; 1148355 1148624] II4882) DT [37812¹⁄½ Bekanntmachungg. 111“ 111“ veaenaemn genne⸗ Korndoerfer A Co. A.⸗G., Wir zeigen biermit an, daß Hert Stadt. Bilanz zum 31. Dezember 1928. U Die Landwirtschaftliche maschinen “ “ 8 Börsen⸗ Beilage 3. Aufforderung. Zur Einreichung Köln. rat Dr. ö Letze 8 1 wer. .“¾“ 1 1 — 8 “ 8 Umtauschs wird Außer den in unserer Bekanntmachung infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat Aktiva. b Haftung in remen ——15. 8. des⸗ vom krö. Sept. 1925 (s. Reichsanzeiger unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bank 28 5 213 252 Die Gläubiger der Gesellschaft werden m Deutsec hen Rei San ei er und Lreu i ben taatsanzeiger alten, auf Papiermark lautenden Aktien, Nr. 222 vom 22. 9. 1925 Dritte Beilage) Dresden, den 20. Juli 1926. 3 Debitoren.. 164 141 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. zu also sämtliche Aktien bis zur Emission aufgeführten Nummern sind nachstehende Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Grundstückk . 189 250 Bremen, den 19. Juni 1926.
8 bst Anteil⸗ und Aktiennummern zwecks Zusammenlegung Beck. Klapp. Geräte 2 “ 1 Der Liquidator der Landwirtschaft⸗ N 169 2 5 B li Bö 22. 3 li b1““ mit Wirkung nicht eingereicht worden: E Gelder 13 222181 lichen Maschinen Handelsgesellschaft r. 1114“ er mer 2 8 vom U 4 8 vom 31. August 1926 für kraftlos erklärt. Nr. 82 — 89 3942 4635 5686 — 5690 [48350) Bekanntmachung. 8 579 86777 mit beschränkter Haftung: “ — ——
Berlin⸗Neukölln, den 22. Juli 1926. 5701 — 5705 5756 5902 — 5905 6919 8028 Der unterzeichnete Vorstand der 1 Winter. neaner,- Boriger geutiger! Voriger neunon 8 Voriger
Der Vorstand. Dr. Loewenstein. 8447 — 8448 8479 8497 8502 — 8503 Deutschen Raiffeisenbank A. G. in Passivaä. 146018] A li 8* Füb — “ 8548 — 8549 8609 8709 8747 — 8749 8759 bringt zur Kenntnis Aktienkapital 6 . 100 000 Die Fa. gohlenhandels⸗Gesellschaft mt 1 8 gb
8342 — 183 3381 — 1838: Aktionz 2 ee Rügktlage.. 334 2 5. . js Berlin 1922 Ausg. 214] 1.1. Deuts fo ief chwed. St.⸗Anl.
„ — d0
S 8 2 8 2 2 4 8 ₰ 1880 in ℳ Städtis 3 z Auch diese vorstehend bezeichneten Aktien Kammlung vom 23. Juni 1926 für die Sonderrücklage 8 Beeüscan ecghe vom 27. 5. 26 auf⸗ Gekündigte und ungekündigte Stüge d 18853 8 „ (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe find nach, do. 1886 in ℳ “ unserer Gesellschaft werden daher für 8 vom 23. Juni 1926 bis zum Schluß Kreditoren.. 363 37137 gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, verloste und unverloste Stücke. do 1889, 38 14 den von den Laudschaften gemachten Mitteilungen do. 1889 in 4 Neustädtel i Erzgeb kraftlos erklärt. der ordentlichen Generalversammlung Hopotheken.. 95 163, — sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 Franc, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr.
f 07 8 Fae0, . ster. 4.3 % bannov.ansgstd 1.12.17110,292 102 G 2 1904, S. 1 88 14. als vor Bns 8 11“ X“ 8 .-e⸗ 1ℳ h -— iqui pul 8 8 — —,— . 5 bekü gekünd t . do. 8. ℳ Köln, den 20. Juli 1926. 1931 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Reingewinn. . V 302183 Der Liquidator: vHI“ ör nunn c. 8 8% do. später ausgegeben —. o. Groß Verb 1919 Gekündigte und ungeründigte e,
1 . “ 239 deß. ⸗Nass. agst. b. 31.12.17 10,7595 11 b do. do. 1920 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1883 ö Generalversammlung vom Der Vorstand. “ folgende Herren bestellt hat: 579 867 89 85 uar 8 889 r egns ⸗ 4 = “ er. 1„⸗ 3 ½ 85 do. später ausgegeben —. —,— Berl. S v-xeg 99, 2b Calenberg. Kred. Ser D, eres. 27 12 1 eesdeneas⸗ 8 8 8 1 bertw 1,5 österr. W. = 10 000 Kr. 1 skan Bra 1908, 12 24 17. April 1926 ist die Herabsetzung des 1. Traugott Doyé, Pfarrer, Groß Berlin, den 22. Juli 1926. amburg, Fischertwiete Uebau EE 188 Brandenburg., ausgeft. b gek. 1.7. F (ger-1. 10. 23, 1. 4. 20 d0 Eeisende:e.00
g ; 111“] Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ 31. 12. 17] 9, do do. 1899.1904,05 3 . „ u. N 1 Grundkapitals von RM 300 000 um s46857] Ziethen (Uckermark), Deutsche [46017] 18 b 3 ½ ½ Kur⸗ u. Neumärk. neue
△ * 8288 grrrrerr
PEHHbHPSS
02I2GGcU 8.
— .
—
lalter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. do. später ausgegeben —,— onn 1914 N, 1919ʃ4 *4, 3 ½, 3 % Ba⸗ u. Neumärk. 8 Türk. Adm.⸗Anl.
Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch 8 88 E.A. 1 bis 31. 12. 1917. 3,1b 82 o. * 4, 8½ Kur⸗n. Neum Kom.⸗bl⸗ n“ 8 tons. A. 1890 *4, 3 ½, 3⅞ landschaftl. Zentral c. 2. m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Türken Anl. 1908 Nr. 1 — 484 620 1 14,2 G do. bühr 1908 4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral. — —,— . 888 74, 3 ½⅞, 3 ⅞ Ostpreußische N, aus⸗ 0. 400 3 gegeben bis 31. 12. 17. 16, 16,5 b vee St.⸗ . 4, 3 ½, 3 % Ostpreußische b —,— ben . 4½ Sstpr. landschaftl. Schuldv S HSisEs o. Gol 8 inf *
3 ½, 3 ⅛ Pommersche, aus⸗ do. St.⸗M. 1910, g stellt bis 31. 12. 17 8 17,35 b G do. Kron.⸗Rente; 4, 3 ½, 3 % Pommersche —. 8. d0. St⸗R.g⸗ inK. *4, 3½, 3 % Pomm. Neul. für do. L, 5— ausgestellt eiserne . 5 bis 31. 12. 17. 4 16 b G do. do. ber u. ler⸗ 3 4 ꝓ½ 8 ½ Hemm. Reul. für do. Grdentl⸗Ob. 2 4 leingrundbesi Eö’“ — 4, 3 ½. n Sächsische, ausge⸗ b Ausländische Stadtanlelhe
8
093
88*
uenburger. agst. b.31. 12.17 , Breslau 1906 N 8527 *
do. später ausgegeben —, 1 do. 91 3 „Pomm. ausgest. b. 31.12.17 Charl lottenburg 08. ¹2 P
R.; . 900 NR 000( 8 5 2. Reisch, Pfarrer, Kiekebus bei ’ Gebrüder Reckmann, Gesellscha 1 Peso larg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ.
RM, 200 000 auf ReNo. 100 000 be⸗ Alktiengesellschaft Möncheberger Neb Pfarrer, — Gebrüder ; F. ft 1EEbEöe
schlossen worden. Waltersdorf (Krs. Teltow), Verke rs⸗Aktiengese aft. mit beschränkter Haftung in Diemitz e 5 e Die Heiabsetzung soll in der Weise Gewerkschaft, Caffel. 8 Heinrich Schrader, Landwirt, Wen⸗ W. Schulze. Molthan. bei Halle. Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ 1 Zlotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ
erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis Bilanz per 31. Dezember 1925. den (Krs. Braunschweig), sellschafterbeschluß vom 30. Juni 1926 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗
von 3:1 zusammengelegt werden. 1 1 Hermann Feuerriegel, Pastor, Bort⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
vüEEg FS
8
do. später ausgegeben II. Abt. 28 osensche, agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1.24 3
HlIe
do. später ausgegeben . IE“ 1919
2 In Ausführung dieses in das Handels⸗ Aktiva. ℳ 8 ₰ feld (Braunschweig), 1. 8 Friedrich Reckmann in Diemitz ernannt. “ sind 8 G 8 1.S . register eingetragenen Beschlusses fordern Grundstücke... 8 184 523,— Emil Kraeusel, Oberpfarrer, Bres⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden ngFettehaieg aneneeücge ensfeigehea nera. 889 do. später ausgegeben e. Larbus iöis vF vnn wir gemäß H.⸗G.B. 8 290 unsere Aktio⸗ Fabrikgebäude o“ 10. Verschiedene S6.—s⸗2 des. G. b. H⸗Ge⸗ niratgenice acenfatet 1sasecheshen eb n2, 12b e, RHermsen..⸗102 näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ Brennöfen. . 97 824— Cöu a. 88 setzes hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Das †. hinter einem Wertvapier bedeutet ℳ für 4.,3 8 Sächsische, agst. b. 81.12.1710,35 4 Dessau 1896, gk. 1. 7.28
1“ 2 8 8 .: 0981 Million. 3 b S Haesn —— Deutsch⸗Eylau .1907 scheinen nebst doppelt ausgesertigtem Maschinen. 290 871 von Seydlitz, Habendorf (Kr *BUBekanntmachungen. [47758] 1 den Aktien in der 8 3 8⁄ do. später ausgegeben —, 4
1 1 6 He G 8 8* Ee zweiten Spalte beigefllgten 1 e . Dresden 1905 2 Nummerverzeichnis bis zum 10. Ok⸗ Inventar . 72 140 Reichenbach), 1 Rafflenbeul & Söhne, G. m. b. H., Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in ben dritten 18ecreh gsiegn gstacen 8 —.,— Dutsbur. 11921 tober 1926 einschließlich Industriegleise 40 881— Max Klingenbiel, Geheimer Fustiz⸗ [48577] in Vorhalle, Kreis Hagen i. W. Spalte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ 4, 38 Schl.⸗Holst. agst. b.31.12.17] 9,9 B . do. 1555. 07, 09
bei der Erzgebirgischen Bank, e. G. m. Wohnhäuser 132 596 — rat, Marburg g. d. Von der Darmstädter und National Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger 8 Ne nat es 4 3³ 88 do später ausgegeben⸗ —.— 8 1 1a8
b. H., in Schneeberg, oder Tongruben .. . 59 99990 Georg Adam Riede ü hein, Pfarrer bank Kommanditgesel lschaft auf Aktien, der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Geschäftsjahrs Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. 1896, 02 v Bankfirma Rost & Selchow, Hamburg, Vorräte .. . 867 215 95 a. D, Cassel, S. Bleichröder und der zu melden. te Rotieritze en für Ehan 8 „ G fentlich . .(Düren H1899, 1901 2 how, 5 Bijffi 8. der Firma eichröder 5 ☛ Die erunge r Telegraphische Aus Lipp. Landesbk. 1 — 914 1.1.7¼ —— 8 8 oder Beieiligungen.. 4 000 ⁄—- Freiherr von Büllingen, Haus Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier, Hagen i. W., Rembergstr. 78, den zahlung sowie für Ausländische Banknorten Lipp. Landesbk. 1—974 1.1. — — do. G. 1891 kv. 8. stellt bis g81. 12. 1 H t 1 berg 1895] 8 fr. — g 8 . g1572 p trection der isco e Hag 7 2 * v. Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf 1900, 08, 11 88 Bromberg „Gese ellschaf tskasse 8 Kasse, Wechsel, Effekten . 4 320 33 1 b. Budberg, 1 der Antrag gestellt worden, 172 Juli 1926. befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. unk. 26 II 1 4, 3 ½ 3 % ö Bukar. 1888 in ℳ 5.12 —,—
25 5 † e * 8 I gek. 1.5.24 * di 1 Bon je drei eingereich en Aktien verden Fatwerfang zausgleichskonto ILe Eduard Penner, Gütsbefiter, Neu⸗ Teilschuldverschreibungen [45989] “ 1 e,11A“ E“ 8 ing0s. 1e af12. 3 oiin 3 lad 1- Budapefea ma. 1u hes 8s zwei nebst Gewinnanteilscheinen vernichtet. 1 960 877 23 kirch, der Aktiengesellschaft Nix & Genest Deutsche Kranken⸗ und Lebens⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb.) 4, 8 ½ 3 ⅞˖ Schles. landschaf do. 1 Kr. gk. 1.3.25 8— —,—
do. 1903, gek. 1. 2. 24 3 ½ 2 1 1 5 ostlicho F „m 2 2 — 2 4 2 Sg⸗ lich richtiggestelte Notierungen werden 1 A, O, D, aus Fae. bis 24. 6. 17. 8 Thristiana 1903 7. 8 “ Die restliche Aktie wird mit dem Auf⸗ 8. I18“ Telephon⸗ und Telegraphen⸗ versicherung in Altona. möglichtt vald am Schluß des rurszetkels de. betaeneehn Frnesaga8 Colm
1 3 8 8 8 e. 4, 3½ 86 Schles. landsch. A 15,b 5 Colmar(Elsaß) 07 4 8 —,— druck: „Gültig geblieben bei der Zusammen⸗ Passiva. block, Werke in Berlin⸗Schöneberg, Gewinn⸗ und Verlustrechnun als „Berichtigung“ mitgeteilt do. ⸗Gotha Landkred. S *4, 5 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein Danzig 4 Ag. 19 58 G 2* * 8 2* . „„ :21 2 27„ . do. ⸗ 19 1 2 . 8 Da zig 1 g. 19 4. legung gemäß dem Generalversammlungs⸗ Aktienkapitaa 2 000 000 von Thümmel, Kammerherr, Ritter⸗ Ausgabe 1926, rückzahlbar bis 19468, für das Geschäftsjahr vee Bankbisront “ 08, 05 10,148, get.1.10,23% Landeskred. Y, ausg.b. 31.12.17 1 Gnesen 1901, 07
21 1 4 do. 1893 N, 1901 NX, st. L „jchluß 7. Apri 26“ dem Ein⸗ ere t ö“ 00 000 zer, Nöbd — Mein. L V 4,3 ½, 3 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred —. do. 1901] beschluß vom 17. April 1926“ dem Ein herabgesetzt um 14 gutsbesitzer, Nöbdenitz, unkündbar bis 1. April 1932, — 1 Berlin 6 (Lombard 7). 8 6 ½ (Lombard 7 . 2 5 gek. 1. 10. 28,3 1.4. 74, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Got thenb. 90 S. A 3 ⅜
3 reicher zurückgegeben. auf “ 600 000 ,— . Albin Waldsack, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse A. Einnahmen. RM Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Helsingsors 7 x. Italien ¹. Schwarzbg.⸗Rudolst. Eschwege „vs 8 „geste”t dis 31. 18, 17.. „. 88 88 Die ganabhien Banken besorgen auch Reservefonds . 200 000 Landschaftsrat, Hörnsömmern, Post zuzulassen. Ueberträge aus dem Vor⸗ Kopenhagen 65. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. Landkredit 4 12. 3 ½, 3 % Westfälische... 8 Graudenz 1900*
Baris 6. Prag 6. Schweiz 3 ½ ck ½ Wien 7 do. 16. Ag. 19 sag. 20) 2 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Helsi r den An⸗ und Verkauf evtl. Spi tzenbeträge. abz zügl. Verlust Tenn städt (Sa.), Berlin, den 20. Juli 1926. jahre: Paris 6. Prag 6 Schweiz 3 ½ Stockholm 4 ½, Wien 1½.] do. do. Flensburg. 1912 NX, g, b88b besch e 8
Diejenigen Aktien, die bis zum 10. Ok. aus 1925 110 000 90 000 5. Reitze Muth, Bürgermeister, Zulassungsstelle an der Börse — Anbversungsstok.. 30 525 8 Deutsche Staatsanleihen A 9Land. gek. 2. 1. 24 ““ 8r
4 b 26 nil jngerei S0 sj 1 B - 42 8 8 mit 8 t 8 Frantfurda M. 23 †s 4, 98 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 5 97 ober 1986 nicht eingereicht worden sind, Obligationen 63 375 Buchenau, zu Berlin. b) Sonstige Ueberträge 241 21378 ““ Sresdner Grund⸗ do. 1910, 11, gek.4 C6“ Sohensalza 1552 werden den gesetzlicen Bestimmungen Obligationensteuerrück⸗ 8 1
. bven gese 1 .Ludwig Happel II., Bürgermeister, Dr. Gelpeke. —295 Reutiger Voriger renten⸗Anst Pfdbr., o. 1913 fr. Inowrazlaw gemäß für ungültig erklärt. stellung. 69 302 — Hartenrod, 1.“ 8
8 rc 9 1 *4, 3 ½, 8 8 Westpr. Neuland⸗ Kopenhag. 92 in ℳ Anzahl Akti Bitt Er ster, Groß Plusch (48578] 2. Prämien: “ bE 8 8a. 1 ““ 9 0 1919-11 m 2 Die entsprechende Anza neuer Aktien 9 7218 ittner Pzpries er, Gro Usch⸗ 1 I 22. 7. 21. 7. EETöö 3 3 7 . 8 SErgch. Kar as 8 — . do. 1886 in ℳ EEbo111“ zoöͤseentlichen Ver. H.v.⸗Kintzel⸗Sti ftung 9 72180 bvitz (Krs Von der Deutschen Girozentrale — a) Krankenversicherungen]/ 461 727 6z Dt. Wertbest. Anl.28 “ 8 do. Grundrentenbr. do. 1899, gek. 3 1.2. 8 8 3 % Westpr. Reuland⸗ do. 1895 in ℳ wird im Wege der öffentlichen Ver⸗ Hypothek 97 020 23 witz (Krs. Gr. Strehlitz), 28 SH E. Serie 1 — 84 1.4.10 8 do. 1901 N3 1.3.8 8 8 8 900 S.1 steigerung verkauft und der Gegenwert eken.. . 49 11195 18. Edgar Wolf, Pfarrer, Markowitz⸗ Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der b) “ ö“ 111070ene.is 976 .8,25 b Sdchi.dw. Ff b.g. 28 FrantturnO. 14w28 21. “ grotssch1990 5¹ W1““ 8 Ie.. . 9. 3 Antra vord en Todesfe 8 2 299 5 do. 10 —.1000 D., .g 9. . 26, 27 o. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 1 79 den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ ” “ . 500 000 — Ratibor,. Antrag gestellt worden, auf den Todesfal 2 104 50 2 ⅛ Dt. Reichssch. „K⸗ 8 14 .“ Fraustabt ... . 1898 59 EE. do. 400 2 1. standenen Kosten zur Verfügung gestellt. t 468 924 62 Paul Hensel, Superintendent, Jo- RM 5 600 000 neue Stammaktien, 3. Policegebühren.... (Goldm.) bis 30.11.26 do. Kreditbr. b. S. 22 Freiburg i. Vr. 191974 ee Mosk. abg. S. 25, II. Keeih g 13 421 63 hannisburg (Ostpreußen), Nr. 30 001 — 86 000 zu je RM 100, Kapitalerträge .. . . 29 169 30 Et. 1008. 112. 82 5 h 1. Fürth i. B. ..1928 10 Gemäß H.⸗G⸗B. § 289 fordern wir Interimskonto — HarlEbers, Gutsbesiter, Insterkurg, der Nordwestdeutschen Kraft⸗ 5. Einnahmen des Auf⸗ 88 G do. do. bis S. 25/84 1.112— 8 8boboE1“
Ibees
8
öAgöenene S
—Vv 220nSSSd
Sü5bPSSögSngSS
e. 2 &☛ C) 90,89828
8
mcöeeee 11I
22 QꝘ 2
—
29 — 22 0SgU
22
2
vYEEEgF b0
—2 —
BBöö 5’
PSEEeeeeees*e bSöSügEEES. 222222Agö 2 . 8 2. 8
SeöPSVV——
8 - —
2v82*Eg EI —V222ögö
11I BEII“
1“ e“
— * 0
82FvS8öö2S;
5, 4 ½, 4, 3½ Berliner alte... 27, 28, 5000 Rbl. versch. 1.4. do. 1901 3 8
*4, 3 ½, 3 % Berliner neue, do. 1000-100 „ do. Hinweis auf die beschlossene Herab⸗ 1 960 F2 21. Berg, Pfarrer, Torgelow (Pom⸗ werke Aktiengesellschaft in wertungsstockes.... 80 34274 6½ ½ Dt. Reichspost Brandenb. Komm. 28]=† Fulda 19907 v 4.
ausgestellt bis 31. 12.1917.. 8 Mosk. abg. S. 30 236 4, 88 3 % Berliner neue bis 33, 5000 Rbl. 1 Sonstige Einnahmen 128 6 Schatz rz. 1. 10. 30 1.10. 99,9 G Giroverb.) g.. 1.7.24 88 1.1.7 Hießen 1907 etzung des Grundkapitals unsere Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mern), Hamburg .Sonstige Einnahmen 3 183 67 188Ue e Un,. 8 do. do. 19,20, 11.3.24 09n. versch. 11 8
1 Brandenb. Stadtschaftsbriefe Most.1000⸗ 100 R. 1.1. 8 B 8 R Vorkriegsstücke) do. S. 34, 35, 38, hre Ansprüche anzumelden. per 31. Dezember 1925. 22. Bülow, Direktor, Großmöllen b. “ an der hiesigen Börse 7. Verlunnst.. ¹” 1b. 1. 10. 28 1.1. —— Deutsche Kom Kred. 20 4 1.4.10 Sag⸗ u“ .1923 10 4⁄ bda do (Nachkriegsftücke) 1 39,8500 Rbl. versc. üustädtel, den 6. Juli 1926. —— Köslin, zuzulassen. Gesamtbetrag 1 060 695 2 6 ½ Mecklbg.⸗Schwer. 8 do. 1922, rz. 28 E Hagen 1919 S5. 4 eans 8 88 do. 1000-100... o. 88 Vorstand. Wein hard Soll 7. V 23. Schramm, Bürgermeister, Encken⸗ Berlin, den 21. Juli 1926. Gesan 3 — 1.1. 96,5 6 g9s. “ 65 5 Halberstadt 1915, 15: Deutsche Pfandbrief Mülhaus. i. E. 06, * . — * S 4 0 2 6 8 8 2 5 8 Sta. do. 2922 . 521 — Verlustvortrag. 1 11 8377 74 bach (Pfalz), Zulassungsstelle an der Börse E. Ausgaben. “*“ V — I8 Fescss Halle. . 1500, 05, 104 [48565] Unkosten 1 1 590 66176 24. Stephan, Bürgermeis ster, Alt Luß⸗ zu Berlin. Versicherungsleistungen: 2 6h do. rz. 1. 10.30 1.10. 100,05 100.05 G Pommersche Komm.
—
—2 .“
1.7 1.77 —,— 1.7
—
Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 1.4.10 do. 1892 3 ½
bis 5 unk. 30 — 34 1. Posen 1900,05,08 fr. onnf. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1903 32 . . . . ; S Dr. Gelpceke. a) Kre Herun 421 920 55 79 Sachs. Staatsschatz⸗ Ser. 1 u. 2. . 1.4.10% —,— 1 schafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt.. 88 Indusftrie⸗Aktiengesellschaft in Abschreibungen . 104 572,— 8 S vin Stromeher, Pfarrer, Dr. Gelpcke 8) ““ anm. 8 1. 128 8 1.7. † 838½ Kur⸗ Neum. Schuldvs f†s 1.1.7 —,— —.,— Hesdelbg. 07,gk. 1.11.23/4 8 8 Rehe7. 8½ ö 8) ö“ 8 8 9 F Josef S 8 ¹ 895. 7 EV o. R. 2, fä 118 11 8 8 . ’ 80 in ℳ .6. 8
Lubwigsburg. Sitz Draunschweig. ve Pleß a. d. Iller (Schwaben), 148164] Bekanntmachung. auf den Todesfall 427 520/10 7 8 Thur Staatzanl. 8 ) Sinst. 7— 18 X f Zinsk. 6—15 ¼ do. do. R. 1, 4, 1174 1.4. . 1885 in ℳ 18884 —
* “ 8 b 8 8. 8 Die Gesellschaft für Hausverwal⸗ J05 v. 1926 ausl. ab 1.3.30 1.8.9. 90,5 6 980,25 G G 8 . . Herford 1910, rückz. 39/4 Gesellschaft lädt hierdurch ih Christoph Lutz, ndwirt, Rem⸗ 469 440 65 8 ze b 5.
Die ellschaft lo serdurch ihre 1 1 s n n⸗tung mit beschränkter Haftung in 2 8 6 Württbg. Staats⸗ a Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ömorn 1910,rü vern.
Aktionäre zu der am 7. August 1926, Warenkonto. . 1 597 07150 li ngen Unterfranken), FEssen ist aufgelöst. Zum Liquidator 2. Steuern u. Verwaltungs⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.3,.290 1.8. 96,3 8 98,3 G Bergisch⸗Märk. Ser. 318 1.1.7]† )—,— —,— do. 1912 Abt. 3 4
11 ½ Uhr vorm., in Braunschweig im Gewinn⸗ und Verlustkonto: .Hans Reinhold, Pastor, Alt Käbe ist Herr Conrad Lietzmann, Essen, Ruhr⸗ „ kosten . . 122 25292 Magdebg.⸗Wiitenbge. 3 114. —,— —— do. 1919 unk. 29,4
8 8 3 sch 7 Bet nachfolgenden We ieren 5 Friedr. b —
8 5 I1I1“ — veee. ir is 8” itz. straße 112, bestellt. Etwaige Gläubiger 3 Abschreibungen .“ 41 574 ,05 källt die 5 der Srklazirken fort. v 3 ½ 1.1.7 † —,— —,— 88 une,80 4 Staatsbank stattfindenden außerordent⸗ Verlust in 1925 98 162,26 110 000) — 28. Ehlers, Forstmeister, Marnitz, wollen ihre Forderungen anmelden. Prämienreserven am Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, Konstanz 02, gek. 1.9.28 berssfe Generalversammlung 8 707 07 50 Mecklenb.⸗Schwer⸗ Essen, den 20. Juli 1926 Schlusse des Geschäfts⸗ b. 5 Doll., fä ll. 2.9.35 f. Z. in ½ 1005b Ludwig Max Nordb.4 1.4.10% —,— —,— Krefeld. 1901, 1909 Die Generalversammlung wird Beschluß 1 707 07150, .Norbert Beuter, Direktor und g für Hausverwaltung jahres.. . 201 534 Hess. D Dollarschatzanw. do. 1881 3 % 1.4.10% —,— E do. 06,07, gek. 30. 6.24
3 4 4
25 fäll. 18. 10. 26 do. do. 1879, 80, 83, 85,95 3 ½ 1.4.10% —,— —,— do. 1913, gek. 30. 6.24/4
fassen über folgende? Tagesordnung: Der Vorstand. Lawerenz. “ Sigmaringen, m. . H. i. Liqu. srim enchart am benechasrae. do e 8.an do. 8,01,98:9198,8,2 38 1. Erhöhung des Grundkapitals von 30. Taver Zirn, Gutsbesitzer, Doberats⸗ 8 4
4
3
do. do. Reihe 2, 5 41. 1887 152.0 T Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Häusgrundstücke. f 1.1.7 öu (u. Ausg. 1911) 4 1.4.0 %m—,— do. 1913]4 1.4.10 —,—
8 Thorn 1900,06,09 4 fr. Zins —,— Deutsche Lospapiere. do. 8 1895 3 ½ do. —,— ZürichStadtsd i. 3 ½⅜ 1.6.12 —,— 8
Faaenec aa es. . 1 *1.K. 1. 10. 20, *“*S. 1 1.K. 1.1.17, S. 2 f. K. 1.7. 17.
Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. , “ “ Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 38 1.4.10 —, Sonstige ausländische Anleihen. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3
Mein. 7Gld.⸗L. —.Fp. St —; ar 4 1“ Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. hil Sp. G.⸗ If. 8 8 2.8 85,8 8
. o.2.—
-üöPörrüreese-eeesn- 8 2.D
&/ — ³8 ˙α‿7
SEüEEEbEesggEh
2 ‧
288
5 d 1 etzmann. Schlusse des Geschäfts⸗ 5 982 rückz. 1. 10. 266 do. Wismar⸗Carow 3 8 1.1.71 —.— —.— Z“ 0 RM 1 900 RMh dur 858g2 le Hohenzo bei 8 jah 8 82 3 ichtenberg (Bln) 1913
40 000 RM auf 400 000 RM durch [48556) wein ler, Achberg (Hohenzollern) be — „ jabres. N. Dtsch IV.-V. R P lei Ludwigshafen . 1906 dän. Lmb.⸗SO. S.4 Ausgabe von 3600 neuen Aktien über Bilanz per 31. Dezember 1925. Lindau, 1 e“ 147759] Bekanntmachung. Gewinnreserve der Ver⸗ Schahanweis. 1916, Deutsche Provinzialanleihen. do. 1990, 94, 1900, 02 32 rüczaßid n8 je 100 RM unter Ausschluß des ge⸗ 2 . Dr. Hermes, Reichsminister a. D., Die Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter sicherten .. 8u6 42 912 ausl. 23 bis 1. 7. 32 4 1.1.7 0,4475 b Mit Zinsberechnunga. Magdeburg 1913, Ausläudische Staatsanleihen. do.
4 w 3 1; 8 ¹ 9 när Be e 9 9 ““ 110 611 do. VI-IX. Agio ausl 4½ 1.1.7] 0,445 b Sachs. Pr. Rei do. In elst bo gar. 3 setz! ichen Bezugerecls der Aktior 52. Aktiva. RM — 2. E erlin⸗ 8 Vizepräsident des Haftung in Gleiwitz ist aufgelöst. Die 4 Acfvertungöstog⸗ n und do. Reichs⸗Schatz f. 24 8 8 0,445 b chs. Pr 1.2.8 — “ 56e do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S.9 4 ung tlter Den V er Bauterrainkonto.. 136 000,— 8 Sx3. pon es “ vͤe — Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ onstige Reser . 65 046 do. Reichsschatz „K“ 8 8 Mainz 1922 Lit. 0 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finns, Sgp.⸗v 61 4 moögens der r & “ Fabrikgrundstückkonto 1— 111 000 — Landtags, Potsdam. Rücklagen 8. . .. 23, Ausg. lu 112* † 1.3.9 0.25 B Ohne Zinsberechnung. do. 1922 Lit. B ¹ Seit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19. ² 1. 6.19. 41. 17. 19.] do. do.
4 4 8 2
8 4 „ ) 9 e . 8 Blechwarenfabrik, Südden ltsche Ab⸗ Sapeirnos, 331 338 — Berlin, den 21. Juli 1926. gefordert sich 8 ihr zu melden. Sonstige Ausgaben — 1 341 do. 24, Ausg. Iu. IIf.28 † 1.3.9 0.1550b G Brandenb. Prov. 08-11 8 do 19 Lit. U, V, uk.29/4 ³ 1. 8. 19. ¹ 1. 9. 19. ‧ 1. 10. 19. *15. 10. 19. Jütländ.Bdk. gar.
9 kgebäudekonto.. 331 33 1 6 4
1.— 4. Abt. ukv. 31
. .
—
3
erl G. 16. L SS Freihe v Braun Wi glow Gleiwitz, den 19. Juli 1926. — ℳ für 1 Milliarde RNeihe 13 — 26, 1912 8 do. 20 Ltt. W unk. 30 * 1. 11. 19. 1¹⁷ 1. 12. 19. 1 1. 1. 20. ¹2 1. 2. 20. do. Kr.⸗Ver. S. 5 8 ütes ung, 98 . v *ꝙ Konto Betriebstechnische An⸗ 1.“ Der Liquidator Gesamtbetrag .J 1 060 695 ff. 8. Zinsf. 8— 15 % Reihe 27— 33, 1914 1u.“ Mannheim 1922 ¹ 1. 8. 20. ¹¹ 1. 6. 28. ‧“ 1. 9. 25. ¹* 1. 10. 26.] do. do. S. 5 88 burg, und zwar des n Aktiv⸗ . 4
Albert. Meulenbergh. ¹ . 8 1t Deutiche Reichsanl... 10,49 G tHv do. 1914, gek. 1.1.24 1 18 do. do. S. 5
vermögens belastet nur mit den e lageln. 2 1 der . Terrain 8 Gesellschaft mit . be⸗ Vermögensausweis am Schluß do. do. 3 4] do. 0,45 b 5Ren 8 21 do. 1901, 1906, 1907 ta ö86 Kopenh. Hausbes. erunge d Holzkonto . 2239 178 60 schränkter Haftung in Liquidation: des Geschäftsjahres 1925. do. do 3 % do. 045 Casseler Landeskredits — 1908, 12, gek.1.1. 2474 Forderungen der bevorrechtigten und Fabrikationskonto . .664 898 92 “ Schüller, Rechtsanwalt, do. do. 3] do. 052b Ser. 22 — 25 4 13. do. 19 TAIg.,g1 .9.24 4
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Mex. Bew. Anl. 49 gesicherten Gläubiger, den Kesten des do. Schutzgebtet⸗Anl. 1.7 5,86 Ser. 26 3.1 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 4
Ge⸗ chättsaufsichtsverfahrens und den Kassakonto 4 968 3 8 Erl erbs⸗ Gleiwitz, Wilhelmstraße 6. 1 A. Forderungen. RM ³ 19 Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 0,2775 b B 1 Ser. 27 33,9 do. 1920, gek. 1. 11.25/4
do do do
— — PePrererr- SPee
-S855P5S8e8gee 2SöÖSöÄCSSgEvSS2SSS —
111
notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen 2 b. à101 fr. 8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung 7 ö sr
nicht statt. Nrd.Pf. Wib. Sl,2 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 —,— — Norweg. Hyp. 87] 3½ Bosn. Esb. 14 1.4.10 38 b G Oest. Krd.⸗L. v. 58 ürs do. Invest. 147 .10 378 3 Pest. U. K. B., S. 2,3 do. Land. 98 1K.⸗ 10 6 5 b 8 Poln. Pf. 3000 R. 88 do. do. 02 in K. 4 1 5,25 b 1 do. 1000-100 R. 4 ½ do. do. 95 in K. 1 —,— Posen. Provinzial] 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888, 92, 95, 25 er Nr. 241561 98, 01] 3 ½ bis 246560 8-2 do. 1895 8 do. Her Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.*2 ½ bis 136560 7 do. Anrechtsch. fr. 3. do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, bis 85650, unkv. * ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in. ℳ DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 Egyptischegar. i. & do. Städt.⸗Pf. 82 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 do. 25000, 12500 Fr do. do. 1906 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. 4 Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 in K. 3 Griech. 4 ½ Mon. Ug. Tm.⸗Bg. i. K. 4 do. 5 % 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.] 4 3 *
—
=Sh gqg S 10 —
SPEbsEshEe
Kontokorrentkonto 314 493 “ Q--B˖˖˖ —uʒ 8 8 1 0 7-15 PreußSt.⸗Scha 8 do. 1888, gek. 1. 1. 24 3 % Verpflichtungn zur Zahlung der Effektenkonto .. 12 895,88 [48616] 1. Grundbesib . 6. aus1osb, ab Ott, 28 1.9 1..10 —.— 8 do. ger. 29 Un. 304 13. do. 1901,56, g1.1.1.24 38
8 9 88 186 000 2* 8 1“ guoten auf Grund des Zwangs⸗ P bhe Roto-Sign Company Limi- Hypotheken.. Pr. Staatssch., f. 1.5.25 do. 1904, 1905, gek. 3 ½ Versicherungskonto 8 097 40 2 The Roto-Sign Company 8 zsch. . 1,5. 8 HannoverscheLandes⸗ . vergleichs der 8 Firma vom e 2 38b — 2 ted Die Roto⸗Zeichen Ges. m. b. H.). Bank⸗ und Sparkassen⸗ do. do. fäll. 31.12. 34 kredit, L. A, gek. 1.7.24 2 Merseburg 1901ʃ4 2. 3 — 852 470 2 8 19./22. Februar 1926 in der abge⸗ “ (In freiwilliger Liquidation.)
guthaben 3 1 34 750,— (Hibernia) 4 ½ 1.1.7] 0,4575 6 0, do. Prov. S.9, gk. 1.5.24 1 b 8 5 Mühlhausen t. Thür. änderten Fassung. Vassinva. 81/83 Shaftesbury Avenue 8 La iva. 8 * ft 8 7 a) Aenderung der Satzungen, und Anlienkapkafline: genossenschaften. London, England.
. do. do. 11.4.30 ö.4.10 0,4 j Frovi 1919 VIs4 Gestundete Prämien 8 10 604 Prenejansee nfa” . 94952 SIE“ Mülheim (Ruhr) 1909 Ausstände. . 53 867 de 8 ³9% %0. 6041456 do. do. 1913, 191 4 1.410 — „Em. 11, 13. ut 81 88
z w 4 . 5 0 0. . , Ost „P j 2 9
zm . besondere Vorzugsaktien. 100 000— 146038] Es wird hierdurch bek kenatgemacht, daß Barer Kassenbestand 92 Ostpreußische Provinz
8 Firmenänderung in Firma Stammaktien 1 200 000 — . E1“ obige Gesellschaft am 15. April 1 en
Bremer & Brückmann Blechwaren⸗ Reservefondskontsg 25 000 — Genossenschafts⸗Druckerei Entschluß faßte, freiwillig in Liquidation ve⸗ 1
fabrik Suddeutsche Abteilung Aktien⸗ Re erpefondskonto ESseee für das Wirtsgewerbe e. G. m. b. H., Entschl. 8f ste, 1 äubic g 1bant Ge⸗ Sonstige Forderungen. . do. 1919 4 1.1.7 do. Ausg. 14. Cer.1 M.⸗Gladbach 1911 J
utiche ung Aktien⸗ Dividendenkonto. 660,— Stuttgart⸗C statt zu treten. Die Gläubiger erwähnter Ge Verlust do. 1v. d. 1875,78,79,80, “ 88 88 unt. 36
gesellzchakt, 75 194 20 “ sellschaft werden hiermit aufgefordert, “ — 92, 94,00,02,04,07 6⸗4 1³ 1 do. do. 6 —14... Munsteros, gf. 110,29
4 4 Anhalt. Staat 1919.. do. 1919 unk. 30/4 Inventar .. 2 Baden 1900. Pommersche Prob. †. rüinchen . 1921 49 8* „HSHppothekenkonto. g: 8 G 25 — 086, . Gegenstand des Unternehmens, Kontokorrentkonto 290 50534 ZEEöö““ ihre Forderungen an oder vor dem Gesamtbetrag. 437 510 22 1 ..13.1 6074 . ““ August 1926 bei dem unterzeichneten b d A. 1894,1897,1900 ¹
* —
gPEF 2880 =
—
222 '88
““ III
8 22 43
-2'8S8
Aufwertungsstock ... d0. 08/09,11,712,13,144 versch. - do. Ausgabe 16..„† 1919
“ 90 bo;
— .
SEeeen
do. 1897, gek. 1.10.232
4 4 3 ½ Nordhausen 1908/4 4 4
—
D
A:
döͤbe des Grundkapitals 8 98 3 1 Interimskonto.. b 9 867 66 1 — 3 0 . do. Ausg. 14, Vertretungsbefugnisse des Akzeptkonto 100 000 — ,&. ,7. Aktiva. 89, 5 4g Liquidator der Gesellschaft Herrn William b “ 3 097 SEijsenb.⸗Pbi. 8 1.2. Rheinprovinz 23. 23 Ger Rhana ins aenis ülonio: Kassenbestand. 3 *84,193] Arthur Prestage, Abbey House, Westminster, 1. Allgemeine Rücklage. do. Ldsk.⸗Rentensch. do. 1000000 u. 200900† 8
86 r Postsche e 753 02 1I 9 konv. neue Stückea 1.6. d l 3 Offenbach a. M. 19204 ½ Beschränkungen des Vor⸗ Vortrag von 1924. .. 3 104/15 Bertsa 552 uthaben “ London S. W. 1, anzumelden. 2. Prämienreserve für Bremen 1919 unk. 30,4 1.4.1100 —.— Sächsische Pesenaan⸗ Sppeln 02 g8.31.1.24 32
b E aben. 11 19970 ch 9 f 8. Kapitalversicherungen do. 1920 8* Pforzheim 01, 07, 10, Amtsrzuer des Aufsichtsrats Reingewinn pro 1925. 88187 veee “ 8 68308 9. Nach 3 i. “ F — auf den Todesfall.. 201 534 3 do 1922, 1923,78% 1. do. do. — 2 † 1. 1912, 1920 . Am uer des Au -2 9, 899 428 7 eme K „2 1 433 85 Nachlaß der Bese schaf vertei 7 je 9 3 Sch de se ve * 50 do. 08,09, 11,gk. 31. 12.23 d do. Ausg. 5 — 7 8 * do. 95, 05, gek. 1.11.23 2 Zahl der Ar eisichtsratsmitglieder, 1 852 476,74 8 arenbestand . 0 300 — können nur solche Forderungen in Betracht 3. Scha Feeen “ 50.87-99,05,g131.12.23] Eiesmee . 1 Pirmasens 99, 30.4.24 § 16. Amtsdauer Au ssichts Gewinn⸗ und Verlustkonto. Maschinen... 18 2002 kommen, welche vorher gemeldet worden 4. Füen en. sicheran 1 do. 96. 02. qer 31.12.2378 — Ausg. 12 †“*1.5. b EVVW ratsvorsitzenden, 8 — “ Schriften x 8 300 — sind. . 16. Juli 1926. Kapita ver i Ffals,e 5 982 ee —9* 8 292nhhen Potsdam 19 „ 211798 1 § 225 Entschädigung des Auf⸗ Debet. 8 Druckereiutensilien. — W. A. Prestage, ‚Liquidator. auf den Todes 2 8 119 B flei vo
do. do. 1919 B kleine⸗ 0,11 b G A 4 1.1. Quedlinburg 1903 N sichlorats⸗ Abschreibungen.... 2178 25 Kontorutensilien... 200 Gewinnreserve der Ab⸗ do do 10 000 bis rEZ Regensburg 1908, 09 § 26. 8 Ort der Generalversammlung, Reingewrimn . 5
Beteiligung bei and. Genossen⸗ [47784] teilung II . 42 912 100 000 ℳ,48 1.1. 0,0455 G] do. do. Ausg. 6 u. 74 1.1. — do. 97 N. 01— 08, 05
51 22512 1 ; . ; 3 9 . do. do. 500 000 ℳ 1 b 3 do. 1889 ' Verlegung des Geschäftsjahrs⸗ — e11“ V 8— Eeh g. S. e . Nüclageder Abteglang . do. do. St.⸗Anl. 19001 1. E1 892114 Remmscheid 00, g.2.1.28 6. Verteilung des — 1 756 Postrong G. m. b. H. i ufwertungest) do. 07,08,09 Ser. 1,2, dan Landestü Ribr. 4 Rhevydt 1899 Ser. 4
b) Haegene der gesamten Satzungen. Kredit 4 -— dation getreten. Die Gläubiger werden 8. Reserven u. Rücklagen — b11 1 r; 8,14 h 51 8 4. do. l 14 1 do. 1918 F8 9 8 9 grats E’ 8 ¹ b Passiva. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. der Abteilung 88 2 908 7 *. 1887,91,93,99,04 0 5 *, ginsf „ 20 % 2 do. 189173.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gewinnvortrag 1924 . .. — 29 e 8ge 1e Ser. §419926 do. 1886, 97, 1902(3 do Zmmnt Rostoc. 1919, 1920 4. Verschiedenes. Gewinn cbsüglich simti czer Kreditoren “ 18. Köln, den 15. Juli 1926. 8 Sonstige Verbindlich⸗ Hessen 1923 Reihest⸗† 1 1 do. 81,84,03, gk. 1.7.24 Zur Teilnahme an der Generalver. Unkosten 2559 Geschäftsanteile.. Gummiwarenvertrieb be 7434 da ins. 8e—18 5½ Kreis do. 1893, gek. 1.7. 24- sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ “ Reservekonto.. 6 Gebr. Postrong G. m. b. H. 437 5197 * 11,. vs,112 — eee Eenenngn e.
do. 1919, R 16, uk. 24 4. k b . Schwerin i. M. 1897,
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am b Betriebsrücklagekonto .2 in Liquidation. 8 2 “ 1— slensburg; Kreis 0i: 1.. 1 EI“ dritten Tage vor der anberaumten Gene⸗ Die für das Geschäftsjahr 1925 Werkerneuerungsfonds 3 000) — Der Liquidator: Richard Brenne. 8 en e; 5 b8: n 156, 1903-1905 8 do. Hadersleb. Krets 10 „¹ 1.4. Spandau 09 7, 1110,89 ralversammlung bei der .* selbst auf 6 % bezw. 4 % festgesetzte Divi⸗ Gewinn.. 1207045 a8g⸗ Je. E v k?ög rfit 1e 8 Meche öö 7 Sene öS I Füee 5 1.4. 24 in Bꝛaunschweig, Juliusstr. 1, oder bei dende sela gt eett geh h.. 13 307,56 [48865] Bank F. I Kossierer. b9., SE Offenbach Kreis 1615 39 8 1 B 9 Staatsbe i es Dividendenscheins für 1925 bei dem ; 2 8 “ Eb.⸗Schuld 1870 1 ettin 5P. 1921 F Sraetant in 18. Goldschmidt⸗Roth⸗ Mitglieder am 1. Jan. 198 14 Mitglieder des Berliner Kassen⸗Vereins Die in den Vermöͤgensausweig der 8 e Deutsche Stadtanleihen. “ 16 1 1 8 * 8 8 9-4ℳ4 8 8 & 2 924 2 1 - 51 Stol .P ö. 3 und Nationalbank K.⸗G. a. A. in Stutt⸗ schild & Co., Berlin, bei der Com⸗ Zugang bis 31. Dezbr. 1925 0 2 am 30. , 1926. Deö veHensversi genrnc Oldenburg 1909, 12 Aachen 22 A. 28 u. 24/8] 1.6.12†⁄ —,— Stuttgari 19,06, Ä9.19 4 art oder bei einem deutschen Notar merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Stand am 31. Dezbr.]¹ 1925 14 Mitglieder Aktiva. zu Altona für den Schluß des Geschäfts⸗ do. 1919, gek. 1. 1. 32 do. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.111 —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 4
1 8 0 9 8 ¹ 9 “ 910 8 hinterlegen und sich in der Generalver⸗ schaft, Berlin, und bei dem Bankhause Geschäftsguthaben 1. Jan. 25 ℳ 18 375 1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei jahres 1925 unter 2 der Verbindlichteiten 8 1903 gek. 1. 1. 28 2u 171. Altona 2 117 —, do. 1919 unk. 30⁄4
5 83 534 99 0 1896 8 1911, 1914 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2. 1.24 3. do. m. Talonff. Z.t. K. 1.1.127 —,— G sammlung über die erfolgte Hinterlegung Max Marcus Nachf., Potsdam, vermehrt um ... — der Reichsbank ꝛc. RM 371 311,29 mit dem Betrage von 201 534,32 RM Seeeen Sr-u Uschaffendura. . 1681 , —— G Vektarnget K..1.nn a 111 ausweisen. zur Auszahlung. und betrugen am 31. Dez. 25 ℳ
8 5 939 Sächs. Mk.⸗A. 28, uk. 26 8 —, - Berlin.. ..1923 †*1.1.7 1 —,— „ do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Z.siKz. 11. 18 6 ½ B 2 4. Effekten .“ 592 447,50 Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai c „ Fensf ge-18 † 21 2.Ag. gek. 110.,97 ee.A 1 dwi „Sitz Braun eig. 8 “ “ 8 .8. “ axder ginffichtoran 8 für Mechanik⸗Indusftrie. und betrugen 31. Dez. 25. ℳ 18 375 Passiva. Berlin, den 14. Juni 1926. vo Rethe 26 — 2 0,0045 b G]0,0045 G do. 1280 ung. 51⸗ 119 , bheereiceree t REE 88 4 2 8 22 8 c. 4 8 1 9 b. .0„ .. Ahas “ . 2 U. 4. Sen I 5 8 .( 1912 . 8 v 1 1 Franz Brückmann. — ü8 e eg⸗ e. Horn. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Giroguthaben ꝛc. RM 8 950 666,901 A. Beck, EX“ . “ G 1 3 8 8 8 1“ 8 8
Nürnberg 1914 do 1920 unk. 30 do. 19032
8
üEE
—VV—Vq SüPESS*SZSZSAgn
12282E=ö2SöSg EEEE1.“ “
0 D—-—
v
8
2 S8SVSSESSEgSEg 28S8S5Sgn*n Sersn E 8—-
2-8öSögqgéöSöSonsn
2 92
do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 do. do. i. Kr. do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89. do. do. Reg. Pfbr. Ital. Rent.in Lirel do. Spk.⸗Itr. 1. 2 do. amort. S. 3, 4
in Lire 1.1.7 „ Merit. Ani- 99 5 8 f. Z.†K. 1.7.14 —; 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. 5p abg. d0, tK. Rr. 7465 1 deutscher Hypothekenbanken.
d. 4 —.,— da 1902 Jen 89 388128 5 b Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. 94 in H 15.4.10 —,— . deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 do. 1888 in £ 15 . ohne Zinsscheinbogen I.öF 2 Erneuerungsschein Oest. St.⸗Schatz lieferbar
8 P 85 1¼ 17,3 G 8 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriese und Schul⸗ do. am. Eb.⸗A. *ß4. 42B verschreibungen sind nach den von den Geselschaften do. Goldrente 8 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1000 Guld. Gd. * —,— ausgegeden anzuseden.)
do. do. 200 „ * —,— . Bayertsche Handel zdank Vfddr.
do. Kronenr. ¹⁰,¹8 Ser. 2,16 8 ½ Y. S. 4 — 6(4 *18,5 G do kv. R. in K. 1
— —OVVVOéqSVV——'
EsaEEzstebzsbess
2——2 D tbo
LEEEE116 e““
2SVöVq—Vq——
855 -282282q 882 8
* S5.üEEEE’ss
22
— — X — 2
— ,— — — D88
2öOVSVYgVY gSVY SVYgVY=V h2295öS3öne
SüEPEgeEen*En -8822=gZ
— D
9½£ 2
₰. H
—22
1,75 b G do. Hyp. u. Wechselbk. Vsddr. do. do. in K.* —,— 2 verlosb. u. unverlosd. N (8 ½ P“14, 7 eb 6 do. Silb. in fl’* 4 ½ 4,78 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14 do. Papierr. in fl ¹2 88 7. §. 13-18, 21-22. Tvr. S. 5, 8,19,20 Portug. 83. Spey. f. Z. u. abgestemp.*[11,4 b Rumänen 19081 4½ do. do. do. Ser. 23. 24 —,— do. 13 ukv. 24 ¹* da. doa. do Ser 25 n-enn 89 du. i. 492 b.. Ser. 28 1890 in ℳ ¹*6†4 do. do. Komm.⸗Ohbl. S. 1, 2* 8* ddo. m. Talon f. Z..K. 1. da do. do Ser. 8 —,— 1891 in 4Å *%h4 *⁴ do. do. do. Ser 4 —.— 1894 in ℳ 84 * 7,45 do. do. do. Ser. 58 —.— Braunschw Hannov. Hyp.⸗Bk. Vfdr. Ser. 2 — 25*11, 80d 8 do do. do⸗ Ser 26 8,75 do. do. Komm.⸗Odl. v. 1928 † —,— Disch Hvp.⸗Bk. Vfddr. S. 1, 4-242 11, 85 b d da. do⸗ Ser. 25 —— do Komm.⸗Odl. S. 1-8*† 8 8 G 2816
8& 27 25828
EEETEEEEEE EEEEE111 qqü
= 5 2,-—
6 — 82
een
—2
— — 2
288A 2S —V= S S
22—
gFS*SSAg
— te
₰ 2
28 —gBéq=Z 10
22532 2½ 2
21 5— ——
22=SNe 8
28SUEv 2 1
—,—— — Z .
vzgg
8³ versch. —,— 8 gabe, rückz. 1937 .2. E 18989 in 4̊ 1% 1.8.11 [758 8 77. u. 31. 8
““ 5 630 031,— Abs. 1 des Gesetzes über die privaten do. St.⸗Rente ..2 ch. do. 1904,06, get. 1.8,24 % — In dustrie⸗ Aktiengesellschaft 1 Oscar Köhler Aktiengesellschaft vermehrt um .. „ SE. 5. Grundstück... 4 467 007,— 1901 berechnet. batiitani. 7 0,415 b 0 —,— do. 1919 unk. 30 —,— do. 18 Ag. 19 I. u. II., do. 1908 in ℳ 14 1.4.10
₰ &ꝙ
1 b 2. Wechselbestände ꝛc.. 2 614 910,11 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 (Reichsschulb)... .3.9 0.2 Barmen 07, rz. 41,40[42 1.2.6) —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. m. Talonsf. Z1K1.11.18 7,25 8 „ . „ 8 8 . 8 3 Braunschweig, den 21. Juli 1926. Berlin, den 19. Juli 1926. Haftsumme 1. Jan. 1925— v 1 konv. in 4 1 4 1.4.10
“