1926 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[45122) Bilanz ver 30.

April 1926.

[41711] Baumaterialien Ein⸗ und Verkaufs

1“ 2 Kassa und Effekten. Debitouemn . Vorräte.

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren . Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustr ver 30. April 192

1 446 932]46 echnung 6.

RMNM 570 71 9 65

25 360196 546 801 63 304 050/22

1 446 9³2 46

873 . 47 237 50 446 825 70 79 869/[26

Soll. An Unkosten.. Abhschreibungen Reingewinn. .

Haben.

Per Vortrag

Rohgewinn.

Stavenhagen, den

Der Vorstand. In

gewählt:

Herr Amtsrat Burmeister, Grammentin, Herr Rittergutsbesitzer Neumann, Lapitz. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

gewählt:

Herr Baron von Maltzan, Peckatel, Herr Amtsvorsteher B. Müller, Wildberg.

15. Juni 1926.

Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G. Der Aufsichtsrat. den Vorstand wurden

461 696/67 76 040/ 42 79 869/[26

617 606ʃ35

1 983779

615 622 56

617 606 35

wieder⸗

[45112]

Bilanz der Holzhandels⸗ Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz, ver 31. Dezember 1925.

3 Aktiva. Kasse Wechsel . Effelten Debitoren:

Vorauszahlungen

Außenstände . Gebäude. Fuhrpark 8 Einrichtung .

.„

Trockenanlage Waren. .. Verlust..

5 1.“

8

Passiva. Kapital 1 Reserven .. Banken. Kreditoren Akzepte..

[389166

400 000

600 135/80

1 389 166,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

10 935 46 967 13 000

86 607 348 086/6

150 000⁄— 92 723 79 146 306 59

Gehälter, Löhne, Steuern, Bearbeitungskosten u. all⸗ gemeine Unkosten

Rohgewinn aus Warenkonto Gewinnvortrag aus 1924 Verlust 1925 . . . ..

628 774 46

628 774 46 576 972˙59 2 236,— 49 565,87

628 774,46

Köln⸗Deutz, den 10. Juni 1926. Holzhandels⸗Aktiengesellschaft.

[43268]

Ostdeutsche Papier⸗ und Zellstoff⸗ Werke A.⸗G., Wartha⸗Frantenberg.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke. ö“; Wasserbauten.. Maschinen Bahn.⸗ u. Gleisanlage Gespanne . Bestände.

Debitoren Kasse . Wechsel Effekten

.

hH

Passiva.

8 172 397/81

RMN 58 583/72 524 641/70 218 581/ 68 591 075,67 139 933,56 1

1 538 579,11 2 680 193,65

14 470/92 113 761 95

1 292 574 85

A. G., Berlin⸗Friedenau.

Wir laden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 28. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Imberg, Berlin, Potsdamer Straße 113, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tages⸗ ordnung: 1. Satzungsänderung, betr. Bestellung des Vorstands. 2. Beschluß⸗ fassung über Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Merten.

[45096]

Jahresabschlußbilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung der Firma

Bringezu A.⸗G. für Rauchwaren⸗

veredlung, Schkeuditz b. Leipzig, per 31. Dezember 1925.

RMN 63 416— 8 577 2 382

3 383

1 330 740

3 482 38 665 8 68 850

Aktiva. Grundstücke und Gebäud Maschinen Fabrikinventar Kraftwagen und Geschirr Heizungs⸗, Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen ööö“ Kontorinventar Materialien Waren Außenstände Effetten. . Devisen. Wechlel . Postscheck. Kasse.

22 29 4090u9 90 22 22 22 22 9 à2 à„ %% % 22 090 2 22„

v5 9 65 6 vb

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve .. Rücklagen für Betriebs⸗ schäden und Delkredere Hypotheken. Schulden..

Delkredere Gewinnvortrag

50 000 15 470

3 300 3 360 45 139751 5 06770 83 135,99 205 473/25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 50 025 64

345 739 46

Gewinne. Vortrag von 1924. Rohgewinn..

1 Verluste. Generalunkosten . . Abschreibungen.. Ueberschußsaldo..

257 977 97 4 625 50 83 135 99 345 73946 Schkeuditz b. Leipzig, den 16. März

1926. Der Vorstand. Emil Bringezu.

Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Dezember 1925. 3

Aktiva. Schiffskonto. 3 539 989,08 Abschr. 1925 162 763,05 Lagerhauskonto Mannheim Lagerhalle Mainz Mobilien⸗ u. Inventarkonto

18 000,—

20 000,— Abschr. 1925 2 000,— V

Vorratskonto 1 24 301 23 Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ 1“ döntobo. 2 604 533 57 Debitoren. 3 921 632/79 Kassakonto 28 142 93

8 10 481 874 30

3 377 226 489 037775 19 000—-

Höö1111615656—

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto.. Lagerhausamortisationskonto

307 175,07 Zuweisung für 1925 1 037,75 Schiffshypothekkonto

Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 300 000 495 000

308 212

913 512

2 461 708 53

3 440 95

10 481 874 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

RMN 124 47881 301 850/45 181 083 84

61 62151

82

Soll. Steuern Handlungsunkostenkonto. Erneuerungskostenkonto. Arbeiterversicherungekonto.

[[45121]

Werdau.

C. G. Schön Aktiengesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Borräte Kassakonto.. Wechselkonto 5 Maschinen⸗ ꝛc. Konti.. Debitoren . 1“

*

Passiva. Aktienkapitalkonto... Kreditoren 11““ Delkrederekonto u. Vortrag

648 550

35 92 98/60 9630 16

33³

163 200 19 300/[26

648 550 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll

Provisionen,

Abschreibungen führungen zum Reserve⸗ fonds b derekonto u. Vortrag

Uebertrag der Fabrikations⸗ Ion .

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten, Versicher ungen, Steuern, und Zu⸗

317 614

Werdau.

298 313 19 300

317 614 317 614

Der Vorstand der C. G. Schön Aktiengesellschaft,

[44826]

Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G. zu Berfenbrück.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.

Aktiva.

Kassakonto per 31. 12. 1925 Hypotheken⸗ und Schuld⸗ scheindarlehen ... Vorschüsse i. Ifd. Rechnung Wechselkonto Immobilien Inventar..

.* . 2³⁴ . .* . “—“ .

Passiva. Bankkonto 8

Spareinlagen .. Einlagen a. Scheck⸗ und Kontokorrentkonten... Aktienkapital.. Meierbesonds. .. WMemee

6881u

RMN 1 044 22

176 642 22 160 25378 2 290/ 87 2 623 50 3 606 25

346 460/84

832 273 937

26 660/7 40 000 600

4 430

346 460

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Geschäftsunkosten.. Verwaltungskosten. Abschreibung v. Inventar. Reingewinn..

Kredit. Gewinnvortrag v. 1924 und Zinsgewinn..

Koop. Cordes. H. Schulte.

Th. Husmann. Raming. Beckmann.

RMN 3 222 22

6 729 32 372 90

4 430

14 754 44

14 754 44

14 754/44

Bersenbrück, den 29. Juni 1926. Der Vorstand. Hußmann.

Geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat.

Niemann.

zu Höne.

[43273]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Wechsel und Schecks.. Bankguthaben. Anbe ande . Maschmen: Saldo per 1. 1. 25 1,— Zugang 1925 6 546,22

6 547,22 10 % Abschr. 654 62 Inventar: Saldo per 1. 1.25 1,— Zugang 1925 3 015,60

3 016,60 10 % Abschr. 301 56 Warenbestand.

18 10 49 60

RM 398 2 123 941 35 061

2 715 122 356

[46069]

In der Generalversammlung vom 10. Juni 1926 wurde in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft gewählt: Dr. W. F. Kalle in Frankfurt a. M.

Biebrich a. Rh., den 14. Juli 1926. Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[46201] Kartoffel⸗Kreditbank Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Blumeshof 5. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Angust 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Einheits⸗ verbandes des Deutschen Kartoffelhandels e. V., Berlin W. 35, Blumeshof 5, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1925 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Juli 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Peters.

[46202]

Kartoffel⸗Kreditbank Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Berlin W. 35, Blumeshof 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

6. August 1926, nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungssaal des Einheitsverbandes des

Deutschen Kartoffelhandels e. V., Berlin

W. 35, Blumeshof 5, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗

neralversammlung beteiligen wollen, haben

spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung während der üblichen

Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗

senschaftskasse oder einem Notar zu hinter⸗

egen.

Berlin, den 16. Juli 1926. 3

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Peters.

[42420] Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Immobilien.. 8 68 541 30 Maschinen ... 8 20 133/62 Sauerstoffanlage 64 863 76 Werkzeuge und Geräte 4 908 Fabrikeinrichtung. 974 98 Büroeinrichtung.. 1 11150

Kasse G 1 59222 Postscheckkontoeg.. 85/80 Bankguthaben.. 80 70180 Genossenschaftsanteil. 5,—

b1“

““ 790/44 eree“ Warenvorräte.. Materialvorrätea. Betriebs⸗ und Büromittel⸗ V 11X“ 2 226/13 Debhitoöoren— 18 960 26 Aufwertungsausgleichskonto 5,— Verlust:

Vortrag aus 1924 Verlust 1925

1 920,— 72 683 03 g

74 455,97 16 503,76

482 684 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Febditoet Darlehensschulden u. Zinsen Hypothekenschuld.. Akzepte.. ““ Konto aufgewerteter Hypo⸗

150 000 10 263 16 359 70 661

175 000 37 900

22 500

2

.„

1

[1417581 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlun vom 21. Mar 1926 ist die unterzeichnetg Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Alle

Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8

Zu Liquidatoren wurden ernannt, die Herren: Direftor Bruno Fraas in Dresden, Direktor Paul Münter in Dresden, Bankdirektor Otto Ficker in Dresden. Dresden, den 1. Juli 1926. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens Aktiengesellschaft in Liquidation. Fraas. Münter. Ficker.

[42856] Koenigs & Peltzer Act.⸗Ges., 3 M.⸗Gladbach.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

RM

19 097 9 425

137 1039

143 306 7 113 2 000 4 212 2

Aktiva. 1. Maschinen u. Mobilien . Ea1

Debitoren..

Eö“

. Effekten... Schecks und Wechsel Postscheck. 2 999 34 Pensionsfonds 1 056 85 Verlust. 18 2 27161

330 429,19

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds

. 80 000/

8 9 9 - Kreditoren.. 2 9

1. 2. 4 000,— 3. 127 61172 4. Banken.. 0(06 HZ 32 100 D1 56 30808 7. Guthaben der Angestellten b und Arbeiter 2 322 05 8. Rückständige Steuer. ““ 330 429/ʃ19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1925.

Soll. RM Abschreibung 3 923,— Gehälter.. . 42 24891 Löhne... 75 91175 Reisespesen.. 22 599/ 64 Zinsen und Skonto 15 838 74 Handlungsunkosten. 86 410,19

Haben.

Waren Gewinnvortrag 1924. Verlust. 3

197 702 71 46 957 91 2 27161 246 932 23 Koenigs ;& Peltzer A.⸗G. F. Koenigs.

[43307] Bilanz am 31. Dezember 1925.

444 000 4 000

440 000

8 Aktiva. Grundstück und Gebäude Abschreibung

Maschinen

Abschreibung V

79 018,45

38 434,55 8518,82 1 723,76 6 895,06

24 701,49

Zugang Werkzeuge. Abschreibung

Zugang. Utensilien Modelle

Zugang

1— 1 410,95 1 411,95 1 410,95

. * .*

Abschreibung Patente Fuhrpark 3 300,— Abschreibung 800,— Beteiligungen ... Warenbestand .. Kassenbestand . .. .. 2“ Eigene Verwertungaktien (nom. 205 000) Wechselbestand . .. Aufwertungsausgleichskonto

2 500 40 000 286 646 4 474 55 589

45 000 812 32 100

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 600 000,— Vorzugsaktien 6 000,—

1056 17502

labon x8 8. 1 Berliner Stäbtische Gaswerke

Akt.⸗Ges. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

RM . 5 956 2109/83 4 877 58775 18 208— 45— 863 17533 . 5 853 669/48 . . 506 845— 1 924 835/97 55

3 033 259 5 595 445 91 89 044,46

28 718 327/28

Vermögen. Magazinlager Steinkoblenlager Braunkohlenbrikettlager Braunkohlenlager 5 Warenbestände Debitoren.. Wechsel Lasse 58 Feüstpapiere und Beteili⸗

gungen. 8 G Kapitalverpflichtungskonto

der Stadt Berlin Gemeinnützige Häuserbau⸗ ʒu. Verwaltungs G. m. b. H.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Obligationen .

Akzepte 8 Hinterlegungen Kreditoren

Delkredere Gesetzlicher Reservefonds

15 000 000 428 127 150 000

1 373 887, 42

11 553 748/95

200 000 —- 12 563,91

28 718 327 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM 25 460 12131 .47 315 442 58 12 791 927, 29 8145 843 40

93 713 334/58

CEinnahmen. 1 8 Betriebsergebnis. .93 713 33458 93 713 334 58 Berlin, den 20. Februar 1926.

Berliner Städtische Gaswerke Tremus. Alexander. Schmidt.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges., Berlin.

Berlin, den 22. Februar 1926. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Treuhandaktiengesellschaft.

Dr. Gerstner.

Ausgaben. Gaskohlen Betriebskosten. Werkerhaltung.. Kapitalentwertungskonto

65 9259

[45113]

Bilanz per 31. Dezember 1925 der

Hugo Hartmann Aktiengesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Aktiva.

Werk und Wohnhaus

433 369,60 Abschreibung 23 369,60

Kassa, Postscheck und Bank eeeeeö“ Waren.. u“ Hypothekenausgleich .. . Verlust 1925 36 165 11 ab: Gewinn⸗ vortrag 1924 5 014,73

410 000 6 883 130 004 144 933 50 000

69 82 59

772 972/48 Pasfsiva. Aktienkapital.. . 500 000 Reservefonds 8 32 000 Kreditoren 8 17 926 31 Banken . x 109 147/85 Akzepte.. 56 926 40 Rückständige Steuern 2 771 92 Interimskonto. . . . 4 200 Hypothekenaufwertung 50 000

772 972 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

107 587

68

Soll. Handlungsunkosten u. Pro⸗ vision L“ Reparaturen, Werkzeuge, Modelle, Patente, In⸗ ventar . ““ 2 Gebäudeunkosten.. 1111A1“ teunern . . ... Abschreibungen..

25 79

28 048 . 10 775 . 24 782 38 8. * 24 460]47 . 23 369/60

29On

Haben. 5 014

[42388]

F. Seltsam Nachfolger Aktiengesell⸗

schaft für chem. Industrie, Forchheim (Bayern). Rechnungsabschlußz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

RM 323 000 193 320 73 336 139 441 [69 110 50285 14 850[86

854 42223

87 26

Bermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtung Wertpaviere, Kasse u. Wechsel Debitoren einschl. Bankguth. Vorräte.. Verlust..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ... . . Reservefond 8 Laufende Verbindlichkeite Vortrag 1924 ..

600 000 120 000 —- 133 546 39 91614 854 452 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

RM 155 442 63 150

218 592

80

Soll. Gesamtunkosten . Abschreibungen .

80

Haben. Rohgewinn... Verlust

203 741 [94

14 850 86

218 592 80

Forchheim (Bahern), 28. Juni 1926. Der Vorstand.

[45099] Dinter & Kürten Möbelfabrik Aktien⸗Gef., Bonn, Mechenstr. 43. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke.. 20 980/83 Gebäude . 8 14 800 Neubau b 10 416 Maschinen.. 8 19 330 Werkzeuge.. 1 972 11X1“ 10 000 Fertige u. halbfertige Waren 26 055 Eböö.“ 1 833 Wechselbestand 6 1 162 Debitoren 15 436 Wertpapiere.. 1 Pexlt. 9 153 131 142

43 000 9 500 66 707 11 935 131 142/8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. per 31. Dezember 1925. v 9 373 76 9 37376 219 93 9 153/83

52

54 49 15

93 75 37 83

89

Passiva. Aktienkapital.. Resere Kreditoren . Akzeptverpflichtungen

Verlust auf Warenkonto.

Gewinnvortrag per 31. 12. 1924 Verlust. .

Bonn, den 10. Juli 1926.

9 373 76

Der Vorstand. Kürten.

[42759]

Soll. Lfd. Rechnung Schuldner Hypothekenrechn. Schuldner Grundstückskonto... 11“”“ Geräte.. b111“ Landgemeinde Bad Saarow

Haben. Ase6 Lfd. Rechnung Gläubiger Kautionskonto Landgemeinde Bad Saarow Hvpothekenrechn. Gläubiger

8

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

3 908 260 109 55 380

1 457 469,— 22 515,— 1—

1—

4 800 —-

1 804 184

26 64 21

1 600 000 106 009/3 145,—

19 908,19

180418411

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1925.

Handlungsunkosten.. Steuern

26 495 21 328

[46209] Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 9. August 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße 5. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1925, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Entlastung für das Geschäftsjahr 1925.

„Beschlußtassung über Herabsetzung des

Grundkapitals von RM 720 000 auf RM 480 000 durch entiprechende Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.

.Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um RM 240 000 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien zu je RM 600 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festjetzung der Einzelheiten für die Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags CNeufestsetzung seines Inhalts).

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. August 1926 ent⸗ weder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar gemäß § 6 unseres Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt haben.

Lübeck, den 15. Juli 1926.

Georg Harder Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[44814] Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 1 396 709 96

Aktiva. Schiffspark. 1 458 000,— Abschreibung 61 290,04 Geschäftsgebäude u. Hallen in Mannheim u. auswärts 445 009,— Abschreibung 14 000,— Mobiliar, Einrichtungen u. Betriebsgerätschaften in Mannheim und auswärts

30 604,— Abschreibung 2 000,— 28 604

Maschinen, Krane, Eleva⸗ toren usw. 116 001,— Abschreibung 4 000,— Materialien, halbfertige Betriebsgerätschaften und Reservemaschinenteile 116 597,78 Abschreibung 4 000,— Kohlenvorrat Bestand an Effekten .. Bestand an Kasse in Mann⸗ heim und Filialen.. Kontokorrentdebitoren.

112 001

112 597 41 708 63

43 525 42 1 116 118,57

3 282 336,77

e.

1 600 000 —- 240 000 15 105

1 425 396 1 835

78 04

Passiva. Aktienkapital Reservefonds 1.Feneeeöö Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

e4““ *

[45081]

Baunmaterialien & Grundstücks A. G. Neukölln. 2 Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 19 36

Aktiva.

Barbestand

Grundstück Neukölln, Donau⸗ 3 jESTeö11ö1e.“ 105 000

Unterbilanz. 5 476

8 110 496

Hyp.⸗Schuld 600 000 P M = 41 985 RM (25 %

Aufw.) J1“

Grundkapital..

10 496 25 100 000,—

I0 496 25

Irgendwelche geschäftlichen Vorgänge haben bis zum 31. Dezember 1925 nicht stattgefunden.

Der Vorstand. Th. Konieczny. E. Lindemann. s43283] 8 Schlußbilanz per 30. Dezember 1925.

ö. 516ʃ16

1 230 90 72878 23 191 75 9 81905

35 486/64

Aktiva. Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Kontokorrentdebitoren 25.*

Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkreditoren

8 10 000 ⁄—- 4 25 486 64 35 48664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Dezember 1925.

Z“ 272 626 55 58 998 98 8 341 65 50 215,90 124 190702

514 373/,10

An Soll. Verlustvortrag . Verlust Berlin. Verlust Elsfleth... Inventarmindererlös.. Unkosten.

65ööö8 6 6 9 59

Per Haben. Herabsetzg. d. Aktienkapitals Reservefondskonto I u. II. Kontokorrentkonto. 1 Verwertg. des Mietevertrags Devisenkonto Nostroeffekten .. Rückerstattete Steuern Zinsen.

d6

190 000 119 019,94 19 540ʃ42 23 775,— v“ 4 399 /97 EEq1116I11“ .2280,40 32 434 97 9 81905 514 373/˙10 Hamburg, den 3. Juni 1926. Diskonto⸗ und Effektenbank

Aktiengesellschaft. Vogeler. Th. Schmitt.

[43284 Liquidationseröffnungsbilanz per 30. Dezember 1925 der Fa. Diskonto⸗ u. Effektenbank A.⸗G.

516 1 230 728/78

1 Aktiva. Kasse

Postscheckamt..

90

3 282 336

Gewinn⸗ und Verlustabschluß am 31. Dezember 1925.

Bankguthaben... Kontokorrentdebitoren Verlust

Aktienkapital 14 Kontokorrentkreditoren

Dr. Blunck.

25 4866

23 19175 9 819[05

35 48664

10 000

35 48676

Hamburg, den 3. Juni 1926. Diskonto⸗ und Effektenbank Aktiengesellschaft in Liqu.

Die Liquidatoren:

Antrecht.

RM

345 234

143 650 84 554 12 565 65 290 20 000

1 835 673 13000

Soll. Ausgaben: 1“ Allgemeine Unkosten. ve“ Unfallversicherung . . Abschreibungen auf Schiffe und Schiffsgeräte 1 Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Mobilien Gewinnsaldo: Ueberschuß für 1925 .

Haben. Vortrag des Gewinnrestes

s42055]

werke, Aktiengesellschaft, Jahresbilanz

per 31. Dezember 1925.

Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗

Raesfeld.

An Aktiva. 978 Kuxe Idunahall.. 2 Kuxe Zugang

abzüglich Kursverlust.

Restliche Zuzahlungs⸗ verpflichtungen .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1“ 782 400— 1 624

787 527—

160 200,—

522 027—

56 673/01 117 778 50

15 617,90

[45627] Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Die Generalversammlung vom 8. Juli 1926 hat beschlossen, das Grundkapitak von 9 000 000 Reichsmark auf 10 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 1 500 000 Reichsmark neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, eingeteilt in 2500 Aktien über je 600 Reichsmark, zu er⸗ höhen. Die Aktien sollen vom 1. Ja⸗ nuar 1926 ab gewinnberechtigt sein und auch im übrigen den alten Aktien gleich⸗ stehen.

Nachdem der Kapitalerhöhungs⸗ beschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere alten Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: .

1. Die Anmeldung hat bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 3. August 1926 (einschließlich)

in Berlin bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft,

in Hamburg bei den Herren Herr⸗

mann & Hauswedell

zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf alte Aktien im Nennbetrage von 3600 Reichsmark wird eine neue Aktie über 600 Reichsmark zum Kurse von 105 % gewährt. Beim Bezuge der neuen Aktien ist der Bezugspreis von 630 Reichsmark für jede bezogene Aktie über 600 Reichsmark zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zu entrichten.

Beträge im Nennwerte von weniger als 3600 Reichsmark bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zu⸗ kauf von Bezugsrechtspitzen zu ver⸗ mitteln.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien vom 3. August 1926 ab ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 15. Juli 1926. b Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Der Vorstand. Dr. E. Lübbert.

[42857] Meirowsky & Co. A.⸗G. Porz a. Rh.

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

Besitzwerte. 3 Grundstücke. . 6 Gebäude: Bestand 1. 1.1925 858— 8

964 589,57

Zugang 9 218,30

572807,87

Abschreibung 35 364,45

Maschinen u. Einrichtungen:

Bestand 1. 1. 25 832 361,70

Zugang 188 556,88

[020 98,58

8 34 951.80 285 955,78

Abschreibung 123 865,07 862 101

X“ 1 v“ 2 560 Bar⸗ und Wechselbestand. 97 545 Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ gathbaben. . .. ... 6 435 E; ... 1 170 385 1 089 82020

938 443

Abgang.

Warenbestände... Bürgschaftsforderungen

15 000,— Verlustvortrag 5 1. 1925

7 060,54 Verlust 1925 601 767

84 706,93 47 5 215 593/66

Schuldwerte. Aktienkapital . 2 800 000 Teilschuldverschreibungen 37 200

Aktienkapital .. 3 705 062 423 76655 theken. Gewinnvortrag Abschreibungen 845 aus 1924

Interessenkonto.. 11 303 814 093ʃ41

Reservefonds 8 Reservefonds II 8 Dispositionsfonds . Werkerhaltungsfonds. Kreditoren 8Gb1ö1“ Tilgungskonto Cunnersdorf ““ 1 Gewinn:

Vortrag aus 1924 9 805,73 Gewinn a. 1925 187 114,27

454 803/31 150 000 175 000⸗— 100 000

2 112 937 50 1 179 675,—

3 000⁄—- 95

196 920

8 172 397 81

Gewinn⸗ und Verlustberechnung

per 31. Dezember 1925.

Verlustkonten. Geschäftsunkosten Hypothekenaufwertung Abschreibungen Gewinn . ..

E11]“ 8*

Gewinnkonten. Gewinnvortrag .. Bruttoertrag

1 559 220/4:

RMN 1 112 41895 38 000 211 881 48 196 920

9 805 1 549 414

1 559 220/43

86 Wartha⸗Frankenberg, 14. Juli 1926.

Ostdeutsche

Papier⸗ & Zellstoff⸗Werke A.⸗G.

Schneider.

'SI6 Abschreibungen und Za⸗ Ieeigeen

165 80080 3 440/95

1 262 042 9!

Haben. Vortrag aus 1924.

14 65959 Bruttogewinn.

1 247 38332 1 262 04291 In der heute stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft sind die Herren Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Oberberghauptmann Karl Schantz, Berlin, Reichsbahndirektor Dr. Walter Spieß, Berlin, als Mitglieder unseres Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt und die Herren Ernst

Geh. Oberbergrat Charlottenburg, 8 Wilbelm von Mallinckrodt, Den Haag, neu als Aufsichtsratsmitglieder gewählt

worden. Herr Oberbergrat Heinrich Tegeler, Recklinghausen, ist durch Tod aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden.

Flemming,

Per

Aktienkapital.. ö“; Bankschulden 8 Warenschulden Darlehen.. .

180 791

100 000 3 500 35 180 12 111 30 000

12 51

180 791093 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Allgemeine Unkosten: Ge⸗ hälter, Provisionen, Reise⸗ spesen, Steuern, Reklame Dubiosikonto.. Abschreibungen

. 2„ . 2 2

Fabrikationsgewinn... Reservefonds Gewinnvotrag

per 1. 1. 25 Verlust

Köln, den 30. Juni 1926.

Der Vorstand. [44820]

Wegeler.

RM

106 894

München, den 31. Mai 1926. Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie., Akt.⸗Ges.

482 684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM

Vortrag des Verlustes aus 1“ 74 455 Abschreibungen .... 11 141 Zweifelhafte Forderungen 586 Effekten. 770 96 876

Unkosten 184 831

Haben. Geschäftsertrag.. Verlust:

Vortrag aus

1924 8 Verlust 1925

74 455,97 16 503,76 0◻-90 95973 184 831/12

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Kaufmanns Paul Moseder in Passau Herr Direktor Philipp August Weydmann in Wien 1, Johannes⸗ gasse 3, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.

Augsburg, den 3. Juli 1926. „Mapag“ Maschinenfabrik Augs⸗

burg⸗Plattling Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Fränkl.

8 ypothekenschulden 69 75

Erhöhung nach dem Auf⸗ wertungsgesetz 32 100,— Atertee6 Kreditoren.. Bankschulden... Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlnust am 31. Dezember

101 850 58 912 31 481

rechnung 1925.

27 60 193 318007

4 613008

1 056 17502

Ausgabe. Generalunkosten .. Grundstücksunkosten Abschreibungen Reingewinn ..

Einnahme. Vortrag aus 1924. Mieteinnahmen.. Bruttogewinn...

170 052

16 842

—ü..—V—.—

8 682

Ernst

196 050

54 4 541 79 76 4 613 08

196 050ʃ17

16 399 79 09 170 968 29 17 Berlin⸗Tempelhof, im Juni 1926.

Andree⸗Hauschüd⸗Werk A. G.

Stöckemann.

10 000 16 555 156 303 31 150⸗ 1 219 024 Neukölln, den 31. Dezember 1925. Hugo Hartmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst

Delkredere Gebäudeertrag. Rohgewinn. Verlust

Neuberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Hartmann. Zippert. orstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hugo Hartmann Aktiengesellschaft in Neukölln in Uebereinstimmung gefunden. Neukölln, 18. Junt 1926. Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse.

Nach dem Ableben des Herrn Bankiers Ludwig Arioni, Barmen, besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren:

Bankier Dr. Kasimir Bett, Berlin,

Bankier Dr. Kurt von Eichborn, Breslau,

Dr. Martin Hönig, Berlin,

Direktor H. G. Kärger Berlin,

Fabrikbesitzer Max Silberberg, Breslau. Hugo Hartmann Aktiengesellschaft. 89 Der Vorstaud.

Hartmann. Zippert.

8 19 908 68 576

13 860 3 898 6 527 2 973

41 315

Gewinn

Gewinnvortrag 1924 Pafe und Miete Zinsen. ö Wertpapiere... Grundstücksverkäufe

Betriebsüberschüffe. . . . . 665 311 70 Verwendung des Gewinns: Vortrag auf neue Rechnung 1 835,16

Gewinnsaldo 1 835ʃ16

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)

68 576

Berlin⸗Saarow, im Juni 1926. Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft i. Ligq. Der Aufsichtsrat. von Schwabach. Der Vorstand. Paschke. Henßler. von Kayser. [42760]

In der Generalversammlung vom 5. Juli 1926 ist Fregattenkapitän a. D. J. B. Mann zu Berlin W. 10, Viktoria⸗ straße 30, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Direktor Julius Sakrzewski ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird dies

hiermit bekanntgemacht.

Bad Saarow, den 6. Juli 1926. Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee

Aktiengesellschaft i. Liq.

[44815] Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim.

In der am 30. Juni d. J. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Herren Direktor Otto Clemm, Mannheim, Bankier Eduard Ladenburg, Mannheim, als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wiedergewählt worden.

Herr Oberbergrat Walter Baelz, Herne i. Westf., wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Ausgeschieden sind die Herren: Geh. Oberbergrat Ernst Flemming, Berlin, Bergwerksdirektor Carl Knupe, Bochum Hugo Stinnes jun., Muͤlheim⸗Ruhr, Ober⸗ bergrat Heinrich Tegeler, Recklinghausen, Generaldtrektor Dr. Albert Vögler, Dort⸗ mund, Bankdirektor Dr. Ferd. von Zuccal⸗ maglio, Mannhein.

Der Vorstand.

Mannheim, den 10. Juli 19256.

Per Passiva. Stammkapital Gläubiger Rückstellungskonto

abzüglich.

800 000— 9 801— 4 292,41 814093,41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An Soll. Allgemeine Unkosten... Kursverlust...

Per Haben. Zuzahlung auf Vorzugs⸗

tien . 153 000 Saldo, Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto

7067,91 2 775,50

160 000 168 617

15 617 90 168 61790

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschtedenen Bergingenieurs Willy⸗ Grewen in Essen wurde der Bankier Hermann Schneider in Essen in der Generalversammlung vom 30. J als Aufsichtsratsmitglied gewähl.

Raesfeld, den 3. Juli 1926.

8 Der Aufsichtsrat.

Th. Stephan.

Unterstützungsonds.. 60 000— Verpflichtungen . . . 1 906 115 36 Wechselverbindlichkeiten . 412 278 30 Bürgschaftsschulden 15 000 5 215 593,66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ℳ0 517 060]54 493 714 60 207 404 99 127 474/ 81

159 22952

1504 884/46

Verlustvortrag. Geschaftsunkosten Zineen“ Steuern Abschreibungen

Ueberschuß vom Fabrikations denthd Verlustvortrag

Verlust 1925

. 8 903 116 9

1. 1 1995

517 060,54 b 601 76747

84 706,93 1 504 884 46

Herr Generaldirektor Carl von der Her⸗ berg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig geben wir bekannt, daß an Stelle der bisherigen Betriebsratsmitglieder neu in den Aufsichtsrat entsandt sind: Wil⸗ helm Gerhard, Lohnbuchhalter zu Köln, Franz Klein, Schlosser zu Urbach b. Porz.

Porz, im Juni 1926. Der Vorstand.