8, 8 10 9, 1 .“ b) sonstige. 1M 1.. . do. Metallwar. 20 Alliang. —
5 ag, Bresl ngetragen Preuß. Bodenkredie do. Stahlwerkel9 Allianz Lebensv.⸗BankV 1278 der Kommandit esellschaft „Otto svertrag ist am 26. Juni 1926 Brake, Oldenb. Sne. tung, Bres au, heute folgendes ei 9 g
8 “ 8 —e; 5 — Bei 8 orden: Ob eringenieur Paul Buchm ann ld.⸗Kom. Em. 1 Mit Zinsberechnung. Hdlsges. f Grund⸗ Riebeck Montanw. Assek. Union Hamburz —.— and ls st g Co. achen: Die Pro⸗ festgestellt. Das Stammkapikal beträgt 80 das hiesige Handelsregister Abt. A worden: 32 838 vreußgcentree . eanr aenken dnne 94be 6 Hare genpbad tn ee11u“ 1. 9 e regl er. bers-don Le 892 Belder ien 1809 b RM. Geschäftsführer ist der 11812 *0. tragenen 2 üce. nehe Hefhanösadgee,. Pnf. ep Igir. an Verfin⸗Hambg. Land⸗ n. Wass.,— [43335] erloschen. Die Gesell schaft ist aufgelöst. Peronen er Ferdinand Morgenroth in Firma J. Strüfing Inhaber G. Wetzel mann Alfred Kedäerski und 2
do. Rogg. Komm.⸗ Leopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Beuth. 13 1081% Walter Buchmann, beide L do. 1919 unk. 30/102 8 buer Aachen. „ 5 wird be⸗ rake eingetragen worden: Die Firma mann Jalter uchman eide 4. müiiihsisa Kt.n⸗ enA e. a “ 89872 8 1 In das Handelsregister wurde ein⸗ Die Firma ist -ens Gernrode. Als nicht eingetragen 1 8 g “ H ““ Breslau, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Anst⸗Feingld. R.1 Ohne Zi ennigsd. St. u. 2 1028 (25 ½ 5 Die Bekanntmach n der öhne Zinsberechnung. — 21 Bei d ranz Braun“ in kanntgemacht: Die anntmachunge ve⸗ 8 8 ö 9 Allg. El.⸗G. Ser. 9,100⁄49 1,05 G LeeAaen ehgas ackesr getkagen am 5. Juli 1926: 1 . 28 88 escaf ist mit Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Brake, den 6. Juli 192. Feder Geschaäftsführer ist berechtigt, die
8 do. do. 1899 E.1 419† 24b 8 SHohenfels Gwrsch. do. do. do. F Bei der Firma „Aachener Ther⸗ Aachen: Das Handelsgeschäf ne sche⸗ Reichsazeiger. Amtsge 1996. e sellschaft selbständig zu vertreten. Deutscher Lloyd... N malwasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗ Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ schen 1 5 82 30, Juni 1925 . vestan den 26. Juni 1926 Gesellschaft“ in Aachen: Durch Gene⸗ mann Hans Braun in Aachen über⸗ Ballenstedt den Juni “ qzuu Amiszericht 8
41 11
do. do. 1921 Rofitzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919
do. 1920 unk. 26 Sachsen Gewerksch.
do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21
do. 1910 rückz. 32
44. 12
1C, ☛ 1
SgeüPBeeEe LeEEEhbe 2.2 442 114— 444444. 111—
8
——
ICeRCeCeeo 442 119
-
, *
8 121
☛
7—
8
üüemümIEPNENENRN
EgEEttterr EEEhhebe 22A
£ .
8
eb
o0 8 8
22 . 82 8 1822
= 2. bo.
0 0 2 - C
—V—— —
2 h
SöEEL;h
222
Ehkbbhs
S.S
ee —
2Eg
8F -q-8
—
do. do. Gd.⸗K. R. 1 2 4 8915.5. Preuß.Kaliw⸗Anl. § do. do. 96 S. 2u. 33 4 Horchwerke 1920. G. Sauerbrey, M. 100⁄41 1.1.7 S 7 F 41
“ 8 8 8 1218is 8 venan Fens. Rasg 20 . Be ecten 29 dcssra Srassaer Angemr Lerntvecc2 I beschluß v 7. Juni gegangen, der es unter unveränderter Das Amtsgericht Brake, Oldenb.
Roggen⸗Pfdbr.* Ser. 5—8 u4 do. do. 21 unk. 261102 5 Schuckert & Co. 99 Frankfurter Allgemeine.JT ralversamm vsr uß 2- 1 3 b⸗ 8 8 führt. In das hiesige Handelsregister SP Cell [43350] Rhein.⸗Westf. üdir. Aschaff. Z. u. Pap. 1035 Humboldtmühle 102 do. 19 gk. 1.10.25 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. à 1926 ist der Gesel lschaftsvertr ag a. Firma fort suh⸗ A . 40 ü1 heute zu der n18 Nr. 12 eingetragenen 8 ndelsregister A 578 ist es.;
Rogg. Komm. * Augsb⸗Nürnb. Mf 102/5 EE“ 4 Schulth.⸗Patzenh. 2. do. do. Lit. C geändert. 8 Amts gericht, Abtei lung 5, in achen. T“ [433 119. een sden Spar⸗ Sg. ank, Ins Ho 91 elsregis er A 573 if e. napesseienec. Fhex eeen 02e neee Es e Sessere ger-ee,2s en 88. Eender Nong „vgns, Krebser 1“ Füefceraae de ge de. ühe. Beche i Paie, eaweianei mie hena ehei, nönneh aab d do. do. R. 12 — 18* 8 Bad. Anil. u. Soda Mar Jüdel u. Co. 102 5 Schwaneb. Prtl. I1 1 Lölnische Hagel⸗Versicherung N Aktiengesellschaft“ in Aachen ach Altena, Westf. 1 51 A. E. assermann, St 82g. worden: eingetrage 5 es di gerftin Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. C, 19 nk. 26,10243 Fubag . 108/4 % Fr. Set. u. Co. 20 1 Kölnische Rückversicherung.. „ dem Beschluß der Generalve rsammlung Eintragung vom 1. Juli 1926 in we--n. Weiterer Gesellschafter: Dr. Josef Ham In der Generalversammlung vom Ehefrau Louise Werner, ge ersti 8 da rr. 38 2. 12n Alcte 108 48 “ 829. “ 8 — vom 20. Dezember 1924 soll das Grund⸗ Handelsregister bei A. Nr. 407 buechen, Bankier, in Berlin. 6. Mai 1926 ist beschlossen, das Grund⸗ in Celle übergeg angen. 4
0. un d. 8 2 8 ₰ 8 2 3 457 7 7 7 .Blme * 1 7 2 2 Sex 26 do. 1923 Ansg. 4 † ff. Berl.⸗Anh. M. 20 1093,48 do. 1920 unk. 26 10374 ee Siemens u. Halske do. do. Ser. 0 2 kapital der Gesellschaft auf 101 1⁴0 W. Andreas & Co., Werdohl): Die Bamberg, 7 7. Juli 1926. kapital um 1 000 000 RM auf 4 000 000 Amtsgericht Celle, 1. Juli 19226. Sächs. Staat? Rogg. **5 ff. 2 do. Kindl 21 uk. 27 102ʃ5 Karl⸗Alex. Gw. 21 [10275 —,— do. do. 1920 7 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) 4 Reichsmark umgestellt werden. Die Gesells schaft ist auf böst , die Firma Amtsgericht Eeass Registergericht. Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung “ 113349] eEnssn Sehente dersj9en vnens⸗ 192 82 Lgune Gasen ete gen 141 —. 2n has Engen 1“.“ Se Umtellung 1it dürchgefährt, Das Grund⸗ erdgschen; ber Nr. 14 9, Dite Fößler E“ 1181
Bld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z 1.4. — . 1. 27[102 . ’. 84 e 920 3 do. 8 . 3 1 18 C Schles. Ld. 42 8 Bochum. Gußst. 19/100 4 ½ König Wilh. 92 kv. 1024 —,— do. do. 20 Ag. 2 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗ ,— kapital betrã t jetzt 101 740 Reichsmark. & Co Gesel sch 8 2 ränkter Haf Berlin,. — 1004 M lauten auf den Inhaber. Dem⸗ 8 Sa Fir „Eeller Schlesw.⸗Holstein, EE“ ————— Sa ehriman Axr. Meagdeburzer Rückversich.-Ges. 6 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ kung derdohl): Die Vertretungsbefugnis In unfer Handelsregister Abteilung B nach ist der § 5 der Satzung geändert. b
Iör nsnn 1808 .n — Lehss semvelg. du Sehae 0. su8 lung vom 88 März 1926 soll das auf Seeernh ist beendet, die Firma er⸗ ist am 1. Juli 1926 eingetragen worden: Brake, den 6 Juli 192b.
geEEEEegs
NEEVENEEENEENEE
2 2.2 1— SGEEeErrEeeeüenr EEEE 882
bn
t0 † f e 5b
Ldsch.⸗Krdv. Nogg. *5 ff. 8 2 Zuberns ener 1988 do. Prov.⸗Rogg. *5 ff. Zs1.1. 1 Buderus Eisenw. 102 Thüring. ev. Kirch Busch Waggon 191103 Roggenw.⸗Anl. *6 ff. Z1.4. Charlb Wasserw 21 10378 Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk 100 wert⸗Anleihe † 5 ff. 81.5. * 2 do. Spinnerei 19102 Wenceslaus Grb. K 5 sf. Z1.3.9 Dannenbaum 103 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas 105 Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z 1.4. do. 92, gek. 1. 7.23 105 Westfäl. Ld8. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Kohle 23 ††5 ff. Z/1.4. Dt. Gasgesellsch.. 100.
do. do. Rogg. 23 *86 ff. . Kabelw. 1913102 1 rückz. 31. 12. 29. . do. 1900/103
do. Ldsch. Roggen *5 ff. Z 1.1. . do 19 gk. 1. 7.24 10.
ommandiigeselschaft 1G — do. (Stücte 100)
8. 1 3 d : Dem Kaufmann
—— 101 740 Reichsmark umgestellte Grund besc⸗ n. gestkt. Nr. 18 667 Presluftwerkzeug⸗ un Amtsgericht. Celle ist Prokura ertei „National“ Allg. V.A. G. Stettin —, b kan pital um 51 74⁴0 Reichsmark auf Amtsgericht Altena, Westf. Feschinenbas Atengesetschaße g 8 2. Zolf e— 1. 8 ist 8 8 “
Nordstern. Leb.⸗Verj. Verlin J . 5 rch 8 lve ngsbeschl üsse . 37 qe vfeph Krr 12:2290 — 5 — ve Beners 8 ersemnf 818 2f Augsburg. 8 Schuß ster sind erloschen. Jo rug i In unser Handelsregister Abteilung A Crefeld. [43351] Nordstern. Transport⸗Vers. F vom 20. Dezember 1924 und 18. März Handelsregistereinträge. nicht mehr Vorstandsmitglied. . ist folgendes eingetragen worden: n unser Handelsregister Abteilung B —— 2 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 1. Firma „Intra Reklame⸗Anzeigen⸗ 30 030 Vereinigte Chemif sche Fa⸗ Am 15. Juni 1926: 5 Ao.⸗ worden: Am 27. 6. 1926 Fhasse Wesss eenee. .e . geändert. Als nicht eingetragen wird und Konzertuntermehmung Gesellschaft briken Ottensen⸗Brandenburg, vor. Z.v Nr. 8434. vffene Hande sgesell, unter Nr. 702, Firma Signator Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter
se Süchsische Versicherung. . veröffentlicht: Das umgestellte Grund⸗ mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ mals Frank: Prokurist: Erich Wendt ift Ihlau, Stein & Co., Breslau do. do. 1919 108. do. 1908 102 Haftung mit dem Sitz in Crefeld.
Gbr. Körting 1903, 5u Teleph. J. Berlin.
09, 14 rz. 1932 4 ½ 73,5 b G † Thür. El. Lief. 21 Kraftwerk Thür. 105 — — do. do. 1919 W. Krefft 20 unk. 26 103 —,— do. do. 1920 Fried. Krupp 1921 102 —,— do. Elektr. u. Gas KulmizsSteinkohles100 —,— Treuh. f. Verk. u. J. do. do. Lit. B 21 100 —,— Ullstein 22 unk. 27 Lauchhammer 21102 —,— „Union“Fbr. chem Laurah. 19 unk. 291103 —,— Ver. Fränk. Schuhf Leipz. Landkraft 13 19 Ver. Glückh.⸗Fried
28 80 22 22 50 —
8& 8 8.
&½
. 8
P E2AS
S
A&9 G & 8
2 88
-2-ö-Aö22ög 8
2
₰
do. do. 20 unk. 25 g Kohlen. do. do. 20 unk. 26 102 V. St. Zyp. u. Wiss. ste 5
rürhkrrerrer 2
EPeeeeEeEehsee
.
8 2— FPEErfrFffrrrerfrüPeüp EEEEeeeesEee -222gvöa
22 S
vPüErEfFFEEekhEebh⸗ EE;
—
1
Sö „ESg —2q
—
burg 20 unk. 26/100 do. 1919[102 Donnersmarckhoo0100 do. 1920 102 do. 19 unk. 25 100ʃ4 ½ Linden. Brauereis102
Amn. müüaüEüEEWNEVEVENENEZN 288.2 282 E
reürürtrreererer EEEEzeeegE
*Eg
27
8.
1
ergs Ehsb sEb
-öEäüEü=ö2
PPrFrEeüres 12
̃PEEEESSAHSg IeAIZAAamn Ppbefh 2.2S
α 887 8₰ρ
8 1u““ mtsgericht Crefeld.
Her er
Schler Fener⸗ kapital “ 8 zu 8 burg, G. m. 5 . Frichtet -. 1 Sen in Berlin⸗Schönsberg. Er 2. ge⸗ 1 2 Gesellschafter Kaufn fuama
Bwican Steink.22 15 f. Is.l. 2ög 8 e e ee Bogel, Telegr. Dr. 102 — Sehrrua⸗ Allgem., Bremen I .— 1g- b1 8 9 “ b. Ses 8— gen age keen 825 8 “ 8 be. n e aah “ ar Centaver ift aus der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Solvay⸗W. 09 102 8 Leonhard, Brn. b 103 Vulkan⸗ Wk. Ham⸗ Thuringia, Erfurt.. —— bis 60 und 50 8 is d Fgen. un ij nehmens: Vermittl. lg., usfü 9 2 4 glied oder einem Prokuri sten. — ch Tod ausge schie eden. Ververiung von Signierma schinen so⸗ ; Teleph. u. Kab103 do. Serie 103 burg 09, 12 rz. 32 “ Güter. 7 487 Aktien zu je 20 Reichsmark, welche Vertrieb von Reklame und Neu hel 2 33 464 Sichopzo⸗ Aktiengesell schaft Ar 16. Juni 11 926: 8 8 t UCrn
esteregeln? 121 10⸗ Union⸗ Hagel⸗Versich. Beimar —— 2.2 . 8* 8 8 ünf 8 8 Die weigniederlassun ndunge auf technischem Gebiet i 9 do. 19 unk. 25 ,1024 ½ 1.4.10 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 303 b Aktien zu 8 p. “ welche die Eüne — Vems ven⸗ 8 nexcen Bes schluß de 8 Serer üns hatzeße ven 1e. au 8” Firma Moritz Gren dexsasgans füba der — 86 scem igung an
estf. Eis. u. Draht 100⁄5 1.1.7 Viktoria Allgem. Versicherung 1420 G ummern is 60 tragen, lauten auf rrangement und Zeransta tg. von Kon⸗ 12 1926 ist der 8⸗8 5 ede Art son. 8
Drahtlosernebers. Linke⸗Hofmann 102 Wilhelminenhof Vittoria Feuer⸗Versich Lit. A 2 8 8 men und kõ nur mit Genehmi⸗ t I¶Por rträgen usw. Verlagsgeschäfte 8. “ 38 296 Rhe nania⸗ “ ist Söve 8 gleichen oder ähnlichen Unternehmer
d Verk. 1921 100 do. 1921 unk. 27102 Kabel20 unk. 27,10095 1.1.7 Wilhelma. Allg. Magdeburg..⸗ —. — kamen und konnen 9 zerten g r) geändert. — Bei Nr. 6746: Die offene Handels⸗ eh tammkapital beträgt Sc0h Reiczs. 2 ländische. do. do. 1522 100 do. Lauchh. 1922 106 ilhelmshall1919 103,5 1.5.11 6 “ 1 gung des Aufsichtsrats übertragen wer⸗ für In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft ist Ku nheim Verein Chemischer. Fa⸗ gesellschaft Albert Kohnke, Breslau, ist Das S efchafts sind: Rechts Zansig Gmag n. 1 se ShAagene Eintracht Braunk. 100 Ludw. Löwe Co. 19 103 4 Wittener Guß 22,1025 14.10 den. Die übrigen Aktien lauten auf den befugt, ähnliche Unternehmungen zu er⸗ briken Aktiengesellschaft. Prokuristen; aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ lschafter mark. 1 C eneSce,ke, f. 31.1.7 6,49 5b Eo 1““ 8 5 Masch. 20/103 4815.5.11 1 “ “ 8 . Inhaber. Die Einz ziehung von Aktien werben oder “ daran zu beteili n. Dr. Ludwig Huber, Berlin Paul All 28 8 K eönks: in Breslau ist alleiniger nwalt Dr. Fhür. 189 8 5 d 1.1. . o. do. 1921/102 . Lorenz 1920 10244 ½ Zellst.⸗Waldh. 22/102 1.2.8 “ — g 8. — 8— 3 m b 1Dh 8 Hinskes, rivatsekretärin, do. Ser. O, Aüg.1 N ss ff. JI1. 1.71 6,8 G Eisenb Vertehrem Magdeb. Bau⸗ u. do. do. 19 unk25 1021 1.6.12 1 ist statthaft. Die Herabsetzung des Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Schneider, Berlin, Dr. Albert Tscherning. Inhaber der Firma. Der Frau Regina 2 Sn Pribatsekretar zu † ℳ für 1 Tonne. .2e tr § ℳ fi 1 Eisenwerk Kraft14 1025 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103¼ % 0) in Attien konvertierbar (mit Zinsberech 8 Grundkapitals erfolgt zur Beseitigun schäftsführer: Berger, Luitpold, Kauf⸗ Mannhe im, Fritz Jander, Mannheim Kohnke, geb. Pick, ist Prokura erteilt. 9 8 b “ 8 n 8 8 22. 1 ee 109³ 10888 Bafalt — — 5 8 Füme F- einer vorhandenen Unterbilanz dur mann, Augsburg. 86 Sert aft 1— Dr. Karl Puls, Wildau. Jeder vertritt Bei Nr 7878. Firma Baumgart & eiss “ 028 Pg ellt. 8 Zr Ver⸗ EEEREW11“ “ ee ; „. Bergb. Rece. d. 7 1.1.7 12. b ö der von Aktionären hierfür durch einen oder mehrere Geschäaftsführer einschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ P W ugust 1 estel
16,75 ℳ. ⁸ 1 St. zu 20 8 do. do. 21 unk. 271102 8 do. 1913 10074 Harp. Bergb. Ran⸗A./ 7 1.1.7 129 G 126 b 1“ 4 Einziehung der vo d en ode gemeinschaftlich mit ei 9 ite Co., Breslau: Die Prokura des Walter Ir Gese zanwal “ “ “ Elektr. Liefer. 1900%+ 49 Meguin 21 1, 28,10982 Rhein. Seeenwerhe 3 . 8 ur Verfügung zu stellenden Aktien im vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer glied oder einem Prokuristen. Wuttke ist erloschen en leanung der Ge esellschaft ist Sg anwalt do. do. 08, 10, 12 Dr. Paul Meyer 21 10375 RM⸗An. 11.1.7 stosb G Hos, 5eb ’c—g–‚gv 2 Nennbetrag von 51 740 Reichsmark. bestellt, so sind zur Vertret kung der Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. Bei Nr. 8545: Die Firma Julius D r. jur. Karl Horster allein, die beiden Bei der Firma „Guft. Talbot & schaft zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ 2 Jareci, Breslau, ist erloschen übrigen Ceschäftsführer nur gemeinf am Cie. mit beschränkter Haftung“ in schäftsführer und ein Prokurist berechtigt. Berlin. [43342] n Nr. 8609. Die offene Handels⸗ befugt. Die Gesellschaft war ar-ae., 5 1* 1 8 8 8n 8. Aachen: Die Prokura des Ludwig Die Bekanntmachungen Deer⸗ Gesglschaft In unfer 9 ter Abteil lung 8 gesellschaft He⸗ger Ser singer, Breslan, Handelsregister des Amtsgerichts Kem⸗
do r aufen e D erungen. Brune in Laurensberg ist erloschen. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8 1— beö6“* baf pen⸗Rh. eingetragen. 1 S“ Saaskk Kg,n.“ 4 ist am 2. Juli 1 ist aufgelöst. herige Gesellschafter ba 1“ 88 ei der irma „C. Clermont anzeiger. Sit: Nr. 28 340 Woll⸗ umn Wirrwaren⸗ Faufman 8 Dre lan An
Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kura „Loriger Kurs Aktie⸗ ngesellschaft“ in Aachen: Her⸗ 2. Firma Stoll & Laber⸗ 8” Saf fabrikation Kaufman & Jabkowski ist alleiniger Inhabe Firma. ne sn sschatz 1V-V 0,47 à 0,46 à 0,4675 b 0,44 à 0,4675 b Wiener Bankv. 4,95 G à 5,05 — 5,05eb G R 5 b G Ver. Schuhf. B.⸗W. 49,25 à 48,75b 1u““ 48,5 à 48,75 b G 8 ma zun Kocks ist aus dem V Vorst and aus⸗ Augsburg. Offene Handels ggesells chaft. Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ Bei Nr. 9 s en G Crime tschau. [43 352] 280 do. vI-IE, l-io) 0,468 b G 8 0,458 à 0,465 G 0,44 à 0,47 8 0,465 b Accumulat.⸗Fabr. —,— “ 128,25 a 131b Vogel, Telegr.⸗Dr. 84 4 84,58 84 B “ 85 à 83,5 a 84b geschieden. LLon Braners — genannt Beginn: 1. 6. 1926. Herstellg. und Ver⸗ 1. April 1925 hat nach ge 2. di fene Handel Sar Pacr nhi zes Hanbelstesten.
do. do. fällig 1.4. 24 0,48 à 0,455 à 0,465 5b 0,44 à 0,468 b Adlerwerke.. 81,55 80 ⅞ à 81 b 80,5 à 81 à 80,25b G 11b 2 Voigt & Haeffner 88,75 à 89,5b G 8 88,5 à 89,5 b 8 1 eschie . 2 aseaüe. b 8b 1 rischaftlicher Maschinen und samr nlung vom 1 pril 1926 hat na gesellscha Ludwig Blau 48 Auf 8 8 8 . Kie
— 15 9% do. „K“* v. 1923 0,235 h 0,25 b 0,238 à 0,224 à 0,235 à 0,24b An lo⸗Contin. G. C11X“ —,— 1 Weser Schiffbau. —,— ““ 28 Brauers⸗Schyns — ist nunmehr trie and dwirtj A. he 2½ ine A. Be eendigung des Konkursverfahrens die aufgelöst. Der Fisbeit ge esellf er die Fi üe Kunstanstalt Etzold & eß⸗ c Deutsche Reichsauleihe 0,5225 4 0,51 àb 0,82 eb B 0,500 à 0.4978 6,0,5175,6 Aschaffenb. Zelst. 107b 1 115.58 108 b R. Wolf 3583b b “ alleiuiger Vorstand. Als nicht ein⸗ deren Ersa tzteile. Ges eee Laber, An⸗ Fortse tung der Gesellschaft beschlossen. Kauf mann Ludwig Lesse r in Bres ling A.⸗G. in Crimmitschau betreffend, do. do. 0,5 à 0,485 b 0,45 a 0,47 b Augsb.⸗Nürnb. M94,75 à 95 B à 94,5 à 95eb B 91 à 94 G Zellstoff⸗Waldhof 1875b 8 à 156 à 1573 188 à 187 G à 158 b 1 Sesebüe⸗ ; bek tgemacht: Ge⸗ dreas: Stoll, Ma r, Kaufl eute, Augshurg. Fb 1 * 3 C 1. . 88 kure
do do. 0.48 à 0,4778 0,435 à 0,4678 b G Basalt 72.5 b 72 1eb G à 74 à 72,78 à 73 b B Zimmerm.⸗Werke 32 4 31,75b . 326 3 32,28 b 1 “ wird bekanntgemacht: reas Eöe Nr. 28 473 Spandauerstraße Alleininhaber der Firma ist . eingetragen worden: Proku do. do. “ b 0,56 8 4 0,567559 Jul. Berger Tiefb. 170,5 k 188,25 G 171 à8 1698 170 5b chäftsräume sind jetzt: Süsterfeld 24. 3. Firma „Ludz enleitner“, S rundstücksverwaltungs Aktien⸗ Amtsgericht Breslau. ist erteilt dem technischen Direktor Arno
72—15 Preuß. Staats⸗Sch. 1 ö ꝙ Berl.⸗Karlsr. Ind. 82.5 à 82,78 8 81,8 à 82,5b 82,75 à 83,5 à 82, 78 b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. Bei der Firma „Olympia Lichtspiele Augsburg. Fubaber. Ludwig Hohen⸗ Srenfeeü Durch Beschluß der Ge⸗ Oswald Rothe in Rudelswalde. Er darf
Desch
IFFisertssce g e2 8 kas-as venedeczterrig 84ie esereebene 88,35 88,28561 “ Prämien⸗Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: 14.7. — Festfetz. d. Liqu⸗Kurse 15. 7. — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ leitner, Augsburg, Kolonial⸗ neralver mmlung vom 9. Juni 1926 sind Breslau. [43348]] die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit
. lauslosb.) —. — 8 Busch Wagg.B-. 888 88,85 8.28s8s78nseb i 3 8, Aachen: S. 1 “ Prokurist: Dorothea geändert; § 9 (Wahl In unser Handelsregister döteckung K einem Vorstands “ oder einem *½ 8 lonf. Anleihe.. 0,485 3 0,47752 0,445 à 0,4678b rf⸗Gulhenwerke . n Se Ang. Dt † 8 hHafter uß vom ebruar enleitne . Ver ng des Anf. st folgendes eingetragen worden: weiten Prokuristen vertreten. 8 do. do. 0,4875 à 0,4775 à 0,4825b 0,455 à 0,49 B à 0,485 Calmon Asbest.. 2278 à 43 „5 à 43 à 43 % 3 42,25 à 41,5 b G Allg. Dt. Eisenb.. 78,255 6 à 74b 8 72 à 74,25 G . 88 88 8.er llsche 89 tra⸗ e⸗ 4. Firma Michael ith“, Sitz: vorsitzenden), . 8 8 8* 9 980 8¼ oß⸗ 8” 5 5 zweiten Prol rij 8 6. J li 1920 do. 0,3325 à 0,83 b 0,48 à 0.528 b Chem. von Heyden 88.8 à 375b 627,78 à 87,25 à 88 B Deutsch⸗Austr.⸗J. — 31382186,86 8 — à136 à 136, 71859 ist 8 5 des esellschaftsvertrags g. 8 F baber: schael Huith, sichtsrats). — uchgr fi⸗ Am 18. Juni 1926: Amtsgericht Crimmitschau, uli 1928. ihe.. 0.8b à 0,828 8 0,49 b — à 0,47 4 0,49 G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 885b “ 65,5 à 64,8 h 6606 8 Hamb.⸗Amer.Pak. 182,73 a 151 à 1825b 8 150,25 a 152, 7 582 6 ändert. Die Gesellschaft kann einen oder Augsburg. Ings ber: Hond 5 vhe. handel Arnengee ;hass⸗ Durch Be⸗ Bei Nr. 7953: Die offene Handelsgesell⸗ ZA“ eö P23e1I1I1II1“ “ — 166“ b mehrere Geschäftstügrer bestellen. Sind b.,Peg ees Reeaa,e. 11“ ’ vom schaft Moritz Gottheiner, Breslau, ist Darmstadt. [43353] Rhoennameaes saden a8iwüee zgas bs⸗ 84697“ Zeuische E 1 93 à 98,55 . KosmosDtDampf. 137 à 135 à 135,5 b G 135,25 à 138,75 b Geschastsfühger Se, en 8. Ver Karl He Heindel“ Sitz: Augs⸗ 22. Juni 1926 4 8 geece lscheft zuf. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter: Einträge in das Handelsre efister, ns. Deutsche Wollenw. 46 a 45 G 46,75 à 45 8b Norddeutsch⸗Lloyxd 148.25 à 145 a 147 8 1485,5 à 145 à 147 à 145,7 8 zur Vertretung der Gese af Kit⸗ . 95 8 28 elöst. Zum L Liqui ator ist bes auf⸗ Kaufmann Mori Gottheiner ist ng A: Am 30. Juni 1926 hinsichtli 5 ½ Mexikan. Anleihe 1899] —,— —, Zeutse er Eisenh.] 80,788 39,78 K 61b 3 I 8 E’NTII“ S eeeeäs “ wirkung von zwei Geschäftsführern oder burg. Firma lautet: 82— “ “ G.89 Fabian in Berlin. — Nr. e Sefähee. Fets⸗ . ,12 1. Heinrich Sames, Bau⸗ 8 2. rg “ gse-eg “ relche ges 1 e 211 Tomm.-n. Prtv. 2h 123,85122,8 b 12 2 122.,5 8 123,3b .“ einem Geschäftsführer und vie⸗ 2n Nunmehriger E Prokurift⸗ 33 363 Orient⸗Commerce Aktien⸗ Bei Nr. 9232: Die Firma Kurt Pros⸗ geschäft, Darmstadt: Bauführer Fried⸗ do. do. 1904 sbg. 32,4 31, 78 b 32,4 b Essener 1388 à 135 a 1372 138.2 à 137 8 1408 8 —öB —2 “ 7 vies⸗ 8 kuristen erforzeri K “ Lüeear . gsburg “ Durch vecet 1.2 Ge⸗ kauer, Breslau, ist erloschen. rich Engel in Worfeld en ist S 8 „ Oest. Staatsschatz 17,78 6b 18,25 b B à 17,8 6 218,25 bB% Fahlberg. Lists Co. 88,5 à 86 b 8 85 à 87 1 ve — 22242à be S und Walther Schm in 8 8— . ner ng vom uni ind Nr. 9582: D. eis⸗ 2. Union⸗Residenz⸗ zmort e gn⸗ — 4⁴ 42782 8 ümashte Hazier 115.,88 116,8b117,785 En F“ 6 1 schäftsführer abberufen. Direktor Bruno 6. Bei „Maschinenkaul Inh. Heinrich as “ ekanntwrachung) “ Die Firma Georg Geis⸗ kurssten bastellt, 2. Christoph Rei ich Goldrente —,— Th. Goldschmidt. 93,75 8 93,28 98 8 à 94.258b 1“ v 130 ¾ 5 129,28 180 à 1298à 129,25 b 128 à 129, 7288585 88 1 S. .r. ist z ven G. eschäftsführer Kaul“ Sitz: Augsburg: Prokura 1.“ 8 6 8 kurß ,; 889 10. 214 ler, Breslau, ist erloschen. Die “ Central⸗Theater F. op d gn . Kronen⸗Rente.. † 2,75 à 2 ⁄ b 8 Görl. W — n 35,5 à 34,25 à 34,5 b 34 ¼ à 35 b - Mitteld. Kred. 115 à 115 b 116,8 à 117 b tesel in 9 8 sSfuhrer Schneld (Vors and und rokuristen 8 der Frau Gertrud Geisler, geb. oli⸗ Darmstadt: Die Frma ist geändert in: konv. do. J. J. B 2,28 à 2,4b B 18 Gothaer Waggon. 64.25 à 60,75 à 61,5 G 16838 à 62 à 62,75 b Schulth.⸗Pa 218,5 8 212,5 à 218‧b 212 à 211 à 214 ½ 212 8à 218 b bestellt. Schneider erloschen. 8— ufsichtsrat). Die §§ 10 — 14 sind durch 3 Residenz⸗Theater Christoph „ö 1 * EIE11“ 522 892 es n ieserese 1294121241288 18aksa78⸗ “ Bei der offenen Pandelsgesellschaft. 7. Bei Laur & Rieder“, Sit nr. 828 5229 8 10 ersetzt. Besteht der biae, st geeschede, offene Handelsgesell⸗ Reich nflefuse⸗ 82 Am 1. Seri1999 „5 d0. Sabter Remte.-. 82805 8 2 b ““ 1 212s8;G 80782292878” 205b Gα— 382,78 2 88 b „Keulers & Mohne“ in Aachen: burg; Gesellschaft hat 8. ““ Vorstand aus mehreren Personen, 5 e. schess Wilhelm Telschow, Breslan, ist hinsichtlich der Firma Würtiem. WEE1“ üeeeee Haereeraüer Eün F b Bocerus Ltsent 889887819851300 ₰— Die L- “ ist aufgelöst. Die Firma n. AA. & Technik tritt jede allein. Eduard Mioßner igt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter bergische Metallwarenfabrik Geis⸗ Bagdad Ser. 1. 29,8 à 29,78 R 29 ⅞b 28,4 à 30,75 à 30,2 b arb⸗Wien. Gum. 1B à 70, à “ I. . 5 8 8 n 8 0 9 z 5 3 er 1 8 7 4 8 een-eh. llfas gnieder⸗ ’ Ser. 3., 21,78 8 21,88 822xae1zs 20 ⁄à 225 üIeͤI 28 2.88272290“* 98,8423520b ist en offenen Handelsge⸗ selschaft Gesellschaft mit beschränkter “ mihr e ans hü etzußn. . ü Acseranstabtentn FSö des RH A eeae üehen 5 1t b n89 2 5b 5 Charlier & Co.“ Aach Die Augsburg“, Sitz: Au Ses: ellj 8 r enX. lf Bratsc 8 Anleihe 1905 14,5 B à 1 14 à 14 ½ b Hirsch Kupfer lss 122 b 1 8 118 à 120b Datmler Motoren 89,5 à 87 ½ à 88,5 à 88, 28 à 88,78 88 a 87 G à 89,75 B à 89,5 b 3 har ier ◻ D. in A en 44 S g8 Amts ericht erlin⸗ Mitte Abteilung 89 c. 8 saesel-2 If B eit bw erdt in Geislin en ist do. 1908 14 ½ à 13,5— 14½ à 14 à 14,55 Hohenlohe⸗Werke *17,75 à 17,5 b imà 18 b b Dessauer Gas. 1302 128.28 128 5b 128 à 127,5 à 131b Gese ell haft ist aufgelöst. Die Firma ist ist nichtig. Firma erloschen Amtsger Bei Nr. 9859: Di eoffene Handelsgesell Adol reitschwerd g 3,25 1926
—
8 415,3 b 3 Philt b 8 8 r’g⸗ —— itungswerke Züllichau erloschen. 4 ⅞ do. Zol⸗Obligationen 184 à1 15,5 à 18,3 b bkeH'lltppHolzmann 88.,5 à 85,3 G à 86 5b 88 G 24,54 88 à es,25b Stsch. Jurbg. Sw. 138 5 à 134 à 136 b 1344 136,2 1354 137,8b losche Firma „Gebhardt & Schipper“ schaft Holzbearbeitungswer oschen. 8 Lürthas 400 Frebose e⸗ 2828 1278 2878, 294 2878b0G 1u“ “ — aW 1 —— “ —8 8e. ee “ b Bei . offenen Handelsgesellschaft 2. n.an esahhen Bg Beuthen, O. S. [43343] Eggen & Co., Breslau, ist aufgelöst. .“ 8 1 4 ½ % Ung. Staatsrente 15913 17.5 à 17 75 b 18,25 à 17,75 b Gebr. Junghans. — à 91 h à 91 † 1 4 3 9450 5 S8 8 isches Amtsgericht. 1 5 19.9 à 20.25 5b 20,25 19½18 418,8 8 20 B Karlsruher Masch. — à 42.28 842,56 (— 2 42.28 4 43 —— 124 à 122 8128.3b „Fthein. Textil⸗Werke Schnitzler &. 10. Firmg „Walter Chur“, Sitz: Augs⸗ In das Handelsregister . En it u de. ist “ 16u“ g da. Goldremte 20.4 à 20.3 4 20¾6 20 ⅞ à 20,80b B à 20,4b Kattowitzer Bergb. .141b8 8 1488 113,34 158 4 18785 2—— ö E,„ Lummerich“ in Aachen: Es sind burg, erloschen. Nr. 363 die Gesellschaft mit beschränkter ei Nr. 9998 — ““ 113354] 8 5e 88ee vö-S 4 2,45b 4 2½ G à 2,5b 8 EEE . 90 B à 88,8 b b — 1 2e 29, — “ zwei Kommanditisten in die Gesellschaft 11. Firma „M. Schneider“, Sitz: Haftung unter der Firma 89 weenn L 8 1. Pee legsselggaß. Fö; delsregister ist 2 g;. 4 0 ronenrente. 4 à 2,5 eG 2 25 à à 2,5 e ör à heen 8 hen 7,25 0 4 8, 8 b sch rän legonnen am 1 pri er Kau n and r i 8 1 Gelsenk. Bergwerk 187,75 à 183,5 à 156 1585 à 154,5 à8 158 ⅞ 2 188,5b ge burg, erloschen. ür Oberflächenschutz mit besch g
8 vPüeeen Tir I1ess — * aenr 118,5 à 119,5 b 86 88 “ gelfenrendger I“ 130,591898 65788975288 1148,25 b kingetreten. Die .ee. .S e h. . G Isidor Einhorn“, Sitz: a. Haf * gs Sitz in Beuthen, mann Walter Herold in Breslau ist in getragen worden:
8½ nhee 088 as 8232Ss sn saesea velachüce .a. 1 err — e. 28,25 B “ x. benen, es . ee * Snshes erloschen. 85 S S., Gegenstand des das Geschäft als persönlich haftender 1. auf Blatt 11 564, betr. die Firma
Aörherr Womb. 188 1. ee. 8 1“ 102 à 101 ⅔ 8 101 à 100 G a 102b esch Eis. u. Stahl 128 à 125,25 à 128,5 à1 28 125 à 128,5 b gewande ie am Nai 1 g⸗ g ct Augsb 6. Juli 1926 1t it die Ausführung aller in Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Dyckerhoff Widmann Aktien⸗ 1I1 8 1“ Dr. Paul Mryer. —,— —.,— 1 lse, Bergbau 137,3 2 137 G 134,5 à 137.3 à 137 G gonnen hat. Die Firma ist geändert in Amtsgerich ugsburg, 6. Juli . Unternehmens ist die 8 9g ee. ung Dresden Elettrtsche * 101.75 à 101¾ à 101,75 b 100,75 à 191.25 b Motorenfbr. Deux; —.— “ 65,25 à 67 b C. A. F. Kahlbaum 140 5b 138,758 à 139,5 b „Rhein. Textil⸗Werke Schnitzler & —11“ die Metall⸗, Holz⸗ und B I1 des Walter Herold ist erloschen. gesellschaft Niederlassung 2
8 dd. Wolllä 128 B à 124eb G à 125 b 124,5 à 124 B Kaliwerke Aschers!] 139 à 133.75 à 1345b 133 8 138.5 5b eb 9 1 rma J. Mayser in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ mRsmnse * 781,8*³8 —— Vöge., 84à 626b 8 8318 8438G . Flöckner⸗Werie . 107,25 à8 105,78 8 106,5 5 105 à 1975 à 107 5b Lummerich, Kommanditgesellschaft“. Bad Liebenwerda. [43338] einschlagenden Arbeiten und der Vertri Bei Nr. 10 729: Die Firma J. Mayser Fesell⸗
G 3 1 li 1926 3 d.(& Co., Breslau, ist erloschen. Die Liqui⸗ niederlassung Biebrich): Der olxphonwerke. 688.25 8 87 2825 85,5 ½ 85,58 b 8 böln-Meuesegm. 132 2 1800 8 132.285 181 5132,39 1328 134 à 133,7 8598 Am 6. Juli 1926: unser Handelsregister B Nr. 13 ist der hierzu erforderlichen Apparate und & Co., Breslau, n Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 8 — Wagg. 88252 529, 88.5 a 84.5 b Köln⸗Rottweil . 128,8 8 123 124,5b 121 à 120,8 128 289 Bei der Firma 8 Severin Heusch, e.den-ge. m. b. H. vorm. Materialien. Die Gesellschaft soll auch dation ist beendet. schaftsvertrag vom 14. Juni 1921 ist in Ansrsaiche Snen ge. 248828 78. 22284 228 24,2 ² 8 JBnets Sreenet 87829 .ae. iEE Ieatwcan . lieste Tuchscheer Fabrir Starke und Mürmich in Hobenleipisch defugt sein, alle, zur Erfüllung dieses BVei Nr. 10 961: Die Firma Siesbert § 18 durch Beschlu der Geyeralver⸗ Anatolische Eisenb. Ser. 1]† 24,5 à 23,75 à 24b 22,25 à 22 a 24,255 Rh. Westf Sprengst 97 à sg8o9 1922 95,5 Ludmw. Loewe.. — à 168 h 189 b 186 ¾8 166 n 169 b zekteße uchscheermesser - Fabrik Starke und mit — g lichen oder sonst mit i Rosenberg, Breslau, ist erloschen. . vom 8. Juni 1926 laut 89. Fer. 8 1.21 1928418à 7288 2bG Rtenanse2Ch. 83359,838 2288 8. —jj8E——— 1 ADeutschlands“ in Aachen: Die en. 2 Durch Beschluß vom 5. Mai Zweckes erforderli ft täti Das b 19. Juni 1926: notarieller vS vom gleichen Eeeveen Ain net e 8eg ö JE1“ —. ee eerikbah⸗ [. Einzelprokuren von Josef Eßers und 1926 ist das Stammtapital auf 25 000 verkundenen Geschäfte zu tätigen. Am 19. Juni
— —. Sachsenwert... 1“ 82 à 83 B, 8 52 à 83,85 Rationale Antom.] 88,8 à 878 88,.9 38 59.28 b zag .; 8 3 1 (Tae akweändert d eben.
S 29 ⅛à 28,78 à 29b 29.25 à 28,7286b —— 18179F1832 1 1448,120 4134788 — Oberschl. Eisenbb. — 2à 87 à 68 5 1“ Josef Kleinen sind erloschen. Dem Goldmark umgestellt. Stammkapital beträgt 5 Fve Bei Nr. 1652, Ftrma — abs 9 . ⸗mert 6546, betr. die Ver⸗
6 Tehsautelek na —,— —,— §. Scheidemandel 36.28 375 37,8 6 à 37,28 8 38 b T74 78 b öb“X“ Severin Heusch junior in Aachen, dem Amtsgericht 88 SI n Fen 8 au -2 “ “ 884 8 .e Efcheba 28 che Werr⸗
1 —₰ —,— .“ Schles. Bgb. u. Zin! 114 à 111,25 à 112, f11 à 116,5 8 118,5 b Ob b . 3 ee. - “ ur swald i O. verw. vfepchn .
8 neer hi kS; Schlei Textilw.. 47.78 à 47 àb 777à 486 à 46.,75 b [Koksw.uChem. J 98.,28 5 6 à 94,286b 92.8 5 95 88b 1 Josef Eßers in Merkstein und 3 dem 8 den 5. Juli . .⸗g. schftsfübren “ 5 Aetkengesellschaft in Dresden: Die G stellt. Sind p rder, g g. sde
. [bSeber. 28868 -—2 87,à 88.5b Hreustcin u. Kopp. 98,25 a 83,78 2 9.256 94 4 95 b Josef Kleinen in Aachen ist Gesamt⸗-⸗ Profprs der Kaufleute August Heinrich
mil Höhne und Karl Friedrich August
2 8 S “ — 2 is 3 b a Il e⸗ Bei Nr. 6707: Die Firma August 2 Roch nicht umgest. Noch nicht umgest Schubert u. Salzer — 2 148 a 149 b 149,5b B à 198, 7185 Ostwerte.. .164 à 182 à 183,5 b 161 n 161,25 à 160,5 à 162,5 b prokura in der Weise erteilt, daß jeder Ballenstedt. [43339] stellt, so wird die Gesellschaft durch mind Bei Nr. : Die F Stettiner Dampfer ...... 1ö 3 28 ⅛ à 28,78 eb G d28n Scner⸗bcl hen 46 ½ à 45,75 B 46 b 46,25 a 48,5 B à 45,75 k 46 b öNöN 112.5 à 108,25 à 111,5b 110,25 à 110,5a110 G 8112,75a112,5 88 beiden Prokuristen b8ns und Unter Nr. 62 des Handelsregisters Ab⸗ stens zwei Geschäftsführer oder durch einen Gesekus, Breslau, ist erloschen. Die Thost des Dipl.⸗J Edgar Feind Verein. Elbeschiffahrt 80 ½ G à 50,5 b 50 b Stettiner VBultan. 43,25 b 45,75 à 45,75 b B ——— —.— 170 a 189b9 168.25 n 172.55 * Kleine — schaf t mit dem büih B ist heute 8 irma Waldtraut Geschäftsführer und einen Prokuristen Prokura des Gustav Wuttke ist erloschen. os owie des p g. gar i Bank elektr. Were 107,28a107.5806.25506,75b] 104,5 à 103,5 G à 104,25 — StöhrgC. Kammg — à 119,75 8 112,25 à 118 à 117 b 1 hein Stahlwerte 134.75 8 138,3k 133 à 138.75b 134 b B à 136 a 134 ⅛ à4 137,75 à135 ¼ einen nur f 8 „2 ftung vertreten. Oeffentli che Bekanntmachungen Amtsgericht Breslalr sst erloschen.
ank für Brauindustrie + 184,5 à 183,5 a 154,25 b 153.75 à 154,225 b Stolberger Zink. 124,25 à 123,255 vW Riebech Montan. 149.5 a 187 a 1a8,25 à 147à 147,75 b 138,5 a 138 8 a 142 2 141 B Prokuri isten Severin nnn junior zur ellssccaft mit ränkter 5 ung ve Usch d Gesells t Sg 4 . 3. auf Blatt 13 284, betr. die Gesell⸗ Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. — 8 124,28 4 124 ⅛ G 125 à 124 a 124,8 b Telph. J. Berliner 83,5 4 82—b 61 a 80 à 82,75 B à 82,5855 Rombach. Hütten 31.25 à 28% a 30¼ 8 29 5b 30 a 29 ⅞ a 38B a 32.75 f Zeichnung der Firma berechtigt ist. — Pec.- 2-n worden. Sitz der der Gesell 1 aft, eren Gese schaftsvertrag — 3.
Pörl' 4 Rüt werk 002 1 1,25 0 6 5b 8 1 8 4 ch Deutsch Verlag für Volks⸗ ayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 138,5 b 135.5 b Thörh's Ver. Oelf. 77,5 a 78 8½ a 77 ℳ b 76e b G à 77,5 b Rütgerswerte. 102.75 à 100 à 1035b 101,25 n 103 à 101,75 à 102,7 3 8 dAs Hlschaft Gesellschaft ist Germnoode. Gegenstand des am 26. Juni 1926 festgestellt ist, erfolgen Breslau. [43346] schaft tscher
. b Transradi 128,5 5 12 52à1222 8 117 218. 75 b b Salzdetfurth Kalt 183a 181 à 162,25 b 8 154 à 164,5 b Bei der of fener 1 Hand sgese w se aft W rm 8 „ u B wohlfa 6 Il t mit e⸗. EEb— Fr -2. I. à 7,28 b — Tabazregie 8 Schuckert & Co. 118,28 a 117,5 8 119 ½b 177,25 4 120,5b „G. F. Dremel“ in Aachen: Die Unternehmens ist der Betrieb von im Deutschen Reichemefise⸗. mmisgerich In unser Handelsre 22 Abteilung hlfahrt, Gese schaft b
7 7 18 nion — 8 47 5 3 46. Siemens &Hals 1 à 159 b à1 1 8 . 8 Be 1 uch zmann⸗ Willzer⸗ schränkter Haftung in D resden: Au 183,78 G à 189 —b 188,5 à 158,758 b Union⸗Gießerei. 2 6 à 47 b G 8 8* 48 — 2 8 — 189.3 à 18898 a16 * . a2MS5mn 8 Fhs des ussse Steffens ist er⸗ Töcht terbeimen, einer Handelsschule 8 euthen 8. S., .Ju li 1 . Nr. 784 ist bei der . resde
Otavi Min u Esb. 33,8e— B à 33,25 à 33 ½ 8 33¼ 33,8e b 6 à 83 5b
—— — -—