1926 / 168 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

geennens F-e. se Abt. B unter Nr. 11 ist lün In unser F . me Aüene Aug. Gr 4 . ees Ee Sehgvn, an ee Feder 8 . w ei t e ent r al⸗ H a n d els regist er⸗ B ei ta g R

ist der Vertrieb von Kraftwagen⸗ Firma —2ög Lederwerke m. b. H. August B 8

Nr. 225 ist redr 1 2 ““¹ 8 berzgif und Autozubehör. Stamm⸗ heute folge eingetragen worden: gesellschaft CG. G. Wilke in Guben fol⸗ Groth, zu Hambarg, ich Kaplan Wilhelm Grave, Hamm i. Westf, 1“ 8 5 8 kaphll beträgt 5000 27 Geschäfts⸗ Der Kaufmann Isak Sternefeld ist gendes eingetragen worden: ranz August Groth, zu Essen (Ruhr), ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der en en E San E er und 9 8 führer sind: Emil Maares und Otto als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Die Prokurna des Kaufmanns Theodor Kauf Die offene Handelsgesell⸗ = Anton Maas und der Vikar Karl 8 Meyer, beide Kaufleute in Freiburg. Kausmann Walter Stern in Goch ist Sonnenberg ist erloschen. . .S. hat 8 uni „beide u Hamm i. 83 sind 1 8 1as 2 en he afe wee Se cöfsssas.5 goch. ten 18, gah 1998 Guben, beha. Pelt, . Flalt en Flacs Zebsasi ess uch an sger wrr, ber ekegesns e e r. * Berlin, Donnerstag, den 22. Zuli einen oder mehrere 1 rer. . 8. ööö6“ Das 1 Johan 2 * 8— 8 6 1,ngv K-eeee ve Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Das Amtsgericht. 8 8 2 Paul Otto Heinrich Vierkant. sellschaft zu vertrrten. el chafisbes schluß sxiEaAACn . *“; e 2h. 1882 heceSt. pfls .. 1172515] 22g b 8 88 veni 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. zwei Geschäftsführer oder durch einen . 72 18 J 2 3 rt A. G. üöhn. 9 BGeschäftsfü ind ei sten.!]/A ‚In unser Handelsregister Abt. B ist worden unter: G Firma ist geändert worden in: Land⸗ 25. April 1919. veeee g 44b— bei Nr. 41, betr. die Görlitzer Kreis⸗ B 62 (Hallescher Bankverein wirtschaftl Fischmehl⸗Jmport, —— 8 1 Höchst a. M. Unter 52 Fürn hat die ist der Handel mit Kraftfahrzeugen aller/ 5. auf Blatt 22 697, betr. die Firmas 9. auf Blatt 18 684, betr. die Firma anderen Geschästsführer das Recht der bahn⸗Aktiengesellschaft in Görlitz, von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ Robert A. G. Klöhn. Hattingen, Ruhr. [47525] an e regi er. „Ehape“ Einheitspreis⸗Han lsgesellschaft Art nebst Zubehör und die e F. Harazim Aktiengesellschaft in „Rote Nelke“ Grundstücks⸗Gesell⸗ Alleinvertretung verliehen werden. Am folgendes eingetragen worden: ö: auf Aktien „Der Beleihungsmarkt“ Erich Hell. In unser Handelsregister Abt. B ist Man 147524] mit beschränkter Haftung zu Köln in von Vertretungen im Kraftfahrzeuggeschäft Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung in 5. Juli 1926. Am 26. Juni 1925: Durch Beschluß a. S.: den Generalversammlungs, wig. Inhaber: Kurt Erich Eernst unter Nr. 154 am 16. Juli 1926 die gvSr. (o⸗n!] Höchst a. M. eine Zweigniederlassung er⸗ sowie die Vornahme von Reparaturen, Der Direktor Hugo Tümmler in Leip⸗ Leipzig: Fritz Grimpe ist als Geschafts B B5. IV O.⸗Z. 23: Die Bertretungs⸗ der Generalversammlung vam 4. De⸗ heschluß vom 19. April 1926 sind in dem efrig. Kaufmann, zu Lokstedt. Firma Sandsteinbruch Bredenscheid Ge⸗ das Handelsregister ist heute ein⸗ richtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am insbesondere an Krafträdern. Das zig ist als Vorstand ausgeschieden und führer ausgeschieden. Zum Ge 3 Pführer 8 befugnis des Liquidators der Firma zember 1924 ist das Grundkapital auf Gesellschaftsvertrage entsprechernd der“ Bec. issen . Co. sellschaft mit beschränkter Haftung mit In Abteilung Ar 19. Oktober 1925 festgestellt und am Stammkapital der Gesellschaft beträgt zum Liquidator bestellt. Die Prokura ist der Brauereidirektkor Joseph 81 D. K. G. Dauerwaren⸗Konsum⸗Ge⸗ 1 493 800 Reichsmark ermäßigt 2 8 3 Niederschrift geändert worden: § 6 9 4—— dn72 82— Zu Nr. 4706 Firma Emil Eichholtz 1eee * 82 L 6000 RM. Der Gesellschaftsvertrag von Gustav Förster und Otto Mortell München bestellt ü 5 f sells fts ü s 8 erfönli 2 0 2 7 1 1 7 . 8 . üt: .n 8 8 e. 8 3 2 - 1 . 1 1 op 3 8 8 Lüfge Ern b-6e eer nddbens 4 She den eafbnchitans nan der Renar Besch asesnen . EeSenng mann, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ der Fnverh n 2 Aagacheung. von Liköre⸗ Spirituosen ⸗Klein⸗ und mebrer, Geschäftsführer desteltt. so er⸗ Hee geel of. Iin. ssta nuf e tt 23 610, betr. die Fi Wn. EeeeS⸗ nüit gemn ng 5 chen m7 8 Fe19es. betrags der Altien geändert. Durch legung der Aktien). Aurel Goethert ist als fbaft hat am 1. Juli 1926 Grundstücken und die Ausbeutung dieser Großhandlung: Der bisherige Firmen⸗ folgt die Vertretung durch jwei Ge⸗ fünf Jahren geschlossen. Wenn kein Ce⸗ Deutsch Holla disches . D in Lemwhig, or. . 08-Seh S. 3 8. Die ertretungs. Beschuß des Aufschtsrts vom 4. Der personlich haftender Gesellschstter. aus⸗ is Grundstücke durch Gewinnung von Stein⸗ inhaber ist verstorben und von der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sellschafter mindestens ein Jahr vor Ab⸗ Gesellschaft kunst beschrönkwer Faf⸗ n Pe pbin Faeng Hhrästiag 8 ge besugnis des Liquidators der Firma zember 1924 find der Stadtbaurat Dr.] geschieden, an seine Stelle ist Direktor Ottv Meissner. Aus der offenen materialien jeder Art und die Bear⸗ Witwe Gertrud Eichholtz, geb. Burde, führer gemeinsam mit einem Prokuristen. lauf des letzten Jahres kündigt, gilt die tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist schäftsnde F. glgs. 898 1 be Spemag, r tal-B in in Tabak⸗ Heinrich Küster in Görlit und der Re⸗ Dr. Curt Böhm in Halle a. S. getreten. Handelsgesellschaft ist der sell⸗ beitung sowie der Handel mit Steinen allein beerbt. Diese führt das Geschäft Der Geschäftsführer Franz Levy ist jedoch Gesellschaft jeweils als auf weitere fünf aufgelöst. Frieda E 8 I 8' 1. nuf Bla 2* ecgroscenblung, 8 SPeen⸗ “] Sc ko⸗ gierungsbaumeister a. D. Karl Hintze im B 117 (Kaliwerk Krügershall Aktien⸗ schaster Rudolf Meissner ausgetreten. eigener oder fremder Gruben. Zur Er-. unter unveränderter Firma fort. ür sich allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Jahre verlängert. Zum Geschäftsführer 22f eh. Süc List als G. iass 826 la⸗ S . die Firma Tanz⸗ fasen Se - .eeS. schrn . Breslau ebenfalls zu Mitgliedern des gesellschaft, Halle a S.): Die General. Die an C. E. O. Hinze, A. B. C. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft „Unter Nr. 8827 die Firma Fried⸗ schäftsführer sind: Max Wehling, Kauf⸗ istt Kaufmann Georg Krüger in Konstanz eun esehiebem (zum Li Slche. 5 g8 vchas⸗ her Hof S09⸗ tund. ist Leeete ica ist 2.78, 95 Vorstands bestellt worden versammlung vom 18. Juni 1926 hat vn F. Seenah erteilten befugt, gleichartige Le28 ãhnliche be . E1“ nann, Elberfeld, 8 enfing, bestellt. Weiter wird bekanntgemacht: kaufmännische Ferseese straße 9 ) Der Irg s Finftdn Lan. 1 8 8 rIi 28- es. 8 fhr 9 8 2 2 2 7 emn er, B ien 1, S 2 aufmann, Löln, an . u n. D . 8* 1 9C 1 s Z 2 82 Ga p T and 8⸗ E vAn —— 88 8* n Hamburger Kartenvertriebsstelle &. 8 haber Maurermeister Friedrich Meher⸗ Köln, Erich ECliel⸗ Naufneamg Köln. Tiübin 8 ““ Len- ö Schlegel igz eipzia ist Inhaber. (An⸗ 1 Haftung in Freiburg, ist (Geschäftsz a Teutschen Halle a. E hristiansen. Aus der offenen Han⸗ fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge In Abteilung B: Köln hat derart Prokura, daß er ge⸗ 2000 Einrickt w 27 18 1 ‚sellschaf Tanzbetriebl) schränkter Haftung in Freiburg, ist (Geschäftsjahr) geändert. STeutschenthal (Bez. Halle a. S.). delsgesellschaft ist der elkjchöfter chitak beträg vö“ dera kurg, da N inrichtungsgegensgände laut beschränkten venen E““ durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli Amtsgericht Görlitz 4 3683 (Berta Ackermann. Halle Rurvlf Meissner ireien daf ee⸗ sind: 1. der Kaufmann Eiß ee⸗ under meinsam mit einem Geschäftsführer oder besonderem Verzeichnis im Wert von lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ den 16. Juli 1926. Kn 2 8 8 Sz): güan ee I ausge ilhelm Kleinefenn in Osterfeld i. W., isenhandlung Gesellschaft mit be⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 1 x, . 118⸗ . 3809ꝗ1. . Fran Pübacbns vorgae dg aft als Sorn 14 519] h Sucee Cramer & Delfs. In das Geschäft 2 der 8.S a schränkter Haftung Niederlassung Höchst a. M., den 15. Vuls 9 8 heseeoft en, n. 28 ET“ Li 47543 LiauFator beseelt. n. 8. Jüns 1998.] r nen. delsregister Abt. A is Halle a. S, den 16. Juli 1928— ist Robert Alfred Hans Delfs, Kauf⸗ Bottrop. Der Gesellschaftsvertrag ist m Sanunover: Leopold Lentze ist als Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 7. im Deutschen Reichsanzeiger, 11. 7 1029, “” ; mann, zu Hameburg, als Gesellschafter 13. Juli 1926 festzestellt. Heffentlice schäftsführer ausgeschieden. Der bis⸗ Konstani den 14. Sut 1928. 0. undosergigtevse⸗d Rerchtarer efgge Nee unen, Hondelsreaister Abteitung 8. d. I, 0.⸗8. 26: Die Vertretungs⸗ am 8. Juli 1928 bei Nr. 2251, betreffen .“ eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ Bekamntmachungen erfolgen durch de herige stellvertretende Geschäftsführer Hof. Handelsregister. [47532] ö““ undbierzigtausend Reichsmark, mithin Nr. 2 ist heute bei der Gesellscheft mib befugnis des Liquidators der Süd⸗ die offene Handelsgesellschaft Wil⸗ EEE“ 147521] schaft hat am 238. Juni 1926 be⸗ Denmg 2 Sehes Ge⸗ Haufmann Eduard Keltenich, jetzt in „Anton Mohr & Söhne“ in Badisches Amtsgericht. auf fünfzigtausend Reichsmark be⸗ beschr. Haftg. Chemische Fabrik Lindow Seeersn ie. Sel. 1es heefee Ieeecsschen d. e den ege. Ze de eer m. de debeete sicft jahr lauft vom 1. Juli bis Hertmund, ist zum Geschäftsführer Naila: Riederlassung nach „München“ Landam, Pralz 8esse. besegichafcsverirza in basch ven gecher Feand Eechcte is, als hesgshka Seee; 2 82 EEEEE1 Fosk rige registers B eingetragenen Firma West⸗ Tollerud & Co. Die offene Handels⸗ 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr endet bestellt. verlegt. I. Neu eingetragen wurden di Fir :. B luß; Füragdi becp engühichen ggesch 8 Fe As; Sesc gflhres AH.nI114“ fälische Präzisionswerke, Gesellschaft mit gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ mit dem 30. Juni 1927. Unter Nr. 2720 die Firma Lister „Schmidt & Co.“ in Vernstein —1. u Ling Füch⸗uen die Firmen: Beschluß im 83 und durch Hinzufügung ausgeschieden und Dr. Carl L. Siebert ter Haftung in Freiburg, ist beendet, Gesellschafter Wilhelm Mirschel alrsche. . f ist haber ist die bisherige Gesellschafterin Amlisgericht Hatti Groß⸗Garage Gesellschaft mit be⸗ a. W Off. Hdlsges. seit 15. 7. 1926 . „Franz Flick“, Zigarrenfabrik in des § 3 abgeändert und durch Beschluß zum Geschäftsführer bestellt. 8 die Firma x .” 1926. alleiniger Inhaber 2-. ist II11“ S Ehefrau Friederike Sophie Tollernd, imtsgericht Hattingen. schränkter Jaftung mit Ciß in Hon. Ber ““ Vichelm Ferpzem b. H. Fieee. Franz Flick, der Gesellschafter vom 9. April 1926 in Lindow, M den 13. Juli 1926. Buad. Amtsgericht Freiburg. daß die Firma geändert ist in Wil⸗ he vHr e die Gesellschaft geh. Arendt. H b 475271 4 Liebigstrate 81 82. 6 1 8 8 aufmann in Herrheim b. L. einem weiteren Punkte ergänzt bzw. mtsgericht. helm Mirschel. denc Beschluß vom 3. April Meg an⸗ Gevrg Boden & Co. Die Prokura isemexg. 475272 5 UnterneHiren ie der g6 egenstand und Babette Schmidt, letzt. geb. Schu⸗ 2. „Selma Hochstädter“, Handel mit abgeändert worden. Dr. Franz Bruech e gelöst und der Kaufmann Anton Stein⸗ 8 b w Handelsregister Abt. A Band 1 des Unternehmens ist der Ausbau des berth, zum Betrieb einer mechanischen uüt⸗, Mode⸗ und . wea gr Fe; B 11A4A“ [47506] Amtsgericht Görlitz. des W. M. F. O. Hoppenrath ist er zur Firma C. Kinzinger in 1 auf dem Grundstück Liebigstraße 31/32 Lohnweberei u. Faktorei. S Selmne Sbaserhen endah. 1“ Fegee fan Frek zen aen e. 8 8 1 An- ren bt.

haufer zu Bielefeld, Siegfriedstr. Nr. 49, lofch O.⸗Z. g 1— b Geilenkirchen-Hünshoven. 1 eeeeͤeebeem wm Liquidator bestellt ist. Floschen. idelberg. Persönlich haftende Gesell⸗ in Hannover bisher betriebenen Reit⸗ Christian Daubenmerkl“ in ehabert 1 ist an. r Piltzing unser d In das Handelsregister Abt. B wurde Grimma. ö 8 Halle i Westf., den 6. Juli 1926. bes⸗ ½ *8 ee; Prokura schafter ker. s0h 10. .ee 1925 be- und Fahrinstituts zu einer Großgarage Marktredwitz: Inhaber: Kfm. Chrn. Neer,g 51 die Firmen: sch 1 erteig. maän schaff nin. G 11““ bei der unter Nr. 16 eingetragenen In das Handelsregister ist ein⸗ Das Amtsgericht. e- Mert ene 84 86— Carl stehenden offenen Handelsgesellschaft sind für Kraftfahrzeuge aller Art und Be⸗ Daubenmerkl. Geschäftszweig: Leder⸗ 1 „Ernst Holler“ in Edenkoben b Geschäftsführer B“ werk G. 1” b. H. Lippstadt am 5. De⸗ Firma Natronzellstoff u. Papierfabriken getragen worden: 6n 8 8 be. vn 2 8 25 Jetz 8 die. Erben des verstorbenen Inhabers trieb dieser Garage sowie Betrieb einer Groß⸗ u. Kleinhdlg. 3. 82 Weil Kommanditgeselfchaft“ 8 5 raer ve dee betr die Fheh zember 1925 eingetragen worden: Die Alktiengesellschaft mit dem Hauptsttz in a, am 4. Iuni 1926 auf Blatt 604 Hamburg 147522] Kig 18Zie Ri derlhse von d. n⸗ Wilhelm Kinzinger sen. Schlossermeisters †ꝑReparaturwerkstatt für Kraftfahrzeuge Amtsgericht Hof, 16. 7. 1926. in Landau wegen Auflösung der Kom⸗ Hugo Lerper in Leipzig: Hugo Lerper ““ Juli 19265 Berlin und der Zweigniederlassung in (Firma Nerchauer 11“ G. m. Eimtragungen in das Handelaregister. iel. Die erlsseh n Leer Ham in Heidelberg, nämlich: Emma Kinzinger, und einer Tankstelle. Das Stammkapi⸗ manditgesellschaft 92 9 189 n Le pz H 8 Lippstadt, den 14, Juli 1926. 8 Brachelen eingetragen: 1 8. L. im Mernchan)⸗ Der umter r. 12 315. Juli 1926 b .22 ec. efellschaßt oCt. Zo⸗ Paula Kinzinger und Rosa Kinzinger, tal beträgt 54 000 Reichsmark. Alleiniger IImenan. 147533] 3. „Liar &. Co.“ in Landau wegen Auf⸗ Kaufmand Ceder Fuages 11 Das Amtsgericht. geheteecgfnms fssecfig g,ster Biheheef kceesFracnrn. C +1141414X.““ 8 Gesellschafte (Aktienbhonter f F E Co. ignieder⸗ Davidson ist ni ehr Geschäfts⸗ des Stephan Kinzinger, des Wilhelm avid Zirkmann in Hannover. Der nd II Nr. 3 ist bei der Filiale der 8 C11“ Ma burg. [4754 des Gesellschaftsvertrags (Aktienhinter⸗ Elsterberg) ist ausgeschieden. ““ .ee- N. ze⸗ Zweignied x ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kinzinger jr, und der Emma Kinzinger esellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1906 Schwarzburgischen sg bet er nl Son. 1. The. 1“ Bier⸗ veans etrich den E1““ N Tghat g⸗ B ecneeg eee 1. Juli 1926 82 w 5. Juni 1928 auf huntt m 4 Die Firmen sind von Amts wegen Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 88 8 festgestellt, durch Beschluß der Gesell⸗ dershausen in Ilmenau eingetragen brauerei in Bellheim. Als vokurist ist habers; es gehen auch nicht dis in Hem. i Rea Die ef lisch ft mit befcgraer 11“ Amtsterchr 286 EEEE Fües gelöscht worden. schränkter Haftung. Durch Beschluß N. 89739 2 —— ; . 8 ge H E 1 Koeh 8 bestellt Kaufmann Leopold Fleckenstein in Betrieb begründeten Forderungen auf eee iG r. Re fen⸗Perktlebe ben 11““ mater 8. d 8 ke Ernst Fried⸗ Altmetall und Eisenhandel Aktien⸗ v. Juli 1926 ist d 7 (Ver⸗ Afachs. Karl Muller in Pei b 1 auf unbestimmte Zeit verlängert, und in Sondershausen ist aus dem Vorstan⸗d Bellheim. Derselbe ist in Gemeinschaft ihn über 8 Haftun⸗ „Fipma Reifen⸗Ver Ge unter Nr. 12a eingetragene Ernst Fried⸗ sellschaf S 2 am 1. Iukt 1926 in der 8 7 (Be irma ist erloschen l durch die Beschlüsse d ⸗ausgeschi kura d FE 8 „Wemeinschaft ihn über. sellschaft mit beschränkter Haftung mit . u 8 2.h e gesellschaft. An Stelle von S. Harry tretungsbefugnis) des Gesellschafts⸗ 2 . 3 F durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ ausgeschieden. Die Pro ra der Herren mit einem Gesellschafter zeichnungs⸗ und 9 fBlatt 24 460 die Firma Willi e is in M . u mi Gelsenkirchen. [47510] rich Zimmermann ist ausgeschieden. K Levita ist Max Silberberg, Kaufmann FIürras eehe Der Band II O.⸗Z, 293 zur Frm Emil versammlungen vom 31. März 1925, Johann Bergmann, Gswald Bartels und Fm. zerchnung 1d v0. auf 2 1 de Firma dem Sitz in Magdeburg. Gegenstand des In unser Handelsregister A Nr. 1559, c) am 21. Juni 1926 auf Blatt 474 8 51g b Kirersator blestenl; Feütash en ert woerdene hn ift in. e Pem. rokura 1 2. November 1925 und 8. Juni 1926 Georg Spickenreuther ist erloschen. Die bee geee e h. Stieß“, Wein⸗ EEö 87 deheteemers ft e, e. 88. Füah⸗ . 88 8 3 9 8 98 . D I. 7. . 8 4 2 7 . 17 . . 888 8 „. in⸗. ( 8 1 8 . gut b to⸗ u peer . 8” en. 1 geändert. Die Gesellschaft wird durch Zweigniederlassung in Ilmenau ist ge handlung in Frankvweiler. Inhaber Schulze in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ mobilen. Das Staumtkenttal beträgt

Firma Markus und Co., Gelsenkirchen, (Firma Gebr. Rothe in Kämmerei): worden cechti ie Gesells llei ver⸗ 8 ist heute eingetragen: Der bisherige Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ Ed. Vandick & Co Aktiengesell⸗ echtigte die Gese b. Pränhanaen Band V O Die Firma Karl —einen Geschäftsführer vertreten. Die schlossen worden. Deren Firma ist daher Joh riedri Föö 11“ vmtfpital bet Ge äee 1“ hannes Z11““ schaft. Die Prokura des W. 89 ss⸗ g- e Feschrsntnngen dr 2 * Fdeerg ist erloschen. Karl Firma war bisher unter H.⸗R. B 8 16. Juli 1926. . Hens Friedric, Sng 9Sedailen gesgebzer egegtaaisent un werüe 1“ Feshe in Hämmerei) ist ausgeschieden. bnrtz. Fesamlprsbarg sür die Zeeig⸗ elee düeen sin 8. F. W. Henchell Schmitt, Viehhändler in Heidelbeg. 1““ ö“ 1147535] CC111“ 10. auf Blatt 29 892, betr. die Firma und 13. Juli 1926 sestgestelt Die ge⸗ ahrass ascasce Gesellsgzaster siud; —2᷑˖ꝗqMarihe Lina niederlassung ist erteilt an Ernst Lud⸗ esesasber Die Prokura des F B. „Abt. B Band III 25 80 zur Fima AFMlavelberg. [47526]] cIn unser Handelsregister ist heute in EI“ Autobedarf Se dg. 8 sellschaft hat einen Geschäftsführer; der Bsseass verw. Rothe, geb. Lepping, b) Martha wig Fervinand Hey und an Johannes 8 Ssnr st erloschen. Peter Riels Schätzle & Co. Gesellschaft mit be. Eintragung in das Handelsregister A Abk. A vnter Nir 129 bei 1175381 schrünkter ö .e.ae, darf selbständig Pro⸗ Geeere. 9b ö 82232 Hermann Bn2, Sen 8 JFersen, Kaufmana zu Hamburg. ist Bechkter Hastung in G bet h E“ Fhetier ing damen eingetragen: Die In u 8 Handelsregister Abt. A sst IT 8 8 8. Ge scheatheft Pree EEE 8 Inau er Fengf sgegäsen 8, 1 1792, Notzer Fmtsich in Köermerer. n e. Begwann dan den Verahb 4. Co. en Ghe hafchühres besfein woshen Sdelel des usgeschezenen eh Havelberg am 13. 25: Die Firma ist erloschen. hbeute bei Nr. 29 der Uebergang des unter der Kaufmann Walter Johannes Küh⸗“ Das Amssgerich! à. Abtaeeg s.. Firma L. und A. Sönnichsen, Gelsen⸗ Rothe, fämtlich in Kämmerei. Die Ge⸗ okura ist erteilt an Georg Heinrich Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. Pro⸗ Gängel ist Schuhmachermeister Karl Firma ist erloschen. Ien Kamen den 2. Juni 1922. der Firma Paul Beck in insee e Laufmann Walter Johannes Küh⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. firchen, ist hente eingetragen. Der bis⸗ fellschaft hat am 1. Jams 1926 be⸗] Prüsula eerrkelen kura ist erteilt an Fritz Jerome Schätzle in Heidelberg zum Geschäfts.. Amtsgericht Havelberg. Das Amtsgericht. trichenen Eifenwarengesd ss b.e-ees en 9 ZEEEE11“ 2* onne : 8 ho ¹ ¹ 2 5 1 S2 . isenwarengeschifts an den Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Malchow, Mecklb [47547] herige Gesellschaf er Kaufmann Anker gonnen. Die unter b und 8 Genannten Rudol Walt *b. In aber: Bruno Ce. 52 ⸗L 3 führer bestellt. 3 8 1 1 8 b 8 G 1b 2 8. b 8 1 Sönnichsen in Gelsenkirchen ist sind von der Vertretung ausgeschlossen. Mndorf Walthe ¶Ham⸗ Felece, Aeber. g- vi der Hestc Heidelberg, 16. Juli 1926. Amtsgericht. V. Höchst, Main. Kaufmann Paul Beck jun. in Landeck den 16. Juli 1926. Handelsregistereintrag vom 13. Juli⸗

iniger J Fir Juni 192 f Blatt 525 3 Ne 1 EeesisereeSassc. a Kamen. [47534] eingetragen worden. Die Firma wird von 1926 zue Firma Crdazantt Es alleiniger Inhaber der Firma und hat d) am 22. Juni 1926 auf Blatt 525] hurg. einem Borstandsmitgliede oder mit In unser Handelsregister wurde heute In unser beee gar B ist heute dem neuen Inhaber underündeet seel⸗ 147542] E— . 11.“ 9

das von der offenen Handelsgesellschaft, Firma Winkler & Schulz in Grimma): Detlessen & Leistner. Gesellschafter: einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Heidenheim, Brenz. H47528] die Firma Aktiengesellschaft für Klein⸗ unter Nr. 15 bei der Firma Ruhr⸗ und geführt. Amtsgericht Landeck, Schl., den In das Handelsregister ist heute ein⸗ loschen.

betriebene Geschäft mit Aktiven und Der unter Nr. 1b eingekragene Arthur,: Ehefra jsabet le Frieda Sn egn des . ziche „In das Handelsregister Abteilung wohnungsbau in Hofheim a. To. mil dem Li. d Ru r 8 Passiven Seeea. Die Prokura des Schulz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ SPheibhe C, 87—7 für Gesellschaftsfirmen wurde am Sitz in Hofheim a. T. eingetragen. Helwes Banf Abeiengesehschaft 14. Juli 1929. getragen worden: 8 1““ Amtsgericht Malchow Mecklb.), Oskar Pöthen in Herbede bleibt be⸗ mann Albert Müller in Grimma ist in Johannes Walther Leistner, Kaufmann, Deutsche Wachs⸗Raffinerie Aktien⸗ 16. Juli 1926 eingetragen; Gegenstand des Unternehmens ist der 2 8 ebenan 11“ 142504] 1. zuf Blatt 12 100, betr. die Firma den 13. Juli 1926. 8 stehen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Gesellschaft eingetreten. beide zu Hamburg. Die offene Handels⸗ efellschaft. C. Petersen, E. Struve Die Firma Hof und Gnann Gesell⸗ Bau, der Erwerb und die Verwaltung —ec in TLam Nüsperling zu Unna ist in 18 . Adolf Petzold in Schönau: Prokura ist Ferher stercekele bh 9. Gelsenkirchen, 10. Jult 1926. (e) am 22. Juni 1926 auf Blatt 302 gesellschaft hat am 7. Juli 1926 be⸗ 88 4 sind ans dem schaft mit esee Haftung in von Wohnhäusern sowie die Vermietung 111““ PWiokuriften 8. Hes ee Ermenrezister. In erteilt den I 1“ dng⸗ Mera er. 147548 Fre Gtsetefis Eae e Hnee Benkere Proklera ist erkeilk as Christtam Vorstande 5 8 8 von Wohnungen 18 E1“ mann Otto Marecus zu Kamen beamf. stallationggeschäft, Landshut. Sit: Lands⸗ Feüns Eehgech enber⸗ eh vee. Deutsche redit⸗Koftatt Held 2 1 D sen. 37 ; 2 8 Seirr. 2. 1 26. eg an 3 2. G ern 10b b R. 1 zft, hut. : G Böh renk 8 d die 2 1 tsche dit. Gelsenkirchen (47507] G6 a Bankdirektor i. R. Max Scharrn⸗ Mineraloelgeselschaft Raimond Er⸗ ä1 E nehmens ist: Herstellung und Großhandel Teil der Bevölkerung, ferner der Erwerb Gücnra erüt die Zweigniederlassung in hi eerchens Ai der 8S ihnen darf die Gesellschaft 8 i ge⸗ Franz H. Sohor im In unser Handelsregister B Nr. 2 beck in Wurzen) und b (Apotheker Paul gas &K Co. 9 erfönlich haftender Ge⸗ zum Vorstand bestellt worden. von Berufskleidern und sonstigen Textil⸗ von Grund und Bo en zum Zwecke der Die Prokura des Bantbeamten Paul 1 ge- di 1 8 fter 12 8 af⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen üvwe eeezer assung der 1 im Firma Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Toepfer in Naumburg a. S.) sowie sellschafter: Nachmann Raimond Ergas, Francescv Parisi, Fitiale Ham⸗ waren, ferner Uebernahme und Fort⸗ E von Frelsendorf zu Methler isie erls hemn E 9 in u 32 or⸗ vertreten. 1 Han elsregister des h de cte Leipzig Eisenwerke, Gelsenki ist hente ein⸗ Nr. 7 (Chemische Fabrik Grimma Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom⸗ Di E. EC. H. Huss⸗ führung des von der offenen Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft soll berechtigt sein, alle Frel 8 1 inhabers vertraglich ausgeschlossen. 1t 2. auf Blatt 15 309, betr, die Firma eingetragenen Firma Allgemeine Deutsche isenwerke, Gelsenkirchen, ist heute ein 7 Themische Fabr 1 ufmann, zu H g. Die burg. Die an E. C. P. H. Huss 5 Se gLe. Brj 95 ; . h 8es. Kamen, den 8. Juli 1926. Landshut, 28. Juni 1926 [„Trabant“ Praline Schokoladen⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzig betreffend, ist getragen: Durch Beschluß der General⸗ Aktiengesellschaft in Grimma) ein⸗ manditgesellschaft hat am 14. Mai 1926 mann für die Zweigniederkaffung er⸗ schaft unter der Firma Berufskleiderfabrik Geschh auszuführen, die irgendwie mit Das Amtsgericht Iu.““ e8 LTrabant“ Pralinen⸗ u. Schokolade 11 beh - versammlung vom 31. März 1926 ist getragenen sind ausgeschieden. begonnen; sie hat einen Kommanditiften. teilte Prokura ist erloschen. Prokura FSrügse Hof und Gnann in Heiden⸗ dem Wohnungswesen der Stadt Hofheim Amtsgericht. fabrik Alfred Pammler in Leipzig: In 88 eigge⸗ sügen anorhche du s Zee das Grundkapital auf 4 500 000 Reichs⸗ f†) am 22. Juni 1926 auf Blatt 539 Prokura ist erteilt an Ehefrau Gertrud für die Zweigniederlaffung ist erteilt heim bisher betriebenen Unternehmens. g. Ts. zusammenhängen. Das Grund- 1 L 1 das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist er Gese schaftsver rag vom 20. De mark herabgesetzt und § 4 des Statuts (Firma Paul Starke in Erdmanns⸗ Ergas, geb. Cohn. an Emil Adam Merz. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige kapital Berehs. 100 000 Reichsmark und . Taunus. 147536] T . 147540] eingetreten. Die Gesellschaft ist am zember 1899 in der Neufassung vom (Grundkapital) geändert shhain): Die Firma ist erloschen. Max Buschsenja. Inhaber: Max Norddentsche Stahlstichdruck⸗Werk⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ ist in 1000 auf den Inhaber lautende Bei Nr. 12 des Handelsregisters B des In das Ha elsregister Abt. für Einzel⸗ 22. Mai 1926 errichtet worden. Die 10. Juni 1922 ist durch Beschluß der Gelsenkirchen, 10. Juli 1926 9) am 23. Juni 1926 auf Blatt 387 August Theodor Buschsenia, Kaufmann, stätten Gesellschaft mit beschränk⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen, deren Aktien über je 100 Reichsmark ein⸗ unterzeichneten Gerichts „EFpsteinen olz⸗ firmen wurde heute die Firma Karl Kurz Firma lautet künftig: „Trabant“ Pra⸗ Generalversammlung vom 20 April 1926 Amtsgericht. (Firma Reinhold Stamm in Grimma): zu Hamburg. ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Vertretung zu übernehmen und Zweig⸗ geteilt. Der Vorstand besteht aus einer industrie G. m. b. H. in Eppstein i. Ts.“ in Inhaber: Karl Kurz, Müller linen⸗ und Schokoladenfabrik Alfred worden. Das Vors Fgetg ie ——— Die Firma lautet künftig: Reinhold Paul Schuldt & Cv. Die Prokura gelöst worden. Liquidator: Heinrich miederlassungen an anderen Orten zu er⸗ oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ ist eingetragen; In Abänderung des § 3 in Wain, eingetragen. Pammler Kommanditgesellschaft. r. jur. Schoen führt jetzt den Namen Steanm Machf des W. Züchner ist erloschen Friedrich Dabelstein. Hamb richten. DBas Stammkapital beträgt sichtsrat bestellt werden. Besteht der des Gesellschaftsvertrags ist das Stamm⸗ Amtsgericht Laupheim, 14. Juli 1926. 3. auf Blatt 17245, betr, die Firma Vr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg. Gmsenbinehen. 1475091 —h) am 30. Juni f Blatt 574 Julius Hirsch. Die Prokura des Hrieeich Dabelstein, zu Hombur. 8000 N. Z2 Geschäftsführern mit Vorstand gus mehreren Personen, so wird kapital auf 25 000 Goldmark umgestellt. Otto Zeising Nachf. in Leipzig: Rein⸗ Amtsgericht Meerane, den 12. Juli 1926. In Wie Handfseegehen, 8. Prä ll; iena Borsssesse Rouchaaranverigeh ither Aen—g. Hesh, ir scee Zfaen vewerkenasrie Bfr-et Shcche, hee eeeeescefhhhren, de die Geselschaft dor nven sgwestasdsi., Königsteln d, Ts, den 8. Jum 1628. Lgipaig. 147541] hold Paubitz ist lnfolge Ablebens Fu . e berei und Färbere⸗ Antiengeiellschaft in Gesamttprskurs ft erdeil an hernan zu S.8 8. Hof, Fabrikant in Heidenheim gliedern oder einem Vorstandsmitglied Amtsgericht. das beer ist heute ein⸗ als Inhaber ausgeschieden. Ernestine b1“ ister Abt 1259 8 Heleartase in⸗ Bors ie Firma i schen lius Hirf 8 vvär*. - il Gn⸗ 1 iden⸗ isten rechtsgültig ver⸗ —; ragen worden: b ubi b. Herzer, i In ndelsregister Abt. geiragen. Die Vertretüngsbefugnss des EvEge; 8 1928 2 t zns eus ererpewgih an g 1— 11.“ 8 ige. E Heebnristen echtsgüktig Konstanz. ndelsregister. [47537] 3 * 2 Blatt 887, betr. die Firma wne⸗ vfrm —1— heute bei der Apotheker Karl Lignidators ist beendet. Die Firma ist 18.N Bernhard en eena in A.-e—n A. Möller. Prokura ist er⸗ 16. ee hs veemäe Gesellschaft Hans Hof und Emi Gnann sell chaft erfolgen im Reichsanzeiger und- A Band IV O. Z. 24, J. Guggen⸗ Seess Fisch & Co. in Leipzig: Die 4. auf Blatt 970, betr. die Firma ffehge r2 d. ineg. 8eeJeeee 10. Juli 192. Brandis, vorher in Leipzig, und als In⸗ teilt an Herbert Peter Christian Puls. Fabrikaut, zu Hamburg. 8. 9 bringen das bisher 555 8e eimer Anzeiger. Die Berufung der 8 6“ Die Firma F x 82 xh. Leip 8 ve folgen A“ Amäsderih. 8 Welia reesen- Lfenaeger ce eschepüafe geienng. 98. E ere . . Hafteceeeh han kafolgt dnrhchag. 88 Band IV O.3 192, Beny Göhner Bankdirektor Wilhelm Schulze in ee 8* alse nee aus dcleen. Melsungen den 28. Juni 1926. 3 (Zimmermann in Leipzig. Angegebener 28 g. schaft mit beschränkter Haftung. 8 b Hand 1 n 8 1 zese . vormals Gusbav Br⸗ aftans: Berlin⸗Lichkerfelde⸗West, der Bank⸗ Zeroter,, n berig ausges 88 8 as Amtzgericht ööö .—197 Geschäftszweig: Chemische Fabrik. An Stelle von Oberbaurat W. Thode Sitz Hamburg. Gesells fisvertrag und Gnann in Heidenheim betriebene blättern. Gründer sind: Landwirt Her⸗ vormals Guf Branner in Konstanz: Ber erfe ank⸗ Der aufmann V iche m Eri Rie el in C——114““ hhäeit Inbcher. Sätine Boklre iin.⸗ nga. —= cHUa ,b00 8 bu“ andelsregister Gleiwit (Allgemeine Deutsche Creditanstalt mann, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ Unternehmens ist der Handel mit Pa ee z . n b Messer, Ehefrau 28 Schlossers 8 einrich Gesellschaft 8. 88 . Meen it Zehh in Leipgi I Se. 8s Ler Blatt 16 685, betr. die Fioma, In unser Handelsregister Abteilung K. enne b-2 , Filiale Grimma): Im Gesellschaftsver⸗ schäftsführer bestellt worden. Autoreifen und ähnlichen Artikeln ie * da Festalttin 8 1 8 —— voss tecbeigang, Iee E K nstanz. Ge. 1 d”d en 2 8 2 bürfen nur je zwei von ihnen die Ge⸗ Dr. F Weisbach s 8 ipzi 8 ist heute bei der offenen Handelsge dlschaf g schaft meit krag vom 20. Dezember 1829. in der „Atlantie“ Druck⸗ und Verlags⸗ owie der Betrieh von solchen Ge⸗ 1988 a 8 füüls der Besell⸗ Landwirt Fohann Wolstadt, Fescen isn die berstellum und 8. V rirzes vo sellschaft emeinsam vertreten. Sie f nr des ist erteilt 8e 1n ten „Sally & Nathan Ikenberg“ in Meschede 2* K. . Fengetvagen Neufassung vom 10. Juni 1922, ist der, anstalt mit beschräukter Haftung. schäften, die den Zwecken der Gesell⸗ bhaf 82* sche⸗ kie 94 er Gese Hermann Meyer, simtl aus Hofheim Ut 21rr Ferf 1 on . Beschrankun en des g 191 sntvronncg 8 hüesh 8 bn dnEFuse folgendes eingetragen: 8 ͤ+N hett Iet FSlshantler Harhens gefahe 11.—““ à (Algeat Awedt lüel escer d, vedne—se dochs dem Tode des bisherigen Ge⸗ 8 ver reten er 4 8 sammlung vom 20. April 1926 ge⸗ führer. Wilhelm Heinrich Adolf Mohr, 20 000 RM. Geschäftsführer: Walther Eürt 8 An erg hieser n saht nommen. Die a sind zum Nenn. u 4 Erierfe.gce. ü ei gi üüterher dh 5 v1““ A fr 17 85 EE dfg e ellschafters seben die Erben, Witwe e. d Gieeh un dr Kauf. serichen worden. Der unter Nr. 7 Ein⸗ Faufmann. iu Hamburg ist zum Ge⸗ Alfred Christians. Kaufmann zu auf 80000 Rene enee Hetrng ausgegebenf Vorstend. ist der Lerecheigtk, sch . önlichen Anber. 24 151, betr, bie Firmen Samuel Pines Gust. Haus Nahrungsmittel⸗ Nathan Ikenberg Lina geb. Funke, Kauf⸗ 2 29,— in d e. N. * Kauf getragene führt jetzt den Namen Dr. jur. schäftsführer bestellt worden. eem. * ) g be- ein Teil⸗ Hecs angee Ferdinand ittlich in Hof⸗ berechtigt, si 6 1 ähnli 88 nter⸗ bas Worff ö h⸗ an 6 8 rercs ftung mann Siegbert Ikenberg und der Kauf⸗ 1„2. 1.ve b2, I. Ernst Schwen dom Wildenegg. Heah, chemisch⸗technische Handels⸗ Ferner wird belanmtgemacht: Die 5 M 8 Stamm⸗ heim a. T. Mitglieder des Aufsichtsrats ee.e.. 9. eteiligen, b Ac⸗ 88 See, ee al - e. en 8 Cgipete. at neigs mann Barthold Ikenberg, sämtlich zu ——11“A“ Feöhser e calhch sen mgich. Mescevs die Gestlscest ünier der bis fellschaft bekuct 5 öf i : Die’ tung. Am J. Junt 1926 ist die Um⸗ im Deut ichZanes agner r 8 2 1 1 1.“ Die Prokur Jarl Hartman „herigen Firma fort. senischaft befugt sind. Amtsgericht Glei⸗ EEEE“ Ib stellung der Gefellschaft beschlossen Lge 5 5 einlage des Herrn Gnann Fefsest Die meister Jakob Faust, abrikarbeiter Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3. auf Blatt g betr. de Firma loschen. Gustav Hans Poppe ist als Ge⸗ Meschede⸗ den 13. Julj 1926. E1116A“ Naunhof verlegt. Das Handelsgeschäft worden. Die Ermäßigung des Stamm. B. Lajolo. Sn d Cari Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nikolaus Sünder, Kaufmann Ludwig 5600 RM. Der Gesellschaftsvertrag Gustav Fiedler Aktien⸗Gesellschaft schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ Das Amtsgericht. wi 1 Haunpen⸗ haexnü. kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß Giorgio Lajolo, zu Turin, und Carl folgen durch den Staatsanzeiger für Klee, Postinspektor Wilhelm May, Kauf⸗ wurde am 11. Mai 1926 abgeschlossen. in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist dator ist bestellt der Kaufmann Carl In unser Handelsregister B ist heute Amtsge :ma, 16. Juli 1926. kapital und Stammeinlagen) des Ge⸗ leute. Die offene Handelsgefe caf Amtsgericht Heidenheim. Brz. Mohr, Aufseher Adolf Becker, Fenntih in gierungsbaumeister Erich Schrempf in lung vom 28. Mai 1926 im § 22 ab⸗ 7. auf Blatt 104, bekr. die Firma A) Handelsregister. bei Nr. 33, „Berglandgefellschaft für earesev.; sellschaftsvertrags geändert worden. hat am 1. Juli 1926 Lön. bebe Hofheim a. T. Die mit der Anmeldung Konstanz. Weiter wird bekanntgemacht: geändert worden. Roediger & Dvignon in Leipzig: Die I. Neu eingetragene Firmen. M Vertretung der Gefelkschaft find beide I1“ Schriftstücke, insbesondere Der Gesellschafter Alfred Schellinger 4. auf Blatt 22 498, betr. die Firma Prokura des Karl Rudolf Böttcher ist 1. „Energietrausformation“ Ge⸗

Volksbildung mit beschränkter Haftung Gross Strehlitz. [47518] ꝑStammkapital: 48 000 RM. rtretung . beit Lingereichten mit dem Sitz in Schweidnitz und Zweig⸗ Im Handelsregister ist bei der Groß „Haus und Land“ Siedelungsgesell⸗ Gesellschafter nur gemeinschaftlich e der g ungsbericht des Vorstands und bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Electora⸗Gesellschaft mit beschränk⸗’ erloschen. Die Vertretungsbeschränkung sellschaft mit beschränkter Haftung. niederlassung in Glogau“, folgendes Strehlitzzer Bank Aktiengesellschaft in schaft mit beschränkter F1AB.2 berechtigt. Berlin 1 des Aufsichtsrats können wahrend der einlage von 2200 RNM als Sacheinlage ter Haftung, Spezialfabrikation des 9 okuristen Friedrich Maxr Kunz ist Sitz München (Zentnerstr. 15). Der Ge⸗

tstunden auf der Gerichtsschreiberei die Betriebseinrichtung laut besonderem elektrischer Laufwerke in Leipzig: aufgehoben. sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am

8 1 3 2 Ih⸗gferei 8 : Weber in eingetragen worden: Groß Strehlitz heute eingetragen worden,F Am 30. Juni 1926 ist die Umstellung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . deasne 1 Dien 8 3 8 . Hamburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil fhen werden. Verzeichnis im Werte von 2200 RM ein. Johannes Kirchmer sowie die Kaufleute 8. auf Blatt 4873, betr. die Firma 17. Mai und 25. Juni 1926. Gegen⸗

„Durch Beschluß der Generalversamm⸗ daß der Kaufmann Anton Menzler aus der Gesellschaft beschlossen worden. Die K. 8* 9 - . einge R lung vom 26. September 1924 ist das dem Vorstand ausgeschieden und an seiner des Sammetabelan⸗ ist er. Abteilung für das Handelsregister. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Höchst a. M., den 13. Juli 1926. Bekanntmachungen der G er⸗ Adolf Haase in Leipzig und Eugen A. H. Payne in Leipzig: Die Gesell⸗ stand des Unternehmens ist das Studium Stammkapital auf 100 000 Reichsmark Stelle der Bankvorsteher Paul Rygulla] sfolgt. Durch Beschluß vom gleichen ] Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Amtsgericht. Abt. 7. folgen durch den Deutschen eichs⸗ Molt in Gera sind als Geschäftsführer schaft ist aufgelöst. Dr. Karl Maack und und die Verbesserung von Energieum⸗ erhöht und die §§ 4. 5, 13, 15, 16. 23, in Groß Strehlitz zum Vorstandsmitglied Tage ist der § 3 (Stammkapital und Hamm, Westf. [47523] in Berlin. 11“ —— anzeiger. 8. 7. 1926. ausgeschieden. Die beiden letzteren sind die Firma Dr. Karl Mever, Gesellschaft wandlungen, hauptsächlich elektrischer 29 und 32 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ bestellt worden ist Stammeinlagen) des Gesellschaftsver⸗ Aeeene des Amtsgerichts Hamm Druck der Preußischen Druckereik-x(. Höchst, Main. 47530]/ . Band 2 O.⸗Z. 32, Kraftfahrzeug als Liquidatoren bestellt. Jeder von mit beschränkter Haftung, sind als Gesell. Natur, sowie die Herstellung von Appa⸗ geändert worden.“ Amtsgerich 1926. trags geändert worden. Stammkapital:⸗ i. Westf. Eingetragen am 12. Juli 1926 und Verlags⸗ ktiengesellschaft, Berlin,. „Ehape eererrei Hande Fesel- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft schafter ausgeschied „Der Assessor Walter raten. Maschinen und Einrichtungen, die Amtsgericht Glogau. 12. 7. 1926. ““ 8 8400 RNRMN bei der Firma Vereinshaus der Lieb⸗ ilhelmstraße 32. schaft mit beschränkter Haftung Filiale] Konstanz. Gegenstand des Unternehmens allein zu vertreten. Brauch in Lei ist Inhaber. kla Entwicklung und Ausbeutung der ein⸗

8 1u“ 1“ . 3 - 88 88 88 8 1 8 5 8 2 8 8 8 8 8 b E1“

. S1. öö1““ n