1926 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Schamcersheesdehe2h industrieller Unternehmungen.

1 . . . u. 8 1 Erste Zent rat⸗ Handelsregister⸗ Beitage 8 8 zum Deut chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

(Esag) 22 unk. 2710. Seu 1. 1. *1. 1. 8 *1. 1. 20. 2 161. Berlin, Mittwoch, de den 14. Fulj

5 1.1. Motorenf. Deutz22 10375 Elektr. Südw. A. 1 10275 EEII1ö —--—

do. do. 20 unk. 25 103 Elektrochem. Wke. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem dandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

8 Deatsch⸗ Nat. Automobil 22 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 1920 get. 1. 9. 26 10274 do. do. 19 unk. 29 100]⁄42 Emsch.⸗Lippe G. 22 102˙5 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem hüehe Blatt unter dem Titel 1

nalen Körperschaften sichergestellte E“ Niederlaus. Kohle 1027411 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

1 Nordstern Kohle 103 Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do do 1922 [102˙5 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1024. mark umgestellt. Eschweiler Bergw. 103 ,4 DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B. r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt viertekjährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne toston 838 15 Reichs 52

do. do. 192010214 ¼ Ohne Zinsberechnung. do. do. 1919 1004 ½ do. do. 1921 1024 Altm. Ueberldztr. 102149 1.4.10 Feldmühle Pap. 14,1005 frcoße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. brI. Frn 8

Vad.Landeselektr. 1025 1.2.8 0,886b G do. 29 gk. 1.9,26 103,4 1 ve her Bah 1 10n0 Vom „Zentral⸗Hanbelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 161A und 161B ausgegeben.

d0 8

Heß. Braunk. Rg⸗A 2

HessenStaat Rogg. *1. 4. 22.

2.D

Anl. 23 * 5 Kur⸗u. Neum. Rgg. 6 Landsbg. a. W. Rgg. * La ndschftl. Cenkr.⸗

Rogg. Pfd.- * do. . pz. Hyv. Mns

Gld. Kom. Em. 1 *.

Lippe⸗ Land.⸗Roggr⸗ Anw. rz. 1.11.27] Mannh. Kohlenw.⸗

Anleihe 23 .

eckl. Ritterschaftl.

Krd. Roggw. Pf.*†* Mecklenb.⸗Schwer.

Roggenw.⸗Anl. 1

u. III u. I1 8*

0,15 G

Russ. Allg. Ekekto⸗1 do. Röhrenfabrik1 Rybnik Steink. 20 21100

1 —,.— 2 2

1,95 G 0,75 eb B 0,23 b 0,815 b 0,85 b 0,857b B „Kamer. E.⸗G.⸗A. L —,— 1 Neu Guinea

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 gn Otavi Minen u. Eb. 7. 36 18t.= 1 ℳp Stc †73 G

2.2 SEFbPEhbhhg. —ö-ö2ö-ö2öb 5.2

—₰

2

S

R. EE☛æœ Seteestegbs 2--ö-2=ööbo;g

„Osram“Gesellsch102 o;. 22 2. Ag. L-P 102 5 1.4.10 —, do. do. 1906, 08 ; do. 22 unk. 32 125

Kolonialwerte. 5

Emschergenoß. A. 3²2. 5 1.4.10 rückz. 40 .“ 183 5

* Noch nicht um 170 b ges

V1 do. Eisen⸗Ind. 19 104 do. 22 1. Ag. A-K,10215 1.4.10 0,125b G Felt. u. Gurll gk. 26 102 5

Aus ) Flensb. Schiffbau 100742

9 dnec Im 8 Frank., Beiers., gk. 1099 do. 22 i. Zus. Sch.³ u. Telt. 4 R. Frister Akt.⸗Ges. 102ʃ4 ½ Patzenh. Brauerei103 Landlieferungs⸗ do. Ausg. 2, uk. 27 10275 do. S. 1 u. 2 103 verband Sachsen 102 Gasanst. Betriebs⸗ Rhöntr Bergbau. 1004 Mecklb Schwerin. ges. 1912, rz. 32 18 do. 1919 1054.

llti Ges. f. el. nt.⸗ 20, 107 ö. 8 Neckar⸗Altienges. 8 j. gk. K.N. .nee.

prPrüPüPüPürürereeereeeses EEEEÜEEEE —¼

S

Kanalvb.

PSHU bos—⸗

228g

1.4.10 212 b

Meining. Hyp.⸗Bk. 8 33,76 b

Gold Kom. Em. 1 NeißeKohlenw.⸗A. ††5 9f

Nordd. Grundkrd

Gold⸗Kom. Em. 1 0

DOldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg 2

2

Eb

1.1.7

1 [A— —222—

æ

Versicherungsaktien.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. * Noch nicht umgeß

Aachen⸗Münchener Feuer 209,5 b 105b G Aachener Rückversicherung.. b 120,5 b 121,5b 180 b

1.1. 1.2. *ℳ*. 1 . Ges.;. Teerverw. 22 102 1 Ostvreußenwerk22 10. 2 do. do. 1919/113 Rhein. Elektriz. 21102

Glockenstahlw. 20102 do. 22 unk. 28 102 Th. Goldschmidt22 [102. do. do. 20 unk. 25 103 Görlitz. Waggon;19 102 C. P. Goerz 21uk. 26 102 Großkraft Mannh. 102 do. 22, gk. 1.10.26 102 Grube August e. 102 Hdlsges. fGrund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau kv. 100/4 Henckel⸗Beuth. 13/103. do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W10275 do. do. 22 unk. 32 10265 Hibernia 1887 kv. 1004 Hohenfels Gwksch. 103 5 Horchwerke 1920. 10275 Hörder Bergwerk103 5 Humb. Masch 20. [10275 do. do. 21 unk. 261025 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb [100. Hüttenw. Nieder⸗ schönew., gkl. 8.26 10265 Max Jüdel u. Co. [10265 Juhag 1909 11034 Kahlbaum 21 uk. 27/1025 5 4 5

92

vröererreerrreren

rücdz. 1.4.27 150 25 .—7 Denor 8 leswig⸗Holst. Düidb. staatl. Krd. A. Elektr. Vb. 1. 11 1.4.10 Noggenw.⸗Anl. ⸗8 .Z1 4.10, 8. . do. Ausg. 111 1025, 1.410 Ostor Wtk. Kohle te⸗ v Ueberlandz. Birnb 10074 versch. do. do. 8 d 1 1 7 8 o. Weferlinger 4 1.1. Pomm.

Rgoggen⸗Pfdbr. * Preuß. Bodenkredit „Gld.⸗Kom. Em. 1 24 PreußCentr.Boden Roggenpfdb.*

do. Rogg. Komm. *† Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 2 do. do. Reihe 15 ² do. do. R. 11-14. 162 do. do. Gd.⸗K. R. 1 2 Preuß. Kaliw⸗Anl. §. do. Roggenw.⸗A. 2 Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr.

do. 22 gek. 1.9. 26 102. do. 19 gek. 1. 9. 26 10274 do. 20 gek. 1.9. 26 102 do. El. u. Klnb. 12[103 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 103 do. Metallwar. 20 103 do. Stahlw. 19,gk. 100 Riebeck Montanw. do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 do. 1920 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. El. Lief. 21 do. 1910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, uk26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 173,5 b G do. do. 1919 —,— do. do. 1920 —,— do. Elektr. u. Gas —,— Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 —,— Union“ Fbr.chem , Ver. Fränk. Schuhf —,— Ver. Glüch.⸗Fried —,— do. Kohlen, uk. 27 —,— V. St. Zyp. u. Wiss. —,— do. do. 1908 —,— Vogel, Telegr. Dr. —,— Vulkan⸗Wk. Ham⸗ —,— burg 09,12 rz. 32 —,— Westd. Jute 21, gk. —,— WesteregelnAlk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß, gk. Zeitzer Masch. 20. Zellst.⸗Waldh. 22 do. 19, gk. 1.10.26 10214 ¼

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe.]/ 8] 1.1.7 97.75 B8 97,5 G Harp. Bergb. RM⸗A. 1.1.7 126,5 b 127,5 b

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925] 7 ¼ 1.1.7 106 b 105,75 b

-öeS'öLgöSggS”S S.E.

5 EgSFEPEEEESAISPho CHPPüe

eörrereererees Nt EPPE

—-Lv2SS”S

Aenz

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

landschaftl. Allianz Allianz Lebensv.⸗Bankk 1231 G Assek. Union Kamburg. .v5 Berliner Hagel⸗Assekuranz 88 G6

do. dv. Lit. B [32 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Feuer (voll).. N 20b G 21 b5

do. do. (25 G . 21,5 G 226G Achim.

Herlmtsche Lebens⸗ e 85 hies In das hiesige 88 8 2b unter Nr. 15 ¼ ist heute zu der Firma Deutscher Lloyd......... 225⁸b Vertens u. Co. in Heme⸗ ö sas 1n8 lingen eingetragen: Dem Ingenieur Lud⸗ D 5 ans. 1 —, Frankfurter Allgemeine.. N 98eb G wig Ernst Friedrich Scheel in Heme⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. 4 60,25 b G 80,259 lingen ist Prokura erteilt. do. 1928 Amtsgericht Achim, den 7.

1. Handelsregister. [44267] Handelsregister A

S

2

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

Cont. Caountchouec RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1.4.10 95 b G Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 32 8 1.1.7 94,5 G Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. Ser. 9/100⁄4 9 1.1.7 †) 1,05 G do. do. 1890 S. 1 4 1.4.10†75 b G do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10 †*72,75 b do. do. 1900 S. 4 1.1.7 Fr68,5 G do. do. 1905 13 versch. †r67, 75 b Ser. 5— 8 Aschaff. Z. u. Pap. 1035 Rogg. Komm. *†. Augsb⸗Nürnb. Mf10275 Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 10204 Berlin, R. 1 11 *s8 Bachm. & Ladew. 21[103/5 do. do. R. 12— 18* Bad. Anil. u. Soda Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. O, 19 uk. 26 102 Ausg. 1, 2 ergmann Elektr. 103. do. 1923 Ausg. 3 82 do. 20 Ag. 2/103 do. 1923 Ausg. Verl.⸗Anh. M. 20 103 Sächs. Staat Rogg.* do. Kindl 21 uk. 27 102 Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. 102 Gld.⸗Kom Em. 1 2 do. 1920 unk. 271102 Schles. L ggen B Gußst. 19100 Schlesw.⸗H oistein, Bbr. Böhler 1920 102 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* Bo⸗ rnaBraunk. g. 25 102 döo. Prov.⸗Rogg. * Buderus Eisenw.. 102 Thüring. ev. Kirche Busch Wagg. gk. 26103 Roggenw.⸗Anl.* Charlb Wasserw 21/103. Trier Braunkohl en⸗ Concordia Braunk100 wert⸗Anleihe do. Spinn. 19 gk. 251102 WenceslausGrb. b Dannenbaum, gk. 103 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas 1105 Gld.⸗Kom. Em. 1 2 do. 92, gek. 1. 7.2310574 Westfäl. Lds. Prov. Dt. „Niedl. Telegr. 100 8 Kohle 23 bdt. Gasgesellsch.. 100 do. do. Rogg. 23 *16 Kabelw. 1918 102 rückz. 31. 12. 29. . do. 1900 103 do. Ldsch. Res ggen* 4 . do 19 gk. 1.7 24103 Zwicau Stein 28 Maschinen 21 102 . Solvay⸗W. 09/[102 . Teleph. u. Kab103. Dtsch. Werft,Ham⸗ burg 20 unk. 26 100 Donnersmarckho0 100 do. 19 unk. 25/100 DrahtloserUebers. n .1005 1 o. o. 1922 10075 84,5 6 100ʃ4 9 o. do. 20 unk. 25 102 48 6,25b 6 do. do. 1921 102 4 6,8 G Eisenb. Verkehrsmf1025 8 für 100 kg. Eisenwerk Krafti4 1028 f. 1 Einh, Elektra Dresd. 22 1056 f. 1 St. zu] do. 20 gk. 30. 9. 26 10075 do. 21 gk. 30. 9.26 1025 Elektr. Liefer. 1900 4 ½ do. do. 08, 10, 12

[ 80 5. 8 f.âb9 8. 80

280-2ö2

D.S2

Konserveunfabrik und Faßhandlung“ in 1A“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Se nebst Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Otto Kothe in Brandenburg als alleinigen In⸗ Wilhelm Vosteen, Bremen: Die an urs übergegangen. Die Firma ist er⸗ . g H. Behrens erteilte Prokura ist oschen. erloschen.

Nr. 966 die 2 „Wilhelm Lau⸗ Wicke & Co., Bremen. Offene zius“ in Brandenburg (Havel) und als delsgesellschaft, begonnen am 8 uli 19g. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 1926. Gesellschafter sind: die Ebgrne Juli 1926. Lauzius, ebenda. des Kaufmanns * Hinrich Wicke,

r. 967 die Firma „Brandenburger Gertrud geb. Menze, und amm Otto

Anenstgin. [44268] Nokonferversabeie Otto Kothe’ in Helmuth inrich Walter, beide in unser Handelsregister A unter Brandenburg (Havel) und als deren In⸗ Bremen. An Hermann Hinrich Wicke

59 trugen wir heute ein, daß in die haber der Otto Kothe, ebenda. ist Prokura erteilt. schäftslokal:

choft düins Lewin Brandenburg (Serehe en 4 Juli 1926. Olbersstraße 24. für Pelzbedarf, Breslau, heute in Allenstein der Bankier Arno Lewin in mtsgeri sgeric rag 8 Allenstein als persönlich haftender 8 mgee wesssseweRna klgedes iagegeee onden Sdas, Def

tands Mo schafter eingetreten ist. Breslau. [44291] standsmitglied Max Spiegel, Breslau,

ausgeschie Allenstein, den 2. Juli 1926. Bremen. In un ndelsregister Abteilung B. Breslau, den 24. Juni 1926. 1e e Das Amisgericck. Ar. 39), NSSechesht Lngerechant Ahätetshel Natsssicht Mannheimer Versicher.⸗Ges. N eingetragen: chaft für Zahnbedarf, Zweigniederlassung Sereg ee * Augustusburg, Erzgeb. 1[44269] reslau, heute folgendes eingetragen Rorzstern. . Wes; hernh Auf Blatt 410 des hiesigen Handels⸗ porden. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. —,— registers ist heute die Firma Cigarren⸗ stellt: Kaufmann Ferry Garai in Bad Nordstern, Transport⸗Vers. N Gesellschaft mit beschränkter Nauheim. Er und Georg Parlasca sind Frerende Seee hec hehe aftung in Erdmannsdorf, und solgendes ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. eingetragen worden: 1 Sächsische Versicherung Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. b— ℳ) N 1926 abgeschlossen worden. 1neenghere0 —. Gegenstand des Unternehmens ist der Thuringia, Erfurt N. * Vertrieb von Tabakwaren jeder Art. E“ E. esb AX“ beträgt fünftausend Hagel⸗ mar 8 ömar irs Vnien⸗ Fogel ntersberfeider Zum Geschäftsführer ist bestellt der Druckerei Filiale Bremen, Bremen: Viktoria Allgem. Ferscherung 1. Feutmann Carl Friedrich Herrmann in In der Generalversammlun vom 1 A bmnsgerict Aupustaabarg SMepe um 00 009 Ne auf den 6. Z“ zu erhöhen. Die aeghumg In ist durchgeführt. Der §. 3 des Gesell Bad Kreuznach. [44270] schaftsvertrags ist gemäß 130) abgeündert. Im hiesigen Handelsregister Ab. 95 Aktien à 1000 RM der Reihe A sI tellung B Nr. 3 ist bei der Firma Seitz⸗ 2 150 % und 155 Aktien à 1000 Werke G. m. b. H. in Bad Kreuznach der Reihe B sind zu 100 % ausgegeben. selgendes ö worden: Walter F. Meyer & Alfken, Dem Kaufmann Ernst Liegel, dem Bremen: Am 30. Juni 1926 ist Walter Syndikus Dr. jur. Friedrich Jutzi und Felix Meyer 815“ Gesellschafter aus⸗ den Hans Reininger und 8. die Gesellschaft ist damit auf⸗ Ernst Schulte, sämtlich in Bad Kreuznach, gelöst. Seiktdem führte Richard Otto ist Prokura erteilt. Alfken das Geschäft unter 8 vrehasg es Kaufmanns Eugen Firma fort. Seee 8 ein Voriger Kurs Homa ist erloschen Kommanditist beigetreten eitdem Kom⸗ Ver.Schuhf. B.⸗W. 49,5b G 4 49,55 Bad Kreuznach, den 5. Juli 1926. Konmendüüüst he unter der Firma Alfken Boßer Petsgr de 83,75 à 82 à 83,5 G 8858822 82 b 8e- Das Amtsgericht. g. ne B F. Wimmer erteilte 8 e rokura ist erloschen. Aschaffenb. Zellst. à 107 à 108 b —,— Recgs, 55,75 à 54 a 54,75 b 83 5 1 Bad Schandau. [442711 wHermann Büscher &. Co., Bremen: Augsb.⸗Nürnb. M. 92 2 92,75 b 92 à 91 %6 8 Herl. ⸗Waldhof 186 à 156,5 b 154 à 153 à 154,5 Auf Blatt 263 des Handelsregisters, die Der Kaufmann Fohannes Tilmann Zasat...jeit. gS zen e“ Zimmerm.⸗Werke ] 32,8 à 32 b 31 ⅛à 31,8Seb G à 31,75 b Hohnsteiner Strickwarenfabrik Grommsé ist am 1. Lhas 1926 als Ge⸗ 81,3 à 81,75 à 81% G à 82,5eb G 81,285 80,25 g81— Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. Irma Schroth in Hehnstein betreffend, sellschafter ausgeschieden. Die offene Bingwerke ... 684,75 4 66,25 3 68755 62,5 à 63,75 b Prämien⸗Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: 14.7. Festsetz. d. Liqu⸗Kurse 15.1.— ist heute eingetragen worden: Die Isgesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Gebr. Böhler u. Co. Einreich. d. Skontrob.: 16.7. Einr. d. Diffetenzstontros: 17.7. Liefer. u. Differenzz.: 181 Handelsniederlassung ist nach Dresden Seitdem führt der Kaufmann Hermann sceesac 1u verlegt worden. Heinrich Büscher das Geschäft unter un⸗ Calmon Asbest-. Fee Amtegesia Bad FI veränderter Firma fort. Chem.von gedden 181,8 8180 à 152,2 b den 8. Juli 1 Gardelmann & Co., Bremen: vüheesir 1338 132,5 a138,3 à 135b 131,8 130 a 1315 e“ anns Mevyer ist am 30. Juni 1926 als Deut ge alime. 1804136288 Bamberg. [44272] Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell. 8E1 147,5 à 147 b 92 145,25 a 144,5 8 146 b Handelsregistereintrag: schaft ist aufgelöst. Seitdem führt Zeutscher Eisenh. 110 10975 à 111b 108.25 à 107,5 b Bayerische Vereinsbank Filiale Friedrich Adolph Gardelmann das Ge⸗ Eisenb.⸗Verkmitl. SI e. Bamberg, Sitz Bamberg, auptnieder⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Elektrizit⸗Liefer. 178 à 177,8 5 1781à 17,s 1742 175 5b 8 lassung in München: Vorstandsmitglieder Gut & Brüny, Bremen: Offene ö— 1834163,584 1638184,8à818a 188 à188,88 à 187Bà 188,50 511% ◻Alfons Christian und August Bauch Handelsgesellschaft, begonnen am 1. De⸗ 153 à 152,5 à 154b 146 à 145,5 G à 148 b vu gescheeben. müer 8b 8 Sechathe die Bamberg, 8. Juli 1926. inI Kaufleute Friedrich üut und Amtsgericht Registergericht. 12 Friedrich Brüny. Geschäfts⸗ —— weig: eue, n und Versicherungen. Bgelitz, Mark. [44273] In unser eäe. ae⸗ ist heute bei

Handelsgesellschaft Breslau. [44286] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1019 ist bei der „Speditions⸗ und Lagergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Adolf Imbach & Co.“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Felix Perle und Rudolf Weigert sind nicht mehr Geschaftsführer Breslau, den 24. Juni 1926. Amtsgericht. 8—

Breslau. [44287]

In unser Handelsregister Abteilun t. Nr. 1141 ist bei L L. A. Go & Sohn Nachf. W. Gottstein Aklien⸗

Breslau. [44278] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 622 ist bei der „Vereinigte Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft Breslau, heute folgendes Se cn worden: Durch Beschluß vom 12. Juni 1926 ist § 3 der Satzung (S tückelung der Aktien)

geändert. Breslau, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

Beee Seitdem führt ohannes hulz das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma. fort.

95 b G 9 1,5 b G

8

12 be

„¶ ö

bEEETEE11

vSüöEEEg

8

. 2.S

22

7ab

72,5 G 68,5 G 167,5 G

—2=öüöIAnöSIgönönS

Ar 2222 vöPrPrürürrreee

—P 2

EEEeEeezebehsbes

2

’See

FeRrCeʒee

2

do. Lit. C 102 B

Gladbacher Feuer⸗Versicher. NY. —.— meren

Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 11 G —,—

Kölnist 8 —,— —,—

—,— I Rückversicherung 27 —,— —,— In

Leipziger Feuer⸗Versicherung. —SJ=S

rr 73,5 b G f do. do. Ser. 8— —, —,—

do. do. Ser. 02—

Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N61 6 G1 eb G Magdeburger Hagel (50 % Einz.) 19 G 19 G do. do. (25 9% Einz.) 268 72 G

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N —,— Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 288 28 G

0 PüöggFPePEebeeeesb

2[‚q22gSöSSgSö=SSSSöe

grrreeeeen

0.35 b B 0,91 eb G

D

Breslau. [44282] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 668 ist bei der Industriebau⸗ Aktiengesellschaft Abteilung Breslau heute folgendes worden: Die Prokura des August Altmüller ist er⸗ loschen. 3 Breslau, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

——— [qè85SS 2 -Z

b2

o g be ; ZLEI“

12SS 86

2—

Süösüsürrüeüsreüeeeseeesseeeseesesee—

do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 1920 unk. 26/103 Karl⸗Alex. Gw. 21 102. Keula Eisenh. 21 1025 Köln. Gas u. Elkt. 1034 ½ König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 103 Gbr. Körting 1903,

09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 105 W. Krefft 20 unk. 26 103. Fried. Krupp 1921 [102 KulmizSteinkohle [100 do. do. Lit. B 21 100. Lauchhammer 21102 Laurah. 19 unk. 29 103 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 25 [100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919/103 do. Rieb.⸗Brau 20 100 Leonhard, Brnk. 103 do. S. III, gk. 1.10.26 103 Leopoldgrubel921 102 do. 1919 [102 do. 1920/102 Linden. Brau. uk25 102. Linke⸗Hofmann 102. do. 1921 unk. 27 [102 do. Lauchh. 1922 103 Ludw. Löwe Co. 19 [103 Löwenbr. Berlin. 103. CLorenz, gkl. 10.26 102. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 103 Magirus 20 uk. 26 [102 Mannesmannr. 105 do. 1913, gek. 100 Meguin 21 uk. 26 [102 Dr. Paul Meyer 21/103

-8

EE S’ 0—

1 2

ee

2.D

2

[44277] In das Handelsregister ist

Am 6. Juli 1926.

Deutsche Sanitätswerke Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid., Bremen: P. J. C. van de Loo ist als Liquidator aus⸗ geschieden.

Kempe & Co. Druckereigesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In der Gesellschafterversammlung vom 25. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß I[13] abgeändert.

„Peunvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft

0 SeSSS2 —y= .

82 2

1“

Breslau. 8. [44285] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1857 ist bei Sonnenfeld

Egereren EBebkeeeeeeses EEE“

Æ

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 976 ist bei der Textil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetrage worden: Die Liquidation ist beende Die Firma ist erloschen. 8 Breslau, den 26. Juni 1926.

Amtsgericht.

-. 11

E“ 11141

vEA

2 05

—. H

2

—282ͤ9b2ö

2

—B—ö—ℳ8Vq —V:OnqI2nI2I2nAnIgöIͤöInö2nͤöIö

Z.2 2.J—

der S. Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Adolf Cohn und Hugo Schnell, beide in Bres⸗ lau, bestellt. Jeder von ihnen ist allein⸗ vertretungsberechtigt. 8

Breslau, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

7

EeEeezteeeeeesteeezetsees

0☛0

E Eee

88 22 28

A.2SESEFSZS.ESSgg

e

treten. Breslau, den 21. Juni 1926. Amtsgericht.

2 2

☚ᷣ—

Juni

—₰ 1 FrüüPüürrrrürürürree

-SB22-8ög=g .

AAnz D

Ae

[44292] ister nbreara 9 o.,

errmann &

Haftung,

eingetragen

Breslau.

In unser Handelsregi Nr. 1914 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Breslau, heute folgendes worden: Kaufmann Bruno Herrmann, Breslau, ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Paul Krautwald, Breslau, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 22. Juni 1926.

Amtsgericht.

444297] Die Fa.

2-2ögöö2öönnnnööAgönönöheeöönäögSebe

Coburg. Einträge im Handelsregister: Merkel & Riemer, Sitz Coburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 20. 3. 1926. Gesellschafter: Frau Mar⸗ garete Merkel, geb. Riemer, und Frau Anna Riemer, geb. Matthei, in Coburg. (Textil⸗ und 9 8 r chränkter Haftung., Breslau, heute Znena ift egnch eingetragen worden: Kaufmann Merkel ermächtigt. Bei der Fa. Woll⸗ udwig 6“ ist als Geschäftsführer . Schnittwarengeschäft Johanunes 8 24. Juni 1926 Hopf in Rodach b. C.: irma ge⸗ 1111“ ändert in Andreas Steiner Nachf.

Amtsgericht.

S.2.

2322 8f 2

2 PbEbs pPreeeeeeesebeEeebePePhe

n

n

ree güöEPEeE

=

- 22 ¶. 02

aeeenns [44288]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2080 ist bei der Damenhutwerkstätte Gebr. Hannach Gesellschaft mit be⸗

22—

b) Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 1 *75 ff. Z 1.4.10/84,5 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. AX, A. 1,2 * 6,15 b B do. Ser. C, Ag. 1 N* 6,6 G für 1 Tonne. „Ar vcer 1 für 150 kg. 2 f. 9 n . 8 f. 15 kg. 6ℳ f. 8 r⸗ 7,5 ℳ. 1 16,75 ℳ. * f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

eein o 5n —9—-P8SZA -8

92

egssebeeeübeeeessseseenn A☚—

gFrrürrrrrrürrrrrrrrrrürüre I e EEETEEA1“

2.2.2.2 2.2

Amenne

882 2

Breslau. [44293] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2035 ist bei der „Breslauer Trans⸗ portgesellschaft Drossel mit beschränkter Haftung, Spedition Möbeltransport Lagerei“, S heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Mai 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Hoff⸗ mann ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.

8,ööSöPeeSggEeSg 22—V—ℳöqvgche 2.ö2.2

eeEmn. derern

S.PEPEEEPEERS;bn

8

Inh. Johannes Hopf. Dem Kauf⸗ mann Willi Hopf in Nodach ist Pro⸗ kura erteilt. Bei der Fa. Ernst Bauer Nachfolger in Neustadt b. C.: Die Prokura Ernst Bauer in Neustadt ist er⸗ loschen. Bei der Fa. Elektrotechnische Industrie Max Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Co⸗ burg: Aufgelöst durch Beschluß der Ge vom 20. 6. 1926. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Direk tor Paul Rauschert, Hüttengrund, un Kaufmann Max Bauer in Coburg Jeder der Liquidatoren ist allein ver tretungsberechtigt. Bei der Fa. Schob & Co. in Coburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Be der Fa. Max Carl & Co. Nachf. in Neustadt b. C. und der Fa. Otto Schnabel & Comp. in Coburg: Firma erloschen. Bei der Fa. Bunt weberei J. P. M. Forkel Aktien gesellschaft, Sitz Coburg: Die Um⸗ stellung des Grundkapitals und der Um⸗ tausch der Aktien ist durchgeführt. Das Grundkapital in Höhe von 250 000 RMN ist eingeteilt in 2400 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 100 RM und in 500 desgl. zu je 20 RM. Je 20 RM gewähren eine Stimme. Weiter wurden die §§ 4, 5, 12, 14, 17 Statuts entsprechend 3 eingereichten Protokoll vom 24. 11. 1924 geändert. Coburg, 8. Juli 1926. Amts⸗ gericht. Registergericht.

A 8

2

bgFSEPEEF

8—— ˙82882ö=B8

Breslau. [44294] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2096 ist bei der Metallhüttenwerke Schaefer & Schael Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmitglied Richard Schaefer ist verstorben. Die bisherigen ellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Leonhard Herberg, Hermann Deinert und Otto Naeser sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1926 zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Dem Georg Stanze in Breslau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ des eingetragen worden: Gemäͤß Be⸗tretung der Gesellschaft gemeinschaftlich schluß vom 22. Mai 1926 soll das mit einem Besstancgnithlied berechtigt Grundkapital um 40 000 Reichsmark auf ist. Die dem Max Mahlich und Alfred 60 000 Reichsmark erhöht werden. Werner erteilte Prokura ist derart ein⸗ Breslau, den 23. Juni 1926. geschränkt worden, daß sie nicht mehr ge⸗ Amtsgericht. meinschaftlich, ondern nur noch zusammen mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft Feresc sin Breslau, den 24. Juni 19225. Amtsgericht.

Breslau. [44295] In unser Hang elsregister Abteilung B Nr. 127 ist bei der Württembergische Metallwarenfabrik, Zweigniederlassung Breslau, Sheuts folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Adolf Breit⸗ schwerdt ist erloschen

Breslau, den 26. Juni 1926.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Voriger Kurs

Voriger Kurs 8 8,250 b G à 5,3 B

0,45b G à 0,445 b 0,45b G à 0,445 b 0,45 G à 0,4425 b 6,25 b

0,5075 à 0.4975 à 0,5 b 0,47 à 0.4725 b

0,4728 4 0,4575 b

0,55 8 0,53 8 0,5325 b

Heutiger Kurs 0,445 à 0,4475 b 0,4478 à 0,445 b 0,445 G 0,245e b G 0,805eb G à 0,4975 à 0,5 b 0, 47 b 0,4625 à 0,4675 à 0,46 b 0,54 à 0,5375 b

Wiener Bankv... Accumulat.⸗Fabr. 127 ½ à 128 b Adlerwere. 8.:,75 à 81 eb G à 81,5b 78,75 à 79,25 à 79 b Anglo⸗Contin. G. —,— 8 —,—

48½ „Dtsch. Reichsschatz IV. V 4 % do. do. VI-IX (Agio) 184 do. do. fällig 1. 4. 24 6—15 % do. „K“* v. 1923 5 % Deutsche Reichsanleihe do. do. % do. do. 3 do. do. 7 15 % Preuß. Staats⸗S 8 5 % Prß. Staatssch. II. 1.5.25 8 5 X. do. do. (Hibernia) v1““ 2 do. do. (auslosb.) do. kons. Anleihe. 8 9 do. do. do. 3 ½ do. do. 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ % do. do. 4 8% Hamb. amort. Staatl 9B

1744280] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1702 i 2 bei der Gaswerk Obernigk,

59,75 à 62 à 6:,5b Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗

68 % à 67 à 68 b 416 à41 75 B 84 ½ à 84b

64 à 63,5 b

84 à 835 118 à 119 b

45eb G à 45 b

59 à 59,75 b 8

75,25 à 75 eb G à 76 b

129 à 127,75 à 129,25 b

134 a 135,5 b

86 à 86,75 b

118,5 à 118 b G à 119 b B

93 ½ à 96 8 b b

33, 75 à 33,5 à 33,75 à 33,5

5375 à 83,25 8 64,78 b Schulth.⸗Patzenh.

75,5eb B 75 G 1“ Allg. Elektr.⸗Ges.

85 ¼ G à 87,25 8 87⸗b Bechmann Elektr.

20 b G à 19,75 b Berl. Maschinenb.

61,5 à 62,75 b Bochumer Gußst.

Buderus . 1 Charlottenb. Wass.

ca,12 834à 49 Cont. Caoutchuc.

125 b

17 à 16.8eb G à 17,1 B

62 2 80,8b

41,25

85 à 84 zb

65 à 63 à 65 b G

85 b

121 à 120,5 b

45, 5 à 45 ¼⁄ 59,75 à 58, 75 à 59 ½ à 89 b 78eb G à 74 ½ à 76 b 8 134 à 133,5 à 135,5 b

138 à 137,28 à 157,75 b 87,25 à 86 ½ à 86,25 G

117 à 118,5 b 98 à 97 b G à 34,75 à 34,5 b 66 ½ à 66 à 66,5 b 75,5 à 75 G à 75,5 —b 89,5 à 90 b

19 à 20 G

63,25 à 63 ⅞‚8 69,75 G

45,5 à 45,25 G

125 à 128, 5 à 124 *17,4 à 17 ½

75,25 à 74,75 à 75,25 b * 136,5 b 153 8 183 75 à 152,5 b

0,475 à 0,455 b

0,47 à 0,4575 b

0,4975 à 0,4775 b

0,525 b B

0,54 à 0,5 G 0,045à0,05940,04320,0425 b.

02 48782 à 0,4525

0,44 3 0,46 à 4555 B à 0,46 b 0,4975 à 0,4725 b

0,48 G

0,5 à 0,51 B à 0,5 b

0,045 G à 0,0475 G

Allg. Dt. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer.Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm..ü Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk.

.„

1“

% Mexikan. Anleihe 1899 ““ 15. do. 1899 abg. do. do. 1904

4 do. do. 1904 abg. 308% 4 ½

48 à 47,25 b 48,G à 48,25 b Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2164 ist bei der Dzialas, Ziekursch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 28. April 1926 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark erhöht. Durch Zeschan vom 28. April 1926 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 23. Juni 1926.

[44279]

—,—

à 30,75 b

5 5 4 4

31¾ à 31 b 5,2 à 5b 2 ½ à 2 b 2,28 à 25b

Oest. Staatsschatzsch. 14 8G amort. Eb. Anl. do. Goldrentee... 4 8% do. Kronen⸗Rente!. 4 do. konv. do. J. J. 8 konv. do. M. N. 3 4 8 Silber⸗Rente... 85 do. Papier⸗Rente.. Türk. gͤminist⸗A. 1903. 8 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2., unif. Anl. 03 06 Anleihe 1905 do. 1908

7724 à 4,7 b 19 b

2,25 b

2,3 2 2,1 b

97,5 b

2 6 à 5,755b 2,25 b 8 137à 13,75 G 28,25 à 27b 1 20˙4 20,5 8 20,25-b 158 à 15 b 13,5 à 134 b 13,5 b

6,1 à 6,2 à 6b B F. H. Hammersen

2 137,5 à 138 à 137 à 138,5 b B 1233 à 133,5 à 132,5 à 133,75 b 92,75 à 91,5 à 92,5 b 90,25 a 87,5 b

104 à 108,75 b 10:1,75 8 102,5 à 102b

121 à 120,75 à 123 b 116,5 à 117,5 b

88,25 à 90,5 B à 90,25b 87 4 87,5 a 86 % b

131,75 à 130,75 à 132 b [141,25 b 1277à 127,5 8 128,28 à 127,75b 139% à 138,75 6 à 140 à 139,5 à 3

Hannov. W Waggon Hansa Lloyd.

Harb⸗Wien, Gunt. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke

Fahlberg⸗List& Co. Feldmuhle Papier 132,5 à 134 8 8133,5 b 129 à 129,5 à 128,5 à 130 5b 118,5 à 119 b 115,75 à 116,25 b angenstraße 18 I. G. Henke & e Bremen: Nr. 39 (Elektrische Licht⸗ und Beerae⸗ Böhm & chse in Beelitz)

Th. Goldschmidt. 213,5 à 215b 212,25 à 211˙4 211,75 b 1. Juni 1926 ist H 14 A. als 8 sellschafter ausgeschieden. offene Füngetggen worden: Der Techniker Wil⸗

Görl. Waggonfabr 141,5 a 140,75 à 141,75 à 140,5 à 137 à, 137,75 à 136,75 à 137,5 b 135 b andelsgesellschaft ist dadurch 8 elöst. helm Sachse ist aus der der nüfmgn

28,75 à 28,1 à 28,6 à 28 b 21,5 à21,75222, 25 B 521 B 13 b

13,25 à 13 b

Daimler Motoren Dessauer Gas..

Gothaer Waggon. 123,5 à 123,à 125,75b [144 b 120,25 à 121 à 120,5 b Seitde 9 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 8 füh rt hiesige K 22

Hackethal Draht.. 90¾ à 93,5b 89 à 87,25 b Zohannes Tillmann Grommé das Ge Cöpenick. 1443131

Beelitz,

do. Zoll⸗Obligationen

45½ 8 Staatsrente 1913 8 ½ do. 1914 2 Goldrente..

do. Staatsrente 1910

do. Kronenrente.

8 Lissabon Stadtsch. I. iI. 4 ½ ½ Mexikan. Bewäss.. 4 ½⅜ do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 25⁄10 %⸗

do. do. neue.. Getktrische Hochbahhn..

142% à 14,78 b 25,25 à 27 B à 26,25 b 127 5 à 17,75 8 17,5 8 197a 19,78 b

à 19,7 à 198 b

18 ½ à 18,5 à 18,4 à 18,5 G

R2.2 8 2 9b

14,5 à 142 B

1028 à 101 G 21028B

1828: 5 15 à158B

28 B à 25 à 25,5 b

17,75 à 17 1 b 8 20,25 à 195 b 8 19 à 19 ½ 819,78 b 18 ½ à 18 : 2 98 2,5 à 2,2 b

14 B

101 8 b

PhilippHolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghaus.

Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo. Gebr. Körting. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte.. C. LorenzzH Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm

22.

84,25 à 88,28 à 84,75 62 à 61,5 G à 62,25 b 88,5 à 89,5 b 40,75 à 41 b 14,4214,58 à14,4b F7g . 20 54,5 G

118,25 à 120,5b 54½ 8 83,75 b

102,75 à 102 à 102,58 b

68,75 à 67.25 b 124 4 123,5b

148X148814,45

84,75 à 85,5 à 83,5 à 84b

61 b

90,5 à 88 à 89,75 b 8 39,25 à 40.25 b 39,25 à 40,25b

68 à 87,75 1185,5 à 118,78 à 118,25 b 52 8 à 52 à 83 à 52,5 G 101,75 à 101† G

65,25 à 655 G 127,75 à 125 B

Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. FrcJenseee e

oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau.. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers!

137,5 à 136 8 139 b B 94,5 à 92,5 b

123,5 à 122 à 124, 5B à 124b

138,75 b B à 137 à 139,5 b

2805249228052492251, 54250,75 b

130 à 132 b

1514162 B à159,75à161,75 B à 155,252154,541 59,75 b [160,2551635b 14349142,75a143,252141,25a143,25 b

127,75 à 126,5 b 135,75 à 136,75 G 140 b

142,5 à 144b

131 eb G à 133,25 b

92,5 à 92 G à 93,75 à 93 119,75 à 122 b

137 b

135 à 136, 75 b .“ besch schieden.

244,56243,5à246,5à244,5à246b269

126,75 4 126 b

183 .882158 84153⁄4,/534188. 75b 150,25 à 150 à 1515 b

139,4 139,75 à 138,75 à 139,75b 124,75 à 124 ⁄b

135,75 à 135 6

4 136 à 137

138 à 137 b

den 2. Juli 1 mtsgericht. 8

Beuthen, O. S. Annn In das Pandelsregüster

Nr. 1901 ist die Firma Hermann Jeu⸗

dretzki in und als ihr Inhaber

er Kaufmann Hermann Jendretzki in

21 eingetragen. Amtsgericht Beuthen,

9 S., 8. Juli 1926.

schäft unter unveränderter Firma b. Johann Heisler, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Diedrich Adolf Heisler. Geschäftszweig: Kaffee⸗, Tee⸗, Kakao⸗Versand. Lehnstedter Str. 27. Bernh. Kümmel, Bremen: Die an 82 N. A. Bönje erteilte Prokura ist am 30. Juni 1926 erloschen.

G. Luce, Bremen: Die an Friedrich Wilhelm Bartel erteilte Gesamkprokura

Breslau. [44289]

fache Wohnungseinrichtung en der Stadt Breslau, Haftung“, Breslau, 8 folgendes ein⸗

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 733 ist bei der „Gesellschaft für ein⸗ Gesellschaft 8 beschränkter setragen worden: Gustav ichterwitz, reslau, ist als Geschäftsführer aus⸗

Amisgericht.

Breslau. 12es In unser Handelsregister Abteilun

Nr. 501 ist bei der ber dbteihungn Minerva Shlesische 9. b-E2 Forst⸗ und Bergbaugesellschaft „Breslau, heute folgendes ein worden: Der Rechtsanwalt Herbert Wruck in Gleiwitz ist von Amts wegen an Stelle des ver⸗ storbenen n Liquidators, Rechtsanwalts und

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 294 eingetragenen Firma Remm, „. Rauch Tabakerzeugnisse Vertriebsgeselk schaft m. b. H. Berlin⸗Oberschöneweide ist eingetragen: Syndikus Dr. Jakob Neu⸗ mark zu Berlin dis zum Geschäftsführer 8 bestellt, Edgar Kohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1 Cöpenick, den 5. März 19269.

Amtsgericht. 8

1 3,75 b 3,75 6 à 3,75 B Oesterr.⸗Ung. Staatsb. a 18 8 18,5 b 1186,75 à 17,75 b Baltimore⸗Ohilo 32 à 81⅛ b —4,.,— Polyphonwerke.. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 8 v1“ Rathgeber, Wagg.

o. Div. Bezugsschein. .765.,25 à 66 %b +64 à 62⁄ à 65,25252 Rh. etallw. V.⸗A. biis “Phhs⸗ 6- Ser. 1 23 ½ 2 23 ⁄hb 28,25 à 22 B 8 Rh.Westf Sprengst do. do. Ser. 2 18,75 à 19, 8 6 17 à 18 G Rhenania, B. Ch. F. burg. Prinz Heinrich ¹ 8 ——— . D. Riedel... Westsizilian. Eisenb... —,— Sachsenwer.. 3 9% Mazedonische Gold . 28,à 27, 25 G 8 Sarott .

5 8 8 —,— H. Scheidemandel 5 G BW“ Nat. 8 88 Saler Saneu⸗Zint

88 Schles. Textilw... abg. . Hugo Schneider. * Noch nicht umgest. Schubert u. Salzer 27% à 27 G à 27,25 b Siegen⸗Sol. Gußst 50,28.2à 50½⅛8 à 50,5 b 8 —,— Stettiner Vulkan. 104,5 à 108 b 104 à 103,25 à 103,5 b Stöhr & C., Kammg 154,5 8 154b 1751,5b Stolberger Zink. à126,5 126 à 127 à 124,252124 G à124,25b]= ꝑTelph. J. Berliner 138 à 137 b G 135 6b Thörl'’s Ver. Oelf. 107,25 à 108 b 106 ⁄5b Transradio.. 7.25 G à 7,3 B à 7.25 b G 7,2 8 7,25 b Türk. Tabakregie 159 ½ à 180 B à 159 à 159,5 b 158 à 158,25 à 159 b Union⸗Gießerei.

108 8 107,25 à 1108 3109,58b 132,25 à 131,75 à 132 à 181 ½1 b 124 % a 124,75 b

75 à 75 à 76 b

168 à 173,5 G

123à122 ,56123à122,25à123 1123,75 118,75 à 118,5 à 120.,5 à 120 b . 111b 6 à 114,5 à 114,25 b 107,5 à 108,28 à 107 8e82n 89b B à 88,5 8 89 à 99,;⸗ 5 8884 85 a 85,25b

65,75 à 67 b 1668 3 65,5 b 2

75 à 76,5b 75 b 2

94,75 à 95,75 à 95 à 95,5 b 92,5 à 91,75 à 92 93,5 à 93 a 94.75 b 1 91.,5 à 92.5 à 92 5b

à 163 à 163,5 b 189 4 160 b am 112,5 a 111 ½ à 113,5 b 108 à 109 4 108,5 à 1105

172 à 170,5 à 172,75 G 168 a 167 à 168,5 b Rxandenvmor. Havel.

138¼ 138 4136,25 4 188 à 187 b 132 4 132,75 4 132,5b 147 à 148 b 142 à 143,8 142 4 144b In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

20,25 b G à 20,5 à 20 G à 20 ½àà 20,5 G 20,5 4 19.75 à 21,28 B à 20 % Nr. 410 bei der Firma „W. Fricke“

103 à 102 G à 104,5 b 66AI“ 166 à 164 à 165 5b à 16

2 v.ee Fäateth (Havel): Die Firma ist erlo

121,5 à 121 à 124b 116 ½4 117,75 à 117 à 119.25 b 165 à 164 à 165,5 à 164,5 à 167,75 à 156,59 189,75 5 158,5 à 159,56b Nr,. 943 bei der offenen Hand⸗legesel-⸗ schaft in Firma „Kothe Rommel

Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke. 88. Phönix Bergbau.

Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan.

Rombach. Hütten Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemens &KHalske Leonhard Tietz.. WesteregelnAlkali Otavi Min. u. Esb.

104,25 a 103,28 à 104,75 —b 129/4 130 8 128 à 12959 [44275]

120 à 122,758 b EEEETEEE Sachsen. 178, 28 9bI Auf Blatt 280 des Handelsregisters für Firma Johaunnes Philipp in

geschieden; an seiner Stelle ist der Kunst⸗

kischlermelster Ignaz Konietzny in Breslau

als Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

Fogs Dr. Beuthen,

zum Liquidator beste 3 Cöpenick. 144299] 1

Breslau, den 26. Junee 199. Bei der im Handelsregister B unter 9 6 Nr. 82 eingetragenen Firma „Pilot“

Breslau. [44281] Flugtechnische Gesellschaft m. b. H. in

In unser Handelsregister Abteilung B Cöpenick ist heute eingetragen: Cahen

ist folgendes eingetragen worden: und Hahn sind nicht mehr Liquidatoren.

Am 29. Mai 1926: Ingenieur Otto Wiener zu München

Bei Nr. 579, Firma Deutsche Gesell⸗ und Prokurist Erich Walther Herbell zu

chaft zur Ausnützung der Eibel⸗Martin⸗ Dresden sind zu Liquidatoren bestellt.

rfindungen in der Papierfabrikation Cöpenick, den 9. Juni 1926.

mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht. Abt. 5.

Am 28. Juni 1926:

Bei Nr. 1175, Firma Chlumsky Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Breslau: Nr

Die Gesellschaft ist mangels Um⸗

stellung nichtig.

Amtsgericht Breslau

Schantung⸗Eisenbahn.. 62,5 b

63,75 à 64,5 G à 6 85 à 84 à 85 b

Hermann Pöge.. 86 à 85,25 à 86,5 b

ist erloschen. e. r. * Abee ie hiesige Zweigni ung auf⸗ gehoben. Die hiesige Eintragung ist Bischofswerda 1t. heute eingetragen gelöscht. worden, daß mg nlengeeh fe Nagel & Förster, Bremen: Die eilt worden i Amtsgericht Bischofswerda, 1 loschen dgs r aste Juli 1926. Gustav Peter, Bremen: Am 1. Juli 1926 ist Karl Hitzemann als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die offene Han⸗ heen ellschaft ist aufgelöst. Seitdem r Kaufmann Gustav Franz Albert

29,75 à 29,5 b

96 à 93 b

80,5b G à 79. 28 à 729,5b 92 à 90,75 a 9b *

82 à 80818

143 à 146 à 145,5 b

35 G à 36,5 à 36 8 b

111 à 119,5 111 à 110,8 b 45,25 à 46 B

à8 88 8 b

146 b 5

45 à 44,

434 423 48b 120 à 119,25 b

124,75 à 124,25 à 124,75 b 78,5 à 79 b

74 à 75 b

121 5

54 b

31,5 b G à 30,5 b

94,25 à 94 b

79.75 a 80 B à 79 ⅞J7 92,75 à 91 à 92 ½b

83 82 a 83 b

148 à 149,5 b

37 ½ à 36,5eb G à 37,5 b 110,5eb G à 113 à 112 à 113 b 45,5 à 45,25 b

56,5 G

148,5 a 149 b

8 45,25 à 44,5 à 45 b 43 b B ü 42,75b 116,25 à 119 b

125.5 à 125,255 P 80,5 à 81 à 80 %b 74,75 à 75,75 b

122 G à 124b

Breslau. [44283] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 882 ist bei der Vereinigte Holg import⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung Breslau ist aufgehoben. Die Kaufleute Leiba Gos und Franz Cohn Dhhe⸗ das G unter unveränderter sind nicht mehr Liquidatoren. Zum 1 weiteren Liquidator ist der Kaufmann Schulz A 2* Bremen: Am Samuel Friedmann in Danzig bestellt. 1. Juli 1926 ist A. H. Rose als Ge⸗ Breslal, den 24. Juni 1926.

sellschafter ausgeschieden. Die offene] Amtsgericht.

„Noch nicht umgest. tettiner Dampfer 27 erein. Elbeschiffahrt ,6* Bantk elektr. Werte... Bank für Brauindustrie. Bayer. Hyp.⸗ u. B Lechselb. Bayer.Ver.⸗Bk. Münch⸗⸗Nb. Leivpziger Kredit⸗Anstalt.. Oesterr. eSergens Reichsbank

à 21 1 2 C [44306] der im Handelsregister A unter 60 eingetragenen Firma Paul Sel⸗ chow, Cöpenick, ist heute

worden: Die Firma ist geändert in: Cöpenicker Kalk. & Mörtelnerke Paul

2. 805 8 75 90 b G 89.5 à 88 b

153 à 152 à 154 5b 147à 146,8 b 33,5 à 34,25 b 33 % à 33,250b 6 à 33,5eb B