E“ en e. 3 Dieffenbach, Schneider⸗ mik Zweigniederlassung in Velbert 47064]11 G1 — 6 n ; 1
Stettin. [47047] Sitz in Stralsund eingetragen worden. Veränderungen 8 hier, und Adolf 8 3 ; Wernigerode. b „147064]]/ Giessen. beSre Mühlhausen, Thür. [47280] Moabit 110, ist heute, 10 Uhr vormi A t Anaet 2 MNr. 582 (Firma „Möw werdt⸗ Kaufleute Ern alter jen. 1— 92 2* ger danw; 8 ndels sellschaft 9. Juni 1926 ist § 4 des Statuts ge⸗ unt; G e Firma r⸗ heute zügli⸗ 1 igenheimbau⸗Ge⸗ Nr. 1, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gläubigerversammlung am 10 Au ust feger G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Walter in Stralsund. Die Gesellschaft schaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma Stuttgart. Offene Ha sgesellschaft 9. Juni t ““ einigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalk⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Gießen, ein⸗ kasse Effelder, e. G. m. b. H. in Effelder, Bergwerksdirekt igmann in Berlin⸗ 1926, vormi 1½ 8 Peöge Die Liquidation ist weenbe ü en. B Bö“ “ Hergamm B1“ e 128.81 den 14. Juli 1926. .““ v. Pertvegte ene ee * benben am 8, Juni 1926 bgencann. Ic Ge. Wilmersdorf, Helm wedier ern 1n0 Berlin⸗ ö vn snger
Die Fi⸗ ist chen. ralsund, den 25. Juni . Ir1A“ 688 — — v“ ragen: uß der Gene⸗ ebenso die Verrretungsbefugnis der Liqui⸗ nossenschaft ist auf d hlüsse zu . 1 Konkursforderungen 1926 8 im II Slolchen 9. Juli 1926. Das Amisgericht. Lang & Cie.: Per Gesellschafter Dieffenbach, Schneidermeister, 222 Amtsgericht. ralversammlung vom 26. 5. 1926 ist § 17 datoren. Die Geno enschaft ist erloschen. bef EEE- 8 zis 1“ C“ 1 ee) 12 Uhr, Zimmer 98. G Karl Laible, Kaufmann, hier, ist aus⸗ Herrengarderobegeschäft und Tuchhand⸗ v1 I 144996] des Gesellschaftsvertrags, betr. Hinter⸗ Gießen, den 13. Juli 1926. 23. Mai 1926 augfelöst. Zu Liquidatoren sammlung am 13. 8. 1926, vormittags Amtsgericht Görlitz “ — iersen. legung der Aktien zu den Generalversamm⸗ Hessisches Amtsgericht. sind die Herren Adam Loth, Christoph 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 11. 10.
Stettin. [47045] Straubing. Handelsregister. 147054] geschiden. lung. o. „ — neralver richt Gö⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Reähezags che Landesprodukten⸗Han⸗„Carl Schmid & Co.: Der Gesell⸗ Amerkung: Die Klammern bedeuten. In das Handelsregister ist eingetragen lungen nach Maßgabe der hiermit in Be⸗ Dreßler und Albert Huschenbeth in 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Leipzig. [47628]
M. 5 8 Spj 2 G h 8 orden: 5 S 477 8 4 8 7 587 ([Firma Ostsee⸗Druck und delsgesellschaft Wen r. & Buchner“, schafter Richard Spielberger ist aus⸗ „nicht eingetragen“. wor 8 . zug genommenen Niederschrift, geändert. Greiz. 1 [47201] Effelder bestellt. äanae— 1 — vee 5 —. E1 Geselschalt n Btbgetsnschaft Bfeaningee gels eülhichef E1“ Amtsgericht Stuttgart I. S. 11 1. een. nh r. de ergbersde den 3. gn 188 d usern Grgesenscesgregiser i sengn Gsegitt Waabchanfen, W. . Ehwg. ome elts, Vhren “ Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der aufgelöst, Fi EEEEE11 öö Ser.. Se — preuß. Amtsgericht. Abt. 3. heute bei Nr. 12, den Schönbacher “ it Anzeigefrist bis 26. seinem letzten Wohnsi storbenen “ en 8 vom 29. No⸗ b elloschen. 1926. Dirlewanger, hier, ist Einzelprokura er- Taucha, Bz. Leipzig. (47056] firchen, in Fiens. Die SEö b Spar⸗ und Darlehnskassenverein, München. [47281] 8 miton Eüefhish, ge 1 . 1“ 6“ “ vember 1924 ist der § 6 des Gesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. teilt. Die Prokura Karl Queck ist er⸗ Auf Blatt 203 des Henscete stere, Tefhhlsfte. 52. dufxeh — ü Vi 8 Mernigeroqe. ;5 (47063] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaftsregister. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, de Wüljes wied heut 8 schaftebertrags (Beschränkung der Belug⸗ — loschen. betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ fffr, Rosa vgeene F 8. in Viersen Im hiesigen Handelsregister ist bei der schränkter Haftpflicht in Schönbach be⸗ „Ferien für Dich“ Landhaus⸗ N. 371. 26, den 16. 7. 1926. 1926 mitta 8 12 Uhr, das Ko k en nisse des Vorstands), b) vom 4. Mai 1925 Sturttiemet [46632] Adolf Rommel Stuttgarter Glas⸗ Anstalt Zweigstelle Taucha in Fang ist — eigsge In 88 b. Get. Th unter Nr. 52 eingetragenen Mauls Kakao treffend, eingetragen worden: Durch Be⸗ und Wochenend’⸗Genossenschaft ein⸗ — fahren ergffnet Feitt bbe und 28. Juni 1926 der § 3 des Gesell⸗* 2. Feien istereintragungen vom großhandlung: Der Sitz der Gesell⸗ heute eingetragen worden: Im sell⸗ Nr., 2. B 8 85he 88 ge We⸗ und Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft in schluß der Generalversammlung vom getragene Genossenschaft mit be⸗ Berlin. [47622 Rechtsanwalt Geh Gofrat E 18 chaftsvertrags, betreffend Grundkapital, 1“ Juli 1926 S5 schaft ist nach Bierigheim verlegt. S vom 20. Dezember 1899, Vislen.. Bu d Fer Alb rte The⸗ Wernigerode heute eingetragen worden: 21. März 1926 ist die Genossenschaft auf, schränkter Haftpflicht. Sitz München. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Leipzig, Goethestr 1 Ann befrifs lktieneinteilung und “ 58 EEEö“ nh. 8I Gesellschaft ist auf⸗ ist 8 5 S;. Bena 19. E wifesen Den üdrnger Ulben 8 1a FeIg. Fenegeeffsanrm⸗ ETö 8 (Leopoldstr. 52.) Das Statut ist er⸗ Bernhard Böhme, Berlin 0. 27, Schilling⸗ bis 58. 16 Auguf 1926 Wahlter min eändert. Als nicht eingetragen wird] Wiem & Co., hier (Poststr. 7). In⸗ gelöst, Firma erloschen. ist der urch Beschluß der al⸗ ECE111 g vom 11. 3. Uschafts⸗ Hernann porel in Schönbach, Ge⸗ richtet am 12. Juli 1926. Gegenstand straße 23 (Butter⸗ u. Käsegroßhandlung), am 18. August 1926, vormtitkaas 11 Uhr bekanntgemacht. Das Grundkapital der diie ga. 8 88 J. Gg. Klais & Co.: Gesellschaft versammlung vom 20. April 1926 ge⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kau vertrag mehrfach nach Maßgabe der hier⸗ meindevorsteher Hermann Lippold, da⸗ des Unternehmens ist: 1. die Erstellund ist heute, nachmittags 1 Uhr, 11u““ 1“ 36. Gesfellscaft deiräat 180 000 Recchsmark, habgrz Karl Wiem, Kaufmann, hier. an Fecgelst, Fürne gloshe, nschaft dehaoreahete ern e h te vZZ“ nertarne Sezuc genvamnenen Nleerschuift eht. Langspirt ühfrt Fyoll. hasehc, von vencetgt ung ertrmbhone dene Arrericht rit hhäcle, es vnnen 11A““ eingeteilt in 3500 Stück auf den Inhaber . .. See. Brauburger & Karst Gesellscha ingetragene führt je en Name jellsche haftene eändert. ndwirt in Knoll, daselbst. Landwir eöee 4 - —G hr. e Snhe s vn dn üben 4 20 Reichsmark⸗ 1A1X““] Süweren mit beschränkter Haftung: Durch Dr. jur. Ernst Schoen von v Gesellschafter eingetreten. Wernigerode den 3. Jul 1926. Christian Trommer in Cunsdorf, Kauf⸗ 11 1S eg nt hctz 9 v Anzeigepflicht bis zum 81. Jun 1920. Haaga, hier (Augustenstr. Hths.). Gesellschafterbeschluß vom 16. Jumn 1926 Amtsgericht Taucha, den 14. Juli 1926. Nr. 660 bei der Firma „Franz Schmitz Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. mann Arno Pfeifer in Schönbach, Gast⸗ 2. An⸗ und Verkauf, Pacht und Miete Mohrenstr. 53. Frist zur Anmeldung der v 1“
180 Stück auf den Inhaber lautende & ““ 8 i 19 b EEE11.* 1 Pfeifer 2 8 Aktien über je 500 Reichsmark. Auf jede Inhaber: Heinrich Haaga, Werkmeister, wurde § 6 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗ ““ Eisenwaren 86 S-”e 19 Firma 8 — 4 wirt Paul Hering in Schönbach. von Immobiilen im Rahmen des Sied⸗ Konkursforderungen bis 31. 8. 1926. Erste Seete ches Bis über 20 Reichsmark lautende Aktie ent⸗ hier. B Schrei „ertrags geändert. Der Gesellschaftsver⸗ Treuen. [47057] sest: Femn vhmiß üenweeee F. Wernigeroqde. [47066]/ ꝑGreiz den 15. Juli 192b0b. lungsunternehmens. 1 Gläubigerversammlung am 16. 8. 1926, Nerseburg [47629] ällt eine Stimme, auf jede über 500 “ runo ““ hier. 522 trag läuft nach Ablauf der Kündigungs, Im Handelsregister ist heute auf i rich Fe dbusch d leKeuf. z1. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13 Thüringisches Amtsgericht. München, den 17. Juli 1926. vormittags 1134 Uhr. Prüfungstermin“ h der Fö Fhenench ns Reichsmark lautende Aktie entfallen haber: Hermann Bruno Schreiter, frist stillschweigend von zwei zu zwei Blatt 321 bei der Allgemeinen Deut⸗ Alleininhaber der Firma 1 er Kauf⸗ ist bei der dort eingetragenen Firma ˖— 1 Amtsgericht am 8. 10. 1926, vormittags 11 Uhr, im Rickard Witten I1““ 25 Stimmen. Kaufmann, hier. s. G.⸗JJW. Vahren weiter, sofern nicht sechs Monate schen Credit⸗Anstalt, Filiale Treuen mann Erich Feldbusch in Ben Sanatorium Schierke Aktiengesellschaft Habelschwerdt. [47272] “ GSerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 —14 8 vütr “ öGe Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1926. 8 289 den 3“ vor Ablauf der zwei Jahre gekündigt wird, in Treuen, Zweigniederlassung der Aktien⸗ Tberpeng 2 f E Fesside⸗ in Schierke, heute eingetragen: Die Elektcheättgenoserscha fe. G. Oberstein. [47282] III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Wittenbecter & Pistn 88 Stettin. 8 7048] It 2 eshn ni 4 g., nstalt in Leipzig, eingetragen worden: pigen Inhab schlos 9 ra ist chen. De 1 „‚Her⸗ schluß der Generalversammlungen vom heute zu Nr. 23 — Konsumverein für Der Gerichtsschreiber mittags 3 Uhr das Konkursverfahre er⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Gesellschafter eingetreten. s. G.⸗F. Cannstatt: Bernhard Jung ist nicht mehr ell Heftbeerlen vom 20. De⸗ den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Die mann Geue in Schierke ist Gesamt⸗ 5. und 15. Mai 1926 aufgelöst. Der Ge⸗ Idar u. Umge 1— zu des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, vifneg⸗ ““ Nr. 701 Firma „Notraco G. m. b. 5. Anton Schäfer: Der Inhaber An⸗ Geschäftgführer, Zum Geschäftsführer ist “ in der MNeufassun vom der Ehefrau Franz Schmitz erteilte Pro⸗ prokura dergestalt erteilt worden, daß er meindevorsteher Franz Pabel und der Idar 8 Uhncgggend. 11““ g1. N. 461. 26, den eit 88 8 sehn . 1ö1 Tranavort Winn ashltes 11“ 1““ ber bestente “ 8. Hsflansle ben, her bEEEEöö“ Begüu kugs. ist rloscen der Firma „Nieder veic oo “ Ftslenbeschen nrs Wolf II. sind zu Liquidation ist beendet Die Genossen⸗ ödee 8 FPeedadahe. in Stettin) eingetragen: Willi Böhl i orben; das Geschäft wird Jiem & Co. Gesellschaft mit be⸗ der Generalversammlung vom 20. Apri sr. 18 “ fechtigt ist. 1 iquidatoren bestellt. schaft ist erloschen. . Berlin. 47619 Ficke in Mo dg wi 8 sicht nehr Gescgasfübrer bisherigen Firma von seinen Erben, schränkter Haftung: Durch Ges⸗ 1926 gestrichen worden. Das Vorstands⸗ helnische Hocter e eenHose gett Wexnigerode, den 13. Juli 1926. Habelschwerdt, den 6. Juli 1926. 11“ Juli 1926. Ueber das Vermögen des Fmannn 11“ “ Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1926. ncsnl Se n. 89 Netnda u“ ö .““ Git gench. mitglied Dr. Schoen I den s H 5 Deutsche Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. 1“ 8 Amtsgericht. Carl Scheisf, Berlin 8. 14, Dresdener rungen sind bis zum 30. August 1926 bei ——— „Schaffert, .trag vom 8. Juli B ist die Gesellscha hdamen Dr. jur. Ernst Schoen von Ser. 4 1 .1esHa x.; b 8 2 Auf Anordnung: v1“ Straße 33, ist heute, nachmittags 12 ½ Uhr, dem Gericht on⸗ den. Es wird; Stettin. 147040] ²) Antonie geb. Schäfer, Ehefrau des aufgelöst und Karl Wiem, Kaufmann, Benen 8 8 Sparstift⸗Industrie Geschw. Widen löst. WernigerodeF.. 447067) SHosch, Justizrentmeister. Reichenbach, Vogtl. 47285] von dem Amtsgericht, Berlin⸗Mitte das Brschloffistns suneeng döa ind des In das Handelsregister B ist heute bei Erwin Kurz, Bankbeamten, hier, hier, zum Liquidator bestellt; die §§ 1 Amtsgericht Treuen, 13. Juli 1926. Viersen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. zn Im hiesigen Handelsregister B Nr. 55 1.“ In das Genossenschaftsregister für den Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ernannten oder die Wahl eines anderen Nr. 774 (Firma „Pommersche Rund⸗ b) „Elisabeth „Schäfer, vollj., hier, und 2 des Ges.⸗Vertrags sind geändert. “ Die Firma ist erloschen. 5 C ist bei der dort eingetragenen Ferdinand Jülich. 8 [47273] Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 58, Verwalters sowie über die Bestellun unk⸗Gesellschaft m. b. H.”“ in c) Philipp Schäfer, Kaufmann, hier, in Neuer Firmawortlaut: Grund und Uerdingen, Rhein. [46182] Nr. 704 bei der Firma der n., 82 Karnatzki Aktiengesellschaft in Wetnige⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen worden am 15. Juli 1926 Schwedter Str. 243. Frist zur An⸗ eines Gläubigerausschusses und 8” Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach Erbengemeinschaft fortgeführt. Boden Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B 133 ist bei Rabatlsparmarken SSe. sat errheint rode heute eingetragen; heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse auf. Blatt 10, Bezirkskonsumverein meldung der Konkursforderungen bis zum tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ beendeter Liguidation erloschen. Löschung der Firmen: Haftung in Liquid. Gegenstand des der Firma J. G. Farbenindustrie A. G. in Viersen;: Die Bacge . „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Tetz, e. G. m. u. H. zu Tetz, folgendes für Reichenbach⸗Netzschkau u. Umg. 20. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Amtsgericht Stettin, 9. Juli 1926. A. Zimmer’s Verlag (Ernst Unternehmens ist nur noch Erwerb und Werke Chemische Fabriken vorm. Weiler Der Kaufmann. d Sach. Iin 12. 7. 1926 ist das Aufsichtsratsmitglied eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sammlung am 13. August 1926, vorm. den 11. August 1926, vormittags 11 Uhr üessclch Mohrmann): Otto Hinderer; Veräußerung von Grundstücken und ter Meer in Uerdingen als Zweignieder⸗ Dülken ist alleiniger Inhaber der Firma. Rentmeister Hermann Lechner in Wer⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß schränkter Haftung betr.: Durch Gene⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 8 Prüfung der 8mel Forde⸗ [47044) Friedrich Becker Ingenieur⸗Büro. Rechten an solchen. Das unter der Firma lassung der Firma J. G. Farbenindustrie 1 Abteilung. B: inisch nigerode bis zum 31. 12. 1926 zum stell⸗ der Generalversammlung vom 20. Juni ralversammlungsbeschluß vom 14 März 1926, vorm. 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, rungen auf ben 97 September 1926, vor⸗ das Handelsregister A ist heute Neue Gesellschaftsfirmen: Wiem & Co. Gesellschaft mit beschränkter A. G. mit dem Sitz in Frankfurt Nr. 28 bei der 8. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 1926 ist das Statut in §2 geändert worden, Neue Friedrichstr. 13 — 14, II. Stock⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 3341 die Firma „Franz Rudolf Sattler, Sitz Stuttgart. Haftunge seither betriebene Effekten⸗ a. Main am 10. 7. 1926 folgendes ein⸗ Velvetfabrik Aktiengesells Zaft 3 Fe worden. . standsmitglieder Lambert Wolff und Wil⸗ dessen Absatz II nunmehr lautet: Zur För⸗ Zimmer 144/145. Offener Arrest mit Gericht Termin anberaumt I Per⸗ Bölter“ in Stettin und als deren In⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ handelsgeschäft ist mit dem Recht 8 getragen worden: Laut Beschluß der Ge . uig Wernigerode, den 13. Juli 1926. helm Heinen sind die Liquidatoren. derung des Unternehmens kann auch die Anzeigefrist bis 11. August 1926. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ haber der Kaufmann Franz Bölter in nuar 1925. Gesellschafter: Robert Fortführung der Firma Wiem & Co. Es sind nachstehende Wohnsitzände⸗ vom 27. April 1926 ist § 31 des 0. ⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Jülich, den 15. Juli 1926 Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ Der Gerichtsschreiber hörige Sache in esitz haben oder zur Stettin eingetragen. Fingado, Karl Bauer, je Kaufmann, auf Karl Wiem, Kaufmann, hier über⸗ vungen eingetreten: Dr. Wilhelm Lohöfer, schaftsvertrags wie folgt abgeändert: 1 L Horig — z
Amtsgericht. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
Amtsgericht Stettin, 10. Juli 1926. hier. Der Emma Fingado, geb. Schol⸗ fbangen. Eine Haftung des Uebernehmers bisher Leipzig, jetzt Berlin; Dr. Kurt „Das Geschäftsjahr deckt sich mit dem Wernigerode. [47068] — — Betrieben, Annahme von Spareinlagen N. 371. 26 a, den 17. 7. 1926. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
denehts ts eeschaas. der, und dem Ernst Volz, Kaufmann, für die im Betrieb des seitherigen Ge⸗ Op enheim, bisher Frankfurt a. Main, Kalenderjahr.“ . X hiesigen Handelsregister B Nr. 58 Kamen. 1 147274] und Herstellung von Wohnungen er⸗ ver * 8 ztaüliin. 1 [47043] hier, ist Prokura erteilt. s. E.⸗F. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist venn Berlin; Dr. Gustav Pistor wohnt Viersen, den 6. Juli, ist bei der Firma Waggon und Wagen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist “ Cnwenscheßt ““ HBerlUn. 147620] CCCC vG In das Handelsregister A ist heute Union⸗Theater Nagel & Kau⸗ ausgeschlossen. nicht in Bitterfeld, sondern in Leipzig; Amtsgericht. Abt. IV. bau Rathsack & Co. Aktiengesellschaft in heute eingetragen: 8 werden. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Sache und von den Forderungen, für ater Nr. 3342 die Firma „Alfred derer, Sitz Stuttgart (Tübinger Württ. Obst⸗ & Produktenver⸗ Dr. Max Amann, bisher Leverkusen, jetzt 1u“ Wernigerode heute eingetragen: Bezugsvereinigung der Bäcker von Neuhinzugekommen ist Absatz IV, der Kurt Scheffer in Berlin 0. 27, Alexander⸗ welche sie aus der Sache abcesonderte Be⸗ Frank“ in Stettin und als deren In⸗ Str. 6). Offene Handelsgesellschaft seit wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Frankfurt a. Main; Otto Batteiger, bis⸗ Waldheim. 114647060] Dem Oberingenieur Gustav Haar⸗ Kamen und Umgegend ꝛeingetragene Ge⸗ lautet: Die Genossenschaft beschränkt den straße 27 a, Inhabers der eingetragenen friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ haber der Kaufmann Alfred Frank in 1. Juli 1926. Gesellschafter: Wilhelm ter Haftung, Sitz in Stuttgart⸗Cann⸗ her Ludwigshafen a. Rhein, jetzt Frank⸗ In das Handelsregister ist eingetragen maun und dem Kaufmann Karl Sisno nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ gleichnamigen Firma, ist heute, nachmittags kursverwalter bis zum 10. August 1926 Stettin eingetragen. Nagel, Karl Kauderer, je Kaufmann, statt: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. furt a. Main; Albert Becker, bisher Frank⸗ worden: 1. am 2. Jull 1926 auf in Wernigerode ist dergestalt Gesamt⸗ in Kamen. Das Statut ist am 15. April glieder. Amtsgericht Reichenbach i. V. 1274 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Anzeige zu machen. Merseburg, den Amtsgericht Stettin, 10. Juli 1926. hier. Liquidator: Albert Rilling, Kaufmann furt a. Main, jetzt Köln a. Rhein; Blatt 178, betr. die Firma W zilhelm prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1 Mitte, das Konkursverfahren eröffnet. 15. Juli 1926. Das Amtsgericht. — S „Chemische Fabrik Feuerbach“ in Cannstatt. Ferdinand Berndes bisher Frankfurt Göhler in Hartha: Carl Wilhelm Göhler zur Vertretung der Gesellschaft befugt nehmens ist die Förderung des Erwerbs schönau, Katzbach. [47287] Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer, Berlin 6 KüShssthhi estdene Stettin. 147046] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Meis⸗Schuhsohlen Gesellschaft mit a. Main, jetzt Ludwigshafen a. Rhein; ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter sind. und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei SW. 11, Hallesche Str. 23. Frist zur Peine. [47631] In das Handelsregister B ist heute beis tung, Sitz in Feuerbach (Bismarck⸗ beschränkter Haftung in Liquid.: Die Dr. Theodor Boecker, bisher Dessau, jetzt ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist Wernigerode, den 13. Juli 1926. besondere durch den gemeinschaftlichen Nr. 14 (Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nr. 463 (Firma „Gerhard & Hey straße 50). Vertrag vom 31. März Liquidation ist beendigt, Firma er⸗ Wolfen b. Bitterfeld; Hans Bosch, bisher durch Eintritt einer Kommanditistin in Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Einkauf, die Herstellung und den Verkauf Absatzgenossenschaft für den Kreis zum 20. August 1926. Erste Glaubiger⸗ Otto Lieke in Hohenhameln ist am G. m. b. H. Filiale Stettingh ein⸗ 1926 mit Nachtrag vom 14. April 1926. loschen. Rohrbach bei Heidelberg, jetzt Köln eine Kommanditgesellschaft umgewandelt 3 “ der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Schönau e. G. m. b. H.) heute ein⸗ versammlung am⸗ 13. August 1926, vorm. 14. Juli 1926, mittags 12,45 Uhr, das etragen: Dr. Fritz Najork, Carl Pötzsch, Gegenstand des Unternehmens: che⸗ „Porox“ Futtermittel, Gesell⸗ g. Rhein; Paul Dencker, bisher Ludwigs⸗ worden. Zwieckan, Sachsen. [47070] Konditorgewerbes und verwandter Ge⸗ getragen, daß gemäß Beschluß der Gene⸗ 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 11. Ok⸗ Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ Lalter Oelßner und Marx Oelßner sind mische Reinigung von Maschinenputz⸗ schaft mit beschränkter Haftung in hafen a. Rhein, jetzt Frankfurt a. Main; J2, am 6. Juli 192d5 In das Handelsregister ist heute ein⸗ werbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ralversammlung vom 28. Aprik 1926 tober 1926, vorm. 10 Uhr, im Gerichts⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ material und Extraktion von öl⸗ und Liquid.: Die Liquidation ist beendigt, Willy Ebert, bisher Frankfurt a. Main, a) auf Blatt 372, betr. die, Firma getagen worden anf Blatt 678, betr. die gangfertiger Waren sowie der Maschinen, § 16 der Satzung, betr. die Zusammen⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13—14, dargetan hat. Der Bücherrevisor Fritz Alfred Sarfert und Curt Hermann fetthaltigen Produkten. Stammkapital: Firma erloschen. jetzt Berlin; Dr. Eugen Frentzel, bisher Medizinal „Drogerie zum Kreuz“ Willy Fa. Greuner & vSeifarth in Zwickau: Feräte Und sonftigen Bedarfsartikel. Die setzung des Vorstands, abgeändert III. Stock, Zimmer .144/145. vb Woltmann in Peine ist zum Konkursver⸗ in Leipzig sind zu Geschäftsführern bestellt. 50 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ 1 „Annrekla“ Annoncenexpedition Ludwigshafen a. Rhein, jetzt Frankfurt Zink in Hartha: Arthur Willv Zink ist Eda Wilhelmine verw. Greuner, geb. Einsicht der Liste der Genossen ist in den worden ist. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. August walter ernannt. Konkursforderungen Amtsgericht Stettin, 10. Juli 1926. schäftsführer bestellt, so sind entweder und Reklamegesellschaft vorm. Alfred a. Main; Dr. Heinrich Heimann, bisher als Inhaber ausgeschieden. 1 ohanna Hahn, ist ausgeschieden. Der Betriebs⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Schönau a. K., 1926. Der Gerichtsschreiber sind bis zum 1. August 1926 bei dem Ge⸗ —— zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Hoffmeister, Gesellschaft mit be⸗ Dessau, jetzt Wolfen b. Bitterfeld; Ernst Flisobet⸗ Zink, geb. Kappes, in Hartha V leiter Kurt Albert Greuner in Essen⸗ Kamen, den 14, Juni 1926. 8 den 14. Juli 1926. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, richt anzumelden. Bffener Arrest mit An⸗ Stettin. [47049] oder ein Geschäftsführer mit einem schränkter Haftung, Sitz in Heidel⸗ Herrenbrück, bisher Wiesdorf⸗Leverkusen, ist Inhaberin. Dis neue Inhaberin haftet Bredeney ist in die Gesellschaft ein⸗ Das Amtsgericht. N. 366. 26 a, den 17. 7. 1926. zeigepflicht bis zum 1. August 1926. Es In das Handelsregister B ist heute bei Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ berg, Zweigniederlassung in Stuttgart: jetzt Höchst a. Main; Emil Hoppen, bisher nicht, für die im Betriebe des Geschäfts geteten. Er ist von der Vertretung aus⸗ I “ — 2e , ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Nr. 879 (Firma „Carl Boden G. m. schäftsführer: Friedrich Karl Lodder, Eintrag wird von Amts wegen gelöͤscht. Höchst a. Main, jetzt Ludwigshafen begründeten Verbindlichkeiten des 52 geschlossen. . 8 RKirchheim u. Teck. [47275] I1“ 5147624] behaltung des ernannten oder die Wahl b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Kaufmann in Köln⸗Merheim, Alfred Süddeutsche Glashandels⸗Aktien⸗ a. Rhein; Willy Jungbluth, bisher Mann⸗ herigen Inhabers gegenüber . En. Amtsgericht Zwickau, d. 15. Juli 1926. Im Genossenschaftsregister wurde am 5. Musterregister. 11“ Fe leee. am 22. Mai eines anderen Verwalters sowie über die Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni Schniering, Kaufmann in München. gesellschaft: Dem Kaufmann Karl heim, jetzt Frankfurt a. Main; Heinrich gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 1 iale 5 1926 bei der Bezirksbaugenossen⸗ 8 G ‿2 R vfe Mscefiet fagn Prokuristen Gustav Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1926 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags (Bekanntmachungsblatt Reichsanzeiger. Wegerle in Mannheim ist Gesamt⸗ Köhler, bisher Bad Herenng. jetzt Frank⸗ Hartha und der Stadtgirokasse 8 rtcha. „ schaft Kirchheim⸗Teck, e. G. m. b. H. in (Die ausländischen Muster werden 1 blen Jeneg in Cassel, Jordanstr. Nr. 50, eintretendenfalls über die in § 132 de Satz 2 aufgehoben. Walther Landgraf ist Der Gesellschafter Friedrich Karl prokura erteilt; er ist zusammen mit furt g. Main; Dr. Gerhard Krüger, bis⸗ b) auf Blatt 522 die Firma sikhau Kirchheim und Teck, eingetragen: Durch unter Leipzig veröffentlicht.) vird heute, am 17. Juli 1926, nach⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
Feschäftsfüh der Kauf⸗ 8. ““ 8 Vorstardemitalk Wiesdorf⸗Leverkusen, jetzt Frankfurt Theodor Zscherpe in Hartha. Der Musi⸗ 4 G die Generalversammlung vom 17. 5. 1926 G& 28 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren u Früj ld örde⸗ ö“ S “ d fes “ 11““ xSe2. ““ der. Miesdogs dedearsen bigber kalienhändler Ernst Hermann Theodor 0 end en 80' ². wurde 8 Er 3 des § 1 Abs. 2 der Cma nn. “ 147700] eröffnet. Der Privatsekretär Vitcheim c et ds geche den e henast e.⸗ nan Gescgfüsführer beftellt “ 1“ “ ges aü— P ghnister ventretug.eght g itäts⸗ Wolfen b. Bitterfeld, jetzt Dessau; Zscherpe in Hartha ist Inhaber. (An⸗ Satzungen (Gegenstand) dor „Tätigkeit“ 8 C ist am 23. Juni Franke, hier Lutherplatz Nr. 1, wird vormittags 9,30 Uühr vor dem Frler e. 1 9 ) Ssuh. sestellt. 6 f ell⸗ 28 . * 3 2 . ’. — 90. 9. 18 7 2912 . r. 8 e Sn. eeees Lgee. 8 . 55 uS 9,9 2 1 Sldetche Amtsgericht Stettin, 10. Juli 1926. sch rfts ert 8 eführten Sachwerte Akti Uschaft; Nach bereits durch⸗ Dr. Walter Lisco, bisher Berlin, jetzt gegebener Ge chäftszweig: Musikwaren⸗, regl er eingefügt „gemeinnützige“. S unter Ner⸗ eingetragen worden: zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ neten Gericht, Zimmer 8, Termin an⸗ v“ 1 Gesamtwert von dnen hePle egetse sahsre eres se0s Dessau; Walter Matthis, bisher Köln⸗ Buch⸗, Musikalien, und Finsthagdlung⸗ * Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Ceee aceahee eeedena anch meefncn meldefrist und offener Arrest mit An⸗ beraumt. Das Amtsgericht in Peine. “ 70391] Min die Gesells inbri - s Grundkapital Riehl, jetzt Frankfurt a. Main; Dr. Paul— c) auf Blatt 523 die Firma Oswa Burgwedel. 47267] 3 — 1 zeigepflicht bis zum 15. August 1926. —V
“ “ ister A. ist b14208 T“ “ 8 1. whe is 889 ah hüas. Onnerh, theüher Frankfurt g. Main, jetzt Keul in Waldheim. Der Färbereibesitzer In das hiesige genosse sche 1020570 Lübbecke. 147276] CCC1““ Erste Gläubigerbersammlung ist auf Peine. [47630 Nr. 2028 Fi 8 UFrFredehhes Weil“ mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ mark erhöht und sind die §§ 4 und 25 Berlin; Hans Poenicke, bisher Uerdingen Oswald Keul in Waldheim ist Enhaber ist bei der Molkereigenossenschaft, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Schutzfrist 5 gr 17 g. 1738 be Montag, den 16. August 1926, vor⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts 8 Sbettin An Fräulein b (Wernerstraße 45). Ver⸗ des Gefellschaftsvertrags geändert. (Neu a. Rhein, jetzt Wiesdorf⸗Leverkusen; (Angegebener Geschäftszweig: Färberei,) getragene Genossenschaft mit unbe⸗ dem unter Nr. 11 eingetragenen Gehlen⸗ vormittags 10† Uhr et am 14. Juni 1926, mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Albert Busse in Hohenhameln ist am Käte Bock; S. tins jst k 8 teilt. t om 24. Juni 1926 mit Abän⸗ zgegebe werden 5000 Namensaktien Rudolf Seyd, bisher Leverkusen, jetzt Amtsgericht Waldheim, 15. Juli 1926. schränkter Haftpflicht zu Groß Burg⸗ becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein Amtsgericht Grimme .8. fungstermin auf Montag, den 28. August 16. Juli 1926, mittags 1 Uhr, das Kon⸗ 86 G it. Prgeurs ees “ 3 Julj 1926. Gegenstand übene8 e 00 Reichsmark zum Nenn⸗ Frankfurt a. Main; Dr. Otto Siebert, wedel (Nr. 1 des Registers), heute fol⸗ e. G. m. u. H. in Gehlenbeck heute ein⸗ m sgericht Grimma, den 16. Juli 1926. 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ ““ ö Unternehmens: Herstellung und betrag. Das Grundkapital ist nunmehr bisher Wolfen b. Bitterfeld, jett Werden, Ruhr. öl gendes eingetragen worden: getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Potsdam. [47701] unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, schuldner seine Zahlungsunfähigkeit “ 147042] Vertriehb von elektro⸗technischen Appa⸗ eingeteilt, in 60,000 Aktien von je Robert Traupe, bisher Höchst a. Main, In unser⸗Handelsregister Abt. Aoist am Der Altenteiler Heinrich Krüger in andwirts Friedrich Meier Nr. 258 in In das Musterregister ist am 9. Juli tiefes Erdgeschoß, anberaumt. sdargetan hat. Der Bücherrevisor Fritz itan. delsregister A is 8 te raten, insbesondere von elektrisch be⸗ 20 RM Lit. A Nr. 1— 60 000, 38 000 jetzt Leverkusen; Michael Wallbröhl, bis⸗ 12. Juli 1926 bei der unter Nr. 319 ein⸗ Bissendorf ist aus dem Vorstand aus⸗ Gehlenbeck ist Wilhelm Vogelpohl, in 1926 folgendes eingetragen worden: Cassel, den 17. Juli 1926. Woltmann in Peine wird zum Kon In Zas Henh üreasser 8 lcher triebenen Parkett⸗ und Linoleum⸗ Aktien von je 100 RM Lit. B Nr. 1 her Köln, jetzt Frankfurt a. Main; Karl getragenen Firma Rheinischer Brief⸗ geschieden. Landwirt Heinrich Lüssen⸗ Gehlenbeck als Vorstandsmitglied gewählt. Bei Nr. 72, „Loris Nihell⸗Preau, in Das Amtsgericht. Abt. kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ unter Nr. 3344 die Firma „Wa Weigandt, bisher Bad Soden, jetzt Köln⸗ umschlag⸗Vertrieb Arthur Wösthoff, hop in Fuhrberg ist in den Vorstand Lübbecke, den 8. Juli 1926. seh Harris & Williams, London, mit “ rungen sind bis zum 2. August 1926 bei s
1 2r bie ähnlichen Maschinen. bis 38 000. 11: I 8 Isof 8 gee. 1hes 5 5 1s 11““ “ 10 000 Reichsmalk Ge⸗ Motoren Gesellschaft Mülheim. Dem Kaufmann Otto Josef Werden⸗Ruhr, eingetragen worden, daß ggeivählt. Das Amtsgericht. weigniederlassung in Potsdam, ein ver⸗ Dessau. [47625] dem Gericht anzumelden. Offener Arrest
W ä im: este 8 Münster in Frankfurt a. Main ist Pro⸗ die Firma erloschen K. Amtsgericht Burgwedel, 15. Juli 1926. —- 1 eltes Paker mit ei . ür -Ueber das Vermögen der Firma mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 11“ kura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. 8 . 8.- s. -,28 EGʒa “ [47277] lhel gep aaret mit ether Feeahe sar Camnitzer & Co. offene Handelsgesell⸗ 1926. Es wird zur Besch ehflseen mit Feg eeenh ecachhe 147069] Burxtehnde, [47268] 188Sen senee neiterehnnh v. — 4. nummer 1923, plastische Erzeugnissen: Die schaft üin 8b “ 1926, über die Beibehaltung oder die Wahl
5 20* 8 8 IZ8ZII Mfons Vfleg⸗ ; S 888 ertretendes Vor⸗ oder einem zweiten Prokuristen rechts⸗ Wernigerode. 8 7069 Heute ist in das Genossenschafts⸗ 1926 zur Wessentin⸗Broocker dresch⸗ Schutzfri ird auf fünf IJa 3 nachmittags d hr, das Konkursver⸗eines anderen Verwalters sowie über 8 vH A N a891 11 20) “ “ Urndgnaiecstat S ner Frtebrfch Cassel, verbindlich zeichnen kann. Die Prokura In unser Handelsregister B Nr. 58 ist register Nr. 37 Viehverwertungs.. e⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Wessen⸗ EE dac Jghg⸗ “ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ In Handelsregister “ lige dief⸗ “ Geschäftsführer sind nur Direktor in Berlin⸗Schöneberg. Die des Dr. Richard ee. Franz Bacher, heute bei der Firma Waggon und Wagen⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Apensen tin: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. walter ist der Kaufmann Paul Vitense schusses und eintretendenfalls über die “ C 1u“ v 8 — zberechtigt. (Be⸗ Prokuren des Walter Schwerdtfeger, Louis Kramer, Albert Schüller, Dr. Oskar bau Rathsack & Co. Attiengesellschaft, e. Gen. m. unbeschr. Haftpfl.) eingetragen: schluß der Generalversammlung v. 3. 6. in Dessau, Bölckestraße 10. Erste Gläu⸗ im § 132 Konkursordnung bezeichneten eingetrage: Dem Kaufmann Max gemeinsam vertretungs htigt. (B Spengler und August Stock ist erloschen. Wernigerode, eingetragen: Zweck ist jetzt: Vermittlung des Absatzes 1926 aufgelöst. Als Liquidatoren sind die bigerversammlung am 9. August 1926, Gegenstände und zur Prüfung der an⸗
E11““ 8 8 2i . — sblatt: ichsanzeiger.) Emil Hohenemser, Max Sailer, Fried⸗ — 8* 8 1 . 8 8 2 4 2 2 1- 1 Nerperreiin Stamd ist Prokura erteilt. sanccnachunga eit: eee essg⸗ sg vmil Foß mudwig Schatz und Dd jur. Amtsgericht Uerdingen a. Rhein. Der Kaufmann Erdmann Schmidt, der Erzeugnisse der Genossen in deren Hofbes. Hermann Jarchow in Wessentin vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag. 8 sgericht Stolp. „ 8 1 . 3 —
K Stuffaart⸗ „(FKriedri sind s e Zwein⸗ — — NRöschenrode, ist aus dem Vorstand aus⸗ Namen und für deren Rechnung gegen u. Paul Schultz in Broock bestellt. 7 K k s d gemeldeten Forderungen am 16. August den 13. August 1926, vormittags 3 1“ [47050] Feihr eeec,, eis 6 ““ 9 Uerdingen. 8 geschieden. 8 eine der Genossenschaft zu zahlende Pee⸗ Amtsgericht Lübgz. 0 on urx e un 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8691g E1EIR11““ s 514. Mai 1920 mit Aenderungen vom Waystz und Freytag Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister B 97 ist heute BWernigerode, den 14. 4. 198 885 vision; Geschäfte der Genossenschaft im “ G 2 t 8 mit Anzeigefrist bis 5. August 1926. richt, Zimmer 8, Termin anberaumt. % ZDR % % Rühnct lalc ni arvecate Rätneig asSecnee.. . e e He.. Seschäftsaussicht. rsat, 0n e, dit , . Faz czaercht in höne 57 ß ; Stolp: 12: ; 26. b sto 8 Unter⸗ gart, Sitz in Frankfurt a. M.: Das Wandpl. 1 GB. “ 1 8 ind ausgeschlossen. In enossensch ster 24 1 2 ches Am richt. Abtei “ v“ Füolh. 1 c ees He be . Ver⸗ stenkvertretente vorstandemäüiglied Alsre ““ M EEE 1.s. be; Amtsgericht Buxtehude, 5. 7. 1926. 1. 2ee. 8⸗ & n. 88 Peeg 888 8““ 1476261 Prenzlau. 147632 7 4 8 8 95;. 8— ; 8 F „Schüte js rdentliches Vorstands⸗ 82 oturc Kal 8 8988 Im hie Hang I 1 ———— 3 at Penschaft, „G. m. b. PH. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ssau. 8 147626. ber den Nachlaß d 28. Apri “ ö Prnsesse gse hie 8ee. 11.“ Andres (nicht Anders) in Osterath ist er⸗ Schmidi schen Heißdampfgesellschaft mit Coburg. 147269] Niedersfeld am 9. Juli 1926 bhenes Martin Samuel, Inhabers der nicht ein. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ne2genn E1 letten Wohn. ist 1“ ande ausgeschieden. na⸗ “ u. Heinrich Sohnius Aktiengesell⸗ loschen. ““ beschränkter Haftung Cassel, Zweig⸗ Dreschgenossenschaft Mistelfeld, eingetragen worden: 8 recgenen Firma Kaufhaus Südost, Paul Ultsch in Dessau ist am 16. Juli sitz, verstorbenen Dachdeckermeisters Artur 1“ 88 nc h G stehen oder auch nur 828 schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ Uerdingen, den 13. Juli 192. nniederlassung Wernigerode⸗ heute ein⸗ e. G. m. b. H., Sitz Mistelfeld, Ofr. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die erlin S0., Wrangelstr. 81, ist heute, 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Hubert wird heute, am 17. Juli 1926, 1“ [47052] Gesellschaftöaweck fördern, die Beteiligung gart, Sitz in Saarbrücken: Das Vor⸗ Amtsgericht. sggetragen, daß die dem 1 Statut am 26. 5. 1926 errichtet, Gegen⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirt nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht verfahren zerröffnet worden. Konkurs⸗ vormittaos 11 Uhr, auf den Antrag des t92 E111“ ister Aet BB an eneren Unternehmungen gleicher oder standsmitglied Dr. Ernst Bury in Saar⸗ — „Peter Thomsen in Cassel erteilte Pro stand des Unternehmens: Vornahme des Karl. Grosche und Schreiner Heinrich Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Moritz Nachlafpfleger Kaufmanns Albert Blum ter Nr b ein etragene Fiem⸗ Blaeske ähnlicher Art sowie die Uebernahme von brücken ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Vechta. 1. 47060] kurg erloschen ile Juni 1926 Lohndrusches bei Mit⸗ und, Nicht⸗ Kräling, beide in Niedersfeld, sind Liqui⸗ öffnet. ee Dupont, Berlin Jaenicke in Dessau, Wolfgangstraße 10. in Prenzlau, Stettiner Str. 40, das Kon⸗ Maerter . n. 5b 86 in Vergretun en. Grundkapital: 400 000 Ludwig Quirin in St. Ingbert ist Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Wernigerode, den 16. Juni 1925. mitgliedern durch eine Dreschgarnitur. datoren. W. 9, Potsdamer Str. 22 a. Frist zur Erste Gläubigerversammlung am kursverfahren eröffnet, da der sbor t vee welscht Reichsmacd Sind mehrere Vorstands⸗ samtprokura erteilt; er ist mit einem ist heute unter Nr. 327 zu der Firma Preuß. Amtsgericht. Abt. Z. Coburg, 16. 7. 1926. Amtsgericht — Das Amtsgericht Medebach. nneh ea der Konkursforderungen bis 9. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr. überschuldet ist. 8. Bücherrevisor Carl Ee wer⸗ o Heute, gelschg . 1926 h des bestellt, so kann jeder von ihnen anderen Prokuristen oder mit einem Haro von Frydag'sche Guts⸗ und Dampf 8 1““ 47062] Registergericht. 1 ˖˖˖-s——— szum 20. August 1926. Erste Gläubiger⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen Dietrich in Prenzlau, Brüssower Shoeee „Has Amtsgericht. 6 die Gesellschaft allein vertreten, Bisheriger Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. zieceleiverwaltung in Daren bei Vechta Wernigerode. b“ d. “ „2g MHörs. r147279] versammlung am 16. Auguft 1926, vorm. am 16. August 1926, vormitkags 96 Uhr, Straße 13, wird zum Konkursverwalter II““ Ve sta 88 Hermann Kürble, Fabrik⸗ Der bisherige Prokurist Oberingenieur sosgendes eingetragen: nhaber der Im hiesigen Handelsregister ist bei er Donaueschingen. [47270) / ꝙwIn unser HesE ist 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit ernannt. Konkursforderungen sind bis EEEe“ Man [47053] d München⸗Gladbach. Dieser Otto Köhne in Saarbrücken ist außer Firma ist jetzt der am 19. zuli 1912 ge⸗ unter Nr. 51 ] 885 In das Genossenschaftsregister Band II1 heute unter Nr. 53 bei der Milchaus⸗ tember 1926, vorm. 10, Uhr, im Gerichts⸗ Anzeigefrist bis zum 5. August 1926. zum 7. August 1926 bei dem Gericht an⸗ 9 ger e ETE1AX“ leb5. N ausgeschieden. Als neue Vorstands⸗ mit einem Vorstandsmitglied auch mit borene Friedrich August Udo Reinhard Papierverarben enen⸗ 8 beschrünkter O.⸗Z. 26 wurde heute eingetragen: Ge⸗ gleichstelle für Mörs und Umgegend gebäude, Neue Friedrichstr. 13—14, Dessau, den 16. Juli 1926. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung inter Nr. 37 Feee ecgene Hrna Her⸗ mitglieder sind bestellt: Max Levi, Alfred einem andern Prokuristen zur Ver⸗ Hermann Eduard Freiherr von Frydag auf schaf 8 1 b8. 8 werbebank Donaueschingen, ein⸗ e. G. m. b. H. in Mörs folgendes ein⸗ III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. über die Beibehaltung des ernannten oder nann Lehmann om (Mark)“ ist Wolf, Walter Wolf und Dr. Edgar tretung berechtigt. Gut Daren. Dem Friedrich von Heim⸗ Haftung 8 thigere e bass Gese 8 getragene Genossenschaft mit be⸗ getragen worden: Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August “ —2 die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ heute gelöscht. 28 Oppenheimer je Fabrikant hier. Den Helios⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ rod zu Daren ist Prokura erteilt. tragen: bur e lluß, 5r 1926 ist schränkter Haftpflicht in Donau⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 8 Der Gerichtsschreiber Görlitz. 8 1 [47627] wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Storkow (Mark), den 14 Juli 1926 Kaufleuten Julius Guggenheimer hier, schaft in Liquid.: Liqnidation beendigt, Vechta, 13. Juli 1926. schafterversamm ung 89 Werni⸗ eschingen. Gegenstand des Unternehmens geschiedenen Konvad Biefang ist der des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, Ueber das Vermögen des Musikalien⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die Das Amtszericht ö11e4“] Amtsgerichh. dsder Betriebsleiter Max Clau Frrnsn. ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Landwirt Johann Heckrath in Neukirchen N. 367. 26, den 16. 7. 1926. händlers Johannes Platt in Cörlitz, im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände S — hier, Albert Mast in bertürkheim und — Eintrag vom 7. Juli 1926 bei der —eteseerode, als Geschäftsführer ansge ge Art zur Förderung des Erwerbes und der durch Beschluß der Generalversammlung —— 8 Jakobstraße 5, ist am 13. Juli 1926, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Stralsund 147055] Max Weber, in. Dresden ist Gesamt. Firma Friedrich Hölzle & Zohn: Velbert, Rheinl. 47059] und der Kaufmann vFrnnh besteltt. Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom vom 16. April 1926 in den Vorstand Berlin. 3 [47623] nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ rungen auf den 16. August 1926, vor⸗ In das Handelsregister A ist heute prokura erteilt; je zwei Prokuristen sind Der Inhaber Karl Hölzle, Kaufmann, In unser Handelsregister ist heute in Wernigerode, zum Geschäf sfü 3936 9. Juni 1926. 8 gewählt. — Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ fahren eröffnet und der Kaufmann mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten unter Nr. 591 die offene Handelsgefell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, hier, ist gestorben; das Geschäft ist mit Abteilung B unter Nr. 25 bei der Firma Lerzgeneden den 27, Sunht ;. 8 Amtsgericht Donaueschingen, Mörs, den 14. Juli 1926. getragenen offenen Handelsgesellschaft Alfred Henschel in Görlitz zum Kon⸗ Gericht, Zimmet 80 Alchau, Termin an⸗ schaft „Hans Walter & Co.“ mit dem Sitz bisher in München⸗Gladbach. Firma auf Wilhelm Dürr, Kaufmann, Otto Meß G. m. b. H. in Gelsenkirchen 8 Preuß. Amtsgericht. 1* 14. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht. aufhaus Leyser & Co. in Berlin, Alt ] kursverwalter bestellt worden. Offener beraumt. Allen Personen, die eine zur
Inhaber der Kaufmann Walther Land⸗ ammk keick graf in Stettin eingetragen. schäftsführer: Gustav Stähle, Untert 1ö1““ Amtsgericht Stettin, 13. Juli 1926. mann in Stuttgart, mit dem Recht zur ordentliches Vorstandsmitglied: Direktor
1 — — Alleinvertretung. Friedrich Eisenlohr, Christian Lichthardt, Diplomingenieur