Oeffentliche Bersteigerung.
Am, Donnerstag, den 29. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, werde ich in meinem Büro in Düsseldorf, Adler⸗ straße Nr. 63, 114 Neue Aktien über je 20 ℳ der Heinmann & Felsenburg, Pelz⸗ waren A. G. in Berlin C. 19, Spittel⸗ markt 4— 7, gemäß § 290 Handelsgesetz⸗ buch meistbietend gegen sofortige bare Zahlung versteigern.
Kurreck, Obergerichtsvollzieher.
[48986]
Leipziger Stahlfederfabrik Hermann Müller A.⸗G., Leipzig⸗Lindenau.
Bilauz für den 31. Dezember 1925.
RM ₰ 155 704 32 48 032/28 1 960/91 277 675 50 3 947 13 525¾ 874ʃ24
91 539/84 1 975 49 218 458,18 129/85
Aktiva. Immobilien Fabrikutensilien. Kontorutensilien.
Vorräte . Effekten 1 Wechsel und Schecks Postscheck Bank (Guthaben) . . . Kasse Kontokorrent (Außenstände) Feuerversicherung 16]
8 *
[47695) Indnstrievertretung Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
[46865] v“ 8 Hammermühle Bischofsoheim A.⸗G., Bischofsheim a. d. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. 1 Kasse und Bankguthaben 20 405/60 Debitoren.. — 18 520 2 Effekten.. 61 074
100 000
. 2
Aktienkapitua 100 000
100 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
10 833 8 780
19 613 19 613 19 613
Unkosten “ Verlust a. Effekten.
X“;
Der Vorstand.
[42859] Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Vermögensnachweis für den 30. April 1926.
813 823˙18 Passiva. Aktienkapital “ 500 000 — RMeervesonds I .„ 12 957169 . 9 437 [87 12 139 16 50 000 —- Bank (Schulden) 82 449/80 Kontokorrent (Schulden) 62 456 67 Reingewinn CC“ 11 171/99 813 823,18 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1925.
Delkredere Konto für Bereitstellungen Hypothek “
419 063 50
358 318,51 64 301 90
842 633 34
330 000 — 10 000— 502 608 63 24771
842 653,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
Anlagewerte S . Buchforderungen, Wert⸗
papiere u. Beteiligungen Betriebsvorräte .. Kassenbestanndnd
Aktienkapital Rücklage .. Buchschulden 1 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
2. 90 1“ 2. 2
Soll. RM ₰ Abschreibung 3 12 387 48 Handlungsunkosten. 216 160/83 Kursverlust. 8 10 639/71 Steuer . . 11 85858 Dubiose . „ 8 8 997 65 Delkredere. . 8 9 437 87 Reingewinn. 8. 11 171 99
280 824,1
JʒW Fabrikationskonto. 280 654,11 280 654, 11
ger. er.
Dr. Hans Kirchber
Dr. Armin Müll Camilla Müller geb. Zehme.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
en Personen: 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Kirchberger, Vorsitzender, Frau Camilla Müller geb. Zehme, stellvertretende Vorsitzende, 3. Frau Käthe Müller ged. Schnakenburg.
Abschluß am 31. Mai 1926.
RMN ₰ 12 100—
240 000 —
Vermögen. Grundstückkonto . . .. Gebäudekonto 245 000,— Abichreibung 5 000,— Marchinen⸗ u. Apparatekonto 198 000,— Abschreibung 19 800,— 178 200— Inpentarkonto. 450 Abschreibung 500, — kobiliartonto. 450,— Abschreibung 50,—
Aufwertungs⸗ u. Ausgleichs⸗ konto. 8 225,— Abschreibung Wasseranlagekonto. Neuanlagekontöo. Anschlußgleiskonto. . Rieselwiesenanlagekonto. Kalkofenkonto u Leinen⸗ und Drellkonto. Rübensamenkonto Masch.⸗Rep.⸗ u. Materialkto. Kassekonto “ EEba Zuckerkonto 1 Melassekonto u“ Verschiedene Schuldner. Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 000—
400 — “
B
1—
57 977[56 1,—
2 100,— 1 517— 31 656/ 40 155/50
3 150/62 36 895— 374 613 25 1 579,—
Verpflichtungen. Aknenkapitalkonto.. Prioritäts⸗ u. Hopothekenkto. Reservefondskonto. .. Wechselverpflichtungskonto. v Akzeptkonto. 1 1 30 01185 Rübennachzahlungskonto 85 344 /35
schiedene Gläubi 3 341 988 59
1 245 658,25 Bewinn⸗ und Verlustkonto.
1 Soll. RMN ₰ Abschreibungen 33 575,— Betriebsunkosten. „ [1 192 169,84
- 1 225 744 84
15 813046 250 000,—
Haben. 8 veFnr⸗ 1“ felassekonto „ “
Zuckerwertanleihekonto Zewinnvortrag von 1924/25 Verlust von 1925/26.
1157 480,10 37 415/18
3 475—
3 455,21
Gr. Twülpstedt, den 21. Juni 1926. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpftedt.
Rüben u. Betriebsunkosten Zinsen, Steuern u. Abgaben Abschreibungen. In die Rücklaae 5 .
604 889,19 75 294,28 23 878,65
5 000, — 2471 709 086 83
60/12
v11““ Zucker⸗, Melasse und andere
Einnahmen. 709 026/71
709 086 83
Oelsburg, den 30. April 1926. Der Aufsichtsrat.
Mäneke, Vorsitzender.
8 Der Vorstand. Aselmann II. W. Möllring. Genehmigt in der heutigen General⸗ versammlung.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Herren Gustav Möllring, Gadenstedt, und Richard Heße, Oelsburg, wieder⸗ und an Stelle des zurückgetretenen Herrn Carl Böker, Groß⸗ solschen, Herr Carl Heinecke, Großsolschen, neugewählt.
In den Vorstand wurde der aus⸗ scheidende Herr Wilh. Möllring, Gaden⸗ stedt, wiedergewählt. Der § 4 unseres Gesellschaftsstatuts wurde, wie es das notarielle Protokoll vom heutigen Tage erkennen läßt, geändert.
Oelsburg, den 3. Juli 1926.
Der Vorstand. H. Aselmann II. W. Möllring.
[47390] Bilanz per 31. Dezember 1925.
H.
1 076661
14 161 192 43175 33 935 [30 79 712*53 406 900[57 10 000 34 74660
8 Aktiva. Kassabestand — Außenstände und Postscheck⸗
guthaben . . . Waren⸗ u. Materialbestände Fuhrpark.. — Mobiliar und Inventar Gebäude und Grundstücke Aufwertungsausgleichskonto III“
[147384]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ* 3 104 000
Aktiva. Hauskonto.
U [47454]
Goldmarkeröffnungsbilanz
der Stahl⸗ und Werkzeng Vertriebs⸗
Aktiengesellschaft auf den 1. Januar 1924.
45 265
Saldo 149 265
100 000 49 265 149 265
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Aktienkapitttae b64*
772 965 04
Passiva. Aktienkapital — Reservefonds. 2 651 32 Verbindlichkeiten 413 31372 Hypothekschulld .. 15 000 —- Hypothekschuld auf Grund
höherer Aufwertung.. 10 000,— 772 965
Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ 3 173 106 41 12 146,02
185 252 43
150 505 83 34 746 60
332 000
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen .
Haben. Bruttogewinn.. Deiiuntk
Debet. ℳ
Saldovortrag ..
Unkostenkonto. 4 793
Steuernkonto.. 4 821
Mietsertragskonto 35 309 45 265
Kredit. EE“ 45 265 45 265 Berlin, den 31. Dezember 1925. b Mereur Treuhand⸗Revisions und g Steuerberatungs Altiengesellschaft. (Unterschrift.)
[47403]
1 ,--— ABanknguthabendevisen Passiva. Kassadevisen..
5 Schuldner I. Schuldner II Inventar... Postscheck. I .“ Waren 8 Schweizerkonto.
341 Walter Coßmann
Bankdevisen.. Gläubiger..
Vermögenswerte. 2 499 253 5 374 3 410 1 000 9 39
10 046 13³² 224 306
b 9 699 992889bö99
Fosef Coßmann.
Schulden. . 977,54 . 7 318,20
15 000— Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz
wurde von mir auf Grund der Geschäfts⸗
ücher und sonstigen Unterlagen nach den esetzlichen Bewertungsvorschriften auf⸗ estellt, was ich unter Ausschluß meiner aftung bescheinige.
Karl Dietz.
Saalbau⸗Aktiengesellschaft
Bilanz auf 31. Dezember 1925.
185 252 13 Der Vorstand. Hedwig Graetz;.
[49170] Heinzelmännchen Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiven. Kassenbestand. Postscheckguthaben „ Effektenbestand..
v14“ Debitoren. 21 325,52 1 969,23
75 5
— dubiose Forde⸗ rungen Warenlager. Verlust 1924. Verlust 1925.
. 9 541,85
10 490,15 22 8 Reservefonds 10 000,—
81 409
Passiven. Bankschulden. Akzepte. Kreditoren. Aktienkapital.
440 31 765 9 203 40 000 22— 81 409/42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Verlust. Gehälter⸗ und Löhnekonto Handlungsunkostenkonto e“
12 584 98 28 707 44
1 969 23 43 261 65
Gewinn. 16e64“ 32 771/50 11X“*“” 10 490ʃ15
43 261 65 Berlin, den 11. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Tauber, Rechtsanwalt. Der Vorstand. Otto Ritter. [38 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Alktiva. RM A₰ Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 55 600,—
3 864,54 59 464,54 464,54 11 000,— 3 660,16
Zugang
— Abschrbg. Maschinenkonto
Zugang.. 14 660,16
— Abschrbg. 1 660,16
Werkzeuge⸗, Inventar⸗ und andere Einrichtungskonten 5 400,—
Zugang. 90,69 5 490,69
— Abschrbg. 540,69 Kassa und Postscheck—— 271 Materialien und Fabrikate V772 45 Debitoren 37 740006 .—
—
166 835,22 Aktienkapital 4 45 000— Kreditoren 1“ Rückstellungskonto.. . Akzeptverpflichtungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1924 3 673,39 Gewinn 1925 840,34
166 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
R 2 4
An Soll. Abschreibungen
Vortrag a. neue Rechnung
— 1
Per Haben. rteng am I.. Gewinn nach Abzug der Un⸗
kosten, Löhne und Gehälter
RNienburg, im Mai 1926. 1 Vereinigte Kunstwerkstätten
Der Aufsichtsrat.
2 1ek. „M⸗ — 1 g. G. Claus. H. Kreipe. W. Kors.
Schmidt.
Schlette.
Aktiengesellschaft, Nienburg, Weser. Der Vorstand.
ℳℳ 8₰ 4 23 ... 327703,46 9 600 — 10 412 ʃ43 34 219 08
126 049 25
Aktiva. Eö“ DPvoren . ““ Automobil ““ Kapitalentwertungskonto Löööööö.
8 Passiva. 1 Stammkapital. 100 000 — Reservefonds —
1 . 330 24
Ban u“ 25 71901
Kreditoren.. 126 049,25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Unkosten.. 8 708 Autobetriebskosten 2 559 ö1“ 5 Steuern.. „ Bmnsen Aufwertung Kursdifferenzen. Abschreibungen
6 9 6 60 9 9 . 0 90 2 92929 8 0 2 „ 22229222 à22 2⸗
Haben. Gewinnvortrag. Mauterkalien .. 928 ʃ6 Grundst.⸗ u. Gebäudeerlös. 13 870 Hypotheken 1““ 1 Inventarerlös . 47— Waren 11““ 371]40 Grundst.⸗Ertragskonto . 2171 Derlust 109225 11 34 219 08
53 961/98 Märkisches Hartstein⸗ und iees een⸗ v vseehs
Tei
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir geprüften Büchern sowie den “ Unterlagen übereinstimmend
efunden.
Berlin, den 27. Mai 1926.
Dr. Alfred Jeßnitz,
4 502†%
beeideter Bücherrevisor. “ “
11“ “
[49025] Abschluß für das Geschäftsjahr vom Reustadt an der Haardt. 1. 1 1923 bis ses gen.
(6. Geschäftsjahr der Gesellschaft.) Bilanz per 31. März 1926.
Gebäude — 5 000 — Mobilien ..
1— Effekten. 200/ — Außenstände 5 816 42 Verlust 3196 83
254 214 25 —
194 460— 20 000 — 10 682 — 23 283 —
24
Passiva Aktienkapital.. öö“ 64* Sonstige Verpflichtungen. 25 254 214 25 Gewinn, und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1925.
Soll. Bankzinsen in 1925... Hypothekenzinsen... Unkosten ..
2931 197 16 841,62
Büroeinrichtungskonto. Effektenkonto... Debitorenkonto:
Grundkapitalkonto.. 2832 Gesetzl. Reservefondskont 5289˙2 Dispositionsfondskonto Kreditorenkonto 4 Reingewinnvortrag 8
Gewinn
Aktiva.
Bankguthaben 35 592,95 Debitoren in lfd. Rechnung 85 026,39
Passiva. 12 544/12 49 530/85
aus 1924/25 2 071,50
6 364,871 8436 37
120 62131 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.
aus 1925/26
. . . 2 2 Einrichtungsunterhaltung
Gebäudeunterhaltung .. Abschreibung auf Mobilien
IE 4793,77 5 000,—
30 840,73
21 bt. 3 196 83 65 476/08 Neustadt an der Haardt, 18. Juli 1926. Saalbau A. G. Fried. Dacqus, Vorstand.
[46442] Rudolf Leo & Söhne A.⸗G., Cigarren⸗ fabriken, Mühlacker. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Immobilien und Anlagen 114 284 8 Einrichtungen und Autopark 32 439 ¾
Haben. Vortrag aus 1922242n. . Zuschuß der Staodndt. Mieterträge und Einnahmen. Freigewordene Aufwertungs⸗ 8lau“ ““
Handlungsunkostenkonto. Reingewinn
Vortrag aus 1924,25 .. . 5 % zum gesetzl. Reservefondskto. Generalertragskonto...
5 % zum gesetzl. Sonderzuwendung an Reserve⸗
9 589 48 8 436,37 18 025 85
Debet.
Kredit.
des Reingewinns: eservefondskto. 422,—
1
Verwendun
fondskonto
2 390,—
5 % Dividende an die Aktionäre 2 500,— Vortrag auf neue Rechnung
3 546,37 8 436,37 Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin. J. Kalnin.
Vorräte in Rohtabak und 8 1 Fertigwaren.. 165 486
47689]
Kasse, Debitorenꝛc. 129 309/59 Gewinn⸗ und Verlustkonto 179 893,37
621 413
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Reservefonds..
Kreditoren. 436 413 ³
621 413¾
1925. ℳ 119 104 42 541 40 712 46 74943 54 951 2:
per 31. Dezember
Soll. EE ““ Betriebskosten.. Vertriebskosten.. Verwaltungskosten. Zinsen und Skontis Abschreibungen.. Aufwertungshypothek.
Haben. Warenkonto Gebäudekonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto, 37
322 782 83 In der am 12. Juli d. J. stattgefunde⸗
8
Gebäude u“ Dampfmaschinen u. Kessel Werkzeugmaschinen. 8 Elektrisch Licht und Kraft Gießereieinrichtung.
20 000 — Feuerwehreinrichtung Wasser⸗ und Heizanlage S und Geräte. Gleisanla . Gewinn⸗ und Verlustrechnung e“ Mobiliar 1 Neue Modelle und Form⸗
Bank⸗ u. Postscheckguthaben Kassenbestand. Wechselbestand.. Kundenaußenstände. Warenbestände Verlust 1924
Reservefonds . Kreditoren
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RN ₰ Fabrikgrundstück .. 160 000/ — 304 200 —
24 270,— 110 430,— 40 968— 70 379— 5 834—
2 063— 56 569— 27 075— 1 688 —
3 297—
3 375 — 791 28 103,12
2 846 15
24 949 26
. 104 61530 18 810,58 80 813,11 99 623 69
8 3 1 043 076 0
186
platten.
152]
1 000 000,— 20 548,97 22 527 83
1 043 076180
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
nen Generalversammlung wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ dator ist der seitherige Vorstand.
Durch die Generalversammlung erfolgte die Zuwahl des Herrn Albert⸗Hof, Mühl⸗ acker, als weiteres Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.
Der Vorstand. Albert Eisenhardt.
[46443] Rudolf Leo & Söhne A.⸗G. i. L., Mühlacker.
Nachdem die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Mühlacker, den 12. 7. 1926.
Der Liquidator: A. Eisenhardt.
Vortrag aus 1924 Abschreibungen Generalunkosten.
Zinsen Verlust 1924
An RMN ₰ 18 81058 58 81273 94 399/[51
172 022 82 70 056/14
2 342 99
99 625 ,69
Per
18 810,58 1925 80 813,11
Berlin W. 10, Genthiner Str. 38 39,
den 1. Juli 1926.
Pauisen & Co. Maschinen⸗ und
Pflugbau⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Max Paulsen. Der Aufsichtsrat. Dr. Brandt. 8 1
120 619,34 SDS2Ie
1 968,—
durch die Feldmühle verkauft werden, Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug
zum Deutsche
—
I
n Reichs
anzeiger und Preußische
Berlin, Montag, den 26. Juli
111141“*“
ETE11““
atsanzeiger 1926
ssachen.
1. Untersuchun 2. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von We ieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 8
Aktiengesellschaften
Gffentli
Anzeigenpreis für den Raum einer
1,05 Reichsmark.
——Q——
cher Anzeiger.
5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
7. Niederlässung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi
9. Bankausweise. —
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kopolonialgesellschaften.
[49447] Bekanntmachung. Hedwigshütte Anthracit⸗ Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft zu Stettin. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 6001 — 7000 gelangen zur Ausgabe. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Erneuerungsscheine unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei einer der unten verzeichneten Ausgabestellen einzureichen; durch diese werden dann die neuen Bogen verabfolgt werden.
Ausgabestellen: 2
in Stettin: unsere Hauptkasse, Dresdner Bank, Filiale Stettin, Bankhaus Wm. Schlutow,
n Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Dresdner Bank,
in Bonn: Deutsche Bank, Zweigstelle
Bonn. Stettin, den 23. Juli 1926. Der Vorstand. [24726]
Pommersche Papierfabrik Hohenkrug.
Die Generalversammlung der Pom⸗ merschen Papierfabrik Hohenkrug vom 5 hüsade 89” Phasf de, Hesftg her. ammlung der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschahr vom 19. Mai 192 haben die Fusion beider Gesellschaften beschlossen dergestalt, daß das gesamte Vermögen der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug unter Ausschluß der Liquidation (H.⸗G.⸗B. § 306) auf die
eldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft übertragen wird und die Aktionare der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug gegen je 6 Stück Stammaktien ihrer Gesellschaft im Nennwert von je RM — mit winnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1924/25 u. folg. je 1 Stammaktie der Feldmühle im Nenn⸗ wert von RM 60.— mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Geschäftsjahr 1926 u. folg und dem Recht auf 4 der Jahres⸗ ividende von 1925 erhalten. Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der ommerschen Papierfabrik Hohenkrug in das Handelsregister ein tragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Pom⸗ merschen Papierfabrik Hohenkrug auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1924/25 u. folg. und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Feld⸗ mühle⸗Aktien in der Zeit vom 1. Juni 1926 bis zum 1. Peptember 1926
bei unserer Gesellschaftskasse, Stettin, Königstor 11,
bei 28 Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, bei der Provinzialbank Pommern (Giro⸗
zentrale), Stettin, bei der Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Stettin,
Bank,
bei der Deutschen Stettin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Stettin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filliale Stettin, einzureichen. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
Soweit Aktien der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die entsprechenden Aktien der Feldmühle zum Berliner Börsenpreise verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Hohenkrug⸗Aktien⸗Be⸗ sitzes ausbezahlt werden.
Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 1. September 1926 ein⸗ schließlich eingereicht oder aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306, 305 und 290 für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Pom⸗ merschen Papierfabrik Hohenkrug seitens der Feldmühle auszugebenden Aktien
für Rechnung der Beteiligten
Filiale
der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Stettin, den 25. Mai 1926. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗
869410 Dece A.⸗G.
Deutsche Cementstein⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer am Dienstag, den 17. August 1926, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen 2. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der
§ 4.
haben gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Maßgabe zu hinterlegen, daß diese bis zum S luß der Generalbersammlung daselbst hinterlegt bleiben und den Hinterlegungsschein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft vorzulegen. Berlin, den 24. Juli 1922b6. Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.
Eisenwerk Kraft, Berlin.
D Aktionäre werden auf Grund
Die des § 17 der Gesellschaftssatzungen zu der am Mittwoch, den 18. August 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin, Mohrenstraße 11/12, III, statt⸗ findenden 28. ordentlichen und außterordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats samt Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1925.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.a) Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des Vorstands zum Vollzuge eines mit den Vereinigten Stahlwerken Aktiengesellschaft zu Düsseldorf abzuschließenden Pacht⸗ vertrages über die Verpachtung der gesamten Anlagen und Be⸗ triebseinrichtungen der Gesellschaft an die Vereinigten Stahlwerke.
In Verbindung damit
b) Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals von 18 750 000 RM auf 15 625 000 RM durch Vernichtung der laut Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 geschaffenen und als Vorratsaktien noch im Besitz der Gesellschaft befindlichen 3 125 000 RM Aktien und weitere Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 2:1 auf 7 812 500 Reichsmark.
5. Genehmigung rungen:
a) aus Anlaß der Herabsetzung des Aktienkapitals (§ 3),
b) Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Berlin nach Duis⸗ burg (§ 1),
c) Aenderung der Hinterlegung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung (§ 18). “
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. “
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Beschlußfassung in dieser General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine
der Reichsbank bis zum 13. August 1926
einschließlich
bei den Gesellschaftskassen in Berlin,
Duisburg⸗Hochfeld und Wesel,
bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren Filialen,
bei der Darmstädter und National⸗
bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen, bei dem Bankhause Carl Cahn in
Berlin,
bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H. in Berlin,
bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗
Henrich & Co. in Sgarbrücken,
bei der Essener Creditanstalt Filiale
der Deutschen Bank in Essen,
bei dem Bankhause J. Dreyfus
& Co, in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei
en vorstehend bezeichneten Hinter⸗
legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbezirk der
Finterlegungsstelle bei einer anderen
Bank.
Berlin W. 8, den 23. Juli 1926.
Eisenwerk Kraft.
Der Aufsichtsrat.
von Satzungsände⸗
G äumen in Berlin⸗Tempelhof, Ordensmeisterstraße 5— 11, stattfindenden
Generalversammlung teilnehmen wollen,
[49446] Hochtief
Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und
Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus RM 2 500 000,— Stammaktien um
Finanzierungsgesellschaft für Land⸗ kraftmaschinen Aktiengesellschaft, [48933] Berlin W. S.
Folgende Herren sind zu weiteren Mitglledern unseres Aufsichtsrats gewählt worden:
1. Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin⸗
Lichterfelde, Wilhelmstraße 14,
Leipziger Assekuranz⸗Compagnie . Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. ir beehren uns, Sie hiermit zu de am Freitag, den 20. August 1926 — nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Fein & Co., Leipzig, Brühl 68 II stattfindenden ordentlichen General⸗
den Betrag von RM 2 000 000,— auf RM 4 500 000,— zu erhöhen, durch Aus⸗ gabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden 8 % kumulativen Vorzugs⸗ aktien über je RMN 500,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1926. Die Vorzugsaktien haben außer dem Vorrecht auf 8 % jährliche Dividende und Nachzahlung der Fehlbeträge ein Anrecht auf eine zusätzliche Dividende, und zwar derart, daß, falls auf die Stammaktien eine Dividende von mehr als 8 % entfällt, die über 8 % hinaus⸗ gehenden Dividendenausschüttungen ohne Unterscheidung zwischen Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf alle Aktien im Verhältnis der eingezahlten Beträge, höchstens jedoch der Nennbeträge, zu verteilen sind. Im Falle der Liqui⸗ dation erhalten die Vorzugsaktien aus dem nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögen zunächst den vollen eingezahlten Betrag, höchstens je⸗ doch den Nennbetrag, nebst 8 % Jahres⸗ zinsen seit dem letzten Bilanztag sowie den Betrag aller Dividendenrückstände. Aus dem alsdann verbleibenden Ver⸗ mögen erhalten die Stammaktien den eingezahlten Betrag, höchstens jedoch den Nennbetrag, nebst 8 % Jahres dem letzten Bilanztag. Ein dann etwa noch verbleibender Rest wird ohne Unterscheidung zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktien auf alle Aktien nach Ver⸗ hältnis der eingezahlten Beträge,
1
einschließlich bei einer der nachbezeich⸗
von Stu
höchstens jedoch der Nennbeträge, ver⸗ teilt.
Die Vorrechte der Vorzugsaktien er⸗ löschen, wenn auf beide Aktiengat⸗ tungen für drei aufeinanderfolgende Geschäftsjahre eine Dividende nach dem Satz von jährlich mindestens 9 % aus⸗ geschüttet worden ist, mit dem Ablauf des letzten dieser drei Jahre.
Nachdem die in der erwähnten Gene⸗ ralversammlung beschlossene Kapital⸗ erhöhung nunmehr in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht auf die Vorzugsaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. Juli bis 12. August 1926 neten Stellen, nämlich:
in Frankfurt a. M.:
bei der Firma J. Dreyfus & Co.,
bei der Firma E. Ladenburg,
bei der Firma Ernst Wertheimber
& Co., in Berlin:
2. Geh. Finanzrat Dr. Hermann Kißler, Zehlendorf, Am Schönower Park 1, 3. Dr. August Crone⸗Münzebrock, Berlin 1. W. 10, Lützowufer 13, Gutsbesitzer Hermann Hillgger⸗ Spiegelberg, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 124, Bankdirektor Emil Wieglow, Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 6, Regierungspräsident a. D. Dr. Kutscher, Falkenhain, Krs. Osthavelland, Direktor Hildebrandt, Hannover, Bankdirektor Dr. Jacob Berne, Berlin, . Bankdirektor Dr. jur. Karl Wolfgang Wiethaus, Berliin, 10. Bankdirektor Samuel Ritscher, 88 Bankdirektor Friedrich Neuerbourg,
Staatsfinanzrat Dr. Richard Göh⸗
mann, Berlin, öuö“ 13. Bankdirektor Müller, Berlin. 8 [49346)
versammlung einzuladen. Tagesordnung: 8
Vorlage des Geschäfsberichts und der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8
rechnung für das dritte Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Festsetzung der Dividende und sonstige Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Rückgängigmachung des Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Juli 1925 über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Beschlußfassung über die danach erforderliche Aenderung der
Satzungen.
5. Verschiedenes. [49436]
Leipzig, den 24. Juli 1926. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Ernst Heinze. .
Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Fründt.
[49015)
b Stand am 30. Juni 1926. 8 Hvypothekenpfandbriefe in Umlauf in Feingold ℳ 30 062 740,— Hypotheken im Hypothekenregister in Feingold ℳ 30 062 799,— 1691661 Harzburger Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit der Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 10. Mai 1926 fordern wir hiermit die Aktionäre nochmals auf, ihre Papiermarkaktien zum Umtausch gegen die neuen Reichsmarkaktien 8 in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Staatsbank, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G.,
34 8 bei dem Bankhause Huch & Schlüter, “ in Wolfenbüttel: bei dem Bankhause C. L. Seeliger einzureichen. — Braunschweig, den 23. Juli 1926. Harzburger Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Tebbenjohanns. Norddeutscher Lloyd, Bremen. Umtausch der Aktien der Reoland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft in Bremen, — Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie A. G. in Bremen, FPampf iffs⸗Reederei „Horn“ A. G. in Lübeck “ in Aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen. UMnter Bezugnahme auf die zum letzten Male unterm 14. April 1926 ver⸗ öffentlichte Umtauschaufforderung machen wir bekannt, daß sämtliche bis zum 26. Juli 1926 bei den bekanntgegebenen Umtauschstellen nicht eingereichten Aktien der obenerwähnten drei Gesellschaften gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt werden. Bremen, den 26. Juli 1926. Der Vorstand.
Nationale Bank voor Belaste Waarden.
[49389] Bilanz per 31. Dezember 1925. Debet.
1 194 700,— 1 1S
1 30950
Anteile in Portefeuille Kontorgebäude.. EEE“ Wertpapiere.
bei der Firma J. Dreyfus & Co. während der dort üblichen Geschäfts⸗ stunden anzumelden.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die Mäntel der Stamm⸗ aktien, nach der Nummernfolge geord⸗ net, mit einem ausgefüllten Anmelde⸗ schein bei den Bezugsstellen zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der obigen Bezugsstellen, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
3. Auf je nom. RM 2500,— Stammaktien können nom. Reichs⸗ mark 2000,— 8 % kumulative Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 105 2% zuzüglich 8 % Stückzinsen ab 1. Juli 1926 bis zum Einzah⸗ lungstage (unter Berücksichtigung der Kapitalertragssteuer) bezogen werden. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Aktionärs.“ Der sich er⸗ gebende Bezugspreis ist bei der Anmel⸗ dung des Bezugs bar zu erlegen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die, Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln.
4. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und dem Einreicher mit einer Quittung über die geleistete Einzahlung zurück⸗ gegeben.
5. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgefertigt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Frankfurt a. M., den 22. Juli 1926.
neuen
300 404 98 10 027 94 12 436 35
224 22 10 000—-
Darlehen.. Ankäufe A Debitoren. Hese csen 8 Prolongation Kassa .. Darlehen Ankäufe A Habenzinsen 111“ Wertpapiere Debitoren. “ Ankäufe A abenzinsen Hypotheken Darlehen. Ankäufe B.. Debitoren.. Kleine Darlehen.
ℳ 610 648,06 „ 165 290,— „ 98 975,27 „511 153, 16
ℳ 1 386 066,49
„ 6 69 8e-be8.*.
* * 8 2 27 98 2 82 * 2 2 2 82 „ 8. 8 2 2 82 2
. 0 „ 5R“
2 89 . . 90 9⁹ 9 5b 2 2³ 2 A 9 2⁴ 9 *⁴ 9 4 8 2⁴ * 90 *
999 9ss b99—.— — A*+ͤ %IC 3 PIE 0 --.-.*.
59171 94 1 900 061,19
1“
Kredit.
Artienkapital.. ... .. Noch nicht einkassierte 18 % Obligationen. 11 11111X“ Vorausbezahlte Zinsen und Provisionen Kapital⸗ und Ertragsreserre... ebeö“;
1 500 000/ —
3 726—
5 492 98 43 126 53 312 321 94 35 393 74 1 900 061ʃ19
von 4 ½ %
Nationale Bank voor Belaste Waarden. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Haben.
f 8 704 59 66 285/88 674,40
75 66487
f. 40 271]13]0 Saldo A. P. .. . . 35 393 74 Zinsen, Provision usw.. Kursrechnung England.
8 75 664 87 April 1926. 8 Der Aufsichtsrat.
Y. A. Schuller tot Peursum, Vorsitzender.
Unkosten. Saldogewinn .
Amsterdam, Der Bücherrevisor: „A. L. G. De Gee.
J. Dreyfus & Co. E. Ladenburg. 8 Ernst Wertheimber & Co. “
FJ. C. Loman, Sekretär.