976 713 zugelassen waren. Der Aufsichtsrat hat von der ihm erteilten Ermächtigung Gebrauch gemacht und die Aktien zu RM 20 zum Umtausch in solche zu RM 100 mit den Nummern 1 — 208 009 aufgerufen, so daß, soweit der Umtausch erfolgt ist, an Stelle der Nummern zu RM 20 die neuen Nummern zu RM 100 treten. Die 1“ jetzt zur Zulassung beantragten RM 1 666 640 sind sämtlich in RM⸗ l00⸗Stücke mit den Nummern 191 343 — 208 009 getauscht. Der Verkaufserlös dieser Aktien ist dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden. Die Aktien sind teils mit der hand⸗ schriftlichen, teils mit der faksimilierten Unterschrift eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters, zweier Mitglieder des Aufsichtsrats und eines Kontrollbeamten versehen. Je RM 20 Aktienbetrag gewährt eine Stimme.
Hinsichtlich Geschäftsleitung, Aufsichtsrat, Bekanntmachungen und Gewinn⸗ verteilung wird Bezug genommen auf den Prospekt vom September 1925, welcher in Nr. 276 des Reichsanzeigers vom 25. November 1925 und in Nr. 552 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom gleichen Tage veröffentlicht wurde. Zu erwähnen ist als Veränderung, daß Freiherr von der Heydt aus der Geschäftsleitung ausgeschieden und in den Aufsichtsrat übergetreten ist, und andererseits die Herren Carl Bock⸗ hacker sen., Generalkonsul Erich Cüpper, Max Gerstein, Justizrat Dr. Adolf Hins⸗ berg, Wilhelm Korff, Eduard Linneweh, Stadtrat Eduard Marx, Wilhelm Niemann, Felix Rauh und Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Der Tantiemesatz für den Aufsichtsrat ist von 9 % auf 7 % ermäßigt worden. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 lauten:
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Bestand Rohsaldo p. . Aktiva. 1. Januar 31. Dezbr. h. 1925 1925 9
RM RM
467 031—
547 353 20
1—
1 014 385 20 191 194¹02 1 205 579/22
II. Vorräte: Bestand am 31. Dezember 1925 b III. Flüssige Mittel: Kassen⸗, Scheck⸗ und Wechselbestand
Bankguthaben. IV. Außenstände: Forderungen..
145609] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1925.
Aktiva. Immobilien. Mobilien.. e“ Wertpapiere
117231]
Zugang 1925
zum Deutschen Reichs
Nr. 168
8 eeeden⸗ gencr
.Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. l.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen —
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
——
29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Bilanzwert
ℳ 458 759 620 213 4 850 000
5 309 593
₰ 92 04 58
52
RM 501 848 582 895
RM 23 6 — 97 495 22
RM 58 157 133 037
I. Anlagen: ₰ ₰ ₰ Grundstück und Gebäude 8 Betriebseinrich⸗
tungen.
Patente . .
4
—
Berlin, Donnerstag, den 22. Fuli
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. üie s be. Wae e hene.
.. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Passi va V Stammaktienkapital. 120 835 22 Vorzugsaktienkapital. Bankschulden. Reserve..
1 084 744
779 283 94 947 6 76 129 26
1 100 370ʃ82
3 135 475¾
5 000 000 5 000 54 570 —- 250 023ʃ54 5 309 593154 Regensburg, im Mai 1926. Osthafen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Dr. Hipp. Der Vorstand. F. Ditthorn.
Passiva.
0 . 22
1 240 000 5 000 134 000 36 419 32 450 15 565 799 614
[48168]
Hiermit beehren wir uns, unsere Aktionäre zur 5. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 4. September 1926, vormittags
Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Rücklage Fürsorgerücklage für Arbeiter Fürsorgerücklage für Angestellte. . . .. .. Fürsorgerücklage für die freiwillige Fabrikfeuerwehr
148159. „Autag“, [48112] Automobil⸗Betriebs Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. August 1926, nachmittags
udwig Hupfeld Aktiengesellschaft 1.0 dh wig Huz ng. chaft, über Sprozentige Goldhypotheken⸗ Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig. pfandbriefe der Mitteldeutschen Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bodenkredit⸗Anstalt Reihe I über werden hiermit zu der am Sonnabend, 1792,1 kg Feingold (= 5 Mil⸗ den 14. August 1926, vormittags lionen Goldmark nach dem Reichs⸗
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
8 * * 2.2„ 2272 8 ——— 2. 2 *
Soll.
Nicht eingezahltes Aktienkapital E
45608] 3 ₰
Aktiva.
An Immobilien *
Mobilien.
EEöe
Postscheck.
ℳ 488 667 669 120 10 35 000
₰ 18 04 67 67
Waren⸗ und sonstige Schulden. .„1“ Darlehn Rembourse. Akzepte
Reingewinn
v“
100 000 209 621 479 969
82 835
3135 475 20
Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben
bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.
b) eigene Akzepte. c) eigene Ziehungen..
33 261 770 ¼
Kolonialgesellschaften.
[48111] Handelshaus Klassischer Briefmarken A. G. 2. Aufforderung.
Auf Grund des G.⸗V.⸗Beschlusses vom
11,30 Uhr, in unserem Veraltungs⸗
gebäude zu Mannheim, Waldhofstr. 24,
mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr
burg, Berliner Str. 100, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Be⸗
5 Uhr, im ‚Freischütz“ in Charlotten⸗
11 Uhr, im Sitzungssaale der All⸗ münzgesetz vom 30. Au 1924 semeinen Deutschen Credit⸗FAnstalt, vnrihedhat bis 31. veans 29371 Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, statt⸗ Auf Grund der ministeriellen Ge⸗ findenden außerordentlichen General⸗ nehmigung vom 13. Juni 1924 zufolge versammlung eingeladen. Aufsichtsratsbeschluß vom 15. April 1 Tagesordnung: ist die Mitteldeutsche Bodenkredit⸗An⸗
Projekt Wertpapiere. Perlust. . .
d) Eigenwechsel der Kunden an die Order der
Guthaben bei Banken und Bankfirmmden.
Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere..
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt:
a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine
1 653 668,36 b) durch andere Sicherheiten. 2 551 980,11 Eigene Wertpapiere: G a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. b b) sonstige bei der Reichsbank
1925. richt des Aufsichtsrats über Prüfung
30. 3. 1925 fordern wir hiermit unsere 1 des Geschäftsberichts des Vorstands,
Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Um⸗ stempelung auf 20 RM (auf 30 PM⸗Aktien zu je 10 000 PM = 1 neue zu 20 RM) bis spätestens 31. August 1926 an unsere Firma einzureichen. Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben.
[46039] Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM
4 850 000 13 750 98
5 388 218
Seschlugfassung 8 veneberthexung n mit der Begebung einer Reihe II 1 Ge 1 s8 Vermögens der iengesellscha rozentige ie 8 für 1925, nebst . — znung für das Geschäftsjahr 1925. dation an die Leipziger Pianofortefabrik 1792,1 kg Feingold 1 bericht des Aufsichtsrats hierzu. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Geb Akti LeTö Genehmigung des Geschäfts⸗ ung der Bilanz für das Ge dfts⸗ vrm Zinemermane meno dichaft, Uhe nsse vom “ abschlusses und der Gewinn⸗ und sehr 1925 ERefagir dar bllchäftz. öbe 1111“ 2 Verlustrechnung, Entlastung der verteilt werden). Neben dem Beschlusse der Generalver⸗ Verwaltung. 8 Beschlußfassung über die Entlastung sammlung wird je ein besonderer Be⸗ Beschlußfassung über Anträge auf des Vorstands und Aufsichtsrats. schluß der Vorzugsaktionäre und der 8 Feafruns des Gesellschaftsvertrags. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ tammaktionäre hierzu herbeigeführt. ö enes. gliedern. Zur Teilnahme an der neralver⸗ tionäre, die an der Generalver⸗ sind gemäß § 16 unseres Ge⸗
Piesteritz, im Mai 1926. 1 Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Pajung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1925. RMN
33 261 770 20 042 901 3 930 203 4 205 648
Vorlage des Geschäftsabschlusses so⸗
Haben. RMN 3₰ 5 489 62 1 094 594 33 49 8*
1149 51722
Soll.
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital. Bankschulden Kreditoren.. Reserhe „.
Steuern und Hand⸗ lungsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewin...
5 000 000 5 000
98 195,— 35 000 —- 250 023/54
5 388 21854 Regensburg, im Mai 1926.
Vortrag aus 1924.. 945 846 85 Fabrikationsrohgewimn .. 120 835 22 Eingänge aus abgebuchten For⸗ 82 835˙15 derungen und Zinsen. 1 149 517 22 Piesteritz, im Mai 1926.
den Inhaber ausgestellt und lauten
ebenso wie die Zinsscheine auf den
Geldwert bestimmter Mengen Feingold
gleich einem dem Reichsmünzgesetz vom
30. August 1924 entsprechenden Gold⸗ markbetrag. Sie sind in Stücken zu:
Buchstabe G Nr. 1— 100 zu 1792,10 g
3. 4.
„ b 8518
4.
2 990— I. Werte.
von
und anderen
Osthafen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Dr. Hipp. F. Ditthorn.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
Der Vorstand. Pajung.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft.
[47745]
Altmann Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.
Soll.
n Unkosten Gehälter. Zinsen.. Versicherung
2 8.
*
Haben.
Verlust..
Re
Der
Per Pachtzinsen.
Vorstand.
gensburg, im Mai 1926. Osthafen⸗Aktiengesellschaft. Der Aunfsichtsrat. Vorsitzender Dr. Hipp.
F. Ditthorn.
24 167/69
.13 75098
ℳ ₰ 5 520 72 6 050,— 12 367 83
10 41671
24 167,69
Haus: 1. Januar 1925
Maschinen
Werkzeuge
Inventar: 1. Januar 1925 .
Warenbestände
Aktiva.
Zugang 1925 .. 5 % Abschreibung 8 1
. 268 850,— 5 877,70
274 727
ℳ ₰
14 727 V
. 81 000,— . 10 313,— 7 100,— 8 413,—
1 Saab25 Zugang 1925
—— Abgang 1925.
10 % Abschreibung
91 313 15 513
—: 1. Januar 1925 8 000,— Zugang 1925 .. 1 4 819,37 20 % Abschreibung “
12 819: 2 819 37
1,— Zugang 1925. 24 561,73 Abschreibung.. 1“
73 73
24 562 24 561
ℳ
345 801 209 098
Außenstände in laufender
c) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere...
Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäftea.. . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
Bankfirmen *) Reihn “ Kechnung:
a) gedeckte.. b) ungedeckte..
Außerdem:
Bankgebäude Einrichtungen .... Sonstige Liegenschaftern...
Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen 11 639 924,55
8 Haben. Aktienkommanditkapital: Aktienkapital
Rücklagen (gesetzlicheh))). Gläubiger: a) Nostroverpflichtungen
Notenbanken beleihbare Wertpapiere.
Einlagerechnung der Geschäftsinhaber 8
b) seitens der Kundschaft bei Dritten
benutzte
.82 387 976,06 17 110 763 82
20 800 900 199 100
2 001 400
384 628 75 448 303 3
—
177 326 085
1 050 573 1 852 083
5 210 615
49 498 739
10 305 92 1
21 000 000 - 10 000 000-
Gebäudekonto Einrichtungskonto. . Debitorenkonto.
44 656 690 737
46 083
SIS18-
II. Verpflichtungen.
Aktienkonto 8 8 Dividendekonto . Reservefondskonto „ Bankkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
40 000 821 150
2 387 2 724
36
54 70
. 46 083 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
RM
451 1467 1 600 150— 1208 98 4 876
₰ 05
08
8 Ausgaben. Gebäudekonto. Unkostenkonto . Dividendekonto.. Reservefondskonto Steuernkonto B
96
Einnahmen. Versteigerungskonto.. Zinsenkonto Wö1ö1u.
4 411 113
ammlung teilnehmen wollen, haben ihre lktien oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 31. August 1926 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hofstraße 24, oder bei folgenden Banken zu hinterlegen: in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin C. 2, Charlottenstraße 47, Deutsche Verkehrsbank A. G., Berlin Keoexhacltraße 6; in Mannheim: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Mannheim, P 3, 1. Rheinische Kreditbank, Mannheim, B4,2. Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, D 3, 15.
Mannheim, den 17. Juli 1926. Motvrenwerke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau.
Der Vorstand.
in Mannheim, Wald⸗ B.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Hinterlegungstag und den Tag 128 Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder die Bescheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars dar⸗ über beibringen, daß die Aktien bis zum 8 Generalversammlung hinter⸗ egt sind.
Charlottenburg, den 22. Juli 1926. „Autag“ Automobil⸗Betriebs A. G. Der Vorstand.
Franke. Dreyer.
[48105]
Rheinische Möbelstoff⸗Weberei
vorm. Dahl &£ Hunsche A.⸗G.,
298 Barmen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 24. August 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2—12.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fesanlrng
ellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die
a) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
„nahme bestimmten Aktien S am dritten Werktage vor der
eneralversammlung
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
b. Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
„schaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Gemäaß § 20 Ziff. 7 in Verb. mit § 18 des Gesellschaftsvertrags ist zur Gültigkeit der gefaßten Beschlüsse erforderlich, daß mindestens die Hälfte des Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten ist. Kommt eine in diesem Sinne beschluß⸗ fähige Generalversammlung nicht zu⸗ stande, so ist sofort eine zweite General⸗
Feingold = 5000,— GM,
Buchstabe F Nr. 1— 500 zu 716,84 g
Feingold = 2000,— GM,
Buchstabe A Nr. 1— 2000 zu 358,42 g
Feingold = 1000,— GM, Buchstabe B Nr. 1 — 2000 zu 179,21 g Feingold = 500,— GM, Buchstabe C Nr. 1— 5000 zu 35,842 g Feingold = 100,— GM. ausgefertigt und mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1926 fällig ist, versehen. Die Reihe II S prozentiger Goldhypotheken⸗ pfandbriefe kann frühestens zum 31. 8, 1931 gekündigt werden. Die Rück⸗ zahlung muß bis zum 31. 3. 1951 be⸗ endigt sein.
Im übrigen wird auf die von der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt im Deutschen Reichsanzeiger vom 5. 11, 1925 (Nr. 260), vom 6. 1. 1926 (Nr. 4), vom 1. 3. 1926 (Nr. 50) und vom 9. 3. 1926 (Nr. 57) bereits veröffentlichten Prospekte Bezug genommen.
9 129 335
89 ber-¹ f 4 9 413 911 versammlung einzuberufen, in welcher
ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Aktien Beschluß über die Auf⸗ hae- gefaßt werden kann. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 20. Juli 1926. Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hupfeld.
Greiz, Berlin, im Juni 1926. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Auf Grund vorstehenden Prospekts ist die oben bezeichnete Reihe II S pro⸗ zentiger Goldhypothekenpfandbriefe über 1792,1 kg Feingold der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen worden.
Dresden, im Juni 1926.
Bassenge & Fritzsche.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des den Vorzugsaktien bei Abstimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, über Aenderung der Satzungen und über Auflösung der Gesellschaft zustehenden 250 fachen Stimmrechts auf das 50 fache und entsprechende Aenderungder Satzungen.
Aenderung des § 12 Abs. 1 der Satzungen, betreffend Erleichterung der Hinterlegung von Aktien zwecks Stimmrechtausübung in der Ge⸗ neralversammlung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 19. August 1926 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars
bei übe Gesellschaftskasse in Barmen oder
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder
bei dem Bankhause E. L. S & Co., Berlin W. 8, Unter den
„ Linden 12, 8 und Stimmkarte abgefordert haben.
Unter Barmen, den 20. Juli 1926.
Der Vorstand.
Kredite ... 1“ 45 c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 50 d) Einlagen auf gebührenfreie Rechnung:
1. innerhalb 7 Tagen fällig 16 440 764,63 darüber hinaus bis zu drei
Monaten fällig . . 23 862 405,25 3. nach 3 Monaten fällig. 2 914 541,15
e) sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 25 651 953,48
2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig 13 621 016,10 3. nach 3 Monaten fällig. 108 900,— Akzepte und Schecks: 2a) Akzepte “ b) noch nicht eingelöste Schechz. Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtung 11 639 924,55 davon für Rechnung Dritter .. Weiterbegebene Eigenwechsel der Kunden
an die Order der Bank Rückständige Dividende “ Erlös aus Verwertungsaktien zu Gunsten der ordent⸗
lichen Rücklagaee.. Eeebö“
Gewinnverteilung:
Abschreibung auf Immobilien. 305 620,— Pensionsfonds für Beamte . 100 000,— 8 % Dividende auf RM 21 000 000 1 680 000,—
Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 128 907,56 “ 215 202,57
6 257 56 4 484 36 5 149,01
569/98 2 400 —
Wirtschaftskonto...
Hss 8 9 * en Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Postscheck Bankguthaben 8 Devisen.. ö Außenstände. 111A“ Radioversuchskonto: 1. Januar 19225 Abschreibung.. Hypothekenaufwertungsausgleichskonto * Abschreibung. ...
Senkel. Ueltzen.
[56053] . Bilanz am 31. Dezember 1925. RM 75 000 155 000 12 180
[46077] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ööö
100 250 30 4 87621
Die Generalversammlung vom 27. Mai 1926 wählte für den verstorbenen Herrn Harrje, Schiffdorf, den Landwirt Herrn Otto Ohmstedt, Wesermünde, in den Auf⸗ sichtsrat.
Landwirtschaftliche Hallengesellschaft für den Regierungsbezirk Stade
. A. G., Bremervörde.
Bode. Dr. Burmeister. Lübbeke. [31928]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Firma Industrie⸗Verkehr A.⸗G., Düffeldorf.
14“““ ℳ Nicht eingezahltes Aktienkapitall] 800 Kapitalentwertungskonto 5 400.
6 200
“ Aktiva.
Kassa, Wechsel, Postscheck Debitorenkontö EI Mobilien⸗, Werkzeug⸗, Licht⸗ uund Kraftanlage⸗, Patente⸗ und Modellekonto
Waren⸗, Materialienkonto Verlustkonto.. .
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservekonto
2
3 18 86091 89 718 70 45 500
88 19 540,10 54 778 60
43 217 711
“ cö““ Licht⸗ und Kraftanlage. Gleisanlage, Geräte und Einrichtung: Vortrag vom 1. Januar 925 36 124,32 + Zugang in 1925 1 806,95 Wafhinen. . Werkzeuge: Vortrag vom 1. Januar 1925 1
“ + Zugang in 1925 481,40 1““ Wechselbestand. 7 175,44 Kassenbestand 636,25 Postscheckguthaben 580,34 Bankguthaben. 2 461,80 Schuldner 31 665,36
Waren⸗ u. Materialbestand laut Inventur Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust in 1924 18 437,03 Verlust in 1925 16 764,01
ann
80 000 Vermögen. 34 000 8
50 000 7 000
[46057] E. Siede Aktiengesellschaft, Elbing.
Ebschluß ver Al. Dezember 1925. ℳ ₰ 63 352
43 000 —
39 381 869 58] 103 144 227
8Z1“
b0 0 — E
AA —1850ò82ö—
[47999] Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Aectien⸗Gesellschaft, Köln. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am Dienstag, den 10. August 1926, vormittags 11 Uhr, im 8ö der Köln⸗ Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin, Hindersinstraße 8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Aufhebung des Generalkartell⸗An⸗ schlußvertrags nebst allen Zusätzen. 2. Interessengemein⸗
9 552 448 5 705/,20
37 931 150 951
400 000
43 412 125 000,— 178 265/82
5 300 23
Aktienkapital. . Reservefonds . Hypotheken .
... Schulden. . . Kreditoren⸗und Anzahlungen⸗ Gewinn⸗ und r 78 konto. . Reingewinn 1925 464 45
Steuernkonto. 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925. Haben.
19 749 08] Vortrag aus 1924. 4 835 2 720]16 Betriebsüberschuß. 224 530 92 021 ℳ229 366/,19 Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herre: Aron Hirsch, Dr. Aron Barth, Siegfried Hirsch, Leo Rosenfeld.
Altmann Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung. Altmann. Seegall.
92 9 558 154
Aktiva.
Grundbesitzkonto, nach Ab⸗ ve“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto, nach Abschreibung 27 353 Automobilkonto 7 280 ““ 11“ 1 ontorutensilienkonto.. 1 Kassen⸗ und Bankbestand. 265 Kontokorrentkto., Debitoren 43 722
Fabrikations⸗ und andere Bestände.. 104 800 246 775
aus 1924 w
a8
17176135 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
— —
An Soll. ℳ 8 Allgemeine Unkosten .1 107 472/75 Effektenverlust.. 3 3 360,12 J1“; 8 440— ö“ 2 500/ —- Abschreibungen. 12 666 41
126 439/,28
1 167 000
78
Steuern.. 41
Zinsen. Dubiose... Allgemeine Unkosten. Abschreibungen Gewinnvortrag 1. 1.1925 4 Gewinn 1925.
Passiva. Aktienkapitalkonto . SPorkebn
42 519
“ EE61 6 000 200,—
6 200 — Bilanz per 31. Dezember 1924.
Alktiva. ₰ Nicht eingezahltes Aktienkapital — Kapitalentwertungskonto.. . Eö11“
Abschluß eines
schaftsvertrags mit der J. G. Farben⸗
Jeae Aktiengesellschaft, Frankfurt, ain.
.Satzungsänderungen:
Aenderung des § 16 Abs. 1; Be⸗ seitigung der Höchstgrenze für die Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
§ 17, Festsetzung einer garantierten Mindesttantieme für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
§ 21, Ort der Generalversammlung.
§§ 30 und 32, Fortfall der Bezug⸗ nahme auf den Generalkartell⸗An⸗ schlußvertrag.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft selbst oder fol⸗ genden Hinterlegungsstellen: 1. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. &
Cie., Köln,
. Bankhaus A. Levy, Köln, 1 . A. Schaaffhausen'scher Bankverein
A.⸗G. Köln oder dessen Zweignieder⸗
lassung in Düsseldorf, 8 . Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin,
.Norddeutsche Bank, Hamburg, M. M. Warburg & Co.,
burg 1,
.Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗
depots), Aktiengesellschaft,
32 039]
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1924
1 604,34 Verlust p. 1925 17 287,47
[46409] „Raumschutz“ Süddeutsche Sicherungs⸗Aktiengefellschaft.
Aktiva. 400 000 zsc ’ aumschutzanlagen. 141 30630 Ureunlchub 8 541 306 ¼
35 201 541 306
„Verpflichtungen. 8 Aktienkapital:
Stammaktien 390 000,—
Vorzugsaktien 10 000.—
Gläubiger.
229 366
15 683 262 458
800 5 400 503
(6 703
177 326 085,67
*) Bei von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, S. & H. Goldschmidt, Frankfurt a. M., Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin und München, H. Schirmer, Cassel, und Ullmann & Co., Wien.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925. Haben. 38 RM E“ 8 419 048 204 920 6 304 480 1 680 054 62
5 372 014 2 429 730
8
40 40
1“
ℳ BPassiva. 426, 69 Aktienkapitalkonto. 1 000 Baufondskonto 1 Reservekonto. 1 Diverse Kreditores.
200 201 4 894
6 725
5 000 1 725
6 725 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
103 7 772 845 676
9 397
1 000 3 502]%
4 894/6
—.-—
9 397
München, den 1. Januar 1926. Der Vorstand.
Per Haben. Gewinnvortrag aus 192 Bruttogewin .
ööö“]
60 000 60 000 54 745 87 713
262 458 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ
1 604
107 221 108 826
403 — 121 473/84 4 562 44 126 439 ,28 Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung. Ferner wurde beschlossen, den ausgewiesenen Ver⸗ lust auf neue Rechnung vorzutragen. Aachen, den 30. Juni 1926.
Climax⸗Werke Akt.⸗Gef.
Schweisfurth, Vorsitzender des Aufsichtsrats. P. Haeger, Vorstand.
Der Vorsitzende teilte der Versammlung mit, daß lt. schriftlicher Erklärung das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats Herr Rechtsanwalt Dr. Arnold Burghartz in Aachen aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schoft ausgeschieden ist. Die General⸗ versammlung nahm von dem Ausscheiden des Herrn Rechtsanwalts Dr. Burghartz Kenntnis und beschloß einstimmig durch
uruf, von einer Neuwahl an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Burghartz ab⸗ zusehen.
Aachen, den 30. Juni 1926.
Der Vorstand. P. Haeger.
Passiva. Aktienkapitalkonto..
[48094] Prospekt über Reichsmark 1 666 640 neue Aktien der Parlehnbtonto .. ...
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesfellschaft auf Aktien, Barmen⸗Düsseldorf, 8
3 332 Stück über je Reichsmark 20, Nr. 976 714—1 060 045, umgetauscht in Stücke über je RM 100.
Der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, ist im Jahre 1867 gegründet worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft befindet sich in Barmen, die Hauptverwaltung in Düsseldorf. Niederlassungen bestehen in Aachen, Altena in Westf., Barmen, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bonn, Cleve, 5 ee aisbure, dssen., x am Gevelsberg, M.⸗Gladbach, Gummersbach, Hagen in Westf., Hamm, Haspe in Westf., 3 - f. 1 Herford, ö Iserlohn, Köln, Lüdenscheid, Mainz, Münster in Westf., Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, & Comp. Kommanditgesellschaft Ohligs, Osnabrück, Plettenberg, Remscheid, Rheine, Rheydt, Siegen, Solingen, auf Aktien. 8 Schwelm, Stolberg, Rhld., Uerdingen, Velbert und Werdohl. 8 1 8
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des 8 3 nom. RM 1 666 640 Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
Bankgeschäfts 2 1— 1 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. berg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Die Generalversammlungen finden in Barmen oder in einem anderen 83 332 Stück zu je RM 20 Nr. 976 714— 1 060 045, umgetauscht in Stücke über je RM 100,
Orte in Deutschland statt. ber 1 . 1 Das ursprüngliche Grundkapital der Gesellschaft von nom. ℳ 3 000 000 ist zum Handel und zur Notiz an den Börsen in Berlin, München, Frankfurt a. Main, Köln, Hamburg, Düsseldorf und Essen zugelassen worden.
bis zum Jahre 1923 auf nom. ℳ 1 248 054 600 erhöht worden. Die außerordent⸗ ü r worde 8 1 liche Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 hat die Umstellung des Kapitals Berlin, München, Frankfurt a. Main, Köln, Hamburg, Düsseldorf, der Gesellschaft von nom. ℳ 1 250 000 000 auf RM 21 000 000 beschlossen, hiervon Essen, im Juli 1926. 8 entfallen auf das Aktienkommanditkapital RM 20 800 900 und auf das Einlage⸗ 8 Hardy & Co. G. m. b. H. 1 kapital der persönlich haftenden Gesellschafter RM 199 100. 8 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. 8 Das Aktienkapital beträgt somit RM 20 800 900 und ist eingeteilt in — Norddeutsche Bank in Hamburg. 3 Stück 1 040 045 auf den Inhaber lautende vollgezahlte Aktien über ie RM 20 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft mit den Nummern 20 001 — 1 060 045, von denen bisher die Nummern 20 001 bis — auf Aktien. 8 “ 8
6 000 — 703040 6 703
40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Mobiliar.. ... Waren. 1 8
Vortrag aus 1924.. Gebührenrechuung Zinsenrechnung “ Gewinn auf Wertpapiere Erlös aus Verwertungs⸗ aktien zu Gunsten der ordentlichen Rücklage..
Verwaltungskosten. ...
Steuern und öffentliche Lasten.. “
Reingewinn.
Zuweisung an die ordent⸗ liche Rücklage — Erlös aus Verwertungsaktien.
Gewinn, und Verlustrechnung 88 3 vom 31. Dezember 1925. Aktienrückzahlungen... — — Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
J.e, c6 63 059 Aktienkapital
25 902 : ; 3 832 Kreditoren
1¹11 230
647 418
Soll. Verlustvortrag aus 1924 . Unkosten. Zinsen Abgeschriebene Forderungen
Gewinne. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsergebnis...
Soll. ℳ Unkostenkonoss. 503
1 167 000 1 13 695 832 9
1 167 000 13 695 832 92 Barmen/ Düsseldorf, im Mai 1926.
3 ·2
Verlust. 503 40
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. 11. 25 ist das Kapital auf 6000 RM, und zwar in 60 Aktien zu je 100 RM, umgestellt. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats sind abberufen und alsdann neu in den Aufsichtsrat gewählt: Rein⸗ hold Bräuer, Zivilingenieur, Düsseldorf, Hermann Kober, Regierungs⸗ und Baurat a. D., Düsseldorf, Robert Hoyer, Architekt, Düsseldorf, Wilhelm Burghard, Kauf⸗ mann, Düsseldorf. Die zwischen den Gründern bisher bestandenen Unstimmig⸗ keiten sind beseitigt. Die baldige In⸗ angriffnahme des Fahrikationsbetriebes ist in Aussicht genommen.
Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ trag aus 1924 1 604,34 Verlust p. 1925 17 287,47
“
Verluste. Abschreibungen auf: Grundbesitz 648,— Masch. u. Utens. 3 394,70 Automobil 1 820,— Grundstücksunkostenkonto Allgemeine Unkosten . Steuern
Haben. Rohgewinn aufFabrikations⸗ konto. Verlust in 1924 18 437,03 Verlust in 1925 16 764,01
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungsvortrag. Geschäftsunkoster .. Waren “ Abschreibungen...
15 683 124 509
76 029
35 201 04
111 230/84
In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herbes A. Horne⸗ mann und Bankdirektor R. Janus wieder⸗ gewählt. Harigt den 30. Juni 1926. artgußwerk „Sirius“ A.⸗G. vüfseidorf venal Axrn 1928 gr 58 Vorstand. Industrie⸗Verkehr A.⸗G. Fr. Kirst mr. Der Vorstand. Beginn. 8 Laa S
8
80
Ham⸗
5 862 110 285
2 264 37 124 509 Elbing, den 21. April 1926.
E. Siede Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Schulz Siede
Haben. Installationen Abonnementseinnahmen . . Zinsen
Verlust
Köln ⸗Rottweil Berlin NW. 40, Hindersinstraße 8, hinterlegt haben und daselbst bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung belassen. Köln, den 22. Juli 1926.
Aufsichtsr
1