1926 / 170 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

vom 25. April 1926. Gegenstand des nungsberechtigt. Außerdem wird bekannk⸗]/ 8. unter Nr. 4147 die Firma W. E 8 b“ 8 Unternehmens: der Vertrieb von Me b 8 8 -. e Firma W. Ernst] loser in produktiver Erwerbslosenfürsorge/ Pegau. 48297 igmaringen. [48307] Nr. 197, Automobil⸗Zentrale Edmund UVerdingen. 148322] Herstellung von Neubauten und Um⸗ verschaffen. Eine spekulative Verteuerung und anderer verwandter Aeirtefn Zobeln EE““ Fezach Serbeten 12e85n Alleiniger In⸗ und Landwirtschaft, Landkultur, Land. Auf dem für die Firma 8 81s. unse ndelsregister Abteilung B. von Rönn, Stade, Nr. 198 W. Emil In 85 Handelsregister B 13 ist heute 6. die Anschaffung von dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen tnpttal. 000 Reichsmark. Sesthäfts. Lmep, r Bnenn Hene. Erce in KeexZes Wilhelm melioration und “] Das Stamm⸗ Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in unter Nr. 4 ist heute bei der Firma Reese in Stade, Nr. 210, Heinrich bei der Firma Dujardin & Co., Gesell⸗ Maschinen, Werkzeugen und Einrich⸗ werden, daß die Häuser nur als eim⸗ führer: Kaufmann Simon Schwersenz in einlagen folgende Werte in die Gesell NRo deb 85 1“ kapital beträgt 10 300 RM. BIö Groitzsch, geführten Blatt 421 des Hohenzollerische Landesbahn A. G.“ fol⸗ Plate, Stade, Nr. 212, Heinrich von schaft m. b H. in Uerdingen eingetragen tungsgegenständen, 7. der Abschluß oder stätte zur Nutzung in Erbbaurecht oder Königsberg i. Pr. Die bheechwen⸗ wird schaft einbringen. einen Feil 8 8 8 3 2 8 en 19. Juli 1926. führer sind Pastor Friedrich eiß hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ gendes eingetragen worden: „Zum stell⸗ Borstel, Häutehandlung, Stade, Nr. 231, worden: die Kündigung von Miet⸗ und Pacht⸗ Eintragung des Wiederkaufsrechts ab⸗ durch den Geschäftsführer Schwersenz ver⸗ triebsvermögens der bish 88 off 8 8 b-nne A&. Abteilung 8. sin Neumünster und der Rentner Hugo tragen worden: Der unter Nr. 1b ein⸗ bertretenden Vorstand ist Landesbaurat H. Ruboww & Co., Oldendorf, Nr. 261, Dem Oberbuchhalter Mathias Nisters verträgen über Grundstücke, welche für gegehen werden. Statut vom 18. April / treten. Die * anntmachungen der Gesell⸗ Handelsgesellschaft füh 8 a 86 ene mmann in Kiel. Jeder der beiden Ge⸗ getragene Adolf Arnold in Groitzsch und id in Sigmaringen bestellt.“ Carl Wandelt, Stade, Nr. 270, Friedrich in Fischeln ist Gesamtprokura in der längere Zeit als ein Jahr geschlossen 13. Juni 1926. Amtsgericht Dortmund. chaft erfolgen nur durch den Deutschen ihn betrieb 5 Maschin erfabrit 88 hes es. ; [48282] schäftsführer kann .“ die Ge⸗ der unter Nr. 1 ° eingetragene —— Sigmaringen, den 10. Juli 1926 Laporte, Stade, eingetragen worden: Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit werden, 8 die Aufnahme von Darlehn, hgen benr Feenn Ae henenfcbrik Handelsregister wurde sellschaft vertreten. Der Gesellschafts⸗ Hüfner in Foibsch sind nicht mehr Mit⸗ 8 Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Zu der Fün einem anderen Prokuristen die Firma zu die Inanspruchnahme von Bankkrediten, Goch. 48587] ““ 11ö1“ e. Sens i der Firma „F. Dinges“ in vertrag 6 am 6. Mai 1926 festgestellt. glieder des Vorstands. LeEnassbäcaeh 7 d Nr. 251 Müller & Stellmann, Stade, vertreten berechtigt ist. die Führung von Rechtsstreitigkeiten, In unser Genossenschaftsregister ist KS . s 48274 . 10. und ainz eingetragen: Katharina Bar⸗ Amtsgericht Neumünster. Amtsgericht Pegau, am 5. Juli 1926 Binsheim, Elsenz. 48308] ist am 16. Juli eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Franz 9. die Eingehung von Bürgschaften und heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen önnern, Saale. ([48274] zwar je zum rte von 24 000 RM. Be⸗ bara geb. Schambach, Ehefrau von Eeeeeee 1 8 b 6 faelö je Fi Geist in Uerdingen ist erloschen. Wechf bindlichkei fi Niederrheinis & Absatz⸗ Die Firma Th. Mülle K. kanntmach n der Gesell xn 1b 1 Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 124, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st in Uerdingen ist e he Wechselverbindlichkeiten für Dritte, Niederrheinischen Bezugs & satz 1 1 r in Könnern bungen der Gesellschaft erfolgen Clemens Gustav Heinrich Dinges, in Nordhausen. Recklinghausen. [48298] irma Jakob Dahlem in Hoffenheim: ist erloschen. Amtsgericht Stade, den Uerdingen, den 13. Juli 1926. 10. alle Rechtshandlungen und Rechts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Uedem, * Firma ist erloschen. 17. Juli 1926. 17. 7. 1926. Das Amtsgericht. Flchtfte⸗ 88 82. 8 1““ ““ vno nrge, FFesn. 8 dd. Amtsgericht Sinsheim a. d. Elsenz. —— etrieb eines Handelsgewer oder ie Höhe der ftsumme ba5 3 4 1 Nr. hie ne kegae ee äu ““ Uerdingen. [48324] Fabrikationsbetriebes der Gesellschaft 30 RM. Es können 10 Geschäftsanteile . doß nur ein 8 ftung“ zu Nordhausen (Nr. 144 des gnt. Arns, Disteln Sondershausen. [48310] Se81 * AFensster A 11 heute In unser adelsregister B 74 ist bei hinausgehen, 11. die Einforderung von übernommen werden. Die 88 13 und 34 n ehtetrs 8 [48275] C“ Brünin e. S8 der ö . [48283] eingetragen, daß die Ver⸗ unter Nr. 596, Wilhelm Schürmann, . In das Handelsregister B ist bei der bei der v1 32 eingetragenen Firma der Firma Büttner⸗Werke, Aktiengesell⸗ Einzahlungen auf die Stammeinlagen. des Statuts sind geändert durch Be⸗ den Blättern . I 13 Die Prokura des Betriebsleiters Enosn 1 . güstes, mnege Fhcnis 82 EEEe Bierverlag Gottlieb Schwarsburgischen Landesbank in Son. C. Hpies in Steinheim eingetragen: 9 arn. mredcgghn. üncetroeen wogden, e. ünüla nearatlihe 8] neras 85 shiuf 1828 Eeschakersananlung,vom 8 een ’. . 5, 15, 498 8 3 I 1 21 8 1 b . unter Nr. Bierverla ottlie ders te einget worden: haberin ist di inde Carl Boj . ung i ur eschlu wpflichtet, sämtli⸗ er Versammlung 8 nteil?: s. 8. * 9354, 9753, 1“ Wenne nnd, es e s. e in Mainz einge⸗ mtsgericht Nordhausen. Wendland, Herten, 1 Peseh, Häneten Bartbüekor Fried. I“ be Peiesh. Kat 2. 8. E vom 2. scluß der Gesellschafter zur Beschlußfassung zu, Goch, den 21. Juni 1926. 72, 10 512, 10 546, volse. S Heid, ist er⸗ tragen: Das Geschäft mit Firmenfort⸗ 4 unter Nr. 589, Heinrich Oberhag, Oer, rich Ische ist gemäß § 10 Abs. III der fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ 1926 wie folgt geändert: Besteht der Vor⸗ unterbreitenden Gegenstände, insbeson⸗ Amtsgericht. Ss 18 82 11 885 11 81 11 140 ““ 1 .Ee e r. . Z“ 8 Nr. 36, Emil Decking, Reckling⸗ Satzung ermächtigt, die Gesellschaft fenig mit ihren Kindern Wheresic Toni, stand aus mehreven Personen, so wird die e. auch 8 Bilanz, vorsaenenten. Die —qM— 11g588] 3548 1“ 1 72-eg. u08 . Seor elm Kar u1““ g en, allein zu vertreten. Bankdirektor Max K. 8 und Cilli Poies; i(Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Bekanntmachungen der e t er⸗ Goch. 13 731, 13 870, 14 402, 15 581, Gef 681 nist aufgehoben. Das Kayser in Mainz übergegangen und 16. Juli 19 bei der Firma „Hugo unter Nr. 444, Emma Groß⸗Selbeck, echen ist dem Vorstand 8 Perle alans de n en Pelee. Den Vorstands oder c. Vorstandsmnitgted zu⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 8 8” F“ 18 785, 19 278, 21 050, bieeiten Beerse et FePe nnen den deren Prokura damit erloschen. Der ; zu Nordhausen (Nr. 477 geb. Kauls, Recklinghaufen, geschieden. ist Prokura ekrzeilt sammen mit einem Prokuristen vertreten. anzeiger. Amtsgericht Witten. u Nr. 32 bezüglich der Bezugs und 88 99 988 8— 22 171, 22 477, 22 897 öö es haftern v Int ee Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ d. eeg.) eingetragen, daß das Handels⸗ unter Nr. 548, lanufakturwaren⸗ Sondershausen, den 18. Juni 1926. Steinheim, den 10. Juli 1926. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ ““ bsatz⸗Genossenschaft Niedermörmter und 23 988, betr. die Firmen L. O. 1, anmen, und Fabrikant schäfts begründeten Forderungen und geschäft auf den Kaufmann versandhaus Max Mischkowfki, Reckling⸗ Thür. Amtsgericht. IV Das Amtsgericht gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ 81 3 e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: G. Fischer, H. J. Häfele jun., Heinz Hüser, Elberfeld, unter un⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Paul Jungnickel zu Nordhausen über⸗ hausen, . 1“ teilen, die Gesellschaft allein zu vert Eb. ist bei de 18nn Die Genassenschaft ist durch Veschiuß Förster, Frdr. Hennig, verängereer offener Handels⸗ des Geschäfts durch Ehefrau Kayser Fgangen und die Prokura der Frau Berta unter Nr. 263, Schumacher & Co. en dsennnts beshin. [48311] ilsit [48317] Uerdingen, den 13. Juli 192b5. eJder de Peexhätrn i Hedee Firmne⸗ der Generalversammlung vom 25. 4. 3ZZ1414X4X4X*“; SenaeeRiagere ae Mlerskann. . (Safn. oul Biehesserch, Searg. EI11“ Pendelsrezster Abt. P bei Das Amtsgerich. sam 24. Juni 1926 eingetragen: EE111413“* Theodor Feich „Otto Helbig, S⸗ ““ üfts ¹ 858 usen, b bei d warzburgischen Landesbank der unter u se Firma i bert de Klein. Peebermormier, un S see Fr seng. dFeereh hh e e. eift 9 .“ Nordhausen ““ 1 worden, dge unber Perie 1elnhetragenen Firma Urach. [48326] losdie v“ alee n, en Heinrich Janssen. Hönnepel. E. A. E. Fritzsche, E pori⸗Hier⸗ erteilt; 2. die Firma Hermann Imhoff M hei G 48285 In das Handelsregister B ist S8 Schüren, Recklinghausen, b daß die Zweigniederlassungen in Ellrich ⁷. Juli 1926 eingetragen: „Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ §§ 17 und 18 H.⸗G.⸗B. verstoßend, un⸗ Goch, den 15. Fuli 1926 bra 5 8 8 8 ier⸗ mit Niederl⸗ ss sort Lüttri ee. Mannheim. 1 1 16. 8 li 1 8 1 3 unter Nr. 236, Hermann Wunderling, und Bad Sachsa geschlossen worden sind. Di 3 veigniederl ss ng der G. sellschaft irmen wurde am 19 Juli 1926 bei der zulässi war Amtsgericht. nerei Leonhard Eberlein, Kom⸗ Grund und assungsort Lüttringhausen: In das Handelsregister wurde heute 16. Juli 1926 bei der Firma „Nieder⸗ Recklinghausen, Die Prokuren der Herren Hermann Tilsig ist am 1. A 1 8956 8 beñ inmen Rudolf Bühler In Metzingen ein⸗ 2 Amtsgericht Wolfenbüttel ““ manditgesellschaft, Zweigniederlassung, der K und als deren alleiniger Inhaber eingetragen: sächsiche Elektrizitätz⸗Gesellschaft mit be⸗, unter Nr. 577, Heinrich Vaessen, Miethe und Ernst v. Thunen für die u““ Amt ö“ vagen: Die Firma ist zufolge Aufgabe v11“ 1 Hermann Rudolf Beierlein, Marz der Faufmann Hermann Imhoff daselbst: a) Zu folgenden Firmen: cränkter Haftung, zu Nordhausen Recklinghausen, I Zweigstelle in Ellrich und die Prokuren b“ des Veschäftsbeiriebs erloschen. 8— ,.“ In das hiesige Genossenschaftsregister db n, Seseeee. Bernhard Bene⸗ Nollsa ünmne Bergische Baͤrszeitung. 1. „Baldur⸗Radlicht Gesellschaft mit Rer.n 9 8 Reg) geiregent, deß die unter Nr. 360, Wilhelm Seeger, Fer Herren Hermann Miethe, Walter 1 48318 Amtsgericht Urach. Zinten. [48338] ist unter Nr. 233 bei der Genossenschaft vtepin⸗ . ; Feveper, Fetmtar 88 1g a FPrtae co aftung“ in Mannheim: vom 88 Juni 1096 8ugeseh sefterhe 88 Recklinghaufen, Reddingius und Ernst Börner für die Handelsregiste Abt.- 5 8 ö1“ 8 In 8 e ister 8. „Deutsche Auskunftsgenossenschaft, ein⸗ Friedrich Hiunkel, Wilhemm eler, zeiger. Hickeswabener Nochrichter. Hans Brüste de Seöene sterst delung: einen Cigugrier geetreten wird, Zum EE““ Bweigstelle in Bad Sachsa sind er⸗ and13. Neli 1es en derune Ne vI11“ 1111““ CC1“ Tark Hofbauer, Dr. Paul Abel, Gegene Lind; Niederlassungsort a) vom 11. Juni 1926 hinsichtlich der Snide ist EE“ Wil⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Heberoßanfen den 26. Juni 1928. eingetragenen Firma, Bank der Osft⸗ Cöö“ schränkter Haftung, und als deren In⸗ gendes eingetragen worden: arl Beck, Fernschild & Nelle, b2 U g. zer.⸗ als deren alleiniger In⸗ Firma und b) vom 9. Juli 1926 hin⸗ helm S.. n; bestellt. Inhaber oder deren Rechtsnachfolger Thür. Amtsgericht preußischen .“ in Königsberg, Schulz in Waldenburg“ eingetragen haber: 1. der Kaufmann Franz Worm, Spalte 2: „Deutsche Auslunfts⸗ Wilhelm Howe, Eden⸗Verlag Hein⸗ do 1“ n Hans Cugen Lind sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ Amtsgericht Nordhausen. hierdurch aufgefordert, einen etwaigen ““ 1 Zweigniederlassung Tilsit, eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ 2. der Kaufmann Anton Wovnm, beide genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . boc neeutst Narts 1“ sondevshausen 18809] wechen: Zorstandsmitslied Albert ischer manns Robert Wegehaupt ist erleschen. n Fincvicht Züetens den d. Juli 1000 8 Walter Hin⸗ u6e 2 : „Baltia adlicht⸗ un ahrrad⸗ Nürtingen. 27 b at zei t 0 vg †. orstands⸗ 1 2 ; 8 , Amtsgeri inten, den 5. Juli 1926. S 9: Die 5 3 8 8 rei Monaten bei dem unterzeichneten In das Handelsregister B Nr. 3 ist ist die Titelbezeichnung „Direktor’ bei⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schlef. 9 18

g

erloschen. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mainz ist Einzelprokura erteilt In das Handelsregister ist 889 Die i iesi 8 8 17. Juli 1926. c) gm 168. 6. 1926: 1. zu der Firma Mainz, den 16. Juli 1925. 19 ¾ ns hen kegis⸗ * Jul 1. Z as Amtsgericht. wergee Schloßfabrik Gottmann & Co. Hess. Amtsgericht. Fthanäüareh ft mit beschränkter Unter Nr. 279, Josef Baumeister

uu“

Hannover.

richsen, Wolfgang Heichen Verlag, Hasenclever & Hüser in Beyenburg an Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister, Abt, für Gesell⸗ Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ S Oskar Hatschek, Bijouterie⸗Come der Wupper: Der Fabrikant Paul Hasen. Haftung”, Gegenstand des schaftstirmen, ist am 13. Juli gc falls 8. wgnd. 9 8. 8 ““ 888 1“ gFeinhei IIZweibri 483891 Mitzlieder durch Erteiung von Aus⸗ Ligarren⸗ un igaretten⸗Ver⸗ de hafter. ie irma li en sowie der Baltia⸗ un⸗ mo⸗ iehversicherungsverei⸗ K Das Amtsgeri 3 8 198 8 8 v““ vul. g W 8 triebsgesellschaft 8 befch ramner. lautet jetzt: Hasenclever & Hüser Kom. Fahrräder hegs der Vertrieb Heno⸗ Sitz in Kohlberg. Zwech⸗ Gdeblbers 8 Breußen, Nordhausen, da. Trutzabt, Traben-Trarbach. [48319] e Schneider & Keltsch“ in Wein⸗ Firma, Bremle ⸗& Fuchs, G. m. ve, 888 vonn 28 1926. Haftung, „Focus“ Mitteldeutsche Ges. Kommanditgesellschaft seit 1. 7. Fabrikate. Karl Woll und Jakob Hauch von Entschädigung für unverschuldete Riesa. [48300] Rudolstadt, Ilmenau, I und Im Handelsregister A Nr. 90, wurde heim: Die Prokura des Kaufmanns Max b. H. Zweibrücken: Durch Beschluß - Zentrale für Schmiermittel und 1926. Ein Kommanditist. . sind nicht mehr Geschäftsführer. Verluste an Vieh nach Maßgabe der Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ G Saalfeld geschlossen worden 8— heute bei der Firma Franz O. Klein in Rothemund in Weinheim ist erloschen. der Gesellschafterver vom den 16 Juli 1926 3 technische Bedarfsmittel der Berg⸗ 1.“ 22., „Garage⸗Rensch Gesellschaft mit be⸗ §§ 2 und 3 der Satzung. Dem Verein registers, die Firma Allgemeine Deutsche . der Herren: Nser. Traben⸗Trarbach folgendes T“ 17. 7. 1926. 2 Juni das . Bau⸗ Hütten⸗ und Schwer⸗Industrie, 8 SBb Haftung“ in Mannheim; Max ist gestattet, von der Bildung eines Creditanstalt, Filiale Riesa, Zweig⸗ 8“ delle Groß⸗ —Die Gesamtprokura des Kaufmanns o 8 sestce etzt. 2 ö Itzehoe [48590] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lesum. 8279] Moses ist nicht mehr Geschäftsführer. Gründungsfonds Abstand zu nehmen, niederlassung der in Leipzig unter der 1 Se. G B Sith H. Eilemann in Dosleldorf ist er⸗ sellschaftsv ötra n' b” 8 lsprech 1d In daz Genossenschaftsregister ist tung, Deutschvölkischer Zeitschriften, In das hiesige Handelsregister ist 33 „Vertriebsgesellschaft für Wohnungs⸗ Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ 8 düt 85 Wik⸗ loschen,.. [Westerstede. 148329] sell 88 ö“ unker Nr. 49 bei der Edeka⸗Croßhandet Lesezirkel und Leihbücherei Rudolf heute die Kommanditgesellschfft in ausstattung & Bekleidung P. Walier wurde am 16 Juni 1926 erteilt. Vor⸗ stalt bestehenden Aktiengesellschaft betr, ncefe für Ie Bweagstene aneußen, nie Eraben⸗Trorbach, den 19. Juli 1926. In das Handelsregister Abt. A ist heute geinweitrüchen, den 10. Juli 1924. ² w. m. b. H, Ibchve, am 24 Juni Wiegmann, Holz⸗Industriebau Ge⸗ Firma H. H. Marting mit dem Sitz Zahn mit beschränkter Haftung” in Mann⸗ stand: Matthias Buchfink, Landwirt in ist heute eingetragen worden: Im Gesell⸗ 11111““ C11“ Bwesbrückeng aiggrche”i 120. 1926 eingeteagen, vordet; sellschaft mit beschränkter Haftung, in Burgdamm eingetragen worden: Sie heim: Valentin Urbaniak ist nicht mehr Kohlbreg. Die Deckung der Ausgaben schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in Fweigste 4 ar 8 ö“ Kramer & Bruns in Augustfehn und mtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Oswald Böhme, Herschlik & Co., hat ihren Sitz. von Bremen nach hier Geschäftsführer. Otto Pfeiffer, Mann⸗ erfolgt durch Jahresbeiträge; Erhebung der Fassung vom 10. Juni 1922, ist der S d 1g. 8 Tübingen. [48320] als deren Inhaber Kaufmann Hermann der Generalversammlung vom 2. Mai Annoncen⸗Expedition und Propa⸗ verlegt und führt jetzt das Geschäft in heim, ist als Geschäftsführer bestellt. von Nachschüssen wird vorbehalten, § 33 durch Beschluß der Generalversamm⸗ bert . l Nien⸗ 8 Im Handelsregister ist am 20. Juli Kramer in Bokel, Kaufmang Otto Bruns 1926 aufgelöst ganda⸗Büro Hans⸗Jvachim Raché unveränderter Form in Burgdamm fort. 4. „Badenia“ Bekleidungshaus für nicht dagegen die Kürzung der Ver⸗ lung vom 20. April 1926 gestrichen Sör⸗ für 66 ö“ 8 adt, 1926 eingetragen worden: in Augustfehn, Kaufmann Walter Bruns In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Hinrich Kracht in Itzehoe & Co., Binderer, Ufert & Röhrig Amtsgericht Lesum, den 28. Juni 1926. Herren und Damen Gesellschaft mit be⸗ sicherungsansprüche. Die Bekannt⸗ worden. Das Vorstandsmitglied Dr. jur. 8 Fritz Rudoli Fritz Jung Zweig⸗ ö“ für Gesellschaftsfirmen: in Augustfehn. Die offene Handelsgesell⸗ getragen worden auf Blatt 1902, betr. Sandberg 37, und Kaufmann Hugo Jürs Außenhandelscontor, Walter Fiek schränkter Haftung“ in Mannheim: August machungen erfolgen durch öffentliches Ernst Schoen führt jetzt den Namen stelle 1— öl et. H ei der Firma Württ. Papier⸗In⸗ schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. die Fa. Karl Frieser, Kostümfabrik in tzeehoe, Hermannstraße 20, sind und E.⸗Wo.⸗Ge. Erste Wohnungs⸗ Lorsch, Hessen 148280] Wolf, Kaufmann, Mannheim, ist zum Ausrufen. Die Vereinsorgane (ein Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg. Oswald Bartels, m. AR Spie dustrie Tübingen Maier u. Östertag in Zur Vertretung der Gesellschaft ist und Leihinstitut für Masken⸗ und Ziuatvven austausch⸗Gesellschaft für Berlin In unser Handelsregister B under weiteren Geschäftsführer bestellt. Vorstand, ein Kassierer, acht Aufsichts⸗ Amtsgericht Riesa, am 15. Juli 1926. für die Zweigfte 8 ertans Tübingen: Durch Beschluß der GCesell⸗ jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Theatergarderobe in Zwickau: Frau Itzehoe, den 24. Juni 1926 u. das Deutsche Neich W. Nowicki Nr. 4 bei der Firma Gebr. Braunwarth 5. „Wilhelm Krgagatz’ in Mannheim: ratsmitglieder) werden von der Mit⸗ —— ö urt 1;Ne für 8 8 schafter vom 3./12. März 1926 ist die Nicht eingetragener Geschäftszweig: Doris vhl, Richter, verw, gew. Frieser, Das Amtsgericht Abt. 1 & Co., sämtlich in Leipzig, eingetragen G. m. b. 5 1““ Die Prokura des Karl Rinklef ist er⸗ gliederversammlung auf zwei Jahre ge⸗ Riesa., 148299] LE Kar b 8 e 88 düs 18.“ esellschaft aufgelöst. Der Handelsgeschäft in Kunstdünger, Landes⸗ geb. Flechsig, in Zwickau ist aus⸗ v1““ worden: Von Amts wegen! Die Firma Josef Hartenstein ist als Geschefts⸗ loschen. 1 wählt; letztere tritt alljährlich zusammen Auf Blatt 628 des Handelsregisters, ters für die Zweigstelle Saalfeld sin ellschafter Ludwig Ostertag hat das produkten, Futtermitteln und landwirt⸗ geschieden. Der Kaufmann Reinhold Laben [48591] ist erloschen. führer ausgeschieden fis⸗ 6. „Süddeutsche Glashandels⸗Aktien⸗ und wird durch die Ortsgkocke ein⸗ die Firma Linke Hofmann⸗Lauchhamm 8v ““ Geschäft ohne Liquidation mit Aktiven 8 darfsartikeln. eeg. Richter in Zwickau ist Inhaber. In“ unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Lorsch, den 19. Juli 1926 Felelicheft iliale Mannheim“ in Mann⸗ berufen. : Aktiengesellschaft, Werk Riesa, Zweig⸗ 8* 1 8 und Passiven übernommen und führt es mtsgericht Westerstede, 15. Juli 1926. Amtsgericht Zwickau, den 19. Juli 1926. Nr. 42 (Landwirtschaftli e Kraft⸗ den 19. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht. sbeim als Zweigniederlassung der Firma Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. Jo⸗ ae dersasng der in Berlin bestehenden hür. Amtsgericht. IV. unter der Firma „Württ. Papier⸗In⸗ 1 wagengenossenschaft Labes, e. G. m. b. H 8 hes Amts 1 „Süddeutsche Glashandels⸗Aktiengesell⸗ hannes Pfeiffer, 2. Karl Salzer, 3. Wil⸗ Aktiengesellschaft Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ 111““ 5 dustrie Tübingen Ludwig Ostertag“ als wetter, Ruhr [48330] ; Lge t worden, da 82 1“ 1“ 48277] ö“ schaft“ in Stuttgart: Dem Kaufmann helm Schaich, 4. Daniel Kneule, hammer betr., ist heute eingetragen Spandau. 148312] Einzelfirma weiter. . In unser Handelsregister A 59 ist heute 8- tr n zbefn Lie daß 5 eisnig. d J[Luckenwalde. [48276] Kar]l Wegerle. Mannheim, ist Gesamt⸗ 5. Gottlob Schaich, 6. Karl Kittel⸗ worden: Durch Beschluß der Genevalve In 11.A“ A 8 88 b) Register für Einzelfirmen: bei der Firma Stahlwerk Mark Abteilung 4. Genossenschafts⸗ beendigt ist 1A.“ 8g. .8 sammlung vom 21. Juni 1926 sind ge⸗ unter Nr. 558 bei der Firma G. Herr⸗ 1. die Firma Württ. Papier⸗Industrie Wengern, eingetragen, daß die Prokura schaftsregister gelbscht worden.

Auf Blatt 836 des hiesigen Handels⸗ In unser Handelsregister 7 Spai EE“ 82* dand gister B Nr. 12 prokura erteilt. Er ist zusammen mit beger, 7. Johann Schaich, 8. Hermann s 8 registers, betreffend die Firma All⸗ ist heute bei der Firma „Luckenwalder einem Vorstandsmitglied oder mit einem Schaich, Fobann Landwirte 8* Kohl⸗ ändert: § 5 Fusionenh 8 6 (Gewinn⸗ mann, Inh. Erich und Georg Herr⸗ Tübingen Ludwig Ostertag in Tübingen. des Willi Becker erloschen ist t Labes den 8. Juni 1926

ber 20 (Bilanzaufstellung), mann, Spandau, folgendes eingetragen Inhaber: Ludwig Ostertag, Kaufmann in Wetter duhe den 13. Juli 1926. regl er. abes, den Andtsgericht 3

Deutsche Credit⸗Anstalt, Bautischlerei Gesellschaft mit beschränk. Prokuristen zeichnungsberechtigt. unteilscheine),

Filiale Leisnig, mit dem Sitze in ter Haftung“ in Luckenwalde ein⸗ b) Folgende Firmen: Württ. Amtsgericht Nürtingen. § 21 (Uktienhinterlegung). worden: Die Firma lautet jetzt: Münsingen. mtsgericht. Beuthen, 0. S. [48580] G. Herrmann. Der Kaufmann Erich 2 bei der Firma Pflumm u. Kemmler In das Genossenschaftsregister ist die Magdebur [48592] Fenossenschaßtsegister ist

11““ Hethen be 1 7 K H. Weize. Mann⸗ ““ Amtsgericht Riesa, am 16. Juli 1926. 8 111“ 8. 8. e

ErrSeö Hese Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heim. Die offene Han veesengbes hat Odenkirchen. [48294] ——— 1 1 Herrmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ in Tübingen: Der Margarethe Kemmler „] Genossensch ter de Edlo“ .

De b fi bende 8 t h . 1 1— 1 483: enossenschaft unter irma Heee, Fasd delt lung vom 25. Juni 1926 ist der Ge⸗ am 1. Mai 1926 begonnen. Persönlich Im Handelsregister Abteilung A ist Rostock, Mecklb. [48301] geschieden. gr. Pflumm, Ehefrau des Johannes ister B ist Ferellenschaft icen here ierr Lebens⸗ 8* unter Nr. 62 eingetragenen Im Gesellsch ftesw sellschaftsvertag im § 6 (Stammkapital, haftende Gesellschafter sind Kurt Walther, am 12. Juli 1926 unter Nr. 345 bei In das Handelsregister ist heute zur Spandau, den 8. Juli 19265. (Kemmler, Kaufmanns in Tübingen, und 1926 r N 1670-ie inter⸗ mittelhändler Oberschlesiens, ein⸗ „Gartenstadt⸗Kolonie Ref⸗ n 8 1. 1899 * der Fersstn geändert worden. Das Wennbeim. Heinrich Weihe, der Gustav Raab in Odenkirchen Frmn.2h. S 8 Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. 5 Fen Frib, daselbst, ist öbbe 9 ) 189 For getragene Genossenschaft mit be⸗ ö mir beschränkler ee“ ꝓg nng Stammkapital beträgt nach erfolgter Kaufmann, Heidelberg. olgendes eingetragen worden: Die gesellschaft in mburg, Zweignieder- . 1“ Gesamtprokura erteilt. 1 schaft ränkter Haftpflicht, mit dem Sitz flicht“ vgpee eFsnhes Vese 10. I der 8 33 durch Umstellung nunmehr 20 009 Reichsmark. 8. „Andreas Fönig. in Mannheim. In⸗ Firma 8 erloschen. lassung Rostock, eingetragen: W“ Ueel9. Amtsgericht Tübingen. Ehedaales Hetnne⸗ fehoch nhit 8 Beuthen, 8 8 eee C“ Feschluß der zeneralversammitung vom RHie Generalversanmlung vom B. Juni haber „ist, Ardreas König. Fabrikänt, mtsgerichi Odenkirchen. Ahfre Rohert Dietrich und. Walter 111“*“ erragen Gegenstand des Unternehmens stand des Unternehmens ii die Förderuna alversammlung vom d. Junt 1925 um Vorstandsmmitgleede bestellte Dr. 1 hat zum weiteren Vorstandsmitglied Mannheim. ; Adolf Friedrich Schulbe .n Fraflante Uerdingen. [48323] st die der der wirtschaftlichen Belange ihrer Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens: er⸗ s, Persenbennit S bestellt den Tischler Otto Böttcher in Mannheim, den 19. Juli 1926. Odenkirchen. „1848293] zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern Baugesellschaft Mallmitz m. 85 Fön In unser Handelsregister A. Nr. 50 ist Ftepesser eSe. glieder durch gemeinsamen Einkauf von ö Häufern . 11““ Wildene Luckenwalde. Amtsgericht. F. G. 4. Im Handelsregister Abteilung B ist bestellt. b Mallmitz heute eingetragen worden, bei der Kommandit⸗Gesellschaft Gebr. 88b ar Eeßen hung. Waren. ng vom 25, Juni 1928. Der AFweck der Fenoftersschaft in e xibni. den 17. Juli 1926 vndenegg. Amtsgericht Luckenwalde, 17. Juli 1926. Rea& e.sh am 14. Juli 1926 unter Nr. 61 bei der Die. Prokuren des Walter Abdolf der Rentmeister Wilhelm Ernst als Schwengerz in Uerdingen eingetragen materialien usw. unter Fortführun Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Juli schließlich darauf gerichtet, minder⸗ eisnig, Andingericht . Marbhurg, Lahn. 48286] Firma Otto Kloeters & Cie., Gesell⸗ Friedrich Schultze und des Georg Sieg⸗ 1 Geschäftsführer ausgeschieden und an worden, daß ein Kommanditist durch Tod der einschlägigen Fabribatsonsbetriebe 1926. bemittelten b“ Personen ge⸗ Magdeburg. [47545] n das Er dee Eeffüfrh ht 8 Gaft temit Haftung 2 fria⸗ Wcfterknne siag erbachen. ““ Ueknate zane Gercons ühier Lreufch. Sas der 88 L95 aacgeschieken, ils Die der Gesellschafter. Die Gesellschaft darf vX““ sunde und zweckmäßig eingerichtète 78 In unser Handelsregister Abteilung B p¼r₰““ e. 1926. Prokura des Kaufmanns Jean Schwengers sich auch an anderen gleichartigen Celle. [48582] Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ ist 1“ u“ 3 Herünne re efecgers tccschber gefeli⸗ Kaufmann Josef Schmitz in 1.“ 11“ den 10. Mai 1926 8 neegsenen Heteihigen shan regc Ins 1““ l zeßte beren ften danseru a hhehehts e rc 11“ . unter Nr. 949 bei der Firma B.1he. SA 888 2 E“ Sagan. 483022) 11“ , BEE geschäfte gründen und Vertretungen zur Firma var⸗ und Darlehnskasse, verschaffen.

Diederichs & Co. in Lüttringhausen: 89 ellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden. Ge⸗ enstand des prokura erteilt ist bei Nr. 58, Fi Habermann, te Firmen soll von Amts wegen im 10 b 111“A“ 00 Reichsmark. Geschäftsführer ist schran VPasig C el, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. S8. zmonns Tredrich Magdeburg: Dem Diplomingen vees vas hetr gennn 9 e 1 aumburg a. B., h des ei rae. 8 8 NW Uerdingen. 48325] der Kaufmann Friedrich Müller in eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗ 88 Prornen 88 2 1““ ö ist die Be⸗ und Verarbei⸗ Amtsgericht Odenkirchen. 8a 88., Si. Srr ee s⸗ hiesigen Handelsregister A erfolgen: Das unter der Firma dAugust ieden⸗ Bochum. Der Gesellschaftsvertvag ist denen Hofbesitzers Heinrich Mever in Mannheim. [485983] Wilhelm Hölzer, Ronsdorf, ist erloschen. ung von Holz sowie der Handel mit vEEE Amtsgericht Sagan, den 16. Juli 1926. Nr. 74, J. Harms, Bube Nachfolger, hofen Apotheke am Markt“ in Uerdingen, am 12. Juni 1926 geschlossen. Die Ge⸗ Beedenbostel ist Oberpostsekretär 3. D. Zum Genossenschaftsregister Band III 8 Stade, Inhaber Kaufmann William Fhemn A 243, . bestehende sellschaft wird gerichtlich und außer⸗ Wilhelm Linnemann in Beedenbostel in O.⸗Z. 41, Firma „Mannheimer

eemʒroreissereseen——

3 9 Mo 959b 3 5 9 5 zu Kleuser in 8 be is e Rund⸗ und Schnitthölzern und aus Holz Oederan. [48295] Z1 berm ürgermeisterei, Lüttringhausen: Gesc lt stalt, erzeugten Waren. Das Stammkapital Auf Blatt 154 des Handelsregisters S . Heinrich Adolf Krüger in Stade, 3 oth 1 b 89 2 s 88 A “] S8 Fer zt & z. jeder v 2 Bertre . Fee 1 . g Sagan. [48303] r. andelsgeschäft ist auf den Apotheker icht den Vorstand gewählt. Beamtenbank eingetragene Genossen⸗ Die Geselchoit ist aüfgelsst, Der zis, senechvon ihnen Zur Vertretung der Ge⸗ befrägt 20 000 Neichsmark. Geschäfts⸗ tt dei der Flema Rahnus Zaumenn Fenzer Hardelsrezister Abteltnsa 1. Nr 107, worm. C. ötter H. W. Meyer Bemnächae gateng imaf menngen hers. daschaseühmnn venneneneneDenehchre ver Amäcneric ele. 1. Juli 1wec. siüatr emes rscheäenien behrecen n rige Gesellschafter Fabrikant Emil Gemeinschaft mat einem Geschäftsführer führer ist der Kaufmann Friedrich Paul in Oederan heute folgendes eingetragen ist unter Nr. 199, Firma Holzstoff⸗ Fußzeughandlung in Stade, Inhaber gegangen; die filsen erteilte Prokura ist stellung und der Widerruf der Be⸗ aede hätha äai er Mannheim wurde heute solgendes ein⸗ 1X“ iniger In, oder einem anderen Prokuristen be⸗ Schäfer in Marburg. Von der Gesell⸗ worden: Der Inhaber Friedrich Mag⸗ Fabrik Loos, Carl Bilse, Loos bei Schuhwarenhändler Heinrich Wilhelm erloschen. Der Uebergang der in dem stellung der Geschäftsführer erfolgt zu Darmstadt. [48584] getragen: Der Gegenstand des Unter⸗ haber der Firma. 3. zu der Firma Carl rechtigt ist schaft wird der dem Gesellschafter Fried⸗ nus Baumann ist ausgeschieden. In⸗ Neuhammer, heute folgendes eingetragen Meyer in Stade, Nr. 148, J. W. Meyer, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ notariellem Protokoll durch den Auf⸗ Neueintrag in das Genossenschafts⸗ nehmens ist auf die Ludwigsdafener Laesar Kommanditgesellschfft in 2 unter Nr. 191 bei der Fi G. rich Paul Schäfer gehörige Holzvorrat haberin ist Frau Marie Hedwig verw. worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Stade, Inhaber Kaufmann Jakob Wil⸗ bindlichkeiten ist bei dem Frwerb des Ge⸗ sichtsrat 1 . auch der Abschluß der register: Am 15. Juli 1926: Firma Be⸗ Beamten ausgedehnt. 8 Krebsoege, Stadtgemeinde Lennep: Die sellscaaft für Rohrleit v28 vnrer er übernommen und die hierfür gewährte Baumann geb. Frey in Oederan, die gericht Sagan, den 17. Juli 1926. 1 helm Meyer in Stade. Die Inhaber schäfts durch den neuen Inhaber aus⸗ Anstellungsverträge mit den Geschäfts⸗ triebsgemeinschaft Darmstädter Mannheim, den 15. Juli 1928 Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ beschränkten 8 I F deh mit Vergütung von 5100 RM auf die das Handelsgeschäft als Erbin des bis⸗ der Firmen oder deren Rechtsnachfolger geschlossen. Die Firma ist geändert in führern obliegt geEind mehrere Ge⸗ Kohlenhändler, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht. F. G. 4. dator ist der Rechtsanwalt Hans Zahn, Dem Paul eee 2* M S dr. Stammeinlage des genannten Gesell⸗ herigen Inhabers fortführt. Prokura Sagan. 1 [48304) werden hiermit von der beabsichtigten „Apotheke am Markt Heinrich Kreifelts“ füchrerna8 bestellt so erfolgt die Ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nene 8 Barmen. 4. zu der Firma W. Broun. Ein elprokura 111“ ist schafters angerechnet. Oeffentliche Be⸗ ist erteilt dem Kaufmann Magnus In unser Handelsregister Abteilung A Löschung benachrichtigt, zugleich wird in Uerdingen und unter H.R. A Nr. 358 tretung der Gesellschaft durch zwoi Ge⸗ pflicht. Sitz: Darmftadt. Gegenstand Rastenburg. Ostpr [8888 und Co. Gesellschaft mit beschränkter e Nr. 941 bei der Fi Indu⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Walter Baumann in Oederan. ist unter Nr. 258 bei der Firma Otto diesen eine Frist von drei Monaten zur eingetragen. Der Chefrau Heinrich schäftsführer oder einen Geschäftsführer des Unternehmens: Unterhaltung gemein; In unser F.ʒenseeneeile Hrftung 8 zShhr Feast pes Phn strie⸗Bedarfs⸗Akti e lischaft in dic u⸗ Gesellschaftsvertrag am 9. Juli/10. Ok⸗ Amtsgericht Oederan, 19. Juli 1926. rth, Loos, Krs. Sagan, heute fol⸗ 1 Geltendmachung eines Widerspruchs ge⸗ Kreifelts, Magdalena geb. Lentz, in und einen Prokuristen. Falls nur ein samer Lagerplätze sowie Einrichtung eines heüte dei der unter Nr. 31 cinetregenen Das Stammkapital beträgt jetzt 32 400 - schaf 8 iqui⸗ tober 1925 und 25. Januar/l. Februar Essatssessestess gendes eingetragen worden: Die Firma fetzt. Amtsgericht Stade, 16. 7. 1926. Uerdingen ist für diese Firma Prokura Geschäftsführer bestellt ist, erfolgt die gemeinsamen Fuhrparks, ferner der ge. Genossenschaft Seldstdilier gereicheäs ge Reichsmark. § 2 des Gesellschaftsvertrags eSeZe-; aheschrug⸗ 1. 2 - 1926 festgestellt ist, erfolgen im Deut⸗ Osnabrück. [48296] ist erloschen. Amtsgericht Sagan, den erteilt. 1 Vertretung der Gesellscha f durch einen meinsame Einkauf der Brennstofse aller Baugenossenschaft e. G. m. d. H. Restcn⸗ ist geändert. Beschluß der Gesellschafter⸗ ees ej . etreffend 8 schen Reichsanzeiger. Marburg, den In unser Handelsregister ist am 17. Juli 1926. Stade. [48314]2 Uerdingen, den 11. Juni 1926. Geschäftsführer. Die Zeichnung erfolnt Art und die Abnabe derselden an die durg folgendes eingetregen: Persemmlung vom 17. 00. 1999, Die fondern vomn 19 Junl 1528. .—11⸗ 16. Juni 1926. Amisgericht. 18. 7. 1926 eingetragen zur Firma In das Handelsregister K ist heute Das Amtsgericht in der Weise, daß jeder Geschäftsfübhrer Mitglieder. Statut dom 7. Juni 1928 RNac dollständiger Vertetlune des o. rokura des Hermann Ermert ist er⸗ Magdebur⸗ H Juli 1926 u (Chemische Fabrik Dr. Gröppel & Co. Senftenberg, Lausitz. [48306] zur Firma Nr. 1387, Ernst Reeck, Stade, ““ sseinen Namen, seder Prokurist feinen Darmstadt, den D. Juli 1926. nossenschaftsvermögens ist die Wlümace oschen. g Das Amtsgericht A Yän ilung 8. Neisse. . [48287] Kom.Besellschaft in Osnabrück: Die In unser Handelsregister Abt. A uüund am 16. Juli zu den Firmen Nr. 9, Uerdingen. (18321] Namen mit einem die Prokura an⸗ Hess. Amtsxericht der Lamtoere erlsschen. b) am 10. 6. 1926: 1. zu der Firma Amtsgericht A. Abteilung 8. Handelsregister A Nr. 213. Offene Kammer für Handelssachen des Land⸗ Nr. 213 ist heute folgendes eingetragen C. H. v. Borries, Stade, Nr. 17, In unser Handelsregister A Nr. 142 deutenden Zusatze der Firma beifügt Amtsgericht Rastendurng. Albert Fuhrmann in Lüttringhausen: Handelsgesellschaft F. Noé & Schulze, gerichts Osnabrück hat am 1. 7. 1926 worden: 8 G. Hinck, Stade, Nr. 31, C. F. Kuhirt ist bei der Kommandit⸗Gesellschaft Gebr. Der Genedmigung des Aufsichtsrats Dortmund. 8 —— Kaufmann Albert Fuhrmann, Lüttring⸗ Magdeburg. 98 1[48281] Potsdam, mit Zweigniederlassung in für Recht erkannt und im Wege der Sp. 2 Carl Meise Dampfmühle in Sohn, Stade, Nr. 38, Julius Ehlers, Bacher in Osterath eingetragen worden: unterliegen folgende Rechtshandlungen. In unser Inossenschaftsregister ist in Simmern 8I hausen, ist aus der Gesellschaft aus. In unser Handelsregister Abteilung A Neisse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. einstweiligen Verfügung angeordnet, Drebkau, Klein Fredenbeck, Nr. 40, Tivoli Stubbe Dem ege. Franz Bacher zu der Geschäftsführer: 1. der Erwerb, die Band II unter Nr. 14— am 12. Juli In das Snosserschafteweister * de geschieden; 2. die Firma Maschinenfabrik ist heute eingetragen worden: Die Witwe Marie Schulze in Potsdam, daß 1, der Kaufmann Dr. n. Hein⸗ Sp. 3 Carl Meise, Kaufmann in %& Peters, Stade, Nr. 50, J. Bösch, Osterath ist Prokura erteilt in der Veräußerung und die Belastung von 1956 die Genossenschaft⸗ der unter Nr. 9 des Negi ters cin⸗ riedrich Haas, Gesellschaft mit be⸗ 1. unter Nr. 2320 bei der offenen Hohe Wegstr. 4, führt das Geschäft unter rich Gröppel in Osnabrück ab 1. 7, 1926 Drebkau. 1 ESetade, Nr. 52, H. F. Fick, Stade, Weise, daß er Preran, ist, in Gemein⸗ Grundstücken, 2. der Erwerb eines Gemeinnätzige.8— —t tvagenen Sepesen aßt rNucer chränkter Haftung mit Sitz in Lennep. Handelsgesellschaft X H. Schröder & unveränderter Neeg. fort. Eingetragen nicht mehr zur Vertretung der Gesell⸗ Senftenberg, N. L., den 3. Juli 192b5. Nr. 60, H. Hagelberg, Stade, Nr. 69, Wesse, vaß der Gesellschafterin Witwe Handelsgeschäfts⸗ zur Errichtung von Friogerbeimstakte⸗ eingetragene Nredetrein e G m. u. H. Simmern Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. 3. Sohn in Magdeburg: Die Gesellschaft am 16. Juli 1926. Amtsgericht Neisse. schaft berechtigt ist, 2. für die Zeit ab Amtsgericht. F. H. Staats, Stade, Nr. 84, H. Hesse, Franz Bacher oder einem anderen Pro⸗ Ie und die Beteili⸗ nossenschaft mit beschränkter Hoswelicht“ deute solgerdes Cihgetrahre werdre n 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 1. 7. 1926 bis zur anderweiten Rege⸗ cgasrggeFagerser Oldendorf, Nr. 88, J. H. Röver & kuristen die Firma zu zeichnen und zu gung der Gesellschaft an einem anderen zu Lütgendortmund eingetragen. Der Stelle des ederdhen Irfüherden nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ schafter Kommerzienrat John Henry Neumünster. [48288] lung durch Vereinbarung oder Richter⸗ Senftenberg, Lausitz. 8029 Söhne, Stade, Nr. 118, Wilh. Kühner, vertreten Unternehmen, 3. die Genehmigung der Fpeck der Genossenschaft ist aucgschließ⸗ des Verstands Ereh Keoer, trieb von Apparaten und Maschinen aller Schröder ist alleiniger Inhaber der Eingetragen am 12. Juli 1926 in das spruch der Fabrikant Heinrich Möllering. In unser Handelsregister Abt. A ist Stade, Nr. 121, J. W. Moje, Stade, Die persönlich haftende Gesellschafterin Abtretung oder die Belastung, eines ch darvauf gerhdtet. minderensitzelten er Kentwang Frehrch Eirn Dahen Art sowie der Handel mit solchen. Das Firma. 3 dandelsregister Abt. B bei Nr. 90 die 5 Osnabrück zur Vertretung der Ge⸗ heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Nr. 140, Johann Nagel, Stade, Nr. 143, Witwe Franz Bacher in Osterath ist zur Geschäftgantells und die Veräußerung Krienesch digten und Kriczinter⸗ às Sem edlt un Hesde Stammkapital beträgt 50 000 RMN. Zu 2. unter Nr. 3536 bei der offenen Firma Landkulturheim des Landesvereins sellschaft berechtigt ist. Dem Kaufmann Firma Carl Redlich⸗Drebkau folgendes F. Ohlrich, Stade, Nr. 144, W. Heit⸗ Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗oder Belastung von Teilen von solchen blietnen Farveit diese oder Re Femil eh des Rerihen UeFwN’nud Ses⸗ Geschäftsführern sind bestellt die Fabri⸗ Handelsgesellschaft Friedrich Grashof in für Innere Mission in Schleswig⸗Hol⸗ Hermann Beimesche und dem Chemiker eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ mann, Stade, Nr. 171, August Thams, schaft mit einem Penfbe, berechtigt. nach Maßgahe des § 4, 4 die Vestellung vorsnde Mitalied der Seyosensdeit Foeren dt dr Sedern Semn hme kanten Friedrich Haas und Hermann Magdeburg: Der Kaufmann Friedrich stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karl Hans Lappe, beide in Osnabrück, loschen. 1 Stade, Nr. 172, Thies & Stege, Stade, dingen, den 16. Juni 1926 von Prokuristen und Handelsbevoll⸗ sand) gehunde und noeckmeßig einereödtene un Sdmedel n, enee . Senftenberg, N. L., den 8. Juli 1926. Nr. 192, Hermann Hadler, Stade, Das Amtsgericht. mächtigten sowie die Finzirbuns der Wobhnungen in eigens erdauten der n Giwmmern den H. en 8

aas, beide in Lennep. Jeder Geschäfts⸗ Grashof ist aus der Gesellschaft aus⸗ Neumünster. Sn des nter⸗ ist Einzelprokura erteilt. 4 1 schäftigung Arbeits⸗ Das Amtsgericht, VI. Osnabrück. Amtsgericht. 3 Nr. 193, ECduard Röseler Nachf., Stade, Prokura und Handelsvollmacht, F. die [gekauften Hufern zu düligen Precen Oes Amntöägerrdt

Kleuser zu Goldenberg ist alleiniger In⸗

19 Gn 2

12. .

ührer ist allein vertretungs⸗ und zeich⸗! geschieden. nehmens ist die