— IEwreee — — (Erste Zentral⸗Handeksregister⸗Beilage
Hess. Braunk. Rg⸗A. 46 ff. Z1. 2. E . i r 13 „23 8 Heß Schuldverschreibungen industrieller Cretre cfer. 1an in s; II. Ausländische.
hI1“ t Waunten “ vULeeöesöh e veaseene, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Kur⸗u. Neum. Rgg.* I. D 9 Elektr. Südw. A. 1102 .Deutsche. 16,75 B
Landsbg. a. W. Rgg.“ Elektrochem. Wke. u. 103]4 1.1.7 —,— 2₰ 2 6 NaphtaProd Nob.¹10095 1.1.7 ¼ —,—8o —— erägeEzaa43 ½ ☛ 1:.% Nr. 162. Verlin, Donnerstag, den 15. Fuli 192
—
5 Motorenf. Deutz22 10375 do. do. 20 unk. 25 10314 4 4
— — — — S.2
Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100]4 Niederlaus. Kohles102 Nordstern Kohle [103
Oberb. Ueberl.⸗Z. [102.
—
4
Landschftl. Centr.. —²8289*8 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 1920 gek⸗1.9.26, 102 do. Röhrenfabrik10075 7˙ —,—-— ——
Rogg.⸗Pfd.*10f. Emsch.⸗Lippe G. 22 10282 n 9c „ nalen Körperschaften sichergestellte Eunh Beager2n 102 Rybnik Steink. 2051100]4 ¾ 1.3. —,— —
Leipz. Hyp. Bant-. Die mit † versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do do. 1922 102 8 St R 9 .5. — . 2 3 4 Una. Lokarg. 109 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
Gld. Kom. Em. 1 25 ff. † mark umgestellt. Eschweiler Bergw. 103. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Lippe. Land. Rogg. Ohne Zinsberechnung. do. do. 1919 100 4 ½ Anw., rz. 1.11.27 % ff. Altm. Ueberldztr. 102⁄4 9 1.4.10% —,— Feldmühle Pap. 14 100. Kolonialwerte. besonderen Blatt unter dem Titel 2* Noch nicht umgest ““ 1
ABIBIentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
*8,n z.
D.D
do. do. 1920/102
do. do. 1921 102 Oberschl. Eisbed. 19 102/4 ¼ do. Eisen⸗Ind. 19[104
„Osram“Gesellsch 102
2öö2SögöÖöSo;S2 2S D
—'———'—'— Eegzehbs
Anleihe 23 †. .Z1.11. do. Ag. A-K Felt. u. Guill. gk. 26 102. Meckl. Ritterschafti. IETEETEEEE“ do. do. 1906, 08] ½ 1 do. 22 unk. 32 ,125
4
5
4
4
4
4
4
5
‚ 1. 5 Krd. Roggw. Pf.*5 ff. Z11.1. Emschergenoss. A.s 1.4,10 fiaHa rückz. 40 do. 20 unk. 25 5
4
4
4
4
4
SüübPCgEhhEngEpEghh
D
2 —
SS=EUSÖSSgESSSgeSggnnsnöe
—
9.
D
4
Mecklenb.⸗Schwer. Flensb. Schiffbau 100. Ostwerke 21 unk. 27 105 Rofgenn Anr. vö“ h Frank⸗ Beierf, g. 102 do. 22 1.Zus. Sch.3 u. III u. II S. 1-5* u. Telt. R. Frister Akt.⸗Ges. 102 Patzenh. Brauerei103 Meining. Hyp.⸗Bk. Landlieferungs⸗ — do. Ausg. 2, uk. 27 102 do. S. 1 u. 2103.
8
SSSSNTNöböböe
2S8SV= 58265
PEEhn 22-N D
— ,87
Mannh. Kohlenw.⸗ Bad. Landeselektr. 102 5] 1.2.8 0,325 0,35b G do. 20 gk. 1.9. 26,103 1.4.10% —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si *12,9b 12
1
2
Gold Kom. Em. 12 4. 8 Gasanst. Betriebs⸗ Phönix Bergbau. 100 Neiheshlens⸗Se .Z1.1. een acsen ges. 1912, rz. 32 1 do. do. 1919 105 Kordd. Grundkrd. Amt Rostock El. Gelsenk. Gußstahl102 Jul.Pintscho7 r332 Gold⸗Kom. Em. 1 24 Neckar⸗Altienges. 2.8 0,48 b V 103 do. 1920 unk. 26 102 4 Oldb. staatl. Krd. A. Ostpreußenwerk22 8 — 828 f. Teerverw. 22 102 Prestowerke 19, gk. 108
4
E 25 1n o. do. 1919 113 Rhein. Elektriz. 21 1025b Rh.⸗Main⸗Donau 2. do. 22 gek. 1.9.26 10265
4
4
4
Otavi Mig . Eb. 7 ½ 2 340 3 : 2 8 3 St.=18 A Stc lsh 99 . . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
IE auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Versicherungsaktien traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
ℳ p. Stülck. — ——— — —² — — —
[I“
= 2
neeg
SüöPPüeeeeses 2
Geschäftsjahr: I Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 162 A, 162B und 162 C ausgegeben.
mgeß
Aachen⸗Münchener Feuer 210 b 209,56 1 Aachener Rücerscherung. 58989 g ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 Allianz Lebensv.⸗Bank 1131 G Assek. Union Hamburg ——
Berliner Hagel⸗Assekuranz g88 6 7 delsre 8 fter Dem Kaufmann Georg Knüppelholz, einem anderen Prokuristen vertreten. (Die stand des Unternehmens ist zu 5 dahin beide Berlin. — Nr. 70 315 Germann 85 1. n ꝗ 2
8
S.Eäü S.A
rückz. 1.4.27 150 kg S Sn . 2 Glockenstahlw. 20102 Oldb. fiagil. Krd. A. ““ u“ do. 22 unk. 28,102 do. 19 gek. 1.9.26 102 Roggenw.⸗Anl.“* 4. do. Ausg III 102 Inelacs Th. Goldschmidt2 2 102. do. 20 gek. 1.9. 26102 Ostpr. Wk. Kohle i Ueberlandz. Birnb 100 4 versch. —,— do. do. 20 unk. 25 103 do. El. u. Klnb. 12 103 o. do do. Wefe lingen [117 — Görlitz. Waggon 19 [102 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ 1 8 Rev., 1920 uk. 25 1035
8 “ Se.esPmenban 102 8ng ; roßkraft Mannh. 102 o. Metallwar. 20 103]5 b) sonstige. do. 22, gk. 1.10.26 102 do. Stahlw. 19,gk. 10074 8 Mit Zinsberechnung. 8 Grube 102 Riebeck Montanw. 10274 ¼ rund⸗ do. 21, gk. 1. 4. 26 10274 ½ Rositzer Braunk. 21 1035 Rütgerswerke 1919 10074 ½ do. 1920 unk. 26 10074 ¼ Sachsen Gewerksch. 10275 do. 22, gk. 1. 9. 261103 Sächs. El. Lief. 21 105 do. 1910 rückz. 32 4 ½ so. Sauerbrey, M. 1004 1 Schles. El. u. Gas 100/4 9½ do. Kohlen 20, uk26 10275 Schuckert & Co. 99 10274 do. 19 gk. 1.10.25 102 Schulth.⸗Patzenh. 10275 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unk. 26 103/4 ¼ Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103]42 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 4 ½ Siemens u. Halske100 do. do. 1920 (100 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 100 do. A. 2, 20 uk. 29 100 Gebr. Simon V. T. 103 —,— Gebr. Stollwerck. 103. 10,25 b Teleph. J. Berlin. 102 Thür. El. Lief. 21 [103. †73,5 b G do.
9
beEEeEe’ensn
S
+-2S2S2
—
—
Pomm. gandschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* 81 Preuß. Bodenkredit 8 818 . Hrube
Preuß. Centr. Boden Cont. Caoutchouc Sges. Roggenpfdb. *5 bii-AInl28, ub3r, 1.41095 b G pöbe besiß 08 rz. 32 do. Rogg. Komm.* ’ Leopoldgr. Reichs⸗ Harp. Bergbau kv. 100 Preuß Land. Pfdbr. mart⸗A. 26,unk.322 8 1.1.7 94,5b 6 94,5 G Henckel⸗Heuth. 13 103 Anst. Feingld. R. 1 ² 4. 8 8 8 do. 1919 unk. 30/[102. do. do. Reihe 15 28 8 Ohne Zinsberechnung. Hennigsd. St. u. Ws102 do. do. R. 11-14. 16 Allg. El.⸗G. Ser. 9/100]4 % 1.1.7] 1,05 b G 1,05 G do. do. 22 unk. 32 102 do. do. Gd.⸗K. R. 1 2² do. do. 1890 S. 1 4 1.4.10 †74,5 b G 75 b G Hibernia 1887 kv. 100 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10†72,25 b G [72,75 b Hohenfels Gwksch. 103 do. Roggenw.⸗A. * do. do. 1900 S. 4 .1.7 †68,5 b 8rna Horchwerke 1920. 102 Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1905 — 13 1 67,75 b Hörder Bergwerk 103 Roggen⸗Pfdbr. * Ser. 5 — 8 Humb. Masch 20. 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Aschaff. Z. u. Pap. —,— do. do. 21 unk. 26 102 Rogg. Komm. * Augsb⸗Nürnb. Mf —.,— Humboldtmühle. 102 Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 Hüttenbetr. Duisb [100. Berlin, R. 1 — 11 * Bachm. & Ladew. 21 Hüttenw. Nieder⸗ do. do. R. 12—18* 4. Bad. Anil. u. Soda schönew., gkl. 8. 26 102. Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. O, 19 uk. 26 Max Jüdel u. Co. 102 Ausg. 1, 2 . Bergmann Elektr. Juhag 1903 11034
do. 1923 Ausg. 3 do. do. 20 Ag. 2. Kahlbaum 21 uk. 27 102.
do. 1923 Ausg. 4 Berl.⸗Anh. M. 20 do. 22 i. Zus. Sch. 3
Sächs. Staat Rogg. *s⸗ do. Kindl 21 uk. 27 do. 1920 unk. 26 [103 Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. Kaul⸗Alex. Gw. 21 102. Gld.⸗Kom. Em. 1 ² do. 1920 unk. 27 Keula Eisenh. 21 102. Schles. Ld. Roggen“* 1 Bochum. Gußst. 19 Köln. Gas u. Elkt. 103. Schlesw.⸗Holstein. Gbr. Böhler 1920 König Wilh. 92 kv. 102. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* BornaBraunk. g. 25 Königsberg. Elektr 102. do. Prov.⸗Rogg.“ 1 Buderus Eisenw.. Kontin. Wasserw. 103 Thüring. ev. Kirche Busch Wagg. gk. 26 Gbr. Körting 1908, Roggenw.⸗Anl.* Chartbreserw 21 09, 14 rz. 1932 1
Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk KraftwThür., gk. 26 105 wert⸗Anleihe † 5 ff. do. Spinn. 19 gk. 25 W. Krefft 20 unk. 26 103 WenceslausGrb. K † ff.. Dannenbaum, gk. Fried. Krupp 1921 [102 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas... KulmisSteinkohle 100 Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff.* do. 1en 1.7.23 do. do. Lit. B 21 100 Westfäl. Lds. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. Lauchhammer 21102. Kohle 23 †5 ff. Dt. Gasgesellsch.. do. do. Rogg. 23 *76 ff. do. Kabelw. 1913 rückz. 31. 12. 29 do. do. 1900 do. Ldsch. Roggen *s5 ff. Z1.1. do. do 19 gk. 1.7.24 Bwickau Steink. 23 †5 ff. Z1.1. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26
— 2— —
— 2
ImngaRngürn Ianmen S8111““ 280-SöSIÖ-öSSggSöSn
82 22
ö do. Lit. B30 G Bad Oldesloe, ist Prokura ertel. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ geändert: Die Tätigkeit der Gesellschaft und Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Beht e echesgdr. el Amtsgericht. folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.) ist eine ausschließlich gemeinnützige. Sie Bauausführungen, Berlin. Kom⸗ Amtsgericht Bautzen, 8. 7. 1926. soll aber nach kaufmännischen und wirt⸗ manditgesellschaft seit 5. Juli 1926. Per⸗
A
2-2=Sö=SöSAS
25-ö-öIöSSäSöe
D.D8
do. do. (25 % Einz.).. Aachen. [44832] F“ Verlinische Lebens⸗Gers. ..NJ)‧—, * In das Handelsregister wurde ein⸗ Bad Oldesloe. [44838] schaftlichen Grundsätzen geführt werden sönlich haftender Gesellschafter ist der v“ geiragen am 8. Juli 1926: Eingetragen in das Handelsregister A Bentheim. [448421 und eine ausreichende Verzinsung des Architekt Robert Germann, Berlin. Ein Dee v Bei der Firma „Aachen⸗Leipziger Ver⸗ Nr. 130 bei der Firma F. Vorbeck, Bad. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Grundkapitals nach Maßgabe des § 8 Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 70 316
SASn
SEEEE11
28S
—
..
Deutscher Phönix (für 400 ℳ icherungs⸗Aktiengesellschaft“ in Aachen: Oldesloe: teilung B Nr. 32 ist heute zur Firma Absatz 4b des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Deutsch⸗Orientalische Handels⸗Ge⸗ Fer hhttes Lce ehnen hr Generalversammlungsbeschluß vom Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Schloßhotel⸗Bellevue, Bentheim, Gesell⸗ währleisten. . sellschaft Wagner & Co., Berlin.
Frankona Ruück⸗u. Mitverf. L. A 19. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Firma erloschen. Liquidction findet nicht schaft mit beschränkter Haftung in Bent. Berlin, den 5. Juli 1926. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 0,88 b do. o. Lit. C abgeändert. statt. 8 heim, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. 1926. Gesellschafter sind: Kaufmann Se. Frehkaes. Sfhe essh e 2 — . Bei der Firma „Geb. Querinjean, Bad Oldesloe, den 7. Juli 1926 Durch Beschluß vom 18. Juni 1926 ist “ Curt Wagner und Journalist Seif Azad, Iaagis Kölnische Hagei⸗Verstcherung v Aktiengesellschaft“ in Aachen; Heinrich Amtsgericht. (§ 6 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags vom Berlin. [44843] beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ —,— Kölnische Rückversicherung.⸗. Querinjean 88 8 1. Segtanos. eSssWtiesegcsss er 28. Dezember 1923 abgeändert. Der Ge. In unser Handelsregister Abteilung B sellschaft ist nur der Gesellschafter Curt
Leshh ger de ö mitglied niedergelegt. inrich Solheid, Balingen. [44839] schäftsführer Rechtsanwalt Dr. Markloff ist am 5. Juli 1926 eingetragen worden: Wagner ermächtigt Bei Nr. 4301
Ser. B Satfimng Fabri 1 „ 1 0 45. 2 [Pgfrafn 8 8 do⸗ s Kaufmann und Fabrikant in Aachen ist Handelsregistereintrag vom 7. Juli in Soest ist als Geschäftsführer aus⸗ Nr. 22 181 Tutrix Aktiengesellschaft: D
ZZZSII11““
D SbSRb 2
ES8Sg=n
bEbgnhoe EEEPFEEsEbehEEreEbs e
““ D
5 b CSS α —2 œ ,—-2
vöPrrürüerrsrreüsrrereer 2” 2 AS.
S.
eds Fr Ne Vorstand M. Hempel, Charlottenburg: Die
9 „ 7 ume B gst. 4 52 2 4. 2. 8. I. 8 gschigh 4 soj s 3 8 8 42 3 9 2 98 Alfreoed Schm hl und 8 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ „ nunmehr alleiniger Vorstan 1926 in Abteilung Einzelfirmen bei der geschieden und an seine Stelle der Guts⸗ Gemäß dem bereits durchge ührten Be⸗ Gesamtprokuren des Alfred Schmahl un
— Meapeburter Lanel (eo Enn⸗) scafe Br Fürme achener Hoteheeseh⸗ Firma Alfred Buck, Wirkwarenfabriken besiter. Arnold nn Niederbauer öu“ 1“ vom 8 Karl Doehring sind eälofeht “ . 1 haft Dremel mit beschränkter Haftung“ in Geislingen: 1 zum Geschäftsführer bestellt ; 18 8 ; Lerner Heegewaldt, Berlin, i erar
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. — In Mache stab Steffens i (Cs., in Geislingen: be. b 21. Mai 1926 ist das Grund 1“ 1. 88919
ois Fangbedurger Rückversich.⸗Ges. 8G in Aachen: Gustav Steffens ist als Ge⸗ Die Prokura des Heinrich Conzelmann, Amtsgericht Bentheim, 28. 6. 1926. 5000 1 w. 10 “ Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ esücank do. vo. (Stücke 80, 800) chäftsführer ausgeschieden; statt seiner ist Kaufmanns in Balingen, ist erloschen. ““ G erhöht. Ferner die von derselben Gene⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Max —,— do. do. (Stücke 100)... Sdmund Pastor, Kaufmann zu Aachen, Amtsgericht Balinger Berlin. [44847]* ( 8 39 „Sene⸗ Fabian zur Vertretung, der Firma er⸗ mtsgerich alingen. ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ mächtigt ist Nr. 6557 Carl Blanke,
6 93 89 8 3 . 88 9 vl IlI. as. I * Fa. Se 8
änderung des § 3. Als nicht eingetragen Barmen, mit Zweigniederlassung in
—,— annheimer Versicher.⸗Ges. N G Sos cαꝙ “ . —=X DLMBaaherne Ks d ch Erefin zum alleinigen ööe deec. In unser Handelsregister Abteilung B hena Vers. (f. 40ℳ) „ Bei der Firma „Fried. van Zütphen 5 1926 ei orden: an § 3. A. nget — Rortern, Let erf Herin Gesellschaft nit beschtöͤnkier Haftung“ in Aarmoem. delsregist 168 26 do hemifche Fübre beeenden. 1“ die Grund⸗ Berlin: Die Einzelprokura des jetzt A.⸗ .⸗R IrP6 sg n unse ( re 2 1 - u: b J es 8 zer rdoe 3 be 1 8 1 882 ,*2 JNehtern“ Tlanpordeserf — Aacen: Durch Gesellschafterbeschlus vom n unser Handelsregister wurde ein Michalowsky ⸗& Bayer Aktiengesell⸗ n sten dor Wesellsasafr n Hans Haarhaus ist erloschen. — Nr. — — Fvreußische Lebens Versicher, v 6. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag getragen: Am 6. Juli 1926: schaft: Prokurist: Erich Tilsiter in schl 6 8 Sfetlichs schaft un chts der 46,982 Fraenkel & Jubelski, Char⸗ 2— Providentia, Frankfurt a. M.. abgeändert. Diplomingenieur Ferdinand EEE11““] Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemein⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der lottenburg: Inhaber jetzt: Eduard —,— KRheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. Roßkothen und Dr. Paul Roßkothen, A 1036 bei der Firma Alexander Ober⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom Simson Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ —,— Sächsische Versicherung.. —, beide Tuchfabrik rt in Aach sind hmeyer in Barmen: Ehefrau Rudolf Ober⸗ 8 5 Br 1. Januar 1926 ab 50 Inhabervorzugs⸗ v““ Bet iebe des Geschäft Sb 102 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ N eide Tuchfabrikanten in achen, sind zu meyer, Klar b. Pferdehirt, in Barmen . Nr. 2994 Bremen⸗Amerika ftj lber s. 100 Reichs gang der in dem Betriebe des Geschafts do. do. 1908 ,102 —,— do. do. neue.. 8 weiteren Geschäftsführern bestellt; die ist 8 Inbabge: Merdehirt, in Bart Bank Aktiengesellschaft, Filiale wrren „uver 16 100 eichsmark zum begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Vogel, Telegr. Dr. 102 —,— Sekuritas Allgem., Bremen N 7 Prokuren derselben sind erloschen. is letzt In 9 erin der Firma. Berlin: Die Prokuren für Karl 51 org⸗ Rennbetrag mit der Verpflichtung des keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Thuringia, Erfurt Nvys* 8 Ne Z „ ; Am 7. Juli 1926: 7 4 9“- Uebernehmers die Aktien den übrigen 1885 529 8 burg 09,12 rz. 32 Tranzsatlantische Güter.. Bei der Firma „G. F. Dremel“ in A 2082 b,. e Fir ia Epstein & C schulze und Robert Richter sind er⸗ Nebernehme u1X.“ 88 üͤbrigen durch Eduard Simson ausgeschlossen. — Westd. Jute 21, gk. 102 “ 3 Union, Allgem. Versicherung N Aachen: Dem Edmund Pastor zu Aachen.* u1¹ bei der. irma Epf ein 8 8 o. loschen. — Nr. 36 923 Deutsche Aktionären zu den Originalbedingungen Nr. 58 173 Ackermannsche Buchhand⸗ eege 102 —,— 81“ ist Einzelprokura erteilt. 3 ““ schen Prokura des Paul Gefia Aktiengesellschaft für in⸗ 888 81 8 zwar lung Werner Ackermann, Berlin: o. do. 19 unk. 25 102 41 —,— aterl. Rhenania, Elberfeld.. Bei .e A Schroers“ in Zoelzer ist erloschen. eg benrs 5 1uu— 853 ist jedem nach Verhältnis seines Aktien⸗ Der bisheri Gesellschafter Fritz Pungs Westf. Eis. u. Draht 100 —,— Viktoria Allgem. Versicherung A „ 1 der Firma . A. Schroers 9 A 3076 bei der Firma Peter Bachmann dustrielle Anlagen: „Otto Göschl ist besitzes, mit der Maß 8 daß auf je ift ⸗ “ Gesellschafter 8 Cehe Wilhelminenhof Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Barmen: Das Handelsgeschäft ist auf nicht mehr Vorstandsmitglied. ..˙ —–˙–‧1 11811121212242* 88 —,— Wilhelma, Allg. Magdeburg.. Aktiven und Passiven auf den Kaufmann ö “ 85 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. fünf alte 8 20 schaft ist aufgelöst. 8 Prokura des iihelut 19/10 8 Heinrich Schroers in Aachen über⸗ den Pabrike Hanns Bachmann 0 eine neue Vorzugsaktie von Reichs⸗ Bruno Doering ist erloschen. — Nr. en 3 l 7 loe Uchen, 8 SI ₰ 8 A 8 8S ; EETE1“”“ ;*88 1 . Danzig. Ngg⸗R. T. ö1““ I ö “ 1ne 1“ gegangen, der es unter unveränderter 1“ Ernst Marun, Jhe d. in ö“ [44846] mark bezogen werden kann. Die Vor⸗ 69 536 Hel⸗Ca Edelliköre H. C Pfbr. S. K. A. 1,2: 8 8* . e. bo . Löwenbr. Berlin. 108 elst.⸗Waldh. 22 102 n Firma fortführt. Die Prokura des “ blergegangen, die 8 öö “ Handelsregister Abteilung B zugsaktien sind vor den Stammaktien pari & Co., Berlin: Inhaber jetzt 88 “ ü. 898 86 “ “ 1“ 102⁄4 c. 19, gk. 1.10.26 102 —,— —,— nrich Schroers ist erloschen. Dem 8 E1 2. 8 ist heute eingetragen Se en. Ir 16 8. dadurch bevorrechtigt, daß eine Divi⸗ Walter Lange, Kaufmann, Berlin. Der E11““ evekae. e ) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). is Schroers in Bonn ist Einzel⸗ unter 361 bisherigen Fima Elitewagen⸗Aktiengesellschaft: Die “ erst dann Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ⁵ ℳ f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 1 ℳ f. 1 St. zu do. 20 gk. 30. 9. 26 Magirus 20 uk. 26 102 Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 98,85b 97,75 B 8 dookura erteilt. Larsssetiefabrir e “ Bachmann in Prokura des Dr. Wilhelm Engelhard ist zur Ver eilung gelangt, wenn vorweg schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ℳ. do. 21 gk. 30. 9. 26 Mannesmannr. 105 TbETö— 7 1.1.7 127 b 126,5 b 3 Bei der offenen Handelsgesellschaft B. 8 se 1 S P. He .“ 18 n f 8 b erloschm 8 hr 23 748 Gebrüder auf die Vorzugsaktien eine Dividende bei dem Erwerb durch Walte Lange aus⸗ Rhein. Stahlwerke . Waelder & Rosenfeld“ in Aachen: Die Barmen: Offene Handelsgesellschaft. “ m von 12 % verteilt worden ist. Wird in geschlossen. — Nr. 42 00“4 Emil
16,75 ℳ. ⁵ ℳ f. 1 St. zu 20,5 deen e. 86 S ennr. 19 G 16“ . 8 ektr. Liefer. 19 o. „ gek. — b Don .: do. do. 08, 10, 12 Meguin 21 uk. 26 102 RM⸗Anl. 1925]71 1.1.7 1106,4b 106 5b 8 ftj ist Fabrikant Ernst Marun in Barmen ist Dopp Maschinen⸗ und Waagen⸗ r & 19 9. — 8 5 3 .“ drokura des Augustin Hammelrath ist 8g “ “ ie sn „ einem Jahr eine Dividende nicht oder Kirchner, Zweigniederlassung Ber⸗ d gustin He 9 i in das Geschäft als persönlich haftender fabrik Aktiengesellschaft: Die von der Jah. huer, Zweig ssung
Dr. Paul Meyer 21 [103 b e, 486o “ 8 8 8 8 “ 8 üee 9. in das TTZZ ZT , Dezember nicht vollständig ausgeschüttet, so soll lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. 11“ Die Gesellschaft “ 8. . eine Dividende auf die gesamten Aktien aufgehoben. Die Firma ist erloschen. — b 1 d i “ “ 6928 S kpitals auf 200 000 Reichsmark ist erst dann zur Auszahlung gelangen, Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und Fortlaufende Notierungen. G 3 132 bei der Firma Schott & Sohn kapitals. . — Daember wenn die aus den Vorjahren rück⸗ die Firmen erloschen: Nr. 12 591 8 Alsfeld, Hessen. 144833] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in IS “ am 30. Ie ständige Dividende auf die Vorzugs⸗ L. Grau. Nr. 63 352 Gebr. Jergolla Heutiger Kure Voriger Kurs Heutiger Kura Voriger Kurs BHeutiger Kurs Voriger Kurs JIn unserem Handelsregister Abt. A Barmen: Dem Kaufmann Dr. jur. Hans .S.n Wagt E von der eneral⸗ aktien bezahlt ist, jedoch mit der Be⸗ — Gelöscht: Nr. 2826 P. Bogen. Nr. 8 IV.V 25 à 0,435 b 0,445 à 0,4475 b Wiener Bankv —.,— 5,259b G à 5,3 B Ver. Schuhf. B.⸗W. 50,5 à 50 B à 50,25 b 49,5 b G wurde bei Firma Johannes Koch Witwe Schott und dem Kaufmann Albert Koch, versammlung beschlossene Aenderung des attie 1 . 8 8 11““ 4 ½ Dtsch. Reichsschatz V- 0,4325 à 0, 1445 à0, 15ee 388 b 75: b 83,75 à 82 à 83,5 G SMFI ofß ; “ Di eeas 8 8* 8 “ llschafts 22 99 ; schränkung, daß Rückstände nur in der 18 654 Jacques Keßler. Nr. 24 213 4 ½ % do. do. VI-IX (Agio) 0.435 à 0,4325 b ö E“ u“ 8 Foßer⸗Fecgaefer 83,75 à 82,75 à 82 ⅛ 75 à Pachfalger. Alsfeld, eingetgen⸗ dift beide in Barmen, ist Gesamtprokura §. 4 des 1b fehaf werens. e nest Höhe von 25 % des Nennwerts nach⸗ Max Bückling. Nr. 25 185 Brandes⸗ 4 ½ do. do. fällig 1. 4. 24 0,435 b 0,448 erwerke... ; 3¹ nn, 8 een 8 aen 1“ bHrokura des Adam Thomge, Alsfeld, ist erteilt eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Hshr. ⸗ 4† has 14“*“ S 21 24 235 à 0,233 b 0,245 b G Anglo⸗Contin. G. 80 b B —,.,— Weser Schiffbau. —,— Eexeyn 2.of Pe 1 B“ 1 1 X5X ;“ In,. träglich zur Auszahlung gelangen. Das Pianos Erich Brandes. Nr. 48 708 2 5 tsche Recchevntahe 0488 102890 4888 0,308 b G0 b0,978 à0,sd —Aschafenb. Zelss. 112,5b 1095b — à 107 à 109 5b R. Wolf. 856 55,55b 55,75 à 54 a 54,75b 116“ 8 B 732 bei der Firma Hansa⸗Speditions⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 In⸗ M van neaaa nan zcgfällt jetzt in Stto Gründel Nachf. Mr. 50 685 d — 8 0, 46 40,4525 b 0,47 b Augsb.⸗Nürnb. MNM 93 b 92 à 92,75 b Zellstoff⸗Waldhof 158 à 157 à 158 b 156 à 156,5 b 8 Alsfeld, den 7. Juli 1926. 6 schaft it beschränkter Haftung i haberaktien zu je 20 Reichsmark und 9. F Ie Aaxahes⸗ 1 811 — 1A1“ do 889. ¹ 8 esellschaft mit beschran 8 g un Inhaberaktien: 250 Stamm zu 20 und Alexander Jacobi. tr. 61 258
0,4625 à 0,4675 à 0,46 b Basalt 726 G à 7. 73 ⅛ à 71,25 à 71,75 b Zimmerm.⸗Werke] 31 b G 32,5 à 32b Hafsisha. 8 sgerich 8 8 „8 js „ 1500 Inhaberakti Reichs⸗ EI 8 2 3 ½ 88 68989 10,8078 K0,8eb a 0.41103788 Jul. Berger Tiekb. —,— u— 8 170,5 169 b 3 3 1 i 1926 Hessisches Amtsgericht. Barmen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ 895 II“ 1 190 1g.gs 50 Vorzugs zu 100 Reichsmark. — Nr. Blindenwerkstatt Norden Wilhelur 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,M— 1 Segas Berl.⸗Karlsr. Ind. 82 ½ à 82,75 à 82 à 82 5, b 81,5 à 81,75 à 81 ½1 G à 32,5eb 0 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli — —— schluß der Gesellschafter vom 26. Juni mark. — Nr. 33 167 „Fabü“ 2 ien⸗ 28 425 Wandstoff Vertriebs Aktien⸗ Schwarck. Nr. 63 253 Ettlich 5 ⅞Prß. Staatssch. fäll. 1.525 —,— Bingwere 66,5 4 65,5 à 66,75 à 66,5b 64,75 à 66,25 à 68,75 b Prämien⸗Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: 14. 7. — Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse 15.1. — Apolda. [44834] 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ gesellschaft Fabrikationsgesellschaft gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ Krause.
4 ½ % do. do. (Hibernia) —,— Gebr. Böhler u. Cko. —,— “ 8 Einreich. d. Skontrob.: 16.7.— Einr. d. Differenzskontros: 17.7. — Liefer. u. Differenzz.:19,1 In unser Handelsregister B Nr. 74 ist führer Georg Weber in Elberfeld ist der Spielwaren⸗, Büsten⸗, Holz⸗ IIE1“ — Amisgericht Berlin⸗Mitte. Ahteil 90 4 % do. do. (auslosb.) —,— 8 Busch Wagg. V.⸗A. 60,75 à 59,5 b 62 à 60,5 b SeS be 9 Will Bock & Liquidator und Metallwaren⸗Branche: Durch endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. Amtsgerich rlin⸗Matte. Abteilung 90. 4 % do. kons. Anleihe 0,45 à 0,445b 0,4575 à 0,4525 b Byk⸗Guldenwerke 67 à 68 b ““ AIlg. Dt. Eisenb.. 78 ⅛à 766à 78 8 75,25 à 74,75 à 75,25b Eule der Firma Willuy Boc Haf Liqurde A bC“ Beschluß der Generalversanmlung 29 048 Landhaus ⸗Verwertungs⸗ 1“
8e do. do. 0, 4475 à 0,445 à 0,45 b 0,45 4 0,46 à 455 b B à 0,469 Calmon Asbest. 42 b 88 2dnn b Deutsch⸗Austr.⸗ö. — 136,5 à 1872b 135,5 b o., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Umtsgerich armen. 30 Funi 1926 ist die Gesellschaft 888 Aktiengesellschaft am Scharmützel⸗ Berlin [44844]
D =-38SSESgSgSöSSg’s D
—2—g qα — 0 —6
—
S.8S.S —
22SS2S= 1111
q2SAEEESACÖÄSSASg
D
EEzeezEezses Seeseeseseeesesne
gröPrrüüreessss-
8 ꝙ gctEEtEggetrezgz
vPPEEEezEseerhEgEgF o 80
do. 1919/103 do. do. 1920 103 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26/103 „Union“Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen, uk. 27 103
FüFEEHFCFEPESA
-22282Se
—
S
ng
8ö. ng
S.D D.,8— FMA.
SeEbeeebeseeeseebeeeseess
eeeeeeneen
—
-222--öSgg
D
2
D.S 27
D.Z
2-öAö22S
Laurah. 19 unk. 29/ 103. Leipz. Landkraft 13 100. do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 103 do. Rieb.⸗Brau 20/ 100 Leonhard, Brnk. 103/42 do. S. III, gk. 1.10.26 103 Leopoldgrube1921 102. Donnersmarckho0 do. 1919 10274 ½ do. 19 unk. 25 do. 1920 102/4. “ Lihae n. 102 8 andi 8 er 1921 nke⸗Hofmann 102 78 Ausländische do. do. 1922 do. 1921 unk. 27/102. Danzig Gld. 28 A. 1275 ff. Z 84,5 G 84,5 G Eintracht Braunk. do. Lauchh. 1922 108
D
D
D ‚=
„
2E2S2SSSnnggnSgöesSgSönese —
——SIISö==SöSSSS
‧
Sea
—-—
22-vööögöS
—2;—2 0 gSPEEE 8
gbE 80
—
=⸗
S=EöASAöö Q =8.8 D.— 222
— SüöASPEPESSP SEö
1111
nmgn — — =
nbgegsebs esess -0A-S2S2SgögÖANIS
do
ggggkess EEEöEEE— SE* 2222222g 2
PrPrüäerreee E · S
855g=
„2 —
55ꝓE* gVFEPSeSg
922 1 8 22S5 PE
— 2
3 do. do. döo. 0,48 à 0,475 b 0,4975 à 0,4725 Chem.von Heyden 87,5 à 86,75 à 87 — amb.⸗Amer.Pak. 149,5 à 151,25 153 153,75 à 152,5 b tung in Apolda, eingetragen worden: ˖— u. 1 4 8 Sb ö1“ “ 1 1 8 1Srher Etnatzanleihe.ü 248 8 0,476 G 8 vut Pohs Züüch het Telecr 8ea 84— 888 “ Hamb.⸗nde;na. 138 à 138,5 b 133 à 182,5 135,8 à 138 Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai Bautzen [44841] gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗ 1 In unser 1“ 8. beute 8 2 o. . 8 048 b] 0,5 à 0581 , ; 1 nsa, Dampfsch. 145 à 147 a 146,25b 146 b 9298 7. 6bS See N1 “ 11““ Arm. Goldstein i b öu und 2 gs⸗eingetrag vorden: Nr. 38 473. Re⸗ 4 ⁄ Hamb.amort. Staati9 B] 0,0495 à 0,0475 à 0,0495 à] 0,045 6 à 0,0475 G wenng⸗ Füug. 121 à 119,5 à 120,5b 121 à 120,58 b Losnsa evacnsc. 138,25 à 137 a 137,5b 136 à 136.25b ist das ...S L..28 1328 In das He del eg ng it hes hsr Fe 1”” He e Aktiengesellschaft am Lehniner Platz. in ehenge sehe ungs eel. 8 —,— —,— . gichs: „ 8 Ssmac gr⸗ b 6 3 2 92 3 383 28 v. 2 2 2 8 8 8 8 8 2 V ml 82 1 — 2 I12 8 — ö 1 “ ö“ beeen⸗ EE“ hhehänaest Zn⸗ Gesellfchcfts⸗ daae ees Finngeünseg: 8 8 ö“ ö gesellschaft: Nach dem Beschluß der schaft mit beschränkter Haftung. 5 % Mexikan. Anleihe 1899 —,— I““ JSeSe v⸗ - 5G, 574221 à 788 Berl. Hand.⸗Ges. 179,28 à179 à 180 8 à179,25b 1780b 6 8179 à178,5b Prsʒ d 1141“ schaft ist Generalversammlung vom 21. Dezember die Verwertung und Verwaltung des in Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 5 ½ do. do. 1899 abg. 47,75 à 48b C8“ Eisenb.⸗Verkmitt. 77,5 à 75 78,5 b 782b G à 748%5 786b Comm.⸗u. Priv.⸗B 127 à 128 ⅞b 125 ⅞ à 125,5 à 126,.5959 sprechend abgeändert worden⸗ betr.: Die offene Handelsgesellschaft ist 1925 soll das Grn⸗ dkapital auf 40 000 Berlin, Am Lehniner Platz, belegenen 8 is ist der Vertrieb von Textil⸗ 4 ½ do. do. 1904 D Elektrizit⸗Siefer. 138,5 à 138,758 136,25 8.138,5 8 134 2183,5 8,135,85 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 179 à 177,78 b 178 à 177,5 à178 ½1à 177,5b Apolda, den 7. Juli 1926. aufgelöst. Ernst Georg Locke ist aus⸗ 1925 soll das Grundkapital auf 400 dstücks kexes, wel ööI’“ 4 ½ do. do. 1904 abg. 307 b Hö30 à 30,75 Essener Eteink.. 137,252188,25 b 1388 188,25 b, 188 à1197,25 b 137,75 b Deutsche Bank.. 168,5 à 166 à 164,75b 163 4 163,5 à 163 à164,8 2 1645 Thüringisches Amtsgericht. II. eschieden. Walter Gustav Wünsche führt Reichsmark umgestellt werden. — Nr. Grundstückskomplexes, welcher jetzt be⸗ waren und verwandten Artikeln, ins⸗ % Oest. Staatsschatzsch. 14 —,— b —,— 8 Fahlberg, List« Co. 86 à 86,25 à 885,25 à 88,5 b 87,25 à 86 ⅛ à 86,25 G FerlaA. „ 910% 153 à 152,5 154b — SSS “ geschieden. ’ EET16“ 2 33 567 Görickewerke Aktiengesell⸗ grenzt ist vom Kurfürstendamm, der besond f Abzahlun jd in de 1Helr amaresceh int Faebs 4,7à 49⅛à 4,2b Feldmühle Papier 117.78 à 119,5 à 119,25 b G 117 à118.55b EETE1 188n196 8 108 ℳ9 1828 28 à 133,5 b “ [44835] das Handelsgeschäft unter der bisherigen schaft⸗ in Biekefeld, Sereeee Johann⸗Cicero⸗Straße, Albrecht⸗Achilles⸗ Papfache 8 I “ . Felrend ras c 2 19 ⅞b 8 1 Th. Goldschmict. 97,5 à 97 b 98 à 97 b G à 97,5b 3 8 ji 5 8 118,8 à 1195 7 8 DPacknang 2 8 835 Firma allein fort. 2 Auf Blatt 898 das cha 4 eld, 8. I . 2 2. 9 8 88 e. 8 ꝙ A 8 an 88 H⸗ mn. wal⸗ Kronen⸗Rente . 1,9 à b 2,25 b Görl. Waggonfabr 34 ⅛ a 38,25 b 84,75 34,5 b Peitgech. Fedenr. 277à 17,55 218 b J2i3.5 à 215 In das Handelsregister für Gesell⸗ ue Firma Nagelfabrik Arno lassung Berlin: Durch Beschluß der Straße und Paulsborner Straße. Die beamte. Stammkapital: 5 Reichs⸗ konv. do. J. J. 25b B à 156b “ 1“ 7888, 1 58 2099 Allg. Elektr.⸗Ges. 144.,28 8 143,785b 141,5 2140,78, 8 141,75 514052, schaftsfirmen wurde am 9. Juli 1926 bei Mehner in Schwarznauslitz. 3. Auf Generalversammlung vom 1. Mai 1926 Gesellschaft ist berechtigt, auch andere mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul d. Sülh 2.n. I62à bv Fage Hammersen 90b8 4 90 8 88,8 à 9ob 1 Berh nsnsaneng. 97 8b288. * 8 E“ 8 der Firma Fritz Häuser A. G. in Blatt 937, die Firma Albinus X ist das Grundkapital um 6000 Reichs⸗ I“ ..“ S zu de Runge zu Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft 4 ½¾ Famer. sente 1: 1,8 b FeSaoh Waggon ꝛ20,5— B à 20 ⅛ à 20,25 b 19½ à 20 G 6“ SiIe GGußst. 139⁄ à 140 à 138,5b 137,5 à 138 à 137 à 138,5b B Backnang eingetragen: Herbst Gesellschaft mit beschränkter mark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ “ 1. ere mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Türk. Administ.⸗A. 1903.. S IE“ 266 Hansa, Sraoeheöne 62 8 64,5 b 8 vöö“ 1 Buderus Eisenwk. 91 à 92,25 à 92b 8 1 In der Sitzung des Aufsichtsrats vom Haftung in Bautzen betr.: Die Ge⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ FessAüe 1” 1926 ist Fdes schaftsvertrag ist Ich 11. be; bn 8 Bagdad Ser. 1. 227,7 à 27 ½ à 27, „75 à 28, ,5, à 28h 881S aö Charlottenb. Wass. 104,75 à 104,25 b 1b 04 à 105,75 5 u“ eö. 2 5 Srroren. 1 L1113““ vitae⸗ 8 jetzt 2 00 Reichs⸗ sammlung 1 818 926 as 2 kzuni 1926 abge⸗ 9 2 ich es. 22 ⅛ à 21,5 à 21,75 à 2 1b 21,5 à21, 75822,25 B 821 % 8] Hartm. Sächs. M. 48.5 à 45 à 45 %b 48,5 à 45,25 G Char⸗ Rannta⸗ 123 ⅛ à 122,75 à 123 b 121 à 120,75 à 123b 8. Juni 1926 wurde an Stelle des ver⸗ sellschaft ist aufgelöst. Hermann Albinus kapital beträgt, jetzt 2 100 000 Reichs Grundkapital um 45 000 Reichsmark 4. Juni 1926 89, Gni t unif Anl. 03—0 —.— EEE 125 1128 5à 12 ˖ bw9 Daimler Motoren 90,5 à 89 5b. 88.25 à 90,5 8 4 90,25b b storbenen stellvertr. Vorstandsmitglieds ist als Geschäftsführer ausgeschieden. mark. Ferner die von derselben General⸗ if 50 000 Reichsmark erhöht. Eduard eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Anleihe 1905 12,75 à 12,5 G 13 b ETEEE G .17 4517b “ Dessauer Gas 132,75 à 133 à 132,25 5 132,5 b 131,78 à 130,75 a 132b 141,59 Wüst Alfred Nagel, Kaufmann in Back⸗ Alfred Herbst ist nicht mehr Geschäfts. versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ auf 50 0 leichsmar 8 voht. Eduard liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 d do. 1908 — à 13 à 12,75 G 13,25 à 13 ⁄ Hohenlohe ⸗Werke *17,1 à 17 G — Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 142,5 à 143 à 141,5 à 143 b B à 142b 139 ¾ à 138,75 G à 140 à 139,5 à 8 EITIT1II1I11“ itichhe““ 1989 8 A Als nicht einget bird noch Staub ist nicht mehr Vorstand. Zum erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 4 do. Zoll⸗Obligationen 14 ¼à 14,5 à 14,25 G à 14 b 14 ½ à 14,756b hilippHolzmann 88,5 à 83.5 à 84b 88,Sas b 8eb Deutsche Erdöl .. 140,8 à140,5 5138,86b 137.5 à 136 à 139 b B nang, zum stellvertr. Vorstandsmitglied führer, sondern Liquidator. 4. Auf rungen. Als nicht eingetragen wird noch Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr gen n Nr. 38 474. Schulz & C Türkische 400 Fr.⸗Lose... 26 8 à 26b G 25,25 à 27 B à 26,25 b humboldt Masch. 61,5 à 64 B 62 à 61,5 6 à 62,25b Deussce .. 8. “ bestellt. Das stellvertr. Vorstandsmitglied Blatt 998 das Erlöschen der Firma veröffentlicht: Die bisherigen 3000 Vor⸗ ü. c A“ anzeiger. — Nr. 38 474. Schulz 4 Cv., 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 —,— 17,5 à 17,75 à 17,5 B Gebr. Junghans. 90 b 2 Dynamit A. Nobel] 123,5 n123,75 à123 5b 123,8 à 122,5 à 124,5 B à 1246 ist berechtigt die Gesellschaft gemeinsam Arnold Ehlers in Bautzen. 5. Auf zugsaktien zu je 2. Reichsmark sind ein⸗ phil. Bernhard Franke in erlin. Motoren und Maschinen, Gesell⸗ do do. 1914 19 ½ à 20 b 19 ⅜aà 19.75 b Karlsruher Masch. 40,75 à 41 8 40,75 b 40.75 1b Elektr. Licht u. Kr. 140,8 à 139,5 b 138,75 — B à 137 à 139,5b r 8 smitalied 8 BIu“ hape“, Ein⸗ gezogen. Diese Aktiengattung und die sich Ferner die von den Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 4 % do. Goldrente 19,5 à 19,786b (— à 19,7 à 197 5b Kattowitzer Bergb. „14,5 à 14,28 b “ J. G. Farbenind. 281,754280,258251,75à280,28b 250h249528052492 251,55280,75 mit einem stellvertr. Vorstandsmitglied Blatt 1034 die Firma „Ehape“, Ein⸗ gezogen. Diese Aktiengattung und die si lungen vom 21. April und 19 Juni 1926 Sitz! Berli Gegenstand des Unte 41 % do. Staatsrente 10910 18 ¾ à 18.5b 18 ½ à 18,5 à 18,4 à 18,5 G C. W. Kemw. —,— 8 Pen er Felt uGuilleaume 132 ⁄à133 8,à131,25 b [251,55249 b 130 à 1326b oder zusammen mit einem Prokuristen zu heitspreis⸗Handelsgesellschaft mit auf sie beziehenden Vorschriften ver e. 1 “ 8 Als Sitz: kerlin. Gegenstand des Unter⸗ 4 % do. Kronenrente .. 2,28 à 2,1 à 28 2,2 à 2 9b Gebr. Körting.. 88,25 b 828788 68,8h Gelsenk. Bergwerk 1584165,28 88163,754166 84 164,5b 1818162Bà189,784161,78 B àb vertreten und die Firma zu zeichnen. beschränkter Haftung Filiale Bautzen Satzung sind daher fortgefallen. Das beschlossenen Satzungsänderungen. Als nehmens ist: die Konstruktion und der 4 ⅛⅞ Lissabon Stadtsch. I. II. 14 à 13,75 à 13,8 b 14,5 à 14% B à 14,25 b Feee EE 8 1n;. u““ Ges. sektr. Untern. 159 b B k 157b 1 188.8.1Sn8; J1802an3 Die Prokura des Alfred Nagel ist er⸗ in Bautzen, Zweigntederlassung des in Grundkapital besteht jetzt nur noch aus nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Vertrieb von Verbrennungsmotoren und 5 Fsis⸗ 8 .. , „ * 1 8 8 8 818 2 8; 21439 v 8 . . 8 „ 21 X 2.. 863 S 8 „ 4 £Q 1 . 2 i 65 3 ; htoiJo 4 ½ ½ v Bewäss.. HarpenerBergbau 144 à 144,25 à 142,5 à 143 à 141 143 ½⁄à142,7541 43,255141, loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Köln bestehenden Hauptgeschäfts. Der 35 000 Inhaberaktien zu je 60 Reichs⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung anderen Maschinen, deren Ersatzteilen
feeen 2 3 B —8* 3 1S Laurahütte... 54,8 à 55eb B à 54 9 b 3 54 ⅛ à 53,75 b 3 — à1 A2as „ 8S5 5 8 8 8 - Sonedo gomb.) 809g. wa-d. —,— C. Lorenz. 101,75 8 101¼6, 8 1025 E11” Söeschei “ 135.5b 1388 128.78 ¼158,zbc Kaufmann Gottlieb Dautel in Backnang. Gesellschaftsvertrag ist am 19. 10. 1925 mark. — Nr. 34 465 Einfamilienhaus werden ausgegeben unter Ausschluß des und Zubehör sowie der ea mit Fahr⸗ do. do. neue. —.,— b-- ge. vr. Hens hehes. ICE 8. 66,75 à 67,25 6 C. A. F. Kahlbaum 1435b 140 b Derselbe ist berechtigt, die Firma zu⸗ abgeschlossen und durch Beschluß der Ge⸗ „Neuenburg“ Aktiengesellschaft: gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zeugen, die mit Ver rennungsmotoren eöeretlch egasznrer:: CAu“ e ee Norsdencoürdina 123780 1295 1245123,2b — Leltznertschers. 1995à 108,78 à 109 à 108,78 102 8 8199 5 108 8109⸗9 sammen mit einem stellvertr. Vorstands⸗ sellschafter vom 14. 4. 1926 abgeändert Durch Beschluß der Generalversammlung mnit Gewinnberechtigung vom 1. Juli betrieben werden. Stammkapital: 5000 Ei 8,92 h * 2 8 5 8 18 9 .* 9 7 8 * 4 4 4 1 . 8 . 1 9 0 8 r 2 4 2 7 5 9 tie 1 5 1 5 8 dg f SfFij . H Seherr ⸗ung. Staatab.. 18,28 G à 18,75b — à 18 à 18,5b Hermann Pöge.. 624,5 G EEE 1 Köln⸗Neuess. Bgw. 132,75 b 132,25 4 131,75 à 132 à 131 ½5b mitglied oder einem Prokuristen zu worden. Gegenstand des Unternehmens vom 29. April 1926 ist das Grund⸗ 1926 ab 90 über je 500 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Baltimore⸗Ohio 8682 à 82,5 à 82,5 B 82 à 81 b 8 Polyphonwerke . 87,5 à 85 à 86 8 v 1 Köln⸗Rottweil. 124 a 125,5 à 125 b 124 % à 124,75 b zeichnen. ist die Herstellung von Bedarfsartikeln kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Reichsmark zum Nennbetrag. Das ge⸗ Julius Schulz in Berlin⸗Wilmersdorf.
8 iavae 8 8 54b öln⸗R n — 1 9,v“ 1 m .
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 1 Rathgeber, Wagg. 9 2 8 Linke⸗H.⸗Lauchh.. 77,75 à 77 b 775 à 75⅜ à 76 b Aritsaeries 8789 ürti v 8 d. Die Firma lautet jetzt: Haus Neuen⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 / De fman ann von Fichte in
o. Wpeasehn schein.5. 68 à 69,5b 68,25 h 66 xpbv Rh. Metallw.V.⸗A. — à 31,25 à 30,78b 81,26 84,50,85 11911“ W Amtsgericht Backnang (Würti.). aller Art, der Handel mit solchen und Die Firma lautet 871 16“ 8 896 Sn ee g Prbg. b Fen
Anatolische Eisenb. Ser. 1 223.25 à 22,5 à 22,75 b 23 % à 23 %¶5 Rheweste renge 93,75 à A b 8 “] B à 79 b 3 Mannesm.⸗Röhr. 125 à 124 G 123à 122,5a1 23à1 22,25à 123 ⁄212377 —— deren Vertrieb zu Einheitspreisen bis zu burg Aktiengesellschaft. Kaufmann be zu 500 Reichs . Berlin⸗Grunewa ist Prokuro eilt. 88 EEE. X“ ecnice,”,S. 3275 5752939 G 22788 8058228 Mansfelder Bergb] 113.75 à 113b 11106, 8114,5 8 11425 9b Bad Oeynhausen [44836] 3 Reichsmark je Stück. Das Stamm⸗ Alfred Tschepel ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89c. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Zuxem burg. PrinzHeinrich —.— As S . 8.. A.82sh s 83, 825à 83b Füsesne I .SI In unser Handelsregister Abteilung X kapital beträgt einhunderttausend Reichs⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann ˖-— — M Gesellschaftsvertrag dist am 22. Juni sea.en... 2.2à 26,5G à 278 6 Sarotitit c1852 à 153b B à 153,25 à 154 b G 148 à 149,5b “ Sbersch Ecsenon “ 8827,8,52”,8n . ist dei 8 8 Handelsgesellschaeft in mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Paul Amberg, Berlin. Ferner die von der⸗ Berlin. 44851]] 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird 5 Tehuanteper Nat.. . —, §. Scheidemandel 36,5 5 36 ⅛ 86,75 6b 773,88980,338112à 189 Oberschl. okswke,., 3 Firma Baumann & Niemeyer, Löhne die Kaufleute Franz Levy in Köln, Max selben Generalversammlung beschlossenen BIn das Handelsregister Abteilung A durch einen Geschäftsführer gesetzlich ver⸗ 5 do. abg. —,— 1 8 ScleLenenrnr 28,39449 86 . 45,8 à 45,25 b 1Koksw. UChem. F. 98.28 à 98,5 à 94⅞ à 8s5b 88.78 5875 8,988 95,89b i. W. 182. Nr. 290 des Registers, folgen⸗ Wehling in Elberfeld, Christian Rensing Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ ist am 5. Juli 1926 eingetragen worden: treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 9½ 6C 1 Lugo Schneider. 57,75 à 577— 56,5 G 6 ree 7a en. v“ des einekree. 3 in Köln und Arthur Eliel in Köln. Die tragen wird noch veröffentlicht: Das Nr. 70 313 Gärtuer & Tillemann, öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen nog. —2. Moch nicht umgest. * Noch nicht umgest. Fürbectee I 8 Phönir Bergbau. 113.5à 112,55 113,78 à 113,86b 112,5 a 111 ½ 113.8959 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 5 Inhaber⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit der Gesellschaft erfolgen nur durch den Ee. des 2ää v Stegemnernantan 48 98 809 8 Rhein BraunkuHB. 173.25 à 1726 . Seneen Fuͤma erloschen. führer oder durch einen Geschäftsführer aktien zu ije 1000 Reichsmark. — Nr. 1. Juli 1926. Gesellschafter sind die Kauf. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38 475,
Derehe kbesg tehct -:. e9pc 2109810828b 106517088. StöhrgC. Kammg 121,8 à 11988 116,28 à 119b LüEbEb “ Bn Oeynhausen, den 28. Juni 1926. gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ 36109 Gemeinnützige Heimstätten⸗ leufe Hermann Gärtner Falkensee (Kreis „Versicherungsdienst und Darlehn Bank für Braufndnftric:: 189088 196 b 1 184,5 à 1546 Stolberger Zink. 128 à 12 2 8 E“ Rombach. Hütten 20 à 20 ⅛ a 18 ⅞ à 19 à 18 ½b 20,28b G 4 20,5 à 20 G à 20 % 2056 “ Amtsgericht treten. Der Geschäftsführer Franz Leyy Spar⸗ & Bau⸗Aktiengesellschaft: Osthavelland), und Paul Tillemann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 129,8 à 131 à 130,56 — 126.5 à 126 à 1270 b G ES üeehe 22.58 Rütgerswerke .. 103.73 à 104,25 à 103,5 B6ö 103 à 1026 ½ 104,5 b ö“ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Durch Beschluß der Generalversammlung Berlin — Nr. 70 314 G. Kuttner & tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 137.78 à 140 6 138 ½ 187b8 aca2 de de, 122 2ga na, ns, 26 412 Salsdetfurth Kali 164.75 n166 b Bad 0 g 44837] vertreten Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ vom 11. Mai 1926 sind § 2 Absatz 5, Cv., Berlin. Offene Handelsgesellschaft Unternehmens ist: 1. die Vermittlung von Leivziger Kredit⸗Anstalt.. 108 G à 110 à 109,75 b 107,25 a 108 b Transradio.. à 125,5 à 125 % ,5 b Schuckert & Co. 124 ½ à 724 à 124,75eb B d 123,755 121,5 à 121 à 124b 55b ad OQldesloe. eten Prokura de 89 3 8 ö111“ EE1. Gesellschafte d: Versich “ dt Hesterr. Kredit 777225 G6 a 7,3 8 * 7,25 G à 7,3 B à 7,25 5 G Türk. Tabakregie —,— 0 „ Siemens &Halske 168 à 166,25b 188,à 164 4 168,5 à 164,5 à 167,07 89 Eingetragen in das Handelsregister A mann Hans Cahen⸗Leudesdorff in Köln. Absatz 4 a und 4 0 und § 9 des seit 1. Juni 1926. Gesellschafter sind: Versice verungen, auc in Ver indung mi Ueichsbankn 159,75 à 161,5 b 159 % à 160 B à 159 à 159,5b]/ Union⸗Gießeret. 49 à 49,5 Leonhard Tietz. 90.75 à 90,5 2 91, 75b 90 b G i der Firma L. Knüppelholz. Bad Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Gesellschaftsvertrags ö“ ein Keufrranne 8 8 und verw. Fr. fbef Seneh 1 x ““ 8 . 8 8 8 Westeregeln Alkalt 181.5 à 1545b 8 183 à 152 à 1549b G Adesloe: 6 schaf it ei Geschäftsführer oder! neuer § 9 a eingefügt worden. Der Gegen⸗ Kauffrau Flora Bornstein, geb. Kleczewer, Betrieb aller Geschäfte we mit der 8 1 8 OtabeTie n. Eib. 57,25 8b 57,88 33,5 à 34,28b desloe: schaft mit einem Geschäftsführe 8 wgelug gen ffrau? e 4 b 8 1“
1