1926 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken, Langer, Kaufmann, Saarbrücken, Karl Feyen, Kaufmann, Saarbrücken, Hein⸗ rich Zeiger, Bankbeamter, Völklingen.

Zweibrücken, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.

Gesellschaftsvertrags

Schneidemühl, den 3. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Schneidemühl. [46630 In unser Handelsregister Abt. B ist

Firma „Landwirtschaftliche Grenzmark in Lands⸗

eingekragen Kaufmann, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 4. September 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Brakel, den 16. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Rabdeberg, ist beute

Die Gesemchoft ist aufgelöst. Der wann Arthur Franz chieden. Der Kauf⸗ mann Robert Paul Max Lehmann führt das Erwerbsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Radeberg, den 8. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. In das Handelsregister für den Amts⸗

gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗

getragen worden:

Am 8. Juli 1926:

Sächsischen Bank zu Dresden Reichenbach i. V. betr.: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. ist der Gesellschaftsvertrag in § 21 laut notariellem Protokolls vom gleichen abgeändert worden. Vorste mitglied Curt Steeger ist ausgeschieden.

Schindler in Reichenbach Kaufmann Richard Nusch ist durch Tod Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Gottfried Louis Richard Reichenbach i fortgeführt. Am 10. Juli 1924:

3. auf Blatt 1174, Credit⸗Anstalt Reichenbach in Reichenbach i. Zweigniederlassung gesellschaft

Gsppingen. Musterregistereintrag.

Am 15. 7. 26 unter Nr. 381. Metallwarenfabrik niederlassung Göppingen vorm. Schauffler & Safft, 50 Abbildungen mit den Fabrik⸗ nummern: 8156 Schreibzeug, 8157 Schreib⸗ zeug, 8840 Servierbrett, 9034 Brotröster, 9117 Tafelschippe, 9119 Tafelschippe, 9132 Blumentopf, 9134 Blumentopf, 9142 Korb, 9156 Gong, 9159 Blumenvase, Blumenvase, 9161 Flaschenständer, 9162 Flaschenständer, 9163 Blumentopt, 9164 9167 Teekanne 9168 Rauchtisch, 9169 Rauch⸗ service, 9178 Leuchter, 9179 Leuchter, 9180 9182 Rahmservice, Fruchtschale,

Esslingen. Konkurseröffnun der Fa. „Likra“ bau Aktiengesellschaft Juli 1926, nachm. 5 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: stellv. Bezirksnotar Remppis Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 14. August 1926 bei Gericht. Wahltermin: Samstag, 14. Aug. Prüfungstermin:

Oranienburg. In unser

icht, Essen, eingetragen: Durch Bee. Generalversammlung vom

. Juni 1926 ist die Satzung geändert.

Amtsgericht Essen.

Fürth, Odenwald.

In unser Genossenschaftsr Nr. 21 Gemeinnützige schaft e. G. m. b getragen worden,

Im Gesellschaftsvertrag b in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist der § 33 durch Be⸗ der Generalversammlung 20. April 1926 gestrichen worden. Vorstandsmitglied Dr. jur. Ernst Schoen führt jetzt den Namen Schoen von Wildenegg. 8 Amtsgericht Oelsnitz, den 10. Juli 1926.

1 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Wirt⸗ schaftsgenossenschaft Bergfelder Grund⸗ besitzer mit dem Sitz in Bergfelde fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist durch Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen. Die Firma ist erloschen.

Oranienburg, den 14. Juli 1926.

Amtsgericht.

otoren⸗ und Apparate⸗

tembergische in Eßlingen

ister ist bei augenossen⸗ Lindenfels ein⸗ . , daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist gelöscht worden. „Odw., den 10. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht. Heidelberg. Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 48:

eidelberg eingetragene Genossenschaft mit in Heidelberg. Juni 1926 errichtet.

Charlottenburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wehrmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Ludwigkirchstr. 6,

jur. Ernst ˖˖——— G Sachsen. in Eßlingen. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

a) auf Blatt 2847 die Firma Bock⸗ waer Seifen⸗ u. pharm. Speziali⸗ täten Großhandlung bert in Bockwa:

Zwickau, Rahmservice, Tafelbürste, Hakenleiste, Blumentopf,

9157 Gong,

alleinigen In⸗ handelsgerichtlich Firma Wehrmann & Co., Dachpappen⸗Fabrik und Teerprodukten⸗ Großhandlung, 12. Juli 1926, nachm. 1 Uhr 40 Min., Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren walter: Konkursverwalter Arthur Stadt⸗ haus in Charlottenburg, Uhlandstr. 187. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. August 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin vormittags Zivilgerichtsgebäude Charlottenburg, gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 339. 26. Charlottenburg, den 12. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

arenzentrale nossenschaften, G. m. b. H. Geschäftsstelle mühl“ eingetragen Prokura des Kaufmanns Walter sprecher erloschen ist. Schneidemühl, den 8. Juli 1926. Das Amtsgericht.

allgemeiner

9 Uhr, Amtsgericht Eßlingen, Zimmer 5, Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverwalter

Eintragungen Handelsregister: getragenen Abt. A Nr. 79 bei der Firma Weck Kommanditgesellschaft Kaufmann Richard Kraus⸗ kopf in Höhscheid ist Prokura erteilt. Abt. A Nr. 296 bei der Firma Aug. oppe & Söhne in Ohligs: Der Fa⸗ brikant August Hoppe in Ohligs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 2. Juli 1926: Abt. B Nr. 76 bei der hier befin Zweigniederlassung der

Alfred Schu⸗ Der Kaufmann Otto Alfred Schubert in Bockwa ist Inhaber. Geschäftszweig: mit Seifen Thüringer Spezialitäten, Gesundheitspflege⸗ Geschäftslokal befindet sich Brauereistr. 15. . auf Blatt 452, betr. die Fa. Maschinenfabrik Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Wendler ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, den 14. Juli 1926.

3. Vereinsregifter.

Rotenburg, Hann. sterneueintragung

Juni 1926. . Nr. 27, Reit⸗, Fahr⸗ u. Rennverein Scheeßel und Umgegend

Regenwalde. Genossenschaftsregister Elektrizitäts⸗ und Roggow A,

ist bei Nr. 28 inengenossenschaft . m. b. H. am 10. Februar 1926 eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2./25. Fe⸗ bruar 1925 aufgelöst worden. datoren sind die Bauern Karl Steffen und Albrecht Beilke.

Amtsgericht Regenwalde, 12. Juli 1926.

Oblias: D . n Ohligs: Dem Angegebener Amtsgericht Eßlingen.

Blumentopf, 8 rankfurt, Main. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ier Kleeblatt in Frankfurt a. M., alleinigen Inhabers der Firma Meier Kleeblatt in Frankfurt a. M., Fichard⸗ straße 62, ist heute, am 15. Juli 1926, Konkursver⸗ Der Bücher⸗

Sr. gts Ser ePegs⸗ Schönheits⸗ Stromberg, Hunsrück. [46631] hönh In dem Handelsregister A Nr. 121 ist bei der Firma Fritz Spanier, Kaufhaus in Stromberg, heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Stromberg, den 2. Juli 1926 Amtsgericht.

beschränkter Statut ist am 17. Gegenstand des Unternehmens ist stellung von Wohn⸗ und Geschäftshäusern, insbesondere in Heidelberg, Vermietens oder des Verkaufe. Heidelberg, den 10. Juli 1926. Amtsgericht. V.

Fruchtschale, Blumentopf, Blumenvase, 9214 Teekanne mit Teetaucher, 9215 Rauchständer, 9216 Rauchständer, 9217 Ascher, 9219 Teeglashalter, 9227 Blumen⸗ 9228 Fruchtschale, 9236 Teekanne Fruchtschale, 9257 Sparbüchse, kanne mit Teetaucher, 9283 Schreibmappen⸗ ecke, 9284 Schreibmappenecke, 9285 Schreib⸗ 9 Schreibmappenecke, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 7. 26, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht Göppingen.

Grossschönau, Sachsen. [47294] Musterregister worden: Nr. 608, Firma Siegler & Alt⸗ mann in Hainewalde, Stranggarne, nummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags 8 Uhr.

Amtsgericht Großschönau, am 14. Juli 1926.

Hmarienberg. Sachsen. kusterregister ist eingetragen

Paul Richard Buschmann in Marienberg, zwei Gefechts⸗ spangen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1926, vorm. 9 ½ Uhr. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 7. Juli 1926.

Vorstands⸗ Zwickauer Gesellschaft mit um Zwecke bes in Firma Bohn, Richartz & Basch in Hamburg: Die an Johannes Hermann Fahning und Ernst Schneider erteilte Ge ist erloschen.

Amtsgericht Ohligs.

vormittags eröffnet worden. revisor Dr. Hermann Gräf in Frankfurt a. M., Gutzkowstr. 9, ist zum Konkurs⸗ ernannt worden. Anzeigefrist bis 7. August 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. August 1926. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ ng dringend erforderlich. Erste Gläu⸗ igerversammlung: 9. August 1926, vorm. Prüfungstermin: 9 Uhr, hier, 22

Firma Carl

i. V. betr.: 9229 Gong,

Teetaucher, 9238 Gebäckkasten, 9273 Tee⸗

Amtsgerichts

Sonneberg, Thür. 8

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. unter Nr. 59 am 14. Februar 1924 bei der Firma Puppen⸗ und Spiel⸗ und Export, e. G. m. b. H. in Heinersdorf: J den Generalversammlungen vom 21. Juli und 8. August 1923 ist die Liquidation der Genossenschaft bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Rebhan, Karl Schreppel sen. und Karl Fischer, alle in Heinersdorf, s

2. unter Nr. 4 am 10. Mai 1926 bei der Oberlinder Bank e. G. m. b. H. in Oberlind: Durch die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 21. März 1926 ist die angenommen Die Aenderungen sind aus der eingereichten Protokollabschrift nebst An⸗ lage ersichtlich.

. unter Nr. 50 am 27. Mai 1926 bei Fabrikanten

Ueckermünde.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Dampfsäge⸗ werk Torgelow G. m. b. low folgendes

ausgeschieden. Arrest mit

samtprokura

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 49 eingetragen die Pachtlandbeschaffungs⸗ H. in Schwe⸗

H.“ in Torge⸗ eingetragen als Geschäftsf chieden und an seine Stelle Dittmer zum Geschäftsführer bestellt. Ueckermünde, den 10. Juli 1926. Amtsgericht.

146634

Strußwerder mappenecke, genossenschaft, e. G. m. b. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von zwecks För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Statut vom 7. Mai 192 Amtsgericht Hoya, 1. Juni 1926.

Oschersleben. als Einzelkaufmann ““ Ihn unser Handelsregister A ist bei der verzeichneten Neueste Nachrichten Druckerei (Alfred B Oschersleben“ 13. April 1926 eingetragen worden: Die „Buchdruckerei Alfred Bovensiepen in Osche 3 Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Crimmitschau. Vermögen der H verehel. Mün Crimmitschau, (Weiß⸗, Woll⸗ und Schnitt⸗ warenhandel), wird heute, am 16. Juli 1926, vorm. 10 Uhr,

irma Allgemeine Anna Martha

in Scheeßel. ist am 15. August 1925 er⸗ Adolf Haß in Scheeßel, Johann Dittmer in Westeresch, Paul ter in Scheeßel, keyer in Scheeßel, Hinri Westerholz, Oberlandjäger

Rotenburg i. Hann., den 16. Juli 1926. Das Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ cegister.

Bad Liebenwerda.

Genossenschaftsre unter Nr. 33 die Baugenossenschaf . b. H. in Biehla, eingetragen Gegenstand des Unternehmens: ihrer Mit⸗

fiskalischem allgemeiner 6. September 1926, vorm. Zeil 42, I. Stock, Zimmer 2 Frankfurt a. Amtsgericht.

Wissen, Sieg. 8 4 eingetragen

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Sieg⸗Post, Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Wissen, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Bestellung des Geschäftsführers ilhelm Naumann in Wissen ist widerrufen und an seine Stelle der Bankvorstand Josef Rick

Wissen, den 14. Juli 1926. Amtsgericht.

ind Liqui⸗ das Konkursver⸗ den 15. Juli 1926. Konkursverwalter: er Bücherrevisor Osmar Schäfer Crimmitschau, Lindenstraße 7. Anmelde⸗ frist bis zum 31. August 1926. Wahl⸗ termin am 13. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Sep⸗ vorm. 9 ½¼ Uhr. Anzeigepflicht 25. August 1926. Crimmitschau, den 16. Juli 1926. Amtsgericht.

Allgemeine Credit⸗Anstalt in Leipzig betr.: Im Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist der §. 33 durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1926 Der unter 1c ein⸗ ne Schoen führt den Namen „Dr. onst Schoen von Wildenegg“.

ht Reichenbach i. 1 den 10. Juli 1926.

Behrens in 1 Muster für ge⸗

ichtenberg in Im Genossenschaftsregister lfd. Nr. 47

der „Wirtschaftsgenossenschaft Kreislandbundes Hoya, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft

wirtschaftliche

Hermsdorf, Kynast. das Vermögen Robert Müller (Kynast) ist heute der Konkurs eröffnet. Rechtsbeistand Schönbrunn, ier. Anmeldefrist für Forderungen und offener Arrest bis 6. August 1926. fungstermin, Wahl eines etw. neuen Ver⸗ walters und Beschlußfassung über die im

14. Augus

Plauen, VogtlI. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf dem Blatt der Firma Su⸗ Unterweischlitz, Nr. 77, Landbezirk: Die Firma lautet künftig: S. Steudel u. Co., in das Handelsgeschäft ist eingetreten; .Juni 1926 begonnen. 2. auf dem Blatt der Firma Ge⸗ brüder Iffarth in Plauen, Nr. 3632: ist aufgelöst, Iffarth ist infolge Todes ausgeschieden, er Kaufmann Albert Rudolf Fffarth in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. 3. auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ und Papiergroß⸗

des Schneider⸗

gestrichen worden.

tember 1926, Verwalter:

Wirtschaftsgenossenschaft Hoha, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, führt.

Se. Amtsgericht Hoya, den 18. Juni 1926. Vereinigte

Hausgewerbetreibende Spielwaren⸗ und Puppen⸗Industrie, b. H. in Sonneberg: G b durchgeführt Firma erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

4. unter Nr. 52 am 23. Juni 1926 bei Einkaufsgenossenschaft Bäckerinnung e. G. m. b. H. in Sonneberg: durchgeführt 1 Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet.

69 am 25. Juni 1926 die Baugemeinschaft „Selbsthilfe“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sonneberg⸗ Statut ist am 4. Januar 1925 errichtet. Die Haftsumme beträgt 25 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsantei Gegenstand des ist die Errichtung von Wohnhäusern für Ausnutzung der und Kenntnisse der Beschaffung ver⸗

Kommanditist die Gesellschaft

Rheinberg, Rheinl. In unser Handelsregi die Niederrheinische Eis 1 ellschaft mit beschränkter Haftung Kreis Mörs, Gegenstand des Unternehmens: nahme und Herstellung von Eisenkonstruk⸗ tionen aller Art, die käufliche oder pacht⸗ weise Erwerbung von Fabriken dieser Art sowie der Wiederverkauf oder die Wieder⸗ verpachtung kapital beträgt 10 000 NM. Ingenieur (Geschäftsführer), (Gesellschafter

Wöllstein, Hessen. In das Handelsregister zeichneten Gerichts wurde der Firma Bernhard May Söhne Wöllstein folgendes eingetragen: Der Teilhaber Siegmund May zweiter in Möllstein ist durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle treten die Erben, und zwar: a) Witwe Siegmund May zweiter, Berta geb. Fürth, c) Kurt May, alle in Wöllstein Wöllstein, den 12. Juli 19265. Hessisches Amtsgeri

t 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. rf (Kynast), 15. Juli 1926.

ister B Nr. 26 ist des unter⸗ EEe

enindustrie, Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 76 Labes'er Raiffeisen⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Labes, eingetragen:

Die Satzung §§ 5 2

iquidatio ; ; gg. ion nialwarenhändlers

Ballethen, Kreis Darkehmen, wird heute, vormittags 11 Uhr,

Iffarth 1 Franz Herzo Gesellschaft eingetragen. gensen schaft. Franz Herzog

Hindenburg, O. S. Vermögen des Kolonial⸗ ann Zaczek in Hinden⸗ Stollenstraße 8, 12. Juli 1926, vormittags 8,30 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Ferdinand Pollack in Hinden⸗ Schecheplatz. bis zum 30. August 1926, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1926, erste Gläubigerversammlun 1926, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1926, vormittags 7 4 9,26. burg, O. S.

am 11. Juli 1926, das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Friedrich Anmeldung der

warenhändlers burg, O. S.,

kursverwalter: Franke in Darkehmen. rderungen bis zum 15. August 1926. rste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1926, vorm. 10 Uhr. am 25. August 1926, nachm. 2 ¼ Uhr. Offener Arrest zum 25. Juli 1926. Amtsgericht Darkehmen

Ansiedlung Statut vom 3. Mai 1926. werda, den 14. Juni Amtsgericht. 888

Förderung der Sonneberg,

Sämtliche Be⸗ kanntmachungen an die Mitglieder, so⸗ Regenwalde erfolgen durch die Zeitung s Regenwalde, e Regenwalde wohnen,

7. Konkurfse und Geschäftsaufsicht.

Bad Wildungen. den Nachlaß

b) Bernhard Liquidation (. lung. Verwalter: Plauen, Nr. 3755: Die Firma ist er⸗ (Eng⸗ Prüfungstermin Plauen, Nr. 3. e Firma ist er Cob1“ e Anmeldefrist Stud.⸗Ing. Ernst Trill (Gesellschafte sämtlich zu Rheinberg. s beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. April 1926 festgestellt. Der Geschäftsführer besitzt alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis, die beiden anderen Ge sellschafter sind gemeinsam zur Vertretung befugt, jeder auch mit einem Prokuristen.

Rheinberg, den 13. Juli 1926.

Blomberg, Lippe. G unser Genossenschaftsregister mossennschaft unter möbelindustrie itze in Blom⸗ Die Satzung ist am Gegenstand des

nicht im Kreis durch die Post. Labes, den 9. Juli 1926. Das Amtsgericht.

4. auf Blatt 4519 die Firma Merg⸗ zeigepflicht ner & Erdmann in Plauen und als 1 Gesellschafter die Kaufleute Woldemar Mergner mann Erdmann, beide in Plauen; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗

Gesellschaft mit In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 eingetragenen iegelwerke vormals Clemens ktiengesellschaft in Reuden bei Zeitz, folgendes eingetragen worden:

§ 6 Abs. 2 (Zeitpunkt der ordentlichen

neralversammlung), Abs (Ziffer 6 Absatz 2 fällt weg), § 13 zahl der Aufsichtsratmitglieder und Zeit⸗ punkt der Wahl derselben), § 17 (Leiter Aufsichtsratsversammlu⸗ Abs. 2 (Vergütung des ufügung eines besonderen Absatzes, § 26 VPerteilung des Reingewinns) unter Streichung von a und e sind geändert.

Zeitz, den 6. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

der Firma Blomberger S g am 18. August

G. m. b. H. mit dem berg eingetragen. 18. Juni 1926 errichtet. G Unternehmens ist die Herstellung von Sitz⸗ möbeln und damit verwandter Artikel und der Handel, mit summe beträgt für den Anteil 1000 ℳ. Blomberg, den 29. Juni 1922.

Lippisches Amtsgericht. .

Schröder wird heute, am 16. Juli 1926, Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der Domänenpächter Heinecke Anmeldungen Erste Gläubigerver⸗

und Karl Her⸗ nachmittags Dortmund.

Peneaer Dehnert, Vermögen der Gesellschaft

Dortmund,

Möbelhaus Heitbrede, Amtsgericht Hinden⸗ beschränkter Kaiserstr. 26, ist am 16. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bücherrevisor mund, Hollestraße 3. Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926. Konkursforderungen sind bei dem Ge⸗ zum 10. August anzumelden. Gläubigerversammlung 11. August 1926, vorm. 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 27. August 1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

Blatt 124 des Genossenschaft; registers, betreffend den Einkaufsverein Festbesoldeter und behördlich angestellter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

Leipzig, am 14. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. II B.

rneh mens

Wildungen. 9. August 1926.

sammlung und Prüfungstermin

23. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 3. August 1926. Bad Wildungen, den 16. Juli 1926. Das Amtsgericht.

5. auf dem Blatt der Firma Grünz & Viertel in Plauen, Nr. 3178: ist aufgelöst; Grünz ist ausgeschieden; Hans Bern⸗ hard Viertel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. 6. auf dem Blatt der Firma Tilgner & Co. in Plauen, Nr. 3447: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; Lautenschläger ist ausgeschieden, Fritz Adolf Tilgner führt

Die Haft⸗ Hindenburg, O. S.

Vermögen der Oberschlesische Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Hindenburg, O. S., Bahnhof⸗ straße, ist am 12. Juli 1926, vormittags 1s Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Paul Zajadacz Dorotheen⸗

Gesellschaft Paul Kurt Srstin Arbeitskräfte Ueber das

Max Junkes effener Arrest mit

Rheinberg, Rheinl.

In unser Ha

Darlehen von Staat und Gemeinde.

6. unter Nr. 70 am 28. Juni 1926 die Heimindustrie⸗Ein⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuhaus b. Sonneberg i. Thür. Das Statut ist 1926 errichtet und

Haftsumme ist auf 300 RM festgesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ materialien und Bedarfsartikeln für die und Verkauf der

ndelsregister B Nr. 22 ist Westdeutsche ellschaft (vormals W. Schlan⸗ teele⸗Ruhr Zweigniederlassung in Lintfort folgendes eingetragen: b

Die Zweigniederlassung ist in Lintf

hheinberg, den 14. Juli 1926. Amtsgericht.

Dresden. 46870] Auf Blatt 228 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter Firma Spar⸗ und Darlehnskasse 14. Turnkreises Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzungen vom 22. November 1925 befinden sich in Ur⸗ schrift Blatt 2 folgende der Registerakten. Die Satzungen sind in den §§ 10, 15 und 22 durch Erklärungen der Ge⸗ nossen vom 20. Juni 1926 abgeändert Urschrift dieser Erklärungen be⸗ findet sich Blatt 40 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels Geschäftsbetriebs mnahme und Verwaltung von Spar⸗ einlagen der Gen

ndustriebau Verkaufs⸗

Eduard Louis Bärwalde, N. M. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Herbst in Woltershof bei Bärwalde, Neumark, wird heute, am 16. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Bankverein e. G. m. b. H. und der Kaufmann Willy Gnuschke, hier, deren Forderungen von 10 750 RM. bezw. 10 % Zinsen von 1. 10. 25 bis 15. 7. 26 Standgelder und Kosten durch die eidesstattliche Versicherun⸗ gen des Bankdirektors Gustav Volk vom Bankverein e. G. m. b. H. des Gnuschke vom 10. 7. 26 und der Er⸗ klärung des Rechtsanwalts Müller, hier, glaubhaft gemacht sind, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners gerichtsbekannt ist. Der Prozeßagent Alfred Piper in Bärwalde, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 1926, vormittags 10 Uhr, angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1926, vormittags

Mühlhausen, Thür.

In das Genossenschaftsregister ist bei r. 34, Konsum⸗Spar⸗ und Produktiv⸗ Verein für Mühlhausen Th. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühlhausen, Th., am 14. Juli 1926 Der Konsum⸗

straße 45. Anmeldefrist bis zum 1926, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1926, erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Au

mittags 9 ½ Uhr, und a

das Handels⸗ unter der bisherigen Firma ust 1926, vor⸗ gemeiner Prü⸗ am 15. September 1926, immer 72. 1. N. 74/26. Amtsgericht Hindenburg, O. S

In das Handelsregister A ist heute

be 281 eingetragenen Firma Alwin Scheibner in

gendes eingetragen worden:

Amtsgericht.

7. auf dem Blatt der Firma Walther Siering in Plauen, Nr. 3919: Firma ist erloschen.

8. auf dem Blatt der Firma Hirsch⸗ mann & Co. in Plauen, Nr. 4460: Der Kommanditist ist ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst, Paul Hirsch⸗ mann führt das Handelsgeschäft unter

er bisherigen Firma allein fort.

9. auf Blatt 4520 die Firma Eduard

ahn in Plauen und als deren In⸗

Kaufmann Eduard Zahn, ebenda. 10. auf dem Blatt der Firma Vogtl. Wäschefabrik H. Klinger & Co. in Plauen, Nr. 4353: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hersch gen. Hermann Klinger ist ausgeschieden; Frieda verehel. Heg⸗ ner gesch. Pombach, geb. Ebert, führt Handelsgeschäft unter herigen Firma allein fort. mann Kurt Karl Hegner in Plauen ist Prokura erteilt. 11. auf dem Blatt der Firma Schu⸗ mann & Gläß in Plauen, Nr. 3918: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Reinhold infolge Todes geschieden; Karl Otto Schumann führt Handelsgeschäft herigen Firma allein fort.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Fabrikation Kleidern und Röcken, Grosso⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft für Textilwaren, Wart⸗ burgstraße 6.

Das Amtsgericht Plauen, 14. Juli 1926.

eingetragen: und Produktiv⸗Verein für Langensalza und Umgegend, ein⸗ enschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Langensalza, ist laut Fusionsvertrag vom 26. November 1925 in den Konsum⸗Spar⸗ und Produktiv⸗ Verein für Mühlhausen Th. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mühlhausen, Th., übergegangen. Amtsgericht Mühlhausen, Th.

1 fungstermin Rheinberg, Rheinl. . fungs er Handelsregister B Nr. 26 ist vormittags 9 Uhr, Niederrheinischen Eisenindustrie, änkter Haftung in örs, folgendes ein⸗

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Adam Wilczek in Bleckendorf wird heute, am 16. Juli 1926, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ist der Privatmann in Egeln. 1 zum 12. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung am 12. August 1926, 1 Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. September 1926, nachm.

Egeln, den 16. Juli 1926. as Amtsgericht.

Die Firma Heimindustrie 299,20 RM. gestellten Fertigfabrikate interessierte Händler⸗ und Verbraucherschaft.

Sonneberg, den 10. Juli 1926. Thür. Amtsgericht.

ist erloschen. Zeitz, den 1

getragene Genoss

Hirschberg, Schles.

Ueber das Vermögen des buchhändlers Geor berg i. Schl., Ma

Gesellschaft mit be Rheinberg, Kreis

Der Ingenieur Engelbert Trill ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. b herigen Gesellschafter haben als Geschäfts⸗ führer jeder das Recht der alleinigen tretungsbefugnis.

Rheinberg den 14. Juli 1926.

Amtsgericht.

Intiquariats⸗ g A. Zschau in Hirsch⸗ rkt 43, wird heute, am 15. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, das Kon⸗ Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Betenstedt in Hirschberg⸗Cunnersdorf ernannt. für Konkursforderungen zum 24. August 1926. mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. A 1926, vorm. 9 Uhr. fungstermin am 1. September 1926, vorm

Amtsgericht Hirschberg, Schles.

Konkursverwalter Wilhelm Rohde forderungen

In das Handelsregister A vom 16. 7. 26, unter Nr. 349 eingetragenen Firma Otto Löblich, Zeitz,

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Zeitz, den 18. Juli 1926. Amtsgericht.

Straubing. Genossenschaftsregister. „Baugenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, richtet durch Statut vom 20. April 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Wohnungsbaues

meinschaftlichen schaf kursverfahren

die Beschaffung Mitterfels, nachm. 5 Uhr. ewährung von Dar⸗ lehen an die Vereine des 14. Turnkreises, die Genossen sind, zum Bau von Turn⸗ hallen, Spielplätzen, Unterkunftshäusern und zur Beschaffung von Turngeräten und der damit zusammenhängende 2 Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Belange der Genossen zu

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 15. Juli 1926.

München. Sitz Mitterfels, erungen dis Genossenschaftsregister. Offen e Bayerisches Genossenschaftsheim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Erholungsheims für die Mitglieder gewerblicher Genossen⸗ schaften, Berufsgenossenschaften, Hand⸗ werkskammern, Vereine Korporationen im Dienste des gewerb⸗ lichen Mittelstandes, deren Verwaltungsmitglieder und An⸗

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur irma Greif⸗Apotheke riedrich Stockmann

Das Geschäft wird von den Erben des Apothekenbesitzers Friedrich Stockmann, 1 Frau Lisbeth Stockmann, geb. Stockmann, in Rostock, b) der am

Stockmann, c) dem am 13. Mai 191. borenen Rolf Stockmann, in ungeteilter rbengemeinschaft fortgeführt. Rostock, den 10. Juli 1926.

Amtsgericht.

Förderung des

Mitglieder.

Straubing, 15. Juli 1926. Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 435 eingetragenen Blechemballagenfabrik Kupfer & Schneider in Zeitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Zeitz, den 13. Juli 1925. Amtsgericht.

146640] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 367 eingetragenen Firma Ernst Bergter in Zeitz, folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen von Amts wegen. Zeitz, den 13. Juli 1926 Amtsgericht.

Erbendorf. Allgemeiner Prü⸗

Das Amtsgericht Erbendorf hat über das Vermögen des Josef Köppl warenhändler in Erbendorf, am 17. gs 10 ½ Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: streckungsobersekretär 1 Thaufelder in Erbendorf. Offener Arrest Frist gemäß § 118 K.⸗O. bis 2. August 1926. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen 1926. Termin zur Verwalters und Bestellun bigerausschusses 4. August 1926, vormittags 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 2. September 1926, vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Erbendorf.

Erbendorf, den 17. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

und Drogerie

Dem Kauf⸗ in Rostock ein⸗

1926, vormittags Höchst, Main.

Schikorr und Lock G. m. b. H. in heim a. M. ist am 14. Juli 1926, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. verwalter: Rechnungsrat Hobbach, Höchst Anmeldefrist bis zum 1 19. Anmeldungen in zwei⸗ facher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 11. August 1926, vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. August 1926, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1926. Höchst a. M., den 14. Amtsgericht. Abt. 4.

und ähnliche

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crefeld. 2 das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2558. Hoening⸗

Düren, Rheinl. V 1w In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Nörvenicher Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nörve⸗ nich (Nr. 7 d. Reg.) am 15. Juli 1926 endes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Nörvenich, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter pflicht“ in Nörvenich. Gegenstand des Unnternehmens: und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im notwendigen Förderung des schluß der General⸗ ai 1926 ist das

insbesondere für ist erlass Oskar Gläß ö bis 16. August hl eines anderen

eines Gläu⸗

kassenverein, 8 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache

oder zur Konkursmasse aaufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache in Anspruch

unter der München, den 14. Juli 1926.

Amtsgericht. a. M., Jahnstraße.

11. August 1926.

& Thyssen, in Besitz haben

8 n, Aktiengesellschaft Crefeld, zwei verschlossene Briefumschläge, enthaltend 70 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern P 44182 44184, P 44608 bis 44609, P 44723, P 44727, P 44802 bis 44807, P 44810 44814, FP 44845 bis 44858, P 44866—44868, P 44897 44908, P 44910 44911, P44919 44925, P 44928 bis 44931, P 44935 44937, P 1166, P 1228 —- 1231, P 44179, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 6. Juli 1926 nachmittags 12,30 Uhr, Schutzfrist 3 J Crefeld, den 6. Juli 1926. Amtsgericht.

schäftslokal Neuerburg. Genossenschaftsregister der Genossenschaft „Bausterter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Baustert“, ist heute folgendes eingetragen worden: und Schmiedemeister Georg Pauls zu Baustert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister und Land⸗ wirt Gregor Theis zu Baustert getreten Neuerburg, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

straße 44; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 361, Firma Albert Klemisch in Sagan, heute folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Sagan, den 12. Juli 1926.

nossenschaft

die Firma G. A. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Beyer in Zerbst ist

Amtsgericht Zerbst, den 10. Juli 1926.

in Zerbst: Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1926 Anzeige zu machen.

Bärwalde Neumark, den 16. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

abgesonderte

Pulsnitz, Sachsen. Mitglieder

Auf Blatt 81 des Handelsregisters, Firma Chr. Hempels Wwe. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pulsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Heinrich Friedrich August Rössing in Pulsnitz ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gustav Fabian in Pulsnitz. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Imtsgericht Pulsnitz, am 13. Juli 1926.

Geldmittel Sparsinns. versammlung vom 9. ist Normalstatut des Verbandes rheinischer landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V. Köln an die Stelle des alten Statuts ge⸗ treten und als solches angenommen. Amtsgericht, 6, Düren.

In unser Handelsregister Abteilung A Essen, Ruhr. Nr. 369, Firma Paul Schöttler das Vermögen Naumburg a. . daß die Firma erloschen Amtsgericht Sagan, den 12. Juli 1926.

des Kaufmanns Jastrow. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kleist in Jastrow ist am 15. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ de Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Salinge in Jastrow. Anmeldefrist bis zum 15. September 1926. Wahltermin: 10. August 1926, vormittags Prüfungstermin am 1. 1926, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht

eingetragen Zweibrücken. Handelsregister. Aktien⸗Gesell⸗ Zweibrücken: Bankdirektor, Saarbrücken, ist ausgeschieden. Als Ge⸗ samtprokuristen

S 1 alleiniger Inhaber Firma Schokoladenhaus Fabian daselbst ist durch Beschluß vom

Brakel, Kr. Höxter. BZermögen der Ehefrau Kaufmann Philipp Bucki „Geschwister de Leve, Putz⸗ und Mode⸗ Bad Driburg, 11 Uhr vormittags, Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Emmerich in Steinheim. mit Anzeigepflicht September 1926. bis zum 20. August 1926. bigerversammlung

Gebrüder

Göppinge Musterregistereintrag. 8 unter Nr. 380 für Firma Rosenthal, Fleischer & Co., hier, Flächenerzeugnis Schutzfrist, 1 Handtasche mit der Schnitt⸗ nummer 2851, angemeldet 30. 6. 1926, vorm. 11,50 Uhr. Amtsgericht Göppingen.

Ohrdruf.

Der Georgenthaler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, nossenschaft

Offener Arrest und Anzeigepflicht zum 1. August 1926. zum 8. August 1926. versammlung: mittags 11 ¼ Uhr.

Schneidemühl. 2 In unser Handelsregister Abt. B ist zest sche

3 6. Erste Gläubiger⸗

den 6. August 1926, vor⸗

Prüfungstermin: den

20. August 1926, vormittags 11 Uhr, vor

hier, Zimmer 30.

Juli 1926.

Das Amtsgericht.

eingetragene 14. 7. 1926 unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Georgenthal, ist, nachdem die Liquidation beendet ist, im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Ohrdruf, am 9. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht.

neu bestellt:

Essen, Ruhr. Syndikus,

In das⸗Genossenschaftsregister wurde am 6. Juli 1926 zu Nr. 150, betr. die Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft für Brennstoffe der Reichsbahnbediensteten im Direktionsbezirk Essen getragene Genossenschaft mit beschränkter

Kohlbecher, Emil Mühlfeith, beamter, daselbst, Matthias Schramm, Bankbeamter, daselbst.

Die Prokura der nachfolgenden Per⸗ sonen ist erloschen: Friedrich Frantzen,

getragenen Firma „Heimstätte Greu b1. Oktobe mark, G. m. b. H. Schneidemühl“ ein⸗ ener Arrest

getragen worden:

Saarbrücken, dreijähriger Offener Arrest Anmeldefrist Erste Gläu⸗ am 2. August 1926,

. . Generalver⸗ dem Amtsgericht, sammlung vom 5. Dezember 1925 sind ss

die Ueberschrift sowie die §§ 3 und 7

Radeberg.

des Handelsregisters, die Firma Max Lehmann &

Kiel.

Margarethe Clausen in Kiel, eingetragenen Firma Christliche Bu handlung Margarethe Clausen in Kiel, Holstenbrücke, wird heute, am 15. Juli 1926, vormittags 11 ½% Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ladner in Kiel, Wilhel minenstraße 24. Offener Arrest mit An zergefrist bis 31. August 1926 Anmelde⸗ frist bis 31. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 14. August 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, Ring⸗ straße 19, Zimmer 4. 1 Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Königsberg, Pr. .

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Therese Klatt, hier, Roßgärter Markt 3 (Lebensmittelgeschäft), ist am 14. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Möller, hier, Preyler Weg 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. August 1926. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemein Prüfungstermin den 25. August 1926. vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 7. August 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 14. 7. 1926.

Leipzig. 1471053

Ueber das Vermögen der Firma Liebes & Teichtner, Aktiengesellschaft Leipzig, Zerbster Str. 2, Graphisch Kunstanstalt, Kalender⸗ und Reklame⸗ lederartikelfabrik (Vorstandsmitglieder: Kaufleute Leo und Otto Teichtner in Leipzig und Richard Kapell in Berlin), wird nach Aufhebung der Geschäfts aufsicht heute, am 14. Juli 1926, nach mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12. An meldefrist bis zum 1. September 1926 Wahltermin am 2. August 1926, vor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1926. 8

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 14. Juli 1926.

Leipzig. [471041 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Max Thiele in Leipzig, Erdmann⸗ straße 1, all. Inhabers einer Buttergroß⸗ handlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Otto Lässig daselbst, wird heute, am 15. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Engel in Leipzig, Weststr. 82. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. August 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 15. Juli 1926.

Leipzig. [47106]

Ueber das Vermögen der Ida verehel. Schönfelder, geb. Pittschaft, in Leipzig⸗ Gohlis, Elsbethstr. 37, all. Inhaberin eines Wäschegeschäfts unter der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Ida Schönfelder, daselbst, wird heute, am 16. Juli 1926, mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsbeistand Otto Vorwerk in Wiederitzsch. Anmeldefrist bis zum 7. August 1926. Prüfungstermin am 18. August 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 den 16. Juli 1926.

Magdeburg. [47107]

Ueber das Vermögen der Magdeburger Abfallsammlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magdeburg, Breite⸗ weg 160/62, ist am 17. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. August 1926. Erfte Gläubigerversammlung am 13. August 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. September 1926, vormittags 11 ¼ Uhr.

Magdeburg, den 17. Juli 19226.

Das Amtsgericht . Abt. 8.

11“““

Mannheim. [ĩ47108]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Zapf in Mannheim, Inh. Otto Zapf in Mannheim, J 5. 2, ist heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Stoll. Mannheim, L 2. 14, Tel Nr. 133. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 19. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, den 30. Juli 1926, nachm. 4 Uhr, Saal A, Zimmer 478. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 27. August 1926, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. B.⸗G. 7, Saal A, Zimmer 478. Mannheim, den 15. Juli 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 7. Mittweida. 147100

Ueber den Nachlaß des am 13. Apri 1926 verstorbenen Maschineningenieurs Linus Henry Johannes Claußner in Mittweida wird heute, am 15. Juli 1926. nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge⸗ richtsschöppe Max Römer. hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. August 1926. Wahl⸗ termin am 9. August 1926, vormittagt