1926 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz 1925 . 141929] Böhler & Co. A.⸗G., [45141] [3781221 Bekanntmachung 8 8 [358111 Bekanntmachung. L en. . IAeb. bei Heidelberg. Die Gefellschaft zu Berlin in Fa. Die Landwirtschaftliche Moschinen Die Bauhütte Dortmund, soziale

1 8 1 er 31. Dezember 192 5. „Petriag“ Hausverwaltungs⸗ u. Handelsgesellschaft mit beschränkter Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grundstück und Gebäude. 400 000 Bi —2 8 Grunderwerbs Axtiengesenschaft zu Haftung in Bremen ist aufgelöst. tung in Dortmund, Schäferstraße 37, j FSe veic er 8 reu if en Staatsan ei er vveg ₰) Berlin NW. 21, Bugenhagenstraße 10, Die Gläubiger der Gesellschaft werden mit ihren Zweigniederlassungen in zum deu en e

Aktiva 000,— Immobilienkto. 124 780,17 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hörde und Lünen a. d. Lippe ist auf⸗

Abschreibung 34 000 2 2 % Abschr. 2 495,60] 122 284,57 sellschaft werden aufgefordert, eptl. An⸗ Bremen, den 19. Juni 1926. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 1926 Maschinen, Werkzeuge und Maschinenkonts 185710 256740 sprüche anzumelden. Der Liquidator der landwirtschaft⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nr. 163. ““ 1 . 8 Inventar 430 000,— 8 10 % Abschr. 4 166,74 37 500 66 Berlin, den 14. Juli 1926. lichen Maschinen Handelsgesellschaft Dortmund, den 18. Juni 1926. Bnang, 8 872,n. Mobilienkonto 22 302,25 I Der Liquidator: Dr. Ha 10 e- mit 1eic Ie 5..S,9 2o0ger11 Voriger neatzger! hen eboratorint. . F789 v0 10 % Abschr. 2 230,44] 20 074 05 [45942 m. b. H. in Liquidation: Amtlich 22 I schrei 523 609,30 Werkzeugkonts 13 055,60 Klosterdestillerie Lorch A.⸗G. 14392712 Stolkenberg. Weise. I“ veen Schwed. St.⸗Anl. Abschreibung 46 6709,30 15 % Abschr 1 959,84 11 105,85 Lorch (Württbg.). 8 Die Firma Hermann & Arthur Preußische Rentenbriefe. 3 1922 e. 1. degg Deutsche Pfandbriefe. an 858 8 Patente, Warenzeichen und ——22—ö Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ Salomonski G. m. b. H. ist in Liqui⸗ [35812 Bek e 1 e tellte urse Gekündigte und ungekündigte Stücke. b“ 1880 29 8n S., C (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach, do. 1886 in sonstige Schutzrechte Inventarkonto 181 352,98 neralversammlung am Samstag dation getreten und ich bin zum Liqui⸗ 1 4 2] ekanntmachung. 8 * ü5 verloste und unverloste Stücke. 8 1898 38 8 5 bE den von den Landschaften gemachten Mitteilungen, do. 1890 in Kasse und Bankguthaben 2 691169 15 % Abschr. 12.052.98 ꝑ68 300 den 14. Auauft 1926, Mittags dator ernannt. In dieser meiner Eigen⸗ ZDie Bauhütte für den Bezirk Franc, 1 gtra, 1 Lön, 1 Peseta = 0,80 4. 1 bsterr. 4,8Sp Hannov. ausgst.b3112,177—, si1 5eb B 904, S. 1687 14. —,— salsz vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R.04 ü S bosr z g g 8 575 9327225 W kont 321 854 13 12 8 28 schaf S— -- Bochum, soziale Baugesellschaft mit eusben (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. 4,38 ‧9 do. später ausgegeben —,— —,— b Groß Verb. 191974 1. , —,— Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906i. ℳ£ Warenbestände.. 575 932 Warenkonts 21 854113 [12 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft ersuche ich sämtliche Gläubiger, beschränkter Haftung in Bochum, Par ung. wder sceg, W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. vs oeßz⸗nan. lagft. b. 31.1217 —,a —S— 0 do. do. 19204] 1.4. . verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888

Debitbhren 213 666 8 739/ 60 schaft in Stuttgart, Königstr. 19 a. ihre Forderungen bei mir innerhalb S.u,297 3 5 1r. 00 ℳ. 1 Gld. von B.21078 1 Mark Banco 4,3. o. später ausgegeben —.— —,— Berl. Stadtsynode 99,] 23 9 D, 8 Eidg. 12 Avale 1000,= Kassafono O 431 29 Tagesordnung: 14 Tagen anzumelden. Ottosir. ** ist aufgelöst. Die Glän⸗ —e. Schtum Iterr. 21. = 10000 Sr. 1 stand. E 1908, 12, gek. 1.7.24%4, 1.1.7 )—, 8 h ger n0 8s 11 do.

U . . * 8 . 0 2 b be 8 8 21. 7 1 895 291 1“ 11“ r b g, dert, sich beb ihr zu melden. lalter Goldrubel = 3,20 . 1 Peso dee8s = 100 [,31 da. später ausgegeben —.— . Bonn 1914 P, 1918 4, 3 x½, 3 ½ 8⸗Aa Rden; S Se.-n

D Debitorenkonko 267 180 22 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berlin Cevg, her 8 109. 5 ¹ Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 420 ℳ. 4 Lauenburger, agst.b.31.12.177 —.— 6 . Breslau 1906 N. 1909,4 Obl. m. Deckungsbesch E.⸗A.

Aktienkapital: Wechsel⸗ und E. Scheckkonto. 6 375 95 rechnung auf 31. Dezember 1925. —õ’9 Bochum, den 18. Juni 1926. 8 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael] 4 ½ do. später ausgegeben —,— b do. 1891 3 ½ 12 12. 3,25b do. do. Ser. 2

Stammaktien 1 200 000 4 . ,2 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ [37377 Die Liqnidatoren der Bauhütte für 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. *I ℳ. 4,3 ½ Pomm. ausgest. b. 31.12.17 10,95 b Charlottenburg 98, 12 do. kons. A. 1890 . 867 199,42 f. g Bekanntmachung. 1 Kupferberger den Bezirk Bochum, soz. Baugesell⸗ 1 glotv. 1 Danziger Gulden = 0.80 38% do. später ausgegeben —.,— B

4 eg —,— do. uf. 1908, 06 2 gt; 000 9295 L, landschaftl. Zentra . Vorzugsaktien 5 000 1 205 000 sichtsrat 3. Aufsichtsratswahl. - ειν senss do. 1902, gek. 2. 1. 24 32 8 2 Türken Anl. 1905 bergwerke C ion: Papt t ichnung Nf be⸗ 4,3½8 Posensche, agst. b. 31.12.177 —; o. ge 5 Erzbergwerke G. m. b. H. in Kupferberg schaft m. b. H. in Liquidation: erZ“ EEEEe Cohlenz.. .e.⸗ 1919,1 b .31

8 8 m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 1b G Passiva. 1 ie Aktionäre, welche an der Gene⸗ 18 . 8. EEEEE665 14,2 b . 1908 1“ r 2 Aktienkapitalkonto: 1 edersembang⸗ teilnehmen wollen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf! Schmieding. Stoltenberg. 8 hagte ar sind „Preußische Ost⸗ u. West⸗ do. 19204 8 Fve“ 8 werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ [43 3716. VTö1 Das hinter einem Wertpapier bestnbliche Zeichen“ ausgest. b. 51.12.17] 75 5 Coburg e1902 49

do. Zollobl. 11 S. 1 4, 3 ½, 3 ½ landschaftl. Zentral. —,— de. 100 Fr.⸗Lose . nde 8 Vorzugsaktien 12 000,235028 haben ihre Aktien gem. § 15 der Satzun öttbus (1918 KeEE Reservefonds .. 125 000 zug ha. hre Aktien ge g Ot 98 en 3 ½ do. später ausgegeben —, 8 Cottbus 1909 N 191374 EE“ 10 900 Stammaktien 288 000.— 300 000 bis spätestens am dritten Werktage vor eichneten Liquidator Otto Fitzner, Breslau, —Durch Beschluß der Gesellsch⸗Vers. ist nFetet Zet eine a müüche Preisfeststellung gegen⸗ .38 e0 n. Westf,ast. 81.12.1711125 Darmstadt... 1920 49 3 3 3 3 3

üugneneenne

28

/.

EIISS v d ee I EEPSPEPbeee

02255SSe

& Co. e*

8 *

ügPgbbbhhe:

82 —έ½

LA4“ 1141 IE1“ UUütüünnn

gegeben bis 31. 12. 1717. 16,4 G 1 r . ———— Schweidnitzer Stadtgraben 26, zu melden. , do später ausgegeben —.— do. 1913, 1019, 20,4 ür⸗ 90 s ; 9 dem Tag der Generalversammlung bei 2;29551 1 3 die Auflösung der Hans Gutherz G. m. o do. später ausgegeben —. Bürgschaft.... . 1 000 Konsortialkonto. 8 3 60 984— g Der Liquidator der Kupferberger b. H. beschlossen. Zum v ist der 8 hinter einem Wertpapier bedeutet für Sächsische, agst. b. 31.12.17 11,45b Dessau 1896, gk. 1. 7.23

4, 3 ½, 3 % Ostpreußische —.,— 8 8 4 Sstpr. landschaftl. Schuldv. —.— ö 2 Kreditorenkonto. . 43 der Gesellschaft oder bei der Württ. E 2 . 88 EEEe Deutsch⸗Eylau . 1507 1 895 29112 Akzept⸗ und Golddiskont⸗ Vereinsbank oder bei einem Notar zu Erzbergwerke G. m. b. H. in Liqui⸗ Bücherrevisor Julius Barber, Berlin Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4,3½1 Schlesische, agst. b. 31.12.17 11b Dresden 1905

00

8

göPPPEe 7 2 1S020

2 22„ 19* 2 8

1

28Sg b *

gSPeeeeeese 2222322288

2 2 VEVSPVEVSVSSESSVSB

*

—'

0

8SSgSEg

-HBö——ꝛS ETET“ —V222g8-g

2

I“

.3. .1. 1.7 .3. 4. .3. 4.

9 7 9 1 9 1

2 68 8. H

*4. 3½, 3 Pommersche, aus⸗ do. Kron.⸗Rentes Gewinn⸗ und Verlusttonto 1925. bankkonto . . . .. 12¹ 829 ss hinterlegen und bis zum Schluß der dation: Otto Fitzner. W. 8, Friedrichstraße 80, ernannt. vinEööö“ der dritten ,387 do. später ausgegebenn —.— EE1“““ 4, 37. 84 Pomm. Reul. für eiserne T.“ RM 2 Verlusikonton: lassen. Außerordentliche Gesellschafter⸗ rungen anmelden. ergehnis angegeben. so ist es dasfenige des vorletzten 8 1““ 6,8 25 onn. Fenn si: dochrdenft⸗Hb.⸗ 1. 1. 1925 19 303,82 Der Aufsichtsrat. M. Adler. Flugzeugwerke G. m. b. H., Cassel⸗B., Der Liquidator: J Julius Barber. zahtung sowie für Auständische Banknoten - do 8 v. Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf 1900, 08, 11 4, 3 ½, 3 % Sächsische Bukar. 1888 in 36.12 Abschreibung auf Maschinen, pro 1925. 3059,61902u 22 36358 Union Kakao⸗ und Schokoladenwerke des Fabrikgebäudes Cassel⸗Bettenhausen, *Die Fa. Gebh & Kunze, G. m. b. H., Kursangaben werden am nächsten Zörsfen⸗ de unt. 81 98 de bshas Elbing 06, 69,311.5241 dohne Falan ö1“ 9 03, 09, gk. 1.2. ’1 1 Budapes m. T. Bewinn⸗ 9 Hachung E11“ G. m. b. H., Cassel⸗B. fübrer ind Lianidatoren. Wirz. . lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. 9. u. 10. R. EmdenoslI,,911.5.24 4,3¼. 34 Schles. landsch. 4,0,5]—. Colmar (Elsaß) 07 942 5 Handlungsunkosten. 8 209 41807 Staatsanzeiger erklären wir die nicht zum do. 02, 03, 05 3 1.4.10% —,— do. 1893 N, 1901 P, 4,3 ½, 3 % Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred.]/ —. do. 1901 8

gestellt bis 31. 12. 11. 18 6 do.St⸗R.97 inK.⸗ palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4, 3 Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 10,5b 1899, 07, 09 Kleingrundbesitz, ausgestellt Generalunkosten.. 789 280 1 vom Stuttgart, den 12. Jusi 1926. ersammlung der Raab⸗Katzenstein⸗ Dresden, den 30. Juni 1926. Sescheset üts Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. —iren 11 180,J290, b WE1“ Ausländische Stadtanleihen. thekenaufwertung.. . 34000 dce 28. Juli 1926 in den Büroräumen 143788. v11“ befinden sich fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe-] de 7b.don dennt 2csa 1.1.7 —,— EEEEEEö 1 zütar. 1888 in 4 Werkzeuge und Inventar 46 669 30 867 19942 Aktiengesellschaft, Naumburg a. S. 11 Uhr vormittags. in Flensburg ist am 29. 6. 1926 in Liqui⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 9 do. —— do. 1913, gek. 1. 7. 24 *4, 3 3 Schles. naazjchei hn deerser25 Die Geschäftsführer: möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. Cobg.Landrbk.1-4 4.10% —,— Erfurt 1893, 01 N, 08, 1, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Danzig 4 Ag. 19 Betriebsunkosten.. 30 602 22 dnanehg in neue Reichsmarkaktien ein⸗ (43718] 2 Bankdiskont. 8 „Mein. Ldkrd. gek.]4] 1.1.7 —,— gek. 1. 10. 23% *4, 3 ½ 3 % Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A

4, 3 ½, 3 % Pommerschhhe. —.— . do. Gold⸗A. f. d.

3 3 Reservefondskonto. 903/,53 Genebalberf sammlung hinterlegt zu [46208] Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4,3 do. später ausgegeben: —,— 85 1835 o8 z anhe ain. sü. e 1“ Abschreibung auf Hypo⸗ Rei am 5A. Die Notterungen für Telegraphische Uns⸗ Lipp. Landesbk. 1— 914 1.1.7†1)—8.— 85 .. 1nes echfiche -:.77137 Füne ee 8 388 dn

ngew 4595:

Steuern . 72 613ʃ13 eingewinn 145952] 8 Etwaige Druckfehler in ven heutigen Aldenbg, staatl. Kred.4 versch —.— 11n90, erg8,21 -Logne Fahch ere zeat rehitasr.

74 2562 60 Gewi un⸗ und Verlustrechnung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Raabh⸗Katzenstein⸗Flugzeugwerke dation getreten. Die bisherigen Geschäfts⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ duon Aeenb. Landb. 38½ do. —,— S do. 1903, gek. 1. 2. 24 3 ½ A, O, D, ausgest. bis 24. 6.17714, 75 Christianta 1903

11X“ 3 1 8 F Deuts chen Reichs⸗ und Preußjschen Aeb E“ alle Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. ⸗Gotha Landkred. —,— 1910,14, gek. 1.10.23 Landeskred. V, ausg. b. 31.12.17 5, Gnesen 1901, 07 Bekanntmachung. Gebh & Kunze G. m. b. H. i. Liqu, Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 6 ½⅞ (Lombard 7 ½. do. do. konv., gek. 3 ¼ 1. Eschwege.. . .1911 Ffrot Weacherzez.2. 0 1 d9

02

3 3 ½

D.D

.— +

—é—B—— teo g 12

82 4 1 49. 6 9 9% 8

Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer „. 235 30⸗ eingereichten Stammaktien, soweit sie nicht Kopenhagen 8. London 5. Madrid ö. Oslo 59. 2. n Löhne u 304 54 Lopenhagen 5. 2 Landkredit.. 8 . do. 16. Ag. 19 (ag. 20) *4, 3⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 8 Präparate. Abschreibungen 22 90560 zur Gewährung neuer Aktien ausrei ichten verwaltung G. m. b. H. in Hochheim ö1ee“”“; Paris 6. Prag 6. Schweiz 3 ½, Stockholm 4 ½ Wien 7 ½. do. do. I1. . Flensburg. 1912 P, 2*ℳ . Böböö u“ 8*

Dr. Laboschin. Gewinnvortrag vom 1. 1. 25 bzw. uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ a. öö Sie Deutsche Staatsanleihen 18. er een.ende a ven daunture.R. 522 dis 31, 12, 11... 1 do 5, 3* Die Uebereinstimmung der vorstehenden 8 19 303,82 fügung gestellt worden sind, hiermit für er Gesellschaft werden aufgefordert, sich 8 5 mit Zinsberechnung. 8 „gek. 8b 9 1 F. 4, 3 %, 94 rSs Kitterschaftl. Hohensalza 1897] 38 Bilanz mi 8 äö 1 EEN1ö6ööö. g kraftlos bei derselben zu melden.“ 8— ʒ—e Sresdner Grund⸗ 2 Ser. 1 3 tr. Inowraßlaw Bilanz mit den Handelsbüchern der oben⸗ Gewinn pro 1925 3 059,76 22 363 58 ra bsgas s icht M 7., Juli 1926 heutiger] Voriger renten⸗Anst Pfdbr., *4, 3%, 3 Westor. Reuland⸗ Kopenhag. 92 in 4 bezeichneten Firma wird hierdurch be⸗ b Die Besitzer nicht eingereichter alter ainz, den 7. Juli 1926. ““ 9 Kurs Ser. 1, 2, 5. 7— 10 1 do. 19 (1.—g. Ausg.) scastl. mit Dectungsbesch bis scheinigt b 8 594 594,95 Aktien fordern wir auf, nunmehr ihren Der Liquidator der 6 75 7 1. do. dao. S. 3, 1, 6 8 do. EXAX“ 31., 12. 17... i . do. 1888 in 3 ½ Berlin im Juni 1926. 8 Hab Anteil an dem Erlös aus den versteigerten. Georg Kröschell’'sche Güter⸗ un G C I 6 Dt. Wertbest. Anl. 28 8 da. x 1358 F 8 588b Westpr. Neuland⸗ de. 1898 in ℳ, 8 Fmil B. 5 angestellter. 1““ 2 a g⸗ uen Akti der Kasse der Mei verwaltung G. 88 b. H. in Liquidation: 1 10-1000 Doll,†.1.12.327 1.12. 97,55b 5 G 8n 8 8 Frankfurt O. 14 ukv. 25 . Krotosch. 1900 S.1 4 Emil Brandt, öffentlich angestellter, Gewinnvortrag vom 1. 1.25 19 303,82 bvaa 1111““ Dr. Lotz, Rechtsanwalt. 6 7 do. 10 10005. 30 1.9. 8756 97,726 b Lächs. ldw. Pf. b. 5. 29, hens es Shsn 1 vFape⸗ Lissab. 36 S. 1,2 * 4 beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Warenbruttogewinn . . . 563 403,47 Fv. oll, Rödüeögesgnscaft Dr. techtsanwa gend en 1 en. 282di Reichssch „. 8 EEEETI“ . 1XX“ 5, 4½⅛, 4, 3 ½ Berliner alte, do. 400 ℳ4 5 Berli 1 8876 0 u Ein⸗ oldm.), bis 30.11. .K S. 3 Freiburg t. Br. 1919 8 dandelskammer u erlin. Sonstige Gewinne 1“ 11 88766 Abi gegen [4601 4] 2 aust ℳ. 100 GM öu“ 84 b do. Kreditbr. b. S. 22, Föenh ö“

4

3

Dr. Laboschin ki solls f 1 . di b , ien7 . Dr. La oschin Aktiengef llschaft, Reklameunkosten —— 74 000ʃ94 gereichten alten Stammaktien sowie die „Die Georg arzschelzich Güter⸗ 8 Gebh. Witz. Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Helfingfors 7 ½. Italien 7. Schwarzbg.⸗Rudolst. Essen. 1922 4, 3 ½, 3 % Westfälische.. . -. Graudenz 1900* 1 4

4

3

58., 0 8. ρ 82”

9 = 5258

2 908

910

SS

,vnshestent bis 31. 12. 1917..20 b G 20 G Mosk. abg. S. 25, 26—33

8 8 1 Ak E : : 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte —,— e n 27, 28, 5000 Rbl. 4 8 lieferung der alten Aktien in mpfang Fr. Schmidt, Ziegelei und Kalk, (44548] Biesenhorst 7) Vayer. Statsschat 111 . sürch 1. E. „z; 1828 4

594 594 *4, 3 ⅛, 8 neue, hns sna Iehc do. 1000-100

594 594095 ehmen i C i sl 3 1 Ff S ausgeste is 31. 12.1917..10, 75 e Mos bg. S. 44780] 1 zu nehmen. brennerei G. m. b. H. in Halberstadt. Gemeinnützige Siedlung e. G. m. b. H. n der seih dan 4 g98 98 5b do. 11901 89 t. abg. S. 30 Bilanz per 31. Dezember 192 Fulda 1907

9 8 . S., d 1 Sul 26 8eee Büeh. . 8 - 8 b. 4., 3 ½, 38 % Berliner neuare. —,— dis 33, 5000 Rbl. 4 [44825] Sr. denn Juli 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bilanz per 31. Dezember 1925 Schatz rz. 1. 10. 80 1.10. 100,55 100,5 b (Giroverb.), gk. 1.7.24 8 ¾ 1.1.7 8 Gießen 1907,09, 12,14 4 Brandenb. x . bz0 500-100 R. 4 Ueberlandwerk Glauchau Aktien⸗ . Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, S 7 5 1Hess. Dollaranl. R. B do. do. 19,20, gk. 1,5.24 4 versch. —,— do. :11305 Borkriegsstücke 4 35, 88,

* sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu Aktiva. kdb. 1. 10.257 1.7. —. Deutsche Kom.Kred. 20747 1.4.10 —,— Gotha.

4 ½⅛ do. do. (Nachkriegsstücke) vv. 5500 Rbl. 4 versch. 6 ½ % Mecklbg.⸗Schwer. do. do. 1922, rz. 28 1.4.10% —,— Hagen 1919 F n. 1000-10 . do.

Aktiva. ; ; —= * Gebäude (Vortrag gefellschaft in Glauchau i. Sa. melden. 8 Kassakonto.. 271 14 Staatssch., rz. 1.4.29 1.1. 96,4b 96,4b Hannov. Komm. 1923/10] 1.1.7 —,— Halverstadt 19125, 15,4 “X 1 v Halberstadt, den 12. Juli 1926. Bankkonto . 1 2 4111 6 ½ Preuß Staatssch. do. do. 1922 5 1.1.7 —,— 5 Halle. 1900. 05. 10 Anst. Posen Ser. 1 27, 18 F. 151 1.4.10

) 1611 75 Bilauz am 31. März 1926. li 1. e m17. 18 J. 1814 1 82 —— 8 rzar. ickz. 1. 3.29 .3. [1005b 99,9b do. do. 19194 1.1.7 —,— b 88 5 n 9. 8 98. 85, 08 ffr. Zins. 2 % Abschr. 32 893,— 1 578 862 8 3 10. Verschiedene Herman Nasoneie 1 Liquidator, Mobiliar 11“] . 3 600 88 do. r. n10.30], 110. 100,1b (10519b Pommersche Komm. 8 8 888 Preuß. Zentralstadt⸗ 892 150 0 Mobilien (Vordrag) V ermögen. RM b 8 8 Forderungen: 7 Sachs. Staatsschatz⸗ Ser. 1 u. 2*1.4.100 —,— * 1900

22 2 4 2— 8822822o

.

vzöErrereassßs--

88

σ0

äeÜPüÜEüäaüS8883

En⸗. bpEEPEPEEPH

1 8 1 88

schafts⸗Pfandbriefe 1.811„%

8 Flektrizitä . 299 300 n 1. Oberspree 4918 anw. R.1,säll.1.7.29] 1.7. 9716ß b 7.715b Kur⸗uNeum Schuldvs 1.1.7 —— 1—— Heidelbg.97,gt.1. 11.23 SeLesn ee. Fri; Stoch. (E. 88.84

175 000,— ö tsanlagen . Bek Iim 8 8 2 4 S H g. 07, g do. do. Reihe 14-16 101.1. 1880 in 15.6.12

10 % Abschr 1 157 500 K Feean E“ 830 ann 2 un e Rösee ö rtungs 3. 2596 1 Fhnr Chateant 1 8s “*“ 1ur 2 8 8 1he2 18 8 4 8 8 ¼Q z49 8 —— alse 1A14“ 8 8 öa bertungs⸗ .Pa 596 74 v. 1926 ausl. ab 1.3.30 1.3.9. 89,75 b 9,75 b 3 b 8 Serf 10, 1 Ne as do. 1887 3 ½ 15.8.9

Inneneinr. (Vortrag), Schuldner: 7 [41714) Bekanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist 4. Zaun.. 10 604 899 Leürttbg Staats⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Lün 280,nczee

8 000,— Barguthaben . 92 990,85 Die L. S. Mayer Textil Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 20192 g schatz Gr. 1, fäll.1 3.29 y1.3. 968,3b 96,46b Bergisch⸗Märt. Ser. 3ag 11.2 —— 1,25 b B do 112 Abr. 28

Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 Magdebg.⸗Wittenbge. 31.1.

f. Hausgrundstücke. 4 ¾¼ 1.1. . ddü. Ausg. 1911) 4 1.4.10 10 % Abschr. 52 500,— 472 500 Anzahlung auf mit beschränkter Haftung zu Chemnitz ist schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 2021921 SeePe 9 88. TIT“ —: g ei nachfolgenden We ieren b do 20 unk. 30 1 —- Lieferungen . 7 400,— aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft zu melden. Passiva. tllt die Berechnung der Stückzinsen sort. . 1.1.7 11XXX“

8 Thorn 1900,06,09 4 fr. mn. s 8 1u1“ do. 1895] 8 ½ —,— enbef S 8 41666 Verschi 8 werden aufgefordert, sich bei Z melden. Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 32 a, Geschäftsantei *) 5 890 Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.23,39 Kassenbestand. 6 erschiedene Geschäftsanteilkonto *⁴) 5 890 A kegnn- 1se1 329⸗ do. .07, gek. 30. 6.2

Zürich Stadtso i5 88 ng —— 3 00 89 428,5 „i. K. 1.10. 20, ** S. 11. K. 1.1.17, S. 2 f. K. 1. 7. Mietekonto: Rest aus 1924 23 000 Schuldner 269 428,59 369 819 Chemnitz, den 1. Juli 1926. den 10. Juli 1926. Schulden: 8251 8. sen E. K. 1. 10. 20. * . 1 8 Rest aus 1925] ÿ108 000⁄— gbervorfäte vN Der Liquidator der L. S. Mayer Der Liquidator der Nostro Patent⸗ 1. Pacht. 2 446 des- EEEEE 2 . ee do. 1913, gek. 30. 6.24 Sonsti zländische Anleihe 8 23.8279 66 Sicherheiten 8 Textil Gesellschaft mit beschränkter Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H.: 2. Zaun.. 2 000 Hess. Dollaranl. R. à do. (nicht konvert.) 38 14.10 do.88,01,03, g.30.6.24 3. Berensaee 26 Tir . 8 18 81,b. NI nleihen. 2348 279 5175 Haftung in Liqnidation: Baer. Robert Landsberger. ““ 9 855 65 rüickg. 1.10. 26¹⁄ do. Wiszmat⸗ Carbw .. A89 1.1.7 1— Len erzehin;:8781 BanhcrezZ-ds1.2 2nneg. E-ee. 8 12,1¹ 2578 Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ Ludwigshafen . 1906 j

ITTTE Iisi

bbnenegee 222 eöeöeöVVSVVSVV

1111

2*△*

1 2 2588n; 2

gFE QP

.„ „⸗ 22

85,4 b

zassiva. Eeeyvere ge vee 5995 5519. 1 Dan. Imb.⸗O. S.4 Passi 3 5 145995] 20 192ʃ1. Schatzanweis. 1916, Deeuutsche Provinzialanleihen. do. 1890, 94, 1900, 02 rückzahlb. 110 8

o1“* 480 000 2 2, . . 1. 8 1 8 b 8 1.“ 8 8 Reservetones :147486 Beamtenfürsorge⸗Vereinder Deutschen Bank a. G. zuBerlin. Gewinm. und Verlustkouto. IE666 ö11 Ausländische Staatsanleihen. Fetschen

0

8

8 4TEE Iüüm 1427

828

—.,—

EööI111“ 111

Hypotheken. . : 1 . 184 077 2 Schulden. Bilanz am 31. Dezember 1925. 1 do. Reichs⸗Schatz f. 24 .100, do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen] do.do. Kr.⸗Ver. S. 9 8 Aktienkapital .. . 1. ——-— —— Unkostenkonto. 2 495— do. Reichsschatz „K * e V bee 8 Mainz 1922 Lit. C werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Fünni. Hih byp. V. 87 4 E112181315 3 t 3

Hypot letenaufwertungs. N b teue Aktien, gewinnanteil⸗ . o Pachtvertra 1 000 23, Ausg. 1u. 1Is.27 1.3. 0,235b Ohne Zinsberechnung. do. 1922 Lit. B 2

188 8 berechtigt ab 1. 10. 1925 360 000 RM. 89 9 9 855 65 do. 24, Ausg. 1u. IIf.28 3. —.,— Brandenb.⸗Prov. 08-11 do 19 Lit. . V, uk.29 * 1. 8. 19. ° 1. 9. 19. ‧1. 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ. ver. gar. 3 ½ Darlehen 1 485 788 23 g. —J Hypotheken . . . . . . . 1“ 43 112 37 5 8 für 1 Milliarde Reitze 19 —26. 1912 do. 20 Lit. W unk. 30 CC6111“A““ 8 1. 6. 20. ‧¹ 1. 6. 23. ¹s 1. 9. 25. ¹s 1. 10. 25.] do. do. S. 5] 3 ½

8 1 540 000 8 31 242 o’as2 f† f. Z. Zinsf. 8 15 ag 8 Menicheta: ee Grunderwerbst. Rückstellg. 2 5 Wertpapiere .. .“ 1 .3 631 24286 13 350/62 Veitcsche Reichsank. Fsch. 047 0,485b G Reihe 27 33. 1914 do. 1914, gek. 1. 1.24 1r . a. 8 89 8.; 8 Kopenh. Hausbes. 4 ““

““ 13 125,— b“ 8 b (3 Guthaben bei der Deutschen Bank 1ö““ 1 263 935/47 do do. 5 0,4525 do. 3 144. p . do. 1901, 1906, 1907 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen für 1925 0,4 % zepte. Beim Effektenbestand aufgelaufene, noch nicht fäͤllige Zins en 73 804,75 Eintrittsgelderkonto 3 88. 8 do⸗ 3 ½ do. 0, 08658. Caffeler Lande stredit 8296,8 ¾ notig zugelassenen Rufstichen Staatsanleihen ee G 1K.1 289 88

a. 1 644 648 6 580,— 19 705 Sicherheiten 33 361 aobzüglich Kapitalertragsteuer .. . 11“ 66 424 28 Pachtkonto.. 7 103 do. 2chutzget er⸗ Anl. 4 1.1.7 5, 6eb B re . da 1e frdh. (.14 22 U a 5 Preisfestttequng, do. nac, a8g, ir ig1.1124 . 1 nicht sta Nrd. Pf. Wib. S,2 4.10 —,—

Umstellungsreserve 9 488,72 . g 2714 * aunkonto ... 3 237 do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 0. 0,28eb G do. 1920, get, 1.11.26 gsres 1 5 0047 14 98 Ze 1 . Ser. 27 gen do Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 †—,— —,— Norweg. Hyp. 87 1.7 —,—

b 1 5 Zuweisung für 1925/26 . . 1“ 8 38 Fzew 92 Zuwei ung 8 1 b 3 350,6 7-15 %PreußSt.⸗Schaß Ser. 28 3. 1 . 1888, gek. 1. 1. 24 32 8 Gewinn 1925 4 471,73 13 8 150 000,— 1.“ Si as auslosb. ab Okt. 28f. G 2 —,— do. Ser. 29 unk. 30 .3. do. 1897,98, gk. 1.1.24 4 Bosn. Esb. 147 1.4.10 39,5 h B (40 G Oest. Krd.⸗L. v. 58 ”. St. —,—

Ferver e seh do. Invest. 142 1.4.10 37,5b 38 b Pest. U. K. B., S. 2,3 2.8 —,—

zur Verwendun für: F . 88 8 5 52 assiv Pr. Staatssch., f. 1.5.25 3 8 —— verscheLandes⸗ do. 1904, 1905, gek. 3 ½ a1 1 Entnahmen 10,68448 139 312 52 Rücklage für an die Reichsverst ichen ungkanstan 8 angeselle zu ver⸗ Mitaliederbewegung: do. do füll. 51.12.34 Santeng-shren1ees., 122 .ö5 do. Land.98 1., 4 ½ 1.410 6.286b Holn. i. 8090 R.

5 - do. do. 02 in K.: .1.7 4,75 b do. 1000-100 R.] 4 4.7 —.—

2.8

Hypothekenzs. 1925 1 708,13 8 . e 3 B] Uebergangsposten 32 475 ütende Rentenbeträge 99 711 29 Zahl der Gründer bis 31. Dezember 1925 20 (Hibernia) 4 1.1. 0,45 b do. Prov. S.9, g7.1.5.24 3 ½ 1.5.11 Mühlhausen t. Thür.

Vermögenst. 1924 11 349, “¹“ 1“ 5 112 9 1“ 8 Sane- F 3 8 do. do. 14 ausl. 1.4.30 14.100. 0,43 b es 88. vin b 1919 VI do. do. 95 in K.: 6 b Posen. Provinzial 4 Körperschafts⸗ 8 Reingewinn .. . . .. 35 11312 Rücklage für Versicherugsverpflichtungen: Zu⸗ und Abgang .. reus eaar annn” ¹ 0,448b Se W““ 1“ Mülheim (Ruhr) 1909 Posen. Provinz

3 32 2755888 Bestand am 1. Jannar 1925. 2 484 893,69 Bestand am Ende des Geschäftsjahrs 20 do. 0,4475b do. do. 1913, 1914 4 1.4.,10 —. Em 11, 13, uk 31,85 4 ö4““ Zuwachs am 31. Dezember 19225 . 2 420 200,— 4 905 003 ( Haftsummen am Ende des Geschäfts⸗ 29 do. 9. Oipreußtsche Provinz 18 8 8- un5192

13 960,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung jahrs 2000. EE“ 1.7 —,— (074655b vomtnen. ves. 1921 4

2328 27966 Be am 31. März 1926. 8 5 004 714 *) Darunter befinden sich 582 Genossen, do. 08/09, 11712,18,14 04. 0465 b 6 do. Auszabe 16. 55 Geee Feea; BGewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 88 am 31. G 1925 noch nicht P. 82 1. 0,45b G 8 Ausg. 14, Ser. 4 . 3 1 Eintragung in die Liste der Genossenschaft 3 5,02,04,07] E18.,

Betriebeausgab 419 299777 Debet. 8 RM angemeldet waren. Die e sten ist 1“ 71598 2. . de. 8 . 8 ebet. Steuern und vertraglich Zahlungen für Renten: Ruhegelld .38304 089,07 erst nach dem 31. Dezember 1925 erfolgt. 1 . e; do. A. 1894,1897,1900 3 8

Hypothekenzinsen: 8 Abgaben. 244 100/40 Hinterbliebenenrente .. .. .. .. 96 581,24] 400 67081 Der Vorstand. Mehlig. Klawe. 8 Eisenb.⸗Bör. 38 s6. 6. do. Ausg. 14.

gEEsgzssgegss S;55PSbhPee

1. 11“

E1I1 :

2-8022öSS=Z

EE“ 11““

—,—— do bo do 8

—.—

PI IIIII

28=qg .

.

11 117

4

Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888, 92, 95, 25 er Nr. 241561 98, 01] 32 1 —,— bis 246560 6 1.1.7 do. 18953 8 —,— do. 5er Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.s2 ½ bis 136560 do. Anrechtsch. fr. 3

do. 2er Nr. 51551 Schwed. Hyp. 78, V bis 85650, unkv. ler Nr. 1-20000 do. 78 fündb. in. Dänische St.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 Cgpptt chegar. i. do. Städt.⸗Pf. 82 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 inK. 3 ½ Griech. 4 ½ Mon. Ug. Tm.⸗Bg. i. K.; do. 5 % 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. do. i. Kr. 3 ½ do. 4 % Gold⸗R. 89 1,7 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 Ital. Rent. in Lire do. Spk.⸗Ztr. 1. 2 4 do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexik. Anl. 99 5 Gff. do. 5 % abg. d do. 1904 4 % in do. 1904 4 %abg.

.* - 2

1

8 —2

1919]4

M. Gradbach 1911 N unk. 36

Münster 08, gk. 1.10.23 do. 1897, gek. 1.10.23 Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 do 1920 unk. 30 do. 1903 Offenbach a. M. 1920

—2S8VSV— α 2—

LszeesseeeE

1[ö82ögööS

3. 2 888

2

grsrürrürreseen

III 8 .

+qAöbeA be

1nbenztt . 1108,13 2 465 28 1.“ 8 236 8 Rücklage für an die iechsverschetungsanstalt für Ange zu ver Der Aufsichtsrat. Marschner. 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. Rhetmprovin 23, 23 Steuern: Abschreibt ungen, Buweisung gütende Rentenbeträge. v“ 88 99 711 [42277] 8 Bremen 1919 unk. 300 4. he h Sächfische Provinzial Oppeln 02 M, gk. 31.1.24 b hlt 2 170 72 19 55 26 150 000 Zahlungen für Heilverfahren 11“ 11““ 81 662 366 Die Siedlungsgenossenschaft Nünchritz do. 1920 S sae Sa e Aus 89 Piorzheim 01, 07, 10 e . . 12 292 42 14 423 04 Rern 1 39 113 Rückvergütungen für aafge hte F Versicherungen. 8 16760 G. m. b H. ist durch die Beschlüsse aeeeee do. do. Ausg. 9 r

5 . 32 Reing 9 F1u1““ 8 8 9 ““ 84 2 3 8 * 3 . 3 —,— 8 9 9.5 o. 95, 05, gek. 1.11.25 Handlungsunkostenkonto: Bei Effektengeschäften enistandene Unkosten. 2 791 der Generalversammlungen vom 5. bezw. d0.87-99,05,g831.12.23/3 8 do. 1, 1,5 G Anen. dn eeh Pirmasens 99, 30.4.24

Iesse s 3 12740 898 01193 Kapitalertragssteuerkonto: Kapitalertragssteuer ... 40 247 21 16. Juni 1926 aufgelöst worden. do 06. 02. aer. 31.12.23 4 ban. 6 5 Plauen 08. get.30.6.24

2.ꝙ

PüöPEEegES.esen

266g 22285v8 ro MS8 ⁸—-S

konv. neue Stücke 3 ¼ 1.6. —, do. kleine

--8SS8SUgASö22g=

—Se -

2SVgVYSVSESgEVSSg=

EAn

een ¹

0 80

ö

85b 28 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. te. 53 434 43 var 4 Hambg. Staats⸗Rente 2.8 0787 0,15 b do. 1903 Kap gen: Kursverlust a. Eff 3 Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ do amort.St.⸗A.19 à,48 1410, —. E Potsdam 199 gt.1.1.24

2 % Absch 5 aben. 3 905 003 6 3

948 schreibung a he . weneteei in hanen einsesl 8 Rücklage für Versicherungsverpflichtungen .. . 4 202003 69 rungen bei den unterzeichneten Liquidatoren do do. 1619 B rtue 87 111 0. 0,12b EF Huedlinburg 1909

Gebäͤude. . . 32 893 59809 39 d .“ Seaua. F 8 8 8 B 2580 392 91 einreichen. 1 . do. 1907—9

10 % Abschreibung a. Gewinn aus 100 000 ℳ4 0,0495 b 1 1. 8 97 N., 01 03, 05 ch - Der Vermögensstand ist bei Beginn der a .„ öebw“ . 69,882 ““ 1 1889

Mobilien. 17 500 kauf ... . 898 011]93 Kredit

10 % Abschreibung a. Glauchau, am 31. Mär 1926. Ueberträge aus dem H Eesaoe ür Bersiche hübn danon⸗ RM 80 1.08,9 Sern gh 8 earseez1i. Nivr 17 14¹0 Sees Fingegghener 2, i 1 52 500 Ueberlandwerk Aktien⸗ 8 zungen .1 1 . 2 484 803/6 Firgou haben 593,94 18,78,. 0,9b IZxö . runderwer a da“ 3 540 96632 8 Ses 1 1887, 91, 93, 99, 04 3 % 8 —,— 8 1““ do. 1891 E“ 1 fhe a. 6 580 Der Aasfahhscrat. der Deutschen T Bank für Heilverfahren 1“ 2 589 366 G Noch nicht Anteile Cäfen 2 0,0175b B e; 129 488 7. Dr. Schimmel, Vorsitzender. Kapstalerahe Peatehnta 8 bö1“ . ginsf 8-—16 Kreisanleihen. do. 1896, get. 1. 7.24 ¹29 488 Der Vorstand. Zinsen suür Gsßeklat. . . .. . . . . . . . . 897 249, 69 Hnteate. .“ I“ o2 —.— UAnnlam. Kreis 1901. 4 14.10 Seeraengn 1c. Kredit. 8 Schubert. Kügler. 8 8 Hypotheken .. 1“ 660,45 323,62 v 33—versch nex- slensbur. Kreis bi 8 gek. 1. 5. 24 1

4 Mietekonto. .“X“ 120 000 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und übergehend beleg te elder. 16666“ 451 387 49 do. 16896, 1903-1905 ¹ 0,46 b 8 . Spandau 09 P, 1.10.23 2 vor 9 9 G 2. * gübeck 19238 unk. 28 % —,— Pndeeh⸗ n;z,: 4 Stendal or, gel 1.1.24

4

4

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. 94 in deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 do. 1888 in £ 1 ohne S Erneuerungsschein Oest. St.⸗Schatz 14 jeferbar.

angem. 2 11 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb.⸗A.* verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1000 Guld. Gd.: ausgegeben anzusehen.) do. do. 200 Pn Bayerische Een Pfdbr. do. Kronenr. 2 Ser. 2, 16 (3 ½ , S. 4— 6 (4 % %—,— 16,55 G do. kv. R. in K. do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. do. do. in K. 8 verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ * 14,8 G do. Silb. in sln 8 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. g9 888 9 7. 8. 13-18, 21-22, m.be Lortug. 3. S u. abgestemp. 8 . . do. do. Ser. 23, 24 du 8860ℳ16 —n, da. Ser 28 8 1890 L 8 2 FosnHer 5 o. do. m. Talonff. o. o. er. 3 do. 1891 in 1⸗* do. do. Ser. 4

2 AEPeSE -,2ö222'ö 821

S 212*

= 8

52

S3 Kesshgs EEEeehete '

8o

—9 —7 F;EE 0 5

22 23

negE 28PLASo;* - 14

er Es

—,— —28

8 =

2 ℳ% bnSESS’nn S

öEö

SüöPFEEEgEnPie

S

8 * 2VöVYSYSVYPEVEVY =VY VgS En AS. 28 .

82 —2;2

—2SVg= n

zgSSZS

½,— *

d0 S⁸ 8o S -258

G 8

S e

IIE 11“”“

Uebertrag der nunselimde. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 8 15 350,79

8 N. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn a. Effekten . 15 356,19 Ueberzahlte Anteile 18 Meckl. Landesanl. 1 ash do. 1908, gek. 1. 4. 24

eserve. . 9 488772 den ordnungsgemäß geführten Büchern 21 512 8 3 verar ae e. ; Lebus Kreis 1910. 4. 1.4. c. 1908, gek. 1. 4. IEI11“ Bnc 8 ewinn a. othekenaufwertung . . . ... . 21 512,37 36 86856 Anteilekonto .. do. Staats⸗Anl. 1919 0,29 5b G 1 do. 1903, gek. 1. 4. 24

129 488 72 übereinstimmend gefunden. G Hypoth g —— do Eb.⸗Schuld 1870 1 cgsns Offenbach Kreis 191974ℳ 1. 1 Stettin PL. 1923

2 Rücklagen.. 3 8 . 8 92— 8 do. 858 Feeee Glauchan, den 30. Juni 1926. 5 580 392 91 Hypotheken... 1.“ 1027328 . Deutsche Etadtanleihen. vaoh. aüci⸗.2.

Deutsches Nationaltheater Keil, Stadtrechnun 1— xp 2

gsrat. Der Vorstand Veyer. Krukenberg. Dessau. e 53 V S.n enle 8 Storh te Pommzie.2 Aktiengeselschaft zu Berlin Die Dividende für das Geschäftsjahr Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns rechnungs⸗ 19 323,62 8o 1919, geln1. 1 32 ; 19e1,*3 Ana 28 1.5,.11⁄ —,— Trier a,1.u 2A. ut28 8 3,

8 4 1925/26 ist auf 8 % festgesetzt und gegen mäßig geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 27 EEET1“ e E5 88 eräcars, IEr. 878 28 888 1 8 8 8 „gt. 2. 1.2 8 . .m. 8 ' 0 2 4 4 3

2SgSg —öx— 2.Z

—SYSVgPSV SüöEEgEeEg’sn 22223232=

08 822 8£☛ 810 2

22F8=éöBSSSS

2-8S;3ö2ö=SSgSg

5 uü: —-—BVæSA be * 2 X.

xe e 22”2 r—

r Vorstand. E 8

inreichung des Dividendenscheins Nr. 1 Berlin, den 17. Mai 1926. b Mitgliederbestand am 16. Juni 1926 = kachjen St.⸗A. 1919 Aschaffenb 190142 1.6.1279 —— Weimar 1888, gk. 1.1.24 9 do. 1896 in ℳ14 Pfbr. Ser. 2— 25

vesecene aien 858 und 10 1 o sofort Süpply. Glauch. 91 mit 217 Anteilen. „Reice ann, N. -vee 07, 1;-2 40¼ 1.2.6 —,— g.e 8 8 do. ee . L 8 do. 8. g haben wir geprüft und bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Der Aufsichtsrat hat den Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie die Gewinn- Die Gesamthaftsumme der Mitglieder v. St.⸗Hlente. 0,43 b do. 1904,06, gek. 1.3.24 3, Seae gabe. rückz. 0. 1898 in 0. do. Kamm.⸗Obl. v. 1928

vt den ordnungsmäßig geführten Büchern Glauchau, den 7. Juli 1926. und Verlustrechnung geprüft und hierbei nichts zu erinnern gehabt. beträgt RM 8680. 8 W . 8. d. e er aeh 8n 88 renEa. . 5 18,n. Fanon 1”s. , E1“ d 1 11.ne Nr Fann. 1926. beetsei n.19*9⸗ K1 . Ir Berlin, den 8. Juni 1926. Nünchritz, den 3. Juli 1926. 8 u. 21—26 versch. d8ns. do. ioäg unf 50¼ 1.3. do. 18 Ag. . 8 180 nr. 8 8 2omm..Ob1. .1.5. ese aft. Micha w ¹ de eamtenfür e⸗ Nün o. Reithe 36—424 o. 1 o. 1920 unk. 31 4. gek. 1 24 . o. 1908 in Ger. 4 renhens Kogvandin ef.nfcah.- qE111“ Bvesierfaeneeeah cen W111“ . ewerberen ze dear dcha ns s12 JALumenälaükgiads E 8☛ 1un

8

beehss

2. A

5 85885

„— T 08

2 2. .*

2 d

5 g

8 8 2 8 qsmEE SS—

2 80 8 2