1926 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lasovn 8 8 SIve. 31. Dezember 11 1925.

An Soll. Masch. u. Einr. u. Inv. Bln. und Strbg. fonenauto u. Autogarage ffekten und Devisen

[46885

s0n, § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor A. Blinzig, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., den 16. Juli 1926. Frankfurter Bank. 1“

C. Andreaec. H. Hauckk.

[46666] Bugsier⸗, Reederei⸗ & edn SS⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der heutigen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ist Herr Rechtsanwalt Dr. Herbert Fischer, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt. 38

Hamabnrg⸗ den 15. Juli 1926.

Anslosung von 6 o iger glachs. IV. Wasserleitungsschädenversicherung. 20. Abschluß. 46888] wertanleihe.

Ausgelost per I1. 7. 26 wurden folgende Stücke: I. A. 2076/7 2150/11 2164/66 2173⁄4 2201 2204 2215/6, I. B. 851 bis 854, I. C. 231 239, die wir hiermit mit einmonatlicher Frist kündigen.

Einlösungswert: 1,08 per Kilo.

[46917] Berichtigung

der in Nr. 145 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers für 1926 veröffentlichten Jahres⸗ rechnung der Eduard Arps Aktien⸗ Gesellschaft in Swinemünde In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung hinter Zinsen folgt: Abschreibungen 9865 ℳ.

[46022]

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

RM 11 506

460621 Traine und Hauff Aktien⸗Gesellschaft, Mainz. Bilanz per 30. Juni 1—

RM 100 000

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge b) Schadenreserve

8 Prämieneinnahme

108 868 99 14 426,87 1 66571

1 300 367

Aktiva. Grundstück und Gebäude

Einnahmen. Maschinen u. sonstige de . 2.

1. Gewinnvortrag

richtungen

Waren und Verpackungen

Schuldner

31 003 38 543 43 058

[46063]

Bastfaserkontor A. „G. Berlin Sw.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

1ge s, s

Der Vorstand.

[43735]

3. Nebenleistungen! A Bercheie⸗ Poltenebůbien

2. Ueberträge aus dem Vorjahre:

ämienüberträge für eigene Rechnu Pr 1 ö“

a) Feuerversicherung Nebenzweige

RM 60 838,82

6 110771

Der Vorstand.

Kassa

Wechsel⸗ und Schecdep. b. Darmst. Bk..

Disagio .

1 482 2 95588

[46007]

Iduna Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Halle a. S. 8 Gewinn⸗ v und Verlustrechnung für 1925 1925.

RM

73 244 239 202 9 550 247 290 139 563

““ . 2. Schäden: a) aus den Vorjahren einschl. a) gezahlt 8 8) zurückgestellt. b) im Geschäftsjahr FEA8“ 8) zurückgestellt . v2 rämienüberträge.. . eeeefelien⸗ Provisionen .—. 8 8 . 272 8) sonstige Unkosten . .„ 5. Gewinn 9.

Kasse u. Pestchekaagadeg

Bankguthaben. 124, 46 Wechsel.. Wertpapiere ..

Beteiligung bei Tochter⸗ unternehmen

Maschinenanlage. Werkseinrichtung Gebäude. Debitoren.. Bankguthaben Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate

I 8 . Transportversicherung. 2 629,50

. für schwebende Versicherungsfälle für hee a) Feuerversicherung.. 400 584,— b) Nebenzweige ““ 15 261,— c) Transportversicherung. 2 546,—

3. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: a) Feuerversicherung. einschl. RM 171 477, 93 übertragsfreie für eigene Rechnung aus früheren bpb) Nebenzweige einschl. RM 43 761, 26 für eigene Rechnung o) Transportversicherung.

4. Vermögenserträge: Zinsen 5. Sonstige Einnahmen: a) BHö e“] b) Sonstigees.

Württ. Kunstdruck⸗Aktiengesell⸗ 1.

schaft vorm. A. Gatternicht. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

RMN

163 818 113 320 55 6327¼

468 281

26 118 32 48 284 65 48 698 /97

56 58

30 767/60 262 61365

120 000— 92 762 46 576 41

3 250 24 64

262 51365 Aktiengesellschaft für Hochvoltisolation. Förster. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. RMN 2 173 544 15 945 48 984 9 286 24

247 785 247 457 328 6 050— 247 785/32 720— 2 Aktiengesellschaft 2 13779 r für g- S-Sr ee ge Eisee gFocyeeran —ens F orster. 111 96758 Wir geben bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat aus den folgenden Herren besteht: Syndikus Dr. Rudolf Weide, Dresden, Kaufmann Max Lehmann, Dresden,

Fabrikdirektor Max Fischer, Dresden, Maschinist Max Eichhorn, Dresden

Debitoren. Verlust

Warenvorräte. 8 5 113 .

885 K 36 000 255 437

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Vortrag aus dem Ueberschiuiuß . S b) Prämienreserven. He) Reserven für schwebende Verscherimgefälle. 6 Gewinnreserven der Versicherten ... Sonstige Rücklagen 11“ II. Peae für auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene RM 3 735 615 91 b) in Rückdeckung übernommene 203 039, 60

2. Rentenversicherungen (in Rückdeckung über⸗ nommene).

8 1. Sonstige Versicherungen (selbst abgeschlossene)

bbbbe——] b

IV. Se Giabs ad 1 a) Zinsen 1 52

a Ie;ee -enn b) Mietserträge .. R31 18187

(Unterschriften.) 4 Fefhtn aus Fapeeraxelenes Hewiun⸗ und Verlustkonto EEETEE181“

L gänzung gem. § 58 Pr. V.⸗G.

per 31. Dezember 1925. eeegse Versicherungsfälle 1“

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen

8 Sonstige ( Einnahmen (Aktienübertragungsgebühren) Gesamteinnahmen.

Ausgaben. . für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus ae⸗ v1466*“*“ 1 8 3 39910 b) zurückgestellt⸗ ööu.“ 1“ Zahlungen für Versicherungsverpflichtung en im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗ 1 für 1. Versicherungen auf den ““ a) geleistet. b) zurückgestellt . 2. Rentenversicherungen (geleistet) 1“

2 80 2 . 28 5

ahren übertrags freie aus früheren Jahren

1 Aktiva. 1 per Gebäude und e. 2 % Abschr. 37 600 [3. davon nicht einbezahlt Maschinen 143 987,30 4. 15 % Abschr.

6 963,30 37 024 Geschäftseinrichtung. 1 Lithographiesteie. 1 Borhlih. . . .. 19 685 Debitoren... 61 832 Kasse, Post und Schecks 31 320

187 464

150 000 75 000 . 150 828 34

2 656 194,94

Aktienkapital Kreditoren. Wechselverbindlichkeiten. Steuerrückstellungen.. Gewinn..

55EP1

e;. x .

Aktienkapital: 8 Stammaktien. Vorzugsaktien.

Eigene Akzepte Amortisationen 8 9177 Kreditoren 231 295

276 479,14

2 22 à2„ 822

186 000 5 500

191 500

19 150

210 650

13 429/2

29 220 ¼

2 137

255 437 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

2 952 601 36 112 350

76 730

3 914 228

3 938 65551

Reservekonto

““ V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge b) Schadenresere 2. Prämieneinnahme: E1““ Haftpflicht.. 3. aeöcfhehe der Veäsihcbe ens

b) Haftpflicht.. 8 1 der Rückversicherer

136 071 51 4 300 23

SI2S8I

4 079 027 38 364

2 240 468 281 Berlin, den 30. April 1926.

26 738 7 323

Lieserantenguthaben 8 Verschiedene Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

666666äö1ö11ö1ö8

Gesamtbetrag..

Passiva. Aktienkapital Rücklage . Gae Kreditoren und Bank Gewinnvortrag 1924. Gewinn 1925 J

60 000 6 000 29 000 68 814 744 22 905

187 464 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Generalunkosten.. 217 568 Abschreibungen... 7 723 Gewinnvortrag aus 1924. 744 Gewinn in 1925. 22 905

248 941

.-„ 22 292 2 2 2232922 82

Ansgaben.

E“ 95 234 22678

1. Retrozessionsprämen: ö a) Feuerversicherung 1 102 232,39

b) Transportversicherung. G 6 413,28 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenerhebungen 2 h eigene Rechüung:

8 E ö ...BVE debenzweige 8 . 175 274,71 9 Transporlversicherung. G 19 561,26

3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle s gevr. 1“ Feuerversicherung 325 558,27 b) Nebenzweige . 40 725, 63 c) Transportversicheru ng. 3 378,50

4. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung. b) Nebenzweige 1““ 8 c) Transportversicherung.. 5. Steuern 6. Verwaltungskosten Retrozessionäre: Hfeweeeruns. 11“ ö“

Fabrikationskosten... Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. Zinsen.. Gewinn

648 948 28 1 108 645 521 87 18 5 1 8 192 894 42

548 192 24

Verluste. Steuern .16 880,52 Ste ..6868649 33

Handlungs⸗ unkosten . 84 479,94

Abschreibungen an: Gebäuden.. Fabrikeinrich⸗

tungen.

Reservefonds II

Reingewinn.

1 262 964 132

6 186 8419

. 2⁴ . 2 82

An Verluste.. Steuern und Sozialvers.. Betriebsunk. Strbg. u. Bln. Allg. Handlungsunkosten. Saläre und Arbeiterlöhne Abzüge.. Wareneinkauf u. ⸗verbrauch

Abschreibungen . RSecbescerag der G. m. b. H

Soll.

6 450 52 26 61781 16 636,85 95 62579

141 053,83 10 573 84 201 75274 2287I138

9 24601 1 92675

209 88414

2 2 2

82281-bseöö“ Mben .. .

1. N1Ggrsgegnohrönin 2 b) Haftpflicht 2. Schäden: a) Unfall .„ 2 b) Haftpflicht 3. Prämienreserve: Unfall 4. ieens. Ilbö.

b) Haftpflicht..

. .145 156,15 . 364 424.09

1n 369 662

0

. 470 216,38 52 361,52 3 378.50

7 461,60

Haben. 23 638,05

Gewinnvortrag aus 1924. Rebamninmnng 6“

31 099 2 861

525 956 15 268

744 248 196

248 941 02 Sbrn. 1 26. Juni 1926.

Gewinne. Bruttogewinn einschl. Mieten, Agio ꝛc.

116 967 58 116 967 58

der Anteile der

602 816,67

und Provisionen abzüglich 196 509e2 2 4

515 08

Per Haben. der M. T. F. G. m.

44 812

E56Eö15

1 926/75

Verteilung des Reingewinns: Reingewinn RM 2137,79

(vom Betriebsrat).

der Vorstand.

5. Verwaltungskosten: a) Provisionen

233 803 42

b) Nebenzweige

Transportversicherung.

96 090,60 2 940,01

701 847

Bruttberlös 3

452 324 85

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Vellust . . ... .. .258224 509 884/14

Berlin, den 30. April 1926. Märkische Teppichfabriken

Versicherungen: 1 E— gem. § 58 Pr. V.⸗G. 2. Eingetretene u1116“ a) geleistet 11ö“ 11u 1 b) zurückgestellt.. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene Versicherungen. 8

Vortrag auf neue Rechnung 2137,79 Der Vorstand. Dr. Opfermann. Der Aufsichtsrat. Rudolf Scholz.

[46021] Rechnungsabschluft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bas Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925. 88 I. Feuerversicherung. 63. Abschluß. 21 ,C. innahmen. Ie X.A A.⸗G. 1. neee wvbö1. 1 d20 a ämienüberträge G Bilanz auf 31. Dezember 1 925. b) Schadenreserpe 2. Prämieneinnahme . 8 8 Nebenleistungen der Versicherten: peliegebühren 4. Verlust

b) sonstige Unkosten . 28 68193 6. Schadenreserve:

JD““ . 3 201,40 8 8 8 b) Haftpflicht.. 8 . . . 12 913,60 16 115— Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925. 48 65879 f Aktiengesellschaft. veree wwagere A r⸗- iva. RM (Unterschriften.)

1. S ““ 915 215743 Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 300 000— 8 Fosperunsamn 1 8 754 52 [45082] 88 85 -Srpolbelen. ,r 109 487 54 Goldmarkeröffnungsbilanz 1 ee eee1““ 238 11085 per 1. Januar 1925. 8 Rücvericherungeprämfen für .Guthaben bei Banken.. 247 919 33 18 8 1. Versicherungen auf den Todesfall. . Guthaben bei Versicherungsunterne 2 Alktiva. 8 2. Sonstige Versicherungen..

„hneberschuß. „, . .

““ 75 426 90 Gesamtbetrag.

203 446 02 3 914 228 41 84732 1 228 58 3 432 69 42 283 86

9 6 566b5bbböb5 ⸗⸗

VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

5 744 963,42 75 099,72 7616,10

7 205 499 91*

Aktiva.

.157 703,—

Zugang 6 328,80 164 031,80

3 % Abschr. 4 920,80 Maschinen 105 638,— Zugang. 12 634,90 118 272,90

10 % Abschr. 10 881,70. Werkzeuge 22 106, M .

Zugang. 37 928,60

20 % Abschr. 7 585,60

Utensilien. 12 667,— 1 392,65

Zugang.. 14 059,65

15 % Abschr. 2 109,65 Vorräte Kassa, Postscheck, Debitoren

Beteiligungskonto. I in 1925.

Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 11“ 2. KISI aus: Transport versicheruug . . 22 274,41 Finbruchdiebslakiwerstcherung F . 143 918,— Wasserleitungsschädenversicherung. 1 304,90 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung⸗ 48 658,79 116 156,10 87 616,10

2929 89 80

hmungen (einschießlich üunserer

zinstragenden Depots).. 2 605 644 64 Grundstücke.. 98 000 9 8 Darlehen an Gemeinden.. 66 605 60 Inventar. 15 900 8 1] 1 8

3868 522,48 Erlse 3 39010 2. Verwaltungskosten . . .. 12,9 892 0

Effekten 9 27855 Wechsel 6 840 25 .Abschreibungen auf Inventar.. Devisen . 2 085 29 .Verluste aus Kapitalanlagen Kursverlust). .“ Kontokorrentdebitoren 501 541 3 .Prämienreserven und ⸗Neberträge am Schluß Guthaben bei be I1“ u 8) Nebenzweige. ö““ c) ö“ . 3 378,50 ün n Reserve für schwebende Versicherun sfälle für eigene Rechnung: enfaplaga . az) Feuerversicherung. 8 20 4 8 . . . W66G .. b) Nebenzweige. 40 725,63 Hypotheken skreditor *) Mansportversicherung! 3 378,50 Eehtnterrin⸗ Rüoten .Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 1“ E. Nach nicht erhobene Divirdendnde 7. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an die Aktionärie„ b) Gewinnanteile .8 7 418,60 3 c) Vortrag auf neue Rechnug. .18 008,30 25 426 90

Gesamtbetrag. 3 568 522 18

1 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versammlung genebmigt. Die Dividende ist mit 10 für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie VII Nr. 5 der alten Aktien und gegen den oheneschene Serie I Nr. 5 der neuen Aktien sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein in Köln, rren Delbrück, Schickler & Co. * Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M⸗Gladbach, Deutsche Bank, Filiale M. „Gladbach, Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankfurt a. M. Infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat die Herren 1 9 izrat Josef Middeldorf in Aachen und Fabrikbesitzer Josef Monforts in vgen beide Herren wurden wiedergewählt. 8 M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1926. 8 . (Sladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 601 464 Der Generaldirektor: 1 159 6

060 9 8 8885

Ansgaben. 8 8 Hefteccbeheg. 8

u. .„ 2 110 871019 2 002 1460 Y 3 362 181

159 111 [1. Rückversicherungsprämien

2. Schäden: a) aus den Vorjahren, einschl. 8 a) geiaht 6 ite; gr. 89 hiervon ab: Verlust aus Feuerversicherung —9) zurückgestellt . 1— [3. Vermögenserträge: 8 8 im Geschäftsjahr einschl. Ermtütlundskosten: 1 a gzinsen 8 1 8) 23 s Ut 11““ 82 1 8 57 95 8 b) Mieterträge 8 2 Zurückgeste b“ c) Aktienumf e, Ie e 3. Prämienüberträge 1 096 039 8 8 482 4. Verwaltungs kosten: 4. Sonstige Einnahm a) Provis vVZ“; 1 336 311 48 556 1 49

b) Sonftlge Unkosten.. 3 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: a 1. Allgemeine Verwaltungskosten 288 11 950 a) auf gefetzlicher Vorschrift deeges . 56 850/86 2. Steuern und öffentliche Abgaben. 100 178 87 ) freiwillige. [22281709 3. Abschreibungen auf Gebäude.. 2 864 51 8 7205 49991 4. 8 vag Verwendung: 45 4122 ividende. 1 6 8152 m. Frereeereeeterand. 2. 2I8024.— 9 8 8. Prifneene. 25 211 91 Einnahmen. 1 c) satzungs⸗ un ragsmäßige ewin eile 561 508¼ 76 ,1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Vortrag auf neue Rechuung . 1 . v a) Prämienüberträge .. 5 L 8 8 Passiva. 8 b) Schadenreserve.. 8 3 Fellebene nto 1b 389 9 5 Rärrfrtarn B Solicegebü h- 0r 8 8 36 014,40 der gaett zat Po herih 1-e. und Banken. 4 1 33 8 Ser. Wechse 24 Ausgaben. Delkredere 2 000 brämi 1 Uebergangskonto 4 88 15 2. bSgewwen ünb 561 508 76 8 8 aus den Vorjahren einschl. Ermittlungskosten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 8 3 genatl n. 1 Aufwand. ) im Geschäftsjahr einschl. E Frmittlungskosten:

RM bie⸗ Kabrikationsaufwendungen 109 390,31 2) geza F5ö Fmplungsuskostem. 8) zurückgestellt

127 684 89 P 50 rämienüberträge bschreibungen 22497,25 [4. Verwaltungskosten: 262 572 95 a) Provisionen. E1“; 88 b) sonstige Venraltvngekoften 5 winn . 237 361 04 2221191 Se.

11q.““ Einbruchdiebstahlverficherung. 29.

Passiva.

Aktienkapital.. uu .Reservefonds: Kapitalreserve 1u1.1“ Pmn für eigene Rechnung: euerversicheruug

800 000—

88 225 000

25 8136 Besgrietggehrse für: ““ 8 I116“ ersicherungen auf den Todesfall.. 662 68382 2. Rentenversicherungen

M.

85 886,86 1 455 247

28 723,46

114 61032 1 415— 729222

1 458 566

264 600 23 531]%

116 031¾ 5 935 85984

3. Sonstige Versicherungen. 22

.Gewinnreserven der Versicherten.. 8 Sonstige Rücklagen (Organisationsstock) 4 . Ausgaben:

.Entnahme aus dem Organisationsstock..

Gesamtausgaben..

b Gesamteinnahmen 111“n Gelamtausgaben

18*

100 000,— 1 15778 17 250 119 90495 424 371 09

662 683828

369 662/4

1 571 495 981

103 170,17 75 778 56 50 000—

88

RM 6 186 841,91 1. 5 935 859,84

I“ 88 Gewinn. RM 250 982,07

. Bermügensrechnung für wai⸗ Le des Geschäftsjahrs 1925. V 8ꝗRar

Aktiva. 3₰ I. Restforderung an die Aktionäre. 1 125 000 394 348,—

II. Grundbesitz III. gpothekeg. 205 000,— IV. Wertpapiere. 491 89* à4 üceee und Darlehne auf Versicherungen 1 478 VI. Guthaben: 1. bei Bankhäusern

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

.Gestundete Prämien

Rückständige Zinsen

.Außenstände bei Geschäftsstellen n Vertretern „Geschäftseinrichtung

. Sonstige Aktiva

Schect Bilanz per 31. Dezember 1925.

50 000,—

0.09 66ö 6685

11 017,44 26 206,15] 244 023,59 472 972 32

Häuser. abz. Abschreibsg. 980 poth.⸗Aufwert.⸗Ausgl. nventar. 28 15 900 0

abz. Abgang 8 Vbschrba 950 1 020

Kasse

Ffhekten EI11“

Wechsel..

Devisen..

Guthaben bei Banken

Kontokorrentdebitoren Saldo

2 * *

4 780 197 54718 71³ 203 040 8

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925. 14 880 7 506 15 500 8 443

2 043

9 998 94 417 205/7 4 804

601 401

200 000 17 250 24 000—

187 939 64

165 284/60

4 927 50 2 000,—

60140174

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. orderungen an die Altionäre 8 ars bvöeeg; a.) Ausstände bei GeneralagentenV. ppb) Guthaben bei Banken coe) Guthaben bei anderen Versicherungsunter 8 nehmungen.. 1 1” d) im folgenden Jahre sällige Zinfen, soweit sie . anteilig auf das laufende Jahr LAe“

E“ 1 1 929 81 3. veierechhe

3 982 29 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden. [46004] 14 037 49

5) Veripapiere. .. . .. .. 1999 83983 Lotzbeck & Cie. A. G. in Augsburg.

33101 ĩ.. 145 216,— ] 1 727 000, 33 k- ie. 2 verberr 1 5ss 988˙50 Vermögen. Bilanz per 31. Dezember 1925. * 9 2 82 2— RM

Ea JIe. 2 2008 Aktienkapital: 141 87811 Stammaktien 1 200 000 751 410— Vorzugsaktien 5 000

88 800 Reservefonds 658 259 27Hypothekdarlehen

5 584 547,67 261 131,45

747 329,45

105 097 121 219

174 565

761 295 785— 1 047 502

6 475 639 17771 24 969 28 155 54

4 259 3327 8

Aktienkapital sHypotheken Neu erstandene Hypothek. Schulden bei Banken

88 8 Kontokorrentkreditoren.. Durchlaufsposten.. Schulden. Provisionsreseroe.

RMRNM

Haus.

2 9 2 . 2 .2.

IE“* 2

aaʒ,xx

„EE8689 2 99 9 9 2

1 500 000 17 274 28 226 688

Passiva.

. Aktienkapital. .Reservefonds (s 37 Pr. V.⸗G., § 262 H. G..) . Sonderrücklage .. .Prämienreserven und lieberiräge für:

a) Versicherungen auf den Todesfall.

b) Rentenversicherungen..

N. c] Sonstige Versicherungen. 76 645/39] x. Mieom für schwebende Versicherungsfälle:

Ertrag. aus der Fabrikation 1 1925

203 040/82 Gesautbetrag. Bargeld und Bankguthaben

Schuldner. Gebäulichkeiten Grundstücke. Vorräte E111“

1455 247 449

262 572 95 5 In der 4. ord. Generalversammlung am

4. Juni 1926 wurden die Regularien ge⸗ nehmigt.

Abschluß.

1 205 000

41 447 ¾ 106 500

8 Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

.Lnwenlapial.. 1 . . . .... 3560 000 2. Ueberträge für das nächste Jahr: V

a) Prämienübertrüagae ..11 236 571,59

2 870 1 458 566—

4 66881666666ö611686

Handlungsunkosten

47 250 Abschreibungen auf Debitoren.

Der Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals wurde als noch nicht spruchreif von der Tagesordnung abgesetzt.

Dem § 19 der Satzungen wurde bei⸗

a)

rämienüberträge

b) Schadenreserve.

2. Prämieneinnahme .

3. Nebenleistungen der Versicherten:

Polscegebühren.

10 400 271 808 44 3 665 26

b) Schadenresere..

458 210,81

Noch nicht abgehobene Dividende. 6. Reservefonds Uee.

.Sonstige Pafsiva: Guthaben anderer heef geranc neerne ta

1 694 782 40

810 863,80 2943— 356 000

Maschinen.. Automobile und Fuhrpark Zinsen (transitorisch) .. . Inventar ..

150 410 18 010

8 530 50 171 834, 20

Gläubiger Tratten

einschließlich

Banderole⸗ u. Tabaksteuer Dividenden, unerhobene.

592 721 8

50 036 162

Abschreibungen auf Häuser. Abschreibungen auf Inventar. Reservestellung für Provision.

beim Prämienreservefonds aufbewahrt..

8 sonstige Bestandteile

. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versihenen . Sonstige Rücklagen (Organisationsstock) 1

187 91 584

91 771,58 264 600— 23 531 34 116 681 99

22 115778

86 31284 4 804, 16

. Guthaben anderer Versicherungounternehmüngen .Barsicherheiten... 11“ . Sonstige Passiva, und zwar: a) Rückstellung für Steuer.... ng112 9 Erwerbskostenrücklage 1ö1“ 92 2741788 oe)] Pensionsstock. 19: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9) kicht abgehobene Dividende der Aktionäre.. 363 5 10. Juli 1926 besteht unser Aufsichtsratt e’) Rückstellung für vorausbezahlte c 45 892 aus den Herren: f) Verschiedenes . .. 25 982]47 Direktor Eduard Lissauer, Berlin, Vor⸗ Gewinn. sitzender, Rechtsanwalt Dr. Berlin,

Georg Levy, Berlin⸗Schönlanke. Berliner Industriebank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zeidler. H. Davidsohn.

gefügt: „Die Art der Hinterlegung wird durch den Vorstand bestimmt. Im all⸗ gemeinen genügt es, wenn einer der in der Einladung zur Generalversammlung benannten Hinterlegungsstellen von einer Bank ein Nummernverzeichnis über die bei ihr hinterlegten Aktien mit dem Ver⸗-⸗

1 merk eingereicht wird, daß die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung gesperrt sind.“

Der vom Vorstand zurückgetretene Dr. Symann und Fritz Auerbach in Berlin wurden in den Aufsichtsrat gewählt.

Schorndorf, im Juni 1926.

Knopffabrik Schorndorf A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. r. Symann, Vorsitzender.

333 123 70 2414 022,59

Gesamtketrag. 6668 612 79

Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der hentigen General⸗ versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 30 für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie IX Nr. 8 sofort zahlbar bei den , A. chaaff⸗ hausen'scher Bankverein in Köln, Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladhach, Deutsche Bank, Filiale M.⸗Gladbach, Dresdner Bank, Filiale M.⸗Gladbach, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M.

Infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit schieden aus dem Aufsichtsrat die Herren Justizrat Josef Middeldorf in Aachen und abrikbesitzer Josef Monforts in M.⸗Gladbach. Beide Herren wurden wiedergewählt. 8

1

M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1926.

Gladbacher Fenerwersicherungs⸗Atnen efeuschaft

Gewinn

27 4 274 10 5 Veriust 89 das Jahr 1925 20 199 b1995 86730 1D05 80730 ö 1nas und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. INRMN 501 518[86] Fabrikationserträgnisse Verlust für b12 Jahr 1925 1 8

85

Auflösung der Umstellungsreserve Bruttoerträgnis.. Verlust

Ausga ben.

1. Rückversicherungsprämien 51 41687 2. Schäden: a) aus den Vorjahren einschl. a) gezahlt.

8) zurückgeste 1 8 b) im Geschäftsjahr einschl. Ernüͤtllungskosten⸗

a.) gezahlt .. 2 27 048 60

83) zurückgestellt iv. 1u“ 8 „7 335— 3. Prämienüberträge. .„ . 75 . 24 4. Verwaltungskosten:

„a) Provisionen 106 927 99

b) sonstige Verwaltungskosten 13 500— winn 8 182

26 574 242 084 6 192

Erträgnisse. RM

329 684 171 834 20 501 518

ä 7 27³5—

307 088,31 8 250 982/07 vehmrbetme 4 259 332/53 Aus dem Aufsichtsrate schieden aus Geh. Kommerzienrat Dr. Emil Steckner,

allle a. S., Graf Hubertus Garnier⸗Turawa, Oberschl., und Dr. Rudolf Schmidt,

München. Neugewählt wurden Generaldirektor Heinrich Grünwald,

Max Goitein, Berlin, und Bankherr Oskar Steckner, Halle a. S

501 518/[86 Augsburg, 31. Dezember 1925.

Der Vorstand. Beck.

In der Generalversammlung vom 9. Juli wurden die turnusmäßig aus⸗

scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Friedrich Schmid, Herr

Staatsbankdirektor Ludwig Meinel und Herr Generaldirektor Ernst Mezger, wieder⸗

gewählt.

Arthur Brückmann,

Sebe Kaufmann

111“”“];