[417142 Bekanntmachung. [41416] Russische Tee Import 1eS5esces Tor“ Grundstücks⸗ Gummi⸗ und gevuloib- 10. Verschiedene Die L. S. Maver Textil Gesellschaft Gesellschaft m. b. H. „Kjachta“ Berwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. bgaben Mannheim⸗Neckarau. ⸗ br. “ J 8 Seee. 8 esen 8 —
Süen 22 5 8 e. gelöst. Di äubiger der Gese urch Urteil des Landgeri zu Frank⸗ IenebE Be anntmachungen. 88 öeee 1sich bei ihr zu melden. furt a. M. (11 0. 367/24) ist die Nusische Aktiva. o9 Aktiva. RM 3 [44739] Chemnitz, den 1. Juli 1926. Tee Import Gesellschaft m. b. H. „Kjachta“
3 gr8 84 9 958 979 6 8 Juni 1926 sind Der Liquidator der L. S. Mayer Frankfurt a. M. für aufgelöst erklärt und 11“ 1“ 1 en. u“ ve 16“ uenn. F Textil Gesellschaft mit beschränkter 8 Auflösung angemeldet worden. Der Nr 164 8 Verliner Börse vom 16 Fuli Gewinn⸗ und Verlustkonto: Beteiliggen., Wertpapiereꝛc. 129 365, 70 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden Haftung in Liquidation: Baer. 1 vone ea erm 4 B.e. “ * Se 828 88 E bneeööbX.“ 80Pxbs. faelösten und in, v'erden die Gläubiger rer Gesellschaft auf⸗ “ A1A“*“ 1X“
88 aus 22 14 200 — Wechel . 525 uns zu melden. 8 ie Gläubiger der aufgelösten und in 1 ; 1 “ 2 1 Heutiger Voriger Heutiger] B. Heuti B Heutiger] Bortger 285 039,45 Ausständte 3 564 298,03 München, den 10. Juli 1926. Liquidation getretenen Ostseebäderver⸗ ö ea. dnsne. 8 1 Amtlich 8 Kurs Saeae⸗ a, e 1 Lu
— 2 8 Z —
y .
82
8 87 PüPrürösürere-
88-. G8S2
222
80 œ H. + . e.. 892 2 8
2. -
n
o co b. FaAnAneneenenneenceeebeUeenn 8½8 2SEs 8
8
1
PEEEeEeesee8.
22222838828
r2—V52 EEggsE
8
₰422 Dr q I1u“ —=
2gö8 —VéV’'—ℳ— “ 2282-- 1. 1“
2 —
1446 I 1 111
*4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein 1 9 Landeskred. X, ausg. b. 31.12.17 4,3 ½ 3 ½ Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. . do. 1901 *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A Fen bis 31. 98 17. do 1906 4, 3 ½, 8 Westfälische... . Graudenz 1900* *4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. edelts 1900 Ser. I—II m. Deckungsbesch. do. 1902
— 8
— —
E 1L11I
—2⸗ 92
—, — —
tt
3 Iz
bis 81. 12.111.. 3 do. 2 4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Hohensalza 1897] 8 ½ Se 2 fr. Inowrazlaw *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ “ 4 schafin EE1““ do. 1910-11 in. ℳ 4 4. 8 ⅛, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 1888 in 2 8b schatt. Krotosch. 1900 S. 1 4 25, 4 ½ 4, 3 ½ h Berliner alte, “ 4 ausgestellt bis 31. 12. 1917.. Mosk. abg. S. 25,
5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte... 27, 28, 5000 Rbl. 4 24, 3 ½, 3 % Berliner neue, do. 1000 -100 „ 4 ausgestellt bis 31. 12.1917.. Mosk. abg. S. 30 4. 3 ½⅛, 8 % Berliner neue... bis 33, 5000 Rbl. 4 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000-100 R. 4
(Vorkriegsstücke) do. S. 34, 35, 38,
4 % do. do. (Nachkriegsstücke) 39, 5000 Rbl.] 4 do. 1000-100 4 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 bis 5 unk. 30 — 384 1.1.7 Posen 1900,05, 08 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1908 3 ½ —,— schafts⸗Pfandbriefe Sosta Stadt. 5 1.5.11 21,25 b B R. 3, 6 — 10, 12, 13 †/ 10 versch. Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16 † 10 1.1.7 1880 in ℳ 4 185.6.12 —,— do. do. R. 1, 4, 114 % 1.4.10 do. 1885 in ℳ ,4. 15.6.12 —,— do. do. Reihe 2, 54 1.1.7 do. 1887] 3 ½ 15.8.9 Westf. Pfandbriesamt Straßb. t. E. 1909) 1 f. Hausgrundstücke. 4 ⁄ 1.1.7 . (u. Ausg. 1911) 4 1.4.0%⁰ —-),— do. 1913 4 1.4.10 %9 —,—
ETTTZq“ EliisiIn
- 11“
1 1-
8 2
— 2 — 82
2
—ℛℛ442—29
2.
8 .
EEETZEI18“;
EDT“ Mcmmmmmmmmumm⸗mum⸗mmu 11
EETEEEETEEE 8 lUiiIIIlin
6 6 65 1ö515
AEEETTELDJA1 miiilinii nimnin uüummfütmittnl.
8 Thorn 1900,06,09] 4 ffr. Zins. —,— Deutsche Lospapiere. do. 1895 8. — 1 4 ZürichStadtsg i7 3 ½] 1.6.12 —,—
Augenneg 2d-. e —,— -i. . 1. 10. 20. ** G. 11. K. 1.1.17, E. 8 f. K. 1. 7. 1ꝛ7 Keheehehat8 1.3. —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— S onstige sländise he 2 ' lhe 1 SWenburg. 86 Tlr-a.6 22. —,— Gtba “ “ lnleihen Sachs.⸗ .⸗L. b. St —— 8 EE 8½ üees fg - en 1““ b Chil. Hp. G.⸗Pf. 12⁄ 5 15.2.8 85,7 B 85,7 B Dän. Lmb.⸗O. S. 4 u“ 8 rückzahlb. 110 Ausländische Staatsanleihen. Te 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S.9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finul. Hyp.⸗V. 87
1ö1e4* * 1. 8. 19. * 1. 9. 19. *1, 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ.Bdk. gar. „ 1. 11. 19. 1¹⁰ 1. 13. 19. n⁴ I1. 1. 20. 11. 2. 20. do. Kr⸗Ver. S. 5
¹2 1. g8. 20. ¹ 1. 6.28. ¹² 1. 9. 25. ¹* 1. 10. 25. do. do. S. 5 1 do. do. S. 5
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ gebenh. denab⸗9
notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen - findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung dgeennct 1 1868“ nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S.,2 4. 1.4.10 Bern Kt.⸗A. 87 kv.]/ 3 1.1.’7 —,— —,— Norweg. Hyp. 87 32 117 Bosn. Esb. 14 75 1.4.10 37⁄ b 39,5 eb B Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. ℳ p. St.
0. —,—
’ 2 Reservefonds 5 . 439 45]9 i 8 — 4 006 000 —- 8 8 55⸗ b 2 2 .45494 mögensr verloste und unverloste Stücke. do. 1898 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen . . 3 202 206 23 Die Dr. Otto Landgesellschaft mit be⸗ 1s Bermögenswerte RM ₰ =12,00 . 1 Gld holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4,32% bdo. später ausgegeben —— Berl. Stadtsynode 99 Schweiz. Eidg. 12 5 8 b b ,₰ ; ; 2 8 . 8 g —* 750 ℳ. 1 Schtlling österr. W. = 10000 Kr. 1 stand. 4,3 % Brandenk 3 8 1 23 ½ % Calenberg. Kred. Ser D, S Eidg. 11““ ve79 gf 12 000 — 4 H 6 ö.1437380 ⁄ü 1 4 =1 .3 % Brandenburg., ausgest. b 1908, 12, gek. 1. 7.24 4 1.1. . do. do. 285 03945 Beamtenpensionsfonds schränkter Haftung in Celle ist aufgelöst Die Fa. Gebh & Kunze, G. m. b. H., Debitoren E. F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) d ehen e 90 —— Andere Versicherungsunter⸗ 1 Peso sarg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 4 Lauenburger. agst. b.31.12.177 —,— Breslau 1908 v. 1909 v do. Hgd. E.-A. 1 „ . 8 2 . e bis 31. 12. 1917 do. do. Ser. 2 Ver b 1924 Irn 53 Gewinn in 1925 158 741,57 ◻ 208 970 93 Der Liquidator der Dr. Otto “ - fordern Sonstige Schuldner ... .3528 35 1 Bloty, 1 Danziger Gulden = 0,9 4,38 do. jpäter ausgegeben Aosg. 18 . g r §913 836,02 Landgesellschaft mit beschränkter alle läubiger auf, ihre Forderungen an⸗ Stückzisen.. 1943 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗] 4.384 Posensche. agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1.24 Ies eer Türten Anl. 1908 888 Nr. 1— 484 680 . 1 d 1908 — 1 Wi Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° 98 ausgest. b. 31.12.17] 7,5 b Coburg 1902 Gebh. Witz. Postscheckkontoguthaben.. 992/01 vedeutet, daß eine amkliche Erelesenkecerg hegen⸗ 1,3 9%. do. später ausgegeben Fottbus 1909 N 1918 gegeben bis 31. 12. 17.... Ung. Et⸗MR. 18, 8 8 eg- 4, 3 ½, 3 ⅛ Ostpreußische.... do. 1914 Das † hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für c Sächst b.31,12.17711,4 1 Dess Vergleichskonto .. 9 156 Fabrikationskonto 1 377 449 69 Die C 8 — 4,32 Sächstsche, agst. b. 31.,12.17711,4b Dessau 1896, gk. 1. 7.23 8 8 “ „Die Georg Kröschell'sche Güter⸗ 5 öö“ 2 e s do. Kron.⸗Rente: Vermögensaufstellung Die 8. Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4,3 8 Schlesische, agst. b. 31.12.17111,45 b Dresden 11905 4, Pren Feoamers ereree: do. St⸗R. 97 inK.“ Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4,3 Schl.⸗Holst. agst. b.31.12.17% —,— 5 do 1899, 07, 09 V 3 192 G 9 b 3 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 41 später ausgegebe b 11“ Berlin, den 15. Mai 1926. 3 450 140 94 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Vermögen. Verbindlichkeiten. ergebnis angegeben, so ist es 882 des vorletten 1s eusgeieben 1 do 1885, 1889 bis 31. 12. 11. ö3. 1 e. h 8 4, 3 ½, 3 ¾ Pomm. Neul. für o. Grdentt⸗Ob. Der Vorstand. Die stler. Vortrag aus 1922 50 229 36 Der Liquidator der 1“ 2. Goldmark uu“ 187 500 E.⸗D.⸗Versicherung 13 459 73 zahlung sowie für Ausländische Banknoten Lipp. Landesbk. 1—9 1.1.7]† —,— —,— do. G 1891 kv. s. ansoe.. “ 1 8 1 1b —,— 4, 3 ¼, 3† Sächsische. Hukar. 1888 in ℳ 4. 1 2 644 Büromasch.⸗Versicherung. 1 932 60 Etwaige Druckfehler in den heutigen Clbenbg. staatl. Kred. . —, do. 1900, gek. 1.5.24 b Wmalter Gröning Automobil Die Generalversammlung wählte Herrn Dr. Lotz, Rechtsanwalt. (Buthaben bei Bankhäusern. 196 529 Schadenrücklagen: tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. „ohne Talon).e er. :¹ Budapest 14 m T. “ . E.⸗DH.⸗Versicherun — do. 1903, gek. 1. 2. 24 4, 8 % 3§ Schles. landschaftl. do. 1,Kr. gk. 1.8.25 Rückständige Zinsen.. 3 375 D.⸗Versicherungü. möglichst balb am Schluß des Kurszettels] do. Cobg.Landrbk 1-4 Aktiva. ℳ „₰ sichtsrat. Salomonski G. m. b. H. ist in Liquit⸗ geschättsstellen bezw. Ge⸗ Inkassostellen u. Versicherte 1910, 14, gek. 1.10.25 1 8 8 9 5 1 8 6 230 565 Andere Versicherungsunter⸗ Berltn 6 (Lombard 7). Danzig 6 ½ (Lombard 7 %. 114“ Eschwege zor Debitorenkonto „. 22 769 A.⸗G., Nürnberg, Königstr. 14. schaft ersuche ich sämtliche Gläubiger, v1““ 1 Sonstige Gläubiger.. 11 240 Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. Landkrebi kredit, gek. 1. 4. 24 Frankfurt a. M. 23 †s , 2 b Sicherheitsrück 262 Sonderrücklage.. 2 500 Ser. 1, 2, 5, 7— 104 versch do. 19 .—s. Ausg) Gewinn 1924 4 127,37 Debitoren.. 729 94879 [46014] icherhei srücklage ( EEET1ö S 8 Prämienreserven u. Prämien⸗ V 10-1000 Doll,f.1.12.92 97,5b 975 5 Serie 1 — 8½4 1.4.10 do. 1901 N Grundstücke.. „Raiffeisen“ Allgemeine (Goldm.), bis 30.11.26 bis S. 25 Fraustadt 1898 Hypothekenkonto . . 58 000 8 melden. do 1901 3 S 1 ve⸗ H Li 7 3 Ses Hehans 181 615 80 Reservefonds.. 27 800 Hermann Konrad, Liquidator, 8 Versicherungsfälle.. 24 964 Stevens. Jungblut. 5 ⅛ Hess. Dollaranl. R. B do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 ½ versch. 1905 39 1 auf das Geschäftsjahr 1925. Staatssch. rz. 1.29 .1. 96,4 96,4b Hannov. Komm. 1923 11.7 Salb dt 1912, 9 U Spezialreservefonds. 41 784/08 43943] sichecten .... 69 512 if schäftsjah 685 Preuß Staatssch. 1 do. do. 1922, 5 1.1.7 8 8 3 1e 4 — K o. Unkostenkonto ö 11 649 38 Srod; Die „Nostro“ Patent 2 Verwertungs⸗ run sunternehmun en 2 47 503 73 “ Einnahmen. RM ’. Sachf Staatsschaz⸗ 8 8 Hausertragskonto Potsdamer ’ 11“ 88 57 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Barkautiom 2 608, 78 Prämienüberträge aus 1924: vaeasb . eteh. 1.7. 97,69b9 97,6 5b 8 E“ do. 1900 38 8 Reingewinn. 58 e 16e 8 ee ee e 1,71. 9 6 Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †] 1.1.7 †¼ —,— Heidelbg. 07,gk. 1.11.23 5 282,— — 8 hin. 1. u melden. Wasserltg.⸗Versicherung 681 z9 Württbg. Staatg⸗ li js Herford 1910, rückz. 39 5 % von ℳ 8282,— . 414— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 n 851 155 18 Schalenriglage 85 9g.-. 6⁄ Württbg. Staats Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ersora230, nct.⸗ Kredit. Soll. ℳ Der Liquidator der Nostro Patent⸗ ; Der Aufsichtsrat Prämieneinnahme: fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. ““ “ 3 1.1.7 a. unr 39 4 Hausertragskon L ⸗ 8 350,— Robert Landsberger. 8 . BenreeN0 to Weber. 303,72 auf Gebäude 496 590— 1“ Stevens. Jungblut. Wasserltg.⸗Versicherung 3 684 90 Lesf. Sarschavanv — 28 9, 80,89,8188127 1419 —, 5o. 08 27,ger.30.624 2 8 09,/ 11“ . . 11““ 2 . . 8 8 9J 4 5 äll. 18. 2 0. 8 . „83, 8 3 ½ 4. —,— o. 1913, gek. 30. 6. 4 [45133] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büromasch.⸗Versicherung. 3 899/50 bei vee . 8vTE 1.1.7 Bruttogewinn 1“ 998 041 39 in Baͤyern B. V. a. G. Einnahmen. 8 E.⸗D.⸗Versicherung ... 2 428 20 Schapanweis. 1916, 8 Deutsche Provinzialanleihen. do. 1690, 94 1550,02 14 /20 ausl. 23 bis 1. 7. 32 4 Mit Zinsberechnung. Mlagdeburg 1913,
9913 83602 Gesellschaft für kommissionsweisen kehrs G. m. b. H. werden hiermit auf⸗ Iuri 1g⸗ ; 8 8 913 836 02 h . 8 den 1. Juli 1926. A. Vogelsang. Preußische Rentenbriefe. Berlin 1922 Ausg. 2 Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl. 1 aufmänni er S ⸗ f Geschäftsj 925. e = = 1 8 8½ Grundschuld. . 124 600 —- Delkredere .. . Wilhelm Mebius, kaufmännischer Sach auf das Geschäftsjahr 1925 Gulden (Golb) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4.823 do. spöter ausgegeben —— EEE Cetkabigte und unbeitadene Leücs üeee ’1 1 — 3 1 . 8 Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 12 , do d 99. 5⸗ Arbeiterunterstützungskasse. 12 000)%° — Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Flensburg ist am 29. 6.1926 in Liqui⸗ Seedn e eee, ge. e. 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael] 4 ½ do. später ausgegeben do 1891]³ 4, 3 ½ 3 7Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. do. tons. A. 1890 Hausaurwand.. V 34 70255 Haftung in Liquidation. zumelden. Wechsel “ 8 444 80 bbs. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,30% do. später ausgegeben Coblenz 11919 o. 8 4, 3 ½, 8⅞ landschaftl. Zentral. do. Zollobl. 11 S. Haben. An Soll RM 1 482,Rh. u.Weitf 2.171125— 1b Darmstad “ . ’ 2 Kassenbestand “ 8 764 06 wärtig nicht stattsindet. 3 11% Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17111,25 b armstadt 1920 Raiffeisen Lebensversicherungs⸗ 9 1 e 4 ⅞ Sstor landschaftl. Schuldv. . do. Goldr. in fl.⸗ — 1 Million. Deutsch⸗Eylau 1907 Verlust am 31. 12. 1925 4 208 59 Vortrag aus 1924 50 229,36 ; 8 8 I1 een 2 8 — 2 g 1 verwaltung G. m. b. H. in Hochheim für den 31. Dezember 1925. 256 437˙84 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4, 3 ½ % do. später ausgegeben —,— Dutsburg 15 2 8½ 5 ½ Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d. si bei derselben zu melden.“ 1] Prämienüberträge auf 1926: Geschäftsz “ „ 8 116 Der Anffschesras. Per Haben. 1 sHSpvpotheken: P ge auf Geschäftsjahes. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. 1898, 02 N Kleingrundbesitz......... Warenkanto . . . . . . 3 998 t Georg Kröschell'sche Güter EEEE“ 48 280 Wasserltg.⸗Versicherung I1452 55 besinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ pv.Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf 1900,08, 11 t. e.8 Sücfschezixöeer Sächs. lan⸗ .K rb. 8 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do do. unk. 31 “ Elbing 03,09, g8.1.2.24 G andscha EEV113 Akti ¹ in. 8 r “ 27 67 richtigt werden. 2 b 8 Mküengesellfchaft. Berfin Dr. Robert Hohenemser, Franlfurt a. M., [43927] (GSGSeestundete Prämien. 153 700 Feuerversicherung 27 679 ichtigt werven. Irrtümltiche, später amt⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb. 5-es 4, C, D, ausgest. bis 24. 6. 17 Christiania 1903 Firma Hermann & Arthur Außenstände bei Haupt⸗ Kreditoren: 69 als „Berichtigung“ mitgeteilt. E Kassakonto “ 29 995 [45574] dation getreten und ich bin zum Liqui⸗ schäftsstellen 8 1 bEEEZ1A . fonv., gek. 198— Grundstückskonto... 72 000 Bilanz per 31. Oktober 1925 ihre Forderungen bei mir innerhalb Sonstige Werte. 12 908,31 Rücklagen: Paris 6. Prag 6. Schweiz 3¾ Stockholm 4. Wien ꝛ¾,. do. do Flensburg. 1912 N, Inventarkonto. 8 282,— Aktiva. „F11 Max Silberberg, beeid. Bücherrevisor, 861 135 Allgemeine Sicherheits⸗ mit Zinsberechnung. Frerrner Fame E1““ d 1“ 1 18 8 j ““ 6 do. do. S. 8, 4, 6 N 3¾ . 1920 (1. Ausg.), gek. 4 —— Verlust 1925 2 143,96 2 983 Warenbestände 8 910 Fr. Schmidt, Ziegelei und Kalk⸗ ““ 8 723 Gewinn 4963 18. 7. 15. 7. 82 3 6 % do. 10 — 1000 D.,f. 35 97,25 G 97,5 G Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Frantfuri. 14 n 2s 8 Pafsiva. Gebäude.. 16, 800 — Glzäubi ; do. 3 äubiger werden hierdurch aufgefordert, 2 523 — 68 Frei 919 g ch aufgef 2. Roggenversicherungen 32 523 Bersicherungsgesellschaft a. G. 2 ausI f. 1006 N. 845b 845 1I18“ Firnhefnet. Br. 1928 1 9 6 so 8 8 s̃Fi 5 8 3 7 Reservefonds . . 7 615 Passiva. Halberstadt, den 12. Juli 1926. B 45 400 Freiherr v. Braun, Vorsitzender. 6 % Dt. Reichspost Brandend. Komm. 23 Fulda.. 1901 Baufonds 90 000 “ Kaiserstraße 38. Sonstige Reserven .. .. 8 000 kdb. 1. 10. 26 1.7 —,— Deutsche Kom. Kred. 20 4 1.4.10 LI1I11“ 1 Debet. . Schuldverschreibungen 15 000 Bekanntmachung. Guthaben anderer Versiche⸗ g. 8 8 1. 3. 29 12 8 99,9 b 100 5b do. do. 191974 1.1.7 1919/4 Straße 86 b„ 883 57 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Sonstige Verpflichtungen. 43 453 21 Feuerversicherung . . 112 141 Eö— 96,6 b 96 ,6b —*) Zinsf. 1— 18 ½ t ginsk. 6— 18 . do. 1903. gek. 1.10.23 32 2946 95 per 31. Oktober 1925. Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 32 a, schatz Gr. 1, fäll.1.3.29]0 1.3. 98,3 b 6 98,3 5b Bergisch⸗Märk. Ser. 319 1.1.7 —,— do. 1912 Abt. 3 . — 8 8. . „ H z 9. 82 7. —4 Gewinnvortrag 1924 .. . . 4127,37 Handlungsunkosten. . .. 503 266,52 Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H.: Freiherr von Braun, Vorsitzender. E ö 496 824/44 Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 Warenkonto. 1 5 532]45 . 3 Pö 8 Terz 1 3 Gewvinn 1924 .. 197 1000 206522 Witwen⸗ und Waisenkasse des für das Geschäftsjahr 1925. Gebühreneinnahme: rückz. 1.10. 20% do⸗ Wismar⸗Carow 3 9 111.71 —,— . Langensalza. 1903 38 12 946 95 (Zewinn auf Effekten .. 2 165,13 .Bilanz für 31. Dezember 1925. Ueberträge a. d. Vorjahre: Wasserltg.⸗Versicherung 8 8 e. Ie us.. 81 8
e
Passiva. 1“ Handel mit Kaffee G. m. b. H. sgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗ Ult K Aktienkapital.. 10 000 Passiva. . 8 in Liquidation. neten Lquidator anzumelden. Lübeck, se ge e e uU e. FSeklkündigte und ungekündigte Stücke, 8 98 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do⸗ — 8b * ö1 8 1 be ke an- . 2 2 10 000—- Saaa⸗ 340 752 [65 [42849] Bekanntmachung. verständiger und beeidigter Bücherrevisor. 5 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 4,38 Hess.⸗Nass. agst. b.31.12.177 —,— G — do do. 1920 25 vümesie nat meüertehe Beses. EEE.““ 8 cwezase Schulden. “ . Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — . 1 r Inkassostellen u. Versicherte 64 969 37 jalter Goldrubel = 38,20 . 1 Pefo (Gold) = 4,00 ℳ. 4,3%h do. später ausgegeben —.— Vonn 1914 P, 1919 4 sversch. 8 .282%8 Aur⸗ u. Neumuart neue —. — Türt. Adm.Anl. 1— — Dispositionsfonds. 8 291 [10 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. vation getrelen. Die bisherigen Geschasis “ 2 4 528₰ 1 . ) ) 9⸗ “ 2 pe, „ . Vortrag aus 1924 50 229,36 Bochum, den 5. Juli 1926. 1 nehmungen .. 11Ha. = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 21 hen = 21 *. 4,2 Pomm. ausgest.b.351 12.17109b G Charlottenburg 08, 12 54, 3 ⅞, 3 ⅞ landschaftl. Zentral do. uf. 1908, 06 4, I“ 2½ S 8 jeferbar sind. 4,8 ⁄ Preußische Ost⸗ u. West⸗, 1920 53 8822 Gewinn, und Verlustrechnung. 8 (Gebh & Kunze G. m. b. H. i. Liqu. Be 1““ 999 . 882 20 1 usre ug. Fusbahn. Zankguthaben 109 988 ü.ea emt. da. 400 Fr⸗Lose Hausertrag . 40 51761 Abschlußkonto 1 863 720 32 † 1 4,3 % do. später ausgegeben do. 19138, 1919, 20 8 . . 32 [437182 Bekanntmachung. 5525 ; eeee 68 871 8 „gk. 1.7 b . . [45525]) bank a. G., Berlin. 5 1,32 do. später ausgegeben 24, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 1910⸗ 53 882 20 Gewinn in 1925 158 741,57 y208 970 93 a. Main ist aufgelöst. Die Gläubiger 1 1 st fgelöst. Die Gläubig S 8 38 Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.“ 4 3 * Cxn . z 59 Dr. Goldschmidt. Mainz, den 7. Juli 1926. 1. Roggen.. 18 875 Feuerversicherung ... 114 745/87 1e. Dlie Notterungen für Telegraphische Aus⸗ Düren H 1899, J 1901 .4, 35, 9 % Sachsische, auzge⸗ Ausländische Stadtanleihen. vn do do. unk. 26 1.1.7 —,— 4558: . m. b. H. in Liquidation: 8 — gek. 1. 5.24 1 [45585] 3 450 14094 verwaltung G. m. b. H. in Liquidation: Wechsel .238 Eater. Trendsechenüe. E5 b do. 1913, gek. 1. 7. 24 Bi 31. 925. 8 r, Fran 1 070 lich richtiggestellte Notierungen werden do. 9. u. 10. R. SSET Mitglied in den Auf⸗ ꝗDie drCos Lenbeder⸗ Erfurt 1898, 01 F., 0s,. EEEeEEEE Bankdiskont. d0. 92, 08, 05 8 8 1J Wereh H. . .... 3 500 Fränkische Handels⸗ A Industrie⸗ dator ernannt. In dieser meiner Eigen⸗ Kasse und Postscheck ... 6 555 nehmungen. 58 558 Umsterdam 3 . Brüssel 1. Helingfors 8. Jtalten 7. Sawarodg. wederen .. . do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Beteiligungskonto 42 500 14 Tagen anzumelden. Kursschwankungsrücklage 2 000 Deutsche Staatsanleihen do.⸗Sondersh. Land⸗ gek. 2. 1. 24 9 : 2 2* 8 8 4 8 † F † — 4 98 2 ü . 9 Abschreibung 414, 7 868 Kaslabestand .. 265 76 Berlin, Cöpenicker Str. 109. Verpflichtungen. üülage... 11 077 1ee Füchehhe renten⸗Anst Pfobr. 1913 ˖— urs 6 % Dt. Wertbest Anl. 29 do. Grundrentenbr. 1899, gek. 180615'80 Effekten .. 1 88 brennerei G. m. b. H. in Halberstadt. überträge: Juni 192 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ½ Markversicherungen 1 450 984 2 Berlin, im Juni 10 26. 2 ½ Dt. Reichssch. „K:* 26, 27 4⸗—ae . do. 1919 1. u. 2. Ausg. Aktienkapitalkonto 1 100 000 1 41; 5 * 1 7234 292 65 sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu 2 8 dats si zeich q 8 3. Saees e st Der Anfsichtsrat. AEZZA . b0 do. do. bis S. 25/38 1.1.7 — do. 1920 ukv. 1925 . ’ 8 2 5 3 5 Kreditorenkonto. 1 16 000 Aktienkapital. 150 000 Reserven für schwebende Der Vorstand. chatz rz. 1. 10. 30 100,5 b B [100,5b (Giroverb.),gk. 1.7.24 /8 ¼ 1.1.7 Fiebei 1907,09,12, 14 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Betriebsreservefonds 30 000 —6—6—68288868“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung n Mecklbg.⸗Schwer. do. do. 1922, rz. 28,4 1.4.10 Hagen 19s N. .. ir rz. 1. 10. 30 100,1b 100,1b Pommersche Komm. 1892 3 Inventarkonto: Abschreibung 1 734 292,65 schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Gewinn 127 460 22 E.⸗D.⸗Versicherung.. 11 269 v. 1928 ausl ab 1.3.90 1.3.9. 89,75 b 6 89,75b e,ee. 25 den 10. Juli 1926. Berlin, im Juni 1926. Feuerversicherung.. .. 18 392 32 ET“ Magdebg.⸗Wittenbge. 8. 141. erva do. 1919 unk. 29 8 G 8 Der Vorstand. ⸗D.⸗Versicherung ... 42 415 60 b. 5 Doll., fä ll. 2.9.35 f. Z. in „Lüdwig Max Rordb2 1410, — Krefeld. 1901, 1909]4 0. ab Verlust 1925 3,0 2 983˙41 Haten.s Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals Feuerversicherung 20 084 36 S IV=V Rce. 1“ Der Vorstand. Walter Gröning. 1. Prämienreserven und 1 Büromasch.⸗Versicherung 244 80 do,NI-1IX. gügioausl . 11.7 90.405 Sachs. Pr. Reichsmark aeeeehmeheet S. ⸗ .
—
b 1 aͤmienreserver 2 do. Reichs Schap f. * 1 000 206 Aktiva. ℳ 4₰ Prämienüberträge .. 125 49261 Zinsen ... . 21 549 19 8 Retchsserchad sie: ¹8 unk. . 1.2.8 96 G Moainz 1928 Cit. 6
[43285] Der Vorstand. Naumann. 1. Grundbesitz 603 002 90 2. Sicherheitsrücklage.. 8 723 63 Sonstige Einnahmen.. 2 145 34 28, Ausg. 1u 11f2† † 1.3. Ohne Zinsberechnung. do. 1922 Lit. B Dillfarbwerk Akt.⸗Ges. Siegen. 2. S* 222 840/18 3. Sonstige Reserven u. 735 775 95 88,E 3. Brandenb. Prov. 08-11 5 1“
Bilanz zum 31. Dezember 1925. . Darlehen auf Policen 37 1551 Rücklagen. . .. 18 000 8 — rf. Z. Zinsf. 84878 I1“ ’6“ .Bank.⸗ und Postscheckgut⸗ 4. Gewinnrücklage der Ausgaben. Deissche Reichsanl.. — Reihe 84 —2. „ 1.4. do. 1914, gek. 1. 1.24 Aktiva. RM 16*“ 32 854 Versicherten... 69 512, 71 Rückversicherungsprämien: ¹ do. do. 1899 6 1.4. do. 1901, 1906, 1907 Pimbtnle “ 6 Erw bs 5. Gestundete Prämien. 314 554 20 Prämien für: Feuerversicheruug 200 206/ 40 18 8 Casseler Landegtredtt eehehe. Anlagen: . er 2 6. Rückständige Zinsen und . Markversicherungen. 994 528 29 E.⸗D.⸗Versicherung . .. 11 717 [23 do. Schutzgebtet⸗Anl. 4] 1.1.7 5. 1 88 I1I1“ do. 19 II.N., 1.n228 1 Bestand am 31. 12 192242 . Mietckznru 6 110]% 2. Roggenversicherungen 32 74366 Wasserltg.⸗Versicherung 2 753 05 89,88 Anl. fr. Zins. 0.245 do. Ser. 2774 13. 1 do. 1920, gek. 1. 11.2574
36 890,21¹1 und Wirtschafts⸗ Barer Kassenbestand.. 45 Sterbekassenversiche⸗ . Schäden aus 1924: 3„ vüasiosb as.rc2 —h 141 — E1ö“ da 1887,87n1n248 1b Zugang .13 311,40) “ 5 514 rungen 187 670(36 Feuerversicherung. . 18 138 37 Pr. Staatssch., f. 1.5.25 5] 1.2.8 —, Hannoverscheganden⸗ do. 1904, 1905, gek. 3 do. Invest. 14„ 58 14.10 36 765b Pest.n. B. E.23 * Merseburg 2.238 do. Land. 98 i. K. 48 4.10 5,75 b V. Poln. Pf. 3000 R. 4. 1 —
4
8 — j — — ngecih. vüer. schäden im Geschäftsjahr: do. do. fäll. 31.12.34 kredit, L. A, gek. 1.7.2474] 1.1. 1 4. 552vö- ff sch ft 222077 4. für in Rückdeckung über Schäden im Geschäf (H18-12,a 14 12. kredt. 8.6.0 — Mühlhausen i. Thür. do. do. 02 in K.” 8 -100 R Abschreibungen 5 500,55 44 701 06 geno en 1 en. nommene Versicherungen 29 803 gezahlt: do. do. LE 1.4. neeeaee Heren. b 3 8 1919 VI4, 1.4. do. do. b8inK.⸗ 8 Fen erdiagmn
PSüSbbEesskee
2 —,'—— -EVPEEPgesennen
A cœ co£ε e eA᷑n 2 — 28Sq=qSSSSSSS
— 18]
1““ Ein iimiimnm 1111112
1 4 2 *
-
1 8 8 80
e 2 8 . 1 .8 . Posen. Provinzial⸗ fr. Zins.
P Auf 7 ch 8 101 743/71 1 Mülhe b 5.⸗H 98.
8 9 g Passiva. Aufnahmegebühren .... 9 88 Feuerversicherung... 3 ¼ Preuß. konsol. Anl.... 0, 1920 unk 265. .. 4. Mülheim (Ruhr) 1909 Vulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888, 92, 95,
Waren und Vorräte... 88 8 [45079) Bekanntmachung. Garantiekapital . — Kapitalerträge! 1“ 22 706 E.⸗D.⸗Versicherung ... 2 90621 do. do. 1 do. do. 1913, 1914 4 1.4. 1 b „Em. 11,18, ur. 31.8574 14. 2er Nr.241561 98, 01s 3 ½ do.
ö] . .... öö. Laut Generalversammlungsbeschluß vom Reservefonds „ — Gewinn a. Kapitalanlagen 70 Wasserltg.⸗Versicherung 1 P1“ ee * 8s ee. öb 1.1.7 be..Sß 8 1N 1
U- “ 30. Mai und 13. Juni d. J. ist die Ge⸗ 3. Prämienreserre . 343 021 Vergütung der Rückver⸗ Büromasch.⸗Versicherung. 88 Baden 1901. 85 vommerice aezi. † München 1921 4 9 bis 196560 do. Aurechtsch. fr Z.ℳ6 v. St.
-228 —
Verlust für 19255 .. 19U1'16 meinnützige Baugenossenschaft „Ein⸗ 4. Prämienüberträge .. . 393 881 “ zurückgestellt: ö ö 2. do. Ausgabe 16... EE 11“ Schwed. Hvp. 78.
9535 789* 4 5 8 74 g c . 1. . Au M.⸗G 9 19 5650, b.
76 829/83 tracht G. m. b. H. zu Werne, 5. Reserve für schwebende 1817147 Feuerversicherung 27 679 do. tb v. 1875,78,79,90 EEEEE“ unk. 36 4 ler Nr. 1-20000 do 8 kündb. in *
Passiva. Kreis Bochum, aufgelöst. Gläubiger Versicherungsfälle .. E.⸗D.⸗Versicherung. 1 070 92, 94,00,02,04,07 31 neeeg. ahe Munster os, gr. 1.10.2374 DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 1
Aktienkapital... 50 000— mögen sich binnen Monatsfrist bei der 6. Reserve für nicht erhobene Ausgaben. Prämienüberträge auf 1926: V 2a 1896,3] 1.2. C1““ do. 1897, gek. 1.1023,3 8 Egvptischegar.i. H do. Städt.⸗Pf. 82 ·5. 11 66 . 9 94880 Genossenschaft melden. 8 Rückkaufswerte u. Wieder⸗ Zahlungen für Versiche⸗ Feuerversicherung.. 114 745/87 SeI .vB RIEA do. A. 1894,1897,1900
2 —B———
8832
Z= [0⁴ 80288
grsgezzzser PsezsesssbEee
= 2ö[q2SSögSögE
Nordhausen 1908/4 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 15.1. do⸗ öö1“ . do. Ausg. 14.
— S 8 1 88 3 ““ 8 Nürnberg 1914/4 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 110 “*“ 15 877703 ꝙWerne, den 11. Juli 1926. . inkraftsetzung . 10 000 rungsverpflichtungen im E.⸗D.⸗Versicherung ... 13 45973 do. (Eisenb.⸗Böl. 8 12. Rheinprovinz 22. 28 . do. 1920 unt. 3074 do. 2500. 800 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Dubiosenkonto. 1000 — [42277] Hypotheken auf Grund⸗ 2 Geschäftsfahre. 61 997 Wasserltg⸗Versicherung. 452 55 “ do. 1000000 u. 500000 do. 1908/8 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. versch. 76 82583 Die Siedlungsgenossenschaft Nünchritz HEib 175 000 Vergütung für in Rück⸗ Büromasch.⸗Versicherung. 1 932 60 htenrae I. do kleine
—SVVVVVV . 1 2222=q8 8do S——S
Offenbach a. M. 1920 4 ½ Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 in K. 3 ½ 1.4.10 09
1“ n8 1 Be Sscs virtens Oppeln 02 V, gl. 31.1.24 39 Griech. 4 % Mon. Ug. Tm.⸗Bg. i. K. 1.4.10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung e. G. m. b. H. ist durch die Beschlüsse 8. Vorausgezahlte Zinsen. 11131 deckung übernommene Inventarabschreibung... 5 139/49 0 1920 Kch Pforzheim 01, 07, 10. do. 57 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 9 2 8 8* 8 8 . zum 31. Dezember 1925. der Generalversammlungen vom 5. bezw. Gewin .
— 23 7 —
—
— b”
8 9 81 80 2½ g ¹ 1 Versicherungen.. 28 896 eee“ 5 896 24 do. 1922, 1923 .5. 8 do. .Aus6. 9 1912, 1920⁄4 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. do. t. Kr. 1.4.10 300 063˙11 ersicherungen do. 08,09,11, g8. 31.12.23 8 2₰ Aus8.5— 1 do. 95, 05, gek. 1.11.22,3 ½
B do. 4⅛ Gold⸗R. 89 1, Zahlungen f. vorz. aufgel. Werbungskosten: do. 87-99,05,g131.12.23 Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 Pirmasens 99, 30.4.24 4
Ital. Rent. in Lire 9. do. amort. S. 3, 4
in Lire 1.1.7 1ö“ Mexit. Anl,. 99 58 i. K. 1.7.14 —. —,— Pfandbriefe und Schuldverschreib. do 5 % abg. do. si. K. Nr. 7 47,75 b deutscher Hypothekenbanken.
do. 1904 4 in ℳ i. K. 1.6.14 — . do. 1904 4 abg. do. 30,6 b Auswertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr.
Norw. St. 94 in f 15.4.10 Ksae” deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 do. 1888 in £ 2. ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein Oest. St.⸗Schatz 14 lieferbar. 1 angem. St. ¹¹ 88 17 b (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb.⸗A.4 ½ 35. 4,4 G verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente 1 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1000 Guld. Gd. 4. 19,5 b ausgegeben anzusehen.) 8 do. do. 200 „ 4. 19,5 b Bayerische Handelsbank Pfdbr. do. Kronenr. 10,50 sch. 1%8 Ser. 2, 16 (3 ½ 8). S. 4 — 6 (4 %)*17b G
444 ää Iöäöö
do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4.10 do. Spk.⸗Ztr. 1. 2 LI
—
9
114
1111177277 EEEEEI mmmm
Sssbseesb;:
⸗
.
-
S
28SU8=232888ù
—2
2.
2S8SS8ö* Sg
8
do. 1891 in ℳ ¹8 4. 7,25 B 1 8 do. Ser 4 —,— do. 1894 in ℳ 18 4 71. 6,5 G do. do. do. Ser. 5 —,.— do. do. m. Talon 11. 7,25 G BraunschwHannov. Hyp.⸗Bk. do. 1896 in ℳ 17 .5. —,— Pfbr. Ser. 2 — 25* do. do. m. Talon iKl. 11. 8b do. do. do. Ser. 26 do. 1898 in ℳ .5. 7 b do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 † do. do. m. Talonst. Z.iK1. 11. 6 b Dtsch Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1.
EE“ 1111 111
SgV=VSSSSYS
*
1.2.8
* o
— —
= - [16. Juni 1926 öst worden. 222 077002 — 1 8 2 5 ; 1 Glaat gelcst, narden., u 8 1 222 07705 selbstabgeschl. Vers... 1 653 Feuerversicherung. . 110 387,16 do. 96. 02. qet.31 12.23,3] 1. 2 usg. 12 1 Plauen 08. get.30.6.24 4 Abschreibungen. . .2200 22 rungen bei den unterzeichneten Liquidatoren Sewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925. Rückversicherungsprämien.] 357 528 E.⸗D.⸗Versicherung C Ldensseees. 88 eeneefizainr I““ 88 b 5 500 55 einreichen. Fi Steuern und Verwaltungs⸗ Wasserltg.⸗Versicherung I“ do do. 1919 B fleine 4¾ 1.1. do de. A4sg, h,49 14. Suedlindurg 1908 „ . esassedac Der Vermögensstand ist bei Beginn der Einnahmen. ℳ ₰ fcosten: Büromasch.⸗Versicherung .. do. do. 10 000 bis do. do. 1907 —n9 1 Regensburg 1908, 09 14 Bruttoüberschuß . 3 589 39 Liquidation: “ Ueberträge aus dem Vor⸗ 8 1. Abschlußprovisionen. 373 284 14 Sonstige Verwaltungskostenͤa1¹1 b. 1. do. do. Ausg. 6 u. 774 1.1. Verluft . 19811t6 Fondnton jahre ........ 1895 324 40 2. Inkassoprovisionen. 10 620 Feuerversicherung . . 85 026,15 EIEEbö5 do. 0. fs, 5e. 0 1“ 8 “ 1 5 500 55 Giroguthaben . . .. 2 Versicherungsbeiträge. 8 1139 866 46 3. Steuern und sonstige E.⸗D.⸗Versicherung “ 8 992/49 do. 07,08,09 Ser. 12, do. Landeskli. Rtbr. 4 1.4.10 bens Rheydt 1899 Ser. 472 Eeen. den 18 k. 500 Noch nicht eingelöste 3. Kapitalerträge u. Mieten 24 507 88 Verwaltungskosten.. 208 571 Wasserltg.⸗Versicherung. 476 58 1u1 18 18,18,14 7,.54 10 ne 8. 88 14.10 —— Le-20 8 1118, a 8 dHinfarbw. k Aü Ges Baukonto. . .1 4. Sonstige Einnahmen. — 121 74082 Abschreibungen . ... 14 900 Büromasch.⸗Versicherung 1 196 38 do. 1886, 97, 1902 8 do⸗ *) Zinsf. 8—20 * 8—18 ¾ † 6— 15 ¾ Rostock. .1919, 1920 ess Se⸗ S Unkostenk 1 481 439, 47 Prämienreserven u. Prämien⸗ 1“ Steuern 11ö1“ 1 830ʃ18 Hessen 1923 Reihegb †*1. . 1 do. 81,84,08. g8.1. 7.24 Der Vorstand. S. Spies. 4“A“ — — iverträge am Schlusse des Feuerlöschkostenbeiträge.. 4 323 90 * Zinsf. 8—16 % Kreisanleihen. H(SDa. 1846 ger.1.7,21-8 “ f zftsj 8 2929 8⸗ ““ 3 8 (,⁄. 2122: 11““ 4 8 22,28 8 do. 99, 1906, 08, 09, 12 —, — 9 1 [Saarbrücken 14 8. Ag. 1 * Süeesnere wurdemit 2-..“ 4 Geschäftsjahrs: Kursschwankungsrücklage. 2 000 do 1919,R.16, uk. 24 4 1.4. Schwerin i. M. 1897. do. tp. R. in K. n do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. der Herstellung der Farben Mitte Maibegon⸗ 2. Verpflichtungen: 1. Versicherungsleistungen . 251 557 1. Markversicherungen. 450 984 Gewinn und Verwendung: d 3 —, br 8 1919 4 gek. 1. 5. 24 3 ½ do. do. in K.” .;5. — verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ *15b nen. Der Absatz derselben war jedoch infolge Ueberzahlte Anteile 5 2. Abgangsvergütungen.. 16 707 2. Roggenversicherungen 32 523 Allgemeine Sicherheits⸗ ; . Hadersleb. Kreis 10 /4 14. Spandau 09 P, 1.10.23 do. Silb. in s1 4 1.4. 5,25b Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1-4, äußers i 8 ätigkei eld 1 S Verw 8 8 5 Lübeck 1923 unk. 28 1 1 18 1919 3 Stendal 01, gek. 1.1.24 do. Papterr. in fl ¹2 2. —, 7. 8. 13-18, 21-22, kv. S. 5,8,19,20 der äußerst geringen Bautätigkeit, Geld⸗ Anteilekonto.. Steuern u. Verwaltungs⸗ 1 3. Sterbekassenversiche⸗ rücklage .3 763,23 Meckl. Landesanl. 14 3 G 1 do. 1908, gek. 1. 4.24 Portug. 3. Spez. f. Z. ℳp. St. 8,3 G u. abgestemp.*11,5b knappheit usw. nicht befriedigend, so daß Rücklagen . kosten. .164 936 b18-Fx“ 45 400 Sonderrücklage 1 200,— 4 963 23 do. Staats⸗Anl. 1919 IEEe. ö do. 1908“ gek. 1. 4. 24 Rumänen 1903 6. 775G do. do. do. Ser. 28, 70 —,— sich, trotzdem die Ware gut aufgenommen Hypotheken.. 8 1 Prämienreserve 343 021 Gewinnrücklage der Ver⸗ 735775 5 Eb.⸗Schuld 1870 8eEh. 8 Mn 4. 13ss do. do. 8 85 1-das wurde, der vorstebend aufgeführte Verlust Zinsenkontöo.. b 5* Prämienüberträge 393 881 111“ 69 51271 ünn. sun Chemt 1hahc. . 89 88882⁄. 1001 38 8 Deutsche Stadtanleihen. Stolp t. Pomm.. * 80 1990 in ℳ6 18 8 20 G Komm.⸗-Obl. S. 1. 2“ 4,2 G inzolge zu geringen Umsatzes nicht vermeiden 9323,62 Reserve für Wieder⸗ Sonstige Reserven u. Rück⸗ Berlin, im Junij 1926. 8 9 Dlber ee .e Fachan an U. 10 u. v419 1.5. 177 —⸗ Stutkgart 19,06,düg. 10 FS S 778 b ee ließ. Ueber die Aussichten für das laufende 8 323,62 inkraftsetzung. 10 000 1“ 16 723 63 Raiffeifen Allgemeine 1u do. 1919, gek. 1. 1. 3274 do. 17, 21 Ausg. 22[4 1.5.11% —,— Trier 14,1.u.2 A. uf. 25 Geschäftsjahr ist zu sagen, daß trotz der Mitgliederbestand am 16. Juni 1926 = 7. Sonstige Ausgaben.. 1 27284 Sonstige Ausgaben . .. 17 088/13 88 bens sgesellschaft a 6 do. 1908. get-1. 1.28 8 Aliona . Jẽ.-1929,9 11e 1eN; S; auch in diesem Jahr weit hinter den Er⸗ 91 mit 217 Anteilen. Gewinn. . .898399 ö 127 460/22 ersicherung g Ssr. Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 1901 4 1.6.12( —— Weimar 1888,g8. 1.1.24 wartungen zurückgebliebenen Bautätigkeit, Die Gesamthaftsumme der Mitglieder 281 439,7 nere „Der Aufsichtsrat. 1““ Reichsschuld)..... 1 Barmen 07, rz. 41,404 Wiesbad. 1908 1 Aus⸗ die unseren Umsatz in erster Linie beein⸗ beträgt RM 8680. 1 1 817 14776 Freiherr v. Braun, Vorsitzender. 0oe, SeeRente.. , de. 10e,6,2. 1329728 do dabe, rücs nas. 8 IN. 8 2 8 2 z on 8 G 8 b 2 5 chs. . .23, . . 4 2 .,1922* .1. 1. . 2. flußt, sich unsere Farben in steigendem Rünchritz, den 3. Juli 1926. 8 München, den 12. Juli 1928G. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Würtlemberg S. 6-20 Zinsf. 8-18 9⅛ 21 2. Ag.⸗gek.1.10.24 do. konv. in. ℳ 1e 72 4,25 b 6 do. do. do. Maße einführen und der Umsatz sich von Siedlungsgenossenschaft Nünchritz Der Vorstand. ZFreiherr von Braun, Vorsitzender. Stevens. Jungblut. 1. 31—35 do. 1919 unk 3041.8. do. 18 Ag. 19 1. u. II., do. 1908 in ℳz8 228 6,5 b omm.⸗Cb Monat zu Monat vergrößert. b e. G. m. b. H. in Liqu. Guldner. Buchberg 1 Der Vorstand. 11“ 8 “ do. Rethe 36 — 427¼2 do. 0 do. 1920 unk. 31 gek. 1. 7. 24 do. 1908 in ℳ zs 4. 6,25 eb G
I“ 8 “ — 1“ 1 1 4. .(Bln.) 1913 . 8 1* 3. 6,25 b Der Vorstand. S. Spies. H. Winkler. M. Reuter. 1 Stevens. Jungblut. 8 50b–5b do. 1922 Ausg. 1 1 Wilmersd. (Bln.) o. 1910 in ℳ