[18323] [498777 Wekanntmachung. [4991 1¹l0 [485388 19574] Berkanntmachung.
Leux⸗Werke A.⸗G. für Schifs. In der am 3. Juli 1926 stattgehabten „Blücherstraße 37“ Grundstücs. r Deftri Aend S . ventlichen G. 1 kLrrr. uckerfabrik Oeftrum. u. Bootbau, Frank urt a. M. außerordentlichen eneralversammlung Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Zucke fa 3½ Deftrum
Die G — 8 1 2 5 Felir Waldf Berlin. 8 Stadtschaft “ 116“ “ 8— 8 8 8“ 1“ 2 1 Die Generalversammlung unserer 2 . Herr Justizra r. elix aldstein Ordentliche Generalversammlu 1 8 er t h D f N S d sellschaft hat durch wirksamen Beschluß in Altona, am 18. August 1926, nachm uhr. Bestände. RM vom 1. öPrvvnz Hrandenburg zum eu en ei anzeiger un reu 1 E Sanze ger
vom 6. 3. 1926 das Grundkapital von 2. Herr Kommerzienrat Dr. Albert Weil in Berlin⸗Li Grundstücke... 30 000 . 8
RM 750,000 um RM 600 000 auf in ezrigz — 5ꝗꝙł.. ““ Fen “ — N . 8 . 1“ 8
RM 150 000 in der Weise herabgesetzt, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Maschinen und Apparate 225 766 — I. Beschlüsse des Ver⸗ r. 172. Berliner Börse vom 26. Fuli 1926 2 — — —,
Börsen⸗Beilage
2 — Tagesordnung: 8 5
daß je fünf Aktien auf eine zusammen⸗ Berlin, den 23. Juli 1926. 1. Vorlage und Genehmigung der Beamtenhaus 12 480 Fenee. . 1 gelegt werden. Schultheiß⸗Patzeuhofer Brauerei⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1925 und Elektr. Lichtanlage.. 1 425 am 16. März 1926 erteilten Genebmiaung G — Be-Süesegees ee — . Amtlich 1 Kurs r1.-en 5 8e, Borlger heehver] Boriger
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Anschlußgleisanlage 2 375 F 8 aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ Dr. W. Sobernheim. des Jahres 1925. firrhun Wertvapiere.. 58 085 bacarers h. boh n ee⸗
zumelden. 2. Entlastung des Vorstands „Vorräe. 134 642 i
Zugleich werden die Aktionäre unserer Ar 1 s “ stands und Auf⸗ 11“ 138 683 Aeeen Form. fe 1 e tellte Ku e Preußische Rentenbriefe. 8 Gejelschaf aufgefordert, ibre Aftien nebst gierms nnionäre unsereg Gesellschaft weiden 3. Reuwahl des Aufsichtsrats. “ 152²0 hee hehns * XXX“ 1 1860 rneuerungs⸗ und Dividendenscheinen bis 72 5 1 1 Der Vor — ago 779 2 3 1n 1 Franc, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5 . zum 1. September 1926 zwecks Umtausches 16. August 1926, rSenn 12 ½ Uhr, G stand. 908 779 6 8 Seh der Stadtschaftsbriefe Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. Fnge. Irgeöeeenn ö do. Groß Uert. n bezw. Abstempelung bei uns einzureichen. im Büro des Notars Dr. Ernst Jacoby, 49606] Verpflichtungen haftet für alle aus diesen Schuldver⸗ 1 Kr. ung oder tschech. W. = 0,85 . 7 Gld. südd. E. 4,38 Hess.⸗Nass. agst. b.31.12.17010,75 G 1 do. do. 1920 8 .“ Berlin, Bülowstraße 105, stattfindenden 8 * schreibungen entspringenden Forderungen — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4,3½8% do. später ausgegeben —.,— Berl. Stadtsynod Innerhalb der Frist nicht eingereichte ordentlichen G 1 In der außerordentlichen Generalver⸗ Aktienkapital.... 487 500 als Gesamtschuld it Ver Stavi⸗ = 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W.⸗= 10 000 Kr. 1 fkand. L—h brandenburg. antarn d. 8 1908,12 e, ; Aktien werden für fraftlos erklärt werden, 0 8 eneralversammlung sammlung vom 8. Juni 1926 wurde be⸗ Reservefonddsds „ 408 schaft ittel 2 282 e Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. FE 10,1eb G da 86. 1899190054 ebenso solche eingereichten Aktien, welche eingeladen. schlossen, das Stammaktienkapital der Spezialreservefonds. 2 891 SBee elbar der Provinzialverband 1“ 2๠Peso eold)= 1,00 ℳ. 4,88, do. später ausgegeben, —— Bonn 1914 P, 1919 die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Tagesordnung: Gesellschaft um Reichs 620 äubi von Brandenburg. gfund Cierling = 20400 *. 1 Clanhatae 45 Lauenburger, agst.5.31.12.17110,5 G Breslau 1908 F. 1909 6. erforde 1. Vorlegung des Geschäftsbericht mark 1 620 000 Gläubiger 1“ 401 179 § 25 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael 4 do. später ausgegeben —,— 0 1891 liche Zahl nicht erreichen und unserer ¹* Bül egn 68 88 G äftsberichts, der dadurch herabzusetzen, daß je zehn Stamm⸗ Freiwillige Anleihe . 16 800 2 Die Stadtschaft ist berechtigt —2,50 . 1 Dinar = 3,40 ℳ 128 vpomm. ausgestcb1n21 2 Charlottenburg 08, 12 Gesellschaft nicht zur Verwertung für llanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ aktien zu einer Stammaktie zusammen⸗ Ausü deschaft st 8..9 Bitigkur ¹ Zloty, 1 Danziger Gulden — 080 ℳ, 4,3⁄8, do. später ausgegeben I Aör. 19 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung lutecane per 31. Dezember 1925. gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 908 779 dncbeg; der 85 obliegenden ätigkeit 21e,e u es beigefügte Bezeichnung N be⸗ 1.3 vosensche. agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1. 24 gestellt sind. . Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 6. Juli 1926 in das Handelsregister ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ei der Reichsbank, bei anderen öffentlichen geen 8.2 sestimmte Nummern oder Serien 6 J
n 48 . 8 4 4 1 2 S 8 ; X Leux⸗Werke Akt.⸗Ges. 2 o. später ausgegeben ottbus 1909 N 1913
— 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Ausgabe. RMN ₰ des Provinzialverbandes von Bran⸗ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 18Rh n-Wenf agst b. g.r2 17 10,8 Heeuas 88 S . f. B 202 F 27 A. .* 8 2222—⸗ für Schiff⸗ und Bootbau. 4 Aufsichtsratswahl. 6
—82 .2.2.2.
Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St Ant. (Die . gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 8 4
den von Landschaften gemachten Mitteilungen 1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 2 I,F &ꝓ„.
Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i. £ verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888
ves Calenberg. Kred. Ser D, Schweiz. Eidg. 12 „F (gek. 1. 10. 23, 1. 4.24) —,— 22 do. 23 ½1 6 Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— o. Eisenb.⸗R. 90 *4, 3 ½⅛, 3 8 Kur⸗ u. Neumärt. 1* Adm.⸗Anl. Lomm.⸗öl m Zeckungsbesch -2 g- * Iree“ 81e 4,3¼,3 ur⸗u. Neum Kom.⸗Hbl ₰ kons. A. 1890 *4, 3 ½, 3 ⅛ landschaftl. Zentral Tn. uf. 1903, 06 m. Decküngsbesch. bis 31.12.17 veg Anl. e r. 1— .. .. 9 4, 3 ½ 3 landschaftl. Zentral. do. Zollohl. 11 S.1 4, 3½, 3 ⅞ Ostpreußische v, aus⸗ do. 400 Fr.⸗Lose gegeben bis 31. 12. 17. 1 uUng. St.⸗R. 13,4 3 ½, 3 ⅛ Ostpreußische.. Gold 1914, 4 ⅞ Sstpr. landschaftl. Schuldv. 3 oldr. in fl.⸗ *4, 3 ½, 3% Pommersche, aus⸗ o. St.⸗R. 1910, gestellt bis 31. 12. 17.. E. 4, 3%, 38⅛ Pommersche..... 1 A 4, 3 ½, 3 ⅛ Pomm. Neul. für o. Gold⸗A. f. d. blemgrundbefih, ausgestellt 8 8, “ 578 8 E“ ne 1 * 49½ 3 ⅛ Fanm. Neul. für do. Grdentl.⸗Ob. ² eingrundbestz. .. ö 8 . 58 Sächsische, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen. el 31. 12. 11 Bromberg 1895] 3 4. 58ꝙ 3 ⅛ Sächsische. Bukar. 1888 in ℳ 8½ .4½ Säͤchs. landsch. Kreditverb. do. 1895 in ℳ 4 4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 1898 in ℳ 8
9 — ℳ
—
d0
q*9 -282==qö
+—E22ö 3 8ꝓ*
gFPrerer do g.
2
7
SüöPörüPePeen
7 —z—
E. Fen Fn
228 258822 . 1 —
0 & 22&. 22 8 28. ger bEEEhEEh; =SSoN2No do S —
b0 8 8 .—28S8SS
—
EÆ
8 0 8538
2 2 1 [qEC
ENIEI1I1 1117777929
2 Se H SE2 S 9* S
8 55258 88S8E
—27 rkEE
22222ö22s-ööS ——q—q A48
SoS2od 8 2
stands und des Aufsichtsrats 88 3 Rüb 234 denburg Darlehen, nötigenfalls gegen wärtig nicht stattfindet. 1. — rden demgemäß au rder Rüben.. 409 672 - 1 8 „3 ½ 1
Der Borstand. öeö. Hinterlegung von Wertpapieren, aufzu⸗ Zas hebinter einem Wertyabier bedeutei ℳ für 3⁄ eschische en d.1ee, 102 Besan 1918, 1,0,0 Leux. Reinhardt. 88
8——
2 —B
1 ; Zwecke der Zusammenlegung ihre nach Betriebsunkosten und Ab⸗ 8 1 1 Million. 8 1 Feemefhc v Vorstands und Be⸗ der Nummernfolge geordneten Aktien schreibungean 2236 997 vehmeg; E111“ vnser Haltung Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten 1.9ecrenschüter eusgegeben EE“ 8 ellung neuer orstandsmitglieder. nebst Gewinnanteilscheinen für die Ge⸗ v n. e rovinzialverbandes von Brandenburg iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4.,3 do spiter ausgegeben Dutsb ö. 190 [ů49845] Abänderung der Bestimmungen des schäftsjahre 1925/26 und folgende und 848 Gg Feet S entspringenden Verbind⸗ halle .s üg 82 P“e 1ar Ene ereen⸗ ge⸗ 4,381 chl⸗Hvin.agse b. .2i 9,5 b ba. ura ;;z. w 08 8 8 d Ver⸗ ve. kö9. 1 5 ner ewinnante nur ein Gewinn⸗ 4. äter ausgegebe —,— Baumwollspinnerei Gronau, “ die Ver Erneuerungsschein unter Beifügung zweier 4 Einnahme. E1134“ in folgendem Umfang eggebnis angegeben, so in es dassenige des vorletten .2, da. später ausgegeben 1 1III Nummernvperzeichnisse bis spätestens den 82 er und Melasse. . . 642 34 F Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do. 1898, 02 N
Gronau i Westf. Zur Teilnahme an der Versammlung 1. N . 27 1. den kommissionsweisen An⸗ und Ver⸗ ier . November 192 onstige Einnahmen.. 4 327 . 2☛ ‧ Die Notierungen für Telegraphische Aus Düren H 1899, J vns v. stig h — kauf von Wertpapieren, jedoch unter sahlung sowie für Auständische Beeewren Lüy, Landenbr. 1-9sch 1271—n— dore 8' 1o r
Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die g pom 22. März 1926 geben wir hierdurch ibre Aktien bis spätestens 13. August 1926 6 “ 646 669 73 Ausschluß von Zeitgeschäften. 16“ “ “ bekannt, daß durch Beschluß der Spruch⸗ bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Zuckerfabrik Oestrum. 2. die Annahme von Geld und anderen Kursangaben Dervene herenctnseen Bessene genne. ““ II do. 1900, gek. 1. 5.24
stelle beim Oberlandesgericht Hamm vom bis spätestens 14. August 1926 die späte⸗ sellschaft Filiale H d Der Aufsichtsrat. H. Sander. Sachen zum Zweck der Hinterlegung, tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ bo. do. unr 81 Seea Erbing 0g,ö9,g8. 1.8.24 (ohne Talon) 12. Juni 1526 die ebe fir 1“ EEEE1“ 3 Fili Hannover oder Der Vorstand. A. Lühr W 3. die Besorgung der Einziehung von richtigt werden. Irrtümliche, spater amt⸗ o. o. 3 —,— do. 1918, gek. 1. 7. 24 8,,J Phre. vrdaaeir Budapest 14 m. T. die anerkannten Genußrechte unferer deutschen Notar erfolgte Hinterlegung i 1enn ö“ bö“ Die vorstehende Bilg fowt die Ge⸗ Wechseln, Anweisungen und ähnlichen ich icheiggegrende Notierungen werden Foessa tegenceh, — de. II“ “ 1 n Mannheim bei der Süddeutschen nz sowie die Ge⸗ Papieren. möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. Cobg⸗Landrbk.1-44 1.4.10 —,— Erfuri n898. 0L9 s93. 4,3⁸8,5 ⅞ Schles landsch. A,0, D Colmar Elsaß) 07
1 0 . . . : 9 Ff † % . G 4 ½ % igen Obligationsanleihe vom ihrer Aktien durch Einreichung des Hinter⸗ Disconto⸗Gesellschaft A. G. winn⸗ und Verlustrechnung haben wir 8 als „Verichtigung“ mitgeteilt. do.⸗Gotha Landkred. —, 1910,14, gek. 1.10.28 .“ P““ Danzigr4 Ag. 19 E1“ skred. V, ausg. b. 31.12.
Jahre 1910 mit RM 60 für je ℳ 1000 legungsscheins des Notars gemäß dem Ge⸗ ei ür üft 8 § 48. 2 NM 1 m Ge⸗ nzureichen. ür je zehn ein geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ 8 do. do. 02, 03, 05 4.10% —,— 8 Rennbetrag der Anleihe festgesetzt worden ist. sellschaftsvertrage bei der Gesellschaftskasse Areune che⸗ b 8 zcst zeh gereichte führten Geschäftsbüchern 88 üäbig 9 .Das nach einer Auflösung der Bankdiskont. EbEeebee— do. 1898 X. 1501 † 4,38, 39 Schlesw.⸗Holst.L. Kred. ünesen 1901, 07 9 868 cor ir emnã eine neue Aktie lu n erein Stad . 2 Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 6 ⅛ (Lombard 791. do. do. konv. get 9 *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ d Seahch und 1A“ li 1926 über RM 50 ausgehändigt werden. stimmung gefunden. Firigffchaft beerhee⸗ .“ Amserdam 35. Brüssei7. Helsngsorz 25 Jtalien i. Schwarzög Rubdols. IIö gestellt bis 31. 12. 17..... V en,e er Anleibestücke wird demnä nach end⸗ n, den 26. Juli 1926. Akti ; Oestrum, den 25. J 192 ovinzialverban openhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 dkredit. 4 Ei ecs 5Aa. 19 („. 4, 3 ½, 3 % Westfälische — b lktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ s Juni 1926. von Brandenburg, der es nur zu Paris 6. Prag 6. Schweiz ax Stockholm 48. Wien 7. de redit.. c*4 11.7 —, 5 d. 16.Ag. 19 (a9.20) 9 8 b2 Betvr Rtierscast. 113“ do.
gültiger Erledigung aller Formalitäten die Deutsche Telefonie⸗Aktiengesellschaft. gesetzten Fri 1 b Hannoversche Treuhand⸗ 2 b x4.72 —, — lensburg. 1912 N Heß. gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sch hand solchen gemeinnützigen oder wohl⸗ Deutsche Staatsanleihen do. Sondersh Land⸗ Phetsne es a1 2, ö1““ 88 e
Barabfindung für die anerkannten C . bie eingerei isions⸗Aktien⸗ 1 rechte 1 89 Firma Eö. 419910 Conie 1“ 9mn E tätigen Zwecken verwenden darf, mit Zinsberechnung. kredtt. 8— — “ 9 4, 38, 3 8 Westyr. Ritterschafti. Hohensalzä 1857 Amsterdam, ausgezahlt werden. [49910] 1 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Das ausscheidende Vorstandsmitglied die nicht zu den gesetzlichen Auf⸗ 1“—“ do. 11, 918 8 1. Si. Se— fr. Inowrazlaw
Gfeichzeitig fordern wir die Neubesitz’. Deutsche Telefonie⸗Aktien⸗ guned gaben des Provinzialverbandes ge⸗ Kurs etAes ee scastl,mtt Decungsbeschebie üe
nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ Karl Wegener, Großilde, sowie die aus, hören. 1 “*“ E 81. 15. 17 do. 1888 in 4 . 417. „ 1. Ser. 1, 2, . S; 8 o. 1899, gek. 4 3 ½ 3 ½ Wesevr. Reuzand⸗ o. in „ 3 %, stpr. Neuland⸗ do. 1895 in ℳ
vorstehender Anleihe auf, ihre Stücke gesellschaft in Berlin. stellt werden, werden für kraftlos erklärt. scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats § 56 (fällt fort). 6⅞ Dt. Wertbest Anl. 232 do. do. S. 8, 4, 6 N 6* do. 8 do 1901 v schaftl. asftl Krotosch. 1900 S. 1
zwecks Abstempelung auf den neuen Reichs⸗ Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien August Piel, Westfeld, Christian Gödecke, Neue Fassung. 10-1000 Doll,s.1.12.82 7,1 b 97,1b do. Grundrentenbr. Frankfuri O. 14 ukv. 25 Lissab. 86 S.1, 2*
marknennwert und zur Erhebung der werden neue Akti . 6 ⅞ do. 10— Sember 1924. 3 — Neue Fass 0. 10 — 1000 5. ,85 25b 96,5 5 “
sgegeben, und zwar Woltershausen, Ernst Kreipe, Sehlem, B. Zinsschein N. 2 Dt. Reichssch. ⸗„K.⸗ enct. n 8 ede.. 0 *, Ce. enoc verttner ahe, do. 4900 ℳ
— -*. ausgestentt bis 31.12. 1917. Mosk. abg. S. 25,
neuen Zinsscheinbögen bei der genannten d je eine neue ie fü 9 S “ Aktiva. e neue Aktie für zehn alte. Diese und Gustav Pape, Sellenstedt, wurden zu dem Stadtschaftsbriefe der Stadtschaft (Goldm.), bis 30.11.26 26, 2774 versch. reiburg 1. Pr. 1919 F11“*“ bis S. 25 3 8½ do. ürth i. B. 19238 „ 44, 4, 8II 27, 28, 5000 Rbl.
Firma einzureichen. neuen Aktien werden für Rechnung der wiedergewählt. der Provinz Brandenbur 2 ausl. ℳf. 100 GM . 82 b do. 3 B g. 7 Vayer. Staatsschatz do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 ukv. 1925 *4, 8 ½, ³—7 Verliner neue. do. 1000-100 ‧„ do⸗ 1901 ausgestellt bis 31. 12. 1917. † 10,75 b Mosk. abg. S. 30
Gronau i. Westf., den 10. Juli 1926. An nicht eingeforderte Aö11“ 2 . 2 98 8 7 enku ¹ „ 8 “ Baumwollspinnerei Gronau. Kapitaleinzahlung 37 500 — solcher Aücgt. 8 8 8” ftse falls ein Reihe. Buchstabe Nr... rückz. 1.4.29] 1.4. 988 98,1b 26— 3 4 do. 1 Telephonanlagen⸗ 29 675 23 li N. t vorhanden ist, in öffent⸗ über Mark. 6 ½ 9% Dt. Reichspost do. do. bis S. 25/3 ½ 1.1.7 Fuld 1907 N 4. 3 ½, 3 % Berliner neae —,— bis 338, 5000 Rbl [49846] Inventar 2 769 25 licher Versteigerung verkauft. Der Erlös Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt Schn T. 1.19,999 140. 009 9 09 98 HZamben. Komm. 832) Fießen 1001.50,18, 1 &. Brasbenh. E8a e el Most. 1000-100 8. 1 8 Kassenbestand 1 02786 wird den Beteiligten nach Verhältnis 92 ; “ 1 5 1Hess. Dollaranl. R. B (Giroverb.) gk. 177.24 88 1.1.7 do. 111505 8 Vorkriegsstücke) 10,56b G do. S. 34, 35, 88, Baumwollspinnerei Gronau, Warenbe tand 22 33094 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt 9 Bankausweise 5 “ b 8h Zinsen des 8 1.1 88.8 1— EEEET 18 do. do. (achtriegsstücke)s —,— 39,5500 Rbl⸗ Gronau i. Westf. Debitoren. 27 597 66 oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ 8 e“ Fradslaegen geffe 8 zFtaatssc ,11,38 11. bs B6.s veutsde fomna81eb.205 1418 Leeen, aaz. 15 ee1“ Untex Pezusdatg tt e eh. . Ve ust.. 3 70901 “ -' dinteriegt. 66006,] ochenüberficht unterzeschneten Stadtschaft. L8Z“ Hannod Komrin. 1928,13 117 Falle. ⸗„1800, 02, 10 Ieutsche gsandbrtes. “ ; F rwähnte der Sächsischen Bank zu Dresden Berlin, den ten Januar 6h, do. rz. 1.10.30 1.10. 100e b - (1008b G 8⸗⸗ 192275 1.1.7 bis 5 Fes; “ . . . . .. do. do. 1919 4 1.1.7¼ —, do. 1892
88 J v 3 ¹ 8 nw. R. 1, äll. 4.2⁸ 21. 5 9 . 1 b aeee
bekannt, daß uns durch Beschluß der 8 3
Spruchstelle beim Oberlandesgericht Hamm “ kavitals fordern wir ferner gemäß § 289 Aktiva. RM (Trockenes Siegel 7—9 do. R.2,füll. 1.7,30 1.7. 96,9 G 9 —
vom 12. Juni 1926 gestattet worden ist, Per Aktienkapital 50 000 —- . Mie Sineh unserer Gesell⸗ Goldbestand. . 21 008 504,— N. N., Bchtegel. 7 % Thür. “ 2 vur- . Schundfs 1. w 1“
die Teilschuldverschreibungen unserer „Kreditoren . 74 608 95 schoft zur Unmeldung ihrer Ansprüche auf. Deckungsfähige Devisen . 12 166 409,— Der Ansbͤruch aus diesem Zins⸗ zpaceubi Ecass- 185. bme fose “ W W 8 öln. 1923 unk. 33
öigen Obligarionsanleihe von 1608 98 Lannover, 24. Juli 1926. Sonstige Wechsel undSchecks 44 191 103,58 schein erii schat Gr., 8 ͤ bligarionsa b 1608,95 s 1 jel und 158 schein erlischt mit dem Ablauf von schatz Gr. 1, fäll. .3.29] 1.8. 96,89 L, 3b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Abt. 5 1897 zum 1. Juli 1926 mit RM 125,40 Aktien⸗Zuckerfabrik Deutsche Scheidemünzen.. 29 129,10 vier Jahren vom Schlusse des Bei nachfolgenden Wertpapieren Bergisch⸗Märk. Ser. 31 1.1.1†% —,— E“
Be „ 3 2 58 78* . 8. 8 rlin, den 10. Oktober 1925. Noten anderer Banken .1 226 753,— Jahres ab, in welichem der Zins⸗ fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Magdebg⸗Wittenbge.s 1.. — do. 10920 unk. 80 r.
für je nom. Mark 1000 Teilschuldver⸗ ; - schreibung zuzüglich der fälligen Zinsen Deutsche Telefonie⸗Aktiengesellschaft. Neuwerk bei Hannover. Lombardforderungen 714 300,— anspruch fällig geworden ist, wenn Dtsche Wertbest. Anl Mecklenburg. Frie do. bar abzulösen. . Der Müller. Heß. Röber. Ritgen. Wertpapiere 3 971 643,40 nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ eierhteaas1.. ms Heeteisado Phegöahs redee iee Feeeagenh. ans. er Aufsichtsrat. 8 Sonstige Aktiu .8017 615,96 laufe dieser Frist zur Einlösung Hess. Dollarschatzanw. Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 do. 06,07, gek. 30. 6.24 do
Die Einlösung der Teilschuldver⸗ b 4 R. Wilcke. Buchholz. 49607] Pafsiva. vorgelegt wird. Erfolgt die Vor⸗ bes 21 de. 119 80,88,81681 29 1115 —’— 7 2 7 7 8 . 2 7 „ 2₰ .,0.
3
schreibungen erfolgt, sofern sie nicht bereits — 8 ; . 1 Carl Oettinger. NDie außerordentliche Generalversamm⸗ Grundkapital .. . .. 15 000 000,— legung, so verjährt der Anspruch rückz. 1. 10. 26 do. (nicht konvert.) 88 1.4.10 Langensalza... 1908
bei Anmeldung des Altbesitzes hinterl i 192 5 g sitzes hinterlegt lung vom 8. Juni 1926 hat beschlossen, Rücklagen .. . .. . 3 500 000,— innerhalb zweier Jahre nach dem Wismar⸗Carow ... 98 1.1.7 G.ege1n) 8s udwigshafen 1906
20 .n
289
2. 8
EE
SęgEgA’n
8
— CD Co —2nn’’nn’ *ᷣ
——— —— —2 —2 —
5ᷣ[-E’
0Q
— aüüäöäeen PFEEE
F — v 80 2.
=,g 1
gkkkeb -22822
SSUFSgZhnn
— — v
2—
öSSSE
A 1I1 2—
S0SSAwo
Z
— 1 8 8. H*
2 PvüPepreEeE
— 2, 5890*
— 8 „. —
D.Z. 82 2
—— S= —' ᷣÖSA. . § 2—— —
— 75 2
88
- 80
E1SP ——Sg ngresns:; 290 b 55;d
82 8,50 &☛
— —
—
—— Xbo
—
2”
— '
— 88ᷣP
‿
82 Eö 8 8. 8
—
—n 02
SSg'Se
S8S8=Sg
2252280= 8 d
——AAn
83. PEerebsn 8
8. 29. * σ
—W=ög=SI=
EEEgEEhb’gss
1.1.7 11 versch. do.
29b
————-2öAqö2ö2S
2S2
49-
4—
=AE
8.55*9 2
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
L E 8
mEEEE 2*
bis 5 unk. 30 — 34,4 1 do. 1894, 1903 Preuß. Zentralstadt⸗ Sofia Stadt... schafts⸗Pfandbriefe Stockh. (E. 83-84) R. 3, 6— 10, 12, 13 † 10 versch. 1880 in ℳ 15.6.12 do. do. Reihe 14-16 † 10] 1.1.7 do. 1885 in ℳ 15.6.12 do. do. R. 1, 4, 11]4 ½ 1.4.10% —, do. 1887 15.8.9 do. do. Reihe 2, 514 1.1.7 . Straßb. i. E. 1909 vFen Pfandbriefamt (u. Ausg. 1911) 1.4.10 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 do. 1913 1.4.10 Thorn 1900,06,09 fr. Zins
o.
1 1895]3 b Deutsche Lospapiere. Zürich tadtsvis 8 1.8.12
Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — .Kp. S een 20 Tlr.⸗L. 8 . Fermireebere . Sonstige ausländische Anleihen. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 Budap. HptstSpar 4 1.5.11]† —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. 1 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 —,— Dän. Lmb.⸗O. S. 4
Ausländische S 3 8 räcaaßld. 110%4 S 0. o. 3 usländische Staatsanleihen. 1.e 9b 8½
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 87 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 5. 19. ² 1.6.19. 11. 7.19. do. do. * 1. 8. 19. ³ 1. 9. 19. 11. 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. „ 1. 11.19. ¹⁰ 1. 12. 19. 1¹¹ 1. 1. 20. ¹⁷ 1. 2. 20.] do. Kr.⸗Ver. S. 5 u 1. 3. 20. ¹* 1. 6. 28. ¹“² 1. 9. 25. "¹¹ 1. 10. 25. do. do. S. 5 3 JvW..... do. 8*½ 8.2 3 H . Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ bebeng. Lnaeg 1 notiz zugelassenen Russischen Staatsankeihen gesamtkdb à101 fr.Z. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. 4 ½ 9 abg. fr.Z. nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4. 117 —,— —,— enae Hyp. 87]328 0 37 %b 37 b Oest. Krd.⸗L. v. 58ffr. 0 36 b 36,25 b Pest. U. K. B., S. 2,3 4 0 6,25 B 6,25 B Poln. Pf. 3000 R. 4 do. do. 02 in K.* 4,75 b G 5 b do. 1000-100 R. 4 do. do. 95 in K. 2. 6,25 b Posen. Prov. m. T. 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888.92, 95, 25er Nr. 241561 G .T. 3 ½ bis 246560 1 8 8 9 do. 5er Nr. 121561 bis 136560 1 do. Anrechtsch. do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, bis 85650, unkv. ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in ℳ DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78. Egyptischegar. i. . do. Städt.⸗Pf. 82 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 1 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 1 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. versch. b Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 inK. 1.4.10 x Griech. 4 ⅛ Mon. Ug. Tm.⸗Bg. i. K.; 1.4.10 % —,— do. 5 % 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 —,— do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. d †Lr. 1.4.10 —,— do. 4 Gold⸗R. 89 do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4.10]% —,— Ital. Rent.in Lire do. Spk.⸗Itr. 1. 2 1.1.7 1—.— do. amort. S. 3, 4 in Lire .1. 8 81 — : Mexik. Anl. 99 5 8f. Z.K. 1.7.14 . Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. 4 abg. .7 deutscher Hypothekenbanken.
do. 1904 4 % in ℳ b 28 5 En Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. o/. 1904 4 %abg. do. 412. 1 8 . 8 Norw. St. 94 in deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 do. 1888 in £ 2. ohne Zinsscheinbogen L ohne Erneuerungsschein eß S 1 St lieferbar. dn 11 Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ angem. St. 28 do. am. Eb.⸗A. * verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1000 Guld. Gd.: 4.10 ausgegeben anzusehen.) do. do. 200 „* 4. „ - Bayerische Handelsbank Pfdbhr. do. Kronenr. ¹0,10 8 Ser. 2, 16 (8 ½ %), S. 4— 6 (4 *16,5 G 18,5 G do. kv. R. in K. ¹1 8* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbdr. do. do. in K.* .5. „ verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ *14,6 b 14,7 G do. Silb. in fl 4 „ 1.4. Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14, do Papierr.in fl 12 4 2. 7. 8. 13-18, 21-28, kv. S.5,8,19,20 Portug. 8. Spez. t. 8 ℳp. St. 8 8 u. abgestemp.-11,15b 6 11,155b Rumänen 1903 14 .6. do. —₰ 2 24 —,— —,— do. 13 ukv. 24 164. 4. do. o. r. 25 —,— —.— do. 89 äu. i. ℳ 1⁸ à b bo. . 0. Ser. 26 ——,— do. 1890 in ℳ ¹³ 1 8 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2* 4,259 do. do. m. Talon . do. 80 8 Ser. 38 —,— do. o. o. Ser. 4 —,— h 188, n 4 ’2 da do. 8 5 —.,— do. do. m. Talonff. Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. do. 1896 in ℳ11 Pfbr. Ser. 2— 25*111,6b
schäftsbüchern in Uebereinstimmung be⸗ Generaldirektor Ri Hi Hannover, den 24. Juli 1926 1 1b 6 Rei d . ard Hill 8 8 2 (Reichsschuld) 1.3.9 Barmen 07, rz. 41,40 2.6/ —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonff. do. do. do. Ser. 26 chard Hille, Dresden, Liguidation getreten. Die Gläubiger [26113] do. Et⸗meenic-..3 versch. do. 190406, ge.1.z4 98 ——— gabe, rückz. 1937 do. 1898 in ℳ”4 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 †
. f „ k werden aufgefordert, Die Textil⸗Druck G. m. b. H. ich ⸗A. 23, uk.? — 7* —,— 920 1. Ausg., . do. m. T . Otsch. Hvp.⸗Bt. Pfdbr. S.1, 4-24* Groß Lafferde, den 15. Juni 1926. Generaldirektor Hermann Müller, fabrik fgef sich sofort bei der 1 VWI“ 1 Pen. .EZ. 1 WI“ b vonde in en da ha⸗ 88 1C.. 288
2=—=Z 2 2
Ϯ 2.
= 8gESP 7
7
— ⸗ — . 1 — — . . .
28 1. ö 11'
S2.2.8.2 1
11.
b. 1½ ½ 1 114 11
-——2S2 —I28Ö
vgrEPerer
gkk
2öv 8g
8
22
= 82 58 815 H2
EA111“ —“
04—25g
sind, gegen Einreichung der Stücke nebst Gewinn, und Verlustkonto . Zinsschembogen bei der Bergisch⸗ am 31. Dezember 1924. dae 2nnaütchen um bis Betrag der umlaufenden Ablaufe der Vorlegungsfrist. Der 2HZZ““ “ . Närkischen Hank, smiae derX v 66 88 3600 8 Aus⸗ Noten .. . ..55 023 350,— Vorlegung steht die gerichtliche aug 2g bis 1.7, u9 42 1.1.7 0.4676 b 0,4525 G Deutsche Provinzialanleihen. Febese29.” Deutschen Bank, Elberfeld, und Debet. k 4 ü Inha bervorzugs⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗ Geltendmachung des Anspruchs aus do. VI-IX. A io ausl 1. 0,46 b 0,4525 b Mit Zinsberechnung. 1“ 1.— 4. Abt. ukv. 31 ten übri 1 stfäli An Handlungsunkost 35 071 68 aktien zum Nennbetrage von je Reichs. bindlichkeiten... 6 837 787 ei do. Reiche,Schat 22 2 14.10 8,46 b9 04665 ichsn den übrigen rheinisch⸗westfälischen gsunkosten 3 68 mark 100 Sie neh ven e ö“ 1,0l der Urkunde gleich. do. Reichsschatz „K* Pat 1n9, Kvr ae. Niederlafsungen der Deutschen Bank 9 — ie nehmen an dem Gewinn An eine Kündigungsfrist ge⸗ Beglaubigte Abschrift. 28, Ausg. 1u. 11 27 † 0,24 b 0,24b E“ 8 1922 Lit. B 8 e erechnung.
6 35 07 68 8 &e 2 ; : 1 ’ 1 1 oder bei uns direkt. O2I68 vom 1. Juni 1926 mit einer Vorzugs⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 177 752,78 Die vom Verwaltungsrat der Stadt⸗ do. 21, Ausg 1u IIf. 28 1.8.9 —, — 0,15505 G do. 19 Lit. D. V. ul29 ℳ für 1 Milliarde Brandenb. Prov. 08-11 do. 20 Ltt. W unk. 30
8 11“ dividende von 8 % teil und sind im Darl bei 8 b Ferner hat die Spruchstelle die Barab⸗ Kredit. S — — arlehen bei der Renten⸗ schaft der Provinz Brandenburg be⸗ f — 15 ¼ ihe 18 — 26 1 findung für die anerkannten Genußrechte Per Bruttogewin 31 363,67 übrigen den Stammaktien gleichberechtigt, . . 3 464 100,— schlossenen und vom Brandenburgischen P.ghshelbkanten (0898 8 989285 Relhe 27——38, 181. ve. nahangen, 1.1922 o. do. 4
“ 1r ; “ 1 . b vei Ausschüttu . Er dieser Anleihe mit RM 60 sür 1000 „ Verlust 3 708 ol nehmen also an weiteren ungen Sonstige Passiva. . 3 372 468,25 Provinziallandtag in der Sitzung am (0,4659 0.455 b Reihe 34— 52.... do. 1901, 1906, 1907 teil, sobald auch die Stammaktionäre Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 16. März 1926 genehmigten und weiterhin do. 98285b 0829) sCefeter gandeztrevits ens hs- er828
Mark Nennbetrag der Anleihe festgesetzt 1 8 8 ivi 8. 8 8 ligesebt. 35 071 [68 8 % Divide ei s ;
Die Barabfindung wird durch diejenigen. Berlin, den 10 Oktober 1928 11““ haben. Reicht im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ beschlossenen Aenderungen der Satzung der do. Schutzgebiet⸗Anl./4 1.1.7 5,9e b2 5.86b G Ser. 22 — 25 w19 II. N., gt.1225 Stellen gezahlt, bei denen die Altbesitz⸗ erlin, den 10. Oktober 1925. b re Reingewinn eines Jahres mark 1 717 704,54. Stadtschaft der Provinz Brandenburg do. Spvar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zinf. 0,27b G 0,2775b do. Ser. 26 Ho. 1920, gek. 1. 11.25 anmeldungen seiner Zeit erfolgt sind Dentsche Telefonie⸗Aktiengesenlschaft. bae, “ E Per edbhehend. üse ö“ werden auf Grund des § 48 Abs 2 der 1-1hnn er⸗echa⸗ — 1 Ser. 23
G . 8 8 6 8 ni 1 1 88 i; Grund des 8. . auslosb. ab Okt. 28 f. 1.4.10 —,— —,— o. er. . 1897,98, gk. 1. 1.24 38 er Vorstand. Müller. Heß. 70 aus, so besteht keine Nach 8 Satzung hiermit bestätigt. Pr. Staatssch., f. 1.5.25/51.2.8 —,— —,— do. Ser. 29 unk. 30 1904, 180;. gek. 3 ½
Gronau i. Westf., den 10. Juli 1926 8 2. . Der Aufsichtsrat zahlungspflicht. i Juli do. do. fäll.3 . 8 26. . do. fäll. 31.12. 34 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1901 Berlin, den 7. Juli 1926 (Hibernia) 4 1.1.7 09,4575b 0,4575 - kredit, L. A, gek. 1.7.24 Mühlhausen t. Thür.
Beaumwollspinnerei Gronau. 5 ir bi ger
. O .“ 8 e biebensdielen 16 88 10 VB 1 1) 1n (Siegel.) 1“ do. do. 14 ausl. 1.4.3074 1.4.10 0,41 G 0,405 b do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 . 8 1919 VI-
wi d V — rücksichtigen unsere Stammaktionäre in 8 e le ene Das Preußische Faatsministerium. h ene 8se. 94828b 88 Sö“ Mülheim (Ruhr) 1909 1 8 B Do inis⸗ f — . . 3 2 9 . eeee Fm. 11,13,
e E1.“ [49405] der Weise bevorzugt, daß sie auf je zehn Der Preebisch⸗ für Volks. 8 bo. 08059b 09478b ba. da 1919, 1517* 14 EEE“
————:ʒᷓ;́ Gasverforgung Westfachfen, alte je Reichsmark 50 oder auf ann 0 ungen. In Vertretungec heidt n “ “ nh ’
n. Debet. N 3 Aktiengesellschaft in Dresden. neue. Inhabervorzugsaktie zu Reichs⸗ [47398] Bekanntmachung. Der Finanzminister. de. 0 09⸗n11z 1h9 1.g086,., Je= JvVonaunesose g-. . Dü. Gladbach 1911, 9
Rübenkonto 771 539,05 Bi ie Fi Im Auftrage: 1 . . b ilanz am 31. Dezember 1925. mark 100 überneh kö Die Firma Haubold & Meißner Frei⸗ Im Auftrage: Hoog. do. tp v. 1875,78,79,80 do. Ausg. 14, Ser. 4 unk. 36 3 zfts⸗ 5. übernehmen können. 1 Meißner Frei Der Winj 1 11““ äns · Bennecten undache chhts 463 501 09 “ Der Preis beträgt 100 % für jede neue berger Schuhfabrik in Freiberg befindet Imen, Miniler des, Fanem. do. ¹. *.0,02089 8 1.nn0 9489 E v se -e g. 110,8 en 12 Vermögen. RM Aktie. Die Anmeldung hat bis zum sich in Liquidation. Es werden hierdurch D 8 siizmi in b 8 Bayerrn 4 1.3.11 1 do. do. 14, Eer. Nordhausen 1908 1 235 040 /14 Konto der Atktionäre: Noch 15. September 1926 zu erfolgen, und sämtliche Gläubiger der Firma auf⸗ Iemn 9 er Iu minif er: „6J1114“ . do. A. 1894,1897,1900 Nürnberg 1914 ——nicht eingezahltes Aktien⸗ 9 etordert, ihre Forderungen bei Im Auftrage: Lindemann. do. Eisenb.⸗Obl.3 1.2.8 do. Ausg. 14 ,18 do. 1920 unk. 80 Per Kredit. kavitat gezahlte ien zwar: gerordert, 11ö1““ dem unter⸗ Genehmigungsurkunde do. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 23 do. 1903 Apitaa 450 000 in Hannover bei dem Bankhause zeichneten Liquidator anzumelden. II 4 Nr. 470 M. f. I konv. neue Stücke 3 9 1.6.12] —, do. 1000000 u. 500000 Offenbach a. M. 1920 Nr. f. V. 412 —— d do. kleine Oppeln 02 P, gk. 31.1.24 4.
9 . „ 1 Zucker⸗ und Melassekonto 1 235 040/14 Schuldner .. . . . . . 152 695 Ephraim Meyer & Sohn oder Haubold & Meißner Freiberger 1 ö911 c Fin.⸗⸗Min 1t Piorzher
1 235 040111 602 695 bei der Direction der Disconto⸗Ge- “ i. Liquid. I b 717 MM; d. J.. . do 1022, 1929 29 13.17]2— 8 e8 cittreaeese eh Bilanzkonto per 31. Mai 1926. sellschaft Filiale Hannover oder Dörfl. 1 1340 Justizmin. 8 do. 08,09,11,g8.31.12.23 4 versch. do. do. Ausg. 9 410 —, — do. 98, 08, gek. ‧.11.28
32 —2222
eeeereeerr kgegezeht
Fl
* 3 3 8
2960
258öSö2AShe
5
—8
——
D.8 —y'——
2
EPEbrEgse
8
S; gF9 S io -
——
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 75 do. Invest. 14 7 5 do. Land. 98 f.. K.¹ 8
4
E Sge 8o b 8. — —2 α S q G&¼
—
FYöEESEF 6
——— 28902 —
ᷣ — 82
Eb —* =g 12 2 88
8 2 FSA — S
—4 - S F 9
EEEqeTTETTTEETTEI niiinnnn
2528 2
S. . 9 EezeE
—D SD 29. 1 228
—
=
VSVVSVSSV EEEEEEEEEEE1111
—
— —V2öVVSVVSVSVSVg
8S;8— — -B8 2
—₰
5 SEEEsESsesgeE 880=
2222822N
to S= g=V S
SüöreeeeseSöSPSSPSP— 8 *E5 HMHNSNN —
--SqS0=-S2IA
——,. D
—2q
* A 8₰ —
3ͦnEEegges ;S
& 2. — & & &☛ 88
EEekEeeskeeseses
E1ü8 I111111
“ 11 1
—82— &
— 8 Schulden. bei dem Bankhause Gottfried Her 8 do. 87-99,05,gf31.12.23 398 d. do. do. Ausg. 5—7 f Pirmasens 99, 30.4.24 == Akti es. zfeld. [47681 Für richtige Abschrift: do 96,08,611,12.23,8 14.10 Schles 1 . 8. gei
; ; 5 . .96, 02, qek. 31.12.238 4. chlesw.⸗Holst. Prov. lauen 03, gek. 30.6.24
An Aktiva. 1 3₰ Aktienkapitaa 600 000 in Mannheim bei der Süddeutschen b J. P. Hösterey (früber Katzke Ministerialkanzleisekretär. Hamb.Se ne hternes8c 18 Pia 81 30.624
- ; 1 usg. 12 6. o. Fabrikanlage 1 ö1“ 2 695 Disconto⸗Gesellschaft A. G. 4 2 5 2 3 do. amort. St.⸗A. 19 A 4 9 1.4.10 do. do⸗Aus bhan 4. Lotsdam 19 1, gk. 1.7.,24 e be s⸗ Bank Barmen, jetzt Linden, Hannover) Vorstehende Satzungsänderungen bringe do. do. 1919 B lleine 48 1.1.7 do. do. Ausg. 9 Beannae 1903 N
300 f 88 2 „* 4 8 . ; 2 2„ — — 6 .1. 38 602 695 Anmeldeformulare sind bei den ge G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis. do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 8 4 1.1. Regensburg 1908, 09 “ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Zuteilung der Stücke auf Grund Gläubiger werden aufgefordert sich bei Der Landesdirektor do. da 509 00 ℳsen 1.7 9. wrt. 1.
- 19
88 8 —
vegerss —222 —
44. 11
—2 8
2 -
82
☛
—
S vöPrrüürre vüPEEeEesPihe —2S22-ö-S
S
1
88 8½
—== = 7 8
2.2
Anmeldungsstellen vorbehalten, soweit nicht 1926. O. Schoenijahn. [48980 öA“ 11,13 88,88,11 8. 51 1 verj 1
1. 1. 1. o. o.
α—q8 A☛
28 mmmn Dvürmmmmmm
825S e: 4 8⁷ 32 4* ¹
Kase 1439976 nannten Stellen erhältlich. 100 000 ℳ 49 8 mMASe. bo. 97 N, 01— 08, 06 ebitoren.. . 2 26 : 5 8 8 er BVrovi o. do. Ausg. 6 u. 7 1 do. 1889
* - IX“ am 31. Dezember 1925. der Anmeldu Fne. ver vor dem unterzeichneten Liquidator zu melden. der Provinz Brandenburg. do. do. St.⸗Aul. 1900 /4 do. do. 98, 02, 05, Remscheid 00, gk. 2.1.28
Inventur. . . .. 31 201 25 = . 44 dung bleibt dem Ermessen der Hannover, Emmerberg 9, den 19. Juli do. 07,08,09 Ser. 122, gek. 1. 10. 283 1.4. Rhevbi 1sos Ser -
576 209/ 82 Soll. RM die Anmeldung durch die alten Stamm 4 AI“ 8 1.“ 20% — 8 Lnen
209 82 1 , m⸗ EEEEEEEEEE1“ 5 3 o. 1887, 91,93, 99, 04 3 o. 2 4. . 1 1891
Per Passiva Allgemeine Unkosten... 5 74750 attionäre im vorbezeichneten Verhältnis (47073] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter der do. 1886, 97, 1002 8 d *) Zinsf. 8 — 0 x½. . t 86—15 ¼ “ Aktienkapi . Reingeiisn 2 695 — erfolgt d findet so bald wi ; D 5 8 5 Johannes Quiel Gesellschaft mit be⸗ Hessen 1923 Reihes6⸗†* 1.2 8 do. 81,34,03, gk. 1.7.24 3 1 küienkapttalkonto. .. 480 000 — — sersolgt, und findet so bald wie möglich statt. Darmstädter Baugeschäft Gesellschaft schränkter Haftung in Berlin⸗Lichterfelde⸗ * Zinsf. 8— 16 % Kreisanleihen. do. eier,
Reservefondskonto. . .. 48 000 — 8 442 50 Die Bezahlung der Stücke hat spätestens- mit beschränkter Haftung in Liqaun. West Stern tra ed vem eee eee do. 99, 1906,08,09,1274 versch. -“ Saarbrücken 14 8.Äg. Spezialreservefondskonto — 1 190/75 Haben Feptenber 1926 zu erfolgen. 8 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts, 1926 ist das Stammkapital der Gesell⸗ E. . Fensburg. Kreis bit 1159—— “ . 8 . je Au 8* 1 8 1 56 D *⸗ 4 20 1 — 2 . esAAme 2 2, 16-Se g bs rredrtoren 47 019 07 Zinsen. ushändigung der neuen Aktien⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden schaft um 46800 ℳ herabgesetzt worden. IAe Haderzlelb hrets 197¼ 1½ , Skende00 ze d2. — Lauenbg. Kreis 1919. 4. do. 1908, ger. 1. 4.24 Lebus Kreis 1910... 4.140% —,— do. 1903, gek. 1. 4. 2411 Offenbach Kreis 1919. 4.IIA Stettin 7.... 1923 *) Zinsf. 8—15 P.
Stolp i. Pomm. † —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19 0
Aachen 22 A. 23 u. 24 —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25
8 8 5 “ 2142g0 beihhg erfolgt nach erjassener Bekannt⸗ aufgefordert, sich zu melden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Meckt. Landesunt. 11 209/8 1 2 8 3 4 5 8 882 8 Keckl. esanl. Großz Lafferde, den 31. Mai 1926 I. 8 442750 Kass ung gegen Rückgabe der erteilten Die Liquidatoren: aufgesordert, sich bei ihr zu melden. do. Staats⸗Anl. 1919 1 G Nac der am 21. Juli 1926 statt⸗ “ ü e sgen Stelle, die Dr. Stirtz. Petri. Berlin, den 22. Juli 1926. zo Eescuid 1870 “ . gefundenen 1. ordentlichen Generalver⸗ ire ausgeste at. 49896 1 Die Geschäftsführer der 8 o. kons. 1886 Winter. Karl Pape. sammlung besteht der Aufsichtsrat unserer „Die Anmeldungsstellen sind berechtigt, Bn8. Firma Cassel A Salomon, Johannes Lce Hehren der mit eaeen
1 — . 8 do. 17, 21 Ausg. 22 .
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn aber nicht verpflichtet, die Legitimati 8 . 2 4 — „und Gesellschaft aus folgenden Herren: cht verpflichte ie Legitimation ; . do. 1919, gek. 1. 1. 32 4 g Herren 8 Schuhwaren G. m. b. H., Berlin beschränkter Haftung: do. 1908: gel. 1.1. 22 Alton. 19289 1.17 —,— do. 1019 unt. 30 1 1 4 3
1 1
EEE1I c⸗srIä1111mbmubbb
versesn eesE
.--gL; bo 7 —x—q=S2 228Z
2 -
25v — 0 .82 1Z.8ꝙ - -
b EI
cr 111 .
g SeEesseses- N8 ANN: 2-8g=S
— 2 2
8aöSöögEbenceheree —
—,— — EP 2—2 — —,—
Verlustrechnung haben wir geprü⸗ 8 88 E des Einreichers der Kassenquittung zu Schuh d. . 1 „ mit den ordnungsmäßig re secetht 5 ö1öu si Friedrich Wöhrle, prüfen. 88 b N. 65, Plantagenstr. 34, ist durch Ge⸗ Drees. Reitz. do. 1896 do. 1911, 1914 —,— Viersen 1904. gt. 2. 1.24 9 3 sden, Vorsitzender, sellschafterbeschluß vom 15. Juli 1926 in Eügsscsanlge ssretsce X“ Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. ü1901 — Weimar 1888,gk.1.1.24 39
—
— ⸗ 8 9ĩ½ VSVS =SVS=S=V
.̊ 902 —&☚
8 Gesellschaft zu melden. Düsseldorf, Hermannstr. 48a, ist auf⸗ Württemberg S. 6-20 *Zinsf. 6 — 18 †¼ 21 2. Ag., gek. 1.10.,24 Treuhanb⸗ Nevsffch. Lre. G I 8 Neuwerk bei Hannover. Liquidatoren: gelöst und C. H. Wellenberg — 2. da Reikc 82—298,4 E8r sF :. eee S 10. 1498 1 4„ EEE1I1“ üg. * 8 „ 8 . 8 5 * 3 2 4 8 . 358 2 . 2 . . 1 . 4. . „ O. . . 89 Tiet 8 resden, den 22. Juli 1926. Röber. Ritgen. PJehann Grade. David Salomon. quidator ernannt. “ do. ..“ 3½l do. 1922 Ausg. ¼ 1. - . wilmersb Goln.) 1913 b do. 1910 in 4„ do. do. da. Ser. 5 8 tetie. Der Vorstand. Woerlen. Arthur Cassel. 1— 8
— 82=Vé— 2
—
vESEsseessEs: E; ☛‿