Bei Nr. 7576, Kohlenhandelsgesell⸗ Flensburg. [46961] mit beschränkter Haftung: Ernst in der Neufassung vom 10. Junk 1922, Am 6. 7. 1926 bei Nr. 370, Gebr. den §8 1 (Firma) und 3. Die Firma ist, Klettenberg: Dem Buchhalter Franz] Köln, Rheinaustraße 30. Gegenstand des]/ 2. auf Blatt 21 069, betr. die Firma] fämtli in ei et schaft „Bergkohle“, Scholten, Graf Eintragung in das Handelsregister X Rieder ist nicht mehr Geschäftsführer. ist der § 33 durch Beschluß der General⸗ (Düllmann Metalmwarenfabrik Gefellschaft in „Grohmer Pilesen. Richter in Köln ist Gesamtprokura er⸗ Unternehmens: Ver⸗ vacger Köhler Gesellschaft 812 “ für B’ & Co., hier: Die Firma lautet jetzt unter Nr. 930 am 14. Juli 1926 bei der Der Kaufmann Hans Klauprecht in versammlung vom 20. April 1926 ge⸗ mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Niederlage Gefellschaft mit be⸗ teilt in der Weise, daß er gemeinschaft⸗ waltung von Fabriklägern der Textil⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der eigene Rechnung: sie ist ferner berechtigt Kohlenhandelsgesellschaft „Berg⸗ Firma Friesisches Möbelhaus Asmus Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer strichen worden. Der unter Nr. 10 ein⸗ Die Firma ist erloschen, v9. schränkter Haftung“. lich mit dem Prokuristen Zurmahr ver⸗ branche und verwandter Artiteln. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschtuß der ander Baumaterialien jeder Art zu handeln, kohle ⸗ Scholten, Buchmann & Co. Elaussen in Flensburg: sbestellt. Eivagene. Bankdirektor Dr. jur. Ernst Am 9. 7. 1926 unter Nr. 620 die Firma Amtsgericht Hannover, 14. 7. 1926. tretungsberechtigt ist. 1 Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Geselsshafter vom 26. Juni 1926 im sich an gleichen oder Fmiichen srsee .
.. 857 Robert Wulff, Kom⸗ . “ in . üvecagd-Ban a.4. i Eeipts “ shrsupicl 8* Gesellschaft ö 8ce1) - L- bes er Lomrmangitgefenschaft schäftsfü * Fermann Krieg, Kauf⸗ Punkt VIII abgeändert worden. Anton allen ihre Zwecke fördernden Unter⸗ manditgesellschaft, hier, Dem Fritz Flensburg ist Prokura erteilt. gesellschaft: au n rns jur. Ernst Schoen von Wildenegg. aftung zu gen, Kölner esheim. . Du ont uberg Expe⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag v äftsfü . — beteili 1 3 Faemmmen “ ¹ Amtsgericht Flenscurcg. 8. Kenirb, in Feantjart e Jeen e reihegen “ 5 Gerben8 Feschj ssrrckean won . „Ju das Fonzelsregiter in lüensen pinon der eütndschan ⸗hendtee, e ühe ler Cücesevertag von Bgaen i de Febcssecfährer ans. seZeurfen , belelneen, se Vene güce
i Nr. ö ¹ und Eisen⸗ —— lsluum weiteren andsmitglied bestellt. hüringisches Amtsgericht. Gegenstand: Einfuhr von und Groß⸗ eingetragen worden: Köln: Die K. ditist d äftsfü bestellt, lat di 1 ze f. 1 . , hier: Frankfurt, Main. be Prokura des Dr. Guskan Dietz ist andel nn nsmitteln und die diesem Am 13. Juli 1926. H.⸗R. A 69 zur der Gesellschaft ausgrschse en. 2 xn bb5 — Pischan 89⸗ Hhgtt 2. S62e Hethr. 8 8* A.Fheben. auch Zweig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Handelsregister. erloschen. Dem Kaufmann Carl Haas in Grevenbroich. [46968] ecke entsprechenden Geschäfte. Stamm⸗ irma Helfried Küsthardt in Hildes⸗ sellschaft ist nunmehr eine offene Han⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach 19. auf Blatt 23 563. betr. die Fi
ige Gesellschafter Wilhelm Müller ist A 11,140, Fa, Modernes Kon. Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt mit In unser Handelsregister ist heute bei kapital: 20, 000 RM. 8e An⸗ —₰ Die sfrme ist in „Helfried delsgesellschaft. schaft mit einem Prokuristen. Ferner Gautsch ver egt worden. Die Firma „L-— A —“ Leipziger Fülerbene
m i büsseldorf. — : Die Fi 8 Vor⸗ 1 8 . „, Köln: nntm F. . ipzia⸗ 1 g2 — 8 Placbe7, De Fiemanist 8 Schmidt: standsmitglied oder einem weiteren Pro⸗ se Khaftleit ge Haftung daß dis und Kauffrau Hrwiß Kohl. beide zu 15. April 1926 begonnen hat. Persönlich s: Heenh öb Deutschen öeich, eslelgen IS n — Phaben. Aüra; schacsine vaig “ 5 Düsseldorf. [46957] Hermann Müller, Kaufmann, Frankfurt kuristen zu zeichnten. Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ een, je das halbe Eigentum an zwei haftende Gesellschafter sind der Köln. Die im Betrieb des Geschäfts Nr. 6246. „Hans Frings Gesell⸗ als Inhaber nensschiedern Der lemiker schäftsführer .,e m. bHu In das Handelsregister B wurde am a. M., ist Einzelprokura erteilt. Seine B. 2956. Fasta Werkzeug⸗ und loschen ist. astkraftwagen, System Bergmann und mann Robert Frohme und der Kauf⸗ begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Frich Gustav Arno Bauermeister in Otto in Leipzig bestellt 12. Juli 1926 eingetragen: Gesamtprokura und die Albert Tingelhoff Metallwarengesellschaft mit be⸗ Grevenbroich, den 3. Juli 1926. 16 C 2 Daag zum fe bgeschten Wert von mann Albert Sösemann in Hildesheim. derungen sind nicht auf den Erwerber Köln, Theresienstr. 72. Gegenstand des Gautzsch ist Inhaber. Er haftet nicht 20 auf Blatt 19 669, betr. die Fi
Bei Nr. 275, Schauspielhaus ist erloschen. sschränkter Haftung: Der Werkzeug⸗ mtsgericht. 3 s 7500 Nen in die Gesellschaft ein. Ge⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des übergegangen Unternehmens: Betrieb eines In⸗ für bc in dem Betriebe des Geschäfts Kampf & Mosebach in Leidet Firma Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ A 11 346. Fa. Westdeutsche Werbe⸗ macher Rudolf Lotz in Frankfurt a. M. “ chäftsführer mit dem Recht der Einzel⸗ Geschäfts begründeten Fme und Nr. 9788 bei der offenen Handels⸗ genieurbüros für elektrische Anlagen. entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Gesellschaft ist aufgelot ah e grce chränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ kunst Karl Schweigel. Inhaber: ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 8 (46970] vertretung: Kaufmann Karl Kohl und Verbindlichkeiten auf die Gesell chaft ist gesellschaft „Westerwälder Dampfsäge Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die erloschen . ellschafterbeschluß vom 23. Juni 1926 Reklamefachmann Karl Schweigel, Frank⸗ L“ “ ü. IoSBer des Hanelbefägers. venffrnen 8 S we8 F⸗ E“ Sbe z b und Hobelwerke, Eugen Heinrich & E“ Hans Frings, Kaufmann, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 2l. auf den Blättern 21 857 und 5 vFö“ gr 8 . “ vlflgührer. Harald Aesohn sit 2 8 die offene “ schaft in kanntmachungen der Gesellschaf erfolgen Carl Olms in Emmerke: 8 “ 8e Jli, se schasttwörehag “ eauf Blan ailber die Firma Meler .. P⸗ Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ Inhaber ist jetzt; Frau Doris Zanders, alleinigen Vertkretung der Gesellschaft be⸗ Georg. Hampe, Steinweg⸗Drogerie & durch den Deutschen Reichsanzeiger. irma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Dr. Mittel & Cv., Industrie⸗ & schränkter Haft vee
ralversammlungsbeschluß vom 21. Juni geb. Feldstein, Witwe, Frankfurt a M., rechtigt. “ rd A Am 13, 7. 1928 bei Nr. 206, Herdecker Am 9. Juli 1926: H.⸗R. A 1274 zur Dortmund ist aus der Gesellschaft aus⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Hoiz Eim e⸗ Verraufs rfeiksthafr
1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ als Statutarerbin. Einzelprokura ist er⸗ —B 3907. Taunus⸗Gummi⸗Vertriebs ist, heute I W1““ Ge⸗ Beschlägefabrik mit be⸗ “ Konrad Wulf in Borsum: geschieden. Der Gefellschafter Eugen schen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist nichtig mmit beschränkt ltnne behe ändert. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ teilt den Kaufleuten ee Zanders Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschafter Heinrich Wilhelm August “ Haftung zu Herdecke; Durch ie Firma ist erloschen. Heinrich hat das Geschäft mit dem Recht Ferner wurde am 8. Juni 1926 ein⸗ 5. auf Blatt 24 434 betr. die Firma Leipzig: 8. Fr er Haftung, beide in ͤ“ Rudolf Fuld deide Frantfurk a. N. tung: Dr. Paul Bindels ist nicht welr Eeorg Hampe ist zufolge Ablebens aus⸗ eschluß der ellschafterversammlung Am 6. Juli 1926: H.⸗R. B 107 zur der Fortführung der bisherigen Firma getragen: 1 Hellmuth Johannes Elektro⸗Groß⸗ E“ Ses. ist erloschen. lrestor in Kotn. wrnst. Paunann.. S viedrich Zanders bleibt be. Geschäftgführer. . Plchieden 6 Sn Anna Für. vom 23. Juni 1 ist das Stamm⸗ irma Textilwerke Firdese n e⸗ für alleinige “ “ Nr. 9257 bei der Kommanditgesell⸗ handlung in Lei zig: Prokura ist dem 2 H
Direktor in Berlin, Franz Baumann, stehen. Die G Rudolf Fuld- B 3973. Gießereibedarf Gesellschaft Lampe, geb. Hüllemann, in Großenhain kapital im Wege der Umstellung auf icn mit beschränkter Haftung Nr. 11 105 bei der Firma „Mathias schaft „Ferd. Ashelm Commandit⸗ Kaufmann Paul Hans in Leipzig .K.Sen Ker eac.
Direktor in Köln. Max Baumann und ist erloschen mit beschränkter Haftung: Dr. ist in die Gesellschaft eingetreten. Amts⸗ 35,000 RM ermäßigt. n. Hildesheim: Dem Webereileiter Reinert sen.“, Köln: Die Fi ist gesellschaft Berlin Zweignieder⸗ erteilt Lörrach. [46990]
Louis Schloß haben ihr Amt als Vor⸗ A 7 269, Fa. Rack & Co.: Der Richard ülrich ist 1 mehr Geschäfts⸗ gericht Großenhain, den 16. Juli 1926. 8 “ Heren C, elsae ö ö’e 1“ erloschen. ““ bans Köln a. Köln: Die g8. auf Blatt 24 457 die Firma 1n agslsbehseszein wäge: 8
damitali Bä . ührer. Dr. Alois denstein i fen⸗ ö11““ von d 3 dem on der Straten 8 ellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist Kü & Co. j pzi 3 Z. 55 vom 28. 6. 1926,
A⁊ñNR%( 11““
ir J 1 ⸗ lich haf 2 inge 8 tellt. 8 delsregister · b rreilt. jeder derselben befu Amt 24 t. 24. Kö kaufleute: jedr W. ellschaft in Weil“: In der General⸗
ö 1“ ber 1Böö“ & Sö 8 3976. Elfax, Gesellschaft zur Blatt 288, die Firma Hermann derart Prokura erteilt daß er in Ge⸗ ist, die Firma gemeinschaftlich mit 88 11““ Fenschaft “ “ Faufseute⸗ nMedvich 8 * lchen versammlung vom 20. Mai 1926 gs
sellschafterbeschluß vom 8. Juli 1926 ist Gesellschafter H. Kabey ist durch einst. Instandhaltung elektrischer Anlagen Bischoff in Gro schönau betreffend, ein⸗ meinschaft mit einem Geschaftsführer znt esamtprokuristen zu zeichnen. Durch Gesellschaftsbeschluß .A.. 6 Juli Königswusterhausen, 146985] Kühnert in Zeitz. Die Gesellschaft ist am die Herabsetzung des Grundkapitals um der Gesellschaftsvertrag geändert. Die weilige heera hng des hies. Landgerichts und Apparate mit beschränkter Haf⸗ u“ Firmg ist erloschen. Vertretung berechtigt ist. Der Prokuris Amtsgericht Hildesheim. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be;. In unser Handelsregister Abt. B ist 1. September 1925 errichtet. Die unter 60,000 RM, also von 180 000 RM auf
Firma ist geändert in „Hilev“, Ge⸗ vom 21. Juni 1926 die Vertretungs⸗ Bneüe Firma Ff in 28. mtsgericht Großschönau, 13. Juli 1926. ““ Jülich. [46982] der Firma und der Vertretungsbefugnis “ Nr. Zercheute 5 5 ö dir eesaf Fe. beschlogsen. 8 Fehct⸗
ellschaft für Industriebedarf mit befugnis entzogen. ese zur Instandhaltung elek⸗ 8 Amlögeri E1l In das delsregist t. Bi geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Heorg Jakob Kessel & Co, mit be⸗ nur gemeinsam vertreten. (Angegebener setzung 8 d1.hxEbö
bengate ne e sene Feae geni. hent e1 he gast⸗Evnarh Krehe Nnn a dehnn Jas e Gummergbagh. 144*“] Kitderteg, Fastung Kiniaswasterzeusen Seschisisgweit, Handel mit Lacen und cojteherirag wurde in 8 5 (Grund⸗
Karl Bauer in Düsseldorf und der Frau Kohlen⸗ Koks⸗ Briketts⸗ und Holz⸗ schränkter Haftung. 2 19relsregistereintragung vom 10. 7. II nn ö“ 146979] mit beschränkter Haftung zu Jülich“ fol⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ (früher “ egenstand des Unter⸗ Farben für Handel, Industrie und Ge⸗ A'n- Se rigen ee 8
Maria Weyers, geb. Engeln, in Crefeld handlung. Inhaber: Diplomingenieur B 4001. „Peuvag Papier⸗Er⸗ 16 bei, der Firma 88* Pickhardt amborn. delbtezister B 10 sst am. gendes eingetragen worden: führer. Kaufmann Franz Josef Birgel “ rwerb und Verwertung von werbe sowie mit sämtlichen Malerbedarfs⸗ Poltier⸗Wecber⸗ g. 27. 1926, „Carl
ist derart Prokura erteilt, daß beide Carl Eduard Klein, eee a. M. „zeugungs⸗ und Verwertungs⸗ Fsas e.; Gummersbach: e offene 6 In * vde örege Bü sellschaft Die Gesellschafter Nikolaus und Hubert ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ rundbesi Das Feammtapital beträgt artikeln. 58 die F. Ser; ban Fer Eee e. “ vxö
mur gemeinschaftlich zur Vertretung der A 8 . Fried. Engler: Die Fehnne Fellceaft, F Hefctleeesenceaft ist dush Hesclus 5 28 Pal eghöban 8. 8 Kaufleute in Jülich, haben ihre stellt. Der Ehefrau Franz Josef Birgel, 299002 in gescäfte ““ vzibanf “ Fürxme Füteös. Eingehrwearh Feffes jg. in Lörrach ist Zese ft ermächti ind. Firma ist erloschen. Fili F f . : Gemã m SGe mter bo 13. b auf⸗ ,b. P. 88 “ G äfts il eb. Rei 8 8 8 8 dorf, Ar. in Leipzi reugitr. 2). Sln . Ceserichaft Suns gct, shohf & Wid⸗ A 11 348, Fa. Friedrich Neuhaus: bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ gelöst. Liguidation findet nicht statt. Das ve Holler ist als a Kie⸗ Rgbteren 42 Pe eees 111 Töpfermeister Gustav Brunner in Der Kaufmann Friedrich Archur üller B III O.⸗Z. 3 vom 10. 7. 1926, mann, Alktiengesellschaft, Nieder⸗ Das unter dieser Firma bisher in Offen⸗ neralversammlung vom 25. März 1926 Handelsgeschäft wird unter der bisherigen abberufen. Die Gesellschaft wird von dem Jülich, den 14. Juli 1935. ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Königswusterhausen. Die bag. . lassung Düsseldorf: Durch General⸗ bach geführte Geschäft ist von dem In⸗ ist das Grundkapital um 250 000 Reichs⸗ irma von dem Kaufmann Ewald Pick⸗ Geschäftsführer Andreas Schütt in Ge⸗ 2 Aatiggencht. Ueschaftsfühiel fer einen eoennehen Sese schas mit beschränkter˖Haftung. ist. dem Kaufmamn Rudolf Gerhurd Lörrach: Die Firma wird von Adis versammlungsbeschluß vom 8. Juni haber Kaufmann Friedrich Neuhaus zu mark auf 300 000 Reichsmark erhöht. hardt in Gummerzbach öö meinichaft mit 8 1 85 er Segvehs deshh en die Gesellschaft zu vertreten. Deh Seelschaftsvertrag eE 1A“ mcheargeleJcht 7. 192 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ G nach Frankfurt a. M. verlegt “ F ere hecsazancsarg Amtsgericht Gummer “ “ eonhar remer in Han Kamenz, Sachsen. [46983]/ Nr. 4012 bei der Firma „Bleser, süiese b ba 8 iah. 909 Cen. e 6 emweig: öö 1“ “ 19 8 1926, ändert. Amtsgericht Düsseldorf. worden. svom 25. März 1 Brund⸗ Feer Auf Blatt 321 des Handelsregisters, Orth & Co. Gefellschaft mit be⸗ ich 1 . 8aens eee en ier n E16168
8 “ An11 hl“noncen⸗Expedition kapital) des Gesellschaficvertrags geändert HMagen, Westf. y““ die Firma Fris Zenter in Kameng de⸗ schecntter Haftunen, ene ehes die h 1 Maah,g Begatch ect g n glatt 24 1o pe Fiem Ernsen 8 8. ds dsöne den setzertehuns Düsseldoerf. (46958] Ferartchnlrich.. 1.““ 8 ZEE11“ “ See ünser Handelsregister Abt. A ist Famborn [46976] Seeng ü88 Eiägetra en worden: Wenner hat das Amt als Geschäfts⸗ Stammkapitals 8 g Gesschefteantelle “““ 28 Leipzig Golbschedstr 1s aufgehoben. Die 8” somit 88
8 9 oz sto 8 rde 9 161 8 d. 3 2. 84 8 4 „ : * 8 8 — otelier . „ . 8 ¹s1s. 8 . 4 — t 2 8 ). g; . ₰‿ - 1“*“ 113“ ban Ernst Weber Süd⸗ Hacg⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit ——Cern829:6. 1926 bei Nr. 217, Firma 122wdas Handelsregister B 109 ist am Kamenz ist in das “ als Eitdeailegö. Firma „Getreide und dem 2. Dezember 1925 bezüglich des Der Kaufmann Ernst Lehnert in Leipzig loschen.
A s 8
schaf 88 - es erloschen. Meiderich Zweigniederlassung Frank⸗ 1 8 reten. Die off - sorr Ia i Seee n. e e Pönne des gerläsh 50 Fa. Anna Gottschalk furt a. 1e ocane * Füne E“ cberncenceie Z1A“ “ EEEEP 8 E11“ h E der 888 dlös A“ (46995] ei 5. , C . f igni e 3 ü b - ldatio b “ “ [IrAali 21 solchen Artikeln. üdenscheid. Bei Nr. 425, Otto Meß, Gesell⸗ Molkerei Produkte. Inhaber: die heute eine Zweigniederlastung der unter Karl Schrage in Hagen ist derart Pro⸗ Fidne Lrhf Vertretung der Gesellschaft sind nur loschen. Köslin. [46592] .“ 8 8 ;zr zosg chaftor 8 ’ Bülg „810 . . Pe „ . ch⸗ ; - 8 täch . 5 2 8 C 8 L Kö ; 1 G 1 3 6 M 3 5 0 — 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juni einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ ächtig Wiehl Gesellschaft mit beschränkter Perfgenrh brgen, e. öslin Janke in Leipzig, Zwei niederlassung, ist Bergisches Kaufhaus Far Lebensmiltel
7998 ;. r. Eer “ 1 A 403, Fa. Jakob Mayer: Die Ge⸗ d Tiefbau, mit beschränkte igt iß 77 mtsgeri ame r F 2 1 8 ““ Eööe 8ee“ sellschaft Fa Bebhü Der Vecheie G⸗ Balenehcret schfs öö “ IIrmhe, edels egister B 123 kst 27. “ Ses geschcnt führer Sebn Becase ct 1. Juni 1921 begonnenen o ern der “ Ner I9. dohsh 1“ süüdfrichäig ein. . 437, pa⸗ 8 t⸗ l—hft⸗ e⸗ 11“ e⸗ .7. 1926 ur .184 n das Handelsr 3 a eschäftsführer abberufen. b erichtigt worden, daß die Schreibweise getragen: Die Firma ist in Wilhelm lière de Düsseldorf, Gesellschaft mit sellsch gfter Kaufmann Martin Fe Handelsregister in Duisburg eingetragenen offene Handelsgesellschaft Kreinberg & 12. Juli 1926 bei der Firma Thomas & Kehl. 8 [46586] von Velsen Kaufmann, Köln⸗Müngers⸗ delsgesellschaft sind die Kau leute Otto des Familiennamens des Fi inhabers Schönrath geändert worden beschränkter Haftung, hier: Karl h Mayer ist alleiniger Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Co. zu Hagen, Wehringhauser Str. 61. 1.. Nuli, Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister. Unionbrennereien, dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Hoge und Otto Wunsch, beide in Köslin. richt Fanck met Se eame is ach Lüdenscheid, den 14. Juli 1926 Kegler ist als Geschäftsführer abberufen. Firma.x. 4 getragen worden. Das Stammkapital he⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Haftung für Hoch⸗ und Tiefbau in Dins⸗ Aktiengesellschaft in Kehl: Die Liqui⸗ Die Prokuren von Fritz Berger, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder in he. entspr che .“ ichtigt Das Amtsgericht.
Bei Nr. 2294, Alpha⸗Helioleuk⸗ 85 11 351. Fa. van Baerle trägt nach der Unsstellung 300 000 R. die Kaufleute Albert Kreinberg zu kaken . stelle Hamborn, eingetragen dation ist beendigt und die Firma er⸗ Alexander Heller und org Mittel⸗ Gesellschafter ermächtigt. 1 “ Firme prechen erichtig IEEbEböbö Faeeir, Gesebichast eit descheüntzer g, mes cae Srecescelefheng del-nn dcs Geücser fesem h ern wor dä Berzost und Senesc, Zach ga zeagen.e Belselen ch bense n die “ s. Jund d0 1. Sens vorf sind erlvschen. öC1121ö1515‧ 146994] Haftung in Düsseldorf⸗Unterrath: Der Warms e gleicher Firma vee denben 10. August 1925 abgeändert worden Zur Vertretung sind beide Gesellschafter Firma erloschen, Sgericht. u.“ Nr. 5499 bei der Firma „Central Köslin. 1 [46986]) Simala⸗Elektro Gesellschaft, Ed⸗ In das Handelsregister A Nr. 527 ist Chemiber August 11“ Handelsgeschäfts. Inhaber ist: Chemiker Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Ge⸗ Amtsgericht Hamborn a. Rh. 8 EKlev 146984 Lloybd Verwaltunse⸗ u. Versiche⸗ In unser Handelsregister A Nr. 348 mund Hahn & Co. in Leipzig: In bei der Firma Hugo Lüling in 1 3 zum weiteren Geschäfts⸗ Dr⸗ Friedrich Auzust Schwiete, Frank⸗ führung von Hoch⸗ und Tietbauten, ins⸗ 5. E1ö 2“ v11“ isses Handelsregister ist heute bei 111 . 68 8 Firma “ 4 Co. 18 Hazzelsgeschaft ist der 85 ingenieur E eingetragen: Die Firma ist
8 ker bestellt. 1 5 . bes⸗ ortfü⸗ * . 8⸗ amborn. 3 aegede⸗ 8 ö1“] 1 böln: Durch üuß der Generalver⸗ Köslin folgendes eingetragen: 1. am Albin Richar rüger in Leipzig ein⸗ erloschen.
Bei Nr. 3089, Aktiengesellschaft für 9 ee Fa. Treuhand⸗ und v5 gesellschaft Goose & Egeler zu Hagen, In das Handelsregister B 159 ist am 88 ds eingetra aven Pünn⸗ sammlung vom 24. Juni 1925 ist der 15. Juli 1926: Die Fabri esitzer 88 getreten. Die Gesellschaft ist Mai Lüdenscheid, den 14. Juli 1926. Glasbebaef, Hiskt Dureh, Gesn Hammecke Meiderich bisher betriebenen Tiefbau⸗ Hohenzollernstraße 6 — 10. Persönlich 12. Juli 1926 bei der 8 „Chape J“ eeee nd egf ichent Gesellschaftsvertrag, betr. das Grund⸗ Treptow, Paul Reiche und Julius Loth 1926 errichtet worden. Sie gaftet nicht Das Amtsgericht. ammlungsbeschluß vom 18. Juni 1926 & Co.: Die Firma ist erloschen. geschäfts. Geschäfteführer sind: Tie bau⸗ haftende Gesellschafter sind der In⸗ Einheitspreis⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ in aunf gitfagem. 78 lschaft kapital und seine Einteilung, ab⸗ sind in die Gesellschaft als perfönlich haf⸗ für die im Betriebe des 8 äfts ent⸗ 1“ st die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ 2 9718, Fa. Wilhelm Kern, ameri⸗ unternehmer Friedrich Fir, Tiesbauunter⸗ genieur Bernard Goose und der Kauf⸗ schränkter Haftung Filiale Hamborn in Klers 8 9 irmaf erloschen. geändert. Nach dem Beschluß der Gene⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Fer standenen Verbindlichkeiten 8 bis- Lüdenscheid. [46993] ator ist bestellt Ehefrau Elisabeth kanisches Reisebüro, Nachfolger nehmer Peter Fix, beide in Pann Christian Egeler, beide zu Hagen. Hamborn eingetragen: Erich Eliel, Kauf⸗ 8 IvE ralversammlung vom 24. Juni 1925 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ herigen alleinigen Inhabers. In das Handelsregister A Nr. 728 ist Becker, ohne Stand, in Düsseldorf. 8 Carl Jaeckel: Die Firma ist erloschen. Meiderich Tiefbauunternehmer Andreas Die Gesellschaft hat am 28. 6. 1926 be⸗ mann in Köln, ist zum weiteren Ge⸗ ba sgericht. b das Grundkapital um 50 000 sellschafter ermächtigt. Die Prokura des 11. auf Blatt 3013, betr. die Firma Sö bei der Firma Louis Otting, Prokura. des Wilhelm Hellenbroich und Frankfurt a. M., den 10. Juli 1926. Vr n omberg, Tiefbauunternehmer gonnen. “ 8 schäftsführer bestellt. Köln 46591 eichsmark erhöht werden. Dieser Be⸗ Kaufmanns August Theileis in Köslin Gustav Leuchte Nachf. in Leipzig: Die Brügge, eingetragen: Der Kaufmann Paul Pitsch ist erloschen. 1 di 1 Amtsgericht. Abt. 16. Wilhelm ix in Neuenahr Regierungsrat Bei Nr. 1370, Firma Ernst Tünner⸗ Amtsgericht Hamborn a. Rh. In 6. öu“ p — schluß ü ausgeführt. Das Grund⸗ ist erloschen. Gesellschaft ist fusgelist Max Holz⸗ Ludwig Otting in Brügge ist in das
Bei Nr. 3745, Hollandsche Credit⸗ — und Baurat Wilhelm Sieben in Duis⸗ hoff & Co. zu Hagen: Die Prokura —. — 8 18. Juli 1926 8 er wurde am kapital beträgt jetzt 100 000 18s 2. am 16. Juli 1926: Frau Klara hausen ist als Gesellschafter ausgeschieden. Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ank, Aktiengesellschaft, hier: Durch “ [46962] burg. Je zwei Geschäftsführer vertreten des Kaufmanns Walter Armold in Hamborn. [46975] 88 Abt Se. mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Theileis, geb. Hilbert, und Kaufmann Curt Richard Tauber führt das Handels⸗ sellschafter eingetreten. Die Einzelfirma
Generalversammlungsbeschluß vom 8 1“ -Per sen. eree e Hagen i. W. ist erloschen. 8 In das Handelsregister B 166 ist am Nr. 11 817 di Firzs Ot Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt Walter Skibbe sind aus der Gesellschaft geschäft und die Firma als Allein⸗ ist in eine offene Handelsgesellschaft 8. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag B 1715 d-enee h s en Gesell⸗ Frankfurt a. Main, den 13. Juli 1926 Am 2. 7. 1926 bei Nr. 1057, Hage⸗ 13. Juli 1926 die Firma Otto hans“ Köln⸗De Urar ü. 88 Berg⸗ durch Ausgabe von 30 und ausgeschieden. Amtsgericht Köslin. inhaber fort. umgewandelt, die am 14. Juni 1926
rändert und neu gefaßt. Gegenstand schaft mit beschränkter Haftung: Preuß. Amtsgericht. Abteilüng 16. dorn & Weidemann Kommanditgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in und als S veen, en er Bastion 11, 470 Stammaktien zum Nennbekrag von — 12. auf Blatt 9749, betr. die Firma begonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ des Unternehmens ist nunmehr SH 9 Liguidation ist beendet. Die Firma schaft zu Hagen: Die Gesellschaft ist Hamborn, eingetragen. Gegenstand des haus, Cla 4 88 “ Berg⸗ je 100 Reichsmark zum Kurse von Lahr, Baden, [46987] Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft sellschaft sind nur beide Gesellschafter
rieb von Bankgeschäften aller Art; sie fste “ 8 Sahö Fulda 8 [46964] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nternehmes ist der Betrieb eines Spe⸗ Fbln⸗De 8 geb. von Heede, Kauffrau, 105 vH. Handelsregistereintrag Lahr Abt. A in Leipzig: Wilhelm August Christian gemeinsam ermächtigt. kann Zweigniederlassungen und Bäderhotel Aktiengesell⸗ In baer Handelsregister Abt. A ist Am 6. 7. 1926 bei Nr. 1300, Firma ditionsgeschäfts, insbesondere die Trans⸗ NYr. 11 b18 die Fi A. M Nr. 5874 bei der Firma „Rudolf Band II O.28. 88, Firma & Moß ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ Lüdenscheid, den 14. Juli 1926
uren im In⸗ und Ausland errichten schaft: Die Liquidation ist beendet. Die heute bei der Firma Friedrich Braun in Billa Bleicher zu Hagen: Die Firma portübernahme zu Wasser und zu Lande Uing*, Berlin nt S seer ol⸗ Creutz Gesellschaft mit beschränkter Comp. Lahr“: Der Sitz der Gesellschaft schieden. Hem Vorstandsmitglied ist der Das Amtsgericht. 8
und sich an anderen Geschäften komman⸗ Firma ist 11J 1 Gotha, Zweigniederlassung in Fulda ist erloschen. 8 und aller damit im S in L Wall 5 8 g erlassung Haftung“, Köln: Julius Savelkouls ist nach Kehl verlegt. 8 Direktor Albert Aue in Leipzig bestellt. h11“ 8 11“ “ kfurter Lloyd Ver⸗ (Nr. 301 des Reg.) folgendes eingetragen —Bei Nr. 1104, Firma Otto Lichte zu 5SSe Geschäfte. Stammkapital 5000 S rafplatz 7, und als In⸗ ift als Geschäftsführer ausgeschieden. Lahr, den 10. Juli 1926. — 13. auf Blatt 10 277, betr. die Firma Lüdenscheid. [46991]
“ sicherun; 3. Verwaltungs⸗ 888 Ver⸗ worden: 1 Hagen: Die Prokura der Helma Jäger Reichsmark. Geschäftsführer ist Spedi⸗ 5 üir Josef Molling, Kaufmann, Palter Eulenberg, Ingenieur, Köln, ist Amtsgericht. I. Müller & Syrbe in v vema In das Handelsregister B Nr. 57 ist
8 FRi. 46959 mittlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch „Die Zweigniederlassung ist auf den ist erloschen. 8 teur Otto Kiesewetter in Hamborn. Der 319 die offene Handelsgesell⸗ 'um ge Feaktsführer bestellt. B esess2808 6 146988] ist dem Kaufmann Karl Walter Heinig 38 bei der Firma Isolierrohrwerk PqSen,geF hnr. H18912. Beschluß der Genekelverscmntung vom Clsktrotehnter Peul Sesp. „ ulda „⸗Bei Nr. 1844, offene Handelsgesell. Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dehember chaft „Helmuth Thiele &. Che “, v,Nr. 5875 bei der Firma „Welt- LAnag. 890g des Handelsregisters! in Leipzig erteilt. “ hensheft, mit schsänttet Söfetg, sn
Das Erlöschen der im Handels⸗ 26. Juni 1926 ist der § 16 de Satzung unter Aenderung der Firma in Friedrich schaft Brandt u. Co. zu Hagen: Die 1913 festgestellt und durch Pe der 8¼ „Helmuth Thiele Co.“, handel Aktiengesellschaft“,“ Köln: bet ne 8 Pht Handelsregisters, 14. auf Blatt 12 687, betr. die Firma Halver i. Westfalen eingetragen: Die egister A eingetragenen Firma Versumn d 6 A. ssichts ts) 8 ind Braun in Fulda übergegangen. Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterversammlungen vom 29. Sep⸗ öln, Friesenstraße 25. Persönölich Franz Schmitz ist als Vorstand aus⸗ 8 r. die Firma Phil. Penin, Gummi⸗ C. F. Kummig Nachf. Reinh. Weiß⸗ Prokura des Kaufmanns Hugo Böcker & Weyrich, hier, ist heute von Amts (Vergü ung des Aufsichtsrats geänder In. 1 Flektrotechttter Paut Seitz Gesellschafterin Ehefrau Friedrich tember 1925 bezüglich des § 3 und vom Fetsaae Gesellschafter: Helmuth Thiele, schieden, Alfred Niemann ist als bbe“ b flog Kommanditgesellschaft in Lei zig: in Halver ist erloschen. e. eEin üngetregin wonen5. Juli 1926. 5 3837. Deutsche Lizenz⸗Tatra⸗ für die Zweigniederlassung erteilte Pro⸗ Brandt, Sofie geb. Schmalenbach, zu 13. Mai 1926. Herglic⸗ des § 1 geändert. Laufmann, Köln, Witwe Hermann Vorstand, abberufen. Emil Stiehl, 88 “ Ge. Die Prokurg des Friedrich Paul eiß. ldenscheid, den 14. Juli 1926
gisches 2 g . 5 8 22 S Be, i bloschen.“ 8 8 Firma. 8 b *den Vorstand bestellt. sib⸗ 5 38 2 „ 9. au a 7, betr. die Firma ““ 1 8 v““ Prloe dnktee, infanci⸗ Pet Be⸗ “ 14. Juli 19225. Am 13. 7. 1926 unter Nr. 1849 die Hannover. [46980] gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 88 “ Firma „Elektro⸗ üar. WEE1 85 Jakob Kohn in Leipzig: Aron Jakob Lüdenscheid. [46992] Esslingen. [46960] 19 uger 1926 sühr Sn ees vüal Amtsgericht. Abt. 5. Firma Wilhelm Henze zu Hagen, In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft ist nur Helmuth Thiele er⸗ lux Gesellschaft mit beschränkter Fhten. 2 1 st durch Be⸗ Kohn ist als Inhaber ausgeschleden.’ In das Handelsregister B Nr. 168 ist Handelsregistereintragungen. dieser Gef llschaf 8 10 005 Rreckem. rk · Brinkstraße 6, und als deren Inhaber getragen: mäͤchtigt. ae, Snlrer“ Haftung“, Köln: Gemäß Beschluß der 1 1 12g ö Netty verehel, Kohn, gch. Fredländer, heute bei der Firma Vereinigte Alu⸗
Gesellschaftsf.⸗Reg: am 28. 6. 1926 “ Füt don b S.S.. Gera. Handelsregister. [46965] der Fuhrunternehmer Wilhelm Henze In Abteilung A: 11,320 die Firma „Leo Jülich“, Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 80 läs 68 5. deeh h een in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht miniumfabriken Ristau, Pieper & Co 44“ Kurzwaren⸗Gandels Ge. Unter A Nr. 996 — die Firma Her⸗ ir. zu Hagen. Zu Nr. 1299, Firma Friedrich Köln. Weißenburgstraße 62, und als 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 worden. ö““ abfe vam für die in dem Betriche des Geschäfis G. m. b. H. in Lüdenscheid eingetragen: tanzen⸗ & Apparatebau, Gesellschaft Uschaft mit baösch üänkter Haftung. mann Wipperling, Reußische Groß⸗ Am 14. 7. 1926 bei Nr. 1114, Firma Robert Hyland: Der Kaufmann Fried⸗ Inhaber: Leo Fülich, Kaufmann, Köln. e Vertretung geändert. 85 Den⸗ dra 828 a) die Herabsetzung entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Wintel in mit beschränkter Haftung, in Ober⸗ g 1 ”r ser Ffitn vist S G. Uhren⸗Großhandlung und Herstellungs⸗ Maschinenfabrik und mechanische Werk⸗ rich Robert Hyland aus Hannover ist Nr. 11 321 die Kommanditgesellschaft r. 6059 bei der Firma „Halpaus⸗ 8 e 88 dn „um 8- Seg herigen Inhabers. Es gehen auch nicht Lüdenscheid und dem Kaufmann Otto
eßlingen. Vertrag vom 26. 6. 1926 mit nscr 8 e Hefa ünkt 89 hera⸗ it stätte, Untermhaus — ist heute einge⸗ statt Havekost u. Schulz zu Hagen: Die am 2. März 1924 gestorben. Der Kaus⸗ I Ashelm, Kommanditgesell⸗ Zigaretten⸗Fabrik, Gesellschaft mit und Sege⸗ es 1 eichs⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Schwarz in Lüdenscheid ist Gesamt⸗
Abänderung vom 28. 6. 1926. Gegen⸗ se G Zaft 18. 8 nkfn 8— M ng 18 tragen worden: Die Prokura der Buch⸗ Firma ist erloschen. mann Walter Hyland in Hannover ist chaft“, Berlin, mit Zweignieder⸗ beschränkter Haftung“, Breslau, mit 2g. 88 Tea gess Ktn. mrensig. rungen auf sie über. Pronune ist dem prokura erteilt. b 8
tand des Unternehmens ist der Betrieb 8 Sitz in 89 ug, aücbnfahn 8 Har erin Küera Gneme set . h r Bei Nr. 1814, offene Handelsgesell⸗ als persönlich haftender sellschafter lassung Köln, Viktoriastraße 13a. Per⸗ Zweigniederlassung in Köln: Dr. ”. se “ eichsmark, Kaufmann Aron Jakob Kohn in Leipzig Lüd nscheid, den 14. Juli 1926. einer mechanischen Werkstätte zur Her⸗ getragen worden. Der sscsftcvertsag ist erloschen schaft Mautz u. Stapelmann zu Hagen: eingetreten. Die Gesellschaft hat am n. haftende Gesellschafter: Fabrik⸗ Alexander Halpaus in Breslau, Kurt zweitauseng ien zu je einhundert erteilt. 1 Das Amtsgericht. stellung von Schnitten⸗, Stanzen⸗ u. ist am 2. Juni 1926 in Verbinduna mit is Gera, den 14. Juli 1926. Das Geschäft ist auf die Firma Mautz 2. März 1925 begonnen. 8 sitzer Richard Ferdinand Ashelm, Halpaus in Breslau und Rudolf Wid⸗ eichsmark und sechshundertundvierzig 16. auf Blatt 18 788, betr. die Firma 8 Ziehwerkzeugen, Vorrichtungen u. dergl. einer 8 geS,de. “ 85 Thüringisches Amtsgericht. u. Stapelmann Gesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 7841, Firma Gebr. Storch: Berlin, Paul Ashelm, Charlottenburg, meyer in Köln haben derart Prokura, e 5 ne, verhig ““ zer. Lehrmittel⸗Vertriebs⸗„Gesellschaft Magdeburg. 146996] wie auch der Handel mit Artikeln dieser . ““ festge 8. 8 82 Sedei ö1“ schränkter Haftung Ingenieurbüro für Die Firma ist erloschen. 1 Ferdinand Jockusch, Berlin⸗Dahlem, daß jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ 8 fnah⸗ 1. “ 8 terund⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig:: In unser Handelsregister ist heute Art. Stammkapital: 12 500 Reichsmark. S. 1 ehe .“ [46966] Elektrotechnik übergegangen Die Firmañ Zu Nr. 4464, Firma „Venetia“ Otto Kramer, Berlin, Carl Settekorn, schäftsführer oder einem Prokuristen ne sie EE Zum Geschäftsführer ist der Verlags⸗ eingetragen worden in Abteilung B Geschäftsführer: Georg Vogt, Mecha⸗ mit Kurzwaren und T 05000 RNeichemrk. In unser Handelsregister A ist bei der ist erloschen. Hannoversche Glas u. Spiegel Verlin, Fritz A. Schulz, Berlin, und vertretungsberechtigt ist. zwanzig vae. ee sbund 88 nd. buchhändler Johannes Staackmann in unter Nr. 810 bei der Firma Margarine
ikermeister in Eßlingen, u. Karl Käfer, Stammkapital hetraa 8 K fleute Nr. 84, Mohren ⸗Apotheke Glatz Das Amtsgericht Hagen, Westf. Manufaktur Seidel & Nödler: Der Heinz Ashelm, Berlin⸗Grunewald, Nr. 6150 bei der Firma „Wayß & nn 9 1. 9 ausen⸗ Fee. ren. Fenng. Leipzig bestellt. . Handelsgesellschaft mit beschränkter Mechanitermeister in Obereßlingen. Die Feschäftsführer sin N8 Abr . B J. Schittny eingetragen worden: —— Kaufmann Fran Poensgen in Han⸗ e Gesamtprokura. Die Gesellschaft Freytag Aktieng ellschaft Zweig⸗ 88 cin 8 le S rt Reichs⸗ 17. auf Blatt 20 607, betr. die Firma Haftung in Magdeburg: Durch Be⸗ Gesellschaft hat am 1. 4. 1926 begonnen, Markus Latterbʒun 6 un M. Beide —Die Firma lautet jetzt: Mohrenapo⸗ Hagen, Westf. 116972] nover ist in das Geschäft als persönlich at am 24. Dezember 1919 begonnen. niederlassung Köln“, Köln: Das bis⸗ en Fs. 8 8 Feseen Koehler & Volckmar Aktiengesell⸗ schluß vom 18. Juni 1926 ist die Ge⸗ sie ist auf die Dauer eines Jahres ge⸗ Sö I ese. M theke Glatz, J. Schittny, Inh. Dr. In unser Handelsregister Abt. B ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die Das Handelsgeschäft und die Firma herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ Fner dndeen v Gesellschafts⸗ schaft & Co. in Leipzig: Die Ein⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schlossen. Die Kündigung b Ankäprig eöe e sich die Ge. Richard Schiktny, Glatz, King 135. In⸗eingetragen: dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ der Ferd. Ashelm Aktiengesellschaft in güi Alfred Schütze ist zum ordent⸗ Se g den ng 10 une Hofts⸗ lagen der Kommanditisten sind erhöht schäftsführer Albert Fricke ist zum und hat jeweis auf das nde eines h “ 68 je 8 Ne “ en haber derselben ist der Apothesenbesther Am 30. 6. 1926 bei Nr. 338, Waggon⸗ schaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Berlin sind auf die Fabrikbesitzer ichen Vorstandsmitglied bestellt. schloffen . worden. “ Liquidator bestellt. 1 Kalendermonats zu erfolgen. (Der Ge⸗ sellschaf .Fezaee R ichsanneiger Dr. Richard Schittny in Glatz. und Lokomotiv⸗Beschlagteil⸗Lieferungs. Der Uebergang der in dem Betriebe des Richard Ashelm, Paul Ashelm und Nr. 6175 bei der Firma „Kraft⸗ Soe. den 15. Juli 1926 18. auf Blatt 22 553, betr. die Firma Unter Nr. 941 bei der Firma Carl
ellschafter Geoorg Vogt macht auf das erfolgen durch ftor Gianaelis Gesell⸗ Aemtsgericht Glatz, 15. Juli 1926. esellschaft mit be Lcraßte Haftung zu Geschäfts begründeten Forderungen und Ferdinand Jockusch übergegangen und fahrzeug Ueberwachungs⸗ & Be⸗ Zeipsig. icht mht 11 B Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Spaeter & Co. Aktiengesellschaft in
Stammkapital eine Sacheinlage in Höhe B 788. 63 8 n 1 1 be en: dn Beschluß der 188 schafter⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist von diesen in die Kommanditgesellschaft ratungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ mtegehh u. M. Verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg; Die Firma ist durch Gene⸗
28 9500 RM, bestehend aus Werk⸗ shass. mit SEhreh Huck 8 9. Etvi “ [46967] versammlung vom 21. 6. 1926 ist der ausgeschlossen. Die irma ist in eingebracht. Es sind zwei Kommandi⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Leipzig. [49989] Leipzig: Die Generalversammlung vom ralversammlungsbeschluß vom 11. Juni zeugen, Geräten und Materialien. Im Der enfong Fülhe 88 8 Geschäfts⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Gefellschaftsvertra abgeändert. Die „Venetia“ Hannoversche Glas⸗ u. tisten vorhanden. schaftsbeschluß vom 8. Juli 1926 ist der In das He keeaister ist heute ein⸗ 14. April 1925 hat die Umstellung des 1926 geändert in: Industrie⸗Bedarfs⸗ einzelnen wird auf das eingereichte Ver⸗ furt g. 8 ise chen 8 8s gfee wert Abtegtu A bei Nr. 33, Dauer der Gefellschaft ist dahin abge⸗ Spiegel⸗Manufaktur Seidel £⁹ Nr. 47 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschaftsvertrag bez. der Firma und getragen worden: Grundkapitals auf achtundachtzigtausend Aktiengesellschaft in Liquidation.
eenis Ss enenmen, Ferge bfste 2 r Mi 1a een. bee . Handels esellschaft in Firma ändert, daß die vorgesehene Kündigung Pvensgen geändert und nach Nr. 8826 schaft „Leopold Seligmann“, Koblenz, des Sitzes der Gcjelscha geändert. Die 1. auf Blatt 29 389, betr. die Firma Reichsmark, zerfallend in achtundachtzig In Abteilung A unter Nr. 185 bei der . Am g hrh 3 8 der Fa. Haug. u. 772 af 8 v 1r. e 1 Gebr. Albert in Greiz betreffend: Der frühestens für den 30. 6. 1929 und L. 1 n: „Grube & H. Leutke Alktieugesellschaft in Aktien zu je eintausend Reichsmark, be⸗ offenen SFtr Nee enn Schwartz⸗ Cie. in Seaäech; l8 persönlich haf⸗ a ö“ vhg ank nar⸗ Gebrauchs⸗ bisherige Gesellschafter Curt Friedrich 8 den 30. 6. 1931 usw von zwei zu In Abteilung B: Prokuren von Foseph urm, Hermann Co. Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Dr. Herbert Leutke ist als Vor⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. kopff & Co. in Magde urg: Dr. med.
ende Gese 88 sind HZ’ K 7 er e Gesellschaft Uülrsch en Grei schaner seart., wei Jahren zulässig ist. Die Vertretung Zu Nr. 2559, Firma H. B. Peine⸗ Peitsmeyer und Jofeph Esser find er⸗ Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist süi ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gerhard Schwartzkopff ist durch Tod Ergen ang ipl cna dgselgsr zen, aae estsrenkcer Haftnage Aeene eenns de ns gesc Rügemeine i Fescfssa Fhlgt, sosern mehrert mamn “ naßhe dätburs velent, beiratever⸗ Leffte se n wee Klcien alene lecen üchß in den 82 9aass 88, zus der Geslsgah, gäsgesch gdesh Otto Palm, Dipl.⸗Ing. in Ludwigsburg, Ramp ist nicht mehr Geschäftsführer. Deutsche Kredit⸗Aunstalt, Filiale Geschäftsführer bestellt sind durch je zwei Haftung: Durch u . bei der Firma „Erste Ober⸗ Nr. 6245. „Fanal Fabriknieder skar Franse und Wolfgang Uling, geändert worden. Der Gegenstand des Gleichzeitig sind seine sã
—
übertragen. mit Bese a scbehmn in Köln: Die ist geändert t 2 H
Prrl i . : Gesell⸗ tsführer oder durch einen Ge⸗ schafterversammlung vom . Juni 1926 ländische Brodfabrik u. Feinbäckerei lage von Textilwirkereien Gesell⸗ beide in Leipzig. Ihre Prokuren sind er⸗ nternehmens ist wie folgt erweitert Schwartzkopff, geb. Obuch, Friedri 18 “ Eßlingen. 3 Ta lecgfrereton s gesens a Gheftcben 8 “ nag. ichftsführer und einen Prokuristen. st der Gesellschaftivertrag geändert in von Heinrich Herrmann“, Köln⸗schaft mit beschränkter Haftung“,] loschen. worden: Die Gesellschaft 9” berechtigt, Schwartzkopff und Eberhard Schwartz⸗ 8 8 8 6 EEu“ 88 E11u“ “ ““ ““ 8 “ 8 8 8. “
6 “ 11“ 1“ “ “ E11“