148188] ͤ“ 8 3 I148100)0 Prokuraerteitung. [39554292 1455811 Bekanntmachung. 1.“ 1“““ Börsen⸗Beilage
Herrn Eduard Hager, Kaufmann in—Durch Beschluß der Generalversammlung, Die Kleinwohnungsbaugesellschaft Jever
2 2 b 2 8 5 8 n 4*. 22 “ Autogaragen und Reparaturwerkstätten Aktiengesellschaft Miesbach, wurde Gesamtprokura erteilt. vom 15. 2. 26 ist die Gesellschaft auf⸗ m. b. H. in Jever hat in der General- “ NR chs P 6 sch St (früher: Dürkar Werk Aktiengesellschaft). Miesbach, den 19. Juli 1926. gelöst. Der unterzeichnete Liquidator, versammlung vom 30. 6. 1926 ihre Auf⸗ “ enn el anzeiger und reu 1 en he iss
f 8 9 1“ 8 Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. Ingenieur Remmer Meyer, Kirchheim⸗Teck, lösung beschlossen und den unterzeichneten 111““ . “ 8 ——
Zweite Aufforderung. 1 C. Fohr. fordert die Gläubiger der Gesellschaft Geschäftsführer zum Liquidator ernannt. 1.“ 8 22 2 EI“ — Zur Durchführung des in der Generalversammlung der Aktionäre unferer 1 G. 8 hiermit auf, ihre AÄnsprüche geltend zu Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1“ . er mer Dx e vom 4 * uU 1 ZE“ v11““ 1926 Gesellschaft vom 6. April 1926 gefaßten Kapitalherabsetzungsbeschlusses fordern wir [48167] machen. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 8 unsere Aktionäre hiermit abermals auf, ihre Aktien zum Umtausch bei der Vereins⸗ Reckarfulmer Fahrzeugwerke Kirchheim⸗Teck, den 10. Juli 1926. ever, den 12. Juli 1926. . e — — — — —— — bank in Hamburg, Hamburg, einzureichen. A. G., Reckarsuim. Gerbereimaschinenfabrik er Liquidator: Borgerding. ö“ E en 1“ Seeee e Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 25. Bbv . 898 vngereict “ . 8 Knappschneider & Waltz A.⸗G. i. L. 112761] —q—— 11“ b 2. 4 4 ’ u N 8 S 8 1 28 2 ₰ „ 88 1 Porges sud; pesden nach den Bestimmungen des § des Handelsgesetz In der am 29. Juni d. J. flattgehabten ssh Meyer. Die Gesellschafterversammlung vom Preußische Rentenbriefe. 1en 1922 82 8 Deutsche Pfandbriefe. aee r. 5 ’. 8 8 ; verso 389] . 1 8 11. Juni 1926 hat die Auflösung der 1] Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. 1890 3 % 1.4.10 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in ℳ 8 Hamburg, im Juli 1926. 8 ordentlichen Generalversammlung unserer rikotagenfabrik Aktien⸗ 1 ig de —— 5 Prenan 1.— 8 3½ Autogaragen und Reparaturwerkstätten Aktiengesellschaft. Gefehschaft 1.x beinegechan ö“ Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis 1 Franc, 1 Lira, 1 L28u. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. gbenum nbma1m.n1n00n6 10,2 G de 1901, 8., 1190 18ns als vor demnn. — anzufehen. 2 ,2 8 . herigen 2000 Stück Vorzugsaktien 9 Akriom⸗ 1Se. llsch J[auf § 65 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4.3 8 8 do. Fäter ausgegeben do. Groß Verb. 1919/4 1.1.7 8 Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. d0. 1908 1 ℳ — über je Rt 3 = RM 6000 aufzu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft sellschaften mit beschränkter Haftung, ¹ Kr. ung oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füüdd. W. .Je⸗Ernn estearctchu —,— do. do. 1920, 4 1.4.10 . verloste und unberloste Stücke do. do. 1888 47755 1 “ 4 8 d⸗ werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ je Gläubi der Gesellschaft = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4,3 ½ später ausgegeben —,— — Berl. Stadtsynode 99, 23 9G 8 Schweiz. Eidg. 12 4 5] 88 W“ 8 heben und dementsprechend das Grun M werden die gubiger = 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 skand 8 — Zen b 8 328,5 Calenberg. Kred. Ser D, à-Eidg. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1925. Passiva. fapital von bisherigen RM 8 006 000 auf neralverfammlung für ittwoch, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Krone ⸗=1,128 ℳ. 1 Rubel lalter redit⸗Rbl. 2,16 ℳ. ‧22 Brundenburg- ansgest. 1710,25 b s10b G bI 22 9 8, E (gek. 1. 10. 22, 1. 4. 84) —,— 2 2
18 1 23 5 w do. Eisenb.⸗R. 90 m — —— — — S zen. üiß den 18. August 1926, mittags en 5. Juli 1926. Palter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 4,8 96 do. spät gegeben —,— —.,— Bonn 1814 P, 191 . ammxcr. nen—— b
An RM ₰ Per 1 RM. 3₰ RM 8 989 e herabzuseten ve. 12 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ - vbj 3 Gesellschaft mit 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. E Saan IEae Breslau 80 7 1888 g8 — 4, ³½ 87 2 — va
2 268 19] Aktienkapitalkonto 500 000 — § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu örivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Stauber Turbinen Gesellschaft 1 Pfund Sterling = 30,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Taei da spater ausgegeben —. — Ao. 1891 38 1. CEEEE“ 8 8
ETE“ . 1 fond 848 80 000 — biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche und Privat⸗Ban e. 18 beschränkter Haftung in Liquidation, = 250 ℳ. 1 Dimar ⸗= 3.40 ℳ. 1 Jen = 2.10 ℳ. 4, b Pomm. Ausgen b.1121710,28 9,15 b G Charlottenburg 08, 12²2 %⁰qh,².⁰.„[.—* FSemmees E IEe ZZ1616 151 193 anzumelden 8 Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, einge⸗ Dr. Münzinger. Dr. Lemcke. 1 Zlotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ do später ausgegeben —— T Abr. 18 4 verf “ Peendn— d0. “ 332 Setzmaschinenkonto . 127 146 25 Kontokorrentkonto... 5133 8 Neckarsulm, den 20. Juli 1926. laden. Tagesordnung: ei Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ Posensche, agst. b. 31.1217 — do. 1902, gek. 2.1.24 8 1.1. L-.ö2r8üeJerrge Türken Aul. 1905 Schriftenkonto.. . 109 574 21]Steuerrücklagekonto Der Vorstand 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und [47759) Bekanntmachung. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien „do. später ausgegeben —,— goblenz.-.. 1919 A. Nr. 1—487620 1 do. 1908 1.1.7 Metallkonto.. . 50 666 51 Gewinnvortrag auf 1924. 21 880 — Geh Rechnungsabschlusses für das am —Die Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Heieah 2 irenxaee. Fr.; . v er 4. 3 3 %⅞ landschaftl. Zentral. do. Zollobl. 11 S.1 1.121 Utensilienkonto ... 1 Reingewinn auf 1925 .. Dr. G. Schwarz. Gehr. 30. April 1926 abgelaufene Geschäfts⸗ Haftung in Glelwit sühg aufgelöst. Die Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“
ausgest. b. 31.12.17 7,5 B Coburg. c1902 1.1.7 8 8 e Pe-n- do. 400 Fr.⸗Lofe ℳ p. St ltens 1 — bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do pater auggeaeben EEEEET vöu 1“ Aü e Beteiligung Deutscher Volks⸗ 1 [48184] jahr und Genehmigung desselben. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ wärtig nicht stattfindet
Rhu.Westf. agst.5. 31.12.1710,4 10,35 b Darmstadt. 1920 4 1.3.9 — de n do. 19140 1.3.9 s194b
1 148 350 r Wollindustrie Aktien⸗ I 8 die V 8 r8. 5 8 do. später ausgegeben —, —,— do. 1913, 1919, 20 4 versch. 8,8 eehleenn do. Goldr. in fl. 832 18 b
dienst “ 350— 1u Gladbacher Wollindus 88 - Beschlußfassung über die Verwen⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Das †. hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für ächsische agst. b. 31.12.17 10,4b G Dessau 1896, gk. 1. 7.29 2 2. g Vomemersche, aus. do. St.⸗R. 19100 1.3.9 s1375b
Papierbestände und halb⸗ I“ 8 6“ gesellschaft vorm. L. Josten, dung des Reingewinns. Gleiwitz, den 19. Juli 1926. 8 Antten in der zweiten Spalte beigefügten 4,eonehüer ausgegeben —. — —— Deutsch⸗Evlau 1907 gestellt his 31. 12. 17 .. . do. Kron.⸗Rente: 1.6.12 22 B
fertige Arbeiten... 42 281 05 “ M.⸗Gladbach. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Liguidator ifets e etm en shis, es ee V11““ 1088b G LE „ do.St⸗R. 97 ing.⸗ 1.,1.7 486 761 330 96 — 761 330 Durch die im Deutschen Reichsanzeiger sichtsrats. der Terrain⸗Gefellschaft mit be⸗ Spalte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ 4,98, Schl ⸗Holst agi d.1r2 1 9,85 b G6 do. 1555. 07, 09
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 1“ do. 1888, 1889
54. 391, 3 9 5 N fürl do. Gold⸗A. f. d. — vom 21., 22. und 23. Dezember 1925 Beschlußfassung über Aenderung des änkter Haft in Liquidation kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4.38 8 do. später ausgegeben do. 1913 eageündöestk aukcezent 8882 2 21,89 2. . 8. 82 8 1 8 2 3 7* veen Uab 1 . „ An RMN III Per RM Kraftloserklärung der bis zum 25. März leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ Gleiwitz, Wilhelmstraße f. .. Die Notlerungen für Telegraphische Uns⸗ ereditanstalten öffentlicher Körperschaften. Düren H 19899,211901 Handlungsunkostenkonto. 116 298 13 Druckarbeitenkto. 1 753 307/12 1926 nicht zum Umtausch in Aktien mungen. zahlung lewie für Ausländische Vantmocen Lepp. Lanbenbt. 1—91 1.72 —— do G. 1891 kv.
E1
902 2 8
&* Co Co Co Co 88. fesaee 8 —
8
e 0
2
8888
* EAE E EE S,228 2
** * △
Le
Am
MüöEE
gS'EE
29
2* EE. güöereeee
7
2882 22822 82
ehn
1 h12 . uue do. do. ber u. 1er⸗ 1— 4, 3½. 2 ¾ Pomm. Reul. für do. Grdentl⸗Ob. ² 4.111 —,— Kleingrundbesitt — —
39 937 75 ichten Aktien sicht l — befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“] v.Livp.Landessp. u.L. Düsseldorf 1900,08, 11 Eö TSg Sn Bromberg 1895] 35 fr. Zin —,— Betriebsunkostenkonto.. 139 937 75 Warenverwe⸗ unserer Gesellschaft eingereichten 2 5. Aufsichtsratswahl. eea⸗⸗ 8 do. do. unf. 28 4 1.1.1 AI 4. 84. 8 ½, Sächsische . . —— Zunen 18z 2 81cen Autounkostenkonto „ 9 111 98 tungskonto. der früheren Gladbacher Textilwerke A.⸗G. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ☛ aige Druckfehler in den heutigen Oldenbg. staatl. Kred. re. . 4 ⅛ Sächf. landsch. Kreditveröb. —— , 80. 1898 in 4 ³₰ ahrradunkostenkonto.. 398 65 vorm. Schneiders & Irmen, M.⸗Glad⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre do
Budapest 14 m. T.
8 3 2½ do. i. Kr. gk. 1.3.25
4,3 ½, 3 ]% Schles. landsch. A, OC, D—— . Colr Elsaß *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein b] Landeskred. Y, ausg. b. 31.12.17 5,98 b Gnesen 1901, 07 4,3 % —Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —.,— do. 1901 *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A gestellt bis 31. 12. 11 9,35 b do. 1906 4, 3 ½, 3 % Westfälisch —.— 8 Graudenz 1900* *4, 3 ½, 3 % Westpr. 9Seen. Helsingfors 1900 Ser. — II m. Deckungsbesch. do 1902 IUer 3,15 G do. 1 „Ser. —I. —.— fr. Inowrazlaw 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ Kopenhag. 92 in ℳ schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 1910-11 in. ℳ 31. 12. 17.. . do. 1886 in ℳ 4, 3 %⅛, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 1895 in ℳ schaft.. ... Krotosch. 1900 S.1
FrFem.n
*5, 4 ½, 4. 3 ½ Berliner alte, E“ ausgestellt bis 31. 12. 1917..20 G Mosk. abg. S. 25 5, 4 ½⅛, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— 27, 28, 5000 Rbl.
*4, 3 ⅛, 3 % Berliner neue, do. 1000-100 ausgestellt bis 31. 12. 1917..11,25b B Mosk. abg. S. 30 4., 3%, 3 ⅛ Berliner neae —.— bis 33, 5000 Rbl. 4 ½ Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000-100R. (Vorkriegsstücke)10 b G do. S. 34, 35, 38 4 % do. do. (Nachkriegsstücke —,— 39, 5000 Rbl. 3 do. 0-100 Deutsche Pfandbrief⸗ Müü hans. 1,9.78 Anst. Posen Ser. 1 07, 13 V, 1914 bis 5 unk. 30 — 34/4 1.1.7 Posen 1900,05,08 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1903 schafts⸗Pfandbriefe Sofla Stadt... R. 3, 6— 10,12, 13 † 10 versch. Stockh. (E. 83-94) do. do. Reihe 14-16 †10]1.1.7 1880 in ℳ —,— do. do. R. 1, 4, 11 4 ½ 1.4.10 do. 1885 in ℳ 6. 8 ’ do. do. Reihe 2, 5/4 1.1.7 do. 1887 Westf. ggee Straßb. i. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7 (u. Ausg. 1911) do. 1913 Thorn 1900,06,09 fr. Zins.
d do.
Deutsche Lospapiere. do. 1895 Augsburg. 7 28 ZürichStadts9 iF. 1.6.12
*4, 35. 8 ¾ Sächsische, ausge⸗ g. Ausländische Stadtanleihen F Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ unk. 31 Elbingo8, 09, g1.1,224 8 ⸗4, 3½ % Schlei. Altlandschaftl. J Ngiokonto 1““
1 2 1 4 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. 1 (ohne Talon). 14,9b 2 131 09 bach, angedroht worden. Die nachstehenden Aktien spätestens am dritten Tage vor 6 Erwerbs⸗ 8 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachf⸗Artenb. Landb. do. 1913, gek. 1. 7.24 1. ,89 3% Schles. landschafti. E1“ 22 822 24 960 Stück Stammaktien = nom. dem Tage der Generalversammlung bis 2 Emdenos H, J. gil. 5.24 „8
tich eZergesrente Voezermügen werven E11“ do. 1903, gek. 1. 2. 24 4 8 55 2; 5 3 mög ald am uß des Kurszettels do. Cobg. Landrbk. 1-4 4.10 Erfurt 1893, 01 P, 08 Steuernkonto 116““ 53 490/ 28 RM 48 000 Aktien der früheren Glad⸗ abends 6 Uhr . 5 8 als „Berichtigung“ mitgeteilt. 1 8 eA Heutsche Landwirtschafts⸗Zeitung 43 426 04 Übbacher Textilwerke A.⸗G. in Leipzig bei der Gesellschaftskasse oder un 0 2 bE1““ — v;,
8 * do. do. 02, 03, 05 4. do. N, Illustrationskonto 25 957 ,80 Nr. 6 27 34 70 106 108 111 135 160 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Hankbiorvur. do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. 4] 1.1. . A 1910. 29
Hands 11egs 626 59374 180 211 238 265 268 295 314 347 349 Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, sf sch ft EE Dangig e gomtar „p. da. da kond. ger,39 11. Eöö“ Hendfebereiloan fanokontg . 211 668 02 1 362 369 375 396 430 458 496 525 559 in Berlin bei der Commerz⸗ und gend en C en. Kopeuhagen 9. 3. 8 ecen⸗ 8 8,— 92 8wadhb.. Rudale 5 S ö Druckerei⸗ ꝛc. Lohnkonto.. 261 804 9385 572 575 585 611 662 664 725 744/45 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder (44743] eZ111“.“ hua. Flensburg. . 1912 V, Kontodubio 8 11““ 25 142 — 758 795 866 877 881 900 947 971 991 bei einem deutschen Notar “ Vermögensübersicht am 31, 3,1926. Deutsche Staatsanleihen “ . gek. 2. 1. 24 Abschreibungen . 216 005 96 997 1030,31 1035 1081 1085 1113 1131 zu hinterlegen und, falls sie bei einem Besitzwerte. mit Zinsberechnung. Shae Eb.s Fernnaesia deF Reingewinn aus 1925... 3 124 36 1163 1189 1198 1200 1211 1227 1232 Notar bintersegt sind, die darüber mit gassenbestnd. . .*B 394,11 — — 8 . gen.
27915 97 1757 912 97 1256 1274 1281 1324 1345 1351 1382 genauer Angabe der Nummern, Gattung Forderungen in Ifd. Rechnung . 43 137,96 1* Ser. 1, 2, 6, — 15 8 do. 19 .— . Ansg) “ 8 1402 1405 1435 1440 1465 1469 1517 und dergl. auszustellende Bescheinigung 62 da. da 8. 8. 4, 8 1 88 . 1 801920d. Ansg ger
9 11““ 8 3 I 1 Beteiligung bei and. Gen... 24,— 21. 7. 1. 8 „gek. Berlin, den 23. Juni 1926. 8 1521 1548 1554 1556 1559 1570 1606 spätestens am dritten Tage vor dem Beteiliung 155“— E“ do Cemserenbe. . 8 .
8 1611 1640 1661 1814 1821/22 1833 Generalversammlungstage bis abends 6 Uhr (Febäud “ 4 700,— 6 % do. 900. f. * Sächf. Idw. Pf. b. S. 28, Frankfurr O. 14 un. 28 Paß P. Sgrlebs ..bebwAlchaft. 1335 1839 1845 1885 1897 1913/14 bei der Gesellschaftskasse einzureichen... Bebasde.. Eö 22eHechasg.⸗Es n no F 11“““
22b2
SüebhbhEh; —0S2S2S —₰
TFSSPöSSöPSVPV
——2 99
-
EE Ilnn
⸗ 1
—
-
- 144 114
ggE
EEIEIA11*“ IIEEIIIII
—
) 3 3 ch 116““ 3 * do. bis S. 25 3. Fraustadt r.1898 1951 1954 1957 1989 2003/8 2016 Die Hinterlegung der Aktien hat bis I 1,— (Bee do. Kreditbr. b. S. 22, Freiburg i. Br. 1919
Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto 2022 2036 2113 2129 2132/33 2152 nach Hinteälegung Generalversammlung 1““ 2 aus! ℳ f. 100 GM 1.12. 82b obE“X“ Füets e. e ness habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in 2198 2220 2223 2270 2304 2349 2356 fortzudauern. Bei notarieller Hinter⸗
S
7 8 985,96 7 ⅞ Bayer. Staatsschatz
a8 do. do. bis S. 25 2 do. 1920 ukv. 1925
Uinsti ist dies i zschei 70 781,03 . 2e. Rheichehan, 1 Pvrandend Komm. 28 do 1901 Uebereinstimmung gefunden. 2400 2420 2440 2443 2446 2460 2463/64 legung ist dies in dem Hinterlegungsschein 8 - 6⁄½ % Dt. Rei poft andend. vrzen Fulda...... 1907 N Berlin, den 29. Juni 1926. 8 2467 2480 2490 2524 2589 2643/44 2679 festzustellen. Schuldwerte. 1eeüdaR athe — denshekeke vietei iuri dn,1a 19
—8 8* 8 16 2 1 8 . stelle ö S en i .Rechnung 20 467,68 8. o. 1905 E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. “ 2682 2726 2751 2802 2823 2845 2887 Leipzig⸗Lindenau, den 20. Juli 1926. Schulden in Ud. Rech 4 kdb. 1. 10.25 1.7. —,— Deutsche Kom.Kred. 20 /4 9 1.4.10 ; b 4 29212 ht⸗ ischulden . ... . 13 944.01 6 x½ Mecklbg.⸗Schwer. do. do. 1922, rz. 28,4 1.4.10 Gotha 11923 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, den 2893/94 2921 2955 2988 2998 3058/60 Der Aufsichtsrat. Bantsch staf 31 825 ACtaats 5c in. 16 Hagen 1819 .. : “ vehn 3124,36 auf neue Rechnung vorzutragen. 3105/12 3122 3128 3164 3175,76 3178 C. Harter, Veorsitzender. böe d. Mitglieder 68s v1““ v11616“ Der Auffichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Bankier Otto Carsch, 3187 3213 3218 3246/47 ö18 Beserve onci gefonds. . .6 rück. 1.3.25]⁄ 1.8. 99,852 do. do. 19194 11. 1“ Ü111b42444“ Zaappftttnnssonds . ..
Berlin, 29. Juni 1926. 3451/54 3489/90 3535 3557 3565 3583 rsch de Kaution ““ uu“ Garleb, Aktiengesellschaft. 3589/90 3635/37 3642 3697 3707/08 3715 10. Be je ne Baufonds ..
☛
Se
ÆA2 E8 111
:
5 1 6 ½9 do rz. 1.10.30 1.10. (100,05 G Pommersche Komm. do. 1892 5 7 % Sachs. Staatsschatz⸗ Ser. 1 u. 21* 1.4.10 . 1900
0
4 anw. R. 1, fäll. 1.7 97,9 — do.
8 anw. R. 1, fäll. 1.7.29 882 9 G Kur⸗ u. Neum. Schuldv †] 1.1.7 ¼ —,— Heidelbg.01, gf. .11.28 2
5
7 % do. R. 2, fäll. 1.7.30 1.7. 9 G G 7 % Thür Staatsanl. *) Zinsf. - 18 ¾ † Zinsf. 5—-15 ½. do. 1908, gek. 1.10. 28
v. 192ausl. ab 1.3.30 1.3.9. 90,25 G Heiseus.. 12
1.4 1“
-
522o;AbeeneeöSöeneeen —
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — „p. * t. K. 1. 10. 20. GIi. K. 1.1.17, S. 21. K. 1. 7. 17 Fvrv 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 3 Löln.⸗Mind. Pr⸗Anl. 38 1.4. Sonstige ausländische Anleihen. ee v. 2. Budap. HptstSvpar 121 Mein. 7Gld.⸗L.— p. . Budapy. HpthSpo .5. 8g S neshräen Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 5 B Dän. Lmb.⸗O. S. 4 .“ 3 rückzahlb. 110. Ausländische Staatsanleihen. fes 1 e. 8 3 o. Inselst.⸗B. gar. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ber. S. 9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87
enr m 1 86. m 18m 1.1. 9. bo.
* 1. 8. 19. 1. 9. 19. *1,. 10. 19. * 15. 10. 19.] Jütländ. Bdk. gar. 1. 11. 19. ¹0 1. 12. 19. 5 1. t. 20. 51. 2. 20. do. Kr.⸗Ver. S. ⸗ 8n 1. 8. 20. ¹ 1. 6. 28. u1. 9. 25. „91. 10. 28. do. do. S. 5 1 . . .122. do. do. S. 5
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ eee Sreneeh g notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen 8 an
so 59.8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung eseFmnn
nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 1.4.10 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.]/ 3 1.1.7 —,— Norweg. Hyp. 81 8 11
95 95158222
2*
IEE1“; II üimiö
Köln. 1923 unk. 33 † 3991 3993/94 4015 4024/27 4080 4083 v578,05 do. 1920 unk. 30 . Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.23 SESE1ö1118“ 9 Uhr, in Berlin⸗Lankwitz, Beethoven⸗ Abgang 1925 8 Hess. Dollarschatanw. 1881/13 ¼ 1.4.10%° —,— —,— do. 08,07, gek. 30.6.24 Vermögen. 5122 5190 5218 5228/30 5275/76 5321 Tagesordnung: ’ 3. Materialien des Betriebsondeds chaßanweis. 1916 do. 1880, 94, 1500. 02 9898 16 270 Prests. Fonsole „„,1 5872 5918/23 5939 5967/68 6004 6035 für Handel und Gewerbe E. B. Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder 8n n e SnEs]1as bse do. Stadt⸗Pfdbr.8.
22 4 7E 27 0OAc 24712„ 2 . Darlehn . 2 *. 2⁴ 1709 % ⅞z S ibe G G Herford 1910 rückz. 39 Der Vorstand. Garleb. Bennigson. 3753 3767 3802 3809 3816 3847/49 3862 es⸗ 296 6 ½/⁄ Württbg. Staats⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ⁸ 1 1“ “ 3874/79 3919 3929/31 3951 3974 3984 an 0. ungen. Gewinn.. 8 296,31 schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29 1.3. 968,3 G Vergisch⸗Märk. Ser. 3 —,— —,— do. 1912 Abt. 3 980 40 48162 8 8 Bet nachfolgenden Wertpapieren F “ ““ do. 1919 unk. 29 1103 4122342078, ,861 187 c241 72 2181 Die dies ord. Gen.⸗Vers. uns. Mit M grisderhön vG“ 82 11AA*“ Franzbazn vr.s. hab — — do 1922 2 2 3 2 4 4423 4454/56 44 7 8IJIESZEII11AA“ un. ver Zägans 192 23U1.b— “ Dahme⸗Uckrozer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4384 828 1118616“ glieder findet am 31. Juli, vorm. 118 b. 5 Doll., fäll. 2.9.35 f. Z. in † e Max Nordb. ² —,— ees Krefeld. 1901, 1909 A. . , . 4915/16 4958 4962 5000 8 1 “ äll. 18. 10. 8 do. 10 —— — 1 — RM 5039/40 5047 5050 5079 5084 5115 5117 straße 27, statt. 8 Mitoliederstand am 31. 5. 75 — — 1 ern . 8 2e, ase secse 4 güt de. Hegr 39,821 2 ördꝛ 1 8 457; rückz. 1. 10. 8 Bismar⸗Carow.. Langensalza 1902 1. Bahnanlage einschließlich Ausrüstug 575 000⸗— 3371 5377 5380 5389 5391 5414 5429 Neuwahl des Vorstands. Die Geschäftsguthaben der Mitglieder dictenfeng in)19138 ialien des Erneuerungsondss 1“ 10 169 82 529 719* 49 57077,08 Allgemeines. Fhhaben sich im Laufe des Geschäftsjahrs um Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ Deutsche Provinzialanleihen. Ludwigshafen . 1908 2. Materialien des Erneuerung 27920 5483 5521 5570/71. 5618 5649 5707,08 g 89 8 RM utsch zialanleihen xch 3 979 20 3715/16 5735/38 5756 5762 5776 5781] Berlin⸗Lankwitz, den 21. Juli 1926. ReMN 2601,23, die Haftsumme um R.2 ausl. 2 bis 1.7. 82149 1.1.7 0. Mit Zinsberechnung. Mragdeburg 1023. 1 EEb16818 1 8 2 8 8 betrug am Jahresschluß RM 34 500. 8 I Mainz 1922 Lit. G 8.5 88 Oblg. 700,— 1 6041 6057 6059 6082 6093 6201. 6224 [46018] Stettin, den 1. April 1926. — “
½2 111
—
AIEEEEEEEEEEEE“ E Imfmn
0 89 „ EW31ö18ööö— 8 3 ½ % Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenb.⸗ 6236/37 6466 6471 6653 6693 6705/10] Die Fa. Kohlenhandels⸗Gesellschaft 8 P 4 für 1 Milliarde Brandenb Prov. 08-1 de 10 üt , V ur2⸗ 8 s Oprie 236, 0 . 1 Die Fa. Be zin⸗ +£ 8S „N 8 1 ang EVö“ 15 200 39% Ldsch. Zentr.⸗Pfandbriefe ; . . 8 1 888 1 6765 6772 6818 6827 6845/46 6854 6900 „Glückauf“ 4 b. H., Lübeck, ist durch Haugesthöte , 1. .s. Hett. e. a. nnhsmhen Reihe en- Meanacheian 118 700 * 3 ½ % Brandenb. Prov.⸗Anleihe .. . 356,10 6914/16 6920/24 6947,49 Fee; Gesellschafterbeschluß vom 27. 5. 26 auf⸗ P. Giese. K. Kletsch. P. Zeit. EII11616f6“ 1615 2 e ne 3 000 4 / 0o B 8 “ 9 8 8659/60 8679/80 8696 10512 gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, 8 do II 8
46 900 5 % Deutsche Reichsanleihe .. 66,6568 10645/54 10867 10940/41 11139/41 sich bei der Gesellschaft zu melden. [46019] I1I“ 8
, S 2—2 . 19 LAg., gk. 1.9.24
38 8 Hhb 12051 chaft 2 ati do. Schutzgebtet⸗Anl. 4] 1.1.7 e1I111““ do. 19 fI.N.,g1.1,225
1 000 Ztr. 6 % Meenertaas. ee der Licht⸗ u. Kraft⸗ . 1 11168 ,09 1148571 38 44 8” “ Cbn C Bilanz vom 31. Dezember 1924. do, Sdare beiem Anl. Zinf. 8 ber 2 r 8 120 dernn2s werke Wittenberg 11 122 12431/40 12459/66 12494 12762 12803 Hambur Fischertwiete 1 Chilehaus Aktiv 8 auglosb. ab Okt. 28 f. 1.4. 1 II 1 do. 1897.98, g8. 1.1.24 Bosn. Esb. 14 1,410 88 6 8785b st Krd.⸗L S
120 Dollar Dollarschatzanw. d. Deutschen Reichs 421,34 12991 13003 13005 13242/14 13313/24 amburg, 8 . 1“ t a. 8 o. Ser. 29 unk 304 1. 98, gk. i. vEsp. 82 Dens.ö Xd 282A 1 .
CEPEE;SESSBSBSZSZ
EberEeee do0 bo do
5ö LEEEeEerFPerüer
—,——
„TE
—
EIIE I11
mee
+88A9n
8
8— 8* — — 28 . 8* 11
-
““
r22 22Z2 —
88— Eper 2 —2
24,
— 88S
S8—
+=
185 2 2
8
28 1.7 —,— 1
2
S8SV 4 8 *
222858
9802
.4 4 ½
1.5.11 —,— 15.1’27 —,—
—xq— — bFF [. ⸗—2 2
— 00
8
2 — —
+ 8 boe
“ Benkguthaben 8 b . 100 847 “ “ 1 1 zöden 21 575 Pr. Staatssch., f. 1.5.25 4 8 HannoverscheLandes⸗ 8 do. 1904, 1905, gek. do. Invest. 147 37 G 36b Pest. U K. B., S. 2,3 4 1.2.8 Gebrüder Reckmann, Gesellschaft Immobilien, Gebäu 8 8 19 do. do. 14 ausl. 1.4.30 4.100, . Oberhessische Provinz 1919 VI do. do. 95 in K.* 6,5 B Posen. Provinzial 4 ffr. Zinf. 77233157 14371 14900,02 14506/0 8 14541/43 bei Halle. Die Gesellschaft ist ducch Ge⸗ Mobilien und Geräte. 4860 6 ““ 8 161,¼ 1 ½ 818 243869 8 19 8 —e Aktienkapital (je ½ Stamm⸗ und Stammprioritätsaktien) R560 000. 13006/10 15015 15044 15056 15057 Friedrich Reckmann in Diemitz ernannt. Bankguthaben, Bieraußenstände do. 08 /09, 11/12,13,14 d0. Ausgabe 16. . 1919 4 1. do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78 Spezialreservefonds. 1 1 2 573 15391/93 15411/16 15420/27 15471 gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Ge⸗ 92,94,00,02,04,07 Münsteros, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 Dispositionsonde 7019 62 16673 16678/79,16790,82,16850 16863,00 (48164) Bekanntmachung. eifens⸗vers I1 E neeeg e ö
5 do. da fäll. 31.12.34 tredit. L. A,gek. 1.7,2474] 1.1. Merseburg 1901 do. Land. 98 1. K. 8 Ir 6,75 b Poln. Pf. 3000 R7. 4 ½ 11.7 6. Betriebsvorschüsse ’ .. . ¹ 8 3 8 13941 13966/76 14008,09 14024,27 8 8 190 Freußs onsol. Anl..-. ¹0. — 1920 unl. 26 4 9 Mülhetm (Ruhr) 1909 Butg. G. ⸗Hyp. d2 2 do. 1888, 92, 95, 14571/72 14649 14658/61 14742/44 sellschafterbeschluß vom 30. Juni 1926 Faßgeschirr . Anhalt. Staat 1919.. Seh, Fersg. 22549 do. 1919 unk. 304 1.1. do. zerr. 121561 Raab⸗Gr. P.A.“] 2 x½ 15.4.10 98. und Kassenbestand.. do 1919 do. Ausg. 14, Ser. 4 15 Ue-Grodtach 1911 N bis 85650, unkv. Erneuerungsfonds ceinschließl. 10 169,82 RM Reservematerialien) 85 443,87 1561 5/22 16166 16289 16561/62 16635/36 setzes hierdurch aufgefordert, sich zu melden. e“ do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar.i.L do. Städt.⸗Pf. 82 Bilanzreservefonds .. . . . . “ . 191305* 16884 16882 1713942 17149 23083,104 16410 ectanntmachnng, gerwal⸗ Passiva. da vhat⸗nzenienscg. * I11““ de Fraa betans diü-docn Rece Aasa E Lein “
2* —8 3
.
--S2SUS2gg —2
2 rrrüres; 1
SüPEEEgE*EgS 60 S=S=SS
2* * 8 2 9 2
(Hibernia) 4 ¼ 1.1. do. Prov. S.9, gk. 1.5.24 3¼ 1.5. * 3 Mühlhausen t. Thür. do. do. 02 in K. 5,25 b 5 G do. 1000-100 R. 4 ½ 1.1.7 7. Aufwertungsausgleichskonto ... . 10 000 1Z 14045/46 14138/8 14280 14335/48 mit beschränkter Haftung in Diemitz Naschinen.... “ ae Em 11, 18. u 31.38 2der Rr241861 56, 01 88 da Verbindlichkeiten. 14832/735 14854 14858/59 14881/84 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur Vorräte:;. . Zaden 1901 . .. Pommeersche Pꝛob. † München 1921 49 1. bis 136560 d8. Lkreag. , 8. —— Pattehn ... öööööcöcöcöv2232909 15110 15227,28 15311/12 15316 15339 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Umstellungskonto 1. 1. 1924 do. w.v.1973, 78,79,80. 8 unt. 36 ler Nr.1-20000 do.18 kündb. in. * Nebenerneuerungsfonds 1 16“ — 800 do. A. 1894.1892,1500,83 K.. do. do. 02 u. 04 Tilgungsfonds .. 4. 2 500 23147,51 23153/61 23225 23348/51 tung mit beschränkter Haftung in Gläubigerkonto. 6013 tonv. neue Stücke av do. 1000000 u. 500000 † s . eef Els.⸗Lothr. Rente 3 1885. 86, 8rin K. versch. —,—
KAeeeeeee EsEssEkes
H 4 9 8 2 4 1 992 439/ 1 89 4 7 erz8 Bremen 1919 unk. 30 ½ neme ꝓ e SEee 8 Freg inz —r Kbn 8 do. do. 1894 ing X, 1.410 en. e 3 104 23360/61 23366 23376 23437 23439/41 Essen ist aufgelöst. Zum Liquidator Rückständige Steuern .. .. 288 10 de dan es Sächsische . 8 Choeeet. 8r er a⸗, 1 Frie⸗ E 18 8e 180 — 12 155 55 do.08,00,11,g1,91.1828 — — E 8 do. 90, 09 vern 1n2n 3 ½ 8 nden. 89 1.80 E 8 e 8 Sasee do. 37-99,05,gf 31.12.28 % 1b0 .. es . 8 Pirmasens 99, 30428 Fahenanire 8 da n.e: 116“ wollen ihre Forderungen anmelden. 23/78 do. 96, 02. gek. 31.12.23 —,— . .4 Plauen 03. ei 30.6,24 ,4 do. amori. S.. bo. Weeer b 8 — b) 4 % Dividende für die Prioritätsstammaktien 11 200,— 8 94187172 703 2474 Essen, den 20. Juli 1926. 3 31. Dezemb Hambg. Swmats ⸗ente 0,5 8 † b 88 gerL01898 39 1I.““ . . 8 . “ c) 4 % Dividende für die Stammaktien 11 200,— 24654 24668 24671/⁄72 24703 24727,28 Gesellschaft für Hausverwaltung Bilang vom 81. Dezember 1925. 88 1“ 52 Potsdam 19V,gt. 1.724 4 Mextt. Anl, 99 58f. 8 1.K.1.7. 4 Pfandbriefe und Schuldverschreib. — /0 did C Iö“” 2 24767 70 24899 - 900 24995 25014 12 Secs — 6 18 3 „tie — Quedlinburg 1903 N4 do. 5 † abg.] do. si. K. Nr. 1 deutscher Hypothekenbanken.
d) Vortrag auf das folgende “ 1 078,86 V 25028/30 25124,25 25418 /20 25436 m. b. H. i. Liqu. 85 Aktiva. ℳ do. do 199, abeec 10 Es Regensburg 1908. 094 do. 1904 4in. ℳ) do. stK. 1.6.14. —,—
Nicht abgehobene Dividende. Betriebsgewinn 8
*
w.. 24 680/48 23444/4 7⁄ 23532,33, 23547/48 23688,89 ist Herr Conrad Lietzmann, Essen, Ruhr⸗ Geschäftsguthaben der Mit⸗
4 23714 23803 23848/53 23857/58 23914/19 b „i⸗ Fras⸗ 8 . 111“ Davon entfallen auf: 1u. 1I“ 24143/62 Jan8 22229⁄49 24271 21359, straße 112, bestellt. Etwaige Gläubiger glieder a) Rücklage in den Bilanzreservefonds. 64 24463/68 24477/90 24517 24637/41
— Errreeesen
2
SüESESgESESSn 25-22ögöAög
—— /q— 8* 2 —
—
S=2SS 2
— — —2
.
gzerrn: Lebßb
—2 2 2 —.
1. 1. 8 4 1. . 9 2* 8 8 1 — Ieg eF 2 2241 85 31 n. “ 8 x8 1 16 u. 7 1 Nr g do. 97 N, 01 — 08, 05131 do. 1904 4 % abg. do. sid 30 ½ G Aufwertungsderechtigte Pjandbr. u. Schuldderschn. 712 33457 25560 25569 /70 25795 /96 25803 ] “ Grund und 1S . 18. 88. 2299,1 %12 29888 g83 8Rn]¹ 8 da 158889 Norw t. d4in 2 a8 ta 18 e eunsc drhats-Zi Pad dturag Hetmnae d ze des genrinn⸗ 8 s 3 (5807/08 25813/18 25820 25888/900 1 Immobilien, Gebäude do. 07,08.69 Cer 82 1. 10. 28 30 ,410 —, [— JNHKemche0, ge.e123 8 do. 1888 in 9 128 — DST—“— E. Bewinn. und Werluscrechnung. ryyry— b2993/38 25948/18 25923,54 26094,99 Die Grobe & Meurin G. m. b. H., Maschinen.. . .. 7280 11,18 938, 1en 28 076 En vn 1v9ꝗyEx EbbLLbee aen ea. . di.en . gehegece20n Shdahgchen nn Saun⸗ Soll RM RM ₰ 26136 26192 26297/300 26507/11 26515 Berlin SW. 68, Ritterstraße 51, hat Mobilien und Geräte 4 140 do. 1887,91,93,99,04 3 9 do. 0,8 b -,Se v eg “ Reee.8. do. 1891 8 do. am. Ed.⸗A.* 4,1.3.11 4. G derschreidungen sind nach den don den Ceiehschasten 8 2 26518 26520 26555/62 26587 26645/48 sich aufgelöst, etwaige Gläubiger werden Faßgeschirirr.... 1 900— . 1886, 97, 1902 3 do 0,75 G b 15 Rostocck. 1919, 192074 8 do. Goldrente gemachten Mitteikungen als vor dem 1. Janmer 1888 18 Betriebsausgaben 4“*“ 177 021 97 ½226518 26520 2 555% 88 8 * 2 9 2 9 g Fa ge itr 2 340 Hessen 1923 Reiheg6⸗† 8 —,— B b 2 do. 81.84,03, gk. 1.7.24 3 ½ 1000 Guld. Gd.* 1.4.10 19,5eb G “ ausgegeden anzufeden.) 2. Kursverlust. 8 ““ 1 249 70 26766 26869/76 26894 27042 27052 aufgefordert, sich zu melden. Naraätee 2 * Zinsf. 8 — 16 % Kreisanleihen. do. 1899, gek. 1. 1.24 3 8*
18“” 8 8 28869, E18 ;. 8 . te Iö1 do. do. 200 1.4.10 19,5eb G —,— Bapertsche Handensdant Bedr. 3. Rücklagen: a) in den Erneuerungsfonds 1 30 152/80 27194 27411/18 27477/79 27488 27492 Berlin, den 20. Juli 1926. Außenstände und Kassenbestand do. 99, 1906, 08, 09, 12 —.— Anklam. Krets 1901. 14]† 1.4.10 % —,— Saarörückten 14 8. Ag.]⁴ do. Kronenr. ¹⁰, ersch. 2,1b —,— er. 2.,18 ,85 . 8. 4— — 8 ꝙ¶⸗ —,—
8
EEhe —2 ==Sbo
22
göPraes-s-— qEgSg*Sg* -qS8SS8
—
—
2 2
11 1414
1.6.12⁄ —,—
1321
— 147
dazu: Erl. Beförderungssteuer.. 11 338 65 41 491 45 27500/04 27543 27879 27893 27912 Der Liquidator: Robert Mackensen. Umstellungskonto 1. 1. 1924— e5 E — glensburg Kreis i4 nn. n. 8 Küegr öS ee do u. Sechseide eer j Spezi 575,— 27920/21 29438 29440/⁄143 30000 = 7758 Verlust 19221?˙=˙ nl. 7x3 590 ¼ do. 1896, 1908-19064 0,44 G d. 8 t Fean Spandau 09 N, 1.10.23,4 verf do. Sild. in ⸗ 8 danen 8 r. 2—2 AAarm b) in den Spezialreservefonds 8 G Stück 960 = RM 48 000 sind nicht ein⸗ 84 1 S; G b. H., Verlust 125 [v Lübeck 1923 unk. 28 89 EEE“ 8 Stendal 01, gek. 1.124742 1.1.7 do. Papterr in fin u1.3.8 —— -r KAAAö c) in den Nebenerneuerungsfonds .. 400— Stück. — den daher bierdnich ir Rafflenbeul & Söhne, G. m. b. H., Meckl. Landesanl. 1471¼] 1.1.7 0.,4 6G vIoamneeln. - do. 1908, gek. 1. 4. 21,⁄2 14. Vortug. 8. Spez. †. 81—ℳ . Se. —.— ; g.e zeRemp.*11,80 G 4 Darlehnelintlien..6. . 46250 Kee nlär!ee9 en baer Uerdureh urI e. 1 b Lve 1188 143 ffenbach Kreis 1815749 11.71—. d” 1903, gek. 1. 823 191. Rumänen 1903 28,12 9 da da da Cer. 24. 88 —.— öö1 5 r 1 8. f öst. Die Gläubiger Eb.⸗ 3 1.17 —.— 3 . Stetin V. 1923 *1.4. do 18 utd. 24 410 do — 5. Zur Tilgung des Darlehns. 3 8 Die an Stelle der für kraftlos erkärten „,Die Firma ist aufgelöf 8 Passiva. bo Btons. 1886 37 1,1.7 —.— D S Rinat. .er18 †. da 89 u. 1. 89 17 88 EEE“ 6. Betriebsgewinn . - 2e Aktien tretenden nom. *M. 12 800 der e 1A1“” Gläubigerkonto — 20, 1690,54.1901,06 87 1.,10%——2 1 deutsche Stadtanleihen. Stolp t. Pomm. . † 10 1.2.8 do 1820 in ℳ„ 1. — Ae wonm.⸗Odn d.1, 529 8 Fr v 1 ben .v melden. Slanbiger ““ euburg 1909, 12 ,0,46 G Aachen 22 A. 23 u. 248] 1.6.12 —,— Stuttgart 19,06, Ag. 194 da. d Talo 8 — “ 247 381110 Stammaktien unserer Gesellschaft werden zu 1 R 7 Rückständige Steuer... .. do. 1l9, gek. 1. 1. 327¼ 1.. do. 17, 2u Ausg. 22174 1.5.111 —— Prier1a.1.. 2,1, u1297¾ 21 à eg n , &ꝓEEa8 8△I 8 Hagen i. W., Rembergstr. 78, den 1 8 d 8 3— 8 Haäaben 1 für Rechnung der Beteiligten am 2. und 17 Juli 1926 Geschäftsguthaben der Mit⸗ do. 1508. ges 1. 1,228ℳ,11 8 Ilions vxr. 1n; —,— 1 EI 208 . , 85 N da do de. BE 3 8 1 6 Is 58 1 8 . 8 8 55ʃ55 p 4 —,— 1 911, 10 —,— 904. gk. 2.1.24 28 1.1. m. Talon . Braunschw Hann 1. Uebertrag aus dem Vorjahre. 648 3. August 1926 zum Börsenpreis an der Ewald Rothe, Liquidator. glierrer . . 2222 Suchsen St.⸗N. 1919 Aschaffenburg. 19014 Weimar 1886,gk. 1.1,348 189 ien 2ℳ212 vaunnschw E.CäEE 1 9 Betriebseinnahmen 231 233 Berliner Börse verkauft werden. Der 95 708 % (Reichsschuld).... .,36 Barmen 07, rz. 41,40941 1.2.8 —,— Wies bad. 1908 1 Aus⸗ do. m Talom t. d0, d. . Sen 8. 298 2. Betri 11“ FrI5 ; RM p 42747 . do. St.⸗Rente.2 do. 1904,00, gel. 1.3.24 3 versch. —,— gabe, rückz. 193714 2. 1898 in 4 da da Lemm.⸗Ohe 8 —,— 5 499 Erl d n lb d tstehenden . sss 3. Zinsen 15 490 Erlös wird nach Abzug der en EEE“ 1 rcd r- n 9 1 1 * 1 1X“ Kosten bei der Hinterlegungsstelle des Terrain⸗Gesellschaft Hennigsdorf Burghausen, den 20. Juni 1926. hee. en 88 8 . 1177— d. „e, h nn—. ed Tanen n üʒ 8 dehne 247 38 5 108 5 5 . 6- 8 Ag. gek. 1.10.2 Lin de. 8 2 Dah 1A“ 1 247 381 n zur Wertügung am Groß⸗ ven ehe Berlin⸗ Genossensch. Prauerei 18 nns . 88 8 88 88 unt 89 5.“9 —,— do. 18 Ag. 8 1 * 1I., 190s in * 8 8 Lemm. ⸗Od X8S ahme ark), den 10. Mai 1926. der Berechtigten hinterlegt werden. . 3 6 m b 9 Bur hausen a Sal — 1 1 unk. 4.100% —,— gk. 1. 7. 2414 1.1. vos in. 6 . „ .V. 2„ g . z. o. 3 2 4
N N X Ser & A8 dnn & * * EEEe
vssz2s *272.
A.
1 “ 9 8 Die Direktion der Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. M.⸗Gladbach, den 20. Juli 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger 1 oEöI“ Wülmerss (rn- 0808 18. Heshn 8
8 . 8 “ Dr.⸗Ing. Wienecke. Carus. Gladbacher Wollindustrie werden aufgefordert, sich zu melden. Markin Stefnberger. Geprüft: Gerhardt. Wendland. Eisenhauer. Aktiengesellschaft vorm. L. Josten. Der Liquidator; S. Fischer, SeseI ECImefer. 1 8 Der Vorstand. Berlin W. 50, Rankestraße 5. g