]
i 8 vfi, bhnft e. G. m. b. 8 een worden:
Uerdingen. . In Genossenschaftsregister Nr. bei der b.peelenerssaer . zu Uerdingen
ie Liquidation ist beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗
kloschen. Die Genossenschaft ist demgemäß
siind: A. Drühe, Otto
Nr. 28 ist bei der Haus
mit be tragen worden: Zwe
gelöscht worden.
Uerdingen, den 15. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Weimar. 18n
In unser eIö Bd. 1
esitzerbank
Thüringen eingetragene Genossenschaft
schränkter Haßtp licht heute einge⸗
ck der vee
ist die Förderung der wirtschaftlichen
Interessen der Haus⸗ und Grundbesitzer in Thüringen. Weimar, den 16. Juli 1926.
Thür. Amtsgericht. Abt. IV.
Witten. 1748602] In das Genossenschaftsregister ist am 12. 7. 1926 bei der unter Nr. 35 ein⸗ getragenen Genossenschaft. Glasschutz⸗ verband von Witten und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Witten, eingetragen: Die Genossenschaft ist eufäerst Liquidatoren [bert, C. Werschy.
Amtsgericht Witten
Ziegenhals, 1 [48603] „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft eingetr. Ge⸗ vyfeesche mit beschr. Haftpflicht zu Groß nzendorf, Kr. Neisse. Gemein⸗ samer Bezug von elektr. Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes. Statut vom 28. März 1926. Ziegenhals, den 15. Mai 1926. Amtsgericht.
5. Musterregister.
[48813] In das Muͤsterregister ist im Monat Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 1209, Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter aftung in Gotha, ein verschlossener mschlag, angeblich enthaltend Darstellung eines plastischen Erzeugnisses des Fabri⸗ kationssortiments Nr. 2364/25, Muster für blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 13 Minuten. Gotha, den 1. Juli 1926. Thür. Amtsgericht. R.
Mannheim. [48284] Zum Musterregister Bd. III O.⸗Z. 31 wurde heute eingetragen: Balduin Kroenke, Kaufmann, Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend drei Muster von reliefgemusterten Hart⸗ gummiplatten, mit den Fabriknummern 931, 938 und 1055, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr 14 Minuten, Flächen⸗ erzeugnis. Mannheim, den 16. Juli 1926. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.
Zwingenberg, Hessen. (48814] In das Musterregister wurde heute nter Nr. 19 eingetragen:
Firma Paul Graichen & Co. in Auer⸗ ach, Hessen, eine Papiertüte zur Ver⸗ ackung von Futterkalk „Graco“, offen, als Geschmacksmuster, für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
m 17. Juli 1926, vormittags 8,45 Uhr.
Zwingenberg, den 19. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altona, Elbe. [48738] Ueber den Nachlaß des am 25. April 1926 zu Altona, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Generalagenten Anton Fried⸗
ich Theodor Hansen, vertreten durch
Heorg Schwalenberg in Hamburg als
kachlaßpfleger, ist heute, am 21. Juli
926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Th. Drews, kaufmänn. Sachverständiger und beeidigter
Bücherrevisor, Altona, Gr. Bergstr. 266.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
10. August 1926 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. August 1926 einschließ⸗
lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 ½ Uhr,
I. Stock, Zimmer 254. — 5. N. 92/26.
Altona, den 21. Juli 1926. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Itona, Elbe. [48739] Ueber den Nachlaß des am 1. April 926 in Altona verstorbenen General⸗ genten Heinrich Christian Wilhelm erbn vertreten durch Georg Schwalen⸗ erg in Hamburg als Nachlaßpfleger, ist heute, am 21. Juli 1926, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Th. Drews, kaufmänn. Sachver⸗ ständiger und beeidigter Bücherrevisor Altong, Gr. Bergstr. 266. Offener 8 it Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. September 1926, vormittags 19 Uhr, II. Stock, Zimmer 254. 5. N. 91/26. Altona, den 21. Juli 1926. Das Ametsgericht, Konkursgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [48740]
Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ eeschäftsinhaberin Alma Helene verw. Sebel, geb. Neumeister — all. Inh. der Firma Hermann Seidel — in Eppendorf, Nr. 131 C, wird heute, am 19. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wetzel, hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. August 1926 vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926. Amtsgericht Augustusburg, 19. Juli 1926.
Berlin. [48742] Ueber das Vermögen der Berliner Ge⸗ nossenschaftsbank e. G. m. b. H., Berlin, Zimmerstr. 5/6, ist heute, nachmittags 4 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Bruno v. Roy, Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. 8. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 14. 8. 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. 10. 1926, vormittags 9 ½¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 144 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 8. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 426. 26, den 20. 7. 1926. Berlin. [48741] Ueber das Vermögen der Firma Deutscher Industrie Verlag G. m. b. 2 Berlin W. 8, Französische Str. 13/14, ist heute, 12 Uhr mittags, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ns Zettelmeyer, Berlin SW. 11, Hallesche Straße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. 9. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. 8. 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. 10. 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock, Zimmer 109. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 8. 1926. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, N. 245. 26, den 21. 7. 1926. Bonn. d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Saloschin, Inhabers der Firma Erich Saloschin in Bonn, Kölnstraße 96, Industrie⸗- u. Baubedarfsartikel, wird heute, am 15. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor F. A. Nebel in Bonn, Kaiserstraße Nr. 24. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. August 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 99. Die am 15. März 1926 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben. Amtsgericht Bonn. Abt. 18. Boxberg, Baden. Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Hauter Nachfolger, Inhaber Friedrich Wilhelm Keller, Manufaktur⸗ warengeschäft in Borberg, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizobersekretär . e. R. Karl Martin in Borberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungsfrist bis 16. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. Borberg 20. Juli 1926. Das Amtsgericht.
des
[48744]
Bremen. [48745]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wolf, früher wohnhaft in Bremen, jetzt wohnhaft in Berlin, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin Diethe in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1926 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1926 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 17. August 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 26. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ selbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 22. Juli 1926.
Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
Breslau. [48746] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hermann Kary u. Co. in Breslau, S.. 16/17, Gesell⸗ schafter: Kaufmann Hermann Kary in Breslau, Augustastraße 71, und Kauf⸗ mann Salo Friedländer in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 87, wird am 20. Juli 1926, nachmittags 1,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hans Püschel in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1926, vormittags 10,30 Uhr, und Prüfungstermin am 8. September 1926, vormittags 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Fnhees Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1926 einschließlich. (41. N. 315/26.) Breslau, den 20. Juli 1926 Amtsgericht. . Breslau. [48747] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Firma Gotthilf u. Jacobsohn, Breslau, Antonienstraße 10, Inhaber: 1. Kaufmann Moses Gotthilf,
2. Kaufmann Leo Jacobsohn in Breslau, Freiburger Straße 42, wird am 20. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Püschel in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 8. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1926
einschließlich. (41. N. 323/26.) Breslau, den 20. Juli 19263. Amtsgericht.
Chemnitz. [48748] Ueber das Vermögen der Seifengroß⸗ händlerin Mathilde verehel. Reichmann, Meyer, all. Inh. d. 88. Sächsische
ifengroßhandlung M. Reichmann in Chemnitz, Glockenstr. 25, Privatwohnung: Melanchthonstr. 13, wird heute, am 21. Juli 1926, nachmittags 2 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Hermann Bierer, hier, Planitzstr. 3. Anmeldefrist bis zum 28. September 1926. Wahl⸗ termin am 23. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Sep⸗ tember 1926. E
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 21. Juli 1926.
Emmendingen. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Karl Sindlinger in Eichstetten wurde heute, am 20. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dreifuß in Emmen⸗ dingen wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist: 13. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 20. August 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 13. August 1926.
Emmendingen, den 20. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Frankfurt, Main. [48750] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lebrecht Berg, alleinigen Inhabers der Firma Berg & Carle, Textilwarenfabrik in Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: Gartenstraße 47, Wohnung: Wehrheimer Straße 9, ist heute, am 19. Juli 1926, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Koch in Frankfurt a. Main, Goetheplatz 5, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1926, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. September 1926. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ sdung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 13. August 1926, 10 % Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 17. September 1926, 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 20. 7. 1926. Amtsgericht. Abt. 17 Freiburg, Breisgau. [48751] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Bullmann in Freiburg i. B., Eisenbahnstraße 40, Inhaber der Firma Bruno Bullmann jr., ist heute, am 19. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Fleiner in Frei⸗ burg, Kaiserstraße. Anmelgefrift bis zum 14. August 1926. bües Arrest und An⸗ meldefrist big 14. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und üfungs⸗ termin am Mittwoch, den 18. August 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Kaiserstraße 142, II. Stock. Freiburg i. B. den 19. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
[48752]
Freiburg, Schles. b der Firma
Ueber das Vermögen d Arthur Seidel & Co. in Freiburg, Schl. (Alleininhaber Kaufmann Arthur Seidel in Freiburg, Schl.), wird heute, am 19. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Inspek⸗ tor Theodor Block in Freiburg, Schl., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. August 1926 vormittags 10 Uhr — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr — vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ s haben oder zur Konkursmasse etwas
uldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1926 Anzeige zu machen. Zur Sicherung der Vermögens⸗ masse wird dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗
ffremdung von Bestandteilen der Masse
hiermit untersagt.
burg, Schlesien.
Hannover. 87631
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaeft Sack & Rose, Han⸗ nover, Celler Str. 18 (persönlich haftende
Amtsgericht in Frei⸗
148749]] 8
Gesellschafter die Kaufleute Erich Sack,
nnover, Am I, und Wil⸗ helm Rose, Hannover, Redenstraße 1), wird heute, am 22. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nack, Hannover, Oster⸗ straße 19, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr; Prüfungstermin am 13. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, hierselbst, Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1926.
Amtsgericht Hannover.
2
Heide, Holstein. 16ũ48754] Ueber das Vermögen der Ehefrau Paula Frieda Dorothea Sußemihl, geb. oßmann, in Heide, Bahnhofstraße 22, wird heute, am 22. Juli 1926, vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Ausborn in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Gg. 1926. Anmeldefrist bis 17. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses, wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 der Konkurs⸗ ordnung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. August 1926, vormittags 10 Uhr. Heide, den 22. Juli 1926. 8 Das Amtsgericht. 8 Kellinghusen. [48755 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Buer und Sohn,
Kellinghusen, wird heute, am 21. Juli 1926, nachm. 6 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der kaufmännische Sach⸗ verständige und Sachverwalter Hermann
uchen in Kellinghusen wird zum
nkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 18. August 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. September 1926, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt.
Kellinghusen, den 21. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
emwosn. und Holzschuhfabrik in
Kellinghusen. [48756]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buer in Kellinghusen in Firma Kellinghusener Lohmühle, Inhaber Heinrich Buer in Kellinghusen, wird heute, am 21. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der kaufmännische Sachverständige und Sachverwalter Hermann Jauchen in Kellinghusen wird zum Konkursve⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. August 1926, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. September 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Kellinghusen, den 21. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Kempen, Rhein. [49006] Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters Albert Remmetz in Wachtendonk, Mühlenstraße 28, wird heute, am 21. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung beantragt hat und seine Zahlungsunfähigkeit erwiesen ist. Der Sparkassenrendant i. R. August Jansen in Kempen, Rhein, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 21. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch zu nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kempen, Rhein.
Köln. 1648757]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schmidtberger, Alleininhabers der Firma Hugo Schmidtberger, Groß⸗ handlung in Gold⸗ und Silberwaren in Köln, Brüsseler Str. 93, ist am 17. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Sander zu Köln, Gereonshaus. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Angust 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben
Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1926, hiesiger Gerichtsstelle. 8 Köln, den 17. Juli 1926. 8 Amtsgericht. Abteilung 81.
Krakow, Mecklb. [48758]
Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1926 in Serrahn verstorbenen Gastwirts und Kaufmanns Wilhelm Reincke wird heute, am 17. Juli 1926, nachm. 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet wegen Ueberschuldung. Konkurs⸗ verwalter: Senator a. D. Struck in Krakow. bis zum 25. August 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eintretenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten
genstände am Dienstag, den 10. August 1926, vorm. 10 1%½ Uhr. rüfungs⸗ termin am Freitag, den 17. September 1926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926.
Amtsgericht Krakow (ien)
Landsberg, Warthe. [48759]
Ueber das Vermögen der Firma Eckelt & Reichert, Inhaber Pächter Hans Gloeckner in Zanzhausen, N. M., ist am 16. Juli 1926, nachm. 4 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 12. August 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1926, vormittags 11 Uhr. Landsberg a. W., den 20. Juli 1926 Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. (487601] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bigalke in Marienburg, Bahnhof⸗ straße, hat das Amtsgericht am 20. Juli 1926, vorm. 9 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Otto Borkowski, von hier, Langgasse. Anmeldefrist bis zum 18. August 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung 19. August 1926, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 1. September 1926, vorm. 11 1% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1926. Marienburg, den 20. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
München. 1748761] Ueber das Vermögen der Firma R. Weber & Co., off. H.⸗G., Neuheiten⸗ vertrieb in München, Ismaninger Straße 82/I, wurde am 20. Juli 1926, nachmittags 4,45 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Hans Baierlacher in München, Kreuzstraße 5. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 7. August 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 20. August 1926. Termim zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 182, 184, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Dienstag, den 17. August 1926, vorm. 8 Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 31. August 1926, vorm. 8 Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. Neusalza-spremberg. (48762] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Paul Kriegel in Cunewalde wird heute, am 20. Juli 1926, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Schulze in Neusalza⸗Sprem⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 15. Sept. 1926. Wahltermin am 16. August 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Okt. 1926, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Aug. 1926. (K. 12/26.) Neusalza⸗Spremberg, 20. Juli 1926. Amtsgericht.
Neustadt, Schwarzwald. [48763] Ueber das Vermögen des Freien Ge⸗ werkschaftskartells in Lenzkirch wurde am 21. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Karl Albert Bippes in Neustadt. Anmeldefrist bis 18. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 4. August 1926, nachmittags 4½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 28. August 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Neustadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. August 1926. Neustadt, Baden, den 21. Juli 1926
Der Gerichtsschreiber 8
des Badischen Amtsgerichts.
[48764] Vermögen des Guts⸗ Binde, früher in Schilddorf, jetzt in Hamburg, Beim Schlump 57, ist heute, vormittags 9 Uhr, von dem Amtsgericht Osterburg das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebert
Osterburg. Ueber das besitzers Gustav
in Osterburg. Offener Arrest mit An-⸗
zeigepflicht bis zum 15. August 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 21. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1926, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7. Osterburg, den 22. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3Z3Z.
vorm. 11 Uhr, an
Plauen
1926, vormittags 10 2½ Uhr. termin am 7. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
verwalter ernannt worden.
5 Wiechmann 1b 20. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet,
verwalter ernannt. kursfo sind bis zum 28. August 1926 bei dem Ge⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
—
—
Nr. 170.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 24. Fuli ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsste
lle eingegangen sein. ☚᷑
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Plauen, Vogtl. [48765] Ueber das Vermögen der Frau Emma Klara vhl. Schneider, geb. Günther, in
lauen, Oelsnitzer Straße 59, alleinige sch
Inhaberin der Firma Max Hädrich Nachf, Herrenwäschefabrikation in Plauen, Blumenstraße 11, ist heute, am 20. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ortsrichter Gruber in Plauen, Gellert⸗ straße 20, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Anmeldefrist bis zum 15. September 1926. Wahltermin am 19. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1926. (K. 98/26.)
Amtsgericht Plauen, am 20. Juli 1926.
Plauen, Vogtl. [48766]
Ueber das Vermögen des Siickerei⸗ fabrikanten Enno Curt Schmidt in Plauen, Kaiserstraße 2, ist heute, am 21. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Kohl in Plauen zum
Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ meldefrist bis zum 15. September 1926. Wahltermin am 19. August 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 15. September 1926. (K. 96/26.)
Amtsgericht Plauen, am 21. Juli 1926.
Vogtl. 148767] as Vermögen der offenen ndelsgesellschaft in Firma E. Curt idt, Fabrikation von Handstickereien
und Konfektion in Plauen, Schumann⸗
straße 4, ist heute, am 21. Juli 1926,
vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Kohl
in Plauen zum Konkursverwalter ernannt worden.
Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ ember 1926. Wahltermin am 19. August Prüfungs⸗ Oktober 1926, vormittags
zum 15. September 1926.
— K. 94/26. b Anmtsgericht Plauen, am 21. Juli 1926.
Plauen, Vogtl. 8 [48768] Ueber das Vermögen des Stickereifabri⸗
kanten Gerhard Max Molf Weickert in Plauen, Schumannstraße 4, ist heute, am
1. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗
anwalt Dr. Kohl in Plauen zum Konkurs⸗ Anmeldefrist
bis zum 15. September 1926. Wahl⸗
termin am 19. August 1926, vormittags
10 % Uhr. Prüfungstermin am
7. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Sstee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 2 tember 1926. — K. 95/26
Amtsgericht Plauen, am 21. Juli 1926.
schwerin, Warthe. [48769] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ neisters August Wiechmann aus Schwerin
. W., alleiniger Inhaber der Firma A. wird heute, am
a er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Fabtunpgrennstellng glaubhaft dargetan hat. r Kaufmann Richard Becker in Schwerin a. W. wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen
8 isht antnmenden, Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Besteeng eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den .September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ itz haben oder zur Konkursmasse etwas
9
chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
88
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 5. August 1926 Anzeige zu erstatten. Amtsgericht in Schwerin a. W.
Stettin. 1 1148770) Ueber das Vermögen der Firma „Hapo Vereinigte Sport⸗Artikel⸗Fabriken A. Hasemeier & Schumacher — G. m. b. H. — in Stettin ist heute, am 19. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor M. Avellis in Stettin, Lessingstr. 9. An⸗ jeldefrist bis zum 15. September 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1926; erste Gläubigerversamm⸗ ung am 19. August 1926, vorm. 10 Uhr;
allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sep⸗
tember 1926, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 19. Juli 1926.
Der ebätehe bcht 2 — Amtsgerichts.
Sulingen. [48771] Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ haft, e. G. m. b. H. in Siedenburg, wird heute, am 20. Juli 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Genossenschaft ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dithmer in Sulingen wird zum Konkursverwalter, die schaft e. G. m. b. H. in Hannober und die Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Hannover zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 23. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Uresanen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Sulingen, 20. 7. 1926.
Usingen. [48772] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heigrich Wegstein in Usingen, Großhandel in Maschinen, Eisen und Stahl, ist heute, am 20. Juli 1926, nachmittags 5 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Dr. Paul Wolff, Rechts⸗ anwalt in Bad Homburg v. d. H. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. September 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. August 1926. b Usingen, den 20. Juli 1926. Das Amtsgericht. “ Wohlau. 8 82572 Ueber das Vermögen des Kaufmanns bezw. Fabrithesiber⸗ Franz Lewandowsky in Wohlau wird heute, am 21. Juli 1926, nachm. 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bruno Mechsner in Wohlau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldung der Forderungen bis zum 23. 8. 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. 8. 1926, vorm. 10 Uhr. rüfungstermin am 2. 9. 1926, vorm. 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 23. 8. 1926. u“ Amtsgericht Wohlau (Schles.)
Zwingenberg, Hessen. ([48774]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Goebel in Zwingenberg und ihres allei⸗ nigen Inhabers, des Kaufmanns Carl Goebel in Zwingenberg, wird heute, am 19. Juli 1926, nachmittags 3,15 Uhr, das onkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Blechner in Bensheim wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Buchhalter Gippert, in Firma Heinrich Lanz A.⸗G. Maschinenfabrik in Mann⸗ heim, 2. Buchhalter Volz, in Firma Gebr. Roeder, Herdfabrik, Darmstadt, 3. Christian Gerhard, Schlossermeister in Zwingenberg, 4. Fritz Keller, in Firma Keller & Co. in Weinheim. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und eventuell zur Verhand⸗ ung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag auf Freitag, den 10. Sep⸗ tember 1926, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für wel sie aus der gr abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. August 1926 An⸗ zeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht. .
Das Geschäaͤftsaufsichtsverfahren wird aufgehoben, da die Gläubigerversammlung den von dem Schuldner vorgelegten
Zwangsvergleichsvorschlag abgelehnt hat und keine slas icht mehr besteht, daß die HPlungenn fähigfkeit des Schuldners be⸗ oben werde. Zwingenberg, den 19. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [48775] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Niedermowe & Co. und deren Inh Kaufmann Karl Niedermowe und Kaufmann inrich Schlüter in Niderbecksen ist Termin zur Früfung der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 5. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Bad Oeynhausen, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Bayreuth. 1 148776] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nachtigall u. Edel⸗ mann, Alleininhaber August Edelmann, Kaufmann in Bayreuth, wurde durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Bayreuth vom 12. Juli 1926 unter Aufhebung des auf 28. Juli 1926 bestimmten Prüfungs⸗ termins Termin zur Beschlußfassung darüber, ob das Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt werden soll, auf Mittwoch, den 18. August 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 des Amtsgerichts Bayreuth bestimmt. Bayreuth, den 21. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bergen, Rügen. [48777]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Frenck in Altefähr a. Rg. wird Termin zur Prüfung der weiter eingegangenen Forde⸗ rungsanmeldungen auf den 11. August 1926, vorm. 10 ½ Uhr, Nr. 17, anberaumt. Bergen g. Rg., den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. [48778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen E1“ E. A. Darwish ns in Berlin SW. 48, öö 235, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 8. 7. 1926.
Berlin. 8 [47965]
Im Konkurs über das Vermögen der Friß Schacht, Fürstenwalde, Spree, Eisenbahnstraße, soll eine Abschlagsver⸗ teilung von 10 % stattfinden. Die Masse beträgt 10 670 ℳ. Zu berücksichtigen sind Vorrechtsforderungen 2466,42 ℳ, nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen 54 185,30 ℳ. Das Verzeichnis der bei der Abschlags⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist bei dem Amtsgericht in Fürsten⸗ walde niedergelegt.
Berlin W. 30, den 20. 7. 1926.
Freund, Konkursverwalter.
1 [48779] dem Konkursverfahren über das
Bonn.
In
Vermögen des Drogisten Hugo Strube
in Bonn, Dreieck 4, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt auf den 10. August, morgens 10 Uhr, Zimmer 99 des Amtsgerichts. Der Termin ist auch bestimmt, zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters einschl. der Harausiagen ist auf 750 ℳ festgesetzt. nis der bei der Schlußverteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberen niedergelegt. Bonn, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 18. 8 Boxberg, Baden . [48780] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Johann Schenk in ö wurde nach Ab⸗ haltung des hlußtermins aufgehoben. Borberg (Baden), 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Cassel. [48781]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baecker und Ernst, offene Handelsgesellschaft in Cassel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1926 angenommene Zwangsvergleich Ser. rechtskraͤftigen Be⸗ schluß vom 1. April 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 19. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. 7.
Chemnitz. [48782]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dietrich & Jahn — Strumpf⸗ warengroßhandel — in Chemiitz, Zwickauer Str. 16, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 3. Juni 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4 Juni 1926 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Chemnib. Abt. A 18,
den 19. Juli 1926.
Das Verzeich⸗
Delitzsch. [48783]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Karl Bölke in Pröttitz 8 Firma Karl Bölke. Eisenwerk Pröttitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Welipsch. den 17. Juli 1926. Amtsgericht.
en v2 fohren d Belasscher In dem Konkursverfahren der Bergis Bürgerbank e. G. m. b. H. sn Elberfeld soll eine Abschlagsverteilung vor⸗ enommen werden. Der hierzu verfüg⸗ are Massebestand beläuft sich auf rund 20 000 ℳ. Als teilnahmeberechtigt kommen Forderungen von insgesamt 153 297,4 ℳ in Betracht. Darauf sollen 10 % verteilt werden.
Elberfeld, den 21. Juli 1926.
Der Konkursverwalter. Schuster I., Rechtsanwalt.
Elbing. [48785]
Das Fonkurzverfohren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinxrich Sawatzky in Elbing, Wilhelmstraße 12, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin am 1. Juni 1926 angenommene Zwangsver⸗
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ki
15, Juni 1926 bestätigt ist, nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [48786]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschehändlers Wilhelm Hoffmann in Forst (Lausitz) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Hwang eng ei Vergleichstermin auf den 16. Augus 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8
Forst (Lausitz), den 20. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. [48787]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Geoorg Lissel aus Friedeberg am Queis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Friedeberg, Queis, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. Garmisch. [48788] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Karl August Reith, Oberammergau, ist Schlußtermin 2. nahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Konkursforderungen sowie Beschlußfassung über nicht ver⸗ werthare Vermögensstücke auf Montag, den 23. August 1926, nachmittags 4 Uhr,
Zimmer 9, bestimmt. — K. R. 10/25. Der Gerichtsschreiber — des Amtsgerichts Garmisch.
Garmisch. [48789]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 12. Juli 1926 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Anwesensbesitzers Georg Hartenstein von Garmisch eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist. § 204 K.⸗O. — K. R. 7/26. Der Gerichtsschreiber 3 des Amtsgerichts Garmisch
Germersheim. [48790]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert u. Friedrich Franck, offene Handelsgesellschaft, Han⸗ dels⸗ und Kundenmühle in Oberlustadt⸗ Lachenmühle, hat der Gerichtsbeschluß vom 2. Juni 1926, wonach der von den Gläubigern angenommene ngsver⸗ gleich bestätigt wurde, die Rechtskraft erlangt. Da der Schlußtermin abgehalten ist und der Konkursverwalter die ihm nach § 191 K.⸗O. obliegenden Verpflich⸗ tungen erfüllt hat, wurde das Konkurs⸗ verfahren durch Gerichtsbeschluß von heuie aufgehoben.
Germersheim, 21. Juli 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Greifswald. [30787]
In Sachen Grapentin⸗Konkurs habe ich in der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts zu Greifswald ein Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen beträgt 22 185,13 RM einschließlich der bevor⸗ rechtigten Forderungen. Der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massenbestand beträgt rund 25 314,77 RM.
Der Konkursverwalter: Dr. Tramm, Rechtsanwalt.
Hagen, Westf. 8 [48791] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Keinrich
Konzelmann zu Hagen ist durch Schluß⸗
verteilung beendet und wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Kagen, den 16. Juli 1926. v“ Das Amtsgericht.
Hannover. [48792] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Homann. Inhaber der Firma Paul ott & Hernoden Welfenplatz 13, wird das Kon⸗ rsverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 19. Juli 1926.
Hirschberg, Schles. [48793] In der Konkurssache über das Ver mögen des 8 und Wollwarengeschäft A., Krause & M. Pecina vorm. Klein wächter, Inhaberin Martha Pecina in Bad Warmbrunn, wird das Verfahren aufgehoben, weil der abgeschlossene Zwangsvergleich gechtskräftig geworden ist. Hirschberg i. Schl., den 21. Juli 1926
Amtsgericht. Immenstadt. [48794] Das Amtsgericht Immenstadt hat mi Beschluß vom 15. Juli 1926 das Kon zursverfahren über den Nachlaß des Bücherrevisors Kuno Binder in Immen⸗ stadt als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Beesesee ggt. den 20. Juji 1926. 8
Berichtsschreiberei des Amisgerichtt.
Immenstadt. [48795] Das Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß vom 15. Juli 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Käsereipächters Josef Müller in Berg b. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Immenstadt, den 20. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Jever. [48796]3 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Bernhard Wiggers in Jever wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Jever, den 16. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 1
Karlsruhe, Baden. [487981
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Huber in Karlsruhe, Kaiserstraße 235, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 16. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amts⸗ gerichts. A3.
Karlsruhe, Baden. [487971 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Waiblinger Säckehandlung, Karlsruhe⸗Beiertheim, wurde mangels Masse eingestellt. Karls⸗ ruhe, 19. Juli 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgericht. A8.
Kiel. [48799] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Schlüter & Co. G. m. b. H. Holzwaren⸗ und Flaschenhandlung in Kiel, Königsweg 25, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. (22. N. 118/25— 16.)
Kiel, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Königsbrück. 148800] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zentrallandbund⸗ genossenschaft der sächsf. Lausitz, e. G m. b. H. in Schtwepnitz, wird zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 3. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. 8 Amtsgericht Königsbrück, 15. Juli 1926.
Königsbrück. 8 148801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Rudolf Kapelle in Schwepnitz, Inhabers der Firma Karl Kapelle, daselbst, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 6. August 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt worden. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Königsbrück, 15. Juli 1926.
Königsbrück. 8 2 [48802] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Georg August Buchold in Weißbach, Inhabers der Firma Georg Buchold, Oekonom, Neues Lager in Königsbrück, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 30. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht anberaumt worden Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind