1926 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

J. Braunk. Rg⸗A. „6 ff. Zs1. 2. S 1 8 stri Eleltr. Liefer. 1914 degefgue dec Schuldverschreibungen industrieller r Lie 88 10

S 12 80

II. Ausländische.

Sett 1. 1. 18. 21 1. 17 1. san * 1. 3. 20. * 1. 7. 25. Fen. den0 4. 16,75 b B

u. Co. * A* —,—

z See were 1 2 2 Nr. 163. 11“ . 8

obn Steink. 20*100⁄4 9 1.3. Ieacs —ꝛ—ÿ—;—;—xxx:⸗ß —⸗——ę————C 2. —,.— deens⸗ene. ee 181 8 —’—e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. en Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem ““ Blatt unter dem Titel *Noch nicht umgeß. besonderen Blatt un

II“ ZBZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Sfaf ,8. nr iL2 b 1.1 *12eb B 11 . avdt inen u. 7 1. 8 ün 2 d12a.eig ev Em . 9 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann Zurch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

8 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Versicherungsaktien traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

p. Stück. ““ —— ——-

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrn. 163A, 1638 und 163C ausgegeben.

do. Sachsen⸗Anh. 1 Unternehmungen. (Esag) 22 unk. 27

2

Miag. Mühlenb. 21⁄11 Mont Cenis Gew. 10. Motorenf. Deut22 10 8

282

—— M

Kur⸗u. Neum. Rgg.*5 ff. Zs1. 4.10 5 I. Deutsche. Elektr. Südw. A. 111025 V do. do. 20 unk. 25/1

Landsbg. a. W. Rgg.*15 f. 3s1. 4.10 gc 9 lettrochem. Wke. Nat. Automobil 22

esüchigs. Centr.⸗ G a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 1920 gek. 1. 9. 26 —2 do. do. 19 unk. 29,100 1

Rogg.⸗Pfd. r10% .Z1.4.10 5 s Emsch.⸗LippeG. 22 Niederlaus. Kohle10214

g 6.8 nalen Körperf chaften sichergestellte. Aeme EA11I1““ Oberb. Ueberl.⸗Z. [102 de do. 1920 102 do. do 1921[1024 ¼

1222 b G Oberschl.Eisbed. 19 102 49

do. do. *5 ff. Z11.4.10

S.S

Leipz. Hyp. Bank⸗ Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do do 1922 88 4

Gld. Kom. Em. 1 8 ff. Zl1.4.10 2, mark umgestellt. Eschweiler Bergw. 1 .⸗Rogg.⸗ Ohne Zinsberechnung do. do. 1919/1 8 nw., rz. 1.11.27 1 ff. Z Altm. vüersehc cse 1.4.10† —,— Feldmühle Pop. 14 100,5

2

Man Kohlenw.⸗ Bad. Landeselektr. 18538 do. 20 gk. 1. 9. 26 [10374 ½ —,— do. Eisen⸗Ind. 19 104 Snncg. 23 ft. „s ff. Z71.11. do. 1. Ag. A-K 88 5 0,115 b 78 Felt. u. Guill. g. 26 102 5 —,— „Osram“Gesellsch102

Meckl. Ritterschaft!. do. 22 2. Ag. L-P [1025 1.4.10% —,— do. do. 1905, 08 1 8 do. 22 unk. 32 125 Krd. Roggw. Pf.“*†% ff. Z1.1. 8 m sczerenoff A. 5 1.4.10 rückz. 40 1 14,5 6 f74,5 G do. 20 unk. 25/10274 1

Mecklenb.⸗Schwer. do. Ausg. 4 u. 5 versch Flensb. Schiffbausn 4 —,— —,— Ostwerke 21 unk. 27 105 8 Roggenw.⸗Anl. 1 Kanalvb. D.⸗Wilm 3 Franl, Beiers., gk. 10275 —,— —,— do. 22 i. Zus. Sch. 34 u. III u. II S. 1-252 % ff. b u. Telt. 1004. 1.4.10 R. FristerAkt.⸗Ges. 102,4 —,— Patzenh. Brauereis103

Meining. Hyp.⸗Br. Landgeferungs⸗ 1 4. do. Ausg. 2, uk 2771028 —,— do. 94 S. 1,g7. 1.1.27 103 Gold Kom. Em. 1 verband Scchsen 102½191 1.1.7

gcttgEcEEx SEeEEegebek 2—5ASn gegeeeggzggerehrh.

bgEEEhg;;EEghhe;hbh -2=gö2gö-bö2gööSgbönönenneeee

2

7 —2

22Eb⸗

EEEEEI.““

AEAEE’ PäEPEBhe

1

—₰

Gasanst Betriebs do. 1897 Serie 2/1103 eiße Kohlenw.⸗A. ††5 „f. Z1. ges. 1912, rz. 32 —,— 6 Phönix Bergbau. 100174 8 Nordd. Grundkrd. gg e.. Gelsenk. Gußstahl 102 —,— do. do. 1919 [1054 8 Gold⸗Kom. Em. 1 0 ff. Z1. 4.10 Neckar⸗Aktiengef. 10072 0,48 b Ges. f. el. Unt. 20, gk. 103 Jul. Pintscho7 rz32 4 Dldb. staatl. Krd. A. Ostpreußenwert22 10275 1.2. üüen Ges.f.Teerverw. 22 102 do. 1920 unk. 26 102 Roggenanweisg.¹ Rh.⸗Main⸗Donau 2. do. do. 1919/113 Prestowerke 19, gk. 108,49% rüctz. 1.4.27 150 kgff. 8 Schleswig⸗Holst 8— A Glockenstahlw. 20 102 Rhein. Elettriz. 21 1025 Oldb. staatl. Krd. A. Elektr. Bb. I. 11 5 1.4. 0,135e b G do. 22 unk. 28102 do. 22 gek. 1.9.26 1025 Roggenw.⸗Anl.*5 st. Z11.4.10 6,59 b do. Ausg. 111/1025 14. Kühs Th. Goldschmidt2 2 102 do. 19 gek. 1.9. 26 10274 8 do. 20 gek. 1.9. 26 102 4 8 Noch nicht umgest

gg. 1.91.2. 11,88. Ueberlandz. Birnb sch. —. ö EE“ 6 8 wen Lsaue 5 ff. 1 985b 8 ling örlitz. Waggon! o. u. Kln 7 . e eöes 8 3 1 . do. Er.WeirBrk⸗— gn .62 b 5 Ei ücku 8t f b i d G ãa Ule i i ☛᷑ Rev., 1920 uf. 25 108 1 E“ 1205b ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einr ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Pomm. landschaftl, C. P. Goerz 21 uk. 26 102 do. Metallwar. 20 [103 78

Roggen⸗ Pfdbr. *10f. Z1. 4.10% 9,15 b 9,3 b 5) ; Großkraft Mannh. 102

Preuß. Bodenkredit do. 22, gk. 1. 10.26 102 Allianz Lebensv.⸗Bank 131 G6 Stahlw. 19, gk. 100 Assek. Union Hamburg 24 b

Riebeck Montanw. 10

Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z11.4. 2,14 b G Mit Zinsberechnung. Grube Auguste. 102 8 3 8 8 8 vv La gessöeren. es 2 Kaufmann, Dr.⸗Ing. Kempf, Hubert. Gegenstand des Unternehmens ist: derselben Generalversammlung und der Berlin. Nr. 70 322 Baugesellschaft goftvercraunt 21 10 Lonb. u. . 1. Han e reg ter. Waldemar zur Löwen Ingenieur, alle in a) Herstellung und Vertrieb von Stein⸗ vom 10. Mai 1926 und dem Aufsichtsrat Möbus & Co. Berlin. Offene Han⸗

Preuß.Centr. Boden 30.6 Cont. Caoutchoue Hdlsges. f Grund⸗ Rositzer Braunk. 21 103 Hambg. Land⸗ u. Wass. —,—

882

8

22

0

2 .S

vüPrrürürürrrrrüee 688 9 p

bbeFPEPeEEn’nnh

ns.

2

SS5SR5

vgvörrüüürüürrreee bEEEhgghS-e

*

Erzererr; 8 S

Roggenpfdb.*5 ff. 3,31.12 7, 7,3 b RM⸗ .⸗ ) 3 8 besitz 08 rz. 32 do. Rogg. Komm.* ff. Z do. 6, 6,5b E 1acgane n Harp. Bergbau kv. 100 mark⸗A. 26, unk. 32 n 1.1.7 4,5 b G 84,5b G 13103 nst. Feingl 1 —— 8 8 8 o. 1919 unk. 30 [102 do. do. Reih: 15 ² —,— Ohne Zinsberechnung. Hennigsd. St. u. W[102 do. do. R. 11-14. 162 2,11 b G Allg. El.⸗G. Ser. 91100/4 1.1.7 1,05 G 1,05 b G do. do. 22 unk. 32 102 do. do. Gd.⸗K. R. 1 ² —.— do. do. 1890 S. 1 4 1.4.10††74,5 b G 174. 5 b G Hibernia 1887 kv. 100 Preuß. Kaliw⸗Anl. § 5,85 b G do. do. 96 S. 2u. 3 4 12 10288 Hohenfels Gwksch. 103 do. Roggenw.⸗A. * 7,25 G do. do. 1900 S. 4 4 (t89,5b 1 Horchwerke 1920. 102 Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1905 13 48 venech. 2 b Hörder Bergwerk103 Roggen⸗Pfdbr.* 6,8 b G Ser. 5—8 su⸗ Humb. Masch 20. [102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Aschaff. Z. u. Pap. 103,5 —,— do. do. 21 unk. 26 102 Rogg. Komm. *†. 6,85 G Augsb⸗Nürnb. Mf 1025 Humboldtmühle. 102 do. 19 gk. 1.10.25 [10214 ½ Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 [10274 ½ Hüttenbetr. Duisb 100 Schulth.⸗Patzenh. 102 Berlin. R. 1— 11 * 6,4 b G Bachm. & Ladew. 21 10315 Hüttenw. Nieder⸗ do. 2 i. Zus.⸗Sch. 3 do. do. R. 12 18* 6,3 b G Bad. Anil. u. Soda 8 schönew. „g kl. 8. 26 102 1 do. 1920 unk. 26 103/42

9” (voll) J. 22 5b Barmen, ist Prokura mit einem Vor⸗ torf, Ziegeln und anderen Steinen, am 10. Juni 1926 beschlossenen delsgesellschaft seit 6. Juli 1926. Ge⸗ do. (23 § Einz.)26 Alfldamm. [45170] standsmitglied erteilt. b) Herstellung und Vertrieb von land⸗ Satzungsänderungen. Der Vorstand sellschafter sind die Bauingenieure Fritz

deltos Lchns,eneö.5 In unser Handelsregister Abt. B ist —8. bei Baperische Vereinsbank, Filiale wirtschaftlichen Maschinen, Maschinen⸗ wird fortan durch den Aufsichtsrat be⸗ und Karl Möbus, beide Berlin. Nr. do.

do. do. N 4025b G heute bei Nr. 15 (Natronzellstoff, und Augsburg Freianssdersacun Augsburg teilen und Geräten sowie landwirt⸗ stellt. Als nicht eingetragen wird noch 8. 823 C. Bierbach & Meyer Asse⸗ Deutscher Llood.. N225 b Papierfabriken Aktiengesellschaft, Zweig⸗ (Hauptniederl chen): Vor⸗ schaftlichen Produkten, c) die Ein⸗ und veröffentlicht: Das Grundkapi tal zerfäll: ran nzge schäft, Berlin. Offene Han⸗ u

e ( —,— Or’, r 8 . . eehesn 8„3 9 8 2 8 7,3 8 9 0 Zenicher honts gür 80. h. niederlassung Altdamm) eingetragen standsmitglieder August, und Ausfuhr von Waren aller Art, d) die jetzt in 275 Inhaberaktien zu 20 Reichs⸗ delsgesellschaft seit 1. November 1925.

sel Frankfurter Allgemeine...y 980b 8 worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Christian, Alfons, ausgeschieden. Beteiligung an anderen Unter⸗ mark. Nr. 38 070. Würitembergische lschafter sind: Generalagent Carl EX.“ sammlung vom 31. Mai 1926 ist § 25 9. bei L. A. Riedinger Maschinen⸗ und nehmungen und die Uebernahme von Transport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ ier üi. Berlin⸗Friedri chshagen, und Gladbacher Feuer⸗Versicher. *7% —— (Aktienhinterlegung) Sgeändert, Bronzewaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Vertretungen auf dem Gebiete der schaft zu Heilbronn, Zweignieder⸗ un Gustav Meyer, Berlin⸗Frie⸗ Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Altdamm, den 2. Juli 1926. Sitz Augsburg: Prokura Otto Hippen⸗ Ziegel⸗ und Steintorfindustrie der land⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der denau. Bei Nr. 7712 G. A. Ber⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. C, 19 uk. 26/102 ,4 ½ Max Judel u. Co. 1102 5 chwaneb. Prtl. I11 102 Se. 1“ F.E. Amtsgericht. 8 meyer erlose sirtschaftlichen Maschinen, Maschinen⸗ generalversaucpilu ng vom 18. Mai 1926 telsmann, Neukölln: Der Kaufmann Ausg. 1, 2 3,01b G Bergmann Elektr 108 8 Juhag 1903 Schn Seiff. u. Co. 20 10342 4 Lerpiiger Feuer⸗Versicherung⸗ öC 1“ 10. bei avexische Hypotheken⸗ 85 teilen und Geräten sowie landwirt⸗ sind geändert die 85 8 9, 11, 28 und 34 Günther Martin, ist in die Ge⸗ 8 1928 Ausg. 3 % 36 -2 20 21103,4 8 Lahivarxm1 1 2111029 Siemens Glas⸗ do. Ser. B Altenburg, Thür. [45172] Wechsel⸗Bank Augsburg. Zweignieder⸗ schaftlicher Produkte, e) der Erwerb von des 1“ sellschaft als persönlich haftender 1- 9 1 2 S 344 7 2 . 8 2.öI diss 4 b er. 4 1 Eaa⸗ Senegaa2 18 5 aseEh 8 28 1e, 8 ees In das Handelsregister Abt. A ist heute Laüsung „Augsburg (Hauptniederlassung Grundstücken, welche der Herstellung Amtsgericht bt. 8S9c. sellschafter eingetreten. Nr. 8151 Schlesische Bodenkr. Bing Kümnd Met 10248 Karl⸗Alex. Gw. 21 11928] —,— do. do. 1920 100,42 Ralbezucgeree agel (50 % Einz. 196 bei Nr. 489 offene Handelsgesellschaft München): Prokura Heinrich Henking er⸗ von Steintorf und Ziegeln oder land⸗ Adler Apotheke Ernst Bundt, Ver⸗ Gld.⸗Kom. Em. 1 o. 1920 unk. 27 [1025 Schles. Ld. Roggen“5 ff. Bochum. Gußst. 19 100⁄4 ½ ge. 3w.⸗Holstein. Gbr. Böhler 1920 102748 Losch.⸗Krdv. Rogg.“* Borna Braunk. g. 25 102,4½ do. Prov.⸗Rogg. *5 ff. b Buderus Eisenw. 102 5 Thüring. ev. Kirche Busch Wagg. gk. 26 ,103 Roggenw.⸗Anl. *6 ff. Charlb Wasserw 21 1037 Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk 1004 ½ wert⸗Anleihe do. Spinn. 19 gk. 25/102 49 Wenceslaus Grb. K† Dannenbaum, gk. 103. Westd. Bodenkredit Dessauer Gas 105 4 ½ Gld.⸗Kom. Em. 1 do. 92, gek. 1. 7.23 105 Westfäl. Lds. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Kohle 23 †5 Dt. Gasgesellsch.. 100 do. do. Rogg. 23 *76 do. Kabelw. 1913 102 rückz. 31. 12. 29 do. do. 1900/103 do. Ldsch. Roggen⸗ do. do 19 gk. 1.7.24 102 Zwickau Steink. 23 do. Maschinen 21 1102

Rütgerswerker1919 [100 do. 1920 unk. 26 100 Sachsen Gewerksch. 102 do. 22, gk. 1. 9. 26 103. Sächs. El. Lief. 21 do. 1910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas [100. do. Kohlen 20, uk 26 102. Schuckert & Co. 99 [102

S

22e

nn

vPrrrrrrürerreen 2

2.2

* 5588b 8

——

EE——

+— 8 zo do je

82 80

2q-ö2A”Svöö2gS2Snneo abdoeangniee Leeheeenen

Esgggsee⸗ssnnns eeeeee e een

5.2A

A 0 .— 29m9α —g2

—— f E S 8

o Eg b , b FHE;E;bAhHEESUEHSEb’n 20UOg-aoNo᷑ngönIgInöngöInInönöne

‚[—

2— 22 EEEREb—

——

2 . 8

-S'e gS;oe 9 59 E 14

-2232e 1114 „9 111—

₰½

2 . g8 120—

gꝙ

2. ——

Keula Eisenh. 21 102 5 Köln. Gas u. Elkt. 10374 ¾ König Wilh. 92 kv. 102

—,— Siemens⸗Schuckt. —,— Ausg. 1, 20 uk. 28 10042 —,— do. A. 2, 20 uk. 29 100142 Königsberg. Elektr[102 —,— Gebr. Simon B. T. 1031 Kontin. Wasserw. 5 588 —,— Gebr. Stollwerck. 103 Gbr. Körting 1903, Teleph. J. Berlin. 102

09, 14 rz. 1932 1 5. †73 6 73,5 G Thür. El. Lief. 21 103 KraftwThür. gk. 26 10578 e s —,— do. do. 1919 [103

8. Krefft 20 unk. 26 103 do. do. 1920 103 4

0,6 b G

8 8 Firma Sömidk 8 Sept. 56 loschen. 8. 5 Sitz Ar wirtschaftlichen Zwecken gewidmet sind. Berlin. [45183] lin: Inhaberin jetzt: Betty Bundt, geb. 1“ Z 1burg eingetrogen worden: Die Gesell⸗ Gebrüder Baver, Sitz Augs⸗ Grundkapital: 8000 Reichsmark mit In unser Handelsregister Abteilung B- Laabs, verw. Apothekenbesitzer, Berlin. (Stüce 86, 800 226 schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der dh Prokura Otto Krause erloschen 4499 Reichsmark Kapitalentwertungs⸗ ist am 7. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 32 768 Gebrüder Hammerftein

(Stücke 100)..—,— beeidigte Bücherrevi isor Walter Drescher .

—*q —2 28

,2

44

vgerreeersss- PSüPPEEEEPEheP 5.

——

x de Veller. & Biede Sitz 852 konto. . schaft. Der Gesell⸗ Nr. 38 192. Carl Rübfam Wachs⸗ Bankgeschäft, Berlin: Die Einzel⸗ 111“ 12 88 in Altenburg. . 1— Gesellschaft hat sich aufgelöst. schaftsvertrag ist am 21. April 1922 fest⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft Ver⸗ prokura des Walter Ernst Noack sowie Kordstern, Allg. Vers. (f. 40 6) 36 b 1 Altenburg, am 10. Juli 192. Firma Ferloschen. gestellt und 8 18. Mai 1923 und kaufsbüro Berlin. Sitz: Berlin. die Gesamtprok uren des Hans Kasper,

9 5 S; 5 Nordstern. Leb.⸗Verf. Berlin N Thüringisches Amtsgericht. 13. 1. X Heinrich Müller, Sitz Augs⸗ 28. August 1925 geändert. Durch Be⸗ Zwei ign iederlassun g der Carl Rübsam des Bernhard von Mocki und des Oskar

2☛2 28

g2. 8☛᷑½ 028

SüeögEeEeePEEes

müumümgEüüaEEEVBUUBVNVNVRNINIIE —2 —— 1

*

D

jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. —,— 8 burg, erloschen. 11ö“] Mai 1926 is ell X swarenfabrik Aktien esellschaft iebart d erloschen. Die Gesamt⸗

st sport⸗Vers. N . 8 ff schluß vom 29. Mai 1926 ist die Gesell Lachswarenfa r 3 Siebarth sind erloschen. Die Gesam Prenfäsche Sebensgerftcheh 8 Altenburg, Thür. 115178] 14. Firma Töee 8 Augs⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ zu Fulda. Gegenstand des Unter⸗ prokuristen Wealten Wiegand, Berlin, Providentia, Frankfurt a. M.. Im Hengsreg gister sind heute die burg, Prokuren Mölle und Anolsch stellt: Kaufmann Kurt Kr ihberg in nehmens iist: Der Erwerb und die Fort⸗ Fernando Pot Essen, und Georg

——

2

7

Fried. Krupp 1921 [102. * do. Elektr. u. Gas105 KulmizSteinkohle 100 —,— Treuh. f. Verk. u. J. do. do. Lit. B 21 100. —,— Ullstein 22, gk. 26 103. Lauchhammer 21 [102 —.,— „Union“Fbr. chem 102 Laurah. 19 unk. 29/[103 2,8 eb G Ver. Fränk. Schuhf 10284 Leipz. Landkraft 13 100 —,— Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. do. 20 unk. 25 100 —,— do. Kohlen, uk. 27 103

do. do. 20 unk. 26 102 B. St. Zyp. u. Wiss. 102 do. do. 1919 103

8

-33528ö2ö

A

SFane e. Firmen A. Geyer in Altenburg (A 156) erloschen Potsdam. Als nicht, veingetragen wird führung des von den Herren Eddy Bel⸗ Lachs, Verlin, tjind fortan je in Ge⸗

en Shn 8ne⸗ 1 n.s vF nnh Martin Kresse in Altenburg (A 486) 9 15. F örnma Fäit Wachter & Co. Sitz noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle linger und Alf red Ernst unter der Firma meinschaft mit einem anderen Proku⸗

0,28 b G do. do. neue ..... 9 worden. 12. Juji Eagehaa und Prokura Fritz Wachter er⸗ befindet sich in Pots bam. Karlstraße 10. Carl Rübsam in Fulda betriebenen Ge⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft

—,— 908 2 —.— Sek i ge 5 9 1 5 vyes 6 :1 g ½ 2 Di e c⸗

do. Solvav⸗W. 09 102 do. Rieb.⸗Brau 20 100 ZIJ11“ IEZEE11ö11 enburg, gesches X b 1928 1 loschen, Zigarrenfabrik Rekord Inh. Das Grundkapital zerfällt in 250 In⸗ schäf 86. sowie die Herstellung und der ermächtigt. Nr. 83,098 Dietrich

do. Teleph. u. Kab 103,4 Leonhard, Brnk. 103 —,— Vultan⸗Wk. Ham- Transatlantische Güter.... Thüringisches Amtsgericht. K 2 1 B“ A . 8 haberaktien über je 20 Reichsmark. Der von Erzeugnissen aus Wachs, Goldstaub Café Splendid 8

Dtsch. Werst, Ham⸗ do. S. III, gk.1.10.26 103141 nn burg 09,12 rz. 32 b Union, Allgem. Versicherung N fee Karl Schäffler, Vorstand besteht aus einer oder Peref fi n und ähnlichen Rol hprodukten klause des Westens, Berlin: Die

burg 20 unk. 26 100]4 ¼ 1.1. Leopoldarube 1921 102 —,— Westd. Jute 21, gk. 102 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, Altenburg, Thür. [4517 1] 18 Fi Irma verel Holzen Adolf N5 rer Die diesbezi aller Ar die Herst llung ünd der tri c Gold⸗ Donnersmarckho0 100 do 9 WesteregelnAlk Va Rhenania, Elberfeld 306 b S mehreren Personen. Die diesbezüglichen aller Art sowie die Herste G Firma lautet fortan: Die rich

smarckho0 10094] 1.1. o. 1919 102 —,— Lesteregeln Alk. 21 102 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. das Fordelsreg; ster Abt. A ist Demharter, Sitz Kloster Holzen, erloschen. A 7. Vertrieb K ller Art Bohner⸗5 Mod Hdo. 19 unk. 25 100 .6. 8 do. 1920 102 —,— do. do. 19 unk. 25 102 94 ¼ Viktoria Allgem. Versicherung 1430 b heute bei Nr. 220 Ad. Nagel i 18. Firma „Hei inrich Hamme (SIß Bestimmungen 56, die A nstellung des ertri von Kerzen al⸗ vII;, * e staub „Mode vom Tage“ . 8 DrahtloserUebers. Linden⸗Brau. ut25 102 —,— Westf. Eis. u. Draht 100 Viktoria Feuer⸗Versich. ““ 7 5 88 Firma agel in v1s Fir na⸗ Vorstands stehen dem Vorsitzenden des wachs, Schuhereme sowie anderer 59 247 Asbest und Gummi 2 8 Ausländische 1- 88 18 11161. ten ur Aeitpe ragen 8 daß der 2 rg, er losc 8 1926 Aufsichtsr rats und dessen Stellvertreter Ge genstände, welche hiermit zusammen⸗ Richard Putze, Berlin: Inhab er Danztg Gld. 28 A. ,371.4.1084,55 84,5 G Eintracht Braunk. 100 do. Lauchh. 1922 103

Rülbelminenbof 8 G Wilhelma, Allg. Magdeburg ra n 1 abel 20 unk. 27 g eri 9 2X 8 9 Danzig. Rgg ⸗R.⸗ 8 18 Kaufmann Adolf Johannes Nagel in mtsgericht Augsburg, 9. I gemeinschaftlich zu. Vekanntmachungen hängen. Die Gesellschaft ist berechtigt, jetzt: Ludwig Negle, Kaufmann, Ber⸗ vnne. Egcr. 8 b dih h do. do. 20 unk.25 102 12 Ludw. Löwe Co. 19108 r. S. , A. 1,2775 ff. Z1.1.7 5. 8 do. do. 1921 102 Löwenbr. Berlin.

be wieder Firmeninhaber ist und Einladungen zur Generalversamm⸗ alle Rechts ge chäfte vorzunehmen, welche lin. Der Uebergang der in dem Be⸗ do. Ser. O,. Ag. 1 N*5 ff. 1. 6,5 G 6,5 G Eisenb. Verkehrsm 102 CLorenz, gk1. 10.26 gs

2

vgPüürrrrrüeresr

18Meeee— Ebeeekess

116ö66 IIII

aen.

2

SSEEEgezEgeesesesseeEhAANSLS

E

2 q8S 29

2

2

8

zärre

EEbEE

28526q82 22—

22

5 Wilhelmshall1919 103]5 Wittener Guß, gk. 1025 4 ½ 5 4

O.8.8

Zeitzer Masch. 20 103 ellst.⸗Waldh. 22 1025 0. 19, gk. 1.10.26 10214 9 1.

c) in Aktien wvexi gn

2

EErrzererrürhn Eaeezeesessesesen

5, 0 —. *. 89

—8S2SSP , Sbhbog.

9 2 900 8 1 Al tenburg, am 12 Juli 1926. 2 Hirg E rzgeb. [45177] lung erfolge in durch den Reichs zanzeiger. dem Zwecke d der Gesellschaft dienl lich sind. trieb des Geschäfts begründe ten Forde⸗ für 1 Tonne. 7 6 1 Eisenwerk Kraft14 102 Magdeb. Bau⸗ u

1 für 150 kg. EBISäan 2 Elektra Dresd. 22 105 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 103 * % f. 15 kg. „5 ℳ. 2 do. 20 gk. 30. 9. 26 100 Magirus 20 uk. 26[102

16,75 5 f. 8 do. 21 gk. 30. 9. 26 102 Mannesmannr. 105 Elektr. Liefer. 1900 do. 1913, gek. 8

T hes Amtsgericht 8 176 * 3 igen Handels⸗ Tbürtingisches Amis . die Firma ö & Nr. 38 485. Ostdeutsche Druckerei⸗ Die Gesellschaft kann L““ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem mit Zinsberechnung). Ansbach. 3 1451741 S Hmidi in Leubsdorf betreffend, ist Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin, wo⸗ üFe enn Perie Fegeihen nen; Erwerb des Geschäfts durch S Basalt Goldanleihe. 97.75 b 98,8 b Firma „Scheuermann & Riedl, Lacke 3 die Umste llung der Einlagen der hin der Sitz von Obrawalde, Amts⸗ , Fa or 88 rlgus ste 1 In⸗ Negle ausge schl ossen. 9 8 um. Bergb. RM⸗A. 3 8* 127,5 B 12 und Farben“ Sitz: Ansbach. Gese 5 manditisten von Papiermark auf gericht Meseritz, verlegt 82 Die —— errichten. b im äg⸗ Fischribbe 6 haih Aꝓx Philipp Scheuerm 2 Fomm⸗ ngetragen worden lautet jetzt: Ostmärkische Druckerei G 8 Tie Jcen⸗ Hermann Priester, Charlotten RM⸗Anl. 1925 107 106,4 b b Faster: 3 1. Philipp Scheuermann. 2, Hans iichsmark eingetragen worden Gegenstand des schaft ist berechtigt, ihren Geschäfts⸗ Die Prokura des Dr. Walter Gold⸗

Ans Am sbu Aktiengesellschaft. Di Riedl. Kaufleute in Ansbach Offene 8 8— gericht Auüsustusburg, gesellschaf Betrich von Drucke⸗ berrie auf Unternehmungen, welche mit schmidt ist erloschen. Nr. 02 193

Handelsges ellschaft mit Wirkung vom 1 8. Juli 1926. Unternehmens ist: 8 82 2 1 1. Jult 1aege (Ha 8 mit 1 reien und dem Druckereigewerbe ver⸗ der Wachswa renindustrie verwandt sind Günther & Mattheus, Berlin: Der

F do r t 1 a u f e n d e N D t erun g en. Sheüiner⸗ nd Malerbedarfs⸗ [4517 8] wandten Betrieben sowie die Be⸗ oder mit ihr in Verbindung stel hen, zu bishe erige Gesellschafter Georg Günther

S stro 9 9 9 1 9 do 1 ac teilig ung an solchen Betrieben, die mit erstrecken, sowie Geschäfte gleicher ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ artikeln.) Bad Homburg v. d. Höhe. 9 8

1 1 31 hnlicher Art zu erwerben, zu gründen Nr. 3589 Voriger Ku iger Kurs Voriger Kurs 8 8 1 Ansbach, den 7. Juli 1926 V.⸗R. 24, Evan Zelischer Frauenverein dem Druckerei⸗ und Verlagsgewerbe zu⸗ 889 4 sellschaft ist aufgelöst. Nr. 35. Dtsch. Reichs schatz V-V 0,4275 a 0,4175 b 0,4325 a 0,4355 Adlerwere. 607887 1 25 b . Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. Amtsgericht Registergericht. in Seulber th. Durch Beschluß der Gene⸗ sammenhängen. Von der Drucklegung 4 sich an solchen in jeder 6 050 Edua erd Kühne, Erfurt mit einer

do. do. VI-IX Glgio) 0,4275 a 0,415 b 435 à 0,4325 b Anglo⸗Contin. G. b 888 5 5 8 8 . r: oilige d 8 8 ½ 18. . fällig 1. 0,428 415 5 8 Aschafend Zellst. 1096.75 8 108b 112,5 à 109 b b Prämien⸗Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: 14.7. Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse 15. 7. MüMgssotis⸗Föltbcarezes ralversamm ung vom 18. Ja anuar 1925 ist dur ch die Ostdeutsche Druckerei⸗Aktien⸗ teiligen. Grund dkapital: 1 8 Zweigniederlassung zu Berlin: Die 8 8 1 alMär ; . geeschehn ark. Prokuristen: Andreas Refige Zweigniederlassung ist auf⸗

8—=15 8 do. „K“ v. 1923 0.228 a 0,221b 0235 à 0,2338b Augsb.⸗Nürnb. N. 90 90.7 b9 935 . 1 Einreich d.Skontrod.: 16.1.— Einr. d. Differenzstontros: 17.7. Liefer u. Differenzz.:19.1. Arnstadt [45175] 8 §. 4 (betr. die Wahl des Vorstands) gesellschaft ausgeschlossen sind alle Er⸗ bnrs Eökatee ie T“ 4 0.233 ; 1d 1 . 1 1 Lomb in Fulda, 2. Kurt Glaser in Fulda n. 15 Seutsche Reichzanleibe 858.5S8 24886,049804852 E1““ 72,5 à 71 b 72b G à 22Z 959v ““ ö .* 002nn. Kurs In das Handelsregister Abt. B ist heute der Satzungen geändert. zeugnisse parteipolitischen Inhalts, also Lomd er en in Funda. ne Feder 8 gehoben. Die F Firma ist erlosche 1. . 8 2 . 7 VU . S- 1I 8. e 1 8 8 784½ 2 Zbo Ff 9. 9 kg 4 do. 0,45 4 0,4486b Beri.⸗Karlsr. Ind. 85,25 à 884 8 87, ½ 8 82⁄à 82,75 à 82 à 82 Deutsch⸗Austr.⸗D.] 136.28 8136,5b à 136,5 à 137b unter Nr. 71 bei der Firma Berthurig 1u Hömöurg v. d. H. 10. Juli insbesondere parteipolitische . Zeit trics mit einem Vobstand zmitglied oder Nr. 509 360 Baltrusch K Lefftomig, do. 0,5025 eb G 0,5025 à 0,5075 à 0,5eb G Bingwerke. 67,25 à 67,5 b 66,5 a 65,5 à 68,75 à 66,5 8 Hamb.⸗Amer Pak. 152 8 150,259 149,5 8 181,25b Berlin⸗Thüringische Thermometer. & 1926. Imtsgericht. Abt. schriften, Flugschriften u. ders. m. Prokuristen. Prokurist mit Beschränkung Berlin: Die Gese llschaft ist aufgelös 1aes Preuß. Staats⸗Sch. 8 Gebr.Böhler u. Cko. —,— 8 8 üaeas 8 Hamb.⸗Südam. D. 138 à 136,5 B à 1338b 135 à 135,5 b 3 Glasindustrie 4 6. in Geschwenda ein⸗ ———— ebenso alle Erzeugnisse der Schmutz⸗ Pro urif en. v. 8 mit esch g erli 8 Die Firma ist erlosch en. Gelöscht: Prß. Staatssch. föll. 1.5.25 (—,— 3 Busch Wagg. B.⸗A. à 58,5 à 58 à 58,25 b 60.758 à 59,5 b Hansa, Dampfsch. 148,5 à 149 à 147 b 145 à 147 2 146.25 b h Bes d Bad Krer a e1 [45179] d Schundliterat Grundkapital: auf die Zwe ignieder! assung Berlin: M 9 4 E. F. Ediger. Nr IFde do. (Hibernia) L1“ Byk⸗Guldenwerte —,— 87à 88 b KosmosDtdampf. 1374 136,5 à2 137 2 138,25 à 137 a137,5b 8 Perasen worden: Durch schluß der Bad Kreuznach. 2 ö11616“*“*” pman: Wilhelm Linke⸗Verlin. Er vertritt mit Nr. 12 574 C. F. iger. 85 9 2 „, sauslosb.) —, 8 —,— Asbest. 418b G 8 42 ½ b —— 145 à 146 à 144b 14825 4 145,75 à 144,78 à 148 5 Genera heeeglesʒn vom 24. Juni 1926 11“ 8 elsre egi 188 12 000 Reichsmark. Akt ö1 u1 Vorstand Prokuristen 16708 Heinrich Ferester. Nr. 4 do. kons. Anleihe . 0,43 à 0. 4278. 0,45 à 0,445 b Them.von Heyden 86.25 à 86 hl 87,5 à 86,75 à 75b BarmerBank⸗Ver. 1137à 112 ½ à 112,5 112,5 à 113 8 112,25 b 5 Der bi nter be Firma Grä To se 8 st am 12. Mai lne sber. 53 972 G Kandziora. Nr. 38 9do do do. .... 0432 0.4228 b 0,4478 40,848 à 0,48b Disch⸗Atl. Telegr. 6878 à 641b 63 8 Berl. Hand.⸗Ges. 17288 à41775b 8 179,28à179 8 [808 5 179,258 die Fe 8 nas.e. 5 ö“ 1“ gers⸗ endes 6 ieh * Mai 1928, Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ 53 9722 0. vzn be-n 3 do. do. do. 027 5b G 0,48 8 0,475 b Deutsche Kabelwt. 84.75 4 83,25b 88,75 à 845b Comm.⸗u. Priv.⸗Z 128,75 à 128 a 128lr b 127 à 128 ⁄b erige Borstand der Gese schaf der in Be euznach folgendes Fefeagen 1 8 festgee 184.Se 3 Foref trag ist am 30. September 192 21 fest⸗ 56 606 Paul Th. Eggebrech 9 4 ½ Eei H 0,49 à 0,47 b G Deut) e Kaliwt. 120,75 à 118,25 b 121 2 119,5 à 120,5 b 3 EEITTEbb 179 à 177,75 b Kaufmann Ludwig Herbst in Berli n, ist worden: Kauf Loth ck Bad 4. Mai 1925 (bezgl. des § 1), 30. April gestellt vr ohh 16. Dezember 1922 65 379 Arthur Aro I Nr. 3 0. 0. 0,47 6 à 0,445 b 0,48 b 10,048 Deutsche Werke.. —,— —,— 1 beutsche Bank. 165 à 162,75 à 163,75 b 165,5 à 166 à 164,75 b 8 8 9 Dem Kaufmann Lothar Stöc in q 56 1 1 Vors⸗ ta d ist be⸗ gelts 1 1 58 689 8 Hense s 828% Hamb. amort.Staatl9 B] 0,0475 B 8 0,045 G 0,0498 à 0,0475 à 0,04958 a ꝑD¶Deutsche Wollenw. 48.25 8 4ab 2 Diskonto⸗Komm.. 184,25 à 152.75 à 153,5 à 153 b 188,25 à 154 b 1““ zum EET“ 8 ach ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ 1 . Seinn Lsn 02 1 Mar 28. April 1923, 30. Juni 1923, 12. August 65 636 Ern 4. S uh eles —x Deutscher Eisenh. 56 ¾ 8 56 ½8. 59.28b Dresdner Bank. 137 4 135.25 5 138,4138. 58 4 186 : 138, 5 b rnstadt, den Juli 8 8 8 M ilian Gräff stellt: Gerichtsassessor a. 2 ar 1921 und 16 März 1925 Be. Nr. 68 915 Baderna Schuh Eisenb.⸗Verkmitt. 75 2 77,75 b 77,5 à 75 à 75,55 Mitteld. Kred.⸗Bl. 123 à 122,5 5b 124 à 122,5 5b Thüringisches Amtsgericht. 1 kura des Kaufm anns Marximilian ff Donath in Meseritz. Als nicht 882 ves 1 ““ p„ Per⸗ Gottlieb. L Anleihe 1899 —,— Essener Steink.. 135 à 133 b 8 3 137,25 a 136,25 b 8 Schulth.⸗Patzenh. 217,5 à 215 à 216 à 214,75 b 217 à 217,5 8 216,5b 8 ist erloschen wird noch veröffentlicht: Die steht der Vorstand aus mehreren er n⸗Mitte. Abt. 90.

z 8 S 32 5 SHo utsgericht Berlin 5cp, do. do. 1899 ab⸗ 47,75 à 48 b 3 Fahlberg, List& Co. 83,5 à 84 8 b 88 à 86,25 a 85,25 à 85,5 b Allg. Elektr.⸗Ges. 143 à 140 à 141,25 à 139 b 144,25 à 143,75 b 5179 Die Ge 10 8 F 8 14 sonen, wird die Gesellschaft durch Amtsgerie See 4 ½ do. do. 396 b. —. 8 Felomü 2 120 4 118,86 S9E1885711928648 Berzmann Clettt, 128212487278128 318b 126,73 4 124,56 Augsburg. 1745176] Die G ese eqschefte 8 Sermmilian Seas Geschäftsstelle befindet sich Obrawalde wei bane ihnen oder 88 8 G

4 8%, do. do. 1904 abg. 30,5 à 30,6 b h30,7 Th. Goldschmidt. 95,75 à 95e b G 97,5 à 97 b Berl. Maschinenb. 91,5 à 93 à 91.5 5b à 91 à 92.2 b Hande lsregistereinträge; 8 und Lothar Gräff in Bad Kreuzu ach sind bei Meseritz. Das Grundkapital zerfällt 8 or en vertreten. Der Aufsichtsrat Berlin [45641] Eö“ 7,30b B à 4,4b 40b B V 75 à 66 b —— 11“ 1 1. bei Mech. Weberei were ig zℳ⸗ 8 in 600 Namensakiien über se 90 Neiche- 89 Vorstandsmitglied das 8 Fn unser Handelsregister B ist heute

do. amort. 1 eb B à ,6eb 8 Gothaer Waggon. à 65, 75 à 8 rus t. 1 ,25 à 92 b 8 8 215 f er Leonha Tie erechtigt 11u. m8g dehen „einem Vorstands glied 8 8 m. 4 % do Goldrentec.. —,— —,— Hackethal Draht.. 77,28 à 78.,5 b 78 à 77,25b Charlottenb. Wass.] 104,75 à 101,25 104,75 à 104.25b 8 Feeiegee lg dese eband 8. 8 8 ist unter Abt. A Nr. 408 bei mark. Der Vorstand we S baen 8 Recht der Alleinvertretung zu gewähren, eingetragen wor den: Nr. 38,486. „Me⸗ 4 % do. Kronen⸗Rente. —.— 1,9 à 2b 8 F. H. Hammersen 91 84 906 90 b B a 9065b 8 G Cont. Caoutchuc. 120,89123 G 8124 B à 23,285123 b 1283 à 122,75 à 123b 8 Aktiengesellschaft in Köln weignieder⸗ 1 ter . Generalversammlung bestellt und ab⸗ Zum Vorstand it bestellt: Fabrikant lioratio“, Gesellschaft für Buch⸗ 4 ½ 0. konv do 8 J. [1.8 8 1, 16 b 2 b B à 1 b Hannov. Waggon 20 à 18 a 18,5 b 20,5 b B à 20 à 8 Daimler Motoren 89,75 à 88,5 G à 89,25 b 90,5 8 89 b lassung Augsburg⸗ Siebenbrunn (He aupt⸗ der Firma Hof fm ann & Seraidaris in berufen. Die Bekanntma achungen er⸗ 8 Eddy Belinger 8 5 nüda . ““ 7 Verbesserung der Be⸗ 4 4 2 41 8

v. konv. do. M. R. 1 —,— Hansa Llohd —,.— 6480 1 Dessauer Gas 132,5 a 130.23 b 132,75 811334 13225 8 132. 5b 3 ze Bad §. ngetre vorden, daß ; 8 See Silber⸗Rente.. Harb⸗Wien. Gum. a 70l b 1 8 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 142 8 139,25 a 140,53à 139,5b B à140b] 142.5 a 143a 141,8 2 1438 8 1425 niederlassung Köln): Tietz, Gerl thard, Bad Kreuznach eingetragen worden folgen im Reichsanzeiger, die Ein⸗ Georg Gubisch in Berlin. Als nicht ein⸗ triebswirtschaft durch Zzweck⸗

84 E“ s - or, B. 5 in Lothar Stöck in Bad 8 b lunge do. Papier⸗Rente.. 1,8 b Hartm. Sächs. N. 48,28eb G à 45 88 88.88 45 ½à 4915 Deutsche Erdöl.. 140 4 138.25 5b 140 8 à 140,5 à 138,5 b Direktor, Köln Baumann Ernst, Direk⸗ dem Kaufmann Lothar g. ladungen zu Generalversammlunge II16“ 3.r. S. Arbeitsmethoden, Steuer⸗ inis à 125 8 1“ 8 3 993 8 8 jej TI “” ohg getragen wird noch veröffentlicht: Die mäßigere Arbeitsmethoden, Türk Admtnist.⸗A. 1908.. 13,23 à 12 à 12,75 G Held u. Francce. —. beesce Deutsche Masch.. 97,8 à 103eb 8 à 99 à 99,75 b 94 4 83,5 6 8 976 tor, Berlin, Baumann, Franz, Direktor, Kreuznach Prokura erteilt und die Prokura durch eingeschriebene Briefe. Nr. 993. getragen stolr dach e sien gicht: 5Sn⸗ -a.8 N. Anve Inkasso für Handei

4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 27à 27b G à 27,2828,786 27,7 à 27 à 27,25 à 28 G Hirsch Kupfer —.— —,— 3 Dynamit A. Nobel 123 à 1205b 123,5 à 123,78 4 1235b ““ 5 rstam stali 8 K M nilie f 8 ; ,evarhche. Geschäfts 19% da do, Ser-2.:. 218 2184 20,718520289 224 21,2321388219 Soheniohe⸗Werie ‧J7.753 17;1 b 7à17288 .17,12 176 Elektrizit⸗Liefer. 138,5eb 6 à 137,5 b 188.3 2138.,78 4 188,28 5 138,8 8 Köln, wurden Vorstandsmitglieder mit dem des Kaufmanns Marimilian Gräff er nsatlantische Güterversiche⸗ Marhe⸗ Huntt her⸗Straße 61 66. Das und Industrie mit beschränkter

6 4 82 8 2 8 8 8 8 * . ist. 8 1 5 2 2 .Q 5 rr. 8

4 % do. unif. Anl. 08 —0 6 —, —,— PhilipyHolzmann 88.5 à 83.75 à 845b 85,5 à 83.5 à 84b Elektr. Licht u. Kr. 138,75413681374136,754137,5 b 140,5 à 139,5 b 1138 4 138.25 b Rechie, die Gesellschaft mit einem anderen loschen i rungs⸗Gesellschaft in VBerlin: Durch 8 . S Berlin. Gegenstand

8 do Anleihe 1905 . 12.78 à 12,56G Humboldt Masch. 63 à8 638 61,5 à 648 . FJ. G. Farbenind. 24978246.5424724245,250246.55 281.759280,258251,78220.283 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Die Gesellschafter Maximilian Gräff durgs⸗⸗ 8e Generalversammlung vom 11““ 5 Ind Z“ va-8 8 ist 88 Bececsien ner aktie ber 1 eichs . er 8 8 8 1

8

88235855S

do. do. 08, 10, 12 Meguin 21 uk. 26 10. Dr. Paul Meyer 21110

EEEÜEÜÜPöe—

1AAeS

2 8.

4 % do. do. 1908 à 13 a 12,75 G Gebr. Junghaus. 85 à 88,75 b 1 90 b 8 8 Felt.uGuilleaume 132,5 à 129,25 b [245,25 G 13272133 B à131,25 b 251.58 249 b hoe a uznach sind 8 4 % do. Zoll⸗Obligattonen 8 1 141à 14,5 4 14,25 G à 14 ³⁄1 Karlsruher Masch. 12 40 6 3 40,75 à 41 à 40,78 b 8 Gelsenk. Bergwert 164,75 4 160,5 à 161,75 a 161b 1688165.28 4168,75a165 8 9 164,5b Bcpfatreten., Mar, Koln, und und Fethen Ges 1e dnnc 2 b 18. Mai 1926 sind geändert: § 2 (Gegen⸗ stand besteht aus einer oder aus mehreren betriebswirtschaftliche und steuerliche Be⸗ Türkische 400 Fr.⸗Lose à 25, 8 26 B à 26 b G Kattowitzer Bergb. :146 à 14,25e b B à 14b 2*14,5 4 14,25 b 8 Ges. f. ektr. Untern. 186 à 153 b 159 b B à 157 b uis, oblenz, aus m or⸗ 5 r rlretung 1 9 Fi stand), § 29 (Genehmigung durch Auf⸗ Personen welche der Aufsichtsrat bestellt ratung sowie Inkasso für Betriebe des J ng. Staatarente 19 188 —.— 8 ,— E. W. Kemp. —.— 8 mbseas⸗ 8 Harpenerergbau 142,5à ,39,8à 140,8 à 138,75 b 144 à 144,25 à 142,5 a 14 stand ausgeschieden. M erzchtigt sichtsrab Nach dem Beschluß der Gene⸗ und abbe 5 icher We lgi enba- 9 de. Industrie und Geschäfte 4 ½ % do. do. 19 à 19,8 G 19½à 20b Gebr. Körting... 88.75 à 875b 8 8 88,25 b Hoesch Eis. u. Stahl 128,5 à 124,5 5b 127,5 à 128 a 127b 2. bei Klunk & Gerber, Sitz Augs⸗ Bad Kreuznach, den 1. Juli 192. 18. M 1920 und abberuft. In gleicher eise erfolgt Handels un er 88 4 do. Goldrente 19¾ 19,7 à 19 ⅛b 119.5 à 19.75b Krauß & Co., Lok. 1 1 54,5 6 à 54 5b 8 Ilse, Bergbau. 136 136,5 à 134 G G 8 burg P Weys Feinrich a6 Amtsgericht ralversammlung vom Mai 8 die Bestellung und Abberuf fung von aller Art. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ 4 % do. Staatsrente 1910 18,4b 168 ½ 8 19 5b Lahmeyer & Co. 120,28 à 121b 120,52, 121,55 8 C. A. F. Lahlbaum à2142,25 à 141,75 b 4 143 b Urg: rokurist. Weyse, Heinri 8 9 hl. bildet den Gegenstand des Unter⸗[S8 ellvertret Bekauntmachunge G sc ftsführer: Kaufmann Willi 4 ½ do. Kronenrente .. 2e’ 6 à 25b 2,28 à 2,1 à 2 w Laurahütte 83,75 b B 8 83 %b 84,5à 550 bh à 54 +pb Caliwerke Aschers! 143 4 1413b 1445b 3. bei Gebrüder Holzer Gesellschaft mit ˖-—V b zgmens auch die Einheitsversicherung. gle vertretern. untmachungen und mark. 2gSe- 1 8 Prof. Dr. jur. et 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 12 ½ 12⅛ 12.25 G 14 4 13,75 à 13,8 5 C. Lorenz 102,25 à 102.32b 101,78 à 101¼ 8 à 1025 Klöckner⸗Werte . 109 à 107 à 107,86b 108 ⅞aà 108,75 à 109 a 108,752 beschränkter Haftung, Sitz Augsburg: Beckum. [45180] E“ 8 9 6dv 8-gg, Einladungen zur Genealversammlung Stolle, München, Pro Fr. 8* Ng. X137,25 à 3798 * 6 ence vübfcbe ar. seza. 1 Laln⸗Feneseccn Seee. 111““X“ Prokura Hans Frat erloschen. Zur Firma „Phönix“ ortland⸗ Nr. 8. 18 Le.g. 8 Fae. zes129 ersolgen durch den Reichsanzeiger. Dr. oec. vebte Ernst Gzosgschnsge .n.. .. —7285 890 vrdd. Wolllmamn, 1245 120 8 1 9 1 2 9 Wass⸗ ktiengesellschaft am Teltowkan Nr. 973 Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ Berli Gesellschaft m eschränkter 2 —,— 5 9.⸗L 1 a 77c Si Zement⸗ und Wa serkalkwerk in & Nr. 973 Vereinigtg rlin⸗F rlin. esells Sldösterr (Lomb.) 2 84. 8 8 8 Hermann Pöge. 64.755 64,5 6 à 65 b Linke⸗H.⸗Lauchh. 78 à 77,5b 77,75 à 77 b 4 bei Wi lhelm L Lengweiler, Sitz Augs⸗ 1 ss la2ihnnes Die Generalversammlung vom 12. April furter Gummi⸗ Waren⸗ Fabriken: Haͤftung. Der Gesellschaftsvertrag ö.

do. do. neue. —.,— —.— ö“ Polyphonwerke. 885 a 84b 87. 55 888 869 Ludw. Loewe.. 173 a 171 à 172b a 171 à 172 b ou dla Cie.“ zu Beckum wurde 8 1 1 Elettrische Hochbahn. . 102¼ à 102,28 à 102 1 103 à 102 à 102,8 à 1025b Rathgeber, Wa 8416b 8 Mannesm.⸗Röhr. 124 4121,75 à8 122,25 à 121½8 125 8 124 G 8 ig. Inhaber nun: Lengweiler, Kl. na, 215 se ei 8. drei 1926 hat beschlossen, das Grundkapital Durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 25. Februar 1926 abgeschlossen. Schantung⸗Eisenbahn.... 3.,86 2 3 8 Ry.Metallw.S.⸗A. 30¾ 29.7 b9 31.28 3 30,75 b Mansfelder Bergb 112 115.735 b 113728 4 1136 laufmannswitze, Augsburg; deren Pro⸗ Handelsrecister. eingeiragen. do auf 20 000 Reichsmark umzustellen. lung vom 17. Juni 1926 ist der § 9 Geschäftsführer Willi Stolle und paf Oesterr.⸗Ung. Staatsb. .. 19a 19,78 b 18.25 G à 18,78b Rh.Westf Sprengst. —.— 8 93,75 8 Nb 1 Nationale Autom.] 90,75 à 88.755b 90.75 a 891 b kura erloschen. Prokurist; August Däumer. Kommanditisten ihre Vermögenseinlagen 8 Ge 18, .93,Se- 22 N.n8. ist der 8, 9 Geschäftsführer à 82 ¼ à 81,75 b 82 18 82,5 4 52,8 B Rhenania, B. Ch.? 79,25 à 78 b 78,25 à 79.25 5b see —,— 8 68,75 à 67,25 b 8 5. beir Papierstoff⸗Studiengesellschaft herabgesetzt und ein Kommanditist seine 8 Durch Be dir,28 ffnd c 8 sgi enhigterlefung) A. Hr Gefült af pese Pertrelen. nada⸗Pacific Abl.⸗Sch. J. D. Riedel 92 90,5 à 91 a 90 b 92% 4 92,5 8 936b b J. Caro 2 8 78,5 à 77 b . 9 8 öt hat ung vom ril ee 957 ordstern Transpor er⸗ die Gesellschaft allein 8 ni ein⸗ Ana ershe daLn: 1.2212888den⸗ enn 22. 78 b b6 Ae aenen 92,5 à 92,75 à 91,56b 8 89 8 ai eech n F““ Fahöhgehat 1 §§ 20 und 22 (Genehmigung und Fer vee. 5 Actien⸗ Gesellschaft: Durch getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche e .25 a 22,5 à 22, r 8 à 1520 j. 9. 4† „5 à 92, 2 8 ¹ 8 d Aufsichtsrats). Nr. Beschl d G lve B e de Gesellschaft er⸗ do. do. Ser. 2 17,25 à 17 à 17,5 a 17,75b 18 ½ 18,75 à 18,7 b eidemandel 38,75 à 36eb G 36,5 à 38 à 36,75 b Orenstein u. Kopp. 95 ¾½ 91.75 b Sche 9 Häfts Das Amtsgericht. gütung des Aufsichts eschluß der Generalversammlung vom Bekanntmachungen r e vmxen durg rüns deürih 8 1 Lacne nante -—2 ,06,32 0⸗ 28718 Osmwerte üFA 1 E 3b Pefüthrer BZ 26 331. Wilmersdorfer Hochbau⸗ 18. Juni 1926 ist der § 2 (Gegenstand) folgen unr durch den Deutschen Reichs⸗ Westsizilian. Eisenb 2 1“ Schles. Textilw 486,5 a 45,5 b G 8 46,25 a 45,75 G 8 Phönix Bergbau. 112 à 110,25 b 113.5 à 112.5 à 112,75 à 113,5 b 8 45181] Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. geändert Gegenstand des Unter⸗ Nr. 38 487. Modische 3 ½ Mazedonische Gold. 27,8à 26,5 G à 22 ⁄1 Hugo Schneider. à 57,5 b 57,75 à 575 b Rhein Braunk. uB. 173 8 170,75 G 173,25 a 172 G 1 lhrer nun; Schloß, Rudolf, Kaufmann, . 145 21 Alerander Auerbhak in Berlin⸗Frie⸗ e⸗ 2 37 g B N unzeige Freil von Eel⸗ 5 % Tehuantever Rat Schubert u. Salzer —. 3 147,25 3 145,5 à 147,5 b Rhein. Stahlwerte 134,75 a 131,75b 135,75 a 137.28 à 188,785 Charlottenburg. Bundesallee 12, Schmitz, s Handelsregister B ist bei Alexander Auer rhahn in 34 inee. e⸗ nehmens ist ferner die Garderobe⸗Ver⸗ Korrespondenz Freiherr 9 8 Siegen⸗Sol. Gußst 43 ½ à 43 5b 45 8 44 G 2 vSe 171,88 146 , h Albert, Ingensjeur. Berlin. Johannis⸗ Ng 12, Kreisbank Zauch⸗Velzig, kom⸗ denau. Er und der Prokurist Rudolf sicherung. Nr. 34 983 Linke⸗Hof⸗ king Gesellschaft mit gsSsve. es⸗ Stettiner Bulkan. 44,5 à 43,756b 81584 vmbach * 5 à 172%lb ““ 8. sirß 4 munale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig, Welitz vertreten jeder in Gemeinschaft mann Lauchhammer Aktiengesell⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

8 Stöhr&C. Kammae a 1188 1 121,5 à 119 11b 8 1 Rütgerswerte .. 1038 8 100.5 b 8 4 8 116“] 8e .Noch nicht umgest. * Noch nicht umgenl Stolberger Zink. 128.78 8 128 à 126,5 b 128⸗à 127b 8 Salzdetfurth Kalt 166 a 164,75 b 164,75 a 166 b bei Waitzingerbräu Aktiengesellschaft, Aktiengesel lschaft in Belzi g, heute ein⸗ mit einem Vorstands smitglied oder schaft: Die von der Generalversamm⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und

Stettiner Dampfer 27¾à 27,25 G 27,8 à 28,25 b Telph. J. Berliner 82 ½à 81 b 82,25 à 82eb G Schuckert & Co 123 à 123,5 à 121,5 11209. 124 a 124 à 124,75eb B *123785 82 2 1 k 5 as einem Prokuriststen. Wilhelm Elbe ist lung vom 21. Juni 1926 beschlossene gewerbsmäßige Verbreitung einer unter

Verein. Elb 488v & *. zweign sderlgfung in Landsberg a. L getragen worden: Die Prokura des Hanns ein⸗ itsten. Wilheln be i g von 8 92 esch eg

Banf elenr Bersner. b .8., 8 169 b70,85 106,2 8 Thek Taer,wese 1“ . n. Leentar ege 8 8093,9980 9,,78b 8 (Hauptniederlassung Miesbach): An Rudert in Belzig ist erloschen. nicht mehr Varsandemieflieb. Fritz Aenderung der 5, 6, 20 und 21 des der Bezei hung „Modische Korre⸗

en 146,5 à 143.5b 188,78 a 186 b 8 Union⸗Gießerei. à 48. 8 49à 49.5 B Transradio 126,5 à 125 b 128 à 128.5 à 128 4 125,5b Gduard iger, Kaufmann. Miesbach, ist Amtsgericht Belzig, den 1 Juli 1926. ift ermächti gt, selbständig die 1 schaftsvertrags. 1 b spondenz S von Eelking“ as 2.v g. . ogel, Telegr.⸗Dr. 25 a 82. 8“ 8 e 82 5 à 8 8 à ; 5195 7 . 0— s Ff b 8 v Art.

Behelner Krebenener. 1üscae1278928 n11. e 18228110nc9 en 8 Heeee . b cd. ä8. 228 3828 121,55 einem Prokuritten erteilt, Berlin. 8 [45182] gehtralmar de. Aktien⸗ Sesellschaft für 1 —— von veneeackorntpenbengen al. is 5

Oesterr. Kredit. 13 b G 8½7.35 6 7286 à7,38B8 Weser Schiffbau. —.— . 8 8 8 7 bei J. P Bemberg Aktiengesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B3 Verwertung Landwirtschaftlicher Berlin. [456441 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die

Reichsbant 182à16351618 159,78 à 151,5b R. Wolf. 84.,5 à 52.5 b Zwei Juli 1926 etragen worden: Er isse: Durch Beschluß der Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaft befugt, gleichartige oder 1 1 8 ei g. ung Pfersee (Hauptnieder⸗ ist am 6. Juli 1926 eingetragen worden: Erzeugnisse: Dur der Ge⸗ In das Handelsregis 9 eesellschaft efug gleichartig

. 0. 129 à 132b er. nseen. veün erErnee 114“ 8 8 lassung Ba vhg Fleres, Pandth aus Nr. 38. 484. Ziegel⸗ und Steintorf⸗ neralversammlung vom 24. September ist am 7. Juli 1926 eingetragen worden: ähnliche Unternehmungen zu erwerben,

.“ v8 8 8 3 1 1 * F dem Vorstand 1. 8” An Dr Werk Aktiengesellschaft Berlin, wo⸗ 1925 ist das Grundkapital auf 5500 Nr. 70 321 Karl Eichmann, Berlin. sich an solchen Unternehmungen zu be⸗

1 1 1 Gädk. Erich, hin der Sitz von Potsdam verlegt ist. Reichsmark umgeste Ferne Inhaber: Ka bichmann, Kaufmann, teiligen und deren Vertretung n über⸗

8