Gleisanlagen
Bayer. Messerfabrik Johann Leupold Akt.⸗Ges., Gefrees.
Die Aktionäre werden zu der am 16. August, nachm. 4 Uhr, in der Altdeutschen Bierstube in Kulmbach statt⸗ findenden 4. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Rechnungsvorlage pro 1925, Entlastung, Satzungsänderung.
Die Aktien sind bis 12. August bei der Gesellschaftskasse in Gefrees oder bei Fr. Dachert in Kulmbach zu hinterlegen.
Kulmbach, 17. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat. Friedr. Dachert.
s46500] 8 Albert Bohl & Co. A. G.,
Göttingen. Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Aktiva. Fabrikgrundstück .. . Fabrikgebäude 177 569,76
Abschreibung 3 569,76
Verwaltungsgebäude Prörtnergebäude Wohngrundstück 42 Maschinen 320 112,64 Abschreibung 32 112,64 Werkzeug und Geräte. 9 552 93 Abschreibung 2 052,93 15 000,— Abschreibung 1 500.— Fuhrpark 10 000,— ] Abschreibung 2 000,—
Inventar 8 850,11 Abschreibung 850,11 Laboratoriums⸗ einricht. Abschreibung Patente Holzvorräte. apiervorräte. Naterialvorräte. Futtervorräte . ohlenvorräte. Chemikalien Hansahausanteile Dollarschatzanweisungen 8 Lohn⸗ und Gehaltsvorschuß
43 113
174 000 15 000 8 300 7 300
3 342,07
Die Mitteldeutsche Isolierwerk⸗ Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. [45154]
Neu Isenburg, den 12. Juli 1926. Der Liquidator: Arthur Strutz.
7767]
Die auf den 24. Juli 1926 angesetzte ordentliche Generalversammlung wird hier⸗ mit auf den 14. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Köln, im Amtslokal des Herrn Notars Kausen, Cardinal⸗ straße 6, mit der gleichen Tagesordnung verlegt.
Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln⸗München Aktiengesellschaft Deutscher Tierärzte.
Der Vorstand.
[48974]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt wie kolgt zusammen: Bankier Erich Meyer, Hannover, Vorsitzender; Bankdirektor A. Kues, Hannover, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Blankemeyer, Ein⸗ beck; Fabrikdirektor Jacob Bühler, Wag⸗ häusel; Kommerzienrat Julius Gumpel, Hannover; Dr. Max Hesse, Mannheim; Dr. Karl Herzfeld, Hannover; Bank⸗ direktor F. Mackowsky, Hannover; Ober⸗ amtmann H. Moshake, Hofschwicheldt; Direktor Dr. E. Preißler, Berlin.
Hannover, den 22. Juli 1926.
Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Röber. Ritgen. [49347]
Deutsches Heim Aktiengesellschaft, Berlin N. 24, Monbijouplatz 3. Die auf Dienstag, den 1. Juli 1926,
im Deutschen Reichsanzeiger vom 15. Juni 1926 einberufene ordentliche General⸗ versammlung ist unter Beibehaltung der Tagesordnung auf den 9. August 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, Zimmer 122, I. Stock, ver⸗ legt. Hierzu werden die Aktionäre ein⸗ geladen.
Auf die Voraussetzung der Ausübung des Stimmrechts gemäß § 14 unserer Satzungen wird hingewiesen.
Der Vorstand. Dr. Hartwich. T
Thoma. [48989]
[47785]
Die ordentliche Generalversammlung vom 26. 4. 1926 hat beschlossen das Kaäpital unserer Geselischaft durch Ab⸗ stempelung der Aktien im Verhältnis 21 von bisher nom. RM 4 800 000 auf nom. RM 2 400 000 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 30. 6. 1926 in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Langendreer eingetragen worden.
Um den Vorschriften des § 289 ;H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzu⸗ melden.
Langendreer, den 19. Juli 1926. Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Kersting. Brickenstein.
Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Segeberg am Sonnabend, den 14. August 1926, 12 Uhr mittags, im Rathaus in Kiel.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1925/26.
2. Bilanzfeststellung.
3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Sonstiges. 8
Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß § 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle in Kiel, Sophienblatt 32 — 34, Haus der Landwirte, Hths. 2, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Hinterlegungszeit bis zum Donnerstag, den 12. August 1926. [49162]
Der Vorstand. von Heintze.
[49163]
Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Schönberg am Sonnabend, den 14. August 1926, 12 Uhr mittags, im Rathaus in Kiel.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1925/26.
2. Bilanzfeststellung.
3, Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Sonstiges.
Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß § 15 und § 17 des Statuts sind die Ge⸗ schäftsstelle in Kiel, Sophienblatt 32 — 34, Haus der Landwirte, Hths. 2, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum Donnerstag, den 12. August 1926.
Der Vorstand. von Heintze.
[49008]
Generalversammlung der Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Hutten⸗ kreuz A. G., Ettlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 18. August 1926, nachm. 4 Uhr, im Gasthaus zum Erb⸗ prinzen in Ettlingen stattfindenden sechs⸗ undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
[48870]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 7. August, nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen der J. F. Schröder Bank, Geschäftsstelle Harpstedt, mit folgender Tagesord⸗ nung ein:
Genehmigung derLiquidationseröffnungs⸗ bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars sind spätestens bis zum 4. August 1926 bei der J. F. Schröder hear. Geschäftsstelle Harpstedt, zu hinter⸗ egen.
Die Liquidatoren der Bank für
Harpstedt und Umgegend A.⸗G.
i. Liquid.: Stubbe. Freest. Oestmann. [49001]
Motorenwerk Gotha, Aktiengesellschaft, Gotha.
Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstüce c. Gebäude:
Bestand a. 31. 12. 1924
180 420,—
3 % Abschreibg. 5 420,— Debitoren:
Heinrich Lanz Pacht 30 000,—
72
4 000,—
[49380b0 — Böblinger Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft in Böblingen.
Die Aktionäre werden zu der 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Angust 1926, nachmittags 6 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäfts⸗ jahr, umfassend das Kalenderjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit es sich um den Firmenwortlaut handelt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung im Generalversamm⸗ lungstermin nachweisen.
Stuttgart, den 23. Juli 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[49007] Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.
Hiermit kündigen wir den Gläubigern die Teilschuldverschreibungen
1. unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1912
im ursprünglichen Betrage von ℳ 2 000 000, .unserer 5 % igen Anleihe von 1920 im ursprünglichen Betrage von ℳ 6 000 000 auf den 1. November 1926 zur Rückzahlung. Ausgenommen von der Kündigung sind die Genußrechte aus Altbesitz.
In der Angelegenheit, betreffend den Antrag der Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. auf Ge⸗ stattung der Barablösung unserer Anleihen von 1912 und 1920, hat die Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Frankfurt a. M. folgenden Beschluß erlassen:;
„Der Antragstellerin wird die Bar⸗ aoblösung ihrer Anleihen von 1912
und 1920 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist ge⸗ stattet.
Als Ablösungsbetrag wird unter der
n
— Herkulesbahn,
Aktiengefellschaft, Cassel⸗Wüihelmshöhe.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am Donnerstag, den 12. August 1926, 5 Uhr nachmittags,
in dem Amtszimmer des Notars Herrn Justizrats Espe in Cassel, Königsplatz 34, stattfindenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Schlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt über das abgeschlossene Rech⸗ nungsjahr 1925/26.
2. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am
3. Tage vor dem Versammlungstage in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft hinter⸗ legen oder den Nachweis über eine ander⸗
weeit erfolgte Hinterlegung innerhalb dieser
Frist erbringen. 8 1 Cassel⸗Wilhelmshöhe, den 22. Juli
1926.
8 Zinn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
149203] Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.
Die Herren Aktionäre der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne bei Langendreer werden hiermit
einer am 18. August 1926,
12,30 UUhr nachmittags, in Berlin,
Mohrenstraße 11— 12 III, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. a) Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des Vorstands zum Voll⸗ zug eines mit Wirkung ab 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1956 mit den Vereinigten Stahlwerken Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf abzu⸗ chließenden Pachtvertrages über die Verpachtung der gesamten Anlagen und Betriebseinrichtungen der Ge⸗ sellschaft an die Vereinigten Stahl⸗
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiven. RM ₰ Kassenbestände.. 12 133 30 Bankguthaben. . 188 324 63 Beteiligungen.. 225 001— Schuldner 8 2 659 134 93 Lagerbestände 9 305, 25 Geräte und Inventar 20 000—- — 3 113 899
Passiven. Aktienkapital.
Reservefonds . Gläubiger .. Gewinn:
Vortrag 1924 3 753,05 Reingewinn 1925 74 185,53
600 000 2 454 2 433 506
77 938
3 113 899 Verlustkonto.
368 062 33 103 828 03 77 938 58
549 828/94
Gewinn⸗ und
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn 1925
Haben. Vortrag 1924
3 3 753 05 Bruttogewinn 1925
546 075/89 — ⁴—
549 828⁰94
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der „Conti⸗ nentale Bau⸗Aktiengesellschaft“ bestätigen wir hiermit.
Berlin, den 9. Juli 1926.
Treuhand Verwaltungs⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
Die Auszahlung der für 1925 fest⸗ gesetzten Dividende in Höhe von 4 % +† 2 % Superdividende erfolgt sofort in Berlin bei der Gesellschaftskasse.
Unserem Aufsichtsrat gehören jetzt fol⸗ gende Herren an: Generaldirektor Georg W. Megyer, Berlin, Vorsitzender; Fabrik⸗ besitzer Alfred Hamburger, Breslau, stellv. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Alfred Blumen⸗ stein, Dr. Curt Goldschmidt (Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt & Co.), Bankier Richard Pohl (Hardy & Co. G. m. b. H.), Rechtsanwalt Hans Schlipp⸗
Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengesellschaft.
Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 19. August 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro des Notars Féaux de Lacroix, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die durch Um⸗ stellung in Reichsmark notwendig werdende Satzungsänderung. §5 soll nunmehr folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 12 000 RM und zerfällt in 600 Aktien à 20 RM.
„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1925, unter Vorlegung des Geschäftsberichts und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und über die Gewinnverteilung für das vom 1. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1925 laufende Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1924 und 1925.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars dergestalt rechtzeitig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, Eosanderstr. 3, hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Generalversammlung acht Tage liegen, ohne Einrechnung dieser beiden Tage.
Berlin, den 22. Juli 1926.
Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee
und Kakao Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arthur Schmidt.
[48957]
Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Bilanz am 30. April
1926.
Aktiva Fabrikanlagenkonto 441 979,25 23 200,—
418 779,25
Abschreibung 34 128.45
Beteiligungen. Wertpapiere . Wertbestände. Warenbestände Schuldner..
Abgang
384 650
1 570 50 000 38 392
174 026 487 258
1 135 900
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihekonto.. Reservefondskonto.. Gläubiger Gewinn
500 000 65 759 50 000
446 487 73 653-¾
1 135 900
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1926.
An Soll. Generalunkostenkonto... Abschreibung Gewinn:
10 % Dividende 50 000,—
Vortrag auf
neue Rechn. 23 653,50
ℳ 1 418 917 34 128
1““ 73 653
Per Haben. Vortrag aus 1924/25 .. Zinsen aus Wertpapieren. Generalwarenkonto..
1 526 699 54
4 168,97 12 111 65 1510 41952
[48995] Arnold Laboschinfk Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ à3 67 627,65 315 14 299 24 106,17 860 55
Warenbestand Kassakonto 1“ Postscheckkonto. . Sortenkasse “ Dresdner Bank, Wechselkto. Maschinenkonto... Utensilienkonto. “ Verlustvortrag aus 1924
6 776,25 Verlust 1925
7 332,80] 14 109
104 116
65 000 763
19 000 5 088 1 375 12 889
104 612
Weise. Strache. Vorstehende Bilanz und untenstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Arnold Laboschinski A.⸗G., Bandagen⸗ fabrik, Berlin, geprüft und in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin, den 16. März 1926. M. Scherzer, öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Aktienkapital Reservekonto „ Darlehnskonto Dresdner Bank Transitorio. . Kreditoren.
H. A. Meyer & Rie
1 256 699/54 mann
Chemische Werke Aktiengesellschaft, Hannover⸗Linden.
Der Vorstand.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig
geführten Büchern, die auch
von mir ge⸗
prüft sind, übereinstimmend gefunden. Hannover⸗Linden, den 10. Mai 1926.
Mahlstedt, vereidigter B
ücherprüfer.
[48979]
Bekanntmachung.
Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat
ℳ Verlustvortrag aus 1924. 6 776 8 Abschreibungen: Gummiverfahren. 9 000,—
Utensilien.. 36,70
Allgemeine Unkosten: Handlungsunkostenkonto Gehaltskonto Lohnkonto. Mietekonto . Reklamekonto. Reisespesenkonto
9 036
10 913 11 149 32 986 2 04! 725 85
3 785
. 2 ⁴ 2
Hortefonta 6 rovisionskonto Steuerkonto. Zinsenkonto..
“ Reichsbankkonto Kassenbestand.
3 728 50 6 712 4 065
Aktieneinzahlg. Vortrag 1924 1 263,20
Verlust 1924 4 316,80
kt Grundstücke und Gebäude. Pschreitimng. ...
Voraussetzung, daß die Rückzahlung am 1. November 1926 erfolgt, bei der Anleihe von 1912 ein Betrag
hacke (S. Bleichröder) — sämtlich Berlin. Continentale Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. [48866]
545 011 37 11 140 35
533 87102
ausscheidende Herr Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Berlin, wurde wieder⸗ gewählt.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zum Zwecke der Teilnahme an der
35 263]¹ werke.
In Verbindung damit
116“ „Mediag“ Medicinisch⸗technische “ Industrie⸗Aktiengesellschaft,
Bankguthaben. Debitoren .. Avale 1500,— Verlustvortrag 1. 1. 25
65 425,39 Verlust 1925 219 457,94
. 2 72 2 720 2. 2 2⸗0
. 2
284 883 1 164 638
Per Passiva. Aktienkapital Kreditoren .. Bankschulden:
lfd. Konto 121 381,44
Dollarkonto. 5 180,84
40 000,—
600 000 282 612
. 9 2„ 2—2*
166 562 3 331
Akzeptkonto. Dubiose Akzepte:
1. für Holz 27 574,21
2. sonstige 80 027,30 Lohn⸗ und Gehaltsteuer Transit. Konto Avale 1500,—
37
107 601/51
286/15 4 245/17
1164 638,48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Allgemeine Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. Zinsenkonto “ Steuernkonto. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude Maschinen “ Werkzeuge und Geräte Inventar Laboratoriumseinrichtung Fuhtpart Gleisanlage. Debitoren, Dubiose. Rückstellung für rückst. Steuern. 8 Verlustvortrag vom 1. 1.25
231 887 49 281 8 795
3 569 32 112 2 052 850
Berlin NW. 6, Karlstraße 36.
Zu der auf den 16. August 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Räumen, Karlstraße 36, anberaumten Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
An der Generalversammlung können sämtliche aus dem Aktienbuch ersichtlichen Aktionäre teilnehmen.
Berlin, den 22. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat. Hans Odelga, Vorsitzender. [49011] Bilanz per 31. Dezember 1925.
12 117 35 926
Aktiva. Debitoren lt. Kontokorrentauf⸗ stellung 1.X“ Kapitalaufwertungskonto Effekten⸗ und Beteiligungskto. RM 1,—
Gewin und Verlustk. to. 3 758,8
51 801
Passiva. Aktienkapitalkonto . . . .. Kreditoren lt. Kontokorrentauf⸗ stellung “ Avalkonto RM 1,—
40 000 11 801
51 801
Meißen, den 10. Juli 1926. Industriewerte Aktiengesellschaft. E. Straumer.
Haben. Gewinn auf: Warenkonto Sägewerk Fabrikationskonto Papier⸗ fabrik 8 Hausabrechnungskonto 42. Mietetonto 52 1“ Verlust: “ am 31. 12.24 65 425,39 1925 219 457,94 284 883 3:
405 392
Der Vorstand. A. Vohl. Wilb. Kollmar. Die Uebereinstimmung vorstehender
Billanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8
mit den Geschäftsbüchern der Firma be⸗
scheinigen wir hiermit.
Deutsche Buchstellen u. Treuhand⸗
gesellschaft m. b. H. Rühling. Der Aufsichterat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Direktor J. F. Garbrecht jr., Bremen, Vorsitzender,
Bankier Hermann Reibstein, Göttingen, stellv. Vors., “
A. von Engelbrechten, Bremen,
Lorenz Lorenzen, Hamburce,
Bantier Dr. Curt Toebelmann, Göt⸗ tingen,
Albert Vohl, Göttingen,
Arnold Diekmann, Göttingen, Betriebs⸗
G ratsmitglied. Der Vorstand. Wilh. Kollmar.
[48987] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 14. August 1926 entweder auf dem Büro der Brauerei oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Ettlingen, den 22. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.
[49202] „Qcean“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 10. August 1926, mittags 12 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft, Alster⸗ damm 12/13, II. Stock.
Tagesordnung:
1. Autrag des Vorstands, den General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. Juni 1926 unter Ziffer 4, 5 und 6 auf⸗ zuheben.
2. Antrag des Vorstands, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe neuer Aktien im Nennwerte von je RM 20 um bis zu RM 350 000 auf bis zu RM 1 050 000 zu erhöhen, und zwar durch Entnahme von 20 % des erhöhten Betrags aus der in der Bilanz für 1925 erwähnten Umstellungsrücklage und Einzahlung von 5 % des Er⸗ höhungsbetrags.
3. Anträge des Vorstands, die auf Grund des Erhöhungsbeschlusses er⸗ forderlichen Einzelmaßnahmen zu be⸗ schließen. Der Wortlaut dieser An⸗ träge ist auf dem Büro der Gesell⸗ schaft einzusehen.
4. Antrag auf Abänderung des § 3 Abs. 1 der Satzung gemäß dem Er⸗ höhungsbeschluß
Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Matthias. Vathie.
ℳ ₰ 100 680—- 77 146— 879 35 76 783 48 255 488 83
Aktiva. An Maschinen ꝛc.. „ Warenbestände. „ Kassabestand „ Debitoren..
Passiva. Per Aktienkapital . redltoten „ Reservefonds „ Reingewinn.
168 000⁄—- 86 543 87 444 96
—255 488 83
Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Debet. ₰ An Unkosten. “ 01 „ Fabrikationskosten.. 346,16 6 bschreibungen.. 999 61 „ Reingewiin. 96
383 189/74
Kredit. Per Gewinnvortrag „ Warengewinn....
8 207/65 374 982 09
383 189 774 Leipziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Der Vorstand.
Alexander Grube. PaulSchneider.
[49014] Stahlschmidt⸗Aktiengesellschaft,
Bonn.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 25. August 1926, nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude, Bonn, Hunds⸗
gasse 10. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung der Satzung § 9 und Kapitalerhöhung (Verdoppelung des Grundkavpitals).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat, insbesondere für ausscheidende Mitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche bis zum Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis hinter⸗ legt haben.
Bonn, den 21. Juli 1926. 18
Der Vorstand.
Verlust 1925. 8 786,23
13 103
283 366
. Passiva. Aktienkapitl Kreditoren
250 000 33 366 22 283 366 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.
Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen .
ℳ 33 366 5 420 38 786 27
Bruttogewin. Verlust
30 000 8 786 2.
38 78623
Gotha, den 26. März 1926. Motorenwerk Gotha, Aktiengesellschaft. Dieterich.
[49013] Verkehrs⸗Aktiengesellschaft,
Altona. Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto . Fahrzeugkonto. . Einrichtungskonto Debitorden.. Kassakonto Postscheckkonto Sparkassenkonto. Hinterlegungskonto Vorausgezahlte Versiche⸗
rungen für 1926 Ersatzteil⸗u. Materialbestand
128 623 341 328 24 992 9 791 308
184
2 755 300
9 323 35 691 607 298
Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Erneuerungskonto Kreditoren Bankkonto (Sparkasse) .. Kautionen 1 “ Vortrag auf neue Rechnung
120 000 2 153 64 792 396 843 12 808 2 755
7 945
607 298
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
An Ausgaben. Betriebsunkostenkonto Grundstücksunkostenkonto. Steuerkonto 1“ Vortrag auf neue Rechnung
194 124/01 1 344 65 4 702 97 7 945 40
208 117 03
Per Einnahmen. Betriebseinnahmekonto.. Einnahme 111“ Mieteertragskonto...
100 674 70 100 000—
7 442 33 208 117]03
Die uns vorliegende Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ge⸗ sellschaft am 31. Dezember 1925 haben wir geprüft und mit den ge⸗ führten Büchern übereinstimmend gefunden, was ich hiermit bestätige.
Altona, den 24. März 1926.
Das Stadtrevisionsamt.
von RM 128,65 für je 1000 Papiermark festgesetzt. Bei der An⸗ leihe von 1920 wird als Ablösungs⸗ etrag ein Betrag von RM 7,98 für je 1000 Papiermark be⸗ stimmt. Hinzu kommen hier noch 2 % Zinsen von RM 9,30 für 1925 mit RM 0,186 und 3 % Zinsen für 1926 mit RM 0,279, also zusammen mit RM 0,465 Zinsen, so daß der gesamte Ablösungsbetrag ein⸗ schließlich der Zinsen sichauf RM 8,445, abgerundet auf RM 8,45, beläuft. Wenn bis zum 46. Oktober 1926 der naach der Verordnung vom 26. März 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 182 ff.) der Berechnung des Ablösungsbetrags zugrunde gelegte Zwischenzins ab⸗ geändert werden sollte, so würde auch der Betrag von RM 128,65 bezw von RM 7,98 entsprechend zu ändern sein. die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin.
Frankfurt a. M., den 20. Juli 1926. Spruchstelle beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M. (Aktenzeichen 1 E. R. 80/26.)“ Frankfurt a. M., den 22. Juli 1926. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.
[48984] Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft, Berlin S80. 16. Bilanz per 31. Dezember 1925.
1. Kassa⸗ u. Bankguthaben 1 042 94066 2. Debitoren “ 735 340 ¾ 3. Bestände. 2. . Maschinen . Inventar 8 Fuhrpark 8
3 115 378
Passiva. Aktienkapital, 250 Aktien à ℳ 2000 ö1u“ Gesetzliche Reserve Außerordentliche Reserve Kreditoren 8 Banderolen⸗ u. Material⸗ steuerstundungen Steuernrücklage. .
. Gewinnvortrag von 1924 Reingewinn
500 000
50 000 120 000 744 976
1 853 060 40 000 438 ‧°
106 903 Se
3 415 378
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Allgemeine Unkosten und EE11“]
. Abschreibungen .... Gewinnvortrag von 1924 .Reingewinn
9538 nS —
ℳ 2 ₰
2 154 583/11 238 290 87 43845
106 903,—
2S02
Haben. „Fabrikationsbruttogewinn Erlös aus verk. Effekten
u. Inventarien 1 . Erlös aus Zinsen, Du⸗ biosen u. Rückl. 1924 4. Gewinnvortrag von 1924
2 353 972 67 4 859 55
140 944 438
(2 500 215
Berlin, den 19. Juli 1926. Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft.
Friedrichs. Dollmann.
Der Vorstand.
1926.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
A. M. Ipliejian.
b) Herabsetzung des Aktienkapitals on 10 500 000 RM im Verhältnis von 2:1 auf 5 250 000 RM.
2. Genehmigung von Satzungsände⸗ rungen:
a’) aus Anlaß der Herabsetzung des Aktienkapitals (§ 3), b.) Aenderung der Hinterlegung der Attieg für die Generalversammlung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei folgenden Bankhäusern: in Köln:
Sal. Oppenheim jr. & Cie., A. Levy, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.,
in Berlin:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Carl Cahn, Deutsche Bank, Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Frankfurt a. M.:
G. F. Grohé⸗Henrich & Co. oder
bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie
ei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
ehalten werden.
Werne bei Langendreer, den 23. Juli
Der Aufsichtsrat. Wilhelm von Stumm, Porsitzender.
[48977] Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz per 30. September 1925.
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude. 80 000 Utensilien und Fuhrpark. 2 Aufwertungsausgleichskonto 6 250 Beteiligungskonto 1 711 036 Kasse 1116““ 545 Kurzfristige Darlehen.. 181 565
1 979 400
Verbindlichkeiten. Aktienkahitaa.. . Gesetzlicher Reservefonds Hypothekenaufwertungskonto Langfristige Darlehen Buchschulden
1 000 000 39 978
6 250 712 000 216 672 4 500
1 979 400
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zzum 30. September 1925. —— —
Verlust. Abschreibungen . Gewinn . .
..2868 . 4 500
Gewinn.
Gewinnüberschuß, abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten
Der Vorstand.
[31921] Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. Grundstückskonto Grund und Boden Maschinen 1“ Kartoffelflockenanlage. Kühlanlage Transportffaß.. e“* Flaschen und Kisten Pferd und Wagen Utensilien.. Effektenkonto. Kassakonto Bestände:
Verbrauchswaren Kohlen .. 8 Malz und Hopfen Bier. 1 Landw. Produkte — Deblloren . 5 142 89 V.* 23 392 88
Nh28598 94407
Passiva. Aktienkapital.. Bankkonto . . Wechselkonto. Kreditoren.
150 300—- 4 410— 19 311 75 26 713 ˙55 3 447 94 3 438 — 3 483 25 2 633 10 2 723 02 200— 300 —- 540/84
448 15 960
5 050b 90ubu5bb0bb;b9b;2bãbbã;à259 ⸗
0 2 2922b89 0
2. 2. .
5 625 —- 1 430
107 265 60 8 56 004 50 8 25 202 55 8 5 86780 . . 45 000 —- 8 19 603 62
258 944/07
und Verlustrechnung 1925.
Reserve A. Reservefonds
Gewinn⸗ per 30. September
Debet. Verbrauchswarenkonto Kohlenkonto 1“ Malz⸗ und Hopfenkonto Landwirtschaftskonto.. Unkostenkonto ö“ Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Zinsenkonto. Reparaturen Eiskonto . .
2 337 43 12 347 49 43 02550
151 35 17 427 69 15 865 26 11 440/28
1 074 90
49,—
1087'890
Kredit. Bierkonto Flockenkonto . Grundstücksertrag Verlust ....
68 585 33 11 537 [60
203 09 23 39288
103 718 90 Karlsberger Brauerei und Kartoffel⸗
verwertungs⸗A.⸗G., Kolberg. Weise. Freiberg
In der Generalversammlung waren ver⸗ treten 3379 Namensaktien, 92 Inhaber⸗ aktien, stimmberechtigtes Aktienkapital RM 69 420 = 3471 Stimmen. Die vor⸗ gelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden genehmigt und dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die Abänderung des früher von der G.⸗V festgesetzten Aufwertungskontos von 45 000 ℳ auf 30 000 ℳ und die Aus⸗ schüttung des Reservefonds bis auf einen Bestand von RM 11 210,74 wurden ge⸗ nehmigt. Die G.⸗V. beschloß den Auf⸗ sichtsrat in alter Zusammensetzung im Amt zu belassen.
Karlsberger Brauerei und Kartoffel⸗ verwertungs⸗A.⸗G., Kolberg. Der Aufsichtsrat. Busch.
Der Vorstand. Weise. Freiberg.
4443 70 2
e“] 7 244 50 Werkstattmaschinen und ⸗geräte 112 877,36
Abschreibung 11 287,73 Warenvorräte..— Laufende Rechuung (Debi⸗ fore) .. . . 8 260 141/14 Kassenbestände. . . 2 381 34 Bankkonten.. . 4 021 64
101 589 63 312 708 60
Wechsel.. 8 9 933 — Geschäftsanteile 2 1 955 50 Wertpapiere .. 1 1— Anspruch an Verwertungs⸗ aktien 1— Verlust 225 723/99 8 1 459 572 36
Passiva. Artienkapital . . .... aufende Rechnung (Kredi⸗ 1“ Darlehen..
Hypotheken . Reservefonds Akzepte..
716 000—-
149 554 32 284 002 18 159 000,— 100 650,—
50 365 86
1459 572,36 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
104 217,38 54 143 69 74 611 36 111 610, 29
344 582 72 12 317]49 106 541/ 24
Allgem. Handlungsunkosten Steuern Zinsen. Abschreibungen
.„ 2b275257237322272722—8
Gewinnüberschuß aus 1924 Wanenerträgnisse.. Verlust
344 582 72 Liebertwolkwitz, den 20. Juli 1926. Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwoltwitz Aktien⸗Gesellschaft. Kluge. ppa. Steyer.
225 72399 H.
Hannover⸗Linden, den 21. Juli 1926. H. A. Meyer & Riemann
Chemische Werke Aktiengesellschaft. K. Der Vorstand.
[48994]
H. Herrmann A.⸗G. Fabrik gal.⸗ pharm. Präparate, Berlin NW. 21. Bilanz per 31. Dezember 1925.
öööFF Koblentontoh Fesseehtd Postscheckkontko... . Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Gleisanschlußkonto.. Maschinen⸗ u. Apparatekto. Fuhrvarklonto. . .... Mobilienkonto “ Konto pro Diverseü.. Debitoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1924
35 427,24 Verlust 1925 15 590,21
ℳ ₰ 9 899 49 217 50 18 842— 42 25
48 000 — 870—-
6 750—- 2174 — 3 280·— 51707 59 31001
51 01745
Aktienkapital Reservekonto. „ ypothekenkonto .. . tädtische Sparkasse. Kreditoren
Cieslewicz. St
200 29927
100 000—f 24 89645 1 567 50 274 27
74 181 55
200 91977 rache.
Obige Bilanz sowie untenstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit
den ordnungsmäßig geführten Herrmann A.⸗G., Berlin,
Büchern der geprüft und
in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 16. März 1926.
cherzer,
M. S öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
[48958] Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz Aktien⸗Gesellschaft. Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung am 3. Juli 1926 erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Rittergutsbesitzer Wilhelm Refardt in Großpösna, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Georg Richter in Leipzig, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Otto Ficker in Dresden, Rittergutspächter Rudolf Haberland in Gautzsch, Rittergutsbesitzer Georg Hochheim in Zöpen, Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Dr. Hans Lindenhayn in Otzdorf, Gutsbesitzer HugoSander in Göbschelwitz, Rittergutspächter Adolf Schlag in Ammelshain, Bürgermeister Oskar Uhlmann in Groß⸗ pösna. Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat entsandt: Herr Buchhalter Erich Oppel in Liebertwolkwitz, Herr Schlosser Walter Engel in Liebert⸗ wolkwitz. Liebertwolkwitz, den 19. Juli 1926. Landwirtschaftliche Maschinenhalle
Liebertwolkwitz Aktien⸗Gesellschaft. Kluge. ppa. Steyer.
260 282 1 484
94 034 79 925/1?
14 109/0
94 034 Strache.
Packmaterialkonto. Versicherungskonto Konto Dubi
Warenkonto, Gewinn.. Verlustvortrag 19246 776,25 Verlust 1925 . 7 332,80
Weise.
[48973] 8 Ilseder Hütte.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Geheimer Justizrat Dr. Gustav Meyer in Celle ist gestorben. Ferner ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Friedrich Gottbehüt in Klein Ilsede. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr Dr.⸗ Ing. Dr. phil. h. c. Karl Wendt in Essen⸗ Bredeney. Für den ausgeschiedenen Herrn Friedrich Gottbehüt ist vom Betriebsrat Her Otto Eilers in Adenstedt in den Aufsichtsrat gewählt. .
Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus folgenden Herren: Justizrat Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Meyer, Hannover, Vorsitzender, Cornelius Freiherr von Berenberg⸗Goßler, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, Staatssekretär z. D. Hermann Walther, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Adolf Märklin, Goslar i. Harz, Dr. jur. Carl Vering, Hamburg, Generaldirektor Dr.⸗Ing. Dr.⸗Ing. e. h. Gustav ter Meer, München, Ober⸗ regierungsrat Emil Meyer, Hannover, Geheimer Regierungsrat Dr. Wilhelm Lenzmann, Berlin, Dr.⸗Ing. Dr. phil. e. h. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney, Ober⸗ ingenieur Karl Paulmann, Oelsburg, Arbeiter Otto Eilers, Adenstedt.
Hannover, den 21. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat.
Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.
Abschreibungen:
Grundstück⸗ u. Gebäudekonto
Gleisanschlußkonto
Maschinen⸗ und Apparatekonto
Fuhrparkkonto Mobilienkonto
Handlungsunkostenkonto.. uhrparkunterhaltungskonto bbbee—““] Lobnktontsgs. Landwirtschaftskonto. Propagandakonto. Provisionskonto Versicherungskonto Zinsenkonto Postkartenkonto.. Steuerkonto . „ Gehaltskonto Prozeßkonto . Konto Dubio . Verlustvortrag aus
Warenbestand 8 + Kreditsaldo
90 9 ] * 28. 2 0
1924
Verlust 1925
. 2. 2 2 .
. 9 899,49 7 900,18
Hypothekenkonto, Umstellungs⸗
“ b Verlustvortrag 1924 35 427,24 15 590,21
ℳ
1 000 98 748 241
. 361 2 448 10 776 786
4 043 5 832 975 469 205
13 432 51 017
ieslewiez. St
82 249 rache.
[464791 Gebr. Querinjean Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1925
ℳ 30 000
133 500
Aktiva. Fabrikgrundstückk. .. Fabrikgebäude 140 600,—
Abschreibvung 7 100,—
Fabrikeinrichtung und In⸗ ventar 67 500,— Zugang 2 000,— 69 500,—
Abschreibung 7 000,—
Kasse 8 Warenvorräte Debitoren
62 500
10 596 408 494 78 772 93 019 ʃ4
816 882 80
Passiva. Aktienkapital.. Reserve Kreditoren
600 000 —- 1 152/05 215 730775
816 882/80 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 1 146164 93 019
Gewinnvortrag aus 1924 Verlust laut Bilanz V
Verlust 1 94 166] 11 Aachen, den 6. Juli 1926.
Der Vorstand. 8 8