1926 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

46659) Bekanntmachung.

Die Union, Fabrik chemischer Pro⸗ dutte in Stettin hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer 4 ½ % igen An⸗ leibe vom Oktober 1920 im Gesamtbetrage von 12 000 000 durch Kündigung zum 1. Oktober 1926 gemäß Art. 37, 38 Durchf.⸗Vo. vom 29. Nov. 1925 zu ge⸗ statten. Dieses wird gemäß Art. 56 a. a. O. bekanntgemacht.

Berlin, den 14. Juli 19265.

Die Spruchstelle des Kammergerichts.

. „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Bünde i. Westf. beantragt gemäß Art. 37 der Durchtührungsverordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz, ihr die Barablösung der 5 %igen Anleihe der Industriewerke Vogel Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bünde i. W. vom Juli 1922 zum 1. Oktober 1926 zu gestatten und den Ablösungsbetrag festzusetzen. Als Ausgabetag ist der 14. September 1922 angegeben.

Hamm, den 12. Juli 1926. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

[47289]

Meine Versteigerungsanzeige vom 14. Juli a. c. wird dahin berichtigt, daß es anstatt „1200 Stück Aktien der Brauhaus Neustadt A. G. in Neustadt a. Saale“ heißen muß: 1200 Stück Globalaktien der Brauhaus Neu⸗ stadt Aktiengesellschaft in Neustadt a. Saale.

Meiningen, den 17. Juli 1926.

Kimbel, Obergerichtsvollzieher.

[46472] Zweite Aufforderung!

Nachdem unterm 12. 7. im Handels⸗ register des Amtsgerichts Lößnitz die Eintragung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 28. 6. 1926 erfolgt ist, wonach das Stammkapital um insgesamt RM 126 000,— durch Einzug von Aktien auf RM 600 000,— zurückgesetzt wurde, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Lößnitz, den 16. Juli 1926

Auerswald & Sauerbrunn

Aktiengesellschaft. Alfred H. Sauerbrunn.

[46656]

Die Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund beantragt gemäß Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungegesetz, ihr die Ablösung der 4 ½ % igen Anleihe vom 10. April 1906 zum 1. Oktober 1926 zu gestatten und den Ablösungsbetrag festzusetzen. Sie will ferner die Genußrechte der Anleihe am

gleichen Tage mit 85 % des Nennwertes

ablösen, und beantragt gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes festzustellen, daß dieser Betrag den Gegenwartswert der Genußrechte nicht unterschreitet.

Hamm, den 12. Juli 1926.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

[46931]

Rhenania⸗Kunheim, Verein Chemi⸗ scher Fabriken A.⸗G., Berlin.

In Ergänzung unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 30. Juni 1926 ver⸗

öffentlichten Bekanntmachung wird mitge⸗ teilt, daß die Abstempelung unserer

4 ½ % Anleihen der früheren A.⸗G. für

Chemische Industrie in Mannheim v. 1899 bezw. der früheren Verem chemischer Fabriken in Mannheim A.⸗G. v. 1919 sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen nicht bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins erfolgt. Berlin 16. Juli 1926. Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken A.⸗G. [46932] Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

In Ergänzung unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 30. Juni 1926 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachung wird mitge⸗ teilt, daß die Abstempelung unserer

5 % ehemaligen Chem. Fabrik Hönningen

vorm. Messingwerk Reinickendorf

R. Seidel A.⸗G. Obligationen b. 1913 sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen nicht bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins erfolgt.

Berlin, 16. Juli 1926.

Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft.

1946886]

Alus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ist Herr Heinrich aus dem Bruch ausgeschieden.

Handels⸗ und Discont Aktiengesellschaft, Berlin.

[46936 Bekanntmachung.

Gegen die Beschlüsse der Gen.⸗Vers. der unterzeichneten Aktien⸗Gesellschaft vom 10. IV. 1926 hat der Aktionär Johann

Bohl in München Anfechtungsklage

rhoben, weil er auf Grund seiner zur

Umstempelung nicht fristgerecht eingereichten

Papiermarkaktien zu dieser Gen.⸗Vers. nicht als stimmberechtigt zugelassen wurde. Der 1. Verhandlungstermin steht beim L.⸗G. München 1, 7. Kammer f. Handelssachen, am 12. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr, an.

München, 15. Juli 1926. Theatiner⸗Verlag A.⸗G., München.

Der Vorstand. W. Straub.

146941]

II. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mode Wäsche Industrie A⸗G. zu Berlin W. 56, Werderstr. 7,

findet am Freitag, den 6. August 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ äumen obiger Firma statt. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ n. Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Be⸗ schlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Auf⸗

8 chtsrats. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vor⸗

stand. Bernstein. Auerbach.

[46461]

Bilanz der Spin. und Web. F. Lühl

A.⸗G. Wickrath, per 31. 12. 25

. 25. Aktiva. Kasse und Wechselkonto.. 15 Schuldner, Bank, Wertpap. 32 Vorräte . . 178 672 ˙44 Gebäude u. Maschinen.. 64 054 65

5 1 720 500 56

49 169 428 604

Passiva. Aktienkapital Gef. Reservefonds Reservefonds 2 . Gläubiger Gewinn

240 000 24 000 —- 26 349 20

387 321 [58 42 82978

2 20

[46911] LELiqcquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1925. Aktiva. Kassebestand u. Bankguthaben RM 5000,— Passiva. Aktienkapitualal RM 5000,— Berlin, den 29. Dezember 1925. Mitglieder des Aufsichtsrats sind jetzt: Kaufmann Fritz Hecht, Berlin; Pro⸗ kuristin Martha Bannasch, Berlin; Kauf⸗ mann Paul Mendel, Düsseldorf. Berlin, den 15. Juli 1926. Hugo Hecht, Industrie⸗ und Handels⸗ unternehmungen Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Hecht.

[47204] Einladung und Tagesordnung zur 8. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 7. August 1926, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Erfordia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt⸗Nord. Poststraße 64. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925/26. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen zu §§ 16 und 30 über Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern und Aktienhinterlegungen für die Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Erfurt⸗Nord an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ scheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt und Meiningen und deren Zweigstellen zuständig. Erfurt, den 16. Juli 1926.

Erfordia

Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Heilbrun, Vorsitzender.

[47203]

Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation, Königsberg, Pr.

Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft

zu der am Dienstag, den 10. August

1926, nachmittags 6 Uhr, in dem

Büro der Herren Rechtsanwälte Justizrat

Jacoby IL. und Dr. Wachtel, Königs⸗

berg, Pr., Kneiph. Langgasse 45 I, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz, der Bilanzen per 30. Juni 1925 und 30. Juni 1926 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.

„Bericht des Aufsichtsrats über das 1. Liquidationsjahr.

. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz der Jahresbilanzen per 30. Juni 1925 und 30. Juni 1926.

. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Liquidator der Gesellschaft.

5. Wahl eines Liquidators.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, werden ersucht, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der Geschäftsstunden von 9—1 Uhr ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königs⸗

berg, Pr., Großer Domplatz 3, unter

Beifügung eines arithmetischen Nummern⸗

verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu

hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse genügt auch die

Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

In diesem Falle ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung bei

der Gesellschaft einzureichen.

Königsberg, Pr., den 16. Juli 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2.

886

Liquidator: Eck⸗

720 50055

ans Litten. Der

1“

[144802]

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Mai 1926 besteht der Aufsichtsrat der Firma Florian⸗ werk A. G. in Berlin⸗Britz nunmehr

a) aus folgenden gewählten Mitgliedern: 1. Franz Florian, I. Vorsitzender, 2. Albert Levy, stellvertretender Vorsitzender, 3. Dr. von Hartmann, 4. Hermann Riedesel, 5. Franz Schmidt;

b) aus folgenden von dem Betriebsrat entsendeten Mitgliedern: 1. Johannes Mohr, 2. Paul Gumz.

Florianwerk Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[47209] H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken A.⸗G., Bremen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. August 1926, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. Kuhlenkampf⸗Post, Bremen, Domshof Nr. 26, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 200 000 auf RM 100 000 zum Zwecke der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz und zu Abschrei⸗

Aktien im Verhältnis von 2:1.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von RM 50 000,— sowie über die Mo⸗ dalitäten der Aktienausgabe. gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. 1

7. Satzungsänderungen entsprechend Ziffer 5 und 6 der Tagesordnung.

8. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am Sonnabend,

den 7. August 1926, 1 Uhr mittags, bei

der Sparkasse in Bremen gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Depotscheins einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder eines Notars Stimmkarten abfordern.

Bremen, den 16. Juli 1926.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Hauschild, Vorsitzender.

[47205] Württ. Weinbau⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am

14. August 1926, nachmittags

3 Uhr, im Bürgermuseum in Stuttgart

stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 8 Juni 1926 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

1 Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung des Liquidators.

.Genehmigung der Zwischenbilanz vom 1. Juli bis 14. August 1926 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz und Bestimmung des Liquidationsgeschäftsjahrs.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar, einer Oberamts⸗ oder Städt.

Sparkasse oder Darlehnskasse hinterlegt

und die Bescheinigung darüber zwei Tage

vor der Versammlung der Gesellschaft übergeben haben.

Stuttgart, den 16. Juli 1926.

Der Vorstand.

[46752] Einladung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 19. Angust d. J., vorm. 10 % Uhr, in den Räumen des Fürstenauer Hofes zu Michelstadt stattfindenden General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das dritte Geschäftsjahr 1925/26 so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 15. August einschließlich hre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Bezirkssparkasse Erbach i. Odw. oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Darmstadt oder bei der Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmaßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Michelstadt, den 14. Juli 1926.

Rexroth⸗Lynen,

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

bungen durch Zusammenlegung der

Das

[146890]

Den handelsgesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1926 unser Aufsichtsrat sich wie folgt zusammensetzt:

Herr Direktor Ernst Glaser, eerr Direktor Otto Oehte, Kaufmann Erich Imme,V Herr Regierungsrat Rechtsanwalt Dr. Paul Haber, sämtlich Berlin⸗Schöneberg, Nord⸗ sternhaus.

Berlin⸗Schöneberg, den 16. Juli 1926. Grundstücksgesellschaft Feuerbachstr. 2 Tr-vgeEhsn hebc

etke.

[46912]/ Chemische Fabrik Müller & Kreuziger Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. August 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof, Colditzstraße 37/39, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst inn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. 12. 1925 abgelaufene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ assung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des § 6 der Satzungen deahin, daß im ersten Absatz zwischen die Worte „aus mehreren“ die Worte „einem oder“ eingefügt werden. 3. Genehmigung des Abschlusses eines Vertrags wegen Uebernahme des Fa⸗ rikations, und Geschäftsbetriebs durch die Kasika⸗G. m. b. H., Berlin⸗ Tempelhof. „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars hinterlegt haben. Berlin, den 17. 7. 1926. Der Vorstand.

Leee.

ereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft, Landshut. Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Vereinigten Kunst⸗ mühlen Landshut, ’e. in Landshut, zu der am Mittwoch, den 11. August 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Mühle in Landshut, Mühlenstraße 5, stattfin⸗ denden 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch zur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch ein⸗ sind und sich spätestens drei age vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗

weisen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26; Beschlußfassung hierüber.

2. Verteilung des Reingewinns. 8

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Landshut, den 16. Juli 1926.

Vereinigte Kunstmühlen Landshut

Aktiengesellschaft.

8 Der Vorstand. G

. Hutter Meyer

[46476] Einladung zu den ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen nachstehender Ge⸗ sellschaften auf Donnerstag, den 19. August 1926, nach Bremen, Langenstraße 139/40. (Geschäftslokal der Allgemeinen Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft.) Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Cölleda Aktiengesellschaft 10 Uhr vormittags, Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft 10 ¼ Uhr vor⸗

mittags, Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke A.⸗G. 10 ½ Uhr vor⸗

Brockau mittags,

Gaswerk Gifhorn A.⸗G. 10 ¾¼ Uhr vormittags,

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim bei Darmstadt A.⸗G. 11 Uhr vormittags,

Gas⸗ und Elektriecitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G. 11 ¼ Uhr vor⸗ mittags.

Tagesordnung für alle Gesellschaften:

1. Vorlage und UE der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1925/26.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 16. August 1926

entweder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft —. Bremen in Bremen

oder für Cölleda, Gifhorn und Eberstadt

auf den dafür zuständigen 1““

ämtern, für Räschen auf dem Amtsbüro

in Groß Räschen, für Griesheim bei der

Volksbank in Griesheim und für Brockau

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

hinterlegt werden. .“

Der Vorstand.

[[46466] 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Berlin am Dienstag, den 17. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin Georgenstr. 21/22, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre Interimsscheine spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 14. Juli 1926

Pianobau Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Jachmann. Der Vorstand. Uhlig.

[46922]

Automobilfabrik Komnick Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. August 1926, nachmittags 2 Uhr, in Elbing im Sitzungszimmer der Automobilfabrik Komnick A.⸗G. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft in Elbing, .

Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, ihren Zweig⸗ und Neben⸗ stellen,

Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs A.⸗G., Düsseldorf, 8—

ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗

legungsschein eines Notars mit Angabe

der bei der Gesellschaft ein⸗

reichen. 1

Die über die Hinterlegung erteilte Be⸗

scheinigung dient als Ausweis zum Eintritt

in die Versammlung.

Elbing, den 16. Juli 1926.

Der Vorstand. F. Komnick. (18852] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 10. August 1926, vormittags 11 ½¼ Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaale der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1925 und der dazu er⸗ statteten Berichte. .

2. Beschlußkassung über Genehmigung des Abschlusses.

Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl zum Ausfsichtsrat. Beschlußfassung über Verwaltung:

a) Herabsetzung des Grundkapitals um 1 976 000 RM durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 5: 1. (Zweck: Beseitigung der Unterbilanz.) .

b) Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 600 000 RM durch Aus⸗ gabe von 6000 Stück Vorzugsaktien zum Nennwert von 100 RM mit 8 % nachzahlungspflichtiger Vorzugs⸗ dividende und Vorrecht im Falle der Liquidation, Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre, Beschluß nach § 279 H.⸗G.⸗B., Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe.

c) Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags in den 88 3 (Höhe und Stücke⸗ lung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugsaktien, Wegfall der inzwischen eingezogenen Genußscheine), § 22 Stimmrecht), § 31 (Verwendung des

eingewinns), entsprechend den Be⸗ schlüͤssen unter a und b.

d) Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die zu a, b, c zu stellenden Anträge.

Aktionäre, die der Verjammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank sowie ein Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in dihe g Rößlerstraße 30, oder der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, oder der Sächsischen Staats⸗ bank, Chemnitz, Kronenstraße 24, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Chemnitz, den 15. Juli 1926.

Schüttoff Aktiengesellschaft.

2. 3. 4.

Anträge der

Schüttoff.

Wilhe

[47208] Lindcar Auto⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Lichtenrabe.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 19. August, vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Autfsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags: Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 2:1 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz.

5. Beschlußfassung über die Aenderung der nachstehenden Paragraphen der Satzung:

a) § 1: Firmenänderung in Lindcar Fahrrad⸗Werk AG.

b) §§ 10 und 11: Aufhebung der Bestimmung über Aktienhinterlegung der Vorstands⸗ bezw. Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte 4 und 5 dieser Tagesordnung findet die Abstimmung in der Weise statt, daß die beiden Aktionär⸗ gattungen hetrennt und alsdann in ge⸗ meinsamer Abstimmung stimmen.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G., Berlin S. 14, Wallstr. 65, oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht miteingerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Der Vorstand.

[47207]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. August 1926, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Eeac⸗ Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Ludwig Hupfeld Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig als übertragender Gesellschaft.

. Zum Zwecke der Durchführung des Fusionsvertrags Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis RM 1 300 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Einziehung der. RM 7000 Vorzugs⸗ aktien mit 115 % des Nennwerts aus dem nach der Jahresbilanz verfügbaren

Gewinn. des Gesellschaftsver⸗

Aenderungen

trags in:

§ 1 (Firma und Gegenstand der Gesellschaft),

§ 5 (Grundkapital),

§ 15 (Hinterlegung zwecks Teilnahme an sammlungen),

§ 16 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien),

§ 22 (Wahl von zweistellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden),

§ 24 (Einberufung und Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats),

§ 25, 28 (Befugnisse der stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden),

§ 34 (Gewinnverteilung),

§ 40 (Auflösung der Gesellschaft) und redaktionelle Aenderungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zu 1 bis 5 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung je eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts wird jedoch davon abhängig gemacht, daß die Aktien spätestens am drittletzten Werktage v dem Tage der Generalversamm⸗ ung bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Leipzig oder Berlin, oder bei dem Bankhause George Meyer, Leipzig, oder

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.

Hierdurch wind die gesetzliche Befugnis des Aktionärs der Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über solche notarielle Hinterlegung auszustellende Be⸗ scheinigung muß jedoch spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung der Gesellschaft durch Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheins nachgewiesen werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung hat die letztere zu entscheiden.

Leipziger Pianofortefabrik Gebr.

Zimmermann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Im Meyer, Vorsitzender.

Se

der Aktien Generalver⸗

[46660]

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesell⸗ schaft Wernigerode a. H.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur einund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 26. August d. J., vorm. 9 ½¼ Uhr, im Speisesaale des Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11,

1. Stockwerk, ein. Tagesordnung:

1. Prüfung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das einunddreißigste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925, eventl. Ge⸗ nehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder beim Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, oder beim Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Kommandit⸗ gesellschaft in München I, Brienner Straße 56, oder beim Bankhaus Schoof, Wilkens & Co. in Wernigerode a. Harz oder beim Dresdner Kassenverein Aktiengesellschaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankbäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Wernigerode, den 14. Juli 1926.

Fabrik photographischer Papiere

vorm. Dr. A. 5 Aktiengesell⸗

schaft. Der Vorstand. Weise. Hendeß. f47210]

Scheeseenecbe Kssdaner e. Aktiengefellschaft.

Einladung für die außerordentliche Hauptversammlung am Dienstag, den 17. August 1926, vormittags 11 Uhr, in das Hotel Deutscher Kaiser (Kattwinkel) in Siegen.

Tagesordnung:

1. a) Erwerb des Bergwerkseigentums und der Anlagen der Firma Thürin⸗ gische Schieferbergbau⸗Gesellschaft, in Reichenbach bei Unterloquitz gegen Gewährung von Vorzugsaktien neuer Art (vergl. zu b) und gegen Ge⸗ währung von hyypothekarisch einzu⸗ tragenden Teilschuldverschreibungen.

Gegebenenfalls: Erwerb von Ge⸗ sellschaftsanteilen bei der Thüringischen Schieferbergbau⸗Gesellschaft und bei ihren Gesellschaftern gegen Vergütung von gleicher Art wie im vorigen Satz.

b) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 220 000 Reichsmark durch Ausgabe von Vor⸗ zugsaktien neuer Art (8 % Vorzugs⸗ dividende mit Nachzahlungspflicht), Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

c) Entsprechende Gesellschaftsvertrags.

. Beschlußfassung der Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre in getrennter Abstimmung über die zu 1 gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) ent⸗ weder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungsscheine oder die Aktien bei der Gesellschaft, bei der Firma Ernst Giebeler, Siegen, Bahnhofstr. 4, oder bei der Siegener Bank, Siegen, bis zum 14. August 1926, abends 6 Uhr, einreichen.

Probstzella, den 19. Juli 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Giebe ler.

[46753]

Wir haben die Spruchstelle für Geld⸗ bilanzen bei dem Oberlandesgericht Köln mit dem Antrage angerufen, uns die Barablösung unserer nachstehenden An⸗ leihen unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen:

1. 4 ½ % ige Anleihe der ehemaligen Gewerkschaft Fortuna vom Jahre 1898,

2. 5 % ige Anleihe der ehemaligen Gewerkschaft Fortuna vom Jahre 1901,

3. 4 ½ % ige Anleihe der ehemaligen Gewerkschaft Sibyllagrube zu Frechen vom Jahre 1905,

4. 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1908,

5. 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1909,

6. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1920,

7. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1921.

Hiermit kündigen wir die Anleihen zum 1. 11. 1926. Den Ablösungsbetrag und die Einlösungsstellen werden wir nach dem Erlaß der Entscheidung der Spruchstelle bekanntgeben.

Aenderung des

Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau un Brikettfabrikation.

Dr. Silverberg.

Köln, den 15. Juli 1926. .

1

[46754]

Wir haben die Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen bei dem Oberlandesgericht Köln mit dem Antrage angerufen, uns die Barablösung unserer nachstehenden An⸗ leihen unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen:

1. 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1910,

2. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1914,

3. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1917.

Hiermit kündigen wir die Anleihen zum 1. 11. 1926. Den Ablösungsbetrag und die Einlösungsstellen werden wir nach Erlaß der Entscheidung der Spruchstelle bekanntgeben.

Köln, den 15. Juli 1926.

Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft. Schreiber. Maste.

[44806]

Zuckerfabrik Großdüngen Akt.⸗Ges. Vermögensrechnung am 30. April 1926.

Aktiva. Gebäude: Buchwert am

1. 5. 1925 180 810,— 2 % Abschreib. 1925/26 3 690,— Maschinen und Apparate. Buchwert am 1. 5. 1925 126 900,— 10 % Abschr. 1925/26 14 100,— Eisenbahnanschlußgleis: Buchwert am 1. 5. 1925

3 600,— 10 % Abschr.

1925/26 400,— . Utensilien: Buchwert am 1. 5. 1925 270,— 10 % Abschreibung

1925/26 . 30,— 220 Neuanschaffungskonto 3 413

Summa der Anlagewerte 520773 Vorratsaktienkonto.. 30 000 Vorräte lt. Inventur 25/26: ucker 620 613,— Säcke 1 500,— Materialien. 8 000,— Kalksteine 1 000,— Preßtücher. 2 000,— Kohlen.. 435,— Melasse 27 035,— Verschiedene Schuldner. Landesgenossenschaftsbank⸗ anteil ““ Kassenbestaùd

Veiahkhx.

Passiva. Aklienkebitatk... Ges. Reservefonds.. Reservefonds II... Verschiedene Gläubiger.

24 000

177 120

660 903 16 77003

59 10 1 036 30 45 202 79

57

390 000⁄—- 39 000 —- 39 532 57

606 211 65 1 074 744 22

Vorstand der Zuckerfabrik Großdüngen Akt.⸗Gef. Marheinete. Jos. Hagemeier.

C. Graf. F. Schrader I. Rob. Meyer.

Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗

funden.

Großdüngen, den 1. Juni 1926. Schmelzer, beeidigter Bücherrevisor.

Die vom Aufsichtsrat gewählte Prüfungs⸗

kommission. Marheineke. O lendorf

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1926.

Soll.

An Ausgaben für: Materialien Reparaturen Kalksteine. Preßtücher Rübensamen Kohlen... Eöö185 Versicherungen Zinsen b

üben. 1“ Gehalt .. Unkosten.. b Steuern und Abgaben Kranken⸗ u. Invalidenkasse

An Abschreibungen: Gebäude 2 % Maschinen und

Apparate 10 % 14 100 Eisenbahnanschluß

10 % 3 . Utensilien 10 % .

34 765/58 46 122 77 5 03650 17 118ʃ37 23 568,21 80 146/61 4 743/99

5 890 57 12 899686 5 597 65 805 048 16 101 376 40 29 405,— 38 972 97 17 469 30 3 ꝛ2347 61

9 ο° °b090 0 90b90 90 9 90b —2 9 0 90 95095b9bã;b5bb9 9bb;9 9—2 2 0 9292b—2bb—5ãb9b9b222—8⸗

2 8 2³. 90 9 2

18 220 12297295

30

Haben.

Per Gewinn an: Saldovortrag aus 1924/25 EE4““ 1 125 719 Bancfr, ef (128 Schnitzelpresse u. Trocken -— doenegep. 1“ 8 8 044 Melasse 64 654 Verlust 45 202

1 249 729

1 822 23 77

10 29 79 55

Vorstand der Zuckerfabrik Großdüngen Akt.⸗Ges. Marheineke. Jos. Hagemeier.

C. Graf. F. Schrader I. Rob. Meyer. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

in Uebereinstimmung gefunden. Großdüngen, der 1. Juni 1926. Schmelzer, beeidigter Bücherrevisor.

Die vom Aufsichtsrat gewählte Veartbegä kommission. Marheineke. Ohlendorf.

37 Zins

[46665] Silesia, Verein chemischer Fabriken. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Ehrengenerallandschafteadirektor Freiherr von Tschammer⸗Osten, Erzellenz, auf Dromsdorf, Kreis Striegau, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellichaft ausgeschieden ist. Laasan (Ida⸗ und Marienhutte), Kr. Striegau, den 28. Juni 1926. Der Vorstand.

[47083]

Hiermit berufe ich eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Ost⸗ europäischen Bank für Holzhandel und Industrie, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Königsberg, Pr., auf Sonnabend, den 14. August 1926, mittags 12 Uhr, in dem Büro der Rechtsanwälte Dr. Levinsohn und Dr. Korittki, Königsberg, Pr., Vord. Vorst. 35, ein. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über die Fortdauer der Li⸗ quidation nach Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens und Genehmigung des mit den Gläubigern abgeschlossenen Vergleichs.

Der Liquidator: Dr. Korittki, Rechtsanwalt.

[39060] Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 10 000 78 596 54 930

3 705 3 330 116 28

1 824 37 883 12 241 : 48 077

250 732

Aktiva. Grundstücke... Gebäude . Maschinen.. Werkzeuge.. Kontoreinrichtung Kassenbestand. Postscheckguthaben Debitoren.. Vorräte 1. Verlust 1924 .. Verlust 1925 .

70

2. 0 20 2. 90 2 2 2% 2909bu9292bu905b 9 9 —2 0 9 0 0 0 0 0 20 2

Passiva. Aktienkapital ““ Dividendenrückstände .. Vorrechtsdividende 1925 . Unverzinsliches Darlehen Bankschulden JnZöö” Akzeptverpflichtungen Rückstellungen...

126 000 45 600 3 600 31 150 24 858 6 182 12 748 593˙%

250 732 7 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1925.

NN Abschreibungen 8 5 060 08 Allgemeine Unkosten. 39 463 55 Löhne und Gehälter.. 39 024 65

83 548 28

[47206] 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 14. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats 1 Rastatt statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung de Bilanz 1924/25. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. 3 Süddentsche Papierhandels A. G. Rastatt. B

[45107]

gesellschaft, Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Wööö“ Wechsel 1“

Reichsbankaußenstände.. Darlehnaußenstände.. Darlehn L. Beer Außenstände Waren. vbeeeeeö1““ 113“ Verlust

1005 274

¹ Passiva. Aktienkapital. Bankenkonto

1 100 000 Gläubiger. 1 3

88 878 516 375 264 778

7 877 ¹ 27 364 46

1 005 27400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

öe“] Rückstellung für Zinsen.. Delkredere

Unkosten V1311A““ Delkredererückstellung ... 20 % Abschrbg. a. Inventar 25 % Abschrbg. a. Auto

275 322 91

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1924. Bruttogewin Kursdifferenzen.. Meserrefoncddd Verlustvortrag auf 1926 .

783 ³ 96 000— 33 816,16 318 391 24 Artur Inow & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Artur Inow. Carl Michels.

23 229/89 12 241 39 48 077— 88 83 548 28 Husumer Möbelfabrik Akftiengesfellschaft. „„Der Vorstand.

Anläßlich der Generalversammlung vom 20. März d. J. wurde als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats neu hinzu⸗ gewählt Herr Franz Küster, Inhaber der Fa. A. Küster, Holzhandlung u. Säge⸗ werke, Gladbeck i. Westf.

[43770]

Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Aktien⸗

gesellschaft „Siegerland“ in Siegen. Bilanz am 31. Dezember 1925.

RMN 9 000

3 430 3 000 13 336/71

66 254 05

Warenkonto Vei1922858 inst 192252

Vermögenswerte. Kraftwagen Büroeinrichtung . Hypothek Kasse, Wechsel u. Wertpapiere Bankguthaben und Buch⸗

sorderungeit. . Forderungen an die Aktio⸗

näre (noch nicht einge⸗

zahltes Kapital) Verlust, auf neue Rechnung vorzutragen .. .

187 500

876 56 283 397 32

Verbindlichkeiten. t Buchschulden...

250 000 33 397,32

283 39732

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Geschäftsunkosten.. 48 668 45

Abschreibungen: Kraftwagen 6 414,85 Büroeinrichtung 388,90 6 803

Verlust aus 1924 4 078

59 550

75 53

73

Haben. Provisionenrn . 40 841

3 181

51

insen. 86

Verlust: aus 1924..

aus 1925 .

4 078,53

11 448,83 *) 15 527

59 550

73

b -») Verteilung: Zur schreibung auf Rück. RM 4A“ .14 650,80 Zum Vortrag auf neue Rech⸗ maii it... 15 527,36 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Siegen, den 23. April 1925656. Wilhelm Demandt, 8 von der Handelskammer Siegen öffentlich

36

[44251] Mapra Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. aven Außenstände . Inventar .„

Passiva. Aktienkapital 1 5 Kreditoren..

12 0529 Bilanz per 31. Dezember 1924.

15 580 26 229 2 716 2 070 306 %

Außenstände Kasse und Bankguthaben Inventar

46 902/43

Passiva. Attienkapitak. . .... Kreditoren..

5 000 41 902 46 902 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. b

. 230 .38 928—

[39 208

Soll. Abschreibungen . Generalunkostenrn.

Betriebsergebis. Bilanzkonto ..

38 90]

306 39 208 Bilanz per 31. Dezember 1925.

9 480,—- 32 390/89 3 861

Aktiva. Waren

Außenstände.. Kasse und Bankguthaben Inventar .

Verlust

Passiva. Astienkabital.. . Kreditoren..

272

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag Abschreibungen. Generalunkosten

4 u Haben. Betriebsergebnis.. Bilanzkonto

48 387

angeftellter und beeidigter Bücherrevisor.

1